1919 / 55 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1ul9 auf

IS 24]

In der Liste der bei dem Landgericht in Berlin zugelaffenen Rechtganwöltè ist der Rechtsanwalt Dr. Kurt Gi ather in Yeilin C. MM, Alte Schänhauserstt. 7211. eingetragen worden.

Berlin, den 28. Februgr 1919.

Landgerichl 1.

78425 Der Rechtsanwalt Dr. Bruno Mendel⸗ sohn ju Berlia ist heute in die Liste der be dem Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte etngetragen worben. Se rliꝝ, den 26. Februar 1919. Landgerscht II.

I7 8537 In die Liste der bier zugelassenen Rechte⸗ angälte ist beute der Rechtsanwalt Dr Fiitz Gulgau, wohnhaft in Berlin W. 35, Lützoz straß: Nr. 8. eingetragen worden. Berli, den 27. Februcrr 1918. Per aufsichtfüh eade Richter des Amtsgerichts Betlin⸗Wedding.

178585 Der Rechlsauloalt Metze. . Zt. i— Bad Kreumnach, ist in die Liste der bei dein unterzeichneten Amtsgericht zuge⸗ lassenen Richtgsanwäl te hee eingetragen. Wmoßppard den 14. Februar 1919. Des Amtsgericht.

178569)

Der Necklganwalt Dr. Hang Rosen⸗ thal in Berlin Lindenstraße 13, wohn haft, ist am 27. Februer 1919 in die Ii ke der bei dem Lant gericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein. betragen worben.

Charlottenburg, den ?7. Februar 1919.

Laubgerlcht 111 in Beilin.

78590 Der Rechtsanwalt 9 girkler, Uhlandstraße 174, ist heute in die Lsste der bler zuhelassenen Nechisanwält: cinge⸗ tragen worden. Charloltenburg, den 3. Mär 1919. Das Amisgericht.

784261 Der Nechts anwalt Dr. jur. Max OH5hn in Eisfeld ist am 18. Oktober 1918 nicht Cuf dem Felde der Gbie gefallen, sondein verwundet in amerlkonische Kriegegefangen⸗ schaft geraten. Seine am 18. Novembei 1918 erfolgte Löschung in der Liste der bet dem umerzeichneten Gericht jugelassenen Rechtganwälle ist deshalb heute wieder aufgeboben worden. Eisfeld, den 28. Februar 1919. S.⸗M. Amtsgericht. Abt. J.

178591] Ver Rechtt anwalt jur. Oskar stoppel aus Gssen ist in . Liste der belm hie sig⸗n Amtegerlcht jugelafsenen Rechte. anwälte am 28. Febrrar 1919 eingetragen worden. Amt: ger ich Fꝛartkfurt a. M.

784127 In bie Liste der Rechtzauwälte belm hiesigen Amtsgericht ist Herr Gerlchis. affessor Eayn eingttzagen worden. Pachenb urg, den 23 Fedruar 1919. Vag Auttgericht.

762] g In dle 2 ste *. bem Landgerlcht He leelberg gu gela ne Reck tzanwaͤlte ist e ls e al Hang Parrer mit dem Wohnsih in Heidelber . wordꝛn. Peidelberg . 8 Fevrugr 1919.

78128)

In bie Liste der bei dem C berlandes⸗ gerscht Karlgzuhe zugelassenen Rechts. anwälte wurde heute Br. Godwin Müller, wobnbaft in Karlsrube, eingetragen.

Karlsruhe, den 22. Februar 1919.

Badisches Oberlandetgerichi.

I7 pg] Der Rechtgan volt Erich Georgs kf heute in die Liste der bi dem Amtsgericht in Stolp zugelassenen Rechtzanwälte ein- getragen joor den. Eiolp, vꝛu 1. Mär) 161g. Dag i ne r.

[78594 Ver Uechts anwalt gen Grün, früher in Berlin⸗Cempelbof, Berlinerstraße Jir. 7, jetzt ia Berlin, Belle⸗Allian cestraße Nr. 4. ist auf seinen Antrog am 2. Februar 1919 in der Liste der bei dem Amtagericht Berlin⸗ ,, zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Berlin, den 27. Februar 1919.

Vas Amtsgericht Beilin Tempelhof.

78429 In der Liste der bel dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtaanwälte ist der Rechtsanwalt Hariy Dreedzer ge⸗ löscht worden. werltu, den 28. Februar 1919. Trdgericht J.

7821 ö An der gil ber bei dem hiesigen Ober⸗ . zugelassen n. Recht ganwãlte ist der Richtganwalt Geheime Justlzrat ö . hierselbst am 1. Mär Antrag gent worden.

amm, den 1 Mal Die len

* 8695] inedidanwalt Dr. Edwin Mäller in Pforzheim, der auf seine Zule ssung beim btesgen Landgericht ver gichtet bat, wurde beate in unstrer Anwahsliste g löscht.

77218

Gelöscht wurde in der . liste wegen Nufgabe der Zulassung der

Rechtaanwalt Robert Sah in Kirchen B lamltz. Ai cheulam itz, x. Februar 1812. Am is ger icht irchen Kirchenlamitz.

.

