1919 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Staa tgangeh

bejw. elnen Tellbetrag von 460 * direkt an den Dackdeckermeister August Muff in Frankfurt a. M., Kaiserhofftr. 18, aug- gejahlt habe, daß Betlagter trotz seines Ver sprechens, dieses Darlehn seit 11. Jul 1918 mit 86/0 zu verzinsen, keine Zinsen geiahlt habe und daß sie dieses Darlehn Ende September 1918 für 1968 aufglkündtgt habe, der Beklagse -aber nicht zahl, sowie daß sie aus einem gegen den Beklagten wegen der 30060 ½ J. A. erwirkten Arrestbefehl eine stosten forderung an den Beklagten in Höhe von 180 12 3 habe, mit dem Antrage, zu er— kennen; Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 3180 M 12 3 nebst 60 Zinsen von 3000 M seit dem 11. Juli 1918 zu jahlen nnd die Kosten des Recht. streits ju tragen. Das Urteil ist gegen Stcherheitsleiftung la Höhe des jewell beltutreibenden Betrags hborläuft voll- stteckbar. Dle Klägerin ladet den He— klagten jur mündlichen Verhandlung den Recht tzstrettz vor die 5. Zivilkammer dez Landgerichts ju Chemnitz auf den 2E. April E9A9, Bormiitag 3 Uhe, mit der Aufforderung, sich

1eme ils

. ffor Durch etnen bet diesem Gerichte zugelassenen Nechlg. anwalt alg Proꝛeßbevollmächtigten treten zu lassen. 5 Cg 82/19.

Chemnitz den 25. Februar 19189

Der Gerichtsschreiher deg Landgerichte.

5. Zivtl kammer.

[77606] Qeffenttiche Justelltunn.

In Sachen der Firma Aug. Yherfr oha, Klägern, Pran hbevpll mäch. tigter: Rechtzanwalt Dr. Otto in Lim—

, 3 k 851 - z

hach, gegen die Firna Olazewicz Kern in Kiem, Beklagte, wird in der öffentlichen Zustellung vom 24. 2. 19 der Termingfag dahin berichtigt

. a. ) , ,. anstait 7. März 7. Mai 18919 heißen muß.

Chemnitz, am 1. März 1919.

Der Gerichts schreiber des Landgerichts.

[77521] Oeffentliche Sustellung.

Die Stab rgemelnde Cöln, vertreten durch ihren Oherbürgermeister in Cöln Prozeßbevollmächtigte: Rechtgan tod lte Justtwat Schnt wind u. Juffijrdt Pr. Adenauer in Cöln, klagt gegen den fahnen flüchtigen ehemaligen Wachtmeister ben der Ersatztrasnabtellung Nr. 4 in Magdeburg, Kaufmann Frütz Soffurann, zuletzt in Berlin im Hotel .Der Fürsten⸗ hof“ sich aufbaltend und zurzett obne be— kannten Wohnsitz und Aufenthaltgzort, unter der Hebauptung daß der Heklagte, der Geschäfte von Saljgemsse für di Stadt Cöln vermittelte, erflärt habe, er babe 424 Faß Saligemüse an bie Firma TFäster & Roßmann A. G. in Berlin;

31. Del mher

. 16 Mann in

tober 1918 zu jahlen. Die Klägerin ladet! den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des Landgerichtgz in Eöln, Justlig⸗ bäude che ten 3

r 3

am Reichengvergerplatz Zimmer 267, auf *

den A4. Mat 1919, Vormittags; n .

9 Uhr, mit der Aufforderung, sich ktiendesellschafte durch einen bei dlesem Gerichte zuge⸗

lassenen Rechtgzanwalt alz Projeßbevoll⸗

mächtigten vertreten iu lafsen.

Cölu, den 20. Februar 1919. Völkerling,

Duisburg.

1 87 2 ** ö 225 522 Die Firng Gerhardus und Söhne 7

Pio eßbe⸗

1 a n , 7 89 Dtantag, den ?

1914 über 9290,50 M und der Protestur— kunde vom 4. August 1914 mit dem An. trage, die Beklagte kosten pflichtig und vor⸗

nebst Gewinn⸗ i

Huñig vollstrecksar zu verurteilen, an die richtz; die dem Aufsichtorat und dle Gesellschaft . . 3 den Vorstand zu erteilende nllas tung: Die rscha nl n hen haben ihre Aktie Drote stkoslen i 31. 60 s 9. aer ö 3 . . . 29 lu ge n, w ens am X. Hesch fta gge vor de a rat gemäß g 14 Generalversamm lung, also his zam hon zn zahlen. Vie Kläg ę1in lader die der Statuten zahl von drei Rech, 20 März d Is gg ur müi dlich 1 Verkandlung nunggrevlsoren und etwaigen Steüver—⸗ hel der Ce fenñ schajterasse ober J. ö 3 ard enn n, ,, H Antrag auf Uedertragung bon bei ber Bont iadtjchen auß. Rp- Da delt lachen des um gericht 1 2Könias⸗ Attien. tetlung der Allgemeinen Deutschtn rg, Dir zul den 2d. heil 1949, Vieienigen Herren Akltonäte, welche sich Credi, An stas. Blauen J. W.

22. . 2 ; . 3 ʒ 3 .

oem itt an de r Gene: bꝛrsammlung ; Vollen, verweisen wie auf 5 19 unsere Statuts.

48 . RBes K* ffaßkerkn

ags EG Uhr, mit der Auffor— derung, sich durch etnen bet dtesem Ge— 1ichte zugelassenen Rechttanwalt als Peo— zußbevoll nächtltzten vertreten zu lassen.

Kbaigsberg i Pr., 25. Februar 1919.

. ; sowle dee mögengaufstellung und die Gewtnn. un

daß es

K Ge. in Regensburg enteigneten 163 Kisten

Der Nufsichtsrat. W. Hitz block. W. Stupperlch.

