1919 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

177201]

Nachdem in der Generalv-rsammlung unserer Altionäre am 6. Februar d. J. dle Muflüsung unserer Gesellschaft be schlossen ist. fordern wir un sere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei unz anzumeszen.

Ahtien · Znckerfabrik Hoiersdarf

in viguldatian. O. Sch fer. H. Ru he. m. Hie Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermlt unter Berugnah me auf Satz 20 unseres Gesellschaffzpertragg zu der am Sonnabend, den 29. März d. Is, Nach uitiags T Uhr, im Fahrik⸗ ge baude der Schäffer 8 Walcker Alten esellschaft in Berlin, Lindenstraße 18.19, lattfindenden austerordentlichen Ge mie m,, eingeladen. Tag es ordnung: Genehmigung des mit der Sckafer & Walcker Attiengesellschaft zu Berlin getroffenen Abkommeng, durch welches die Apparate ßauanfiast & Metall werke. Aktiengesellschaft in Weimar ohne Liquidation ihr Vermögen. Aktiva und Hafen als Ganzes mit Wr tung vom 1. Juli 1918 ah der Schẽffer & Walcher Akftiengesellschaft üaberträg; und die letztere den Aktionären der Apparatebauonstalt C Ptetallwerke für nom. M 000 vollgejahlte Aktien der Apparatebauanstalt C. Metall- wer ke nom M 3090 Aktien der Schäffer C Walcker Attiengesellschaft mit Hie ien he ber hit n n für 1919 gewährt und den Aktionären der App ꝛratebauanstalt & Metallwerke dle Hälfte der Diwidende, welche die Schaffer Wascker Akilenge senschaft für dag Jahr 1918 jahlen wird, in bar ver gůünet. Weimar, den 7. März 1919.

Appuratebauanstalt u. Metall- werke Aktiengesellschast (vorm.

Gebr. Sihmidt K Rich. Graner). er Nußfsichtgrat. Richard Fricke, Vorsitzender.

In pothenen fchntz bann sür Brandenburg uno Groß. Kerlin.

Zur ordentlichen Generalner amm - lung werden die Aktionäre auf Montag, den TJ. März R919, RE I uhr Bor mittag. nach Berlin, Taubenstraße 44/15, gemäß §§ 22 und 25 der Satzung hier⸗ durch ein geladen.

179444 Ta gegordun ng

) Geschäftebericht des Vorslanba, Berlcht des Aufsichtaratg über Prüfung des Geschiftzberichis des Vorstands sowie der Hilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlusteechnundg.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sich haratz.

) Beschlußfassung über Verwendungen

aus dem Organisattongfonbe.

5) Neuwahl des Aufsichte rats

z) Neuwahl des wirtschaftlichen Behats.

7) Ernennung von Rechnunge prüfern

und Stellvertretern.

8) Verschleheneg.

In der Genergalbersammlung siad stmm⸗ berechtigt die Aktionäre, die ihre Teil⸗= nahme spätestens drei Tage var der Wmersammlung beim Borstand der Gare sellschaft angemeldet haben. Ueber dle erfolgte recheitige Anmeloung jur Generalversammlung wird jedem Teil- nehmer vom Vorstande eine Beschelnigung mit Angabe der Anzahl der Stimmen, die er berechtigt ist abjugeben, augsgestellt. Diese Bescheinigungen dienen alg Aug⸗ welg für die Generalveisammlung. So⸗ welt die Zuastellung der Beschela tungen nicht mehr möglich ist, werben sie vor der BVersammlung nuggehändig gt.

Falls Aktionäre sich gz § 27 der Satzung in der Vetsammlung , . lafsen wollen, müssen die mit dem gesetz⸗ lichen Stempel versehenen Vollmachten swäteftens 8 Tage vor der General- ver sammlnuß beim Vorstande der Geselschaft abgeliefert werden. Im übrigen können abwesende Aktionäre sich in der Generalversammlung nur durch an⸗ wesende Aktionäre oder nach den . stimmungen in 5 27 zuzulassende Ver⸗ freier vertreten lassen.

Berlin, den 8. Mär 191. Gypothekenschutzbank für Branden barg und Groß⸗Berlin, Art. Ges. Der Uorsttzende des Aufsichtsrats:

178841]

An Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrat Heinrich Elsner, Vor—⸗ sitzender unseres Aufsichtsratzg, wurde Verr Dr.Ing. Rudolf Eigner in den Aufstchtsrat gewählt

Ha hin fche Werke Actiengesellschaft.

791359 Die grhbenilich?t Generalversamm- lung wird stattfinden am Mitimonm, den D. Ayprtl 1919, Bormitiags EH Uhr, in München, Nymphenbur rt— nrraße 76, mit foigender Tages orduu ng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahretzrechnung. 2) Ertel lung der Entlastu⸗ 8. ) Beschlußfaffung uber Verteilung des Reingewinn]. 4) Aenberung von 5 16 des Gesell⸗ schaftẽ hertragt e fslich Vergütung an den Aufsichtsrat.

Zum Autweig der an der Generalver⸗ i. ung teilnehmenben Aktionäre sinh pute sten 16 big 31 n 0. März 1919 von den selben eige , un terzt ichnete Erklärungen darũ oer, d die mit Nummern aufqeführten Aktien sig in ihren Hesttze befinden, be Direktor Kltut in Ham—⸗ Mae. oder Direktor Hennig in Berlin, C. Gchlesinger Trier & Co., Com mandit ge sellschaft auf Uetien in Bear⸗ lin, der Ranerischen Disconts⸗ und Wwechsel⸗ Bank M. G. in Ana sbnrg ober der Bayeriscßen Hanbelsban? in München zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschã / tabericht ü her has abgelaufene Jahr vom 26. 1919 ab in Empfang gamen me erden kann Der Nin stchergt der

Gesessschast für Markt⸗ und Kühlhallen.

Der Vor sitzende. . C. von Linde.

9140]

Kerliner Handels ˖ Gesellschaft.

