1919 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

nsasz . Kammgarn⸗Spinnerei

Bietigheim.

Die sammlung der rfttengefen ß h aft Ramm garn SSinusz'ei Biterig Rea findet am Dienstag. den A5. Myril 1919, Vormittags Rd Unßr, im Sitzungssaal der Württ. Verelasbank in Stuttgart slati.

Tagesorbunng: 1) Genehm ont der Bilanz. 2) Entiastung bes Vorstands und des Auf icht ral.

3) Beschlußfassung über bie Verwendung

des Reingewinnz.

4) Wabl von drel MNeifgliedern des Auf⸗

sichtsratt auf dir Dauer von drei Jahren.

5) GEryögung des Akttenkavitaltz um nom. Sp 660 000 auf Æ 1800000; damit zusammenhängend: Abänderung von § 3 der Satzung; Festsetzung des Ausgabekurseg; Verzicht der Attto, näre auf das unmittelbare Bezugk⸗ recht; Ueberlassung der sämtlichen neu auszugebenden Aktien an ein Bankenkonsorttum, das den Aktionären eln mittelbares Bezugsrecht einzu⸗ räumen hat.

6) Abänderung von § 21 der Satzung (Vergütung des Aufsichterat?).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung laben wir die Herren Aktio- näre unter Hinweis auf S 10 des Statut mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis deg Akftlenbesitzes min. vestens 3 Tage zunar entweder vei vem Vor stand der Geirllsthaft in Bietigheim oder bel den durch den Auf, sichterat als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in tustgart:

Kal. Württen 5. Hrfhank, B. m.

2 90 wür iteinb. Vereinsbank, Můürtte mb. Hantanstalt Pflaum K Co.

Dorrttubach Æ Co., G. m. B. B.,

G. SG. Feller Sha,

Stahl C Fedezer 21. G. zu geschehen hat. .

Die Vorlagen für dle Generalversamui⸗ luna lichen auf dem Büro der Gesell⸗ schaft ia Biettgheim sowie bei den ohigen Bankhäusern aut.

Stuttgart, Anfang März 1919. Der Bonsitzend⸗ des Aufsichtsrats: Fr. Hlezinger.

wvorrn.

w

d,

Erwerb⸗

3 66 [.

6.

) und Wirtschasts⸗ genossenschaften.

79709] . Einladung zur Generalversammlung.

Die 29. ordeatliche Generalver- sammlung des Den tschen Crebitwereins eingetragene Genofseuschaft mit de, schränrter Haftpflicht wird hiermit auf Dienstag, den 25. März A912, Mbends 6 Uhr, in unserem Geschäfte⸗ lokale, Gerlin W, Köthenerstraße 44, anberaumt, zu welche⸗ die Mitglieder unserer Genossenschast ergebenst eingeladen werden.

Alg Legltimation jur Heteiligung an

der Generaloersammlung dent das Ge⸗

schaͤftgan leilkontobach. f Tage n vurhzzung:

1) Voꝛlage deß Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1918.

2) Bericht der Revisoren.

3 Genehmigung der Bilanz neh st der Gewinn und Verlustrechnung für 1918 und Eatlastung.

4) Wahl bejw. Wiederwahl von Auf⸗ sichtsratg mitgliedern. .

Berlin, den 77. Februar 1919.

Deutscher Creditvernein eingetragene Gen osfensckaft mit Be⸗ schränkter Hafipflicht.

Der Aufi cht nnt. . pon Graberg, General der In fanterle j. V., Vo sitzender.

79706] Pamburger ö In du striet ex xai ermechè gefellsch nft Biuwärber an der Bille. Gingetragene Genossenschaft mit Bbe⸗ schrünkter Haftyflicht. Ein warbung. II. Srnere iner slamrlung am

21. März E99. Ubende 7 Uhr, im Pilsener Hof, Gänsemarkt 42. Tages ordannug !

1) Aenderung dis 5 11 ez Statuts, Erhöhung der Geschäftt ante lisumme und der Haftsum me.

2) Fesisetzung der Clazahlung auf den

eschaftgan tell. Der Mnssichtsrat.

D Nie derlassung t. von Rechtsanwälten.

s79b7o]

n die Liste der bei dem Kammer- gericht zugelassenen Rechtsanwälie ist am 4. d. 5 unter Nr. 375 eingetragen: der Rechtanwalt Or: Wilhelm bagener in Berlin W. 9, Potedamer Str. 125.

Berlin, den 5. März 19129.

ra 12 7957 1

8 * 1 2 P SA. ordeeiiige Sancze der, gn berg fr

Liste der hei

1

anwalt Dr. Beugo Altenderg in Berlin⸗ lin W. 30), Luitpolbstr. 13. Bertin, den 5. März 1918. Der KRannergerichtt prandent. 78672 ; Ver Rechtsanwalt Benno Grin zu Berlin itz heute in die Eiste der dei dem Landgericht 11 zu Berlin zugelaffenen Rechtsanwälte eingetragen worden. öerlin, den 3. März 1919. . Landgericht II. 193421 Per Recht: anwalt Dr. Johann Nicolaus Mügerahnusfen ist am 1. Mär 1919 in die viste der bei dem Landgericht Bremen zugelassenen Rechtgzanwaälte ein⸗ getragen worden Bremm en, den 4. März 1912. Der Präsident des Landgerichts. 795731 Der Rerickttassessor Dr. Hugo Cramer aug Gassel ist Leute in dle Liste der bei em Amttzgericht in Cassel zugelassentn Rechtsanwälte eingetragen worden. Cafsel, den 4. März 1919. Amtsgericht. 79 341 1 ö Der Rechtsanwalt Oita Franke in Wanne ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtégericht zugelafsenen Rechts- anwälie eingetragen. Gelserkirchen, den 3. März 1919. Amtsgericht.

