1919 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

16.

präsidium Essen, soll am 3. April M9189 118 1123 1121 um O0 Uhr KGigentümer werden In dem

J. Max Mein ig in Chemn!tz Kappel,

KX A. Delaonfre in Tou colng gebörigen,

am I. Ayri

Krütegswirtschaft in Beritu SW. 61, Git—⸗ schinerstr. 97, II. Ohbergeschoß, verhandelt

16.

r Reichtschledzgericht für KriegJwirtschaft. *

I788 121 M schäpigten Gaskesseln in den Hauptwerk stätten Cölg⸗Nippes und Crefeld. Oppum.

Kalser Frledrich⸗ Ufer 3, eingesehen und

* sind verstegelt mit der Aafschrift. Aagebot

kestellgeldfrei an ung einzureichen. der Zuschlagsfrist am 12. April 1919.

6 Weißaußkrätzerückstand, 3t Liderunge⸗

einge sehen und bon derselben gegen porto⸗ Die Angebote sind versiegelt mit der Auf⸗ schift „Angebot auf Kauf von Meall⸗ rückständen“

Vormittags 103 Uhr, dem Zeitpunkt der „* Giöff nung, vorto⸗ und bistellgeldftel an

* Die Bekanntmachungen über den

Nummern jur Rückjahlung am L. April 1919 gezogen worden:

it Nr. 5 5 JB i3 14 17 27 42 44 46 49 27590 Bi 353

. 5 fg 54g 523 . 6 66

n 666 673 Sz] I 756 739

* 826 831 S323 847 §45 852 S863

BPerpachtungen, Ver⸗

er, gde n, Ptetallte ritht, r, Gelb,

Ius8 19]

127 kg Vachele er, enteignet heim Poltiiel-

verhendelt werden. Vie biervon benachrichtigt. wich verhandelt, auch wenn sie nicht vertreten sinz.

Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, den 5. Mürz 1913.

eiche schledggerichtz für Krlegswertschaft.

I7 9305

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die

a, einem unbt kannten Elgentümer ent⸗ eigneten 4 Kisten, gez. Nr. 3, 4 J. H. 260 und 261, enthaltend 583,5 kg rohrs Baum wollgarn, zur Zeit der Gnteignung auf Lager befindlich gewesen bel der Firma

Termin

h. vermutlich ber Firma M. Caulliez

zur Zeit der Enteignung bei dem Zollamt jn Pillau auf Lager hrefinollch gewesenen 1Ballen 6 (10 Merino A. Spiralgarn J. Strang ges., gej. C. D. b46ß, Los Nr. 26 134, im Reingewicht von 87 62 kg,

soll auf Anordnung des Herrn Praͤsidenten E918, Bormittags II Mhr, vor dem Reichzschiedsgericht für

werden. Di unbekannten Eigentümer werden hierhon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, aach wenn sir nicht vertreten sein sollten.

Berlin, den 5. März 1919.

3) Verkaufe,

dingungen 2c.

Verkauf von 57 und 32 alten he⸗

Angebotbogen mit Ver kaufgbedingungen können bei unserer Hausverwaltung,

von derselben gezen vortofreie Einsendung. von 1 S bezogen werden. Die Angebote

auf Kauf alter Gaskessei! big zm 27. März 1919, Vormittags 105 Uhr, dem Zeitpunkt der Eröffnung, ga, . Frde

Cöln, im Februar 1919 aer, CGifenbahnbinertion.

1 ö Verkauf von 7st Rotgußkrätzerückstand,

metallrückstand, 7 4 Rotgußgteßerelform⸗

gießereifericht und Hit Kugelmühlenstaub in den Haupiwerkstätten in Cöln⸗Nippes und Crefeld⸗ Oppum. Angebotbogen mit Verkaufe bedingungen können hei unserer Hausverwaltung, Kaiser Friedrich, Ufer 3,

freie Einsendung von 1 4 bezogen werden.

bls ijum 26. Mär 1919,

unt einzurelchen. Ende der Zuschlagtfrist am 12. April 1919. Cöln, im Februar 1919. Eisenbahubireltion.

———ᷣ

H Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1 82 .

Verlust von Wertpapieren befin⸗ ven fich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

———

Bd oJ Reilschuldverschreibungen der

Raffelsteiner Eisenmwerks, Gesellschaft

m. b. Sp., Rasselstein . Neuwied, von E908.

Bei der am 3. Februar 1919 statt⸗

gebabten Berlgsung sind die folgenden

300 Siück M 1900 M 3090 000.

1090 157 202 216 294 327 359 441 480 564 620 665 711 756 787 820 367 876 5879 881 852 891 892 895 go 908 920 925 929 930 g32 937 939 941 942 943 947 976 977 978 980 981 999 1000 1093 1094 1005 109907 1010 1911 1915 1020 1022 1024 10937 1038 1039 1044

965 93 155 200 245 288 325 352 440 476 563 611 660 703 54 782 819 866

84 85 86 88 108 122 130 136 185 186 187 195 222 227 238 243 254 263 284 286 317 320 321 324 336 341 342 347 418 451 435 437 460 471 473 475 524 527 530 535 596 598 603 605 632 642 651 659 678 681 686 698 742 743 751 752 774 776 777 181 812 813 814 815

64 65 73 79 101 194 107 161 1765 181 206 217 221

310 311 328 330 332 399 413 414 442 453 459

315

626 630 631

757 767 772 91 792 8090

1289 1290 1291

.

