1919 / 55 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

m e nn,,

I7Sh ds]

Zur Festletzung des Nebernahmepresse⸗ ür a. der Firma Wlmmelbacher & Rice, Nem. Notk, b. der Firma Rice Stix Vey Goods Co, St. Loulg, entelgneten, bei der Firma Joh. Garl Hevn'g Nachf., Chem nitz auf Lager befindlich gewesenen ju a. 11 Klsten, ge. W. & R. 1876/77, 78, 1881, 1887, 189091, 92, 94, 95 ent- haltend 3138 Dutzend Mamenhand⸗ schuhe, zu b. 6 Kiffen, gez. I 36 3h, ent- haltend Damenkandschuhe, soll auf An⸗ ordnung des Herrn Vorsitzenden am 2. Mai 1919, Bormittags A Uhe. vor dem Reichsschledegericht für Kriegg⸗ wirtschaft in Berlin sw. 61, Gitschlner. sttaße 9, J. Obergeschoß, verhandelt werden. Die unbekannten Eigentümer werden hiervon benacheichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten.

Berlin, ven 3. März 1918.

Rerchsschie dagerlcht für Kriegswirtschaft.

78527 Zur Festsetzung des Uebernahmepreises ar:

I der Firma Goltstein &. Ornstein in Boꝛosanl bei Martin Loose in Charlotten⸗ burg enteigneten 22 Kisten gej. G. O. 301, G. O0. 306, Bz. 7356, G. O. is6ss, G. 9. 191, G. O. 190, G. O. 42011, G. O. 419, G. CO. 418, G6. O. 41617, G. O. 343, (. CO. 328629, 3478, 377, G. O. 327, d. 1, G g. 3, q. G. F7, C. O. 3853, G, O. 389, G. O0. 390, G. O. 5l, We JL. 7574, 0. E. 681, enthaltend Tach, Herrenstoffe, Kostümstofft, wollene Anzugftoffe, Samt und dergleichen,

2) der Firma Alexander Hasan in Bu⸗ larest bei T. Moldauer in Berlig ent— eigneten 3 Kisten gez. M. 12, enthaltend Seslde, Molt 6band,

3) der Firma Frati Hasan in Bukarest bei Gerhard und Vey, Berlin, enteigneten 14 Kisten, gez. F. H. 283, F. H. 234, F. H. 8327 F. H., 323. P. H. TI16, ent- haltend Gabardint, Wolle, Sattntuch, Velour und dergleichen,

4 der Firma Frederie Schwarz in

Bukarest bei Gerhard und Hey in Berlin enteigneten 3 Köisten, ej. F. S. 333 / 84. 456, enthaltend 2627 Herrengnzüge, blau, marengo, marine, braun, unsortiert in ver⸗ schicbenen Größen im Gewlcht von 4335 kJ, Los-⸗Nr. 6718, 6) vermutlich der Kirma Shephard Wright C Co.,, London, bei Firma Jakob und Valeatim, Berlin, Holismarktssr. 65, jur Verfügung des Max Abrabam ent eigneten 190,6 im Flauschsoff, hunt, 140 em breit, Reg. Nr. der Abw. 6409, A IIb, 6do 10 A IIb,

6) einem unbekannten Gsgentümer hei der öffentlichen Nieberlage des Zollamt im Hafenkanal Danzig Neusabrwosser entelgntten 54 im Herrenstoff, blau, Reg. N der AbW. 171, 172, 176, 178, A I. e,

IU einem unbekannten Eiqgentümer bei J. Wittner Co., Berlin, enteigneten 3 Kisten, gez. M. D. B. 547/75, ent- haltend 13 Stück 312, m Wolle, schwar, marlne, Stoffe,

8) elnem unbekannten Eigentümer belm Zollamt 1 Packhof Berlin- Alt Moablt 145/147 enteigneten und bel der Firma Jacob und Valentin in Berlin, Hol⸗ marktslr. 6h, eingelagerten 1 Ballen, gez. C. B. S807, enthaltend 19.3 m wollenen Mantelstoff und 27,8 m Deckenstoff im MReingew. voa 36,5 kg,

g) einem unbekannten Eigentümer beim Babhnpostamt X in Göln a. Rh. ent eigneten 37 Posspakete Nr. 615 u. 6725 biß 6760, enthaltend baum w. Kleiderstoffe,

10) eigem unbekannten Eigentümer bet Gloth u. Cons., Hamburg, Neuer Wand⸗ rahm 2 jur Veifügung von HBrasch & Rothenstein in Hamburg entesgneten 1 Hallen, gri. IHI. K. I, 651, enthaltend gl, 75 m Dessin,

II) einem unbekannten Eigentümer bei der Eisenbahndirektion in Posen ent⸗ eigneten 19 Ballen, gei. J. C. 8, J. G. 19, J. a h J. C , , n, , ga, . G. J. UG. 1 J n J. G. 11 J. J. G. J. G. J. J. d , n 6 n , FB, V. B. 4. enthaltend Wolltrikot im Reingewicht von 4998 kg,

wird am 21. Märg 1919, Vor- mittags E10 ihr, vor dem Reichs« schtedsgerscht für Krieggwirtschaft In Berlin 8P. 61, Gltschinersttaße 97. L Obtraeschoß, verbandelt werden. Vie Gigentũmer werden hiervon benachrichtigt. Ju dein Terinin wird verhandelt und entschleden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten.

Berlin, den 3. Mär 1919.

ein g a ieds gericht für Kriegswirtschaft.

78764]

Jur Jesssetzung deg Uebernahmeprelses für den bei Gebrüder Blembel in Ham- burg enteigneten Kriegsbedarf, 100 kg Sacear. Lactig, pulv., in Kiste Nr. 177, soll auf Anordnung deg Herrn Ver⸗ sitzenden am 18. März 1919, Mittags 1E uhr,. J. Obergeschoß, verhandelt werden. Firma MA. Vargas, Gust, Mexlka, wird hiervon benachrichtigt. In bein Termln wird verhandelt, auch wenn sie nicht vertreten lst.

Berlin 8 W. 61, Gltschtnerstraße 97,

den 5. März 1919. Heicheschieba gericht för Crlegawirtschart

gedy8s , ,.

e en des ,

* *, 1 * , af,

6. und . 3 3 3 : e, Ahien S8 en n

i 9 . am 20. w 66

um 10 uhr, verhandelt werden. Die

*

jum Teil unbekannten Eigentümer werden biernon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt, auch wenn sie nicht ver= treten sind.

; . Sw. 61, Gitschinerflr. 77, den Reiche schledzgericht für Krieggwirtschaft.

