1919 / 57 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 Erste Beilage y die ven gewsssenloser Seite betriebene Hetze gegen Die für morgen, Mittwoch, angekündigte Neueinstudierung von J Ju st barkeit en nach Moalichtet absteht, sie jedenfalls g ö zum Dentschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

erkschaften und ihre Führer und Tichtefen an alle Arbeiter Gerhart Hauptmanns Biberpelz' in Theater in der Kz nig⸗ Mindest maß einschtänzt. Sollte sich diese Erwartung 23527 klin Diens ll. N 8 . Berlin Dienstag den 11. März 1918. m

des Braunkohlenbergbanez bie dringende Auffordern s 3 * * ins . J . mehr ju planiosen Fetzen unh Anasse nden e , . ö 253 3ů366 in G icht erfiiler, ben hhemset, enn, e, . 4 ehe, wird ng be nl egeben. An Stelle dees . . Verkeh rome sen Biber 2 wird morgen Wedelinds ‚Mustk“ mil Maria Orgka An kie Skudierenden der nniperfität Bertin . in der welblichen Hauptrosse aufgeführt. und der Technischen Hoch le i ‚⸗ ö nr . !. ͤ 236 ? 323 e i lottenh urg * 8 J ö r ene gc t eb ü, Bec lin ha gegenwartig u ghse dal, sein ät chen Eh ggt ez, wird in der * , . . . ag chene . 34. nicht 14 den it n , . und Fundsachen, Zustellun beral J 7 h . rwerhg. und Wirtschꝗ rr· we alle übrigen Verkehrsmittel in großem Umfange lahm⸗ n, Fetz. eis Hong e , ehm. Glocke nach einer in möglichft großer ff alt Zeitfreiwirtge zut Unter B. Ve äufe, Verpachtungen! Verdingungen 5 En 1 er ner Er. . a ter in e. nnd . iufolgedessen das Publikum sich, wo es nur , 6 J,, e rr Musik von Eduard 1 ũ tz 3. , truppen zur er nn lellen. ᷣ— Ee ng 3 Vertrat ieren, ö , wel a,, sa. ,, 9. ĩ er e minitet nenn das reiche Hin sien ür Wissen˖ ommanditgesellschaften auf Aftien u. Aktiengesells Anzei ei für den Raum einer 5 gesp Ei . . 533. s k bedient, 6 n Rod In, 3 6 6 a. ö det . n n nn von ans i, Kunst und Lolkebildung ere ich; t enn n m fg. gesellöshaften auf Aktien u. Attiengesellschafte⸗ nun n nn, n nn,, , ,. 165. Verschiehene Bekanntmachungen. As. an den sebhgftesten Verkehrztagen der zriebeng zeit. menden Sonnatend t De Her Jeldbernpägelr am kom. gieichtetig an die Studienenten der Universität Berlin und der 4 J 5 * 2 1 . . J Il t F W ch. * ; . In olge des Berliner Aufruhrs haben anderseits ih a. . V . 6 6 . 9 a w n,, ,. 35 ; 1 Untersu 6 5⸗ l aufe htU Grundbuch von Stannewlsch Bl z1, 33, schollenen, zuletzt hler wohnhaft gewesenen und deg Grundes der Forderung zu auch die Fernsprechbeamfinnen, die überwiegend in den erer ne. ei 3 si . a n, . , 9 9. Ver Vrsich rung schein Nr Ils o', den 35, 44, 55 und Oher Cofel Gl 25 Unie? Ehrmann, den Zlegeleiarbelter Carl Math, enthalten. Urkundlickt Bewehstüch⸗ nördlichen und stlichen S Ber i Manuigfaltiges. * Wegen le drohende Anarchie und ut auf ibre Leue md 9. vir am 30. Mat 1916 auf dag Leben von Nr. 4 für den Lehrer Paul strause und geb. am 19. Januar 18959 jn Warn, m, en nr srschr ö it ret ee schee n in großer Zahl ,. Stadtteilen Berlins wohnen, . . gfaltig Hingabe. icherheit der für das Studium verloren gehenden Zeit achen Alfred Wied in Klafeld⸗Helsweid, Sohn bie Ghefrau Anna Klemmt, geb. Krause, tot zu erklären. Per bejelchnere Ver. fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche fich . k. Aemtern nicht zum Dienst erscheinen ö Ueber die mil it ar is chen Operationen gegen die wird durch besondere Verfügungen gewahrleistet werden. . * des Rerrn Adolf Wied, Hütte narbelter in in Görlitz scchollene wird aifgeforbert. Sch harestern in . melpen, können, unheschadel be . raßen gesperrt waren oder sonstige Ver⸗ partakisten in Berlin wird dem . W. T. B änter dem 65 36. [79h46] Et. ck hr ĩef. Rlafeld⸗ Selz weld, ausgefertigt baben, soll ju 5 Über 309 A6, elng- tagen im dem auf den 26. Seyt. 1919, Vormittag RKechtz. vor den Berhinblichtetten aus Im großen Hörsgal der Treptower Sternwarte hält Gegen den Mugtetier Arbeiter abhanden gekommen seln. Wir fordern Grundbuch von See Ble l Rt. 1 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich, Hflichtieilsrechten, Verm ach tu sen ard Auf,

