1919 / 55 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

der Bertie sämtlicher chemischen Fa⸗

beilate sür die Textilindustrle. Das Stammkapital beträgt 22 000 . Geschafiaführer ist der Gesellschafter Einst Gips, Fabrikbesitzer, Velten. Es ist eine Gesellschaft mit beschrän kter Haftuntz. Der Gesellschaftzverteag tst am 23. Januar 1919 abgeschlossen. Ole Stammeinlage des Herrn Gliys von 20 900 S wird nicht in bar eingezahlt, vieluiehr bringt er sein bls her unter der Fiima Ernst Gipz in Velten betriebenes DVandelsgeschäft ohne Aktiva und Passiba, bestehend nur aug sämtlicken vorbandenen Vorrlten und beweglichen Maschinen, jum Betrage yon 20 000 s ein. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutscken Relchtzanzeiger. Ferner ist in unstr Handelgregister Abt. A bei Nr. 639, ketreffend die Firma Ernst Gips, Vel ten, eingetragen worden: Vie Firma ist gelöscht infelae Ueber, gangeg auf die Grnst Gips Chemische Fahrtk für die Textilndustrie, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Velten. Ueber gang ohne Aktiva und Passioa. Cpaudatz, den 25. Februar 1919. Das Amttggericht.

Ata do. 77919 In daz hötsige Handeltzregister, Ab⸗ teilung B, ist am 26. Februar 1919 unter Nr. 24 die Firma „WBernholste inifche Bank, Rte iznzesekũschaft, gi btelltang TDtade“ mit dem Sitze in Eiade ein— getragen worhen. Der Gesellschaftsoerirag in selrer jetzlgen Fassung ist in der notariellen Verbandluyg vom 15. April 1896 und den Beschlüffen der General- versammlung von 25. Aprl 1899, 27. September 1804, 19. Mat 1906. 98. Febiuar 1907 und 19. März 1910 sestgestellt. Gegenstand des Unternebment tft der Betrieh von Bauk, und Handelt⸗ geschäften. Das Grundvermögen betrãgt 12000000

Her Aufsichtgrat hat außer selnen sonstigen Funkttaͤnen die Mitglleder dez LBorstandg zu wählen, die Verträge mit denselben zu schließen und kat das Recht deg Widerrufs Hhrer Bestallungen, soweit dan selbe gesetzlich besteht, auszuüben. Der Vorstand besteht aus folgenden pers9gnen: Hankotreltor Mox Föst in Eiméhorn,

) Bankdirektor Georg Horrmann in

3) Bankotrektor Gastav Rolfs in Helde.

Ju Fellvertretenzen Diretkoren sind beszel

) Ber kdirekkor Hugo Yruhn in Heide,

2) Bankdirektor Johanneß Schwartau

. JIszber der beiden stellvertreter den Mireitoren ist befugt, ein Mitglieb det Vor ständg zu vertreten und statt einez Vorstanbsmttgliediz die Westholstelnisch⸗ Rank in Heide und jede Zweignleder⸗ lafsung derselben zu zeichnen.

Zur Gäaltigkelt der Ge sellschaftszeich⸗ nung tist die Handzelchnung von jwei zeichnun obere chttgten Per sonen notwendig. Zu Ldiesen gehören: 1) Direktoren, Y) siell⸗ dertrtetende Direktoren, 3) Delegierte des Aufsichts ratz, 4) Prokurissen.

Bre Bekanntmachungen der Gwesellschast erfolgen im Deuischen Relchsanzeg⸗r und in hen Itzehoer Nachrichten sowle in den sonstigen vom Aufsichttzrat zu he— stimmenben Böätiern. Sollte elnez der

denannten Blätter eingehen oder unzu- gänglich werden, so genügt bis zur ander⸗ welligen Beschlußsassung der Generalver—⸗ sannnlung die Bekanntmachung in den KRbriqen Gesellschaftablätt rn.

Dle Generaldersammlungen sind an einem vom Aufsichtsrat jedesmal zu be— sthnmenden, im Geschäftsgeblet der Ge— sellschaft belegenen Ort abzuhalten. Die Einladung zur Generalversamm lung ist mit Angabe der Tagesordnung zweimal in deu Geselschafts blättern zu veröffent- ichen, zuerst mindesllenz drei Wochen vorber und zum zwelten Male mit einer Frist von mindesteng jwel Wochen vor dem Versammlungstage.

Stade, den 26. Februar 1919.

Das Amtogericht. Steln bnekH-HMaiienkerꝝ. 786921

In bas Handelzregister A ist bei Nr. 100, der Firma G. R. Ritzm ann in Ober⸗ setzöt nu, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: Ritzma⸗ Werk. Inhaber Albin Ritzmann, Dher ich nn gz.

Sie lubach · Haller berg, den 22. Fe⸗ bruar 1919.

Das Amtsgericht.

ntendual, UI S693 In unser Hanbelgreglster Abteilung A ft heute unter Nr. 366 die Firma Paul Dckuau, CGlektrotechnisches Jn⸗ tallattonsgeschäft, und als deren In= haber der Kaufmann Paul Schnau in Stendal eingetragen. ag Geschäft ist verhunden mit dem Veikauf von Be⸗ leuchtungtgegenstanden. tendal, den 28. Februar 1919. rn Das Axtggericht.

Stollporꝝ, Ernpgenh. 177 928 Auf Blatt 156 des hiesigen Handelt⸗ registers, die Firma Franz Wolf in Oelsnitz i. CG. betreffend, ist beute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amitgericht Stolberg, ar 76 Februar 1919.

Strxalgnun dl. 177931 In unser Handelsreglster Köt. A ist eingetragen: Bel Nr. 3183 Firma „Hermann Ktewnitz Stralsunder Rittfanrit und Rensterglashanud lung Inhat er Walter Sieweri“ die Aenderung der Firma in „Sernzazmn Kemnitz Særalstnuder Rittfabrik und Fensterglashandla:nz Inhaber: Robert Schultz“ und alt neuer Inhaber der Glasermelster Robert Schultz in Stralsund. Der Uebergang ker in dem Betriebe des Geschäfta ke⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschästz durch Robert Schultz autgeschlossen. Unter Nr. 428 die am 16. Februar 1919 begonnene offene Gesellschaft in

Eugen Lalßle und Kerl Lindauer, belde bier, ist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung in Stuttgart derart Drokura eiteilt, daß jeber zusammen mit einem Vorstaademtfglied oder mit einem jweiten Prokurlsten zur Vertretung der Gesellschast befugt ist.

Zur Firma Klein, Schanzlin Becker, Attlengeselschaft. Sig in FTranlental, Zweigntederlassung bier: Dem Oberlngenleur Georg Weyland und dem ftaufmann August Lang, belde in Frankental, ist Gesamiprokura erttilt. Von den Gesamtrrokuristen sind jeweils jwei zusammen zeichnungs berechtigt.

