1919 / 59 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1801631

Zu eier am Montag, den 24 März do. IJ. Nachmittag N Utz, im Hotl Nord escher vof zu Malchin statt⸗« find aden außer arden ͤlichen Genen al. versammlung der Gftiien Zackerfabeik Malchin laden wir unsere Herten Aktlo⸗ näͤre ganz ergebenst ein.

Malin, den 7. n 1919.

Aktien Bucher fabrik Malchin. Der Gorsiende des Aufsichtseatg :; S. Pa et ow, Alt. Panne kom. Tan esordunng:! Besorechung über eine Zisammenlegung der Zuclerfabrilen Malchin und

Teterow.

Ecolhd]

In der außerordentllchen General- versammlung dom 26. Februar 1919 wurde der bit heiige Aufsichtwrat ab eiufen und Neuwahlen getätigt. ;

Der Äussthisrat besteht jetzt aus den Herten:

I) Gankler Kralt Sachg, Ger lin⸗Wil⸗

mens dorf, Kun färstendamm 150.

2) Vankler Wilhelm Gohn, i. Fa. Alexander Gnlebach & Co, Ham- burg, Mögtetamm 13.

3) Dr Ing. Graf Siegmund von Bꝛock⸗ dorff, Rerltn, Alex an derufer 8.

4) Kaufmann Moritz Bendheim, Berlin, Jägerstr. 189.

Barmen, den 7. März 1919.

Rheinische Möübelstoff Meberei, norm. Dahl & Hunsche. Aktien · Hesellschast.

50450 Gemeinnütziger Baunerein für Renß j. C., Ahtiengesellschaft.

Die Herren Altigaäre unseer Gelsell⸗

scha t werden za der am Ganngoabend, den 29 März E99 aB de 7 Uhr. in Harntschs Lokal in Gera fiattfladenden ordentlichen Geuegralveesam m lung er= gebenst elngeladen. .

Tage sorununng:

1) Vorlage deg Geschäfteberichta und der Jahreßrechnung ür das Geschäftejnhr 1918 (8 23 d. Satz ung).

2) Revisiongbericht des Verbandtrevisort voem Verband det Baugtnossenschaften Deulschl andi.

3) Herlcht ber von der latzten General- versammlung gewählten Revisoren.

4 Genehmiqung der Bilanz (58 23 d. Satz ung)

5) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung (5 23 d. Satzung).

6) Entlastung des Worstand tz und de Aufsichtgratg (5 23 d. Satzung).

7) E höhung dez Grundkapital um einen Betrag von höchstens 70 000 M durch Aufgabe von Namenzaktien über i 200 M, deren Gegenwert zum Teil nidt in dar, sondern durch Ueber lassung Hon Grundstücken gewäbrt werden soll. Dag Besugtzrecht der Aktionäre list ausgeschloffen.

3) Genehm ung eines abgtschlossenen Grundstickskaufrertraag.

M Aenderung des z 135 der Satzune, Erhöhung der Mügltederjahl für den Aufsich a rat.

10) Aufsich s catzwahl (3 13 d. Satz ung).

1II Wahl von zwei Revtsoren (5 13 der Sotzung).

129) Allgemeines.

Gera (Reuß), den 7. Mär 1919. Der M ufsichts rat. Baumbach, stellveritr. Vorsitzender.

1804521 . Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung sigket Sonntag, den 6 pril L919, Vormiütags IR Uhr, im Bankgebäude der Leipziger Vererng⸗ bink in Lelpzig⸗Plagwitz, Karl Heine—⸗ straße 30. a e.. natt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ eladea werden. Site haben sich beim

atritt in das Versammlungsiimmer durch Eintriltskarten ausjuwelsen. Dle

89393 46 ju 107 rückjablhare Obli⸗ gartonen der Mrahligal-Gicahahn- Ba sellschaft jn Göln. ie Gialösung der am L. Mpril A919 fälligen Zinscoupons een außer bei der Gesellschafte kaffe in Cöln bei den in den Anlelhebedingungen denannten Stellen. Cöin, den 8. Mär 1919. Grohlihal· Gisendahnu⸗Kwesellschast. Der Vorstand.

8580451

In Gemäßbelt der Vorschristen des Statuig der Gesellschaft Derren Aktionäre zu der am Samstag, den 12. April 1919, Nachmittags 535 uhr, stastfindenden neunnnd⸗ zwauzigsten r deatlichen Ber eralner- lar mlung nach dem Hotel Disch in Cöln in geladen. .

Tagesaednung:

J. Norlage detz Geschäftsherichts nebst Bilan und Gewinn- und Verlust. rechnung pro 1918.

II. Gntkaftung des Verstandz und Auf⸗ sich g alt.

Die Herren Akttongre, welche an ber

Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben 5 25 des Statuls ihre Akten

eneralver sammlung vor G Ur Möbenbd bil der Geie nschaftskasse oder ker der Firma Wilh. Werhahn in Ren oder hei der Presdner Bank in Göln a. Rh. oder bet der Firma Hardy e Co., G. im. b. H., Berlin W., zu hinterlegen. Göin, den 8. März 1919.

