1919 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö . 1 8673

, —— . 222 2*

. . . * 26 ,

ö

ww

1

U 7) unter Nr. 3259: die Kommandit.

52 2 2

ellschaft

ist auf die Dauer von drei

Jahren, beginnend mit dem 1. April 1915. geschlossen und verlängert sich jedesmal um weitere drei Jahre, wenn nicht seche

Monate vor eingeschriebenen Brief erfolgt. Jeder G sellschafter ist schon vorber Kündigung der Gesellschaft

wenn eine Jahresbilanz mit Verlust ab— schließt und b) wenn zwei aufeinander. folgende Monatsbilanzen einen Verlusf Ophoven in

gufweisen. Dem Josef Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nut durch den Deutschen Reichs

anzelger Amtsgericht. CGöGpeni ek.

Bei der im Handelsregister A Nr. 25 eingetragenen Firma:

Abt. 24, Cöln.

getragen: Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 18. Februar 1919. Amtsgericht. Abt. 6.

PDurkehmoen.

Nr. 8 folgendes eingetragen

Die bisherige Firma Max Olivier

Nachfolger, Inbaber: Alfred Hoffmann

DVarkehmen wird weitergeführt unter de

Firma Alfred Hoffmann⸗Darkehmen

Darkehmen, den 24. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Ablauf eine Kündigung durck

e⸗ zur sosortige berechtigt:

en 1

77086

e

8 ͤ Carl Conrad, Friedrichshagen ist heute folgendes ein-

. . ros?) In das Handelsregister A ist untei

77379]

2h rings kausen, Hr. Wetzlar In das Ur. 25 heute die Firma Heinrich Herpel ö H. Schlicht, zu Ehrings ausen, Kr. Wetzlar, eingetragen worden Ehringshausen, den 26. Februar 1919 Das Amtsgericht.

ElIlhor fold.

worden: L am 10. Februar 1919 in Abt. A:

I) unter Nr. 2668 bei der Firmo

Malkerei Freya, Elberfeld, Veld mann C Woltema in Elberfeld: Di Firma ist von Amts wegen gelöscht. 2) unter Nr. 2905 bei der offener Dandelgaesellschaft Kniem - * Co. Elberfelo Vie Gesellschaft ist aufgels n. Der biaberige Gesellschafter Ernst Schneid ⸗/ tft ir igt JIrhaber der Firma. D Ghefrau Ernst Schnelder, Mathilde geb Fuchs, in Elberfel' ist Prokura erteilt. I) unter Nr. 3255: Me offene Handels. gesellschaft Rtzein. Westf. uifabri Gademann & Co., El ve - feld, die aw. 1. Februar 1919 begonnen hat, und al⸗ deren persönlich i g. Gesellschafte Marta Gademann, Geschäftgführerin in Glberseld, und Ernst Schlabach, Ge—

schaͤftgtellhaber in Giberfeld. II. am 12. Februar 1919:

a. lin Abt. A 1) unter Nr. 1799 bei der offenen e gene Rheinen C Co.. lberfeld: Der Sttz der Firma ist nach München verlegt. 2 unter Ne 3132 bei der Firma Lang C Preure. Gl verfeld: Dle Firma unt die dem Fabrtkanten F anz Lange 1 Elberfeld erteilte Prokura sind erloschen 3) unter Ne. 3254 del der Firma Max Birngrube, Elver feld: Offene Handel gesellschaft seit dem 1 Februar 1919. Der Kaufmann Wilhelm Stadtmüller in Elber feld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 4) unter Nr. 3206: Die Firma Grund Ochsler Glberfeld, und als deren In= haber Kaufmann Bruno Ochtler in

Elberfeld.

5) unter Nr. 3257: Die Kommandit. ine. Sirius Film Compagni uff, Herchenbach X Co, Giber, eld mit einem Kommandtsisten. Per- önlich haftende Gefellichafter Wilhen« Senff, Kaufmgan in Elberf⸗ld, und Ern , ,. Kaufmann in Barmen. Di— esellschaft bat am 25. Januar 1919 he— onnen. Zur Vertretung der Gesellschaf nd die beiden persöalich baftenden Ge— sellschafter nur gemelnschafi lich ermächtigt. 6) unter Nr 32538. die Fuma Addon Möner. Siber feld, und als deren In. haber Kaufmann Adolf Möller, daselbst

gesellschast Schulte R Simons Elberfeld, mit 1 Kommanvitisten. Per. sönlich haftender Hesellschafter Kaufmann Alfred Schulte in Vohwinkel Hammer stein. Die Gesellschaft hat am 10. Fe— bruar 1919 begonnen. Dem Kaufmann 3 Simons in Elberfeld ist Prokura

8) unter Nr. 3250: bie Firma Sirausf⸗ federn Gertrieb und Hutlager Man garete Gusdorf., Elberfeld, und al deren Inhaber Geschäftginhaberln Mar. garete Gugdorf in Elberfeld.

9) unter Nr. 3261: die Firma Walter Wütftag in Siberfeid und els deren Inhaber Kaufmann Walter Wülfing, daseibst. Der Ehefrau Walter Wälßing, Emmy geb. Witte, in Glberfeld ist Pes. tura erteilt.

19 unter Nr. 3262: Die Firma Fri ⸗drich Pfeil in iber feld und al⸗ 1 Jahaber Kaufmann Friedrich Pfenl,

e .

11) unter Nr. 3263: Die Firma Otts Haarscheidt in Gohminkel und als

erb aber Metzger Otto Haarscheidt,

b) in Abt. B: 17) unter Nr 65 bei der Firma Ludw Schuicwtnd R Co. Gesenschaft mi

Handelsregister A ist unten

; bo? s) In dag Handelgsregister ist elngetrager

* 25

.

21 * 6

Tarl Burckel, Flberfeld it Prokura erteilt. V. am 15 Februar 1919 in Abt. A:

Suth mann

eendet. en gische Eiper feld: Au nuit

urch Beschluß

der

mmlung vom 4 Februar 1919 ist di⸗

zesellscheft aufgelsst.

edmer Heinrich Hebler in Elberfeld i!

am Liquidator bestellt. 1 Echränkter Kaftung

15) unter Nr. 366

Siverfeld:; Die Ges

ührer bestellt.

aus in Elberfeld. lnternehmeng lst:

derben und si

Irnst. Dörrenhaus in de sellschaftzoertrag it

wacht: Die öff entlt chen Reichganzeiger.

chaft

zung ist erloschen.

assung Elberfeld: Der

chaft ist durch Beschluß der om 15. November 1915 nach Dorimund derlegt worden. IV. am 14. Februar 1919: Nr 704 bei der kirma Carl Burckel in Elberfeld Jetziger Inhaber der Firma ist Kaufmann Tarl Burckl in Elbe feld. Per Witwe Emma geb. Pasche, in

in Abt. A unter

1) unter Ni. 1719 bi

919.

en.

vintel ist Prokura erteilt

Colamar, (iber feld,

7

Elberfeld

haber bherfeld.