Uebernabmepretses für die vermutlich der Firma David Gmoldenberg C Fi in Bukarest gehörigen, bei der Firma Schenker

77620 Mech. Schuh. & Schäftefabrihk Manz Akt. Ges. Die Herren Altlonäre unserer Gesellschaf verden hierdurch zu der am Samotag den TX. März e., 2 Uhr, im Kontor der Fabrsk fiat findenden 20. ordentlichen General versanmmlung eingeladen. Tagesordbaung:

Draht⸗ und Glaserstifte ist der auf den 20. März 1919, Vormittags 10 Uhr, an— beraumte Termin auf den 10. Upril 1968, Vormittags 10 Uhe, verlegt worden, Der vermutliche Elgentümer wird hiervon benachrichtigt. Reichtzjchtedogerlcht fr Kriegswirtschaft.

Verlußskontotz berichig sher

und des

Wertpapieren.

Dherschönwelde verkauft, worguf das Salj. gemüse mit Eildaplikaifraächthrtefen sn s Waggong an die vocerwähnte Firma abgegaugen sel, ein Berkaufeahschlaß tat— schlsch aber nicht stattgefun den habe und ber Kägerln an Frach, Lazerkossen usw. bis 4. 10. 1918 11422 10 ½ U—kossen enstanden selen, mit dem Aatrag: Yas Landgericht wolle den Beklagten kosten— fäll(' und, fall gegen Slche heitaleistung, borläufig vollstreckbar verurteilen, an Klä erin den Betrag von 11 422, 10 (in Buchstaben: Glfrausend vierhundert, zrelundiwanztz Mark 10 pfg.) nebst 5 os

sowie Bericht des Aufsschtgraig. Die Bekanntmachungen über ven he

der Herren Aktionäre auf.

Bamberg. den 265. Fehruar 1919. . Der Uufstchterat. Justimrat Vr. Werner, Vorsitzender.

3! a o, Anleihe von 1902 sowie

4 019 Anleihe von 1609

der Stadht Leer J. Ostfrtez).

Vie dirstährige Tilgung ist durch An—

kanf erfolgt.

Leer, den 27. Februar 1919. Der Magistrat.

Zinsen von 11 422. 10 M seil dem 7. Ok-

Del ms. Nipnpe, Maschinen fabrik,

(776241

Am 2E. Mäüez bs. Is., anwalt und Notar Herrn Justtzrat Dr. Fie räumen zu Ragdebßurg.,. Dransenstr. II, E9Gr zur Rückzahlung gelangenden leihe vom Jahre 1911 fait. das Recht, dem Zirbungzakte heizuwohnen.

Gemerkschaft Bartensleben.

(77223

vom Tage der

bei der Bank in Frankfurt a. M.

in Leipzig belt der Afgemeinen

in München bei der Bayrrischen Dypotheken .

4 ga e , m, 9. . eine schriftliche Erklärung abgeben . ] d on ihnen vorgelegten Coupong bon d l eutsch

ruhenden, deuischgestempelten Siücken ah getrennt 6 a , , .

e neutraler Ausländer sind.

Eigentum österreichisch ungarlscher Staatgangehbꝛiger

Slaats in gehöriger bezw.

Stellen zu dem aufgedrucklen

Bormittags 14 Uhr, findet vor dem Rechtg— die Auslofmug ber am 1. Okioher

Dle Inhaber der Schul dverschrelbun gen

0 ische 1 . Ungarische Staatsrente von 1919. ie Etat ung der am I. März E919 fälligen Zi . er Fälligkeit ab jzum aufgedruckten , m in Berlin bet. der Dire ctinn ber Didcg uso. Gesen schast, bei dem anthause S. Bleichröder, bei dem Bankhaufe Meudelssohn K Co., ö. fr , und 5 dei der Direction der Dischwuto⸗éG in Hamburg he ber Narddeutschen Baut in . ett. bel dem Bankhause X. z bei dem Bankhause

Marlbetrage ihren Wohnsitz dauernd in denn ren nnr 1. ist der Nachweis hierfür zu erbringen.

Atiengesellschaft

in Schladen (gary. Wir laden die Aktionãre unserer Gesellschaft zu der Dan ner gtag, am 27. März E99, Mittags 12 Utzr, in unseren Geschäfteräumen in Schladen slattfindenden orbentlichen Generalver samnalung hlermlt er⸗ gebenst ein.

lschauser, Magdeburg, in dessen Geschäfts. ;

geehrten Sch uldverschreibꝓungen nnserer Un— haben

Tages ogrdunng: I) Vorltgung des Berichtz des Vor⸗ stands und des Aufsichtzrats sowse der Bilanz nebst Gewinn und Ver— e bun auf das Geschäflsjahr 2) Beschlußfassung über diese Vyrlagen und über die Gewinnvertellung. 3) Entlastung an Vorstand und 4 . sf

Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftg ertrag in der er daß in 5 7. die Grundkapitalsziffer gemäß der durchgeführten Kapltalg- erböhung richttagestellt wird und in S 189 Satz ] hinter das Wort Auß— lagen! die Worte eingefügt werden: zund der Tanttemesteuer). 5) Auf sichtgzratswahl. Diejentgen Atttonäre, welche an der S neralpersammlung felluebmen wollen haben gemäß § 23 unseres Gesell halts? dertrags ihre Attien spätessens am 24 Hiärz d. J. dis nach Abhaltung

Markoekrage

Auf⸗

Behrens . Söhne,

NM. M. Warburg E Co., Dentschen Credit Aastalt,

unb Wechselbank.

welche Eigentum deutsche⸗ Iinsscheine von Stücken, di⸗ sind, können von deuischen werden, sowelt die Besther Auf Berlangen der Zah lste len

77221]

15, 0 if t ma oo 1Üingarische Staatsrente von 1914. März 1919 vom 24 . 8 . Na lkhettage '! ei der rectign der e 90 bei dem ö * Die d'r senschatt, bi dem Bankhause , . C Co., rection d ̃ in Hamburg bel der Norkdentsch en Han nn nn nnn bel dem Bankhause 8 Behrens

Die Eintösunßg der am 1.

in Frankfurt a. We. bei der

bei dem Hankhause

in München bet der Baherischen vyyotheren⸗

in Leip zig bei der

vorgeleglen

*

r zu erbꝛingen.

