1919 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

79560]

Helmatste. 62, elngelelteten Aufgebota⸗ verfabren zum Zwecke der Kraftloserklärung des Elnlegebuchs Nr. 5836 der Neurn Spar casse in Bremen ist durch Urtell des Amte gerichts Bremen vom 27. Fetraar !“ 43 1919 dag bezeicha: ete Einlegebuch für kraft⸗ los erklüri worden. Vrcmen, ben 4. März 1919. Der Serichtsschrelber des Autigrrichts: Behrene.

I79562] Oeffentliche Zustellung.

Die Ghefrau des Kutschers Robert Antrage auf Ehescheidung. Wirth, Helene geb. Müller, in Heagde⸗ ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ ö 1 . 81 f —— X v 148 1 . .

burg, verrreten durch die Rechtzanwält? handlung des Rrechtzsteeits vor die fünft z Landgerichts in Essen

*

Dreß. Kück und Storch in Bremen, klagt Zivilkammer

gegen ihren genannten Ehemann, früher auf den E97. Mat 31 in Bremen, jetzt unbt kannten Aufenthalts, 9 Uhr, mit der Aufforderung, si diesem Gerichte zugelag ssenen B. G. G., mit dem Anttage: die Ghe der] Rechtganralt ald YProteßhbe vo lnmäd tigter Darleien zu scheiden und den Beklagten vertrefen ju lassen. q Gfsen, den 3. Mär 1919.

Blankenburg,

Gerichleschreiher des Landgerlchts.

auf Ehescheldung gemäß 5 1557 Abs. 2 FJeinen bet

für den alleln schuldigen Teil ju ernären,

ihm auch die Kosten der Rechtsstrelis auf⸗ zuerlegen, und ladet den Berlagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstretts vor daz Landgericht, Zwilkammer 11, zu Bremen, im Gerichtsgebäude, J. Ober⸗ aeschoß, auf Tirnetag. ben 29. Myril E 9EO, Vormittags 95 Uhr, mit der

* ö 6 . , 6 ** be Auffgr derung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ ha dllten n , fm meft n Fessslen Ri mündlichen Verk gelassenen Rechtsanwalt zu der en. Zum 5 . 1912 * , Zwecke der Fffenilichen Zusfellung soich auf den 22. Aurii A2 ND, Bur ite ga

J ) R a4 nn richt erl. Autjug der Rage bekannt gemacht. 2 Uh, vor baz Anmtterscht in Terhltz=

9

dieser . Vremen, den 5. März 1913. Md ne berg, Der Gerichtsschrelber des Landgerichts: Jim rer, tn,

Vteden wal), Sekretär.

567] Oeffentliche Zast: lung.

Die ferqu Elisabelh Waeger, geb. Rosen⸗

ktanz, Charlettenburg, Gorthrstraß: 77,

84 697 91

Proze ßhevollmãchtialer: Nechtzan walt Dr.

ĩ 4 sj * 994 rw o . , , .

Weber, Berlin, Wöürzburgerstr. 159, ria i Relllngen, Pert f bedoll noc ; Malsch in Schwantngen,

Felir Berihole zTwaeger, früher Chr gegen den . mal gen Tussis chen i,. 9 Owsnmnikam, engck lich Weber in Bialystock, uf Grand Hetlagte dem and lung rom

gegen lhten Ehemann, den Kaufmann daralt

lottenburz, Schlllerstr. 109, itzt unde gesangz nen * . kannten Aufenthalt:, unter ber Behaup—

2 Bekarntun tung, daß der Berlazte durch unwahre er . z 23 24. Mai 1918 140 M schulde, mit dem Vermögen geerbt hahe, diese aber erst Anttage auf Ver urtellung der Gi klagten tur Zahlung von 140 4 Einhundert⸗ nebst 4 0ͤ½ Zinsen seit 23. Mair 1918. Zur mündlichen Verhand⸗ rer Beklagte

ugs

Vorsxtegelung, wonach er von feinen Gry ß⸗ Rläger eltern und von selner ersten Frau größere

demnächst ausgejahlt erhalten würde, nach und nach das ganze Vermögen der Klägerin in bie Hand bekommen und in stinem

Interess? vergeudel babe, mit bern An reg, lung des echt sttelts weed. wer, ; die Verwaltung Und Ntznießung dez Bi, der dag Amtzqericht in SchmeBingan nf klagten an Dem eing brachten Gt der Dlanstag, den E Lh 9, Klägerin ausheben und die Kosten dez Gormittags A9 Urr, Zinmer Nr.?) IJ. Die öffentliche Zästellung Pie Klägerin ladet den' Berias ten zut wird bew'lltzt; II. Di- Ginlaffungsfrist mündiicken Verhandlung des Rechtsstteitz witz auf 3 Wochen fengeseh vor die ). Ziatliam mer des Lanbgerichis li Schw etzt gan, den 1. * id, in Berlin ju Gharlotsenburg, Tegel Der Gerichiesch telber des Amtgerichtz.

Rechtaftrelta dem Beklagten gufzuerlegen. geladen.

Weg 17– 20, J. Siockwerk, JZimmer 147, T9h 69) auf den 75. Juni I1OIg9 Bermiitaas

Rechttznwalt als Prozeßbepvollaächtigten setzung dez vertreten zu lassen.

Ziwiltammer 22. [79563 Cesfentliche Zirste lung.

Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann,

früher in Dortmund, Kleissstraße 17, jr 8t (79570 unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage

auf Ehescheidung. Die Klägern ladet den 2030 Zigarctten, 2 Dosen Tabak, 2 Yaar Beklagten jur mündlichen Verbandlung Porzellantassen, 2120 und 16.40 Zigarren des Rechtastreltß vor dle 3. Zioil⸗ beim PVaketpoffamt Ham5urg enteigneten kammer den Landgerichts hier auf FKreezebedarf sol am 27. März 1ISAS, den 28. Mai E9E 6, KBormittzgs um EHI Uhe, verhandelt werden. 8 Uhr, Jimmer 77, mit der Auf, 4aybelannte Gigentümer wird benachrichtigt. sorderüng, sich durch einen bel diesem In dem Termin Gerlchte zugelassenen Rechtsanwalt alz dean er niht vertreten ist.

