es moꝛ
Kabelwerk Duisburg. TA O dentliche Gener alversammlun g.
In Gemaäßh it des § 16 der Statuten werden die Ättionäre zur 24. o dentlichen General vasamml ang, welche Sonnabend. ben 29 März 1919 Abends G Uhr, in der Seelstat. Duisburg, Kznigstraße, staitfinden wind, eingeladen.
Tage som du ung:
1) Vorlage der Hilanz und des Gewinn⸗ und Verlus kontos für 1918; Giteil ung der Eailastang für Vorstand und Aufsichttrat.
2) Wahr der Rechnungtrevisoren und deren Stellvertrerer.
3) Verteilung des Reinoe winns.
4 Wall für den Aussichtsrat gemäß §z II der Statuten.
(Tirnuzgemäß scheidet aus Herr Kommerntenrat Dr. jur. Walter Kön maer, Daisburg.)
5) Zuwendungen.
Viejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Attien Tag⸗ vor der Generalversammlung auf dem Büro unserer Geseüschaft, Wan- heimer Siraße 270, oder bei der Puie⸗
28537]
Die Akttonäre werden eingeladen zur T; ordentliche n Generalversammlung auf 22 März 1919. 12uhr Mittags, im Gesckäf i slolal der Gesellschaft, Schaͤser gasse 10 a, hier.
Tagesorbuung: .
1) Erstattung des Geschäntsberichts für das Geschäftej hr vom 1. April 1917 bla 31. Mär 1918.
2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowle Erteilung der Entlastung an Ausichtgrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Aufsichtsratswahl.
ISrank furt a. M, den 26. Februar 1919. Der Mufsichtsrat der Keats Maschinen Geseliichast Uctieng / sellschaft. Benne Rieter, 1. Vors.
7 8h3b]
Die Aktionäre der Grund und Onpothekenbauk, Atttengeselschaft in Blauen i B, werden htermtt zu der Sonnabend, den 29. März 1919. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftalotal der Bank in Plauen, Rädelnraße 2, stan⸗˖ fi denden vierzehnten ordentlichen Genueralversammlung eingeladen.
817784611
Veithwerhe Aktien · Gesellschast. XII. ordentliche Grutralversammlung.
Wir beehren uns bie: mit, ur ere Aktio- Räre zu der am 28 März 1919, Vor⸗ mittags II Uhr, im Sißungssaale der Filiale der Bank für Handel & Industrie, Frankfurt a. M, Neue Malnzer⸗ straßze 59, stan finden den zwöisten or dent lichen Generainmersammtung einzuladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Jahresrechnung pro 1917118 nebst Geschäfisbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Au ssichtg nat.
2) Reschlußfafsung über sub l.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Korstands und Aussichtgrats.
4 Wahlen jum Aufsichtsrai.
Die Hinterlegung der Aktien in Gemäß—⸗ hein dea S 21 der Satzungen hat snäirestens am Ts März 1919 während der üblichen Geschastastunden bei den Nieder. lafsfungen der Bank für Handel * Jadustrie in Berlin, Darm stabt oder Frantnmart a. M. zu erfolgen.
San dvach b. Höchst i. Odenwald, den 28. Februar 1919.
le Vorlage
784391
Lkliengesellschaft für!
Plantagenbetrieb in Central⸗Ame ika. Hambutg.
Auf unsern Antrag hat der Serat, auf Grund der Bundegrattperordnung von 265. Febrrar 1915, unserer Gesellschaf⸗ die Frist zur Vorlage der Bilanzen, de Gewinn und Verlustrechnungen und de Jabres berichte für die Geschäftsjahr⸗ 1915/16, 1916, 17 und 1917/18 sowie zur Etnberufang der ordentlichen General. ve sammlung is zum 31. Dezembei E919 verlängert.
Samburg, 28. Februar 1919.
Der Vorstand.
isse, ö. erstemünder Creditbank, Geestemünde.
Dle Herren Kktionäre laden wir hier—⸗
78468]
Zur ordentlichen Generalversamm- una am Mittwach, den 26 März 1919, Mütags Ez, 320 uhr, im deschaftslokale zu Kelbra werden die Iklionckie unserer Gesellschaft hierdurch ingeladen.
Tages or bnung:
1) Bericht über das 31. Geschäfte jahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ nehmigung derselden und Erteilung der Entlastung.
3) Autsichts rat wabl.
4 Wahl der Superrevisioren und eineg Stellvertreters.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Dener(lpersammlung teilnebmen wollen, daben ihre Attien bis spätefiens am Mantag, ben 24. Biärz R918, abezds 6 Uhr, entweder bei der Eis⸗ leber Discontogesellschaft in Cisleben »der bei der Bank für Thüringen, vormals B M. Strunp, Mct. Ges., Filiale Erfurt, ober in unserem Ge— chäftslotale bierselbst zu hiuterlegen.