. ö * 9 235 . . . . 8 1 ö .

Ang metaen Deuischen Credit Ana Die Glurelcer von Ziugscheinen müffen 6 schriftliche . . i,. daß die von ihnen ruhenden, deutsch gestempelten Stäcken abgetrennt sind, welche Ei ,, . che Gigen tun den scher Gtienkum ö terrelch schun gart cher Staaten

8 gehörker sind, k 1 ö ; y,, , hört er önnen von denischen

! ge nur eingelöst wrden, soweit die B? ibten Wahnstg dauernd tn Dent chland haben. Auf i n ö, . ist der Nachweis hier ,

. n , m n ,

. 2 el der Nationalbank für Dentsch⸗ ö. , . k ; 7 ei der Denutschen Bank ö Dresden, Dresen, oder 9 bel der Mirteldeurschen Privatbank, Ntti· ng ese lscha ft, Magdedurg und Leipzig, oder bei der Hannoverschen Bank, Han⸗ nouer. oder bei der Hildesheimer Bank, Hildes« heim oder bel der Gesellschaftakaffe zu Schladen zu hinterlegen, worüber von der Hinter- legungsftelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die alz Legittmatien für di Teil, nahme an der Generalhersammlung dien. Schladen den 27. Februar 1915. F. Biype, Ma schienfabrir,

At ee nge nichaft.

fälligen Zinsscheine erfolgt BVleichr der.

Samburg,

G Eöhne, BVarburg 4 Co..

und Wechselbank,

M M.

Eiklärung abgeben Coupong von dauernd in Deutschland

Zlneschel⸗e von Stücken, die

Aetiengesellschaft Creditbank

ö * 2 Eöhril d. J., Nach⸗

ud 5) Satz angsänderun g. S 20 der Satzunge

beteiligen

Ver⸗

Nachmittags

* * * 4. 12 91 6 ; = ö J f . 72 85Y* 13 878 3. 9 * 2 . Vorst di n H) *Serib lung e. von er et, des serslameäänset. Vor . . 56g n, w, legung der Bilanz, des Gewinn und 1 1

des Geschäfts. das Geschäftsjahr 1918

Y Beschlußfassung aher die Genehmt⸗

77586

4Mechanische Treibriemenmeberei

und Seilsabrik Gustav nnz,

Unsere Aktionäre werden hierdurch

Nachmittags 2 Uhr, saale des Geschäftshauses der genannte

findenden versammleng eingeladen.

Jahr 1918.

tlengi sellschafs in SHamnbura = . . a ;

1 ene sellschaft n Dam urg ie mittags * Uhr, oberen Saale des 2) Beschlußfassung über den Rechnun 8⸗

vollmachtigte: Ju Tirat Fuhge und Rechts. Duigdurager Hof hierselßst atiändef * *, m sallang der den ä rechnung

J Dl igoura— ) sierselbst staͤtifindet, abschluß und die Verteilung des

anwalt Dr. Voff mann imn Közigsberg rgebenst eingelade Leina . ö.

v] 4 J R 31 c ö 2 66 a en. Re n Je vin 5

klagt gegen die Firma M J Thwartrns 1Dnnre 25 dr m, , , m,. . / .

, , oer m. . Eh wotnn z Tages oa dnnn g 3) Beschlutzf⸗ fung über die Entlastung ö and, G onrbernem em ar ohynt 1 * 1 me r, , . . ö 2 5164 10 2 31

hr nin, = ö e n, . no, au 1) Beschlußtzfassung. a. über die Ge— des Aufstchtsrats und des Vorstands

17 1 Des Veh 6 30m ehr 2 539r M 9a u 1 vr 3 . 22 J g

rund, des Wwechlel- vom 1. Feb uar nehmigung der vom Vorsagd vorgelegten 4) Wahl zum Aufsichtsrat

2 ** 9 666 3ilaß:

8 erhält den

lialen und

ö '

, , n, g, we. ö an, und bei der Direelisn der Discounts“

,, . ar, , . an BVerlustrechnung ligen kom 11. Mäcz ab Gesellschaft in Berlin Gerichtaschreider det Landgerichts. f. unsern Geschäfte lokal zur Einsicht zu hinterlegen, ohne daß hierdurch die ge⸗ h 9 m . 66 offen. fetzsiche Ermächtigung der Attionäre * 77523 n ; . setzliche Ermächtigung der Aktionäre zu

ö . * = ö. 52 *. * 696 2 1 d 7 ö F.

zn dem Verfahren jur Festfetzung des Duisbn g, den 28. Fehruge 18919. Hinterlegung der Attien bel einem Notar

berührt wird.

der sonst benutzten Hinterlegungastell hierüber auggefertigte, Stimmen bekundende Erklärung legitimier jur Stimmführung in der Generalver sammlung.

t Mechanische Teeißrtemenwmeberei , und Geilfabrik Gustan Kwuz, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

= Gust av Kunz. Burkhardt.

AIhtiengesellschaft, Trenen i. Sa.

Atttengesellschaft in Treuen t. Sa. statt⸗ 25. ordentlichen General⸗

„Die Steuer für

die Tant me des Ausfichtsratg trä Hsamm, Westf.

bri der Ä gemeinen Deutschen Cre⸗ . dit⸗Austalt zu Leipzig und Dr eg den sowie deren fämflichen Fi⸗

Die von der Gesellschaftekasse oder von die Anzahl der

Treuen i. Sa, den 27. Februar 1919.

77661]

ginsschein unserer

schuldverscheel bungen ird

„22 80 eingelöst.