Die Kommanbitisten laden wir zur ur deutlichen Gene ralversamntlung auf Sonnabend, den n April 19a9, Vormiitags EU Uhr, nach Berltn in unseren Versammlungssaal, Behrenstr. 32, Eingang B, 11 Treppen, ein.

Tag egorbnung:

1) Jahresbericht für 1918 der Geschäfts—⸗ ahaber und det Verwaltungsrats.

2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz und Gewinn unh Verlustrechnung für 1918.

3) Beschlußfassung über die Gatlastung der Geschäftsmhaber und des Ver— wallunggrats.

4) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ walt ungsrals.

5) Eintritt der Herren Siegfried Bieber und Hans Für fenberg als Geschäftg⸗ inhaber (persönlich haftende Gesell⸗ schafter. Aenderung degß § 4 Absatz ] Satz 3 der Satzung, betreffend die Namen der Geschäftginhaber.

6) Aenderung beß § 23 AÄbsatz 1 der Satzung hebin, daß der Verwal⸗ tungzrat bel Anwesenheit von 7 Mit— gliedern heschlußfähig t.

In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stillen sind nur dit jenigen Kommanditissen berechtigt, die in den Aktienbüchern verzeichnet sind oder ihre Ginteaqung in die Bücher gemäß 5 12 der Satzung syätestens am 31 März 1919 beantragen und demnã cht bre Anteil scheine spätestens am * HMpril E919 unter Beifügung eines Nummernverieich⸗ nisseg in Berlin an unseren Kassen, in Frank fert a. M. het der Deutschen Gffe eten nnd Wechsel Bank. in Ham burg hei den Herren Joh. Werenberg, Gosler C Go. ober Fei der Nord⸗ ventichen Mank in Hamburg oder be der Vereinskank in Hambarg oder hel en Herten 34. M. MWarhurg 4 Co, hinterlegen. Statt der Anteilscheine kHönneñ auch von der Reiche bank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot. schelnt, aus denen die Nummern der deponierten Anteilscheine ersichtlich sind, hiaterlegt werden.

Der Geschäftzbericht kann bei unserer

C , oder bet den obendezeichneten

Stellen in Empfang genommen werden.

Berlin, den 4. März 1919.

Der Verwaltungsrat der

Dr. R. van der e r Kaiserl. Präsident a. D.

Berliner Handels Gesenlschaft.

179477

Vie Herren Akttlonäre werden zu

1919, Vormittags 10 Ußr, in unserem Geschäftehause in Stuttgart, Hack— sti aße Y /i, stati findenden 1. or deutlichen Geueralversammlung hierdurch

eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Gelch ieh en, des eh rehabsch lufsẽ sowie der Gewinn⸗

und Perlustrechnung.

2) Genehmigung deg Jahresabschlussez, der Ergebultzrechnung und der

Gewinnvertellung.

9 Entlastung des Vorstands und Aufsichisrats.

Wahl des Aufsichtzrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind berechtigt:

4. alle Aktlonäre, deren Namen im

b. alle Besitzer von Inhaberaktlen, welche ihre Aktien ohne Gew innanteil⸗ schelge ois zum l. Upril ds. Is. bei ber Gesellschafiskafse oder der Reichs. baut oder elnem Notar oder der Würtiembergischen Vereinsbank, Etatt⸗ gat, oder der Commerz. und Diskontobauk, Hamburg, hinterlegt haben.

Stuttgart, den 6. Marz 19189.

Der Vorstaud. Gmil Molt.

Waldorf⸗ Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft Stuttgart.

Astorin

der om Mettwoch, den 16. Myrtl

Altienbuch eingetragen sind, und

6) ,, .

ge 6.

74 . die * eli, ufer Ge⸗ non fa r u der an den 183. wie rr r. 3 man ta n g ng. in dem Waldecker Grau ha 18 hie * e] ö . stati⸗ findenden ordentlichen General der⸗ fame lung hiermit ein. Tages zzdnung: euwahl cineg Lr Jaidatr⸗

. echnung für die Geschäftejahre . und 1918, nachträgliche Vorlage der vquldationger ff aun gs bilanz, so wie Vorlezung der Schlußtechnung der Ligutdation und Bericht der Liqui⸗ daloren.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Porstand bejw. Tiqui⸗ hatoren.

4 Wihlen zum Ausstchtzras.

Nur tt. . bahen Zuirltt.

Carßach, den 19. März 1918.

Waldecker * canhaus eingetragene Gꝛnosf en chaft im it hei h rea arte Ha ft⸗ pflicht ia Liguidation.

. . Ilte r Fe⸗ brunr 19819 un er . 4 der R chts anwalt Kurt Gchulz aug Marhuig, Wohr stz Artern, Dien alter: 21. Desember 1909, eing⸗ tragen worden.

Artern, den 24. Februar 1919.

Datz Amtggericht.

790255

Der Rechtzanwalt Dr. Guide Rudolf Hang Utztam ann in Dresden ist in die Anwaltsliste de Limdgerichts Dresden eingetragen worden. , Dresden. den 1. März 1919.

79 710 J

Der Rechtkanwalt Dr. Wilhelm Naul Troschitz in Melßen ist in di le Anwalt liste des Landgerichts Drezden eingetragen worden 6. Dresden, den 3. März 1919. 179257 )

Ja die Liste der hier zugelassenen Anwälte ist Rechtganwalt Sattler in Gmünd eingetragen worden.

Ekwau ngen, din 1. Mirz 1919.

Württ. Taundgerlcht. ar

79268 In die Liste der beim Amts gericht Farth im Wald zugelafsenen Rechtsanwälte wurde eingetragen Peter Gtraller mit dem Wahnsitze dahier. Furth i Rö, den 25. Februar 1919. Ver Boꝛst and des Ant ygert chts.

79259 In dle Liste der bei dem biesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heuie der bläherige Gerichtsassessor Anton Nostek zu Ratibor eingetragen worden. Ratibor, den 4, März 19189. Der Landgerichts präsibent.

warm, m, =

79260

Ver bisher beim Amtsgericht Ehingen a. D. jugelassene Rechiganwalt Karl Traub ist fetzt beim Amtsgericht Saul⸗ aau jzugelafsen und heute in dle diesseitige Liste eingetragen worten.

