1919 / 57 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Mühlhausen 1. Ph 790811. welterbetreißt z m rat 37. 834 2 Cierpinsłi ĩ

Im Dandelere a ier * unter . ll sweiterbetreibt. ö. Dem Faufmann Max llehergang der auf Platt 370 des Hande le⸗ Otterndorf. IUI7g9404] Der Fabrikant Hermann Gumm und =. erpin ki und Mantz, Schueide⸗ Bztasstart. [79499) getragen worden. Segensland des Unter gesellschaft überg ze zie selt ö I

ist am 22 ger ar 1519 ge. ö 9 . n D ürnberg ist rok nra erteilt. 1191er eu getragen 3*cianichker lafsund In dat hiesige Handelsregister ist in der Kaufmann Rudolf Eumm, brtze aus ma nn, e metramm. . Jun unser Handels eegißser Abt. A ß Mr. 264 nebmeng ift der B 9 h einer N n 266 ö * . , . Die Prelura selben unter unveränderter Firma fert Coshah w . tragen; . 2) Eil kein Salat 19 Rlůcubern. der Firma vzilors - * ellschaft mit Be⸗ Abteilurg A unter Nr. 39 am 18. Te⸗ Remscheid, sind Liquldasoren ö ; . . 1 Gese lschar ter sind: j be te eingetr en; Firma per mann S er fi * 8 36 6. an , e e, , , , . n Lannftart . Vi 5 ist am 21. Febrꝛagr 1919 gel da 9 . 1 Dan Inhaberin ist ve starken. Das Ne ichrantter Haftung, word noch bekannt, Ruar 1919 alg Inbaber der Firma J. dv. Bei der Fima Grte dr. Hür pe & ̃ Wachtel in Siaßf ar und als dryen . hermandkea Bennebi- e n. Ge, n., . rr, nnn, n. Stattigart in das Han eis te nter, eil get ahn norden. rn . . m . . und gehe en ; ö. Erohn in Neuen iachen elygetragen Co., Gefens daft mit , . der n an Hermann Wachtel r 2 , . n, y.. Fern würde über= , ** 1 * de 1918.

ö * fempnuermeile überade gangen Sing ge zord tr. der R der . . F ; . e Si mfehr id Dh nel er nnn hi Stan ur s gf , , k 2 36 18 Meg Ur E 1 ä De Im ig richt. ö,, ö , , hee, nen, haet, n, , , der er nn,, geg e, de dan, , , e, e,, man, mn, d, m, ,, m,, , u. ö ö Wöhanneg Müller in Mühlhause ,,, e 3 26 , a, de, , Umtsgericht Staßfurt, den 1. März 1919. auf 10 Jahre festgesetzt, mit der Maß. B. Register für Gesellschafte f Waolaenkhers. cn es-. äs, Die G. lssch 6 hat . h ränherter führung des Bammeisters Richark Bloos . Orterndorf, den 18. Tebruar 1919. des Fabrikanten Friedrich Däpp: zu Rem w ler ermächtig gabe, daß nach Ablauf dieser Zelt yer Vie Firma J 21 583 e ,. In unser Handelgregtler A Band 111

tleitschest gat am 1. 8 Das gericht. JI. eid ist der Fabr t Gerherd wre 5 in w erd em den 3. 19199. 8s en 17 3 , * Braun“ mit dem n 9 dj. Tem. begegnen, Das Amtegerscht. chend ist. der abe kant , . 6 1919. Starer hagen. rolls] Besellsche fte. der grset n mifll., dies Str k Stultarz-äanusthit. Kom , s, n gm s, n s Ble enn

Amt gericht Mühlh—⸗ ( „Reinhold Thiel, Alte sser“. Und als

14

* .

1 Merl r 55 ie Qa orf ni ße Berra in Beilin für die Zweigntederlaffung der ö gelen chart mit ech nter ir. zu emscheld zun Gescküste sübrer e cht. Das cht a , ennie , . eher ber Gerelschaf . we biöhen in O , , oem ene, ,,,. feed * Bei 9 di dna S C nsch, X 3 92461 7 2 e,, . . , . anne en mann, en at seit 1. Januar 1919 mit geen naß Faul Ren hoi d 2 2 558 Serre gr gr sakts- bie ee n e n. dn nan . ; 2. 2461 im Dehn ) in 242 n⸗ 1 5⸗ * . be n eines en, . n e,, , wer, ,, e. 2m 5 naß . ee Re gt hat In das hiesige Han elgtegisler Abiel q esenfaast mit h efehrünkier Saftung, 86. 44 024] hagen h ö z ö ner 2 . Desell. me t nrinanditisten. YVersöalich haftende 3 n 6 ka fa anr dern hold ö = * 54 , R gi 2 * seute di 3 1 8 * e 6 ; 124128 Var ter A ö 9 getagt n. j s en Vertrag 1 Fahr Gesellsche ** ö n Alt wasser eingem agen. 2 Mãrj 1919. lung r . 12 tit f . die Firma mit dem Sitze n le nm ehe e n. M beute biz Fir 2 2. 23 nhab Adwmintstrator Friedrich nach dem Todes lg i . s . Dr. Stto Braun, Amtogericht Wan 11 ; Schles Dat Amisgerlcht Jolef aner jr. in Illingen, Haupt der Abteilung B: Der F 2 des Yesen-⸗ Schöne 8 . 16 n n R 36 5 . r, ,,. nora ll cher . Fabrttant in Ste ) Hang Braun, Am tẽg richt z alden zzg., Schl e straße 6 getragen morden; schaftevertrags ist geändert. Der Sitz der . . d Kaufmann Fritz kündigen kanten, Vas Stammtavita! be. Fabrikant in Stuttgart, Prokurist i r aldaec, n ert 7 o252] 1 ) 9407 r tte ht rn, , J 11 r ,. n. g n 2 h act Rebe ck, den 6 . ö g 3 3 . . ö * 5 = h aufgelöst. Die m wear nalster il E, Ottweiler, den 9361 Eber 1915. Wese llschkast ist demzufolge nach Beg Anleger ät. Bie Gesellschaft int eine offene Han delg⸗ siad bie beld e . ö ö in Stuttgart. In das Handels register, AIhteilung sur ö ; teil i sit. Dat m e gert 2 er e . vtrme im hiesigen Vander ö w ö. gesellschaft und hat am 1. Marz 1919 Fehlhauer, Rauf 2 3 . ö . er . , . 2 zand 9 g 6 v. t mn · 78095] reaister gelb weren. 16 nn 2. 1179247 1 n trieb ciner Terrprodukten! und Asphalt! heute bei der Firma Emmeltus 9 . E mn eber. 798095 9 5 6 irma 1 83 tu w * * Jin biet e a. ö, m, n, ,. ö . 2 Aachen, und 2) Alfont Gwouders, aur fabrlk D Ftrma e . e . . a , ä mn, . ĩ Ber der irma wean 848 26 * . . 3 2 11 heute J lebergon zhetriebe mann r 32 * ] und war so us dem 9. sst⸗ /. . oe nder tagen w. * 0M 22 . tz in rich, . Y, denn j 8 * begründeten F Neri . n, hestell, und iwar jo, aus dem Negistez für Sinzelsirren. lassung in Walser, elngetragen: Der

nn in Oelsnitz i. V. 8 in bas Handelgregtsi 2 23 r, ,. . . * ntra un in 8 ande ls re ser A k . Inhaber der Kaufma Curt tütragung kr 3 2 re g e, . ber der Kaum. . Nr. 24 bei! der Firm J. Scheel in Gesellschant mit eichränklter astan g, 6. 3 e eh au e ne ? . i t . ; r d tema rechte, Amtsgericht Stuttgart CGannstatt. Gesellschaster Friedrich Johannes Ashauer