Kelurg g. Ahffhäuser, den 28. Fe⸗ bruar 1919.
Der Auffichtsrat der Rierbranere;
Kelbra vorm. Gebr. Joch, let. Ges. Paul Fuhrmann, Bonsttzender.
177651] Atti va.
K ssenbest md, Guthaben bei der Reichsbank
und auf Postscheckkonto Reichs jchaz de hel .... Tom barddarleben Bestand an Wertvapleren ..
Guthakea be Banthzusein und Körper.
schaften
2. 9 * Sündbare Hypot heren Amertisations hyvotbeken Anderweitige Hyyotheken ö Bankgrundstück in Braunschweig .. Ban karun y stück in Hannover Geschãftge inꝛichtnng . . Fällige und röückständige Zinsen Annuitãten . Fällige Annuttãten
Eigene Ih unkũndbare Pfandbrlefe .
Deckung . hypotheken ].
und
Braunschweig⸗Hann
Bilanz vom 31. Dezember 1918.
nr, 9
1570 33816
6 9õ2 h 76 0h
i Go = o 2h6 5 as
Ilg hes o⸗ 2 663 7 1 541 353
165 354 54 6 2 ohh 2653 4
283 01799 375 000 - hoo 00 -
2 ö
195428809
6z 840 90 114975
366
loo oo zi 153 ho 261 56
Aktien kayltal
Gesetzlicher Reserve fand.. Reserpe für etwaige Auefälle .. Außerordentliche Reserre k nm . oso unkändbare Pfandbriefe.
o * * 1 Verloste und gekündigte Pfandbriefe Verloste Pfandbriefe abzügl. Ziassch.
1918, Anteil ür J Nicht erhobene, verfallene Pfandbrleszinsen
Fällige Pfandbrieszinsen. pie, zum 1. April
Voraugsg / zahlte Zin sen NRückständige Dividendenscheine .. Teypositalzinsen ö Verschitdene Guthaben
rodisionsanteile späterer Jahre.
Gewinn und Verlustrechnung ..
(streditoren) ! * eich nem pellets
oversche Hypothekenbank.
*
6 12 600 000
6 922 490 122 151 900
6
lo oo ig ii 1g Iz 6 G —
zoo Coh
69 200 60h E84 10037302
932 460
6 266 45030 6942 5522 1220499 244 3371 446 238 2172964
wid mit M E900 — für die Attie vom
a . Kalnische
agel · Uersicherungs · Gesell ö Han se. . Eltz,
1. März ds. 3. ab gegen Emltefe rung des Divideadenschelns Nr. 5 der Serle 7 bei nachstehenden Bankhäusern ausgejahlt: Teichmann Co., Cõln. Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cöõöln, 7 3 533 Bankverein 2 aaffausen scher Bankver X. G., Cöln, Teibrüct, & hickler & Co.. Berlin. Cöln, den 28. Februar 1919. stõimnische Sagel · Ver sicerungs. Geselschaft.
78s]
Aktien · Zucker fabrik zu Baruni.
Die Akrlonäte ohlger Gesellschast werden bierdurch iu der an Freitag, den 2H. dis. Mts., Rachm. T Uhr, im BGosseschen Gasibause, hierselbn, statt. findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung :
1) Votläufiger Bericht über die ab. gelaufene Kampagne und sonstige n,. Mitteilungen.
2) Aktienũbertragungen.
GBarnm, 3. März 1919.
Der Borsitze nde des Aufsichtsr at;
Dir Dire tttun. F. Müller.
F. Cramer v. Clausbruch.
rsa]
ĩ Attive. Grundstücke und Gebäude
Abschrelbung Bahnhau und Konzession Abschreibung
Wagen, Oherleitung und Werkstätten Abschreibung .
Nalformen
Damburg Altonaer Ceuiralbahn Gesenschaft. Bilanz wlti no Dezember 19186.
. 409 96299
415 962 99
6000 had ds 57] 210 000
14138708 100900
44189
4 9
—
1338 708 8:
hurg⸗Muhrorter Bank, Filiale der CEessener Credit ⸗Anfialt A. G., Du is. barg, oder bei Alwin Hilger G. m. b. V., Dui dk burg, oder bei der Deut. schen Gank, Füale in Düsseldo f oder bei einem deutschen Notar zu
durch zur AH. ozrnentlichen Genrra! nersantulurg auf Fe-eitag, der XS. März 1918. Nachtiittags Æ Uhr, nech Lehrkes Hotel, hierselbst, Am Mark Nr. 10, erg benst ein.
To ges p- Buting: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1918.