In der Llste der bel dem hiest zen Amts⸗ gerschte zugelassenen Rechtganwaͤlte ift der unter Nr. 25 eingetragene Rechlganwalt

worden. Oderhansen. den 1. Mär 1919. Das Amtsgericht.

UI 8430 Nechi tant all Karl Bender in Karlg cube wurde in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht. Pforzheim, den 22 Februar 1913. Landgericht Karlsruhe, 3. TCammer für Danders fachen.

784311 Rechtsanwalt Dr. Edwin Müller in FKarlge uhe wurde in der hiesigen Anwaltt⸗ liste gelöscht. Pforzheim, den 26 Februar 1919. Landgericht Karlt ruhe 3. K. f. H.

78432] Rechttzanwalt Taver stügle wurde in der hle igen r . ste wegen Auf⸗ gabe der Zulasung gelöscht. Rai, den 27. Februar 1919. Bayer. Amiggericht Rain a. E.

9) .

79324 ,,

Reich dẽõ bant

vom 28. 1 1919.

AVttiv

1) Metallbeftarb l Cend M.

an kurs fähigem deut⸗

schen Gelde und an

Gold in Barren oder

autländischen Münzen,

dat Kilogramm fein ju

2754 berechnet). . 2 266 494 009

darunter Gold 2 245 ib ob 2) Bestand an Reichs und

Da ichen gaffen che lnen 5 932 354 000 3) Bestand an Nolen an⸗

derer Banken.. 4119 000 4) Bestand an Wechseln,

Schecks u. digkontierten

Reich e schatzanwelsun gen 7 349116000 b) Bestand an Lombard⸗

orderungen .. 9 629 000

3 essand an Effekten . 141 343 000 Bestand an sonftigen

Attlden . 2 373 553 000 Pa ssiva.

8) Grundkapttal .. 180 000 000

9) Na serve fonds. 94 328 000

10) Getrag der umlaufenden Note 24 102 823 000

11) . taglich fallig e

erbir dlichkeiten . 11 830 835 000

12) Senfinge Passß: . 1 65 za ooo

Berlin, den 7. März 1919.

Reichs bankdireni orinm. Havensteln. v. Glase napp. GSchmledicke. Corn. Maron. v. Gr im m. u m. Gu deileg.

7882 l] ac eg d ern

Baneris chen Notenbanł

vom XS. Februagr 1919. Met iva. 4 t . J 29 502 000

Be 2 . Darlehent⸗ kassenscheinen .. Noten anberer Benken

41 809 000 5388 0090

, 49 544 000 r , 1277 000 n, 1811 000 sonstigen Mtiven . d 169 000 Vasstya. Das Grundkapital... 7h00 000 Ver Reservefondd ... 3 760 0090 Der Betrag der umlaufenden Ou st n 't lich salll⸗ . e en täg gen . 9 264 000 Die an eine Kündigungt⸗ 66. 6 Verhind. h a e sasswa ? S 983 000

Verbindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlcr de jahlbaren Wechseln 22 186,95. München, den 4 März 1919. Gan eris che Notenbanl. Die ertian.

78476] .

a ch sis chen Bank zu Dresden

am . Februar 19189. Attiva. 6.

Kurtfähiges deutsches Geld 22 066 545,

Reichskassenscheine u. Dar⸗

ener f hr ne 68 594 321.

66 . deutscher

. . 8 4 694 50, .

8 ö. ga enbestãnde o gᷣlõ ob =

*, . zr e,

ontterte ?

arwelsungen . ä9 358 944,

, . . 40 51 .

Von im

Wllhelm Kimit am heutigen Tage gelðöscht worden

dene Verbindlichkelten . 24724 348, Sonstige Passiva 43

fälligen Wechseln

Elngerahlles ark er; 1èê 309090 90 lern,

nugezah lle 4 6

, wn n. auf , los gs 23 Guter Ton *r urn i Umlauf. * Geschenkband s6 5, 5, Die Kunst des

. . nie erh nc, , 19

* ,,, gebun· Llayiers ule 7, 40, N. 5,60,

, 4 397 003, . ahlbaren, nog nicht erh. nd welter begeben

Die Dir ertlon.

———

1

li z ]

tag, den

Hanno

87665

vom 2) Entlas⸗

6. 5) icht

III Antigg

Abände daß dle migung

rungen

bre Tealn

lU02161 Die len , we, , des Be⸗

kleidung sv bat in

Glüudbiger Anspillcht i

(73h26

Hesellschalt otderung iguidator

7639]

lö86 39]

N 89h] Vie Py z Seil ynonn

sammlung a worden

Karlsruhe, den 24. Februar 1918.

6 Gad. e, mn

. sonflige

ir Attiva b 735 tb, -=

Bekanntmachungen.

An die H schatten Friedrich srebda L und I. Wir beehren umz, Sie zu einer ardeunt⸗ lich en ,, iu Dieng⸗=

mittags 10 Uhr in darusver, im Vottl Einst⸗Augusi (früher Bristol) mit nachfolgender Tages om daung t 1) Bericht über den Stand der Unter⸗ neh mungen,

2) Richnungt ablage bis 31. Dezember 1918 und Eiteilung der Entlastung, ergebenst einzuladen.

