1919 / 55 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

kiss Norddeutsche Grund Credit Bank.

Gesellschaft en gatag,

Asti näre rer werden hierdurch zu de am ben L. pP in EI, Mach 8 Uar, im Bantgebätde ! Frouentorfttaße Ne. 3, siatifin⸗

vrdentlicht n Gen era ler senn lung eln.

115 ö 2 5 Y BSsJtarta⸗n J A Ufũch is rate anf X iligun ines .

gelaben. Tages orbunmng:

1) Beschlaßfaffung über Een Geschtsta⸗ bericht, die Bilanz nehst Gewimn⸗ und Verlustrechknung ver 31. De— zember 1918 und de Verteilung des Meing minne.

2) Beschlußfoss ang üßer die Entlastung des Aufsichstaltz und dez Voꝛstande.

3 Wabl ea zum Aussichtgrat.

Siimmberechtigt stud diesen igen Aktto⸗

näse, welche bis späatestens am dritten Werktage vor der Geerelversaram-

lung thre Aktien oder die über dieselben

lautenden Depotscheime der Relchsbank bei den esellschaftekassen in Weimar und Brrlis, bel ver Bank sür Thärm gen vo mals G. M Strupp Mriien- gesellfchaft in Meiningen oder bei einem Natar während der üblichen Ge— schäftsstunden hinterlegt und ihre Tell— nahme nter Angabe der Nummern ihrer Atrien bet haben. Lite Gintriftskarten werden in unserem Eeschästolokal, zr uentorsiraße Ne. 3 in Wemar, am Vormsttag dez 1. Aprll dizles zatzrez aus gegeben. Füeimmr, den 5. Mär, 1919. Nordyenische Gzund Crebit⸗ Bank. Vr. Michael. Bier. Dr. Heim. 179190) Angust Riedinger Vallonfabrik Angshurg Aktien - Gesellschaft. Vie Herren Aktionäre werben hiermit zur orbeniliches Generalversamm- ung, welche am G. April 1919, Bor⸗ mittags RI Uhr, im Hotel „Drei Mohren“ in Auesbuig stattftadet, ein⸗ geladen.

Tagessrbnnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafte⸗ ? Organe, 2) Vorlage der Bllauz und Beschluß⸗ fäss ng hierüher. 3) Rt astung des Vorstands und Auf⸗ si His gs. A) en dezung des 8 2 der Gesellschafta— säatzun en, betreffend die Erweiterung bes Gegenftandz des Unternehmens. ) Verschte nens. Ver Attena g8weiß hat fpüätestens am F VBerttuß vor ver Gengeralner

fam mint heim Barsttze ben ober bei

der Ganertthern Pieconto R Wechsel. Bank n G. in Gugaßurg oder deren Nirherlaffungen zu erfol en.

Fänger neg, der 4 März 1919. en. Fer Mußsstchta at.

Max Gnzengderger, Borsitzender. T7 8738 Die Aktionäre unserer Geselschaft werden

ju der am Sounahend, den 29. Män

E919, N chnittags z Utzr, im Gast⸗

bof zur Post in Markneukrrchen statt⸗

si denden Hauptversamm lung eingeladen. Tage sordunn n!

1) Verla je de Geschäftsberichtz und Rechnuaggabschlusses für 1915.

2) Ceschlußfassung über die Geneh nigung des Jahleszabschlusses und über die Verteilung des Reingewinn.

3) Beschlußfassung über die Gatlastung des Aufsichisratsß und des Vorstands.

4) Neuwahl des Aufsichgratg.

Zur Ausübung deg Stimmrechts sind nur dirle igen Akttonäte he echtigt, de ihre Aftien späiestens am 24 März R919 bei dem Borstand rer Gefell twhart oder bei der Dreszuee Gank, Filiale Plauen J Bogtl,, oder bel einem deutschen Notar big nach Ab. haltung der Hauptoersemmlung gegen etne Empfangabescheimigung hinterlegt lassen.

Markneukirchen, den 6 März 1919.

Akftiengesell schaft für Geigenindustrie. Der Vorstand. Albert Losch.

18708 .

Aktien. Gesellschast für Eisen—

nach Hautzen einbernfegen efelñl schafte etz Bernhd. Loose C Co., Bremen.

z

Lzrimar ben 3. Mär 1919. .

1

787 5

bahn & Militürbedars, Weimar.

inen weiteren Gegenstand der Tages g une er auf Songahenn, nden Ez. Merz Eva, Mittags A2 Ugr,

.

ker sawemtung bildet der Antag

wog ger .. , m ip ßeß gegen 8 6 Mhf. 1L der Ver

Der nuf ftchtsrat W. Vusch. ?

Schlesische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank.

Die Ginlösung unserer am 1. April 1919 fälligen Ziwescheine e folgt vam E65. März cr. ab in den Vormittags— stunden bei uuserer Kafse in Breslau, Schleßstraße Ni. 4, sowie bei den früher bekannt gemachten auswärtigen Zahl⸗ ste lem.

Breslau, den 1. März 1919.

Norsitzender.

79322

versammlung der

sammlung teiljunehmen wünschen, helteben ihren Aktilenbesitz gemäß §14 der Statuten spütestens is 28. März 1919 bei den Herten Wernho. Loose E Go. in

Ter Vorstanb. 73754

Bremen zu hinterlegen.

Ginladung zur orde atl chen Gene ral⸗

Germer Cigarrensabrihen

; 8 m, b varm. Biermann & Schärling

den Geschäftz dumen der Herren Va gesurdunng!