Hotel Difch Attiengesellschaft.

2

Solis s Die Ap ordentliche Genera luer, in Ligusbation findet Donnerstag,

ö uhr im Restaurant Laudon hlierselbst tat.

Zu derselben werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Schluß der Anwesenheiteliste 15 Uhr.

Tagesgordunng:!

1) Geschãflebꝛrichterstait ang, Vortrag per Jahretzrechnung, deren Richtig⸗ sprechung und Antrag auf Entlanung bes 8quldatorg und Aussichtgrgte,

2) Beschlußfassuag wegen der Schluß ˖ vertellung. ö ö

3) Wahl des Bücherrevisors für dat Jahr 1918.

4 Gtwa eingegangene Anträge.

MWerdau, den 5. März 1919.

Gotthard Schuster, Liqulhator.

Der Muffichtsrat des Werdaner Banvereine in Liquidation.

Grnst Schmelzer, Voꝛrßtzender. (80445 nrbiger Creditverein von Sederer, zotzsch K Co. Commanditgesellschaft

auf Wetten zu göehig

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben

blerdurch zu der Sonnabend, den

29. März 1919 Nachmittags T Uhr.

im Schloßgartenlokale ju Zörbig statt⸗

findenden 29. audentlichen General- versammlung eingeladen.

ae, , =

9 des Geschäftsbertchtwß für

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnyerteilung. Decharge⸗

3) Beschluß assung über erteilung. 4) Wahl bon 2 Ravisoren zur Prüfung der Geschäfts bücher. 5) Wahl von Aufsichtsratamitgliedern. 6 Genehmigung der Ubertragung ver⸗ kauster Aktien zu M 200, —. Zöedig, den 11. März 1918. C. Dörrteg, Vorsitzender des Aussichtsrats.

werden die

närestens am . Werktage vor der

Werdane Bauverein in S̃quibation. lamm lung des MWerdauer Gaunereins

Ken 8. pril R9I9, Nachmittags

Nachmltlagé, im Germanenbause ju Göttingen, Gelsmar⸗L m dstraße 18, ad= geballten. werden un werden die -e nossen dan ergebenst eingeladen. Tage gorduung : 1) Geschäfiabericht des Vorstandt. 2) Bericht desselben über die vorge⸗ nommene Reyiston.

3) Neuwahlen.

4) Sonfstiges.

Germanenhaus in n eingetr. Genossenschast m. b. S. Der Mufsichtar at.

Sch oli.

0446

Gin taufe verein Festbesoldeter e. G. m. b. H, Leipzig. Barfußgasse 2 8, ladet für Sonntag, v. 20. März E919, EI Utze Borm., in Ullrichs Bierpalast, Leipzig, Petertsteinweg 19, * ordentlichen Hauptversammlung eln.

Tagesorduung: 1) Jahresberlcht. 2) Bericht der Revlsoren. 3) Genehm⸗ gung der Jahrezrechnung und Bilanz. 4) Entlastung deg Vorssands und Aut, sichtgratg. ) Verteilung des Relngewlnns. 6) Wablen. 7) Anttäne. 8) Verschiedenes.

Anträge sind big 15.3. an den Ver sitzen den des Aufsichtgrats ein zurelchen.

Geschaftz stelle aug. Die Teilnehmer an der Versammlung müssen sich durch Ein⸗ lage buch oder Genossenschaftakarte ous⸗

welsen. Der Anfsichtsrat. Liermann, 1. Voꝛsttzender.

177225 ounvention Oberschlesischer Gryaßdestillateure G. G. nn d G. Bilanz pro 1916 did R9HT., ab schlie ßend

Ter Geschästsbericht liegt ab 20.3. in der

mit dem 8O. Septemker ILT.

Aktiva. 10 * 1I) Konto der Genofsen .. 5 580

2) Gffektenkonto. ... 9587 3) Bankkonto ö. 7 968 4) Kontokortentkonto. 117170

Passi va. 1) Kontotortentkonto. 2] Hilfsreservefondz.. 3) Reservefondd ... ) Verteilung konto 5) Guthaben der Genossen

Am 1. Oktober 1916 betrug die Zahl der Genossen 61; auggeschieden ist lein Genosse, zugetceten 2, sodaß am 1. Ot⸗ tober 19517 die Zahl der Genossen 63 be=

sich um 200 M auf 6300 erhöht, die Haftsumme bett ägt 6300 M6.

Beuthen O. G., den 1. Oktober 1917. Convention Dberschlesischer Großdestillateure G. G. m. B. G. Der Vorstand.

Boehm. Guttmann.