Braunschweig⸗Denöninger . Eisenbahu N etien· Gesellscha ft. ö Der Vor st and. 776689]

Mmerichtas ) Ranboeri . 261 2 . 1 9 z ? 2 3

Gerichtzschreiber des Landgerichts. Die Herren Attionäre unserer Gesell= Tagesordnung: die Herren Otto Körber auß Hamm und . 3 , ner e,, schast werden hierdurk jur 6. orhbent. 1 Vortr bez Geschäftzbericktß und Angust Holtaann aus Hamm. Als [77322] Oeffentliche Zustellung . ener ainerinn ) Vortrag des Göeschästzberichts und nm nn. rale . 8

22 e ffentiiche Zuste lichen Generalnersammlunag, die am des Rechnungtzabschluffeß für daz alleiniges Porstandsmitglied wurde Herr

beslellt.

Westf., neu gewählt.

Vereinigte Jammer hIerd· C Ofenfabrihen, A. G.

Der auf den 1. April 1919 lautende Iisss3] A4 ½ igen Täil- nnen

E April 191419 ab zum Nennwert von

ver] am fang finder 22.

. u , , 919. der Dic natag, den 23. März d. Is. Braun schwelg., den 26. Februar 1919 im Sitzungs—⸗

Aus dem Borstand siad ausgeschleden

Fabrikant Karl Woeste ans Hagen, Westf. Hierdurch scheidet letzterer aus dem Nnfsichtsrate aus und wurde an dessen Stelle Herr Josef Ruberg, Hagen,

Hamm. Weslf., den 25. Februar 1919.

irres]

1? Berliner Werkztugmaschinen⸗ Fabrik

Actien⸗ Gesell schaft

biermit zu der am Dienstan,

Welßbler⸗ Netlen⸗Braueret vorm.

Ta ged ordnung:

30. September 1918, der

1 schäftsberichtt für das Geschäfte jahr

ibre Genehmigung. 2) Beschlußfafssung über Entlastung des e Aufsichtsratg und des Liquidatorz. 3) Aenderung des 5 24 der Satzungen 1 durch Aufnahme einer Bestimmnng, daß die Tanttemensteuer von der Ge⸗ sellschaft übernommen wird. 4) Aufsichtsratgwahl. 5) Revisorwahl. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat die Hinterlegung der Aktien bt zum 21. März E91 S hei der Direition der Weißbier Retten Brauerei vormals H. A. Bolle,

161775781

Aktien · Gesellschast.

Ordentliche

Verlust von Wertpapieren hef g der Bil er G , in gung der Bilan, der Grteilung der 9 n dem 26 wär den sich Le , . in Unter Entlastung und Verteilung des Rein⸗ . abteilung X. th n , nn. baude, 2. Stoch, Zhnme Nr. 51. ] . ) 3 ö hi zum . * Tages ordaung: . ; 5 bie Borlagen liegen vom G. Mär N men , e,, . 77221 Berauntrzachung. b im Kontor der Fabri zur Cin , 9 ö ; . a1 . 3 * ĩ 3 1

die Gewinnverteilung.

3) Wahl eineg Aufsichtsratsmitglieds für den ausscheidenden Herrn Dre Jyg. F. Ruppel.

M Verschtedenes.

Zur Teilnahme an der Generolber samm-⸗

lung sinb nur diejenigen Aktionäre he—

echtigt, welch⸗ im Attlenbuch eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht fpäter alt am z. Taze vor der Ver sammlung dem Vorstanb angezelgt haben.

. Der Vorstand.

Senator Lattm ann. Alb. Schmalz.

Heinr. Andresen.

. ö . Zwickauer Brückenberg

Steinkohlenhau⸗Verein. Vie geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zu der Dtenstag, dem 8. Mär E9RG, von Vormittags EAI Uhr an im kleinen Saale des Hotels „Zur grünen Tanne in Zwickau stattfindenden Genen al⸗ versammlung hierdurch ergebenst einge, laden. Die Anmelbung beginnt 103 Uhr und wird 11 Uhr geschlossen. Tagesordnung 1) Vorlegung des Geschäfteberichts, des Rechnunggabschlusses und der Verlust., , r nn n auf das Jahr 2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und des Rechnungsahschlussez. Beschlußfassung über Richtigsprechung derselben sowte Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte ral. 3) Beschlußfassung über die Vertekllung des Reingewinnt. ) Wahl von brei Aufsichte rate m folledern an Stelle der satzungegemäß aug⸗ scheidenden, wieder wählbaren Herren Kaufmann Arthur Niyer in Zwickau, Bergrat Alfted Wiede in Weißen⸗ horn und Fabrikbesitzer Arthur Schicke dantz in Zwickau. Druckstück- des Geschäfteberichts liegen dom 8. März an in unserer Geschäfte⸗ stelle, Brücken bergschacht J, und bei ben , des Vereing zur Abholung erelt. Zwickau i. Da, den 26. Februar 1919. Der Aufstchtszat des Zwickauer Brücken berge Tteinkohlenban⸗ Vereins. Alfted Wtede, Vorsitzender.

Bau · Nerrin zu Hanhurg svormals Ban und Spar · Verein zu gamhurg)

General nersant u lung

richnung und Beschlußfassung über

2) Beschlußfassung über die Entlastung beg Aufsichtarattz und des Vorstands.

Baurat

Berlin, Friedrichstraß⸗ 125, täglich ia der Zeit von ELO bis 12 uhr Vor⸗ mittags und am Schlußtage von 10 bis G6 Uhr Ubenbs zu erfolgen. Berlin, den 1. März 1919. Berliner Werkzeugmaschinen ˖ Fabrik Actien Gesellschaft vorm. 2. Sentker in Zign.

Der Aufsichtsrat. G. Möller, Vorsitzender.

Der ziquibator.

Dr. F. Ha ase.

77590 CGiuladung iu der am Freitag, deg 28 Mirz E919, Mittags Rz Uhr, im Bank- hause der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen stattfindenden Generalver⸗ am mlung. Tagesordnung: 1) Rechnungzablage und Bericht über daz Geschäftgjahr 1913. 2) Beschlußfsassung über die Verwendung deß Reingewinnt. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratts. 4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Altlonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ibre Atlen bis zum 24. März ein schlie ß⸗ lich bei dem Bankhause Bernhd. Loose G Ga. in Bremen zu hinterlegen (8 10 des Stotute).

