1919 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[76688]

Das Vermöjen der Aktienbrauerel Homburg v. d. 9. vorm. . Messerschmitt zu Bad Hombarg d. . H. ist als Ezages unter Ausßschluß der Liquldation auf die Braune Bimding A. 6. a. M. berge gangen. Giäubiger dir Atienbrauerzei HGom- burg vd S vorm. A. Mefferschmftt zu Gad Homburg v. . SG. jur An⸗ meldung ihrer For derun zen auf.

Frantfurt a. M. den 25 F breuar 919.

Brauerei Binding Akttiengesellschaft. C. Schmidt. Ph. Kühner. .

Brauhaus Schwabach, A.-G. Schwabach.

Die Uttionäre unserer Gelellschaft werden hierduich zu der am Montag. den TR März 1919 Nacmitta gs 2 Uhr, in Schwahach im Verwal iunge⸗ aehäude, Hördlertorstraße Nr. 14. stain⸗ findenden 19 orventlichen Geueral- verfammlung höfl. ringeladen.

Tages or dung!

1) Entgegennahme deg G schaftaberichts des Vorstagnds und dea Prüfungasbhe— eich g des Aifstchtgratg über dag Ge⸗

schäfte jahr 1917118.

2) Vorlage der Hilanz und der Gewinn- und Berlustrechnung.

3) Genebmiaung der Bflanz und Be⸗ schlußfafssung über die Verwendung des Reingewinng.

N G tilung der Entlastung des Auf⸗

sichizratg und deg Vorstant g.

Die zur Teilaahme an der Generalver⸗

sammlung ige Bescheinigung kann ent-⸗ weder von dem Vorstande der Resen⸗ schaft ju Schwabach oder bei der ea ye⸗ riichen Dis conto K Wechseinank MA G. Nürnberg, Denositenkasse Sch wabarh, bel welchen die Aktien spä e. stens am F Tage vor der General⸗ versammlang hinterlegt werden müssen, ausge stellt wecken

Schwabach, den 22. Februar 1919.

Der Aaßfflch seat. Justitrat Fensterer, Voisitzender.

6) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

77570 stleiderversoraungè. Genossenschaft e. G. m. b H.

Reichs kleiberlager 55 Hagen i. W. Erie ladung jur Mitgliederner samm

1 ma am Mitimoch, den 12 März,

Nach mittags 2. 80 Uhr, im Restaurant

Wiegand, Frantsurterstiaße Nr. 10.

Ta gen ghnu ng: 1) Bercht des Voistands.

3 Rechnunas egung.

3) Prüf angsbencht dg Aulsichtgratg (3 32) und Gatlaslung des Vorstandg und Aufsichterats.

4) Statutenänderung.

h Peotest Stegeri.

6 Neuwabl des Vorstandg. .

) Verschledenes.

775711

stredif. u. Spar ⸗Raguk dis Bundes

der Handwerter G. B. in Berlin-

Friedenan Giugetr agene Genoffen-

schaft mit beschräulter Haftpflicht zu Berlin.

Am Sauntag, den 20. März. Ubeunds 7 Utzr, im Alien Aefanter zu Berlin. ö II,

Ordeniliche Generalversammlung.

Tegesordnuna! 1) Geschaste bericht und Rechnungslegung. 2) Beschluß fassung über Auflösung eder Verschmelsung der Gesellschaft.

3 Gotl. Vo standswahlen.

4 Ve schit denes.

Sämtliche Muglitder werden ersucht, ar wesend zu sein.

er Borstanbd. Seifshardt.

Bolgt.

7760s) ö Giunladung zur rdentlichen Gene ralversamm lang der Kleider versor ungsgennsfenschaft e. 3 ne. Bb. S. eich kleiderlaner Nr 35) Weimar ontag, den 10. März 1919, Rittags A Utz, nach Jeng, Saale, jm Saal: dea Hotels Stern, Neugasse. Tages ordnung: I) Begrüßung. 2) Bericht des Vorstande. 3 . der Schlut rechnung und elanntgahe des deriiigen Gesch fis und Nermögentzstandes.

4) Beilckt über dle der Geno ssenschaft g

neu zu übertragenden Aufgaben, als Uebernahme und WVerteilunn: lager rer verschiedenen Waxenheich ssungts.« gesellschaften, sowle die Uebertragung der Verieilung der sogerannten Kommunalwaren von der Reicht. Tiytll · Akt lengesellschaft ö 6) Aenderung ia der Besꝑetzung des Borstands. : 6) Anträge. II Verschtedenes. . Auf Grund 18 3 26 dir. Satz n na werden die Genoss nschastemitglleder hler)u erachenst ein gelen. J Dir Vsrsttnbe ves Wufstchts cats: C. Gbhardt.

ju Frankfurt

Wr s dern dle Bor mwilags 8 Uh. sicn.

erferlang für 1818 sowie EGntlastung des Norstankę.

sichtgratz üher den Fortfall Fer In kasse

snveier Jahre nach Fälllakeit ahgebohene Dioldende verfällt zugunssen der Genofsen⸗

775635

Möbelfabrik „Phönir“ e. G. im. h. O. Vie vlerjdhrig ordenis. Generalrr- sammlun fi der im Geschäftalokal B eritu. Cabinerste. O, am EG. März,

Tages or deren g: z 1) Ihres erlcht. Neuwahlen. 3) Ge⸗ schä smkiches. Der Bor stann. C. Schrö der. A. Rieden. 7r*569] Die orden lichä Geueralversamm-, fang dez Bürgerlichen Spar und Parlehn- Bere in zu Bersin, inn trageae Genossenschaft mlt br schränk⸗ ter Haftpflich. findet am Freitag, den 14. März 1919 Abends G Uhr, im Gerliner Ratekeller (Spandauer 3im— mer) flat. Tang 89rduung: 1) Gejschäftabericht für 15185 2) G winn⸗ und Verlun⸗

3) Wabl bezw. Wiederwahl der Vorstande mitgsteder und deren Be—⸗ seldung. 4) Wahl bew. Wiederwahl ing den Aufsichtsr at. 5) Mltseilung des Auf⸗

gebühr. 6) Aenderung bes § 21 Ah. 1 der Satzusg dahin: die nicht tnnerhalb

schaft. Vor bm Verfall sell der Gent ss⸗ schriftlich zur Ahhebung aufgefordert werden. ) Verschtedenes. Ger lin, 23. Februar 1819. Der Huffichtsrat. Wege, Vorsitzender. Ver Borstand. Gabbe. Stemenroth.

77551]

Einladung zur ordentlichen General., v rsammlung für Donner atag. den 1 Marg k 919 Nach wittags 2 Unze, im Saale dez Veuischen Garten, Görlitz. Konsulstraße.

Tagesordnung:

1) Anfrag auf Aesderung der Statuten.

2 Genehmigung der mit Lem Vorstande

geschlossenen Verträge.

3) Geschasto bericht.

4j Bilan zvorlage und FPrüfungs bericht

des Aussichigrats.

6) Beschlußfassung über Gewinnder⸗ teilung.

6 gr ssfung det Vorslands und Auf⸗ sichts rag.

