Tlerholtung, mit dem Ant aze, durch ein , n , . fin vall⸗ streckbares litell für Recht zu erlegnen: Ver Bellagte wird veruitesst, an den Kläger die Summe don 475 ., nebst dog Prozeßiinsen ju bezahlen und die Kesten des Rechtszsrestg ju Kragen. Jur. mündlichen Verhandlung der Ytechtasteitz bltd der Beklagte vor das Amtsgericht in Freu denstadt auf Donnerstag, ven 24. Apetl 1A9E9, Vormittags 8G Uhr, geladen. Freund enstadt, den 4. Mätz 1918. Amtagerichtesctietfr Hartmann, Gerichtzschteiber des Amtggerschts.
1805648) Oeffentliche Zustellung.
Der R chizanwalt Vr. Hie n rann n Dagen in Wenfalen klagt gegen die Firma Amerikan rtager u, Co, Herrn Adem M ger in Nen Jort, Bros dwad 165, früher in R uterdam, 251 Germ iadohbingel, unter der Behauptung, daß er bie Be— llagte ols Giäubigerin im Konkurs der Fiima Brauckmann und Habn G. m. b. H. in Schwert ⸗ vertreten und doraug an G. bühren und Jurla n 151,35 M ju fordern habe, mit dem Antrage: 1) vie Bel adie kosten pfl ⸗Ktig zu veroriel len, an den Kläger 161,35 S6 nebst 40, 3nsen seit dem 1. Dezember 1918 ju iahlen, 2) das Uctell für vorläufig vollstreckhar zu er— flären Zur mündlichen Herbandlung des Rechtestreits wird die Betlagte vor dag Amtagerimt in Schwerte uf en Tx Mei
1919, Vormittags 10 uhr, immer Die Gialafsungesuist ist
Nr. 9, geladen. auf 4 Wechen festgesetzt. Gchwerte den 6. März 1919. Osßboff, Attuar, alt Gerichteschreiber des Aꝛnntsgerlchtz.
805511
Vor dem R ichaschlenggericht für Kriegt⸗ wirischatt in Berlin 8w. 61, Giischiner⸗ stiaßꝛ 97 (J. Oberg schoß), soll jur Fest⸗ setzung des NUebernabmepretseg si6 , nach- hehend Fezelchnese, alg Kriegsbedarf ent- tlanefe Ge zenstände am 28 März A9, 10 Uhr, verhandelt wee den, wegen:
I). J Re llen, ge. J. P. 728, enth.: . 1 Stück b'w. Müsch, Wandbefl., ae muftert, b. 5 Stück b'w. abgrbaßt⸗ Gohelln, bunt gewebt, Hild. Absenderin; Juleg Paussen, 47 Faubourg Polson; tere, Parltz,
2) 3 Auslands vakete. enth.: 1 Stück Lein entischtuch, welß 4 Sofafüße, rot, aua Holt, 30 Damasttischoecken, werß, 2 Vamast. jischtũcher. 4 Tallgardinen, ere m, 360 Per! mutterknsßpf⸗'. Heteiligt⸗ A Bouc ant, Perts, Absenderin, Gaillexrome Ta(tleo- burn, Empfängersin,
3) a. 340 1. Dtz?. Paar b'mw. Damen nrümpfe, b. Is Düd. Paar Herter= strümpfe und 113 Dtzo. Paar Hiren⸗ locken d. 1169.4 in ew. und w. Kletderft., ẽ 287 6 Ditz. Paar Kmee ftrümpfe, f 1463 pn Herren. unh Pan senkanb- schuhe, g. 261 Rim derswegter, h 15 Sick lLanstseidene Kamensvortfacken. Benrtligte: Vapld Fiakelstetu, B krrest.
Die fröheren Eigen tümer werden bier don benachrichtigt. Verb mt lung und Get. scheidung erfolgt, auch wenn fi in Tirmin nicht vertreten sind.
Berlin, den 8 Märs 1916. Reichgschteds ge icht für eren wirtschaft.
lvoß 9]
Zur Festsetzung des U bernabmepreifes für enteigneten Kriegtbecarf (11. A V. 1016 19): 1 Lein nvplane, 13 Kg, en tgnei bel dem Poltitlamt der Siädt *insig, (II6. A.- V 90ß 19): 9 Stück Hessiang Julepackltinen), S2 Kg, bet Tb. G.
icharesor, Hamburg, sol am LA Mpeit 1919 um LOG Uhe, verhandelt werden. Vie Eigentümer werden hiervon bendach, richtigt. Ja dem Terintn wird verhandelt,
wenn ste nicht bertreten sind.
Berlin 8 Ww. hl, Gitschinerstr. 97, den ö. Mär 1919.
heichs schledagerlcht ür Kriegewtrlsctaft.