211233 U6 6 i 214 983 557 85 Gewinn. und Verluftrechwung vom 31. Dezember 1918. — . — 236 10616
Tag esorbuung : 1) Gesckäftgbericht und Rechnunggzab⸗ schluß für 31. Dezember 1918. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstandz und des Auf⸗ sichtgratt. Gewinn verteilung.
Der Vorffand. 10 000
Hölter. Wahlig.
34189 16
78191] Neufang · Auenisch Hranuerei Aktiengesellschaft Saarbrüchen.
Ei d sch luß vom 3G. Sentemter R9RS.
432 408 57
Abschreibung d 214 983 567 85 Abschreibung
Uhren
Kredit. ; Abschreibung. Vorräte: Bahnban.. .
1 211
10 395 100 —
255 6
78462 Die Prokurg des Herrn Hermann HDerweg zu Frankfurt a. M. ist erloschen.
Dehet. ö en · .
1 h1ugg0sgvvyuouuuauuûuuvvu
. 6 ,,,
8 9 ,
Geschãfteunkosten ö
hinterlegen. z
Duisburg, den 4 März 1919. Der Aufsichtsrat. Kaspar Berninghaus, Vorsitzender.
784d i] Wurzener Bank.
Die Akttonäre unserer Gesellschalt wen den hiermn zu der Man tag, den 24 März 1919. Nach aittags G Uhr, im Fremdenhof Pippig in Wurzen statt— findenden 29 ordentlichen Haupt ⸗ versammlurg eingeladen.
Tagesorbanng:
1) Geschäftsbericht des Voistands.
2) Genehmigung des Rechnungs⸗
abschlusses.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewtnnt. Aufsichtsratg und
4) Entlastung des Voꝛstands.
5) Neuwahl von 5 Aufsichtgratsmit altedern an St-lle der ausscheidenden Herren Richard Bautzmann, Nisch witz, Carl Gisentriut, Wurzen, Otto Zimmermann, Wurzen, Johann Jacob Wettfiem, Oschatz, und den verstorbenen Herrn Edmund Taubert, Wurzen.
MWarzen, 4. März 1919.
Der Aufsich ts rat der Wurzener Bank Carl Gisentraut, Voisitzend er.
178531] Deu tsche wdyporhtkenbank in Meiningen Die Attionäre unserer Gesellschaft
werden blerdurch ju der am Montag,.
den 7 April do. Is. Barmittaas
91 Uhr, in u serm Bmkgebäude hler
ablubalienden ordentlichen Generalver-
sammlung eingeladen.
Gegenstände der Verbandlung sind;
1) Geschäftahericht, Bilanz und Gewinn⸗
1 Verlustrechnung für das Jahr
2) Hwewinnverwendung.
3) Entlastung
a. des Aufsichtagratt, b. des Vorstandg.
d) Wablen zum Aufsichtgrat.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sommlung teilnehmen wollen, haben sväte⸗ stens am Dienstag, den 1. April v. JIs., ihren Besitz an Aktien hin⸗ sichtlich . sie eln Stimmrecht in der General versammlung augüben wollen, bel einer der nachgenannten Stellen:
in Meiningen bei der Bank,
in Berlia bei unserer Filiale,
Behrenstraße Nr. 3, in Dresdrn bei der Deutschen Bank, Filiale Dres dem.
in Frankfurt a. M. bet der Mittel⸗
deutschen Crebitkank.
in Gotha bei der Gank für Thü— ringen vornals G. M. Strupp Art teuge sellschaft, Filiale Gotha,
Leipzig bei der Aulgemeinen Derꝛitschen Credit Unstalt, Ab, teilung ecker Co, in Müänchen bei der Pfälzischen
Bank. Filiale Munchen, oder bel
Herrn Gesrg Münzing, in Nürnberg hel der Mitteldentichen
Crebitbant, Filiale Nüenherg,
ger bei der Pfälzischen Bank,
Filiale Nürnberg., in Stuttgart bei der Württember gi⸗
ler,. Bankanstalt varm. Pflaum
Cs. während der üblichen Geschäftzstunden schrlftlich anzumelden und die Aktien mit einem dopptlten Nummernverjeichnis bei der Stelle, bei der die Anmeldung erfelgt ist, ober bet einem Notar zu hinterlegen. Bei Beginn der Generalversammlung ist die Hinterlegung durch bat abgestempelte WVuplifat deg Nummernverzelchnisses oder eine sonstige Hinterlegungsbeschemigung
nachzuweisen.
Foꝛmulare zu ken Nummern verzelchn issen sowie der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung ste hen vom 17. Mäm d. Is. an bet jeder der cben bezeichneten Stellen zur mn
Meiningen, den 3. Mär 191
Der Aufsichtsrat
der Dautschen Hypothekenbank.