7) Neu wabl der statutengemä4ß aut⸗

scheidenden 3 Aufsit tzratsmitglle der

8) Ne imwabl des Voistands und dtissen

Stell oertre ter.

9) Verschledenes.

Bilanz sowie Gewinn. und Verl ust⸗ rechnung llegen vom 4. März 1919 aun in unsetem G schäfiglokal, Lander⸗ kronftraße Iz, zur Einsichtnahme der Ge⸗ nossen aus.

Im Hinblick auf 5 30 der Statuten sst dos Erschetnen möglich st sämtlicher Genessen dringend eiforderlich.

lei der ver sorg unge (Ghenvffenschekt für deu Wegiernungeorzirt Eirgnitz,

e. G. in. v. G. Reichstleiderlager Rr. 29 Görlitz. Der Worfttzende ded uffichte runs:

Otto Straßburg.

Der BVorftand.

H. Strobach. Louls Karger.

2) Niederlaffung 1. von Rechtsanwälten.

77 62a 26.

In die Anwaliglisse des unterzeichneten Amigaerichtz ist beute der Rechtsanwalt De. Johann Karl Herbert Voigtländer Tetzner mit dem Wohnsitz in Czemnitz eingetragen worben.

Amttgericht Chemnitz, den 27. Februar 1919.

77525]

Der Rechtzanwalt Dr. Karl Schla⸗ gomeoti in Cöpenick in in die Line der bei dem Amtegderlat bir zugelassenen Nechtgzanwälte eingetragen worden.

Cöpeuick, den 27. Februar 1918.

Am ftagericht.

7756261 ; ;

In die Liste der hel dem hiesigen Amig. gerscht zugelassenetz Rech itzanwälte ist heute der bisherige Gerichzassefsor Dr. Arnold Etiller u Glatz eingetragen worden.

Glatz, den 25. Februgr 1918.

Amtageꝛicht.

76871

In die Liste der beim Landgerichte Neu⸗ strelitz zugt lassenen Reoiganwälne ist der Recht gan walt Karl 2Bilck in Friedland unter der Kedingung, daß er seinen Wohn⸗ sitz in Friedland l. Mickl. nimmt, ein⸗ setragen worden. . Newmfstretitz, den 23. Februar 1919. Der Piäsident des Landgerichts:

v. Buchka.

[71627] ö . I! die Llste der bel dem hiesigen Land atricht und Amtegericht zugelassenen Rechts. anmälte ift unter Ne 38 heiw. 16 der hiabenge Gerichtzaffefsar Dr. Richard Melcher ju Oppeln eingetragen worden. DOppein, den 24 Februar 1918. Lan gerlcht, 1. 111. 34 M / (0b. ; C

. äeäbeanttoir Lt. Herrn Jer

und in die Liste der bei dem biesigen Landgericht jugelassenen Rechtganwäl e eim, getragen worden. Schweldaitz, den 22. Febrrar 1919. Ver Landgerichte prästz ent. Sintenis.

77629] In die Lisse der bei dem Amtggerich: Wittlich zugelassenen Rechtsanwälte ist be fe der Rchtganwalt Neuerdurg, wohnhaft in Wittich, eingetragen worden. Wtttlich, den 22. Februar 18918. Amtsgericht. 77530) Der Rechtzanwalt Richard Graßmann in Jlelenzig ist beute in die hliestge Anwaltaliste eingetragen worden. Ztielenzig. den 26. Februar 1918. Das Amtsgericht. (77531 Der Reichttzaö walt Otto Franke zu Amtz. und Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Gochum, den 26. Februgr 1919. Der Landgerichtsprãsident.

775321

Darmstadt zugelassenen

in Varmftaßht.

Darmstadt, den 18. Februar 1919.

Ver Prästdent Hessischen Landgerichts. (Unterschrift.)

77533] . Landgerichte

Bann gelöscht worden. gerihhtg in am 14. d. Mig. erfolgt. Gleiwitz, den 17. Fehruar 1919. Ver dVandgerichis präsider. 775341

Amts gerlcht Liebau Echl., den 26. Frbruar 1918.

77535 Rechtßzanwalt Dr. Otto

list: gelöscht. Pforzheim, den 20 Frbruar 1919. Lanr gericht Karlgrube,

77536

An walz lite gelöscht. Pforzhetni. den 22. Februar 19159. Amtggerlcht. AI.

. 77537!

liße gelöscht worden. Piauen, den 27. Februar 1918. Der Pꝛaäsident des Landgerichis.

77538 2 Ver verssorbene

geläscht worder. Räihen, den 25. Februar 19189. Vas Amtsgericht.

(77539 Die Eintragung des

der Zulassuag hrune gelsscht. Weiden, em 17. Erbrugr 1819. Der Landgerichte yr äsidt nm.

77186

worden. Wormdbitf, den 25. Februar 1913. Daz Amtsgericht.

Bochum ist in der Liste der beim bi sigen

In der Lifte der bei dem Hessuchen gandgericht der Provinz Starkenburg zu Nechtganwalte wurde zufolge Aufgabe der Zulassurg ge- lzschr: Rechtsanwalt Ernst Vangenbach

Llste der bei dem hiesigen zugelassnen Recht? anwälte it heute der Rechtsanwalt Dr. Aisred Pie Vschung ig der Anwaltsliste des hleügen Amte

Der Rechtsanwalt Echkolz ist in der

Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amttzgericht infolge Ablebens gelöscht worden. ö.

Mary in Heidelberg wurde in der hiesigen Anwalts

3. Kammer für Handels sachen in Pfoꝛiheim.

Jliechlganwalt Dr. Göwin Müller bat auf seine Julassung beim Amtszgericht Pforzbeim verzlchtet und wurde in unserer

82531

Ver Rechtlanwalt Karl Arno Pinkrrt in Lengenfeld hat selae Zulgfsung ur Rechtganwaltsch it bern biesigen Lan d⸗ gerichte aufgegebru; er ist in der Anwalts

77575

Zu der am 20 März dJ. Is., Vor-

můtags 10 Uhr, in unse em Geschäfts⸗

hause at stadenden or henthchen Gene- ralversammlung laden wir die Mit⸗ gli⸗ der hierdurch ein.

Neubrandenburg, 28. Februar 1919 Necklenbnurgische Hagel 3 Feuer⸗ Ver flcherun ge Kesrkschaft auf Gegen seitigteit in Neubrandenburg. Der Auffichtsrat.

W. von Oertzen Brunn. Der Vor stand. Voß. Tagesordnung:

1) Geschäfteberlcht des Vorstands.

2 Vorlegung der Jabrestechnung. Ent⸗ lastung.

3) Wablen.

4) Enischä lzungt und sonstige Ange—⸗ legenheiten.

77573

Gemerkschuft Kysfhüuser i. Liu.

Zufelge gesfellten Anirags wird durch

di- unter zeichnete Bergbebörde gemäß S132

degß Schwarib. Rurolstädtischen Berg⸗

gesetzes vom 20. März 1884 eine Gemen ken⸗ verfammlung der Gewerkschaft Kyff⸗ häusrr i. Liqu. is Frankenhaunen

auf Dtenetag der 18 März 1918,

Bormittags E00 Uhr, nach Gaalfeld

a. S., Hoiel Goldener Anfer, einberufen

mit folgender Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Rufbebung der Lqutrafion, Beichlußfassung über den Re rkauf oder We terfübrung dis Be⸗ triebs, Beschluß o ffang über Ablösung von Lelpig. Lausiö bejw. Aufnahme der zur Vermeidung des Kenkurses erforderlichen Latlehen

2) Rechnungslegung der Repräsenfantin.

