1919 / 52 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

* 912. 66 x2. D h rwe Heinr. &] Essen Ruhr. Zurrporrichtun g usw. B. I0. 15. 728d. 661 560. Exportingenicure für] 7h. 662 83. Nobert Bosch Akt. Gef., Die offene Handelagesellschaft bat ö. * ͤ Gernh. *r zer, übe Gesichtsmaste R. 6s G73. 7. 10. I5. Papier und Zellstofttechnik. G. m. b. D. Stuttgart. Sicherung für De Bomben ld arch gegenseltige Uebereinkun der Gesel * . m6 z . ͤ 6 ufw. 56. 8. Jö. * 391g. 16. 6. 18. G3b. 662 877. Fried. Trupp. Akt. Ex. erlin⸗Wilmersdorf u. Steger & usw. 7 10. 11. B. 73 4X3. 24. 9. 18 schaster , Die Firma ist erloschen⸗ 21898 6 w 6 , 2 7 21 26 n, Ga. GI G63 Dre rwe. eint. C. Essen- Ruhr. Rin Wagen usm. Mich agli 3. Chemnitz Cartu benperghluß 77h. 6e 874 ere. Bosch Akt. Ces, Den 25 Februar 1915. r; . 16 . 1 ö Geh nz 85 . Bernh. rager, Lübeck. 8 . 3 w ü 19 18 usw, 2. LE. 15. G. 22183. 12. 18. Stuttgart. Jim ru g zum Abwe rfen det Württ. Amiegericht Balingen. . . s ; . 1 3 ; ; usw. 6. 8. 15. D. 28 920. zb. 696 83 Fried. STrurpp. Akt. 228. SGI 710. nische Meteln maren Fomben usw. 5. 16. 15. B. B 468. Dberamts icht er Teller. 2 . 322 a. sl 984. e . ** . 597. 6 . grad usw. 10. 2. ind , , . 6 2 ö . . 4 Berli in. santag, den Rärz= 197 D. Bernh. Dräger, Lübeck. Gesich u. 57 6 236 1 15. tg Ges 30. 10. 14. R. 40 419. . G63 Wr. J. Brürin⸗ Sohn 27 . . 5 9 3 D. 28 945. 5 . S659 g51. Fa. H. Büssing. Braun⸗ 5. ö A. G.. 2. end bach. Sperrholzylatte . Handelsregister k 0 . 2 , . * w ha. S6 (85. Drägerwerk Heinr. ö schweig. Aueßs leichter uf. 18. 2. 159. d. He 29g. Spꝛiengstoff A. CH. Car⸗ usw. WV. J. 15. Wm. T3 Cb. 4. 6. 18. gestagen; 5 3. 5 ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen liber 1. Eintragung pp, von 6 len, 2. Patente, 3. Gebran chamuster, 4. aus dem Handels⸗ 5. Güter chts⸗ . 6. Verein 1. Genssen⸗ Bernh. Dräger, Lüherk. nn gern. w ig. 7 7. 18. . Lonit, Hankurg, Vorrichtung zum Sta. 37h. 6 ü Brüning &. Sohn kette Anm 21. Februar 1919: schafte⸗, 8. Zeichtn⸗, g. Musterr egi sier, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sonie 1. über Konlnrse und 12. die Tarif- nnd Fahrpiaubelanntmachungen der Eisen bahnen enthalten sin bst. der Warenzeicheubeilage tung. 2. 8. 15. 2. 28 978. 5. 6. 18. . 66h 2M. Da . uotoren-Gesell- bilisieren von Äbwurfgeschessen. J. E. 18. A.-G., See, e. i ich verrhrl z. latte 7 bei der Firma Kruse * Böhne in einem besonderen Blatt nmuter dem Tüel

1 ) 1

Ga. 661 086. Drä erwerĩ 23 & schaft, Stuttgart Un srthh. heim. Kupp⸗ S. 36 81tz. 28. 12. 18. usmw. 20. 7. 5. 3. 73 0625. 1656 66. ö . . * . 98 ö ö . BGernh. Dräger, ei Atmungsmaske. lung. 8. 3. 14. D. 27 375. B. 4. II.., 72d. 662 4M. Fönig & Co., Ronsdorf 7h. 6. 191. Rumpler Were A. 8. ,, ö 3 l⸗ Hand e 8 2 11 er 840 156 Den 1 36 5 En rh ur

20. 8. 15. D. 28 979. 18. 6. 18. G nc. ih en. Daim er⸗Motc ren Ge⸗ Rlemmhand ujw. 18. 1. 165. S. 70 7X. 8 n Johann thai. Schwimmer für X Ilz bei der Firma Hugo Offer⸗ 2 31 3 4 e, e, , wa, d. . ne e. 6 . * h. (Gr, Ia. 661 087. Drage rwer Heinr. RX ell a Stut art Unte rtürtheim. Rupp 7 1 16 ö . zasse urflugzeuge. m 15. M. 41 8i mann in Barmen: Die Kaufleute Bruno * J . Bernh. Dräger, Lübeck. Gesichtsmaske , , , 3bs; X. 4. 17. T2d. Ge Söä3., Ehtharde & Sehmer 8. 33 . 15 ö z Dfermann in Barmen, Unterdenkmal⸗ Das Zentral-Handeltregister für des Deutsche Reich kann durch alle posten te lten i usw. 21 58. 15. D. 6 983. 18. 6. 18. bh 29. Darier Moꝛporen⸗Gesell . ; 4 Saarbrücken. Geschoß ufw. 77h. 69. 182. Rumpler- Werke A. G63, Fratze 23 und Ersch Offermann in Barmen Felbftennn auch uch die Geschäftssselle des Reichs- und Staatsanzeigers, 3 Ww. 33, Wel hetm⸗ 3 * fir r das Vin rte ljahr. Einzelne Nammern koft n 20 21 Enz eigen preis für 1a. 49 0565. Drägerwerk Heinr. & , n. ö eim. Rupz⸗ D. B 729. 31. 3. 18. ö Lie lin Ir hennis hal. Schwimmer ur Bis n arkftr. 105 sind in die Gefe llschaft . . . Fgespalt nen Einheit zeile 50 Pf. Außerdem wird auf en An zeige pr 6. in Teuerun iszäaschl Bernh. Dräger, Lübeck. Metallrahmen * g. 8. 5. 14. 27 398. 9 . 66 * 7. Ja. Carl Bisplinghesf, Wasserflu zeuge. 10. 11. 15. R. 46 137. 4 Hern ich haftende Gefellschafter ein; t 2 P—QKi——iuui.i— p 22 *

2 & . . * 60659 . g rote ren⸗-Göese J 3n öshankand 19 ) . ö ur gasdichten Fassung usw. 190. 9. 15. inc. ö ein, Te merh eren Gn el 1. aschenba nd. . . . en , ,n. ö r ö , e, dm, i, e t 24 =, Un: ertürkh eim D WB. 0 7.18 ̃ . . Vuinp er- Werke A.. ben,, ,,,, mne ; zes lan. 77076] Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein I7QꝘ7 die offene and eselligh

