1919 / 55 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

der Firma seines Namens ein ö . 2sell ĩ l all fgẽe . 1 eüuschtst 1st aulgei AMneinige I Uelnng uU ubdtinthmen. Ter enen ( 3 . . Herken. V 36 t. = . .. 31 I Adam in Dessau geführt wird, s / 9 und Metallbranche überhaupt in Verbin⸗ : ist nur Gesellschafter Otto M. Kircher 1lagen. West. ö. . 73341 Eschttt pit Lem, und Kesonsalwaren. Aausũmann Vito Wölcemer Häberer in aber rer Firma äist der seitherige Geseü d Ee nnn en, nn,, ö tas Handelszegister A ist beute tragen: Inhaber ist jetzt der Architekt dung stehenden Geschälts menge. befuat In unser Handelsrenister ist heule, bei J . . ,, , a ele nes sseing tragen t offene Ohg 3 in Xessau. Eilenburg, am 24. Fehrugr 1919. Fulda, den 25 Februar 1919. der unter A Nr 203 eingetragenen Firma 9 , . 9 1 24. 26 Velchas n fuhrer: kausmann der S ,, . gese r,. B. Term helshenn Dessau, den 24. Februar 1919. Das Amtsgericht. Auitsgericht. Abteilung 5. Weinberg Æ Rlesta dt 9 Dagen i. W. , e Sbhne zu Borken, Feldmark, e am Anhaltisches Amtsgericht. 2 i, m,. , n er, 827311] Elgendes eingetragen: Die Prokura des Vierheller in ne, reibt unter der a 1h 1. Feb tun, 1919 begonnen hat. RPersönlich , ter Abt! 262 , n, 64 . anfang t , Karen i. X. ö .. , en, I , k de, , Feet e n , , ö. me Gesellßscksfter sind die Hausleute Heæutrnh . heũte u . , ma & 1 . . 986 , f erteichen. Dem Ke nm ann Phar Binn delsgesch äft mi ann irischafilicher a⸗ 1919. 8302 Ver zesellscha Sbertrag ist am 22. Fe⸗ Neechtshandl in en vorz en. 6 64 August T emrelmn nein Cöln, Brüsseler⸗ In das Handelsregister B ist her 1 8 44 . —⸗ . nler 1 : . 8 irma ; 3 '. 6 eite bei der Firma ustav 6 Sagen 1. W. t ln it oben 'rteilt. ichn n Ww achsische Ar 6 ticht inser Sandels t hteilun- bruar 1919 abgeschlossen. und k e einge ö de 3 . . t raße 76, und Franz Tempelmann in der Firma Landwirtschaftliche Groñß⸗ 2 4seim in Ste tfeld eingetragen worden atze im rinsüssen eingetragen: Sagen i. W. den 27. Febrlat 1663 Alsfeld, en 23. Februar 1919. ir. 2 un eri een, mer ner erb ung,, Keschfts führer bestelli 3j ,,, , . 1. der ö ꝛ— Borken. handel sgefellschast in. b. S. De Ingenieur Oswald Kamm in Der Gesellschatter Paul Gauß. Fahrikant Daz Amt gericht. Se ss. Amtsgericht. —̃ . . . ie einge trage n isene tretung Turch jeden Geschäftsführer für sich erfol nur durch den Der ice 56 . ; Borken, den 26. Februar 1919. Danzig (in zetragen worden, daß Durch Sted tfeld ist jetzt Inhaber der Firma. in e , ist durch Tod aus geschieden. ö n e . Bade . 9 CIE. ; 166 4 . 6. . 492 K ur⸗ und gien 1 sche = mn 4 1s 4 t eingetragen wird ver⸗ anz 3 Rr. 15 002. 2 Deutsch⸗ Amtsgericht. Beschluß der Gese llichs ter vom 20. De⸗ Eisenach, den 25. Februar 1919. Als neue zesellschafterin ist 9 die Ge⸗ uz zen; westt. 73312 , 8201 Ge 6. 1 3 giti er Ho z la nn . 1 ö 6. öffentlich: Als Einlage auf das Stamm— che Gesell schaft für Import zember 1917 das Stammk— . 6 Das Amtsgericht 1V. sellschaft eingetreten; Augufte Gauß, geb. In unfer Hande gcegister ist hen . Die nachbenannten Firmen, als: 85 ,. h Tesmmann mit dem be dn Berlin at r, kapital wird in die Gesellschaft eingebracht und Export ni beschränkter Haj⸗ 13 lem burg 831111 1200 000 0M 1 auf 3 609 5 16 erhöht und aon Kuntze, Witwe des Fabrikanten Paul der unter B Nr. 149 erngefragenen Firma 9 eng , nd 60 o. in Baden Firmen⸗ stande mitglied Bankbeamte nt, 1 . d des ü nd enburg, Hanel. ö . LeSrhph Elster wer da. [S325] 6 8 D 1) 6e brüder Th ompson Hesellschaft mi ibaber K Artur Berg⸗ Ri ispesm . ä ; , 3 vom Gesellschafter Kurt Hahne: Dos von ga. Sitz: Kerlen, Gegenstand Bei der im SYandelsre giste W ant daß durch Be e, . der Geseklsckafter vom . 2 . . auß in C öppingen. Dieselbe ist von Ser naun Enmmelius, Gee ilschaỹ mit beschrantter aftung. r. inha 2 ist ick tau] ö . . ö . Wilhelm Boese in ern . denau , Füma Moreau & 6e zu Unternehmens: Der Import und Export Nr hig einget rage nen ? . ö rig 14. Rope nber jgis Ter Gesellfchaftsber= 1 der K 8 3. . , . Zeichnung der Gesell⸗ deschräntter Haftung Sagen 63 i ? aeg fabrit rin . i, , , , mn beh. ei 4. 3 f ien'gk. Perkin, Urbanst!. 4, betriebene Fabritge von de sche Hag. me ai . an ö e. 21 2 i, nen, , n, ,. . getragenen „Mitteldeutschen Jr schaft ausgeschlosfen. on ; K , e ef en, . häftehetrich, benzündeten für Minergiblindußtie deln lieben, m, bärirene g 64 Te Jwtamnmkapi tat Ketra Sicbert '. Brandenburg (Haveif, i , folgende Hefen chase mit be chr zn cer earn , Vin e , gig, n nnn K . * abriel Viotto, Stellinge dorberung 24 ; ; , ff, ne err un ; zur u ; Stig beträgt s . . ; 2 D . , 21 1 Forderungen und nista⸗ ndenen Verb ind⸗ mit dem Sin u er „lin: Nach den . , , r ö. ern. 39 6 9 ] ĩ . . 3 erm vermerkt, daß die Firme tloschen sst. . ,,, ; 1 ist eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft Amisgericht Geislingen J ch 3 1 Aut D mat Gesellschaft mit 1 schkei auf 89 h Firmeninhaber Be . 9 roersammlung v Fvortfuhrung . irma mit Attiden U ; 6. DD i181 1 ? Branden urg (Save) n 19. Fe⸗ 2 (Stammkapi ita). 3 Abtretung und 9j ö 6 ͤ ö r os en. ; ich ke ten auf 2 etzigen Firmeninhaber Bes z der Aktionärbersammlung r 2 ; 2 ; , . 2) 2s far . de 3 ö R i ssterwerda nach Chemnitz ve erlegt. Amtsrichter Kauffinänmn * run (9h n e⸗ Meyer, Kaufmann, Berlin, 2 sk bruar 1919 Tilung von Geschäftsanteilen. 5, 6 Eisterwerda, den 26. Februat 1918. . Hagen i. „den 27. Februar 1919. ö ö. w C90 * = . G laden pa cz. 78334 Das Amisgericht.