. sie ö,. er, Unter solchen Umständen 10. 3 mige et: . . ien. d Ubr der Direktor Dr. Archenhosd (ces aber ganz unvermeidlich, daß die Bedlenung des Publi— m allgemeinen verlief die Nacht vom Sonntag zum morgen, Mitiwoch, Abends; der Direltor Dr. Archenho Karl Greff aug dem Landwehrbennt 1 zn et atgen Snhaber des Versche ungs. Nr. 3 für den Antragstesser, , kums am Jer sprehen e min schen übrig y. 2. Montag ruhig. Die Garbe Kapallerle⸗Schützendivision kund die . Lichtbildervorttag· Der große Srionnebel und seine ün⸗ Damburg, e e, flu tig ist . scheins auf, fich unter dessen Vorlegung zu 6 über 00h, etr getragen im jugmelden, widrigen falls die a , , 4 ,, verlangen, als vermwaltung nd ihr leren dn! Organen hier ure chr W. ihr unterstellten dormgtionen lösten die ihnen gegebene 4 . den gedung. . . verborgen hält, ist die Uatersuchtngshaft üanerhalb breter Mtongte von heute ab Grundbucke des Rittergut; Kaschel ey folgen wird. An alle, welche Aus kunfs iber . nach Befrledigung der nicht gusge— en nee ine, bilde, ö . , , ien ,, . . J wegen Sr ioh are Ierba ß igt e r bei ung zu melden, widrigenfallz dle Ur⸗ Abt. III Nr. 5 für Frau Pauline Jürgeng, Leben oder Tod dez Verschollenen ju er⸗ Hlossenen Gläubiger noch ein Ueber; ist, ist keines wegJs am Platze ldi Zeitung geschehen duichsuchen und vom Gesindel zu äußern. Ouse rfurt, 10. März. (W. T. B.) Her wütde der ibn ju verhaften und in dle Minen, kunde für kraftlos gilt unde ein Cisatz hein geb. Hübner, seernsgen; fret le, afsorderne, n, ergibt, än, halte enen eee in . a . z zumal die Betriebs pberzögclimnge In Neukölln, versuchten Spartalistenbanden unter Ein. Schau spieier Gerdid verhaftet, der im Verdacht gryrestanstalt in Altong oder an die nächste von uns ausgefertigt würd. iu J über 5eiö „e, eingetragen im spätestens im Aufgebotgtermine bem Ge.‘ Gre nach der Teilung des Nachlasseg nur i i pie worben a unf einer verkehr. t Cr, er, starker Kräste bie Baumschule bon Späth anzugreifen. Der stehi, an der Ermordung des Oberstleutnants von Militärbehörde zum Weltertraneporthlerher Hamburg, den 5. März 199. Grundbuch ven Petershain II. 93 richt Anzeige zu machen. für den seinem Erbteil entsprechenden Teil rl gil een, en n n, , ,, ö . ertglareicf nn refer, 'üb er lt gal ker Hereltigl grün le n tin. ö abliefern Damburg. Mannhelmer Abt. 11 Nr. 1 für die Antragstellerin, Wigmar, den 28. Februar 1918. der Verbindlichkeit. Für die Gläubfger ban er enn gegenmartig delta ü öden, Dienst erschein? Spankatlsfen sich mite schwer enk er s zurückgehen mußten. 3 ; . Das Gericht der Landwehrlnspektion Versicherungs. Aktien. Gesellschaft. zu 8 über 378 ½, eingetragen im Das Amtsgericht. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnifsen es nn, n , rr hne gern. Gz ist bemerkt worben. bag en n ir Spartatisten an fängt, London, 9. März. (W. T. B.) Nachdem britische Altona Hr. O st e r. Grundbuch von Ober Rengersdorf Bl. 61 „a 3 . und Anlagen fow'se für die Gläubiger, wieder eingetreten ist, auch dem Fernsprech, wie bem' oft. und wach, en nm me ißt u d. h 'n zs hn rnb gsangt, poräz nen aner ki anischt Math n e, . . sos? 9) F ii rg i fin diz Ki, Wie l, Jattierig , mn n, m,, . , , n we, . , Frie pris agen abzuziehen. Jedoch find' rider lich en Spiels verhaftet hatten, griff, wie Meuters Pic Firma ir, , n in Eschwege Diller, geb. Garbe, in Ober Rengersdorf, 2, 4 , ,, ; ö hat am wenn sie sich nicht melden, nur der JRechtz⸗ eren, nn r, vir t Ie e bil n anker Banken ber i' Heul ollnd auf artnẽ fin Widerstand Büro. meldet, eine aug am erikanischen. Soldaten zn 6 ilfs“e—hcf f ktöwertreten durch Rechtsanwalt Dr ine, den g zen um Zwecke der Aueschllehäan gie, , 6 . . , . . ser 1 u , , In Moabit ist nichts hesonderes borgefallen, Die ganze irt sam ö ngesetzte Menge dreimal die Po lizeista tion 4 meyer in Düsseldorf, hat das Aufgebot der Eigentümer: V] Uhbrãhnn in . een , Teilung deg Nachlasses nur für den seinem ; ampfes läßt erkennen, sihbe elf un Ssten sich örtliche Banden? von owstreet an und versuchte hier ben Eintritt zu 2) Aufgehote Ner⸗ folgender angeblich verloren gegangener . zu 9 detz Johann Gottlieb Raußendorf, Nachlasseg nig ö. j. hen an f n . e nnen. Teil der Verhind⸗

ö 3 6 , lichkeit haftet.

