folgt darch die Gesellschafter gLemeln⸗ schaftlich.
Technijches Bürs Wellmann Go. SYesell chafter: Max Theodor Wellmann, zu Altona, und Zacharias Ludwig Karl Schön zu Hamburg, Ingenieure.
Die offene Handelsgesellschaft bat am 15. Februar 1913 begonnen.
J. Reter Naczka. Inhaber. Joseph Peter Valentin Raczta, Kaufmann, zu VYamburg.
Alumiaium⸗ u. Meta llwarenfahrit Ernst Lychenheim. Janahaber: Ernst L2ychenbeim, Fraufmann, zu Hamhurg.
Prokura ist erteilt an Julius Monte fiote Berg.
Gnyaugelische BSuchhaadlung von Fr. Trümpler. In das Geschäft ist Ghꝛiistian Fran Johangeg Trümpler, Buchbändler, zu Hamburg, als Gesell⸗ schaffer eingetreten.
Vie offene Handelsgesellschaft hat am 27. Februar 1919 begonnen und setzt das (Geschäft unter unveränderter Firma fyrt,
Rid. Nangetu. Prolura Feledrlch Wiltzelm Pingel.
Verlag? „Tie Rote Faßne“ von MUuton Witaschet K Ca. Aas dleser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschaf ltr Wlegleh ausgeschteven; gleicht ritig sind Fritz Carl Räst, Schristsetzer, und Lonise Henriette Ehristige Wegner, Jettungghändlerin, belbe zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft wird unter der Firma Verlag: Tommmnnistische Nrbeiterzeitung A. Willaschek Go fortgesetzt.
Dle Gesellschafter Rust und Wegener siad von der Verteetung der Gesellschaft autzgeschlossen.
21. Kurchtel. Besügkich des Inhabers Wittler ist durch einen Vermerk auf eine am 24. Februar 1919 erfolgte Eintragung in dag Gäterrechisreglster hingewtesen worden.
SH. Danger. In dag Geschäft sind Otto (Georg 2ouis Danger, Fabrikant, ju Bergedorf, alg persönlich haftender Ge⸗ sellsché zer und zwei Kommanditisten eingetreten.
Hie Konmanditgeselllichaft hat am l. Janugr 1919 begannen und setzt das CGheschäfr unter unde td uderter Firma fort.
Bier an O. G. 2. Danger erteilte Prokura ist erloschen.
Carl Hittmer. In das Geschäft ist August Friedrich Walther Sauermann, Kaufmann, ju Hamburg, als Gestll⸗ schafter eingetreten.
Die offene Handelggesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen und setzt dag Gheschäft unter unveränderter Firma fort.
Die an I. F. W. Sauermann erteilte Prrkura ist erloschen.
G9. Vo n Cansorten. Aus dieser offenen Handelsgesellichast ift der Ge⸗ sellschafter Wulff aus ieschleden; glesch= zeitig ist Erich Conrad Umlauff,
Quartieramann, zu Hamburg, als Ge— sellschafter eingetretin.
Die Gesellischast wird unter unver- ändtrrer Firma sorigesetzt.
Inhe Freun dt C Co. Der Inhaher J. Freundt it verstorben; dasz Geschä l wird von Glischsth Johanna Marga retha Freundt Witwe, geb. Wirth, ju Damburg, unter unvetändertrrt Firma soꝛtgesetzt.
Gd. Bosselmann d Co. Der Wohnort deß Inhaberg NMonsees ist Dambung. Arthur Sirnve. Die an H. G. S. Taegler erteiltt Protura it erloschen. A. Lievendag . Eo. Prokura ist er⸗ teilt an Eduard Salomon Litvendag. Hr. Leguherdt K Co. Gesenschaft mit heichrünkter Daftuag BVersaud⸗ stell' Pamburg, Zweignie derlafsung der Firma Hor. Seonhacdt R Co, Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗
tung, ju Cuxhanen.
Burch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Januar 1919 ist das Stamm kapital der Gesellschaft um A 20 000, — auf M 100 000, — erhöht worden.
J. stolzomati Æ Co. Aug dieser offenen Han delggestllschaft ist ver Geiellichafter Tbieme außtgeschieden; gleichzeitig ißt Paul Guido Curt Müller, Kaufmann, ju Hainburg, als Gesellschafter ein. getreten.
Die Gesellschaft wird unter unver— anderter girmegf seftz
Der Sitz be Gesellschaft ist nach Ahrens vurg verlegt worden.
Md. stimmelstiel. Aus dieser offenen Handels gesell schaft ist der Gesellicarter Fimmelstlel durch Tod ausgeschieden; aleichjeitig ist Ernesine Kimmelstlet Wltwe, geb. August, zu Hamburg alt Gesellschafterin eingetreten.
Vie Ge sellschaft ist unter unveränderter Firma fyrigesetzt worden.
Am 1, Januar 1819 ust di⸗ Gesell. schaft in eine Köomn aaditgesellschaft um- gewandelt, welche das Geschäft unter unperä derter Firma fortsetzt. HVerlößnlich haftinoer Gesellschafter ist Paul Koretz, Kausmann, zu Hamburg.
Die Gesellschaft hat einen Kom manditistete cr.
Pharos Feuer siätten-⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist 2
Der Gesellschastsverra] ist am 18. De- jember 1918 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unt r nehmers sind die He stellung und der Verteteb von He het iungganlagen industrieller Feuerstätten nach dem Spstem des Pharoglichts des R. O. Klatte und aach an deren Sy emen und alle * ammenhängenden Bandelsgechäfß.
ist erteilt an
Dag Stammkapital der Gesellschaft betragt Æ 90 000, —.
Geschäfta führer ist: Robert latte, Oberingenienr, zu Berlig.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekaunmachungen der G sellichast er⸗ folgen durch das Hambarger Fremden
Fe Far LS tar
Mär 3.
Max Mat kas. Inhaber: Mar staufmann, zu Hamburg
Ver saungeschaft Joses Vchn een ann. Inhaber: Carl Josef Schneemann, Kaufmann, ju Oambrg.
Schwedere th d Duhring. schafter: Anton Richard Dittmar, Walter Stanislaus Schwebersky und Friedrich Christoph Hermann Dühring, Kaufleute, zu Hamburg.
Die uffene Handelt gesellschist hat am 28. Februar 1919 begonnen.