Berlin. Gitschinerstr. 97. 6. 3. 19. Rel sschlede gericht für Krleghw

Proleßbepoll mächtigt⸗n vertreten zu lassen. Dortmund, den 28. Februar 1919. Potthoff, Gerlchtaschrelher des Landgerichte.

79561 Desfentlich⸗ Zuste ling. Der Bergmann Ghristep5 Schmitz in

anwälse Bres. Rosenstern und Rottenstein in Duisburg, klagt gegen seine Ehefrau, Malta geborene Widuwilt, früher in Dberhausen, jetzt unbekannten Aufenthalt, [79 152 Beklagte, auf Grund drs 5 1563 B. G.. B.,

Der Kläger ladet die Berlagte zur

gerichtßz in Dulsburg, auf den F. Mai

dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

hestellen. Zum Zecke der offentlichen In dem auf Antrag deg Kaufmanns Zustellung wird dieser Ausjug der Klage

Georg Demeter, wobnhaft in Bremen, belannt gemacht.

Vuisbutg, den 277. 3

kirchen, Kirchsiraße 73, Bro tigter: Rechißan walt ] * klagt gegen lbren Ehemann, srüber in Gelsen⸗ ; kirchen, z. Zt. unhe kannten Aufenthalt, auf Grund des 5 1568 B. G. 23., mit dem Mie Klägern

der zfeld in Essen,

, 79454

(. ten Aufenthalta, zandlung des Rächtz streits

36, geladen. rr iin. Gch ö 2c herz. den 4 März 1919. 1 deg Amte gericht.

—— ——

Der Gericht

fentliche Ruftellung einer Alage. 8 Per Takeb Schnelder 1V., Wirt in tigter: Mecht⸗

vierzig Mark

März 1919

; 1 : * n Vor dem Reicht schledsgerichlt fr ri HO lr, mit, der Aufforderung, sich weörtschaft in Berlin Sp. 61, urch kinen bet die fern Gerlich e zusetlassenen stratze 97 (11.

Gitfchiner⸗ so l zur Felt, 1 1 24 eher uah mepxet eg Frlegsbedarf der Fa. Mech. Buntweverelen, Chartpitenbürg, den g. Mär 19198. Färberet und , . ehr. Gim pen, Der HGerichtaschrelher dez Landgerichts 111, Markirch (Elf), Baum wollagr ne, Kettb⸗ume und Absäll⸗ am 25. März Rr, IC Uhr, = . r Bannert * Die Chefrau re KResfenden? Emil baude] w,. . Halberscheiot, Sosia geb. Dobrowol gli, in tümer in wir? . 3 ö 2 * J . 2 1m wn 20 1 ertolg 1 Dortmund, Brunnenstraße 234, Prozeß. n m, ., Ie n. 9. ch i ter: Recht Roß enn sir in ermin ain er treten ist. bevollmächtigter: Rechtganwalt Roß in w Hei, . 3 . k 27 4 ö , 25m e gaer e Ge 8 96 s⸗ 53 den Nessenden Emil FYalberscheipt, Reich hiedgzgericht für Krirasrirtschafi.

Zur Festsetzung des Uebernabmeprelses für

wird vrrhandelt, auch

3) Berka ir le r , eee n m g, Berpachtungen, Ver— dingungen at.

Eia RGeschäftsanteil vor Sog) A

wit dem Antrage auf Ehescheidung. der Walckensee Höhenkrur und Gigen⸗

ban G m b. H.

nründlichen Verhandlung des Rechtg⸗ soll in meinem Büro, Berlin W. 8, strettz vor die erste Ilvilkammer des Land. Jägerstraße 20, .

am 29. . A9, Rorm. S Ur,

19R9. Vormittags 9 Ute, mit öffentlich ver steigent werden. Das Meist⸗ der Aufforderung, einen bei dem ge-) gebot ist sofert bar ju erlegen.

Irmler, Geh. Justtzrat.

797065] beim Reichs verwerlungtamt, Verkaufsabtellung für

Zur Verst eigerung gelangen . ca. 45 Last. und Lieferwagen,

ra. 160 Personenwagen und Cahrgestelle,

ra. 40 Krankenmagen, ca. 12 Anhünger.

. Vergeichniz der Versteigerunggohiekte neßst Ciztelbelten äber die Ver steigerurg ist in der Fillale Berlin⸗ Temp lbof kostenlcs zu e:halten. 1

Obserte am E4. und EF. Wärz gegen Hinterlegung ener Btetelaution von

0G St in bar während der üblichen Geschäftgstunden besich tigt werben.

n Dyhne Hinierlegung der Pietekauilen kann bas Gelände dez Filiale am E4. ud EL. März sewije während der Versteigerungstage nicht betreten werden.

Gerin, den 10. Mär; 1919.

Neichsafrwerlung sant BVerkaufsabteilung für Ants no biltursen

„Be ub ii). )

* d

Verfteigerung von Kraftwagen.

Am E. März 19ü9 (uu evtl, an den fulgenden Tagen) findet Automohilweien (Vaubil), Berlin-Tempelhof, Wettiner Korso, jeweils 9 Uhr Bsgmittags heginnend, öffentliche ersteigernta von Traftwagen an den Meistbieteaden statt.

repnriert

unrepariert

Dortselbst können die

11793261

3p o iges Nalehen der Stabt Spalt 3.

Z 19605. Die planmäßige Tilgung quote pro 1919

wurde durch freihändigen Rüäcktauf nach- bezeichneter Schal durtunden aufgebracht: Lit K Nr. 318 mit 317, 330, C 92, 93, 20 96, 97, R 99, 100. Stad imagistrat Dh alt.

Ung1893]

Ja diesem Jahre findet eine Auslesnng

von gr o/gigen Schuldbrirfen der Stedtkesse zu Ohrbeuf aus dem Jahre E 88G aickt statt.

Ohrdruf. den 3. Mäcz 1919.

Der Arbeiterrat. Der Ttadtrat. Ser unt machung. .