1091 1100 1103 1110 134 1160 1191 1230 1261 1292

1323

C —Xtñt

147 1149 1156 1177 1189 1190 1211 1213 1222 1216 1248 1256

88 8 ** 35 *TRXSSSTNRCCLS

1309 1311 1316 1337 1340 1343 1354 1390 1391 1393 1400 1417 1423 1427 1428 1453 1454 1457 1460 1492 1496.

Dle Ausjahlungen finden ab R. NMnril E9E9 bei dem Bankhaus J. S. Stein in Cöln sfatt.

Nasselstein b. Neuwied, im Februar 1918.

Nasselsteiner Eisenmerks - Gesell⸗

W 8

C d D D

[78517 . 21. Molling & Comp. Ko mmanditgesellschast iu BHannover. Bel der im Februar er. vorgenommenen Auslosung unserer 45 prog. Paxrtial- obligatigaen von gos wurden solgende Nummern geiogen: 5 57 67 81 13 126 167 248 à M IOO, welche am E. Juli E919 mit EO 0ο/o außer an unserege Kasse auch bei der Rank für Handel und In—⸗ hustrie, Filiale Hangover, in Hannohper und bel dem Bankhause A. Molling in Sauno nern H gemäß den Bedingungen für die Rück⸗ jahlung ausgezahlt werden. Die Verzinsung endet mit dem 1. Juli

217

1919.

Haungver. im Februar 1919. A. Mollig R Comp. stommandit ˖ Geseschaft.

78814]

Bei der heule planmäßig stattgehabten 84. Berlofung von echulbvenschrei⸗ bungen der Agleihe des Kreisrgm⸗ muna lvtebandes Braunschmein (Aug gabe vom Jahre A884) sind die nach⸗ berieichneten Nummern geiogen worden:

Lit. A Nr. 147 221 242 297 302 313 415 417 448 468 üher je 100 4.

Lit. EB Nr. 45 572 578 612 636 653 673 699 804 910 1065 1144 1242 1260 über je 200 M.

1518 1611

Lit. C Nr. 777 1806 1360 1980 2000 2258

1777 2861

1734 2035 2438 2910

3173 3486 3928

1686 2018 2327 2894

2045 2049 2125 2168 2469 2646 2717 2764 2924 über je 500 6.

Lit. D Nr. 3065 3137 3182 32386 3293 3326 3373 3487 3584 3601 3650 3656 3976 3994 über je 1000 . .

Die Auszahlung des Nennwertg dieser Schuldyꝛr schrelbungen erfolgt vom K. Juli d. Is6. an bel der hiefigen Sta dihartnt⸗ kaffe gegen Rückgabe dir Schuldverschrei, bungen und der dazu gehörlgen, noch nicht fälllgen Zintscheine samt Zinsleisten. Mn dem 1. Juli d. It. hört ver Zinglauf auf.

Die nachverzeichneten, bereit früher auß⸗ gelosten und auß der Verzinsung gefallenen Schuldverschrelbungen des Kreitzzommunal⸗ verbandes Braunschweig (Ausgahe vom Jahre 1884) als: ö

Lit A Ne 115 und 2388 je über 100 4,

Lit. B Nr. 50D 783 1026 1110 und 1237 je über 200 4A, .

Lit. G Nr. 1590 1831 und 1832 je über 500 6.

Lit. D Nr. 3098 3208 3475 3594 und 3719 je über 1000 6

sind bislang zur Glulösung nicht überreicht.

Braunuschweig, den 1. März 1919.

Der Stad tmagistrat. Retem eyer.

3138 3389 3811

UI S8 lh]

Bei der heute planmäßig stattgehabten 23. Verlosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Wuleihe des Keeiskom munalverbandes Graunschw ig (Aug⸗ gabe vom Jahre 189k) sind die nach—⸗ verzeichneten Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 3 87 286 351 380 405 je über 100 . ..

Lit. E Nr. 549 728 947 je über 200 .

Lit. C Nr. 1667 1675 2002 2081 2178 2251 2280 2361 2434 2562 2641 2869 2910 je über 500 M.

Lit. D Nr. 3048 3052 3139 3229 3401 3502 3582 3612 3613 3896 3913 je über L009 .

Lit. E Nr. 4065 4071 5000 .

Die Auezahlung des Nennwertes dieser Schuld verschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. Js. an bel der hiestgen Stavt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörtgen, noch nicht fälligen Zingscheine samt Zins, lelsten. Mit dem 1. Jult d. Ig. hört der Zingslauf auf. (

Die nachverzelchne ten, bereils früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldperschrelbungen deg Kreis«

je über

gahe vom Jahie 1884) als:;

Lit. B Nr. 516 626 1084 1091 1380 je über 200 . .

Lit. O Nr. 1572 über 500 .

Llt. D Nr. 3207 3224 3794 3875 je über 1000 ,

sind biglarg zur Einlösung nicht Über ve icht.

Braunschweig, den 1. März 1819.

3 Grundrenten. und gypotheken

z renten. und Bypotheken⸗Austalt der

2 gezogen worden:

kommunalher bandes Braunschweig (Aug⸗

5643581

Anstalt der Stadt Dresden. Schulgasse 4. Erdgeschoß. Verlolungslifle Ne. 18.

