1919 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

gesellschaft berechligt. Der Gesellschafls. M easisehe oldendort. 78351 (ch 7 j ir . ; 353 36 = r . 733 eschäste mweig: Agentur fir Möbel und j dieck in Neuenki chen heute fol Peine. . 1 1. n . r,. In dem Handeleregister A if u der S i r r een ff) ö 87 . rt 2 33 * das hiejige dan ber ed er, S 1 895 9 * t k J 3 9 ragt X 0909 M, unter 1s8. Rr. 43 eingetragenen Firmo ahr, den 25. Februar 1919. des Gefellschafters Heinrich Bulthaup ift Jung A Rr. 134 ift zur e, , n 1 E E 1 E e E 1 * 9 E i 2 2 * Die

e, Bekanntmachungen Ker Gesesischasi Cart Dariung Dlbendorf An lenen . ;

srlolgen nur durch den Hannorerschen eingetragen worden Der Kaufmann Hanz; Qu egericht die Gesehlschaft au fgelöst und der bieherige Nachsolger, Inh. Friedrich in ö. ö . . .

Gourler. Albus jn Gelsenttrchen ist in das Geschast ahr, Radem 58363 Gesellschafter, Kau niann Wilbelm Wien⸗ n. Peine beute eingetragen worden D t . N 8 d cl = ts

.,, 3 . 1919. ,, ,. 6 9g , . , h; * 8. ene er Firma. 6 i g enn. . '? zllll Cn Cn el anzeiger Un ren 1 zen S a9 anzeiger.

5 2. re ten. e offene H e ge e t at 21 243. e. . 6 Ta 5 . (. * u , . ö. . * Hannover. am 1. Januar 1919 begonnen. * Leser in Lahr wurde beute ein. . 2 z 2 2. ö

rer san 6 vanneim. Neacn.- en . M 55. Berlin, Sonnahend, den 8. März 1914.

Im Handelgregister des hiefigen Aut“ Hefs. Oldendarf, ö. Februar 1919. 8 ö ? gerichts ist heute folgendes , Das Amtsgericht. , , n. , . Andres Dum. Handelt register A Band 1 O. 3. Sandelsregistereintrãge. d d K . K . lbietlung A. e. i333, Techn urat, beide in Lahr, ist 123, Firma A. Sütterlin in Feldberg,. 1 Die Firma ien J. Jourdau in Der Inhalt dieser Beilagt, in elcher die Bekanntmachnngen über 1. Eintragung pn. von Patentanwäülten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handeltz⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen Zu Nr. 1325 Firma FJ. Brennecke Ei *, : 3352] Lah ö. 26. Re wurde eingetragen: Dem Kaufmann Erich Pfor hein ist erloschen. 23 chastgz⸗, 3. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 109. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif- und. Fahrplaubekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten stud, erscheint nehst der Warenzeichenbeilag' h ne neck intragung in das Handelsregister. ahr, den 25. Februar 1919. Mußel P 1 ; T n. 26. Bernhard Holifort in D. Fhnnmseint, Hasu mne ,, ene, Bab. Antsgericht wa,, y uit r, , 23 Firma Eduard Roeck in Pforz⸗˖ In einem hesonderen Blatt unter dem Titel Mannoyer ist Prokura erteilt. s fi st auf oft * baer, 5 ö n, , , f * eim, den 24. Februar 1919. heim. Dem Kaufmann Karl Gaiser in . * . . ö 88 a 88 ö ö. . 3 ; . Zu Nr. 4232 Firma Imeluann 4 3 ft rg t er bdichetig Ceses, L.anr. Maden. 85364 Bad Amtegericht. Pforzheim ist Prokura erteilt. . 8 0 . er . 6g R e Achgarer ie esel s angelt. erer e er deinem dent lt uns, Famdelsssegiser Lahr it. 6 nepra. Isa]. . ic Firnis Cart Söhr Nachf. in en trale nde Sre 1 er i Da s . ent 6 Neith. Etr. 556.) Der bisherige Gesellschafter Alex Imel⸗ e g Inhaber, der Firma. Dem bis. Band J S3 327 e Firma Wilhelnn ; ; ; 8376 , chf. 24 8. 6 * 2 ; 2 a,, 2 * ß cha ser ler * erigen Gesellschafter, Kaufmann Herm 18 ; In junser Handelsregister 2 it am Pfarzheim ist er lochen... ;

2 Hannover ist alleiniger Inhaber erer. gufum. sst n. nen me n. m gr . einge⸗ 23. Februar 19518 bei ker unter Nr. 25 4) dit ua Ghrinian Ruck i 2. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt r Firma. ö. Hufum, den 75. Februar 1919 J ; ie Firmg is erloschen. verzeichneten Firma AMljred Iwan, . Inhaber ist Kaufmann Cl istian T für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Zu Nr. 4633 Firma Anton Moerig: K * ; Lahr, den 356. Februar 1619. Maurermeister in Nebra, eingetragen, Ruck in Pforzheim. (Angegebene Ge=

2 e e n,. , . Bad. Amttgericht. daß die Jiieberlassung nach ih, . e lm li ; gin ene , n,, . . 777 7 .

1. ma Schautunst⸗De⸗ 1 78366 K ist. Die Ri m sicherungs⸗ und ot hekenvermittlungs⸗˖

. j , e. ustitut Mo⸗ tj unser e, , eg n . B Bd.] , 4 ü 6 ie n Han . 1. a sr . 6 2 . 6. ; 6 351 6 ,, . ö ie. , , t , , rn, e 9. lareals N ho sen met ran. . ernita artin Gerken: Die Firma i eute unter Nr. 1, die Ilmenauer 5h45 die Ri ö ; ö ö * 5. Firma Oskar Schuler in ra 8 Wilhelm Wolf, lämtli n Ratbenow, egonner. In das Handelaregister A Nr. 1983 st J. Neu eingetragene Firmen:

. Ard die Fina Will Hafter in Nebra, den zs, Februz 11s. 5 ,, . als offene Handelegesellschaft eingetragen Zur Vertretung der Gesellschaft ist bei der Firma „oem ur ger Engras⸗ I) Kaufhaus Josef Teost. Sitz

ist geändert in Versandhaus er⸗ Porzellanfabrik A. G. in Ilmenau Lande ĩ ini. D aft gi ĩ .

nitas Matin Cen ö mg bet, eingetragen worden: 3 ,,, Il als e,, . Dat Amtẽgericht. 3 Sir e m n, i m Hongom. 78393] worden. leder Gesellschafter e nzeln ermächtigt. lager“. Johannes Novthaar R Co. Stetuach . Saale Inhaber Josef Unter Nr. 5067 die Firma Karl Kauff⸗- Dem Kaufmann Max Steger in Ilmenau eingetragen , 1. rf , ö. Feuburg, Dona u. 78377 geänderten Firma auf Kaufmann Wallet In unser Handelsreaister Abteilung B Dle Ges llichaft hat am 1. Februar! Die Firma betreibt Großhandel mit in Schleswig. heute eingetragen worden: Trost, Kau'mann in Ste nach 9. Saale;

ann mit Niederlassung Hannover und ist Prokura erteilt worden in der Weise, Wa Spirituosen und. , . „Sebaftian Probst Inh. Mathias hier nf in Pforzheim über. Der ist heute unter Nr. 265 die Aftttengesell⸗ 1919 begonnen. Zur Vertresung der Textilwaren. ; Sp. 3 (Bereichnung der per sönl ich Geschäfszzmesg: Gemischtwarengeschäft.

als Inhaber Ingenieur Karl Kauffmann daß er die Firma in Gemeinschaft mit erich Tann abi 21 . 25 mte⸗ Negele Weinhandlung in Lau⸗ Nebergang der in Belrlebe des Geschäfts schaft „Dom Konfekenjun Arfti⸗ngesell. Gesellschaft sind stets zwei Gesellschafter Saarbrücken, den 25. Februar 1919. haftenden Gesellschafterß: 1) RFaufma . 2) Radolf Heid. Sitz Sta bi⸗

in Hannover. ö einem Prokuristen oder einem Vorstands— . 1919 3 den 6. gr. ingen. Die Firma ist abgeändert in: begründeten Forderungen und Verbindlich= schaf“ mit dem Sitze in Bosen tin⸗ gemeinschaftlich eimächligt. Das Amtsgericht. Karl Jehannes Ogbabn ia Scleenie, lauringen. Inhaker Rudolf Heid, Unter Nr. 5obs die Firma Straßen⸗ u. mitglied zu zeichnen und zu vertreten be— , Matthias Negele, Weinkellerei, kesien ist beim Erwerbe des Geschsst getragen warden. Der Gesellschaftgzvertia? Rathenow, den 27. Feb uar 1919. P ö , 7874 2 Kaufmann Karl Otto Sievers in Kantmann in Stabilcurngen; Eeschäfte⸗

Rleinbahn-⸗Bedarf „Strak“ Friedrich rechtigt sein soll. Lunds nut. 78366 Epirituofen. Lauingen a. D.“ durch Walter Neuendorff ausges ist am 31. Januar 1819 fesggestellt worden. Amte gericht. ) 65 il en ö z r . J ö , ,

tr. ögespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 26 v. H. erhoben.