Dr. lur. Albert Katzenellenbagen, WVorsitzender.
in
Aenderung der Satzungen. An Stelle der jetzigen Faffung des 5 2 mitt folg⸗nde Fassung: Gegenstand det Unternebmens ist die Förderung und Erlelchterung des Verkehrs für Grund. besitz sewie der wetrieb von Bank— und Handelsgeschästen jeder Att. §z 8 wund der erste Abschnitt ganz gestrichen und vom 2. Abschnitt wid dag Wort späteren“ gestrichen.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung mit Stimmrecht teilnebmen wollen, haben nach 5 13 de Gesellschafttzvertrages ihre Atiten bis spätestens Dienstag, den 25. März 1919, diesen Tag eingerechnet, in Pianen: bei der Gesellschaftsasse oder der Voatläundischen Bank, Abteilung der Ullgem inen Deutschen Credit⸗ Anstalt, oder in Leipzig;: bei der Al gemeinen Deutschen Credit⸗Aastali zu hinterlegen. ‚
Plauen i. V. den 1. März 1919.
Der Aufsichtsrat. Oberjustizrat Dr. Schumann, Vo sitzender.
1
863g Heidelberger Straßen · S ergbahn A. G. Heidelberg.
Die diesjährige ordentliche General versammlung findet am Danunerstag, den T7. März d. Irg., Nachmittags 4A Uhr, in den Geschäfteräumen der Ge— sellscaft statt, wozu wir unsere Aktionäre höflichst einladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftgsahr un ter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1918. Beschluß⸗ sassung über die Genebmigung der. selben und Feststtzung der Diobldende.
2) Beschlußfassung uber die Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Direkꝛon.
Zur Teilnahme an der Generalver, sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien swätestens am dritten Tage vor der General versammlung. dlesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Heidel⸗ berg hinterlegt haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernyerzelchnis wãbrend der üblichen Geschäftgstunden einzureichen.
Aktien fönnen mit gleicher Frist auch bel elnem Notar hinterlegt werden, jedoch ist diese Anmeldung der Aftien spätestent am dritten Tage vor dem Versammlunggz⸗ tage bel der Gesellschaft zu bewerkstelllgen (§ 265 der Statuten).
Veidelberg, den 1. März 1919.
Der Aufsichtsrat. r. Walßj, Vorsitzender.
Derselbe wurde zum stellvertr⸗tenden
Vor fand smitalied benellt. Tandbachi Ode nw nl,, . n den 28. Frankfurt a. TI.,
hruar 1919.
Veithwerke Aktiengesellschaft.
Hölter. H. Wahlig.
F e⸗
7847) Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Aktiengesellschaft
Altwasser i. Schles.
Dle Herten Attionäre unserer G'sell⸗ sckaft werden blerdurch zu der am Mitt⸗ woch, ven 26. März 1919, Vor mittags 10 Uhr, im Sitzunge zimmer des Bankhauseg Gebr. Arnhold, Dresben, Waisenhausstraße 20, stattfiadenden or⸗ deutlichen Generalverfammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tage sordunng:
J. Bericht über das verflossene 2. Ge⸗ schafts jahr.
II. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verluftrecknung sowte Be⸗˖ chlußfassung über die Verwendung des
eingewinnt. III. Gntiastung der Verwaltunggorgane.
IV. Aufsichtsratgwabl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem veutschen Noir ausggestellten Hinter⸗ leaungeschelne oder die Depotscheine der Reichsbank bia syätestens den 22. März 1919 in Altwaffer bei der Gesellschafrekafse oder in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhnld während der bei diesen Stellen üblichen Geschästsstunden ju hinterlegen und bis jum Schluß der Generalversammlung dortselbst ju bel assen.
AUltwaffer i. Scchles., den 3. März 1919. Porzellanfabrik C. Tielich Æ C., Attienga sellschaft.
Fai t. Schilling.
78h36] Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. März 191 B, Vormittags RI Uhr, im Fabrifgebäude zu Meißen stanfindenden 46. Grdrutlichen Generalbersamm- lung einzuladen.
Tagesorbnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1918. Ge schlußfassung hlerüber sowte über die Verwendung des Reingewinns.
) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats.
3) Wahl jum Aussichtsrat.
4 Autlosung von 82 Stück 401, Tell⸗ schul dyerschreibungen.
z Sltzungssaal wird um 10 Ubr ge—⸗ aet.
Der Geschäfisbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 10. März ab im Büro der Geselsckaft in Melsten aug und werden auf Verlangen den Aktionären zugesandt.