Bei der heutigen verfassun z6mäßigen

Aus losung von Grnndrentenbriefen

der Reihen K bis IV der Grund⸗

Ttadt Dresden ind folgende Nummern

Gruündrentenbriefe Reihe L. Bu chstabe A zu 8000 S Nr. 76. WBuchstabe Re zu 2000 S Nr. 293 321 367. Buchstabe C zu 10090 „S Nr. 421 459 597 645 736 763 809 1111 1171 1186 1203 1296 1331 1487 1489 1641 1679 1713 2286 2310 2322 2339. Buchstabe 1 zu n G AM Nr. 2446 2472 2690 2698 2704 3109 3197 333 3505 3555 3651 3782 3818 3892 3994 4031 4066 4086 4094 4105 4149 4420 4467 4624 47938

4860. much stabe K

zu 306 S½V Nr. 4987 5047 5345 5429

5750 5770 6291 6294.

5586 5619 5771 5913 6076 6100 6172 Wucistabe F zu 200 AS Mr. 6508 6701 6730 6924 6933 7174 7311 7361 7393 7420 7638 7757 7759 7806.

Buch staße che zu RG S Nr. 8024 8075 8093 8501 8504 8655 8701.

Grundrentenbetefe NMeihe Ek.

Buachüabe A zu S000 „5. Nr. 11 36 111 Et.

Wuchstabe ß zu 2000 M Nr 309 449 519 720 750 775 822 896 911 983 1043 1105 1115 1154 1169.

Buchstabe G zu A000 Nr. 1213 1292 1407 1428 1447 1464 1471 1519 1563 1646 1655 1703 1763 1959 1976 1979 2034 2065 2199 2262 2275 2347 2368 2437 2499 2513 2550 2729 2826 2866 2997 3032 3056 3186 3194 3273 3308 3309 3443 3535 3557 3592 3639 3663 3740 37534 3879 4020 4051 4063 4171 4189 4264 4288 4362 4515 4579 4600 4609 4710 4853 4949 4985 4999 5009 5460 5515 b637 56h! 5671 5728 5820 5888 5914 5919 6038 6062 6116 6191.

Buchstahe PD 6369 6522 56600 6858 6930 6933 7156 7243 7283 7678 7790 7963

6331 6878 7148 7647 8157

zud 590 M Nr. 6675 6820 6847 7029 70941 7121 7379 7390 7398 8040 8073 8136 8214 8247 8324 8333 8404 8433 8524 S566 8612 8634 8778 8871 8951 9031 9053 9063 9142 9322 9327 9350 9366.

Buchstabe R zu EO S Nr. 9558 9574 g618 9630 9643 9683 9715 9961 10104 10157 10175 10250 10322 10370 10465 10470 10475 106521 10542 19656 10688 10694 1096566 10965 11035 11135

11152 11219 11255 11297 HUI 365

7 11510 11573 11593 11745 11786 11965 12063 12112 12164 12180

2253 12262 12292 12486 12508 12528

530 12610 12620 12629 12634 12643 2783 13130 13135 13190.

Grund eentenbriefe Reihe EX.

Buchstabe A ju 5000 Nr. 31 68 84.

Buchstaßr HR zu 2000 45 Nr. 169 194 289 328 335 351 422 447 462 490 533 624 647 657 774.

WBuchstake C zu AROG00 M Nr. 934 v6 g os 17 157 eln n, 1228 1257 1307 1390 1415 1484 1561 1569 1572 1735 1754 1895 1896 1903 1943 2040 2069 2125 2128 2234 2287 2316 2394 2409 2419 2427 2517 2526

2799 2811 2848.

Buchütabe w ju 500 ½ Nr. 2945 3028 3045 3050 3052 3079 3088 3097 3113 3240 3265 3274 3335 3486 3560 3714 3756 3830 3873 3910 3921 3944 3951 3956 3985 4243.

WBuchstabe K zu 1900 S. Nr. 4376 4564 4580 4600 4633 4715 4876 4907.

Grundrentenbriefe Reihe EV. Buachstahe A zu 5600 M Nr. 37. Buchftahe HR zu 2000 Æ Nr. 330

340 397 476. .

Guchstabe C zu A000 SPI Nr. 1824 1904 1930 1990 2009 2069 2146 2148 2267 2291.

WBuchtabe D zu 500 S Ne. 5804 5874 5884 5886 5992 6057 6102.

Wuchstabe R ju 100 Ss Nr. 8510 8517 8527 8577 8616.

Die Btträge der gelosten Grund⸗ rentenbriefe Reihe 1, IL und III merden am H. Oktober 1919 und diejenigen der Reihe IV am L. Juli A919 faällig.

Die Einlösung der gelosten Stücke er⸗ folgt gegen Rickgabe der Grundrenten⸗ briefe samt Zinsleisten (Erneuerungs⸗ scheinen) und Zingscheinen berests zwei Wochen vor Gintritt der Fälligkeit bet unserer Kaffe in Dreaden, Schul. gafse 4, oder bei den auf den Zinsscheinen genannten Einlösungstellen.

Die Kapltalbetträge werden von den obengenannten Fälligkeit tagen ab nicht weiter verzinst.

Pfandbriese sind bisßzer nicht ge⸗ lost worden.

Früher ausgelost und noch rückständig

sind: .

Grundrenteubrliefe Reihe 1. Fälligkeitstermin 1. Oktober 1913: Buchstabe D Nr. 3844. Faälligkeitstermin 1. Oktober 1914: Buchslabe D. Nr. 4087. Huchstahe F Nr. 7444. Buchsfabe G Ne. 7963. Fäll gkeitetermin 1. Oltober 19165: wuchsfabe C Nr. 1779. DGuchstahe D Nr. 3632. . Buchstabe E Nr. 5291 5629 5640.

