1919 / 54 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

I7 8219

In der Lit? der beim biesi zen Amts gericht zugelassenen Rechie anwälte ist çelöscht worden der Rechttzanmalt Jastiyr n Gugen Diedhaff bierseltst.

Peine, den 25. Februar 1919.

Dag Amtzgericht. 78220]

Ver Nechleanwalt Artur Gretischuei⸗ der ist am 28. Februar i519 in b? Alste te belm Amtsgericht Pele kretscham zi gelassegen Nechtjanmwälte gelöscht worden.

Peisgereischam, den 28. Februar I91I9.

Das Amtagerlcht. 78433

Rechtsanwalt Dr. Bernhard Nieder mahyr in Rottenburg, Nodhr, wurde heut auf seinen Antrag in der Liste der beim Amtagerlchte Rotien burg (Niedbay.) zuge⸗ lafsenen Rechtgan rälte ge öscht.

14. 1. März 1919.

der Vorstan Amtsgericht Roltenburg, Niederbayern

19) Verschle dent Bekanntmachungen.

74470] Bavische Bier deen sicherun gs Austalt a. G. zu Karlsruhe.

40. ordentliche Generalversamm- lung Donnerstag, den 27. Mäcz R9R9, Vormittags AH utzr, im großen Saale der Vler Jahregzelten“, Hebelstraße 21 dahier.

Tagesorduung:

1) Entgegennahme des vom Aufsichtz⸗ rat geprüften Berichtz der Direktion über die Ergrbnisse des verflessenen Jahres.

2) Ratgegennahme des Berichts det Aufsichtgrais über die von ihm vor— genommene Ptüfung der Bllanz und Mötteilurg über die Prüfung der Jahre grechnung.

3) Beschluß faffung über die Geneb— migung der Bilanz sowle dle Ent— laslung des Ausstchtsratft und der Mireknon.

4) Neuwahl des Aussichtscats gemäß z 14 der Satzung.

5) Heschlußfassung über die Aenderrng des z 20 der Satzung.

Karlsruh⸗, den 17. Februar 1919.

Die Direktion.

I78 hb] Gekanntuachmug.

Die Gesellschaster der G. m. b. S. Teltow er Welnkelle! in Berlin werden hierdurch ju der am Sonnabend, van E5. März 1919, Nachmittags n hr, im Kretshause, Berlin Ww. io, Viktorlastr. 17, slaitfindenden ordert licht n Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtzs. Fest⸗ stellung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, Gitellung der Entlastung.

Der Geschäftzbericht liegt im Geschaäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Berlin W. 10, Bittoriastr. 17, zur Ginsicht der Gesell⸗ schafter aut.

Werlin, ben 4. März 1919.

Teltamer Weinkeller G. m. b. ch. Der Varsitzeade den Aufsichtsrats: Fritz Buckardt.

1784571 Za der am 1. Mär z Uhr, im Hot l Thulcwelt' falt sindenden ordeutlien Geueralver⸗ sammlung werden é hiermit all: Mit. glieder der Rastenburger Let ens mittel J en schat m. b.

cr., Nachm.

2

elngelader.

Tages or dutug:

1) Geschãstzberlcht. 2) Feststellung und Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Ent laftung des Verstands und Aufsichtsrans. 4) Vergütung an Aussichtsrat und Vor— siand. 5) Geschästllches.

Der Jabregahschluß sowie Geschäftz. bücher liegen für die Gesellschafier bei Hein Nit ch jur Einsicht aus.

Ver Anfsichtsrat. Fr. Rohmann. Der Vorstand.

Wagner. Nitsch.

776391

Vie Feinmechanit Gesellschalt mit beschränkter Haftung in Aachen ist aufgeläst word n. Giwalge Gliaubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bet dem Unterzetchneten anzumelden.

Der Liquidator: Georg Meyer, Schön: berg, Haberlandstr. 1.

178177

Gemäß § 8 des Gesetzeg vom 20 Mat 1888 geben wir blermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellichafter vom 22. Fe= bruar 1919 dag Stammkapital von M 674 9990, auf 6 500 000, herab⸗ gesetzt lst. .

Wir fordern die Gläubiger der Ge— sellschaft auf, sich zu melden.

Chemische Werke Fürstenmwalde Or. B. Gicker Æ W. Zeivler J M. m. b. G. Der eschůstssührer: Zeidler.

1

76540]

Darch Generalversanmlunnsbeschluß vom 19. November 1915 tritt die unter, lcichnet? (Eesellschast in Liguibattan. Ge ergebt blermlt an sämsliche q li nu iner der Gesellschaft die Aufforderung, lbre Forderungen bis spätestens den 30. Juni 2. J3. bel dem unter jeich neten Liauibatior, Bũcherrtvlsfor 1. Meltchen, Berlin, Jagowstr. , an zm. melden.

Deuische Hohlnadel. a esellschaft . B. O. Fahrit chirurzischer Inst ru niente i / Eiqu.

I. Mettchen.

77267! Berauntmachung.

Vie Gesellschaft unter der Firma: BVacthap ler. Geutrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgel öst.

De Glüntig: r der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu mejden.

Berlin 3W. 68, Lindenstt. 70, den 1. Mär 18919.

Der Liquidator: Kutz ner. (75329

Die Adolf Kopp G. m. b. S. in Büsseldorf ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

8 sseinort Gerrenhrim, 20. Februar

Der Liqulkator: Wilhelm , ver(idlgter Bücherrevlsor.