C ee Vuslosung ver Schulsver⸗

schreibun aeg 1nnsertr Muleiht vom Jahre A289 am 1. März d. Fis. hat nicht statigefunben, ka die betreffende

Tilonngarane freihändig zun ückge kaut ist.

Wolfe nhitte l, den J. Märj 1919. Der Stadtraagistrat. (Unterschrift.)

Arbeiter. Kur Soldatenrat.

. 15 ausen.

. . ö FJ. .: B k

79453

Landwirt ich aftlicher Arebitnerelin im König relle Sachsen. n F. Mpril E969) fälligen

Zinsschei ne un serer Rfandbrieft sowle die arge laßen unb am I. Axril

d. IJ8. zatzlbage n Vfawdhriefe ber Serien XR A. R zBA, RH, REV. RVR, XR VR EI NVE IR, KR. RRVUIH

und Rreditbriefe Seri XRXXIEH werden bersitß vom 15. d38. Mts. ab fpefenfrzi dinagelsst, und zwar in

Berlin .

bei der Bre sßischen Staatsbank GSerk ard luna),

bei der Bark für Handel und In⸗ duft vir.

bel en Derren Bier dꝛzläinn R Go..

bei dem Gerlinen Bankin stitut, Jo sepd Goldfthmidt ce. Ew.,

bel der Directior der Disonio⸗ G⸗s⸗llicka ft.

Die Bekanntmachung über die am

13. S. Mit. erfolgende Losung von

R

Pfandhriefen erschelnt wie üblich in der

dysohnschen Allgemelntn Verlosungs⸗ Pree den, den 10. März 1919.

Das Bir figrium. JJ

ain anditgesell⸗ cha sten auf Alten tt. Akt ienge sellschaften.

seytzsn J Wir Hringen hiermil ur Kenntnis, daß Herr Archltekt Albert Speer in. Mann⸗ beim aug der Vissichtsrent unserer Ge— scllschaft ausgeschteden ist. 31 *r TSV „nhrmag“ Nhrnan in Matarenfabrik Aktien- gisellschast Mannheim.

79452 Fal htwerke Aetlen⸗Gescksch aft, Du ffeldorf.

Gemäß § 244 des Attiengesetzez machen wir bekannt, daß Herr Sirgfried Müsler zu Duisburg aug dem Aufst chtrnt unserer Zesellschaft ausgeschtleven ist.

Tüsseldorf., den 5. März 1919.

Der Borstarnh.

pass unstrer Sypor beteapfandbriefe werden vom ES. März cr. ab in Berlin an unterer Kae einge lsst.

seite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.

Preußische Boden⸗ Credit ⸗Actien⸗Bankt. Die am 1. April 1919 fälligen Con-

Die Coupons hitten wir auf der Rück⸗

Berlin, im März 1919. Der Vorstand.

I g6b5

Kieler Herings⸗ & Hachsee⸗

dritte Rate den Attienkapitals mlt je

73639) Dent schze Hyp ot hd ekenbank in Melningen.

Wir kringen hierdurch zur öffentlichen Tenntnis, daz die diesjährkge Anmglasiung unserer TZ osgigen vor ROZ außen- hals der regelmäßigen Arslosung

n kisndhar gewesenen Pfandbriefe

Gmiston X . am A. April d. J. in Gegerwart det Herzoglichen Staats⸗

fommisfarß in unserem Bankgebäude,

Leivitgerstraße 4 stattfin det. Meinir gen, den 5. März 1919. Deut sche Hypaiherenbank.

n

Mu stror deni liche Gene ralbersamri,

lung der ;

RNostomker Aktien ·˖ nckerfahrih

om Freitag., beu 28. März A9RHg, Nach nttt asg 2 Uhr, im Hotel. Rostocker Hof) in Rostock.

Te ges ordurng:

1) Uebertragung von Aktien. -

2 Besprechung über Rübenanbau für Karnpagne 1919/20.

3) Antrag auf Er tschäbigung für ge⸗ sunkene Prähme und Besprechung sther die Verladung der Wafserrüben.

4) Mitteilung über die Verlabung von Schnitzeln wahrend der Kampagnen.

6) Bericht über die landw. Trockaungs

anlage. . ] 6) Mütellung über eine weitere Aö⸗

schlaas zabsung auf gelieferte Rüben. 7) Versch:edenet. Ro ßock, 8 März 1919.

Ver Musstchts rat der Rostocker Rotter Zäacker fabrik. Mercker, Voꝛstzender.

2 8 4 2 = z . z * = . . 0 1. . ö * . * ; z 4, . 4 z JI K

fischerei Net. Ges.

Auf Beschluß des Aufsichtsratz ist die

250 uf jede Artie bis zum 23 März A212 auf das Konto der Gesellschaft bei der Verein bank in Riel ct inzuzahlen. Bie letzte Rate wird voraussichtlich zum

25. April 1919 abaerufen werden.

Der Borstand.

Dr. Schäfer.

7 3Y res] Eisengiesßerei Landau Gebr. Gauß, Akt. Ges., Landan, Pfalz.

Die orbent liche Generamersaptr lung unftrer Gesellschaft für das Ge⸗ schästejahr 1918 findet Samstag. den 28. Mürz Rd, Nachmittags S Uhr, im Hotel Schwan, Landau, Pfalz, statt.

Ta ges grduung

nach 2E Ziffer der Statuten :

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ unh Werlusttechnung und Enstlastung des Votstands und Aufsichtsrats.

2) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat an Stelle eines recktsrheinisch wohnenden Mttglieds, welches wegen der der⸗ zeitigen Verhältnisse abberufen wer⸗ den soll.

Akttonäre, weiche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien syätestens am fünften Tage vor dem Ver sam nel urn stage auf dem Wäro der rzesenschaft ber hꝛi der Pfälz Bank in Landau zu hinterlegen.

Lardan, Bfalz, den 24 Febr. 1819.

Der VBorstand. FJolseph Gierl. Fritz Kupferschmidt.

i Llpenrader Elektrizitats⸗ werke A. G.

KG eran t mn n chin.

Die Herren Aktionäre unserzr Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 15. April EL9AO. Nach mittags z Uhr, in unserem Geschäfts lokale stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen. .