Deutsche

Cement⸗Industrie I.G. Gohlte. F. Stief.

rr 585 Mechnnische Netzfabrik & Weberei

Aktien · Gesellschaft, Itzehoe.

Die Akttontre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag. 25. März d. J.. Nachmittags

4 Uhr, im hiesigen Hotel Stadt Ham⸗ burg“ abzuhaltenden diesjährigen uardeut. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. s Tagesorbnung: 1) Eestettung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung uber die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 3) Abänderung des 5 33 Absatz 6 unserez Gesellschaffapertrages, der folgenden Zusatz erhalten soll:

Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft geiragen. Wahl eines Aufsichtgratemttgliede. 5) Wahl der Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ amm lung ist eine Eintrittstarte er- forderlich, welche gegen Vorzelgung der Alten oder der von öffentlichen Geld- instttuten ausgestellten Bepotschrine bis zum 24 März d J. Abends 6 Uhr, ö. . Gesellschastskasse ausgegeben

Tb. Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Jabregdericht Liegen bon Diengtag, den 4. März d. J., an während der Geschästzstunten in dem Geschäfts lokal der Gesellschaft zur Einsicht

der sich ausweisenden Yktionäre aug.

Der Uunsichts : at. Paul Erttel, Vorsitzen der.

J..

*

. 2. 285 ö . ö ,, . , ö . —— ö 2 ö 2 28 . r /

Itz hoe, den 28. Februgr 1919. Ludwig Hirschberg, Vorsttzender.

vorm. S. Seutker in Cii,, Berlin. Dle Aktion dte unserer Gesellschaft .

en 25. März 1919, Mittags Lz Uhr, in Berlin, Frledrichstraße 128, im ö der M. Bolle stattfindenden ordent ichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

UAUnganer Steinkahlenbanvereins. n 1) Vorlage der Liquidaniort bilanz per

J Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗

GFrertag, ben 283. März Ro0i., Nach⸗

1917.18 und Beschlußfafsung über mittags tr, im großen Sitzungg⸗

ssammlung ist jeder Aktionär berechtigt

Die dier jährtge orde atliche Hauht⸗ Tens abend, den März d. J.. By mittags EI Ur, Anmeldung von 10 Utzt ah, nter VBorlegung der Aktten oder deren zin terlegungsschetak im. Gasthof mr grünen Tanne in Zwickau staft, wozu le Akitorä e hiermit eingeladen werden. Tagessr daung: 1 Vortrag des Geschästeberichtg unb der Jahregrechnung für 1318; Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsr ais sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 2) Wahl jweler Aufsichtsratsmitglleder an Stelle der ausscheldenden, jedoch wit her wählbaren Herren

Fahrlikbesitzer Rarl Grimm in Erimmisschau, Bankter Fritz Händel in Crim⸗ mlitschau. 3) Beschlußfafsung über etwaige unter

Beachtung von 8 26 der Satzurgen gestellte Anttüge.

Auch vird in dieser Hauptversammlung die planmäßige notartelle Auslosung

unserer beiden 4 Yrioritatganleihen stattfinden. Lugau Erzgeb, den 27. Februar 1913. Der Nufstchisrat des

Oswald Mummert, Vorsitzen der.

iriegskreditbank Uürnberg- Fürth Aktiengesellschaft Nürnherg.

Die orbentliche Beueralver samut- lung unserer Gesellichafst findet am

saale des städtischen Amtsgebäudeg am Fünferplatz statt. Tagenord nung?

I) Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und dez Aussichtarats über die Vechältniss⸗ der Gesellschgft und über die Ergehnlsse des Geschäftg⸗ jabres 1918.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn· und Verlustrechnung für dag Geschã fta ahr 1918.

3) Beschlußiafsung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsratg.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ her teilung.

) Wahl von Aufsichtsratamitgliebern.

6 Sotzungg änderung (5 13).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Als Ausweis dient die Gintragung int Aktien huch. ;

Rürnhberg, den 28. Feßruar 1919.

R eieg atrebitbanrt rnherg-Jürth

NRetiengesellichaft. Ber Vorstard. Crämer. Kaeferlein.

Generu luer sammlung Handels⸗ und Verkehrshank Altiengesellschaft, Hamburg,

am

Mittwotch, den 26. März 1919, Nathmittags 4 Uhr,

im Schlachterinnungshause in Hamhurg.

Tagesordnung:! I) Vorlage des Berichtz, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗

rechnung.

2) Gntlastung des Vorstands und Auf⸗

fich gratz. (

3) Genehmigung zur Uebertragung von

Akten. . N Aufsichtgratzwahl. 5) Wahl einer Kommission für die im Jahre 1920 stattfindende Aufsichts⸗ rats wahl,

Die Stimmkarfen sind bis zum 24. März E8REO im Bürng der Bank, Felbstraße 26, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 28. Februar 1919.

Ner Vorstand. yzto)

77615 Sch lep jchifffahr t gese l schast . Untere sen.

Einladung zur Generalversammlung auf Do nner tag, den 7. März R918. ET Uhr Mittags, bei den Herren Schröder, Heye & Weyhausen, Wacht. straße 14— 15, Bremen.

Tagesordnung: ) Jahresbericht und Rechnungeaßblage. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung sowie Entlastung des Vor⸗ sftandz und Aufsichtgratz.

3) Aenderung der Satzungen:

§ 17. Recht des Aufsichtsratg, be⸗ sonder Vergütungen an einzelne Mitglieder zu gewähren.

§ 18. Uchernahme der auf dle Bezüge des Aufsichtsr atz entfallenden Abgaben durch die Gesellschaft.

§ 27. Anderweitige Festsetzung der Tantleme des Aufsichtsrats.

) Wahl zum Aufsichisgrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Akt onäce, die spätestens am 209. März d. J. bei den Herren Schröder, Heye de Teyhansen in Bremen Eintritte⸗ und Stimmkarte abfordern und ihre Akten dagegen hinterlegen oder den Hinter⸗ legungtzschein eines Notarzt haben. l .