D. 29041. 18. 6. 18. schaft Stuttgar: Untertürtheim,. 4 S6. 183. rumpier⸗Wer . 84 j * * 2 18 . H . . ** * ande lsge el schalt, ĩ Giü6a. 661 089. Drägerwerk Heinr. K Vorrichtung für Kraftwagen usw. E. 4. 19. 72d. 66 R. Rheiniscke Met allnmaa Per in Joh anmt tha. Sc immmer füt . . . elch: e 26 3 Haudelsregi ler. n uns'r Hagzflkregistzt Abteil ung e ver len 644 n g, n, ,. e, ls H (begonnen Bernh. Dräger, Lübeck Rauchhelm. 8 6 , 5. 43. Maschinenfabrik, Düsseld orf eren. Wasserfugzeu ge. 19. 11. 15. R. 45 138. 3. D . 6 * t am 21. 2. 1919 eingetragen n n Ghemnitz, den 10. 5 1919. Bnlich H astende Ge ell chart ö 64 . A . 19. 9. 19. * 9 lz. 5. 6. 15. Gn H. Wanderer Werke ven dorf. Geschoß usw. 6 5. 15. R. Ii 56. XD. 1. 1. Din kung . Firma Weyrich Elan kbeurem. 77070 Bei Nr. To, offene Hande age llschaft Das Amts eg Abt. E. Walter, Kaurmann 6. . el. Walter Nr. 149 bei der Fir Ga. 6tzl 0900. Drägerwerk Heinr. & inklhof U Jenie Att ,. E58. 8. 18. Be. zh G35. RNheini sch Metallwaren Seh, ene. ö. n,, ,. ö . Ge⸗ Im Handelsregister Abtei n für F 38 M ichter, hier, Zwei niet Chem nitr. . 776082 Kaulmann Cöln 35 Vie ö daft hat rung s⸗Attien⸗ vᷣes el Bernh. Dräger, Lübeck. Gassch utzmaßke Schönau b. Ahemnitz. doꝛrichti ung usw. 22d. 63 282. Rhei inische Metallwe iaren⸗- Un d M aschin . TD üsseldorf⸗ Deren⸗ sel sschaft ist auigelõst. Der disherige Gesellschaf ftfitmen wurde am 5. 1. , von Döbeln: 2 ie Yrott ira des In das Handelregist er . agen ann, 3 . . beg gon 3 5. C 3ln. * m . 39 ö

z z ; ; ) 1028 f Oandelsgeselllehatt al veytreten

n * Herli n Das Zentral- Handel zregister für das Deutsche Reich . in der Regel tea ch. Der Bezug sy 9

* 3 * —— *

w. 2X ug . 18. 6 Iz. W. 16 63 2 ind : dor Treibladung usm 31.4 7. 15. gI9 bei d S ter Im Rudolf Unger, n, ist erloschen. n . ne, m , 9 18. 5 1. 16. 333. . und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ der, hl adu isw. 3! J. 19. Gesckischafter Gustav Casdewevher ift 191 er Firma K Im⸗ Ni olf Jer, Vöobeln hen.. 1 worden: . 25 n 21 222 12 * 3 51m . 4 = 6 . 2 * * 7 * . ö e ? * 3 9 . ) J . delsaele 1 1IDLLLtKt ö ; . ; 3 . Me e 5 ? 290 5 z Ga. 661 091. Dr rägermwerk Heinr. & . 3 933. Friedrich Teucher, Göln, dorf. Geschoß usw. 17. 6. 15. R. 41 317. R. 41 74. 3. 6. 18. l n e Inhaber der Firma. mobilien⸗ und Baugesch t in Stutt⸗ Nr. 6085. Offene Handelsgejsellschaft K. G. Meurer C Go., Eöln. die

ĩ r mniede clktingen, Schnelle C. Reschke, Breslau, be— Saen mar, tende Ge ellscharter: Gotiried Meui 2588 die Firma Seinrich Wenrich . garn Zwei jniederlassung Schl klingen, Sch 5 ; . ö . Ro mman⸗ Faufma nn, C56 n⸗ R tlel ler n 1b 3664 Fia z