Tag esosknung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und det Aussick ta rel.

Dle Deponierung der Allien jweckt Teilnahme an der Generalversammlung bat gegen Empfangsbeschetoigung Bis zum 8. April in unserem Geschäftslokal, bei einem biesigen Wotar oder dem Bank⸗ haus Janssen in West⸗rland zu er— folgen.

KHpenrade, den 2. März 1913.

Der Aufsichtsrat. Janssen, Vorsitzender. 79737] Schroenl' sche Kranereigesellschast in Heidelberg.

Am Mentag. den 7. pril A9 RS, RBeormittags EAI Uhr, findet im Sitzungszimmer der Brauerei, Berg⸗ heinerstraße 111115, bier, eine auffer⸗ ordentliche & enera sversanr lzzig statt.

Tage zordrmna!

I) Beschlußfassung über Stillegung des Felrieba.

2) Bescklußfassung über Verkauf der Einrichtung. ;

3) Statutegänderung wegen teilwerser Aevderung des Gesellschaft: zwecks.

Die Akttonär? werden hierzu einge⸗ laden mit dem Ersuchen, sich über ibren Artienbesitz bis längirers 4. HUpęil E 9I9g auf unserem Kontsr genßgend auszuwtisen, wogegen denselben die Stimmkarten behändiat werden.

Feizel berg., den 8. März 1919.

Der Auffichtz vat. Friedrich Olinger.

179739

75 Ischoche⸗ Merke Kaiserslautern Antien · Gesellschast.

Ginlab ang zu der am Samstag, Sen 29. März E9RE9, Bo rmitiags 1H Uhr, zu Kais⸗rslautern im Direftionsß⸗ aebäure, Gersweilerstraße 2, stattsindenden Gen er alverisatuu lung.

Tages ordr ung:

1) Vorlage und Genehmigung dis Ge⸗

shästz bericht? und der Rilant.

2) Untlastung des Vorstanzz und des

Lufsithtgrals. 3) Ver tellung des Reingewinn. 3 Wahl zweier aut sHeidendeu Aufsichts⸗

rais mitglieder.

6) Verschiedenes. Kalse rsigntern, den 74. Februar 1818.

nor. . Gummimertze Fulda, Akt. Ges.

nlda.

Hiertult beehren wir ung, Lie Hirten Arfionäre zu der am Samstag, den 289. Marg 8. J., Vormittat s EHE He, im Amts tmmer des Notars dan Cuyen in Lenntp stattfin enden außer ordentlichen GSeneralversamm- laxg ergebenst eiajuladen.

Tages ordnung

Gesonderte Abstimmung der Jahabt t

ber Vorzugsaktien über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktitn gemäß § 275 Absatz 3 Hande lsgesttz⸗ buch Ergänjung des Beschlusses der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26. September 1918.

Zur Teilnahme an der Generalversam m- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche snätestens am vierten Werk⸗ tage nor der auberaumten General- ver sammlung bis G Uhr Abends

bei der Gsest lỹch asts kaffe in Fulda oder

bet der Firma Joh. Gernh. Hasen⸗ clever & Söhne in Remsce id oder bel der Firma Peter Schürmann Sch öder in Bozelemühle oder bel dem Koator der Rrichshauyptbank für Wertpapiere in Berlin 8W. 19 ihre Aktitn oder die darüber lautenden Hin ter legung scheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Stimmrecht kann auch durch Beyollmächtlgte ant geßbt werden. Die Vollmach: rauß schriftlich erteilt sein. Funda, den 26. Februar 1919. Der infsichts rat. Emil Schröder, Vorsitzender. Der Varstand. Fritz Cremer.

l'0t o Magdeburger Werhzeugmaschinenfahrik

Aktiengesellschaft.

Dle Aklionäre unserer Gesellschaft werden zu der amn Sonnabend, den 29. März 1E9I9, Varmittags 104 Uhr, in unserem Geschäftebause staitfindenden Ge⸗ neralversammiung hierdurch eingeladen.

Tag ed or duun g:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftzjahr 1918 sowie des Berlchts von Vorstand und Aussichtgrats.

2) Beschlußfassung über die Gene hml⸗ aung der Jahresbilanz und der Ge—⸗ winnverteilung.

3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aenderung des Geseh schaftsstatu ts dahln, daß der Aussichtsrat vom Jahre 1918 ab außer den darin ge⸗ nanaten Bejügen vorweg eine seste Vergütung von M 20 000, erhält.

5) Aufsichtgecatgwahlen.

Akttonärr, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, baben ihre Aftten ober den Hinterlegunasschein äber deren bei einem beutschen Notar en folgte Hinterlegung spätestend am dritten Tace vor der Generalver sammlung während der üblichen Geschäftzstun den bei der Geieslschaft oder dem Baakhause F. A. Nenbauer zu Magdeburg ju hinterlegen.

Mrandzhurg, den 10. März 1919.

Der Varstzeube des Aulsichtsrats:

Dr. R. de Neufville.

r nnckener Allgemeine Terrain gesellschaft . G.

Vile Aktionäre unserer Gesellschaft werden blermit zu ber am Dienstag. den S Ayril E9IY, Vormittags INR Usgr, im Sitzungssaale dez Herrn Notartz Dennler, München, Neuhauserstraße 6, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung mit folgender

Tagesordannug: . 1) Vorlage der Bilanz und deg Gewinn⸗ und Verlusttontos pro 1918, 2) Gatlastung des Vorstands und det Aussichts rats, tingeladen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind ent⸗ sprechend den Bestimmunzen des § 11 des Statuts beim Bor stand Herrn Cail Eisele, München, Klarstraße 8, bis 5. April a. C. iu hetängen. Wünchen, den 109. März 1919. Ver Anfsichterat. Carl Desch, Voisitzender.

79735

Pfandleihanstalt Stuttgart, Gerherstr. S.

NT. oOorbent liche Generalversgmmlung.

Dieselde wird am Dienstag, den

8. Avril 8. J, Vormittags II Uhr. im Anstaltggebäude abgehalten. Tage dorbnunn r

I) Entgegennabme deg Rechenschafttz⸗ ber ichts für 1918.

2) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn vertellung. ö

3) Erteilung der Entlastung für das Geschäfte ahr 1918.

4) Ergã n jungs wahl des Aufsichtsratz.

Zur Tellnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich jvätestens mit Ablauf des dritien Wer tags var der Versamm⸗ Ing über seinen 6 beim Bor- stand ausge vtesen und eine Eintrittskarte empfangen hat. Jede Uktie gibt eine

Stun ut. Die Attionäre körnen das

Stimmrecht parsönlich autü ben oder durch jschriftliche Vollmackt an andere Personen übertragen.

Stuttgart, 19. März 1919.

Der Borsttzenbe dis uffsichterats:

F. Neumayer, Justtzrat.

Der Auffichtsrat.

8

2211 w =. . * w

I 9496

Wir brinzen hiermit zur Kenntnis der Vgr⸗

un lerer Herren Adrionärt, daß sitzende unsereg ussichtzrats, . Verr J. A. Scholten, Enschede (Holland),

durch Tod auz dem Uufsicht rate unserer

Gesellschaft auege schleden ist. Seonan i W., 3. März 1919.

Baumwollspinnerei Gronau.

70738) Wittener Walzen · Mühle Actiengesellschast in Witten und Nnisburg.

Die Herren Aktlonare unserer Gesellschaft werden hirmit zur dreinn brei ßiigsten vrdenilichen Geueralversaramlung auf Wärz 1919, Nechmitiags 4 Uhr, in das Casino ju

Mentag, den 31.

Witten eing laden. Tagesorbuung:

1) Berlcht dez Vorstands und des Auf⸗

chte ratz. 2) Beilcht der Rechnungsprüfer.

3 Vorlage und Genehmigung der Bilanz,

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtzrat, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnt. h Lufsichtgratg wahl. 5) Wabl von Rechnungeprüfern.

6) Satzung nderung. S 19 der Satzun gen soll den Zisatz erhalten: Die Steuer für die Tantieme des Aufsichtzratz trägt die Gesellschaft.“

Wegen der Ttilnahme an dieser Ver⸗

sammlung wild darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß die Altien oder Hinterlegunge⸗ scheine der Reichtbank über dieselben spätestens zur Tage vor dir Gi⸗ nerxalnersammlung bis M böenbs 6 Uhr, den Tag der Generalversammlung nicht eingerechnet, entweder bel der Gesell. schaftskasse in Witten eder Duisburg oder bei folgenden Banlfirmen:

Barmer Bank ⸗Vertin. Sins berg. Fijcher & Comp., Barmen,

Duishurg⸗Ruh : orter Bank, Filiale der Gssener Credit A aftalt A -G. , Dniszurg.

RI. Smaaffhausen scher Banlverein A G., Cöln, oder Zweignieber ˖ la ss ung, Duisburg,

Drrsdaar Bant in Diüsseldorf, Dũůüffe ldors.

*) , e P. Sohn, Elber⸗ el d.

hinterlegt werden müssen. Wliten a. d. Ruhr, den 8. Mär 1919. Der Aufsichtsrat.

179733 Rhume⸗Mühle in Northeim,

Northeim.

Dle Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. März 1919, Nachmittags 3 Uhr, in Kastens Hottl (Georgshalle) zu Hannover stattfindenden ordentlichen Generalver am lung ergebenst ein⸗ geladen.

Tages ordunng:

1) Erledigung der nach 5 22 der Satzungen votgesehenen Geschäfte (Vorlage des Jahre brrichtt, der Bllanz, Gewinn und Verlustrechnung für 1918, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben sowie über die Entlastung des Vorstands und Au fsichtg rats).

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

3 Aenderung des § 16 der Satzungen. Erhöhung der jäbrlichen festen Ver⸗ gütung an bie Au ssichtzratsmitgtteder.

Geschäftsbericht, Bilam, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom Mittwoch, den 123. Mär 1919 ab zur Ginsichtnabme für die Atttonäre in unserem Geschästt⸗ lofale in Northeim aus.

Northeim (Prov. Hannober), den 6. März 1919.

Der Vor stand. Otto Klepper. Adolf Nahme.

797321 Württembergische Hupothekenbank.

Infolge Beschlusses deg Aufsichigrait wird in dem Bankgebäude Büchsen⸗ straße 28, hler, abge halten: am Freitag. ben 11. Nyril d. J., Vormittags EHE Uhr, die ordentliche Gener al⸗ ner sanmlung der Aknonäre.

Tagesordnung:

Mitteilung der Bllanz und des Geschafts⸗ berichts für 1918 mit Berlch: des Aassichtg rats.

elch fg über die Sahresbilanm und die Gewiunverteilung sowie Eat⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtssrats.

Wahlen für den Aufsichtzrat.

Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 10. März d. It. ab auf dem Bankbüro zur Verfügung der Alt onäre.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur berechtigt, wer die von ihm zu vertretenden Aktien srätestens mit Ablauf des dritten GeschäftJ tags vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft ange. meldet und glelchzeltig für die Zeit bis nach abgehaltener Versammlung entweder bei der . oder bei einer von derselben genebmigten anberen Stelle hinterlegt, auch lim Falle der Ointer⸗ le jung bei einem Notar diese vor der Versamrmlung burch Vorlage des Hinter⸗ legunggschetnd nachgewlesen bat.

FEtuttgart, den 25. Februar 1919.

Der Aussichtsrat.

7g] BKürstenfahrik Pensberger & Co. Aktienge sellschaft.

Dic Herren Atttonäre werden hiermit ju der am Donnerstag. deu 2. Upril dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in den Jeschäftsräumen der Gesellschaft, Franzigkanerftraße 6, in München statt⸗ findenden 2A. ordentiichen General- versammlunz böflichst eingeladen.

Tagez ordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Ge. winn und Verlustrechnung für dag Geschäftsjahr 19818 nebst Bericht des Voñstandz und des Aussichtgrats.

2 Entlastung des Vorstandz und des Au fsichts rats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewiung

Annnelbungen haben nach §5 11 der Statuten spätestens am 31. März 1919 im Fontor der Gesellsehaft oder bet der Deutschen Bank Filiale München zu ersolgen.