Hugo Pfohe. Inhaber: Hugo Mar Carl Pfohr, Kaufmann, zu Hamburg.
Heinrich Binnau. Jahaber: Hemrich August Pinnau, Kaufmann, ju Ham— burg.
C. Reoterntundt CR Co. Gesellschafter: Catharina Rotermundt Witwe, geb. Ingwersen, und Otto Hanz Ja per Bote, Kaufmann, beide ju Hamhung.
Die offene Handelagesellichaft kat am 28. Fehruar 1919 begonnen.
Heygster . kim sch. Gesellscha fter: Gomund Max Felix Devgiter, zu Vam⸗ burg, und Georg Au;ust Oskar Husch, zu Gidelstent, Kaufleute.
Vie effene Handelsgesellschaft ba am 28. Februar 1919 begonnen.
Haeckel R Mlsing. Diese offe Handeltgesellschaft ist aufgelöst worden die Liquldation ist beendigt und dit Firma erloschen.
Ernst Gnckel. Inha er: Kaufmann, zu 28andzbek.
Wilheln Uisiag. Inhaber: Wilhelm Alsiyg, Kaufmann, zu Hamhurg.
Erich Knoche R Co. Prokura ist er. tert an August Loutg Richar dt Haußmaun.
Die an J. A. J. Hoff mann erte te Prokarn sst erlosch n
Therdnr Schneiber Die Niederlassun⸗ ist nach Ätsona verleat worden.
Oetar Schneider A Co. Virse offene Vandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschätt ist von dem Gesellschafter Schneider mit Attlden und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderler Firma fortgesetzs.
Die an Frau Cwald erteilte Prokura ist erloschen.
von Roeder Go. Die Liquida (len ist beendigt und die Firma erloschen.
N G. L Hinsch R GCons. Aus dieser off 'nen Handel sgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Mi. H. W. Gechter durch Tod ausgeschleden; die Gesellschast wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma sorigesetzt.
Ern st Otzlenborff d Co. Aus di⸗ser offenen Handelagesellschaft ist der Gesell⸗ schafter G. A. Oh lendorff durch Tod aus geschleden: glerchzeitig ist Paul
. Markus,
Gesell·
irn , Friedrich
Ernst Häckel,
burg, als Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschast wird unter unver⸗ anderter Firma fortgesetzt.
Wuhelm eurer junior. Die an G. G. Pump trteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Emil Lauge. Prokura ist erteilt an Emil Jualtusg Grsch Lange.
Heinrich Wilheln Mitscher. zu Moorburg. Prokura ist erteilt an Wilhelm Cacl Friedrich Heinrich Eduard Ghristian Ludwig Corneltas.
Friedrich Schuman. Mag Geschäft ist von Ehefrau Ella Alwine Glise Henriette Schumann, geb. Möller, zu Pamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des fröheren Inhabertz sind nicht über- nommen worden.
Vrokura ist erteilt an Friedrich Carl Schumann.
Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine am 28. Februar 1919 erfolgte Gintragung in das Güter. rechrgregister hmgewiesen worden.
Rothen burgsorter Tivoli Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschaster vom 25. Fe⸗ bruar 1919 ist die Gesellschaft aufgelsst worden.
Liquidator ist Johannes Friedrich Gorttli⸗b Becker, Kaufmann, ju Docken« buden.
Wilhelm Du we. Inhaber: Wilhelm August Heinrich Duwe, Kaufmann, zu Hamburg.
Tiuoii Rranerei Actien - Gesellschaft. Aibert Paul Paegelom, Kaufmann, zu Oambnng, ist zum Mitgliede des Vor stand s bestellt won den.
Prokura (ist erteilt an Ferdinand Julsus Friedrich Scheffer mit der Be— sugnie, in Geaeinschaft mit einem Vor= siark smitgliede die Firma der Gesell⸗ schaft ju zeichnen.
Vurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Deiember 1918 sind die S§ 17 umd 23 des Gese llichantebertragz nach Maßgabe des notariellen Peoto— kolls geändert worden. =
Ehre lu Jatfner. Vas Geschäft ist von
Heinrich Adolph Hey, Kaufmann zu
Hamburg, übernommen worden und
wird von ihm unter unveränderter Firma
sortgesetzt.
Dte un Geschäfigbetriebe begründeten Verbindlickketten und Forderungen des srüberen Jakaberg sind nicht über— nommen worden.
Friedrich Spllm, Kaufmann, ju Ham.
Martin Cohn jr. Der Jahaber Martin Gohn ist verstorben; das Ge⸗
1
burg, unter unveränderter Firma fort⸗
otsetzt. . Staffeldt C Garim aun. Vlese offene das Geschäft ist 02 dem Gesellschafter Staffeldt mit Aktiven fi
uderndmmen n
unter der Firma Ciig?
*
lassung zu Pa Dtr Firn 2 2 * 2 set ** 5 ** 1 8 989
geändert in Georg Futter ⸗
und Ff leiabahnen- Beba Hanseatische Hande lsgesellichaft un Kaff eerösterei Gestüschaft mit B schränkter Haftung. Der Sitz Geiellschatt ist Hamburg. Der Gesellschasf 3 bertrag ist am nuar 1919 ahgeschlasse Gegenstand der Getrieꝰ taufmäunischer Art, inshe sondere
R Ian r n Und 1jenngen we
enständen des 1 25 ein Heistellung von Kaf
der Gesellschaft
Seschã
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—
selschaft erfolgen im Deutschen Relchts—
dry zet, ER.
Haunels aeselllchaft Nordiens mit be-= schrönkter Haftung. —.
Gesell schaft it Hamburg.
Der Gesellschafte vertrag ist am 24. Fe⸗ bruar 1919 abgeschiossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Hanvelsgeschäften aller Art, ausgenommen sind Bankgeschäste.
Vas Stammfapital der Gesellschast betragt M 20 000, —.
Geschäste führer sind die Kaufleute: Kart Ländeke, und Otto Wilhelm Her⸗ mann Weyditg, Kaufleute, zu Hamburg.
Jeder Geschäfcs führer vertrtst die Gesellschaft allein.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichtn Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erkolgen in Deutschen Reicht anzeiger.
Amitgericht in Sar hrnng,
Ahteisung für daß Handel z reglster.