Den 1. März 1919.

Württ. Amtggericht Saulgau. Landgerichtsrat Schwarz.

ihn erschle den, Belanntmalhungen.

79448 Die M ll lleber der

Gesellschaft der Freunde

behten wir ung, ju der am Mirtwoch. jn 26. März d. J, Nachmittag e G Ur, im Sitzungssgale der Gesell. schast, Potedamerste. 1224/b 1, ftatt⸗ fiadenden 127. Hau ptver faumm lung hier⸗ durch einzuladen. Tagesordarnm ng: 1) Grflaltung des Jahresherschts. 2) * saffung über den Rechnunge⸗ uß. 3) Erteilung der En lastung. 4) Wahl von vier Mitgliedern det Vorstandg und von zwei Revisoren. 5) Abänd rung des 5 53 Abs. 6 des Statut. Berlin, den 8. März 1919. Kopetz?y, Dr. J. Levy, ersler Vorsttzender. Schrff führer.

(68639 n ,,. Damp i giegelei H., Ziegenhain. Die dae ft sst laut Gesellschafta⸗ heschluß autgelcg. Der Llguidatsrt

C. H. Schmitt.

Heschã tz lot᷑̃al der Brautret

19 23 rlage der Bilanz nebst 8e winn⸗ und

179294

Mitg lieberv er sa nan lung der Glgemeinen Demschen Virhver⸗ Berlin am Freitag, den 28. März 19459. Nachunlitag e 43 Uhtr, im Ge schaͤrtstokal der Gesellschut, Kerlin W. 50, Kaba iche rft r. ; geonzdnnungt rich 3

3 Farig iu ng des . 3 orftands. wiegen . geführten Veriwalt 4) Auf sicht rat wan] . Berlia, den 7. Har; 1919. Aligentin Dentsche Viehnersicherungs-

6 esellschaft 1. 6. u 6

7a4as)

ägiserlicher Matornacht⸗Cluh.

Donnerstag, den 27. tar 1918, NM ach mitt ag s 6G 1h, find in Ben Ra iumen beg Lern, Glu h⸗ von . Berlin W, Schöne zerger NUier 40, Geke Blume hof, en sorech nh i ge. ö. und auf Beschluß 8 8 Vor stands die

2. o 'em tttch⸗ J. . lung staͤtt, un der die Mitglieder hiermit ergebenst einc ela zen w werden.

e ordnung

I) Geschäftsbericht über das Jahr 1918.

2) Bericht des Borstgenden der Finanz kommission über das Rech aun ieh 1918 und Voranschlag des Haushalts für ö 9.

3) Gatlastung dez Vorstandz von der Ge . ü eu ng,

4 A Zahl zw ier Mechnun⸗ zyrũf er für daz Mer ha stsj ahr 1919.

5) Ausschuß wah.

6) Beschluß assung über die Aenderung dez Nameng, der Flagge und der Abzeichen des Klubs und die damit in Verbindung stehen den redaklio⸗- nellen Aenderungen der Satzungen.

(Die Mitalie er . um Vor⸗ schläge hierzu gebeten.)

7) Eytl, Erhöhung der träge

s) Anträge von Mltgltedern.

Anträge von Müäglledern können nach 5 10 der G schůstgor din ing der Mit alledernersamm lung des Kasser⸗ lichen M . hacht. Clubg nur daun zur Beratung ge⸗ . lt werden, wenn sie mindesteng 7 Tage

zor der Ver sommsung, am Donnerhtag,

den 29. März 1919, beim Vorstande e iftssch eingegangen sind.

Nach der Satzung ö. die Veittetung]. ah we ender Mit Illeder darch schriiftliche Voll macht zalässtz.

JI Aufchluß an die Mitglieder

er sammlung nersarmmelt fich ber KHuntchus mt der Satzung nnd nimmt die ihm oh lieg zn br Vahlen gemäß nachstehender Tagezsor'tzunng var.

Aus schußsitzung des siniserlichen Matoryacht Clubs.

Hyonnerstag, den 27 März R9nASg, in den Räumen deg lere 671 38 von Deutschland“, Ufer 40, Ecke Blumeshot. an hie dort statifindende K Mitglieder ꝝ⸗ 2 6 g. Tggeg or hui Vorstands wahlen Nach Beendi g ung d ü. Hi. tele er ver⸗ sammtn ig und Au isschu 16 1adet den Räumen des. 4 ton Beutsch land ein Heezeaessem siatt.

Preis dis trockenen 8. ech 16 15, —. Kein Weinzwang. Es wir) gehbet— ; Brot. und Kartoff(Imarkmn miiz n Zusag en jun Hr rene s⸗ n werden erbe bis zu n 24. Marz da. JJ.

Der BPeästde at: Aschenhorn

im Na sehlusß

3

i

8

741131 Vie Land wlntschast liche Korn hbrannt⸗

weinbreanerri u Hefefakrik (65. m. b. SH. zu i ist aufgelöst und bestndet sich in Liquld atio n. Die Cure, der Ge eñf schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Erdorf. den 8. Februnr 1919.

Nie Lignidatoren:

Esch. Tur mann. 75928 . Vie Firma Echmeltz er n. Cg. CG. in. b. SH. Hagen i / A8. ist laut Ge schluß dom 13. Sept. 1913 anfgelsst worden. Ich sordere die Giüabiger der selben auf, bre Forderungen sofort Hei mi' geltend zu machen. Hagen i. W., den 27. Februar 1919.

Der Llgainator:

Wilhelm Schmeltzer. 178177 Gemäß § 58 des Gesetzes vom 20. Mal 1398 geben wir biermlt bekannt, baß durch

sicherungs⸗ Gese lschast a. B. zu

—— 1

Mitgliederbei⸗

Berlln W., Schöneberger

2 GrTdentiize

1170215

Die Gesellschafterversammlung des Be⸗ tierung oSterban dez im . hat in ihrer Sttzung 3 )

1918 die Au o 9

2 3 *

* X 283

* . 3 en beton . Bann F e n er. b. S., in Saarhritcken ist in Ela ustatian getreten. ö mr der 1 t werden aufgefordert, ihre Foidernng bei dem un ere hne ten ern g, anzumelden. e, . 6. Fehrucr 1919. ent ch, Rechtsanwalt. 745895 Bet an ut: mach n g.