Borsler abberufen. Oer

Albert

MNamm, Wen in.

der Aktienge Mark in

da

Holde, MHolsgzein,. In daß biesige Handelsregister Ab teilung A ist heute unter Nr. 169 bei der irma Wilhrun Tietz in Heide eln⸗ , d in gie oheee Harde aber der in eine offene Handeln. sellschaft umgewandelten garrenfab

gl n, e

selbst ist erloschen.

rikanten Fri

beschrüakter Haftung in Siquidation .

ö.

16 ; len und Heinrich Nifol 1 Ti 2 Crohenfeld? Bie Liquidation und die in Heide. . ö

13) unter Nr. 317 bei der

niberfelder strieashilfatass haft mit beschräukrer Saftung ir

Herstellu

II. am 13. Februar 1919 in Abt. B: I) unter Nr. 16 bei der Akttengesell EGiber felder · Bankverein ber feld: Die Prokura detz Gustav ter

. in Gberfeld: Dindelsgesellschaft seit dem 15. F-⸗bruar Persöalich haftende Gesellfchafter faufleuie Adolf Dannenbaum und Sell Meyrson in autet jetzt: D. Kuthmann Nacht. 2) unter Nr. 3023 bei der Ftima Ehiliny Sp Meyer, Elherf ld; Die ziima ist erlosch 3) unter Nr. 3202 bei der Firma Ben⸗ atiches Detekiin Instilmt du o Haus. uaun, Glihber feld: Lie Firma ist ge— udert in: Bergisches Deter tiv. Jau stit ut mod Auskunftei Hugo Dausm ann 4 unter Nr. 3263 bet der Fiema Otto Haarscheidt, Bahwintel: Jetziger In. aber der Firma if die Gschäftsinhaber in inna Haarscheidt in Vohwiekel. U bergang der in dem Betriebe des Ge— chäfls begrũnde ten Verbindlichkeiten in ei dem Erwerbe deg Geschäfts durch die Anna Haerschetet auggeschlossen. Metzgerineister Otto Haarscheldt in Voh⸗=

Elberfeld.

5) unter Ni. 3264: Die Firma Richard Ingenteur Richard Colgman in

6) in Abt. B unter Nr. 351 bei der Firma Werkzeugsabrit Hahnerberg, Sesellschast mit bejch - äutter Haftung, Eiverfeld? Vurch Gesellschafterbeschluß dom 8. Februar 1918 sind die bisherigen Geschäftz führer Wilhelm Hecht und Alberr

bert Finktag in Barmen ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden. Amta gericht Glheꝛfeꝛd.

Sandelsregister ; des Axntsgerichts Samm- Westf. vom 24. Februar 1919 bel llschaft Sammer Brauerei amm! Die Ge samtprokurs des Graumelsters Karl Räckert in Hemm

und des Guchhalters Wilhelm Schmidt

Veꝛtretungobe fugn id des Liquidator sind

Militär ffer 33. refferten j - selschaft mit beschrã nt ter , . Oehler it als eschäfteführer durch Tod , n.

G sell ich af ere Der Bauunt⸗

14) unter Nr. 357 bel der Firma C 6er Syerh, Gesellschaft mit He.

; Elberfeld urch Gesellschaft-rbeschluß vom 165. F. ruar 1919 ist die Gesell haft aufgelsn. Der gaufmann Joses Wiedenssrstt in tlberfeld ist zum Qiquldator bestellt. der Firma e, Geien«

in

hei

chäftsführer Fri

taeder und Paul Muscheid sind als solch= usgeschleden. Durch Gesellschafterbeschluz Im 10. Januar 1919 ist der Kaufmann Sugen Blank in Elt erfeld zum Geschafts

16) unter Nr. 68: Dle Firma Güsten— ind Metall warengesellschaft mit be schrãnkier Haftung Gebr. Dörren y m,. .

ug und Ver⸗ rieb von Büsten nnd ,, . alln rt für die Schaufensterdekoratione branche serner von Ladeneinrichtungen und Bau— eschlägen. Die Gesellschaft ist berichtigt, ndere ähnliche Unterrehmungen zu er⸗ an solchen zu betesligen. Daz Stammkapital beirägt 25 000 M. deschäf: gtührer ist der Kaufmann Wilh nm

Elberfeld. am 24

D

2) unter Ni. 333 bei der Firma C. Lenke, Gesallschaft für ann., und Jabustrieb - danf mit besch nkter Gaf. ung zu Gitten⸗ Ruhr, Z weign eden . der Gesell⸗

esell schafter

der Firma D. Offene

Die Fim

Der

Dem

und als deren

andlungs gehilfe

77413

77402

irma sind di⸗ einrich Emil

f i Januar Old festgestellt. Die Gesellschaft bestent tnen oder mehrere, börsteng aber 3 Ge. chästs führer. Ist nur ein Geschäft führer bestellt, so vertritt bieser allein die Gi ellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer sestellt, so wird die Gesellschait durch SGeschäftsführer oder einen Geschäfts. führer und einen Prokuristen vertreten. Ils nicht eingetragen wird bekannt ge en Bekanntmachung n er Gesellschait erfolgen durch den Dent,

in

Heide. den 20 Februar 1919. Das Amtsgericht. Abt. B. dgeidelnerJs—

[77403 via ndels zeagistereiutrag.

J Otta Sammler in F-idelb rg. Di Nchflg. Wiltzelm Denz in berg. Inhaber Buchhlnder in Heldelberg. Seidelberg, der 22. Februar 1919. Dad. Amtsgericht. III.

Mermndorf, YMst.

*

Hemerken eingetragen worden, daß persön

dat am 1. Juli 1918 begonnen.

herigen Firma: „Fritz Heckert. Peters. dorf getreten. Seri gdorf (Etna) den 13. Februar 1919. Das Amtzggerichi.

Mor me. 177405 Vag unter der Firma „Glisckanf Fabritlager & , d,. für Is dustrie bedarf Inh. Karl Weddige Nr; 389 deg Handelgregistera Abt. A lerselbst bestebende Handelsgeschäͤft . uf den staufmann Albert Krämer in Derne übergegangen und wird von diesem nter der Fama „Giückanf“ Fabrik. r ager u. Großhaudlung für In. ust rie ded ar Juh Karl Wedvige Nachf. fortgeführt. Dies ist am 25. Fe. rruar 1919 in daz Handelgregister ein- getragen worden.

Hera, den 25. Februar 1919.

Das Amtg gericht.

Meorme. 177406 In unserem Handelgregister ist heute in Abt. A unter Nr. 395 die Firma Jose Liese in Herne und als deren alleiniger Jahaber der staufmann Josef Riefe ba— elbst eingetragen worden.

Derne, den 25. Februar 1919.

Abt. A unter Ni. 394 die Fuma Ludwig Beeil mann in Herne und als deren älleiniger Inbaber der Kaufmann Ludwig Greilmann daselhst ein getragen worden. Herne, den 25. Februar 1918.