1) Herlchterstattung det Aufsichts rats und Bor standg.

at Aussug Vrez, an 21 Marz A9I9, EZ uhr Mitrans, o auffietszate auagt ichie den sind.

8724

anmHmollspinnerei Speyer a Rh. 2

Gemäß § 214 des H. G. B. geen wir lermit betannt, daß die Verren G heim. Freiburg, und K. Oscar on Hipven, Kitferes⸗lden, aus unserem GSypeher, den 22. Februar 1919.

Der BVorkand.

H. Beus ch el.

Cee alnerfannlitra der IFioräse er dGeif⸗nfabrik Faicdrichsttadt in Fterrihßaßpt am Tonnerua , den 20. März RgE9 Mittags EZ Uhr, im Hotel Kalse hof. Altora.

Tag ee ns unt nag 1) Rechnunge ablage, Fel setzung der Vibide ade. ;

2) i . ig für Aufsichtzrat u. Ver⸗

fand.

3) W hl für ben Aufsichtgtat.

Der Vo⸗stain. 737661

2) Rechnungsablage und Beschlußfassung über Gewinnvertetiung.

3) Entlasfung deg Aaßssichtsratz und Borstande.

78707

Peeußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

wtlat z am H. Dezrm her BS gHS

4) Neuwahl in den Aussichtsrat.

5) Auzlosung von je 12 Anteilscheinen ber Anleihen von 1895 und 1905. Der Mnfsichtsat.

Ed. Wätjen, Vorsitzer. Aktiondre, welche an der Generalver.

der Gesellschaft angemeldet

78709!

jahr 1918 auf

Nieritz, Chemnitz, Bm ick au.

Leipzig, Sächsische Bank, Tresden,

zur Augzahlung.

sitz nden

E. Johst.

Gemiun, nnd

Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein in Gersdorf (Bezirk Chemnitz).

Von der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschãfts⸗

„6159 für eine Priorltätzaktte Seile 1 (Gewinnanteilschein Nr. 38), TF. * für eine Prioritättaftte Serie 11 (Gewiananteilschein Nr. 32), . 25,50 für eine Stammattt? Ser 11 (Gewinnantellschein Nr. 31) fesigesetzt worden und gelangt vom 2. März 1919 ab hei der Algzimeltem Deutschenm Credit. Aunstalt,

Vereins aut, Abteilung der Aggemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Allgemeinen Deutschen Creblt. Austalt, Abteilung Becker Æ Ca.,

Wertstasse, Gersdorf (Bezirk Chemaltz),

Nach den stattgefundenen Wahlen besteht der Aufstchtsrat aus den Herren: Fabrtkant Herbert Esche in Chemaitz als Vorsitz en dem, Fahrtkant Carl Stemz in Plaue b. Flöha als stellvertretendem Vor—

Fabrikant Eduard Minckler in Chemnttz,

Kaufwann Heinrich O. Hiersche in Leipitg,

Bergdirektor Ogkar Fohst in Zwickau i. Sa. Gersdorf (Gezirt Chrmnitz), am 3. Mär 1919.

Gertz dorfer St eiakohlenbau⸗BVerein. Der ur stand.

Ackermann. Menu st kunt a.

Abteilung gtungih

Sgll.

——

1918, Dejember 31. Gruhen⸗ und Tagebetrtebgkosien: Koblengewmnung Unterbaltung der Schichte.

kessel y ; Unterhaltung der Geräte Unterhaltung der Straßen Unterhaltung der Tagege bäude Unterhaltung der Lasbereitunge-«

Allgemeine Unter haltungstosien

Aufbereitung und Verlahekosten

Allgemeine Verwaltungèkosten: Gehalte und Reisekosten.

Steuern Un fallversicherung Angestelltenver si berungen. RKnappschafiage alle arundenischädigung Räabegeh lle Krtegzunterstützung . Abschreibungen auf Anlagen Kriegege vinnsteuerrucklage Tantieme und Bergüiungen Saldo

1918, Dezember 31. Vortrag aul 1917 Verkauste und selbstverbrauchte Kohlen Altmaterial ö Zinlen und verschiedene Einnahmen.

aner haltung der Gruben baue ö w Betrieb und Unterhaltung der Umtrlebsmaschintn und Vampf—

Unterhaltung der Zecheneisenbahn ...

Büroguswand, Gericht? und sonstige Kosten Vruckkosten und verschledene Spesen .

1977 45225 40 48 37 442 891 40

269 110 69 45 832 14 5 22 35

45 281 905 8 384 98 24987 82 123 252 26

164 508 34 14 82872 28 255 93 729 763 60 33 509 57 20 459 72 7 gab 36

103682 14703 456261

200 295 14 000 43 25146

29077527

J ——

1069 539 45

S0 oy

3 914 561 53 413 839 3 IG. ids 8 1 069 bg 1p

Attivg. Kassenbestand Berliner Rassenverein, auf Reichs bankgirokonte)

Bestand aa unverzinzlichen Schatzanweisungen

abrüglich Diskont Guthaben bei Haakhäusern

Kurifttstige Dulchen an Kommunen ....

Effektenbestand .

Darlehen auf Hypotheken (varunter Kriegsdar-

leben S 48 000, —) Debitoren: Laut Kontokorrenthuch Rückständige Ziasen . Am 2. Jonna 1919 fällige, im Dezemher 1918 gebuchte Post⸗

numerandoziasen. ..