Uamann daselbst einget: agen inre bern: Pie Kirma ü erloshen. mit dem Sitze a Remscheid Nr. 109 G . )

f . ö 3 aeg herZs* Gef aftigznrz id: ener 6 ,. 8 ee. i r , 8 * Ge gültig 1 328 n at Gt S5 ) , gw, RM * 7 * m. *

Vertretung Fer Gesellschaft sind nur je ae mn an , . ;. . 6 , 1919 der Abteifung B: Daßch Besching der & ö . . , tigt sind. Die Amtsrichter Vr. Wi dm ann. ist ufolge Todes aus der wesellschaft autz⸗

; cht. 5 , ,, 9. 2 ö 2 16 fabrifat on. 9. 4. 14 E / . . 1 . a . 89 * 9 2 wöorben 1 2 ö.

; 9 2 Resellschafter gemein sam herechtiat. 1 266 Vas zn lsaersht Gesellsckafterversammlung vom 13. Re⸗ worden. Höffmelste: und Kaufm Fritz Mer vlaen durch 16 17

; . . 5. . . 161 2. 15 44 7 1. 4 z * 119 mis erg t. 181 n a . é j , m . * 289 me . uud dan smnnn . 16 Me er 59 gen dur 91 ganz2in Legs Fr m. 71 re 9e F z ö

nas Kau- 8 6 Gaaeg Wilhglim Jahn in Nänn. Oelguttz; * amn eri d.. 8 brug 1916 ist der Kaufmann Ferdinand Echön heck, den 24. Januar 1819. anggeschlossen . ih g 6 ). den 26 In bas . n iter ä, me, Heltc dere, ge, Peter, mn n z e , ne, fa Stolberg (Rhld ), den 24. Februar. * das hesige Tandelgregi er iw beute Zürich 7, in die Gesellschaft et; zur Zrich⸗

51 . . 12 * . g ce . ‚. 2 as rr Mgng ? * In un ser Handelzregifter Abteilun A berg. Der Jahaber Georg Wilbelm e. n n den 3. März 1919. 1 zur Firma NM. R. Bern harb in Tessin Tien . Jahn in Nürnßerg bat ben Kaufmann Geriinghinusvm. 79493 . , Ist sie jedoch nicht ka-

n,, , , ee A . n , , . zum weiteren Geschäfte⸗ Dag Amte gericht. Sean enhagen, den

1 . Ut Er ö ant * 2 ä . ? e * . 6 e 8 6 * nr , 1114 . M . JI. 3 23 zer in Hes Ar 8398 14h ö 21122, . . 4 wr *

Georg Hi a in Nürnberg alz Ge, In unser Handelsregister Ahteisung B Ni 10 bei ker Firma Der mann Zchnlze, Amtsgerlcht Rem scheid. ern ,,. hr n, än , ; . Sä, e, . 63 k , 35 st vo , recht igt. Den Herren:; Pelle uth

1rtragen llschafter i, heäer ist bei der un ker Rr. 2 sngetcagenen Ubi, in zet regen worden: Die Firma ena hark , ,,, . l tonnberz, KRrzge „dä l n] bertgen Jaka? 6 a, ,,, , mn Git nnn,

ischafter find ber Firma b trlebene Geschäft aufgenonrme: ima Carl Weller X Co. Gefell ist erkoschen. en. 166 Att. A ih he Sshn in Shri r itz eingetragen: Hi 8 . das Hande zregist A ist heute Au latt 573 deg ö 9 . , Malter 86 26 ö ,,, 7, 3) Arno Lücke in Zürich ?

belm Kreisel in und hetreht, es mit in ; heschränktzr Haftung in = . n, agrggen bie hei Rr. 478 (Fitmag „Ballo registers ist heute die Firma Grünloser her en -, . m n , z erteli mit der Maß- Das Amtsgericht. ; hard dimm

n C ; In dag Haabelsregister A Pböli Cßomm. ), den 14. Februar 1919 n , i , . / in, , , , . 2 ti Hanbelsgesell schaft sei ö 6 e. ; ; unter Nr. 273 die girma Eerst R ich J. he eurg dat Faule Rrolf Site und legte in Ster] eintaztragen? D ö ,,, , , men,, . 9 t . en . geselschasft se 1 e getragen: . e ä. Buch h an dung n Renda burg, un als star of ht erlosch Offene 1g. ng, . ug; n,, e, a,,. , n,. . a6 . . JIshaber MWalte y Ia . 6'nIM berechttar * ö ö . 6 ö 2 ;. ö ö 2 k 12 6 2 9 9 2 * * 8 ö 2 97 3 3 h de ry än dler 6 3 9 1 vat. Ve Ron 295 13 ( e . 16 f 32 z 28 11 . X. 63 . ; . * Der * 12 Or führ z : z 2 ,, h KrelseDl und dem Fang Kmche mm, Knunstanftalt, Gesellschakter ber Firma Carl Weber e e,. 35 Isker z l! od] n 5 haber . Duck r d, 11 . ,, irg ber ut ęrtetlt, das e echtig e. 9 * und als Inhaber Yer Urbercana 1 Kreisel, Felde iu Ker lischaft mie Leichrüufter gastunfn C Go. G. m. b g. in Verling;zanlena er Geschäfteßetrieh der ir unfern Reize, en deb arg inge, , , vtibultz stad kn tt, Lie Firma jzufammen mit eine andtren A. der Fe ut . , ,,, nean ul S. 3. fr, gh. aneh fen in ziü nber, Ludwig Echt mim it „el dom 27. Been ber Ils ist das Sie u Handelsregltter . unter Nr. 90 ein⸗· Neude bung, den 2 S mar ü. , hafte sse He, P okarlften zu vertreten. L Ho er ,,, , ,, . 2 Geschä ls benr * * eam . rei] n *** ; üudwig chemm ul nicht vom * zember 1915 da]! Sig . ö ] 22 ñ z 6 * lünen zu denn een ; ; ; J 1 . eilt 66 26 . * amm, getragenen Firma: „Botsdamer Schuh Das imtger cht. Abt. 1. ö. 9659 6. He selichast Stettin, den 23. Februar 191 Julius Otto Kniß in Chemnitz *. ö 1 gi. , 70al9 3 3903 n . . . , n ,, ar 19819 begonnen. Jeder G . e ,, een, . 1 Kaufmann Jaffs M atgteme en en Mh 94191 8) G. ler Nechf. auf 190000 erhsht worden ö 6 3 6 7924 6 8 , 6 Das Amtsgericht. orden. . . ?. 5 rr, füller Nachf. auf 1 900 000 6 erhöht worden. auf den Kaufniann Hugo Gres in Berlin HK naeime, Ven F. 79244 ber Gel kit zur Jeichnun? der Das Amts gerht. A * , . . unser Hanpelgregieter Abteilung A 18 er Gel Taltsttpeig: Deren) TVessin, den 28. Februar Nr. 230 ist he die Firma Ehefz au