Die Peuäz zistana. K Sh eitz gu werke Heilß eon g N. Gesellschast mit he- sch ra eke r Hajtung in Lauffen a. N. t dutch e nf der Gesell schafterver⸗ sammlung 31. Januar 1919 auf⸗ geln st n

Die bie ger der Gesellschaft werden aufge .. t, sich bei dere h en zu melden. Liauid ator: Rewald.

. w ö

le 6. Gesellschaf 9 Ga len 13 S. Mm. b. BH. it durch h nutz vom 15 SJa—⸗ nuar 1919 n gelb. Glelch ettig werden die Gläubiger derselben aufgefordert, sich zu melden.

Frank fert a. V, hen 20. Februar 1919. Die Liguldatoren her . Chemische Jndustrie & m. b. GS. i. C

Hofrat D. Szamat lskt ti und A. S. Wehner.

er Versanm mlung ber Gesellschafter dar M= ant and ie ak R insterhurg g. feu cha c mit beschränkter Raftung.“ 14 ambrrg vom 1. Februar 1919 ist e gls ffen worden, das Star nik sbital gemäh s § 13 des Gesellschastspertrags für die Jahie 19817 und 1918 um je M. bh 00, demnach auf S 60 000, her abzasetzen. Dle Giäubiger der Gesellschaft werden hierdurch ausgefordert, sich bei ihr zu mel den.

HDamtnr g. Februar 1919. Restanrant und Café Klosterurg Ge sellscha ft mit Beschrantter Haftung. Carl Schultz. Martens.

784845 F. L. Rah ge M gtnnig Gerte iich ait mit heschrünktter Hastung. Durch Beschluß dez alleinigen Gesell= schaftertz vorm 20. Februar be J. ist dle Sele l c art aufgelnst, der unt terne schnele Aiguidator forbert . die G lnu⸗·˖ biger der Gesellschaft auf, sich 6c ih un zu melden. Berlin, 1. März 1919. vtudolf König.

——

784586 Die Hote! Restaurant ,, G. m. b. H., Cffen / R., Kettwigerstr. 35, ist aufgelöft. Die Gläubiger werden hier— durch aufgefordert, sich zu melden. Die Liguidatoren: Adam .. hmit ter. Elise alliebe.

(73485

Vir ö Ke halt der Frtebꝛ i hs rn r Tan⸗ wer re hefe J n at ch x uüntter Vaftung n in X quidatipn getreten Etwaige G länger wollen ihr gor be⸗ rungen anti Ha mhurg, den 3. Mari 1919 Siguidatzsren: FJultus Tachmann und Wilhelm Mathias Willert.

(68111).

Vite Metallwaren Ce Rynarate⸗ fabrik (9ormals Gerst Bren f Stuttt⸗ gart) Gesellscha ft mit Heschränkter Baftung ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom heutigen Tage anfgelöst. Die Glänbiger der Gefell chaft wrden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Bönnigheim, den 24. Jan lar 1919.

Der Liguidator:

Ph. Fath.—

78822 Durch Verfügung dez Aafsichigzamts *. Pribatber sicͤherung vom 27. Februar 1319 sin d der unter zich lsettn Gesellschaft die Rlgemeinen Be stimminngen für die HKirhenr herste lung non Eeß ens, wer stcherungen auf Grund dir Bugbeß. ratzperordnung vom 20. De ember 1917 (Reschzgesitzblatt S. 121) genehmigt worden. Berlin · Ech d n eberg. den 6. März 1919. Rord stern Lebens ⸗Ver ficherunge⸗ lie ties · e se n schast. ie Divekiion Hacelzer. bhinghoßf.

7930 Bann des Lerner assen Nereins

Ge recke.

Beschluß der Gestllschafter vom 22. Fe bruar 1919 daz Stammkapital von Æ 674 000, auf S 00 000, herab⸗ gelatzt ist.

Wir fordern die Gläußiger der Ge sellschafl auf, sich zu melden.

Chemische Werke Fürstenwalde Vr. B. Hecker C. W. Zeivler 83 n. B. G.

m 28. Februar 1919.

NUkttiva. 1) Metall, und Paplergelb, Guthaben bei der ielcis ben ,,, 89 94 2) e, ,, gin, . 18 000 000 3) Lombarhbestände 9038 200 46 Gffekten 5 37105900 5) Grundstuck. 3 313 0090

Der G s schüstssführrr:

3e edler.

̃ Vata. Giroguthaben ꝛc. 27 68174

die der Aussichtsrat bestellt; ihm cg der

Vierte Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger nm Preußischen Staatsanzeiger. M 56. . Berlin. Nantag den 106. Mär; 1919.

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher di getaunt nachm gen ier 1. Eintragung yp.

vnn gate nia vgu- a, 2. Patente, 3. Genraucham ure, z. aus dem Dangela 5. terre tg. 5. rens J. Geno ssen⸗ Haft-, 8 Zeichen⸗, 9. Musterregister, 2. der ucheberrecht eint rag grolle sowie 11. Über Konkurse und 12. die Tarif⸗ gi Fahrylaahetanntmachuugen der Eisenbapnen euthalten fink. ericheint nehst der Kirenjzeichen h eilage n einem besondertn Blatt nnter dem T

Jentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. (n. S6)

d j alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ban de rea tster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bein aspreis beträgt I . . ed r n 6 ö 6 36. Wilbelm⸗ 3 „* für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Knzeigenvtei für den Raum einer

raße Mr, bezogen werden b, e, Gb mn ies 39 26 ö wird auf den e, de,, ein Teuerun a, von 20 v. H. een, in Berlin ist moch weiter bis 31. De Sr und stücsge e schaft Eichwalde, gendes eingetrggen worden. Die 3

I Handelsregister ich ö k 91 Das Amtsgerich?, Abt. 19, zu Danzig. ö * . 19 aus Auffichtsrat in Ten Königjstraße 51 Gesellschaft mit be⸗ autet weiter Hansen ohn, Nien⸗ ——

wer iin ist on n, ö ; . schränkter Haftung: und h. Nr. 62s stedten. Der bis herig. Geselsckafter irsehiu. ISbl6] Ber in.