42530 4809

Buchftabe D Nr. 3522 3834. Buchstabe n Nr. 5096 5563.

Fällikeit: termin 1. Otiober 1917: Buchstabe D Nr. 3538 3759. Buchstabe F Nr. 7323 7502, Buüchtahe & Nr. 8061.

li keitstermin 1. Oktober 1918: Buchstabe C Nr. 501.

Buchsiabe D Nr. 2463 2473 2630 3502 3776 4610.

Buchstahe E Nr. 5170 6182. Buchstabe G Nr. 8303 8329.

Gennkbreutenböriefe Reihe LI.

Fälligkeitstermin 1. Oktober 1915. Guchstabe OC Nr. 3619 3634 5204 5979.

Buchstabe D Nr. 6940 7824 8212. Buchstahe E Nr. 10166 11514 11517 11714 13035.

Fälligkeit termin 1. Oktober 1916: Buchstabe C Nr. 1887 2496 2799 3423 4279 5625. Buchstabe PD 8589 8840 Sgö. Buchstahe E Nr. 11511 11790 12397 13105 13371.

Fälligkeitstermin 1. Oktober 1917: Buchstabe A Nr. 133. Buchstabe B Nr. 1134. Buchkstahe O Nr. 2224 5482 5532 6011. Guchstahe P 8296 8h07.

Buchstabe E Nr. 9882 12570 12827 12891.

Fälltgkettstermin 1. Oktober 1918:

Buchstabe B Nr. 636 854 988.

Buchstahe C Nr. 1435 1444 1821 1931 1994 3070 3212 3295 3697 4737

7396

Nr. 7822

56058 8045 12546

3610

Nr. 66511 7025

9917

5240 5336. Huchstabe D Nr. 7932 8974 9149 9153.

Buchstabe R cr. 9520 9915 10661 10784 10923 12221 12475 12952 13092.

Grunbdrentenbrit fe Neihe EI.

Faͤlligkeltstermin 1. Oktober 1910: Buchstahe B Nr. 4665. Buchfsabe C Nr. 1312 1322 1323

1346 1353 1448 1701 1788 1791 1795.

Buchttabe D Nr. 3114 3116 3273 3496.

Buchstahe R Nr. 4283.

Fälligkeitgtermin 1. Oktober 1916: Buchstabe B Nr. 191 475 625 649. Buchstabe CO Nr. 1584 1627 1703 2158

2537

Buchstabe D Nr. 2984 3314 3541 4037.

Buchstabe E Nr. 4314.

Fälligkeits termin 1. Oktober 1917. Buchstabe B Nr. 545 670 728. Buchstabe O Nr. 1241 1342 1351 1794

1815 1876 2113 2407 2576 2636 2720.

Buchstabe D Nr. 3031 3093 3195 3571 3728 3810 4053.

Buchstabe E Nr. 4313 4631 4955.

Fälllgkeitgtermin 1. Oktoher 1918: Buchstabe B Nr. 234 379 563 66568. Buchstabe G Nr. 1099 1426 1677 2244

2367 2628 2823 2900.

Buchstabe D Nr. 3268 3290 4145.

Buchstabe E Nr. 4352 4416 4758.

Grundreutenhriefe Reihe NV.

Fälligkeitstermin 1. Juli 1918:

Buchstabe G Nr. 1809 1812 1815 1825 1844 1845 1847 1854 1884 1889 1891.

Buchstabe D Nr. 5806 5808 5824 5831 5834 5836 5843.

Buchstabe E Nr. S508 8513.

Die Verzinsung dieser Grundrentenbrlefe hat von der Fälligkeit des Kapitals ab aufgehört.

Dresden, am 4. Dejember 1918. Grundrenten. und dp otheken· Anstalt

der Stadt Dresden.

Dietz, Stadtrat. Dr. Le sche, Direktor.

58

6546 737

178820 .

. Rentenbankkasse, Klosterstr. Nr. I61

wirt

a. die am 1. April 1919 fälligen Zins⸗ scheine der Rentenbriefe aller Pro⸗ vinsen,

b, der auggelosten, am 1. April 1919 sälllgen Rentenbriefe aller Pio⸗ pin zen

am 2K. His 24. März d. Is ein- lösen und vom HI. April 19R9 ab mit der Einlösung fortfahren.

Berlin, den 1. März 18919.

Dire kiton der Nentenbank für bie Proninz Brandenburg.

(40250)

Bei der heute slaltgehabten Auslosung der 30/0 Anleiheicheine der Stadt Landsverg a. W., Cmission 1890, sind folgende Nummern gezogen worten:

Buchstake A Nr. 21 23 40 68 88 94 122 145 161 226 231 über E000 .

Buchstabe R Nr. 8 46 58 89 134 192 211 220 228 234 349 356 363 364 368 424 457 464 506 517 546 574 über 500 M6.

Guchstabe C Nr. 26 72 129 196 227 235 247 261 387 420 426 443 475 478 579 583 589 über 200 .