Zur Firma Paradies beiten fabrit, M. Steiner Sohn. Aktiengesellschaft, Sltz in Gunnersdorf bei Fran ken⸗ bexg i. Sa., Zweigniederlassung hier: In der Generalversammlung vom 10. De⸗ ien ber 1918 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 300 0900 M durch Aus⸗ gabe von 300 Aktien über je 1000 M zu erhöhen und z 6 des Gesellschaftsvertrags abzuändern. Die Kapitalerböhung ist er⸗ folgt; daz Grundkapital beträgt nunmehr 1800000 66. Die neuen Altien sind zum

Firma „Pommer sche ef lschajt Meincke & mit dem Sitze in Stralsund und al

Rostock sowie der Kaufmann Johanne

w. ö 3 - . der Gesellschaft ist nur der Gesellichafte Johannes Schmidt ermächtigt.

garten Reetz K Go.“. Der Geschäfts

Metghwartn Ech midt !

persönlich haftende Gesellschaster die In⸗ genteure Karl und Wilhelm Meincke in

Schmidt in Stralsund. Zur Vertretung

Bei Nr. 312: Firm „Gefell schalts⸗

Nennwert ausgegeben worden.

Stuttgart, den 24. Februar 1919.

ö Amfagerickt Strttt gart Ftadt. Landgerlchißrat Schoffer.

3 Haænkerhbis chofekeim. 73409 In das Handelstegister Abt. A Band i r wurde zu S. 3. 22 Flrma M. Hartig n Briüssfeid eingettagen: Die Firma ist erlosch⸗n. z Tauberbischolse im, den 20. Fe⸗

führer Otto Hrinker ist aus der Gefell⸗ schaft auzgeschieden. Gleichreitig ist der Maurer Ernst Krowag zu Stealsund in die Gesellschaft als persönll haftender Gelsellschafter eingetreten. Siralsund, den 24. Februar 1919. Das Amtsgericht.

gStuttæ at. * 78408] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a, Abteslung für Einjelfirmen: Die Flrüa Garl Fuchs Änntobe⸗ reisung hier. Inhaber Garl Fuchg, Kaufmann hier. Repargturwerkstätte für Autobereifung und Fabrikation von Leder⸗ gleitschutzũberdecken. Pig Firmä. äidalf Lindauer hler. Inhaber Adolf Lindauer, Kaufmann hier. Zigarren⸗- und Zigaretten, Groß und Rlet: dert᷑auf. Die irma Erhard Haller hier. Inbaber Erhard Haller, Kaufmann hier. Großhandlung und Fabrikafton in elektro⸗ techaischen Artikeln und Metallwaren. Die Firma O. S. Krüger C Co., Zweigntieder lassung Rtrͤritgart, Sltz in Gerttun, nn, hier. Inhaber Albert Wiroth, Ingenkeur in Berlin Ech zneberg. Dem Benno Köntg, Ingenieur hier, sst unter Beschränkung auf die Zweigniererlassung in Stuttgart Glnzelprofura erteilt. Fabrik für Flug⸗ jeng und Automobtlzubehörteile und Ar—⸗ maturfahrik. Zur Firma M. Dreifus hiex; Das Heschäft ist. mi: der Fuma auf Arthur Haen und Sigmund Jehle, Kaufleute hler, übergegangen; es ist daher die Firma in des Gesellschaftsfirmenregtster übertragen worden. Din Prokura dis Moritz Loewen, Kaufmanngz hier, ist erloschen. S. Ge⸗ sellschaftgsirmen. Zur Fima Württ. Rollabeufabrik Albert Uber Fier: Vas Gheschäft ift auf Wil helm Schmoll, Kaufmann, und Wil⸗ helm Schüle, Fabrikant, belde hier, über⸗ gegangen; es ist daber die Firma in dag Gesellschaftefirmenregister übertragen wor⸗ den. le in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindl ich. kelten des bishertgen Firmeninhaber sind auf die neuen Inhaher nicht übergegangen. S. Gesellschaftestrmen. b. Abteilung für Gesellschafte firmen: Die Fima M. Derifus, Sitz in Stuttgart. Offene Handelgesellscheft seit 11. Januar 1919. Gesellschafter: Arthur Haen, Kaufmann, und Sigmund Jehle, Kaufmann, beide hir. s. Ginzel- firmen. Die Firma Württ. Roladenfakrik Mlbert Uber, Sin in Stuttgart. Offene Handel zgesellschast seit 20. Februar 1919. Gesellschafter Wühelm Schmoll, Kauf⸗ mann, und Willhelm Schüle, Fabrikant,

Die Firma Leim. Callagen. X D. tra- Werke Veit Weil, Sitz in Stutt- gart. Offene Handel sgesellschaft seit 14. Dezemter 1894. Gesellschafter: Kar! Weil, Kommerjienrat und Fabrikant in Bopfingen, Jultus Sondheimer, Fabri— kant, Doppelwohnsitz in Stuttgart u. Bep⸗ fingen, Karl Lipmanhn, Fabrtrant in Stutt- gart. Die Niederlassung ist von Bopfingen nach Stuttgart verlegt worden.

Die Firma Beller & Fischer, Sltz in Stuttgart. Offene Pandelggesellschaft seit 19. Februar 1919. Berrg Beller, Ingenieur hier, und Ernst Fischer, Kaufmann und siaatl. gepr. Vptiker hier. Fabrllation optischer Arbeltsmaschinen.

Die Firma Birmelin R Felfferich,

h

Hans Jolef Härtig, Kauf mann in Grünsfeld.

zu ber Firma Ginsiedel u. Bold einge⸗

schaft in Ulm: Ven Kaufltuten Ferdi⸗ in Neuulm, Stmon Scheuer in

beide bier. s. Ginzelfirmen. 1 zwei dieser Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Kaufmanns in Mm, ist

ohn c ÜUümann, offene Sandele⸗ gafellsthaft in Ulm t Der Gesellschafter Moritz Kohn, Kaufmann in Umm, ist durch seinen am 27. Februar 1916 Tod gus der Gesellschaft ausgeschteden. ö : Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaiter; Hesellschattern Wilhelm Ullmann Nathan Ullmann, beide Kaufleute in Umm, unter der biäberigen Firma fortgesetzt. In die Gesellschaft sind als perssnlich haftende Gesellschafter Mar Kohn,

bruar 1919.

Bad. Am te gericht. Tænherkzisg en o Jan οm. 78410] In das Handelsregiiter Abt. A Band I wurde unter O. 3. 54 eingetragen: Firma Dan Fästig, wrünsfelbz; Inhaber

Taube bischofohe im, den 20 Jebruar

1913. Bad. Arntsgericht. CTilait. 17IS6 941 In unser Handelsregifter Abteilung A st heute unter Nr. 6 eingetragen, daß dem Kaufmann Albert Marquardt in Tilsit für die Firma lzöplf Decomir hir rselbst Prokura erteht ist. Tilsit, ben 25. Februar 1919. Dag Amtsgericht. Aht. 6. ExRier. . 78697 In das Handelsreaister Abielsung A wurde hrute unter Nr. 1156 die Firma Franz Schilling mit dem Sltze zu Gch teich und als deren Inhaber Franz Schilling, Kaufmann, in Schweich cin—⸗ g etreigen. Trier, den 21. Februar 1919. Das Am tsgericht. Abt. 7.