79346] Ber anntmachung. Rechtzanwalt Georg Hörger wurde heute in der Rechtzanwaltalifte des Amts—⸗ gerichts Illertissen eingetragen. Illertiffen, den 4 März 1919. Amtb gericht. 79343 KBetannutmachrne g. Rechigar walt Karl Rißel ist heute in der Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Kaiserslantern, den 27. Februar 1919. Der Präsident des Landgerichls.

79674

und dem Landgericht in Kiel zugelafsenen Re Hhisanwälte it der Rechtsanwalt Helmut Werner in Kiel am 28. Februar he⸗ ziehn agsweise 4. März 1919 eingetragen. stiel, ben 4 Mär 1918. Der Landgerichte prͤsident.

79676 Der hißherige Gerichtzassessor Gerhard Rieß ist heute in die Llße der hel dem hiestgen Landgerichte zugelassenen Rechtz⸗ anwälte eingerragen worden. . Naumburg . S. den 6. März 1919. Landgericht.

9341

Ver Rechtgaswalt Erlch Georgs aus Darkehmen ist heute in die Liste der het dem Landgericht in Stolp, Vomm., zuge⸗ lasse nen Nechtganwält« mit dem Wohn⸗ sithe Stoly eingetragen.

Gtolp, Pumm., am 4. März 1919.

Der Landgerichts präsident.

U 9261] . ö

Rechtgzanwalt Frbhlich in Stuttgart ist heute in bie Lste der bel dem Ober landengericht zugelafsenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stutsgart, den 28. Februar 1819. Orerlandeggericht Gtuti gart. Oherlandesgerichtẽpräsident Cron üller.

79344 Ver Rechteanwalt Dr. Reimers hlen⸗ selbll ist heute auf seinen Antrag in der Liste der heim unterzelchneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöschw worden. Bargteheide, den 3. März 1919. Das Amt gericht.

——

79262

Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser Allee 43, ist auf seinen Antrag heute in der Liste der belt dem Amtsgericht Berlin⸗Schöne, berg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. .

Ber lin · Schü ne berg, den 3. März 1919.

Der aufsichtfübrende Richter

des Amtsgerichts Berlin⸗Scöneberg. 795771

Jun der Lisse der beim Kammergericht zugelassenen Rechtzanwälte ist der unter tr. 378 eingetragene Rechtsanwalt Di. Ernst Brafsat auf seinen Antrag am heutigen Tage gelöscht worden.

Kmaöerlin, den 6. März 1918.

Der Prästdent des Kam mergen ichs.

79678 .

Der Recht anwalt W. Radolnn, in Berlin, Gontarhstr. 5, wohnkaßt, nt auf setnen Antrag am 4. März 1819 in der dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechts anwalte gelöscht worden.

Charlottenburg, den 4. März 1919.

Landgericht III in Berlin.

79679 -

Ver Rechtganwalt Hermann Cramer ist in der hiesigen Rechtzanwaltsliste heute geloscht worden.

Lt he, den 4. März 191.

Dag Amtsgericht.

*gz63] Die EGintragung Ses Nechlsanwalls

Der Kam uiergerlchtt prastdent.

Justürats Otto Hamburger in der

In bie Lisse der bei dem Ka:nmergericht zugelassenen zugele fenen Nechtgan wälte i ara 4. d. Mig. Aufgabe unter Nr. 471 eingetragen der Re*ts, worden.

Liste der beim Landgerichte München II zugelc ssenen .

6

I

ĩ

In die Lite der bei dem Amtsgericht

. .

Der P äsident des Landgerichts Mänchen I:

cer dahier in den Listen der bei den Landgerichten lassenen Rechtzanwälte Tage wegen Aufgebung der Zulafsung ge— löscht worden.

79264]

R

hiesigen Amttz richt lugelassenen Rechts-

2 KRwpril EL8gI9, Miitags Iz Uhr, im

Der Rechtsanwalt Rudolf Kony in Uelzen austt henden ordentlichen Gene

Veit lied:

Rechtzanwälte ist insolge der Zelassung hente gelöscht Liz, den 3. März 1919.

ö Hess⸗ Amtꝛgericht.

* ö 9 1 19 119

enstei in München ian dir

Reg sarwält: wurde unterm hbraar 1918 wegen Aufgabe der Zu—

afsung gelöscht. München, den 4. Mär; 1819.

Federkiel, Gebeimer Rat.

——

7965 .

seß. 4

8 . 83 * . Die Eint 3gung deß Rechts anwalis

München 1 und 11 zuge⸗ ist am heutigen

München, den 5. März 1919. Ver Präsident des Landgerichts München 1: Vürbig. Der Peäsident Landgerichts München II: Federkiel.

des

Ver Rechtzanwalt Otto Tolkmitt aus Saalfeld, pr,, ist in der Liste der belm

anwälte gelöscht. . . Ganalfeld, Osthr., den 28. Februar 1919.

Das Amtsgerichꝭ.

79532 . Gintragung des Rechtdanwalts Dr. Alwin Rein ke, Hemmelts bühren, in dle Liste der bei vem Landgericht Olden, burg zogelassenen Rechtzanwälte ist auf seinen Antrog gelöscht worden.

Ol kenhu g den 23. Februar 1919.

Der Präsident des Landgerlchts: (linterschrift.

79683

Der Hsecitganwelt Jakob Wahlen da⸗

hter ist beute auf seinen Antrag in der

bei hlesigem Amtggerlcht geführten Liste

der Rechtsanwälte gelöscht worden. BViersen, den 20. Februar 1919.

Amtsgericht.

5 n r * 48 . zern ntmachnngen, 79669]

ea tz al⸗Giehver fiche rung s. Ver ein

a. G. in Berlin.

Pie dies sährige ordeniliche General⸗ versammlung finbet am Mittwoch, den 2. März 1949, Vormittags 1H Uhr, im Geschästs lokale des Vereins, Haberlandstr. 4, siatt.

Tagesordnung;

1) Fest stelung der Präsenzliste.