Tiesenlgen Aktionäre, welche an der Generalhersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichsnank oder einem Notar außge- stellten Hinterlegungescheine nicht später als am T2. März
bei der Gesentchaft in Meißen,
bei der Deutfch⸗n Baut, Zweig ste lle Meißen in Meißen.
bei der Dentschen Bark. Filiale Dresben in Dres den, und
bei der Deutschen Gank in Berlin und veren übrigen deutschen Nie der laffungen
zu hinterlegen. Meißen den 21. Februar 1919. Der Anfftchtsrat.
Hamburger Getreide Lager⸗ lang findet statt am Ptittwoch. den Newman, Hamburg, Schauenburger⸗ Vorlage den Geschãfteberichts für 1918. 3) Entlastung des Aussichtzratg und det Aktionäre, welche die Versammlung be Attienmäntel am Büro der Flrma Benny schäftebericht und Bilanz können vom Hamburg, den 1. Mär 1919. Der Vor staud.
78630 ie ardentliche Generalversamm. E2I Uhr, im Büro der Firma Heniy ; Tages orbuung: ö kontos und der Bilanz. 4 Viverseg. 1I9E9 ab gegen Deponterung ihrer ihnen zukommenden Stimmzetiel. Ge⸗ Empfang genommen werden. Gotthard Nieme ver, Voisitzender,
haus Aktien gesellschaft. 26 März 1919, Vormittags . Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust— Vorstands. suchen wollen, erhalten vom 24. März B. Nemman Eintrlttekarten und die 24. März ab an der gleichen Stelle in Der Aufsichtsrat. Gustav Matthteg.
2] . D ( ( 2 . 1 . . a ? . a. 2 W 9. um ö 22 * 6 6 w e 2 ‚ . 5 r ? . , . ö = 83 1 ö 1 — —
. 9 2 1g. 22 ö Ä —
Paul Millington Herrmann.
* ⸗— . . z 2
2) Seschmutzsafsung über die Genehmt⸗ gung der Gnanz und die Verwendung des Jahres gewin ng.
3) Enilastunggerteilung.
Wahlen zum Aafsschtsrat.
5) Aenderung dez 5 20 der Satzung, Ubernahme der Kantiemesteuer aß
die Gesellichaft betreffend.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jam nmlung sind dieienigen Aktionäre be rechtigt, die ihre Attien oder Inierims scheine oder eine mit Nummernver zeichne versehene Hinterlegungtsbesch inigung eine Notars spätestens dis zum 25 März E99 bei unszrar G-selllscha fte kasse big zur Beendigung der General versamm⸗— lung hinterlegen.
Geestemügde, den 1. März 1913.
Der Vorstand Rahe. Ulrich.
78h33 Gir labung.
Zu der vlerunddreißigsten ordent. lichen Generalver sammilung unserer Gesellschaft, welche am Mitwoch, den * März 1919, Vormtttags EGz Uhr, im Frankfurter Hof in Frank. surt a. M. staitsinhet, werden die Herren Aktionäre unserer Gtsellschaft htermlt ey gebenst eingeladen.
Tage gor hnnrt g:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rat.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewlnr⸗ und Verlusikontos sowie Beschluß— fassung darüber und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung det Vorstandz und detz Au ssichter ats.
4 Wahl eines Revisort.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktien nach 5 14 der Statuten ö und zu hinterlegen, welcher aatet:
I) Jeder Aktionär ist zur Teilnahm an der Generalversanmlung berechtigt, sofern er
nicht nur
a. seinen Altienbesitz, hinsichtlich dessen er ein Stimmrecht in der General— versammlung auzühen will, spätestent bis Abends 6 Uhr des dritten Werk— tages vor der Generalversammlung (dieser Tag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder den hierfür in der Etaberufung der Veisammlung bekannt gegebenen Stellen schriftlich und unter Einreichung eines Nummern⸗ verteichnisses der von ihm angemeldeten Aktien anmeldet,
sondern arch
hig zu demselben Termin diesen Aktienbesitz bei der Gesellschaft ode an den sonst etwa bei der Einberufung der Versammlung für diesen Zweck angegebenen Stellen oder bel elnem deutschen Notar his zur Beendiqung der Generalversammlung hinterlegt, und zwar unter Einreichung eines doppꝛlten Nummernyverzeichnisses, dessen eines abgestempeltes Grxemplar al⸗ Eintrittskarte in die Generalversamm. lung und als Legitimation zur Empfangnabme der Stimmkarte dient.
2) In der Generalversammlung gewahrt jede Aktie eine Stimme.
3) Jeder Aktionär fonn sich durch einen Bevollmächtigten auf Grund schriftlicher Vollmacht, die in Verwahrung der Ge— sellschast blelbt, vtrtreitn lafsen. Ueber die Legitimatlon und Stimmberechtlgung entscheidet in Zwelf⸗lssällen die General- dersammlung.