Fernsprechtellnehmern im Interesse der Aufrechterh ̃ ie kei ĩ ̃ ine j iz inge ü X ; Inte altung des gebildet habens die keine andere Äbsicht treibt, als eine günstige Ge,; rz wöing enz wurde jedoch von den Pol! izisten, die mit den KWech el: eingetragen als Eigentümer deg Grand en, ; erh 8a Fern sprechbetriebes nur dringen) empfohlen werden, gegen, legenbeit zur vlünderung auszunutzen. Die viehische Art, in 2 Knüppeln angriffen, . ssch ! agen. Unter den Ver leßten or gn am 18. Pezeimber 1913 in Fücks Bl. 33 des y, von Tauer, ,., Ae , . Charlottenburg, den H. Mär 19159. wärt alle Gespräche zu unter lassen, die nicht unbebingt o., os sangengetkem mene l geh enn, u Reaserunßgstrurpet uißbandeit Sesnden sich zei smeiltsn iche Häinttärschuzieute, di nieder geschs zn lust⸗ und F undsachen, Far germ äh, gigscst nit wn seldors' ben e gen Bahr eich n G ö, ves. r n, . e,. Das AÄmtagericht. Aöt. 13 8 . 389g elt ; l t. 8s r N 31 1 me her, k . e é G 9E I' Bieren 1s. Scptember Ils. ber 7o0 é, von go 4m, Grun zste nern utter oll , 31 13 hiermiz aufgefordert, ibre Forderungen [78375 Diursgen er, V

wendig siad, weil sonst die Möalichteit besteht, baß bie Bchi unh bingemorder wurden, läßt dentiich erkennen, daß di wurhdenmzals, sit ihre öebolzer, zogen, um die Srduung ichen.

; ebs x nen, daß die Bewegung . . Logen, Ordnung wier en . erzustellen, da die englischen Poliziffen i Rang und ihre ; Traugott Krause )

der nf dlisf nien; ihren Niang und ihig Absicht än log, des Gärtners Traugott Krause unter Angabe des Gegenstandeß und dez Das Amtsgericht Hamburg hat heute fol⸗

'tnrichtungen infolge dauernder Ueberanflrengun ve größtenteils von verhrecherischem Gessndel auzgeht. Vor Tilem gi 9 st ll d ' ! k Fart gezogen und sirengung versagen. weisen dies die leber, die dortige Lage , . Die amserikanischen Behörden fetzten esne Unter- U e Ungen n. erg 2 . aääogen und ia Kachel. inge agen Tie g genen Grundes sowis unter Heifügung etwaiger gendes läafgebot erlaffen: An fRäntrgg bes Nach w 9 11 * I Ee ne Der Ag Vafger gendes Ausgebote en: U 2 tag het Ms

(W. T. B.) ö. . . e 4 n . ,, mer önnen aus takti Grü ine Mi uchun o mm issio . —ͤ ; tuͤcks Bl. 5 des imd u gz

weren. Die g , bee m mm urn. 6 . , ö 6 d loqhöd] Zwangspersteigernng. zb Wenz cslnbeß Car Marr n G fiche. , ,,, ärkünnlcher Hewelgftücke in Ur schriff oder Läßterwasterß, der io benen Schne derm Pa gnnzisungfn an deutsche Gefangene in Eng bäalerisäh bens nice, el deen, m n in. . , ö k ang . er ,, ; n e, , . das in Berlin be im G den 18. September, fällig am 18. De 5d * , , . In., auf. Donneratag, den 26. Juni geiberg, nämlich deg Gerichte voll icterg

land und in englischen Lagern auf fran öfisch hat, in kurzer Zeit die Ruhe und Ordnung in Berlin herstellen wird , erlin belegene, im Grundbuche ber 197 2. . Die unbekannten Gläubiger, die. In. mn ag, 236. Juni gelberg, nämlich Gerlchte voll iet Boden müssen von den Absendern ließli , 6 Cine gestern Abends 6 Ühr. ausgegebene RPeittellung bega; J bon Berltz Weddtng; Band 121. Blatt tember 15s, haber der vero en gegangenen Syho. 474. Vormittags 0 Uhr, im C. Fran; Emil Walheirn Hetze: in Ham— ndern ausschließlich an das nieder⸗ Von den ? ; ; 66 2814. zur Zeit der Eintragung des Ver beantragt. Der Inhaher der Urkunden when, e und bie lte g nn, gh, richighaunse hlerfeßst,ů J. QObergeschoß, burg, Eppendorferweg 169, J., werden Ri gung f 3 81 thekenbrtefe und die unter 8 und 10 Ge— 536 8 ö ö. , ) wird aufgefordert, jpätestens in dem auf 'n Zimmer Nr. 84 (Giogang Ditertorstr.), alle Nachlaßgläubiger der ain 18. Aumust