) 11 6 M 2 Delanitz i. V. e⸗

Miüngter, Mon ig.

In unser Handelsiegtfter A eingetragen unter Nr. 1109 die Handelggesellschaft Katze nstetu R Mr 4 Münter. Per onlich h

esellschafter sind die n ,, zu Mänstet. D gen,, ,,

Deßinnt am whesllichas ter ist Dr. Ernst Bing, Röchte⸗ praktikant in Nürnberg, esogettejen. Zur

e —— * X —ᷣ 2 9—

in RBrnaherg.

* erloschen.

6

n derhe

Gärtner Stso Biylla daselbst eingetre b * , . ,,, . 233 än daleld i einge rrat ähastt duich den ministrasor Friedrich Bekanntmachungen er llscaf —— 5436 64 7 7 ; * a0 Fr * annfmachunge . . er⸗ geschi den. An jeine Stelle triit dessen

Miͤögster, den 25.

9 1

derart, daß sie entn⸗ stiich ober mehr Geschäftsführer Fanttal der Gesellfchast von L600 600 z Derart, daß ie ent einschaftlich oher Heschafisfuhrer. kapital der Gesellschafst von 1 600 000 0 z 4 514 ats j ker e r , in Men mn s, nir en, 55 mag 36 ecke Ifinar Schaps“ in Paotshqarnn ist der esellschafter zur Vertretung der Ge⸗ ese hg * H. in Nürnberg. Oerlinghansen, 23. Februar 1919. h 36 8 er Hand er N ist bei der tra ber igt Stott in sellschaft ermächtigt si⸗b. Die herrn sch . c utet m hr ln den aht ,,, äberge gangen, 2 * 29 nn, . 6 : ö, w . Ann e n Hbeidnitz 26. Re 19 a . Handelsrealst 6 bier, , und Aerkauf von Stanz artikeln Y era Meckl. Sch z ö . Mar gareiße Frenkelfuß in Günni bat am 16. Januar 1919 begonnen. eiktnertritk;: - Gheelsshatt, Gan g ae e, * e, , . , , Handelggefelllchaft Rich *r Kren * , , er. debrun n, 26 e ,. 2 V maren aller Mut n K fe d' gla derch i . Am sgericht Mutkan, 1. Mär; 1919 Hie ssteg u. G. A. Heins ich Meuner Olaenhrra, x O M. [790917 , , . a ,, 26 Ron. p zu Rheine ein etrage⸗ paß der 8 Cn r* ß d nig. 9111 , e,. „Th. Geber . Amtsgericht Stoll am 4 März 1919 reteronν. 79128 1 e, a, eren al ae. i. ö ** 17. * 224 * 47 636 C ö , a5 5 * n ; ' * ö. J 9 6 h . . 247. z . . 211 4 3 106 . . 2 * 8. h 2 * eit it 5 ö —— 1 ; . 8 1 S* e 194 . 6. 2. 11 2un 11 2 em el fu Nen zn e, Rach... mit besghträntkter Haftung. In unser Handelzregister A it beute ee , ear ge n, e, F msrharn Yaul Krey n Hheine alg r Sm Van g. Abt. A ist h-ute unter Fentmann Wiler Weben in H ö In unser Handelsregister ist heute sur Günnteseld ee, kee, , n g 2 n 6 ; . wor] Kerl Thiele und Chritcyh Schleiet sind ter N. 75 zut ima Dambftiegelei in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . Pctender G 1 N die Fiema Bot? Kaufman A3 miter Weber in Siettn tst Stel, Lomm . 792 gituna Eishe ln Harck anne , Ln munen, ü ne, menge rfuß n bas 9 onde! registe ö 3 unn nicht , Heschffm 6 w , ,, . Oh m ede 63 gr eese * 3 Forderungen unh Schulden ist hel dem ren e, haftender G sellschafte: M Die . * 26. : ü. 22 . ang, f dag Geslchäst 9 ver ö lich J 3st er er In 4a 6 vr sg 7 a fis 394 Teterow e. n. . * . 2. 7 ae. * V Kauf mann Gatl Dienkelsuß ist t . ; 39 mehr Heschäftgführ'r. Zune allein gen S ö re, 63. regfe 8M ? z * ö ü ö J ̃ . ö 2 in Iweißöntitz un 6 ö 2 . 2 26* Gand ö *terg eingetragen n n ö vag 3 1 bent kr. 6 a He fir tl n e , eme d lte Croömmanhitgesenschafst in Oibenb gere reg Geschäft? urch den Kauf, Gen lchast ung-teete ist. ls drren n nn, mmer dai un Göfellschafter eingetreten. Mie entstandent unter Nr. 446 die offene Har fell Dan delggeschän , . i. erteilt nu gn st Denecte jr. er h ö Wen, Täler , mn, itgefehschmatt in Sibenburg, wann Hug. Grieg auge schlt ssen Rtzeine, den 24. Fehruar 1919. 2 um ann Atrsred offene Handelt gefells sel in 36 man a, wann , it en ftheid 11 6 Carl Giessing in Närnberg hestellt. Dem kingerragen— aun Pugo Gries nge g ; n Vat 2 t Dänchen h tragen. , ,, d be , 36 n. . Siulpmünden Man mann Walter Feleorich Hoha zu Teterow , , nm, . We in Neuß und eng Raufmann Je hann . hmmm, , Kn Serlle den verster benen Haugmanns Pocsdarnn, den 35. Behruꝑr 181. wan m m mn Amtggericht Schtweidnitz, J. Mär; 1919. n b, n ls Ge lchinenfatße l Wieck. Magsten . 1. te. * . e 36 Kaufmann und Ingenieur dörfer in Nürnherg ist Prokura ertestt. Diedrich Gaunholj in Oldenburg ift dessen Das Amttzgericht. Ahteilung 1. rec ling em. ; 79104 , . ö. 14. war eig: Zchiffsmakler, und Agentur. mit dim Sitz in *in pmi6nde einge- mn Bo ckma nn iter Walden ker g. I 9418] 1 ve 1 * 182 4 w amn 1 2 * * 9 * * n. J 7 * J 8 ö . —— i,. 1 69 5er . f7 9 5 1 . J . . R . 57 ö 6 7 * 27 2 gsi 4 . 6 ö 8 2 Va 21 3 ö w . . 2 2 . mngetragan 9) Am 26. Febtugr 19819 wurde etz⸗ eh n, ber Hausmann Karl Friedrich . 5 Ja vas Handelsregister wurde heute . j 6 . 1121 g ö. , 3 ö Friebrick Hohn“ lauter un die 5a unser Handelsregister Abt. A itt en, , er Ghefraun August Dengcke, geiragen die Firma Eiᷣhhentsche Ver rnbols in Klein Garnhals, als per Erona lan. 64 läd eingetragen die Firma J. Kenheler, . . h i ,, At; ien. Etett a. 4 23. Se bruae 1919. nd: r 5 m eg ber Nr. 290 eiggetrag nen Fi ma horeren Mahensck n i,. , . , zn unser Handelsregtster Abt. H ; ,, , . ksch aft Sitz Schwein fert. Den Das Amtsgericht. Abt. 2) DViplominge ö turꝗ mii. ö ö Pro- trietsgeselishafi Ritrakrug, Gefen santtch,, haftender, Hele ichafter in die . ö tg re stuz. Belst⸗ , Tol mgrenge hrt be ful en n alte Ci rn, ,, ö V 3 . . 