[75886] Bekanntmachung.

Das von Gaza'sche Gestüt See⸗ hausen, Gesellschaft mit veschräutter vaftnug zu Seehausen i A. ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger rer Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Magdeburg, den 19. Februar 1919.

Der Llauidai or des von Gaza'schen Gestüt Seehausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidatlon: Albrecht Bennert, Alte Ulrichstr. 2.

76929

Durch Gesellschaflerbeschluß vom 30. Ja⸗ nuar ist die Auflösung der Ver eini— gung für die Cinfahr von Fleisch⸗ waren und Schmalz G. m. b. B.. Berlin NW. 7, Am Weidendanm la, beschlofsen worten. Zu Liqulbatoren sind der Geschäftsführer Wilhelm Herr- mann und der Kaufmann Carl Friedrich Behr, beide zu verlin, ernannt worden.

Wir fordern hiermit die Gläuviger der Gesellschaft aut, sich bis zum 3241. März 1919 zu melden.

WBWerlin XV. 7, Am Weldendamm 12. Bereinigung für die Einfuhr von Fleischwaren und Schmalz G. m. b. S.

in Liquidation. Herrmann. Behr.

74896

Die Frischheri gseinsuhr-⸗ Gesell⸗ schaft mit beschräutter Daftung in Merlin ist darch Gesell schafterbeschluß bom 12 Februar 1919 aufgelöst. Zu Ligulbateren sind die bisheilgen Ge— ch ãfisfũühter

Albert Radzat ia Berlin und

OLcat Hlllegaart in Ultona bestellt.

Vie Gläupiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

168639 Ztegeuhainer Damp fziegelei & m. b. G., Ziene ahain. Dle Gesellschaft ist laut Gesellschste— beschluß aufgelöst. Der Liquidator: C. SH. Schmitt.

168640] Bekanntmachung.

Aus dem Wufsichtsrate der Fark stein fabrik Grünzweig M Cartmann G. m. b. S., Ludwigshafen a. Rh. ist infolge Todes ausgeschieden: Fabrik⸗ direktor Friedrich Rudolf Metz, Mödling b. Wien.

Ludwigshafen a. Rh., den 30. Ja⸗ nuar 1919.

Die Geschäfts führer:

Reinhardt. Höhndorf. 178456

Berliner Rennverein.

Dle für den J. März 1919 in Unson— Klub anberaumte Gencramersammlunn des Berliner Rennvereins wird hiermit üe folge des hberrschenden Generalstreiks und der schlechten Veikehreverhältnisse aufgehoben. Sobald geordnete Justände eivgetreten sind, wird neuer Termin die Generalversammlung des Berliner Rennverelng bekanntgeg: ben we: den.

Berlin, den 4. März 1919.

Das Präsidium des Berliner Rennverein. J. A.: von Goßler.

(I7 53251

Die Gesellschast Galenus G. m. b. O. ist durch , vom 15. Ja⸗ nuar 1919 aufgelöst. Gleichzeitig werden die Gläubiger derselben aufgefordert, sich zu melden.

Fraukfurt a. M. den 20. Februar 1919. Die Liquldatoren der „Galenus“ Chemisce Judustrie G. m. b. O. i. L.

Hoftat D. Sjzamat o l1I8Ski und A. S. Wehner.

1748935] Bekannt nachnug.

Vie Peäzist ons. C Epritz außwerke Heilbronn a N. Gesehlchaft mit be⸗ schränkter Harnunn ill Lauffen a. N. ist durch Beschlutz der Gesellschafterver⸗ sammlung am 31. Januar 1919 auf- gelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei deiselben zu melden.

Der Liguldatoe: Rewald.

78443

Dezember 1918. Vasfiva.

At / iva. KBmilanz per 31. —— m —— —— k 5 150

Dis-

l Al tiva Schluß bilanz per

I Hameln, den 13. Februar 1919.

Budde.

.

inge ahlte⸗ Kapital Zinsen

Gewinn und Verlustkorto.

1. Dezember 1918.

Vasst na.

5 odo - Kapttas ... .

Hanielner Bank G. m. b.

Zeddies.

78174

Attiva.

62 Kassakonto: Bestand der Bank..

ö. Sparkasse Effektenlonto ö Kommissiongz ffeltenkonto. ... Kommlssionskont?. ...... Kontokorrentkonto A J .

ö B: Guthaben bel öffe Lombaidkonto: Darlehnsforderungen .. R 1 ü Effektenkonto des Reseivefonds. Pensionsfonds .

Invenlarlonto ; Immobillenkonto . ...... Sparkassenan lage konto... ..

Couyonskonto Sonstige Aktiva

Passiva. ö e er hefehdelnntas Depositenkonto I: zur täglichen Verfügun

Sparelnlagenkonto .. ...... Kontokorrentkonto . Konto pro Diverse .... Ban kenkonto J Tilqungskassenkonto: eingezahl Oypoiheten onto Reservefonds der Sparkasse .. Pensionsfonds⸗ ...

——

ie T

Vetachlerte Couponsłonto ö Sonstige Passiva .....

1

Kapitalkonto: von der Landschaft noch nicht cingezahltes

ntlichen Ra ssen

ab: im Kassakonto enthaltener Barbestand ) Ostpr. Landschaft, übereigneter Sparreseipefonds.

9 2 II: mit längeren Kündigungẽfriste

ib 9 0

. 4141304382 K A485 45865 13 5 89s 530 25 5365 550 25 542 1860 66 176912 4 . 11 566 667 17 17 494 199 93 22 249 86837 6 352 14516 4 500 927 is 19 051 05533 556 300 36 258 726 6?