177226

Conuention Ober schlesi sch er

Grostdestillatenre G. G. 11. b. S. Bilang

für has Geschäftsjae H9gERTI HE91S8 Attiva. . I) Guthaben auf Bankkonto 9 8261 2 Guthaben auf Effekten , 14 487 3) Buchwert der Firma Seidel & Gte, Könlge⸗ m

83 295 107 608

Pasfiva. 1) Buchaufhaben der Ge⸗ K,, 2) Geschäftsguthaben der . 3) Reservesonds. .... ) Hilsgreservefondz ... 5 b) Rabattlonto..... 2 107 60889 Am 1. Oktober 1917 betrug die Zabl der Genossen .... 63

I sc gs

trägt. Die Geschäftzsguthaben haben

80466 Term aingesellschaft Schur len, e. G. m. b. Hh. Titz Hamdurg. Ordeatt iche Generalnrzsamḿ ung am Montag, den 2 März R919, AUbenos ZT Uhr. Gloctengleßeiwall 8. Tagesordnung: 1) Mittellung betr. Geschaftebe richt. 2) Bilan, Gere n ung derselden. 3) Gatlaftung von Vorland und Auf⸗ sichts rat. 4) Aenderung des 3 11 des Status (Erhöhung des Geschäftgsantells und der Haftsumme auf S 2159). 5) Ein sahlung auf den eihöhten Ge. schä sftganteil M 130. 6) Wahlen: in den Vorstand, in den Aufsichterat. 7) Verkauf von Grundstücken. Der Auf sichts eat.

YMiederlasuung 1t. hon Rechtsanwälten.

893279 R

In die List⸗ der beim Amtsgericht Alfong zugelassenen Rechtscnwälfe ist btute der Recht anwalt De. Ritter ein getragen worden.

Altona, den 7. März 1918.

Das Amt? gericht. lsaz0)

In die Liste der beim Amtsgerlcht in Bonn jugelassenen Rechzanwälte ist der Rchtgzanwalt Hang Möller mit dem Wohnsitz in Gobegderg beute eingetragen.

Bonn, den 3. Mäc 191.

Daz Amtsgericht.

80351

Ver Rechttanwalt Dr. Otto Emil Friedrich Hoffmann in Dresden ist in die Anwalfeltste des Landgerlchts Dresden eingetragen worden. TLandgerscht Dresden, den 4. März 1919.

80382 In die Liste der beim biesigen Amt.

gericht jzugelassenen Rechtsanwälte wurde

beute der Rechtgzanwalt Kail Sohnius hier eingetragen. Duüsselvorf, den 6. Mär 1919. Das Amtsgerscht.

180383

In die Liste ber bel dem hlesiagen Amtzzgerlchte jugelafsenen Rechtganwaälte ist heute eingetragen: Dr. Graue, Walter, Rechtsanwalt, mit dem Wohn⸗ sitze ju Hann. Münden.

Hann. Münden, den 4. Mär 1919.

Das Amtegericht.

(0384)

Der Rechlzanwalt Dr. Vietor Knipp in Stettin ist heute in die Liste der bei dem biesigen Amt gerlcht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stettin, den 7. März 1919.

Amtsgerlcht. Abfeilung 1.

80385 In tie Liste der beim Amtggerickt Werden a. d. Ruhr zug lassenen Rechts. anwälte ist heute der Rechteanwalt Albert Müller aus Essen etrgetragen worden. Werden, den 5. März 19189. Dig Amtggericht.

80386]

Der Rechtaanwali Dr. Walter Szagunn zu Charlottenburg ist auf seinen Antrag in der Lisie der bei dem Landgericht 11 Berlin zugelassenen Rechtganwälte heute gelbscht worden.

Berlin, den 5. März 1918.

Landgericht II.

180387

Der Rechtgzanwalt Dr. Werner Schuster ist beute in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.

Friebeberg (Queis). den 4. März

1918. Das Amtggerlcht.

1304131 Gin ladung .

jur Hauptversammlund des 3 hre 3 19819 der 2 el chat au rgenseitig tei * Deanahbrück am Montag ven 7. Apt it nokR9, Gormittags IM Ur. im Hantwerkztammergebäude zu Os aabꝛũ‚ct.

Tagegordaung:

ID Vorlage der Jahret rechnung und des Jahres derichsa für das veiflessene Jahr sowie Gitellung der Entlast ang dafür.

2) Neuwahl für diz abgehenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsratz nach abge⸗ laufener Dlenstzelt. .

3) Wahl ker drei Stellv:rtreter fär die Aufsichteratgmitalleder und Be⸗ siimm ang der Relhenfolge der Ver tretung.

4) Aenderung der Beträge gemäß Art. 19 litzter Absatz der Satzung.

Oꝛnabrück, den 8. März 1918.

Mühlen · Versicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Osnabrüch.

Der Vorstand. A. Schröder.

T7 3776 Belanntmachung.

Vie dreizehnte Genernlversam m- lung der Kaiser Wilh⸗lmt . Swen de wird am Sonnabend, ven 29. März D. IS., Bor mittags IO Utzr, im Ge⸗ schar tz gekdude des Oberverwal un gsgerlchts zu Charlottenburg, Oardenbergstr. 31, Ilm mer Rr. 231, siatifinden.