chlossen. Garl Jacobs mit Niederlassung Han! Ilmenau, den 265. Februar 1919. Eintrag im Firmenregister. Neuburg a. D., den 21. Februar 1919. Amtsgericht Pforzheim.. Gegenstand deg Uaternehmenz ist der Be—⸗ 3 83481 ; . , Autor Weslgangd. Sitz Geralz⸗ uvver Und als Inhaber Kaufmann Fried⸗ Amtsgericht. Abt. II. „Martin Dinges.“ Sitz der Firma Amtsgericht Neuburg a. D. ö eig * het . trieb eints Herren-, Damen, u, d Kinder⸗ , 423 des J sst ö. bei . Fhima Conrad. Tack gesellschaften): Offene Dandelsge fe lischaft. . J haber Anton Weigand, Fau)⸗ rich Carl Jacobs in Hannopher. ö e, 78353) 5. von Landshut nach München Registergericht. E for heim. . BJL6ns ) konfektionsgeschäftAß sowte Geschäste ähn Ihn! e m alis Mühen 9 zr nnchritz 1 e, e, , g ,, Die Hesellschaft hat am 1. ann in Gerolzboftn; Geschätgmeig: ank. e ie nee ert wins, e nter dez Jens; „ulis Kelerl ehrten gebrugh lhls voazerz·.- ,, / , wess] irn d er delgez iter s iet tg, lt ihn, ferner dr Habe , liber säegettagen worden: Hit de,, , n, J n,, n hö, , , e, ung als Nachfolger, Juhaber ftunrad Ertelt 4 . ,. Auf Blatt 237 des Handelsregislers, die ( irg Fr. Geiger Gesensschaft mit aten 14; 6d . beträgt 100000 S Firtuga ist erloschen. An Stelle des verstorberen Kaufmann k e n, . unt e n n. an, n n neten. len h 57 Kaufleute in Jauer (Nr. 162 des Handelsregisters 38. gericht Landshut. Firma Elitewerke triengese nsschaft , . ,, , e, und 36 ar fh lt in 6 . 1006 4. . Amtsgericht Rliesa, den 2. Februar 1918. Hsrar Münier ist ger kTanfmann Her wann eg . . 1. . ; a 3 g nr , 2. . ; nan in Abteilung A) hierfelbst bestehende Handels. Her, Ottrries]. S367] Ilbteilung Soltzhaufen . Go. in Tie Vertretung befugnis, des (Gesckä t= n , . e dnn, gag] Krrsmket in Berlin zum Geschäsis führ 1 w, , ,, HVannober. Offene Handelsgesellschaft seit unge, niet ̃ ie,, , ,. t ; .. gul en o; in fiihrers Rob fert ift been ai. legt. Die Aktten lauten a if den Jnhaber Rogäasenm, Ra. Posen. 78397 Trrjanker in Berlin zum Geschäfts führer Das Amtagericht. Abt. 2. Der kigherige J 3 . eschäft ist auf die verw Wage . In das Handelsregister Abt. A Nr. 2 . , führers Robert Bossert ift eendigt. Fa⸗ 46 ; ; n, , ne, mn, ‚— he srell , , 53 . 33. Februar 1519. Warenagentur und ec ö ö ,. it r 9 e. n, ö . n, , , . heute . brilant Fritz Geiger in Pforzheim, des en und wenden mit einem Aufgeld ven o rom In un ser Hamdelsrcglster A unter besellt. 25 Ceßruar 191 sehon. 78491 Blerb t KRemmissiongaeschijt Jauer übergegangen. . 8 st 1 Speulda in Leer eingetragen?: . r,, ö. 9. nn,, 9 Prokura erloschen ist. ist . Gesch b is Hundert des Nennbetrags gnegegetzen. Dir Air. 41. Firma Frans Wierzorek, ist . 64 . ö In unter Handels register ist am 3 Mär; nas x 3 1 * . 9/174 z h) 2 * . 5 * . * nm 1 n 40? mig ger 4 num en mn, In . 21 ee Brugg . 1 S 6 Nr; Wo. Firma Ernst 8. Julius Ertelt FJachsolger Inhaberin Jnhaber der Firma'sst ict der Kauf- 4 deer mm! durch Beschfuß der He, führer bestellt. Ba; Stammtapftal winke ern e nett . . der 57 6 , e rn . K 1918 bei der in Äbtellurg A unter Nr 406 13 Brhruat 1818 mit ielnen Gähnen etins mit Nicderlasung Dannover Fertha Erteir“ geändenk mann Fol mar Folttz in Leer. neralbersainmiung vom 2a. November 1518 auf, Grund des Gelellschafte be chtusse . R San rio ul. 78688 erng- tragenen Firma „Völckner, Bau. , Und and Wanm, , bn, n und als Juhaber Kaufmann Ernst Huld⸗ 3 ; 73 9 1. 95 T 9 ** ; vom 4. D ber 1918 um 4009 Sg er— aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ Die alleinige Erbin der bisherigen Ge, * e, Fan , rr m ge, ,, , d., Werneck, in offener Hande legesellschaft ,,, , n. Amtsgericht Jauer, den 29. Januar 1919 b n, ,, m, den 25. Fe⸗ 9 eändert worden sind. Zufolge dieser höht , jezt . 9. , m iat ernennt die Verssandsmitglieder und sellschafter, her Kaufleute Franz und . 13 . 2 24 ist ö vermerkt wordtn, *. ; ; 1 . K bruar 1918. Abänderung erfolgen die Bekan ag n,, , , ö a, n, , Srl el ech, Tönis derne am 24. Februar 1919 die „Saarlouiser daß die Firma eiloschen ist. , , ö ln nis fn l . ,. S354 Das Amttgericht. der ee ef, urn eff . . Ante echt. Rior ben, Hel ch 6 . e , n nlh⸗ . 1 n , , Balksbazt. Alttennrselllchatt it dem ; In leer g Schoppe. ; . k ederlassun annuover c 85 z c rg. ecken, X. ö ö . * ö k 77 . . ä 41 2 3 ö MGie 1 ö h. Avignt sta, in Sitz i 18“ eingetragen werden ,, enn ger . , A Leer, Ostry ies. 78368 e , e , ,, nicht auch durch Pillau. ; 11. glieder bestellt, so wird die Gesellschut Rogasen, ist all inige Jababerin der Firma. n nn , , ü 2 67 Schmiedebertz, Ha. Haile. lamp in Hannover. a. unter Nr. 157: Firma Hermann In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 . Freiberger . 9 In unser Handeltregister Abt. A iss durch zwei Vorsiandgmitglieder oder durch Dem Kaufmann Witold Wircjotet in an, se nrg. stellt. . . 34 Im Handels egiter 6. Ne. 77 in am eden di ( t Unter Fir. wor2 die Firma Knopf— Ghrenberg/ Teipe: ir , ist beute zur Firma Hh. Backhaus Cd. ossen, 4 ö ebrugr 1919. heute bei der Firina Friedrlch Krane ein Vorstandsmitglied in Gimeinschaft mit Rogasen ift Prokura ertellt. , ,, 4 Herne,. Arien L. 3. 1819 eingetragen: Zirma (Erust Heußin und Gretchen Ackermann ur auufactur Nichard Völcker mit Nieder, loschen. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung a6 Amtsgericht. hierselbst als jetziger Inhaber Kanf= einem Prokuristen vꝛrtreten. Der Vor⸗ Rogafen, den 21. Februmgr 1919. in än, a. Hande lngescha ten Hat Berndorff c. Co in Schmiedeberg. n te Schweber —, eiegemeten lassang Hannoöyer und alt Inhaber Kauf. H. unter Ni. 177 die Firma Konrad in Emden, Iweigniederlassung Leer, Oberhausen, Rheinl. 78350) mann Walter Gutleben in Pillau einge stand zeichnet in der Weisr, daß die Zrich⸗ Vas Amtsgericht. Gꝛundkaptal betrgt 306 0 M und it Offene Handeltzgesellschaft. Die Gesell. ift als Gesrllschafterm Fanny Ball ng, mann Nichard Völcker in Hannover. Ehrenberg, Leipe, inph alg deren In ein gettagen— 36 In unser Handels regifter abe s A tragen, worden. . nenden ju der Hiemz der Gesellschaft ichte Renunehkurg.-— 86s in Inbateralllen r je 1000 e zerlegt, scha ters ind Fkaufmmznn Gönst Herndorff Seschts i übrert 4 d wennn, us Nr. 3014 Firm, star John: aber der Bamnpffägewerksbesttze: Konrad a5 Stammtabilals ist um 15 600 6 ist Uuner Rr, Fal ein g'iragen? Bie offene Pillau, den 1.Mär; 1318 siamenkunterschrift kinzn igen. Dis br. Jer Handelßtegister Att. A ist' Kent! welche zum NMennkrerte ausgezrben find, in KRroßkorgau und Fran August; Been. Veritetang der Gesellschast durch zi se ist Der Kaufmann Will Meyerstein in Han. Ehrenberg in Lespe. auf 0 000 durch Beschluß der Gesell, Handelsgesellschaft Gebrsider Krün Das Aintẽgerichht. kanntmgchungeu des Ruft tarts gesch- zen hes er. (Fir? C. Siczesc, Deyden'. Ir die Kweseksifchatt bete gen ein? 2 dorff, geb. Hauck, in Halle 4. S Be ausg ö. noper ist in das Heschäft als persönlich Amtgericht Jauer, den 4. Februar 1919. schafter vom zl. Jännar 1916 erhöht. Herstellung u. Vertrieb patentierter ; ö n der Welst, daß der si ma den Gesell, reich tin Rau brurg betreffend) hee, ) Doktor Eirich Bern sau, Rauf. 4. ginn der, Geiellichaft an 1 3. 1919. 3j Gebrüder Klau. Sitz Schmein⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. ffene Jun en 53 b Leer stfries land), den 26. Fe⸗ gontrollanparate in Ober ausen e, ö dels Jlst ! ar,, , Hd eichnung ler Anffich erat. e, n, ,. ern,. n,, . k . ö 36 29g 609 Amte gericht Seh nm iedederg ¶ð z Halle). furt. Westerer Ge sellichafte⸗ mit Wir kung h it . ; 355 874 8 ; * ; ; eza* und die rschrif , ,, e. ö J ; ö , 3 bam 13 1 1914: Lubwig Aurich, Kar Nandelegesellschaft seit 15. Februar 1919. * d . 5 . ĩ ö 17 356 rugar 1919. ö ö Alleinige Inhaber sind: . U rinacher ist h ; an e reg . x lun * oder j dada Nadim ch 9 D ; Unt ilch ft Mär Seeber in Rennt burg 1 rokłurd c. 2) ö Bard Giechter, Tauf nann 10940 Genmöltn, B X.. 78403 . . 1 . . ch, Rar] Die Firina ist geändert in Ost In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. j . beute unter Nr. Zz d7 die offer e des Vorsitzenden beigefügt wid. Die Be. ü. * . ö . . 93161 r Schwein furt. X Co. und na nn, nn gn aa, het Ni; 10 unter der Fir mg, „Deutsche R emg8o. gj i K andeltgesellichꝛft Ge brnner Ec muqcler kaunlmachungen der Hesellichaft erfolgen , ., den 2s. Februar 1919 ö lhelm Rosenberg, Kauf 16 , , ,, Arz s Teber, Pie Protura beg O to Mayer ft er. 2631 d. * i ö Bank we ; D ꝗ—— . 686 3 d, * Rag ; ö 6 mit dem in. 2 22 en Re nzeig⸗ Per Af. nur bhnnrg. den 26. Februar 1919. 1 ö 1 100017 gemeine we 5 e red ** . 11 des . 3 e , . Gre el ,,, , 3 ö . ; * 9 ö 23 9 ö 7 3 1 . 2 . j r r J. . ö 5 . 6. . ; 6 . 6 —1Albert O icher T Uf⸗ order daß de Brokara Beg TXoßannege . ö w , , n 9* ö . e n! chen sist aus dein 3. ausgeschicden.“ r n , 62 , r, . Firma J ,, . hat am 8. Di ober 918 begonnen. Ben. Generalverlammlung, und jwar, sofern Knßgesheim, HK heim. 786 85 O streicher, Kauf 36 ö. . des Johanneg 1 g, fg, me, d, n,, gerne ldagsen in Lengo als In⸗ ; . 9 Ut sönlich haftende Gesellschafter sind bie nicht das Gesetz etwaz Aßweschendes he⸗ In datz Handelsreginer A des unter-, n , ö ; ee, , , Trrust. Sitz 3 a. Saale.