35 880 92

gol 7⁊22 569

z

15 286 578 30 477 95440 134598519 1345 hoh a

1

8. 2 1 1 1 * 6

. 6 000 000 ö S856 g00 30 ; 71 039 278 67

64 h35 239 43 9771 55473 S 61h 765 37 24 197 97724 7 151 943 53 30l 584 gh 495 14255 107 506 477 954 40 bd 726 b 160 9871

2 059 41155

9 2 2

, , , . 2 .

Aönigsberg i. Pr., den 27. Februar 1919. Der Verwaltungsrat ver nn, Ostpreußsischen Landschaft. app.

1'000 000

Die Gläubiger der Gesellschaft werden C Apparate, aufgefordert, sich bei der selben zu melden. Bünnighelim, den 24. Januar 1919. Der Lignidgtoer:

68111

Die Metuallgaren⸗ r fabrik (9vormals Genst Prey ß Stutt- art) Gesallschaft mit be sch ränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom heutigen Tage aufge löst.

iG e utsche Hagel⸗Versicherung s⸗Gesellschaft auf Gegen⸗

seitigkeit für Gärtnereien ꝛc. zu Berlin. 72. Rechu nung sabschlu ß. I. Grwitu, unb Verlustrechuung für das Ge schäftẽjahr vam 1. Jann ar bis 21. Denker 19813.

A. Ei anahme. 1 Vortag aus dem Var jahteeꝛꝛtꝛ̃ 2) Ugpertrãg: (Reserven) aus dem Vorjahre: Schaden, ,, ! . —— 3) Prämlenelnnahme abzüglich der Ristorni: J bp. Nachschußprämite. ..... . Nachyeisicherun gg prämie. 4) Nebenkosten der Versichert:n: a. Volicegebühren J b. Stempel für Glatversicherung K 5) Kapltalertroͤge: M. Zinsen * 2. 0 2 1 1 1 8 16 1 0 2 1 1 hh . e. Ke fl fsront V ö 6 n n,, ne,, ) Sonstige Einnahmen: 2. berfallene Dlpldende aus 1916

Gesamtelnnahme.

. Ausgabe. I) Entschädigungen: ; A. für regulterte Schäden: 8. aug dim lh, d wetth b. aus dem laufenden Jahre.... . bꝛutto Hleivon ab: a. Beiträge der Versicherlen zu den Taxkosten ö.

2 899, 26 b. Ablüge nach 58 22 Abf. 3 und 12 Abs. 6 der Veisiche⸗ rungsbedingungen von den ö

3090690

776 776 10076

, S aden nne,

2) Regullerungtkosten

3) Abschtelbungen auf Forderungen. 4) Verwaltunqskosten:

1) a Peodbistonen der Agenten

b. Holter gehũhren. . , 4707,

., lutra tts;

2) Sonstige Verwaltungs kosten ....

5) Steuern, öffentlich: Abgaben und ähnliche Auflagen Stempel für Glasveisicherung ...... 6) Sonstige Auggaben: n n nn,,́i ,, ) He,, von dem zusächst laut Aufsichlsrats beschluß 100 000 der Reserve für Kuigoerlust und der Rest von Æ 196574 20, da sich eine Dividende von mehr als 1000 nicht erg bt. gemäß 5 46 der Satzung dem Reserdesonds zuflleßen. * Gesamtagaus gabe 1 380 2016s EE. Bitasz iür ben Schluß des Geschäftstahres 1918. .

, 9 9

e o

165 368, 165 174 879

A. Attiva.

1) Forderungen: a. Rüäckstände der Versicherten. .. b. Außenstände der Generalagenten. , d. im folgenden Jahre fällige Ilnsen, soweit sie anteilig auf dag laufende Jaßr treffen . 3) Kapltalanlagen: Wertpaptere. 4) Grundbesitz ö 5) Inventar: abgeschrlebtn ... 6) Fehlbetrag. .

46 in 3 got asi ho

d 6

HK. Passtva. 1) Ueberträge auf daz nächste Jahr: a. Schaden: eserye ö . 30 b. Rückstellung auf Kunsberlust 2000

2) Reserpꝛfonds: Bestand am 1. Januar 1918 ... . hiergn ind zetieleñ ob2 191 04

3) Sonstige Passiva: Darl-aihn ...... .... 20 000 ö K 196 57420 . 24

Gesamtbetrag 981 0d

Berlin, den 31. Deiember 1918. ; ; s Carl Heine, Vlrektor. Max Herb st, Rendant. Vorstehende Cewinn⸗ und Verlustrechnung und vorstehende Bilan sind durch . geptutt und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern in Ueberein fllmmung gefunden. Berlin, den 24. Januar 1919. Die Weyistonsrto numisstor. Ferd. Kittlitz,