Wir kündigen die vorbeieichneten Stadt⸗ anlethescheine den Jahabern hlermit zum H. Ayprit A919, indem wir bemerken, daß die Kapitalbesräge gegen Einlieferung der Anleiheschesne nebst dazu gehörigen Zintzschelnen vom R. Aprit 1919 ab bei der hiesigen Kämmercikasse oder dem Bankhause S. L. Landsherger⸗ Berlin ausge sahlt werden. h

Die Vertzinfung der ausgelosten Stadt. anlelhescheine hört mit dem 1. April 1919 auf.

Rückstündig sind: selt 1. 10. 16 Alt. A Nr. 624; feit 1. 10. 17 Lit. A Ir. 447.

Landstßerg a. W., den 20. September

1918. Der Magistrat,

78818) Bekanntmachung.

Die Tilqungsraten der Düsseldorfer

Stadtanleihen bon

1891 ju ro im Betrage

S0 000. 4, fallta 1. 10. 1919,

E899 zu A 5 im Betrage von

406 30) 1, sällta 1. 9. 1919,

1903 (3) zu r oο/ im Betrage von

78 000 M0, fallig 1. 6. i315,

1903 (a) zu 350, im Betrage von

184 000 –— . fällig 1. 8. 19189,

E805 (a) 1 46,0 im Betiage von

154 000 t, fällig 1. 6. 1919,

sind durch Mukanf beschafft worden.

Gine Auslosung ditser Anleihen zu den

vorgenannten Zeitpunkten findet daher nicht

statt. IV F. 1634.

Düffel dorf. Len 24. Februar 1919. Der Oberbürgermeister.

von

78816 Achte 5 o/ Oesterreichische Reiegsanleihe. Das deutschösterreichischs Staalsamt der Finanzen hat die Anordnung getroffen, daß die am E. März 1919 fälligen Binsscheine big auf welteres angekauft

werden:

in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gefe slschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank, bei dem Banfhause Mendelssohn & Co., bei der Want für Handel und In⸗ bustr ie, bei der Berliner Haudels⸗Gesellschaft,

in Frankfurt a. M.:

bei der Direction der Disegnto⸗ , , Filiale Frankfurt a. M.

bei der Veutschen Bank Filiale Frauk⸗

furt, bei dem Bankhause Gebrüder Brth⸗ mann,

in Hamburg:

bei . Norddentschen Bank in Ham⸗ urg, bei di Dentschen Bank Filiale Hant⸗ urg, bei dem Bankhause L. Behrens Söhne, bei dem BSankhause M. M. Warburg G Co., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖

Anstalt. bei der Dentschen Baut Filiale Leipzig.

in München:

bel der Bayerischen Vereinsbank. bel der Deutschen Bank Filiale

Müͤnchen, bei dem Bankhause Merck, Finck C Co.

Der Ankauf erfolgt zum jeweligen Gelhkurs für Auszahlung Wien.

Der Ankauf ist beschränkt auf Zins- scheine von in deutschem Besitz befindlichen Stücken sowle von Stücken, die vor dem 4. März 1919 in Deutschland bereits hinterlegt waren. Dle Einreicher der Zinsscheine müssen eine enisprechende schrift liche Erklärung abgeben.

Auf Verlangen der Stellen ist in jedem Einzelfall der Nachweis zu erhringen, daß die Voraussetzungen für den Ankauf der

Zinsscheine vorliegen.

Berlin. Frankfurt a. M. Hamburg, Leipzig, München, im März 1919.

9 KRommandit ge el schaften auf Altien n. Aktiengesellscha ten.

9467 Porzellanfabrik Charlottenbrunn

vorm. Joseph Schachtel A. G.

Dle Herren Aktionäre unseter Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, deu 29. März 1919. Nachmitiggs 6 Uhr. im Geschäftglokal unserer Ge⸗ sellschaft in Charloitenbrunn stattfindenden ordentlichen Ga neralversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfesberichts dez Vorstands und den Aufsichtsrats für das Geschäftsjabr 1918 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfaffung über die Verwendung det Reir gewinnt.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterat⸗z..

4) Starutenänderung der S5 1,5 und 14:

a. S 1: Abänderung der Thma in ‚Porzellapfabrik Joseph Schachtel Akttengesellschaft ).

b. 5 5: Das Grundkavital der Gesellschaft ist von M 1 è000 000 auf S1 300 09 erhöht.

c. 5 14: Abänderung der Aufsichttz⸗ rats vergütung.

h) Aufsichtgrats wahl.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmeecht ausüben wollen, müssen gemäß s 22 deg Statuts bis Mittwoch, den 26. März 19A9, Nachmittags A Uhr, ihre Aktien oder einen Hinterlegungäschein von einem dentschen Necar bei unferer Ftasse oder bel dem Bankbause Cnhesch Simon Co., Æonmanditge sellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. Hs / 58, depontert haben. Gharvlottenbr unn, den 6. Mär 1919.

Der Aufsichtsrat.

Der Stabem⸗agistrat.

1067 1058 10661 1062 1077 1080 1084

6

Retem eyer.

. J . 2 ; ; ; ,,, , . . d 9 , ' . n , . ; . K 4

Fältlgkeltetermtkn 1. Oftober 1916: Buchstabe O Nr. 529 1346 1865 2139.

2

Abteilung für Kassensachen.

* z h . 2 2 ö ö

Dr. Paa sche, Vorsitzender.

78848

Vereinigte Westdentsche Kleinbahnen

Attienge fellschaft zu Cöln a / Rh.