Bremen, den 23. J-benar 13819.

Der NMufsichte vat.

nrralversammlrtig auf Donnerstag,

eingeliefert

77547 Ravensberger Spinnerei, Bielefeld.

In Gemäßbeit des 5 31 und unter

den T7. März X8R9, Bormittags

E Ur, im Saale des Gesellschafrg⸗

bausesz des Verelaz 1795 (Ressource), hrer,

ergebenst einjulaben.

Die Bilanz und die Gewinn- und Ver

lustrechnung llegen vom 11. März ab

auf dem Kontor der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Herren Akttonäre offen. Tages or dun g:

I) Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ sichtgrats.

2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung

derselhen sowie ber Gewlnn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstäunds und des

Aufsich rats.

Wahl von Aussichtsrats mitgliedern.

Abänderung der Satzungen und jwar: g. Ver 55 5 6, 8, 9, 10, 15, 17,

19, 20, 24, 6 26, M, 2, 33, 35

durch Verdeut chung der Fremdwörter.

b. S ILu. S 23. Fortfall der Worte auch Dlrekrion genannt‘ und der Worte des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenben “*.

C. 5 13 betreffend den Gewinn⸗ anteil des Vorstands.

d. S 15 betreffend die Ermächtigung des Vorstands zur Anstellung von Benumten.

e. § 17 betreffend die Zahl der Mltglieder deg Aufsichtsratß.

f. 5 21 Absatz 2 betreffend die Se⸗ schluß fähigkeit des Aufsich trat.

g. § 23 betreffend die feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats sowie die Steuer resp. Stempelabgabe.

h. §S 24 Absatz 3 betreffend bie Frist der Bekanntmachung der Haupt⸗ versammlung.

i. 5 26 Absatz o betreffend Wahl von Bevollmächtigten zur Prüfung der Bllanz.

k. 5 34 betreffend die Berechnung der Gewinnantelle des Aufsichtgzrats . des Vorstands (stehe 5 22 und 513).

5) Wahl von 3 Bevollmächtigten zur Prüfung der nächstes Jahr vor⸗ zulegenden Bilanz.

Bielefeld, den 27. Februar 1919.

Der Nufsichtsrat.

Otto Deliutz, Vorsttzender.

77546

Oberfrünkische Bank A. G. Jof

in Hof.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Samstag,

den ZZ. März 1919, Nachmittags

35 Uhr, in den Räumen der verebrlichen

Bürgergesellschaft in Hof stattfindenden

XXI. ordentlichen Generalver samm-

lung ergebenst ein.

Ta gessrbnung :

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, der Berichte de Vorstands und des Aufsichterats.

N Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsich ts ratg. ) Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung.

6) Wahl zum Aufsichtzrat.

Gemäß 5 23 unseretz Gesellschafts⸗ vertrag hahen jene Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betelligen wollen, ihre Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ sckeine bis spärestens I9. März d8. Is. Nachmittags 5 Uhr, gegen Lushändigung von Ginlaßkarten an unserer Fasse zu hinterlegen. Dle Bilanz vro 1918 liegt ab 8. März dap. Is. in unseren Geschästgräumen zur Einsicht der Aktionäre auf.

Hof, den 25. Februar 199. Oherfrünktsche Bank Tt. G. Hof.

Kräuter. Rank.

rr ssb Aktiengesellschaft Glashütten werke Adlerhütten in Nenzig bei Görlitz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der orhantlichen Generalnersamm.-

Sitzungsfaal des Bankhauses S. Bleich⸗ röder zu Berlin, Behrenstr. 63, eingeladen. Tages grdnung :

Bericht des Vorstands über das Ge⸗ des Aussichtg rat?.

Außsichts rafswahl.

Bankhause Dorrtenbach Æ Cie. G. n

erfolgen. Stirtgart, den 3. März 1919. ür den Nnußsstchts rat:

Johs. Kulenkampff, Vorsitzer.

Dinweis auf den 8 23 der Satzungen Vie Attionäre unferer GHesellschaft hehren wir une, dle Atttonäte unserer werden * der am Soncabend, en Gesellschaft zur 64. orventlichen Ge⸗ TT. März 19189. Vur mittags

lung auf Donnerstag, den EO. April 1919, Bormitiags EKR Uhr, in den

1) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusi⸗ konto per 31. Dezember 1918 sowie

schäftejabr 1918 mit den Semerkungen . des Vorstands unb Auf⸗ taratę.

Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich beren auf 5 13 der Gefellschastssiatuten hingewiesen wird, hat spätestens am FEonnabend, den 5. April 19189, bei ber Gesellschaftskafse in Penzig bei Görlitz oder bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder bei dem

kB. He, Stuttgart, vor Schluß der bei seder Stelle ublichen Geschästsftunden zu

77550 1 Optische Anstalt C. P. Goerz, Aktien gesellschaft, Her lin Friedenau, Rtzeinlraße A8 46.

EI Uhr, in den Geschäftzräumen der

Gesellschaft, Bertin Friedenau, Rhein⸗

straße 45 aß, stat findenden XVI. oe den-

lichen Generalpersammliung hierdurch eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbertcht deg Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäfte jahr (1. Oktober

1917 bis 30. September 1918).

2) Bericht des Außfsichtgrats über die Prüfung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vorschlag zur Gewlnnhertt il ung.

3) Beschlußfassung über die Genebmt⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

) Entlastung des Vorstands.

b) Entlastung des Aufsichtaratz.

6) Wablen zum Aussichtzrat.

Dit jenigen Aktionäre, welche in der

General per sammlung ihr Stimmrecht aus

üben wollen, können ihre Aktien außer

Hg. Meinert

775648

Tages orbniuug: Jahregahschluß

sichlußsassung über Gewinnbe 3 Entlastung des Vorstands.

4 Wahl zum Aufsichtzrat. Geschäftzjabr 15319.

Enkel. Seeslan, oder

Berlin,

shätestens A Tage vor obigem Termin zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind.