TRrior. ; In dat Hanbeltregister Abteilung A wurde heut? bel der Firma „Lonife Mers⸗Hanfer“ in Tzier Nr. 1117 eingetragen Dem Hanz Tässy, Architekt zu Trier⸗ Küren, ist Prokura erteilt. Trier, den 22. Februar 1918.

Das Amtegericht. Abt. 7.

Tuttlingen. In daz Yandeleregister für Ge sellschafts. firmen Band 1 Blatt 220 wurde heute

tragen: Die Firwa ist erloschen. Den 24 Februar 1919. Amtsgerlcht Tuttliag en. Sibv. Amstgrichter Gäuch len.

T mn iz: . I 8695 In dag HandLelsregister B 2 ist heute bei der Firma Schlesmig Holsteintsche Bank, Tönning er Filiale in Tönrnt ng, eingetragen worden: Der Duektor Fried⸗ ric Brandeß in Hufum ist ausgt schleden. Tönning, den 27. Februar 1519. Dat Amtsgericht.

Ulrrn, Th G .

In das

tragen:. J. Abt. für Gesell schafts firmen:

a. am 27. Februar 1919 bei der Firma

Gabriel Sebretht, Kamniarditgetfell,

178744 Vandeltregister wurde einge⸗

nand Hensolt in Uim, Heimann Mader Frank⸗ furt 4. Masn, Auzust Wanner in Ulm ist Gefamtprokurg derart ertellt, daß je

Die Einzelprokura des August Falch, erloschen. b. am 28. Februar 1919 bet der Firma

erfolgten

und

neu eingetreten: Kaufmann in Ulm, und

783698 8

78411) n 9. aM Weseĩl.

13

b. bel der Firma C. Altmann, vor⸗ mals F. Glöckler in Um: Der Woit⸗ laut der Firma ist geändert in C. Alt= mann. Dem Schnt des Geschäftsinhakers FGonrad Altmann 13, Kaufmann in Um, ist Prokura erteilt.

Den 28, Februar 1919.

Amtegericht Um. Landgerichtgrat Rücker.

Waldenburg, Schles. 784121

In unser Handelsreglster A Bd. III Nr. 581 ist am 256. Februar 1919 die Firma „Agnes Eichner Nachf. Inh. Martha Neustadt, Walden burg Schl.“ und als deren Inhaber Fräulein Martha Neustadt in Waldenburg, Schl., einge⸗ tragen.

Amtggericht Walbenburg, Schl.

Waldemburz, Sechmses. U S4l3]

In unser Handeltregister A Band III Nr. 584 ist am 26. Februar 1919 die Irma „Kurt Maß vorm. Jos. Tætzelt, Wardenburg“ und als deren Inhaber der Photograph Kurt May in Walden brra eingetragen.

Amtegericht Walbenburg, Schles. Masnun gen. 78414 Bekannututa chung

ud dem Gandelsregister. B. Nr. 6. Eingtetracen die Firma Sc legel c Co Fesellschaft mit be⸗ schräntter Saftung. Wasungen. = KGregenstand des Üünternehmeng ist die Fabrikation von Korbmöbeln und Korb= fie Kbtereien, ferner die Herstellung von Slas⸗ und Spritzmalereien sowie der Be⸗ trieh aller Geschäfte, die nach dem Er— me sszn der Sesellschasterver sammlung damit in Vtrhindung stehen. Vas Stammkapital beträgt 20 000 . Geschüfte führer sind: i) Tabrikant Johsnn Georg Schlegel in Wosungen, Y) der Kaufmonn Robert Misch von Eisenach. Ver Sesellschaflzvertrag ist am 6 7. Fi⸗ bruar 1919 abęeschlossen. Die Gesellsckaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftgführer . . befugt, die Gesellschaft allein zu rireten. Wasnrkgen, den 27. Februar 1919. Daß Amtsgericht. Abt. J.

Welden. 78415 In das Handelsregister wurde ein— getragen: e aneriscke Vereina b anz Zweig sten e Wejden“. Das stellv. Vorstandẽ— mitglied August Barch, Direktor in München, ist zu Rn ordentlichen Vorstandt⸗ mitglied bestellt. Weiken, den 25. Februar 1919. Auitgger icht Weiden, Registergericht. Wor the mi. Sd 6] Han delgregistereintrag Band AO.. 8. 109 Firma Gebrüder Langguth in Wert— hein Dem Kaufmann Fritz Gen heimer in Wertbeim ist Prokura erteilt. Wert⸗ heim, 27. Februar 1919. Amtsgericht.

NM onel. 78698] In unser Handelgregister Abtlg. A ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Ww. B. Tillmann zu Wesel folgende Eintragung bewirkt worden:

az

Die Firma ist geändert in: Amtsgericht Wesel, den 22. Februar 1919.

Vries Bad vr. 78745 In unser Handelsregister A Nr. 359 wurde heute bei der Firma „Biebricher Gigarrenfabri? Bechtald C. Soll- mann“ mit dem Sltze in Biebrich a. Ri. eingetragen, daß das Geschäft auf die Witwe des Kaufmanns Wllbelm Brand, Marie geb. Bechtold, zu Biebrich a. Rh. übergegangen ist.

AWBteshavden, den 27. Februar 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 17.

MW Im n fern. I7 8417] Zn unser Handelsregister Abt. A wurde beute bet der Firma August etecher in Wimvfen am Berg eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Otto Stecher in Wimpfen em Berg überge⸗ gangen ist, der es unter der bisherigen Fümg fortführt.

Mimpfen, den 27. Februar 18919.

Dessisches Amtsgericht.

W ollsteim, B. Eosem. J5714 In unser Handelgregister Abtellung A ist heute unter Nr. 182 bei der offenen Dandelegesellschaft Gerüder Dullin in Wonstein eingetragen worden, daß ber Kaufmann Gustad Dullin mit dem 31. Dezember 1918 aus der Gesellschaft ausgeschleden ist. Wal stein, ben 15. Fe⸗ bruar 1919. Amtagericht.

Warmn. 78418 Bel der Firma „Säddeutsche Dis⸗ counts Gefe Uschaft Attiengeselschaft, Filtale Worms“ wurde heute in unserm Vandelsregister eingetragen:

Die Prokura des Dr. Richard von Kramer, Richard Freltöerr von und zu Bodman und Siegfried Bernkopf ist er⸗ loschen. .

Die Prokura des Julius Heidenreich in

Die Prokurg des Theobor Hoch und Willi Warnecke bleibt für vie Baupt⸗ niederlassung und sämtliche Zwelgnteder⸗ lassungen bestehen.

Worms, den 21. Febrrar 1918.

Hefsisches Amtggerlcht.

Worma. 1784 19]

In unserm Handelsregifter wurde beute bei der Firma „Rhein. Weinkellerei * Litörfabei Btzilipp Schiffer“ in Worms eingetragen:

Der Sitz der Firma ist nach Kirch⸗ heimbolanben verlegt.

Worms bleibt als Zweignlederlassurg bestehen.

Worms, den 24. Februar 1919.

Hessisches Amtggerickt.

Genossenschafts⸗ register.

Amberg. ̃ 78541] Gen d fsenschastsre giller.