79172

Zur Festsetzung des Uebernabmehreiseg sür dle vermutllch der Firma P. Schreiner sen. Co. in Christlanla ge⸗ börlgen, bei der Firma Gohrs & Ammé Nachf. in Stettin entelgneten 1000 Eg raffinterter schles. Robzink soll auf An⸗ ordnung des Herrn Pꝛasidenten, am 2. Arn ri 1819, BVaxmittags 105 Uhr, vor dem Reichaschieds gericht für Ceegswirtschaft in Bertin 8w. 61, Bit schmerstr. 7, J. Dbergeschoß, ver⸗ hendelt werden. Mie Fe ma B. Sch ae ine sen. Æ Co. in Christlania wird hiervon henachrichttgt. In dem Termin wird ver, handelt und entschleden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Reichtschiedsgerlcht für Rriegswirtschaft. [79173

gur Festsetzung des Uebernahmepreises für der Firma upu Lieblich in Jassy, Ru⸗ wänten, bel der Fitng Gerhard Hiy in Berlin enteigneten Kinder capegz, Pamen⸗ mützen, Damenjacken, Brusswämmer, Kragenschouer, Babymüätzchen, Bulgaren mützen, Hulagrenschaleg und dergl. wirh am 28. März Rund, Bgrmitta gz RO Uhr vor dem Relchsschiedsqericht für Kriegsmirtsckaft in Berlin 8wW. i, Gitschlner Straße 97, J. Obergeschoß, ver. handelt werden. Vie Eigentümerin wird hierhon henachrichtigt. In dem Termin lord verhandelt und entschleden werden, auch wenn sie nicht vertrestn sein sollte. Berlin. den 1. Mär 1919. Neichsschiede gericht für Krirgtzwirischaft. 79175

Zur Festsetzung dea Uebernahmepreises für bie B. Rabaneg, Ploestt, bet Gerhard & Hiy, Berlin, en teignet⸗ Kiste, gez. M. R 609, enthaltend 20 Spyortpaletots, 144 Herrenbosen, 60 Herrenanzüge, wird am D. Mat ESIS, Bormlttugs R Uhr, vor dem Rrichssckiedsgericht für Kriegs, wlrtschaft in Berlin Sw. 61, Gitschiner⸗ straße 97, 1, DObergeschoß, verhandelt werden. Der Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. Ja dem Termin wird ver⸗ handelt und entschleden werden, auch wenn er nicht vertreten setn sollte.

Berlia, den 4 Mätz 1919. Relchtzschiedage richt für Kriegswirtschaft.

UJol 76.

Zur Festsetzung det Uebernabmepreisee für die der Fitma J. Jüngster, Lodz, eut⸗ eigneten 12 Ballen Wollabfälle, gen. K 4II43, K. L. 5860 K. L. 141/142, K. L 228/231, soll auf Anordnung des Hern Boꝛstgzenden an 28. März 19419 Vormittags EO Uhr, vor dem Relchs. schiede gericht far Kriegswirtschaft 16 Berlin SW. 61, Bisschinerstr. 97, II. Oberꝗeschoß, ver hemdelt werden. Die Firma J. Jüngster, Labz, witd hiervon benachrlchilgi. Ja dem Termin würd ver— bande lt und entschleden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte.

Berlin, den 4. März 1919. Reichtzschiede gericht für Krergswirtschaft.

9177

Zur Festsetzung deg Uebernahmeprelses für der Firma Masurel Fils, Roubaix, bel ber Firma Wollwäscherel und ⸗Kämmeret in Döhren (Hann.) enteigneten Krempel— flug, Abgänge, Kämmlinge u. dgl., Lager⸗ buck Nr. 8312 19, 4880, 8388, 3837,

E99, Vormittags nt ö rt ho n

i. den 4. März 1919. .

2 Ba

)Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlusft von Wertpapieren befin⸗

den fich * , n. in Uuter⸗ abteilung 2.

.

=

77222] Bekannturachnug.

. der am 14. Februar in Gegenwart 8 * .. Notartz Menzel statt iefant enen

zalosung unserer Tellschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern ge ogin worden:

3 30 57 96 97 108 125 136 184 1983 20 238 244 2092 270 391 330 360.

unserem Kontor, und hört die Verzinsung mit dem 1. Oktober d. Iz. auf.

Dirschauer Brauerei G. m. b. c.

6883 Besanne ach nun. Tiltzung ber A 0,½ Muleihe der

Stadt Mülhausen i. Els vam Jahre 10858 iber 4 69 O0 6. Auf Geund der beute vorgenommenen Jlehung werden solgende Schuldner reib unk en auf den 1. April 1919

lünhigt: ö ir zu 29000 M A Nr. 230 400 404 434. 3

s ge

2 9 * , P 6 . ; , , , ,. ö ;

739 740 899 945 1051 1341

1614 1650 1799 1896

12868 13170 13258 13261 13614

le Ruückzablung der Stücke erfolgt in 188

1941 2034 2107 2234 2433 2476.

8 Titel zu 300 M C Nr. 463 595 690 835 889 976.

Die gekündigten Schuldverschreibun gen werden vom Heim;zahlunge termine an nicht mehr ver / mnst.

Vie Heimzahlung eifelgt zum Nenn⸗ werte außer hei ber Stadik aße in Min⸗ haufen ü. Elf. in Frankfart a M hei der Beutschen Efferten und Wechsei⸗ bank und bei dem Banthause L. A G. Wertheimber sowi in Metz bei bir Kart von Metz und dem Bankhaus Mayer X te., Ftommand it gesell. schaft auf Artien.

Von früher getündigten Schul pverschrei⸗ bungen ad noch vicht eingrlöst:

Ne. 67 76 221 315 397 402 zu 2000 M, Ne. 251 373 391 405 756 597 938 1309 1571 1574 1594 1595 1607 1670 1671 1673 1674 1678 1730 1741 1789 1797 1857 1869 1870 1965 2028 2048 2229 zu 1000 MS, Nr. 106 146 178 193 239 380 730 800 und 890 zu 500 MS.

Mülthausen. den 20 Yeiember 1918.

Der Bürgermeister. J. H.: A. Wolff.

338 349

650342

üuslasung von Nentenbriefen.