Vas Amtagericht. .

Hirachberg, SemBkes. 177408] Im Handelsienisfter Abt B Nr. 34 in bei der Firma „Verkanfsvereinig ung Niederschles. giegeleten Gesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung“ in Hirsch⸗ erg eingetragen worden, daß durch Be= chluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Februar 1919 der 5 4 Abs. 1 des Ge— ellschaftzvertragtãz dahin geändert ist: Der Vesellschaftavertrag wird in der bisherigen Weise bis jum 31. Mat 1919 verlängert. Hirschberg, den 18. Februar 19189. Daß Amt gericht.

Hg xtex. s77 In unser Handelgregister Abt. A tsi eute unter der Nr. 138 die Firma Georg Hirschmann, Höxter“, Je. aber: Kaufmann Georg Hirschmann, Dörter, eingetragen. Döxter, den 22 Februar 1919. Das Amtegericht.

ci OR enen hem. (77 409] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 52 ie Firma Feanz Flach in Triebes detreffend, ist heuie eingetragen worden, die Firma in Franz Flach und Sohn geändert worden ist.

Hohraleuben, den 25. Januar 1918.

Das Amtsgericht.

Aolenlenben. 1774 Ja unser Hande! zregister Abt. A Nr. 55 st heute die Firma Karl O. Schlegel und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Oswald Schlegel in Trlebes ein. getragen worden.

Foherleuben, den 6. Februar 1919

Das Amtsaericht.

Mo honlenubpem. 177411 In unser Handel zreglster Abt. A Nr. 53 sst heute die offe e Handelsgesellschaft Albin und Paul Wiedemann mit Be⸗ inn vom 1. Januar 1919 und als deren versgnlich haftende Gesellschafter der Werk- melster Albin Wiedemann und Kaufmann Daul Wiedemann in Triebes eingetragen worden.

Als Geschäftszweig ist Großbandlung a chemisch⸗technischen Produkten an⸗ gegeben.

Hohenleuben, den 24. Februar 1919. Das Amtsgericht.

10

Mus nm. I77 414) Gintragung in bas Handelsregister. deinrich Grell. Ousum. Der Kaufmann Peter Samuelsen in Hufum

9 fa ee Te gent ö ver sönlich haftender ö ies Sundel I7 7425 esellschafter eingetreten. n dag hiesige Handel gregister Abt. B Die Firma ist geändert in Grelk * Nr. 10 ist . zu der 6 Ein

an nel s en.

Die ueue Firma ist als offene Handels. ger Cat eingetragen. Die Gesellschaft at am 1. Januar 1919 begonnen. Per- sönlich haftende Gesellschaster sind der Kaufmann und Spediteur Heinrich Grelk und der Kaufmann Peter Gamuelsen,

belde in Husum.

Die Piokura die ser beiden kst erloschen.

Abt. 2 Bd. 1 D-⸗3 41 jur Firma

irma ist grändert in Cto Sammler Seidel ist Wilhelm Denz

74am st Piok ara ertellt.

In unser Hend laregister ist heute di= Tommanditgesellschaft in Firma „Fritz deckert. Petersdorfer Glas tzütte“ mu dem Sitze in Vetersdorf i R. und dem

lich haftender Geselischafter der Glasfabrik. trektor Azolf Schoeps in Petersdorf und 6 ner 7 Kommanditisten vorbanden sind. Dem Faufmann Franz Welkert in Peslerg. orf ist Prokura erteilt. Die Gesellschaf Die irma „Fritz Seckert, Petersdor fer Blashütnne“ ist an die Stelle der bie,

Das Amtsgericht. Hor mo. . i,, In unserem Handelgregister ist heute in

und Belastung von Grundstücken ermächtigt

Nr. 2271: Schwenjel ist erloschen.

kaufsgejeklschaft riemenmerke mit deschränkter Haf⸗ tung in WBesterhansen⸗ eingetragen Der , . Karl Stephan zu Schlotheim ist am 26. Jun 1918 ge— storben und an seine Stelle Kommerjten rat Wilbelm Vollrath in Bad Blanken, hurg getreten.

ider Gesellschafter berechtigt. Die Au

chafter.

2 8 2. n. . ö ist h⸗ute bet der unter Ni. 94 eingetragenen Firma Her guths Bazar zu Mettmann E asrloRkn. [77415] folgentez ei, getragen worden:

helichten Aenne Asselmann in Iserloh

Iserlohn. den 25. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Iaorlokn.

n Iserlohn und als ihre haberin Ghefrau Rudolf Knips, Id eb. Fiedler, in Iserlohn

die Huch⸗, P Eplelwarenhandlung in Firma Gmi Mucha in Iserlohn und als ihr Allein

Iserlohn eingetragen. Iser lohn, den 25 Februar 1919. Daz Amtagericht.

C osehmim.

Die Firma ist erloschen. Koschrrin. den 19. Februar 1818. Das Amtsgericht.

Lnndenhnt, Sehe.

Gerlin und Cöln:

Liegutg ist Firn seyt Grust Mel,ig. Juh. Kart und reich Melzig, Lirguitz, lautet, das Keschäft auf den Kaufmann Kurt Mellig und den Satiler Grich Melng, belde in Legnltz, übergegangen it, dle da⸗ durch gedilbete off⸗ ne Handelsgesellschaft am J. Januar 1919 begonnen hat und ur Vertretung der Heselischaft die Gefell⸗ chafter nur qemein schaftl ich ermächtigt siad. Amtsgericht Lie auitz, 21. Februar 1919.

Limbach, Sa enaem. II? 421] Auf dem für die Firma C. Aboif stresse in Limbach best⸗ henden Blait 573 eg hiestgen Handelsregisters ist heute ein⸗ etragen worden: Prokura ist ertellt dem Kaufmann Grnst Heinrich Giese in Limbach. Limbach, den 26. Februar 18919. Das Amtsgericht.

Limbach, gaehsom. 77422] In dag Handelsre ister des hiesigen Imtsgerschtz ist beute eingetragen worden Asf Blatt 878 die Firma Anna Gonitz in Limbach und als deren In— haberla die Schainwarenhaͤndlerin Anna Bertha verehel. Bonitz, geb. Schenker, in Limbach. Auf Blatt 539, die Firma Naumann * gBidkmaun in Limbach berr.. Die Iffeng Hann elsgeselschaft ist durch den Tod des Mitinbabers Naumann aufg: lön worden; die Firma ist erloschen.

Limbach, den 27. Februar 1913.

Das Amtggerichi.

—————

Ln ckonyalde. 177423 In unser Haadvbelzreglster 3 ist heute unter Nr. 23 bei der Aktieagesellschaft „zackenwalder Terrainverwertuags. akttengesenschast“ mit dem Sitze in Lacke nmwalde, eingetragen:

Der Gewerkschaftssüährer Wilbelm Mieles ist aus dem Vorstande ausge— schieden und an seiner Stelle der Metall, arbeiter Fran Andreß in Luckenwalde, Schůtzenstraße 19, zum Vorstandsmitglitd

deste lit. Amtsgericht Luckenwalde, * den 26. Februar 19189.