sändische Postamt im Haag gerichtet werden. Pie? Bh ecru ngtnrren itt Nen i in bis zur RKinghön 9 gerie r erpost⸗ besetzt. Nach Norden verkauft die erreichte nicht n,. steigerungsbermerkz guf den Nanen bes c nannten we 1fgefordert, spätesteng k kontrolle in Bern, an die sie häufig irrtümlich gerichtet werden, schen Bahnhof, den . am . . e e, Kaufmanns Paul Leuschner in Reilin den 24. Juli 1919. Vormittags . 3 ern n,, 1 an he raumten. Au gebt fermin,⸗ dr ni. 1869 in Vo ska hen geborenen, zulchi hier kann solche Vostan weisungen nicht vermitteln, sondern schickt sie grenze von Moabit. Die urchführung der Entwaffnung eingetragen Grundstück am 24. März ER Uhr, bor dem unterzelchn-ten Hericht, mittags G' Uhr,) anberaumten Auf, melden. Die Nachlaßgläubtger, welche selbst, Beim Schlunmz 29, wohnhart ge— zurück, wodurch für hie bedauern gwerten Gesss enn] rr , gen er Farss itte. Ci df ft un ser K 1 Y 1019, Vornmittags 10 ihr, durch Zimmer Nr. 6. anberaumten Aufgebotg. gebolgteimln ihre echti nnn, n sich nicht melden, können, unbe⸗ wesenen und am 6. November 1913 in hebliche Verzögerung in der Ueberkunft des Geldes eintritt beahsichtigt, der Zeitpunkt dafür k b ĩ dag unterzeichnete Gericht; an der Ge“ termine selae Rechte anzumelden und die pie Hhyotheke briefe vornnledzu ib, schadet. des Recht, vor Den Ver- Hamburg herstorhenen Schiriberin Wim 16. 4 , zahlasnng, des Marktes ge/ , , . An deutsche Gefangene in Belgien sind fortan au Montag wie folgt zusammen: Auch heute machten die Regler erlin, Guingastraße 4, helegene Grund- 3. ö Urkunden und die Ausschliehune der err, zu werden, von den Erben nur in. Damen schnespers Tul a Heinrich Hel⸗ * 1 E: sz ö 1 * 9) 1 1. . gierun 6 ö * 23. 8 r 1 ttunden und Ee Aus schlteßung der Ei n⸗ wont 5 an 3 85834 533 ö J E. , , e d ie dl, . e, e, n Bee dur, , e ee e en h;, , . gebührenfrei und miüsfen se von (nel Bakcltarte nnd elue? gute Fortschritie. Den Freimistgen der Garden nflarichtn endivision f . Querge bau id 2 n ĩ erfolgen wird. aeslofent n W, ner e en men, ungn , ne mt, m er, , n , . 9 . Und umfaßt das Trennftück Kartenblatt 26 78552 se pr 91 zeschlofsenen Gläubiger noch ein Ueber. Hhiesigen Amtsgerichtz, Dam ntorwall 32, Zollinhaliserksäs ung begleitet fein, Im übrigen gelten dieselbe . die Säuberung der Stadtteile füdöstlich der früher Fereltz be! igt.n gemi ; . . Niesty, den 2. Februar 1919. ,, r, , ,, , nn, , , ,, ,, . 8 sein. etzten übertragen. Nach wenlgen Sinhpih h ; 3 . Parzelle 498s6ß. von 8 3 531 4m] * His rau Kondltorelbesttzer Klara Stark,. zas Ämisgerscht. Haß ergiht. Nach der Tellung des Nach. J. Stock, Zimmer Nr. 131, spätestens aher Her endungobe dingungen wie für Gefangenenpakele nach anderen Aßschnit!? erreicht. 6 zum Fir en Bh rene e n eme, . , e Tarn, ,, ,, ö. in ,,. . 78868 we, , n , , a , , ,, Ländern. findet sich der Südosten fest in der Hand der Gandekapallerkef ätzen intl mntetfall ganzen debenitke Hesiin SHröstersit. 6. hat das Milde t kea r, l Vi 1. 5 n , . s il. entsptechenden Tell der 1830, ,,, no, ,. zinispen. Es wind seßt die planmäßige Durchsuchung und Säube sung Der . unter rttkel Mir. z6z3 und, in der Ge. gehlich Karkoren gegangenen ns ber. Hehe cbhetstet; 1 rarmha S bramm, Ve hladtichteln, J anten Tur gebotetzrm ie, St hof, der hesetzten Stabtlefte borgennunmakn 5 eng. n! 89 bäudesteuerrolle unfer Nr. 4023 mit einem briefe über 6oo0 , eingetragen füt si= geb, Gehrmann, ) Heinrich Gehrmann, Bremen, den 4. März 1919. Kaiser Wilhelm Straße Nr. 70, J. Stock Allimäblich treffen nähe enz icht en aus K 3333 26 n ,,. ß. öährlichen Nutzungswerte von 11 305 . im Grundbuche vön Alienstein HJ. 10hß 3 Georg Cöebtrar n hg Inna Hebr. Der Ge ichtzichte ber des Anmsgerichts: d eeppen) mme; Nr. sd, amzu— Rhe de, intster alhtgttg far bie ö ein, die mmer zen Bare: farm fie 3 e o n fn, mn , . ge m, ftiania Eingetragen. Der. Versteigerungtzyermerk Abt. III Itr. 2h beantragt. Ver Inhaber K . ö 3 . Ra sch Gerichts sekretär. melden, Bie. Anmeldung einer For ze— innere Verwalrun , herausgegeben im Ministerium y . , , . m r. e ien, sondern auch gegen Wien, 10. Marz. (W. X. B. enfchi ö n. . lols in das Grund. K spatestens gar fn . h 6 3 e f e ,. e ash! Ai sfgeboꝝr, e ge ö. . , Innern, vam A6. Februcr 1hl Kate folgen zen kahm gef iFpihilbhevölterung vorgehen. In Lichtenberg zeigt fich eine Art Lon Türkfsche Lopse 450 09, Orlentbahn 1 89 ĩ n dein auf den 26, Nove mer A919, S eg Manrers Hemi. Der Finanzmakler. Fred Hahn zu stähnde? und des Grunzeg der Forde . 