Diersu werden die zur Teilvabme an der Generalversammlung Bertchtigten ein⸗ geladen. h

Nach § 19 Abfatz 1b dis Statuts der Stiftung sind zur Teilnahme alle männ⸗ lichen Milglieder der Stiftung berech; igt, welche wenlgstens 30 Jahre alt sind und für sich zur Versicherung von ente oder Kavital big jum 15. Februar dieses Ze hreg wentgstens 100 M an Einlagen eingejahlt haben. Die Mitalteder müssen spätestens bis zum 26. Mär 5. Js. ihre Versicherungzurkanden bit ber Dire rtton, h erselbst, mmer. 19a, einerrescht haben, um die am 28. März im Büro der Anstalt zu verabfolgenden Legiftmattongzkorten in Rmpfang zu uthmtn.

Berlin. den 15 Februar 1918.

Der Mufsichtarat der

Kaiser Wilhelms⸗Spende

Angemeinen Peutschen StistuGnn für Niters. Nenten⸗ und Kapital Ver sicher ung. von Herrmann.

1800899 Bekanntmachung. ö

Gs sst beantragt, dem am 16. Februar 1915 zu Stadthagen geborenen Gerhard Schweaer den Famillennamen Echwerr⸗ Lamhers zu geben.

Einwendungen gegen diese Namens⸗ ändernng sind bet Vermeidung des Aus- scklaͤsseß bianen 8 Monaten bei uns anjubringen.

Bückeburg, den 6. März 1919. Schaumburg · Lippisch es Ministerium.

Frhr. von Feilitzsch.

(I6541J Bekanntmachung.

De Boecker, Dam mesfahr & Co. Baugesellswaft mit be schruünkter af⸗ tnug in Ohligs ist aufgelsst. Die Giünbiger der Gesellschafk werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Ohligs, den 20. Februar 19189.

Die Liquidat vren:

Boecker. Hammesfahr.

Uebe mann Schulte.

176173 Vie Liauidation der Gesellschaft Sägewert Peterawe, G. m. h. H. in Liquidation in Posen, ist been et und die Gesellschaft endgültig aufg elöst. Bosen W. 3, den 12. 2. 1918. Hohen zollerr ste. 31. Sägewerk Peterawe, G. m b. H. in Liquidation. Gustav Haase, Stegfried Zadek, T quidatoren.

736241 Alg Liquidator der aufgelösten Ge⸗

fenschaft Carl Willadt & Go. G. m.

b. O. in Rfarzheta fordere ich die

Dritte Beilage ger und Preußischen Staatsanzeiger.

zum Dentschen Reichsanzei

M 59.

Berlin, Don

en 13. März

nerstug d

Lare

———

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belau uunt ; schasts⸗, 8 Zeichen⸗, 9. Musterreng ter, 114. der Urheberrecht zelattagstolle sawie ll.

in tinem beson deren Bian nnter dem Titel

. : 3 ö . d 1 nt a 90 9 . . . Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral Han delgregister für das Deutsche Reich erschein in der Regel lag z * für Das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 26 Pl. Anzeigen

tözeile 590 Ps. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Tenerungszuschlag von

Has Zentral · Dandelgreghster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, l werlin ür Selbstabholer auch durch bie Geschäftsstelle des Reichs. und Staattzameigers, 8 W. 48,

traße 32, bezogen werden.

1 r —————

Vom „Je

X * 27) Patente. Dit Jiffem links bezeichnen dit Klasse, bie Schlußziffer hinter dem Komma die . Gruppe.)

a. Anmeldungen.

Für die angegebenem Gegenstände haben Sie Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesücht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschůtzt. ö II. A. 30 2809. Allgemeine Elektri⸗ zitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Scheinwerfer mit Jalousieblende. 13. 3. ga, 3. W. 51 10.

Berlin, Köpenickerstr.

tichtung das Bohrwerkzeug bei bohrmaschinen. 16. 7.1

7 . d 34

fabrik A. ⸗G., g.

zum Drehen des Walzgutes bei . 18.

Sd, 8. Sch. S3 463. Carl Scholz, Ber Höchste Str. 2. Trommelwaschmaschine. 8 618.

Hf, J. T. 21 981. Ernst

dorf, Sachsen. Vorrie tätigen Regelung der A drehbaren Stoffbahn⸗ 30. 4 18. ETd, 10. St. Charlottenburg, ie beckstr. ahren zum Trocknen ven , dteile f d lässig sind; Zus.

17.

Te, 2, M. Metallurgische Akt

Werfahren zur elektri schwebender Teilcken aus 1Ze, 2. R. 4628 ö Iycsehschaft n. Reinigung von Gasen. 1c, S. 47 9ig. Si werke G. m. b. H. Siemen Verfahren zur

von Gosen mittels zitãt. 26.

12k, 6. .