203 040 562 194

Adolf Grille. F. W. Grunewald. Otto platz Der Jahresbericht, die Ge vinn: und. Verlustrechnung sowle die Bslan; haben dem Aussi Itgrate vorgelegen und zu Bemerkangen keine Veranlaffang gegeben. Berlin, den 27. Janugr 1919. Für ben Außsichtsrat: Wilhelm Ern st, Vorsitzender. . Genehmigt in der Generalbersammlung vom 2A. Februar 1919. Carl Heine, Direkior. . In der am 24. Februar d. J. Jattgefundenen General versaranlung oblger Gesellschast sind die satzungt mäßlgen Wahlen der Mitglieder bes AVnfsicht gerate sowie eineg Ersatzmanns volliogen worden. Den Aufsichtzrat für 1518 bisben

die Herren: A. Uufsichts rats mitg liedꝛr: Wilhelm Ernst, Gärtnerelbesttzer, Charlottenburg, Vonsitzender. Otto Platz, Gaͤrtnereizesitzer, Charlottenburg. stellv. Vocfi zender. Ferdinand Keitlitz, Ghtnerelbesitzer, Beil m. Buchholz. wilbelm Ftledemann, Gärtnereibesitzer, Berlin. Wehen see. Albert Gengzler, Gärtnerelbesitzer, er in Hohen ch on usen. F. W. Grunewald, Gärtnereibesitzer, Zossen. Itter Zlegerbaig, Ghrtnereibesißet, Wah gast bel Vreden. F. A. Grille, Gartnereibe sitzer Berlin. Welßen see. Joh. Lamche, Gärinerelbestzer, Berlin⸗Heineradoif. It. Gxrsatz nung y: Joh. Dlabka, Gärtnereibesitzer, Zehlendanf. Otto Nette, Gärtneretbesitzer, Berlin. Buchholz. Carl SchÜtze, Gärtnercibesitzer, Ermgleben. ) Berlin, den 24. Februar 1919. Wilhelm Ern st, Voisitzender des Aufsichtgraiz,

ö Vierte Seilage . zum Deutschen Yeichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger.

M 54. Berlin, Mittwoch, den 5. März E9IHI9.

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pu. van 2. Batente, 3. Gehranchsmuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Gute rrechtg⸗, 5. Vereins⸗, 7. Geno ssen⸗ scaftz⸗, 8 Zeichen⸗, 9g. Musterresster, 19. der Urheherrechtseintragsrolle sowie 11. über Koulurse und 12. die Tarif- und Fahrylaubetaaarmachunge u der Eisenbahuen enthalten sind, erscheint nebst der WHareuzeichenh ellage in einem besonderen Blatt unter dem Tltel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 39).

. Vas Zentral Handelsreghfter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral: Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugapreis beträgt für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatzanzelgers, 8 W. 48, Wllbelm⸗ 2 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 289 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer sftraße 32, bezogen werden. . . gejpaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigen reiz ein Teucrungszuschlag von 20 v. S. erhoben.

. .

Vom „Zentral- Saudelsregifter: fur das Dentsche dieich“ werden hente die Nru. 51 . nad 54 B. ausgegeben.

h Handelsregister.

Teer

J 7277

Die Gesamtprokura des Reinhold Adolf Müller Nachf. Inhaber jetzt: ERrandenburg, Havel. 77716 Eunzlau. 7720 Haage ist erloschen. Bei Nr. 40 970 Richaid Grunert, Ka gfsmann, rlin Bei der im Handelsregister B unter In unserem Handelsregister A Nr. 301 Denbach K Zeeber Glasbuchstaben⸗ Lichterfelde, Bei Nr. 158 58 G. Tho Nr. 47 eingetragenen Firma: „Elektri⸗ ist heute bei der bisherigen Firma: Kauf⸗ KRęerzin. 7s s3] fabrik & Glasjchleiferei: Ter persön⸗ nas Co., Berlin: Die Gesellschaft eitätswerk Brandenburg (Savel) hans Peritz, Elsbeth Peritz in

In unser Handelsregister A ist heute lich haftende Gesellschafter Otto Seeber ist aufgelöst. Der bisherige (Gesellschafter Attiengesellschaft“, Brandenburg Bunzlau eingetragen worden, daß die folgendes eingetragen worden: Nr. 48 724. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; Georg Thomas ist alleiniger Juhaber der (Havel ist vermerkt: Dr. jur. Fritz Firma jetzt lautet: Kaufhaus Leopold Kisenbahn⸗Gütertarif⸗Verlag Ger- gleichzeitig ist der Kaufmann Friedrich Tirma. Bei Nr. 45 052 Friedrich Sabersth ist aus dem Vorst and ausge— Peritz und daß jetzt der Kaufmann Leopold hard Becker, Berlin. Inhaber ist: Pipin, Berlin-Dahlem, in das Gefschäf! Schmitt, Berlin: Prokursst: Adam schieden. Peritz in Bunzlau Inhaber ist.

Göerhagrd Becher, Kaufmann, Berlin. als persönlich haftender Gesellschaffer ein— Pöhlmann. Berlin. Brandenburg (Havel), den 21. Fe⸗ Amtsgericht Bunzlan, *. Februar 1919. Nr. 18 725. Leiser Gersten, Berlin. getreten. Rei Nr. 43 181 Delika—⸗ Berlin, 26. Februar 191 bruar 1919.

Inheber ist: Leiser Gersten, Kaufmann, tesfenhaus Köhntopp X Go.: Tie Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 86. Das Amtsgericht. Berlin. Nr. 48 726. H. de Brunn, Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren K ö . Düfseldarf, mit Zweigniederlaffsung in sind die bisl erigen Gesellschafter. Jeder NResigheim. 27707] Eremen.