München, ben 6. März 1819.

Der Anfsichisat.

gr Ginlabung zur ordentlichen Gene⸗ rulve rsaramiung der

Terrain ⸗Altien⸗Gesellschaft

Nieder⸗Schönhausen am Montag, den 7. April 1919, Vormittags EH Uhr, im Sitzungssaale tg Banktauses Jocquter & Securtus, hier, An der Stechbahn 3/4. Tagegorduung: ö I) Bericht Les Vorstandz und des Auf⸗ sichtsratz über die Lage des Geschäftz und den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft; Vorlage der Bilanz und der 86 und Vrrlustrechnung pro ) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan; und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtzrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betelligen wollen, haben die Aktien oder den darüber von der Reichgzbauk oder einem Notar aug—⸗ gest llten Devotschein spätestens am 4. April 1919 bei der Gesellschafts= kasse, hier, Königin Augustastr. 34, oder bei dem Bankhause Jacquter Tecurins, hier, An der Stechbahn 3/4, zu hinterlegen. Berlin, den 8s. März 1919. Der GC ufstchts rat. Gustav Jacoby, Vorsitzender.

Badische Bank.

Dle Aktionäre werden hiermit in der

am Donnerstag, ben 3 Mpeil 191A,

Nachmittags T Utr. in unserm Bank.

geblnde in Mannht im statifinden den

neunundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversamm inng eingeladen. Tagesordnung!

I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verluftrechnunn auf 31. De⸗ zember 1918 nebst Bericht des Vor= standz und Aufsichtz rats.

Vortrag des Berichts der Revisiong⸗ kommission über die Prüfung der Jahre bilanz.

2) il n, über die Gene bmigung der Jahresbilarz und die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftejabr 1918 sowie die Gntlastung des Au ssich:te . rats und Vorstands.

3) Aenderung des Artikels 17 Absatz 3 der Statuten unter Anxrassung an dat probtsortsche Gesetz der badischen Regierung vom 26. Oktober 1918.

H Aufsichtsratgwahl.

Bezüglich der Teilnahme an der Gene-

ralversammlung wird auf Art. 36 letzter

Absatz der Statuten verwlesen und be—⸗

weis über ihren Aktien besitz durch Vor⸗ ztigung der Altien und Ueberrelchung eines Nummernverzeichnifseß an den Kassen der Bank in Mannheim und Karls⸗ ruhe oder durch Hinterlegung der Aktien bei der Direction der Discouto⸗- Gesellsche ft, Feankfurt a. M., oder bei dem Gankharß E. Laden⸗ burg, Frankfurt a. M, ober bei einem Notar oder in soastiger dem Vorslande genügend erschemnen der Weise bis zur vorgeschriebenen Frist zu geschehen hat. Mannhtim, den 5. Mär; 1919. Der Borstanb. 796931

le96os] Rriegskhreditbank flir das gerzogtum S. Meiningen

Ahtiengesellschast. Hierdurch heehren wir ung, die Aktionäre unserer Gesellschatt iu der am Montag. den 24 März 1919, Vormittags 11 Uhr, im Sitzung ssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strup Altien⸗ aesellschaft in Melniagen, Leipnlgen straße 2, statffindenden virrten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsberlchte, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Dipldende für 1917/18.

2) Entlastung des Vorstandi und des Au fsichtsratz.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der General versamm lung ist jeder Aktlonär berechtigt. Alg nn. dlent die EGintrazung im Aktien-

he.

Meiningen, den 5. Mär 1919.

Der Aussi chisrat. PVaulse

merkt, daß seiteng der Aktionäre der Aus]

794297 Bruch æ Co.

ein a ne , ,.

S Aftlengesetzes machen

wir bekannt, daß Herr Siegf eied Müller zu Duttburg aus dem fsichise at unserer Gejellschaft , . ist.

Düsfseldors. den 5. März 1919.

Der Borstand.

7Sd4a3 i

Gemäß 5 244 des Dandelggesetzbuchz machen wir folgendes bekannt:

Eg ist aus dem Uufsichts rat au- geschleden: Herr Ganldirektor Femmer len rat Chr. Lott in Worms durch Ableben.

Worms, den 3. Mär 1919.

Elefantenbrãũu vorm. L. Rüätzl.

Der Vorstand. Louis Rühl.

fror om .

Swinemiünder mampffchiffahrts· Allien . Ges. Swinemünde. Die orhentliche Generalveriamm- lung findet am 27. März er., 8S Uhr Ubendoöo, lim Hotel Preußen hof hier statt,

wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandg über die Wirk⸗ samkeit der Gesellschaft und deren Geschäftagang im veiflossenen Jabre sowie über den Zustand der Schiffe.

N Vorlegung des geprüften Rechen ˖ schaststerichts für das abgelaufene Jahr sowie über den Stand der Gesellschaft.

3) Bericht der Rechnungsprüfer und Ertellung der Entlastung.

4 Antrag au Aenderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 16. Mär 1912, betr. Vergütung an den Auf⸗ sichtsret.

5) Vorschlag des Aufsichtzrats über dle Verteilung deg Reingewinng.

6) Wahl von 2 Aufsich tsra tsmitgliedern.

7 . von 2 Rechnunggyrüfern für

EGinlaßlarten werden am Sonnabend, den 22. und Montag, den 24. März er. . Abftemplung der Attien im Bmo, athausplatz 2, ausgegeben.

Cwinemüu nde, den 6. März 1919. Der Borstand. Emil Müller.

Iro ö hreifenberger Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft.

Am Sonnabend, den 29. März

1919, Vormittags 11 Uhr, findet in

unserem , , . in Greifenberg

i. JPomm. die or dertliche Generalver⸗

, . der Aktionäre der Gesellschaft ait.