Kalk Ges. m. k

fahren zur Gew

crus ammoniakhaltigen 5 16

1To, 1. A. 27 950. Hamburg, Wallhof, Glocke: Dr. Nudolf Koetschau, Har allee 53, u. Dr. Carl C Grunewald, Höhmanns zur Gewin Und Alkalisalg scupen. 235. 3. 16. ro, 1. A 281 Berlin⸗ Gruner Mudolf Koetschau, Hamburg,

allee 55, u. Dr. Ernst Albrecht, He g, Wallhof, Glockengießerwall 2. Verfahren zur Gewinnung von Ke zassorstnff ind Alkalisalzen hochmolekularer säuren; Zus. z. Anm. A. 27 g50. 10.65.16. Do, 1 6. 6K Rem. Tr. Nudolf Koet⸗ schau, Hamburg, Kloste vallee 53, Dr. Carl

6224 39 383.

ö. 6 ö ü e m n, Sndustnegasen.

Dr. Ernst Albrecht, zemrall 2, u.

Cn sb err Sbarbon⸗

tinöfen mit aus niedrigwertigem und au hochwertigem Gas bestehenden Mischgas. 3 1 8b, 16. M. Müller, straße 6. Verfahren zur Herstellung vor

Stahl jeder Art im basischen Kleinkon

61 822.

Xronkonbera ö 1 Frandenberg 1. 1.

verter. 14. 9. 1

1 Ia, 23. G. 43 649. Gesellschgft für

Förderanlagen Ernst Heckel m. b. H.

J. 38 M . 15 * * 177 * 123554 1 Saarbrücken. Drahtseilbahn mit einem 1 Doi fond on ** über Seilrollen laufenden und Zugseil. 24. 1. 168.

B. 86 894. Robert Bosch

Stnttogrt Seri enf 1nFenst pe5

Stuttgart. Sertensuntenstrece

. *

5 5

19. 7. 18

für Stoßsender der drahtlesen übermittlung.

Ta, 66. . 43

Ges. Berlin⸗ Tem

Slo se ner.

13* . mlierwiderst J

ö . assen und Wwe * ; chlußmotoren, Dann ngen DPFannunge (

WVBrstena warn

Metallwerke Schnurzugpendel für ö.

. 148. Johan

, Post Mainleus b. K

richtung zum Beschicken von

b wal 4 , .

24A f, 15. G. 45 795 Carl Grosse, Beilin, ssauerstr. 31. Wanderrost mit ange⸗

mtmachungen über 1. Fintcagung pn. von Fatentauwält üer Kaninrse und 12. die Taris⸗ und

gz. Vereing⸗, 7. Geno fen

2. 8zatente, 3. Geprauchsmuster, J. ans dem Haunels=, 5. Güiierrechts⸗ a

Fahrylenßefanntmuachungen der Eisenhahnen eulhulten sind, erichetint nehst der Waren

das Dentsche Neich. n. 30a)

Der Geꝛu az zeis betrin preis für den Ranm einen 29 v. S erbo ben

Wilhelm. 3 2 öSgespaltenen Einhei

ntras-Haudelsregifrer für Fas Deu sche Neich / werden heute die Nkr'rn. 59 A. und 59 H. aus gegeben.

Dau⸗Reutin i. B. Gegliederter Mönkeberg b., Kiel, zusammenhängendem drei⸗

c. Versagunz.

d nachstehend bezei

an dem ange

hte Anmeldung ist ein Pa⸗

Die Wirkung des einstwerli= chuzes gilt als nicht eingetreten.

/ G. 42 072.

augung und Förderung deg Kondensgts

ft aus Kondensatoren. 2.4. 18

Aenderungen in der Berson des Inhab

Veicht träger mit eckförmigen Gitterw

E OHa, 17. Kupferwerk und S Akt. Ges., Frankm Verbesserung der mecha ten, insbesondere der ink Aluminium⸗X

t von 10-60

TJ dosen 283 Tauchbooten. ebenen Tag

Seminar-

in, Flugzeug Vorrichtum̃

z Aluminium. 17.1 17. H. 71 504. Dr. Wilhelm vereinigten oshaf Tropenkopj · bedeckung, insbesonde ne ö

E 2h, 4. L. 47 601. Fa. er Schnell wechselvorricht: nachbenannten

tent Verwertung ⸗Gesell⸗ WBaorl Göbn * * aul Kohn, ? i ; ; 2 k ö F orri Hilding Graf Dr. Wilhelm Friedrich, 2 nkwitz, Bernkastlerstr. 14. zat.⸗Amv., Berlin J und Gleitschutz ; u 3 7 Carl Weber & H. Isselhorst Westff 3. Jakob Hehen, Garnerstr. S3. u. Anton Hulack. Hang Sachsstr. 9, München. Hochemmerich, & C. Berichtigung einer Seil defeltmel Erteilung.

Zerkleinerung 141.

J. Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

1L2rn: 260 76 2 Gi: 180 0957 1893 360 47. 2657 433. ZK: 378: 268 553.

ah: A 54a: 233 5635 239 8h 262 627. Sa: 26 380 2657?

Sa: Ms iis 3. 1534. b. Infolge Verzichts.