. 3 ebruar 191 Grundstücksgesellschaft Eichwalde, Jörgen Peder Morten Hansen in Nien⸗ . In unser Handels zregister Abteilung A . unler Hantelstegister Abteilung B nen, r e, . ne ane. , , e. weseisschast mit ze. zerren i ieee de,, Fina. , b, di be, ne en nen, des unterzeichneten Gerichts ist heute enn, ö gos schränkter Haftung: Kaufmann Max. Dig offene Gesellschaft ist aufgelöst. das unter der Firma Weyer Lende be⸗ ö. warden: R , s, g, raft,, mer kin. ö n . Böhne ist nicht mehr Geschäftsführer. Blankenese, 19. Februar 1919. triebe ne Handel geschaft auf den Kaufmann des . * * 1 ,, 1. ö ö Maurer Anton Rohn ist zum Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Artur Leyde in Dirschau übergegangen vmw bile eingetragen worden: Nr ö land mit dem Sitze zu Berlin. Gegen⸗ Fisch⸗ und?

führer beftellt. Bei Nr. 11775 Ar⸗ ist, welcher das e g hi unter unverän⸗ an hermea re, Terrier, d . Gesellschaft mit be. RBæeckkenem. Ls 13] derter Firma sortführt 3 e nere d mem Ber erg n. r lichs niit befschrän ter . schränkter Daftung; In. Neukölln ist In unser Handel sregister ist zu der Amtsgericht Dirschau, den 20. Februar k , . 1 ö mann a Max Jasper is nicht mehr ö e agen: r hende Aln al Und J ferner er hcherien neee, , ür, 3. Geichäfte fäßrer, Fraͤu cin Gertrud Lange twe des Mühlenbefitzers Georg J 2 er 1 See⸗ 1 j De V *. 5 . 5 Mackons⸗ n, Al na ** in 9 ier⸗ 2 1 V Jlnbel s . J RJ , , n, Versicheyu it nicht auf Mitglieder eigene Rechnung und in Kommission, ser⸗ if nr nit bejchränkter w ö * . 1919. schat ih m . . . Automobile ubs don Deutschland und ner der Handel mit SYbst, Gem ien Ge Die Gesellschaft ift aufgelöst durch Ge⸗ Das Amtsgericht. Ger n nh , we de e e lee. . 1 . , w ,,, J, ,,, 4 in Dresden: Der Regierungsamtmann ö . e e , . in ge fn i , Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts 787301 jetzt Regierungs at tegie 239 ö enge e 7 er dieses Zwecks ist die Besellschaft befugt . . Scat . . ,, ist am J. Juli, gle schartige oder ähnliche Unternehmungen grit , . ö . 19. Degemher 1918 festgestellt. Nach ihm zu erwerben, ö lu 36 oi e, ö. . Hübner . wird die Gesellschaft vertreten, wenn der mungen zu beteiligen oder deren Ver— K [esso vormals Fried drich Jürgens in nt . , üh . 1 fn e Vorstand aus, mehreren Mltgliede ern be⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm Hęrn burt. I, Tren nnen heute eingetragen: Zu⸗ schästs führer ijt beitellt der Asscslor Dr. stell e me chsch durck . zr kapitak beträgt z6 oli) w. Göschäntst⸗ m der Firmg „„ Almin 2 r folge Veschlusses der Generalverfammnl lung lur, Jehan Erick eltschald in Dresden al eber des zorstandes oder durch ein Mit führer: J. Bekar Elemens, Kaumiann, Bernburg Nr. on wet. . . vom 9 Febrnar 1919 ist dem Para- J Hat ö, 6 glied des Töne. in Gemeinschafsf mit PVerlin, 2) Hellurnt' Kähler Kaufmann, Fngetragen, an dae Göeschäft ann en, graphen der Setzung ein neuer Absmz J Qnmdelege sellickatt With. Jäschte einem Prohuristen. Die fün die Mit. Berlin-Tempelhof. Di 1 it Buchdruck Altred Streibert 9. ö,, Co. k Dresden; Der Kaufmeimn Eric 86 des Vorstandes geltenden Bestim⸗ cine Gejellschaft mit änkter Saf⸗ bur Verauker? ist, er es . der Firma Braunschweig, den 25. Februar 1919 rich Wilbelm Jäschke in Dresden ist durch . en finden auch auf ge stellpertrete nden tung. Der Hie ret e,. ö ist an , . Berger ach Bernburg, Das Amtsgericht. 21. Tod . leben. Die Ger ellschaft ist auf⸗ ; . D 3 r . . ö. dei ös Tie G chaft 5 98 * k , dn, , i d, , , n. , ist ernannt: 5 Rudolf rere Geschäfts f ih rer bestellt, so erfolgt d ö 3 9. ie,, it i. e. Braunschweig. 1B6ld] ba 3 =. ö. 6 ö. in Dres den ö. A. Wolff. Direktor, Berlin, 2) Hans Heß, Vertretung durch zwei Gesch . zungen und Terbind ich , Im Handelsregister B ist die Firma das Handelsgeschäst und die Firma a Dr. juris, Berlin, Alls nicht ngeträgen oder dur einen Geschãfts nüih er in Ge— er eee des Geschäfts durch Alfred Strei= „Dampfziegelei Mastbruch G. m. Allein inhaberin tort, . wird noch deröffentlicht: Die Geschäfts⸗ bert ausgeschlossen. b. S. in Rautheim“ beute grlöscht d *r aur Bait tzi5z. hetr. 23 Firma Braunschweig, den 26 Februar i919. 5. Bernt. Junge Rachf. Emil Det⸗

me nschaft mit einem Piokuristen. Ils en 28 Februar 1919 stelle befinder sich W. g. Leipziger Platz 1. n icht eingetragen rin de , , Bernburg, den . 1919. . Das Amtsgericht. Amtsgerickt Riddagsbause loff in Dresden; Die Kaufmannswitwe

mtsgericht iddagshaufen. 5 ö * . ö —— ; ͤ Anna Gabriele Detloff, geb. Feiler, ist

r

Berlin: Bankdivektor Oskar Thieben Deutsch en Reichsanzeiger. Bei Nr. 6230 stedten Mr. 84 des R raister⸗ heute fol⸗

mm ermeister Alfred Martschinke ebenda.