Ha ug, Altona schlossen . J . m. * UsSgeschlossen. 10 ehrugr ö 2. e sich x XL 3 * ih. ä hib Kerr ib de Drgane der Gefell baftz. 3. Cluffichte.⸗ n. g sellschaft mit be- 5 Ar . 96 * ; ö e . 2 1

. ir ö Bad. Amtsgericht. 1 och die in derselben Versammlung weiter on! n. e ; ; * ö . In unser Firmenregister t am heutigen J 82312 aftu Stellingen ⸗Lan ; J , Versammlung wei , eseh 3 Im ter Haftung. Der tsvertrag ist . ? 332 8 Hagen, West. 78343 nel Haftung. Stellingen Lan. y beschlossene Abänderung der Satzung . 1 41 ĩ— Hess la u. 78312 lug 8 93 it Em cm. 1. aß]! Tage bei der Firma * Müller in . ure Handelaregister ist heute ö. senfelde 7809s nne, , ,,, , ein en werden un icht und von der am 29. Januar 1919 . In nun er Handels register Abteilung B Dt. Eylau, d . 26. Februar 1919. In dem hiesigen benen i Ab⸗ Glad ub ch 3. word 8. 16 giste tüte be 3 * S296] Bei 3 419 Carl indftrd n Ak⸗ ; ein. r . af tf, s 216 lsregister Abteilung . 4 enbach eingetragen worden 33 m,, ,,. eich S 59ęmo F P . & i. Del AT. 941 Xin 1 MJ heft über 1 olgende Der eiden Cescihastsf ist allei . N 9 R ' 4. A oer cht. teil A t be it N 43 ver⸗ der unter B Nr. 236 eingetragenen Aktien⸗ 8) die tei EJ, , , . lale 86 La dl HH Gm burg v. d . Höhe. tiengesell schaft mit dem Sitze z esellschast uber nomme . e , 8e, nn der Gene sckeft ber *. * ig ILT. 667? i ist bei der „Gersteneinkauf mt ogerie el ung ? 1 * der unter Nr. . Die Firma ist exloschen, ebenso die gesellschaft in Firma Dresdner Bank

ang n, eng. , Firm Mutostl, Wolf E Co. Ge⸗ Berlin und ZIweigniederlasfung Varenze en, . 8. Celer n. ,,, , , 3. . een. Gesellschaft mit beschränkter Has— pu . ö . Firma . Koppel Æ Co. in Fräulein n ice Wolff in Glar enbach Fir lr än cenn J. . . . St 7 2 2 . 2 n * ö 1 ; 8j Miick Genator f 51 Wert ! * Ibn r 11 l 1 ö scrakftssfe * * 4 ge 9 J .

. trenmwlewi 6 in Al bona, ich sellschaft mit ser ter a, Wien: Das Vhistanksmitglieb ? Max Eik Mück Cenator, n JSeffentlih Bekanntmachungen der Ge— tung, Breslau, Geschäftsstelle der . 26 . rea . 1 1 mden heulte fo ende r erteilte Prokura. ; lassung der unter Der Fitma Dresdner toria⸗Apotheke Oskar Krebs, ist am 21. 11. 19 in das H Tomas 5. Ingenieur. Zar Bericht dieser. Einlagen wird auf, 500 16 3 n r fa ü , ie Tete Reichsgerstengesellschaft mit. beschränkter In . ande leg regis * , lung ißt wolden ; den Kaufleuten Walter tn be Gladenbach, den 25. Februar 1919. Bank zu Dresden eingetragenen Aftten— . . Carl Abt. B Nr. 46 einge tra en. Gegenstand gung tragen 1 7 8e et die . K , Ber 3 6 4 r. . 92 klin, Sitz Breslau, am e Nr 1 6 August Johannes het 23 n. . Das Amtsgericht. geil cha ft folgendes wn ,, 2

r- X hea ber Varl Me . as Unternep 6. Mer z 1 helbfertigen 1 Ro . halle eic ; 1 6 a0 1 5 - S ö nde . vrotur- 6 1 . 1 agen: *

. * h e, ͤ 4 2 . , i? R . 21 hunt (. erienge eil char i ,,, n,. . 3. Schw eenmieis und Cie., Geseil⸗ Iduna . ',, ,, . 3 5 ö t traren . . J . i, ig , Gmünd, Sen nmähiseh. 78735] Die Prokura des Bankbeamten Furt 8 ö 2 . * . trages D ö Usb 1d 2 ) die Se rr 2 31 18 mit R 2 8 a . * 866. . 3. 8 6 5 Die 9m 1 zeender, die F r 9 1 1 1 1 rder ö kB RV ) ; ;

R ebom & Me i. Ge sells lsch aft mit un 3 hon . . 2 ur e n if. Br ö f . Werte von 66 59 . , chaft mit be schrůntter Haftung: Tie er loschen. 8 Neben dem 5 se ellsch after August Herwig entweder mit Hollander oder mit de Vries In das DVanzelsregister Abteil lung für Senff für die hiesi sige Zweignieder lass ung

hre 2 Haft Altona 65 6 . ,, , n Forderungen im Be? Firma lautet jetzt: Berliner In duft rie 2 cht B sind auch die Ge sellsckafter Sioritz Herwig zur Vertretung der Firma besugt sind. Ginze sirmen. ist heute dei der Firm ist erloschen, dee ; ; 1 ag, Una, 3 oher siedender Kohl lenw assers stoffe in nie Pl ir bis er aus dem Aufsi het 3. en bohren 6 . * ĩ 6 . Amtsgericht Breslau. e il! a. 66. ö s 7 3 1 9 8 3 1. 1 9 8 3 ; 9 9 l , , trage 1465 . Der Gesancwert Maschinen Gesellschaft mit . nor zu Dillenburg und Robert He 8 3 Rikolaus Hörner in Gmünd einge! Hagen i. W., den 27. Febrnar 1915. . Gesamtwert junior 9 urg und Robert twig Emden, den 17. Februar 1919. 9

y *

der ö . zu Eidel⸗ j nde F was ff . . 59. trage 440 Dh r . ; ann aff er, driger sieder kohlenwassenstoff⸗ at 3 3 ines behind 3 w, n m zen wird nach Abzug der von chr in ter Haftung. Gegenstand des . nresha un. 8313) zu Sberbi et, tre is zetzlar, 3 Vertre⸗ Das Amtsgericht. . worden; Das Amtsgericht.

riedrich

Altona ö 7 , 916 ,, ; 5 9. ge . 1. das Ge t B. Kaum enn, ne Gele Das * a, 3 den 27. Februgr 1919. er Gesellschaft in Berlin. Ferner ar ne , eme 6 bert t Line Gefellfckaft mit beschränk Das Amtsgericht. . 9. ; ; vom 1 ebruar ab als auf jihre hall . . k rat), 16, 17, 18, 19 (Gesellschaftsversamm⸗ Ants erich

Swell

Amtsgericht. Hande lf g ferentrag Bd. ö. Z. Iz der Firma an ihren Schwiegersobn Niko⸗ 6

e, von heute ab gegen die beabsichtigt u n e, 6. . che ö Dipl 91 inge nie n elbe if 11 tigt, in meinschaft mi 2 —*— J ⸗. erfolgen wi olf unt an ad cli chem Widerruf ö iel 9 6 mem ,, .it; Ber lin. Gegenstand des U 35