5er, Inhaber Fauf atgnn . * ö . schaft init Leicht äukler Gaftung mit Gesellschaft eingetreten. el der sherigen Firms C. F. G. in Wuch an., Inhaber Josef Keppeler, ee n , g. * o . ler in, Sm en⸗ gtet gin. 790i 19] 13 metfter Kar Kian, er zu MWoldenberg, fol⸗ n, ,,,, n n, bent Sitz in Rirnberg. Wänrh g edel beter Kar! Lübbing in Denckel Kngettcgfn.; bie in, ante fa wann (selbst urg würde Profürg Ettellt zn der e. In dz Handelzretgister A it beit,. m md ig. Fele llschaft zen: Pie Firma ist er⸗ Vas Amtsgericht. Her Gefellschaftäpertrag ist am 22. Fe, Oldenburg t Praläura erteilt. etzt „C. FJ. G. Denckel Nachfolger“. Din J. Män 1912. . . hesell lch is sir ma in Ger unser Nr. 2 id bie Firma „Siegfried 22. Februar 1819 begonnen. Zu . . kJ an räüar 151 e6richtet. Bren tand deg Oldenbnarg, lig, Fehrug 26. DYrt der glieder lass ung: Pr enzl gu. Das m tzgericht Rieditngen. zen lt, it mem Porftandsmttllled Crontach Co. Namm srsche Kun tung der Geek nd nnr? . Urte sne incug ist Tir Organifatton bez Au ig gerlcht. Aut. V. 86 , . v4 6 Landherichttrat Straub. —ͤ in im , ann. ö 37. Y wen und Karl Wiecktng, j⸗der In ner bande gregista Abteilung A Pertrießez und ber Verkauf m, , uten : to un u an niche Berzinshank, Filis . , ermächtigt. Einlp, den 1. Mär . Rr. 218 ist heute folgendet einge . . n , ., , I clem kr, Gr Gash. 7gog z] J die ö als oe ee m n HR ochkitz, Suehs em. 79105 Pon girsingen. Peas rer , 4 , e, , Marta Gronhech 4 Vas ,,, 3 ragtn worden: n de, une ug m nm, h ser ande srea er , . st Fortfn Ge Auf? Dandel sg sellsche ; D tles Auauk Bernt nn,, uk ein Fiettin emnget ragen. D bat . i . Die Firma Auguct Butch in Nen urg. Nach Oeffnung der Grenjen wird , , Handel gregister ist beute geselllcast fortführen. de le n schaft bst , e, . 3 ,, , he, gin, ö. ; 6 ie das Gööesckält den „wienftied Cäpnhach C Stu hmm ist . h. * Huch in Nen der Ceseitch af eine Ju- und Erportäßz.— unter Nr. Z6z zur Firma Olhen burger begonnen am 15. Repember 1918. Sitz in in Firma Richard Lüders in Göhren . nm ordentlicken Vor. Co. Pemmersche Filjiwaren Gesellschatt In das beim Amtsgericht her, Hr en, ,,, unter tessung angegltedert. ag Gian n val Landes Vieh Ver sichernn gs Gefen; Prenzlau. Die Prokura der Kaufleute bet effen den Blatt 512 de DVangels⸗ ö . llt. e, ,,. , . . .. ge, , finn. r eln, fg . Sum rn. er , g. ee, e, n, beet. trägt 20 000 6. Jeder Geschäfte suůhrer sch aft * 6. in Oihenkh nrg tiagetragen: Ludwig Herckel und, Huhert Witthuhn ist registers sst heute ingetr agen wee, daß . un 3. Mar ö,, käuflich erworben. Der Uebergang n per her ber r , Hie e n, 1 in ,, 3 Ghin komt. 1 . nr ble. daufleute 2 9. . el after n Stelle des verstorbenen Gemen der erloschen. Die im Betriebe des Geschästs der KRaufuann Ottg Arthur Täbers in ö tet Reg imrergerlcht. n Heh icke dieses Geschästg begründeten hatzer , . 1 , ,,, schã n, , Tone g rege en. 6 ö . Jo ann 86 und faßrer find? Der Oberkagenteur Johnnn parstehet⸗ Ferdinand Tautzeg in Esenghamm begründeten Forderungen und Verhind⸗ Göhren in die Gefellsaft eingegreten ist. . ö . ing] ] Terhie l ce en, , bel, dem K ene , . 9 zestellt. Seine Prokara i an,, a Gol g germ, n Krücke ide in Neuß. Der Ueber R., Und: Vbe rinnt) 805 Guta MM K ö r ; . , e Lin, e e r ne. 91131 Verbindliche tien in bei bem Erwerbe selgende eingetragen worden: Bie Firma Re mn Adolf Simon 84 der . dem 6, m,, , m. Feltagen und i Kaufleute Gmil r , in Hohen⸗· ae re, ,,, Roch kitz. 9 ß . In das hiesige Hanherhreglster ist zur dure Frau Marts Cronbach inscwelt aus i JIos . . 9 d ent V,, ,, dn un enn Gärtner, Gduard Gärtner und Hugo k ö , , c,. . e, n, . . Sirma Mick lenbtrraische gertoffet. X n, als nicht der 5 3 des notariellen Etuh nm, den 27. Februar 191 herbsnslichketten und Jorderkn en gif bie Chrer nen, alle in Rückherg eld isnt: Oldenburg,. 1919. Februar 27. stheken sind auf die Erwerber Willy Otio . ; lee ee n lender gisehe Kartoffel ne, ,,. ,, . n,, nen,, Hefsellschaft ist ausge schlessen. Pie , 19. Geschäftslotal: Amtggericht . Aht. V. 1h ge, Schalt nicht äbergegghaer. Kgetoeh; een nm,, . glos! rm ähm dernen sch af wit der; nb, , gt, , Gina ne, em , nn, n, ö schatt hat am 19. Fehruar 1919 hegonnen. 35 . mwaquer in j w Jir Veitsetung der Gesellschaft sinb nur In dos hlestg Handelgretgister it heute . Genre,, Fafthng in cher in beute K . 81 J 3 unte gr,, Fosse 79158 Nruß, den 18. Fehrung 96 . ie . aguer in Nürnberg. Olcdenhbunnzn, Gosah. 79239) Feihe Gesehschafter in Gemelnschaft, fals! Fhma Kermann Wechlin in . ein entag⸗ . ir blsher ige Geschastsf ihrer e,, . n 0 I. F⸗ ) gqenknt Stußm K . ir, ,, . e , n , e, . 172958 Has Minna Die , n , as gelbst; Pas In unser Handeltregister A ist heut? en Prof ürist besie it gt, j der che rell, Warnen n de eingetragen worten; enn, ler zn Rom igäluft int als w 2 we , mn mi,. r , , Ja ,, , Geschäst ist in den Alleinbesitz der Gesell, unter 269. ,. . ,n, . Ya f / ilsabel ( Che schäftaf ihrer aug neschie Zum ate st K ö n t Glowtenka mit de Sitze in Unter s en agen die offene 79399 sqh after mn Margarete e l v , Ten, , . . 2 alt . inn eln · schafter in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ . , n. ist auf, 9 yen. . * 6. 1 , ane all⸗ Stettin r 791201 bet der Firma: Leber mite lĩhau s Reh Tilstt und als i N . ö 3 e. 2 delsgefellschaft Yar efirk⸗ 2 1 792989 1 16 L. . 6 1 16 R j ' ** 2 . 7. * M . ] 15 4 * . 41, 1 n drer 7 71 v eopn⸗ 2851 van 5 . 2 fir 165 1 6 P * ö 1 1 ö 2. * n n head der Fau⸗ , . u. 8 . . * Rr bag Handelgrehister Abteleng' M Käehenge, be des nher ber gie! cet ef, a n r ,,, ,. aun turisten en,, . e, . kobow, in Warnemünde ö , n, , ., Shriftiag Leon ö 89 3664 sier A ist , e. Ja brrin Heine Unt au in Neh⸗ 6 ü Vr 5611 ist heute die Firma Qniris Nargäargte Lauer welt führt. Die bis- I) Unternehmer Johann Hein rich Anton 9 n 3 A 91 icht Noöfstock. den 28. Fehrugr 1915. ö Sch tu tri n, 2J. Februar 1919. Isoliermert Ferbiuae m. as. . a, Beckers n tens (hHenbelggeschäst in hersge Firma und die Prokura des Hein, Frarkfen in Sldenburg, 2) Kaufüäan . Meckl. Schwer. Am tagerlcht ö Ain tcgericht , re, n .