Hag debug. 77424) In das Handelsreglster Abteilung A lst heute eingetragen bet den Firmen:

1) „Carl güthrmeyer d Sohn“. hier, unter Nr. 1515: Der Prokurist Albezt Kaiser ist arch zur Veräußerung

2) Uipert Muller“, hier. unter Die Prokura deg Karl

Magdebrrg, den 26. Februar 1919. Daß Amtsgericht A4. Abteilung 8

Dentscher Treidb.

In unser Handelgregister A Nr. 661 t bei der Ftrma Joses Afselmang in Iserlohn heute eingerragen: Ver unver-

3 . 77416 Ja unser Handelsregister A Nr. 675 st die Firma Frau Ruwdolf , llein⸗

; eingetragen. Dem Wertführer Rudolf Knips in Iser⸗

In urser Handelgreglster A Nr. 674 1st apier⸗, Leder,, Kurz. und

haber der Kaufmann Eail Mucha in

= 77418 In unser Handelsregister A ist bet der unter Nr. 115 eiagesragenen Firma Otto gaditzöte in Gor'k eingetragen worden:

177419 Gintragung ätm Hanudelsregister Aht. A unter Nr. 43, Einielficma J. Rintel in Lande shut mit . in

Die dem Siegfried Kohn in Berlin und Hans Herzfeld in Cömn erteilte Prokura ist erloschen Amts⸗ gericht Landes hut i. Schles., 22.2. 1919.

eute eingetragen, daß die

Schwartz in Müblhausen (Th.). Melle, den 14. Februar 1916. Das Antggericht.

Nettm am).

den

n ist ausgelöft. der obigen

fortgeführt. Meitmäann, den 18. Februar 1919. Amtsgerlcht.

Nimcdkem.

a Miaden, den 22. Februar 1515.

lohn ist . ertellt. Geschaͤftgzweig: Dal Amtẽgericht. aannadelfabrif. Mülheim, KRunr 77428 Iser lohn, den 25. Februar 1919. In unser HDande lire n gister Abt A ist Das Amtsgericht. heute unter Nr. 769 eingetragen 1 J 774171 Te. offe ng Hande lege sellaft in Firma

nur game inschaf lich berechtigt. Mülheim Nuhr, den 25. Debruar 1919. mte gericht.

M GIadhBhaeh. I7 7429 Ins Handeltregister A 1391 itt die Firma Max Weidvner, hier, Dahlener⸗ straße 15, gingetragen. Inheber: Max Weidner. Geschäftsbetrieb Vertretung in Garnen und Texttlrohnoffen.

M ⸗Giadbach, den 15. Februar 1919.

Amtsgericht.

NM. Ia d bah. 77430] Ins Handelregister A 1392 ist die Firma Heinrich Kreutz hier. Man kgrafenste. 12, eK getragen. Inhaber: Heinrich Kreutz. Geschäftabetrleb: Handel mit Kolonial- waren, Zeichenartikeln und Zeichnungen.

M. Gladbach, den 15. Fedruar 1919.

ties niin. na20) Amt gericht. In unser Handel rezlster Abt. M. Gladbach. 77431 Rr. U8 Firma Ernst Melzig, Ins Hantelgregister A 1393 in die

, Franz Schmitten, hter. Stein-

straße 11, eingetragen. Inhaber; Fran;

Schmitten. Geschästabetr ieb: Agentur,

Kommissiong⸗, Immobilien und Hypo

thekengeschäft.

M.Gladbach, den 15. Februar 1919. Amta gericht.

M. Gladbach. 77432 Ins Handelgregister B 124 ist bet der Firma Tuchfabrit Schumacher Co. Ges. na. b. Sp. iẽn Liquidaiton einge tragen: Die kigathatton ist beendet und die Firma erloschen.

M.. Gladbach, den 15. Februar 1919.

Am ig gericht.

M. CS Iad BM ν. 77435 m Handelsregister A 1400 ist die Firma Josef Hennekes, hier, Burggrafen⸗

stiaße gz, eingeiragen. Inhaber: Josef Denn ketz. Geschästsbetrieb: Färberet und Tuchha del.

M.“ Gladbach, ben 19 Februar 1919.

Amtsgericht. M. Gladbach. 774341 Ins Hendelsregister A 1401 ist dte

Firma P ter Gfsers, hier, Hardter⸗ broicherstr 43, einge iragen. Inhaber Peter Essers. Geschäf betrieb: Handel mit Kolonialwaren, Kleiderstoffen und Karzwagren.

H. Gladbach, den 19. Februar 1919.

Amtsgericht. N. Ind Bach. 77433 JIaß Handelsregisier A 1402 in die

Firma Sito Gagelmann, hier, Hinden⸗ hurgfit 94 a, eingetragen. Inhaber: Otto Engelmann. Geschaͤftsbetrieb: Hüro⸗ maschinenhandel und Reparatur sowle Verkauf ganzer oeimichiungen.

M. Rladbach den 19 Februar 1919. Amtggerlcht.

M. C Ind da cn. 177437 Ins Handelzregister A 165 ist b-t der Firma Schnieder X Berghaff Zweig nie derlaff ung hier eingetragen: Witwe Heinrich Schnieder, Beria geb. Heitmann, in Elberfeld ist Fitmen⸗ inhaber. Die Prokeh des Bernard Rawe und des Heinrich Sabtrowety sind erloschen; dem Rudolf Mein inghaus ist Prokura wieder erteilt.

M. Gladbach, den 20. Februar 1918.

Amtsgericht. M. - Gladbach. 74361 Die Firma M. Gladbacher Teztil⸗ Depot

Leg n, hter soll im andelgregister A gelöscht werden. Wider⸗ pruch hlerzegen kann bis zum 15. Juli 1919 bet dem unterzeichneten Gericht er⸗ hoben werden.

M.⸗Giadbach, den 20. Februar 1919. Amtsgericht.

Nünster. 177438 In unser Handelsregister A ist zu der unter 725 eiagetzage en Firm: Heinrich Suschmann, Münfster. heute einge⸗ tragen, daß die Kaufleute Fitz Busch= nann und Wil tzelm usckm inn aus

Durch Beschluß

Zur Vertretung der Gesellschaft lst

2. 1 53 ö. 68 683 * . 3 10 * 3 1 3 z 226 n , n n. o r ,

3 6 *

23 *

m. .

n

. 26 .

28. Jannar 18910 ift die Geselsschast

Münster persönlich haftende G sellschafter er offenen Hande lagese l jchaft sind, welche Hesellschaft am 1. Jull 1918 begonnen

vom hat, daß der Kaafmann Heinrich Busch⸗ auf⸗Lmann aug der Firma auzgetreten ist. Zu

.

. . . .