Mannn,. Hanbelsregister. S0280] Firma: M. Fenetter u. Ce in
Hauait. Die Firma ist erloschen. Gin⸗
teag des Amtsgerichts, 5, in Haug vom
4. Mär 19189.
Hana mm o ve. 79896
Im Handelgregifter des hiesigen Amta⸗ gerschtg ift heute folgendes eingetragen:
Ahtellung A.
Zu Nr. 74 Fiima Wilh. Eichhorn: Dem Theodor Möhring, der Marie Ohr und dem Adolf Ladewig in Hannover ist Gesaratprotura in der Weise erterlt, daß jeder von ihnen nur gemeinschastlich mit einem anderen Yrokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Zu Ne. 280 Fuma F. G. Onnpen⸗ heimer jr. Dem Karl Kühne in Han— nover und dem Paul Goen in Hannoher ist Gesamtprokura ertrilt in der Weise, daß jeder zaüsammen mit einem auderen Peokuristen zur Certre tung und Zeichnung der Firma befugt ist. Die Prokura des Zwan Lichtenberg ist eilolchen.
Zu Nr. 2153 Firma Mugust Titze: Die Firma ist erloschen.
Zu Ne. 4281 Firma Diehls Hunde klinik tax Dietz! Fah. Dr. Strauch! Vie Firma ist erloschen
Zu Nr. 3470 Firma Hermann Rüter Der Schlofsermeister Hermann Räter ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Dem Hans König in Hannover und dem Walser
ta der Wetse erteilt, daß beide gemeinsam jur Zeichnung der Firma befugt sind.
Unter Nr. 50M74 die Ftrma „ Der Zwee— mans“ Wertiagß Robert Rolsenmidt mit Niederlossung Hannover und alg Inhaber Huchhändler Robert Goldschmidt in Oannaber.
Uster Nr. 5075 die Flrma Dr. Strauch ch Pap exzie mit Sitz Barner und alg persönlich baftende Gesellschafter Dr. pbil. Bernhard Stiauch und Kauf mann Julius Paperle, betde in Hannover. Dffrne Handelsgesellschaft seit 28. Fe— hruar 1919.
Unter Nr. 5076 die Firma SErun Bader Zweigniederlaffung Hann vner mit Niedeilaffung Gwannvner und Sin in Düfseldorf unter der Firma Krnst Bader. Persönlich haften de Gesellschafte siud Kaufleute Einst Bader in Vüffesdorf und KRiitz Barer in Dannovtr. Offent Handels gesellschaft eit 7. Januar 1519.
Abteilung B
Zu Nr. 10353 Firma Branhaus! Dir Natter tst erloschen.
Zu Rr. 435 Firma Hannonersche Stein ßzolziadeit „Fama“ & esellschaft mit veschränkter Haftung! Der Kauf⸗ mann Michard Stein sensor ist altz Ge⸗ schaft fũhrer auggeschieden.
Ja Ni. 577 Firma Hermann Berstor ff
Bũrnger liches Peokura des Ludwig
Maschincub au. Anstalt Ge senschaft
schäft wird von Bertha Gohn, zu Ham⸗
Häandelsgesellschast ist aufgelöst worben; 2.
ö
Hirsch Co. Fabia für Feld.
3 ? ö — 20 . 828 18 8 288 — 2 * 2 . c , - , - — — — — — * ' . 3 2 ö 8 28 T e d w 2 = 2 2 . — 16G 711 *t7 — r 2 2 2
** * * Der Sitz der
Neldner in Hannover ist Gesamtpeotura öniich bast— s 1 .
technischer
mit beschränker Deftung: Die 583 und 10 dez Geiellschmarigvertrages, Ge⸗ stellung von Geschaftsführern und W des Aufsich srats berr., si d durch Bei der Ge sellichafierversamnlüng don 17. 8 bruaz 1919 geändert. Zu Nr. 751 Firma Teztil - Jadustrie Gesellschaft ait beshräcnrtkter Hf ee n d ..
8 . 56. 1528. tung: Vie Liquidatlon ist beendet. Die
n ihm Firma ist erioschen.
Su Ne. 1067 Situs Ge sellschaft mit
es dle Verwiegung
Spedition
et Betrteh aller
n sowie über⸗
baut aller äfte, die zur Aufnutzung der Anlagen der Gesellschaft dienen können. Die Gesellschaft soll ferner befugt sein, gleichartige ober ähnliche Unternehmungen
6 FfgI Rom 21 Iich an solch z
mit be ich rã atter Sa dunner.
st: Mer⸗
819 ü cha st
Sitz
nüände der *
tung, Ueberwachung und Instand⸗ eltk riüscher, dampf und wasser⸗ Anlagen und der Vertrieb Brennstoffen jeder Art. Ge⸗ ibrer sind Kaufmann Otto Beeck „ Zivilingenieur Heinz Becker, beide in Hannover. Das Stammkapital beträgt 20 000 Vcc. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Februar 1919 errichtet. Jeder Geschäftsfübrer ist allein zur Ver— treiung der Gesellschaft brrechtigt. Der Gesehschafter Kaufmann Otto Heeck in Hannover dat auf seine Stammeinlage als Sacheinlage eingebracht die Büromöbel ein ichlirßlich Geloschrank und Z2agerrin- 1ichtung im Haus⸗ Artillertestraße 34, Hinterhaus, errte Etage, welche Sachen von der Gesellsckaft übernommen sind. Der Wert dieser Einlage ist auf 5000 A sestgesetzt.
Mann over. 72897
Im Handelsregister des hiesigen Amt!⸗ gerichts tit heute folgendes eingetragen:
Abteilung A.
Zu Nr. 4658, Fuma G. Bethe 4 Co.: Die Gesellschaft it aufgelöst. Der bisherig- Besellschaster Ernst Berbge m Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma.
Zu Nr. 5044, Firma Lr:ats Bogzel⸗ sang: Die Firma ist hier gelöscht, da dieselbe bereitßz unter Nr. 4778 der Ah⸗ teilung A detz Handelgreniiers eingetragen stebt. Der Geschärts weg ist jetzt: Vamen⸗ mäuntelfabrik Spertalitat: Gummimäntel, inshesondere der gesetzlich geschützten Marke Wants er vogel .
Unter Nr. 5077 die Firma Gebr. Dtaggsta mit Sitz Hauwgner und alß
haftende Geiellsch after RKauf⸗ Arno Starpßa in Han⸗
Handelsgesellschaft seit
13ge
078 die Firma Merkur
Wer jand Ittchard Fatnhnping mit
Niederlassung Hanngwer und als Ja⸗
Kanfniann RHichard Knipping in Hannover.