(eiaschließlich Gätfhabin beim beim Postscheckamt und

iM 196 27

1766 326.76

dla0 oli 96 S97 025

10 533 750 13 714 187 50

497 200 75

Ho O00 033 30 =

Hf.

4508 40199

2300 23 os 6 sos ga5 oꝛ

Hypotheken:

Dabon: 3. Unterlagebvpotheken b. Freie Pyyoiheken

Eigenes Banka bäude: Voßstraße Nr. 6, u⸗ ändert laut Bilanz per 31. Dejember 1917 Pensionsfondzanlage in Psandbriefen und 5 oso

Dentscher Reichzanleihe

Pa sstwa.

Aktienkapital: eingezahlte 50 000 Stück Aktien

à ½ 600

Reserbefondz . Extrareserbefonds 1 Gxtrareservefonds II. ö Amort satlongzuschla nz fond Disagio⸗ und Zur sreseive

Agioreserve gemäß 3 25 beg Reichshypotheken-

hankgesetz etz ö J Talonsteuerreserhe

Pfandbriefe, im Verkehr befindlich:

48 ο ige mit 115 0ᷣ rücksahlbar 4 9oige al pari rücksahlbar.

3 oloige al pari rückjahlbar ...

35 ige al pari rückzahlbar

ausgeloste und zur Eialsösung noch nicht pe,

4220558792 38560917 67 15835 i 5h

125 462 509 1 Il Ih zzz 4a 2100 O00

121906 31 197608469 .

ooo oo 769 bad ao

269 7665 25 14

———— T4 560 16712

zo ooo oo

s ooo oo0

1066 600

3 156 660 oi oho

z 6b 66 ss

107210 55 . 200 9090

62 400 = 329364106 35 128 7660 6 6a l zo =

115696550

15 298 97735

senttirte Pfandbriefe einschl. Kz342, 50 Auf⸗—

sch ag af mit 110 olso resp. 115 0,½ rücksahlbar:

Psandhriefe K

Kommunalobligalionen im Verkehr 4 0/0lge

Serie 1

Coupons und Dividenden, welche noch nicht zur Einlssung präsentiert sind.. .... ;

Kredit eren: laut Kontokorrevnthbuch

pto 1919 pränumerando gezahlte Oypotheken⸗

zinsen

Kemmanalbarlehenninsen u. Tilgungtzrate .

Pensionsfonds ber Beamten: angelegtes Guthaben bareß Gaͤthaben

Sparfonds der Beamten: angelegteg Guthaben bares Guthaben

Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvorttag aus 1917 Gewinn pro 1918

50 417 247 19250

1550 642

1234 20 1 565 18128 16i0 1388 ao? ls 8s 28 836.

769 514 46 5 94 41

2046 732 6

774 68 8

269 Joh 26 14 754 7 171 651 30 K

326 66 i 3 46 34 s

474 860 427 12

Gewinn und Berlustkontz am 31. Dezember 1918.

. B erlu ste. Pfandbrief in sen Kommunal s bligationenzinfen

e,

16, . 6 16218957 83 16 268 717

ss 18 Dampfziegelei Schanzenherg A. G. Saarbrücken.

Die ardemliche Generalversanim- lung findet stast Mortag, den 34. März 1919 8 usr Rache., in Geichäsislotale deg Bankbauseg G. F. Groh s -Her rich & Ge, Saarbrücken, wo u die Attionäte hlerdarch eingeladen werden. Die Aft en oder Depotscheine der Relcht. kaan! find bis spätestens den 21. Mär 1919 ei

dem Bankhause Gebr. Halby, Saar- brũckes,

dem Bankhause G J. Groh é Henrich E Co., Taarbi cken,

oder bei emem Notar zu hinterlegen. Ta zeæa ordaung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, Geschäftsbericht des Vor= staads und Aufsichtsratz und Ent. lastung ders⸗ lben.

2) Beschlußfassung über Gewinn. und Verlustrechnung.

3) Wahl zum Aassichtsrat. .

4) Wahl zweler NRechnungsprüfer für das Jahr 1919.

5) Verpfändung von Immobilien.

Canrbtücken, den 8. März 1919.

Der Nufsichtsn at. C. Braun, stellpertr. Vorsitzender.

78472 G8. Witthop

Aktiengesellschaft für Tiefbau. Bilanz für das Geschüftsjahr 1981718.

An Attiva. S 8 Gerãtekonto: Bestand am 16 1. 9. 17 1198219, 29 Abgang. 18 54824 HNid Fi cßõᷣ 20 ss 16 dp Abschreibung 336 074,77 Bestand am 31 8. 18 Grundstücks konto 32 (00, Abschretbung 640. Bestand am 51. 8. 18 Gehändekonto: Bestand am 1.9. 17 53 570,20 . 7059,8/ 4tz 9538, 33 Zugang 164265 43 62 6h, 76

Abschreibung 23 33221

Bestand am 51. 8. 18 Mohilllenkonto:

Bestand am 1. 9. 17 1,

Zugang 2 237,45

2 238.45

Abschreibung 2 257, 465

Besiand am 31. 5. I5 . Voꝛräte und Ersatzteile 327 774 74 Rassakomo . 14 963 45 Gffesftenkonto . S5 631,50

Abschretwung 1 342,50 S4 289 Kontokorrent koniY? ... 678 10737 Banfguthaben 246 244 32 Ayaltont K 150 000 6 empfangener Sicher⸗

it

Anzahlnnz uf Krlegt⸗= ,,

Zugang.