.

6

le zu ssseldorf Sem dtß den 24. Februg 911 365. ö * e ö alle ju Düsseldorf. Schw ätn, den 23. Feber lig. 2) Heinrich Weig sud. Sitz Gen olz⸗

B. ge, ; 823 , Amtsgericht Ipauer, den 8. Februar 1918. 1 ; n , ; Zu Nr. 823 Firma Pi utsche Vrome *. 1 . . 66 eingetragen worden: Witwe des ein jeder Gesellschafter für sich allein Kaufleute Moniz Schmucker in Posen stimmt, durch etnmalige Bekanntmachung seichntten Amtegerichts Nr. 235, betr. ,, ,. Das Amtggerickt 1 86 J Sa. 300 000 75 Rimlagek lde].

ö. im Deutschen Reichsanzeiger. Firma Peter Jasef Hasting in Winkel. J , ee nen, de =- m, hafen . Die Gründer der Geselschaft sind: list heute eingetragen worden; Der Kauf⸗ Der Vorstan bestebt aus einer Pen on Sem we nr gem lor, Saal ch gen. 77897] 3 Memmel E Co. Sitz Schweinfurt. 1 Bank Handlowy w. Foaznaniu, mann Peter Jos'f Bafting hat dag von 9er mehreren Perso nen, welche vom Auf Im Hendelgregister des unterzeichneten Schweinsugt, 27. Febꝛruagr