Tagesßorbunng: I) Bericht und Bilanz für das Geschafts⸗ jabr 1917/18. 2) Genehmigung der Bllanz. 3) Entlastung dez Vorstandg und Auf⸗ sichtsrats. 4) Ergänjungswahl von 2 Mitgliedern dis Aufsichtsratg. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ibre Attien mit einem doppelten Nummernrerjeichnigz bis zum 26. März d. J., Rachmitiags 6 Üihr, bel einem Notar, bei der Gesellschafis⸗ kasse hier oder bii der Landschafilichen Bart der Brsvinßs Pommern in Ttettin hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalver ˖ sammlung und der Ausübung det Stimm⸗ rechts auf die §§ 17 und 18 des Statats verwiesen. . i. Bomm., den 7. Mär

Diretiioa der Grelfenber ger tleir- vahnen . z ranz.

797 26

Bayerische NRumpler⸗Werle Attiengesellschaft Augsburg.

Die Herren Attionäre werden biermit zu der am Eamstag, den 29. n, 1919. Vormittags 11 Utzr, im Hote

2. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. .

Tag ese rbnung t .

1) Vorlage der Bllani nebst Gewinn und Venlustrechnung und des Ge⸗ schäfts derichiß far das Geschäfts jahr 1917/18.

2) Genehmigung der Bllanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie i mn fefsund über die Gewinnver⸗ eilung. .

38) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtzrats.

I) Aenderung des 8 18 des Gesell⸗ schafttvertrags hinsichtlich der Bezüge des Aufsichtsrata.

5) Zuwabl jum Aussichisrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dielenlgen Aktlonäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Wertltage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Bahyerischen Disk outo⸗ Wechselbank A. G. in Augsburg oder bei der Mittelveutschen Credi⸗= bant, Filiale Uugs urg vorm. Ge⸗ brisider Klopfer in Nagskbnrg sich über lbren Aktlen desitz ausgewtesen haben.

mugsturg, den 4 März 1919.

Der Nirfsichte rat der Banrrisl chen Rumpler⸗ Werke NVttiengefellĩch aft.

Drei Mehren in Augsburg stattftu denden l

UEoꝛod

Zächsisch Thüringische Portland Cementsabrik Prtlssing & Co., sommandilgesellschaft auf Aktien

in Göschmit.

Dle Kemmanditisten unserer Gesellschaft laden wir hlerdurch jut dertund drei tig nen ordentlichen Gen eralversaminlnug auf Montag, den Sa. Marz d. Je. Rachmittags 3 Uhr, in das Hotel Deutsches Haus zu Jena ein.

Ta geso: duung:

1) Vorlegung des Geschäfteberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1918 sowie gh ebf ng über diese . und die Verwendung des

nns.

2) Entlastung der versönlich baftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrati.

I) Aenderungen dir SS 8, 15, 22 des Geiel schaftg yer nagt, die Anträge umfassen:

Uebertragung der Aufnahme von persnlich haftenden Gesellschaftern und ker Regelung des Vertragsver⸗ hältnifses mit ihn'n auf den Aufsicte. rat und die vorhandenen persönlich haftenden Gesellschafter; Aut schliet ßung der unbedingten Notwendigkelt der Zastlmmung der persöalich haftenden Hesellschafter zur Umwandlung in eine Akliengesellschaft; Traguog der auf den Bejügen des Au sichtsrats lasten den besonderen Abzaben durch die Gesellschaft.

4) Wahl in den Aafsichtarat.

Unter Hinweis auf 5 16 des Gesell⸗ schaftt va trages werden neben den Ge⸗ sellschaftskafsen in CG öchwitz (aal) und Schö rebeck (Eive) die Fhma S. . Landsberger. Gerlin, die Ser- liger Handelsgesesßschaft in Berlin, die Firma Zuck chwerdt & Beuchel, Magdeburg, die Bank jür Thüringen vorm. B. Gt. Stenpp M-. in Mei⸗ ningen und deren Filialen und die Mn gemeine Deu sche Credit ⸗Axstalt in Leipzig als Pint:rlegurgistelle be⸗ zeichnet.

. Saale), den 3. März 1918.

er Nufstchtsrat

Kurt Landgzhberg, Vorsitzender.

lis 209 Euling & Mach Gips! und Gipsdielenfabriken

Akt - Ges., Ellrich am Harz. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur vierzehnten oed ent⸗ lichen Generalver sanmmlung auf Mo m⸗ tag, den 31. Ttärz 1919, Nach⸗ mittags 2 Uhr. nach Ellrich am Har in unser Gesckäftalekal ein. Tagesordnung? I) Vorlage des Geschäfteberlchis und des n ab uffn sür das Jahr

Y Seschlußfaffung über Vertellung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlaflung an Vor⸗ stand und Aufssicktsrat. 4) Genehmigung voa Grundstückskäufen. 5) Beschlußfassung über ein notarielles Kaufangebot, Erwerb einer Gips⸗ fibrif beire fend. 6) Bzschlußfaffung wegen Eerlchlung eiter Z veianiederlassung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätest tus am 2. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver- sammlung im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft; a. ein Nummernverzelchnis der jur Teilnabwe besflimmten Attten, b. ihre Aktten oder einen darüber lau- tendea Hinterlegungsschein (ines deut- schen Notars, der Meiche bant, der Deut schen Band in Berlin, der Barkt⸗ firma Delb ück. Schickler C Co. in Gerlin W., der Metallbank und Metallurgische Gisellschaft A. ⸗G. in Frankfurt am Matn, der Mitte Ident. schen Privat Bank in Magdeburg oder dez Schlesischen Bar kr reins in Breslaan bezw. einer Filiale oder Zweiguniebꝛrrlassung dieser Banken hinterlegt haben. . Glrich, den 6 Mär 1919. Der Vorstand.

ulis Bad Meinberg Attiengese llschaft.

Hierbu ch laden wir unsere Akttonäre zur Generalnersammlung auf Sonn⸗ abend, den X9. März d Is., Nach⸗ mittags 3 Utzr, nach Bielefeld, Hotel Bieleselder Fof, mit solgender ; gaegor buun gi 1 ,, des Vorstands und Aufsichtt⸗ rat. 2) Beschlußfassung über Genehmigung z f fang bez Cꝛtelltas. eschlußfafsung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichte rat. 4 Abänderung des 5 9 des Statuts. (Bezüge des Aufsichtgrate.) Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind dlej · nigen Aktionäre, welche die zu vertretende Aktien bejw. die Be⸗ schelnigung der Reichs bank oder eines en e Nntars über die Hinterlegung bis zum 28. März 1919, Mbends G Uhe, entweder in unserm Geschäfts. simmer in Bad Meinbeng oder bei em Bankgeschäst Carl Solling * Co. ln Haan aver oder bei der Lan de s bank für Liype in Det mold hinterlegt bab n. Bad Meinbera, den 7. März 1919. Der Nussicht srat.

n II. siellvertreter der Borfitzender.