2) Heschäftäbericht är daz Jahr 1918 und Vorlage der Gewlun⸗ und Ber- lustrechaung sowie der Bilanz

3) Gatlastang des Vorstandtz und Auf— sichtgz ratz. . (

4) Wahl der Mitglleder deg Aufsichtt⸗

8

ats. 5) Wahl der Mitglleder der Revisiont⸗ kommission p. 1918. 6) Apäuderung der Satzung und der All⸗ gem eilen Versicherunge bedingungen. 7) Verschiedenes. Gerling, den 10. Mari 1919.

Paul Werner, Vorfitzen der des Auffichtsrats des Central ⸗Gtehversicherungs Wereins

a. G. in Berlin.

73710) Sener alpersammlting. Die Mitelieder der Uelzener Vieh⸗ ver sichern gsbant a. G. zu Urlzrz verben zu der auf Mittwoch, den Gasthaus Stadt Homburg 21 ralver fammlung hiermit eingeladen. Tageszyrbnung:

1) Jahrenbericht jür 1918. Genehmigung der Bilanz. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrale.

2) Neuwahl von Aussichisrate mitgliedern.

3) Ver schledenes. .

Der Jahresberickt neßst Recknunge⸗

abschluß liegen zur Ginsichmnahme für die glie be: tum (Geschäftsbause der Bank zu Uilien, Bahnhofstr. 16, aus.

elzen, den 7. Marz 1918.

llelzener Viehversichernng bank a. G. Die Tivekiign. Mensching.

UI h326]

Vie Gesellschaft ist seit dem 1. Deztr. 183 aufgelöst, Gläubiger wollen sich melden. Bi cken bacher E pinnerei n. tunstwoll⸗

fub ritt Ges. ni. beschr. Saftung. Der r: Wilh. Viebahr.

e, rr

der Anteileigner 3 findet statt: 26. März, Mittsas Ez uhr, Zlmuer 15 d. Börsenhalle, 797071 Sambarg.

Nentscher Außenhandel

5

D

schiffZgesenschafst „Marie Glacsez“,

des Rechtaganwalts ö

gesellschaft „Ulla Gong“, Geselschft

Als Geschäftesührer der Damp

Feselächaf: mit Feschrän kter Daftung

in Nestack., berufen wir auf den

RgRECg, Na chmistans

des zu Rostock, Sroßtze

nitraße 2, belegene Ge chäf. lokal

der Geselschaf die äh iz ordene⸗ liche Geselichafter ner iam Tages ordnu:ang:

I) Geschäftabericht uber die verflofsenen

4 letzten Geschäfit jahre, Rechnunga⸗

) Beschlußfaffung er teilung.

Rostock, in Mär 138139. Otto Zelck. Georg

818 ö 24 diesläh i

über Decharge⸗

86 Zel ck.

(I797121

Als Geschäftzführer der Dam pflchiff⸗

gesellschaft „Den'y Fnrst“, Gesell⸗

ichaft mit beichräslter Haftung in

Ro nnck, berufen wir auf den 26. März

1919, Nachmittags 4 Uhr, in das

u Rostock, Große Mönchenstraßze 2, he⸗

legene (Ghei schäftzlotal der Gesellschaft die

diesjährige 9e den ltch!e Geselschaster⸗ virsammlnag. Tagtsorbkunng:

I) Geschäftsberickt über die verflossenen 4 letzlen Geschästs jahre, Rechnungs⸗ ablage und KHilanz.

) Beschlußfassung erteilung.

Nostock, im März 1918.

Otto Zelck. Georg Zelck.

179713 .

Als Geschä fte führer der Damphfschiffẽ⸗

geje lschaft George Harper“, Gest l=

schaft mit beschräalter Hastung in

Noack, berufen wir auf den T6. März

1919. Nachmittags A5 Uhr, in das

zu NRostock Große Mönchenraße 2, he

legene Geschäftslokal der Gesellschafr die diesjäbrige orbentliche Gesellschafter

ver sammlung. ö.

Ta gesprdaung:

1) Geschäftsbericht über dir verflossenen 4 letzen Ge sbäfisijahre, Rechnungs⸗ ablage und Bilanz

Y)) Beschlußfassung Decharge⸗ ertetlung.

Rostock, im März 1919.

Otto Zelck. Georg Zelck.

79714 . . Als Geschäffs führer der Dem püschiffs⸗

üzer Decharge⸗

über

Mit beschränkter Saftung in Rostgck. berufen wir auf den 2x6. März R919, Nach aittags 4 Uhr, in das zu Roftock, EGrc ße Mönchen sraße 2, hbelegene Ge⸗ schäf'slokal der Gesellschaft die diessährige ordentliche Geselschafterversamm⸗ lang. .

ablage unb Bilan.

2) Beschlußfafsung ber erteilung.

Rostock. im März 1919. Otto Zelck. Georg Zelck.

C797 15] .

Alg Geschäftaführer der Dampfschiff?⸗

gesellscheft „Clara Mennig“,. Gese ll⸗ schaft mit beschräutter Haftung in Non ock, brrafen wir auf den 26. Mär 19419. Nachmittags 5 Uhr, in daz zu Rostock, Große Möncenstraße 2, be—= legen Geschäftslokal der Gesellschast die dirg jährige ordentliche Gesellschafter⸗ versammlung. Tnugessarhnnn g:

1) Geschaftsbericht über die verflossentn letzten Gesch iftajahre, Rechnungt⸗ ablage und Bilanz.

) Beschlußfassung ertellung.

Nostock, im März 17919.

Otto Zelck. Georg Zelck. 737161 . Als Jeschäfts führer der Tampsschiffs⸗ gesellschaft Ida Zelck“, Gejelschaft mit beschräntter Haftung in Noftsck, herusen wir auf den 26. Wiärz E19A9, Nachmittags SI Ur, in das zu Ro seack, Große Mönchenjtraße 2, he⸗ legene Geschästslokal der Gesellschaft die dies täßdrige ordentltche Gesellschafter. ner sa nnliting. Tages or dijungt

1) GHeschastebericht über die verflossenen 4 letzten Geschäfte lahre, Mech zun 6⸗ ablage und Bilanz.