Bernh. Dräger, Lübeck. Gasschutzmatke ) i 53. n. . zheinische M , or selderf⸗De 15. Feb 1919. * önlich s . usw. 22 II. 15 2. 29 244. 4. 9. 18. richtung usw. 8. 1. . T. 18 3 663 283. Rheinische Metallwaaren⸗ Und Diehcht nen ante, uke gr en ö ungetragen: gonnen am 15. Februar rlönlich . Siri Graf . 32 in 3. i988 H 18 , n n nn, , , 5. in een Gasstr. 29, und als deren 6. . lschaft st faelbst, nach. basten de Gesellschafter find die Kautlente in Firma „Tixi, Kraft zunnann, Cöln Die Gesellichast GEa. 661 6. Drägerwerk He inr. & . . ö ö. . und Maßschinenfabrik. Düsseldorf⸗Deren dor]. . g uw. SI. 6 . . In aber der Fabrikant Heinrich Weyrich te liengese aft ist aufge 6st, na astende. Oe cha 1nd ö . K Vogel Æ Lenhard , n n be, , . Bernh. Dräger, ö Absorptions⸗ Hizt. 661 86 T . , . Ge dorf. Geschoß usmw. 18. 6. 15. R. 41 355. ö 9. 1 ellen Cigaret in Hern, Emilienstr. 38. dem die außerordentliche Generalpersamm Hans Schnelle und Hubertus Reschke, Gon Ges. in Chem nitz: Ein . 1. 103, Februar 1919 be , . n, 8 ,, . f atrone usp. * . I Ilschaft, Stuttgart- Untertürkheim. 14 5. 15. 6 C686. tiber el garetten- ö . vom 24. September 1918 der durch beide in Breslau. . 5 ; . Nr. T2] die Fir Heinrich Ter⸗ Nr. 1883 bei der Fi he nische patrone usw. X. 11. 1 D. D Y. llse 4 [. n. 14 5. 1 . k . 26586 lUung vom 24. September der durt 2 , . ; mandist ist ausgeschieden, ein anderer ist Et7 . X ar ce. . ö , Wech merk sc haltung usw. 28. 4. 15. 7T2f. e er. Gustar Häusler, Han maschinenfahrrk J. G. ehr g. er & Ee. X 3 7 n, n n. . ö nolariellen Vertrag vom 24. ugust 1918 Nr. 6056. Offene Handelsgesellschaft n 9 . Stelle en * zung, Göln, und . nhaber ö Barackenbarnt nit be⸗ 661. 003. Drägemverk Heinr. S D. 28 668. S. 3. 138. er, Agidientorpl Vie reinricktung Dresden. Tagering der M Fer welle usw. e, , , y, rfolgten Uebert es Vermögens der Rosenblum * Schaumer, Breslau, 3 nr fn, , pere, Fir Kirma eifung, Groß 5 Dr schränkier Hafstun 1 Z3immer⸗ G Ea. 661 M3. Drägemnverk Heinr. S X. . 3 ö. . never, ? ö. siereinrie , . deren Inhaber der Kaufmann Emil erfolgten Uebertragung des Ver n ger 6 J 2 auf Blatt 10th, betr. die Firma eln, , . . wre, z * . Bernh. Dräger, Tübeck,. Abforptions. Gt. G61 St. Daimler Notoren· G ust,. 1. 15. 8X. 6. 1. 13 ,. 1 , UG! We, L. e., Zander dases bst. Gesellichaft als Ganzes ohne uiquidation begennen am 15 Janugr 1917. Ver. Kertzscher X Liebe in Chemnitz? Ber hefrai ilriet e Lc um ig geb, Wesche in meter Franz 54 otimnann hat das Amt one uw. 22 D. 29 246. 1 Ilschaft, Stuttgart⸗ Un 1 3 tkheim. Kraft⸗ 7 2Rf. 6 3 85 Fried vp Vkt. Ges. 8Ic. II M3. M. Weelm, Spangenberg, * . ; . n Firma * nd⸗ mer. Hei- lönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ i , . 8. 3 Serin und Hin higs Terjung in als Gesch 16führer nie erge at. patrone usw. T2. 11. 15. D. 29: 9 mn, 3 Frier. Krupy 42 . . 23 Amthliericht Barmen. an die Firma Portland ü werke He 9 bie here Inhaber, Kaufmann Johannes ; h ; 18 ragen üsw. 28. 4. 15. D. 28 610. (Essen. Ruhr. Vor 36 ung zur Erzielung Bez. CGassel; zester Packung usm. , . delberg⸗Mannheim, Aktiengesellschaft in mann. Paul Rosenblum und Fräulein Friedrich Hofinann in Chemnitz, ist aus . 2 * 2 . 416 * * 6 * ö * 3 . 2 3 ,, i , 3r*os '? ö in Ghemm— 6. 1 ü US nm⸗ Ka. SßI 0794. Drägerwerk Heinr. & . 33. 135. . . e, nes Eingriffes de Verzahnung der Auf- 1 16. . 6 6 8c. . 18, em] E gr. s Heidelberg, zugestimmt hat. Die Firma Amalie Schaumer. beide in Breslau. geschieden. Der Kaufmann Johannes en, = U 6 , , * 6. Bernh. Dräger, Lübeck. Verschlußvorrich= t, 6zl Siß. Naim ler⸗nnetoren-CGh tstange in die des Ritzels um. J. 2. 16. , Friedr. Carl vem Ker oder, 770 6bl . Gilossten, Nr. 6os?,. Offene Har idelsgesellschaft Hi ichen d Speer in Chemnitz ist Inhaber? 6 6 8 , a 2 . 22 . * usw. 1. 65 H. 29 268. sellschaft, Stuttgart 1h ntert türk! im. Kraft⸗ J. G7 Ken, w. 1.19. Bruck,. Beben Rhld Sebel Kistender⸗ Eintragung in das Han e or li sei . Den 15. Februar 1919. Heinrich Pätzold, Breslau. Die Gr haftet nicht für d, ,, gr, des fred Augkit Kraushaar, K J Vntich Ge chan ichluß vm 5 19 18. wage: r. B. 4. 15. D. 28 Bil. T2f. S6 Ce, Fried. Kr umr Akt. Ges. ic uß. 31. 1. It. ** Mr Ir. 2 4 15 ö 19849. Februar 2 Amtsgericht Blaubeuren. Taufleute Wilhelm Faschny und Bruno FHeschä 6. aer Neri n bnhhteren Il die Fir 8. Februar 1019 sst. iel chaft auf. din. öl 095. Drägerwerk Heinr. S M. J. 18. ... éssen, uh Geschizz ufso. 23. 2. I53. He. GC eg. Frier r. Carl mn . Ernst eh, 8 . Damhurg. Qberamtsrichter Seifriz. Kaschny, besde zu Breslau, find . das des bisherigen '. han, oa! d, Göln, und a nbeber Ir nz 6 ost Armed August Trauhaar kai das Bernh. Dräger, Lübeck. Ghemikälpatrore Kn. Gti I?. Tim FX. 1 ae ber D. KRistengriff. 19. 6. Inhaber: Ernst Paul Emil Kohl, Kauf⸗ Geschäft der verwitweten K gufmann nicht bie in di ie em Betrte be br ar Hrassgrd Kauf mann. 36 K Amt als Geschänsführer niederge egt. w. 21. 16 15. B. 29 265. 5 9. 18. sellschaft, Stuttgar iel nt . fheim. traf⸗ 5 39 96 841. Dester tei chische Waffen⸗ 28. 1. 18. mann zu Berger orf ö Roeholt. . . 9 071 Auguste Pätzold, geb. Otto, zu Bres olau, For erung zen auf ihn überge ah e im ! ö . 32 dir i ma Sieg d Feder, kaufmann Fu J Schellenbach in Cöln⸗ G1Ia. 661 O06. Drägerwe 3 Heinr. C wagen usw. B. 4. 15. D. 28 612. fabriks Gesellschaft. Steyr, Der sterr. ; ses 4). Amme, Giesecke & Ron en, Das Amtsgericht Bergedorf. In das Yandelsregister Abt. A Nr. 179] als persön lich haftende 8 zesellichafter ein Pr gtun ra ez , rn, n, nn,, n,, Söln, und 13 Inhaber Siegfried Feder, K n it Liquidator . Bernh. Dräger. Lil hee Absorpriong - i 6. 153 Pert. Stto Sieden sopf n. Dipl. InA. Aft. Ge. , . Streukegel ür ist heute als Inbaber der Firma 2. V. getreten. Die Gesellichaft hat au 1. Ja- (Ghemmn itz ist . , J 1 Göln. Nr. 2831 bei der Firma Fleischcon⸗ . 1. i155. D 39 70. t. E61 818. Taimler⸗Motoren⸗Ger Wisbein itz. Pat. Alnmälte, ern G üttit 2; . 16. X. 2 384. 21. 1. 1g. ger lin. 77065 Hülskamp in Bocholt der Bauunter⸗ nugr 1919 begonnen. r i. e n . zetr. zie s Nr. 703 die Firma P grwehen, erhendansa mit beschräukters Daftung, 8 1 86 695 61TL. 1 5 97 5ln 3 Inl 8 ö wehen, 2 ln. D irch Gel 9 heck fuß vom sells EJ

pahbne e w , 15. D. 23 230. Gar, ö toren ee Wilhelm Berlin ö,, . ; 8 , j hg J 4 9 18 sollschaft, 8 ut ig irt⸗ nter rkbeim. ra 1 ' A Verschl Uußstỹ⸗ cksperre fw. 3 ö. n ö 1. e rl in⸗Anhalt 1 c 2 Ma. In de 416 Hande elsxegister Abteilung i ist nehmer O tto Hül * amp 31 Bocholt eln⸗ Nr. 6083. 5 Offene Hande J . se ellsch aft 2 sar S je nsche in 5 18 ö . . —8 J 1 1 schaJ . *