ö ter Haptflich Siposstoꝶ 3. Dy! ; 64 ; diet, ; chränkter Haptflicht, Eidelstedt, Gesch afte führer ist plomingenieur Vo z iede bestellt. V. . Nr 1160 6 auf 8 O0 6. . inen und ähnliche Geschäfte 1 ist am 21 3 Ih n bannen, m, Dillenburg, ? e 25. Februar 1919. Engen, EBaden. 78327 Höch in Gmund hat das Geschäft mit Kis alrer abeber der Int bal e e. 19 etrag enen Firmen inhaber oder embe r 1914 bezp. 21. Januar 1915 e 6 von 50 000 . . if die Stammeinlage d des erke e ie Vom. b. Januar und ab. 3. Breslan. Inhaber Kaufmann Carl . Elektrizitaũts wert werden daher aus- richtet. Laut Beschluß der Gesellsch Ser nn, Kauf me inn won Earolinenh of Terrain und Bau ( . oe, HPffene Handel ge sellschaft Kaufmann Clemens Gutberlet zu Ya ; det Will. züge am 26. Februar 1915. 1e . 5 ene und Maschinen fabrit Haiger, Gefell⸗ 1517 erfolgten Tod aus der Gesellschast Den 1. März 1919. BDeschärtg begründeten Forderungen und Die rig Gesellschaft mit beschri n er . . er e , n. ö. ö . 24 ö. ö. 3. . . K ö. an . . . ö 4783 ie Fi Leib Nos berige Geschäftsführer Karl Malinowski allein ist zur Vertiötung der Gesellschaft er⸗

e. eingetragene Genossenschaft mit! Das Sta wital ber 55090 . Elng , . 8 Stammkapital beträgt 25 000 e. mit ! et; ist n zun w . J Handel mit , ; 12 . sch C Go Mit s ; . j 9 ; Hesellschaft übernommenen Passiwen hmens ist jetzt: 3. r, . J In unser Handelsre gi ster Ahtei lung A tung der Se sellscka Die seither ige Inhaberin Witwe Marie Hameln. 78314 Arendt O., Altona, Hermann Wolf, Bad Homburg v. d. H 261 4 ; 1 ĩ von ö z werden 2 y, . . 2 . X. Sieinert astti enge⸗ , z, n, Tsßetren Gesellschaftsbertrag ist du Ge ell ces Jen wo so 995 don Amts wegen zelöscht Wen. 8 er Gefell chaftsbe rtra 9 ist am 31. De⸗ J 1j chaft mi ß reibe estgesetzt. wird ein Teilbetteg esell Sbertrag 1 urch Nr. 60901. Firma Carl Müller, J me ,,. r, gister A unter Ir. 60 eingetragenen Firma a, . sells af mit dem 56 u, F eiberg ̃ ) e⸗ ngen H. Reeb⸗ laus Hild, Kaufmann in Gmünd, käuflich älugust Katz zu Hameln ist heute Ter er Sachsen) und Z3we ederladung, Hahne ang met, so deß diese Stamm- hruar 1919 abgeändert. Bei Nr. 1166 Müller, ebenda Dillenbinræ. 78322] stein u. Cie. Engen. Der e,. übergeben. der es unter der gleichen Firma ö ö 36 8 ie,, d, f. u . n Irien . , 6 In das Handelsregister Abteil st schafter He Reebstein, Altbürg fortführt. Seine bisherige Prokura ist ; gefordert, gemäß s 141 Absatz 2 des Gze⸗ pom 3 zanuar 1919 ist der Gesell— * , . r einlage geleistet ist. in Mehrbetrag e, Ger. ; . In das Hanzelsregister Abteilung B ist schalter Hermann Reehstein, A 9e r, , . orura 1st meln und ferger folgendes eingetragen: setzes voin 17. Mai 168 8 ö nnen, 9 He. , tel! ö ristgrh inn Berlin Schöneberg ist nicht z öh ü bat de Gesellschaft an Hahne , 6 beschränkter Haf⸗ J. A G. Nathan, Breslau, begonnen he . e zu Nr. 29 bei der Firma Gießerei meister in Engen, ist durch den am 28. . damit erloschen Der Uebergang der 9 1 . chastsr zt Prokuri ; Nr iung:; de Prakurg 3 z ee n , ; ; 2 : - r. I65F 005. Kaufhaus am . - . . J er (Christopl Berlin⸗Schöneberg. , ff eh⸗ chr ‚nkte it rloschen. Bei Nr. 2095 Chriftian sgeschieden; einer St in die Württ. Amtsgericht Gmünd. e si qi. fee, 5 9 ermann . . , Ges⸗ ii fchaft mit beschrünkter erlosche (Gese llfch after sind die K . e Juli us schaft mit beschränkter Haftung zu auge chieden; an seiner en, ,, 9 die ürtt Amtsgericht Gmünd De r n lichte ien 1st bei dem Erwerbe dei Lell sch it 6 Nathan und Georg Nathan we 4 6 Haiger eingetragen worden: Gesellschaft eingetreten dessen Witwe Anna Amtsrichter Rathgeb. Heschäfts durch den Kaufmann Gutberlet vaftung: Das Stammkapital der Gesell⸗ ; 6 Pie Gefellsckaßt ist aufgesöst. Der bis. Yteebstein, geb. Gut, in Engen, Legtere Gönr lit? 78335 ansgeschloffen '? 9s ** 9 - der Vorstand a Meltgliedern z in , 19 2 R '. ? 8 Das ele xericht. Abt. 6. helm Tröller zu Frankfurt a. M. als Ge ĩ ite , Kauch i 6e ö eng nir einer u em in der 8. nden straße l. Dr. Wilbeim Die Firma L In unser Handelsregister Abteilung * Hameln, den 26. Februar 1919.

ͤ in J st Eigusd 3, hrend die esellschafter * . a1Itona. 9 78292] sch i de sellsbaft 2 rstand m. ö e, POrtensliche der . Gan gens Helene . . Di le. zu Oberlangenbielar Prokura i, , ist erloschen. Die rd. T ile r,, Februar 1919 kJ ,, am 28. Febrnnr 1hid unter Re. 975 Das Amtsgericht. J. Elen nnngenindas Sandelsrehlle zin, der Siß zer Keel ihast won Frank ste Den, die Gesellschaft zu ver, een ,, nn, ,,,. . erteilt in der W . 5 ehe mn. kura des Geib Mrs nergst Etsoscen. Amtsgericht. Engen, 21. Febiüar 1919. k ng, Göritz. Mibbettabest nranaa. Handelsregister. 7836) intragungenindas Handelsregister. furt a. M. nach Bad Honrburg v. v. SH. M. J Stammkapital: O0. M0. Geschäfts⸗- . . n r, , Amtsgericht Breslau. , Lugen, 24. Februar 19! Emma Nerger in Görlitz und als 9. , Februar 199. verlegt ist. Oeffentliche ö Derlin, 25 Februar 1919 führer: Kaufmann Woelk 6 . ein dur ; ö Amis erich. g ö?