Gergmerksgesellschast Friedrichs

Die oies jährige orbeutliche General- versammlung der Mitglieder des

Greyrsmühlener Hhagelner siche rungsvereins a. G. zu Schwerin finder statt

2X Marzi 9R9, Nachmittags E Uhr, in Em rin in Sterns 6

1) Bericht des Aufsichtgrats über das verflossene Geschäftsjahr und über die

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vor slands. 3) Wahl des Vorsitzenden det Aufsichts⸗ rots und elnes Aufchtaratemitgliebs. 4 . von Be zn kavorfte hern für den 7. und d. Bizirk.

, n. für den 1., 2., 5., 6. und 8. Bezitk. 6) Wahl von Schãtzern.

der Satzung. 8s) Ermächtigung deg Aufsichtsratg, den

Tagesordnung die Aenderungen verlangt, die sen Aende⸗

Die berehrlichen unter Bezugnabme ou! 5 12 letzt r Ab⸗ satz der Satzu⸗ 6 z z blr igen rschelnen eraekenft einge

nicht wväser als am dritten Tage vor der⸗= selten rem Verem Srm ria, ten 1. Mär; Der Vo sitz· ne des e ieren von Böhl auf Cramon.

rer Sltzung vom 30. De zember 1918 die Auf ösung beschlossen. Die

bandes Saarbrücken EI, straße 26, II, anjumelden. Die Eiquidato ren des Berdandes.

Bekanntmachung.

Die Firma Unternehmen für Bei on und ,, Fuchs Rbnig G. m. b. G. in Saarbrücken ist in Er ainvation getreten. , der

Saarbrücken, 6. Februar 1919. Bessenich, Rechts anæalt.

Die Feinmechag il Gefellschaft mit

beschrämr kier Gafiung in Machen ist

ausgelbst worden.

werden aufgefordert, ihre Forderungen bel

dem Unter eschneten anzumelden.

Der Liguidater: Georg . Schön: berg., Faberlandstr. 1.

dan m, nnn , ,,. Dle Vi dr n ,

beschluß aulgelõst. aft Der Llquldator

Bekannt mwachmug.

schräukter Oastung in Lauffen a. N. ist durch RBeschluß der Gesellschafterver⸗

Dꝛe Glü ri der Gesellschoft werd 4 i. . r Gesellschaft we 2.

Berschiedene

Ginladung ! erren Gewerlen der Gewerk-

T5. März d. Is., Vor⸗

er, den 6. März 1919.

roda m. h. S. Wölfel.

am Senn abend, den Tegesorbnung:

orstand aufgemachte Bilanz ung des Aufsichtgratzt und des

von , , Beilrke⸗

auf Abänderung des 8 30,6

e , ,, für den Fall, Aussichtgbehßrde vor Geneh. des Beschlusseg zu 7 der orrabme von

zu un terzieben.

Mi. li der werden oden mlt den Ersqchzen, he amn der Vasamwlung

icht i ö

erbandes im , , .

werden aufg fordert, ihre m Geschäftilek! des Ver— Sulibach⸗

ee, aufgefordert, ihre bi dem unterz⸗ n. anzumelden.

Giwalge Glünubiger

gen hain

C. O. Schmitt.

isio ng. t , n= R

a. N. Geselschast mit he.

ö. 81. Januar 1919 auf-

Zeichenschule 6,50, Traumbuch 2,66. Nachnahme . Schwarz Ce. Verlag Berlin H. 52, Dres denerstr. 80.

781771

Gemäß 5 58 des Gesetzes vom 20. Mai 1898 geben wir hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gefellschafter vom 72. Fe⸗ bruar 1919 daz Stammkapttal von 674 0090, auf M 500 000, herab- , fee wie Gin

ir fordern die Gläubiger der Ge⸗

sellichaft auf, sich zu melden.

Chemische Merke Fürstenwalde Dr. B. . 21 W. Zeidler G. m. S. Der Geschästsführer: Zeidler.

T7 6540]

Vurch eneralbersammlungt beschluß vom 19. November 1918 tritt die untei⸗ zeichnete Gesellsckaft in Liguidation. Es ergeht blermlt an n . Gläu⸗ biger der Gesellschaft d e, h ,, ihre Forderungen dis spätestens den 30. Inni d. Is. bei dem unterzeich. neten Liquidainr, . A

Meitchen, Berlin, Jagowstr. 2, anzu⸗ melden.

Veutsche Hohlnadel ˖⸗ Gesellschaft nm. b. SG. Fabrik chirurg ischer Wee , i / Liqu.

A. Mettchen.

1741131

Dle Laub wir tschafstlicht Korubraunt⸗ weinbrennerei u. Hesfefabrlk G. m. b. H. zu Githurg ist aufgelöst und befindet sich in Llquidatt ou.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Erborf. den 8. Februm 1919.

Die Litguidatoren: Esch. Turmann.

76928

Vie Firma Echmeltzer n. Co. G. m

b. O Hagen i / W. ist laut lch

vom 13. Sept. 1918 ausgelsst worden.

Ich fordere die id abr! der selben auf,

ihre Forderungen sofoit Fei mir geltend

zu mechen.

Hagen i. W., den 27. Februar 1919.

Der Liqguidaior:

Wilbelm Schmeltzer.

l' b3 30], Bekanntmachung.

Die Badische Landeszeitung Ge⸗ sellschaft mit , , , Haftmig ist nach Beschluß der Generalder sammlung vom 17. August 1918 auf .