Ber der hente stattgebabten notar tellen Aito losung der vieren h alk peo zentiaen Schul ve eschreibuagen unserer Ge⸗ selschaft sind folgende Nummern gezogen

worden:

13 54 131 135 179 173 232 236 246 306 331 341 348 456 608 690 798 1068 1997 1143 1186 1238 1361 1410 1452 1654 1702 1811 1820 1939 1953.

ie Rückzahlung der vorgenanvten

g u e , erfolgt am 1. Juli E99, und kann der Nomina lberrag der⸗ selben von M 1090, mit einem Aufgeld von o/ g gegen Etalteferung der Stücke nebst Talontz und den noch nicht fälligen Zint coupong vom 1. Jult E9AI9 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, in Cöln bei: Kasse ber Geselschaft, Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

Co, XI. Echaafftzanfen cher Bankoerein A. G.,

tn Werliu bei: Rank für Handel und Industeie, Berliner Saubels Geseuschaft, Bankhaug

S. Bleichröber. Direction der Viscount g. Hescischast, Man han

vgn ber Heyde C Go.,

in Sihberfels bei: Bankhauß von der Geydi⸗KFersten X Eößhne,

in Gtetiin bei: Bankhaus Wa.

Sthiutd w. in Düsselderf bel: A. Schaaff— hansen schey Bankverein ni. G, in 8 . a , ne er Vis eontg. Ge aft, in Fegnksurt 4. M. bel: lat sche Effekten ⸗· und Mech elb an. Yirertian der Dis conta Gesell- schaft, Bankhau L. R G. Wert heimber in Empfang genammen wer den. Rückständig sind noch die Nummern: 425 und 1940, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1914, 1927, deren Verzinsung 1. Juli 1915, 316, deren 1. Just 1916, 1941, deren Verzinsung mit 1. Juli 1917, . deren Verzinsung mit dem 1. Juli aufgehört hat und deren Einlösung in Er— inne rung gebracht wird. Cöln, den 25. Februar 1919. Der Vorstand.

mit dem

Verninsung mit dem

dem

79435] ; Vttienges 4 8 lr Walcker, erlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend. den 29. März 919, Nachmittags Uhr, im Fahrtkgebäude der Gesellschaft, Lin den siraße 18/19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäffeberichts und Genehmigung der Bilanz⸗ nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung für 1918 sowie der Verwendung des Rein— gewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgratę.

3) Beschlußfassung über eine Zuzahlung auf die Aktten (nicht Vormiggakttien), über die Herabsegung dez Giund— kapltals zum Zwecke von Abschrel⸗ bungen und Rücklagen durch Zu⸗ sammenlegung derjenigen Aktien, auf welche eine Zuzahlung nlcht gelelstet worden ist, im gleichen Verhältnis der Zujahlung und durch Rückkauf von Aftien sowle über die Aufhebung sämtlicher Vorrechte, die einheitliche Benennung der betden Gattungen von Attlen und den Umtausch der alten Altlenurkur den in neue Fesisetzung der Movbaltiäten. ;

4) Beschlußfassung über den mit der Apvare tebauanstalt und Metgllwerke Aktien gesellschaft (yorm. Gebr. Schmidt C Richard Brauer) in Weimar ge⸗ schlofsenen Vertrag zum Zwecke der Utbernahme des Vermögeng der ge⸗ nannten Gesellschaft unter Ausschluß der Lquldation gemäß 306 H. G.⸗B. und über Erhöhung des Grundkapitals auf 1590 000 MS nom. durch Auegabe neuer Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1919 ab sowie über die Verwendung der im Besitz: der Gesellschaft befindlichen Aktien.

5) Abänderung des Gesellschaftavertraga, und war:

§z 5, dag Grundkapital und die Aufhebung der Vorrechte sowie die Einziehung von Aktien durch Anlauf,

5 20, die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats,

§z 26, die Vergütung an den Au fsichtzrat,

§z 39, das Stimmrecht,

§z 36, die Gewinnvertellung betr.

6) Aufsichtzratswahlen.

Ueber die Punkte 3— h haben dle Aktio- näre beider Gattungen von Aktien auch 39. gesonderter Abstimmung Beschluß zu assen.

ur Teilnahme sind nach 5 28 des Ge⸗ sellschaftspertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 25. März 1919, Abends G Uhr, ihre Akt en mit doppelten Nummernverzeichnissen bei der Gesell schastskasse, Lindenstraße 1319, oder bei dem Bankhause Oscar Hei⸗ mann E Co, Große Präsidentenstr. 9, hinterleatn. .

Berlin, den 25. Februar 1919.

Altien gesellschaft Schäffer M Walcker.

Tod aug dem Uufsichtsrat ausgeschleden. Herr Erich Laupenmühlen ist dafür neu

I7 5285 Dampfziegelei Vacha A.⸗G.,

Vacha.

Die Aktioncre werden hierdurch zur

ardeutlichen General ver sammlung auf

So nagbend, den 29. März. Nach-

mittags X Uhr, in den Gasthof zum Adler in Vacha eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erledigung der in F 19 der Statuten

vorgesebenen Geschäfste.

2) Verkauf der Ziegelelan lage schlie ßlich des Grundbesitzez.

3) Beschluß über L(quidation der Aktien⸗

gesellschaft und Wahl von Liquidato: ea.