Tabakwaren und Ägenturen) und als ibr rich Lauer sind erloschen. Hein ich Porn ele i . Quer fart. 79089) w . r,, , . ing . . er Das Amtgaerkea t. Aht. 6 Otto Brandt, nette aus Körißg, eingetragen ö 9 , J 27 2 einn d Poenltler ga. ; P ; r 1 ö ö . 3. ** z 2 . n rauf man Ferdinand Schallehn in Stetitt nt] ; . 35 j 59 , nh her der Kaufmann Qulrin Becker Nürnberg, den 1. Mär 1919, Pie Gesebihaft bat am 1. März 1919 . In unser Handeleregister A ist heute Kostgek, Me ck lh. 731071 . em m er nn, Me eke h. lIiolI 14] unh ferner Ee d, d, e, . . Ghefr . e Lraunsten llichaft hat am 15. Fe

ner hn , IrutBaè ö z. ö ĩ a *,, y ; , . ; . 2 ; e beute . da z Sande ls reats ,, und süner eingetragen, daß der Ghesrg 3. s ; Ilg begonre; . in Neuß elngettaten worden. Arutgger icht Registergericht. begonnen. Offent Handelggesellschaft. bel der unter tr. 70 eingt tragenen offenen In dag hiestge Handelgregister it heute . . Biß e Sandelsregister in zur gisa Schallehn, geb Heller in Stettin * 9414] Im dieggerichtli n , , ö . . alt. , Pan belsgefelischaft Mug. Bwerger, Quer, nm, Firma. Berfgnbh aus Mer ur . Fring Megllenburgische Lebensner, Hrofurg ertesit lil, , iner Hzndelercgister A igt deu! on, , , ,,, , ,, ,, stcherungg⸗Bant anf Gegenseitig eit f T. gms, 1910 182 die Firma: em 3 ee , , . . Amtsgericht. ? Februar ; l. ] es Rar Wöhm““ nh e , , e , n, .

Nenff, den 21. Februar 1919 6 aft zwei zertt; , , g, , . her stem. 79085 Geschäftezweig: Vertrieb der Erzeugnisse 55 3 Das Amtsgericht. In baz biestge Handelzgregister e . der Paplerfahrskation. rn 3 eingetragen, daß zur Vertretung der n Bünger“ eingetzagen: Bie ö e . a ; ma: . 2nd 2 el greg Er ö k 36 f (. . Ech e X ; . 5 Ri*⸗ . . ö n C ear rn heute * nae tragen: Brpkur ee * ö 1 * 1. en n n r,, 2 * P x . t beute unter N olaende Oldendurg, 19 9, 1. Hesellschaft zwei Gefellschafter gemein., Sima ist erloichen. 2 ente , getragen: roku as Awtgarrich. Abt. mittelhaus Rehhof 8 ram, Böhm, Banmelstee in Bab Reick , 7915 Nengtnudt n. Hnkemhber ge. I7Ho84] , ,, 2 . i zee ch . =. schaftlich ermächtigt sind 9 Nan ock, den 1. März 1919 . ist teilt dem Wilelm Tamm in Schwerin . Jn har er F ; ; n . 2 Dad Reich n 1 ier g . Ja das Piesige Rendelstegister 6 Rr. 5 rc: Gmil en r ö Qnerfurz. den 26. Februar 1919. NHeckl · Schwer. Amttzgerlcht Gchmer i n, 7. Februgr 21] worden. Ta re, , h,, ng f . w ist bel der Fima G. Li. Haafe in Luthe irma: Gmil Erust Letzser in Ober⸗ amn ck. 79093 Dehn Amn lage richt * n . . * 8 egifler A ist heut? Stuhn, den 27. Fel . rann ft : Mär; 1919. J Nr. 116 eingetragen worden die . *. Inbaber; Emil Gr; ey . ; ö ö. 6. das Amtsgericht. 1 ö . 2 —361n. titer A seut⸗? Stuhnmn, ben 27. Februar 19 5 esellschaft Mi vert heufe solgend einge tragen worden: Lein. Jübar er: Gm! Ernst Leyser, In das Handelgregister ist heute ein⸗ e, e, n eee. e oaztgek, MSek lh. 3 79108 ö gieren = . Nr. ö. ma Bagels 4 ag. Has in le a m (Menke del lschaft WMmiihi⸗ niet ke Spalte 3 (Geieichnung üusw. der per⸗ Ke Len sahrikant in Ybersteln, z getragen die Kitma F. vndwig Fis cher 79109 In dos hiestge Hanpeldregister sst heute . h . . . 19248 81 21 *. eingetragen: In. ele, wär, wa e nnn, Peznng gem. 79131 36. Va n n Mnüchtz! Gut * * 536 ** ö . 21 ö. * I J F ö r. 8 1 s 5 27 * d , z In Mann fe ö 1 ö . ae, . 6 6 66 ö 0 ö J 2 s 1* ö deren ver . ö z