Die Liguibation erfolgt durch den a n 1 er Emil Brom⸗

h vie wird hiermit bekanntgemacht und dle Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ fordert, sich dei verselben zu melden. starlsruhe, 20. Februar 1919.

73328 Die 694 selllchalt Galenng durch n er er. vom . chieltig wer 6 i an fi err, ju me

Frank furt a. M., den 20. 1918. Die Liquibatoren der be r en Chemische Judustrie G. m. b. P. 1. E.

Hoftat mamat olg und

ä. S. B e dn er.

achmig und An k.

Wir geden lee. belannt 4 sich n. it Wnarkung vom 13. Februar di trma Bay erische Niendors Prop Uer⸗ Werke G. n. B. SH. Augsburg in Auslösnng befiadet, und sordern wir hiermit n auf, sämtl . orde⸗. rungen an diese Firma unter Besfügung der maßgebenden Belge lanem hals eines Monats an die Adreffe bir Firma stellen zu wollen.

Die Liquidator en: Max Niendorf. , Karl Heerdegen, beeid:ter Bũcherrevisor. .

1784871

In der Versammlung der Gesellschaster der . Restanrant und Ca Klosterburg . sellschaft mit beschrün ter Hastrng⸗

u Gam burg vom 1. Februar 1919 ist

eschlefsen worden, dag Stamm kenia gemäß § 13 det Geselljcha i ver cat für die Jahre 1917 und Ilz um se S d Cho, demnach auf 4A 60 000, her abzuse ten Die Gläubiger der Gescsischasi wer den bterdurch aufgefordert, sich bei ihr ju me lden.

Sembdurg, Februar 1919.

1 und Cafs filosterburg

8 mit b nkter . oft ch u . M ar n .

(78484 F. L. Nabge & & Bui 6 chast mit veschrũntter z. 1 Durch Beschluß ö. alleinigen & sell⸗ schafterß vom 20. Februar d. 8 lst die n . a e n, der unter zeichnele Liguidator forbert hierdurch die Glku. biger der Gesellschaft auf, sich bei ihm

zu melden. Berlin, 1. März 19:9. irn , 7 Sd S6] ,

Die otel Restaurant Stemme G. m. b. S., Essen / R., Kettwigerstr. gh, ist aufgel õst.

Die Gläubiger . hler⸗ durch aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren:

Adam Schmitter.

Elise Calllebe.

rungen ann . den bie ü. ir .

Julius Lachmann und Wilhelm

Der Liquidator! Emil Brombach.

Nathias Wii se rz.

(78772

im Sensenhauserschen Lokale in Pretz ch.

2) Entla 3) Wahl des Aassichtaratz. 4) Geschãäftliches.

Gisenmoor kad Pretzsch (Elbe) G. ni. 6. S.

Generalver sa m mlung am Sonnabend, ben 22 März ig, Rr a een A Uhr,

Tagesorduung:

1) . der Bilanzen von 1916, 1917 und 1918 und her ann. tung von Vorstand und Aufsichttrat.

Der Borland.

J Mittellungen.

. Erteilung der Entla Sonstige Anträge aus der

Kunert. GEhaus. Wende. . SEterbekassen⸗Verein zu Kattowitz O S. Mentag, den 17. März 1919, Rbeuds 8 Uhr, 1 Wir ner · Hof. Schloßst: aße, kitglie deren fan lung. Taged ordꝛung:

Vorlegung des Jahreg. und Kossnhtrichts. 3 Bericht der e . ö

9 Neuwahl des Vorftands ach der ee gnung gbr f mige lamm ssion Versammlung zur eventl. Beschlußfassung. Um jahlreiches Eꝛschelnen der Mitgileder wird ersucht. Der Vorstand. J. .: Gebhardt, Vorsitzender.

(78175

Bilanz v

Debet,

sich bei der selben zu melden. n Rewald.

Fritz Braun.

Saß K Martini, Geselllchaft min , . Haftung. Ger lin. 1. Dezemter 19018, ;

Kassa, Coupons u. Sorten 51 6 Gi schůfleantelllonto 250 00 *

K 10111 2611 Kreditoren und Depositen⸗ . 86 ö 2 856 gelder 9 76d go Guthaben bei Banken und Gewinn und Verluftkonto 32 09997

Banklerdg boo ho9 8s .

Durch Unterpfand gedeckte

Debitoren... 201 29617 . S7 4 S6 4 37 S874 864 37

. Gewinn · und Ber lu sttguts. . 6 K 6. 1 3 Handlungsun often... 27 96654 82 Ee r sehe * 1917 171734 eingewsnn: 4 Effe kten und Provisionen 30 89M os Zur Veꝛ teilung . . Wechsel und Sorten.. h ho7 72 Vortrag 358 o? 32 099 07 Jinsen.. . 21 938 75 60 053 35 60 M33 5

Eaß Martini, 6. u. b. 5.

Stäckel.

stellung falzfreier Oxrrcelluscse.

Mnmnr. G. 142 635.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und 2 Staatsanzeiger.

M 5. Berlin, Sannabend, den 8. rz 1922.