3) Wahl elner Gewerlschafisbevutatlon.

4) He chlußfessung über Zunohl eines west ren Mepräsentanten bezw. Neu— wahl beg Reprälentanten.

Die Gewerken werden hierdurch ein⸗

geladen.

Saalfeld, den 26. Februar 1919.

Echwar zb -⸗Rudolst. er nant baitz.

Luthardt v. C.

Tagesordnung:

Rendanten.

2) Bericht deg Kuratorlumg. 3 Feststellung des Gtats für 1919. 4 Wahl von Kuratorium smtiglledern. b) Wahl ein 8 Revisort. WBerlin, den 1. März 1919.

Das gurai or tum

v. Graberg, Vorsitzender.

(775741

23 z 19189. ve Uhr, nach Bertin,

gehenst ein: 1 Genehmlgung der Jahresbilanz. Grund der Verwaltungsrechnung.

ptüferwabl.

Recht anwalt und Notar, Justiprat iegeurr in Winhen ist in der Lie der beit dem unterzeichneten, Amt igerichte jugelafsenen Rechte anwälte

Advokaten und Rechte anwolte Justitrat Jostph Kaiser s werth in Wesden in dle dieggerichtliche Rechttanwalt liste wurde wegen Aufgebung

Der Rechtsanwalt Eduard Maluck ist in der Liste der rim hiesigen Amts. gericht jzugelassenen Rechlsanwälte gilöscht

19) Verschleden; . iur. agusterordentlichen einlagen.

Vollmachten sind stempespflichtig.

recht estig erscheint.

Giüctauf. Brenn materia lien⸗- Vertriebs gesell schast n. S. S.

st bene in die Lisse ber bei dem . Ante gericht jugelassenen Rechtganwaälte

Yer Getchn fta fühees m Yar YPtelfchoweky.

Bekanntmachungen.

le Herren Gesellschaftet lade 93 . 7U⸗

schafterversammlung eln. Ort: Rate. feller bes Rathauses Feledenaun am ten at. Zeit: Donnerstag, den * Märg R019, Abends Uhr. agesordnung! Aenderung der Stamm.

Göäste dürfen nlcht eingeführt werden. Unsere Bekanntmachungen erscheinen bis

auf weiteres, im ‚Reichganieiger oder in der Wirtschafiggenossenschaft?, falls diese

s 13 die Zabl der Grubenvorssan ds

festzustellenden Kurs⸗. Berlin, im Mär 1919. Der Gruhbenvorstaud der

Lucag. Mueller. Nippolt. Schmidt. Schüler. 7242] 6j

sgraße 17, sammlung ein. Tagesordnung:

legung und Entlastung. Stat atenãnderung. Wahl des Vorstands. Wahl der Revisoren.

We Keie den es. . ĩ Jüdischer Volksverein „Saumech Nauflim“. Kirschstein, Vorsitzender.

172662]

Wirkung vom 12. Renerische Werke G. m. B. Auflösnng befindet,

Dir Liquidaforeu: Mar Niendots. Karl Serrdeg en, berideter

BPücherreplsor.

7672] Bekanntmachung. Cuisen · Slistung 1776-1876.

Die ordentliche Generalvertemn- lung finde am LO. März, 5 Uhr Nachmittags, Schoperstiaße 211, statt.

1) Bericht des Revlsors, Entlastung des

Vie Gewerken laden wir zur orden lichen Gewerken verkammlung auf den Vorm ilsn a *

Kursü sten⸗ damm 1, ebener Erde rechts, zur Er. levigung folgender Tagesordnung er—

2) Entlastung des Grußtenvorstands auf 3) Grubenvorstandt., und Rechnungs⸗

N Antrag auf Aenderung der Satzungen a dahin, daß im ersten Satz von

mitglteder auf 3— ] festgesetzi wird,

b. dahin, daß im zwelten Satz von § 21 bie Gesamifantieme des Gruben. voꝛrstands auf 5000, A festgesetzt wlid, jahlbar ia Teilsch ildverschret⸗ bungen zu dem in jr dem Jahr bon der ordentlichen Gewerkendersammlung

Gemerkschaft Centrum.

Wir laden hierdurch die Mitgli⸗der unseres Verelng ju der am Montag. den EZ. März 1919. Nachmsttag«* 6z uhr in der Hertzerge Berlin, August⸗· statifiabenden q entralvrr

Jahresbericht dez Vorstande, Rechnungt⸗

Getkanntmachung und Aufforderung.

Wir geben hiermit hekannt, daß sich mit Februar die Firma Niendor! · Proßbeller⸗

Augsburg in und fim dein wir hlermàit öffentlich auf, sämtliche Forde⸗ rungen an diese Firma unter Beifügung der maßgebenden Belege innen halb eines x Monat an die Livresse der Firma Gerlin Friedenau den 4. Mär 19819. stellen u nollen

76925

urch Gesellschafterbeschluß vom 30. Ja⸗ nuar i die Auisßsiung der Were i- gung für die Cinfahr von Fieisch · laaren nud Schnralg R. m. . O., 21 NW. 7. n , . beschloffen worren. Zu Eiquidato ren ad der Geschäfisführer Wilhelm err mnaun und der Kaumann Carl Fil drich Behr, beige zu Berlin, ernannt. worden. Kir sorbetn hieimit die Gläubiger er Gesellschaft auf, sich bis ziem 321 Mär A919 zu melden. Ger lin 6 Am , , . Bereinigung für die Gigfuhr vnn . und Sch aelz G. m. b. B.

in Liguid att on. Herrmann. Behr.

7b S886] Bekanntmachung.

Dag von Gaza'sche Gestüt Ser=

hausen, Geselichaft mit bi schräuiter

Hattung zu Eeehausen i A ist an-

gelöst. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗

schaf werden aufgeforders, sich bei ihr

zu melden. .

Magdeburg. den 19. Februar 1919. Der Lignin ne 2

des von Gaza'schen n stüt Seehausen,

Heseslschast mit beschrã akter Saftun g.

ia 2ziquidat on.

LIbrecht Bennert, Aue Ulrlchstr. 2.

(76379) k

Die Lgidolf Kotz SB. zn. B. S. in Duffeldorf 1st in Liqxidatlon getreten. ö e er werden aufgefordert, si 8 me en ö Päffeltorf. Gerresheint. 20. Februar

1918. Ser Liquidator: Wilhelm Friedrichs, vertidtgter Bücherrepisor. Tas 98]

Die Frischserlneseinfunr- Gesell- sch ait mit beschränkter, Daftang in Kerlin ist darch Gesellschafterbel Iuß von 12 Februar 1919 aufgelst. Zu Ligulpatgren sind die bisherigen Ge⸗ c a isführer

Albert Radzat in Berlin und Fc ar Hillegaatt ia Ultona bestellt. .