sönlich haftenden Sꝛse licht: : 1 Wwe OSBer stein⸗ , , 1912. a Eönaßrisck; Inhaber: Kaufmann Rantzau l Harmggedt i. Mist zur Firma G. K H. Dieellug ernge⸗ de n 6. haher ber Firma ist jetzt der Kaufmann nr t. 179125] Im diezgerthtlichen Handelzrentste i n, n , per lo ich basten he 2 1 3 11164 D 1 o . 7 * 16 e * nns 3 1 . wr é. ** 38 ne * 55. . er 23511 16 41 * Ren, Ss = 1 5, 4 ö 3 3 mn ,, , g 216 9 3an . . ö z * * . 96 . r 3 k

bet Kaufmann August Haake, Lutse geb. Vas Amtsgerichz. F. dTubhwig RKischer in Osnabrück. In unser Handelgregister B ist heute tragen: ; ; einge 66. 6. Kaufmann Peter Fun Hans Otte t in Stettin. 1 8 7 Handelste HJ i heu e eir gel ag: Firma Karl

, . . gang der in dem 3e des 1 ; Röhm Bangejchäft zud techn. Büro, Kamta 5 R 169: Sitz: Bad Reichenhall. Intzaber: Ke ; ;

6h henhall, In aber: Karl Aimisgerlcht Zempelbrg, den 26. Fr

Sijll, in Luthe, N Kaufaiann. August Gerstein. 790851 Osnaheück, den 28. Febꝛuar 1918. bes Nr. 5 Jiu Febder sen, Gesell. Dem Kar fmann Jörgen Raemussen zu ( ,,. 26 J 6 986 8 , h ; : * * 2 ü f e , , , ; in Stegen okfura erteilt Daz Amtkgericht. VI. ichaft mit beschräukter Haltung in Rostack ih Prokura erteilt. ,, ,, ö . 5 begründeten Rorderungen und ud⸗ ; 319: 6 Imtsgericht liegen. 28. Februar 1819. sichteiten ist bei dem Erwerbe bes Ge, , m, ma E6nck Sch m in Böhm, Gaumelster in Bab Reiher e 1 bei de srwerbe hes Cie, 62 . 8 , 188m. umelster in Sah Reichenhall. ey ; zel Teaunstein, 3 war 1am

Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. . he N. M., den 3. März hom. . In das Handelgreglster Aht— her 8 * 3 ö . . . bet der Firma Adolf Krgnase

2

ö 1 wen. Gen Lich aft mit e ind zr Saftung! .

r ? ü ung .

. 6

129g

2 22 *

1

*

ef

mann Rudolf Glowtenka in Tilstt einge, i (n. R ustadt . *). tee en 6 nud als Kren (r sensscha fte. 1) Glekrtro⸗ Tilfit den 28. Februar 1919. lei 2 Karl Frie ick, ) Gleltromontfeur

——

1

Hage in Luthe. In das hiesige Handelbregister Abt. A Spalte 6 (Recht. brrhältnlsse bei Qan del ist heute 3 Nit. bias . ein. Ganmabraeki M0240] Barmmstebt, eingetragen worden: Die Nestgck, den 3. Mätz 191. . 9. k ̃ gr lellsch it ): ff . Hande lege lt l g t. getragen: Heute wurhe jur Firma Gar! Schaffer Firma it erloschen, Neck Schwer. n ide richt. Sammer da. 79115) schäfts durch Hans Hoeft ausqtschlossen 0 ene ande ge el t 3. März 1919 w ea. n ne, ae , FHhmä; Bätzer d Ce g Göbersteit, in Danab ick in? das hanke en , ann, e, ,, ,. . Sala wege... 8109] n nde gel , is unte Stets , ,, nn,. n, ,,, er chr (eg: stergericht. ,, lender He sesi cha ter ein gert e 3 n , de n, n Walter Pälier (A 370) eingetragen! Der Kaufmann . , In hlesigeg Handelgregifter 5 Nr. 1 5 ö. nil ogihß mt dem Vas mt gerscht. Abt. 5. Alfred de e, ,,, , , , Fm n, . hi3] un; Inser, Hande lg elite A ist, heute eg n . 144 . ne rte, Kaufmann Hans Schleich, Ludwig Schäffer 14. Osnabrück itt in das Mathon o. . 91017 ift Beute die Firma „Gevrü6 de Rijs , ren Ynhaber 8te tan. . 22 bah, HMebench elner, und ten! ,, In do Handelzregister Ak teltung R unter Ni. 9 dte Fung ward dern 4 Ja nta , be, dasclbst. Heschäßt alt ersönlich baftender Gesell,. In unser Handelreglster Abteilung A Dampf sãgewerk, Range it und . Gen rg, Rwulhach In das Handelzregtster A ist hrute bet gen 38 Keßruar i9r wurde heute bez der Fir a, mans, Gaft, und chan Kinletfchaft in perf der Ge 8 * . . . 64 * Sömmerda und als deren Profarist d z 28. Jebruar 1319 e ru, nnn, Jordansmiühl, Rr. Nimm pisch, und als häaczlaven Sans Dle rina Ban ssteinswerk Bern,, r gen in Trier Nr. 491 ein⸗· Inhaber der Gastwirt R chard Herrmann