1064479

31 360

Abgang

22 60. 2 5006 a . Per Passt oa. / Grundkapnal w Reservefonds konto Reserve fondstonto II... ypothetenkonto .... Kaution konto 4 89 6 * Rücklagen: für Berufe genossen⸗ schafsen. . 27 4632. 24 sür Löhue 83 295,47

1700 000 176 065 26 345 a9 2 hoh == db od

S0 757 71

Avalkonto . Gewinn und Verlustkonto: Vortrag vom 1.9. 17 23 888,57 180 994,765

Gewinn 204 853 33

1787901 Gießener Volksbad⸗ Attiengesellschaft.

Die Aftionäre werden hierdurch zur nr dertlichen Geazralver fam mina duf Dienstag, wen 235. März 18919, Nachmittags z tze, im Sstzun gssaale des Stadthauses in Gießen eiageladen.

Tag regt daung :

1) Rechnungen dlagen und Entsastung

deg Vor tand.

2) Wihl van Mitgliedern des Vorstandt

uad Aussschiscats.

3) Versch ie ene.

Der Geschästs bericht nebst Bilanz liegt as 7. März ds. J. 14 Tage lang im Startbaufe (3immer Ne. 15) zur Ansicht der Mitglieder offen.

Der Vorstand.

Meyer. 76590]

Infolge Vertragg vom 4. Januar 1919 mit der Corsfelder Volksbank J. G. zu Coesfeld und Generalversammlangsbeschluß derselben vom 17. Februar 1919 ist die Akttengesellschaft

Coed felder Volksbank ohne Liguidatlon auf ung übergegangen.

Wir haben dagegen den Aktionären der früheren Goesfelder Voltzhank in Coes- seld M 500 090, Aktien unserer Gesell⸗ schaft in der Weise zu gewähren, daß auf je 6000, Coecsselder Volksbankaktlen S„6009,.— Barmer Bankverelngaktien, beide mil Mivldendenberechnung für 1918 entfallen. Sofern ein Aktion är der Coeg⸗ felder Volksbank nicht 4 6000, Attten der Volksbank besttzt, kann er je eine Bankvereinaktle von M 12060, dadurch erhalten, daß er auf sede Volkzbankaktse bon M 1000, zum Untausch gegen eine Aktie deg Barmer Bankvereins von M L200. den Betrag von M 250, bar hezabhlt.

Auf Grund vorstebender Bestimmungen sind die Coegfelder Voltsbankaktien nehst Divldendenscheinen für 1918 bis zun E5. Juni A919 bei der Coesfeider Volkabank und dem Baemer Bank⸗ vertin und desfen gweigstellen ein⸗ zurelchen.

Soweit die Aktionäre der Coesfelder Volksbank nicht Aktien in einer zum Um⸗ tausch erforderlichen Zahl besitzen, werden wir die bestmöglichste Ver wertung für Rechnung der Betelltgten vermitteln, ent. weder durch Verkauf der üserschteßzenden oder Hläzt kauf der fehlenden Stücke und jwar auf Grund dez Tagee kurses. Auch vermitteln wir in gleicher Belse den Um⸗ tausch einzelner Akten der Goesfelder Volksbank in solche des Baumer Bank dere ing.

Aktien, welche uns weber um Umtausch noch zur Verwertung für Nechnung der Beteiligten bis zum 15. Jun ds. Is. ein- gereicht werden, werden gꝛmäß § 280 H.. G. B. für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien von uns herzugebenden Aktien des Barmer Bankpereinz werden wir besimöglichst verkaufen und den Erlös jur Verfügung der Beteiligten stellen.

Barmen, Datum der Zeltungsausgabe.

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg. Fischer d Comp.

sci Wiederholt.) Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.

Verlosung von A o' und I oᷣm opo- thekenanteilscheinem Pfanbbriefen).

Bei der am 24. Fanuar 1919 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Hypo- thekenanteilscheine ¶Rfandbriefe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten Num⸗ mern sind Restanten aus früheren Ver— losungen.

Zur Rückzahlung auf 1. Gyril 1919. A0 rüärkzahlbar zum Nennwert. Serie 81. Lit. M Nr. 396 398 560

zu S 5000. Lit M Nr. 51 233 537

839 1928 1922 1437 1510 1586 1686

1821 1832 1911 zu 7060. Lit. H

Nr. 25 82 615 660 741 744 771 991

1454 1505 1556 1826 2062 2245 2294

2474 2672 2709 3437 3886 4305 4875

4941 4982 5026 5160 5iga 5821 5871

Scha ffstaedt.

4578 4516 4694 4733 4914 4999 zu IO.

eie 36. Lit M. Nr. 46 zu S 5090. Lit. I Nr. 47 147 183 503 796 821 1u 2000. Lit Ma nr. 13 213 544 1576 1949 1960 1970 1975 2117 2149 2518 2564 2691 3092 3355 3595 3406 3595 3930 3971 3977 4290 5224 5339 36391 54tzß 5 820 5977 5979 6012 6041 6371 6482 6676 6713 6736 iu 1000. Lit. L. Nr. 220 252 260 324 4684 663 751 935 991 1044 1204 1457 1464 2083 2273 2641 2666 2825 3105 3174 3435 3572 4135 4346 4457 4821 4893 4929 zu M 6009. vit. N Nr. 123 A113 427 442 642 801 995 1193 1296 1579 2138 2168 2386 2612 3145 3153 3739 3975 4056 4138 4258 4181 a 729 4795 iu 200. Lit. M Nr. 78 268 351 561 737 941 1303 1386 1620 2025 2501 2940 3192 3252 3463 4056 4140 4145 4412 zu S 100.