1a. 66 097. D rägerwerk Heinr. * ragen usw. 28. 4. 15. 385 714 . B. 14. 6. H. . schi Re * nb. au. Il! t. Ges., Kerlin. . rein he Ute eingetragen worden: Nr. 15939. getragen worden. Gebr. Prankel, Gres an, igniet er⸗ . des ! Ha 1 ö 4 5st ist als ö R aun ingun, gGöh Ma r ienb ürg ; 16. Jeb ö. 191 9 1 st J ö Bernh. Dr iger, Lübeck Verschluß an . 6 16. 6e 9G. Rheinische Metall⸗ . n um. J. X. 71 862 Glektro⸗X Ehermit Gesellschaft mit be⸗ Mie Protura des Genannten ist er⸗ lassung der in Gr ß Str . ihren 5 tend a ? ; a fler e. e,, Nr. 71034 rma Ibaero ? 3 zigarren⸗ elöst. Ka fm nn peter 9 . in . 1. 24 1 11 2 . 3. 5 ö 9 6 . . 2 ö 12 * . ö . Fe 3 3 . 319 16* ö. . 961 ) 1 S* 2 6. sʒy * n,, . B Ji. 15. B. 23 Ai. Gab, i sls, fctien. wrangtei, Gesell · n nd Michi nfarrit, Düff Tr, Ä de, e,, n. 86 g schränkter Haftung. Sitz: Berlin. lochen r Haäuhifitz habenden CGöäcsellschätt. Her Kaufmann Fritz Kudelf Albert Albrecht ig! 6. ,,, . r , Fi schaft Frighrich ehe vorm. Patzenhofer, Der em . Vorrichtung zur sckneslen Sie. Wld. J. Traun & Go. Wer Gegenftand d ; Bocholt, den 20. Februar 1919. sönlich haftende Gesellichafter sind Fabrik . 6. re. i, , Düffesdorf nie derlassung i Nr. 21938 bei der Firma Rudolf 1 18. 2 ( DP n 7 . 9. 4 . g 1nd es nterne mens: Jede ge 1. w 6 23 in Cheminni tz. * (83 sell sch aft ö . ; 4 223 v. * ha. 661 0905. Drägerwerk Heinr. & Kerlin. Bierzuleitungsworrichtung usw. Me il jw. 30 3. 15. R. M XVI. Faden. Sam melsefäß usw. 4. 11. 15. erb] iche Betätigung auf dem Gebiete Das Amtszgericht. besitzer Alfred Prankel und Diplom-In= I. Januar 919 r ne 56 Cöln⸗Mülheim und als Inhaber Pete Důren, , mit beschrünker . Vo. X . . 5 5 1 75 ** . * 73 6631 31. 0. . a . ,, T,. * 3 Brin r. . eg n. len ; . F f 65 sseld 3 8 *. ichafter- Hernh. Dräger, ie Decke swerschluß 2. x. 16 34. '. 166 5 ö . 3 16. 1. von Schmeißungen aller Art und der damit gentrei eh 77072 n. e, , prantel 6 . 4) auf Blatt 6617, betr. die Firma J z ann mn, , èe,. Cÿl / 6 ia e 0 1 6 33 . f ö. ufw. 25. 11. 15. D. 29g 72. 3. 9. 18. 65a. S6 44! Hans. Haupt, Char, X is 66 giß. F. C. Glaser & Lüschung en. n , zenden Arbeiten, besonders R rgentreickhkäSi. G02] zu Troß Strehlitz; Die Gesellschalt hat am C Hofutann . Neustadt bei 02 die, Firma do. Berg, Eäln, echt dom . die 1a ß61 099 Drägerwerk Heinr. & lottenburg, Kantstr. 1 inrichtung zur 1. launz Alleine kauf der rn ichen J nfoige . für den bb von Bahnen. Das F Unser Handelsregister Abteilung A 1 Dezember 1872 begonnen. Die Ein⸗ Ehemnitz: s rel a m. erieiss er Tran und als In haber Jos 2 Berg, Kaumann, 6 ze sellschaft aufgelt 3st Maria Den imp e, z f 6 897 6 z S m r 66 8 . 6 . * 11 2 e J 1 B . . 2 z 9 9 ingetra orden: g dess Gesegfcherfls ers Dns lom⸗ Rn. 0 3 6 (G5 8 hat ö . 931 n t Bernh. Dräger, Lübeck. Gesichtsmaske reugung (iner Fultsck cht zirischen en Fo rst⸗ und In ustriebab nen G. m. 4994. 8S3 437 lieber sed. cin gefaßfe Stamm kayital betrat, 300 000 M. Ge⸗ ist heute olgendes eingetragen wan nn tragu g des G sell chaf ere Diplom. In. mann Garl Fritz Hofmann in Schönau . . zhrerin, 8 5 it . zterin. u J , ü 9, 1 Boote körper von gajser flugzeugen und R Berlin, ö . neten . ichn ede rer F schättäführer: 1) Felix Lange, Renierüngs⸗ Unter Nr. 18. Die Firma Franz genieur Kurt Prankel ist am 9. Januar bei Chemnitz 6 Nr. 47 bei der offenen Handel gese ll⸗ Nr. 290 ber der Fi ma Juco zustalla⸗ 4*n 6 10 . Br n. Hein 9 dem Wasse r usmw. * 11. 13. H. 63 820, . * R 236. . . 3. ) ö. 1 Rr. . . um. un ö. baumeimte er 4. D., Essen. 2) ohn Watt⸗ . Stamm in Borgentrgich und als deren 919 erfolgt. 53 f 3 ait 4897 Bett die feng chaft o nd fe sn en, Coblenz ons. Geseslschaft an,. beichränkter f 3 ; 5 64. 1 . ñ 5 ö 16 * 3 . 8 2 . . . 6 2 3 3. 3. . ü zu ö ** . * 6 ) 3 r W 6 6. e 9 161 h (fh. ö m 3 061 9rig n Si D 1 * aft 1 8 * D 1 * 10f Vzernh. Dräger, Lübeck. Wischzzrrichtung 1 . ö 1 1 67. F. C. Glier e R. pinnèn bon (Schne blen usm. tan, Hiegiern ng shaumeister a. D. Berlin. ] In . ö. . besitzer Franz Stamm Amts zericht B reslau. Handelsgenell ice ft in Tir ima Carl t. affeff 2. . 16 4 . . 55) . 3 9 . e . . j . . usw. 11. 1. 15. D. 29 398. 165. 12. 198. G8b. 641 374. Villi Wölfer, Neun⸗ Pflzum. Allcinperaii der Kfupk ichen Sana. 613 (7. * benen? Schncidstahl Die 6 esellschaft ist eine Gejellichaft mit 3 ö 9. Die Firma Stadt⸗ Kro mwberęg. 77077 Knauth in Rabe st Bie Gesellschan , de rickte n w,, . ö 4 . . 66 . ; 2 80 a. 661 102. Drägerwerk Heinr. & dorf i. Anh. Fensterverschluß usw.! . Forst und Ind ust icahnen G. m. usw . bettet Vaftung. Der Gesellschafts⸗ A here War, on, e, Gar Ku. In das Handelsregister A Nr. 364 ist iit aufgelöst. De ndschuhfabrifan! . , ,, ; . 9 1 . . . ö . * ' ; w.. k ; ; . 965 . h . ö , X 8 . , , z . 2 in der Weise erteil erb ndung 7 Bernh. Dräger, Lübeck. Ab sorptlonzg⸗; 4. 12, 15. W. 46 seg. 4. 12. 18. b. H. RHerlin. Handgranate. 5. S. 15. Kerlin,? Len 3. März 19319. vertrag ist am 31. Januar 1919 abge⸗ ö no a 3 e,, 6 18 dern ein etragen, daß daz unker der Firma Leovold Sttomar 1 in Rabenf ste . ö . mg patrone. 14. 1. 18. D. 29 407. 2 Ob. 640 728. Fa. FJ. Soennecken, Gonn. B. R G1. 1. 7. 13. 9 atentam t. schlofn. Sind meh ere Geschäftsführer . Here! 3. ,, 1 ö „Utlbert Schrgeter!“ in Bromberg be sst ausgeschi den. der ö rikant Johann ö. unte tn en , 30. 12. 18. . Tintenzufuhrzunge ußv. 18. 11. 5 dar g' Luftschiffhau⸗ Schütte R Sbolsf 666 bestellt, so erfolgt die Vertretung dutch D* 9 ö heter Gar Klulener in sichend. Hande lsgechtst uf den Rauf Kugust Pester i die ite füll das Fihna zeichne n: om nn, . zige Ter Fina. 661 103. Drägerwerk Heinr. C S. I6 496. 8. 1. 18. 8 inn heim Rheinau. Salter für me Geschäfte ihrer oder durch einen Ge⸗ än irn, 20 Bie wann mann Josef Mirbach in Bromberg über⸗ Sandels geschäft und 3 Fitnig als lein. * n, . ö , , n,, . 3h n der je . Mernh. Dräger, Lübeck. Gass utz maske 7a. 643 447. Otto Baumann. Frank⸗ Apparate nim. 9g. 3. häfistührer in Gemeinschaft mit einem ) nter Nr. Ie Firma Herman n gegangen ist, neicher das Geschäst ue nhaber ort ö. ederl lage, in, Ver llen 1n di. S* zuh 17 niche n (( igen usmw. 4. 2. Iß. D. 25 479. 16. 13. 18. furt 3. M., Schwin ftr. T. Sohle usm 5 78. 75. Prötäristen. All nicht eingetragen wird ,. ö. hr et . . anderler Firma . Der . auf Blatt Sa0t, betr. die Akfien= Lehen . Fiitz B echma n Arn keln. ö itapial: . 66. i, , err denne, , 15. B. 73 53. L. 13. 13 Fzc. Ci B', O J vorö icl ( DVermann Katzen⸗ . irie k , , . tlien, st in solge feines es als verjönlich har Gerchäftsfü pi er Oskar Heun, Kaufmann G Ia. 661 1095. Drägerwerk Hei 5. B. 73 513. 18. 12. 15 8. (6j 2654. Optische J ö veröffentlicht: Als Einlagen auf das Inhaber der Kghusmann Herm Betrieb. bes Geschaitd HSeehfch Ernie? Brite fvenkche it infolge ö es Tod als ber ön lic ha. Verchästs tährer Dötg daufmann, , ,, df g , wil , , , fir, Xlr. ö n. . z ( g Uebergang der im Betriebe des Rel ts Tesellschaft in Firmg lte ldentzche tender . ast er Gese Ischaff Cöln⸗N 3. Der Gesellschaftsbertrag ist In