. ; irma Lucht u. n Hanau. m . ah. K 8303 K deren Inhaber Frau Kaufmann Emma * r n rn ö

D. 2 En er fh f Re . 1. ; horn in zeilprerurg . en nd . 8 DPriesen. 832 53 , , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma a ö ö / ö W . r eg. gen ersolgen durch Ken ei an zi Amtegericht Berlin Hitte. Äbteil. 89. Perlin, Kaufmann gk Draht i Herenfetungt ven G unkftt gen. bl Eren, öl! In unser Handelsregister A it Fei Falkenstein, Vos ti. IisSa2s] Wterger, get Lange in Girisß einge stagen erloschen. . ? aft m es jränkter Haf ung, as Amtsge richt e. . l Berlin. Die e se . t eine Gejg ll ; , 53 . 5 . ö Unse 2 He ondel sregi ister Abtei lung A M7) . ndels re 8 ; ; 2 B1 139 des Handelsregisters ist , Dem Kaufmann Paul Nerger 9 3 66 tona. Die Fir st nach beendigter Li⸗ = JJ . e. le aftun x . m Wert und . Del astung ; st am d a9 3 Nr. 9 bei der Firma Ile non was Auf Blalt 137 des Handelsregisters in 3 ; . . 1 Eintrag des Amtsgerichts 5 in Hauau Die J i. ist nach been digte . . schaft mit eschränkter tung. Der 463 St, nn. 6 t 24. 1919 eingetragen worden: 53 ö pe 9 i n Görlitz ist Protura erteilt ö 22 14 qui? dati n erlosct en 971 ( . Gesellschẽ g st 3 2 55 5, von Grundstücken mit Betragen bis zu 2 Ni Zöllner, T rie sen“ fl olgend des einnetra⸗ heute eingetragen worden: Aus der Fir ma 18 8 vom 16. Februnr 1513. chen. 8297] Herlin. liSiol] Hesells hn . i. 1 e, debe, ö 000 t im Einzelfalle berechtigt sein 4 6 Firmz Julius Bautz, zen worden: Dem Kaufmann Sa Braun Dresdner Gardinen⸗ und Spihzen⸗ Amtsgericht Görlitz. 2 ö . ; hier: Dffene Handelsgefellickat. Der mn weären: , tur Attiengesellschast, Ab. ,,, , Hunng ver, 3316 auf , 4 Brel. ist in Briesen ist n, erteil anufn * 4a I GEOSS6enhain 78336 Zu N 72 aufmann, Fritz Borris, Breslau, ist in rie sen, 5 ö 18336] Zu Nr. 1721 Firma M. Deiderg;