Serie 38. Lit. K Nr. 76 114 zu M1000. it. L Nr. 123 167 518 547 S847 zu A 500. Lit. A Nr. 197 252 568 619 1009 1104 1391 zu S6 200. Lit. a Nr. 491 612 837 964 1275 1418 zu M 100.

Herie 27. Lit. MH Nr. 83 81 147 zu 5000. Lit. I Nr. 68 118 339 29 833 891 1460 1917 2395 zu S6 2000.

Vit. dd. Nr. 217 243 307 375 382 413

453 554 717 778 962 999 1127 1146 1238 2061 2247 2308 2456 2461 2625 2714 2932 29098 3044 8214 3302 3671 5779 3812 4438 4582 4682 5287 5697 5828 60890 6083 6279 6298 64115 670l 7267 7511 7559 7591 zu s 10990 Lit. L. Nr. 50 672 1323 1476 1602 1620 1681 1919 1955 2371 2484 2650 3485 3614 4019 4125 4247 4238 4429 4722 4903 4953 5017 5215 5295 6234 zu M bho0 Lit. A Nr. 552 662 840 843 10995 1309 1768 1830 2199 2234 2243 2611 2898 3091 3236 3363 3372 3616 3688 4127 4159 4474 4492 4675 5021 D297 5431 5591 5594 5784 zu S 200. Lit. RM. Nr. 18 218 292 638 1225 1285 1218 1507 1677 1703 1767 2078 29587 2796 3042 3102 3300 3za41 3619 3635 3828 4160 4455 4592 4593 5274 zu „SGS 100. Serie 37. Lit. I Nr. 238 zu 6 2000 Lit. 4a Nr. 52 353 677 1103 ju „S 1000. Lit E. Nr. 45 82 244 496 785 zu d hoo. 3 Y ruckzahlbar zum Nenn wert. Gerie 28. Lit. CM. Nr. 229 zu Ss 5009. Lit. A Nr. 114 214 1064 zu „6 2090. Dit s Ne. 211 683 750 853 S840 9ge3 1515 1621 1065 2902 3336 4048 4395 4442 4773 4895 4942 5482 dö98 6155 6359 6610 6903 6992 7034 455 7457 7887 8240 8433 8851 zu nI0900. Lit. L. Ar. 54 77 418 568 605 1139 1268 1358 1479 A307 2058 2119 2325 2421 2458 2578 2946 z048 3138 3155 4568 4665 5273 5290

5378 3429 5820 66580 6632 70965 7194

7503 7678 ju A 500. Lit. N Nr. 25 1983 493 go? g99 10851 1187 1336 1413 1614 2507 2595 2864 3408 3447 3672 3886 3976 4030 4070 4148 4507 4533 4742 4803 5111 5233 5351 5471 5964 6153 6219 6263 6288 6297 6348 6700 042 76582 7936 7945 8079 zu M 200. Lit. M Nr. 354 548 384 926 1197 2354 2700 2804 4805 4845 5100 5178 52651 5385 5708 6013 6175 6246 6732 II5I1 7366 7484 7572 7655 8222 8287 S424 S794 zu M 100.

Serie 29. Lit. I Nr. 153 221 560 688 947 zu M 2000. Lit. R Nr. 140 M7 1105 1274 1404 1990 2058 2296 2487 2812 3264 35355 3553 3735 4353 4461 5145 5I48 5201 5268 5304 577 580g 6313 64864 zu M 1000. Lit. K, Nr. 283 561 650 1329 1419 1433 1718 1764 1987 2166 2576 25865 2624 2723 2822 3492 46569 4913 5303 6143 zu 6 boo. Lit. N Nr. 173 272 658 791 875 893 1048 1237 1837 1881 2317 2423 2583 2540 2842 2909 4219 45370 55h 7 5724 5755 6027 zu A 200. Lit M Nr. 172 555 1032 1106 1627 2093 2166 2915 2930 2984 3194 3262 3439 3597 4053 1765 4771 4969 zu M 100.

Serie 20. Lit. J Nr. 30 zu M 2009). Lit H Nr. 144 446 6571 692 S69 1281 1309 1316 1404 1638 1741 1857 2136 3164 3197 3728 3968 4153 4159 4238 4786 4808 500? 5418 6385 6486 7006 7032 7329 7364 7627 7647 zu S 10900. Lit. d. Nr. 109. 119 714

78769]

Gialadung zur G ordentlfchen Gene⸗ ralver samm lang auf Diene tag, den H. Ap ti ABR9, Vormutags IG ue, im Geschäftsgebdude der Dres daer Bank, Berlin W., Behrensfraße 39.

Tag gur m nrug: ? I) Vorlegung des Beilch s u nd der Ge. schäfteahschlussez für das Geschafts. jahr 1918. 2) Genehmigung der Bllanz und den G winn· und Verlustrechnurg für das Jahr 1918. J 3) Entlastung des Vorstands und detz Aussichts ratz.

4) Beschlußfafsung über die Gewlnn⸗

verteilung.