Se Jsa hint 5 furg

Firma

18 1 Und

mit Zwei ig

28

n 2. . 885 4 91 1 ö 211 2 '? z 7 ꝛ— * . ö. ö „orb 06 6 26 * . M * . 7

Kiernh. Dräger, Lübeck. Gesichtsmaske A. R. Miller; Elber⸗ Ghöerz, kt. Ges., Berlin⸗Friedennn. . ( 1 werden in die Hesellschaft ö 36 in Girbec 9 é irma Wittor begründeten Forderungen und Verxhind« Brivat Bank, Aktie ngesi ilschajt . . , . s

506 3 1 n , , Sg 7 18 ö * ei nine, irma Viktor en . ĩ find manditi ͤ uar lg sestg stellt. ö 9) . 50 5 584 8 . . ) x *. . ach 2d heid G f ll ö ! e 1, le 35 0 ; ' ; . . ) 11 j X ind 4 Ke undi en am 7. Januar 1 estg ste n n D. 39 506. 16. 12. 18. fe 13. Sohlenschoner usw. icktungeweiser uswp. 28. 7. 15. B. St. ing bracht die den beiden Geie attern, . 9 75 * 2 ; gllichteiten ist bei dem Erwerhe Se⸗ 3 Jiligle Chenmnitz in . hemmt V z la. (61 1H6. Drägerwerk Heinr. X. * C3. 35. 6. 18, wc Een. rer er Eh Goldschmidt Attlengesellschaft im Vierhgsf in Borgehtteich, und ai lte ut den Ränfuts mn off Mir, Dan terre, e ö 4 N Lies rng Rachen elner ernb. Dräcer Lübeck CGass Bi M j K, w . Gssen und der Ne latorenfabrik Attien⸗ . der n Jihabzt der Huchhändler Viktor sch⸗ ; aulmqaun K . , . „1014 bei der Firma M. Zahner, Teer handg gefellsch aft pri beichk nt er Bernh. Vraßer, T übeck. 06 . ai . ( . . dwig 16 0 *. Robert Bo) * A kt. (Ges., n nz 18 gregiier wurd ö ien ö Ulid der cumulator en a Tri tien⸗ ö 35 b 6 3 t 1 bach aut i6gejchl ossen. zum stellvertretenden zorstant smtitg! ö . , , 3 n ; 631 en ĩ usty. 16 2. 16. D. 29 52 16. 13. 19. Göppingen Schuh beschlag usw. 18. 11. 15 . 8 an ff che . fab, einget ra, ene rie Firma „Josef C . gesellschaft in Berlin, gehö igen In⸗ und e. off . . entre . 1919 Bron berg. den . . 919 bestellt. ö er on. h ö nde . ler; ß slůng, & 2 66 ge nste an de . 67 Kia. bl So. C. B. Mag; zus ift. Gef.. J. 1h 5. 5. . 15. 2 6. B. F ,. in Älachen und 416 Then Inhaber ker Aus and patente, Esebranchemuster, Marken , , . n ,, icht Am 12. Fetruar 1919: Aimbosing, ut uch Cichmeisttr, Welke; bäöens t e bh sn n n hä, Ulm . D. Rauchmaeke usw. 6. 12. 15. T 2a. 6) 595. Friedrich Blum, id. 366. . D ; Duth G. Pandelzdertreker Jofef Conrads daselbst. Und sonstigen Ein erblichen Schutz rechte, die d, men mie z auf Hätt böls, err. die Firma r der ; n. . . nnn . 5 M. 54 513 8 d Vertr Heinr; Neubart 8 . . ö . 4 . 6431 r n = 770781 . , 6 , ö ö del ellicha⸗ rie am 15. Fe⸗ leberwachung vi ö tungen tauf⸗ . 1 313. 1. H. 1, . Yudah est: Vertr.: Deinrich Neubart, m. h. H. Uu. Dr. Siegmümnd Tome, Aachen. den 25. Februar hi9. . 9 die r i finn ven den den Mrs lam. 77073 om berg. 4 Ziegelei = tech ni ches Burean und 193195 del ö ö an ch nicht i. b, Heaib . . d5 Ha. 663 169. Vansentischt Appara tebau—⸗ P at. Anw., Ber Sw. 61. Ladcpvor⸗ Sir rmstr. 9 2 e Ain. 12. 5. 8. Amisgericht. Abt. 5. . eg en stand des Unter ehme nn betreffenden In unser Hande zrel gister ö 6 * In das Hand els regist E * Dam u zieae ei 2 Friedrich Beher in r ,, 2. j 6 86 . ö * 7 k . cher . gung, Weg 3 w 5. der in Getrtiehe des Ewe 4 hegrun

5

I R 1.

1 ( 1 (

9 R nung

Fehr an 1919 3 gom nen hate) Fanuar 14. Februar 19 errichtet.