*

Igelöst. Liguidator au

ahme von Aaleiben oder die & er i, 51 ? e , n hat

on Bärgschaften somie der An und

) Verkauf von Grundstäcken bedaif der Er Jwizung und Zeichnung beider Gesell.

, 77426 In unser Handelsreaister Abteilung

Die unter der vorgenannten Firma von geschäftslosen Selma und Emma Vogel betriebene offene Handelsgesell schaft

Das Geschäft wird unter Firma von dem Kaufmann August. Fliisch als alleinigem Inhaber

177427 In unserm Hanbelsregister ist Abt. A Nr. 516 die Firma David statz, Ju⸗ haher Max Katz in Minden, gelöscht.

Och u. Wetz müller, Mülh im (Ruhr) und als deren Gesellschatter die Kaufleute 1 Carl Och und Heinrich Wezmü ler, belde

von Mülheim (Ruhr). Die Gesellschaft bat am 17. Februar i919 begonnen; ju deren Vertretung sind die Gesellschafter

1 ** . . * ö

6.

Vertretung der Gesenschaft siad die Cauf- S0 inen.

leute Fritz Buschmann und Wilhelm 6 nur gemeinschaftlich er⸗ machiigt. Müänster, den 13 Februar 1919. Das Amte gericht.

Hüngter, R οsig. . In unser Handelsregisler A ist beute zu der unter Nr. S864 eingetragenen offenen Dandel m gesellschaft Vanheiden und Schoffstein eingetragen; Die Gesellschast it aufgelsst, die Ftrma erloschen. Müaster i. W. den 19. Februar 1919. Das Amisgericht.

Münster, West t. 77439

In unser Handeisregister B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung Avelige Fanilienstiftungg zum heiligen Regra“ mit dem Sitze hierselbft der— merkt worden, daß auf Grund des Be⸗ Mlusseß der Generalversammlung vom 3. Februar 1919 an Sielle des ver⸗ storbenen Grafen Friedrich von Galen, Erbkämmerer, auf Haus Assen bel Lipp⸗ borg der Freiberr August von Nagel⸗ Doornick auf Haus Vornholz bet Osten⸗ selde im Kieise Warendorf als geschäfig⸗ führendes Mitglied des Gesellschaits. ausschusseg und zualeich alt stellvertretender Vorsitzender dieses Ausschusses, und an St lle des verstorbenen Ferdinand Grafen Korff ⸗Schmissing ju Münster i. W. der reihert Karl von Wolff⸗Metternich zu Maygzdessen bei Godel heim, Kreis Höxter, als stellvertretendes, geschäftefübrende⸗ Mitolied det Gefelischaflg aus schusses gi⸗ 6 sind und die Wahl angenommen ahen.

Münster, den 19. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

Ranen. 77441 Die in unserem Handelgzreglster Abi. A. unter Nr. 86 eingetragene offene Sandeltgesellschaft U. ingewaldt. Nauen, ist aufgelöst. Der biäherige Gesellschafter Hantz Wüllner ist alleiniger Inhaber der Firma. Nannen, den 25. Februar 1919.

Dag Amtsgericht. Men wied. 77442

In dag hiesige Handelsregister A in unter Nummer 461 heute folgendes eig—⸗ getragen worden:

Peier Itschert, Agentur⸗, Kom⸗ misstons⸗ und Epeditions geschäft zu Neu wled, Pfarrstraße 22. Der Ehefrau Peter Itschert, Antonie geb. Teckenburg, zu Neuwied ist Prokura erteilt.

Neuwi ch, den 11. Februar 1919.

Das Amtagericht.

Poem. 77453]

In unser Handeltregister Abteilung A ist beute unter Nr. 2284 die Fiema Car! Norra mit dem Sttze in Posen und als deren Inhaber der Kaumann Carl Norré in Posen eingetragen worden. Der Kauf manntsrau Hildegard Norra, geborenen ke, in Posen ist Prokura erteilt.

Posen, den 20. Februar 1918.

Das Amisgericht.

Eosom. 77454

In unser Hanbeltregister Abteilu g A ist beute bei der Firma F. Carl Schulze, Valendzie (Nr. 281), eingetragen worden, daß die Fi'ma jetzt „F. Carl Schnlze Juhaber Franz Seiler“ lautet, In- haber der Baumeister Rranz Seidler in Palendzie und daß der Uebergang der im Betröbe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichketten auf den Erwerber aut⸗ geschlossen tst.

Posen, den 21. Februar 1918.

Das Amtsgericht.

Salz wedlol. 177463 In das Handelsregister A Nr. 191 ist bie Fima Otto Geuünert Central- drogerie in Salzwedel und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Grünert daselbst eingetragen. Salzwedel, den 24. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Sanz orhansen. 77464

Im Handelsreglster B ist bei der unter Nummer 30 eingetragenen Firma V. Wit schel Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Sanger⸗ hausen eingetragen, daß dem Kaufmann Paul Fuchs in Sangerhausen Gesamt⸗ prokura erteilt ist derart, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Fritz Zander in Sangerhausen die Firma rechtz⸗ gültig zeichnen kann.

Gangerbausen, den 12. Februar 1918.

Dag Amtsgericht.

Gnnut orhkaus om. 77465

Im Handeltregister B ist bei der unter Nummer 30 eingetragenen Firma N. Witschel Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sanger⸗ hansen, eingetragen, daß die Gesamt⸗ prokura deg Kaufmanns Albert Brümmer erloschen ist.

Sangerhausen, den 12. Februar 1919.

Das Amtggericht.

nig marin em. 77466

In das Handelsregifter B Nr. 5 ist bei der Firma Brauerei Strohdorf, Ge- sellschaft mit e, nen, s. Haftung in Sigmaringen, eingetragen worden:

Laut Vertrag der Gesellschaft vom 165. November 1918 bezw. 13. an 1919 in das Stammkapital der Gesellichaft von 100 009 M auf 180 000 K erhöht.

Geschäftzführer sind die Gesellschafter Paul Graf und Siegfried Trank.

I schäfts welg: Agenturen.

77467 Gintra gungen in das Haudelsregister. Abt. A Nr. 257. Firma Unton Wingen je. in Solingen t Dem Kauf- wann Ariur Wingen in Solingen ist Prokura erteilt. Nr. 784. Firma Carl Wilh. Rut 1. zu Gräfrath? Dem Kaufmann 26 Feller in Gräfrath ist Prokura er. eilt. Nr. 1028.; Firma R. A. 3 CBolff ju Bräfrat: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücherredfsor Morttz Salomon in Elterfeld ist zum Liquidator bestellt. Solingen, ken 21. Februar 1919. Das amtsgericht.

Soli em. Eintragung 77468 in das Handelseegtster.

Abt. A Nr. 184. Firma M. Ruacecht je.