Berlin Schöneberg. Inhaberin ist: Liquidator kann einzeln Handeln. Vei Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ ĩ

Witte Herta de Bruyn geb. Lugge, GKauf⸗ Nr. 45 803 Hermann Albert Bumke 0'ellsckafls firmen wurde heute bei der Firma frau, Düsseldorf. Nr. 48757. Box⸗ hagerer Drogerie, Apotheker Theu⸗ dor Dietrich, Berlin-⸗Lichtenberg. amtprokuren Tes Inbeber ist: Theodor Dietrich, Apotheker; und des Robert Tees sind erloschen. Ge⸗

HKurgke, Saale. 1777211 ö Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist k 11171 am heutigen Tage bei Nr. 2 eingetragen In w V , . ö 24 die Firma Oskar An . 7 S6ebruch IXI. 5 . * r 5. F. u. G. Kraushaar: Die Pro- Metallwaren Æ Apparate⸗Fabrik Bremer Silbermarenfabrik Aktien⸗ ,. Mn e r dm de, ,, den Reinhold Juhre und die Ge⸗ (vormals Ernst Prenß⸗Stuttgart) gesellschaft, Bremen: Das bisherige erteilte Prokura erfeschen ist Johannes Tönsfeldt (3. m. h. H. in Bönnigheim einge, stellvertwetende Vorstandsmitglied Fer⸗ Burgk (Saale), den 25. Februar 1919 kragen: Die Gesellschaft ist durch Be, inan? Heinrich Henckel ist zum Por— Das Amt sgerscht . Berlin⸗Lichtenberg. Nr. 48 728. Emil n, von denen je zwei gemein- schluß vom 24. Januar 1919 aufgelöst standsmnmitelicd bestellt ,, , , Dahn, Berlin⸗Lichterfelde. Inhaber sckaftlich zur Vertre der wor Als Liquidator ist bestellt: Otto Bollhagen, Bremen: Die an . ist:; Emil Hahn, Kaufmann, Bersin Tich⸗ ermächtigt sind, sind: Hans? - Phistpp Falch, Kaufmann in Stuttgart. Franz Wilhelm Felix Bollhagen erteilte Cassel. 77723 terfelke. Nr. 48 729. Ella Bluhm, lettenburg, Gustav Richter. Zehlendorf⸗ Den 25. Februar 1919. Prekurg ist am 21. Februar 1919 er— Zu der Bekanntmachung der Eintragung Charlottenburg. Inhaberin ist: Ella Mitte, Meinhold Fuhre, Berlin, und Ro⸗ Amtegericht Befigheim. loschen. vom J. Februar 1919 zu H.-R. A Et köluhni, geb. Lieymann, Charlottenburg. bert Tees. Stettin. Bei Rr. 17579 Oberamt richter Dr. P fanden. Bremer Tischlerwerkstätten Gesell! Kilian E Domine Eassel, muß es Nr. 45 7530. Pauline Köhntopp, Char⸗ G. G. Brugninnn d Co.? Der (Ge- K seaft mit Beschränkter Haftung, peißen- Den Rauflenlen Wilhelm Hahn lottenburg. Inhaberin ist: Pauline sellschafter Cbuard Knoche ist aus der Ge— Henthe, O. S. e778] Bremen; Die an Johann Friedrich und Hermann Kilian zu TCassel ist Ge⸗ Vöhnte hy Kauffrau, Charlottenburg. TEellsckaßt ausgeschieden. Gleichzeitig ist der In unser Handelsregister ift heute bel Philipp Köhnen erteilte Prokura sowie samtp our erteil: . ö Dem Räanz Köhn zwpz, Charlottenburg, Ingenieur GCawon nicks! Berlin Lichter der Firma Kaufhaus Glückauf Inh. re Firma ist erloschen. Das Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. ist. . Firnra erteilt. =. 48 ZI. felbe⸗West, in di Ge seschaft als Ferfsn. Jakoh Goldstein in Deutsch Pöefar Liebermann, Vellftedt * Co., Bre⸗ K Friedrich C. Bartelt, Berlin. In- lich haftender Gefellschafter eingetreten. der Kaufmann Salo Friseller in Teutsch men: Die an Paul Böttger erteilte 7724 haber ist; Friedrich Ernst Bartelt, Kauf- Zur Vertretung der Gesellsckaft find nur Pie kar als alleiniger Inhaber der Firma Prokura ist erloschen. In SR A 120 ist eingetragen om mann. Berlin- Süß ende. Nr. 48732. beide (Gesellschefter Pemeinschaftlich er— eingetragen worten. Norddeutsches Handels Kontor 25 Gehrer 1g 5. Hans Sein Golda mmer & Go., Serlin⸗Schöne⸗ möchtigt. Bei Nr. 48 643 Fern An⸗ Amisgericht Beuthen O. S., Friedrich Husemann, Bremen: sertes, Casfsel. 3 , nun ist Han verg. Offene Handelegesellschaft seit dem dea Film Co. Georg Bluen: Die den 26. Februar 1919. Inhaber ist der hiesige Kaufmann . Menlel Kaufmann Car, . 1. Jazuar 1919. Gesellschafter sind: Al- Gesellsckaft ist aufgelöst. Der Eisberg; . Gerhard Friedrich Wilhelm Husemann. 3 ch ae, 1919. De 1 f ; 8 5. Berlin, Gesellsckafter CGGorg Bluen ift Aalleinig-=* 0g Gustap anhorjt Bremen:“ Mn Jiolt * 2 ruar. 1919: D m. 8 6 mann 3 a , mn. , nn, , , mn men,, Tron] nnn nn ! z raln Rol Christian Geiß in Cassel ist Prokura Richard Lantzsch. Ingenieur, HBerlin— Inhaber der Firma. Bei Nr. 45273 In unser Handel sregister Abteilung B Schwitters ist Prokura erteilt. erteilt Scöncherg, Hermann Clauberg, Inge⸗ Nohannes Kramer & Co.: Ve Gefell. ö unter, . Gesellschaft Theodor Weber, Bremen: Inhaber 33 Amtsgericht, Abt. 13. Casfel nieur. Ber in- Tempelhof, und Carl Glau- schaft ist aufgelöst. Die bisherige Göesell= nun ge nme Haftung unter der Firma st Ter minderjährige Friedrich Fteodor W Erg ent, Terlin. Dir Wer et eff in rene r, Seen, gb Schrei, ber schtesifche Aipparateban-Gefess Werbe, bierflbst. . . Der Gösellsckaft find mam je zwei (GGesell= ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei 7 * ĩ 5 und Carl E. Schmidt, Bremen: In. Am B Tebmer ; ,. . w . . ösjchaft mit beschränkter Haftung und . J 1 2 Am S2tz. Februar 1919 ist eingetragen: HKwf ker eme in sefen ffinch, dic Gesellsckes ter Nr. 435 515 Va nl Beyer C Go.: Die mit dem Sitz i RBeuten O 2 einge⸗ haber ist der hiesige Kanfmann Cayl 6 R 2 1703 Löwen Apotheke Dermansi Cölennberg urd Carl Glauberg ij Bzesellschaft ist aufgelöft. Der bißherig , , , , , . Emil Schmidt . , e. n,, ,. . mir, ier gn, . . . ö tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ dl S . Carl Schreckenbach, Cassel, Inhaber doch nur je mit einem der übrigen Gefell Gesellichkafter Paul Werer sst alleiniger nehmens istz die Herstellung don Apparaten, Martin Sternberg, Breinen: Das ist der Apotheker Carl Schrecken ach schaftt Gemernschaftlich ermächtigt. Inhaber der Ffrma. Gelöscht: Rr. 53823 an, 3 ; w , Geschäft ist an den biesigen Kaufmann ü rem wor . k Nr. 45 733. Der Badegast Zentral⸗ Fürstenhof Amandus Zölle, Restan⸗ n n , usmw Sally Nissenfe d veräußert, welcher Has Amtsmor cht, Abt 13 Casses nachweis für Sommer wohnungen in rationsbetrieb und Lifsrfabritatinn. mum kicsez Jweckes ist die Ge. Fsolches unter Uüchernahme der Aftiven d ; den Ofiseebädern Bor- u. Finter⸗ Inh. Wit e Anna Zöls. Nr. 38 576 ef e. , a ,, . aähnlick; und Possiem und unk umderänderter vommerns Mar Hamm, Berlin. In. Franz Babel. , e , ö ö Mar rn, ö , den 22. Fel ö 1918. ben Unternehmungen zu beteiligen der Die an Sally Nissenfeld , n , enge, m ,,, Vertretung zu übernehmen. Das