1 5]

then Hohlrost Werke Gesellschaft Hohn nngeo! 7 ; ; ensch goorgenntn dt. 178357 1 , , , ö

in,, n, , . registers, betr. die Firma Nestier und emgo, den 26. Februar . . 3 , a6 Amtogerlcht. , , ,, Dreltfeld & gellschaft mit beschrünkter Lippisches Mmtegericht. I. . Das Amtegericht. 2 . e. 82 . Akttengesellschast zu Posen, ibm in Winke betriebene Handels zeschäft sich zrat, ernannt neden. Letzterer kann Amtsgerichts ist eing-tragen werden: . Amtsgericht Regist nehmen fft auch die Fäbritarien und der ,, ist heute ein. . Irren, . J8s857 oM] Oberkgausen, Hneiml. 75379] Z * ner Han delgreglster Abtei 63 9 ü . . . , . . k ö jeder Art Metallarbeiten. Die dem Kaunann Ernst Robert Boch ** . . . 2 fe ern, , ö. 5 n n,, 4 . ö. k n, . . F . r i, Gren , ,, u nr, . u. . . l Ju Nr. S83 Firma Luna in Mittig rte; . urde zu O.⸗3. Back ist unter Nr. 627 eingetragen: Die offene 4 n worden: . fir mg ührt. än, n, nd, de, , dh, mn, dn, deren Inhaber der Faufmaan Robert In unser Handelsre— . 2 2 Ber ; 91 beo er e, nr. r Wittigsthal erteilte Prokura ist schat, Lörrach) eingellagen: Die Firma Han delsgeselischast Deere nl eb usch e nn,, . 595) Kaufmann Frarz Grac ö Rüdesheim, den 18. Janucr 1919. 164 , , . k Theodor Vrücner daselbst. Angegebener die offene Handelage 2 I 2 z ; ꝛ) 6 . . P 144 ) prowic: ö ber Vorstand aus . Personen, Hesqh aft weg: Lederp; abrikarior 6 T; w en i Ie nscha „beschrüäunlter Haftung: Johaungeorgenstadt, am 17. 2. 1919 ft g. 20. R w, G,, Taba, m igatzr en. u. Ii. und als deren greeri R 2 k , er, . . n mn m, ö 6 , , . . 36 , ,,, m en . . in, . h,. Veschluß vom Daz Anitsgericht. . den , ö , n. Stefan Siymonzsi in Posen, ö ir g, n 6 rertvnowic; ga arteid, San is. 8636 2 Vorsten dzmital leder ober durch zin Vor; ö ,,, ,, ,, . Februar 1913 aufgel'st. Vc uita ko t Ain 6gericki. ri ebusch u. Wilhelm Filhthorn . u ‚. 3 e e Die im Handelgregtster unter Rr. 259 tand stalich und cinen Prokaristen 2d ,, . , k ber anf mag ei, n, e ver. eme, ga ale. 7e Lud w öigsnarem, eim. I7S371] * e ,. ich lfm rg 96. an rn, , , nn e ,,. ,,, haben samtliche . Gore roter vir sch k . 3 ö. a , en, ,,. . Mind , Haunover, den 26. Februar 1919 In das Hamelsregister Nr.? ö . Kaufmann Heinrich Hüssebu KRauf-⸗ n de . . ; . ; Elite tenen in Saalfeld ist beute Rurficht. m , dan ahl, ba mchte ,, , , ,, ,,,, . ' s, gen n geile ennfrde, gen, , öh ii n, ben n,, ,,, , d 1, , , wn - ö , s . ; ; ie Gef ß J eg. 3 ! osen. . ; 3 ö zlonen den Vorstand hil den, bestimmen, 3) auf Blatt 611: die Fama am 1. Februar 1919 bee ie, 1836) age, eingetragen worden, das Ge. bach Gd mein de &lmstein. Unter bieser hausen. Die Gesellschaft hat am 25. Fe ofen, den 6. Februer 1it. Wie Mitgliche; des Aufsichtgrats sind: Saalfeld (Sanale), den 27. Februar daß ein oder mehrere besttanmte Vorftandz. , l. an, nm, m , n m. re n e . ,

2 . 1 2 8 ö 2 9. . ö . * 2. . ö. 8 In unser; Handelsregister A Nr. 297 schäft auf den Kaufmann Bertbold Jucler⸗ Find reibt Glisabeth Jod, geb. . e n , , e , , Amit zaericht. I) der Rentner Wladielaw Berkan in 1919. mitglieder die Gesellscaft allein vertreten. Feien Gesellschafter der Tlempaer Grnst Das Amtsgericht.

aufmanns Ernft Eldagsen, Alwine geb. befugt. ; 1 ug Schmucker bo. K „(e erhausen, hun, den ars Febrrar nf , , ,, er,