9. R. . , . n ,. e, Kad IOmburg v. d. ILöhe. In das Handelsregister A des unter- bruar 1919 ahgesch! . 6 mie 6 soll. Der Gesellschaftsbertrag ist e. Inhaber ist der Fabrikant Julius In das Handelsrénister von Bad Home zeichneten Gerichts ist heute eingzt ragen Geschäfteführer bestel erfolgt die Ver) a ; ĩᷣ ĩ F i , , . z . . , , ĩ . 9 Beschl luß der Gesellschafterversammlung . den 22. Februar 1 teilung Sertel æ Go., Falkenstein , , 6 z 5 6 r. 9 . 3 8 burg v. d. H. ist. am 24. Jebruar 1519 worden: Nr, 48 183. Ernst Liebig, tretung durch, Prei. He chf fler oder . 1 Sr zember Eng . nig dos Ge schäft als per sönlich bert nt r Ge⸗ Das Ane . 1. B. 96 Jalkenstein st dae ef nds Auf Blatt za des Handeleregisters, Der Kaufmann Heinrich Neu in Vannober 9 ö . 9966: , , & 6 D., unter Nr . 302 die offene Yand dels Sgesell⸗ Berlin. Inhaber: Ernst Viebig, Aßent, durch einen Geschäftsführer , 386 Nr. 5 7e David Grove G esell⸗ sells. chafter einge r e, n. 9 Gese lls chaft d 1itSsgericht. ni alter 8 6 8 ann, w. 966. n, . heir effend die Firma ieinraschützer ist in das Reicht 216 werf ha ö 3 I Aw ol * 1 83 2 36 I * it rm rr an 75 8 . . 4 89 1 * 1 . telle! 11 . ö 5 Diese offer n , zesellsch aft schaft Meyer G Ludwig mit dem Sitze ebenda * J. 48 784. Gebr. Noack, schaft mit einem Prokuristen. Als nicht . mit beschränkter Haftung: hat am 20. Februar 1919 ö Der ener . j 1 S862 gesch eden. Profura ist erteist dem Dan pi zseg wer Arthur Wolf in tender Gesellschafter eingetreten Offene . * au] T. ö bi ö 1 ll schafte⸗ in Friedrichsdorf (Taunus) einge⸗ Berlin. Offene Handels gese ellschaft seit e n g. . ders ssen lt ct; een. Ob berin enieur Wilh. Im M . ist zum Uebergang der in de em Be triebe dern Ge⸗ hi zen. 3 2 . 263 al! ö 2. o üssessor Dr. Ge org Karl Eduard Marwitz Kleinraschin, ist beute eingetragen dandel ge senschaft seit . Januar 191. , in Wel. Us Hei ime nm Altona, ist tragen w . den. ö ich haftende Gefell 25. Februar 1919. Gesells schafter; Bern I iche 8 Helen mackungen der Gesell haft ij zen Se 1 je tesit, . ge Pro schafto ,, eten Verbindlich kei ten auf ,. ,,, Vande Ssregister 1 einge⸗ und den Kaufmann Pa ul Kur! Stto , 2 ö irg ist erlojch en. J u Nr. 253 29 Firma Crijte SHaunn⸗ 2 333 J Fin n , . after derselben sind die Hutmacher Paul hard Noack, Kaufmann, Berlin; Richard erfolgen nur durch den Teutschen Reichs. fur kes Sbermhe enients R hem Mel lsel die Gesellschaft ist ausgeschlossen. ,,,, b 1919 Blatt 4945 Vönnicke in Dresden. . ntsgeticht Großenhain, am J. Mär; versche Sieb. Drahtwaren, u. Stacket. H.R. Carl Simonsen, Al⸗ Meyer Aus Friedri 3 und Ernst Noack, Kaufmann, Hennickendorf. Nr. anzeiger. Nr. 166006. Pallas-Verlag . Bei Rr L I25 B ö Nr. 6093. Firma M. Stto Groß, A amn e, Februdqt 17 auf Blart 496 * ö 238 Reh 91 1919. Fabrik Louis Hentschel: Die Proknra tonn. D 24 K zufmant in Wilhel m Pedersen, J 1 . 92 12 5 * 22 3. 125 63 isf . t nit b 9 1 62 kte Haf⸗ ist erloschen 81 2*r. 1 . erliner ! d e Firma Neumann C Co Glas⸗ dnltenstein den 98. Februar 19 3. ä 91 6 ö J ee 63 ; Inne Fr anz Ludwig aus Frankfurt ö CE. 6. Sast, Neukölln. zese a mit Peschrän 3 * . Hefenerwertung Gefellschaft mit be Breslau. Inhaber Kaufmann Otto . 8 4 serch 7 brit Das Amtsgericht. Grünberz, Senles 78638] des Heinrich Fritzel in Dunnovber ist er⸗ ltong, ist in das C 1 als perf sönlich a. M. Die Gesellsch aft hat am 15. Fe⸗ Offene Handels 69. sellschaft seit 25. Februar tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des schrůünkter Haftun Burch Beschlu Groß, ebenda. raffinerie un Tronleu terfa rik in . m . 8 5 loschen haftender Gesellsch after diere, Die brugr 15 19 begonnen. Ji9. Gefell schafter: Eduard Saft, Kauf li. ch, ist: Ve rlag und Vertrieb hom 9). 1918 6 ö rg . 3 Bei Nr. 5860. Die ofcene Handels- Ebersbach. Der Fabrikbesi sitzer Clemens ilebne. 78329 n unserm Dandelgtegister A bteilung A u Nr. 3019 Firma. Garl Dreyer entstanene offene ö elsgesell: chaft hat Bad Homburg v. S. S., den 24. Fe⸗ mann, . Gertrud E a aft. geb. aller in das Gebiet dẽs Run ter ages und . g ) . nuf ö erh 66 gesells schaft Baruch, Hadda Go., Kögler in Ebersbach ist Ink aber; er hat In das Handelsregister B ist bei der ist beute unter Ni. 65! die girm; Martin Jah Heinrich Armbrecht: D em Gustar am J. i,. he gor bruar 1919. Tischer r, ebenda. Nr. 48 Emil R unsthan idels einschlagenden Artikel, ferner hg ben ö. 4 Rr. 11205 He sellsetaft hier, ist aufgelöst. Die Firma ist das Dandelsgeschaft der Ges⸗ llschaft Neu⸗ unter Rr. J eingetragenen Firma „Reit= Schild, als deren Inhaber der Tansmann f sötere⸗ in Daunoper ist Prokura erteilt. H.R. id; . 3. An gun Et Das Amts tẽgerickt. Sieduer Blusen, Berlin. n, Verlag. und Vertrieb, Ven Postkarten, ir Dent eh . n . erloschen. ; mann & Ce Kölgztaift erte Und Kron. sema. Bölte und Parker, Gesellschaft Dägrtin child und alt t der Niedet, In Itc. ziel Johann Det jens: Das ström, gylto na: Den Fabrikanten k Gul . ,,, , Berlin. ] Uebernahme von Alleinvertretungen an⸗ . . ** . A cht Gr est leuchterfabrik mit beschränkter Haftung in ? lassung Grünberg i. Schl. eingetragen Gesch Ft m, (ef 6 n g,, . mil Siedner, Kaufmann, rlin⸗ rem, schräukter Haftung: Archite . Hans mtsgerie reslau. , , j 2 mit beschränkter Haftung, Kreuz a. eschäft ist unter unveränderter Firma Gustav Ekström und Hialmar Gkström in 8295] Schöneberg. Nr. 48787. Verlag ? Kunstverlagsunternehmungen sowie Hansfch ist nicht mehr Geschäftsführer. Liguidation in Chersbach mit der Firma d. Ostbahn“ heute folgendes ein getragen kern en. , . auf den Kaufmann einrich Nolte unz den Altona ist Einzelprokura. erteilt. ; Bad om ber kx V. d. Hh. Der 9 Ren insport“ hanna Jun s⸗ im allg zemeinen der Be trieb bon je wer en ö * * W . . 257 6 7 78315 don dem Liquidator erworben. In das osch Amtsgericht Grün berg. 28. 2. 19. Kauf Karl ck. h 8 P , x ) 2 * l Ir ung Architekt Tri rue , Neidenbi j ( Her, West. , an, ; 3 worden: Die Firma ist erloschen. aufmann Karl Fran eide in Han DväeR. B 131: Eivelstedter Leder⸗ mz Nene Industtiewerke Her⸗ hann, Berlin, Fuhaber; anna Üniernek ni ngen . un strenkagesß Und] , 3 , n nn Fr ie 1 K Handelsgeschäft ist eine Kemmanditistin Filehne, den 17. Februar 1gig g abver, libergeaan en. Offene Hantels⸗ fahr ik Gesellschaft mit beschränrter ; . ) an . i. In habe Jo hanng . z . 23 i. Mum stellbertre enden schäf tsführer be Im ici 1 Hande Sregister A 1459 engetreten Der Tag der Errichtung der Filehne, den 11g . r rünhbers, SchLLes. 78 337 l . e 9 9 9 I Ve . ĩ ch mann Berninghaus, Obezursel. Die Junghanns, geb. Rossag, Berli voku⸗ Tun ssth 8. jr te . Ranft ! ; 5 t he ö; ngeteten. 2 ag i 9. de Das Amtsgericht sellschaft seit 1. II9. Haftzing, Stellingen. Dur h Weich ß hren. n ,, n dann, geb. TLossa a9. 36 ku ,,, ; e Fenn, .. Ri i 85 . dassii ist heute die Firma Heinrich W ff in Jeseslschast it der 23. Janngr 1915. Das Amisgericht. In unserm Handelsregister Abteilung A Feleliicha ei Januar ö; der Gre e ssschaf terer n,, . ung vom 155 Fe 8 hen . pr . , Fräulein 9 64 hit ist: E ug Jung] manns, ; 3 2 . ö 5 . . Ber kin! Verlag 6er. llschaft mit be frhrän Etter ( Vo rstern art gelöscht. . Prokura! ist erteilt den Gansfmann Josef k . ist heufe unter Nr. 362 die Firma Gott⸗ Unter Nr. 06d die Firma Eu och bruar 919 . 8 55 . 66 lickafts. f e n t erloschen; , 23. . . 148 88 Vertrieb von . e 366. . 4. . ö 4 3 Haftung; Fürst Iwan Schachs wekny ist Buer i. W., den 27. Februar 1919. Lugust Rrenzel und Elsbetb Karoline FElenshurg. 78330 lieb Langner, als deren Inhaber der Bunkenburg mit ¶Niederlassung in t , eee 9 6, . on Gesell . ü mn rursel , zoseph X raß in Bad schiünen Antante Krause, Berlin— , ö 1. ist eine Fe, nicht mehr. Geschäfts führer, Fabrikan Das Amtsgericht Rin ler . w 5 bach Eintragung in das Sandelsregifter. saufnenn Goitlieb Langner und als Srt Hannover und als Inhaber der Kauf⸗ n uh des Auf Homburg ist Gesamt iprokurg erteilt.. Lichtenberg. Inhaber; Antonje Krause, llschaft mit beschränkter Haftung. der He hann Go lh 19 in GCbäarlottenburg ist . ö. r, nh,, ,,, , n , , , n mr, mn: Etensunder Stibsnaerft der Nied erlassung Grünberg i. Schl. mann Enoch Vunkenburg in Hannover. sichtsraté, geändert. Bad Homburg v. b. B., den 35. Fe— zufftgu, Berlin. Prokuristen . Gese li kaftepher traz ist am 26. Februar ö bete ; be am 28. Februat 1M auf Blatt 49! beschrüntter Rinkenis. ? J Unter Nr. Ot di Fi Vi Das Amtsgericht. Abt 6 g ] ; ö serlin, Krokuristen sind: Lund , zee, Ge, zum,. Geschäfts führe estell ; Hure teimfurt 7S31I68] die Fir Alfred Mühlich in Ei mit beschrüntter Haftung in Rinkenis, eingetragen worden. Unter, r. e die irma neen Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. bruar 1919. ig J a, Berlin, Paul ahr M9 ehgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ zertin, 23 Fer . ie Firma frad Mühlich in Eihßau 6 stand des Unterneh 86: Betrieb 8 5.2. 1 Viet Nied ung S . Das Amtsgericht. , 2. . . ö. 566 6 sfüh'rer bestellt, ö erfolgt die Ve . erlin,? 94 ; In unser andelsreaist ister A am und als deren Inhaber der Fabrikant w . n . . Bet rie Amtsgericht Grünberg, 28. 2. 19. ö . . lie 1 a. . Va Sgerie erlin⸗ Lichtenberg. Nr. M1 1 hats führer beltellt, jo erb gt die, Ver Amtsgericht Berki 3 Ib teil. 15: . 25 jg sg cir . . R.,, rf, mn fn, , n, . einer Werft und was dazu gehört. und als Inhaber die efrau Sulvia ö sar h . , nnn , r, r n, gericht TWierlin itte. Abtenl. 25. Februynr 1919 eingetragen worden, daf 8 A M ) Siban. K ; ; ; ; . 32 fan n,, 1 360 ,, . ilhel m 4 Spitzer, Berlin Die ang n . 3 G6 w . k . die bert unten Rr. 35 Ein ge tra ene , . n,. e a . . Stammkapital 20 09090 , Haderslehben, Schleswis. 78339) Brauns, verw, Victorin, geb. F rexsinger. ie Firma „Jacho Steinhardt“, Hz 24 See In wa rt za in. 605 Proekurg 2 rau Ida Graeve ist er⸗ 9 18 , . . . zer ie lere 68307 ; Hanzel g.. in Firma 8. Suhre Schurz enkonfellton, Leinen ö Hen Gesellschaster sind Fabritant Laurids In das hiesige Handels register A is . Geschẽf⸗ ist früher von dem Optiker zh eg ö . sic. . R. Taft 8c . Ghristensen, Alberislykke b. Aerveskoebing, heute unter Nr. 240 die Firma Mar⸗ Vincenz Victorin betrieben worden. H . J 1. Cie. 49* infurt Sufgelẽ öst ist. wollwaren.)