Bei der heutigen Muslosung von Rentenbriefen der Provinzen Poni⸗ nmarn nrtib Gehleß win⸗Holstein sind zum KE. April 19n9 nachstehrnde Nummern gezogen worden:

A. Proylnz Ponmtnern. I. BI o/oige Rentenbrtefe Buch stabe E hig K.

Ruch staze k zn 3090 SM Nr. 41 965 230 357 722 1h00 1251 1445 1576 1855 2285 2530 2643 2776 2873 3250 3665 3897 44638 4690 4705 5022 5350 5788 6221 6223 6298 6410 6418 6531 6993 7024 7377 7613 7643 7712 S344 8401 8469 8640 8922 g081 9266 9461 9652 9709 9887 10282 19622.

KBinchstabe C zu E500 Æ Nr. 15 159 363 940 1046 1330 1359 1780 1870 2335 2346 2471 2754 2804.

Buch stake R u 00 S Nr. 146 511 528 549 778 800 820 825 831 900 1049 1581 2621 2984 3097 3119 3281 4045 4120 4426 4659 43896 4934 5300

wuchst abe -I zu 75 M Nr. 62 141 1042 1095.

Buch nabe zu 30 M Ne. 378 411. IL. 40,90 Ege Mentenbriefe Dachstaße A bid KE.

Buck staßbe A zu 00090 S Ne. 227 786 968 1216 1667 1863 1888 2024 2041 2073 2118 2222 2568 2658 2796 3154 3205 3402 3649 3889 4060 4159 4164 4407 4145 4500 4606 4786 5307 54h0 hö9gs 5713 6004 6212 6238 6499 6516 6566 66903 6752 6819 7044 7286 7303 7380 J5l1 7645 84860 8616 8971 9042 9133 9202 9218 9295 9406 9419 9692 9367 g883 9937 99658 9985 10621 10633 10751 10757 10796 10901 11049 11063 11185 11189 11193 11308 11309.

Buchftabe R zu E00 MÆH Nr. 52 390 435 490 538 614 718 841 1223 1513 1673 1725 1833 2008 2181 2205 2762 2756 2776 783 2806 2843 3049 3219 3313 3369.

Buchstabe C zu 00 M Nr. 143 170 640 864 914 1160 12565 1422 1457 1498 18531 1832 1880 2439 2595 2715 3169 3247 3376 4090 4176 4275 4281 43027 4307 4433 4631 4560 4809 4948 5215 5257 b263 5530 5763 5798 6029 6044 6301 6538 7308 7468 8104 S596 S671 8676 8762 8787 8965 9230 g249 9406 g481 9881 9950 10001 10002 10065 10274 10610 10843 10854 10928 11046 11371 11577 11602 11967 12030 12050 12064 123573 12528 12662 . 3955 14018 14030 14073 14171 14342 14396 14795 15011 15057 15250 15287 15348 15414 15435 19458 15546 15560 15592 165825 15883 185943 15974 16044 16107 16202 16362 16393 16485 16555 16634 16729 16807 16824 16839 16871 16967 17004 17042 17047.

Guchstapbe I zu 75 M Nr. 40 1186 1436 1560 1582 1705 1869 2127 2627 3235 3272 3312 3517 3655 4013 4118 4161 4953 5054 5211 5301 5470 5634 5920 6070 6321 6355 7040 7165 7177 7527 7543 7552 7640 7763 8030 8702 9134 9297 9418 9444 9895 10169 10534 11223 11228 11511 11589 11647 11682 11837 12108 12126 12218 12496 12551 12693 12771 12834 12863 12875 12991 13061 13160 13171 13181 13190 13237 13276 13358 13526 13632 13855 13870 13871 13917 13927 13945 13961 13989 14013.

Bu chtabe E zu 30 6 Nr. 5596 5h97 5598 55899.

IE. A Po ige Jtentenbriefe Buchstabe AA Bis ER.

Buchstabe Aa zu 3000 A Nr. 86 129 619 839.

Guchstabe R zu 1300 6 Nr. 27

Buchstabe Co zu 800 M6 Nr. 154 587 5834.

KBuchftabe D zu 75 M Nr. 71 75.

Wuchst abe en mn 30 , Nr. 17.

HL. Proving echleswig⸗Kolstein.

E. 3h ogige Reetenbriefe Guchstabe K his .

Bu stabe R zu 3009 4 Nr. 45 122 496 750 81 923 1022 1023 1208 1216 1694 1704 1713 1721 2194 2211 2297 2394 2153 2583 2637 2652 2718. Gachstabe G zu L600 M Nr. II3

20 Titel iu 1000 M R Nr. 374 536 1392 1577.

33e

46 b31 53. Guchst abe ga za 300 M Nr. 347 419 429 612 714 727 932 1043 1102

11I7 1125 1157 1164 1277 1626.

Buchstabe J zu 75 ½ Ne. 226 237

321 429 50g 623 651 1215 145 1568 1631. Bech sake MR zu 790 1 J

260 5265 672 727 3561. EI. A οige Renten

1152

MGuchstahe Æ 332

1849 1904 2029 2075 2436 2606 2 2742 2888 2962 3124 3190

3577 3951 4005 4120 4410 4640 4775 4925 4945 5027 5175 5324 5405 5421 5475 5977 5988 6036 6085 6102 6289 6481 6555 6601 6634 6911 6935 7097 7174 7238 7579 7524 7372 8010 8090 8325 8330 8482 8654

9176 9226 9415 9484 9510 9778 9853 10058 10093 14 10346 10140 10461 10500 10 10803 106824 109230 10964

11246 11251 11451 11477

S708 8

1169 tr. 21

vie se

Buchta be A bis B. 2000 Nr. 62

22

9 750 7133

1552 47455

11088 . 1i62t 11731 11836 11893 12069 12167

12235 12318 12433 12719 12844

13028 13085 13095 131127 17 13216 13323 13364 13505 17 13740 13756 13765 13806

Buchtabe R zu 1500

899 g38 1952.

Giechstabe C zu 300 153 198 224 297 361 363 36 403 489 508 575 10955 1966 1317 1556 1746 1763 1773 2041 2106 2108 2119 2341 3042 3109 3138 3181 3259 3427 3439 3519 3525 3526 4099 4163 4165 4293 4439 4943 5935 5252 5398 hHhl19 5775 5844 5967 5976 5939 6277.

114

3657

1184

2 223

1023

5763 10159 10741 11092 11686 12221 12579 13117 13725

13849 13888 Erklärung des Ynhaltz abaehen, 13978 13995 14022 14038 14017.