X

166 ; erg in Kalbe, S, übergegangen . = inrich Hülsebusch Amt gericht. Abteilung IV. Al Hg. se n ch. ft wen, . . ist heute die offene Handelsgefellschaft beig in Ralbe, S übergegangen it. Becker Ebefrau des Kaufmanns Adam ; , . osen . ung Alle ven der Gesellichaft ausgehenden Be. Bruno Landgiaf in Sckwarstnuberg und Schmitz * Steffen in Haspe und als R, ö G r. J , eren Rhlde, den 26. Februar 3 9H dele lfster A . 2) . stellvertretznde Bankdirektor Dr. ge a rkErνο . 8669) lanntmachungen sfolgen durck mir defters der Klemprer Mlex Ant Landgraf in S8ehweta. Ve e ems es-. 78691 deren Inhaber 1 die W . Fabrikant bruar 9. kein, eine Holzhandlung mit Sägewerk. 1975. ö . * si Nur 8 nn a tg. si en 6 Roman Zöiolsckl in Posen, Im biesiaen Handelsregister A Rr. I94z einmalige Einrückung in dem Reichs: und Belerfeld; die Geseüschaft an I. Mat In as Handelere ister A fst die offene aul Schmitz Auguste gh. Hültrop, zu ,,, m , n Denn borgenannten Ghemann Adain Joa ĩ Das Anitsgericht. Ger ehh aft Vof 8 . Fin. 3) Frau Stefanie Kapu eintta in Posen, ist Feufe bei der Firma Schröder K Stadtsanzeiger, außerdem in den Blättern, ig jg errichtet worden und bat ibren Sitz Handelss-tellschaft Gebet er Klern in Hagen in sortgeseßier Glergemeinschcst Karl une, magen, eggs] ist,Prohnra, erteilt. b schrüut e n, en, mn. 4) Haugkesitz rin Fräulein Za fla Ta. Lzagner in Dudweiler eingelragen die vom Aufssichtgrat bestimmt werden. ihn Beierfeld. Angegebener Geschästs.! awer elnget geen warden. Perso ich mit ihren Kindern Werner, Alfred und 81 das n n n n, D Band 19 2 Walter X Feldbausch in Otren bac. MHaim. 78381] 9 g n, . plen, = wis. lodzlecka in Posen. worden: Dle Berufung der Generalversammlung jweig: Biechwarenfabrikation. baftende Gesellschaster siad die Reufl ute Käthe Schmitz, 2 der Ingenicur Werner 3. 39 ist zur Firma Badische Ber ˖ Ludwigshafen am Rhein. Unter dieser In unser Handelsre ister wurde ein⸗ 3 6 * 6 Beschluß der Von den bei der Anmeldung tingereichten Der Jababer Pbilipp Fink betreißt das erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung 4) auf Blatt 52: die Firma Sermann Wübbesm umb Hein gh ieh mn B. Schmitz zu Hagen eingetragen. . trie baste lle. , , w , m . . betreiben der Großkaufmann Eduard gerragen zu B S4 betr.: Firma Celluloid= . er m ng rem s , De Schriftstücken, ins besondere dem Prüfungs. Gefhäft von jetzt ab unter der Firma] spät sterg 2 Wochen ver der Versctamlung. Richter in Keierfeld und nis deren Pie Gejellschatt hat aut J. Jan ud, 1913 Die Gefelsschaft hal am I. April 1894 ter Daftung, Karlsruhe, einge fragen: Walter in ud igs hasen a. ih. und der werte Kohl *. ,,. Gesell⸗ 6. e. it n, ,,. berichte des Vorstands und Aussichtzraig, Philipp fink in Dudweiler. ; Die Gründer der Geselschaft sind: Anhaber der Fabrikant Gustay Herrgann begannen. Zar Vert etung rer Gesell⸗= begonnen. Zu ihrer Ver teetung ist die In der Gesellschafterpersammlung. vom Kaufmann fen: Feldbausch in Mann- schaft mit beschrünkter Haftung zu auf unbes 24 36. der lan fi n pr hex · kann bei dem unterjeichneten Gerichte GSaachrücken, den 21. Februar 1919. 1 Dektor Grich Bernau, Kaufmann, Richtr daseltst, fowie daß dem Kaufmann schaft ist jeder der Gesellfhafter ernäch= Gesellschafterin Frau Witwe Fabrikant] 11. Februar 1919 ist. der 8 9 des Gefell. heim in offener andeltgelelllchatt seit Offenbach a. M. ; Durch Gesellschafter, Po sea. . ü n,. 191I. Einsicht genommen werden. Yad Amiggericht. 2) Leonhard Gechter, Kaufmann, Johannes Bernhard Richter ebenda Pro. nit. Die Geseslshaft führt Fabrrähen, 1 Schmitz für sich allein ermächtigt. schaftzvertrags bezüglich der Zusam men. 1. Februar 1919 die Vertretung für beschluß vom 8. d. Mis. ist der Fabrikant! * taatricht. K Posen, den 26. Februar 1919. . . s) Wilhelm Rosenberg, Kausmann, kara ertelst worden ist. Aagegebener Ge. Motorfahrzeuge, Nähmasch nen, Z atti—= GBGesenscharter ngen ieur Werner setzung des Aufsichtsrats geändert worden. Spezialartikel in Gas und Wasser. Franz Hesdörffer zu Offenhach pos on. ö Das Amtsgericht. i,, S587! 45 Robert Hevdorn, Piokurist, schästgiweig: Rufertigung und Vertrieb sugen un Mußsikinst rur nente, . ö Im, hiesigen Handelgregister à unter 56 Alfred Oestreichtt, Kaufmann, don Rehwaren um Emalllieren und Schwetz, den 22. Februa- 1819.