Hauptniederlassung Amberg. n eig; In unser Handelsregister, Abteilung?! eschen Bei Rr. 29 268 mi Sied⸗ fsentzi chr: Als Einlage auf das ( ; 21 8 R 8 ; 33 D 39 j 2 in f ö sel 9 ö 5m ner Ve 11 11 * ö ö ** 1 6 8.3 I. 9 * niederlassung Sulzbach i. O., ist er⸗ ist jeute unter Nr. 585 einge ner, Berlin Dis Gesellschaft ist 3 kapita 1 ö. Ge cs ö ger 18 . . n . Die Ww. Suhre sst durch Tod aus der am 28. Februar 1919 auf Blatt 467 Schiff sreeder Frederit. Hansen Eritsen in gunrdt Petersen, Hadersleben, und Unter Nr. 5065 die Firma H. J. Geb⸗ lo an K irma Biagssen K. Rehren, Bans⸗ öst. Liquidetoren, sind die bisherigen Ge— . 2 6. le feld) ,, , nn re mn Gesellschaft Suteschteden. Das Gef bäft hei 36. de n nnn 661 ö . Marstal und Schiffsreeder Kristian als deren Inhaber der Kaufmann Mar⸗ hardt Co. Hemi aud in gese ischaft . erg, 3. 27. Febrtar 1919. dorf. Offene Hand elcgesellschaft Die e ö . e fh Emil Sedner, 2 w. ö. stwerle ö lien. toren, . ist don, dem früheren Ge ellsck. ter 6 in . (h iel 6 Albertsen in Marstal. Geschäftsführer guardt Petersen in Flensburg, Große, mit Sitz Hannover und als versönlich Amtégericht Registergericht. Gefellschaft t hat am . Februar 1919 be⸗ Ber Sch neberg; Isidor Ascher, ebenda. gese af . An ien nung von 0 ho e n, , , , Tabokefaßrikant kemöll. zu . . 386 ; sind Eritsen und Albertsen. sttaße 28, e alen, aftender Geselljchafter Kaufmann Hans w zonnen Berl Nr. 467135 Arthur Lewh, guf die 202 Bode Dem Kaufmann Josef Brüggemann zu ant Hermann Drunkemölle zu Der Kaufmann Carl Herzog in Neugers⸗ ] G3 h lt sich Gesellschaft Sad 51 b 25. Feb 1919 chim Gebhard 5 ; 6 st , n nn a 8 andi! Macht Berlin! Die feinen Caf; e wong, Def Bielefeld ist Prokura erteist Däutgsteinäurt if einen Sohn, Kgufmann dorf Tist stellbertreten dez! Mitglied? deg . Cs handelt sich um ei? Gäeehschtf nder see, en, ng Hoachim Gebhardt in Dannor Akunlenr, ragen. 78603] Se ell chafter: Hans Magßen, Elek. Landw. Maschinen, Berlin: Die Kine uck Rant f 8 6, . Drunkemblle zu Burgsteinfurt, Vorstandes mit beschränkter Vaftung. Die Gesellschaft Das Amisgericht. ein Kommanditist vorhanden. Temmandit⸗ Auf Blatt 854 des Handelsregisters, triker, Pa ansdorf, Hans IRlehren⸗ Kauf⸗ Firma ist geändert in: Arthur Leimy Bekannt machung zd der m ,. gen leiese t 26 . 2 bertragen und wird von diesem nter . 2. Mär 910 ist am 13. Januar 1919 errichtet. Die gesellschaft seit 24. Februar 1319. die Firma Diersch X Schmidt in mann, Pansdorf. . Go. Del Kaufmann Bruno Bern⸗ nur durch den . schen Neichsanzeiger. . . . nveränderter Firma mit , rn, ai, ,. . Geschäftsführer vertreten jeder allein die Hasen, West. 78310) Unter Nr. 2066 die Firma Karl Alnnatzerg und guf Blatt 103 desselben Bad Schwartan, den g. Februar 1919. stein. Berlin Wilmersdorf, ist in das Ge— * 2 i 6. 6 ,, nrittel : 5 bes friiheren Gesellschafters, . . . . Gesellschaft. , In unser Handelsregister ist heute unter Pflügner mit Niederlassung Hannover Regiesters, die Firma Richard Hengst. Amtsgericht. Abt I. schüst als per änlich haftender Gesell⸗ I. . , . wer nn . His chhHhnusen. 8305 kant Hermann intens , ; . Flengburg, den 17. Februar 1919. B Ne. hi die Firma Foltwang Verlag, und als Inhaber der Kaufmann Karl ebenda, betreffend, ist das Erlöschen k ö. schafte r eingetreten. Nunmehr offene Han⸗ ö 1 9 erg . 3 g, u 2 Am Etz. Februar 1919 ist im H 8 Burgsteinfurt, den 25. Februar 1919. Ehr enhbreitstei m, 73626 Das Amtsgericht. Abt. 9. Gesellschaft mit beschränkter . Pflügner in Dannbver. Die Niederlassung dieser Firmen eingetragen worden. Halgingem. 1178299 ö seit. 27. Februar 1919. 9 , , ,, 1496 , , . register Abt. A unter Nr. 12, 3pwvei Das Amt g rich In unser Dandelsregister 8 ist ern . 8 mit dem Sitze zu Hagen i. W. einge war früher in Cassel. . Nm nen cht Annaberg, den 28. Fe,. In das Handelsregister wurde heute Bei Nr. 42 499 Franz Sigwart, Ber⸗ Heth lh Gefell schaf mit beschränkter nie derlassur r off 58 agesell 66 unter Nr. 16 die Firma: Vallendarer Fulda. 8331] tragen. Gegenstand des Unternehmens ist Abteilung B. bruar 1919 w. eingetragen; ; lin: Inhaber jetzt: Rudolf Ohsen, Kauf. Haftung: Der Frau Agnes Urban, geb. schaft . . 6 hi. . . . : 3 Schuheremenfabrik, G. m. b. H. zu In das dandel register Abteilung 3 ist die Herstellung vhotographischer Aufnahmen Zu Nr. 21 Firma Hannoversche . . Ie Flegister für Gäsellsch ftsfirmen, mann, Berlin,. Die Proklra Fs Rudgsf Steinert, in Ch arlottenburg ist Einzel Gr, der wel ghiede raff ug Hohen ciche, . dleregiste 83s] ] Vallendar eingetragen worden unier Rr. Lo rie ma Pauli Zei, ag; Werren eb FKunst obne zeitliche und Actien Gummittnaren-⸗Fabrit: Durch . * 7 8 ö 9 7377 * 3 L* 21k *1 J / r 7 ö 3 9 Arta gt. n, Bei der Firma Gebr. Wahl in . Ahsen ist erloschen. Bei Nr. 48559 ( 3 erteilt, de, m, ö nßettege n worden Der Kaufmann eine 6 . hi . x . 6. Gegenstand des Unternehmens. die Aigenturen und Kommisstonen, mit beffich⸗ Beschränkung sowie deren Ver⸗ , der General her sammiung vom In unser Handelsregister Abt. A ist lingen: Der Gesellschafter Karl Wahl Emil Lichtenberg, Bremen mit 38 m bess e senhege, ee, iir Fredrich genannt Fritz Kaufmann in Cöhn wr er, ne rich ehh H'erß , Herstelling und der Herttiet ven Schw Si in Fulda und glg deren Suhaber werrung mu wissenschaftlichen und verlege, ö, Februsr 1918 ist der 233 des Ge— hente solgendes eingetragen worden: it aus der Gesellfchaft ausgeschleden. Das wäriguiederlgssung, in. Berlin, SBerren un , i en unit be- er 66 8 Iis 6 personli 15 6 ö n . Irtedr iche kagen, ist, ute creme und anderer hemsschen Präparate, der Kauftmann Paul Jeiß in Fulda am sischen zwecken in jeglicher Form. Der sellschaftsstatuts 1 1 für die Mit⸗ Zu Rr. 19 bei der Firma Grnst 66 ist mit der Firma und mit Ak. Berlin:; Die Phweighiederlassung ist zur . , d , ,. auf man en. nder Gee lshne i ,, . cen , , . Die Niede Wa ssung insbesondere Lederkon servierungs artikel. 2s Februar 19 eingetragen wotden. Gesellschafts vertrag ist am 4. Februar 1919 glieder des Aufsichtsrats) und F 167 daz. Minner in Arnstadt: Dem Handlungs. tiven Und Passiven auf den Gesellschafter selbständigen Niederlassung erhyhen. R d Leinweber ist nicht mehr Keschäfte⸗ ö den 265 ruar 1919 nach Chr loten urg verlegt. Inhaber Stammkarttal: 6 G60 Mi. Fulda, den 22. Februar 1919. sestgestellt. Das Geschãstẽ jahr ist das betr. Anstellung und Entlassung von gehilfen 9 lfred Minner in Arnstadt ist . Wahl e,. übergegangen, welcher Der Gesellschafler Christian Heinich Rlate . dänn nba e endcker Das , , . 1. ,, . , e i . Heschästsführer? Kaufmann Hermann Amisgericht. Abteilung ?. el nere. Das erste Gejchähtejahr Begmmien = geandert. Prokura erteilt. as Geschäfhl unter der seithersgen Firma ist, aus der Gesellsch aft. ausgeschieden; in 1 Kaufmann Clemens Sstekamp ö 29 . a. 5 . ö , sck . . der Scheye zu Vallendar, Kaufmann Adalbert ul * 8332 beginnt mit der Eintragung der Gesell . Zu Nr. 384 Firma Cramer „* BuchL Zu Rr 6. bei der Firma Busch und fo fuhr, aer iibertragen in das Re⸗ gleichze zg ist der gar an! Heinz Geh' in Berlin sind zu Geschäftéführern be— Ahn alt enlok geen, er, eh ergang Schmitt. daselbst. . S332] schast und endet mit dem zl. Degen b holz, Pulverfabrik it b ank . n 3a ,, , ; ! J stell! Bel Rr 15 0661 Mitscher' s der in dem Betriebe des Geschäfts b das Handelsregister Abteil A schäst u. Wer mit dem. ö W ulver sabriken nit be chr nter Tðesse in Arnstadt: Dem Kaufmann gister für Einzelfirmen Bd. II Bl. 152. bardt, Charlottenburg, in die Gesell, stellt. . Bei Nr. 15 Rl Mitscher's Miseh teur, e. 309 egnün. Die Firma ist eine Gesellschaft mit be. In das Handelsregi einn 1919. Die Dauer der Gesellschaft ist un- Saftung: Die Liquidation ist beendet. Harry Toelle in Arnstadt ist Prokura b. Register für ne nnn; scheft als offener Gesellschafter einger. Weinstuben Gesellschaft mit be In unser Handelsregister Abte lung A . n, . schäänktg Haftung, ö.. 965 . 3 offene a . beschränkt. Die Firma ist erloschen. t j 5 J 68 1 1 . , 25 afts durch raim Der Gesell s.chaftsvertrag ist am 17. Fe- sellschaft Friedrich Braun in Gotha, Das Stammkapital beträgt 200 000 6½. Zu Nr. 957 Firma Deutsche Militär