Zut Sttmmenahgebe in der General- versammlung sind diejenigen Ak. tonäte berechligt, welche spätestens am zweiten cBerktaze vor der anberaukaten Ge- neralverlammlung bis G Uhr Mdende

bel der Gesellschaftskasse in berlin

Lichtenberg. bel der Dreerzner Bank in Berlln W. 8, Behrenstraße 39, ö a. ein Nummernverzeichnis her zur Teil. nahme bestimmten Akttten ein ceichen, ; b. ihre Akten oder die darüber lauten. den Hinterlegungescheine der Reichsbank hinserlegen. = Dem Grfordernls ju h kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Chemische Werke Lubszynski

X Ce. Attiengesellschast. Der NUufsichlarat. W. Kleemann, Vorsitzender.

6 Erwerbs · und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

172658 Reichs ⸗Solzuerteilung astelle nr nf. betleidung e. Gen. m. b. S. München. In der am 11. Februar 1919 ordnungg. ge maß einberu enen Generalversammlung unserer Genassensckaft wurde deren Liqui- dation beschloffen. .

Die Gläubiger der Reichs. Holivertei⸗ lungtstelle werden hiermit aufgefordeit, ihre

I

Ansprüche an sie geltend zu mächen.

79295 -. Ordentliche Generalpersammülüung der Rleiber versorgiung s. Genoffenschaft e G. m. b. S. Netchskletber lager 27 Beuthen O / S. Montag, den A7. Mäez 1919. Nachmittags 1 Uhr, kin kleinen Saale des Konzerthauseg. Tagesordanng: ; h 1) Jahres, Ge schafts⸗ und Kassenberlcht des Vorstands pro 1918. 2) Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz sowte Ent lastung des Vorstandß und Auf⸗ sichtt rats. 4) Neuwabl von drei durch dag Los satzungsgemäß augscheidenden Auf⸗ sichtsrat mitgliedern. 5) Ersatzwahl, für das ausgeschiedene Aufsichtgratsmitglied Herzn Breit. barth, Ratibor. 6) Neuwahl des Vorstande. j ) Beschlußfafsung über das Weiter- hestehen der Genossenschaft. 8) Frele Anträge und Besprechung über Angelegenheiten der Genoßfenschaft. Der Geschäftgs. und Knssenbericht liegt eine Woche vor der Generalversammlung im Geschästslokal Seuthen O. S., Hosphal. e. 3, J. Gtage, Zimmer 8, zur Ein« icht aus. Der Aufsichtsrat

der Kleider versorgungs⸗Genossen⸗

schaft e. C;. m b. GH. zu Beuttzen C / S. Philipp, Voisitzender.

177227 Gilanz der e n, Verkehrs bank e. G. m. b. SG. sür das eschäftejahr 1918.

Artiva. 6 44

assenbestand ..

l

t

78325]

[78 861

We st l ische Handelsgenossens haft für itartoffeln und loustige Landeg vpegdukte zn Dort wund, ein gerraqune Genossenschaft mit nesch ünkter Snstbfl cht.

Am Doungerstag, den To Mürz

19EG, Nach astitans 3 Ur, sindet im Dotel „Der Färstenhof ju Dortmund die 2. orbrνliche Generalversamm- lung statt.

Tagrsorbunng !

1) erich lernatituag des Vorstandg.

2) Bericht des Aafsichts ratz über die gesstzliche Rp ston darch den Revssor.

3) Voclage und Geneh nigung der Bilanz und Gatlastungserteilung des Vor⸗ stands.

4) Heschlußfassung über die eventuelle Auflösung der Genossenschast.

5) Eventuelle Wahl von drei laut Siatat autscheidenden Aaufsichtsratgz⸗= mitgliedern.

6) Veischleden;g.

Dir Vorstand. J. V.: Max Krau se.

787841

Terralngefellfchaft Volt dorstr Wald

e. G. m. b. HS. Ge ne ralversammlung am Donn erk ag, den 13. März 1919. Abends

8er Utzr, im Restaurant Pilsener Hof, Gãnsemarkt.

Tagesordnung

1) Vorlage der Jabregrechnung und Bilanz, Genehmigung derselben und Entlastung deg Vorstands und des Aussichtarate.

2) Be prechung des Seschaftsberlchtz.

3) Wahlen:

a. in den Aufsichtsrat,

h. in den Vorstand, an Stelle des at ungsgemäß aus scheidenden Herrn Zugehßzr. ied e: wahl degselben ist zu lãssig.

4 Antrag des Vorstandz auf Erböbung sedes Geschäfttantetleg und der Haft⸗ summe um M 225, auf 1700, und entsp e dende Aenderung des § 11 des Statutz.

5) Ber schteoenes.

Samburg, den 1. März 1919.

Der Aufst an teraz.

Einladung. Die Mitglieder unserrr Genossenschaft

werden hierdurch zu der am Donners. tag, den 27. Rärz 1919, Vor⸗ metitegs O Ur, im Gebäude der Handels« kammer zn Dorothrenstt. 8, statt findenden L. 9 bent lichen Generaluarfammlung ein eladen.

Beritu. Berlin XW. 7,

Tage sorbuung :

1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn und Varlustrechnung zum 30. Juni 15I8 und des Gheschä tg berichtzs des Perstands nebst Bericht des Auf⸗ sich ltr atz.

2) Bel chlußfassung über die SBe⸗ nebmizung der Bflanz und die Ver— wendung des Ueberschuffeg.

3) Besch lußfaffung über die dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

N Neuwahl zum Aufsichtzrat, Antrag auf Amtsenthebung eines Mitglieds.

5) Aenderung des S 1 des Statuts, be- treffen Firma und Erweiterung det Gegenstands des Unternehmeng, und § 32, betreffend Erlaß des Gintriitg⸗ gelds bei Firmen änderung.