1, we bru 9Il9 hat 3 ; = ir , ; n erlin, den 31. Vejember 1913. Vormittags 12 Uh d mann, Sohn des Maurers Heinrich , , . we. strase 4” enthalten. Urkundliche Bewelgstücke sind in sm eine Verwalkuggssachen; Verfüung vom T. Januar ühlh n lit rischer Hrggn atio der, spartakistischen Horden. Die Leitung Sübbabn 163. 75, Best Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 7 , , nner, Gehrmann und der Johanng Gehrmann, Ferlin, Schönz berg, Grunewgldstraße ö, Urschrift oder in Abschrift betzufü betr. Kossen für die Atbelter, Sosben dn lunch Lane,, n. soll ein gewisser Lewandowski haben, dem einzelne Trupps unterstehen, geg 0. J bank ha Banther eh g 9 erlin⸗ Wedding. . Jeichneten Gericht, Zimmer Nr. 50, an= geb. Heine geboren m 21 Jann ar 1875 bat als Testamentsbollftrecker des am ad lakalgub! ; sch n,, , n ; 9 I 27 ; ö ) 5 ⸗! - 2 z r ei * 66 j en 6 21 J wa 1 z ; ; J hlaßgläubiger Iche ie richt melden landrätlichen Behörden; Verfügung vom 2. Janklar 1915, betr. ein! die ven Zivilisten geführt werden. Raub und Piünde, Länberbanf 16 09, Kakakakt ine Montan S3 H 7954s) bergumten Aufgebotstermine seine Rechte u Grubenbe . . 4. Nobember 1918 in Berlin verstor, 131468 än blger welche sig nicht melden, 364 . *. I 9, ein⸗ ; ö ) . . : 8 9 nnbagen, juletzt wohnhaft im , , können, unbeschadet des Rechts, vor den malige Rrigserflerungsznlage an Lobnangestellte höherer Und niederer rung, ind, geradezn. zum “ysfein zrhoben. Besser? ange— gger Cisen 2780,00, Rin Stk. 6yo0, Auf Antrag des R Y. T anne unt, dig Ur und e bor negen, Jahre 13063 in Tanz, von hier am benen Käse gentümeis Georg Nuhn, a run,. 8 Pflichttẽilgrechten ; 1e erung 11 * ĩ g z , ; 3 D. ö 4 5? nzig, 1 n de . . tra s Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Irdn ang gef , por li. Nänuar und 5. Jebel z1htetkekt zogzng. Persohen werden auf. zer Straße anzesllften, nt; (rh Kohlen 1040 669 Gan atme ne, wann, gie ilenfahts die. Kraffloretkläruäg der J. April jgos New Jort abge. zuletzt in Char ottenburg Fasgnenssraße i5, üerbin dl te kJ enten . Fi n . He sgeraubt und häufig hi ter ʒ ; baum in Hamhurg, Sonnengu J. ver. Urkunde erfolgen wird. „abril. 03. nach Mm, Mork abe. ohnhaft gewesen, daz Lusgebotsperfähren Vermächtnifsen und Au lagen berücksichtigt Kriegeteuerungsbezüge der Lohnempfänger niederer Srdnung' (Alters. aus Hemd ausgeraubt und, bäusig hi terßer hoch erschlagen. Die Waffen 1136 go, Lloyd Akt treten durch Rechte it Dr. B . meldet, seit 1905 verschollen, für tot u wohnhaft gewesen, dag Aufgebotsverfahren rden, vor Erben nur insome 9 ö h 2 8 S* 3e . ; ' e . 1 ; wen ? 19 46 * ĩ 1 1u* 2aweg, , me,. ; . 5 43* 31 werden, von dem Erben nur tmisoweit glenße der Kinders; Bestimmungen vam 6. Februar 51 über! ben Spartalisten verfügen auch über Arie ll erb und haben im Laufe 710 609, Desterreichlsche Golbrent? =. esterreich Me ö, , nn nn, den a. Februar 191. erklären. Her bezeichnete Verfchollene wird um Jvecke der Aus schlie hung von Nachlaß Jef n gh langen, als si Be⸗ PHostverkehr dus dein Unbesetzten Weuschland äach den von feindlichen . n , planlos. einzelne Beiliner Staditeile beschossen. rente S7, 10, Februartente S7 3h, Mairente . 4 . ,. . Val Am iggericht. auge ordert, sich f e., 516 anf den llubigern beantragt. Die Nachlaß lau. eftledigung verlangen, alg sich nach He Truppen beseßten Röeingebieien. Stand vom! *). Jandan nm, inen. militärischen Schaden können sie ihren Gegnern mit diejem rente Ungarische Kronenrente 89,00. 30. XI. 1915 aus feiner Wohn an m Ie88 56) Aufgebot. EX. Dezember 1919, Bormittags biger werden daher aufgefordert, khre Forde, ö . . Verfügung bom 6. Februar 919, beir. Pafetvertehr nach im Verfahren nicht zul ügen. aber in gen i n⸗ und rücksichtsloser Weise . ö stohienen ner 6, ohn g ge⸗ 1) Die Erben deg Arbelters Paul 11 uhr vort dem unter elch neten Heri ungen gegen den Nachlaß des verstorbenen z Ve Prückentopfgebiet vgn. Strasstarg, gelegenen hbadischen Srten spielen sie mit den, Tzcken it r ihirbföiger, Tatsächlich sind arch . —— jautenden len non, , . Räimäann in Kodersdorf, und mar die Reugarten ir. z0, lame 20h, lan, Eigentümers Georg Nuhn Pätestenz in 1 Verfügung vom R. Februgr 1515. betr. Fern sprechverkehr zwischen . 6 ö . 3 i. . einen ab 1313 19 de Bar, , Hen , , 2 e h 30 J. 1 wi. er! anden. V ngstruppen gehen e⸗ . ö ĩ x ö 5 n . Ki r Max Häart⸗ alfa dr 8777 ,. 9* r, vor dem unterzeichneten ö 9 y Aerten, Tesellschast Nr. R211, Hb Gzg uhmnd ibre Kinder Frleda und Max Hark, widrigen falls dis Lobetzezrklarung erfolge Hericht, bar Ziollgerschtggebändeé. Amt?