Die

Ahtiengesellschaft ladet blermit ihre Aktonäte zur einnn d= zwangigsten nedentlichen General- werfargalung für Gangabend, den zu 22. März d. J8. 190 utz- Vor⸗ mittags, im Hau Mondvpol, Breslau, ein. 1) Vorlegung des Geschäftaberichte nebst und Gewinn Verlustrechnung für 1918 sowle Be⸗

3) Entlastung des Aufsichtgrats. 5) Wahl eines Rechaungsprüserz für das

6) Aenderung des 5 16 der Satzungen (Regelung der Jeichnunggzbefugnisse). Bejüglich Anmeldung der Aktiogdre zur Tellnahme an der Generalpersammlung verwelst sie auf 5 23 ihres Statutg und sind bie Aktien bei dem Bankhaus G. v. Pachalh' s

bei der Mitteldentschen Crebiibank,

und

rteilung.

8

bei dem Vorstand der Gesellschast auch bei der Deutschen Baguk in Berlin, bei der Direction der Digconto⸗Gesell- ichaft in Berlin oder bei dem 2. Schaaffhausen schen Bankverein H. G. in Cöln oder het einem Notar hinterlegen. Die Depositenscheine dieser drei Banken bezw. des betreffenden Notartz, auf welchen die Hinterlegung der Attten mit Angahe der Nummern bescheinfgt wird, gelten ebenfalls als Legitimation 9 Teilnahme an der Generalbersamm⸗ ung.

, , n, n. den 28. Februar Onpttsche Austalt C. P. Goerz U.⸗G.

Der Vorstand.

Hahn.

Dr. Weide rt. Spahn. Dr. Falkenstein. Nömhildt Aktiengesellschaft, Weimar. Ordentliche Generalversamm lung am Montag, den 24. März 191419, Nachmittags A4 Ußr, im Sltzun ga⸗ zimmer der Thuringischen Landesbank

Aktienge sellschaft, Weimar. Tagesordnung:

75278

Seideunger Echarffe. Diitntar & Comp., Kom⸗ man dit gese nscha ft

Bank van

auf Seldrnungen.

Tagescrbunng: und Erstattung des Rech

(55 18 und 23.)

, 4 Wahl von 3 Mitgliedern sichtsrats. (5 16.)

auf cha rf fe.

Aktien n

Die ordentliche deelßigste General- verfammlung findet am Sonntag, den S. März E99, Nachmittags BI Uhr, im Gasthof 3. Schwan in Heldrungen statt.

I) Vorlegung des Rechnungtabscklusses

berichta des perlönlich haftenden Ge⸗ n sters und des Aussichtsr ats. 1

2 Beschliiß über bie Gewinnverteilung.

3) Decharglerung des persönlich baften⸗ den Geselschafters und des Aufsichts⸗ ]

Heldrungen, den 21. Februar 1918. Der ner sõnlich haftende Gefellschakter der Heibeungre Bank von Stantz, 9 Echarffe, Dittmar R Com ,,

Sten tz.

enschaftè⸗

des Auf⸗ v

U ktien.

. ö

recht augühen ober eint Bescheintgung über bei elnem gentfchen Notar bls nach Abhaltung der Heneralverfammlung hinterlegte späte ens am vietten Föerktage gor der BGeneralverfammlung, den Tag ser Gereralvresamnatlung nicht mit⸗

egen

Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Vile Aktion re unserer Gefellichafs werden AZ. orbenttichen en er alver-

die am Mittwech, den März 1919, Mittags A2 Uhr,

in der Fabrit zu Bautzen stattfindet, ein geladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Jahrrsberichtz mii Vermögengtechnung, Gewinn.! und Verluftrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hlerzu. ; 2) Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Ge⸗ winnbertetlung. ) Beschlußfassung über die Entlastung dig Voꝛrstands und des Aufsichtgrats. H Wahlen zum Aufsichtarat. PDlefentgen Aktiondkee, die ihr Stimm. wollen, haben ihre Aftien

Aktien

erechnet, bel der Gefell fcaft oder in Bautzen ; bei der Dresdner Bank, Geschäfis⸗ stelle Bautzen, ö hel Herin G. H. Reinhardt, bei der Landstiedifchen Sank, bei Herrn G. E. Heydem ann, in Dresen bei der Dresdner Bank und deren übrigen Aiederlaffungen, bei der Filiale der Landständischen Bant in Bautzen. in Ger lin bei der , 1 n Leipzig belt der Dresdner Bank, bei Herren Veiter X Co., in Löban bei Herrn G. G. Sey demann, in Zittan ö bel der Desduer Bank, Geschäfts⸗ stelle Zittau. bei Herrn G G. Heydemann eine Empfangsbescheinigung zu interlegen und während der General⸗ ersammlung hinterlegt zu lassen. Die

Empfangebescheinigung dient als Legiti mation zur Ausübung des Stimmrechts. Das Versammlungslokal wird um 11 Uhr

eöffnet. Bantzen, den 29. Februar 19189. Der Bor stand. 177552] Derm. Runk. Diamant.

1) Vorlage des Geschaftsberichts mit Bllanz und Gewinu und Verlust⸗ rechnung pro 1918.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ enn des Vorstands und Aufsichtz⸗ ratz.

4) Wahlen zum Au fsichtgrat.

5) Abänderung der Bestimmungen im Satz 12 Abs. 2 der Satzungen, betr. dle Verttetungsbefugnis deg Vor⸗ standz. .

Nur diesenigen Akttonäre sind stimm⸗ bereryttgt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor ver General- verlammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung wicht mitn e rechnet, bet der Sesellschaftskasse oder der Thüriagischen Landesbank netiengesellfchaft in Weimar hinter⸗ legt haben.

Weimar. den 1. März 1919.

Der Nuß sichts rat. R. Fr icke, Vorsitzeuder.

Potsdamer Credit⸗Bank.