Unter Nr. 5079 die Firma KRustav
achim mit Rtedersafung Haut pnre
und als Inhaber Kaufmann Gustav
Rachow in H Tor fe
haber
1 Van nher.
Unter Ne. e Frma ande lde se lich af * v ilun E Syn ahn mit Sitz in wannnven und als per—
de Gesellsch ter Kauf leut? Opno Selling und Willy Span
Fan, O' en Nr gsesalsrhet ene Hande isgesellschaft
56080 Tie
srit 1. Mär; 1919.
Unter Nr. 5081 di Kötige Nrliederlastunng Aud als Inhaber Kaufmann Heorg Böhlge in Banner.
Unter Nr. 5082 die Firma Richard J. Fust mit Niederlafsund BVannnwver und als Fuhaber Kaufmann Richard Fosef Fust in Hannover. Großbanolang che.“ 1ichn. Produkt“, fich uscher und elertzo⸗ chalscher Geraefsartitfel.
later Nr. 083 die irma Johannes Lauritzen mit Nitederlé ssung Hannwer und als Inhaber Kaufmann Johanvez Lauritzen in Hannover. Der Eheftan Ftisabeth Laurttzen, geb. Muhl, in Han⸗ noser ist Profnra trteilt.
Unter Nr. 5084 die Firma Lichten verg n Go. mit Sitz Hann over und alß persönlich haftende Gesellschafter Gankter Iwan Lichtenberg und Louis Stern, beide in Hannover. Kommandit— gesellschaft seit 1. März 1919. Gi it ein Rommanditist vorhagden. Bankgeschäft.
Abteilung B.
Zu Nr. 62, Ftrma Tindener Retten B raugrgi ven l Beaude d Menhrz: Die Hrokura des Fritz Schmenger tst er-
loschen.
me org wmennov r
* 1
Za r 330, Ficus Kaltwer ke Giestu Sr se nsch aft mit beschrüntter gaftung:
ige gertzts ist Hꝛut
klo Robett Bilke ft als Geschést. er aut ger chteden. l 3u Ne 361, Firma „Wadanshall“
is Ber bang esccich aft alt be schwänrtar
vat nag: DVirefior Robert Bilte ift als Hgescha ft f abrer ausgeschleden.
Unter Nr. 1086 die Firma C G. Feise Se sesis chaft amtt beschritatter Haemus mit Sitz in Sannover. Gegenstand des
nehmen ist Uevernadme und Fort- der bisher von dem Kaufrgann derrtebegen Brief- Jesch istsführer siad: zeorg Feise und die Ehe⸗ geb. Achtermann, beide in Han. ber. Jeder Geschäfisführer kann die Hesellschaft allein verteilen. Das Stammkapital beiräat 20 009 4Æ. Dle Emlage des Gesellschafterg Carl Georg Feise in Hannaber in Höhe von 15 090 besteht aus Lager, Geschäftsutenstllen, Scheckkonto und Autßenständen. Bekannt⸗ maungen der Gesellschaft ersolgen nuc im Reichzan eigec. Der Gesellschaftsher trag ist am 18. Februar 1919 errichtet. Haurover den 4. Mär 1919. Amtgericht. 12.
— —— —
Vell e
HM an zn Oνον. 735865
Im Hantelstregister des biesigen Anmtz⸗ ir folgendes eingetragen:
Abteilung A.
Zu Ne. 258, Firma Tayiervof:: Der Nora Schrmeisen in Hannoner ist Pra ara erteilt.
3a Nr. 1185, Fiema Gebr. Nogge⸗
tz: Ver Lanzwirt Hartz Noggerath nt iat ausge ichit den. Gleich- e Ranfmann Ernst Noggerazh in Hannover in die Gesellschaft als per sönlich hafter der Gesellschafter eingeirt irn. 3a Ne. 1236, Firma Daun neꝛ s che ster8 Jar it H. Bablsen: Dem Frtedtich Stucke, der Martha Hohmeyer, dem Wil helm Spielter, der Anna Dorg Thiem, dem Wuübeln. Tüällmaun, sänltllch e n Hannover, ist Prokura erteilt in der Weist, daß je jwei von ihnen zur gemein samen Vertretung der Firma berechtigt sind.
Zu Nr. 2144, Jtrma Gustar Bert las: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Ver big⸗ herige Gesellschafter Alfred Veiclag ist alleinige t Juhaber der Firma. .
Za Nr. 2213, Firma Heinrich Sack⸗ mann: Has Geschäft ist unter der Firm. Detnzich Kuhlmann vorm. Heinrich Se d= mann auf den Kaufmann Heinrich Kahl mann in Hannover übergegangen.
Zu Nr. 5063, Firma Enoch Hant en ˖ burg: Das Geichäft ifi unter unver⸗ äanderter Firma auf die Witwe Wilhelmine Radow, geh. Noth, in Hamburg über gegangen. Dabei ist der Uebergang der n dem Betrtede des Geschästs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei U:bertzagung des Geschäftg aul die Witwe Wtlbhelmine Kadow, geb. Noth, in Ham burg ausgeschlofsen. Dem Enoch Bunken⸗ hurg in Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 5085 bie Firma Ang ust Wect mit Niederlassung Haun oner unt als Inbaber Schuhfabrik nt August Weck in Hannop:t.
Abteilung B.
Zu Nr. 34, Firma Hann oversche Bank. Dem Wilhelm Tamrad in Han⸗ noper und dem Karl Ohmtz in Hannover ist Gesamiprokura in der Weise erteilt, daß sie derechtigt sind, in Gemeinschaft mil einem WVorstandemttglled oder tinem Prokuristen der Hauptuiederlassung die Firma der Hauptntederlafsung ju jeichnen.
Unter Nor. 10987 die Firma Han n pvr iche Wer r fen a ts gem insch aft Resenichxrt Ritt veschrüänkter waftung mit Sitz ia ann ooen. Gegenstand hes Unternehmens it Ankauf und die gemein⸗ nützlgte Verweitung von reichtzelße nen Gütern. Geschäftsfährer ist Kaufmann Trt-brich Hofmesstaé in Hannover. Has Staumkapnal beträgt 20 000 S. Der H- se ll schaf ( gzvertreg ist am 19. Februar 1919 enichfer. Die Bertretung her G sellschaft erfolgt dutch eintn Geschäftt führer oder Sirllver treter, wenn nur ein Gelchärtssührer bestellt it. Sind mehrere Geschafts ührer oder Slell vertreter bestell;, so erfolgt die Vertretung entweder durch zwei Geschäftsfükrer oemeinschaftlich odtr durch einen Geschäfte fübrer und einen stellvertretenden Geschäfts fübrer. Vle Veröffentlichun zen der Gesellschaft er fol en darch dag Hannopersche Tageblatt.