erteilt. 6 Wie Firma Gebr. Wahl mit dem Sitz kreten, Die Prokura des Paul Plate schränkter Haftung: D iq Gesellscheft ist zingetragen? ö J

Arnstadt, den 25. Februar 19. in Dalin gen Inhaber der Firma: Re; ist erioschen. it ausgelsst. Liquidater ist der bisherige Bei Rr, sh: Die Firma „Fritz NRiem-. in e n ,, bruar 1919 abgeschlossen. , H weigniederlassung in Fuba, am el de, s Anrechnung auf ihren Geschättsanteil dienst Versicherun weignieder. Schwarzburgischos Am lẽgerlcht. Abt. Ira. Fert Wahl, Fabrikant in Balingen. Berlin, 27. Februar 1919. Mitge haft ührer Fräulein Agnes Al— zig Nachsl. Inh. Robert Ko schkm ann ö den . 1919. Die Geschäftsfübrer sind zur Geschäfts— agli, und si berfiich haltende hringen Fmu Dr. Deetjen und Dr. Carl laffung . he e f. Den 26 . 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 85 brecht in Beylin. ist in „Robert Poschmann“ geändert. Amtsgericht. Abt. 6. führung nur gemeinschafilich berechtigt. . 1 Braun Friedrich, Dot= Ernst Osthaus das von ihnen nnter der Lebens, Versicherungs⸗Gesellschaft: Aacherzgliebemn. 78294 Würt Amt gericht Balingen. K 9 a, . B ö 1 12 2 Kau⸗ mann Robert Poschmann in nenn ö 78318 Ehrenberg e tein, den 25. Februar 1919. in ö 86 en n nicht eingetragenen Firma Vagener Ver⸗ ee. Hubert Freysoldt in Hannover ist

9 h Srich sd nm, mts gers erlin⸗ e. Abteil. 122. ö Fi ag in r n. ͤ icht. 2 . .