Die Bilanz sowle Gewtan⸗ und Ver⸗
lujtrechnung nebst Berickten des Vor⸗ standz und des Aufsichtzrats liegen vom RO. Gürz REER aß in den Geschaäͤfte⸗ loralen der Gesellschaft zur Elnsicht der Verren Akiionäre auf. Als weitere Hinterlegungsstelle nennen wir die Rheinische Credithank in Mannheim sowie die Dentsche Bank in Berlin.
Kostheimer Cellulose· und Papier
. 437 876 —
688 zo =
We rte. Srauerelarundstũüce. Ziau tet. und Kellerei⸗ gehäude Maichtgen und Hrauerei⸗ einrtchtung.
* gerfässer und Gä bottiche Ver sand fässer H tellermaschinen, Geräte und Flascherbirreintichtung. Flaschen k ,, ö Fuhrpark GSierversandwagen .. Verwaltungseinrichtung .. Wirtschafttzger ate . Wirtschaftgan wesen und Cig⸗· welheranlasen 799 000
Barbestand 30. September 1 3 390
Vorräte 30. September 65 137
16 2 0402
J .
postsche cut aben 36. Sep⸗ Versicherungsprämien vor⸗ aus hejo hlt . 2000 Rechnuag . Darlehen gegen Hypotheken Verschtedene Schuldner.. 130 607
tember 1918 ö -. GBlerschuldner in laufender 66 338 und Schuldscheinne .. 1709 21929 Gn i
Verbirdlichkeiten. Yktien kayital ö Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklage... Erneuerun ge scheinsteuerrück⸗
lage w Tell schuldberschreibungen p 1 0b 600, — ah: aukge⸗ loste ö. 25 000, — Brauerelhypothet z Wirtschastzanwesenhvpo⸗ theken w Verschie dene Gläubiger... Reingewinn
1200000 108 000 158 000
6 000
oeh 006 — 218 103 -
z94 196 738 888 14 105 930 82 3 90411796 Gꝛ winn⸗ und Verlustrechunng vom D) Geptember 1918.
1
66
. Soll. Abschreibungen auf: Brauerei und Kellerel⸗ ,, . Maäschinen und Brauerei⸗
einrichtung. Verfand sasser ö Kellermaschtnen, Geräte und Flaschenbit reintichtung Fuhryart᷑ . KWtrtschaftsanwesen u. Eig⸗ weiheranlagen.....
14100
49999 5075
22795 6105
2139 105 554 Reingewinn 105 930 Hit von: Jesetzl./ Rücklage 12 000, — Freie Rücklaagr. 22 000, — Erneuerungs schein⸗ stenerrücdlage. 4 000, — Jewinnante ile. 6 355,82 4069 Dibidende . 48 000, — Vortrag... . 13 575. — wie oben 102 960, 82
211 4843.
Saben. Gewinnvortrag 191617. Beirieb
12 800 — 198 684 & 211 484 82 Die Diwibendbe wurde auf 4 0 — M 40, — für bie Aktie sesigesetz. Herr Kommerzienrat Wilhelm Jaer isch in RKaiserslautern ist infolge Ablebenz aus dem Aꝛssichtsrat ausge sgieden. Neu gewählt wurde in den Anfsichtẽ«
Herr Brauereibirektor Heinrich Jaenisch in Kaiserslautern,
Herr Bankdirektor Georg Koelsch in Kaisers lautern.
Seart rücken, 27. Februar 1919.
Fabrik Aktien ˖ Gesellschast. Max PpPriwe. Dr, R ochol,
ö
Nenfaa g- Jaentsch Graner A.-G. D ,,
Staats. und Gemelndesteuern ö
Bauliche Uuttrbaltung der Bankgebäude 3
Pfandbriefan fertigung Piandbrit fiinsen Lomb ere zinsen J Kursrerlust an Wertpapleren.. GHewinn als Saldo: Voꝛtrag aus 19177 44 Gewinn des Jahrez 1918
1
45 705,905 1 627 258, 98
265 ih 7 2161 02 olg ig
7168 481 47 2418 35 gen a
⸗
22 264 oz
Zinsen des Reservefonds .. Wechselzinsen
Wertpapier zinsen Sonstiae Zinsen
vpothekenzinsen
e ./ Miele , .
Pfandbꝛiefmehrerlß⸗? ?
10 286 301 14
GBrannschwelg und Hannover, den 31. Pejember 1918. Brannschweig · Dann oner che Hypothekenbank.
Tie fers. Vorste bende Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechaung siad geprüft und als richtig
Braun schwe eig, in Februar 1918.
Der
Voꝛ st an d. Sieber.
Severit.
Der Mufsichtẽr at.
Isen stein
Vorsitzender.
an e kannt.