Hannouer, den 5. März 1916.
Rmtsnerk
ner ne. 50283 In unsernt Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. AI (Firma Kaufhaus Frauz Wehling ju Herne) ei aeiragen worden, daß dee Firma auf die Kaufieut— Karl und Anton Wehling zu Derne über— geuan zen ist Die nunmehr aut den Kaufleuten Fstarl und Anton Wehling, beide ju Herne, be= febende offene Handelgesellschaft hat am 1. Mär; 1919 begonnen und wird urter onveränderter Firma fortgeführt. Zar Rertretung der Hesellichzft ist jeder Gt⸗ sell charter ermächtigt. Herne, den 4. Harn 1919. Dag Amtz gericht.
*
Verantwortlicher Schriftlerter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg] Verantwortlich für den Argeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle. Rechnungstat Men geräng in Berlin. Verlag der Geschä tzstelle (M eꝝngzrI2I0
in Bergin. . Druck der Norddeutschen Buck druc ere aul Verlaatanstalt, Berlin, Wil keln tze N.
SIJlegꝛleibesitzer
Mrd bleibt Lindan.
em ptem, A11IE Ra.
. H eogs'in.
zun Deutschen Reichsaun
Berlin, Donn
— —
much gen über 1. Einirn der Urheberrechtgeimt ragsrolle sowit 11. über
* 589.
Der Inhan dieser Vellgge, in welcher die Selen
aft, 3. . J. n neren ster, 16. 11 cinem h
Das Zentra] · Handels reg kfter
* Selbstabholer auch durch die Geschaftsstelle
aße 32, bezogen werden.
H Handelsregister.
He mpten, AMI àn. S902 84 ö da ten mtefg. i e. eneg ger, Firma in Johannis ieb, Jemeinde St. Loren. In haber: der Johann Weizenegger in i n s. Meßtbach. Kempen, den 3. März 1919. Amft gerlcht (Realftergericht).
n Ermip ten. AE H. loꝛsb]
Yan elareaiftereintrog: Die offene Handelggefelllast Ftarl Gönner und Gohn in Lindau hat sich auf elöft. g al dallen findet nicht ftati. Dle Firma ist als Einzel fiÿmma n deigegan en auf den big erigen Gejellschafter Max Wied, mann, Irchitefi In Lindau. Sitz der Einzel.
Ken pien, den 8. März 1818. Amts gerscht ( Reaistergericht).
Hi em ptenm, AlIn Am. 0286 jedustrik, ütz æ Co., offene Handelk⸗ gesellschat in Ltadan. Beginn: 1. Mar 1519. Gesehschafter sind: I) Jeosef Utz, Kaufmann in Schönser i. Oberpfalz, 2) Josef Alois Fritz, Kaufmann in Rempten j. Allgäu.
Kempnten, den 4. März 1919, Amts ger cht Megllterg richt.
80287 Handelgreg sterennt az: Mech. Spulen . fatzrit GHosen Peter Früh“. Fir ma in
Hwa fen, Goc. Wengen. Vem Kaufmann
. , , , Holg⸗
, Braunger in Hofen, Gde. Wengen,
sst Prokura erteilt. fen pten, den 5. Märt 1813. Antsgeticht (Reaifferqericht).
lIS9285]
In daz Handelsregisier B Ne. 23 1st an 45. Februar 1918 die Bolkgze itung für Htarcrpommern, Ges. Usch aft mit
ne schtünkter Haftung in Köstin, ein. getragen.
Gegenstand des Unternehmen l der Betrieb elner Yrucerei, eines Jeitangzverlageß sowie elner Buchband.
4 r,, 80 X n E
aftsführer ist der Oekonom Paul
e mens gdessse His Sahund ist
m 20. Februar 1919 errschtet. Amt?gericht Köslin,
Homz engek d, Vegi. IS0289] Auf dem bie BVogtländische Srevit⸗= Mnstalt, Ariiesgeiellschaft, Zweig vieverlaffung Leugenfein, betreffenden Blatt 252 dez hiesigen Hanbelsregistert ift beute ein getragen worden: Ble Prokura dez Banlbzamten Marx Wishelm Steuerthal ist erloschen. Lengenfeld, ben 6. Mär 1919. den La nen ü.
Ma xdenug. 180294 Die Firma „C. Groscht“ in Grof Mn meng leben, unter Nr; 673 der Ab. . des Handeltgreglsters, ist beute . ben 6. Mär 1819 Das Amtsgericht A. Ahteilung 8.
Male hom, Mech 1p. 180257] In unser Handelsregifter ist beute jur Firma Louis ndris ju Malchow fol endes eingetragen: ‚Die Firma ist er loschen. Malchow Meckl.), 7. März 1919. Mecklenburg ⸗ Schwerinsches Amtager icht.
Malmn. (10ꝛ95]
In unser Handelgregister wurde heute dle Firma mi ,,. sr.“ in Mainz und als deren Inhaher Lorenz Tosef Eltzmayer junior, Kaufmann Mainz, elngettagen. Der Elisabeth geb. Schweiberger, Ehefrau von Loren Josef Gismaver junior, in Mamz ist Prolura erteilt. Angegebener Geschafte zweig: Ver⸗ trieb und Helen fe von Kraftfahr⸗ zeugen aller Art und Fahrrädern sewte Ausbildung von Kraftwagenführern, Vir. mietung von Kraftfahrjeugen und Handel mit a,, und verr anden Artikeln.
Mainz, ben 28. Februgr 18919.
Hess. Amtsgericht.