3

3 7X7 . 6 56663 . é . . 2 2 91 7 7 8 * . ; eee * ziehen * 9 ( ö 2 M. 36 der R . **. . ö Gesells haft, vorm. XL. von Bre men X Co., ric tung usw. . ö 1I6. W. 4 147. S. G 4185. 26. 49 ac nen : 70a Arbeiten 6 dicken ger nãß bes onderer Auf⸗ . ist am 19. 2. 1919 ein ge etragen worde 6 . Nr. 609. ist bel 91 1 14. A. Sie gin T Nie Firma ist erloschen. 13 e . F, . iche een, 3 357 m. b. 8. Riel. Atmungsvorrichtung usw. 21. 1. 19. : *2f. . 873 Witzel Freiroch- . * . ö eiter . 11 . stellung zum Werte von 1e 1000 46. Seß⸗ . Bei Nr. 1215 Die offene Hand . Gese Ischaft mit be ran 3 ] 8) au lätt 6232, betr. die offe derungen „und Ste nl dlie eil! un lle ö 88 ö . 2. ; *. Di Br, 1101. J ö. . * 8 . P 2214 X76 16t . ͤ 5 z 8 ö . ö if 1 . . 141 verbBer is ausgesch se . nögens pe ** 238. 10. 15. V. 70 341. 26. 10. 18. 2726 ö 660 733 R edrich . n 9 da⸗ 1 7 Untere . 1 Spvielz⸗ ,. n dar del. 3 ) eute die fentliche 9 elanntmachungen der Gesell⸗ j ll . . G ö Ertel 1 2 er 3 auf in Bron berg am 2 * , mne. 191 65 ande l sgese ft aft in Firma Gand 9 er. 1 au 9 h ö . 4 gen 1wall 26 . ; '. n 562 = tiedrich Blum, Vnd 14. 9 . De ist üg. Firina „Vaul . chen 1nd fit se schaf ustar t zie lt ö 1966 8 ? 18 . erungen Ela, 66 110. Hansegtische Appargteßau. pest; Vertre: Heinrich Nenbkart, Pat. J. J. Iz. W. 45 tg), 12. 15 ö L= . din, Jm t . ö. . nil urch n Dent ichen L gelöst. Das Geschéft ist unter der bis, Lettggen worten daß dem Ran gn Grabn er in Chemnitz: Die Gesellichaft ,,,, n. 6. Gesellschaft, vorm. L. ven Bremen & (Co., Anwalt, Berlin SW z. = waste nm zdazin h. Et 679. Anthon H. ö Forer . ö 966 k eter ei ksan tigt. Ni. 13690. P. Beyer fcerigen Firma auf den Kausmann Her« Vermann Gotischalt und dem Fräulein ist aufgelöst. Die Kaufleute Curt Paul . Rein nien 26 2 3 d 6. . 3. 1 . m. b. H., Kiel. Atmungsbortichtung ussv. ism. X17 1. 185. B. 74 148. 21. 1. 18. Schrerin i M. Run dfdarpeldecker un, in in , . il Gr tragen. Ghese lich nuit beschränkter Saftung. h masn Geede zu Breslau durch Vertrag Marie Nitsch, beide in Bromberg, Ge⸗ Grabner und Curt Walther ra nzel riguide ation ist beendet. Die Fumg . 3 B; 10. 15. S. 703141. 26. 10. 18. Ta. 6 G6 e, G Gz Gene, sh, , , , . i i. 13 r dlachti, JJ . 2. Berlin. äegzenstand des Unter⸗ Anhberg gangen J ö jamiprokura derart erteilt ist, daß beide Chemnitz n, ausgeschleden. Der ietlekhen. 2 e, n, m,, laben wel Ga. 122. Hänsegtische Apparatebau Suhl. Auswerferstenerung für Garch h. Liih Kez7. Flugzeugbau Friedrichs k neknens: Auge und en nir von Inda⸗ - Ri. 65 30. Offene Handelbgesellschaft Höokuristen die Gesellichaft nur gemein, Kaufmann Hugo Georg Grabner in zm e sei . l, zen ö. ,. w . Hesellschaft, Esri. . Ten Piemen é nfw. 6. 3. 135. H. 62 dir. 17. 7. ih. Fafen Cz. m. b. H., Fi . 41 m, men, Teo strieerzengnissen und Lebensmitteln, vor. Kretfchmer à Süß mann, Hie ler schast ich vertleten können, Lhemnitz führt was Hankelsge cht un r eh. , . be e, . 6. 5, ö . . ö Co. m e. X kiel. Atmningsborrichtung Tzbö, ßer 283. gtöbert Viosch Att. . . Te sckin enge ape zel. ; 5 In das Pandelsregifter wurde beute die zigämeise in 9 Aunlehnung 3424n die Firma 1 gonnen am IS. Februar 1319. Perfön— Bromberg, d, n 24. Februar 1919. die Firma iz Alleininhaber fort. ö, ö ö. 4 . ö ö Hör ier Bi 9. . z ö. ö eg 1 X 15 ö 5. 7] 66. 25. 2. 12. * J. . , , , ; ; ; * ö. 5. ö. erer Rosto 96 ,, i . 3 Marie Wo HBannes, Kaut⸗ ier, Bücherrepisor nd Treubänder, 1m. . 12. . 9 , 12. 18. Stuttgart. Mingrnrerfet. 11. 3. 15. 3.76 6 , fi, l. Firma Heinrich Wiß gens“ n Aachen . rer in Rostew am Don und deren lich bes e . Gesellichafter sind die Kauf⸗ Amtsgericht. . 6 Blatt 47765, betr. die Firma n n rund, ö n, , , ,, 43 1 a. 662.123. . Ar 3 aun. 5 5. 3 265. 1 g. 18. 53681 6. Wesf⸗ 8 Sclde AMiena! 1nd ais deen . 1 der Kaufmann 8 lied in ssungen. Das Stammkapital be⸗ . le ute Ric ard Kret chmer und Alfred züß⸗ Sum zn n s7 6791 C. FX. 29ßKse in Nen 1k irchen 2: In das ö. fen Vandelsgelsellset aft, 2 . Ve Nele lllcaftspertrag 1st gam Gesell scha⸗ . . m. ö 49 . remen G 6 . 5 6 62 9 ö Y 14 h. 3 * . Y.. z 1 ' 5 . 23 55 *35** . * . * in . 18 . 1 er ] krägt ö 206 9009 16. Geschäftsführer: . . 1 B 8 5 . 9 . ö. 8 5 * ö 2 5 . ö. . . 2 3 Fel es . s 89 1 , 2i . J 6 4 * * ; . n n n e, ni! . . 2c. 6 11. wi, eis. . allw Maaren⸗ W. 2 t ö. per ch nn, n . . . 6. irh 23 ö . ö. . , agen. 5 wan 9 ber, a 2. * n mann, be de in reslau. ö . . In unserem Sandelsregister A Nr. 75 z andels ges chäft ist g versönlich haftender zr. 44665 bei den Fi uma J Joh aun D eis, . 6 desc chäf ö st für sich allein i ,,, , . .. I ö ii 18 ür nnn * 1m Mi chin anfabrik, 2 züssel dor] Xl . e. 6 che il ring . n n. D ö s 6 . a D, nn g. teh . . Nr. 6081. tra Adolf Goldstein, ist heute be der Firma Herrmannshütte 1 zesellsch 9 ter eins l treten der Kaufmann T* e Firm J ist e 16 * mn. et 11 ng 9. rec gti it Ferner wird bekannt rarate um. * 2. 11 V. 9 b rf Raderlafetie 8 7 1361 d FlIlreczengrerfe (S. n den Februar 191 90 21 ant ; 3 & nhaßer za . 6 1 ; * 28 . fe jr fn N J * X ö I l j etungshe J Ferner wird h . . 3 1 hi . 19. D. U b. dorf. R aderlafette usw. 3. 1 ö. 6 lz 6 zengmnrer G. m. Aachen, —ᷣ. 0 hn 918. . . . . 4 ; Bres lain. Inhaber Kgusmann Adolf J. G. Wiedermann in Gremsdorf . ard Karl Lohse jr. 6 Renft en 6 Nr. 4853 be der Firma Sport⸗Jour- gemacht: Deffent iche Bekanntmachungen 28. LE. 18. R 59g n , erkin⸗ Joh; Fse rsw. Amtsgerichi.· Abt. 5. kaufmann, Ber. 2 . 1 z z n 10. Fe 1919 , . , 814 2 ; . . ; il. O8 . . 6. 1. ö. ; . 9 . 2 nnen än. . ] M in, 1 ; Hi go 23. eicker und Hans Goernandt ift n n , n. ff 8 selltchft eingerr , worden; 4 ! ö Vie G genf lsche ift hat am 10. Februar 1919 nal Beyer er & ö. er, C öln Die ersolgen durch den d utsichen Reichs ner er. 319. 2 NMI. Drägerwerk Heinr. C TRc. G1 Drägerwerk Heinr. K 6 n ö . 8 , , . ; Nr. 652. Offene Handelsgese 3 t De or 3 Ade Greꝛnsd begonnen. ier de, Fü, is de n, . inn Bersih. Dräger, Lübtck. Verschlußbeden Bernh. Dräger, . preßluf tgeschůtz. 2 *. 361 9tz ö. Fl ug engmwer G. n. ,, J , e n ö geil 4 ö. vn Bunzlauer Tonwarenlager Nebel jst . e ,. 3 9. 3 ch horn te) auf Blatt 73948: Die Firn a 54 J i in Meer. E ö 8. 2 3. Gef. i ö gif! m m , usw. 7 . 1. D. 28 R l . . ᷓv 28 ] 1 111 7 3 17 l 6 1 1 2 nen zur einigen Ver re nng 45 E⸗ ö 7 k 1 J j . 5 936 , . Walter Köhle 5 h 36 AInde ö ö ö * 5 . 9 ĩ . * . , . ö ö. 13 en ö Ine, ,, j ir lung er itt nas sellscha ei se n cher senlchast ber hl e if, , He meer, . GC eg . . , . . e ss einem der heheriggn Biol i ssten , . . Eh an . ö Nr. bß7 bei der Firma Reter Nost, Haftung, Cöln. Gegenstand des Uigter⸗= , . 3 8 . , , nn n g ü . , , Branerei Clllenstein bern de, Nic densber ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bhiar, rer, er sönlich baftzldg Cl, zur Vertretung Er Firma befugt ist. J köhler da Göln. Die Firind ift geändert in Peter sehment ist der Vertrisb ban gllen in die rn, ,n, nnn, Fltznsck uch waren amd Maschinen fab rt. Dijssel dei. , . n!, Wi wurden die sd 10. Ji nid 33 dez Kang er Gisellschafte vertrag ist am schaster sind. die Kauf eute Willy Nebel Amisgericht Bunzlau, 22. 11. I19. . als, Inbaber, Angegeben Ce Rost Gum niaren & Packlng s. abafb anche In chlähtgen Artie n inehe— usw. 21. 1. 16. D. 7 4643. 16. 12. 13. Derendorf. Geschützrohr usw. . ö kerlin Jehgnnisthal. t kJ . , n e ,. und Max Tichauer, beide in Breslau schäftszweig: Handel mit Kolonialwaren, rn. ,,,, , 246 ** . 9 9. 6 58 J * 5 M V V 1 ö 4 T ä 2 . . . * 23 . 040 S*. 1 8 9 5 . 36 3rir i. 61 dere Der 5b! be 6 1 H . 8e 8833, Wr; Im Kreer . 41 389. 3. 6. 18. Eier ts, s. 6. , fi sl ö, ö, 6. J. 3 , der irma eren nen 1 n . abgeschlossen. Die Ge⸗ Nr. 6083. Firma Max Kempe, Car 18. He, Sc Les. 77080] Drogen und Spirituosen) i , g. bei der offenen Handelsg sell reg. ö . h . 6 ö. o k ; . t . Richte der Firma erol— in schãfio ö a! 3e, . , . T S6I36 bei de leg sell * le . am Alerar , ee, en; . Berttk; , Tr. 7Te. S662 831. Rhein e, Metall ö , . 66. Direktor oder den Prokurtiten 1 hn 2 ö. , . 6 ien . Breslatz, Inhaber Kausmann Jh di ene er ister. Totelung bi auf,. wiant zo n betr. die Firma chaft Geh rider Bäüu ner Af sseturanz⸗ Eh 9 aße 113 und im Hause och ner Ban 9 , n, ern, ,, Waren. und Maschinenfahrik, Düsselderf . u. n n, , Her of und eg. Brammeistein Jo hann GJ, Gerellscha Kempe ebenda. ist bei der Firma Adolf Krämer in Oscar Himmler in Chemnitz: In das Büro. Ez lu Del (br D ee eln ch * * straße 53 zu Cöln berrtebenen Ziggrsen, Ichutzm ke. 29. 2. 186. K. 7 7453. Derendorf. Belüftun . usw. ir Flugzeuge. 8. 10. 15. R 96. ,, berechtigt ö uicht eingetragen wird Amisgericht Breslau Earlsruhe O. S (Nr. 3 des JReegisters Hande sgeschäft ist als bei sönlich haftender t au lu-Dellbruck. Die Gesekscheft Haß 6 zu Cöln her 23. . 6 18 7 , , . 3 Klehr aus Allenstein. Die uns gabe. eigener ver ffent icht Seffentliche Bekannk⸗ Amtsgerich ; ! . * . z , n, , , , ,. n, ,, . ng D ie 3 ma ist er! 3 n. zigaretten und Tabalwaren⸗weichäf e. 3 1 158 14. 8 15. R 41511 13. Werhsel . Hen . am 20. Februar 1919 folgendes eingetra⸗ Gef lichaiter eingeiréten der Kaufmann 9. , F, , fiche z Wechsel unterliegt der Genehmigung des chungen de G7 ellscha⸗ 2 ö 7707 d 8. z w ĩ Nr. Die Gesellschaft kann auch andere gleich⸗ ö men, rel ge w orgen, , , , fin inn 96. st un kermman n . ö Cybin artige oder ähnliche Unternehmungen er 35 ö scha Ir rmunn⸗ . göln. artig der ähnliche ern J 3 .