. . 78620] register ist hente einge⸗

Hra iungehweigg. führer. Im . n Dandel Sregister C Band II Berlin, 1 März 1919. Blatt 151 1st bei der Firma Nativnal⸗ sich an solchen Unterneh⸗ Amtsgericht Berl in Mitte. Abteil. 152. . Braunschweig

Das Grin kapi tal zerfasft in 1000 Stück Teffentliche Bekanntmachun gen der sell⸗

je auf den Namen und über 1000 M lau—⸗ chert er olgen nur durch den Deutf 6 .

tende Aftien, die zum Nennbetrage aus- Reichs anzeige . Nr. 16 . 2. und⸗ w . 6, Burg. Eæ. Mar en, ö 6156 6 zieden. Das Dandelsgeschajt und

eben werden, Außerdem ist von den an sg. sesfschaft am Stadtpark mit Nen n ö f . 6 Im Handelsregifter B ist heute bei der 33. * i. . n erworben die auf leute

Wründern ein Ausgel don 5 Venhuntert Keschränkter Haftung. Sitz Berlin. Cher terh aber Sehens rm Hamburger. Sag belegen Orrs e. . ri Alrng Köber inchrerden ind K Chorinsky in Beuthen O. S. ein⸗ Alyert mit beschrant er Haftung in Gurt Paul Cramer in Pot schappe],. Die

des Nenmperts seder Aktie har eingernhlt;: Gegenstand des Unterne ahmen: Der Er tra. ö 3 Täctes Ulufgesd dient sediglich zur B tre. ert Tes zu Beilin-ic ne rg. am St aht irmen worden Das Fräulein, Erna Burg eingetragen, die Rerfretungs Kierdurch begrünt etg offene Handels gesei schaft hat am 28. Februar 1919 begonnen.

Weißenberg ist in das Geschäft als per⸗ ; z 2 5 feine = 4 18 n ; ; befn t in

. . i h ,. * H . . 9. . sönlich haftende Gesellschafterin eingetre⸗ 8 ö Otto Alpert in 4 auf Blatt zegz , betr. die F rma Gustau 9 e n, ,. ö . ö. ö, 9 , 3533 3. 1 . zen. Die offene Handelsgesellschaft hat am Anrtsgerickt Burg b. M., den 1. Mr; Kühne in Dresben:? D Die Geschäͤstsin⸗ können nur mit HZustimnmung des Auf. dea Jiechts schäfte. . Das S e, e, , 1. Janugr 1919 begonnen, Der Uebergang 1919. . ö * haberin Valeska Clara Martha ledlg⸗ sichts rates , werden, der Gründe a t 6 1 g , , Rer im Betriebe des Geschäfts begründeten w Kühne in Dresden ist ausgeschleden. Der ür eine nicht anzugeben e Gocholl, Fabri ant, B 2 n Die Forderungen und Verbindsichkeiten aus die Castrop. 73s 16] Kaufmann Richard Sachs in Dresden ist oncht. . . n,. besteht je nach Desellechart ist ein Gesellfchs . Besellschaft zit nsgeschlassen. Zur Ver In dan Daydelsregister ist ö Abtei! Inhaber,

Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer schränkter Haftung. Der tretung ber Göesellschaft. ind beide Gefell. ung B. unter Nr. 2F injolge Verlegung 3) auf Blatt 14 631 die Firma Otto Person oder gus mehreren Mitgliedern, ver reg ast Im 169. Dezember 1918 abge⸗ schzfter lelbstãndig ermächtigt des Sitzes ven Tn mn nach Mengede Trener in Dresden. Der Kaufmann hloffen und am r. Jehuen 4 19h ö ,, , deni . heute die Gefellfchaft mit ba d nf, Otto Dugo Freyer in Dresden ist Inhaber. Widerruf ber Bestellung ob; auch Sell dert. Als nicht . ö Haftung in Firma Westdeutsche Trocken- 6) auf Blatt 14 62 die Firma Ger⸗

22 ; einge t rage en wird ver⸗ 6 2 J 2 2 5 . r perhreter kann er berufen und 32 söffens licht Oeffentliche Bekanntmachungen Reverungen. 83611 werke Gesellschast mit beschrünkter hard üöirth in Dresden. Der Kauf.

Ten ersten Vorstand haben die Gründer der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ In unser Dandelsregister Abteikung B Haftung mit dem Sitz in Mengede . Fürchtegon d Leberecht Gerhard Wirth Veftsetzung der Zahl se wer Mit. fen Reick sanzeiger = Nr. 15 010. Deut⸗ ist Heute unter Nr. 3 die 3. mit eingetragen worden. in Dresden ist Inhaber.