M Nr. 29 177 197 298 432 458 461 556 704 762

S Nr. 6

7 413560 3531

1150 1932 2485 3299 3956 4469 5596 6252

1163 2011 29388 3425 4082 45495 5641 6259

Buchtabe B 34 77 S Nr. 148

151 3938 489 491 1232 1388 1652 1840 1962 1975 1986 2338 2468 2806 2872 3057 3224 3500 3626 3658 3843 4036 4070 4208 4320 4394 4461 4520 4522 4570 4942 592 t 5124 5197 5273 5299 5515 5696 5783 5810 5862 5992 6076 6107 6134 6145 6694 6717 6739 6804 6837 6959 6971 7133 7178 7210 7379 7457 7555 7609 7617 7

Wiuchstabe E zu z s 56653 5654 5655.

EI. Æ o ige Rentenbriefe

1418 2055 3 3860 4395 4981 5905 6406 6841 7272

729

2

Nr.

Buch stabe AA bis EE. ; Bachsabe AA zu 3090 S Nr. 656

733 761.

1597 2265 31890 3909 4120 5010 5415 5952 6654 6942 7312

5652

. Es kz zu 1600 M Nr. 150.

Burg 323 343.

abe CC ju 300 M Nr. 258

VBitchstabe DBD zu 5 Æ Nr. 147 171. Buchßabe Ee ru 389 Nr. 38 238 Die ausgelosten Rentenbrjefe werden den Inbabern derselben mjt der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen

gabe der Rentenbriefe zu Al scheinen Reihe 17 Nr. 8 /

mit den baju gebörigen

1,

zu AIl mit den dazu gebörfgen

scheinen Reihe 1IX Nr. 10116,

zu A Il mit den dazu gebörtgen schelnen Reihe 1 Nr. 2116, zu BI mit den dam gehörigen

scheinen Reihe 17 Ne. 8

16,

zu BIIl mit den vazu gebörigen

scheinen Reihe VI Ne. 1116,

zu B III mit ben Hazi gehö

rigen

scheinen Reib⸗ 11 Nr. 5/16 und Erneuerungsscheinen vom R. April E99 ab bei unferer Kaffe hierseihbst, Augustaplatz 5, bei der Renten b ankkasse

zu Berlin, Klosterstr. 761,

Rück⸗ Zint. Iins⸗

Zintz⸗

nörer bet der

Preusßijschen Etats bank Teehaund-⸗ ung) zu Werlin W. bz, Markarafen⸗ straße 46a, in Empfang zu nehmen.

Vom H. MABgeit R919 kh

Verzin sung dieser Rentenbriese auf. haber von auggelosten Rentenbriefen können

diese unter Beisügung

hört die 1 * werden

CI.

. elner Qufrtung auck dutch die Post an die gengunten

Kassen portofrei einsenden ud zie Ueber, sendung des Barbetrages auf gleichem Wege

beantragen. Vie dann auf Gefahr Empfängers.

Susendung

gi schteht und Kosten d

ö Ded

Stettin, den 14. November 19138. Direktion der Rentenbank.

——

78437]

40.9 Oesterreichische Kranenrentt Emissianen 1901, 1919

und 1911.

daß die am N.

Dag deutsch sterteichische Staal gzamt der Finanzen hat die Anordnung getroffen, März 1919 fälligen Chun hn der A o steuerfreien Oester-

reichischtn Gtagaisrente der Emissionen

werden: in Berlin t bel der Deutschen Bank,

18901, 19190 und 1811 eingelöst

bel dem Bankhause Mendelssohn R Co.,

bei der Virertion der Gesenlschaft,

dustrie, in Dresben:

Dresden,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Baut Filiale Frauk⸗

2 *

Dis conto⸗ bei dem Banthause S. Bleichröber, bel der Baut für Handel und In⸗

bei der Diutschen Hank Filiale

Frankfurt

furt,

bei der Direction der Disconto⸗ , . Filiale a. M.,

7 bei der Bayrztfchen Beein- 2 bei dem Bankhause Merck, Finck E Co.,

in Hamburg: bei der Deutschen Bant Fillale Sam⸗ burg, k bei der Rordbentschen Bank in Ham-

Bur g, bei dem Bankhause L. Sehßrend hne. bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co., j ia Leipzig: bei der Deutsetzen wank Filiale Leipzig, in München: bei der Dreutschen Bank Filiale Můũnchen,

cin sbank,

in Gre slau: bei der Schlen chen Ban kueg ein Filiale ber Deaischen Bank, in Nmster dem: bei dem Bankhause L Auerbach.

Die Ginlßsung der Coupons erfolgt bei den beutichen Zahistellen bis auf weiteres zum Karse von n SO, 686 für je EGG Kone 5. XW.

Voraussetzung jür die Aue jahlung der Gouponz bei den obigen Zaßlstellen ist, daß die Einreicher der Zintscheint eine ö daß die dan ihnen eingereichten Jinsschetine von deutsch gestempelten und in Deutschland liegenden Siücken abgetrengt siad, die Elgentum deutscher Re ngehörtger sind.

Hinsichtlich der Vo etzungen, unter denen hierüber hinaus die EGinlösung bet den obigen Stellen erfolgen kaun, wird auf dle bezüglich der am 1. September 1917 fällig gewesenen 3iutscheine bekannt- gemachten Einlösungs bedingungen ver⸗ witesen.

WMüuf Verlangen ber Zaßlstellen ist in jedem Ginzelfane der Nachturts zu ert ringen, daß die Vorgussetzungen für die Giatösung der Zinsscheine vorliegen.

78173 AU as lo lung Gssener Sta dischalsverschreibungen. Deffentlicher Autzlofungaiermin am 25. Februgnr 1919. 1. Ausgabe von AR8gaG 4u 3 og.

Gs wurden fämtliche goch in Um⸗ laigf Ei sindlichez wincke vieler An- leihe dnagelosf. Die 1V. Aule he ist hiermit vollfländig getngt EX. Hußggahe Gon RS94 zu 33 o— .

Von Buchstabe A 68 Siücke OO Nr 4 52 53 62 69 71 78 81 82 84 86 89 91 l J n lig 158 16h 177 197 198 200 210 211 218 220 M5 227 241 247 216 34 251 257 258 M6 310 323 3274 325 346 366 376 389 4063 406 409 411 416 427 452 460 464 465 549 572 575 578 581 583 593 5941 611 624 625 671 675.

Bon Buchstaße M 30 Stücke à 0090 K Nr. 18 19 53 61 62 64 68 69 74 104 1099 119 120 136 143 144 149 150 151 135 177 213 215 227 228 245 304 343 392 397.

X. Rusgabe von 168g8 zu o.

Ron Bucht abe C65 Sijücke à GO Nr. 8 14 22 26 44 54 55 65 75 76 77 81 65 93 115 124 129 148 187 190 197 204 207 214 215 236 242 246 250 275 276 237 284 237 25 3090 309 3495 364 3727 376 377 58 462 4093 457 458 464 468 475 491 494 456 498 500 5h06 530 531 568 h80 3592 Ho3 Hg8 599.