9 ,,, bregister 63 B 1 8 berimi richter zeler. Berlin. 18305 ; ö . . ; Inhaber der Firma Unter Nr. 890 Abt. A des Handel g e e de. worden. . d,, . . ,, . . —̃ö n . * unter Nr. 26 bei der Firma Coura . aaa In unser Handelsregister B ist heute w— . . r 102 registers jst eingetragen die Firma Gustav ; 8730. Dem Elektrotechniker Emil Seitz in zu Hagen betriebene Handelsgeschäft der- die Gesellschaft in emein schaft mit einem Tack C Comp. Gesellschaft mit be⸗ e r en orf. IüIsS60ß] eingetragen worden unter Nr. 16661. Kerlin. 78306] i W, 10*: Eschke jun, in Dessau und als deren Eilonhurs; 78732 Fulta ist für die Iweigniederlaffung in gestalt in die Gesellschatt ein, daß das ordentlichen. oder stellveriretenden Von , , n, ,, , . 6. Dandelsregister. Hiorcaun . Eo. Gesellschafi mit be— In das. Handels ö. ister Abteilung B it 1 Me. j . . Inhaber der Kaufmann Gustab Eschke in 63 n, i. Handelt g fer E (it bei Fulka Prokura erteis. 66 . . lis b ss in , r en,, eingetragen women: der Geschäfts führer 519. Februar 25. schränkter Haftung. Sißz. Berlin. heute eingekragen worden? Nr. 1I8 50s. GreFreßsch! Vessau. Nr. H: Leipziger Pianofortefabrit Fulda, den 21. Februar 1919 die Rechnung de Gesellschaftheführt an! Unter Nr. 1084 die Firma Sansa Kaufmann Oskar Müller in Berlin⸗ Handelsgesellschaft von Naturer⸗ Gegensta nd des üinternehmens ist: Her! Eesfocolf Ge fh nr mit beschränt! in Bischof TDesfaun, den 2). Februar 1919. Gebr. Zimmermann, Att. Ges. in Almtegerschz. Abteilung 3. gesehen wirt. Danach weren bewegliche Baumaterialien⸗ HcpSaudelsgesellschaft

Schöneberg t derstorben. an seiner Stelle zeugnissen mit beschränkter Haftung g stellung und Vertrieb von chemisch Keck. ter Haftung. Sitz; Berlin⸗Weißzen⸗ Bei Nr. 105: Firma Jöhann Mal uck⸗ Anh altisches Am egerickt. Möltau mit Zweigniederlassung zu Sachen im Wern von 32579 436 , aus- mit beschränkter Haftung mit Sitz in

ist der Kaufmann Hermann Krojanker in zu Bergedorf. nischen, phakmazeutisch osmetischen und see. Gegenstand des Unternehmens: Di fte leber und . deren Inhaber Eilenburg heutè ein etragen: Durch Egal I83 33) stehende Forderungen im Werte von Hannover. Gegenstand des Unter⸗ Berlin zum Geschäftsführer bestellt mit Der Kaufmann Gegrg Johann Karl . ö , , . a. . [,,, , . Kaufmann Johann Maluck in Bischofs—⸗ esam 38319 Genera lber sammlunge be e vom 30. Of. In das Handelsregister Abteilung A 5618, 5. und ein Barhestand in Höbe nebmeng, ist der Vertrieb von Bau— der . die Gesellschaft mäß Heinrich, vom Gerstenberg ist als Ge— Er ug ssen, insbesondere Fortbetrieb des stöcken aus Zell ulold, insbesondere Zellu⸗ dung. 3. e, Rr, 533 Abt. A des 86 tobe ö sind die Statuten in den ss L, ist, am 25. Februar 1919 die offene Han von z2l,g0 et eingebracht. Pajsiva sind materialien und anderen in Das Bau fach dem Statut zu verttelen und deren Firma schäftsführer ne,, vl Berlin. Urbanstr. 64, unter der Firma loidkragen, Jelluloidnianscketlen und ZJellu⸗ N.. 104: Firma Frauz Nohse⸗ registers, wo die Firma Th. Schmib : 36, 9. 14, 18, 24, 25, 26. 34, 38 und lc r eslschsjr Kircher, Ludwig, Sitz in nicht vorhanden. Der Gesamtwert dieser n cblagenden Artikeln im Inlande und zu ze cknen. Der Kaufm. ann Kurt Julius. Otto Moreau & Co. beftehenden, biläher dem leitvorhemden, gemäß . nachgesuchten Bischo fa burg und als deren Inhaber der Sohn in Dessau geführt wird, ist ein- 39 geandert wörden, und zwar besondenz Fulda und als persönlich haftende Ge- Einlagen wird auf 41 O00 l festgesetzt, Auslande. Der Erwerb aleicharsiget oder

Ascher d leben, d den 24. Februar 1919. WMöebekind vertritt in Fukunff als allein ger Gesellschafter Kürt Hahne gehörenden Fa. Peuster. und Namenschutz Cellocoll / so. Bug händler Franz Nohse ür hbofeburg. ehra rich Brir in Dessau ist 3 1: Gegenstand des Unternehmens ist . l) Kaufmann M. Kircher in Hiervon wird ein Teilhetrag von 38 G00 6 ähntichet Umernehmangen. die Beteiligung Das Ami sgerich⸗ desch aft ühter die Gesellschaft. brikgeschzfts und . . wie aller damit , und Bei. Nr 166: Firma Ernst Montzka⸗ Fir . , . die Fabrikation und der Vertrieb von Fulda, 2) Kaufmann Joseph Ludwig in auf die Stammeinlage der Freu Dr. Deetsen an solchen und die Uebernahme ven Len

Das Amtsgericht Bergedorf. der von Hahne ange meldeten oder ö 6. berwardten Artikel. Das Stammkapitel Rothfliest un? als Deren Inhaber der Deffan, den 24. Februar 1919. Musikinstrumenten, ne besondere die Aus⸗ Bonn . worden. und der Rest von zJ0o0 A6 auf die Stamm- tretungen solcher Unternehmungen. Ge ern,; Vogt. 7586504 ,, m,, ,. teilten gewerblichen 6 betränt 39 060) 4 Göschiftsführer: Bahnhofswirt Ernst Montzka in Roth⸗ Anhaltisches Amtsgericht. beutnng der von Gebr. Zimmermann in Der öeffsn des Otte M. Kircher, einlage des Dr. Tsthaus angerechnet. Ges schärts führer ist Kaufinann Carl Schriever, Im andels ister ist heute einge⸗Kergen, Kr. Hanau. I7S300] reichung diefes Jweches ist d ß. . 9 Friedrich Den elemper, Kaufmann, fließ. ö. ö. . ,, Mölkau gemachten und zu machenden Er⸗ Maria geb. Ludwig, von Fulda ist Pro- schäfteführer ist er Verlags buchhändler Stadtoldendorf, Vermann Schriever,

—⸗ mn , au dem vie Firma Ge. n dag Handel sregister A 47 ist bei der ö. ugt, leichar ige ober ähnlicke Unter⸗ Berlin Weißen see, Y) Otto Büscher, Kauf⸗ Bischwssburg, den 8. Februar 1919 95. u. S323 sindungen von nach deren System gebauten kurg erteilt. Run olj reonh Häammon in Hagen. Kaufmdkun in Tnäarroldendor] lielltet rüder SGäberer in ö ke 88 b Union⸗Werke vorm. J. Bös neh . zu . sich an dichen Un⸗ mann, Be, ge. Fensee. Die Geselischaft Amtsgericht. e . 605 Abt. A des 9863 Piano orte und Mustkinsttumen ten somie Die Gel sellschaft beginn am 1. März Hagen i. W.,, den 26. Februar 19d. ltetender Geschäslführer. Jeder Ge— 199. JZur Vertretung der Gesellschaft Das mise schäftsführer ist allein zur ö der

e r, Blatte 4635: u. Co. in Fechenheim eingetragen: Die kernehmungen zu beeiligen und deren Ver, ift eine Gesessfchafk mit beschränkfer Sa= . . regifters, wo die Firma A8. Heinrich! der Betrieb hiermit und mit der Helz—