2) Ve Gin h offen Decharge⸗ erteil ing. ;

3) Beschlußfafsung über Belastung des Dampferg mit einem neuen PVfand⸗ recht bis zu M 850 000, —.

Roßock, im März 1919

Otto Zeick. Georg

76923 Die Firma Schmeltzer u. Cg. E. im. b. S. Hagen / 28. ist laut BGeschluß vom 13. Sept. 1918 aufgeliöst worden. Ich fordere die Gläubiger derselben auf, hre Forderungen sofort bei mir geltend zu machen. ö Hagen i. W., den 27. Februar 1919.

Der Liquidator:

Wilhelm Schmeltzer.

U41131 ; Die Laun wir tĩch a stliche Kornbrannt⸗ weint rernerei u. Sefefabrik G. m. b. B. zu Bit nrg ist aufgelßst und best a det sich in Liquid att on.

Die Giaubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Gredorf. ben 8. Februat 1919.

Die Liquidatoren:

Decharge⸗

Dechargẽe⸗

über

uber

3Zelck.

2e dez bei dem unterteichueten Gerichie 179711] 171789708

Garelde he hes Reseslichaft mit beschrã alter Daftung, Jamburg. Die XII. or tliche Jah resver⸗

sacamlt'ag der Gesellschasger findet an Montag, Mitiae 3 RT nh Pat iotisch⸗n Gebäude b. alien Rathause,

den zn. März 1919. in Hamb⸗ne g, im Zinmer 22, stait. Tag en srtdaug ? Vorlage rer Jahresabrechnung per 1

2) Beschlukfassang über die Bent hmigung der Jahresabrechnung.

3) Ertelluang der Entlastung an Auf⸗

sichttzrat und Varstand.

4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §3 10, Abf. 2, Aiffer L soll lauten austatt „‚Anschaffung von Getreide- hebern?: „Ankauf, Verkauf und Ver mit tung der Geireideheber.“

5) Aufsicht ratzwablen.

Der Gerch tts ihre: Christoph Klock.

73780] .

Oie Haflsitang der Gesellschaft Laza-

egtoiez & Ganerhzzing Gesenschaft

mit beisch änkta? SVafting Berlin-

Steglitz ist erfolgt. An die Gläubiger

ergeht die Aufforberung, sich bei der Ge—⸗

sellschaft zu meinen Händen als den ge— pichtlich bestellten Liquidator ju melden. W. Lajaro wicz, Zivilingenitur,

Steglitz, Zim mermannstr. 12.

753300 Bet anntmachung.

Vie Badische Landeszeitung Ge⸗

selschaft mit veschräukter Haftung ist

nach Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1918 anfgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch den

bisherigen Geschäfth führer Emil Brom⸗

bach. bier.

Dleg wird hlermit bekanntgemacht und

die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗

fordert, sich hei derselben zu melden.

Karlsruhe, 20. Februar 1919.

Der Liguidaior: Emil Brombach.

769721 ;

Vis Firma Silesia⸗Dam nf bäckerei Gefellschaft inmtt beschräukter Haftung in Zaborze ist am 20. Februar 1919 anfgelöst und der bisherige Geschäfis⸗ führer Joses Sander zum alleinigen Liqui⸗ datgr bꝛstellt. Gemäß 5 65 des Gesetzeg, betr. die Ges. m. b. H. fordere ich alle Gläubiger hiermit auf, sich unter Geltend⸗ machung ihrer Ansprüche bei mir ju melden.

Hinderbarg O. S., den 27. Febr. 1919. G ile sta⸗ ar pi bäckerei Gesellschast mit beschr. Haftung in Liquid. Josef Sander.

70215

Die Gesellschasterder sammlung dez Ve⸗ Fieidnugsverbaudes in Gagrgebiet hat ia rer Sltzung vom 30. Dezemher i918 die Auf ßsnng beschlossen. Die Gläubige? werden sufg. fordert, ihre Ansprüche im Geschäftz lokal des Ver⸗ bandes Saarbrücken NI, Sulibach⸗ straße 26, III, anzumelden. Die 2Zigutdatg zen des Renßzandes.

73523 KBekanntrn chung. Die Firma Unternehmen für Beton- and Eisenbeion. Bam Fuchs Æ Rönin Gz. nn. H. ch. in Ganrhricken lst im Läiquibaticu getreten. Gläubiger her Hefellschatt werden aufgefordert, ihre Forderung bei dem unterzelchneten Eiquidatur anzumelden.

Saarbrücken, 6. Februar 1319.

Bessen ich, Rechtzanwalt.

7818571

In der Versammlung der Gesellschafter der Restanraut und Cafe Kinsterbi'rn Be st nsthz aft mit heschräukeer Raftun n“ zu ißambarg vom 1. Februar 1919 ist heschlofsen worden, daß Stamm anilal g⸗mäß §z 13 des Gesellschaftsvertragz für die Jahre 1917 und 1918 um je os oh 000, demnach auf es 60 009, herngbznsetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Died uch aufgesorecrt, sich bei ihr zu mir Iden.

Hamburg, Februnr 1919. Nestanrant und Café filosterbnrg Gefen schaft mit beichrõnkter Haftung.

Carl Schultz. Martens. 78484 F. LS. Nada e ö König KGeßellschaft mit beschräutter Hastur g.

Durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ schastersß vom 20, Februar d. J. ist die Gesellschaft aufge lr, der unterzeichnete Liquihator forbert hferdurch die Gäu biger der Gesellschaft auf, sich bei ihn

zu melden.

Berlin, 1. März 1919.

. Rudolf König. (78486

Die Hotel Restaurant Stemme G. m. b. S. Essen / R., Kettwigerstr. 35, ist aufge löst.

Die Gläubiger werden hier— durch aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren: Adam Schmitter. Elise Calliebe. I8a85] .