. ; 873

** * ö 7 w, . * * *. 3 2 . * k 3 n . ö , Q 7 Q

Edmund Rumpler, Vorsitzender.

.. r 3 34 * P . . 1 m 5 ö 2 1 4 6 22 4 6 * w . i 3 * * *. .. . * , 7 7 7 7 7 77777 7777 7

Prof. Dr. Neumann Hofer.

ö

. , , e. ö

79731 z Die hier ibi ordentlich General nerse mmlIung der Buter felder Loni sen⸗ G z nbe, ohler merk K Itegelkes, Attlengesellschaft ju Biiter feld. I adet am Tienstiag, den 1. Myrt L919, sta chmittags A Uhr, lim San ' bause der Deren I. . S ne, Berün X zi, Am FKupfergraben 4a, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Prüfung der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung für 1918 sowie ds Berichts über den Vern ögengstand und die Verhälinisse der Ge sellschaft.

2) Beschlußfaffung über Gen ehmigurg dieler Vorlagen sowle der vorge⸗ schlagenen Gewinnverttilung und Ent · laftung deg Verstands und Auf sichtgrats. ö .

3) BHestlmmung über die Zibl der Au⸗ sichtgratamifglieder innechalb Je Fest˖ etzung des Gesell chaftz verttags.

4 Wahl eines Aufsicht rats milglie dz.

Dlesen ligen Akttonüte, die an di ser

General veisammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 29. März 1919 entweder bei den DOerren A. Reißner Söhne, Berlin N. 2, Am Kupfergraben 4a, oder bei der Ge- sellschaft zrafse in Zicherndorf oder bei elnem Notar gegen Aushändigung einer Bescheinigung, die als Ginlaßaus weis gilt, niederjulegea.

Zscherndort bel Sandersd orf, din II. März 1919.

Bitterfelder CLonisen Grube Kohlenwerk & Ziegelei Aktien.

gesellschaft. Der Uufsichtsrat. Franz Griebel. Der Vor stand. Weese. Glockemeier.

7a 30 Ahtiengesellschaft Lichtenberger Wallfabrih.

Die Akriengesellichaft Lichtenberger Woll fabrik hat in der außerordentlichen er il⸗ n, dom 20. Januar die Er⸗ höhung des Grundkapitals um den Betrag von 600 090, auf Æ 1 600 000, heschlofs n. Die jungen Aktien, welche voll beiablt werden und ab 1. Janus 1919 voll dividendenberechligt sind, sind von elnem Konsorttum unter unserer Fäh⸗ rung übernommen. Die Durchfüb rung der Kapltalgerhöhung ist ins Handelt register eingetragen. Entsprechend der von uns der Gesellschait gegenüber über⸗ nommenen Verpflichtung bieten wir hier⸗ mit M 200 000 Aktien den alten Aktio- rären der G e sellschaft unter folgenden Bedingungen an:

I Auf je Æ 50090, alte Aktien wird eme junge voll bezahlte Atle zum Preise von LI 0/0 4 S o Zinsen vom 209. Januar I9E9 vis zum Ein- zahln agstage sowie Schl ß aotten⸗ ste mn el angeboten. 2) Des Bezugsrecht muß bis zum 25. März einschlirß lich ausgi übt wer dan. 3) Diejenigen Aktionäre, welche ihr Be⸗ zugsrecht auzüben wollen, müssen bis ju dlesem Zeltpunkt ihre Aktien mit deppeltem Nummernverzelchnis bei unserer Kasse ein⸗ reichen und den Gegenwert der auf sie entfallenden neuen Aktlen (vergl. 1) unt überwelsen. Die Beschelnigung über die Zutell ung der neuen Aktlen wird von uns nach Ab⸗ lauf der Einreichungasfrist erteilt. Wir stud berelt, den Arggleich eswalger Spitzen und rie Verwertung der Bezugs- rechte ju übernebmen. Berlin, den 6. März 1913.

Garjch Simon d Co,

stonumanditaefellsch aft.

Banfgꝛschäst, Mohrenstr. 54 /b5.

(U 9703]

Elentricitütswerk Straßburg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

blermit zu einer au ßerarbdentlichen

Generaoluersammlung auf Tien Stag.

ven 25. März 199, Vormittags

EO Uhr, im Gebäude des Elekirunt att.

wertes, 1, Rue du 22 Novembre (fräber

Neue Straße), eir geladen, um über fol⸗

gende Gegenstände zu beschlleßen:

1) Abänderung von S5 1 und 7 der Statuten, betieffend die Frma und das olfiztelle Bekanntmachung organ der Gesellschaft, somle betreffend die Hlnterlegunge stellen für die Alten anläßlich der Einberufung von General · versammlungen.

2) Wahlen zum Auf sichterat. ;

Attion re, die an der Generalversamm⸗

lung teiljunehmen wünschen, baben bis

längflens den 22. Märg 1919 ihre

Aftlen oder die Bescheinlgungen über die

Hinterlegung derselben bei der Deut s chen

deiche ban oder elnem dentschen Notar. bel der Kasse der Gesellschaft i Straßdurg oder ; e

bei der Bank sür Gisas und Lothringen in Straßburg oe deren Filialen oder

bel der Bank Ch. Ektachlinag, Va⸗ lentin X Cie., Straßburg, oder

kel der r stri dit an stalt in Zürich oder Basel 26

zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtg. augweise verabfolgt werden und wo sie von den Anträgen betreffend Statuten. änderungen Cin sicht rehmen können.

Str ass burg J. Gis, den 27 Febr. 1916.

Der Prũstbrut des Aussichte vats :

Dr. Jultut Frey.

*. , z,. .

' e e. , ,, . h . 6. ) . , ; r .