Die „Land wirtschaftliche Maschlnen⸗ nud Serrie be geno ssenschast ui gsberg, e. G. m. b. B., Augsberg, ist durch Generalyersammlun gez beschluß hom 26. De⸗ iember 1918 aufgelöst worden und befindet sich in Liquidation. Liquldatoren sind die bisherigen drei Vorstandzmitalteder.

Ar; hertz, den 25. Februar 1919.

Amtsgericht Reglstergericht.

Angzhbarh. 77955 Geno ssenschaftsregistereiuträge. 1) Bei der Molkerei Obermögers.

heim, e. G. nm. n. S.: In der General-

ver sammlung v. 22. J. 1919 wurde an

Stelle des Georg Meyer der Landwirt

riedrich Krebs in Obermögergheim alt

tellvertreter des Vorstehers gewählt.

2) Bel der Molkerei Schwaig⸗ Fausen, e. G. m. u. SP. In der Jeneralversammlung v. 265. XII. 19185 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Mayer der Maurermeister Alois Beck in Großohrenhronn als Stellvertreter des Vorsttherg gewährt.

3) Beim Darleßgenskassenvereiu Wie dels eim, e. G. m. u. H.: In der Seneraloersammlung v. 31. 1. 1919 wurde an Sielle des Lorenz Frank der Landwirt Michael Endreß in Wiebelg⸗ heim gi Vorstandzmitglied gewählt.

4) Bei der Gennffen schaft sür . warer verwertung, e. G. m. b. S. In Ansbach: In ber Generalversammlun 3. 2. 1I. 1919 wurde an Stelle des Jako Beyerlem der Metzgermeister Georg EIschenbacher in Ansbach als II. Vor⸗ sitzender gewählt.

56) Bet der Einkauf sgenoffenscha ft

der Syrnglermeister in Unsbach

e. G rn. B. B. 1 In der General⸗

versammlung v. 4. J. 1919 wurde an

Stelle des Georg Diemer der Spengler⸗

meisser Hermann Schwab in Ansbach als

J. Geschäftsfützrer gewählt.

6) Bet der Ein aufs genossenschast

selhstständiger Gääcker u. Ftozditsren

8 Rothenburg 9. T. 2. G. m. b. S.

In der Genera lvrrsammlung v. 9. 1. 1919

wurde an Stelle des ver orbenen Johann

GSeißenkörfer der Baäͤckermeister Karl

Schnerr in Rothenhurg o. T. als Vor⸗

standsmitglied gewählt.

7) Bet der Molkerei gSrankenhofen,

e. G. m. n. S.: In der Generalpers.

b. 18. XII. 1918 wurde an Stelle det

Leonhard Lugen höfer der Landwirt Heinrich

Lindenmeyer in Frankenbofen als Ste llvertr.

des Vorstehertz gewablt.

Beim Darlehens assenverein

Oberkach eiten, e. G. m. u. S.: In

der Seneraltzers. H. 23. XII. 1918 wurden

gewählt: an Stelle der ausgeschiedenen

Lronbard Rauch u. Georg Hufnagel: das

Vorstandemitglted Johann Slller als

Vorsteher; der Landwirt Georg Morgen—⸗

stern in Oberdachstetten als Ste lvertr.

des Vorsteherg und der Landwirt Johann

Schlichting in Oberdachstetten alt Vor⸗

stands mitelied.

9) Beim Dar lebenskaffer verein

Scndernvhe, e. G. m. u. S.: In der

Genere lveis. S. 26. J. 1919 wurden ge⸗

wählt: an Stelle der auggeschiedenen

Seoabard Hertlein, Jakob Kramer und

Michel Krämer IN) Franz Schwarz,

Vrecksler in Vlengzberg, Voꝛrsteher;

2) Georg Pfeiffer, Drechslermelster in

Vlrnusberg; 3) Michael Hofmann, Gast⸗

10) Bei der Molkerei Bir zwan gen, e. G. m. n. S.: In der Generalv. v. 5. 11. 1919 wurde folgender Vorstand ge⸗ wäblt: 1) Georg Heller, Landwirt, Vor⸗ steber; 2) Leonhard Sauerhammer, Gutt⸗ desitzer, Stellvertreter des Voꝛrstehers; 3) Johann Boß, Landwirt, sämtlich in Binz wangen.

1I) Bet der Molkerei Gnotzheim, E. G. m. u. S.: In der Generalv. v. 28. J. 1919 wurde an Stelle des Ludwig n , der Söldner Josef Stafflinger in Gnotzheim als Rechner gewählt.

12) Bei der Molkerei Colmberg, c. G. IM. u. G. In der Generalv. v.

wirt in Sonbernobe, Vorflan dem ilglieder. J

14) Beim Tarlehengkassenverein Gfschen dad i. Mfr. c. G. m. u. S. In der Generelyers. v. 15. II. 1919 wurden gewäblt: an Stelle des veror⸗ benen Anton Miltner das bisherige Vor⸗ standsmitglied Jofef Ritzer als Vorsteher, ferner der Landwirt Josef Hausmann in Waßtzendorf und der Gastwirt Andreas Müistner in Eschenbach als Vorstands⸗ mitglieber. Ausgeschie den ist Silver Haus⸗ mann.

15) Bei der Molkereigenossenschaft Geiisheim, e. G. m. u. H.: In der Gerneralversammlung v. 22. II. 1919 wurde an Stelle des autgeschiedenen Leonhard Bickel der Landwirt Friedrich Monninger in Gellsheim als Stelver⸗ treter des Vorslehers gewäblt.

16 Beim Darlehen kassen verein Stesten, e. G. m. u S. 1 In der Gene⸗ talvers. v. 2. 1I. 1919 wurde an Stelle des ausgeschledenen Fri⸗drlch Beil der Land⸗ wirt Johann Engelhardt in Stetten als Vorstand gmitglied gewahlt.

17) Beim Darlehenskassenverein Met. Ippeshzim, e. G. m. n. H.: In der General rsammlung vom 13.11. 19519 wurden an Ste lle der auggeschledenen

eintich May und Jakob Pfeuffer der

andwirt Leonhard Jargh in Jppretelm und der Zimmermelfser Filedrich oog in 6 als Vorslands mitglieder ge⸗ w . . .

18) Bei der Tlalterei Segringen, 6. B. x2. u. Sp. 2 In der Generalv. vom 14. II. 19 wurden gewählt: Der Land wirt Georg Göhring in Segringen als Vorsteher, der Landwirt Heinrich Bleicher in Segringen als Stelloertreter bes Vor⸗ stehers, ferrer an Stelle des Karl Pꝛäger: ber Landwirt Karl Kamm ebendort alt Vorstandsmitglieb.

19) Bei der Molkerei Berolzheim. e. G. m. n. S.: In der Generalv. vem 18. 1. 1919 wurden gewäblt: An Stelle ber ausgesch. Crlftlan Gamer, Friedrich Walther und Malhlas Stegmüller; der bisherige UKorsteherstellvertreter Karl Guth⸗ mann als Vorticher, der Landwirt Karl Bieber in Be4colzhetm als dessen Stellp., ferner ber Lantwirt Friebrich Gönler vort und der Ytauermeister Chrtstian Stauffer ebendort alg Vorstandsmit lieder.

Art bach, den 28. Februar 1919.