Dte Firma Verkaufs gesellschaft der Frein drzichsruher und Slienitzer Twn⸗ werke Gelellschaft mit descht än ter Haftung ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rängen anmelden. Damburg, den 3. März 1919. Die Liquidator en FInlius Lachmann und Wilhelm

G. m. h. H.

Esch. Turmann.

Mathias Willerg.

ö

z

. . 6 2 3 7 33 4. . 8 . ü ; ;; 7 7 7 7 7 7 7 Q Q 7 7 ; =

Had nkgsberg, Er,

57.

6

Sech ste Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Dienstag, den 11. März

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsnuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Güterrechts⸗, . schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterre . . der Ucheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der em Tite

in einem hesonderen Blatt unter

Etaatsanzeiger.

1919.

Verrins⸗, J. Genossen. Warenzeichen beilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. S0)

Das Zen tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ez ugs preis betrãgt 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

h gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

straße 32, bezogen werden.

Y Genossenj chafts⸗ . register. ö

In unstr Genofsenschaftsregifier ift heut bei der unter Nr. 16 elngetragenen Genofssenschaft Poischwitzer Darlehns⸗ kassenverein, eingeiragene Genosffen⸗ schaft mit undeschränlter Haftpflicht in Voischwitz, eingetragen worden,

daß aus dem Vorstand ausgeschleden sind von ordenilichen Mitgliedern: der Guts—⸗ besitzer Otto Hilse und der Guts besitzr Walter Otte, beide in Polschwitz, sowie dice. Stellvertreter Gutgoesitzer Otto Ichiedrich Stellenbesitzer Gustad Schmidt, Gatsbesitzer Oskar Wiegner und Sttllen⸗ y,. Karl Rudolph, saͤmtlich in Poisch⸗

wiß,

serner, daß an Stelle von Otto Hilse und Walter Oite in den Vorstand die Stellenbesitzer Karl Rudolph und Poul Pelake, beide in Poischwitz, neu gewahlt worden sind. Amtsgericht Jauer, den 18. Februar 1919.

HE mpten, Allgäu. 78901] Gens ssenschaftoeegistercintrꝛ a g. Ozerreuter Spar- und Darlehns⸗ kaffenverein, e. G. m. n. S. in Ober. reuter Reichart und Bubmann sind aus dem Vorstand ausgeschi⸗den. Neu in den Porstand gewäblt warden: Heinrich Kretz, Gastwirt ia Oberreute, und Engelbert Haber, Bauer in Vorderschweinhöf. Rempten, den 24. Februar 1819. Amtsgertcht (Register gericht).

Fa i v1. 79366]

Elngelragen in das Genossenschafte⸗

tegister am 25. Februar 1919 bei der

Nr. 4 Pande s- und Gewerbebank,

e. G. m. b. H., Kiel: Louis Hintz ist aus dem Vorstaade ausgeschieden. Das Amte gericht Kiel.

t renhnundem. 78902]

Ja das Genossenschaftsregister ist bei den Konsumverein für Bedienstete der Reich ⸗, Staats⸗- und Kommunal- behörden sür Altenhundem und Um⸗ gegend, e. G. m. b. SH. in Ulteu⸗ hundem, heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 1. Sep⸗ tember 1918 ist an Stelle des aus⸗ geschicdenen Eisenbahnassistenten August Red ecker der Eisenbahngehilfe Franz Faiser zum Vorstandämitglies gewählt worden.

Kirchhundem, den 26. Februar 1919.

Dag Amtggericht.

[78903] Geno ssenschastsregister des AMmisgerichts Könlgsberg i. Pr.

Eingetralen ist am 24. Februar 1919: Nr. 160. Ostyreußtische Fisch händle⸗ ringen eingeteage'ne Genoffenschaft mit hbeschräntter Haftpflicht. Sttz: Königskßeyg i. Br. Satzung vom 17. Februar 1919. Gegenstand des Unter⸗ nehment: Fischhandel. Bekanntmachungen: Könlge berger Allgemeine Zeitung. Vor⸗ standsmiiglie der: Fischh indie rinnen Martha Venzlaff, geb. Volz, Bertha Liedtke, geb. Warn bach, Auguste Jägtr, geb. Fiedler, in Köntgeberg i. Dr. Zweit Vorstandsmlt⸗ ali der gemrinschaftlich sind vertretungg⸗ berechtigt. Haftsumme: 100 S6. Höchst—⸗ zahl der Geschäftzantelle eine Genossen:; 3. Die Elasicht der List- der Genossen ist während der Dienststunden des Gorichts jedem gesiattet.

Am 28. Februar 1919: Nr. 161. Tahezt t: er ind Der gratenr⸗Genofsen⸗ schast Königsberg i. Pr. zingetragene Genossenschaft mit beschrän iter Gaft⸗ pflicht. Sitz: Königsberg i. P.. Satzung vom 1. Januar 1919. Gegen- stand des Unternehmeng: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf und Verkauf der jum Be⸗ triebe ves Tapezierer⸗ und Dekorateur⸗ gewerbeäz ertorderlicken Rohstoffe, Halb⸗ und Ganzfabrikate und Werkzeuge, Ar⸗ gabe an die Mitglieder, Beteiligung an Arbelten und Lieferungen. Haftsumme: 300 Æ. Höchstzahl der Geschaͤftzanteile Aaes Genossen: 5. Bekanntmachungen: Allgemeine Tapenlerer⸗ Zeitung, Berlin. 6 Vorstands mitglieder gemeinschaftlich

nd vertretungsberechtigt. Vorstandsmin⸗

glieder: die Tapeziere rmeister Julius Weiß,

Paul Kiuppa und Max Ssolskowius in Königaberg 1. Dr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hontopp. 79268

In unser Genossenschaftsregister ist bei ber unter Nr. 3 eingetragenen Spar- und Daxle hr skasfse Pirnig e. G. m. u. S beute vamerkt wochen, daß an

schulz Ferbinand Spiegelstorf zum Vor⸗ stan damitglied bestellt worden ißst. Amtsg richt Foutovp, den 1. März 1919.