Vie dlesjährtge ordentliche General⸗ versammliang der Aktlondre der Pottz⸗ dam er Credit⸗Bank findet am Mittwoch, der 26. Märg E9RE9, Abends 6 Uhr, zu Potsdam in „Stadt Königs berg., Brauerstraße Nr. 12, statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. : Tage Ssordnnn gt 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Verlegung der Gewinn und Verlust⸗ rechaung sowie der Bllanz für das Jahr 1918 durch den Vorstand nehst Bericht des Aufsichtsratsz. 2) Bericht der Revlsoren. 3) Beschlußfa fung über die Genebmt⸗ gung der Jahresbilanz und über die =, , , 4) Ertellung der Entlastung für den orstaad und den Aufsichtarat. 5) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz des Jahres 1919. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ , . sind nur dlejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien in Gemäß⸗ helt von 5 20 der Statuten spätestens an zwelten Tage vor der Geueral⸗ ber sanm lung, den Tag der General- ver samml ung nicht mitgerechnet. also bis einschließlich 24. März 19189. während der üblichen staffenstunden an unseren Kaffen in Potsdam oder bel un seren Filtalen bejw. Abteilungen in Brandenburg (Havel), Beelitz, Belzig, murnstedt, Bornim, Jüterbog. Luckenmwalbe. Nauen, Nomawes, Teltow. Treerzenbrietzen, Werder (Hamel), Joffen oder bei der Mittel⸗ deut ehen at⸗ Bank, Mtttenge fell. sch ast in agdeburag. oder bei, der Dresdner Bank in Berlin oder bet elnem dentschen Notar hinterlegt haben.

U 7bb3]

1

7s I

Dle H

Aufsichts rats.

bei einer der nachfolgenden Ste

in Berlin: bei der

zur Abstempelung vorzulegen.

zu nehmen.

Diejenigen Aktiontre, welche an der 1 werden ersücht, ihre Aktien spätestens bis zum LS. März d. J. Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Ges-Üschaftskasffe, Hamburg, Falkenried Nr. 7, oder

llen: Dres hner

Hamburg, den 1. März 1919.

Straßen⸗Eisenbahn⸗Ge sellschaft in Hamburg. Achtunddreißiaste ordenttiche Generalversammlung. erren Akttonäre werden hierdurch zu der am Freitgg, den 2A. März d. J.. Nachmittag? 25 Uhr, im Saale Nr. 14 Des Abonnenten - Institutg der . Börse stattfind enden ordentlichen Generalversammlung der Straßen⸗ Cisenbahn⸗Geselschaft in a,,, ee, az eso 1) Vorlage des Geschaͤftaberichts für 1818 sowie Vorlage der Augrechnung des Bruttsüberschufseg und der 2) Ertellung der Entlastung an Vęrftand und Aufsichtsrat. 35 Statutenmaäßtg erforderliche Wahl für em

nung: Bilanz. quescheidendeg Mitglied des

Generalpersammlung teilnehmen wollen,

in Hamburg: bel der Dresdner Bank in Hamburg,

Bank.

bei der Nuttionalßank für Deutschland und außerdem für die Mitglieder des Gtroeffektenverkehrs bei der Bank des Berliner Ra ssen Vereins

Der gedruckte Jahrezberclcht ist nach Eischeinen bei den Anmeldeste len und in dem Büro der Gesellschaft, Hamburg, Eppendorf, Falkenried 7, in Empfang

Der G orstgud.

Löbau 1. Sa., gewählt.

Der Vorsitzende: Max Voertenbach.

Gilenburg, den 22. Februar 1919.

Rer wm geꝝx. Kmilang am 30. Gevtember L918. Verbindlichkeiten. Brauere l grundstückskonto 99 263 16 Akttenkapitalkonto.. 350 000 Rauer geban be fon to 171 000 Hopothekenkonto ... 149 600 Gastzofgrundstückt konto 137 750 Spareinlegerkonto. 170 240 86 Brauereima schinenkonto. 33 900 Darlehnskonto—.. o8 375 Brauereiutensillenkonto 9 000 FKauttons konto... 3 500 Bottich und Lagerfässer⸗ CFreditorenkonto- 272 833 91

konto 2 4500 Rückstellun ge konto für Versandfusserkonto 100 Außenstände .... 10 000 Gespann. und Wagenkonto bö00 Gewinn und Verluflkonto 211648 Flaschen⸗ und Kastenkonto 9 000 -

Restaurationsinventarkonto 2 000 - Dörranlagekonto... 25 000 ö . 193271

potheken⸗ u. Darlehntz⸗

1 ö 319 423 76 Außen stdude .... 56 gl 07 Kassakonto ; 18 21665 Restaurationspachtlonto 1725 ]

, 12 44930 9 11016 666255. 1016 6668 25 Verlust. Getotnn⸗ ink. Berlustkonto am 30. 1918. Getninn An Geschäftsunkosten, Ma⸗ Per Gewinnvortrag 2 353 42 terlallen, Gehälter, Re Bier, allgholfrele Ge⸗ paraturen, Steuern ꝛc. 202 49480 frank, Treber und Abschreibunge n.. 18 628 52 Trockenlohn .. 260 886 38 Gewinn * 8 2. 116 48 z 1 2563 239 80 253 g go Gilenburg, den 31. Dezember 1918. Geprũst und ,, , , 2 6. Meißel, Rendant. Voerkel, & lbesitzer. Ber einsbyguerei ge ft. J. Beer. 6 ; n der am 15. Februar efundenen Generalpersammlung wurde an

1310 stattge Slelle * autzscheidenden e e m,. Herr Kaufmann J. Beer,

** 1

; ene, ——

PVotsbanr., den 21. Februar 1919 ö . . Ber An fsichts rat. 1b Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft. C. Lehm grübner, Voisitzender. v. Oppen. 77206 36 *. e. . . w , r n, . 5 * 3. ö ; * 7 n. 1 2 v 86 ; ö. 1 3 ö 2 —— —— ,,,, —— . ; ? 2 * 1. 2 22 . 1 w 2 . = 666 9 , .