Amtsgericht.

ABanra4¶do. 78642

Gintragung in das Genosstnschafig⸗ regtster bei Nr. 22, El. kirizttäss-Ge - noss enjchaft e. B. m. u. HO. in War nitz ; än Stelle detz ausgzschledenen Hans Thomsen in Warnißz ist Schmlede meister Ng Iörgensen in Warnitz als Voꝛstandtz⸗ imltglled gewählt worden.

näpcrrade, dea 27. Februgr 1919.

Vas Amte gericht.

Aschaffenburg. . 78222 Der lehenskefsenverein Slattt ach, eka getragene Genoffenschaft mit un⸗ bestzränkter Haftpflicht in Glattbach Pie Vo standẽ mitglieder Jalob Alois Sauer und Peter Josef ., sind auggeschleden; an deren Slelle sind der Fabrikarbester Franz Tuchg und der Bar⸗ techniker Franz Karl Messenzehl, beide in chiattbach, in den Voꝛstaud elngetreten. Aschaffen burg, den 26. Februgr 1919 Amisgericht Registergericht.

ASC Ha fan hu ꝶ. 178221]

Tarleheuskafft nv: rein Framniers- bach, eingetragrur n , . mit unbeschräntter Fafipflicht in

rammer sz ach. Das Vorstandemltglied 96 Goßmann ist ausgeschleden; für akoh Stauh in

ihn ist der Schmied einge⸗

Frammersbach in den Vorstand

treten. Aschaffenburg, den 28. Februar 1913. Amte gerichl Negistergericht.

Her lin. (78223

In das Genessenschaftsregtster ist heute eingetragen bel Nr. 96 Deutsche Kredit- kass⸗, Elngetragene Genossenschait mit be⸗ schräukter Haftpflicht: Ferdinand Putt⸗˖ fam mer ist aus dem Vorstand . Frau Mertha Kühnel, geb. Mathewes, Berlin⸗Treptow, ist in den Vorstaad ge⸗ wählt. Berlin, den 24. Februar 1918. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

mor im. I7 S224

In das Genoͤssenschaftsregister ist beute eingetragen bel Nr. 6 Wirtschaftsgenossen⸗ e, Schöneberger Grundbesitzer, einge⸗ ragen Genossenschaft mit. beschr änkter Haftpflicht. Pie Genossenschaft ist auf⸗ gelßst durch 2 der Generalre⸗ sammlung vom 19. Februar 1919. Die bisherigen Vorstaabsmitglieder Gustav Schmidt und Albert Müller sind Liqut⸗ datoren. Berlin, den 25. Februar 15919. Ami serichẽ Berlin Jtilte. Abi. Zs.

mor lin. 78225

In das Gene ssenschafigregister ist heute eingetragen bei Nr. 570 Film- Veileih Veutschland , eingetragene Genossensch ift mit beschränkter Haflpflicht: Bie Ge nossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. F bruar 1919. Liquidatoren sind Albert Köhler in Oberschöneweide und Paul Eitner in Berlin ⸗Lichterfelde. Berlin, den 27. Fe⸗

Gchne der handwerkg erjorderlichen Roh⸗ stoffe und die Abgabe an die Mitglieder.

Ernst Kluze, Schnetdermeister Jobannes Glebe,

Verstandamlt glieder sind: Schaeld ermelser Schulj ; Schneide rmelsler Marx sämtlich in Bliterfeld. Das Statut ist bom 12. Februar 1919. Die Belannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von min⸗ de fteng 2 Vorstands mitgliedern, und, wenn sie vom Aussschtt rat ausgeheg, vom Vorg sitze nden degselben in der. Müteldeulschen Haanadweckerieltung! oder wenn dle un⸗ möglich fein sollte, im. Deutschen Reiche. anzeiger i. Die Willenserklä ungen des Vorstandes erfolgen duich 2 Vorstandt⸗ mitglleder in der Welse, daß die Zeich-⸗ nenden der Firma ihte Namenzunter« schriften hiynzufügin. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Dien l= stunden jedem gestattet.

Bitte o feld, den 25. Februar 1919.

Amtt gericht.

liank en burg, HHnea. In das hüesige Geno ssenschaftsregtner Selste 73 ist am 25. II. 1919 unter Nr. 18 die durch Statut vom 1. Ottober 1918 unter der Fiima „Echaeider · Nohstoff⸗ und Liefert gs. Geno ssenschaft für den Kreis Blankenburg Barz, eingetra⸗ geue Genossenschaft mit beschränktt r Haftpflicht“, mit dem Sltze in Blauken⸗ durg⸗Harz gegründete n,, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Ut bernabme von Ar⸗ belten des Schneider⸗ und Schneiderlnnen⸗ . und ihre Ausführung durch dle Mitglierer sowte der Ginkauf von Roh⸗ materialien und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder.

Vle Zelchnungen und Grklärungen des Vorstandg sind durch zwel Vorstanbemit glieder abjugeben. Die Zeichnung für die Genoffenschaft geschteht iCn der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift bin zufügen. Alle öffentlichen Bekann tmachungen er⸗ geben unter der Firma und werden von mindestens 2 Vorstandsmitglledern unter⸗ teichnet. Sie erfalgen im Blankenburger Kteie blatt.

Vie Mitglieder des Vorstands sind: Schneldermelster Wilhelm . und Hosschneider Wilhelm Frohböse, beide in Blankendurg · Hari. Blankenburg a. S., den 25. Februar

1918. Daz Amtsgericht.

Ci em nit]. U 8253 Auf Blatt 86 des Reichsgenossen⸗ schafls registers, betreff nd die „Getriebs⸗ geuofsenscdaft der Tischlerzwangs⸗« iauanng zu Chemnitz, eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haft Yflicht“ in Chemnitz, ist heute eln ge⸗ ragen worden: Der Tischlermeister Bern⸗ hard Gustay Huble in Chemnitz ist als Vorstandsmitglled ausgeschleden. Der Architekt und Tischlerober meister Paul Herimann Klemm in Chemnitz ift Mit— glied des Voꝛstande.

Amtsgericht Chamnitz, Abt. E,

am 20. Februar 1919.

Engen, Enden. Genossen chaftgreglstereintrag Bd. I D. 3. 6: Zandwirtschafll. Kon sum⸗ nud Awsatzver ein Ebringen, eingetr. Gen. mit us belchr. Haft pfl. Ebringen: Gemeinderat Eouard Fischer in Ebringen ist aus dem Vorstand ausgeschie den, an seiner Statt ist in den Vorssand gewählt: August Bruderhofer, Land wirt in Gbringen. Engen, 24. Februar 1919. Amtsgericht.

Frankenstein, Schlen. 8243] In unserem Genossenschaftgregister ist bel Nr. 41, betreffend die Elektrizitäts- Genypssenschast, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Gafi⸗ pflicht in Kunzendorf heute eingetragen worden: Karl Herrmann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden.