Mainꝝn. S096] In urser Handelsreglster wurde heute bei der Gsellschaft mit beschränkier Haf⸗ tung in Firma „D. Hommel Main gGesellschasm mit deschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mair z eingetragen: Dle Vertte tungs befugnis des Geschäftz. führerg Hermann Hommel in Mainz ist erloscken Der bisherige fiellvertretende Ge⸗ schafteführer Heimann Hommtl junbor, vrliständig Dermann Alfrander Hommel, Jngenten? in Maint, ist zum Göeschästs. sübrer beste lt. Er ist mur seibsiän digtn Vertretung der Geselllchaft berechtigt. Mamg den 1. März 1915. Hi ss. Amtegerich:.
onderen Blatt nnter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister
ür das Deutsche Reich kann durch alle
Vierte Beilage
e
des Relchs⸗ nnd Staatsanzelgers,
Mannheim. 1800
Zum Handelzregtfter B Band XIV D. 3. 15, Firma „stoppel & Zemmler. Gefell chafe mit eschr än tter Haftung in Mannhtim, wurde beme eingetragen.
Karl Gonschalk, Managheim, ift als Glnze lprokurlst bestellt.
WMananhetrm, den 6. März 13189.
Bad. Amts aerlcht. R. JL
gnurnber. 178933 Oarndelsregistercintra gr.
1) J. G. Banner in Nürnberg. , n, Jobarnn Georg Hedart in
ürnberg ist als weiterer vertret unge, berechtigier Gesellschafter in die Gesell= schaft eingetreten. Vie Prokura der Frau Kommerz senrat He sse lst erloschen.
2) J. G. Hehatt in NRsrnderg. Der In haber, Fabrtkbesttzer Johann Georg Hebart in Nürnberg hat die Kaufleute Friedrich Seorg Hesse, Komm.-Rat, und
ritz Hildel, beibe in Nürnberg, als Ge⸗ ellsckaster in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betrelbt etz mit ihnen in offener Ge— sellschaft seit 1. Mär 1919 wetter.
3) J. 18. Gaagen in Nitruberg. Vie G sellschaft ist aufgelbst, die Ftrma ist erloschen.
Nugnst Finck in Nürnberg. Daz Geschäft sst unter Ausschluß von Forde⸗ rungen und Verbindlichkelten der big, herigen Inhaberin auf den Fabrikar ten Jakob Wagner in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma August Finck, Inh. Jakob Wagner weiserbetreiht. Die Prokura des Geo g Manx ist erloschen.
5) Frird. Meusel in Nürnberg. Die Fiima wurde gelöscht. —
6) M. Schmitt X Tohn in Nürr⸗ berg. Die Firma wurde abgeändert in Nuszug? werke M. Schmitz 1. Sohn.
7 Mürnverger Metall- und Lackter⸗ waarensabrit vorm. Gebrilder in g, , , . in n . Dem Diplomingenleur Dr. Simon Otte und dem Ingenleur Emil Bing, beide in stürnberg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder in Gemein schaft mit einem anderen Proluristen zur Vertretung der Gesellschast bertchtigt ist.
) Hartmaunshofer Ralti erke Helu⸗ rich Reinwald in Rürnberg. Die Ge—= sellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.
9) Veneiulat⸗ Kanter lackmaren⸗ e,. Gese ll scha ft mit beschrãnkter
aftung la Rüärnberg. Dem Kauf⸗ mann Beund Wiß in Nürnberg ift Ein zel⸗ prokura erteilt.
lo) Hoffmann e. Zitzmann in Gauchs mü nle, Gemeinde Moßbach. Die Firma ist erloschen.
1 Jean Wolft am in Nürnberg.
Dle Firma wurde agelöscht. ruberg, dea 5 März 1918. Amt iger cht Ne alftergericht.
Sanlgeld, SanlLe. 180326 In unser Handelgregisser Abteilung A ist unter Nr. 311 die offene Ga be n gi. schatt Geißler R Co, Alumintum - werk mit dem Sitze ia Saalfeld einge⸗ tragen worden. ie Gesehschafter sind dle Schlosser Eduard Geißler und Paul Heißler, beide in Saalfelt. Die Gesellschaft hat am l. Mär 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Gꝛsellschafter allein berichtigt.
Bei der Anmeldung angegebener Ge⸗ schäftgzwelg: Anfertigung von Alumi niur⸗ be darftzart keln.
Saalfeld, den 3. März 1913.
Amtagericht. Abieslung IV.
Sag am. 180
Im Handelkreglster Abtetlung A ist heute unler Nr. i der Kaufmann Gustap Martin Paul Lehmann als Inhaber der Firma Gustav Lehmann,. Sagau, ein⸗ getragen und dle Cim tragung des bisherigen Geschäaftsinhabers, Kaufmanng Hermann Kern, gelöscht worden. Amtzgericht Sagan, den 5. Mär 1919.
Sanger hnun acm. 180335 Im Handelsrerister A ist beute unter Nummer 220 die Firma Gustav Schiele
in Pangerhausen und als deren In⸗
baber der Korbmacher Gastay Schiele in Sangerhanfen eing tragen. eschäfig · 1 . Topfwarengeschäft und Koib⸗ (. ⸗‚ Cangerhausen. den 25. Februar 1919. . Das Amtsgericht.
gangorknaaem. 1803856]
Im Handelzregifter A lst beute nnter Nr. 222 die IFltma „Ctto Woll in Sangerhaufer!“ und als deren Inheber ber Uh macher Otto Wolf in Sanager⸗ ha isen eiagetra jen. Geschaft iweig: Uhren, und Gold Haren handlung.
vn. von 1 mid
nstein
Postanstalten in Berlin,
G8 w. 48, Wilhelm ˖
ertelll. Sangerhanu len, den 28 Februar 1918. Des Amisgerichi.
Soenhlea w ig. 180337 zIn Tas Handelzregister Abteilung A ist hei der Firma Grastav Hanfen in Schleswig heute folgendes eingetragen worden:
Dr Ghefrau Sephble Emma Auguste Hansen, geb. Biüning, in Schletwig ist Prokura erteilt.
Schleswig. den 3. Februar 1919. Das Amtgaerichs. Abt. 2.
gehorn dor . 80388]
In detz Handeleregsster wurde beute ting: tragen:
I) Abtelluna für Ginzelsi⸗men:
Bei der Firma Christlan Cieeuntuger in Schorugdorsf! Als Einzel sisma er⸗ loschen. ö
2) Aßt ilung für Gesellschaftt firmen: Neu die Firma Christian , . in Schoendors. Commanditgesellschaft seit 26. Fehrrar 1919.
Peisßnlich haftende Gesenschafter si:d: Ofto Breuninger, Sohr, stausmann, und i. Breuntr ger, Fabrelant in Schorn⸗ dorf.