2. ren. * . „6. geren. IJ. Genn e, en sher 1. Eintea 1 pn. von ö Patent aamsten, 2. gare. 3. 5 —— 3. aus an feen . 5. v . ** 8 ö. . 3 k sowit 11. an 23 unh 12. bie Taris- Und Jahrylanbetaant machaugen det Efsentahaen entdalten stub, erscheiut uepbR der Bare azeichenn eslag⸗

ta einem belanberen Blart muter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 630

das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Being snreis betraa! Das 1 Handelsreglster für das 2536 Reich kann durch alle n nn. in Berlin Das Zentral Handels register fur 28 an,, das Viertel Einzelue Nummern kosten 20 Pf. A nzeigenprel en 3 33 . J a ö rn n. PI. Außerdem wird auf den Auzeigenpreis ein Teuerungszuschlas von 20 v. H. erhoben.

Vorm Sentral ᷣaudelsregister fir das Denische Reich“ werden heute die Nrn. S5 A. und 55 B. ausgegeben.

1

. detalldraht und einem Schuß 58a, 7. bl Os7. Philipp Scheider, 87d, 3. H 2314. Oðcar Da eenberp.

2) Patente. be e e, , , , . . . 65 . e . ,,, i .

d, . , n n g, Ti, 3. i,, wüten Aber, wer sse , fettes versch nn, fee es Se n den, . Cie . lints n. le J 2A f, 51. W. 50 669. ö VWitner, Verlin. a,, . dsti. ö * ö 6 ir . F. i ere. . eg . z; Vertr.: . e, . 8 5 7 ann 9 5 9 7 6e. e * ; 3 Tro; * . hie it ter gn, m Komma die , . ö Vand⸗ . * ls Er; Zus. 3. Sr, Hon strucklons e fel ssch aft I. 316 H. Dat. Anw. Berlin 8sW. 11. ö

2 1 * 14. 2 S 45 213. Mlfred Salm, Ol⸗ Charlottenburg. Lenkgetriebe für Schienen⸗ u rbire nach Peltonr ö * 2. Anmeldungen. Jena. Fondensator mit einer Mehrzahl des l oerst: mar, Gabr zel Wei Gröpelinger Iten-Jeahrzeuge. 10. 6. 18. or, TF. 666. . . ö Zis * ene gebenen Gregenftänz Leben ener Beleg;. 2. 3. I7. Heerstr. 246, Bremen. Jen tralschmier⸗ ga, 23. H. 74 5746. Ernft Hörich—, Pretz Vertr.; F. Born hagen D bie 66 zmrannten an dem ,,, 3 * 33 25. Chemiscke Fabrik] vorrichtung. 1 5. 15. Liüdenscheid j. W. Vi tte lst: 85. Rol Ber in 96 63. o eg et. n. Tag. ö ö ines Patentes nach. Fiör she m 8 H. Noerdlinger, iar, mn Ig, 7 TX. 13561. Gillian Turnbull, 31 ö. Dol enten, 15. 5. 1. ö V . 661. 13 4. 18. Desi Reüickt. Der Gegenständ er Anmeldung 2. M. Ver sahien zun Wasferlsslichmachen Bellington, Neu- Soe land; Vertr.; Dr⸗ 3. T. 21 754. Carl Win e reich 3. ift frnclsen gegen unbefugte Benutzung 395 Emulgie irbarn achen von wasserunlös⸗ Ing. J. Friedmann, Pat. Am. Berfsn 3 . ö Dipl. rg, . B. Zurii cuahme von hist. lichen Flüssigkeiten oder Sõsungen. 18.12. 1 VW. 50. , n. mit . Pat. Anw. Berlin SW. 47. Tinten- ichen Flirssigt sung el der Glasge haus A Idi 4a, 7 H. 5 495. Anna Hübner geb, 5b, J. Y. 45713. Hättershaus & pentif 185. 3. 14. faß, kei der in nen, . Au einge nmeldungen. Gin her, Ver kin Treptem, An Treptorer Blecher, Barmen. Flechtmaschine. D. II. 17. 14 20, 6. K. he gh s. Fei Krupp Alt. n , . 143 ml, Die folgenden Anmeldungen sind vom er aht gk srichhuns für Hänge: zb, z. . 6. i, Fa, Cöuftgd. Rrenzler, Gef, Germanichferft, l Game, Für Deck der Seräußss ö tr, tl , wick: enn. und Stehlampen. 26. 19. 18. Barmen Unterbarmen. Klöppelantrieb und rasch laufen? Krafimasch nen beijtimmtes 369 h ich er . und hl . aun. Swen, fm, Jöelatoren. De, 2. M. 58 565. Rudolf Mewes, Führung für Fecht; und Fläppes maschinen; Jahn räder-Uebersetzungsgetriebe. 25. 5. 156. . 4 , 2 Mantel, X. I. 180 Berlin Britzrralferstr 8. Schach tahten en 26. z. pat. 358 791. 31. L 15. 12h, 13 . 16125 BVilcoan · Wer ke 4. . . . Sig &. 6s zz7. Scheltunasweise fin nach ben Gefri erg gen des Pete ents b. 3. Sch. 33 6539. Ft. Faul Schmidt, Domburg u Titer in Vet- Hes. Hane nrg, 2 ö ibanonstr. 45. Zeichenger Gir m erb e he, ne , , , Bh 5l6ß; Zufs. . Pat. 2M 516. 27 8. 15. ar Thür. Entwickler für Aeet dlen⸗ Flüfsigkeitsgetriebe mit nicht glei chachfigen e 39. F. 42712. Chr. gleißch Saar Tbwingende Selbstunterbrecher. 16. 12. 18.