Lnmelshnt. 1789357 Eintrag in Genoffenschaftssegist r.

Darlehen stassenver ein Niedern⸗ kirchen e. G m. u. H. Sitz: Niedern⸗ lirchen. Die Vertretungsbefugnis dez Matthias 333 ist erloschen.

Am 3. Mär 1919.

Amtsgericht Landshut.

Langendreer. 7 8904]

In unser Genossenschaftsregisthr ist heute unter Nr. 9 die Genossenschaft in Ftrma Gemeinnützige Bauaenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafthflicht mit dem Sitze in Werne, Kreis Bochum, ein getragen.

Dag Statut ist am 16. Februar 1919 festgestellt. ;

Gegenstand des Unternehmens ist: minderbemittelten Famillen oder Personen weckmäßlg eingerichtete Wohnungen in eigenen Bauten oder angekauften Häusern ju billigen Preisen zu verschaffen.

Vorssandamitglierer sind: Hauptlehrer Gustav Döring, der Bauamtsassinent Auaust Hols und der Kassenassistent Fritz Gottschall, sämtlic in Werne.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jwei Vorftandsmitglit dern, durch das Blatt „Volkablatt zu Bochum, Westf.

Die Willenterklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Mitalieder desselben. Die Zelchnung geschleht, indem die Zeich nenden zu der Firma ihre Namensunter⸗ schrift betfügen.

Dle Haftsumme beträgt 600 υι auf jeken Geschäftsanteil. Mit mebr als 100 Geschäftganteilen kann sich ein Cenosse nicht beteiligen.

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerschtg irdem gestattet.

Langendreer, den 1. März 1919.

Das Amtsgericht.

Lebach. I7 8905

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 50 bei dem Außener Kon- sun verein, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in C ußen eingetragen worden:

Der Schreiner Johann Noß und der Bergmann Johann Stefan Pusse in Außen sind ass dem Vorstande ausge⸗ schleden, an ihrer Stelle sind die Berg⸗ leute Nikolaus Schmltt⸗ Braun und Nikolaus Dickmann⸗Staudt in den Vor⸗ stand gewählt.

Lebach, den 27. Februar 1919.

; Das Amtsgericht. Lötzem. 79438 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Bea mten⸗Wohnn ngs⸗Werein zu Lotzen heute folgendes eingetragen worden: Nach Rücklehr des Oberpostassistenten Klimmeck in Lötzen aus dim Heeregdienste ist der Meliorationébansekretür Rickard Schäfer in Lötzen aut dem Votstande qus— geschleden. Kliummeck ist wieder Schrift. führer der Genossenschaft. Lötzen, den 18. Februar 1919.

Diz Amtagericht.

Lik bk ech o. 178906 In unser Genossenschaftsregtsier ist heute unter Ne. 27 bei der Zucht⸗ gen ff en saft für den schwarzbunten Tieflandschlag, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschräntter Haft- pflicht in Holzhausen⸗Peddinghansen, solgendes ein geiragen: An Stelle des verstorbenen Försters und Verwalterg Sippach ist der Inspektor Willhelm Höpker zu Crollage bei Holi⸗ hausen getreten. Lübhecke, den 24. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

Mel dgręf. 78907 Eintragung in unser Genossenschasttz. reglster am 25. Februar 1919 bei: Nr. 8: Meicrei⸗ Genossenschaft Krunmstedt, e. G. m. n. SH. in strum- stedi: Für den ausgeschiedenen Th. H. Timm ist der Landmann Otto Claussen in Krumstedt als Vorstandsmitglied bestellt. Noe. 9: Genossenschafts⸗ Meierei Wöhrden, e. G. n. u. O0 in Wöhr den Für den ausgeschiedenen Wilh. Heesch ist der Landmann F. Lemble in Christians koog als Vorstandsmiiglied host⸗llt. Meldorf, den 25. Februar 1919.

Das Amttzgericht. Abt. 2.

Menm ming en. I7 8908] Genoffen scharftsregistereintr ag stũ fex eigens sserschaft Ober die sjen.

Sin lle det ausgeschledenen Heinrich Früß⸗

e. G. Un. u. S. Vorstandgänderung:

1 . * 1. * h ö! .

* 1 .

Gestorben Leo Schmid, gewählt Georg DVaugg, Landwirt in Oberbließen, als Stellvertreter des Vorstehert. Memmingen, den 1. März 1919. Amtsgericht.

Memmi nm gem. 78909 Gen oss: n n ,,,

Obe reunmmin ger Spar. n. Dar⸗ lehenskafsenverein e. G. m. n. S. in Oberrammingen.

Vorstaub zänder ang: Die Vertretunge⸗ befugnis von Wörj, Biitzelmayer und Nteberle sst heen det. Ausgeschieden: Miller, Fischer, Natterer und Maurer. Gewählt: Mörj, Anton, als Stellvertreter des Bor- stebers, Schindel, Johann, Igel, Johann, und Feneberg, Martin, sämtliche Land⸗ wirte in Oberrammingen.

Memmingen, den 3. März 1919.

Amtsgericht.

Mnünchen. 179358 GSenossenschaftsregister.

1) Tisenbahner t augen offensch aft München Hauptbahnhof, eingetra⸗ gene Genoffenichaft mi beschrankter Daft pflicht. Sitz Müänchen. Dietrich Kündiager aus dem Vorstand ausgeschleden. Neubestelltes Vorstandgmitglted: Adelf Bieber, Kesselschmied in München. Die Heneralve sammlung vom 15. Februar 1919 hat eine Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Trotokolls beschlossen.

2) Elełtriʒitãts genoffen schaft Aschol⸗ ding, eingetragene Gengss⸗*schaft mit beschrãrkrer Faftyflicht Sitz Aschol. bing. Sie lloertretendes Voꝛstandsmitalied Georg Bilgeri gelsscht.