Deutschland und Deutsch Oesterreich; Versügung p 10. F sᷣ r; ; ch n,, ern , . imat iich gegen Lichtenb, g vor. Gine Batterie der Spartakisten in der 9 Theater. ; und 5 728 die Zahlungofterre vor Ein. mann, wird. An alle, welche Auskunft über Ser . 2 ; , 2. Frau Auguste Mühl, geb. Wehlte, Leben oder Tod des Verschollenen zu er. gerichtsplatz, 1 Nreppe, Zimmer 19,

1919, betr. öffentli Pers ! ö . . 3 99 no, Lichtenbergs wurde, durch das von Fliegern . . leitung deg Aufgebot sbersahren g ver orzüglich geleiterr Tuer der Freiwilligen⸗Batterien in kurzer Jeit Opernhuus. (Unter den Linden.) Mittwoch: 66. Dauer. und an die Halpener Bergbau. A. GJ in in Nieder Cosel, lteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Hhercht annime lden. B m nel, rag nn nu r) Frau Martha Kiirst, geb. Kulpe, in spätestenz im Ki fgebolzieruttne dem Gericht han Cie Ann, ne Heger nde mn n, r ,, Aueschluß urteil des unterzelck.

balt, Kassen⸗ und Rechnungswesen: Verfügung vom ; 8. 2169 89 2 3 k zum Schweigen gebracht. Wenn auch bek der Erbi . 18. Januar i9lg, betr. Aenderung der Voischriften über die Ver— damtt . an mus. daß noch , ,, ö bezugsvorstellung. Dienst, und Freiplatze sind aufgehoben. Der Dortmund das Verbot erlass n, eine Thrän ln cl ge zu machtn . 1, 4 . 3 z Grundes der Forderung zu enthalten. neten Gerichtß vom 28. Februar 1919

nichtung der Rechnungen und Kassen bücher fowie ber Belege berichtigter i e i ü stswiel zeis nh ö ub e , , . ; Ring des Nibelungen. Bühnenfestfbiel! von R r. Eisttgg an enen amäeren ühaher der Ziegeleibesitzer Robert z . ,, Tassen. . Un gege en he i ten ige fsih⸗ i , ,, , 1 Erster Tag; Die Waltüre u ö iir den . . Anhelschtihn, dis den Aitrag eller zu he= . . b n n nn,, , r. Urkundlich, Bewelsftücke sind ln Urschrift sind die Hyöyothekenbräfe über bie un . eden erigunßs wein . Febrgagt id, frelt fen wirt gin ich n, Stadt durch rie Beschleßung auch usikalischs Leitung: Generalmustkdirektor Leo Blech. Epielseitung äütken, nsbesondere neue Geminnaͤnteil. . . ur) Das Amtegericht Abt. . der in Abschris beizufügen. Die Rachlaß. Hrundl uh bon Sit mig ont Blatt e rte ö Po 9 . ö. Hern t . 6 in der Pallisadenstjaße sind eine Neihe . Dermann Bachmann. An fang 5j ühr. . ö , oder einen Eineuerungzschein aus. in h Htunelet Karl Annest Jurte 78869] Nufgekot. glqubiger, welche sich nicht melden, konnen, Ntr. a0, T21 und 853 m Ute tung 11 J Benne fe, , , ge eat Serne , , , n, , gun mem 9 . 10 . 3 ö , Röoßiliar der umliegenden Wohnungen. Pick Sgiwohr ? der be⸗ gr el nd. 8 fi. i 39 Ftg plätze sind aufgeheben, Die d, e,, 69 gere. r Hen geb. aus Gustgd stünfcke, grö. Nobember 5 mächän fen und Auhlagen berüchtigt zu Kastewitz ein getragen en Ire aufgelder von J ten lich . ,,. ses g ene en need e e en e 9. 1 z he e. k A 6 ö fen l gen von usta Freytag. . ,, zu Poßwinkel, zuletzt wohnhaft in werden, hon den Erben ur insoweit Be. je 3500 * fur keaftlos errfärt. Verfügung vom 7. Februar I919, betr. böri Ber stän fe! Folgende Einzelfälle sind bekannt geworden: Ein Radfahrer der k ,,. . 1a * . JJ , , w enn re e,, Fg enn e, g, nn, ee. 2 affe mn! er 2 / ursche einen Knüp ö 4 . en , ; me, , ,, . stag⸗ staußendorf i . ö K Ehe er ö erheben . hatten ihm e r fich . Komische Ober in drei Außũügen von Rossini. Dichtung nach Obligation der 4 00 Kieler Ser ner . DOllar Rtaußfendbrf in 28 April ik9 n 9, Nachmittage I ur, haftet ihnen jeder Erbe nach ber Teilung ( laf. Antrag des Maurerg. Goltlieb öl, , Sztale Für or e Wertging Län z. Jankat Männer sämitiche Verietkungftkicke berunte gensendhe Hh schlug Vesumaschs t, von Cefer Steibini, üersctzt bon gn; Kolimath? hem „ware 1596 Srie 18 Lit O 10) ber Gärten-guusfah Stoppfra ia] t den anterznichn len Gerth a segne, de, Nachlafses mir für den einem Frhteli Peäller alt in Dorgstetten, SJ. Freuden. 1919, betr. Cinwirkungen der gil chili zor nr ö. das , auf ihn ein und trampelte solange auf ihm herum, bis schließ⸗ Anfang 7 Uhr. . 2 Nr. hl6zb über 1000 ½ nebst dem dazu Raschel ö z baltn a Lufgebotztermtne zu melden, widrigenfall die entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. stadt, wurde durch Aus chloßurt⸗-l vom recht. Staatsangehsörigkeit und Ausland ach en lich, nur noch eine fermlose blutige Maßfe am Boden log. Schauspielbaus. 72. Daunen bezugsvorstellung. Dienst . un gebörigen Jingerneuerungsschein, auf An. zu j = 10 vertreten durch den Rechtt. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Für die Gigubiger aus Pöflichttellsrechten, . Mär; 1915 für, kafilos erklärt; der Paß · und Tremdenvoßizei Verfügnng vom j6 Peynenbet Bei einem anderen Regierungssoldatken halte man den Auzweis Freiplätze sind aufgehoben. Die Kreuzelschreiber. See , n trag des Regierurgssefretälg Fritz Stto anwalt Nitziche in Nlesky haben fol⸗ helche Auskunft über Leben oKer Tod des Permiächtniffen und Auflagen sowie . meh ief der Nürttenberghchen Dörr, 98, betr. Inlandlegitimierung der auslandischen rbk der Freiwilligentruppe gefunden. Man ließ ihn laufen und mit, Gesang in drei Akten (6 Bilder) von Ludwig. Anzengrube/. n Hildesheim, alz Pfleger des Zsoil. gende Aufgẽehote beantragt: Berschollenen zu erteilen bermögen, ergeht die Gläubiger, denen die KGrben unbe, zhekerh ant, in. St t gat, Serse K 1nl Kriegswirdschefkiiche and sonstig geh' zerkehl ma f. 1ötete ihn duich naͤchsen difcne Handgranaten. ‘Gin Augenzeuge Spielleitung: Albert Patiy. Anfang 7 Uhr,. . supernumerars Wilhelm Eggert in Sildes⸗ 3. 13 der Hhpotheren: pie Aulforderung, srätesteng im Aufgeßoig, schränkt haften, tritt, wenn se sih ng Ne. 24 ede über 290 6, derzintzlick n nahm en: Ausführungevorschriften vom 31 . lh . sahs mit an, wie ein Jhilist durch vier Spartakisten gehalten wurde, . helm, wird der auf, den J1. Aprik 181, in 1 Fon 2ö0 Talkin, eing'tragen ien] kernmine. dem Gericht sinzeige a machen. melden, nur ber Re tswachtes ein. da se tit n lÜr äh ond 1. Juh— Erwerbolosen füt orge fpierten Ilachtrag) Ver ffesnn vm 15 ö. rährend ihn er fünfle dutch einen Pistolenschuß in die Stirn? 2 3 Vermlttagzs 11“ Uhr, anbercumte. Auf— Grun buch von cn erf ätrgsfn, Geld gerg; Ken 27. Fehrmann. kerrets lhnen na def sellung bes ggestegst gr 1. htl 1g0e.