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaf Sff ene Ha sellsh aft ö f ; ö. ; z 56 ibi e, ta. 8 ; 9 , . ne gl, . Handels sfsellsch ft begonnen schafter eingetragen. Die ofene Handels. Nr. 108 ist het der irma Otto Schmid Dolzßaadiun g. Beck chert m k ,,, t mach lit Galt aun. .. Janna 1919. . gesellschaft hat am 1. März 1918 be⸗ Rathenow ia Rathenom folgende] ein⸗ schrünkter Haftung. in Salztu rds“ ; e, me ée. org ul hach un. in Georg Borfeh“ in Sten Eingetragen: Haufe in ern kerFfen. Offene Sandelg, getragen: , nn, i ade a. Nöge., den 22. Febr Dhersteit den 25 Se gr 1819. gonnen. getragen worden eingettaaen. Gegenstand des Unternegmer nn,. , , 9. , m, n mer n, genf sert n , r,, hr , l. m te dae ls eic getragen worden. vt a. Röge., den 22. Februar Vas Amtsgericht. Osnabrück, den 28. Februar 1919. Spalte 3. 1) Ingenkeur Bruno Schwidt it der Bettich eintr DamPpfsägerek ber= nnn, . 1919 ann Hermann (Ghoöntschal. n Slert n. charter: ,, . . . , , Dag Amtegericht. Den gang der in dem 8666 rn, Trier, den 25. Februar 1919 än e mon am, 179324 TRaufmnin Das Amttzger libr. Abt. Aif Biatt 296 den hiesigen Handeln

19165. 2 23 . 93 2 1 . Vat Amtsgericht. VI. n Rauen, 2) Ingenieur Walter Schmidt bunden mit Hohhaadel, un einck mn . . ͤ . in Rathenow. 8 geschlitz.· Hag Stammfe pital betränt 2 z 793077 6 hegrün Verbindlichteiten in RBernkaufen ö. f ; , , ,, D 2 6 . tegisters ist keute die Firma Paul Groh