Nachf., Wald. Die G⸗sellschaft ist auf⸗

gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fa⸗ brikant Max vom Feld in Wald ist alleiniger Inhaber der Firma. Solingen, den 22. Februar 1918. Dag Amte nertet. Sondorshangem. 77469

Im Handelsregister B Nr. 2 ist ben der Firma Schwarzburgische Hyvoth⸗ken⸗ bant in Sondershausen hiute einge tragen wo den, daß dem Bankbeam ten Eduard Schröter in Sonders hausen Pro⸗ kura erteilt ist.

Sonderahausen, den 25. Februar 1919.

Sch war z burg. Amtsgericht. II.

Unter Nr. 457 des Handeltzregisterg A st die Firma Frieda Grambs in Sonneberg und alt deren Inhaberin die trau Katharine Frieda Grambga, geb Hößr lch, daselbsßt, eingetragen worden, erner, daß dem Kaufmann Bztar Arngsd Frambt, hler, Prokura erteilt ist. Ge—

Bonneberg, den 24. Februnr 1918. Amtsgericht. Abt. JI.

San dun. 177471

In unser Handelsregister Abt. A ist dei Nr. 682 dle Firma Julius Loebel, Epandan, Restanraut Karlstuft, und als deren Inhaber der Restaurateur Julitugß Loebel, Spandau, vorden.

Spandau, den 26. Feb zar 1918.

Das Amtsgericht.

Stadtkern gaz goid. 77472 In das Hanrelgregister Abt. A Nr. 31

ist heute bei der Firma Bauter und

Breder, Derma hach eingetragen worden

Der Frau Anna Greber, geh. Häfele, in

Dermbach ist Prokura erteilt. Stadilent feln, den 21 2. 1919.

Amtsgericht.

Starz d, fm. 774731

In unsfer Handbelsregister A 2565, vie Firma „gie gelwerkte Klützom Fran Ernst Wendhausen Kiützot⸗ hbe⸗ treffend, ist als deren jetziger Inhaber der Freiherr Heinrich von Seckendorff ju Klützow eingetn agen. Stargard i. Vo mm. . den 21. Februar 19189. Das Aatggericht 2.

Stn d nl. 177475

In unser Haudelsregister ist am 24. Fe ͤruar 1919 in Abteilung B Nr. 19 bei der Firma Neue Rtraßenbahn, Attten ge sellschaft. Stendal, eingetragen: Pau! Tegtmeyer ist aus dem Borstand aut⸗ Leschieden und an setner Stelle Kaufmann heinrich Beit am in Stendal jum Vor. standz mit giiede orstellt. ten dal, den 24. Februsgr 1919.

Dag Amit zerlcht.

Stein, Ocker. 177474 In unser Handelgregister Abt. A sin! heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen lrma S. Danigel (bisßer Inhabe aufmann Robert Waldbach zu Steinau a. Oder) als neue Inhaber eingetragen der Kaufmann Martin Waldbach und der Kaufmann Fritz Walhbach zu Steinau (Oꝛter). Offene Handelggesellschaft seit 1. Januar 1919. Amit gericht Stelnau Oder). 27. 2. 189189.

Strieg nu. 77476

Im Handelgregister Abt. 3 Nr 4 ißt bel der Firma C. Kulmiz, G. m. b. S., beute eingetragen: Die Piokuren des Max Wandrey und Benjamin Weymann sind erloschen. Dem Georg Kaufhold in Strtegau, Johann Martin Walter in Ida und Marienhütte und Fritz Ertel ebenda ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder in Gemelnschaft mit einem Ge⸗ schaͤfis führer oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma horechtigt ist. . TStriegau, den 24. Februar 1919.

sy Ro. I7 71631]

In das Han deltzregister Abt A ist unter Nr. 105 die Firma Terverr E Jürgens, offene Handelagesellschaft in Syke, und als deren Inhaber 1) Kaufmann Friebrich Teiveer in Syke, 2) Kaufmann Heinrich Jürgens in Syke eingetragen. Die Ge⸗ irh hat am 8. Februar 1919 be⸗

gonn en. Syte, den 20. Februar 1918. Das Amtsgericht. LTranunmngt olim. 77164 Im Gesellschasiscegtster wurde beute eingetragen die offene Handels gesellschaft Lindner C SGwatschek mit dem Sitze in Bad Reichenhall. Gesellschafter e Else Lindner, Koloristin in ad eichenball, Max Swaitscher Buch und Kunsthändler in Saizburg.

ein getragen

Traunstein. I7 71651; Im Firmenregtster wurde häte eln ne⸗ tragen rie Fiima „Bazar zur Wost Friedrich g9uheiner“ mit dem Sitze in Bad R ichen hall. Inhaber der Flrma ist Got beiner, Feiedrich, Kauf⸗ mann in Bad Rechen hall.

Tran astein, den 24 Februar 1919. Amte gericht Traunsttein (Registergericht)

Trannsaneim. 77166 Irn Gesellschaftsregisler wurde bei der Flma „Paul und Mina Felver, ohauna lar z Nachfosger“ mit dem Sitze in Bad Reichenhall eingetragen: Firma erloschen.

Traunftein, den 26. Februar 1919. Amtagericht Traunstein (Registergerict).

Tæi or. 774781 In das Hanbelzsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Heinrich Zauder zu Trier Nr. 992 ein⸗ gettagen: ; Daz Heschäft ist unter der bisderigen Firma auf den August Wiedemann, Kauf⸗ mann zu Trier, ühergegangen. Trier den 20 Februar 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Cock ernmiün do. 77479] In das Handelgregister A ist heute bei der unter Nr. 71 eingetragenen offenen Handelt gesellschatt A. Diedrich Æ Co., Ueckermünde, eingetragen: Dte Gefell- schaft ift aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen

Ueckermünde, den 22. Februar 1919.

Das Amtaggericht.

Ueckermünde. 77480] In dat Handelsregisier B ist heute bei

g. b. D. Borponmmersche Eisengie ßerri Bähr Co in Targelow eingetragen: Dermann Pirwitz ist als Geschäfte führer ausgeschieden und Ingenteur Willi Wtede⸗ . zu Stettin zum Geschäftsführer be⸗ tellt.

Ueckermünde, den 22 Februar 191. Das Amtsgericht.

Lock erm an dy. 177481 Die im hiesigen Handelsregister Ne. 45 eingetragene Firma B. Croner R CV. n Vascwalt, Zweigniederlassung in lecker müde, als deren Inhaber Kauf⸗ mann Bondy Croner in Pasewalk und Frau Luise Rerfien, ge5. Pagel, in Uecker= nünde eingetragen sind, soll gelösch! verden. Widersprũüche gegen die beabsich= igte Löschung seitens der eingetragenen Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger sind innerhalb 3 Monaten betm unter⸗ etchneten Gericht geltend zu machen. Ueckermünde, 23. Februar 1815. Das Amtsgericht.