Pie G nndiger der Gesellschatt werden hlermit aufgefordert, sich bei ie zu melden.

Men

Bekaunt n achung. Bie Gesellschaft unter der Firma; Packpapier. Geutyale Gelellschast mit beschtäcnkter Fastung zu Berlin ist aufgelũst. . Ve G idub iger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr ju melden.

Berlin SW. 68, Lindenstr. 70, den 1. Mär; 1919. Der Ligutdator:

Kutz ner.

758587] . Pie unterzeichnete Gesellschaft tritt hier⸗ mit in Liquidatton und fordert ihre Gläubiger auf, sich umgehend zur Zahlung zu melden. Mäosls⸗RIder⸗Werk m. B. H.. Tannenberg is Erzgeb.

ren,, Laut . rfan nilungeheschluß vom 21.2. 19 ist die Fima

Rabntt⸗Spar⸗Verein

zelösckt worden.

Dir Liquid aturen; Otto Schäfer,

Alfred Wuttig,

77228]

Deutschen

besteht

Vorsitzender.

b. Berlin Steglitz, Echatz meister.

b. Insterburg, Ostpreußer.

rat, Cunrau, Prod. Sachsen. GEngeibrecht, Hosbesitzer, Dr.

Feintzich, Bayern. (Line), Hannoper. behme bei Loÿbne, Westfalen.

hesitzer, Württemberg.

Ntmptsck), Schl en. Gerlin, den 1. März 1919.

Dentsche Landwirtschafts⸗ Gesellschaft.

Dr Gorstavr.

In Bertrtiung: Wiese.

„Ost⸗Stern“ G. m. b. H.

ju Gerlla- Lichtenberg, Wismarplatz 2,

Forderungen siad solort anzumelden.

Berlin Lichtenberg. Scharnweberstr. 45,

Berlin Lichten berg, Kronprinjenstr. 15

Gemäß § 54 des Grundgesetze? der Landwiitschast?. Gesellschaft, Berlin SW., Vessauerstiaße 14, wird bierdurch bekanntgemacht, daß der Bor- stand der Dentschen Landwirtschafts⸗ Gesellsthast aus felzenden NMeitgliedern

darauf folgende Naßbehandlung. 21. 5. 17. pon Freser, Rittergutsbesitzer, Ritter schattadirtltor, Kammerberr, Hopven⸗ rade b. Garz (prign iz), Brandenburg,

staubhaltiger heißer Gase. 25. 6. 18. Ih, 2. G. T2 763. Franz Joseph Enne⸗ . moser, Dirschenhach bh. Zirl, Tirol; Vertr.: Eugen, 1B. 5. 13. J. Stheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. Aus Kehle nplatten 19. 11. 17. Oesterreich 14. 7. 15. AIDm, 3. Bernburg, Prinzenstr. 6. Verfahren zur Gewinnung ven hydropyd. 3. 1. 18. Ed, 29. T. 42 899. Linotwpe and Ma⸗ chinerv Limitedt, London. RK. e Vertr.: Dipl. Ing. Bruno Bloch, Patz. Amw. Härkin N. 4. ;

für Rotationsdruckmasckänen. 27. 1. 15. 3 11 151, 8. li. HG. u. GHarles Emile Soane, London; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Amwäh le, Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung einer nicht schmelzbaven elastischen Masse für Druck⸗ wal zen. 2. 2. 16. Großbritannien 10. 2. 15.

von Arnim. Griwen, Fxiellenz, Staatg, minister, Dr. h. c., Cr tewen b. Schwedt a. D., Brandenburg, stellv Vorstzen der. Ram m, Unterstaatgsefretär, Vr., Vahler Brandenburg,

Bran zes. Rittergulsbesitzer, Or, Althof Beseler, Ritten gute besitzer, Oekonom le⸗

n . Dhendeich F. Glückstadt, Schleswig⸗

Hol stein. Frelherr von Fellitzsck, Rittergut. befitzer, Kammerberr, Trogen

Köster, Amtsraj, Coldin gen b. Reiben von Laer, Rittergutebesttzer, Or, Ober

Freiherr Pergler von Verglas, Getz Carnslatt, Königsstr. 26,

von Webs lv. Rittergutsbesitzer, Ein des.; ältester, Garladors b. Trebnig (Kreis

Eoe, 34. P. 33 925. Heinrich Paulus, Tisenbafmfonfrruktionen, Aachen. Einrich⸗ tung, um kas Bestehlen geschlossener Giserbahnwagen zu verhindern. 22. 7. 18. 20e, 11. . T2. Steinfurt G. m. b. i. Mr. Til, 12. L. 47 450. Karl Lange, Louisa ! sack.

'

Fünfte Beilage ren ichen Staatsanzeiger.

836

.

zurn Deutfchen Reirhsan zeiger und

4

M 52. . Perlin, Montag. den 3 März 13 35B. —— —— * 2 2 . 2 . K

Der esur Wm 3 1 = * R- rr * 39 * r z *. ; ö J 431 4 J * . 4 ! 2 ** 2 i. 2 . . Ter Juynn delt Zeilage, in welcher die Delg nn na h nn en iber 1. Eintragung 33. van Taten a ani tn 2. Baienie, 3. Gedrau zm ter, 3. au dem Haudelg⸗, 5. Giterrechls⸗, 8. Verzias⸗, J. Geunssen⸗ schasl g⸗, 8 Zeichen⸗, 9. Musterrenister, 19. er Urheberrecht geintragsrolle fowie 11. über Kanurfe uh 12. die Tarif- und Farhlanketunntm achtungen der Cifenngahnen euthalten sind, erichzint nebst der 48 arenzeichenbeilgge

n einem beondtren Blatt unter dem Titel

Jentral-Hanelsregister für das Deutsche Neil. Hu. sa)

Las Zentral Dandelzregi ter ür des Ve atiche dich ann buch alle Po staustel ten, le Berlin Vas Zentral · wan dels register sur das Dentsche teich erscheint in der Regel täglich. er Bezugspreis berrãgt üt Se lhstabbolet auch durch die Geschäftsstelle des zteichs⸗ and Staattanzeigers. Sw. 48, Wilhelin, 3 * für das Nierteljabr. Einzelne Nummern kosten 2 Pf. Anzeigenvreis für den Rau einer - 32 zoo 5 ; . ,, . ; ; w ; . gen ĩ den gur enn

Ir aße 32, bezogen werden. geivaltenen Einheitszeile 50 P. Außerbhem wird aul den Anzeigenpreis ein Teuerungzzuschlag von SC v. , erboben.

. ö 3

*

2.

Bom „Zentral Headelsregister für das Deutsche Reich“ merden heute die Nrn. 52 4. 52 1. 32G. und Sas. au Sgegenen.

* 2 2 vr 8 8 7 85 J

N. M., Kr. Spursiche⸗ 5b, 3. A. 30 813. Akt iengesellschaft se bsttätige Feuemwaffen mit Kipplauf. 2Ga. Beheizung von Gas⸗ 511 2 ** **. * erzeugungsüfen mit vertikalen Kammern

st⸗Sternberg.