Fraukenstein, den 22. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

agen me gg, gene fenlse ni fe! n des hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Vorschusf⸗ vrrein zu Insterburg G. G. m. u. O am 26. hd 1919 eingetragen worden; Durch Beschluß des Aufsichtsratg vom 27. 12. 18 ist der Buchballer Otto Kuntze im Falle der Behinderung von Vorstandgz⸗ mitglledern zum flellvertretenden Vor⸗ sftandsmltalled ernannt. Ver 5 52 der Satzung ist durch einen Zusatz über die erleichterte Kreditgewährung an krlegsbeschädigte Mitglieder abgeandert, und zwar durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. 12. 18. Amtsgericht Gerdauen.

Gotha. (78646 In das Genossenschafttzregister ift bet dem unter Nr. 52 elngetragenen Konsum verein zu Franlenhain eingetaagene Genofsenschaft mit beschrãnrter agt. . eingetragen worden: Louis Fischer n nnn e, ist auß dem Votstand ausgeschieden. etha. den 13. Februcr 1919.

I sð226

Neid oel bor g.

wirtschafllicher Consumperein nnd Nbfatzverein Peddesbach, geue Gerofsenschaft mit beschrkrkter Hasipflicht in Heddesbach.

Peter Beisel, Ratschreiber und Landwirt in Heddesback, zum Vorstand gewählt.

macher Einkaussgenoffenschaft ein⸗ getragene ichränktir Haftpflicht, Heidelberg, in

zember 1913 festgestellt. Gegen stand des ger

[S644 und Perkauf derselben im klelnen an die

wutschaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaft⸗

Genoffenschaflẽ re gister eintrag. Band 1 O34 37 wr Firma Land⸗

eing eira⸗ An Stelle des Leonhard Fischer wurde

Otidelberg, den 20. Februar 1819. Amt gericht. III.

,, . 178227 enofsen re rag. Band 11 O.3. 8, Fuma Schuh⸗

Gendosfsen schaft mit be⸗ Heivelberg. Das Staiut ist am 16. De⸗

Ur ternehmens int die affung der jum Beirlebe des Schuhmachergewerbes ei forderllchen Bedarfgartlkel hn großen

Mitglieder; Uebernahme von Arbeiten und Lieferungen durch die Mitglieder, überhaupt Schaffung von Einrichtungen, welche die Förderung des Erwerbeg und der Wirtschaft der Mitglieder brjwecken, Die Haftsumme betragt 300 t, die böchste Zahl der Geschäftganteile fünf. Die erm ,, erfolgen unter der Kirma in der babischen Gewerbe⸗ und Handwerterzeltung in Karlsruhe. ur rechtgverbiadllchen Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft mässen mindꝛftens iwe Mit⸗ glieder des Vorstands unterschrelben. Vor⸗ siandzmitalleder sind: Johann Wurster, Georg Neubert, August Hünger, alle Schub macherreister in Heidelberg. Die Einsicht der Genossen fte it während der Dienflstuaden jedem gestattet. Feidelberg, den 28. Februrr 1919. Auitsgerlcht. III.

Held barg. I7 S228]

In das Genossenschaftgregister ift beute

zu Nr. 6 Seidiug sadter Dar lehne

ta ffennerein e. G. m. u. O. in Seiding⸗ stadt eingetragen worden:

In der Generalversammlung am 8. d.

Mig. wurden alz Vorstandtzmitglieder

gewahlt:

1) Landwirt Fermann Sommer in Seidlngftabt, ju gleich Vereingoorsteher an Stelle des seitherigen Verelng⸗ vorfteherg Gustay Luther daselbst,

2) Schultheiß Jentsch in Seidlnaftadt, zugleich Stellvertreter des Vereing⸗ vorstebers.

3) 1 Anton Luther von Völkerg.˖

ausen,

5 Johann Rottenbach in Seldingfladt,

5) Tehrer Keller daselbft.

Helwhurg, den 20. Februar 18919.

Das Amtsgericht.

ahl. a. In das Genossenschafteregtser ist heute kel Nr. 12 Keßlarer Spar und Darlehus kassen⸗ Verein, e. G. m. u. SO. in Feßlar eingetragen worden, da dle Ver tretungebefugnig des Man Kettwi in Meckfeld nach Rückkehr des Kurt Laue aus dem Felde erloschen ist. Kahla, den 28. Februar 191. Das Amttgericht. Abt. 3.

Kaisers laatern. I7Shbᷣbo] Betreff: Landwirtschaftliche Ge⸗ ne fsenschaft für Geld und GGaren⸗ ver kehr, eingetragene G enoff enschat mit unbeschräntter Haftpflicht mit dem Sitze iu Weierhof. Die Ver⸗ tretunggbefugnis des stell vertretenden Vor⸗ . Johannes Galle tst be⸗ er digt.

gaiserslautern, 25. Februar 1919.

Amtsgericht Regsftergericht.

Karlsruhe, Raden. 7158747]

In das Genossenschastzregister Band 11 O.-3. 18 1st eingefragen: Firma und Sitz; Landwirtschaftliche Gin und Berkausd gen ossens hast Friedrichs tal, eingetragene Genoffenschaft mit beschrärkter Haftpflicht, Friedr ichs⸗ tal. Gegenstand des Unternehmen: 1) gememnschaftlicher Einkauf von Ver⸗ braucht stoffen und Gegenstanden des land⸗

licher Verlauf land wirtschaftlicher Crzeug. nisse. Haftsumme: 300 16. Höchste Zahl der Geschäfieanteile: 10. Vorstand: Karl Kampmann, Landwirt, Wllh lm Herlan, Landwirt, Heimann Schönibal, Landwirt, 3 Peler Lacrolr, Landwirt, alle in Friedrschstal. a. Stajut vom 2. Fe. druat 1919. b. Die von der Genossenschaft auggehenden offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fiima der Genoffen= schaft, geieichnet von jwel Voistandamlt- gitedern. Sie sind im ‚Badischen land⸗ witrtscha ftlichen , , n att? ju Karlt ruhe aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blaues trlit an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlunag, in

zu bestimmen ist, der Deutsche elch anzeiger. c.

darch jwet Vorstandemltglieder wenn sie Ori

73348] stolberg unb Uugegenb E. G. n. B. G. in Kol

e bier e ern nher 2lquldatoren erloschen.

Anton Mindnich, Langenlonz helm, der

welcher ein anderes Veroffentlichungsblatt

Vie Willengerklärung und Zeichnung für die rn o senschaft muß

erfolgen, tien gegennber hee g en

ragen worden: N iss die Vollmacht der

Rol derg, den 21. Februar 1912. Das Amtagericht.

Kenznneh. I Sbh2l In das Genossenschaftsreglster wurde beute bei dem Langenl onsheimer Winzerverein. eingetragene Ge- nossenschaft mit un beschrãakter Oaft pflicht, ju Langenlonsheim einge tragen: In den Vorstand wurde an Sielle des

Karl Müller, Langenlonsheim, gewählt. Kreuznach, 22. Februar 1919. Dag Amtggericht.

Labos. 7 8Sbb3] Za unser Genossenschaftgregl ter ist bei Ni. 11 (ländliche Spar- und Dar⸗ lehustasse. m i agett agene Genofsen schaft mit beschräulter Gaftpflicht in Pol-⸗ chom) eingetragen: Eigentümer August Wussow in Polchow ist durch Tod aus dem Vornand ausgeschteden; an selne Stelle ist Landwirt Otto Wufssow in PVolchow in den Vorstand gewahlt.