Ulm, Bonnm. 77169] In das Handelsregister, Abt. für Einzel firmen, wurde ein etragen:

l) am 17. Februar 1919 bei der Firma Leonhardt Junatuger in Ulm: Dag Feschäft ist auf Balthas Schnell, Buch⸗ und Kunsthändler in Ulm, käuflich über⸗ zegangen, der die bisherige Frtrma we folgt wenterführt: „Seonhardt Jun⸗ zinger, Juh. Baltdgas Scha.“

2) am 18. Fehruar 1819:

a. bei der Firma J. Link R Co. in Uln: Die Prokura detz Georg Uaglert, aufm ins in Ulm, ist erloschen;

b. bei der Firma Joht. Miller in Ulm: Dag Jeschäst ist mit der Firma iuf Alfied Miller, Kaufmann in Um, 1zbergegangen;

C. bei der Firma Theoder Heitler in Ulm: Dem Christtan Beiß wangen, Kauf⸗ mann in Neu Ulm, ist Prokura erteilt. Den 18. F-⸗bruar 1919.

Amtsgericht Ulm. ande ich grat cker.

VelBert, MK hei mᷓ. 177482 In unser Handelsregister A ist heune unter Nr. 374 eingettagen worden die tirma Fritz Füllbeck, Velbert, und als deren Inhaber der Fabrikant Fritz Küllbeck in Velbert. Der Ehefrau Fritz Fallbeck, Marta geb. Kaltenpomh, in Velbert ift Prolura erteilt. Belbert, den 22 Februar 1918. Am gsgericht.

Vors fol do. 77483) In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 27 ist heute eingetragen, daß der setzige Inhaber der Firma Rub. Velke in Belpke der Steinbruchabesitzer Kurt Velke in Velple ist und daß dessen Pro⸗ kura erloschen ist. Vorsfelde. den 15. Februar 1913. Das Amtsgerlcht.

Maldenburnz, Sculions. 77486

In unser Handelgregister A Band III Nr. 587 ist am 21. Februar 1919 die Firma „Mech. Weberri Paul Pabel, Neysalzbennn“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Pabel aus Neusalzbrunn eingetzagen.

Amte gericht Waldenburg, Echles.

Mal den hug, chi on. 177487 In unser Handelgregtster A Nr. H36 ist am 21. Februar 1919 das Erlöschen der Firma Kaufhaus Alfred Sradtke in Waldenburg ⸗Neustadbt einge tragen. Amtsgericht Waidenburg, Schles.

Waldenburg, Schlien. 77484

In unser Handelt register A Nr. 348 tst am 19. Februar 1919 dag Erlüschen der Firma Fritz Bergmann in Ober salz⸗ brunn eingetragen.

der unter Nr. 6 eingetragenen Geselschaft

Beer Æ Frank in Nerrsalzbr nnn ein- getragen, daß die Gesellschaft aufgelbst und die Firma erloschen ist.

A uttgenicht Walden Surg, Schles.

Waircdknsnnma. ( 1774853 In das hlesige Handelsregister ist beate eingetragen worden: a. auf Blatt 20953, die offen⸗ Handels- grsellskaft in Firma Serm. Müller in Hartha betr.! Der Kaufmann Affred Paul Müller ist in die Handelsgesellschaft eingetreten. b. auf Blatt 89 des Handelszregisters für den Bezirk des vorm. GerichtzamZs Dartha, die Firma Richard Möbus in Sartha betr. Der Kaufmann Osmar Richard Möbius in Hartha ist in das Handeltgeschäft eingetreten. Die offene Han delsgesellschaft in am 1. Januar 1919 errichtet worden. . zWBaldhe im, am 25. Fehtuar 18919. Vat Amtsgericht. gam ds Beg. 774891 In dag Hindelzregister B ist unter Nr. 40, Firma Harman Werk, Ge⸗ sellscast mit deschränkter Haftung in Wandsvek, Niederlafsungsort So . vhienhof⸗Bramfeld, am 24. Februar 1919 folgendes eingetragen: . Weiterer Geschäftaführer ist der Kauf- mann Eduard Hrinkama in Hamburg. Wandsbek, den 24. Februar 191. Das Amtggericht. Aoteilung 1V.

Warburg. 77480 In das hlesige Hand: lgregtste Abt. A Nr. 64 ist bet der Firma Throdor Weber, Warburg, heute eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Fischbach zu Warburg ist Prokura erteilt. Warburg, den 25. Februar 1919. Das Amtsgericht.

w oinkeli m 77491 Zum Hanbelzregister 4 Bd. 1O.-8 156 zur Firma „Kleh d denk“ in Wein heim wurde eingetragen: Die Firma ist auf Fabrikant Heinrich Kleh Witwe, Rargareta geb. erges, in Weinheim übergegangen. Den Kaujmann Wilbelm ler in Weinhbeln ist Prokura erteilt.

Weinheim, den 21. Februar 1918.

Amte gericht. J.

Ww ei gu en Ceis. 177171] Im Handelsregister A 493 Firma Emil Kühn, Weißen fel st am J7. Fe⸗ bruer 1919 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Arte gericht Wei henfels. We liasemgolg. 77172 Im DOaadelsregister B 21 Thürin ger Maschi aenbanaustalt Ges m. b. Hafiung. Weißenfels ist am 12. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen: An St lle des verstorbenen Otto Heller ist der Kaufmann Robert Hommel, Weir enfele, zem Ge⸗ ichäftz führer bestellt. Dach Beschluß der Gesellschafter vam 58. Februar 1919 ist die Sesellschast aufgelöst. Robert Hommel ist auch Liquidator. Amit gericht Neiße afels.

Meissen / ola. ; (77175

In unser vandelsreglster Ableilung A265 Firma Se inrich Schie gel is Weiße n⸗ fels ist am 13. Februar 1919 ein getragen, daß an Stelle des ausgeschle denen staufmanns Karl Schlegel in das (öeschäst die Kaufleute Sally Rothschild und Gpbraim F amm aus Närnberg als ver⸗ sönlich haftende Gesell chafter, aurerdem drei Kor manbitisten eingetteten sird. Die Kommanditgesellschaft hat am 6. F bruar 1919 begonnen. Ver Uebergang der im Betriebe des Geschäfts frührr begründet mn Forderungen und Verbindlichkelten euf die Kemmanditgesellschaft ist aus geschlossen.

——

M ei us om gokn. 7174 Im Handelzregister A b24 Firma Löwe Giguer, Weißenfels ist am 17 Februar 1919 eingeiragen: Die Gesellscast ist aufgelßst. Die Ftrma ist erloschen. . Amt? gericht Weißenfels. Werden, Ruhr. 177175 Ia unser Handelzreglster A ift am 17. 2. 1919 unter Nr. 239 die Firma Josef Prétzardien, Cä6m, mit einer Zweigntederlassung in Kettwig au der Ruhr und altz deren Inhaher der In⸗ genteur Josef Pnrégardlen in Cöln⸗Brauntz⸗ feld eingetragen worden. Aralsgericht Werden Ruhr.

Werl, Ra. ATMawer g. 774821 In unser Handelereglster Abt. A ist unter Nr 103 de Fiema Franz Stuck⸗ mann Jah. Wilhelm Stuckmann in Werl und alz deren Irhaber der Kauf mann und Drechsler Wihelm Stuckmann in Werl eingetragen worden. . ist ein Drechslerwaren⸗ gesch Amisgerlcht Werl, den 24. Februar 1913.