fred Goldammer, Kaufmann,

ar rs)

Va ko⸗

17727] sregister ist am 25. Fe⸗

** *

. ertell te

Seh gi 9 * *. nun J . . , . . ö . cht Berlin M Vrotura ist erloschen. ffentlickt: Geschi Derlin, M teist ! JJ Stannnkepital beträgt 20 000 6. Ge⸗ „Weser“ Handelsgesellschaft mit be⸗ Nr. oz die cffene SHandelsgesellschafn ãftez: nd Hzerlin. ,, , . schränkter Haftun Bremen: , n, nnn, net gn e n mn, J ! ö . . . r Ingenieur Karl Egger hrantter Däaftung Sremen: g; . Ri * dere mg; ͤ NVer bur Nr. 43 734. Handels register. Mhteilung A. Ber Ge a ö ran ift! Gegenftand des Unternehmens t dee B. * S. Bier, Cöln. Personlich haf⸗ 24 26 . Der Gesellsiche i1Sbertrag ist zegemtand des Unternehmens ist der 83 6 sell K Bernhard B M. Han uer & Offer In nnser Handele ö. Import, Erport Von le nee Gee llchzeter: Bernard Vier Kauf Handelsgesellicbaft seit dem 15. Februar getragen De Hon, , , Win; Siegmund Bier, Kaufmann, 2 2 . ö! 166 . Coörnmahme von Händels geschaften aller . Gesellsc . P . 1 * 1919. Gesellschafter sind: Moses ö ; Be 9 . d Ge sellsc aft hat am 15. Fe⸗ mer, Kaufmann, Keharlottenburg, und Max begonnen. . , 2. die Firma Georg Schmitt . Fr 6 . h V . rr rr der , rz gen wird veröffent⸗ Offene Hardelsgesellschaft seit dem 1. Fe⸗ ; * 6 Eöln, . . . ick Ge s chez erlin, Jerusalemer bruar 1919. Gzesessschaf fer St Weser fg ,,, k ; 5. k von Mannheim⸗Waldhof verlegt ist, und , w. ö , . ,, 2 ö. PHedersen, Amtsgericht Beuthen O. S., Göesckäftsführer ist der hiesige Direktor als , d. Fri de odt abr amt Coin Ser 3. Nr. 18733. Kurt Cop , ; kann; Fra. Marie, Petermann, den 25. Februar 1919 Erich eimer. . 2 e n. Tir 260 he, ist: Kurt Korytke, ) , Zur Vertretung w Bekanntmachungen der Gesellschaft .. 5 . 9 Deinz der Gejellsckaft sind nur entweder beide folgen durch den Deu sschen Raicks. Franz Müller, Cöln, und als In⸗ Win Gesellschafter n Gemeinsckaf: ober scher en durch den Mrutshen ale kehr gen, nn,, nm mn, en, Will De sellschafter in Gemeinschaft oder jeder 3 . i. . 3 . e Gel ln benler, Kallmann, Holn. —5— * f ö . * 6. ö ) * §*491 de 8 —=— fo ro fir 1 mir 8in⸗ . mel 1 . . m 5 8weorr EC 89 Alburg, Berlin. Jöheher ist: Willy von ihnen in Gemeinsckaft mit Cinem Proe. in Hamele . ö Bremen, den 2s. Tebrunr 1919 F. H de der erf nen Handelsgesell. Alburg, Kaufmann, Berlin. Bei luristen ermächtigt. Prokurist: Eehrao Elfirmen zwurde Leute (ingetragen Sa, Der Gerichtsfckreber Tes Amtegerzckts: schaft Gebr., Heitmann, Göln. Dem Se, n RM . 3 . ! . j é Firma Albert z Biberach. In. Der erich sschreiber des Amtsgerichts: . , . Nr. 5311 XW. Kelle, Charlottenburg: Petermann, 1 zur Vertretung der , ö * , Fürhölter, Obersekretär del? Heitmann, zem Fritz Heitmann . 7 . 1 2. 7 . ö 9 8 5 . . If ryan * 7 5 dT T XVM ée 1 . 9 , , ö . ö. * 2 Niederlassung jetzt; Berlin⸗Treptom. (veselkchaft i anann, nur zuammen berech Albert , . - und dem Leonhard Beyerling in Cöln ist y. 6 e e e . he Bei Nr. 10 049 Fanago⸗Jnmport-Ge⸗ mit e.