Ein Kom manditlst.
Den 3. März 1918.
Württ. Amtsgericht Scherndarf. Landgerichtsrat Oartmann.
geh y ann. 80339
In unser Handelerrgister ist heute zur Firma G. Lewerenz in Schwaan folgendes eingetragen worden:
Spalte 3: Die Fhma ist geändert in E. Lewrrengz Nachlolger,. Inh. Arthur Becker.
Spalte 5: Das Handel , ift durch Tauf auf den Kaufmann Arthur Sr cker at ergegangen. Der ee, , der Ge⸗ chästssorderungen und G⸗schäftsschulden auf den Erwerber Kaufmann Arthur Beger ist ausgeschlosser.
Schwaan. 5. März 19138.
= Des Amtggericht.
Sig marin gen. 0840] In das Handeltzreg iter A ist bei der
Firma Wendelin Niester in Sig
maringen folgendes eingetragen worden Vie Firma lautet jezt: „Jose
Riester Bäckerei nnd Kolonial-
waren in Sigmaringen“. Inhaber:
Josef Riester in Sigmaringen. Sigmaringen, den 12. Februar 1919.
Amte gericht.
Stn de. 180341
In dag hlesige Handelsregister, Ab⸗ teilung B, ist beute ju der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Stader Saline, Gelellsch aft mit bescheäukter Haftung in Campe“ folgendes , werden:
Die dem Kaufmann Bernard Hugo Boltz in Hamburg erteilte Prokura ist erloschen. .
Gtade, 5. März 19.9.
Das Amisgerlcht.
gtnr gar d, Pomm. 180342
Die Firma Fritz Lücke — Juhaßer ber aulmaunn gritz Sücke — ju Sar aard i. Bomm. int erloschen. H. -M. A 27. Februar 1919. Amtsgericht. 2.
Stargard, Eomm. lSoz 43]
Die Kaufleute Fritz und Ern Lücke ju Stargard i. Dom m. sind alz Inhaber der offenen Handi lggelellschaft „Karl Lscke“ in Etargard i. Vom nu. einge⸗ tragen. Jeder von ihnen ist zur Ver-
354) tretung der Gesellschaft ermächligt. Star.
gard 4. Pomm., den 2. Februar 1919. Das Amtsgericht. 2.
Swinom nm de. 79958 ist heute die ie Sed narb Niebbal und als Inbaber Faufmmann Lecnamd Niedbal, Swigemün de, eingttragen. Ewlincm ande, 4. März 191 Das Amtsgericht.
Tettnanꝝ. ö. Ido 960]
Im ,, für Elntelftrmen wurde heute bel der Zuma Richard Go le, Kuüferei n. Weinhßandinng, vorm. Karl Sck wꝛickert in Friedrichs⸗ halen, eingetragen;
Die Firme niunbaberin nn Rpple bat sich mit dem Küfer vnd Wrlnhbändier Franz Gläckler n Friedrichzhafen, auf welchen das Geschäft übergeaaneen ist und welcher eg unter der Tirma anz Ginckler uoemals Richard Cyple weite rfübrt, vrrehellcht.
Ven 27 Febrnar 1919.
Amte gericht Tem taang. Oberamt iichler Schwarz.
(mann Lubwig Fribolin Santer in
den Vlotho.
Unter Nr. 274 des Handeltregsters A
zeiger un Preußischen Staaisanze erstag den 13. Marz
ente, Jg. Gebrang anmfetr, . mn
der
iger. 1919.
— 72
mo er.
wird auf den Anzeigen preiz ein Teuerung gz us
Tran ns te im.
Im dleszger Handels: egifler wurde heute eirge ragen Firma Georg Mayer“. Inbe ber: Giora Maver, Kaufmann in Kmpfing, Gem sch twarengeschäst. Sitz Am y fi g .
Tr aunstein. 27 2. 1916.
Amt g. (Ren. Ger.)
Trnannnteim. 78982 beute bel Firma „M. Nieder man r“ in Rosen heim elngeiragen: Profuta des Jolef Englbert Degen erloschen.“
Ferner wunde diese Firma als offene Dan delsgesellschaft eingetragen. Ceiell. schast er: 1) Jose f En g lbert Degen, 2) Jul iue Niedermayr, Kauflente in Rosenhelm.
anierwarenfabrlkatlon ggeichäst. Tie Gesellscaft, welche am 1. Februar 1919 begann, ist offene Dandelzaesellichaft. Die im Betrieb deg Geschäft,s b gründeten Verbir dlichk⸗iten und Forderungen det früheren Inhahers (infeikaufmann) sind auf die neuen i n nicht über · gegangen.
Traun stein. 5. 3. 1919.
Amte gericht (Rea - ᷓᷣ exlcht).
Trannzatot n. 738863]
Unter rem Heutlgen wurde im dig e ichtl. Handelsregifter eingetrogen dir Fuma „Guchhandlung Guten berg Rosenheim“ mit dem Siz in Mosen ˖ heim. Inbaber Lud vlg Thuspaß, Buch ⸗˖ händler in Rosen beim. Traunstein, 7. März 1919.
Amts gericht (Rea. Ger.)
Tripers. 180349
In das Handelsregister wurde ein getragen: Der Inhaber der unter O.. 3. 48 eingetragenen Firma S. J. Sarter, Et r ohm an nfa kt ur. Senn m
ong
ist geftorben. Dez Geschäft ist auf dessen Sohn Kaufmann Hubert Sauter in Schonach übergegangen, der es unter der
Fhma Etrohhunfanrik Schonach 2. Z.
Ganter als allelniger 6 weiter · ö De ssen bisherige Prokura ift er⸗ 1schen. 2 27. Februar 18183. Amtt gericht. J.
Tubingę em. og 64] Im Handelgzregister für Einz⸗isttmen wurde beute eingetragen die Firma Paul Dülligen in Derending en. Inhaber Paul Vülligen, Kaufmann in Dererdingen (Holikandlung). Den 3. März 1519. Amtsgericht Tũ bingen. Oberamitztichter Sauer.
Tattlinz om. 799 gh
In das Handelzregister für Gesellsch sta⸗ firmen Band 1 Blatt 158 wurde Heute . der Firma J. Henke n. EGhbhne ein⸗ getragen:
Otio Henke ift aus der Gesellschaft aus geschleden.