a. M. . . , Se n , m ertre fn d, eff Karlsruhe, den 26. Februar 1919. 3) Adolf Hirsch in Ludwigshafen zum weiteren Geschästsführer estellt . n, 9 , ln fe fh 6 e , Badisches Amtsgericht. 2. . Nh. n e ref h. 16. Unter worden. . . . . n,, Eæotadam, T 3 nge 1 ö ö . Gesellschafter oder mit einem Proturisten Kattowitz, O. -8. 78360 . lig nl Sir per Kaufmann Offenbach a. M., den 24. Februar 1919. deut schen laub win tschastiick en Mr en Der Geschäftsbetrieb der in unserem , , , Ole Gründer haben sämtliche Aktien 5) auf Blatt 513: die Firma Vaul . ber chiigt, ĩ . r n Ii cksre ene, Bunter f; 6 sabrit , . dessilches Auncgericht. neee j Ren in ertun g gg esen sch aft nt r. bandelsreghler un ttt N. 83 er, nme cdrich' Törngr ed niehr üb e n, itglled ist be n, , , , n, , , , 78404 Dem en Adolf. Burmester in eingetragene offene Handel ggesellschast 4) Karl Rl im in L Offenbach a. M. 732] schrãnkter in , g n lnd otp o eln. gettagenen Firma „Pauline Grundhoff“ , e , ! 9 Als Vorstan damitglie j bastzllt Bank. Inbaber der Mechaniker Cornelfus Paul! In unser Handeltretgister Abt. A mm . en und Ingenieur Richard Schwerdt „A. Hoffmeister“ in Kattomitz ist a Rh rn a e n In unser Handelsxegister ift unter . getragen worden: Die Virtrerungs. in Votsdam ist auf den Kaufmann 4e e, icke den 21! Februar 1919 dir kor Adolf Dannn u Düsseldorf. Pfab daselbst. Angegeben'r Geschästs⸗ hüute unter Nr. 141 die Firma Karl in Schwerte, ist. Mrotura grieilt. erloschen; die Gesellschaft hat sich aufgelöft. Kaufmann 11 gi rio ben wer eingetragen worden: Die Firma Jofeph ] defugnig dea 9 inich Müller ist erloscher, Adolph Giundhoff in. Sleglitz über⸗ . Var Ami dcericht . hlitgli der 3s Amfsichtsralg sind ; zweig; Handt!l und Reparatur von Näh. Watte k., Schwin' bus (Inkaher: Kaut« Haspe, 22. Februar 1919. Amtsgericht Kattotvitz, 20. 2. 1963. F. nn arl Ritzheim in. Ludwings⸗ . Ginecke zu Offenbach a. M. = der Ansie dier Heinrich raven in Chlu⸗ gegangen, welcher das Geschäft unter der e,, . 1 Hankter Mar Falt zu Düsseldelf, maschinkn, Fahrrädern und Kraftfahrt. mann srärl Wanier in Schwiebntj einge Amtsgericht. Et n e n, , ,. 6 . mit chemisch Sffene Hande ltgeselllche f = 1 Bchgennen dots isit Mumm Ge ch afteffihter beßtellt,. abgeänderten Firma Adolp z Grunphoff * Saar e . 519) ö rent Vr. Leonhard Dicken eygen. ragen. worden. Dag Geschäft führt Heiden orkg——— 18349) Ser m e e. ght un . 6. Ger ruder Jronhschild in Ludwigs am 15. 28. Mig. Persönlich haftende Posen., den 26. Sek tuqr 191. e ter uhr. Der Uebergang der in bem Im hien gen Dandeltgregister A Ni. 378 3 . Johannes Gritz in Cöln 6) auf Blatt la; dte Firma MWester⸗ Relon alwzren, ö . San dels registereintrũge ist ' r rie, m Nr; hafen ann lg nn T n gn Gesellschafter: Die Fabrikanten Anton Das Amt ger lcht. Betriebe des weschäftg Fegründeten Forde, ist heute bel der offenen Handelegesellichaft d , , , ,, . G Go. in Schwarzenderg und Echwiebus, den 28. Februar 1919. Abt. 2 Band 89 D. er girma j ech a dt 5. . '. Firma är in Tlotkf n heben 3 Wilbelm Joseph und Paul Einecke R ot rungen und Schulden ist bei dem Erwerbe unter der Fiuima L. Baum in Saar- S 5. , 9 Ils deren Gesellschaster der KRausmann Am togericht. 6 Fuber und als Inhaber Giemiaupowitz und ,,, , . Ein elprotur erteist. . d 3 6 de lgregtster A . 8 ft! . 7 . ore. . e gr in S bericht des BVorstan g unde hes 6 ihn 5 1 , ,,,, 5 Dole Häber, Kaufmang, behke'eesn daf were g' Rh e, Ludwigshafen a. Rh., 19. Fehruar 1919. schäfter ist für fich allein vertretunggbe, . nde lgregtfler A lift beute rundhoff ausge schlossen. Der ggufchaan Gugen Cahen in Saar, j e n , ,. und der Oberprimaner Mactin Wester Solingen. Gintragungen IIs40hl Deidelber nann Nichard Kolodziej in Siemianowitz Rh, , Tehrnar 1919. rechligt. Das Handelggererbe ist: ‚Jabrit unter Nr. 965 die gffene, Handelzgefen. Pore dam, den 19. Februar 1919. hrücken ist durch Tod aus der Gesellschaft ratz, sowie dem Prüfun geher ärtdi⸗ mann in Münster i. W.; der Letztere ist tu das Handelssegister. . Band 15 O. 8. 113 Firma eingetragen worden, 3. 4 inisgericht. NRegistergericht. feiner Lederwaren. ** . schatt in Fu ma „Garti Mock, Roh. Das Amtggericht. Abteilung 1. auigeschleden. soren kann bei dem Gericht Ginsicht ge. von der Bertreinng der Gesellschäft aus., Abt, A Nr. 731. Firma Feiuenknrg Noth Sohn und ais Inhaber Fritz e . Glis, Kolodzi Mgzdebur——— 78372] Offenbach a. M., den 2s. Februar 1919. Peodutktenhandelgefruscha- mi' beim 3 Bie Prokura des Eghert Schtiever ist noẽmmen werden, ö. geschlofsen; die Gesellschast ist am 6. Fe. c EClemerg in Sieisendoerf (ade. Hichacl, Kaufmann, beide in Vossenb um fresernen, Heider, in Siemianowitz ist B reller⸗ 33 * Amtsgericht. Sitz in Votedam eingetrngen worhen. Peta dam. 78395] Jerloschen. Eaarlonig, en 21. Februar 1919. hruar i519 errichtet worden und bat Höhfcheik): Die Gefell chat t auge 5f. . Eim. Prolura erte ü Die persgnlich , , , . Bei der in unserm Handelsregister 3 Die Gesamtprokura des Direktors Hein⸗ Das Amtz gericht. 2. ihren Sitz in Schwarzenberg. Ande⸗ Vie Firma tst erloschen. Die Prokura

J . ilt. Heidelkerg, den 28. Februar 1919. *r . ; N * 1 3a . . ericht Kattowitz. Ohliss. 78383) sied Tausmann Ca Pott dam unter Nr. 24 eingetragenen Gesellschaft rich Rothhaus ist ia eine Einzelprok ara w gebener Geschäftsiwrig: Handel uünd Fabrl⸗ des Kaufmanns Paul Pape in Solingen

Bad. Amtegericht. IIl. iel. ̃ 78361 Die Gesell In unser Handelsregister Abteilung A und Kaujm ann Paul Heintich in Berste. mlt beschränkter Haftung in Fiema „J umgemandelt. . Handelscegister Abt ö. katison pon Metallwaren aller Art. ö ist erloschen. ö 6