C 3* n n

ren sowie die

tet. Wird sie nicht sechs if schriftlich gekündigt,

1 2 = 2 * uo wo

Das Stammkapital beträgt 300 M0 n. e ,, Der s⸗

sie jewens aur weitere fünf Jahre 2 * J

g Gesellsckafksbertrag ist am bmar 1919 obgeschlossen.

rsen Go., Berlin.

Hihexra ch. R. d. Miss. 77710

nem KGöesellchaften beregttigt. Ser, ,, n , . K Einzelprotura erteilt. fell nnn ö Hi. ih gin B g ; . Betrieb: Versandgeschäft in Tabak⸗ und 718 zr. 4494 bei der Fi An aus sellsthaft Walter & Co. Nchf.: In- Nr. 457 J. Speribdaum E Co., Ber- n 2 , e n An Hremerha ven. 177718 . N 2 1 0! bei der Firma Arꝛgust heaberin fetzt: welene Wenner, geb. Arendt, Offene Handel sgesellfschaft seit den i mg nn, ) l d'rtte aller Art, In daz Handels register ist heute zu der R lf Nachf. Göln. Neur. Inhaber Kaufftan, Charlottenburg. Bei runr 1919. Gesellschafter: T ,, Firma D. Bormann in Bremerhaven Otte Dittznann, Kaufmann, Cöln. Die

Wetzel

3 43 * as Amtsgericht.