2g, 19. Sch 51 141. Schott & Gen, 47e, 297.

Te, 4 M. 6e 75. Hermann Müller, pa rate mit übereinander angeordneten RWellen. 8. 6. 18. ; ‚. Ac. W. 47 941. Sicherheitsgasfeuerunn

Düsseldorf, Tindenstr. 234. Aus einem Karbidab: eilungen. 15. 3. 18 479, 138. B 1 Vulcan Werke . . Fut el.. 15. Fer senjchoner. mit Gas⸗ und Zu ftge mischmengenregelung.

pbetn und unteren Tess bestehender ein· 2G, 5. Sch. 53 ziö5. Fr. Paul Schmidt. Himbur n, Siet n Ick cet. Sem, re, löd. K. 63 235. Jrpin Lester **.

kuickbarer Grubenstempel. 5. 3. 13 Suhl j. Thür. Entwickler für Acetylen! kürg. Früh lberrchtung für das Het er 3 6st Have i. V. Si. A; Vertr.: Dr. 26. TE. 35 899. Verfahren Int

Te, 25. N. 30 368. Mathilde Rutten, apbarale mit aufrechter Lademulde; Zus. wasser . Flüfsig ke tage tüicben. 165.1215. ng? , gr ehm ann, Pal. nnr, ar. feng hinterlegter Perlfangwart. 1

ö. 36. ö,, . A. . . . , . Konterven 26d. 3 B. r Sz. Wm. Ludwig erg! bine nfalrik, Hermann Schocning, Berl n. 8 am Schu boberleder. büchse. 7. 2. 14. Belgien 19. 2 feld. .. Blumen t: 35. Verfahren e . , . . . Kane das am Sch: bob ee, , , , n nen,, 12a, 3. P. 36 356. Dpil⸗Ing. Harry 1 selbst tätigen. Neu kralhaltung von gz Vorsch übschneckenrades mit dem Vor Tie, 57. H. 4 692. Peter Heldmann, Möe iger. Die Wirku igen des einstweiligen aul g Berlin, Lichterse te Siek hlatte alen. 103416. It, sch ubget riebe an Vor rmaschinen 0. dgl. Frankfurt a. M.. Schöne Aussicht 9. Schutzes gelten als nicht einge eee n.

ar Apparate zu wechselseirtigen Einwir. 208, 2. M. 63 831. Dipl.Ing. Paul) Yin an. Jsohle⸗ , d,. n er oder Müller, Gleiwitz, e nf i. 6. FRinst⸗ . . 31 867. Dittmann⸗Neuhaus ö. ö ö. . V 4 ö Per son e nhabers.

Tan pe. 16. liche Hrn 6.59. D. inge tragene Inhaber der folgen den

Anm. Sch. 53 089. 24. 6. 18. 49a, 27 R. 43251.

Gum miermaschi ne zur Be⸗ 29. 4. 15.

NRabom ;. Ma⸗ n W. 350. ig n Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗

. & Gabriel Bergenthal 4 Ges, T, . Rauh wal 28. 5. LTe, 2 N. 165 915. Dr. Wilhelm North, 3908, 2. * 0, gien g , , Bere, ö., . 6. 6. e eie, * K. , ,. fabrik

Schillerstr 32, u. Hermann Logsli, Ani werke 85 m. b. H. Siemenestadt Tune enter geschichlerer, derck einen Bol!

. se 2 J ( . KRleinenfelbe 18, Haännober. Verfahren b. Berlin. Syerrborrichkung zwischen Kraft E. ne gelber Blattfedern ohwe i. ö de. ö . sind nunmehr die nachbenannten und Einrichtung zur Reinigung von Gasen und Last, insbesondere für Kunstglieder. i e , , , virch Las Bolzen Sch . n f, Bee e en, ,, '. bersonen. ö nd. Dämpfen don Staub u. ze r freh 2. 10.16. soc⸗ n 163 . ö . TRa. WI 592, 284 355. 4. 281 0635. ö elertrischen Deehfeldes. 27. of, 3. ö 22h, 2. W. 51 24. Nitz Walther, Telegraphon G. m. b. S. Berlin.

M. 52 282. Fa. G. 35. 191, 9. J. 15824. Geo rg Isin Adolf 2 s . . ; g, Wolf, Zall St. Bi. i. Thän Selbstladem affe 31 152 e

. . . ö gf . ferne 335, u. Heinrich Borg ski, Salz. 1 feststehendem Lauf und hinter dem Re 5 ö ,,, F.

K, dd . ö

K. ö . 5 ö. . 6. ö i. 83 aar, renn ur Sri eg ern , Xi, 1. Y. 31 Co7. Burkerd Behr j.. Szsellschef m. b. H. Bern- Schbmnet en.