Den Fi habern de ausf elften Schul n, verschrelbangen warden diese hlermtt zum R. JZult 1919 cart gelüntigt, daß mit ti sem Tage die Verginfunz aufbört und Ei Anleihe scheine mit den noch nicht fälligen Zin cheint und Grneutrungt⸗« schrtinen gegen Eapsangnahme des Nenn⸗ wet ies bet der tahlhanp fafse hier ein= zuliefern sind. Für Lie sezlenden, nicht ver fall 'nen Zitsckene wird der Berrag vm Küipital in Abzug gebracht, um zur Einlösung dieser Zinsscheine verwendet zu

Von den Natloungen früherer Jahre sind noch nicht eing el öst:

IV. Ausgabe: Buchstaßbe A Nr. 26 205 209 214 216 389 520 521 1341 1437 2447 2448 2450 2451 u. 2456.

Buchstahe B Nr. 18 399 406 408 542 738 u. 855.

Buchstabe 0 Nr. 137 219 250 251 252 .

Buchslabe D Nr. 41.

1X. Autzgahe: Buchstabe A Mr. 334. Buchstabe B Nr. 253.

X. Ausgabe:

Buchstahe B Nr. 85.

Die Obligationen werden außer bei der Etabtharrnikaffe in Gffen auch bei der Gff ener & eeditaustalt in Gssen, Dort- munb. Gelsenkirchen, Bochum und bei der Deirtschen Gaunk in Berlin, die X. Ausgabe außerdem noch bei der Dis. onto Gesekschaft in Bertiia, dem Schaffhansen s chen Bankverein in Berlia und Cöin und der Banfgeschäst Sal. Oppenheim jun. u. Co. in CkhIn eingelöst.

Der Tilgungebedarf für 1919 der XI., XIL. XIII. und XIV. Anleihe ist darch Ankauf gedeckt. Die Fesitzer von Schuldverschteißungen der Stadt Essen machen wir hierbei gleichteltig auf das bei der Stadtkasfe ein- gericht te Stadbtschuldbuch aufmerfsam. Vie Schuldbuchkasse übernimmt vie ge= amte Verwaltung der binterlegten Stücke. Näbere Auskunft erteilt die Schuldhuch—= kasse, Rathaus, Zimmer 253. Effen, den 26. Februar 1919.

Die siükt. Anleihe

und Schuldentilgung s⸗ommisfion.

* * * i,, , * J 2 . 23 ** *,, , . ] . ö Q Q

350

M 55.

1. ute mhm Ssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von W pieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ö

Dritte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend den 8 März

Außerdem w

men,, . 2 * . 8 gwerhe. und Wirtschg Sffentlicher Anzeiger.

8. Banlausweise.

rd auf den Anzeigenpreis ein Teuerung szuschlag von 20 v. H. erhoben.

19159.

genossenschaften. echtsanwalten.

2 für den Raum einer S gespaltenen Einheltszeile 50 Pf. 15 Berschledene Bekanntmacht ngen

——

——

) Berlosung ꝛ. von Wertpapieren.

757141 400 Anleihe des Cattbuser Web schul vereins.

Bei der planmäßigen Auslosung wurden die Nummern 89 11 und 136 über le 800 4 gezogen. .

Die Emlßsung dleser Anlelhescheine und die Auezahlurg der durch sie ver. brieften Kaxitolbeträge findet vom 1 Juni EBR9 ab bei ber Stadihauntkasse, bier, für Rechnung des Cotibuser Wib—⸗ schul vereins statt.

Mit dem 1. Juni 1919 bört die Ver⸗ finsung der ausggelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündig ten Anlethescherne auf.

Vie Zinascheine ab 1. Junt 1919 und die Anweisungen sind bet der Einläsurg der Anlelheschelne mit abzuliefern. Dle Beträge fehlender Ziagschtine werden vom Kapttal gekürzt.

Cottbus, den 28. Fehruar 1913.

Der Magißrat. 74464

Bei der nach den Bestimmungen der 38s 39, 41 und 47 den Gesetz's vom 2. März 1850 und nach unserer Bekannt- machung vom 4. v. Mit. heute statt⸗ gefundenen öffentlich Werlosnmrg der auf Grund des Gesetzes hom 7. Juli E891 ausgegebenen I und Acυ Rentenbriefe der Proniuzen Ost⸗ und Westyreußen sind zum 1. Juli 1919 nachstehende Nummern gezogen:

. 310 0 Rentenbriefe. 46 Stück Kuchst. F zu 5000 A:

103 106 179 374 527 582 944 1399 1669 1773 1791 1926 2092 2202 2544 2643 2688 2702 2915 2952 3225 3318 3362 3399 3539 3632 3774 3786 4063 4281 4365 4456 4571 4595 4822 4917 lso 5314 5498 5761 5796 5850 638581 6851 7053 7261.

18 Sick Ruch t. G zu E300 :

314 548 571 5850 10651 1102 1117 . 1343 1429 1443 1655 1796 1897 2357.

42 Stück Kuchst. U zu 00 A6.

168 266 276 288 365 461 572 762 795 818 850 887 996 1181 1405 1515 1698 1727 1893 2122 2320 2367 2390 2464 2794 2937 3281 3383 3536 3622 4194 4391 4524 4640 4857 5083 hH3ös3 b6ßßl 6061 6089 6094 6500.

32 Sinck Bucht. J zu TB M

9 191 467 499 993 1336 1444 1665 2110 2216 2388 2425 2788 3129 3295 3324 3352 3526 33163 3572 3713 3771 3933 4160 4187 4207 4325 4469 4526 4706 4832 4869.

IH 4 Rentenbriefæ.

4 Stück HBuchst. FF zu 3000 Æ Nr. 121 720 789 964.

h Stück Buchst. GG zu 1500 M Nr. 97 154 389 631 651.