Neuer

. 111116

Nr. 16394 Otto Gericke, Acgademi⸗ Kaufmann, ) Anm ge richt Biberach, folgendes eingetragen worden: Die Firma im Betriebe des Geschäfts während der sckes Buch⸗Kunst⸗Musikhaus: In- horst; Thecdor Sperlkaum, Landgerichtsrat Rampacher. st er leschen. n Dauer des Pachtwerbältnisses mit dem baher jetzt: Hans Roeßler, Kaufmann, Berlin; Sekar Krésse ; ö . 3 Bremerhaven, den 28. Februar 1919. Zuschneider Hermann Lähring begründeten Benin. Rei Nr. 17 16I Berliner l Hiele rel. . r, Der Ger g err e, de Amtsgerichts: Verbindlichkesten sind nickt auf den Kauf— Nauchwareu⸗Färherei A. Lehmann . Hand e reg ste; Abteilung ; e, Gerichtssekrelär. mann Otto Dittmann übergegangen. d Co Der bäsherige Gesellschafter it. Leute unter. Mr. 1. die Rrma . Nr. 4713 bei der Firma Josef Zauns, Karl Lehmann ist durch Ted aus der Ge— Arthur Sparfeld in Bielefeld und als HreslIlnu. . Cöln. Die Prokura des Josef Schlüch⸗ sellschft ausgeskieden: gleichzeitig ist de len n,, de. m n an Arthur In unser Handelsregister Abteilung A terer ist ersoschen. Ingenieur ert Berasr., Berli 3 Springer, Ur, ebenda. . , K ,, ist am X. Februar 1919 eingetragen Nr. s! bei der Firma August Firma: Richard Wetzel, woRen. ,,, Der mann Gerig⸗ worden: Sihmidt, Verlagsanstalt, Cöln. e Inhaber: Richard l han en n Kiel feld ist Hrotuna . Bei Nr. 1581, Firma Lippmann Neuer Inhaber Kaitffrau Dora Schnei- Sumboldt Apotheke. Hermann ebenda. Nr. 48782. Bielefeld den 26. Fezrnar 1919. Bloch, hier: Offene Handelegesellschaft, der, geb. Kleinberr, Cöln. Die Haftung Schulze: Inhaberin jetzt: Frau Meta Firma: Arthur Wölle, Berlin⸗Rei⸗ 2 begonnen am 1. Januar 1919. Der Kaufe der Erwerberin für die im Betriebe des Schl; eb. Weese, Verlin⸗ Tegel. Bei nickendurf. Inhcker: Arthur Wölle, ö mann Max Bloch, Breslau, und der Dr. Geschäfts begründeten Verbindlickkeiten Nr. 35717 Martin Guggenheim Fa , ebend . 59 Cart Hoja nomo. . UI712] his. Lippmann Bloch, Beuthen O. S., des früheren Inhabers, sowie der Ueber⸗ Krynlenchterfabrit: Jetzt: Offene Im HMenzelsregister A ist heute bei der sind in das Geschäft als perssönlich haftende gang der in dem Betrieb; begründeten Handelänrsellschkaft seit dem 1. Tebruar Harl Firma Richard Matton die bisherige Gesellschafter eingetreten. Dem Hermann Forderungen auf die Erwerberin ist aus— 1919. Gzesellschͤfter ind: aul Gugzen⸗ Wisbe, Kauf Be. Inhaberin August? Matien gelöscht und Perl in Breslau ist Ginzesprokura, dem schlossen. Dem Jakob Schneider zu Csln heim, Kaufmann, Berlin, und Otto sch als persönlich haftender Gefen— neler Inhaber der kaufmann Walther Siegmund Böhm, Adolf Baumgarten und ist Prekura erteilt. Die Prokura der Guggenheim, Kwifmämin. Berlin. Zur schafter einetreten. Zur Vertretung if inn in Boianowo eingetragen worden. Stto Roth, sämttich in Breslau, ist Ge. Ehefrau. Sernonn Hartzenbusch, Kuni⸗ Vertreturg der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ nur der Gesellschafter Stto Bardeseben ei- Bojanuvmwo, den 27. Februar 1919. samtprofurg dahin erteilt, daß je zwei von gunde geb. Scklssser, ist Floschen. fellsckafter Martin Guggenheim er- mächtigt. Bei Nr. 27711 Anentur Das Amtsgericht. ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der! Nr. 6459 bei der Firma Hubert mäcktig Bei Nr. 36 Ss Emil Hesse: von Julius Stern C Ew., Berlin: e,, Gesellschaft befugt sind. C. Weber. Cöln. Inheber Jetzt: Offene Hondelsgeselläkaft seit dem Die wer qniederlassungsfirma jaulet fort? mit gulzang, Havel; 775]! Nr. 508g. Firma Hermann Cohn JNJosef Schröder, Kaufmann, Cöln. Die W. Jannar 1819. Gesellschafter sind: an: Julins Stern CR. Eo. Bei ser Hendelsregister A ist beute Manufaktur und Seivenwaren Nrokurg des seften ist durck. Uebergang des Gustab Möichner, Kaufmann und Inge⸗ Nr. 43 4090 Robert Tolzmann, Ber⸗ tz die offene Handelsgesell En gros, Breslau. Inhaber: Kauf⸗ Geschäfts erlescken. neur, Gh arl burg, und Fräulein lin⸗Wifsmersdorf: Die Firma ist ge⸗ in Firma Automobilgesell mann Hermann Cohn, ebenda, Nr G8s89 bei der offenen Handels. Charlotte Büchner, arlotten- änder in Rokert Tolzniann Auto⸗ schaft Steiner * Dwilling“, Bran, Nr. 5090. Offene Handelsgesellschaft cesellschaft Gebler Eie., Cöln. Die burg. Der Uebergang der im Be mobil Betrieb. Niederlassung jezt: denburg (Savel) und als deren per Ampera Großhandel elektrotech⸗ Gesessficheft sst arfeelöst. Der Pisberioe Geschs ft Haründeten Forderungen JSerlinn. Bei Ne. 41h33 Agentur sönlich Kafende Geselffchafter de Kauf. nischer Sevarfäartitel und Ma— Grsellschef ter Kaufman Erich Gebler ist Verbindlichkeit: ist eim Erwerbe durch von Julizs Stern & Go.. Isbße leuße Lerpold' Steiner und Wilhelm schinen Inhaber Curt und Earl alleiniger Inhaber der Firma. die offene ellichaft. ausge- teilung Schruelzwerk Britz, Berlin- Dwilling ckenda Fnertregen. Dis Gefell⸗ Moses, Breslau; begonnen am 21. Fe⸗ Meeilung B. schlessen. Dei Nr. 37 8837 C. Con⸗ Britz: Die Firma der Zweianiederlassurg schait bat am 1. Februar 1919 begonnen, bmar 1919. Persenlich haftende Gesell⸗ Nr 2B bei der Firma Gustav Böhm, radth, Nilrnberg, Berkanfsbureaun (autet fortzn: Julius Stern C Go Brandenburg (Gavel), den 19. Fe schafter sind de Kaufleute Curt Moses Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Berlin: Göesamtproßuristen met, einem Abt.: Schmeliwer? Britz. Pei birar 1915. und Carl Moses, beide in Breslau. tung, Cöln. Die Vertretungsbefugnig anderen Profuristen sind Karl Räferlein, Mr. 461533 Adolf Müller, Berlin⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Breslau. des Liquidators ist beendet. Die Firma Rürnberg, und Josepyh Stampfer, Nörn. Lichterfelde: Dir Firma lautet jeßbt;; . ö ist erloschen.

. aa ,

ee