; ö tötete. Am Sonnabend abend wurde ein Freiwilliger, der ver⸗ . ; gern n af, den, 3. Sehen bee m, mfr Rr. fü⸗ Johann Traugott , ,, , . r. n , se . 267 a n t. Stadt

ö : * entsprechenden Teil der Verbindlichtein mtager 6

bruar 1919, beir. Erwerbslosenfürsorge für Kriegsteilnehmer; i ,. ö . 6 Gat? wundet in die Hand der Spartalisten fiel, nackt aus ͤ ö 1919, Vormittags 11 Uhr, verlegt. ; Y isten fiel, nackt ausgezogen mitten Familiennachrichten. , fiel. . . 96 . erlegt. Ziesche, 76997 Aufgebot. haftet. Am tzgerichts setreta: O zpp ei.

Verfügung vom 13. Februar 1919, betr. Einstellung, Ent— ö ; z. safuung Tund. Gmziohnth al nr de' Ang hte ,, auf die Straße gestzllt, und, von vier Seiten folange mit Hand ö ö ju 2: von 100 Talern, eingetragen im!“ 2 99 z 5 der wirtschaftlichen Demobilmackung; Verfügung vom e g r ,,, ö rn , ,. , ig. Verlebt: Frl. Alice Rauterberg mit Hrn. uptmann Gustab Das Amtagerickt. Abt. 16. Grun hbuche von eie der Gosel Bl. 124 n ö ,, ö . 1919. roh) 6. Januar 1919 betr. Famil lenunterstützung für Än geßörlge von scht ent ision * 9 Ma be . Fin . 9 n r f e⸗ ier Lachen · Aurich. FrJ. Anne. Marie leischauer mit Hrn. loi] gerannt nachtrag. n Abt, III . 2 ür die Witwe Jo. en verschollenen Korbmacher Marx Ieß .=. ö In dein auf Antrag ministers Masor Reinhard von estrem zum Gudacker Magdeburg⸗ Abband ‚— ; hanne CGhrüstiane Dreßler, geb. Reiasch, und Christian Schmidt, geboren ben 27. Der 79556] Aufgebor. 1I) der Witwe des Architekten Heinrich Gorl 2a. 2 8 handen ge kammen; J! Es Der Kaufmann Ätto Hintze in Char. Windeler Gugelkez, J tonie Wilhelmine

anberaumten Aufgebottermine bei dtesem

Per ü tel. l (79647 Aufgebots verfahren. n n. . . Ernst Kerntsch in Triepkendorf, für ot zu erklären. Der friedigung verlangen, als sich nach Be, Amtsgericht Kattowitz. Aufgebols. Ober Renger gzsorr, zeichnete Herschollzne wird aufgefordert, sriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu. agen 3 , spätett'n3 n dem auf. ben iger noch ein Ücberschuß ergibt. Au; fr95b2]

Freiwilligen der Sicherheilstruppen ufw.; Verfügung vom 34. Fanuar ] 14 j z lg, betr. Hamilienuntrsti zungen; Verfügung bom . Februar pit, allgt Streng bar;. Bei. nem Spartalistennest, das in der zrlitz 4 86 77 zn ie sag e, fe gefragen im, rund; z Sten i inde Mahr= . . , e, . 3 . c i e, i aresebeben ine, wurdet gendhlißf gt; Hr. . . e ,, ö. 3 656 Nr. 1 177 279, huche bon Rieher Cosel Bl. 1 Abt. II ir e d, 5 Igttenburg, Keplerstraße, 43, hat als WMntoineite geb. Beile, in Bremen hesetzten Gebleten usw. Bau⸗ und Verkehrswefen: Ver⸗ e, , . in e e affen in der Hand fesigenommen Frl. Martha Wallratb. Pr, Friedrich⸗Khristopb von . 6 . * r. Han git. D551 Nr. 4 und 6 für den Fleischer Johann ür sot ju erklaren. Ser bezeichnet Nachlaßpfleger des am 1. Februar 1919 Ilsenburgerstr. 3, . J,, , n gen e deer , de, be reren hir ere. , e e, ,,,, ,, m , e, , ,,, ,,,, , rener, ) 3 * . ar 1919, betr. 26 . . H D . arte Elt ü geb. t ö ; 8. ertrud Humme Sharlotten- 3. Zt. ; z . der Fliegertrupyen auf Grund dienstlicher Erhebungen fest; Der Geboren: “* Gine Tochter: Hrn. Oberleutnant Malte wi , auegestellt 20. VI. 1878 Schnelder, und für Johanne Ernestine ,,, .. burg, d eg f. bedr ren, . Fern, , gitere Engellen,