J Gewinnvortrag aue 1917... . 545 705 05
S5 gl g Unterhaltung der Oberleitung
S4 339 75 450 11523 Jö 169 75 8 Io] Zhi 6h 218 185 10 13 574 75
3 og b
.
ss F J
Braunschweig⸗Hannoyersche Hypothekenbank.
Die General oersammlung der Aktionäre hat die Verteilung einer Dividende von Seon für I9R8 genehmigt und wird demgemůß
der Sewlunanteilschein Nr. 7 unserer
Aktien über 600 M mit 5 I „ und der Gewiananteilschein Nr. 2 bezw. Nr. 8 unserer Aktien über 1200 mit 10 S nam F. März d. J. ab an unseren Fstaffen zu Braunschweig und Han⸗ voner sowie on den früher bekanntge= mechten Zablstellen eingelöst. KRraunschweig und Hannover,
1. März 1919. Gr aunschweig · Hannoversche Sypothe keubant. Der Vorstand. 177652, Tieferß. Sieber. Severitt.
Us lg0]
Kölner Dynamitfabrik, Köln.
ö ö und Gewinn, und Berlustrzchunng per 30. Juni 1918 tina.
I. Fabrikg: undstůcke, Magazice und In
II. III. IV.
venta
Magazinbestãnde Kassa und Effekten
Dehito ten
—
7 7
14161703 6 33 n
377 43502
Rerngt wi
Aktienlapital .. Reserbe fonds Kredltoren
Gewinn. und Verlust. konto: Verhleibender
nn *. * 2
Passiva.
155 O00 — o6 4597 7 247 35
26 27 22
377 435 02
Verwendung detz Reingewinn laut Reichluß der am J. Mär 1919 fiattgehabten
2 oO Dividende von Æ 155 000, — Tantieme für den Aufsichꝛe rat
Generalversammlung:
10 0 0 Superdtoidende van Æ 155 000, Vortag auf neue Rechnung
Chin, den 1
März 1919. Der Vorstand.
M28 727, 92
„ie! Kölnisch
Rechnungsabschluß für das Geichäftsj ahr vam I Januar vis 31. Dezember 1918. H. Gewinn. und Verlustr ein ung.
A. Ginnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjabre 2) Präntleneinnahme, abzügl. der Rlstorni: A. für direkt geschlossene M Versiche rungen 3 082 421, 50 b. für übernommene Rãdversicherungen 308 770 99 3) Nöbenleistungen der Veisq eren: dJ iiꝗ 4) Kapitalerträge: , 26961218 b. Mieter rage 7 548. —
b) Kurt gewinn auf ausgel one vez S. Teañ.- sierte Weripaplere
6 3 226 08631
3 391 1924 13 788
268 160 13 996
)
A.
b. C. d. 6. s. T.
Ginnahme .
3 932 224
8) Henne snnd- 4 Ke pitalanlagen: Wertpapiere. b) Grundbesitz .
6) Inventar sabgescht leben) 5. ö
Atta.
1) Räͤckoersich rungt prãm ten 2) Entschädigungen, abzüglich des Ante ilt der Räd oersicherer RNRegulie rungskosten ö ‚ Verlust aus Kapttalanlagen: Guch. mäßiger Kursverlust 5) PKerwaltungekoften, abzüglich des An⸗ teils der Rückrversicheren: a. Propisionen und sonstlige Bezüge
b. Sonstige Ver waltun ga kosten 6) Steuern, öffentliche Abgaben und ahn⸗ liche Auflagen 7) Gewinn . . welcher wie folgt verwendet wird:
der Agenten
zur Reserve nach 5 262 dez Han. delagesetzbuch ö
jur Reserve nach 5 42 des Statut zur Vividendeneraaͤnz. Reserve Mivldende auf 000 Attien à M 100 Statut. u. vertragsm. Gewinnanteile zum Beam tenunterstützungs fon Vortrag auf neue Rechnurg ..
IH. Bilanz.
3
1518485
3 365 00 4 408 52560 183 600 —
nnn Vie Dire kiion.
h Aktienkapital 2) Sonstige Passisa: nicht verdiente e. noch nicht abgeh. Ditdende
T IVb iss
a. Guthaben der Generalagenten 83 b. bereittz vereinnahmte, aber nech insen pro 19519 5 750, —
e Hagel⸗Bersicherungs⸗-Gesellschaft.
R Uusgaßbe.
.
20 88538 W 6 3
.
1
2 66d 2 T
* .
. jd os
28509. —
3) Reserbe nach 5 262 des Handels Bestand am 1. Januar 1918. 4) Reserpve nach § 42 des Statue: Bestand am 1. Januar 1918. 5) Dividendenergäͤnzungoreserve: Bestand am 1. Zanaar 1918 9 Lriegsreseiṽṽp 8) Gewinn
Beam len u uterftũtzungs fonds ;
. , ,
F. Müller.
aesetzbuchs:
— 2
13 313 917
e J 325 4126
10681726 123 272 30
327 10s so
479790
208 357 1ä393 468
.