S8ob: i657 1665.

it einer durch den

m das 3e HDandelsre nster h lung A Nr. 118 ist beute zu Otto Behrens Gebr Schwer diseger in Hemelingen eingetragen Der Buchdruckereibestßer

219. Josef Sagmüller Morgenstern,

4 pl. Ing. Hans tto Beh ren?

ö Buchdruckereibesit Behrens in Hemelingen ist nunmehr n ö , , mch haber der Firma.

lsteppstichnähmaschine . Achim, den 5. März 1919 rep Der renbrücf Achim. dan m Dr; 1919. Luftfahrzeuge. . .

Karl Geyer, Mer K 8 Sch, 5l T3. Bam

5 Ta, J0. G. 46 360

paratebau⸗Gesellschaft DObjek tiprebolver für

,,,

Anwesenheitsliste wird bei Eröffnung der Versammlung geschlossen. Tagesordnung

1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 19138.

2) Bericht des Aufsichtzrats über die Jahretztechnung, Antrag auf Ge— nehmigung der Jabresrechaung und 13047 ih n des Borstanda und Auf⸗- Pie orventliche Generalversa mm-

ö. rats. ö lung der einger. Gennssenschast in.

3) Beschlußsaffsung über Verwendung des H. r , ö. Ghitin gen

73881 3

* it

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

hängtein wagerechten Rost. 23. 10. 17. schinen

X 4* J 2 J. 6 2 2 . . 8 25b, 4. SR. 66 96568. Fa. Gustab Krenzler, m. b. H. lin. Barmen⸗Unterbarmen. Abzugwerk für photographische Zwecke von Koh lemwasserstoffen Flecht⸗ Und GRiöppelmaschingn,. 22. 3. 18. ; 3. 8 Alfred de Brayer, hochmolekulaner 23. G. 45 997, Alois Gmür, ern, Schweiz; Vertr.: Bernhernd Peter⸗ Anm. A. 27 8560 Berlin Dragon t6a. Vorrichtung sen, Pat. Amp., Berlin Sw. 11. Ver⸗ 18d, 14. R. 39344. Alfred Rehberg, n don Riemen im Spiral ⸗- é zur Herstellung von chemischen Bredblau, Kronprinzenstr. 56. Mit Aus⸗ ö . offen für photographische Verfahren.

, , , ouis Romms 9 41 .

dehnungsflüssigkeit orbeilende Vorrichtung Fguigs eommel; 13. 4. 17. Frankreich 5. 4. 15. zum Ähleiten von Damp fraffer . r. E 28. Mechamische . 30. Emmerich Somma⸗ von Temperaturen und Dur Sncherg, Landshuterstr. 29. tropfbarer und . zur Herstellung won farbigen

, . ner komecheniscke Arpazate. is, 17. Fhetog Ephisken Huf. u. vgl. 29. 11. 13. e omen ,, , pl raphischen Zus. L4c, 4 A 9 651. Att. Gef. der M og, 3. P. . Pr. Karl . fPinenfabrifen Gscker Wyss L Pretzsch, Dresden, Großenhainerstr. 1566. , ,, ĩ iurich, Sen wolz; Gertr.:

Nerfchluß für Flaschen mit kleb èe 2 Seemann u.

ö auggeschleden .....

1160) Berschieden an re, s, , Bekanntmachungen.

16350 Æ onf 5f0 t. vermindert. Die lsa ; 76639) Ha tsumme deteägt 6400 (. Von der Direckion der Ditconto Ge. Die Firma Goihalsche Diabas. n. Geuthen S. G., den 2 Ntovember 19518. selsschaft, bier, ist der Antrag gestellt Qagrz Borphhe⸗Rmerte e. m. kz. 8. Convention Ober schlefischer worden: in Dieiharz öst fich mit dem 1. März Ger swestinatenre G. IJ. in. b. S. 18500000 neue Urtien der 1918 auf und tiltt in Liguidatton. Der BVorstand. Kaltmerke Aschersleben, Nr. 2000 Pie Gläubiger der Gesellschast werken , und Festsetzung der soll Mittwoch, den A9. März, A Uhr Bach. Guttmann. his 21 500 über je M 1009, aufgefordert, sich bei ver Firma zu

ende.

zurn Börsenhandel an der hiesigen Börse melden. 9 Wahl von 2 ufsthhiskate mitgliedern, lsocczs Eisenbahnheim Ilsenburg im Harz (e. G. m. b. H.).

zu;zulafsen. ie Herren Aktionäre, welche an der =. ; ; ö 13 den 19. Mär 1919 Generalpersammlung teilnehmen wollen, Die ordentiiche Geueralnerfammlung für das Geswäftsjahr 1918 findet Sula ff ung oᷣstelle haben * Aktien 9 an ö Sich. Dienstag. den 25. März d. Is. Mittags 1 Uhr, im Swungssaale der an der Börse zu Berlin.

die für binkerlegte Atrien von öffens. Glsenbahnditeltton hier, Fürstensir. 1 - 10, flatt. FTovetz tv.