unter 3 ö. J de . glieder ernannt. Alle von der Gesellschaft sche Eisenknnsft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter Ter Firma Gegenstand des Unternehmens ist die J aul Blatt l77, betr. die Firma Sitz: Berlin. „Zaatguthans Amelunxen Evers Anlegung und der Betrieb von Trock⸗ Alfred Kotzu. Internationales Reise⸗

urgehenden Bekanntmachungen werden in schränkter Haftung. gung n m Nh en Reichs anzejger veröffent- Gegenstand des Unternehmeng: Her⸗ und Spät, Gefellfchaft mit be⸗ nereien sowie die at,, ämt licher Ge/ Speditions B ro in Dresden: . wesche mt der Tröcknerei eder Bie Firrra ift erloschen,

ie t. Der Vorsitzende oder bei seiner Ver- stellung und Verkauf von Eifentafeln, Tie rünkter aftung“ und mit dem schäfte, . binde n der S ö ver kreten hier⸗ nach Entwürfen erster Künstler , . in , Gegen hnlichen Betrieben in Verbindung steben. 3. aul Vlait 14 283 belt. die Firma ö den Aufsichtsrat nach außen. Die sind und den verschiedemartigsten Zwecken stand des Unternehmens ist Ter Betrleb Das Stammkarital betränt 25 600 c. Pagpierga nu. u. Gemmebeindꝛstrie ktionã J,. 6. unbeschadet der Tienen sollen; auch können Geschäfe ahn. einer Samenzuchtanstalt und Samenhand Alleiniger Geschäftstührer ist der Fabrik- Heut.“ Edgar Heumann in Dres- . Befugnisse des Aufsichtsrates ber Art ausgeführt werden. Das kung Fowie der Abschluß n,, ,, niekter Anton Peters in Dortmund, Der den: Die Firma ist erloschen. bierzu durch den ten e,, 18 öffent⸗ Stam mkapit 1 be trä nt 20 069 16. Ge= DVechãftz die hiermi t zusammenhängen. bis berige zverte G eschäftsfüh ter Rauf mann 9) aur Blalt 13 2 37 5 betr. die Firma licher Belanntmachung in dem Deutschen cafe nb er. Paul Scholz, V erlagsbuch⸗ Das Stamm kaz tai beträgt 40 000 (6. Deinz Fisc in Wesel ist als solcher ab⸗ Ern st Grahl in Dresden: Die Fitma Reichsange iger einberufen 61 Er Angabe des händler, Benlin⸗ Lichter rfelde. Die Gesell⸗ SGeschã t fibre sind der Gute sbesitzer Karl berufen. Der Gesellschafts vertrag ist au ist erloschen. . . ö. Versammimngsortes,ů des Tages, der schaft sst eine Geselsschaft mit beschränf. Ghers in Amelunren Nr. I und der Kauf- 19. Mai 1918 abgeschlossen und am Dresden, den März 1919. Stunde sowie der Tagesordmung. Die ter Haf hung. Der Gesellschaftsvertrog ft mann Richard Spät in Wehrden a. D. 25. September 1918 geändert worden. Vas Amtsgericht. Abteilung III. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche am 29. Jamar 1919 abgeschlossen. Sind Weser. Jeder Geschäftsführer ist selb⸗ Castrop, den 28. Febrnar 1919. reg . ö Art en itbe i nonnnen haben sind 1) der ö. ere Gesckäfteführrer bestellt. so ewolgt ständig zur Vertretung ber Gefellschaft be— Das Amtsgericht. * J elsregister ast he . nge ragte Verein, in Berlin unter der die Vertretung dur t. zwei Geschäftsfüßkter sugt. Nur bei Geschäften im Werte von Czpéenichke fass i en, de , sdelsregtster it hee mne. Firmq: Mutomehssclub von Denschl and mein fchaftlichk. Als nicht ein etra gen über 3000 und bei Abhebung von Gut⸗ Pei der im Handelsreoister à Ni. 536 J worden; 349 betr. die Gesel. 6 Durch Victor Herzog von Rati⸗- wird veröffentlicht: effentlich Bekennt, haben über 2500 ist die Mitwirkung eins 6 Htens sr Bee, fal auf lait 14634. betr. die. Gesell. ñ en * eingetragenen Firma: Erwin Metten, schast in Firma Gesellschaft für elet⸗ bor in Berlin, Präsident, und Konter⸗ machungen der Geseslsaft erfolgen nur beider Geschäftsführer erforderlich. . Berlin Irie derschbuemmethe ist heute zrisc 2 ot miral 9. D. Paul Rampold mn Berlin⸗ durch den Dentschen Reichsanzeiger. . fentliche Bekanntmachungen der Gese folgendes eingetragen: Di Firma ist 5. 8 ö Wilmer bort, m zhräftent. Hir Pai ü. 16 Git. Lldolf Henning. Gese n w , a , . . Jompe in Berfin⸗Wil mens? orf und schaft mit beschränkter Haftung. Cöpenick, den 20. Februar 1919. uunlen Karl Heinrich Gottheie rosf in Veneral leutnant a. D. Rudolf von Rabe Sitz: Bersin. Gegenstand des Unter- Amtsgericht. Abt. 6 ; nn, Wie äslbent, de Auen denen , Hern fend welt? Beer un gen, en R e erigi. . ö 2 gsellfchase ie München n irma; Mün- ruf vr, Ge e' und Sihe rwaken und Das Amtsgericht. Cäpeniek. Is6z 18] « 2 auf Blatt 10 216 bett, die Firma ener Rckversicherungsgesellschaft, ber- Lurnssparierstäcken. Daß Stammkapital w Bei der im Handelsregister Nr. 549 6 , in resden; Der Fubaber ret ark Ctaufmam Alert Brandes Ketränt 30 AM0 6. Geschäftsfsthrer Frau RlIlankltenhurg, Harz. (.S651271 eingetragenen Firma: * Schöne weider . Jiff⸗ ,, in Berlin-Steglitz und Kaufmann Osfar Gertrud Henning, geb. Meyer. Berlin. In das Hesige , . B ist Buchdruck⸗Gefell schaft Sugo Henseler ficken. Das Kandel chäft öben i. Selb Berlin-Steglitz. Nrokuristen Bernhard. Schutzert Ran smenn Kerk, ben unter