89 rung für die Stromabnehmerrolle elektri⸗

2 = d tent 9 ung für, 1 ür Zellstoff⸗ und Pupierfabrifation, J. 2. 15. 9 ( Rik. E. . 86 11. . Ascaffenburg. J zum Ueber 72h, 5. T. 21 389. Alois Tomischka der Rerorten. 29. 4. 18 24901 * 9 28 185 sIloe me Fser. fübren p po; Auff , K ,, j 5 . Vom ch. ; 3. . ; . 3 3 37 ö ö ö. J Algemene Gier⸗ führen von beim Ausschluß von Hol U en re Wien: W —⸗ 2 D Ae. 8. 45 98 ssborrichtu (Lie Iifsern links bezeichnen die Klasse, srictlät? Gesellschaft, Berli 6 a , ente , . U 6. , w. Frank. Wien; Vertr.: A. du 290 * 16 B83. Hilfedorrichtung für e Schläßziffer binter dem Komma , tats⸗Gesellsch Be]nlin. ginrichtung dert zen Kasern anfallen en Abl augen imn Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Nietmaschinen. 8. 4. 18. te Schlußzis ) d ö e zur Steuerung von Elektromotoren, ins ein feinpulveriges, trocknes Produkt. J. 8. 18. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 67a. Il. 6057 Verfahren zum Aufkitte Gruppe.) . Indere ür M h ö 13 5 16 558 3, 4 , . . . ey 14 21M e, erimn d ö 3a. 11. Go. De rs ah ren. Siu 1 9 1 en elondere fur Vahnzwecke. 56. 16. 5d, 7. S. 46 498. Torston Samson, Selbstladepistole mit tische uf Schleif⸗ und Polier⸗

Schauffẽll . ö Spannabzug. ↄptischer Linsen Schauffelbeyger, 26. 5. 17. DOesterreich 2. 4. 17. schalen. 265. 3. 17.

N 39983 Yin * 5 . * . 8. A. 769 863. Dipl. Ing. Albrecht d. zurückziehnngen.

Sine 1 . * Stockholm, u. Emil 5 1

Amerika 11. 6. 15 2THb, 12 S. 47519. Sammler⸗Wenk London; Verir.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ G. m. b. S. S Tragbare Anw., Berlin W. 8. Schleudersortierer 2 Akkumularoren⸗ Batterie 19. 12. 17. für die Kabir fabrik zen. 31. 3. 1.1 2e, 59. H. 65 535. Rudolf Hund⸗ * d, 14 M. b 243. Robert Julius sen, Dresben-Plauen, Gwoßmannstr. 5. Martin, Neuß g. Rh., u. Ernst Wilhelm

nen Gegenstände haben . en an dem bezeichneten

ung eines Patentes nach—

zie Nachgenan dest i. Wet, Chemnitz Kappel, Gabelsberger⸗ . . k : Die in Nr. 37 A des Reichsanzeigerg

Tage die Gi esucht, TM Gegenstand der Anmeldung

3e 658. Schrßsiche rung an Maschinen⸗ ö. k , ,. ö * om 1 19 veröffentlichte Anmeldung

gewehren. 12. 9. 135. 3 ;

2 j 77 235 ö ö 33, 1. D. 34 512. Adolf *

58

22

' . er en rn, 3 6. XI. ZHEc. B. 86 7865 ist aus der Aus⸗ z

. 2 ö .

sst einstw zen gegen unbefugte Benutzung * den,] woßman . , Vin d . gesch ht ( Se iinsatz für elle ktrische Schraub⸗ Martin, Mülheim a. Rh., Berliner⸗ Drahtwerke und Seilfabriken, Hinden⸗ gung zurückgezogen. ge ch ö , f e 35 6 65 rose 483 Rirbrvorri kJ . 7 * ö . . zb, Sch. 53 0954. Dr. Johann h , Pat. 242 52ß. 6 3. Rührvorrichtung mit um eine burg, O. S. Vorrichlung zur Herstellung . ie, enn Nr. 20 A des Reichsanzeige rg Sch ert, Düffetorf⸗Sberkaffel. Vorrich⸗ * 2. 14. s ö Welle schraubengangförmig gen, zi verseilender unrunder Litzen. 5. 6. 18. vom 24. 1. 19 Vers sentlichte Anmeldung

zun Gifaß von Gummieinlagen usw. 2äd, 15 S. 4807. Siemens⸗Schuckert! Rühn fliügeln, insbessndeneg fi; Mering e, ; Me., 6b sc Metellatom G. m. Kl. Te. M. 51 326 ist aus der Aus M Hösenträgern. S. 5. 18 ö werke . G. m. b. He , Sie mensstazt stoffbütten; zus 3 Pat. 3.90, 23.5. 18. b. H igniederlaffung Berlin, Berlin- legung zurückgezogen.

. 3. . . * P ö . 2 s Berli Lamelli 1 M ssch 51 6*⸗ 55 29 357 1 Mittl. Pt 8 5 5 836 9 4 ; 573 z . *. 2 * 2 Ra, 18. J. 19047. Bohumil Jirotka, b. Berlin. Gamellieyte Polschuhe für elel⸗- 8c, 43, R. 6 633. k Nutlerdt, Tempe hof. Verfahren zum Aufspritzen e. Widerruf Perlin, Göeditschstr. C5. Beleuchtungs⸗ gige Maschinen. 8. 3. 18. Dannmwald i. Böhm.; Vertr.: Fran Lucie von schmehzflüssigen. durch Amwendung ,,, körper. 25. 11. 18 2nd, zi. G. 45 156. Gleichrichter Nuthartgt, Gözlitz, Fhiotzsdorfstrt, . Wsörmi Druckmittel zerstäubten von Zurückaahmen. 4e, 5. Ji. 65 217. Wilhelm Neumeister Aktiengesellschakft, Glarus, Schweiz; e ne, m, n. für Papier und Stoffen. 31. 1. 17 3Za. R. 42784. Die am 11. 3. 18

35. U. 16 7. WVibeim eumels ler, Vertr.. R. Boveri, Me jm⸗Käfers ähnliche Bahn w , d .

Berlin, Spenerstr. 15. Trockener Gas⸗ Bertr. . Goberi. Mannheim -⸗Käfen⸗ k Behn n „niit; Bahdtrenner, 3d. 5. R 17 3418. Mrd Nißle, Berlin, veröffentlichte Zurücknahme der Anmel- behälter. . 5. 165 fhal. Mehrphasendrosselspule für Queck 2. 9. I8. Desten reich 6. Steinmetzstt. 44. Verfahren zur Ent Lung wird widerrufen

1 1 21. 97. . , 3 . 87* . 86446 ; j ö ) ' 1 1e nel. ; Fe, 4. G. 22 912. Heinrich Wagner, silärdampf. Gleich t chter, 23. 1. 18. . , Ste 0 J. Einst Stoffel, wertung don Z nescheinen. 1. 5. 18. 7085. B. 80 384. Die am 13. 6. 18 eh GMäterherstt. 8 n, e, , ö, ,. Fa. H. Ha uptner. Varnmen-Rittershanten, Re nesser ur 72h, 3. S. 43 015. Dipl.Ing. Albert veröffentlichte, Zurücknahme der Anmel

2. 2 d pI1Ir nf. Sch 6 j ö. . —ciIyng Ido 71 s w öersifr ry 2 ö. * 2 QW * . 2 j ö 28 3 * z . 6

. Berlin. Kopf-⸗Schutzmaske für Vieh bei Schneiden von Pawierstreifen o. dgl. Simon, Berlin⸗Schöneberyg, Hauptstr. 26. dung wird widerrufen.