Mitmwirtung der Krankenfassen bei ber Verbesserung der Wohnungs⸗ ; e . ; ; verhalt Fliegerherst. Kotthbus steht hinter der Neichs regierung. von Veltheim, Pasewalk. Herltu. den 10. 3. 19, Greibig, geh. Köhler, dem Unterheichneten Gericht anberaumten wesen, daz Aufgebotöverfabren zum Zwecke Bremer, Ilfenbargerstr. 8,

sise, BVerschiede nes: Hinweis auf den Kriegsjahr— 6 ; ö ö e 8. ; 8 , . e n, Ir hat die Verfügung über Regelung der Kommandogewalt v 51 itgprã ö ö f ; ; . are , , freien Jahrbuchs“; Hinweis auf den Gendarmerie⸗ , ne, , . ö ö 243 9. 6. ö. , , . n. Uckro 6 Ber Polhzelpraäsibent. Abtellung ITV. an, nn,, 3 n . Aufgehotstermine zu melden, widtigenfallg . dr n ,, ,. e , mn , elngeleiteten n d erfahzen zum g , m an r . , , . ing . ,. befehlsgem über von Mangoldt, geb. e nn volhend? 1 HY e d, rau Isi Dra. Grkennungedienst. Wp. 99. 3 a3 Mt. III Jr. 3, und zwar mit e , mer, wen, ch ir or. an , gen, 53 d e n fle eig wan, 6 E, dt de, men sächsischen Orten abzuwerfen. Demzufolge ent ꝑrechen alle Ausstteuungen ; . . . . . e n. 15 Talern für Anna Hertner geb Sterzel, M n g. / den Nachl dez Y h * Sparktasse in G ,, . . ne er n n. n 9 eue ö. Iiegerhorstes Kottbus an ö? . I79 7 30] Berkauxktmachung Nr. 36. mlt 10 Talern für Andreas Herkner, mii . a n r e r r, lens in, , 6 , . , , . fue pfen in Berlin auf der Seite, der Aufftändischen 9. Meine Belanntmachung Rr, 35 vom 16 Talern 28 Ser. 2 Pfg. für Juliane terntne dem Gericht Anieige ju machen. dem auf den 30. Juni 99, durch Urteil des Amtsgerichtz Bremen 26. 2. 1919, Tab. Va. Nr. 2095 zu 1, Herkãaer, und Schleswig, den 15. Fehrucr 1518. Mittags A Uhr, vor dem unler? Bom 77 Februar 1919 die genannten

. . lu 16 2 ö . . ö . ͤ ö Theater und Mufik. nicht der Wahrheit. Die Vel ks m griine diviß ion ist auf. ö ; . .

ge 6st, Jeden früher Angebörige ker Voltsmarinckibiton der Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Char lotke betreffend zo Stäck Krieggaulethen, nehme von 25 Talern, eingetragen daselbst Bas Amtgger icht. Heichneten Hericht, im Zipilgerichiagebän ds, 3 Ginlegebücher für kraftlos (erklart

ni , , n, , ,. , n,, ef. n . Waffe in der Hand betroffen wird, wird nach Kriegs. Verantwortligh für , il: Df Vorsteher der Geschaͤßts stelte, 6. i m nn, ö. unter Nr. 4 für Karl Wilhelm Hoffmann Amfegerichtep atz, 1 Treppe, Immer 19, worden Ni Tag: , ö r ö ö ꝛĩ— engerina in Bersin. . Ergakfar'rt a. M., den 2. Mär 1319. in Thräna; 79550 Aufgebot. anberaumten Auf ebolzter n ue bei btesen Bremen, den 4. März 1919. Hafgren. 3 Leisner und den Herren Kraug, Plaschse als Gasi Verlan der Geschãftestelle Me naerina) in Berfin-· Ver Polheipraͤstdent. IVa. Itr. 20595. zu 4—8 der Hvpolhekenbriefe: Die Frau Christine Rath, geb. Reining, Gericht ier . Dle n , Der Der tc re per 6 Amtsgeꝛichtz:

nd np dea an pipartien ah fgeführĩt, Müftkailscher Leiter Der Polißeipräsident von Berlin hat für den Dru der norte r gen g egen, und Verlaazanf 1 J Im Auftrage: Dr. Neuber. zu 4: über 9oh0 46, eingetragen im! in Fürstenau Fat beantragt, ihren ver, hat. die Angabe des Gegenstandet Behrens.

ist der Generalmmnsikeirektor Blech. linfang ö ühhr. Landesvolizeibezirk Gerlin angeordnet, d ö ; . Im Schau spielh au se werden morgen „Die Journalisten! Tanzlust barkelten von j 26 2 geh 6. . e 9. in der gemehnten Besetzung gegeben. Spielleiter ist Albert Patry. botzen sind. In Anbetracht des Ernstes der Zelt erwartet er, daß Sieben Beilagen n Anfang nnn . . die Bürgerschaft auch von der Veranstaltung privater Tanz“? leinschließlich Warenzeichenbeilage Ni. 195, e , ,,.

.

1

ö

J f

2 . . ö 4 . 3 3 ( ( * . . D . . d , 7/7 NR

646 z r * nn . nn. 22 D ö 9 23 ; h 2 * * ł 822 J ; 2 5 2 1 h X e n . e e e, . . , . . 8 ; 2 , ? r., , , , e . 8 6 2

ö