4 Verschtedenes.

Die Aktien oder die Nachweisung über

Hinterlegung derselben sind bis zum

3. Marz er., Abends, im Geschäfts⸗

zimmer der Gesellschaft in Vacha zu

hinterlegen. Der Aufsichtsrat. (Unterscht ift.)

eln⸗

rsa] Nentsche Zündhnhlfabriken Aktiengesellschaft

zu Lauenburg in Pommern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der am Mittwoch, den 2. Mhril Lv E9, Mittags 2 Mnhe, n unsetem Geschäfislokal in Lauenburg in Pommern stattfindenden diesfährigen ordentlichen Reneralversammlung ein- geladen. Tagesorbnnung: IN) Vorlegung des Rerichts für dag Geschäsftijahr 1917/18 nehst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung zur Genehmigung. 2) Festsetzung der Divldende.

3) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtzrat. ; Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 13 des Statuts bei der Kafse der Gesellschaft, bet dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin oder dem Schlesischen Banknerein, Filiale der Dent schen Bank, At teilung

Ring 20, in Bresiau. Berlin, den 7. März 1919. Der Nussichts reit. Dvhrenfurth.

1ü78771 Elektrizitäts · Aktiengesellschaft HFydrawerk zu Berlin.

Die Aktionäre der Elertrizitãis-

Attien ge sellschaft Sydrawert zi Gerlin

werden hierdurch ju der am Dienstag,

den 25. März E919, Vgrmittags

E05 Uhr, im Büro der Gesellschaft,

Charlottenburg, Windscheidstraße 18, stait⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandg.

2) Vorlegung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De— zember 1918.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Hilanz sowie über die Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Behusß Ausübung des Stimmrechis

sind die Aktien mit Nummern verjeichnis

Hypothekenbank in Hamburg, Hobe

(laut Statut 3 Tage vor der General- versammlung) zu hinterlegen.

dem Tage der Generalpersammlung Fran⸗ al cg aße 71 zur Einsicht der Aktio⸗ nate aus.

Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg.

75775

(788361

den früher bekannt gemachten Stellen ein« gelost. Ber lin, den 3. März 1919.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

I 9434 Atłtiea verein „Zoologischer Garten“ zu Dresden. Sauptversammlung Mitttoch, den 26. März E919, Nacm. 15 Ut. tmn Saale des Konzerthauses des Zoologischen Gartens. Tages orb nung: I) Vorlegung des Geschäftaberlchts mit Verlust-⸗ und Gewlnnrechnung, mit Bflanz und den Bemerkungen des Au fsichtgrats. ; 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent lastung des Vorstands und deg Auf⸗ sichtgraits. Wahlen zum Aufsichtgrat. Dresden. 5. März 1918. . Der Nuß sichtse at. Major Büttner⸗Wobst, Vorsitzender.

17919 Terrain Ges ellschaft Neubabelsberg A.⸗G.

Einladung zur ZO. orbentlichen Ge⸗

neralversammlung der Aktionäre der

Terrain Gesellschaft Neubabelsberg

auf Do unerstag, den 23. MAypril 19189.

Vormittags 11I Uhr, Berlin, Fran—⸗

zösischestraße 71.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über das am 31. Dejember 1918 abgelaufene Ge⸗ schäftejahr.

2) Bericht des Aufsichtgr atz.

3) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung über dat am 31. Dezember 1918 abgelaufene Geschäftsjahr und Grteilung der Decharge an Aufsichtgßrat und Dl rektion.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktio: are, welche ihr Stimmrecht auz⸗

üben wollen, haben ihre Aktien mit ge⸗

ordnetem Nummernverjelchnis oder die über die dieselben lautenden Depotscheine der Relchsbank 1) bei der Deuischen

Bank, 2) bei der Mitteldeutschen

Eredithank, 3) bei der Direction der

Disconto, Gesellfchaft oder 4) bei der

Bleiche 18, bis zum 20. März A919

Geschäftshericht ꝛc. liegt 2 Wochen vor

Berlin, den 6. März 1919.

Der Borstand Otto Richter.

Gewinn unk Verlustkonto neo SI Dezember 1918.

bis zum 22. März do. Is. bei der Gesenschast zu deponteren, oder die ge⸗ schehene Hinterlegung durch Ginreichung einer notartellen Bescheinigung biz zu denselben Tage nachjuweisen.

KBerlin⸗ Charlottenburg, den 8. Mär

1919.

Der Vorstand. Elertrizitäts . Altiengesellsch aft Sn drawerẽk.

S. Rosenberg.

(7 8845] Rilauz am I. Dezember 1918.

Attiva. Badeanstalt Grundstücke Ausstande Wertpaplere Verlust

3299878

Vasstva. Akltienkapita !!. Gläubiger

5600 000 1122378

Auggaben für Unkosten Abschreibungen:

Dividendenkonto: Tantiemekonto: Erneuerungẽkonto: Grundfluckerwerbzkonto: Kriegs steuerrücklage: Gewinnvortrag auf 1919

Gewinnsaldo von 1917. . Iinsenkontt o Gtntrittggeldkonto.

An Dedet. 54 389 6

Inventarkont o 249, Elektr. Lich tan laae 275. 30

400,9 von 70 000, 5 oo von M 102 80459 Ueberwessung.. NUeberwelsung

NUeberwelsung .

3 104 344 36 Per Kredit. 162637 21853 147149995

1654 344 85

3 .

,, .

1671990 Wer ipaplere ..

6509 3299 878 54 Gewinn und KRerlustrechnuna.

6

Soll. An Handlungsunkosten u. Zinsen

1 Ws

Haben. Per Einnahmen Verlust

1 36321 16310 3

14 908 94 Terrain⸗Aktiengesellschaft Heiligensee zu Berlin.