Lab es, den 25. Februar 1919.

Amtsgericht.

Lahr, aden. 7 Sbh 4] um Genossenschaftstegister Lahr Bauer liche Be zug s⸗ & Ab satzgen o fsen⸗ schaft Hugsweier, e. G. m. H Y. ia Dugsweier wurde heute unter O. 3 40 tingeiragin: Die vorübergehend jur Stellvertretung ia den Vvrftand gewählten Christian Gadelmann 17 und Georg Strampp, beide in Huggweler, siad auz dem Voꝛ« stand ausge schie den. Lahr, den 26. Februar 1918.

Bad. Amtsgerich:.

Landau, Pla. I7 8229] GSenoffenschaftore gister. Cyar⸗ und Varlehnstafse, ein- n, , Geno ffenschaft mit un eschranlter Hastyflicht in Rhodt. Alz Vorstandgmitglied wurde neu gewählt Fritz Ferdinand Parteneck, Weir händler in Rhodt, an Stelle des auggeschiedenen

Fritz Harteneck. Landau, Pfalz, 25. Februar 191. Amtsgericht.

Lang onsalza. 7 S655) In unser Genossenschaftgregtster ist bel Nr. 27 Them s hr cke Tresch⸗ gin fseaschaft, e. S. m. B. SH. ein⸗ getragen worden: Der Miller Nobert Kumst und der Landwirt Emil Walter siad aus dem Vorstande geschleden; an ibre Stelle sind die Landwirte Ernst

Thamgbrũck getreten. Langensalza, am 15. Februar 1918. Das Amtsgericht.

Lang engalzn. I7Sbh6] In unser Geno ssenschastsregister ift unter Nr. 30 die Genossenschaft Volks Vuchbruckerci und Buchhandlung für Sangensalza und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Langenfalza, eingetragen. Vie Satzung ist am 19. Februar 1919 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buchdruckerei und verwandter Geschäftejweige sowie einer , auf , Rech⸗ nurg. Der Vorsiend besteht aus einem Geschäftsführer und eirem Konnolleur. Zum Geschäftzführer in der Weber Paul FZovf und zum Kontrolleur Dr. Gouard Tickhardt hier beftellt. Wille ngerklärungen des Vorstandz weiden durch die beiden Voistandsmitgileder gemeinschaftlich lund⸗ egeben. Die , geschiebt in der eise, daß die beiten Vorstandemi glieder zu der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft ergehen in der Langensaljaer Zeitung oder dem Blatt. deg später an deren Stelle tüitt. Die Ginsiht der Liste der Genossen ist wäbrend der Diensi⸗ stunden des Gerichts jedem geslattet.

Langeusalga, om 26. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

LGwen, Gehleag. 7 Sbd In unler Genossenschafisregtfser ist am 17. F bruar 1919 unter Ne. 17 die Elerir izitãts ac noss enschast, eingetra⸗ ene Geunossenschast mit beschrän ö in Jeschen, Kreis rg, eingetragen worden. Gegenstand deg Unternehmens . der Bezug elektrischer Gnergie und dle Gihaltung eines elek-

bon Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Statut vom 30. Sanrar 1919.

Höchstjahl der Geschäftgantelle eines Ge⸗

Gutbesttzer Hermann Bänisch,

n Kretschmer, reis Brieg.

Schlesi chen landwirts . unter der Firma der

tre gene

Schwarzkopf und Wilhelm Rollberg iu Bes

trischen Vertellunganetzeg sowle Abgabe Dle Haftiumme beträgt 560 A6, die

nossen 50.

Vorstandtzmltalleder: Gemelndevoꝛr . ehrer Wilhelm Gerstenberg, Gutebesitzer Wil⸗ amtlich in Jeschen,

Die ie,, , . erfolgen in ber

aftlichen , . e⸗

taauigahaten, Rein. Had

Genoffenschaftsregisten.

) Ungsteiner Winzerveren ein

t Ger offenscha ft mit un a4 schraͤnkter SHeftpslicht in Mag stein. Am 9. Februar 1919 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande mitglied edrich Kück 2. der Winzer Johaantet aller 2. in Ungstein zum Vorstandt. mitglied gewahlt. .

3 Landwirt schaftlicher Consu nm. vert in, cingetragene genoffenschaft mit beschräutter Haft pflicht in Gus s⸗ niedeshetm. Am 9. Februar 19319 wurde an Stelle Lez ausgeschtedenen Vorftan d= mttgliebes die Heilmann der Lanb. wirt Adam Hepp in e,, jum Vorstandemiigliede gewã hlt.

Ludwigshafen am Rheln, den 19. Fe⸗ bruar 1919. .

Amtagericht Reg isterger lch.

Mahlhaugenm, EThũr. 75e 31 Im Genossenschaftg reglster It bei Nr. 15, Mühihauser Syar⸗ n. Ban- verein, eingetcagene en e,. mit beschränkter Haftoflicht, Mühl. hansen j. Th., am 19. Februar 19189 eingetragen: An Stelle des Pfarrers a. D. Gustab Pesse ift der Rechnunggrat Ernst Schulj und an Stelle des Zimmerpellerg Gottfried Werner, der Zimmergeselle Carl Giese in den Varstand gewahli. Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

Launen. , IJ 8358 Die in unserem Gent ssenschaststegister unter Nr. 29 eingetragene „te her wertur gogeno ffenschast des Rreisrs Nauen, eingetragene enofsenschast mit beschränkter Daf pflicht. Rauen“ ist durch Heschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 21. Januar 1919 aufgelöft. Die bisherigen Vorstandsmita lieder sind Liquidatoren. Rauen, den 3. März 1919.

Das Amtsgericht.

Nic bull. 78559) Geno ss en s cha ft svegister.

Meierel ˖ Genossenschan, e. G. m.

n. O. zu Biecksgserg. Durch General ;

n n,, , vom 18. Februar

1919 ist die Genossenschaft aufgelst. Tie

, e Voꝛstands mitglieder sind Liqui ⸗·

oꝛen. Niebüll, den 28. Februnr 1919. Das Amt gericht. ; Sh go] er

Mienburz, W oncer. z In das hiesige Gene ssenschastetegifte ist ju der Geflügelzucht und Eier⸗ vert anf genoffenschaft Wietzen und Umgegend e. G. m. BH. S. u Wietzen (Ne 18 des Registers] heute eingetragen: Die Genossenschaft it durch 6 der Generalversammlung vem 253. Mal 1916 aufgelsst. Die biz herigen Vorstandsmitglledtr deinrich Lõhmann und Wilbelm Lüdecke in Wletzen sind hie

Tiquidatoren. 3

Nienburg. den 25. Februar 1919. Das Amtsgericht. ;