1 Friedrich örfmann, Buer i, Westf. Nach= ebige Einlage im Sreilschloß eines wpen⸗ teilige, eifernen Grub enstemwels mit keil⸗

ondelaufhängung für Prall⸗Luftschiffe; 85d. M. 61 001. Die am 18. 4 14 3. Pat. 334 647; 6. 12. 18. veröffentlichte Zurücknahme der Anmel⸗ 4. H. 64 95. Oskar Hackenberg, dung wird widerrufen. .

der Rändehehandlung durch Gageinwir⸗ 4 8. 1 6 . . lüng. J. 10. 18. . dae, 7. G. 45 628. Gandenberger'sche od, 1. St. 30 574. Dr. Albrecht Bethe, Maschinenfabrik. Georg Goebel, Darm⸗ ĩ

32 ö .

3 216. *

sörmigein berteil, 31.1. 18. J,. J ; J , . . 2

de, ö Löt. Hugo Kowarzyk u. Frankfurt a. Karte hof wen 126. Ge⸗ start. Urn ickeslbremse für Kadier ollen r zeit Wilhelmshaben. Roonstr. 35 J. Berichtig:

. ö enk r ki liche Glied . 5 68 7 oder woffrollewwerarbeit: 5m Jim 2 ar , . ,, . 9 )

(Enil Oskar Nikel, Jaworzno, Galizien; 1 für, kürnstliche Glierm en. . 6. 17. . Ftoffrollenverarbeitungsmaschinen. Starres Luftschiff mit in der Längsachse . . mutgung.

Vertr.: Johann Scheibner Pat. Anw. 20 9. M. 63 787. Maschinenfabrik angeordnetem Trager 22 1113 In Nr. 34 des Reichsanzeigers vom

3 —ð , m. . P . 9 Dwarr * iz wn k . ** 27 X c 6G 8 1 ö ——8** 5 , 3 5 4 9. r 2 986 41Intor R .

(Gleiwitz, Giienbetonkappe für den Gru⸗ Augsburg. Nürnberg., A6. Nürnberg. 37a, 3. F. 42 964. Mar Heinrsch Fich, Sa, 31. S. 47 50. Nils Johan Ytto 10. 2, 19 muß es unter, Anmelduncen“

nn, . Schultergelenk mit Feststellvorrichtung für Berlin, Stepkanstr. 63. Vorrichtung zur Sederholm. Näbelwann, Sckweden; bei Kl. Gb, 2. G. 4. 22 in der Be⸗

ze, , h, rs55. Albert Schwesig, den Oberarm. 14. 5. 18 . . ue ter bs ung 33 Schleifenbildung Vertz. : E. W. Hopkins, Pat.⸗ Anw. Feichnung richtig heißen: Fleisch⸗— z 30h, 3. B. 81 321. Dr. Robert Boß tkinematngraphischer Bildbänder. 11. 6. 17. Berlin SW. 11. Förderwagen für Ziegel schneidmaschinen.

Hier, Westf. Nachgiebiger eiserner Gru, ö ; Pat. hh S6. 1. 5. 17. Hard; Wallisellen. u. Dr, Fridolin Yefti, * 6.

35 9M. 5252 , , 3 5rte 3! M. He 52!, Henri Müller, u. dgl. 1I. 8. 17. Schweren 1 6 15. g. Erteil ungen.

56 tern wel- 23 benstempel; Ju. ; 16. J csi ir 53g ö 2b, 5. K. 6 63. Kelter Maschinem Altstetten, Schweiz; Vertr.: Ph. P. Hert⸗- erhn, Friedrichstr. 2364: Vorrichtung SScb, 11. M. 63 142. Max Mudrack, Auf die hierunte ; ab lik. A. G., Esln⸗Kalk. Vorrichtung ling u. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, zur, arstellung taktischer Operationen mit Wolfenbüttel. Verfahren zur Herstellung stä— 463 , ange gebenen egen. Mum gleichmaßs gen und gleichzeitigen Nach= Berlin SW. 98. Verfahren zür Herstellung Yife des Films. 26. 1. I8. den für Naßmüllerei und Nahfchleiferel an ö . . sielien der usstangen für die Ergghebel wn Arzneimitteln gegen Apiltaminofen, 74, 37. M. 53 508. Henri Müller, bestimarten Mühl und Schleifsteinen. ö ö . . , bes Winkelsorkes bei selbsttätz gen Prahl- 153. 3. 16. Friedrichstr. 236. Vorrichlung 2. 5. 18. ö. * ag en iffern getz n u mmern er. har pelg. uf. . Pat. 96 ze. 29. J. 17. Ge, 6. D. 34 330. Ernst Danneberg, istellung tektiscker SHherationes mit SRb, 3. S. 4 hß2?. Seyal Socists 9 1. . 5 ö ö Ze, 10). D. 3j 832. Johannes Drewes, Berlin, Frankfurter Allee 6 Dampf⸗ des Jilms; Hus. z. Anm. anonyme des Plieuses Automgtiques, . ö. . Sinn 6er; en, des Groningen, Niederlande; Vertr.: M. Mos⸗ uftheizvorrichtung. 23. 3. 18. 3. 7. 18. Lausanne, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, , , ist jedesmal das

ze, 5. K. H 557. Albert Krautzberger, ; 6 533. Nationale Auto- D. Voubier, F Harmsen, A Br, Aktenzeichen . .

. G. Toudier, F. Hatrmsen, 4. Huttner, „Kn auf Grund der Verordnung

9

sig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29.

rij re um os somkEros 2190 S b. Leipzig Gi icht ĩ zu r* Be 1i Belag für die Meß . z 33

maschine nat zwei senkrecht zueinande ö b. Leipzig. Einrichtung zur Berlin. Belag für die E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, ih 52 ö , ,

weglichen Tragrahmen sür Las Werkstück Entnahme und Weiterführung won erhitz⸗ on Getriebekupplungen Pat. Anwälte Ba, 51 . ö . ö der Deffentlichkeit für

, ö. gr eh 9 1 ö 33 3 n g . 5 * . . 28 3 TUI. ĩ e, Dderrtn d,, dn. PI, 9 . z * 3 79

29. 7. 15. Holland 8. 7. 14. ker Luft aus Brennöfen. 19. 2. 18. ii Rraftrwagen, . ö tung zum Auftragen von Leim auf Eti— ,. 16 ö vom 8. Fe⸗

sb, J. B. 14173. Stto Venter, 38e, 15. S. 46 83. Andregs Soltau, 33d, 10. P. 35 Trbö. Karl Pohl Fried ketien, Einpackhüllen usw. 30. 11. 16. e. k

Fbemniß, Heinrich Beckstt. 13. Spann Altena, Langenfeld nt; 111. Kühlinrich⸗ nd, Böhmen; Vertr. F.. Meffert u. Schweig 23. 11. 16. an meg gg * . 6

kettenlanf flir Gewebe- Gagenspann. und ö . 28. Gallun . ö . Sl Pat Amwäle, Verlin gäb, 1. M. S388. August Umlauf, I 0 L 4 . . .