6) Antrag ven Aufsichlzrat und Vor⸗ stand auf Errichtung einer freiwilligen Konvention jwecks! Verhütung un— lauteren Wettbewerbs.

7) Bericht des Vorstands über dle Aus—= sichten auf dem Leimmarkr.

8) Aussprache über die Lelmbewlrt. schaftung, Stellungnahme zur In⸗ dustrie und Friedens witschaft.

Kriegs. Leim verteilung. Genoss en ·

schaft der Den tschen Leimgroß händler zu Berlin G. G. m. B. H. Der Aufstchtsrat. Stephan.

7) Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.

Swll.

A. G. Bielefelder Reithahn. .

Bilanz per I. Dezember Dns. Fohlentelder 397000 ; Rien, nr, . ge Gz Merkur schacht . . 83 000 Wettervpersorgungianlage 8000 516 Umti iebsmaschinen 77009 440 s Dampf ⸗ssel 13 09 37 9659 Tagege bäude 158 000

. Au fbereltungs⸗ und dade⸗ . 6 1o0 = 69 100 platz an lagen 268 000 Mewinn unk Verlustkonto.

RBilasz 1918. Saben. 1918, Dezember 31. 46 9 prioritäigaktien Serie!. 900 000 PNeiorttätsaktien Serie II. 363 000 Stammaktien 1500 00 Reservefondt . 350 000 Rüghstellung für Außenstãande 15 96693 Restlohn 107 01169 Tantieme und Vergütungen 4328146

Rücklagen fär unterbliebene Geste in garbeiten 100 000 Rückstellung

; ; 23 188 53 Dr S ildd 1144 1386 25356 2731 2942 2950 . . 8e , e ins reo) 1 7635 zu MS 1000. Lit. L. Nr. 169 3035 3242 3497 3808 4210 4441 4486 Debitoren 3 222 29613 In rie Liste der bei dem Landgericht in Gemiun, und VerlustrechuBnng 211 49 857 see özg3 1151 431, r zozs Sil Sog zes ten gör, Bankguthaben? ** n,, vom . Septemper R7 ot 16h 13s 2a, 2 zh; 2435 355 7T5igs dds zu , bog. Lit. S Freren, 35 5 * a e kis 31. Giugust E913. öl seo 6h 4864 4393 zog oSi53 zr o8 303 229 1163 il 1334 1845 Fnbentarlum? in,, ,, 33 or gos ö hal ge ooh. it. M Mer, zo 347 3773 5357 2565 zibg 4589 gzoß 4444 , 33 Or 8 An Sept. e,, é 360 74 327 399 1180 1535 15758 2508 4951 5i55 beds 56d dre 6351 Sols . , Abschrelbungen 4' 363 sab d; 498 26575 3066 3153 32729 3552 28 65s 6697 7181. 7ißzi ju *,. Tod. Vasfiva. ö Göenerglunkosten,⸗... 33 So. 12 565 53g So s zn , zo. Lim mn Lit Re „r, 2s 0 1174 1635 ah Geschistaguthaben . Zinsen konto... 13 Sag 33 Nr. 715 277 560 2258 3416 z663 iu 3 2107 3355 s5sl 3132 3775 4127 Spargelder Bllan konto... .. 2 833 33 100. 4135 4654 6225 6408 zu 4M 100. Fey ssten 838 115697 Serle 24. Lit. L. Nr. 56 425 Die Rüczahlung erfolgt vom L. April erditoren

M0 03? zbö 666i 55is seis zoäß 7er, 7h]

904 354

Efferten kurs derlust

St uern

Geschästgunkosten: . . Gehälter und Gratffikationen einschließllch Neise⸗

kost⸗n und Diäten 4

Verschiedene Unkofslen

Ueberschuß: Gewtanvortrag aus 1917 Gewinn pro 1918

An Grun r stück und Ge nde konto Ka ssakonto Ver Attienfonto Varlehnkonto

65 oog

1 4.

ö 3 IU 81211

ö . 9 In die Liste der bei dem biesigen Amtt« . as oe rz gerschte zugelg fenen Hechteamwälte ist 3 150 e656! beute der Rechtgzanwalt Dr. Ernst

3 106 034 21 682 217

Straßen ; 3009

3 An Ziasen und

e nm Per Miete 1500 Steuern 68 A lldemtine Un- 2 kesten * 30 Per Hebertreg a. . Grundstick. und Gebãudekonto 10 . 981 2 210 Bielefeld, 81. Deirmber 1918. Dir gr stand.

De. Carl Groneweg. Die Richtiakeit der vo stet enden Bllanz

.

s 98

.

sowie deg Gewinn und Verlustlontosg be⸗

scheini gt

Bielefeld. 1. Mär 1919. Der Aafsichtg rat. Fohtz. Klasing.

Kasse 25 2265

Reoier inventar 22 000 ö nn, 1 Zecheneisenbahn 40 000 Grundsiück ee. 67000 Arhelterwohnhäuser 37 900 Bink⸗ und Girogquthaben b24 292 Lu fenstät de M 352 50, 40 Buchschulden . 251 082.51

k,

8 82

101 487

Wertpapier 1351 430 Wertvapiere des Reserve⸗

fonds . a . 301 740 Wertpaplere für Krlegs⸗

gewinnsteuer 84 530

1250

J

Pelorltätzaktlen Serie! Prioritätgaktien Serie 11 Stammaktten· Reingewinn 1918 ...

. an der Kriegs

t 1 2 4

r nin, 136 g) 4433

Kohlenporräte.