Der Vorstanv.

d 9 *

9 9 9 9

S346] Herr Wilhelm Laupenmühlen ist durch

ewählt worden. Herr Dr. Heinrich 6 ist in den Aufsichtzrat wlederge⸗ wählt worden.

erlln, den 5. Mär 1919.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Helligensee.

Bilanz uam RI. Dezem her R918

Kassen⸗ und Bankguthaben Sparkassenguthaben x

8 rr ie, n, tlektr. Lichtaalage .. KLs s gi poshefenteni9

Vas Aktienkapital. Reservefonds Erneuerunge konto. Grundstückerwerbskonto Kriegtsteuerrücklage Dividendenkonto Tantieme konto Gewlnnvortrag auf 1919.

Altiun.

, h 13 403 22 5 166 oh legsanleihe 50 716 32

a. des Reservefonds M 250

b. des Amorti⸗ ; satlonsfonds 35 ol 02 64 301 02

227 78876

siva.

928

9 9 0

n u Mufsichtsrüäten sind gewahlt: 3 Herr G. F. Scheel, ; Frau Frieda Schlecht. t Hanburg, 27. Fehruar 1919.

Die am L. April und L. Jani 1919 fälllgen Ziasscheine unserer Pfandbeiefe werden vom E 5. März und A3. Mai E919 ab an unserer Kaffe sowle an fiat finden den Genera lversammlurg „Glhe“ Dampf schtffa hrts Ariten Ge⸗ sellschaft zu Hamburg mit nach te be der

IS 80]

E919, Borm. Ralserbof. zu

Tagesordunng wird

Germwinn⸗

Zu der am Te gg 1 hr. n Mote , .

22 er

1I Vorlage und Genehmig

schäftsberichts, der Bilanz sowie der un) Berlustrechnung für das 20. Geschäftgzsahr 1918 und Ver⸗ tellung des Reingewinns.

en *,

bier darch eingeladen.

ung des Ge⸗

ö

N Entlastung des Vorstandz und Auf⸗

. * ünggwahl von 3 Aufsicht srats⸗ en an Steile der aus⸗ scheldenden, so fort wieder wählbaren Derren Ginst Lerche, W. Lorenz und

. 4 Umschreibung von Aktien. Aken, den 258. Februar 1919. Der Aufstchtsrat der „Elbe“ Da my ssch iff ahrts Mttien Gesellschaft. G. Placke, Voꝛsitzender.

78827

Llegenschaftskonto Gebãuderhnto Wasserhaukauttonskont

konto Wasserbaukonto Effektenkonto. Kassakonto Kontokorrenfkonto

Reyaraturenkonto . Spesenkonto . Effektenkonto

Maschinen⸗ u. Einrichtungt⸗

3 111878

390061 16409

525 727 519 806 103 825

952

9.

6 1749 79203 Soll. Gewinn. unh Berliustkont 3 m .

ö 22 112 ö 145351

2 Amortisatlonskonto...

LVktienkapltalkonto.. hz ais lil Reservekonto k 3 740 84 Diyldenden konto (unerhobene

Coup.) 725

47 9667 os

; 1ẽ748 7920 her 29. Sentember 1918.

Pachtkonto

3

. 11335

47 5070

95 a s Nach Beschluß der heutigen Generaloersammlung wich der Aktlendividenden- eoupon Rt. 19 bel der Bayerischen Disconto. R Ti eifel. Zan II.. ́. hier mit M 25, eingelöst.

Augsburg. 3. März 1919. Der Vor stand.

8

Zin senkonto ... 10 859

95 886 30

Joh. Hager.

I7 5321]

Grundstũckkonto

Abschrelbung Gebaudełkonto

Maschinen konto Zugang

Abschreibung Formenkonto

Defenkonto Abschreibung

Brunnen konto

Abschrelbung

Kautionenkonto Kassalonto Warenkonto

Betriebsmaterlalkonto

Debitoren ; Abschreibung Bürgschafts konto

Aktien kapitalkonto

KRBankschulden Obligationenkonto Couponeinlõsungs konto Delkredere onto Kreditoren

Gewinn.

Oefenkonto

,,,,

Pulverkonto Ghamottekonto . Plattenkonto....

Ter Vorstand. Schultze.

Der Vorstaud.

Ver Voestaudb.

Werk eugfonto⸗. Brunnenkont

Mosaikplatten⸗Fabrik Dt. Lissa.

Bilanz am 31. Dezember E918.

Oypothekenkonto Ordentlicher Reserve fond...

Bnrgschaftelonto .

mm D r. * Verlustvortrag aus 1917... nsentonto ö andlunggunkostenkonto

0 2

Eisenbahngleiskonto . Inventarkonto ..... Beteillgungstonto.. Kontokorrentkontoo..

Zuführung an ordentlichen Reserpcfonda ;

Aredit.

M osait platten · Jabrit Dt. Eiffa.

. 93 809 9z so0

. 290 000

.

n 6.

w ö

m

360 ooo

. 3 [50

1034

Tos 694

ö

400 2574 217 834 g

1E 985 51 129

3 6548 47 062

241 983

63 03561 48 83032

289 866 69 11 8723

T5 = .

T

150 00 a0 666 5 60s 20 116: 9606 106 313 bo Hog 1l hoh

1412 Tr r n

8 28

142 zos dodo

2

515 548

Gudmu nd Dahl.