Trockenmaschinen. 2. 5. 18 Ga, 36. B. 79 651. Hans Bursitzty, SW. 68. Rad mit federnder Nabe. Mauer b. Wien; Vertr.: A. du Bois⸗ 6. d ockenmaschinen. 2. 5. 18 . ans Zursitzty, . s e e. Mauer b. Wien; Vertr.: A. du Bois 312521 bis 312 350.

5. Ni Reymond. Mar . ; ö. 3 5b, 7. 312715 f 237 ö : 3, Nürn⸗ Pat. Amwälte, Berlin 8 , . ; en

,, . , , ö. ö J . . werke G. m. b. H., Siemer ö. n egg, ö berg, Wahlerstr. 12. Federnder Nad⸗ hängung der Schifftzöge von Schiffhebe⸗ Berlin ,,, 6. är, si; , ss zos. Fi. Demel, n. Tig hdi, GE Wilen Enz A. 4, Serkeich 6. e l,. drehenb. achetend , . 5. Reibfunkenfeuer⸗ Güi, 3. K. 63 015. Cornelis Willem SAe, 2. 8. 46206. Ernst Lorenz, Berlin . . Lei . 195 ger,, zeug. 3. 6. * Genz wer e Hulst . Fü, , . 3 . ' ö X oIeElg, . ) ohr mge. 3 ö 7 S. 228. 9 3. 17. Wäarnper, Den Hulst g. D. Dedem baart; Votsdamerstr. 1065. Verfahren zum Her⸗ 7a, 2. 312 36 Dipl Ing Erich Schill 3 * ö *

D. 33 455. Deutsche Gasglüh⸗ Laurahütte O. S., Wandstr. 17. Retorken⸗ 16. 7. 18

ofen zur Gewinnung von Zink durch Re⸗ Ge, 3. W. 49 425. Karl Wei Siemens Schucker t⸗

Sm, 11. licht A. G. (Auergesellschaft)h, Berlin. Ver⸗ sahren zur Herrichtung von Kunstseide für textilindastrielle Zwecke. 22. 5. 17.

Sin, 11. D. 33 557. Deutsche Gasglüh⸗

licht A. G. (Auerges.). Berlin. Verfahren

zur Herrichtung von Kunstseide für tertil— E 6b, 14. B. 83 703. Josef Berger, Vertr.: Erugrd Franke u. Georg Hirsch stellen von Orspfählen aus Beton in Berli 6

Inzuftrielle Zwecke; Juf. 3. Anm, Feuerbach. Regelungsvorrichtung, für ie, Patz AnRhältz, Berlin SW, Ss. Fnem Vortreibroht. 21. 2. 18. Berlin · Hrungn ed. Schin kelsß 19e Ber D 33 465. 6. 7 17. Gnplosionskraftmaschinen, 25. 4. 17. Sicherhertsbremse für Fahrräder, Motor⸗ ac, 4. D. 33 475. Friedrich Dietsch 6 n alta don Met llstähen; Lög, . Sch. 49 399. Koksofenbau und Le, 7. D. 27 631. Dingler'sche Ma läker, Krafiwwagen u; del. sz. 5. 16. Zethlingen b. Badel, Kr. Safgwedel, 6 . . 233 6. . Sch 51 44. Gasherwertüng At. Ges,, Essen. Reku. schinenfabrik A. G., Zweibrücken. Brenn⸗ G4, 28. K. 57 369. Albert Kaufmann, Prob. Sachsen. Lenkvorrichtung für fahr⸗ h a , , ö Rockstroh⸗ ö perabibkoksofen mit Beheizung durch sosfeinfühnnmngererzichtung. 27. . Hannover, Glünderstr. 6. Konsewenglas⸗ are Rgmmen. 29. 5. 17 f . 5 Erfahren zur Herstellung von Stark. oder SchwachHas. IJ. 4. 6. 6d, 5. P. 33 682. Dr. Kurt Pelikan, ner. II. ich 1 tze, is H. 76 dä. Gusteh. Stopka, stec , ns jg irn, . ? g3 363 5 Fön obern ; ) 5 9 20 or tr 3 ( 6 39696 8 m FSososss chef . . Für , . . h 611 en. X. . y3 422 12e, . . 83 03. Gerng Bauer, hne sberl i. M; Oifenalle⸗ 29. Vor⸗ 63a, 4. 21. S0 6h, Actien⸗Gesellichaft Hamborn, Rheinl. Weselerstr. 75, u 6e 9 . 37 Ge i . ß Frankfurt a. M., Sofienstr. 33. Einrich⸗ ichtung. zum selbsttätigen Regeln der „Weser“, Bremen. Schiffslenzesnrichtung Karl Wilhelm Heß. Waldkiich i. Br⸗— W, . . ö 9. , kung zum Abscheiden des Staubes aus Druckmittelzuührung hei Förderinnen⸗ mit in den Boden der wasserdichken Merklinstr. 11. Selbsttätige Reinigungs— scaftiget g, , ng nn rr fg , stanbhaftigen Gäasen durch Twocke nos mal n:. 3 7 5783 ume eingelassen S elbe bhältern 9 e, ere, firm rms, D J bäaltiger „tage. 8. L K. S4 6. staubhaltigen Gasen durch Tyocken⸗ un maschinen; Zuf. z. Anm. P. 35 785. Räume eingelassenen Sammelbehältern. vorrichtung für Einfallschacht roste. 216.18 ga, . . . Wihckn 36 ch

* ) 4 8 29 5 a * . * . 2 ** . k . SSg, 3. R. 61 097. Gebr. Körting, Akt. Binningen b. Bafel; Vertr.: A. Elliot,

Te, 2. . 6 S5 1 Di. Permann , . 6. 18411. Czuard Seysfert, Etza, 4. St. 31 388. Ferdinand Strnad, Gef. Vin den b. Hannober. Szerdise Pat. Anw., Kerfin sz. 45. Verfahren und n in fer Mꝛost f a artet tenbur osande rstr. D spst⸗ Berlin-S 9 cf ; . 8 ö h w 6 Hat. ** . rl . 48. f nun Pining.,] Min ter Westf. Neuplatz⸗ Cr lot tent urg, Eosanderstr. 24. Selbst⸗ Berlin⸗ Schmargendorf, Sul zaerst⸗ 8. mit eingesetzter Spule zur Zerstäubung Vorrichtung zu . Färben Bleiche 9. . 26— 27. Sammelelektręden zum Kiiigen Druckregler für Preßsuftanlagen. Schukvorrichtung an Schwimmkörpern von Flüssigkeiten. 28. 8. 15 von unter i Gre fung eingepackten ohen ͤ— 3 b r, ear b,, Ren 83 6 gon ie Ternmwirküur 36 M. * s 5 566 . 1 ler wre j ing 3 Gebrauche bei der elektrischen Reinigung . 5 8 gegen die Fernwirkung von Wasser⸗ 88e, 3. Sch. 52 036, Michael Schleiffer, Cops) mittels kreisender got ** 17 2 . . 1E . ) . 6 1