NMnęelmestedt. . (less] Cn trggen. in das Handelzre lie fen rs Cstätbei der Chfenen Handelßge, Bie Gesenschaft har am J. Februsr isi Ernsl Rrbrae; Geleislch il. mit bs. Gaarbrücken, gen a2. Februar 1519. M00 U betete nne een eh, auf Hlart r. dte Firma Raul Ar. I53. Firm, Kalter . Krave, In das, Handelsregister A ist heute , 9 g 526 6 n,, , 6 irma. sellschast Linder * Co., Junterwert begonnen. . Kw schränkter Haftung“ in Pots vam ist Das Amtggericht. be bett dle Ferma Rrgaz Sache, gÿnler, Lacktranstalt, Juha er sturt Soltagen: Yer Kausmann Hant Krone solsßendes eingetragen: am, 23. Februar 1819 bei der Füma M g. den Ii. Feb in Ohligs heute eingetragen worden: Potsdam, den 26. Februar 181. beute folgendes eingetragen worden: Der k „nl Levderfatrik n, Saalburg a. Saale, Richter ia Beierfeld dern, daß die in Sohingen sst ir daz Geck äst aldg per= aufende Nr.: 363. Nr. 80. Bierbrauerei A. Schifferer, ,,,, . Dem Faufmanne Franz Kosten in Das amtsgericht. Abtet lung! Hesellschastzperteeg st am h. Februar 1519 Saagrbriüten en- 's. 411 ist Keute, Cingetragen Kotzen, Taß dem Fir wa erloschen 1st. sönlick haftender Gefellsch ftr eingetreten. Firma: Behre Æ Senneke. Aktigugesellichaft, Kiel. Die Profura 8 , Ohligs Merscheid ist Prokura erteilt. . ö. abgeändert. Die Gesellschaft wird duich Im, hie iges Handelsregltter . unter Helchästsleiter Fran Wolter Sachz in s auf Blatt rz die Firma Ser. Pie biergutch entstanden? offene Handelz- des Ernst Reese ist erloschen. 5 33 5 O ligs, den 27. ebruar 1919. 2 2 Geschãftsführer gemeinschaftlich vertreten. Nr. 1130 ist heute dti der Firma Nysa Soalburg 4. Saale Piołkara ertrilt ist. ma nn Jun ghan ng in Beier eld betr. gesellschaft hat am 1. Jꝛnuar 1919 be⸗ ; Ver Hachhändler Kati Stvbold in Sigam in Saarbrücken eingetragen Schleiz, ken 28. Febraar 141. daß der Fabrftant Ghrlnsen Hermann zonnen. Die Prokura des Kaunnanng

63 . Hh Lell e nn 6. ! Hen me, Das Amtsgericht Kiel. In unser Hanhelsteh tir * ö ; Amtsgericht. J ; 1 zus Helinstert. ** nn, unter Nr. O2 die Fir 9f , 7 Verantwortlicher Schriftleiter: schaftsfü worden: Das Amtggericht. ins de Inhaber außge. Han Kr n Solingen if ösch f . Sel stedt. . di ister Lahr as 9 18 38 * 2 ist . Direktor Dr. Tyr l in Charlotten kur . J * e ,, n. in Schlen v ix. 178393 n . . . an. . . 6 n n n n,, ö Echtsverhältnisse: Sffcne Handelsge. Baͤnb IJ wurde heute n O.. 3. 14 ö J unier B Rr. 37 eingetragenen hier beste. Verantwortlich für den Unzeigenkeil⸗ Potsdam, den 21. Februar 1919. 4 P . *. ar 1919 In daß Häandelsregist‘r A Nr. 193 ist hanns, geb. Rudolph, ebenda Jahabenmn sst. Das Amtgherictt. sellichaft. Beginn am 1. Avril 1918. . cingetraen: 7 lüge nn,, erg ein zenden e beer e Bankverein. Der Vorsteher der Geschãf . Vas Amtggericht. Abtellung J. k ,. n, ,. an bei der Firma „Hamburger Engrog« 9) a if Blatt 54G, die aufgelsste Fiema ur. Vertnelung ker Gefelüschast ist ve n,. D dan el gg en schaft. erg, den 27. Fehruar 191. Jweignieberlasung de; unter der elben Rechnungsrat Men gering in Bertl w ö = e, lager“, Johannes Roothaar é Bittoria Metall. K. Dammertnerk Spandasus. 18407 jeder Gesellschafter allein kerechtigt, ebenso Diesel ig beg . * h Mar NTirma zu enen bestehenken Aftien⸗ e h 2 1 Rathen om. 78683 Saar hr Keen. 1787431 Co, in Schlesmig heute eingetragen mit beschrärtter Haftung in Berns, In unser Handelsr aister B ist ur ter steßt jedem Gesellschaster die Führung der Gesellschafter find: 6 Amtegeticht. gefelischaft / eingefragen worden, daß die Verlag der Ge schäftsstelle (Me ngen dng) In unser Handeleregister Lbteilung A Im hiesigen Handelstegist:: A unter worden; bach heir, daß Annz Therese verw. Feller, Nr. 118 vie Firma Gent Gips, Che— Geschiste der Gesellsckaft zuQw. Georg Wilbelin Flüge,. Kaufmann in Melis. 2 w 5374 Fe. kes di lf ler Jung erloschen ift. in G er lin. Nr. 461 ist die Firma Gebr. Arudt Ne. 1149 ist heute die offene Handel. Die Prokura deg Kaufmanntz Karl Jo, geb. Porisch, in Berlin Schöneberz als mische Fahrit für die Tegrthtiadastrie, Demmmfted; , ü hear latg. (äh und rich Wühenmm Voenot,̊ In g biesige Hanegtgzister sl d Ch? ben, Feen f! ruc der Nordze n scken In hren groe nnd. aten, md, en deren mnlgeft unt zer fern Gn, ,, ban, nnn, , ,, , mn, wen n,, . , ,,,, . Das Amtsgericht. Kausmann in Lahr. Nr. 49 ist zu der Firma F. C. Wien⸗ ; Amtsgericht. dn n nn , m. Vt a ,. per sönlich haftende Gesellschast⸗r: I) Kauf⸗ Frenkel in Gaar rkcken eingetragen Schleswig, den 3. Februar 1819. Amtagericht Schwarzenberg, Velten, eingetragen worden. Gegenstand / . 5 . * ; ö , e, mann Otto Arndt, 2) Kaufmann Walter! worden. Dat Amtggertcst. Abt. 2. am 25. Februar 1919. des Unternehmens ist die Herstellung und

783949) Nr. 1148 ist heute die Firma Friedrich alle zu Vüsstldorf. Lackleren. Das Amte gericht.

Gesellschaster: Kaufmann. Hermann

r,

. * * . ö . 2. 92 8 * . ö m w / r

* 2 2 2 12 2 . d 22 4 [ ö. ö