Materlalienvorrste 3 783 214

für Kriegg⸗ 119 30 -

1431 7h66 1655 296 7765 2?

gewinnsteuer ö

d

,

nnserer Kaffe, Voßstr. 6.

e minne. Gewinnvortrag aus 1917 Hypotheken zinsen Kommunaldarlehenzinsen Oyvypothekerlomhbardztnsen Geschäfts an kosten beim ä e ö

Eff (kten⸗“, Lombard⸗ und Kontokorrentjinsen ..

Pte kontgewtnn Dar lehne provlstonen

Berlin, den 31. Dejember 1918.

1171 65 is ol] ssz 69 do gr i 2, 3d ds 0 Ws 13 1s 66 5ꝛs i. dh öh LL 126 21 oss z

Der Borstand der Breußischen Boden. Credlt. Actien⸗Bank.

Beyer.

Klamroth.

Vie Auszahlung der Dirivende pro 1918 mit T o —=- AM 42, pro Aklie

em Firmenstempel zu versehen. Berlin, den 4. Mär 1918

erfolgt gegen Ginlieferung des Olpldendenschelnz Ne. 46 vom G. März a. er. an Die Dwidendenscheine bitten wir auf der Rückselte mit

Der Borstand.

Rohgew inn

Per Krrdit.

Dle auf 7 0s felt f ie Dividende ift jablbar bet der Kaffe der Gesell⸗ frhaft zu Berlin⸗Sichterfelde, in Aachen bel der Deutschen Bauk Machen, in Berlin bei der Mittelbeutschen Credithan?, in Siberfeld bei der Bergisch= Märkischen Bank, Filtale ber Denutschen Bank, in Freiburg i. B. bet dem Bank— haöuse J. A. Krebs, in Osnabrück bei dem Bankhause Carl Schwenger. ; Ber lin Lichter feld e. den 3. März 1919. Der Borstand. C. Fasten rath.

S388 11697

Gerie 35. Lit. H Ne. 12 59 ju 16 5009. Lit. I Ne. 172 195 316 369 5h 3 588 629 726 zu 4 2000. Lit. Mn Nr 364 390 443 728 834 850 1098 1251 1294 1337 1510 2023 2051 2276 2815 2932 2985 2987 3040 3483 3617 3823 4100 4513 4597 4646 4716 4777 5115 5 R711 5317 5367 5374 5484 5624 5766 5826 6170 6259 6261 zu 1000. Lit L. Nr. 212 241 261 p34 633 641 687 741 800 841 1094 1272 1619 1642 2295 2419 2656 2745 3025 3043 3091 3378 4084 4372 4436 4490 4915 5182 5321 5536 55389 5663 5973 zu M 500.

1919 ab. Mit dem Rückzahlungs⸗ termin hört die Verzinsung auf. Auf bie nach dem 30. April zur Einlösung ge⸗ langenden Stücke vergüten wir ab 1. Mat einen Depositalzingz von 2 0sJog. Die Gin lösung erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren sämtlichen Verkaufsstellen.

Auf Wunsch besorgen wir die kosten⸗ freie Kontrolle und Benachrichtigung über Verlosung und Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formu. lare zur Verfügung stellen; auch über—⸗ nehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe und

Lit A Nr. 4 38 196 295 257 347 868 Ati

1706 1323 2064 2115 2199 2138 2464 25634 3266 3258 3403 23443 3642 s838 4838 zu 6 S090. Lit. M Nr. 79 393 418 547 628 683 719 1227 1706 1852

2265 2382 2664 2921 3342 3861 3966

Aktten.

Serte 9 Lit. ij Nr. T08 ju S 106. Frankfurt a. M., den 38. Febrna 1I18.

Die Direktipn. . Dr. Schmidt⸗Knatz. Brandt.

Nückständig aug früher Verlosungen: 19

Antic pando insen . i g. , 103 07181 gtringe inn.... 6 8 1 360 598 09

Im Laufe des Geschäftejahres 1918 sind l0s Genossen beigetreten, ausgeschieden 91. Es gehörten am Schlusse des Geschäfts, jabrs 1918 der y 1359 Ge⸗ nossen mit einer Gesamtbaftsumme von e L 60 009, an. Es haben sich da Ge schaͤftsuthaben der Genossen um S256 029,11, die Hastsumme um mm enen gta. den 27. Februnr

Mnaemeine Berkehrsbanut Gingetragene Genosseufchaft mit beschräntter Hafmpflicht.

Neidel. Blümel.

l

Thomas mit dem Wohnsitze zu Berg. Gladbach eingetragen worden. Amtsgericht Vensberg, den 1. März 1919.

78422

In die Liste der bei dem Kammer aerlcht zugelassenen Rechtzanwälte it am 28. Februar 1819 unter Nr. 473 ein- getragen: der Rechtaanwalt Dr. Geich Opitz in Beilin W. 8, Mauerstr. 29.

werlin, den 1. Marz 1919.

Der Kammergerichte präsident. ——

I7Sdzꝰ 3] der Liste der bel dem Landgericht ] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ift der Rechtganwalt Dr. Paul Thiem in Berlin 8 w. 68, Markgrasenstr. 2M, eln⸗ geraden wolden. Berlin, den 28. Februar 1919. Landgericht J.

26

e

. ö. . 2 ö ; 3. z ö ; * * = *

1 3 z 1 . . 1 1 2 . J * * 82 3 22 8 2 2. 2 * . k 1

.