3) Milchverwe rtun gs genus ssen schaft Saunahsfen eingetragene Genossen⸗ schast mit unbesch ãnkter Haftpflicht Sltz Haunshofen. Georg Reindl aus dem Vorstand guggeschieden Neubestelltes Vorstandgsmitalied: Franz Schmied, Land⸗ wirt in Haunghofen.

*) E par und Darlehuskafsenve rein Maßenhansen bei Fr⸗ising eingetra⸗ gere genoffenschaft mit unbeschrãnkter Daft flicht. Sitz Maßenhausen. Josef Weber und Lazwig Vohhurger aus Tem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ standsmitgliel er: Klement Maier, Bauer in Maßenhausen, und Simon Huber, GBütler in Hetzenhausen. Dle General versammlung vom 16 Februar 1919 hat eine Aenderung des Statutg nach näberer . abe des eingerelchten Peotokolls be⸗

offen.

5) Darlehenstaffen · Verein Habach, eingerragene Genpssenschaft mit nn⸗ beschrüukter Haftpflicht. Sit Habach. Ulrich Sonner aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Neubestelltes Vorstande mitglied: Johann Freis!, Landwirt in Habach.

München, 5. März 1919.

Am iggericht.

Nau gaxr d. 78911] In unser Genossenschaftaregister ist beute unter Nr. 81 die Glertrizitãts. und Maschinengenoffenschaft Da⸗ mers mw, eingetragene Gen ffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Da⸗ mersm, eingetragen worden. Satzung vom 8 Januar 1919. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Ver⸗ teilung von elektrischer Energie und die gemelnschafiliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwutschaftlichen Ma—⸗ schinen und Geräten. Den Vorstand bil⸗ den Otto Kleinschmiot, Albert Lemke und Robert Rirsch in Damerow. Be ftannt⸗ machungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von zwei Vor- standsmitgliedern, in dem Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftäblatt Neuwied, beim Engehrn dieses Blattes bis zur nächften ente ralversammlung im Deutschen Reichg⸗ anz iger. Willengerklärungen des Vor⸗ stands sind von mindesteng zwei Mit⸗ liedern zu unterzelchnen, indem dlese der irma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Haftsumme: 100 . Höchstzahl der G schäftsantelle: 100. Die Einsicht in die Liste der Eenossen steht ledem frel. Nangard. den 27. Februar 1919. Dat Amtsgericht.

Cengtadt, Sachsem. 78912 Auf Blat 1 des hiesigen Genossen⸗ schaftizreglsters, den Spar-, sKtredit⸗ und Bezugs verein für Ottendorf und Berthelsdorf, e. G. m. u. SO. in Niedersitendorf, betr., getragen worden, daß sich die Vertretung des Gutzbesitzers Alwin Heinrich in Berthelsdorf rurch den Gutsbesitze: Alwin Hentzschel in Berthelsdorf erledigt bat. Amtegericht Nenstad: Sachsen),

am 25. Februar 1819.

. ö . ö. . . ; . z z * 2 ' . * ** 8. *

ö 2 2 2 = . . .

] . . 3 6. 5 22 ö. 3 83 ; * .

ist beute ein 3

Onorstein. [78913

In dag hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Cberhes⸗nbacher Molterci⸗ aeno ss euschatt. . i 6 im u SH. zu Ober⸗ hosen ach (Nr. 20), folgendes einge⸗ teac en:

Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vo n 5. und 17. Februar 1919 ist die Genoffenschaft aufgelör.

August Weyand und Gustav Arolf Stumm, beide zu Oberhosenbach, sind Ltauidaioren.

Oberstein. den 25, Februar 1919.

Das Amtaagericht.

Oelde. (79360

In das Genossenschaftsregister ist heulte unter Nr. 2 die Genosse sch ft in Firma „Elektricitäts· Genus ssenschaft Oelde, eingetragene Gerofsenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Oelde eingetragen worden.

Das Statut ist am 9. Januar 1919 festgestellt. Gegen sftand des Unternehmens ist die Benutzung usd Verteilung von

eleltrescher En rgie und die gemeirschaft⸗ 26

liche Aulage, Unterhaltung und der Be⸗ trieb von elektrischen Leitungsanlagen zur Elektrizitäteversorgung der zu Oelde ge⸗ börigen Bauerschasten sowle die Vornahme aller damit zusammen hängenden Arbeiten. Vo standsmttalteder siad: 1) Landwirt Josef Böckenförde Oelde, Bauerschaft Bergeler,

2) Landwirt Bernard Grothues⸗Feld-

meier, Delde, Baunrschaft Bergeler,

3) Landwirt Theodor Niehues, Oelde,

Bauerschaft K itlinghausen.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von 2 Vorstande⸗ mltgltedern, in der Wen fälischen Genossen⸗ schaftszeitung in Münster, bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächssen General⸗ versammlung durch den Deutschen Rꝛiche⸗ anzeiger.

Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen du ch mindeftens 2 Vorstandemit⸗ glieder. Lie Zeichnung geschieht, ko dem die Zeichnenden der Firma ihre Ramengz⸗ unte schrift beifügen.

Dte Pafisumme betcägt 300 6. Jeder Gen osse kann bis zu 100 Geschäftgauteile erwerben.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Limststunden des Gericht? je dem gesta tet.

Oelde, den 3. März 1919.

Das Amt:gericht.

Oster ode, Knrz. 789141

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Lasfelder Molkerei e. Gen. m. beichr. Haftpfl. in Las⸗ felde eingetragen:

An Selle der ausgeschiedenen Vor⸗ standgmitglieder Wiltelm Läer, Landwirt, Lagfelde, und Hemtrich Schrader, Maurer daselbst, sind die Landwirte Heinrich Stein mann, Katz nstein, und Albert Winter, Zaffelde, in den Vorstand gewählt.

Oster ode a. G., den 27. Februar 1919.

Das Amiszericht.