Waesterkand. . 77176 Gintragung in das Handelgregister am 22. Fihrnar 1919: H.R. A 47: F. Johannes Orth. Westerland. Der Kaufmann Friedrich Jobannes Orth itt aus der Gesellschaft auggeschieden. Die , des Kauf. mannz Henmy Orth ist erloschen. ; Wester land. Das Amtsgericht.

W ion baden. 1774931

In unser erden n ner A Nr. 1264 wurde heute bei der Fema „Tädbdeutsche Oel und Jettwaren ˖ Mannus attur

Amlggerlcht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, schie. 77485]

In unser Handel zregister A Nr. bos ist

Treaunstetu, den 2. Februar 1919.

Tigmarizgen, den 13. Feneugt 19813. Anni zgericht.

Amtsgericht Traun stein (sRegistergericht)

am 21. Februar 1919 bei der offanen Handelt gesellschaft Mechantsche Wer een

Dohlwein . Kiefer mit dem Sitze zu Wiesdaden folgendes eingetragen: Mie ble herige Gesellschafterin Frau

om 9. Fehrvar 1919 aufgelöst.

Die Prokuta des Ludwig Kiefer bleibt

beste hen.

Wiesbaden, den 12. Februar 1919. Vas Amttarricht. Adteilung 17.

mina ig. 177177 In ur ser Handelzregister A ift unter Nr. 11 eiageteagen worden: Die Sirma lautet jetzt: Gustar Adel Blümel, Indabtr it der Kaufmann Gustav Adolf Hlümel in Winzig. .

Amtsgericht Winzig, 5. Februar 1919.

Do pot. 774951 In unser Handelsreglster B ist heute bei Ne. 13 dent sche Gandels⸗ gesellichaft m. S. SH. eingetragen worden, daß dag Stammkaplta von 140 000 ½ auf 300 000 M heraufgesetzt worden ist. .

, Zoppot, dea 25. Februar

As chopanm. U 74n4] Auf Blatt 295 des hlesigen Handelo⸗ registers ist heute die Firma Heinrich Gro tzsch in Zschoyau und als deren Inhaber der Kaufmann Gustap Heinrich Groitzsch in Chemnitz iwgetragen worden. Zijchkopau, den 27. Fb uar 1913. Amtsgericht.

. j t Genossenschaftz⸗ ister

Angermünde. 177281 In das Genossenschaftsregister ist bet dem Gramzow'er Spar- und Dar⸗ lehnskossen⸗ Berein, e. G. nm. u. S. eingetragen: Der Tierarzt Rudolf Knebel ist aug dem Vorstande ausgeschieden und an selne Stelle der Gutsbesiger Ernst KHliß zu Winkelmannshof bei Sramjow U⸗M gleichzeitig als Stellvertreter des Vereinsvorstehers in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Angermünde. 10. Februar 1919. Amtsgericht.

AmRk Iam. . 77289 In das Genéssensckaftzregtfter ist heute bei der Elttrizttãts · und Maschine'n⸗ genoffenschaft Camp in Camp einge⸗ irag⸗n: An die Stelle des verstorbenen Vor standg aliglled· Albert Heydemann ty der Eigentümer Wilbelm Müller in Camp getr ten Die Genossenschaft ift durch Beichlaß der Generalversammlung . Die big. he igen Vorstands mitglieder sind Liqut⸗ datoren. Amtagericht Anklang, 26. Fe⸗ bruar 1919.

Apznrnde. 177283 Gintragung in das Genossenschafts= tegister bel Nr. 8, Meierei Genossen- sch aft, e. .; m u. H. in Nübei per Jordkirch: An Stelle des ausgeschtet enen Jens Thomsen in Süherenleben ist Jo⸗ bannetz Jensen in Süderenleben als Vor⸗ stanrg mitglied gewählt worden. Eperrabe, den 25 Februar 1919. Das Amisger cht.

e xhlim. . 77284 In daz Genossenschaftzregister ist heute eingetragen bei Nr. 593, Bau und Han dele . Genofsenschaft deutscher Ab- decke relb sitzer, ing · kragane Genosfenschaft mit beschänkter Haftpflicht Die Ver⸗ tretungebefugnis der L quidatoren tst nach Heer digung der Liquidation erloschen. Berlin, den 25. Februar 1919. Amts- gericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88. Mn sr kim. 177285 In das Genossenschafterrgister ist heute eingetragen bei Nr. 820 Dbfl⸗ und Ge⸗ müse Ein und Verkaufagenossenschaft der Groß Berliner Markt. und Straßen⸗ händler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafpflicht: Das Vorstands⸗ mitglied Ernst Neumann ist von seinen Geschäften vorläufig enthoben. Paul Ar⸗ nold in Charloitenburg it jum stell⸗ vertretenden Voistandsmitglied bestellt.

Berlin, den 27. Februgr 1919. Amts. gericht Gerlin⸗Mitte. Abt. 88. o lIlRenkham. I7 7288

In unser Genossenschaftsregister 1 bente bei Nr. 1 Landwirtschaftlicher Vor schust verein Elltreichenan, e. G. m. unb. D. eingetragen worden: Das Vorffandsmitglied Kail Chile. Gasthof⸗ besitzer in Altreichenau, ist durch Beschluß der Generalpaersammlung vom 13. Sep- iemb⸗r 1917 wiederge vahlt. Bolkenhain, den 25. Febzuar 1919 Das Amtsgericht.

H ros lan. 77289]

In unser Genossenschaflsregister Nr. 32 ist bet der Syar⸗ und Daxlehnsiasse Eingeiraene Geunoff tuschaft mit un veschranktar Sastnflicht in Roih sürben an 22. 2. 1919 eingetragen worden: Die Verteetungsmacht reg Restgute hesitzers Gustao Pandrock, Romhsürben, hat auf⸗

gehört. Amtggerlcht Rres lan.

Gre inn. T7280] In unser Henossenschaftzregister Nr. 126

Ein geiragene Genossenfchaft mit Be- ch rünkte r Ga ftpflicht hier am 24.2. 1919 etvgetragtn worden: Die Vertretung des Voꝛ standem te lledis Architekten Arthur

Bruns Heinrich hat aufgehört. Amte gericht Breslau.

E riegem, Went pr. 7740906

In dem Genosfs⸗nschaftsrezister ist beute bei dem Winllisaße« Eyar - nnd Dar⸗ Ir rs kaffer verein (F. G. m. n. S. in

Nosa hRriess ist, allelate Jahader in der Firma. Ole Heselischaft ist aufgeloßt.

Bille eingetragen wrden, dak der

ist bel der Leer bkenteler Badeanstalt des Hiten Schwimnmnyerein Breslau

Flar zu Breslau durch den Kaufmann

. 1 2

.

. n, , ,,, . * , * 86 . .