; stehenden. MNäunren mit fein- Pange. 25 19. Me allen an n et n, bur DVerneuland b. Bremen. Veennzünee⸗ mit 429. 282 511. Gar Lindströn Akt

Heymann Kahls ort

4 J. CE. 23 396. Kurt 6

schung und Pressung derselben. 25.10.17. 9 6 * 6. , G' ö. iger Masse. 15. 8. 15. 3a, 1. 4 Paul Petzold Emil mije 6. . 6 ng du rch die Tre ble ens 4.5. 17. Gef., Berlin. ö . ůᷓ. 6366 Sen . 9. k Bam nnn Seip ig. 2a, 13. Il. C203. United Shoe Machinery 212i, 2 M. 63 529 Ignaz Mahr, Mam. 45e. 394099.

9 my, Paterson, New Jersey u. Bo- Edbstorf. u Fran Ch istian Ferti am Potcbam, lte Lulfenstt. s. Verfahren Fällofen. T3. 8. 17. 6 ö 2 hem, Spe zenstt. 14. ö . to anz Christian Fertig, H h ĩ 3278, 17. Ü. 5853. Dr. Ing. Franz ston, Mass V. St. 6 . Sell lekt ünderbeleuchtu 18. burg, Manste instr. 3. fir . itüng don Torf auf Amnmoniat. , PMs . 3 F aet n. Ba Ing. ül. Bohr, Kat. Ah 6 6 . Ser. 62. 2352 3. 6. Christian 5 dansteinstr, s, 1. Georg

h t . wälte,. Beil m 8zw. 5 NRalane nein stech· 8 e, . * . *, n n. 6 ö. ö . . n schine 2 , Amerika Et. 1. 16. 6 ,,, . em Hannover ⸗Döhren. , , We l e , ,, k, e, His De Wige Ober ö ü linsen, , , g,, , Cite sebr söb, , ele, ie, . . Sv. 11 Verfahren n an 6. ö 8 K., Süftungsein⸗ r , , ,. ,,, 6 , & è3 Sh er a. j geb. Raßbach, 11 ng ür Wite ö 5 fahren zur Herstellung von ge⸗ Schöned y. Ch be. d sst. es e en. aner n. Hin. ng. z. Bohr, Bat. n= e,, e ö,

120, 1g. H. S3 Soz. Arthur Heine nh, wälte, Berlin Süö . 51. Durchnähmaschine teren . a. 36g, 1. D f so. Rn mne fen Zusolgedꝛi chtz akiun der er ahren.

mann, e Vertr.: Dr. W. . schaft, ö Sr en scher mit ab wechselnd bewegtem Stoffdrücker AG. Den abr nc

(rk. i. gels Kardinäle, Jain ens sbratgt. oe loge Hoccken See, n, d rel ,, 1b: 23215 23 3y6. 19 23083 w 7. ß zur Eren gung von Em, 11. H. 7902. ö. 5 en, , ; G. 53 rs. T. H. Boehringer ür Spinnfasern . tenen Gin⸗ 10085 3 i T 3, , , . ioßchlen. 14. 3. 15. Berl In. Friedenau, Kaise rallee 82. Jehner⸗ 8. 3g lf err, Tieres n, e. 25. 10. 37

W. . 53 . Emil Weibel 71.157. za; e Les, en, es;,

124g, 9. 8. 42 5539. Ge sellschaft für e ee ihr ug mit einem umi auf getriebe. ö nr, e gell e, ,. . Ha tz. eim 9. th. Verfahren zur Herstellung ; Wärttbg. EZ; 2985 817. 18a; 295 549. 201; , , n, n,, n, . ö , , ,,, ö e

ö Vert: A. Soll, Pat. . 6 . lich, er n. ö 2. 3. 18. St cn. r g en. 218: 304 6463. 21g; 305283. ZXa: JJ ,,, ,

1 . ; ind gkeit 10. 5. 17. Vi erfahren un t. fe. 268 099. 21857 28 J 2. . ö Amino . 1 Ernst Otto Preiß. ö zum Reinigen von zu duzch⸗ ö . 23 . Wilbeln Vers. zi: 359 525. 396: 185 2859. 41e: , 5373 Gejellsch fir ler, Gieß Auhein b. . 1. HM, Nr., tränkenden , . V3. 5. 18. Cel, Jes. Bilperkllkasten. 1.7.15. 286 441. A421: 280 237. A458: 253 815. , . ,. 8 ] 5 be Keheitten hroll. Apparat. 16. 8. 15 356, z. A. 2 06, Rickard, Wdam, 53 5 3. 41 647. Rein ard Mannes. 6e; 278 3563. 4733; 133 316. 481. n,. . 2 13 . . Sa, 21. E. 22 812. ea dig ge. hren en Brücken tt. 33. Verfahren zur man He eren b Cöln. Steuerung er 331 h. 39k: zs] gh. Sab: 3s n

. , . 9. . Ver arbeitung der Kalkablaugen der Stroh · n ; 9 287132. 5Le: . D. 5 Je: 219 477.

kJ ö J 9 1 D/ 2 J J 9 7 . ö ! 22 2. . 23703 * 728

d , ,,, , laß ir. Bin en, Ferien, ö 6

f 1 5 9 Alxrons straße jo, Berlin, Zug maschine oder Berlin. Verfahren zum Vereinigen von wan G ö. 6 H, Semen gftart 8. Ver. * . ö . ,, ö

8b, . B. 6 io. Tizl In 7 3 Rraftpflug

z ĩ pier, Gewebe. Dol sfurnieren a. dal. Berger, Crefeld, Vstzrall 126. mit , ,, nur . ö. . e, keller Art. n. Zarrichh ung um Negeln von i n. , . ür er eh; inrsbesondere für Martin- ö. ger, . 3 as Clack, . . . und 3 ,,, . ,, 15 7 . h . t iy S. G. . Verzicht. , n. zo 3a. Crnst Westhezf. , ,, n,, . ö. . ö. gelten Göre 1

, . t, Sc eg nne md, Herkin S. gx. 2. zur 364 ede!