6d, 5. 2. 45 ęꝰx5. Dipl-Ing. Theodor bomben. 14. 3. 18 k 6. Miche 9 5. E. 46 625. Dipl.-Ing, Theodor Homben. 14 8. 18. Gotha. Flügelantrieb für Krafterzeugung. 44738 Limberg, Herford, Bäckerstr. J. Gaszcampf⸗ Fa, 4. 3. 10555. Alfred Zoephel. 3. 16 17 . ö ᷣᷣ 218. He Pleft, Unbe Mittroes da, Sachsen. Vorrichtung zum , ,, r nenn, . * ' 4 6. . ö! 1 . ö Har 9 * Ic . 3 * Gustav Huhn, Schttze der Ünterseebooréfehrohre door b. Zurilckn ahre . ö ö aer f 3 . , 2 ̃ ; Stampfbeton für Kesselöfen aller Art, ins⸗ Sis,, men, 3 . Anmeldungen. ( ine, fi, Wacht sel. 10 8. 18. Skar Kaselitz 3 11. I5. e, damn, nm,, , , Oskar Kaselitz, 12 7 2 Ga C, Es, ff . a,, Sandweg 21. nn, Patentsucher zurückgenommen. Hd, 6. 312 285. Gebrüder Poensgen Akt. 478, 27. L.. 45 706. Luftschiffßau richtung zum Uebernehmen von Schiff zb. G. 2 538. Dampfkesselanlage mit Gef, Düfsfeldorf⸗Kath Dasch m schi Zeppelin G., m. b. H. u. Eugen Hauser, brüchigen in Rettungsboote. 7. 10. 15. de er, dn, men ,, ,,,, Friedrichshafe B. Mehr ga, , , g . J ! Dampfspeicher, derbunden mit einem 3. 6. 17. P. 3574. Friedrichshafen a. B. Mehrweg⸗Dreh⸗ öh, 3. G. 43 493. George Giem, Pac rar ür 8 6 speis 2. 312219. The Amer: ĩ ,,, Lene, Cate, i To, on 8. k für das KResselspeise⸗ . 12. 3 365. . . Wringen ng; 3h, z, B. S5 sss. Ginst Bock, Mi i , nn,, d ,,,, on nn,, ,, C, Engl.; 47h, 2, B. 8 B65 Ernst Bock, Minden. rado, V. St. A.; Vertr.: C. e ,,, L. Wegen Richtzahlung der per der E. H. St. A. Vert; trigiung teilung . enkrichlenden Gebühr gilt Anw., Aachen. I

. 6 9 on besbe heike Glektrode. Berlin, Leretzewstr. 35. packung für schleudernde Stangen.

S. 8 17.

reinem Magnesium⸗

Vorrichtung für Steuerkurpen nim Beein- Pat Anw., Berlin W. 9. ussen 36 Bewegung von Führungsstiften. 7 . von untergegangenen Schiffen. folgende Anmeldung als zurückgenommen. lösevorrichtung an k w . äga. Sch. 52 383. Türklinke. zI. 6. 8. 13. 2. 17. l. 2399042. . 1. 8K. k Kirsten, Ee, az; M. 56 359. Carl Möde, Berlin, Das ö bedeutet den Tag der 3d, 14. 312 213. Theodor B. Sauer, . ö, . ö . Handsohlennagel⸗ Befanntmachung der Anmeldung im Oberreifenberg i. T. Klammer aus nicht- . . * . ,, . . l 33. zh zz 34 ; Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ rostendem Metalldraht zum Festhalten vom G . 3 arti⸗ 22h, 1. 3. 50 86. Fritz Walther, weiligen Schutzes gelten als micht in⸗· Gegenständen, beispielsweise Wäãsche⸗ , . , 9 = Ud, Mörfelder⸗ Zella, St. Bl. i. Thür. Voꝛrichtung. zum getreten. ö stücken. 5. 2. 18. S. 47 8901 landstr. 115. 6 instellung für uf Hinter⸗ selbsttätlgen Unterbrechen des Reihen- vi, 5. Mar Buchner schnitz; einstellbarr Gewindeschneidzeuge. feuers von Schnellfeuerwaffen unter Ver⸗ Hannober ⸗Kleefesd, Schellingstr. Ver! ö ö 8. s 1 . 7 1 * *

Papierrollenbremse

Usher⸗Walker, Cid.

C. Versagun gen.

19e, 2. J. 18 35s. Erhard Junghans, 2. 4. 10 wendung eines Schaltrades, 24. id bezei i d R

2. J. 18 255. Erhard Junghans, 22. 4. 18. endung eines Schaltrades. 5 Auf die nachstehend bezeichneten, im fahren zum Wasch ini Senne, i. Würltbg., Verbindung von 51e, 11. C. 27 130. Sören Christensen 22h, . W. 50 870. Fritz Walther, Reichs anzeiger an dem angegebenen Tage . 2. 15. B. 76 53 ö . f. aus Kunstitzin mit eisernen 4. Sophus Delenran, AUarhngs, Dänemark: e lg Si. Bl. j. Tkür, Vorrichtung zum hekanntgemachten Anmelbungen ist en Ke, 16. 312 313 aul Henß, Weimann Fim ; x 2 * 7 . ö 3 3 . ö. 9 3 3. 27 ö . f 2 3 3 3 . 2 ö * . 3 ter, . ö 8 ö d tinfassungsrahmen. 27. 5. 17. Vertr.; K. Osius, Pat. Anw., Berlin selbfttäligen Unterbrechen des Reißen⸗ Patent verfagt. Die Wirkungen des einst⸗ Kaufstr. J. Hefiklammer. 24. 3. 18.

H. 73 980. Lzg, 1. 312 244. Oskar Baumann, Ame berg, Oberpf. Ofen zum Erhitzen von körner⸗ oder pulverförmigen Materialien. ,, , 26. 2286. prengluft⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Eh alot; en rr, Kenesch eck= straße 5. Verfahren zur Gewinnung von

feuers von Schnellfeuerwaffen unter Ver weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗

n Kontra . wendung eines Schaltrades; Zus. z. Anm. getreien.

51e, t. 3. F. 43 737. Paul Fröning, W. 50 868. 24. 5. 13. 19a. S. 71 734. Verfahren zur Er⸗

ö 215. Kiischkderne, Pyst Derne i. Westf. Noten; Tah, 5. O. 19491. QNesterreichische Lugung großer Mengen hochwertigen

Waggon fabrik weiser ür Tasteninst ru ment; 21. 9. 18. , Steyr, Ober- Vr tio ases in Kammeröfen. 26. 7. 17. 2 9 F. 43 799. Walther Fritzsche, Dester; Vertr.. Otto C tod u. E Ga. K. 64 568. Ausgleich für Koks

Gre eld. Bor fum, Crefelderstt. II8. Papier Dipl. Jag. W. Fritze, Pat: Anwälte, osengas. 28. 2. 18. ;

10. 10. 18. Berlin 8W. 68. Verschlußstücksperre für

SW. 11. Tastenporrichtung zum Greifen der Saiten an Kontrabässen. 2. 1. 18.

B. 6 32. Re m S. in FKönissbere Mitte spnfferkuyplung. 1. 10. 18.