5 Stück Bucht. EH zu 300 S Nr. 37 398 716 1042 1386.

4 Stück Huchst. JJ zu 75 j Nr. 561 675 945 970.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern mit der Aufforderung ge— kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabt der Rentenhrlefe mit den dazugehörigen, nicht mehr falligen Ztas⸗ scheinen, und jwar: ;

zu 1“ Reihe 4 Nr. 58— 14 und Grnent⸗

rungescheinen, zu II Reih⸗ ? Nr. 5 16 und Erneue⸗ rungẽsscheinen,

vom H. Juti 1919 ab bei unserer Fafsse hierselpst, Tragheimer Pulver⸗ straße Nr. o, beiw. bet der Reutenbank. kasse in Berlin G, Klosterstraß⸗ 76 1, beiw. bei der Preuß. Staats han? Seehand lung) in Berlin W. 56, Mark⸗— grafenstr. Nr. 38, an den Wochentagen von 912 Ubr Vorm. in Empfang zu nehmen. Den Juhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frel, sie an die genannten Rentenbankkassen bezw. Preuß. Staatsbank (Seehandluna) durch die Post portofrei und mit dera An⸗ trage elnmisenden, daß der Geldbetrag auf leichem Wege, jedoch auf Gefahr und osten des Empfängers, übermittelt werde. Vom 1. Jult 1919 ab hört die Ver zinsung der ausgelosten Rentenbrlefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zingscheine bel der Autzzah— lung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichieitig werden die Inhaber der nach⸗ flehenden, berelts früher auggeloften, sent 2 Jahren rückständigen und nicht mehr derziaglichen Rintenbrlefe aus den Faͤllig⸗ teltgterminen: zu 31

selt 1. April 1916 Buchst. L 808 5ᷓ28sl,

sei 1. Jull 1916 Buchst. F 4294, Buchst. H 2968, Buckst. J 3639,

seit 1. Oftober 1916z Buchst. L 3985, Buchst. O 2667, .

sest 2. Jay vor 1917 Buchst. G6 395 400,

seit 1 April 917 BGuchst. L 900 5912,

. M 586, Buchst. N 333, Buchst. O 6,

seit 1. Juli 1817 Buchst. G 3898, Bachst. H 3626 58513 viederholt aufzefordert, den Nennwert der⸗ selben nach Afzug der inzwischen eingelösten, nicht mehr fällig gewordenen 3 neschine zur Vermeidung metteren Zinsverlusteg und künftiger Ver jihrung dei den ge—⸗ nannten Kaff en unverzüglich in Emp ang zu nehmen. Die Verjährung ausgeloner Ren⸗ tenbriefe tritt nach 5 44 des Renten⸗ bankgesetzeß binnen 10 Jabren ein. Hierbei machen wir darauf aufmeriksam, daß die Nummern aller gekündigten bezw. zur Elnlösung noch nicht praientierien Rentenbriese durch die in Grünherg t. Schl. erscheinende allgemeine Ver. losungè tabelle im Februar und August j. Is. verßffentlicht werden.

Königsberg, den 13. Februar 1919. Direktion der Renternbant für die Vrovinzen Oste und Sesty rer ßen.

78715

40/09 Fypvothekartscke Muleihe der

wmrmerdichast Steinkoahlrn berg wer?

Conasalidirt? Fachs zu Weißstern, Kreis Walkbpankur: i / chl.

Bei der am 4. Mär 1919 gernäß 5 7 der Anlethebedingungen darch einen Nolar in den Feschäftsräumen des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Ban zu Bret lau volljogenen sechsten Aus— iosung obiger Teilichuldver schret. bungen wurden nachste hende Nummern griegen;

Nr. 26 73 129 138 162 171 183 199 215 248 252 254 290 315 390 412 455 473 482 517 522 527 535 542 544 636 644 647 658 664 731 783 813 817 861 868 870 877 879 894 936 1010 1032 1068 1069 10898 1142 1222 1257 1265 1272 1275 1314 1321 1345 1364 1386 1437 1454 1477 1478 1491 1560 1564 1582 1587 1613 1649 1724 1743 1767 1796 1803 1888 1889 1915 1960 1964 1934 1993 2027 2060 2115 2120 2125 2129 2140 2169 2203 2211 2212 2262 2281 2314 2356 2394 2430 St. 97 zu Je M 1009.

Die Einlölung derselken erfolgt zum Nennwert mit esnenm Zuschlag don 2 o, also mit REOzO, für jede Teilschule⸗ derschretbung, gegen Rückgabe der aus. zelosten Stücke nebst den nach dem J. Jul 1919 fälligen Zinsscheinen von 1. Jalt 1919 ab:

in Neun Weißst: in, Kreis Wald enbur a bei der Fasse wusrrtr Gewerk s haßt, in Bressan: bei dem Schlesischen Bankuenein

Filiale der Deuischen ank, bel dem Bankhause G. Hei enn,

in Walnenbnrg: bei der Vꝛrtichen cant 3weizstelle

MWaldenburg, bel der Cann nalstũ zbitchen Bank

fir die Preußifche Ohberlaustitz

Zweigaiederlassuzg Walder brey n

. Gch. ferner ber den nhrigen Nieberlaff ungen

der Deutschen Gant in Schlesten. Fählende Zinescheine werben von dem Etalösunge betrage in Abzug gebracht. Von den in früheren Ziehungen age— sosten Siücken sind biber noch nicht zur Gialösang gelsugt:

Nr. 93 134 498 1180 1181 S1. 5 zu je S 1000, —, beren Berzinsung mit dem 1. Jult 1917 aufgebört bat, und Ne. 579 600 1050 12363 1267 1847 St. 6 zu je M 1000, deren Ver⸗ zinsung mit dem 1. Juli 19138 auf⸗ gebört hat.

Nen Weißstein, den 4 März 1919. C teinkuhtenbergmerk Consolidirze

Fachs zu Weißnein.

h) Konmanditge ell chaten auf Aktien u. Akttiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ben Verlust von Wertpapieren befin⸗

den fich ausschließlich in Muter⸗ abteilung X. n, =, r, r rr 79318

MWestf. Inte Spin. R Weberei. Genera lveriam wmlung am Donn. , 27 März 1919, Nachm. 3 Uyr, im Kontor der Firma. Tages urdanug :? Verhandlung gemäß 6 u. 5H des §5 13 d. Statuten.

Mhans. 5. Mär 1918. Der Anffichtsrat. Ver Vorstand.

[S508 Ferd. Rüchfarth Nachfolger Ahtien Gesellschaft zu Stettin.

Die dier jährige ordeniliche Saneral⸗ ver sam ulung fi ret am Tier stag, den 15. April 18RE9, Vormittags EO Uhr, im kleinen Böriensaal des Börfengebäudeg zu Stettin statt, wozu vir die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit einladen.

Tag- dd dnteng: 1R) Vorlegung des Gesckäfisberichis, der

lustt ech; ung.