Ga. 696 957. Drägerwerk Heinr. C 722 662 S2. Ke he 1m ten. . 66e 450. Allgemeine Eleftricitäts. Nunsichtsrats. ; ĩ 1. 1. ;

Bernh. Dräger, Lübeck. Verrichtung Hi an en. und Maschinenfabrik, , , Herh n. Str . lenkt abel , ,. den 25. Februar 1812. ö ö. gie e rg, J 3 3 , . i en 2 n ie baut ö , e ertnann unz ee gg gl. am 1. Janna 121 bes Fan Dans 63 in Cöln Lindenthal und weiben oder sich an jolchen beteiligen. Rückenbünde . geräten usw. 18. 3. 15. Derenderf. e , , iursw. 1m. 18. 8. 15. A. 24 840. 24. 8. 13. Amtsgericht ei. 2. ist am 29. 2. 1919 eingetragen worden? Konrad John in Carlsruhe O. Sist gonnen. De Firma sautẽt künftig Wirtz dem Franz Sieme Göl der Stammkapital: 40 000 S5. Geichäfts D 29 G38. 39. 12. 18. 16 8. 15. F ö. 153. 15. Th. Sn 451. Allgemeine Gle ft ricitäts . . Gesellschaft. mit beschrünkter Saf⸗ Bei Nr. 2833 Firma Max CGrusch. Gesamtprokia derart erteilt, daß a, Co. Die Prokura des Kaufmanns 6 e e. 4 9 25 . . fin , Bin en gan ne n . Ln, il O) Paul Veit an, Stuttgart, 22e. 662 95. zche u t. Metall Gesellschaft. Berf in. Flugʒeugrumpflopf ArneShber. 77061] tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ mitz & Sterz Rech fig hier: D Das Ge- der beiden Prokuristen erm ichtigt sein Rober! Jose Wirtz ist erloschen. Prokura . 9 n. genen, , 7 9 . d, 6 un. 3 8 ö s⸗ Rolchühlftr. II. Werstellbarer Änichlag waaren und Measchinenfabrik, Düsselderf. Jm. ) 8. 15. A. at 535. 21. 8. 183. In unser Handelgzegister Abteilung A ö als beendet angemeldet. Hei schäjst ist unter der bisherigen Firma auf oll, gemeinschastlich mit dem andern die ist ertellt zem Privatmann Wilhelm nig gen,, 69 . zeichen ö 1. . ö . . men . , er 66 usmw. 9. 11. 15. B. 73 6e. 30. 19. 18. Derendorf. Belüftungseinrichtung usw. TT7h. 66 CJ. Ago Vlugzeugwerke G. m. ist heute unter Nr. 176 die Firma Er 11855. H. Denecke . Co. den Kaufmann Franz Spiel eaheuer. Firma zu vertrelen. Fliedrich Hubert Wirtz in Chemnitz scha l Min K cha a . , nat it 9 Stb Het. Ernst Uhlemann, Stolpen 17. 8. 136. R.. 41 en. 13. 7. 15. , S, Wtlin. be bl, Flugzeug Josef Prégardien“ zu Cöln mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Breslau, üben gangen. er liehergang Carlsruhe S. S., den 206. Februar 12) auf Blatt hözrg ber. Fie Firma ͤ . nton rn 2 . 2. n. ; 5 ö . 8 n . e⸗ j. S. Han * Drahtseil usw. H. 1. 16. 2c. 6662 HJ. Rrheinische Metall Ew. H. 19. 15. II. 35 C5. 3. 16 18. Iweigniederlassung in Sundern i. Westf. 1uug: Ingenieur Heinrich Denecke ist der in dem Betriebe des ¶Gesch sb be 1919. Ernst Linis Dietrich in Chemmit: rett n n. Fabrik, . . . die 3 6 . J . ä. 6 15. waaren und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ *. B62 3j. Lu if ahr zeug · Gefellschaft Ind als deren Inhaber Ter Ingenieur hich mehr Geschättẽ führer. Kaufmann gründeten Forderungen und V Ve bind li Amtsgericht. Die Prokura des Kaufmanns Bruno Derntich Aubros in Cöln ist Prokura n,, ö a . e iB b. G3] ö Heir. Ehrhardt, Akt. Derendorf. Belüftungseinrichtung usw. m. b. H., Verlin HValtedorrichtung usw. Josef Prégardien zu Cein Lindenthal ein. Paul eech ist zum Geschäftskührer be keiten ist bel dem Ermerbe dez Geschäfts . „enn! Rudolf Görner in Chemnitz ist erloschen. ert it rann nn n nnn, sellichast er solgen Gꝛes. ell i . Thüt. 86 ür Malchl nen. 18. 3. 15. R. U sed, 15. 7. 15. 21. 3. I5. T. 36 514. 9. 2. 18. getragen worden. . il , Die Lili des Paul Jedeck ist durch den Kaufmann Franz Syiekenz eier em rn, 7397 des . 13) auf Blatt 6778 betr. die Firma J 1 , . 64 ,,, . 46 Zatz⸗