Nr. 15 gingetragen: * Co., Bertin vViiederschbnew eide sst Torben i. Kaufleute Martin und Huge ele Gesellschaft, 3 Tie Akticngesell, Die Gefellfchaft ist eine Gesellschaft mit?. Indnstrin, be i, für In- heute folgendes eingetragen:; Die Geseli— Sat beide in Dresden. Die biet durch . iln Berlin in Firma „Alli ionz* beschrönfter Haftung. Der Gesellschaf ts⸗ onsiriebedarf m. b. HS. mit dem Sitze schaft ist aufge löst. Pie Firma ist , n,, offen? Handelsgesellichaft hat Versicherungẽ Aktien⸗Gesellschaft, ver⸗ vertrag ist am 17. Jannar 9j abe in Blankenburg Harz. r Ge- erjoschen. am 1. März 1919 begonnen. Die Firma Rete , Kaufmam Reinhold Helmar ichlessen. Tie Genellschaft besteht bis sellschaftéventwag st am J. be er 1919 Göpenick, den 20. Februar 1919. lautet künftig Max Jaffes Söhne a Bersin Temwelbof nn. Assessor Karl L Februar 1324. Für dee nn Zeitpunkt errichtet. Gegenstand der Gesellschaft ist Amtsgericht. Abt. 6. 3 an Vlaii Tred, betr. Ile Firma De, in Berlin Wilmersdorf, bzw *st inn ge Kündigung zuls Grfolgt der Vertriek von Ind uffrie bedarf s. Sächfische Metantuch⸗Fabrik ,, R] Hard den Bascke in Berlin/ ols Nyo⸗ 3. ne Kündi gung, , . * sich dae artikel in aller Art. Geschãftsführer ist der Dann ig. 9 6 I0ll Seele Nachfolger zig Dresden; . . kuristen dier Gesellsckaft. 4 Direktor Tau- um ie ein Jabr. Beim Tode eines Kaufmann Julsus Küirkgkothen in Blan⸗ . In unser Handel register Abteilung X WUaufmann Jobann When Achilles in Dr. Furt Schmitt in Berlin. 5) Guzdo 29 Gefessecentter nt defsen Ecben owe kenburg a. B. Das Stammtagpstal be. ist amn 2 Februar 153 eingetragen Dresden ist als versblich haftender Ge= an N yr ch in Berlin. Den ersten die überlebenden Gesellschafter berechtigt, trägt 26 000 16. Die Gesellschafterin, Bei Nr. 1255. betreffend di Firma sellschafter in das Hande ihge schamn einge⸗ A1. ufsicktsrzt bilden die unter den Grün. Taz Vertragsbe bäftnig mit iähriget Frau Frieda Kirkskothen, geb, Urban., Behrendt * dieinten Danzig: . Der ter nenn. re , t bn dern mit benannten Pcnl Nampold. Guido Kißndiaung um Ablauf des Kalenderjahres hier, bringt zur Deckung ihrer Einlage Der Kaufmann Ostar Behrendt in Ach illes in Dresden ist nicht mehr In⸗ 26 Nimptsch, Dr. Kurt Schmitt, und zn Iösem. Aft nickt eingetragen wird ver- das für die Akten der Geselsschaft fest⸗ Danzig ist in das Geschäft als persönlich baber, sondern Kommianditist. Die hier= ferner Kommern e'rat Paul . in Hffentlicht: Als Gin age mr das Stamm gestellke Inbentar im Werte von 1000 „. haftender Gesellschaster eingetreten. Die durch begründete Kommanditges selnchan hat Berlin und Dr. Alfred Berliner in ke 3 mird in die Gesellschaft eingebrackt der Gesellschaf ter. Kaufmann Theodor 3 Dandelsgesellschaft hat am J. Jannar am J. Jmugr 1819 begonnen. Die Firma Verlin⸗Grunemast Ven den mij der Ohr. ron der Gefellsckafterin Rren Henn a das Dammerschnrdt. bier, dag gleichfalls in. gig begonnen. Die Prokura der Frau lautet künttig: Zäch sische Meta lstuch. abu ng der Kesellschaft esngeren ben Ur- bon ißr iGn der Treghener Straße sI s. dentarisierte Mebnstar im Werte von Maria Kellas. geb. Wollf ist erloschen. sabrik Osmald Seele Nachfolger kunden, ine sondere von dem Vrirungs. her ö Firma Mosf Henning Geld-, Wö30 M in Anrechnung guf seine Stamm= Dem Bruno Lange in Danzig ist Profura Kommandi ae tt Die Gesamt= berichle de Vorstandes, des Anfsichts rotes d, . und Suxusspanerstäsck tr e⸗ ein age in die Gesellschalt ein. erteilt. prolura des Käusntanns Johann Wil elm und der Rewiforen, kann bei dem unter⸗ ißr Tgentimfich gebörige Geösckätt Blankenburg a. S., den 22. Fe. Bei Nr. 1755, betreffend die Firma Achilles und des Ingenteurg Paul Hause reichreten Gerickte, von dem rstfungs⸗ reh 83 S nkeßör sowie Masckinen, Werk. bruar 1819. „Di * Co.“ in Dangig, daß dem ist erloschen. Ginzelprofura iss erteilt dem Cericht der Net r kann i, ber ber zeugen, 85 ren me sämtficken jäten fiken, Dag Amtonericht Fräulein Anna Rutttwöt in, Dangig Kaufmann Friedrich Wilhelm an. und Srndelsrammer Berlin zi Berlin Ein. nm eff eseten Werte von LB ohh , 26 Prokura erteilt ist; unter Nr. 20ß1 die dem Ingenieur Paul Dause, beide in äh genommen rerBen, - Be M unter ben Anrecknung auf ihre Stunm⸗ inla nene i,. Firma „Alfred Martschinke, Hoch- Dresden. . 1j o? Porxzellaninbustrie Artien einlast. Deffentlichk? Bekannkmacknn gen In das R Abt. A ist bei und Tie fta. Eisenbeton“ in Danzig Dresden. den 4. März 1918. gefeschaft (Bag) mit hem Eia zul der Gäesellschaff erfolgen uur durch ben der Firma Hansen K. ohn in Kien- l und als deren Inhaber der Maurer. und Das Amlsgericht. clean UU.

schaft, deren Gesellschaftsbertrag am 2. Ja- nun 1. und 18. . 1919 festgestellt ist, Agen im Deutschen Reichsanzeiger.