; 9 z Tages duung: de n , n en m , 1) Berlcht des Vorstande äber dag Geichtftejahr 1915. 78823 Gini. dung

1 . Sonnabend, den 29 Marz vor ber Generalversammlung, dem. 2 Bericht des Aufstchtzrais über die Prüfung und Abnahme der Jahres. der am and, nach racer. 81. r nds 19, rechnung für 1913. -. l, wen, . . . I 6972 in un serem Geschäftzzimmer nach 5 16 3) Beschlaßfassurg über die Vermögengüberstht vom 31. Deiember 1918, Clhhbause. Berlin .d, Leipztzerplatz ß, Vie Stra. Silesia. Damp fsäckere dez Gesesischafig ver ira 3e niederiulegen und über die Verteilung dez Reingewinn und die Entlastung des Vorstands. flattfladen den orventlichen Gentral- Gefelschaft mlt bejchränkter Gastung dafür Ginkriltskarten in Empfang zu 4) Bescklaßfassung (infolge Anregung eines Mitgliedes wegn der vom versammlung. in Zebörze ift am 25. Ferna, 19315 nehmen. Militär fistus zu erstaitenden Kosten der Wlederherstellungsarbeilen in Tages oτbung: aufgeißst und der blähertee Geschäftg.

z 1) Gtstottung des Jahres · und Ra ssen. ö.

Ver Geschästsberlcht des Vorstands mit eim. . fahrer Josef Sander zum alleinigen qui

, 3 ,n e n. 2) e affen über Erteilung der . 2 5 5 . . = ãr 2. ĩ . * ; . b. ö J e 7

richnung llegt vom 15. Mär 1919 in Del ce dh, hr fans te Her mähde dbl cbt vont z. Derember I9ls etr. die Ges. m. b. P. farde c

j Entlastung. ö r, ,, , unserem Geschäftszimmer zur Einsicht für . Gläubiger hiermit auf, sich unter Geltend

& Co., Frankfurt a. Main. AItenklinurz, &- A. ricktung an Waschtischbecken u. dergl. In das Handelstegister Att. A heute bei Nr. 197 (Firma Lais denk:

G65. 46 455. Rickard GRien, Nachflgr. (CO. Ladisch) Waguer * Dresden A. ühlandstr. 34. Webstuhl zur Engi in Altenburg) einget nen Herstellung endleser Gewebe. 2. 3. 18. worden, daß die Gesellschaft ausgesöst. Und

ö der bisberige Gesellschafter Karl Wilbeln b. Zurücknahme von e ,, Anmeldungen.

Waaner alleiniger Inhaber der Firma ift. Altenburg, am 3. Februar 1919.

ie folgenden Anmeldungen sind

entsucher zurückgenemmen.

Das Amtsgericht. 42782. L. 461209. Mehrlagiger Treib⸗ riemen. 15. 7. 18.