* * R * ö J 9 3 5 3 ( z . . =. 2 h . 10

Fick r i f 6. 6 Re itz. zac. sös e hee dhl, Tan, Hör, ,, n, . J wd . ich e , denn, me, . ist . ingel c en worden tie De el Georg Franke in Che muitz:; ratur Krabforst ist erloschen' mann d Co., Gesellschaft mit be—=

19 11. 18. waßaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ m. b. H. ĩ agdecken? Amtsgericht. Rones Gesenlschaft mit beschränkter Nr. 6084. Firma Julius Levinthal, ö d Primus 9 t ; Sb. 6 3. R Le nischs Metallz⸗ der den, . 31 18. . 16. 5 * 5. e, r ,. . ö. gor BVaftun g: Kaujmann Arthur Weil in Breslau. Inhaberin Fräulein nr gen, schaft mit beschränkter Haftun! in Firma ö , ,, Primus ir. 69a bei der Firma Rudolf schräutter Haftung, Cöln, wohn der 1h. Fehn nad Olaes 1. ebe Berlin Ist zum Geschäftäführer bestelit. Tevinthaf ebenda. „Rlilgemeine Beton⸗ und . Vas Anftsgericht Ehenrniꝶg. Abt. P Schmitz, Agenturen, Cöln. Offene Sitz der Ge ellichaft von Aachen verlegt

und Maschinenfabrik, Düässel bor. Bern. R. 38 253. 3. 5. 77h. 652 8Sßz9. Luft- Fehr eus ⸗Gesellschaft In das Handen ; , rf rz J b. S. Berl; 53 elgregitter . Nr. 39 it Derlin, 25. Februar 1919. Amtsgdericht Breslau. Ge eilschaft mit beschränkter Saftung Handelsgesellschaft. Der Kaufinann . ist. Gegenstand des Unternehmens; Her⸗ , e. 5 11. 15. , . =. . . . 5h e. . ö i ,, usw. eingetragen die Firma Johannes Lilien⸗ Amtsger:cht Bertin. Mitte. Abteil. 152. mt lt Tre 3 1 in Ehenmnitz. Der Geijellschaftsveitrag Cann, NR heim. LU los5] rich Reich in GCöln ist in das Geschãft als stellung, Bearhe tung und Vetrieb hon zb. en, Denn . 16. 7 * 28 26 jelleckar thal in Bad Oldesloe und als deren ö. KRreslau. zor] ist am 27 Januar 1918 abgeschlossen In das Handelsregister ist am 21. Fe versönlich haftender Gesellschafter einge- Chöen⸗ ung Dig a laren aller Art. Se 72g. Rhęinische i ,, Derendorf. Hellen hoß usw. 3. . h. 6 O0. Lustfebrzeng Gef art Inbaber der Bäcermeister Joh 8 ö . ö einge⸗ 5 ö. und ö Düsseldorf⸗Deren. R. 41 395. 3. 6. 18. . 2. Flug eu. Seitenuhler. 86 26 e 53. f Johannes teutuen. O. S. 77069 In, unser Handelsregister Abteilung. B orden. Geg⸗ nstand des Unternehmens bruar 1919 eingetiagen: treten. Die Gesellschaft hat am 21. Fe⸗ lammtabital : O 000 . G 3 dorf. 6. ürtel usw. is. II. 15. R. 41 856. TZd. 661 528. Max Weber, Hamburg, 19. 9. 5 L. 37 (28. 24. 58. 18. di n, 34 n,, des ö . In unser Handelsregister Abtleikung A Nr. 575 ist bei der Schlefischen Glüh⸗ ist die Ausführung von Beton⸗ und Eisen⸗ . Abteilung A. ; brugr 1919 begonnen. führer: Anon Fendel Kaufmann 6. 10. 10.1 Berliner Tor 4. Vorrichtung zum Th. 15e 87. Pesse & FSelre 5 ß Bad Oldes los, den 15. Februar 1319. NM) t heute Ker der Fitmã So lin lampen Cruenerungs Gesellschaft mit betonarheiten und sonstigen in das Bau-. Nr. 76 die offene Handelsgesellschast Nr. 70009 bei der Firma Moritz Fran Fendel, Kaufmann Aachen. Gefell 6b. * 81. Rbeinische Metallwaren. Dämr fen 94 1 usw. IJ. 8. 15. i. W. Antriebshorrichtung ufw. 16. 8. Das Amtsghricht. ger Stahlwarenhaus Moritz Lein beschränkter Haftung in Liquid. hier fach einschlagenden Arbeiten. Das Stamm⸗ 5 6. Gilles. Cöln. Pelsönlich Schüller, Cöln. Die Kaufleute Jako schaftspeitrag vom 17 Mäiz 1915 und Maschinen fabrik. , , W. 46 095. B. 73 351. 7. 8. 15. Nalingen. f7ros) ziger in Beuthen O. S. ein getragen am 20. 2. 1919 eingettggen worden: Die tapital beträgt echʒigtaus end Mark. Ge⸗ haftende Geh ellscha ter; Peter Oellerg, Schüller und Albert Wertheim in Cöln 5. Dezember 1918. Die Geisellschaft wird Ddorf. rrver richtung für ⁊7Xd. . g nische Metall waaren · Th. 872. , Bosch Akt. Ges. In das ndelsregister, Abteilung für worden: Dem gufmann Moritz Leipziger Liguldation ist beendet, die Firma ist shätsführer find er Ingenienr Hermann Techniker, Göln. M dafhigs Gilles, Kauf, sind als perfänich haftende Gesellschafter durch jeden Geschäfte führen vertreten und weh la ö * und Maschinensabrik. Düsselt orf ⸗De ren nun a,. det 2. ell schaftesirmen, wurde heute bei der in Beutben O. S. ist Prokura erteilt erloschen. Wache ln Chemnitz Und, der Kaushignn maln. Göln Düe Gesellschast bat am in das Geschäst eingetreten. Dffent it jedet von ihnen für sib altin wur 5. . dorf 5 2X8. 8 15. R. 4M 565. 66 usyt mung mn G s 457 Firma Ernst Vand wehr ln Ebingen! Anf sgericht Beuthen O. S. den Amtsgericht Breslau. Arthur Haberkorn in Chemnitz. Jeder 1. Februar 1919 begonnen. Zeichnung der Fstma berechtigt. Vie DYe⸗

han. 66e Syß. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. 1 13. 7. 18. . 2 9 8 JJ eingetragen: 24. Februar 1916.

*

———