Mit Wü kung vom 1. Dejember 18918 an ift Paula Henke bier, obne Beruf, geb. 7. November 1898, als Gesell⸗ n, 3 e sst an. Ver⸗ tretung der Gese ausge en.
Den 5. März 1919.
Amtsgericht Tuttlingen. Std. Amtsrichter Bauch len.
laog 5; In das Handelzregister Abteilung A ff unter Nr. 129 des Registerg an 5. Mär 1919 die Ftrma Held e Volmer in Bonnehberg elngetragen worden. Inhaber: Kaufmann Heimich Held in Bünde und Tiefbauunternehmer Fritz Vollmer in Corn bei Vlotho. Offene Hande ltgesell haft seit dem J. Januar 1919. Das Amtsgericht Rlotha.
Walden burr, Sc. es. e In urser Dandelsregliter A Nr. B ist am 3. März 1919 das Gilöschen der ma M. Weiß in Waldenburg. 66 elngetragen. . tggericht Waldenburg, Schles.
walder burg, em os. 1803471 In unser Han delgregister A Nr. d38 ist am 3. März 1919 das Gilöschen der Firma MWimnelm Schmint, aug eschäft in Vitternr ach, eingetragen. Amtegericht Wald eubnr g. SchleJ.
Waren. (1803 18) In nner Handelgregtsier ist beute die Firma Carl Groschte in Waren mit dem Kaufmann Cari Groschke in Waren als Inhaber ein ge tragen. Waren, 8. März 1918. Mröal. Schwer. Amtggen lcht.
VW oi mann. 50349
Ja unler Dandelkregtfter Abt. A Hr. 111 ist unter Nr. 84 die Firma „hey ha“
1
Im diesgerichtl. Dandlgregtster warde ift
7 schafter:
hein folgendes eingetragen:
Chemisch Pharm aernisch⸗ Fabrik und Gre dandlung Georg SHöse i Weimar und als teren Jababer der Kaufmann Georg Pöse in Weimar ein ge⸗ tragen worden. . t Weimar, den 19. Februar 16918. Amtsgericht. Abi. 4a.
weimar. 186903560 In unfer Handelzregister Abt. A Br. If kei der unter Rr. 64 1 enen Firma Herre ann Sommer in ar heute eingettagen wor den: . Vie der Frau Marie Sommer, geb. Fröhlich, er tellte Prokura ist erloschen. Dem Sohn des Inhabers, Kaufmann Karl Walter Hermann Sommer in Wem nr, ist Protura eit ilt. Uͤeimar, den 21. Februar 1918. Amts erickt. Abt. a.
Werd an. — — 0351 Auf Blatt 557 Deg Hanke ler gisters, betr. die Fhma Wistz. dünchta in Werdau, ift beute eingettagen worden: Ler Kaufmann Alfred Hugo Sürchen in Werdau ist in das Handele geschäft ebu= getreten. Die Gefellschaft hat am 6. Fe⸗ bruer 19819 begonnen. Die Prokura det Alfreb Srgo ür in aloscher. Werdau. den 5. März 1918.
Das Amtsgericht. merdanu. - 3 loo zg] Auf Glatt 885 deg Dandelgreqtsters, betr. die Firma Metall, Kran stwert⸗ siätten Gejr Ulchaft mit besche n⸗tter Sdaftung in Werdau, lst beute einge⸗ tragen worden: Der Geschäftsfährer Wil⸗ belm Arihuꝛ Stark in Wer dau ist arg. gischteden.
Werdon, den 7. März 1915.
Vas Am re gericht.
— . 2 2 wernigerode. 809333 Im biestgen Handelgregister Abtellung R Nr. 13 1si bei der Attiengesellichaft m Firma „Sanato tum Schere. Aktien ˖ geselschalt, cherte (lagetragen Heheimer Santtgtsrar Dr. Olto Haug ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle 1) Sanitätstat Pr. Georg Kratzenfsein und 2) Kaufmann Thoma Jobann len, beide Schierke, gewahlt, welche nur ,, int Vertretung
der Gesellschaft berechtigt eh Werrigerodt, den 4 Mär 1919.
Das Amttgzgeri
Wertheim. 1180 369 In dag Handelzregister A, Band J, O3. 169 wurde heute tingetragen: Albert und Wettengel in Wertheim a. Malu. Per sönllch baltende Gesell⸗= ran Albert, Mechaniker, und i d, g e, Sertbelm. ene ndelsgese llscha Die Gesellschaft hat am 1. . 1919 begonner. Wirthelm, 5. Mär 1916. Amti gericht.
Wios bad om. load] In unser Handels reglster B wurde bene bel der unter Nr. 98 3 2 a Lembach und Schleicher, Gesek schalt mit beschräntter Hasmag in Ltanj⸗= dation mit dem Sitze za Biebrich am
Dr. lum em bal in Wirgtaden ist alleinlger Lquldator. Dr. Wolff und 6 sind als 2lquidakoren ausge ˖ e 2 . . Wießbaben, den 27. Februar 1919.
Dag Amte gericht ¶ Abtellung 17. 13036 223
Wies baden. In unser Handelgreglster B Nr. wurde heute hei ber fruheren 4 n, . Gd. Laurens M. m. D. in Wiesbaden eingetrageog. daß te Vquidation der & · sellschaft beer den ist. Wiesbaben, den 27. Februar 1919. Vas Amteaericht. Attehung 17. Wios bad om. 89357 In unser Handel gregister B unte Nr. Sh wurde beute bel der FRtrma „Kohlen- verkauf · Gelellschaft m B. SH.“ mit dem Sitze jw Wiesbaden folgendes ein⸗ getragen: . Durch Beschluß der Gesells bafterwer⸗ sammlung vom 12. Februar 1819 ift 8 8 Abs. 3 des Griellschattz veitrag J, betr. bee Zablung von Nachschüssen, aujgebob en. Wiesbaden. den 4 Mʒr/ 16. Das Amtsgericht. Abi. 17.
Xan tom. . 80 Sb] Noter Nr. Sß Fes Handel gregisterg A
ist heute die Fra Jai sd Schmishüsen
Gijenwarenha se dlung mit er⸗
saffunggzort in Tanten und als deren In-
haber der Schlofsermeister Jalob Schmut
hösen in Xanien einge frogen won den. Xanten, den 4 Mär 1818.
Vas Amtsgericht.