Parchim. 749861

In unser Genossenschaflereg;ster ist heute der Dammer Spar- und Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschrãafter Saftpflicht zu Demm eingetragen. Die Satzung ist vom 9. Dezember 1918 und befindet sich in Anlage ju 14 der Registerakten. Gegeustand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der ju Darlehen und Krediten an die Mitglieder erfort erlichen Geldmtttel und die Schaffung weherer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesonde e: 1) der ge. meinschafilichs Bezug von Wirischafle⸗ bedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzengnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbeflelhßes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) die Heschaffung von Maschinen und sonstigen G brauchsgegenständen auf ge⸗ melnschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglteder. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirt ichaftlichen Genossenschafisblatt in Neuwted; sie sind, wenn sie für den Verein rechte verbindlich sein sollen, in der für die inn deg Vorstandg für den Verein estimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher allein zu zeichnen. Der Vorstand hat durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter, für den Verein zu zeichnen. Dle Zelchnung geschi bt in der Welse, daß die eichnenden zur Firma des Veieing oder jur Benennung des Vorstandz ihre Namenzunteischrift beifügen. Mitglieder

jun.,

Ghristlan Sprenger in Domm als Ver ei gyorsteber, 27) der E bpächter Albert

Vereint vorsteherz, 3) der Erbpächter Wilbelmn Sandow in Malchow. Die Emfsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichta jedem

gestattet. Barchim den 15. Februar 1919. Mecllb.· Schwer Amtegericht.

Parchim. 74987 In urser Senossenschaftsregiser ist heute die Glektrizität. und Maschinenr⸗ genofsenschaft Matzlow eingetragene Gen dossenschaft mit beich : änkter Baft⸗ pflicht zu Matzlow eingettagen. Die Satzung ist vom 10. De zemher 1918 und befindet sich in Anlage ju a] der Register⸗ aften. Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Verteilung von zlektrischer Energie und Tie gemeinschafiliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb von land⸗ e , Maschinen und Geräten. Die Haftsumme bettägt Einhundert Mark für jeden erworbenen Geschäftganteil. Die höchste Zahl der Geschäfiganteile, auf die sich ein Mitalted beteiligen kann, berrägt Die von der Senossenschalt aus⸗ gehenden öffentlich n Sekanntmachungen erfolgen unter der Fiima der Gegosser⸗ schaft, gejeichnet von 2 Vos standsmit⸗ gliedern. Sie baben in dem igndwirt⸗ schaftlichen Se no ssenschafts blatt in Neuwied zu geschehen; beim Ein ehen dieses Blattes haben sie bis zur nächsten Generalver= sammlung durch den Dentschen Reichs⸗ anteiger ju erfolgen. Die Willengerktlärung und Jeichnung für die Henossenschaft muß durch mindestens zwel Vorstands mitglieder ersolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechta. ve bindlickkeit baren soll. Die Zelchnuyg geschieht in der Weise, daß die Ziichnenden ju der Firma dir Genoffenschaft ihre Nam engtzunterschrift beifügen. Das Ge⸗ schäfte jahr läuft vom 1. Abril bit 31. Märi. Mitglieder des Borstands sind: N der Erbvaächter Rudolf Tilse, 2) der Stell⸗ macher Wilhelm Ahrendt, 3) der Büdner ermann Veulsow, alle in Matzlow. Dle insicht der 2iste der Genofsen ift während der Dienstsfunden dez Gerichts jedem gestaitet. Perrchim, den 15. Feb: unt 1319. Mecklenb. Schwer. Amt o gericht.

Co kz In. 7831651

Ja ugaser Genossenschaftéregzister ist beute bei der unter Nr. 13 einge tragenen Giektrizitaäts nk Maschinengenossen⸗ schaft Ziezeneff, cin zetragene Ge⸗ nuffenstast mit Bbeschränttier Haft⸗ bflickt in Ziezeneff eingetragen worden: Das Voistandtzmitelied Emil Radüge ist ausgeschteden und an seine Stelle Otto Plenz gewählt.

Poizin, den 22. Febzuar 1919.

Das Amtaaericht.

Eokaix. [89161

Ja unser Genofsenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen adlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Alt · und Nensansk atm, eingetragene Genoffenschaft mit beschräutter Hast⸗ pflicht in Altsanstom, einge tragen toorden:

Dag Vorstandsmitglied Sultus Röske ist ausgeschieden, an seine Stelle ist Fried⸗ rich Bock gewählt. Die Vertretungsmacht detz siellvertrere: den Vorstandamitgliedz Paul Ziemer ist erloschen.

PVolzin, den 22. Februar 1919.

Dag Amisgericht.

Eolain. [178917

In unser Genossenschaftsregister ist beute bel fer unter Nr. 12 eingetragenen Glertr i zität. und Maschin eng enossen⸗ schasft Nevel, ein geteagene Genossen⸗ sechafz mit bescht änkter Haftpflicht in Redel. eingetragen worden:

Vie Vorstand mitglieder Franz Len und Willl Söes sind ,, und an ihre Stelle Hugo von Mellenthin und Wllhelm Uecker, beide in Redel, gewählt.

Vie Vertretungsmacht der stellver-⸗ tretenden Vorstandsmiiglieder Sermann Kenp, Wilhelm Moede und Emll Stell ist erloschen.

Polzla, den 25. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

NHR eppen. ILIS919] In unser Genofsenschaftsreglster ist am 27. Februart 1919 die durch Statut vom 11. Februar 1919 errichte te Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäis-Ge-= noffenschaft, einaeiragene Gen . schatt mit beschränkter Gafipflicht zu Drenzig“ mit dem Sltz in Du enzig eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist: Ver- wertung eleiteischer Arbeit für Licht und r

des Vorstands sind: 1) der GEibpächter Kraft

Cammin in Dann als Stelipertreter dez

Di Haftsumme beträgt 200 M fsir jeden Geschäftzantell, die Köhste Zahl der Gischäfsttanteile ist 10.