2) Beschlußsafsung über die Ger edml⸗ gurg der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ve lustitchnung sowie Eiteilung der Gutlaftung für A⸗fsichtarat und Vorst en). ;

3) Beschl sassung über die Eihshung tes Grundkapstils der Gesenschait um M S800 00 durch Ausgäahe von 800 Stuck neuen, auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Januar 19319 ab gewianberechtigten Attien über je S 1000, —.

4) Festsetzung des Mir destkur set, unter welchem die Ausgahe nicht erfolgen soll. Autschluß d 8 geirtzlichen Be⸗ zu errchtß der Aktioräte und Er⸗— wächttgung an den Vorstand und Ru ssichtgrat. dir Einzelheiten der Be⸗ gebung fest usetz n. Ermächtigung an den Aafsichta rat, rebakttone lle Aenderungen des Gesellschaftz vertrag vorzunehmen.

5) Abänderungen deß 3 14 des Gesell⸗ schaf spe trags hbetieffs sester Bezjüge

des A ufsich gratz.

6 At ã iderung degz § 8 des Gesell⸗ schartgzvertrogz betreffs Anzahl der Au fsichtera s mitglieder.

7 Wihlen jum Aufsichtsrat.

Die Herten Kfüit näre, welche an der Gene ralor: sammlung leilnehinen wollen, werden darauf auswerksam gemacht, daß gemäß 5 17? der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Geveralversamm⸗ lungen von ker drei Tage vor der Ger eralvrrfammlung zu be wirkenden Ibstempelaung der At ien hei der Ge eMl⸗= schaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht des Atttonärg zur YPiuterlegung der Aktien bet einem Notar wird hierdurch nicht herübrt.

Stimmkarten werben in unserem Kontor ausgegeben.

Et. ttin, den 5. März 1919.

Dez Gon sttztnne des Auffichtsrats: Avolf Rückfeorth. (78305

Vie Herren Aetiouâre unserer Gesellschast laden wir hlermit ju et er am Feeitag. den 28. Mürz E9gag, Minags HET Uher, im Sigungt saal her Commerz

und SDigcor to Bant, erlin, Behren, straß? Nr. 146, staufindenden zweiten

ufer ordentlichen Geueralvrrsamm.

lung ein und weisen darauf hn, daß

dit se Grueraiversammlung unb-diggt be⸗ schlußfaͤhig ist. Tage Sorbuunz:

1) Beschlußsassung über die Erböhßung deg Grundkapitals um S 300 000, durch Ausgabe von 300 Stück auf den Jahaber lautende Aktien zu je p50, -.

2) Festsetzung des Mindestauzgabeprelsen und der Modalitäten über die Aus- gahe der neuen Atiien unter Aus— ch des gesetzlichen Bezugtrechtz der Akt on ãre. .

3) Beschlußfassung über Ausschüttung eine en tiprechenden Betrages aus ben Speztalreser vefonds konto al Ginjahlung auf die Akiien und Be— willigung der hiergach dem Auf⸗ sichts at justeheaden anttemen.

4) Eimächtlgung des Aufsichisrgtg zur Bornahnme der durch den Beschiuß auf Erböbung des Grunkkapttals erforderlich werdenden Satzunge⸗ änderung.

Zur Teilnahme an der Generalperfamm .

lung sind nur dijentgen Akt ionr⸗ be—⸗

rechti , welche ihr⸗ Aktien fpäteftens am 24. März nOID, Nachmittags

4 Uhr, bet der Kafse unserer GeieMl⸗=

ichaft in Berli, Am Köllnischen Park l,

oder den nachstebenden Wanken:

I) Commerz und Dise dnto⸗ Bank

zu Werlixÿ,

2) Diceetion der DiscontuGesell

schaft zu Berlin

binterlegen. Statt der Aktien können

auch von der Neichsöank oder von

einem deutschen Notar auzgestehb te

Hinterlegungsscheine über die Attlen

hinterlegt werden.

Berlin. den 5. Mär 1919.

geld Franche Aktienge sellschaft.

Der Aufstchterat. Robert Held.

H. Meter, J. van Delden.

Guchsi. Iz ih,

Vorsitʒender.

5** 2 ĩ 22 r, ,, ,. . . 6 2 . . J = ) z 63 37 1. . . 21 J 9 z 1 ' 2 23 ) P * 2 2 w . ——

,

Bilan und der Sewinn⸗ und Ver⸗—

178 06

Die an Montag, den 3. März 1919, anberaumte Auslosung von 4 1800690 unferec A M igzu Sypoth kara teil- scheine und von Æ 5500 nn serer 5 o tgea SpSypothekaranteiischeine konnte tafolge des über Köntgeherg i. Pr verhängten RBelggerungszustantes nicht stat finden. Di Mus siosnng wird kedoch om Moanrtag, den AO. März R918, Mütags AZ Uhr, in unserem Hiesigen Kontor, Unterhabeiberg 21, vollsogen werden.

Königsberg j. Br. den 4. Mär 1919.

Brauerei Wickbold Attien⸗Gesellschaft.

der. poa. Janion.

. Munchen Pasinger Terrain. gelellschaft Aktiengesellschaft in München.

Zu der am Samstag, den 28. März E gag, BWormittags EZ Uhr, in den Amte imen des Not ir iatè II in Münchrn, Neubauserstr. ß / I. Tan ft denden XII. 9x dentlichen Generalversamm lang be— ehten wir uat, die Herten Aktionäre hierdurch einzuladen.

Ta ge sorhruzg t

1) Vorlage des Geschäfisberlichte, der Bilanz nab Gewinn, und NVerlust⸗ rechnung per 31. Deiember 1918 und

Be schl kbfassung ble über.

2) Gnitlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtg n ate.

3) Erhöbarg dis Grundkapitals um S400 000, unter Ausschluß des Beiuggrech s der Aktionäre.

4) Abändeinng des S3 dez Gesellscafte⸗ vertrags (Höhe des Grundkapitals).

5) Autszchtsratzs wahl.

Zir Teilnahme an der Genrralversamm⸗ lung stad nur Tre jenigen Herren Aktimäre berechtigt, die bre Aktie fpät! stens bis zum 21. Wär 1919 einiqhite ß sich in der Welse arymelt en, daß sie beim Voꝛ stande der Gese ch aft m Min chern, Acnulffftr. 2671, ober brei der Bank für Handel und

Ia dustrle Fittale restan (vor nn. Breslau TDierguto—⸗ ban? ),

oder hei der Dresdu gr Bank, Filta! e München, oder bet dem Barkhaus Sreh er * Uhr, Frankfurt a. Di., Oyern.« platz 14, die Attien selbst oder ein die Nammern derselben bestätiger des Zeugnis eines deutschen No arg über den Besitz der Attien vorlegen. Die bierůber ausz e stellende Bescheinlgung erechtiat allin zur Anteilnatzme an der Fe neral otrsama Lung. Mönchen, den 4. März 1918. Der Vorstand. Foh Groh. 78835

Porzellan fahrik Nanenstein narmals Fr. Chr. Greiner &

Sähne, Aktie ngesellschast. Die Afiionäre unserer Gesesischaft werden hierdurch ju der am Freitag, ven 28. Mürz 1919, Mittags EZ Uhr im Sitzung aal der Bank für Thüringen vormals B. M Strupp Akiten« gese llschaft in Metlningen, Leip naersraße 2, statssindenden RN ardenilichtn Gegeral⸗ ver sammlung eingeladen.