O lsenbneh, Maim. 78551 In dat Genossemchaftgregister des unter= zeichneten Gerichts G.-R. IV Nr. S warde heute folgender Eintrag vollzogen: ; 1) Lieferung sgenoffenschaft des Schreiner gewerbes, e. G. m. B. O. iu Oenbach am Main, mit dem Sitz ju Offenbach a. M. 6 2) Gegenftand des Unternehmen ist bie gemeinsame Uebernahme voa Arbetten des Schreinergewerbeg und ihre Augführung durch die Mitglieder. . 3) Haftsumme: 190 16. Mlt dem Er⸗ werbe ines weiteren Geschäftganteilg et ˖ böht sich die Haflsumme eines Genoffen auf das der Zahl der Geschäftzantelle enisprechende ie e, der Haftsumme. Höchste Zahl der Geschäftganteile: 4. I Borffiand: 1) Heinrich Cred . 2) Carl Däypel, 3) Hein r tch Zin del, alle Schreiner ˖ meister zu Offer bach a. M. 5) Statut vom 12. Dezemher 1918, er⸗ gär zt und abgr ändert am 15. Januar 1918. Vie oͤffentlichen Bekanntmachungen ge⸗ N unter der Firma der Grnossen. schaft., gezeichnet von zwei Vorftandg. mitgliedern in der Offenbacher Zeitung. Da Geschäftslahr fällt mit dem

Willengerklärur gen des Vorflands für die Gerosserschast sind gültig, wenn sie von zwei Vorstands mitgliedern abges eden

nd. ö Die Ginsicht der Ltste der Genossen 1st während der Dien stunden deg Gerichts jedem geftattet. . Offenbach a M den 24. Februar 1918. Vessisches Amtsgericht.

Ptorzhelm. II Se3el Senn ssenschaftsregistereintrag. Fuhma Einkausgver e iu der Æolomial- wartuhändler Pforzheim, einge tra⸗ ene Genossenlschaft mit rg m Fter aftpflicht in Plorzheim. Alle Vor ssandgmit ieder sind ausgeschieden. Ka leute Kufeblus Maurer, Auguft Re ller ö 2 rn. 2 7 Pfori heim. n en Voꝛstand ge ö Bad. Amte gericht Psoꝛzeim.

7 Kalender johr zusammen.

Das Aiate gericht. 3 R.

Hadamar. 78547 In unser Genossenschaftsregifter Nr. 7, mitter geld. . Offheimer Spar und Darleh nskassen In das Genossenschaftsregister ist heute verein e. G. m. u. DS. in Offheim, unter Nr. 26 die Gin⸗ und Bert auss. ist heute folgendes eingetragen worden: gensffenschaft für das Schneider. Der Landwirt Georg Ahibach ist aug dem hzand werk, etnt erra gene Genofsen. Vorstande ar ggeschleden und an seiae schaft mit bescht änkter Gaftpflickt zu Stelle der Bäcker Johann Litziz ger Ritter feld eingetragen worde. Gegen⸗ getzeten. stand des Unternehmeng ist der gemein. Hadamar, den 19. ar 1916. schastliche Einkauf der zum Betriebe des Amtsger

ren, . n ge a er ag. 1, aufs gens fseuscha ; n uff, * 3 in ie em. pflichi in Pforzheim. Durch Je chluß der General versammlung vom 7. Feb 19189 wurde das Statut n einigen Punkten ab . daftsumme wurde auf erhöht. . Amlsgericht fort ht im.

bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schteht in der Welse, daß die Zalchnenden zu der Firmg der Fenofssenscheft lhre Namen gunterschrlft beifügen. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dler ststunden des Gericht sedem gestattet.

Karlsruhe, den 28. Februar 1918.

Badische Imitgerscht. B 2.

Mo nlhrxx. S865] In unser a,,, n= . ilt heute unker Nr. I5 Koafumwvrrein für

9. II. 19518 wurde an Stelle des augge⸗ schledenen Goitlieb Häßlein der Landwlrt Sokann Siller in Colmberg als Stell- vbertreier des Vorstebers gewählt.

13) Bel der Molkerei Oestheim, e. G. nz. i6. N.: In der Gencralv, v. 8. II. 1919 wurden gewählt: dat bie hertge Vorstands mitglied Friedrich Moser als Stellvertreter deg Vorstehers und an Sielie des aufgescht'denen Wlhelm Ehnes der Landwirt Andreas Nenberger in Oest⸗ heim als Voꝛstanbtmitglied.

Ern it Ullmann, Kaufmann in Ulm. Die belden neuen Gesellschafter sind je für sich allein zur Vertretung und Zeich2 nung der Firma berechtigt. II. Abt. für Eintelfirmen: am 28. Feörnar 1919: a, bel der Firma Fer digand Garer

Stot ( in. 8406] In daz Handelsren istr A ist heute bei Nr. M (Firma „Grust Paulsohm“ il Eieittn) elngetragen: Inhaber der Flrma stad letzt die Kaufleute Willy Vaer tzer in Steitin und Hustav Höppner in Altdamm; ihre Ptokuren sind er— loschen. Die entstande ne offene Pandels. lesellschaft! hat am 1. Januar 1919 be⸗ gonnen. e Gätftin, den 25. Februar 1915. Vas Amiegericht, Abt. 6.

Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ gesellschaft selt 15. Februar 18919. Ge-, sellschafter: Walter Blemtlin, Kaufmann hier, und Humbert Helfferich, Kaufmann hler. Vertretungen.

Zur Firma Dreisns . Leßmann hier! Als welterer Gesellschefter ist in die offene Handelsgesellschaft eingetreten in Ulmet Das Geschhfst it mit der Firma Mex Drelsutz, Fabrikant hier. Die Pro don Wllhel Sauer, Kaunmenn in Ulm, kurg des Max Vretfug ist erloschen. e überngmmen worden. Die

Freiburg, Carl Weidmann in Heidelberg, Ludwig Mayer in Karleruhe, Christlan Lorenz in Karlzruhe und Friedrich Kaul in Landau ist auf die bejüglichen Nieder⸗ lassungen beschränkt und für die Haupt⸗ ure derlassung erloschen.

Die Prokura des Adolf Cohn, Julius Hin sch, August Itschner, Jakob Kotlow, Fritz Mocs, Otto Neuhäuser, Friedrich Schmid, Ludwig Schöffel, Wili Ulmann, und Ladwig Well ist auf die Hauptnieder⸗ lassung beschränkt.

nossenschaft, gejeichnet von jwei Vor⸗ st mndamttgli dern. Die Abaabe und Zeich nung der Willengerklaäͤrun gen erfolgt von Vorstanbamitgliedern, in dem die N⸗ameng⸗ unterschriften der Firma beigefügt werden. Day Geschäftejahr läuft vom 1. Juli biz zur 30. Juni. Dle Ginsicht in die Liste der Genofsen ift in ken Dlenststunden des Gerichts

r aeg . 1 itt gericht Löwen, din 28. Fehruar 1919.

bruar 1919. Amtigericht Berlin Mitte. Abt. 88.

Zur Firma Siahl d Federer Riten. Yrrura beg Wilhelm Gau, Kaufmanns geiellschaft Lier: Den Bankbeamten Fin Umm, ist erloschen.

J

** . * 5 4 1 6 1 . ö 5 . s = 46 3 ü f ö z e. 9 f ö 1 . z . . r 3 ** 21 * 6. 54 . * 8* . 86 J , ö e 43 z . . ö z 2 . , , e / Ü

2. b 84 23 en, . 2 1 6 , 22 2 6 6 4 62 Rn ö . 7