zFpa. M. 62 673. Vorrichtung zum Fest⸗ 3 hi halten von Korsetts und ähnlichen Seren 3 8 n, leben b J stärten mit Hilfe von Klemmbacken zum Msltenbrs;— heute eingetragen wi rden ze, 17 U. S578. Paul Urlaub, Berlin, Hr eckt mit nge von Rlemmbaden zum daß die Firma in Schuh Gans Minn e, 17. U. 6578. Paul Urlaub, Berlin, Zwecke der Entfernung der Spangen und ; ändert und de Kauf Hanfaufer 3. Motorzugmaschlne mit en e , Dannemann geändert and der Rauf he nn Caufketten. 29. 11. 18.— 27 12 S erte. Nathan Dannemann in Aitenburg Inh aer Sap, 3. V. iz 5ig. Joseph Vollmer, j. Wegen Nichtzablung der vor der Er- der irma ist. ö ; e, en. ö. . . . 5 27 ! . 2 P el, e an mn nn, ] 1 1 8 z ( 9 ö 9 w y, ; z Charlottenburg, Schlüter str. 5) Do ;pel⸗ teilung zu entrichtende 1 Gebühr gelten fol⸗ Altenburg; am . Mär; 191 ö Akt. CGcs. Berlin- ten ,. e . 16 . . Siübfla . 4 ö 19 de Aameldungen ursick en kunnen. Das Am:sgericht. Abt. I. von schwunser Damn nen mit— k . Ee, 16. SFr. 64 attz. Paul Knorr, Ra. M. 54 269. Schirm mit seitlicker tels Doppeldi ialtol bei der die Thi, geh. Düsse dorf Oben l, Zerbst i., Anh.. Radhereisung für Fahr- Schutzfläche. 29. 8. 18. Umsteuerung ammpf zus dem Schanznstr. 3. Schhum— räßer. Automobile u, del. 31. 19. 1. S8a. M. be 573. Türklinke. 31. 10. 15. Tas Handels re At beste ohn der rirkt wir. 11. 11. 16. 3 14. 15. J n äs, sh, e böse, Ls aäleg allt. gsa. Hz. i ö,, Türklinke; Huf. . nter rg n Frme ünnmrn ,,. 18ga, 3 B. 876866. Ocker Baumann, 235b, 1. M. 63 170. Maschinenfabrik stätten, Ct. St. Gallen, Schweiz; Werkr.: Anm. M 62573. 31. 10. 18 h in urg und als deren Iu— 8a, 3. B. 87666. Oskar B 25b, 1. M. b8 170. M. chinenfabrik stätten, Ct. St Gallen. Sch 2 M. 62 573. 31. G 18. bach Altenburg d als deren R Amberg j. O.; Verfahren zum Verhütten Augsburg Nürnberg A-G., Nürnberg. Dr. v. Rothenhurg, Pat. Anm, Darm 77h. J. 63 . Flugzeug mit kasten⸗ baberin Hulda Lidda verw. Schellbach. die Serren Aktionäre aug 3) Neuwahltn jum Reyrksentanter⸗ magung? Threr Aan sprüche bei wir n von feinkörns gen Grzen dur Einführen Hellingkrangzrüst, 19. 5 15. sstadt. Vorrichtung zun Deffnen von förmigem Rumpfkörper. 14. 10. 18. geb. Esche, in Altenburg sowie weiter enn⸗ Ecip zig. n a wih, an 13 Mär 1919. fands Ter Gen ossnschaft ur Einsichtnahme durch die Mitglieder aut. ausschuß. , ö ö mittels des Gebläsem indes n den Schacht Tb, 3. S. 44 792. Lufischifföau Zeppelin Korfverschlüssen von Flaschen mittels 775. P. 31539. Fallbomße für Lust⸗ elragen 3 daß vor der Witwe Elin * Ver es bant ö Magbeburg. 8. Mär 1919. ; 4 Berschtedenes. Sinöenburg O &. den 27. Febr 1919 14 ojen; Zus. . Ann. RB. 84 Sid. 2. 3. I8. G. m. b. S. u. Dipl Ing. Clendius guftpumpe. 9. 9. 18. fahrzeuge mit regelbarem Zündzeitvunkt. Schellbach Inhaber der bisher nicht ein= ig we, Dan stan Der Ku fi guts rat des Gifeub ahnhetus g im Garn. Antamobilclub von Nentschland. Silet⸗ Dau hspäckerel Se el scha t . 8b, iz. B. z Mit. Deuntsch Zune. Dornier r dich fen 6 G. Trete. 33a, s. M. s Kt, onolitbß 6 * che lder, Möerreglerunggrat, Vorstzendei. iet or vn Ratti er, nn be chr. * tung 1a 6 ö 2 . , n,. 6 . , 35 Gurtungen von . ö 2 8 . ͤ ., . z gesellschaft, Abteilung Dortmunder Union, deichttragern. 5. 12. 16. i Jol . Mol Kinkenkerg, Dor tinund. Ner- z a5, 3. Z.. I5 27. Zeppelin. War lahren zum Betriebe bo kiprbaren Mar-] Lindau G. m. 6. H. u. Tipl-Ing. C.

Gläubiger auf, sich bel der Gese M= f Berli schaftt ju melden. . Pforzheim. den 15. Februar 1919. Garl Willadt.

m Verfahren

hurg⸗Wallhef.

5

na Ff ßrmener ng . . . AlItenhu rz, Sa. 79861]

In das Handelsregister Abt. Aist bei Nr 208 Firma Theodor Werner

T7536]

Die Gesellschaft ist seit dem 1. Dez? r. 1917 aufgelöst, Gläubiger wollen sich biugem. melden. kalt unter Verwendung eines sich auf den Bickenbach er Eypinnerei n. Cunsiwo ll - ie, Bern Sir. iI. Mehr. Flaschenmund selbsttätig genden und ihn

fabrit he s. nä. beschr. Qaftung= fige Fr De mpf⸗ Ter Gast bine durch eine Ringfuge verschließenden Ven⸗ Der Liquidator? Wilh. Vie bahn. 1 r , 25.5

. Neberschreitung. 4d, 14. KR

J on I ne Y J

ö J . ah rzenge

1 1 Gewinnung der

AItenhkuntz, S. -A. 790616 Ja das Handelsregister Abt. A ist hente

7 6 1s. gelragenen Firma der am 21. Oltober Ds Pätum bedeutet den Tag ber Be- I5ls Jestorbene Buchbändler Ludwig Schells= kann tmack ung der Sfnmesgumg im Reicks⸗ bach in Altenburg war. . enreiger. Dis Wirkungen bes einstweillgen Altenburg, ain 3. Mär 191. Schutzes gelten als nicht einge kreten. Das Ämisgericht. Abt. 1.

Der Außssteh türat. G. Reiß n ann,

Eisenbeton · Soch⸗ u. Tiefbau G. m. b. O., Hedelfingen h. Stuttgart, Verfahren zum Bau bon C fen betonfchiffen. 5. 4 46.

83a, 4. B. 87 0388. Wilhelm Böhnke,

Sander.