Tagesor dnn ngt 1 . des Geschäftzberichtz für

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende ür 1918. 3) Entlatung des Vorstands und des Jufsichtgretz. 4) Wahl ium Au sichtgsrat. 5) Siatutenänderung § 32. Anderweiie Regelung der Bezüge deg Aufsichteraig. Zur Keilname an der Gençralvoer⸗ sammlung sind diesenlgen Aktlonäre be rechtigt, die ihre Artien spüiestens am deiten Tage von der Versammltung bei dem GBorsiand unter Angabe der Nummern augemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Akten oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterle ung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnabme vorjulegen. Zur Entgegennahme von Ointerlegungen und A gstenung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Bank für Thürnigen vormals B. Mt. Strunp AUtiien- gesellschaft in Meiningen und beren Filialen, die Augemtine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren nöteilung in Dresden, die Mittel- dertsche Credimtbandt in Berlin und dtejeri gen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Naunenstein, den 235 Fbruar 1919

Der Aufsichtõr at. [78795 Max David, Vorsitzender.

*. / ö . * * 8

77201 Nachdem in der Generalv⸗rsammlung unseler Artlondte am 6. Februar d. J. dle Ruflüsung unserer Besellschift br⸗ schlossen ist ford⸗ra wir un sere Gläubiger aut, thre Aasprüche kei un? anjumelden. Aktien · Buckerfahrik Hoiersdorf 8 in Lgiqu dat on. D. Schärer S. Ru he. 78759 ö

Vogtländische Baum⸗

wollspinnerei Hof.

Die Herren Aktionäre we den unter

Hinweis auf z 8 urseres Gesellschaftg= vernegs hirmtt zu der am 29 Mirz d6. J., Nachmiütags 3 ur, m Zitzungs immer der Fabrik startfindenden or deatlicke n Genrralacrjammlung eingeladen

Tag S9 dnusg:

1) Serichte statiung der Gesellschafte⸗ oraase über das abgelaufene Ne⸗ schã t jahr. ;

) Rech ungalage, Beschlußfassung über die selb⸗ und Gatlastung der G sell⸗ sche fte organe.

3) ö n siber Dividendenver⸗ il ang.

4) Wablen um Arfstchtgrat.

5) Verlosung der zuräckjuzahlenden Ob⸗ li zatio en.

Sof, den 4. März 1919.

Der Borsitzende des Aufsichtarats: Rob-er: Bunnerlich. Der nr stand. Th W. Schmie, gen eralytrektor. 78 571 ;

Fürherei K chemische Wasch-

anstalt, vormals Ed. Printz

Antiengesellschast, Karlsruhe i. .

Hterdurch Laden wie unlere Akan äre i der am Dienstag, dea 8 Apeil E919, Gormiitaes IO Uhr, m Fahrikaeßäude der Ges⸗Uichaft, Karls ruhe, Ettlin gerstraße Fostz!, fianfin denden XXI. 9rbννtlicheßn Geaerag Inersam m- lung erg ber t ein.

. Ta zes urbunng:

1) Bericht de BVorstandg und Aufsichte⸗ rats über das Geschäftejahr 1918.

2) GSeschlußfassung aber Genehmigung des Rechnunggabschlusses und Ver⸗ teilunz des Reingewinng.

3) Seichl ae assung über Entlastung des Vornanda u nd Rufsichterats.

4) Wahl zum Aufsichtzrat (Neuwahl).

Diejenigen Attionär“, welch an der Feneralbersamm lung teilnehmen wollen, kaken gemäß § 19 der Sratiten hre Akftien fräteßtens vis A4 Apeil nor G ihr Abends entweder het der Feselschastskasse oder het der Nheini⸗ schex red ithanf, Filiale Karl srnhe, za hinterle en, wogegen eine Ginzriftg⸗ . zur Generalpersammlung autgefolgt wird.

An Stelle der Aktien kann bis zur ge⸗ nannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bet die sem deponierten Akien bei dem Vo rstenbe hinterlegt werden (5 19 der Statuen). Rarlsruhe., den 3. Mär; 1919.

Der Vorüand. Dr. M. Rich er.

dor ds Akrtienziegeleien Frisia Nordenham⸗Alens.

Zur zwetundzwanz˖tasen or dent⸗ lichen Generalve sammlung werden unsere Attio äre eingeladen, am Miit⸗ woch, den 2. Anri 1919 Nach- minngs z Uhr, in den Heschästs äumen des Notars Pr. Heinemann zu Bremen, Wall 163, zu erscheinen.

Tagegnednung :?

1I) Ben- hmigung der Bloanz nebst Ge⸗ winr⸗ und Verlustrechnung mlt Jahres herichkt und *ewinnverteilung.

2) Entlanung dit Vorstands und deg z ufsi th tsrats

3) Wahl zum Aufsich rat.

Die Bilanz und Den inn⸗ und . echn ang und der Bericht des Post 6 sind nährend der letztn zwei Wochen v dem Tage der Generalversammlung cheschästzraume der Gesell chat un er Virectlon der Dlsconte⸗Gesellsch ft Bremen ausgelegt. ö

Silmmherecht int siad nur solche Iftie⸗ när, welcke Spntenens am 11nten Werktage vor der Generalurrsamm- lung ihr⸗ Aktten im Geschättsraume bee Geiellschast oder bet der Dire et on der Digeonto- Ke sellch ft zu Veemen binterlegt oder einn Hinterl-gunagzschein siber eine bei einer auberen Gant. einer öffentlichen V hörde oder elnem Not ar eifolgte Hiaterlegung bei dem Vorstand oder dem Vorsitzer des Aufsichts ratz einge reicht haben.

i

5 . 6 5 J 9 . ö 2 . 86 3 9 . , , ä

De Anfsichtsrat. von Pust au, Voꝛsitzer.

* * .

5 a . ; 1 ö . n. = ; 1 / 6