Das Autsgerit. ,, w In das hiesige Handelsregister Aht. A (Os nabpri6sek, 179241 ; ; ; ; ö Sa,, fahrer Bad 2; i ; Nteneim, Rx. rennt. 79400] sist beute ju der Sims Hans Pälzer zu In das Handelzregister A Nr. 888 ist r, . * e , . ua nn, . K sind d Sn das hlez geführte Handelgzenlster Beuwerkmelfter in Feuerbach Ven dem, Allox. 79250 86 in! Afchnn In un fer Handelzregtstee B isi heute Sberstz in (Ni. 325) eingetragen: Die heute eingete ngen bie off eng Handel. Schmint in Rathenow ist er melster, Ghrif ** Piias und Urchttet häenung ? ite unter Nr. 253 die Ge cha . Die t Jan de dr nn, Ann Lt al BRiachf. in Zichwpang utzd ald deren In— zu der unter Nr. 1 em etrag zn en Firma , n. ist erloschen. . gesellschaft Osuabrücker Glech, und . . ; w,, 4 6 n ede] 53 a ö * ö. de- chuft 1 ö. ge Elo ss. . . ; allein dem Gef 5 nichr ö: 3 6 e , re 6 haher der Kau mann Einst Sein rich V mihme „ctnaflinagenbetrted Borcben re., Ohberstein, den 35. Jehruar 1918. Metadwaren abr it Wilh. ln. Dieck. 9, , , V. 6 Jrusenn Sitz' in Steit a. . m . Thiem zu. Herstellung e, nn,, ,,, ,, n enn ene, nn,, heren n , n, d,, Das Amts aerlcht. nent. Bie Hessschaft hat hren Sttz . . e n , nne 5 f,, Dag mm nn, rt, all̃ne Han r Tan en, Gg, e ,, schwyau, den 4. Mär 1919 auser— Behnhef Wergheim, Gefell 9 23 8 . a, e. ö mehrere Geschäftè führer heitellt sind, dur jönk is 18e Gesellschafter sind , ; . ö Ven 28. F *I 1919 , erden Amt ngertcht. halt mit ,,, , d nr, ,, ens i ,. e e g lh dn . n min desten . er He sda ff hrt vert een, , , 6er, , , n n,, en,, nnn, fe gart Aut n, . I ee nein, nenne, , etch. dee sen dar iets andes , , f selischftes led Feb llant Bibeln die, mch. wenn nur eln Reschästesührer bestelli ise Kaufmann Peter Fensen, heide in ,, in , n r n,, . ,, m aug schedenen Gr chäftzfs'hrerz. Wort- te mur, Firma notar zhäarth̃erg in mann und. Wit we Anna Gir, Fiathenoid, den 27. Februar 1919. durch ditsen. Tir Zeichnung geschteht in Vie Geseltschaft hat am . Febtugr 1318 & im, . gr in . Auf Rant 1865 des Hande c registers . ech ö ; z mann, geh. ; ö Wesse , ö . ehre inget ah K le irma Mohren. Droger! ien , E. , iäehelm ist. echtzamvalt arp Sögrtee re, fetten ren , Prenzlen beige . Sönahrfk. Kämn Zan gn, ,, ö . ö ider . eu eri ge Sest schä te . ,, een n , , , , n,, zu Riehen zum Geschäfteführer bestellt. in , , , n,, en, Wuaust Meiller in Der e nl 1 am eng-, Ioloz) een, ll me. . nr e Wege Heseltscbafter erm achtig?. it auf zrrige Gestllschater Im Handel greg im 258. Fe; Ja dem! Handel⸗register Alt . EGrlch Kurzlus hier 6 ist heute ehn⸗ Nieheim, den 3. Mär, 19189. a9 nhaber in das Ge ein⸗ ; e, , ge, 4 d=, hargefiellten Fim ihre Namengunten, . arg, den 1. Mähr 1918 ö. gend ez eingetragen: J gettagen worden: Lie Fe ma lantet künftig 1 baer n r n. b , pig n re den 28. Februar 1919. n ieh ee nr, mn nnn. cell ketzäg kn. Das Gef här e, elt e, , m,. k , Giften r Gin flrten: ef n , , ö t *. . uar 191 nnen. Die Prokura des Dag Amte gericht. VI. Unter Nr. 1183 der Abteilung. A die as galt dersah. Den exste Ke lde = Sy alchinge n. n 43 e,, . . Za ker Spitzen unb Ehler Meyer in Verden eingetragen. 43 26. ie, ee 8 r , ,. cusgeschleben. Nienburg, Weser, ; 79401 Pank Franke it erloschem —— Gin jelfitüug Josef Genrichs nit den lar begiant mit der Eintragung der Me e , e, wur be . Seiden han in Stutt ,! Verden, ben 4. Mär; 1919. Der Kausmenn Johannes aul Forberger In has hiestge. Gande gregisten Nr. 81 Obermei beach, den 26. Februar 1919. On alk ek. 79242 3 6 Ren g ru he; 1 pen sellschaft in das Handelsregister und rnnint a Yemen regnlter wurht heute Steotet nn. 79124 gart⸗Cannstatt! Die Firma und di⸗ . mn; , . ö n Zwickau ist Inhaber. Er ha tet nicht ist ute zu der Fm G. . W im puer Schwar jb. Ami sgericht. Heute wurde in das Händeleregiste: Karfmann Joe Henrich; in deer sche t mit dem 31. Deiember 1919. Ille Be⸗ 5 Realer für Gere hsafteßfr In das Handelzregister A it heute Prokura der Frau Einma Gitel find er. . k für die im Betriebe dez Gischäfts enk . Mienbiuryg ag aber der Faufmann oehrinen--- / oss (A 89) eingetragen bie Firma Garl . , dr, n, 1 tt 9 1 z kanntmechungen für die Zesellschast er⸗ , , . Hur Gin e a astẽ ß wen bet Nr. 1805 (Firn „w. Gtr ueꝝy loschen. Uerdingen. 1794171 standenen Ber hindi ke ten bes higher gen Karl äbömpner, Ninbarg. inge rager, In daz Panßelstegister für Cini Dagemeyer in Osnabrück. Inhaber .= . . solcen im Peutschen R.eichtanzetger. ä der Biz ma, h, rome, n w Go, in Stern) cingeirggen; 3 sälgzn dee Fieme ö z, Sqchwargt L. In (un er Handelercst ter A iäß ist gnbeabzrä eh seen arch nicht die nden Ver nebe an der in zem Yeir ebe 9 8 n das Pan 6 es ter für nzel firmen ö ifm G 15 me ver . Osn Frück Remscheid ist Mokura ertellt. 1 d 1 3 ( Shaihingen: Vie offene Vanden gesell⸗ 1. 827 ö . 3 4 . 36 6 9 Inh⸗ * 2 ** 6 6. ö: . * * i 273 beute hel der ir ö 68e . 9 . met J be he ünbete n or ere n, . . s wurde hene eingetragen zu der Firma , , , ,, . nabrück. Unter Nr. 1184 der Abteilung A die Salzwedel, den 3. Mär 1919. schaft har ch aufaeks Und der Gerl, . der Firma it etzt der aufmaänn ü tuttg en t. Caunstatt: Inhaber st g „l der Flemg4 destzentfche Seit, eirlebe begründeten Forderungen auf ihn a, z g , 44 Bier braner el von Hermann Reichert ser,, k Gin clflrmer Cmil Kaiser mit dem Sih Dal Amtegencht. ,,,, Gar Kiewe in. Stettin. Per Uchergang jetzt Willy Gitzl, Kaufmann in Cgnnstatt , . Panl Eitoeffei in Osterath ö. . ahindlichklten in bei m Grmwerbe de hriugen: Vas Geschäͤft i Das Amtggericht VI. , ; . rg ag Fates Auquff Frsmnnitt; Taufmartz n der in dem Herrsebr des Cheschtsts k. mice di Färn mit dem 3 o „In, ein getragen werden: Zwickau, den . März 191. ö n g . Kaufmann Karl ö r , e d , , n Ostritu, 79243 ,, , e,, 2 , . n, . , e, n, e. . än deten Ferderungzn und D mri; hakt Wissn Gires, sarlfuührt n . ö i, mn erz eg Lei e Faocpffe Dar Ln eg ich. . ihn bell e nergnt! dart Ch kes Handelereakle h e nen, dn nn nh li Ren, ken sa de, , h, , , , lassen er ö ) 9. ö ; ö ö * 6. E . e] ? 2 . . 3, . . 7 dur en ufa 9 ewe . 39 est ss ĩ ö. rr 5 2337 5 4 Va Vu 6b I en. ĩ ö 8 ; * . 6. * ö * i , r, , md, . 8. r 1918. O stn r hab 2 26. Fe 1 ö 15 'n. nne, n, nen mn mern in Ghaichin ö, d, mn, , ,. e. er. . 37 636. V Arm mtzaerhi. . ut? die Firn 2 * ; nurn hen. 79238] Amtägericht Henringem. bessßer Kart RWilhefm Urthur Schröbler Bel der Firma R Rrumm (* Co., mar ee den 4. Mär 19819 nhabꝛr 2 n Das Rntzerltht. ht. 5. Einma Citel, geb; rern ser, ist rofurn n n nenen, 1 aher . y 1 Sanhels rei stereintr ige. Amtsrichter Dr. Lipp. dee lßit eingettagen worden. Augegrhener Gesellschaft wit beschräukter Haftung ö , r hehe 19 e mee e n r , Lertttst. Gegenstand des Uaternehmenß ist Uerdingen. Hoa is J Han snannn Mar Reichwan 1 Inhaber der U z ) ) * . ) x Ei. Je R 3 ; . 1 Das Amtzger cht. 28 2er . 1. mk. 79410 der Beitr ieh elneß Mann fakn r. nunß 7 *. 54 . ⸗. 2 ; 161 19 au fia an Har NR ichmann duselbst ein⸗ I Gunmen Regin ann in Nürnberg. . ö. Veschäftsmpeig: Handel mit Wein u5nd mit dem Hitze in Nm schrtd Nr. 63 ; am grö. In dag Hande rsreasster ift beutt die wa ren, Und Au ile, g e, m. Mode, Dar unter ker Firma A.. Vitlntes getragen worden, Ange cht ner Geschäfzg= 82 57 * ö. 3 ö, onen, vor i. esa ,, . . som neam m- Inas 54 2 w, ,, 3 ö. 3 , , =. ( . 246 des Handelsregisterz Abt. A) in Swejg? Kormmisstonggeschäft in chem sch⸗ frau Emma Kahtn ehh in Nlantat'ge der, Zür Grgäszugg der, Hekinntmachung! Qseitz, am 5. Mär 1913. urch Beschtun der Gesellschafterd ram. In un er Handelgrng itt? A æotahertcht Ghaichiu gen. n tren, Ho fn h en, Site n n Gängen! . * wean Dsterath bhetrtebeng Fandels eschöst lst iechnischen Attikela. gegangen, bie Une nmnberßaderter Fitma ven 18. HJebzuar 1919, betreffend den Vat Am i ggericht. Img vom J. FJannar 19195 aufgelöst. I Rr. 277 bie effene Vandelaꝗ Vberamtrichttr Mu db. . . Geschäst uf den. Kern sinahnn Wilßekan Wilhrtß in Zicken. der 3. Mär 19st ; 9b Gielgerg ht. Buschmiüßle ej ist mit der Frrina guf eine Kon hit, d 36. ; ltr nit, den därz 1919. ; , . der gfring guf eine Kommandit⸗ Vraur übergegangen und wird von dem- Vaß Amtgericht.

Betr ehe , , . 511 66 oc,

65 n,, 3 1 ir alleiniger Inhaht