. 3 932 224 40
Va sñ va.
317 442 1986905
1393468
Tl rechnung mit
8
Betrieb sunlostenkonto.
Bahnreinigung.
Wagen heizung... Unfallversicherung, noch lausende V Feuer versicherung, noch laufende Versicheru Talonsteuer (vorausbejahlt) ..... Verschledene Debitoren ö Effekten, als Kaunion bei den Behörden
und Altona liegend Kö
EGffetten, 5 o/ Deutjche Reichs anleihe . Bankguthaben ö
28
Kassakonto, Saldo
Akttenkapltal
2000 Siück Genußscheine Reser vekonto ‚ Hvyporhek Allee 63, Altona . Uaterstũtzungsfondddd Verschte gene Kreditoren (davon Abgaben M 299 556, Ś) ...... Akttendivlden denkoato wd Genuß ide int ididendenkonto
Tantiemekonto: a. Aufsichtsrat.. J
Gewinn und Verlustkonto, Uebertrag auf
.
Gewinn nud Rerlustfonto
ö Ausgaben.
Neue Konjessionsabgadhe . Abgaben und Steuern Verlehrssteuer Gehalte
Löhne an Schaffner und Bahnunterh altung
Zübrer
Allgemeine Betrlehgunkosteten... Beleuchtung und Wasser Bahnreinigung Uufallrersi berung.. Feuer bersicherung Beruftzgen ofsenschaft, 1ung re. Talonsteuer füt 1918
Gewinn Davon Geb ãudekon o Babn⸗ und Koniessionzkanto Wagen, Oberleitung Unlformen .. . Ubren Wagenheljung Gffertenkonto Effekien konto, h 0 /
ver wandt:
4 00 Dividende eninommen mit.. kommen von verbleibenden
nd W
sicherungen .
Commeirj⸗- und Digcoꝛto⸗Bank (Girokonto)
im Januar zu zahlende
Etromkẽkosten, Unterbaltung der Leitung und Wagen .
Alter. und Ar gestell ten dersiche⸗
und Werkftälten!
Dentsch? Neschtanlelhe Nachdem vom Restgewinn von.... 6 263 038, 07 TDi ds 5
43 505 = ö 5316 —⸗—M ; 2162 672
1
84 880
1858 565
ö 8000 . 33 077
in Hamburg . Kö 4050090 . = 15184 . 9311
3166 3676
* * *
ngen. ;
2 00 000 29 z20 . 135 oh . 11 755 — z .
zs õoi3 lol
220 000
2 9
150 000 209000 18 3038 183038
36 607
6 430 45
3 156 567 ver 21. Degember 1918.
6. 44301 390 465
,
6
434 767 73 929 40730
451 821 49 269
355 264 35 675
3135 4397 13 958 2058
14 808
2606 = Tr dos vᷓ; hh ib zb
8 8
8
18 SIS*88SEI S t
z 009 210 609 100 009
34 189 298 115
1109
326 066 Do
33
80000.
v. Beamie: 10 09
auf Tantiemekonto a. Aufsichtsrat: 10 9so MS
18 3053,81 1830331
. verbleiben auf Dioidendenkonto außer ; noch 0 160 900. — Davon entfällt die Hälfte wit...
A0
S0 000, — 0000 —
—
— 74 oi0 Dividende, und ebensoviel
auf 2000 Stück Genußschelne, mithin Æ J und ein Saldo auf 1919 vorgetragen
Giun ahmen. Vortrag gon 1olJĩll . . Betrieb kei nahmen . Bahn gelder anderer Gesellschaften. .. Außerordentliche Einndh men ; Ilnsen... 3
8 —
Der Gnarstann. C. Heinrich Schaar. Der Getriebsdirertor: G. Staedle r.
beschein qt
n, J
J ' , F m ö
auf Æ 2000 000, — Aktien, zusammen — 4 10555, —
Hamburg, den 31. Deyember 1918.
Che Venry Lütgen g.
Die vollständige Uebereinstimmung dleser Bilan; nebst Gew den Büchern der Sam burg⸗ Altonaer Gentr Pam bang, den 30. Jak uat 1919.
Der beridiagte Bncherreylser: Wilh. Settem eyen.
d, — pr. Stu ck
D T
z 0a zo
2 oss 2166 z zz gz ö
did & 2128 100 6
IT Iz dis 70
Der Nrfflehtsrat Laby ir. Wilhelm n. ir. Ferd. Lin cke.
rad Wersüst. kn ˖ Gesellschaft
8 Ie 2 *
ö 4. a, 9 * g ö ö