6 für die Radachse von Flugzeugen. e , , e nsr, ee? fe,, er, Kc, , 14

1 Jufolge k 36 . is Kgäslä, ge se wos. Gn Rehn, J Tau

e . i is chische . . n h Societe 9 ny me Issen Ruhr, enn, 24. Phorgraphie⸗ Vile erf gr, Udet . 1 1 Mär) 1919 * ,, . des det er . ö . e fror rb, , nt. selbsttati . Flu = P atent ami k ,,, ch. , za, s]. K. si Fil. Ga . 56 K ö ö . 5 , . ö E. Dr e, . . * SW. 6l. . 6 ö zie 3 6. ö . 735 e en zHler . 61 . e, feng. 5. 5. 17 Desterreid 8. 5. 15. ,. für ,. 246 i u ner , i rer .. , , n , 3. 5. 18.

' 2 = Frank vei Ee ri 3. raun. J , , Ww Sandelsregister 16 für S ö 2. 7. 18, Wilmersdorf. Eisenzahnstr. 54. Brenn⸗ . ö nm fbr . n,, ließen von Kisten, i, z dg! 9 a. ö h n gene, ie,, ke . für Kraftfahrzeuge. 6 . ö i i ö Ake gien, 6 in . . t rlin nordnung 57 20 689. K Koda? e 45 m ei der unter Nr els⸗ 6 . Schleuderns von in . . 3 6 gn ö . ö 23 Firn , ö eh . 151. Ʒorderer . Abt. B eingetragenen Bes, m. , Wechseistrombahn⸗ . n⸗Li , 9 r n a, . ö Bois. Reymond. aner u. G. i K tig o B ctit 3 9. * ,, enuenahr“ in , zolfgang 6 . demke, Val. Anmräte. . Sw. 11. a9 an ste Jeu Nen wurde heute folgendes eim Xne, 46. 13. oe . Gebr. Ruhstrat, witz, Kalser- Wil hel mstr. is., Fühler für ge chtempf⸗ Gryeugung 6. ngers, Frank., Vertr.. Dipl. Ing. gefragen:

ĩ lement Götting m. Schieber. Ei nrichtung für elek⸗ 36 , . 22. 6. 18. n ,, i 14. W. Hildebrandt, Pat. Anw. Berlin 8

trssche Müden stände. 21. 2. 183 5. 19 175. Riiltershaus. & f n Albert, Glastische ., Ir, wr rng Fr. ng. Michael chiecher ö In ge Fön, . , nn die . uhr Seidner, ir gn Vertr.. Dr. Döllner, gifs rei Auerhütte', Barmen. Elastische ar Wchandtang pon Drücfkaͤten,. X. ö., IJ. reich J. 8. 13,

6 Geschäftsführer Wilhelm Josef der Achse der * in Neuenahr 56 abberufen.“ 3. 1 13. Frank⸗ rr ine? 6 ruar 1919.

a. 3 n,.

Seile RMHaemecke, Pat. nmzte, , . mit gleichaghsig ineinander h 75, 5. J.. 23 265. Dr. Ulber. 376, 2. &. 6. 494. n s! Sür 61. Anorknung zur Küh angeo * e ,, und Vinchen, KFꝛuf nher tr. II. Gr nr ur De, . Roonstr. Preß ö. Algtein. . ng von eleftrischen Maschi nen. 33 1 1. , . elastijchs Verbin. Hehan fung von Trickfäcken; Zuf. 4. Dampf. u. S. Antrieb fe Schlagwerk⸗ 3. unserem e ,. Ai 2.

XI d, 1 22149. Dr. Bruno Thi 9. dungsmittel; Zus. 3. Pa . 18.11.13. Anm. A. 25 1153. 19. 65. 14. . nee, rd, s H. fl srl, Fa. F. Cemil Gäeber b, , ind, . . Alberti.

. mit durch Schwungkurbel ausge eingetragen wo

Berlin- Wilmersdorf Rüdesbeinrepl. Bewegung eines him und her- I Die Firma Serzog und Vier⸗

Gurte auß Metall für Dynamo lin, Schönau b. Ckemmitz. n der Tängẽ Müncken. Misserstt., Rr rfahren zum , Führungsschlitten; oder Kol. heller in Alsfeld ist erloschen. 2 3 Kp mpressoren. 17. 7 18. richt ung nachgleb ger, game fer oder ge⸗ Drucken mit er de, 7. 6 und uf . ß Schlag ) Der KGinzellaufmann Exif, 5). S. 16 18. Siemens⸗Schuckert flochtener Riemen mit einer Kette aus 3. Anm. A. 28 209. 12. 8. I6. kojben. 20. 15.1 Herzog in Alsfeld betreibt hier unter