180650]
Vor dem Reicheschiedager icht für Kriegs, wirtschaft in Berlin 8w. 61, Gitschintt⸗ ftraße 87, soll zur Festsetzung des Ueber. nahmeyreises fur nachssedend przesch eie, als Kriege bedenf enteignet? Ge enstände am T7. Mäez 19A9, AO uyc, ver- baneelt warden weger: 1) 2 bet der Ober⸗
postdir kiten Berlin CG. 2 enteigneten Aus
lan dsp keten, (utbaliens. a4 1.440 zg Welbrit men, b. 2 450 Kg Sick. u. Baumm“ Gew.; 2) 1 Kine C. Ww. G 100, 34 Kg, enthaltend 1 mit russ. Schrift schen ver. Ideal. A. Polpeloit Schreibmoschine Nr. 73 413 mit Wäckgtuchbanbe, Kasten und Breit, Ga pfaͤngt rin: Ktan n & CX, Petersburg. Lie früberen Gigentümer werden hiervon benachtichtigt. BHerhand. lung und Galschtldung erfolgt, auch maenn sie im Termin nicht vertreren sie d. Gerit, den 8 Mär 1913. Reichs schiedzgericht far riensmwhtschast.
l BSo685] ur Festsetzung des Uebernabmepretsez für en lelaneten riegsbedarf:
II 0, A. V. 48980 i; 45 io Rg ersins, trockene, unsortzertt, ungeschäune, feraer sortlerte und feucht! Weiden bei sgend- ing, gabern 4. E, Derr wetlerstr. 26.
IIe, A. V. S406 / 18: 250 Sic Stegrin, 25 228 kg Robaewich“, gej. W. JT., b im Biemer Lagerhanz . . Brem n,
II9 A. V. 5S3QGl8. 5 Fl ijchen Spiritus. ad? (broun), 3, 835 Kg, 1 Kanister Gold- bronze in Lack, l, a7 kg, 1 Kansster Silber⸗ bronje in Lack, l, S675 Kg, bei der Ober- vost dir ktson O. 2, Herlin,
II60 A V. bi6/si9: 4 Ballen Pappe,
en 2 6 ĩ ö: Mos Ke, ge. . 35/38 ber et, bellen, Hamburg, Katharlnenstt. J, l
IIe A. V. 54S. I9. 33 Ballen Flau Tanin papier, 18957 kg neitr, ges. 787 a
Ddamhur /, Gihninaerstr.,
soll am 1. April Eg9E9 noοOn 9 Uctxr ad verhandelt werden. Die Gigentimer werden hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verbandelt, auch wenn sit nicht vertreten sind.
Bertia 8W. 61, Gitschtatstr. 97, den 12. März 1919.
S068 52] Oeffentliche Bekanntmachung.
Der schvedische Vampser Tydlaund“ don Gothenhurg, Pr. G. 1179,
der eiellsche Segler „Drummnir“, Pr-G. 1175,
die erglijchen Dempfer „Bankstelds“, Pr. G. 1473, „Er si ore, Pr. G. 1474,
der franjösische Segler „walentine“, Pe. 5. 1476,
die fran sösischen Dampier „Ville de Lille“, Pe- HG. 1477. „Italia“ von Gordt ar r, Pe-G 1478,
der sigarsösiich« Füchdampftrt „L. E. 200“, P „G. 14860,
sind darch den nche Kriegsschlffe veisenkt orden Die Beteiligten we den aufgeforder;, shre Ansprüchke durch inte chung einer Reklamation schrist, die außen anderen Gefordernifsen von einem bel einem deuischen Gerichte zugelassenen Recht anwalt untersrleben sein muß, geltend ju mach n. Vie Reklamaotionsfristen endinrn mit dem 190 Aprin E918
Hamburg I6, 10. März 1919.
Das Pihlengenscht.
h Verlofung ꝛ.. bon Wertpapieren.
sS0h02]
410, tze Teilschenlbverschreibungen der wWwielefelder Rere⸗ und Biseust⸗ fahr it Gir aihiann & Meyer, Biel f fed
Bei der beute öffentlich von einem Notar vorgenommenen Muslosung find die Stöcke: .
Lit. A Nr. 42 52 54 67,
Lit. R Nr. 177 219 2638 282,
Lit. O Nr. 339 370 377 378 jur Rückzahlung am E. Cttober Sd. J aungelost worden.
Mit dem 1. Oltober d. J. bbtt bie Verztnsung dieser ausgelosten Teilschuld⸗ verschreihuncen auf und fi det die Rück. zahlung fiat
bet der Directien der Piscouto-
KGesellschaft. Filiale Gier feld, Bie lt fern, oder Filiale
bet rer Deeßdner Bank. Wirlef ip, oder
hei de welschältstaffe der Fiema.
Bal eteln, den J. März 191.
Nielefeider Kekg und Biscnit-
sabrih Stratmann & Meyer.
—
15 60503
Mit Ermächtfgung der Preußsschen Re—⸗ alerung e tetlen wit hierdurch auf Srund deg 8 7 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikel 8 der Verorhnung zur Ausführung detz Bärgerlichen Gesetzhucht dom 16. November 1839 der Stad Wiedvedrun die Genehmigung zur Wusgg abe von Sehnshwerschret wren gen aur den Intzaher bit zum Betrage don 20 09000 9090 M, in Guchstahen Tre ßig Millso ren Mar“ zur Kestnei tung ven Krirgenuwg gaben.
Dle Schuldver schretßun zen sind nach dem anliegenden Mäaster augzufertigen, mit höckßeas 4 0ν juükrlich zu, verztasen nd nach dem festges⸗tJ ten Tilgungsplan durch Ankauf nder Berlosung vom Beginn detz auf rie Begehung der Anlethe oder einzt laer Anlelheteile folgenden Rechnung,. jabreß ab, jedoch „icht vor Ablauf von drei Jahren nach Fitedeasschluß, jährlich mit 19M den Pnleibefapltalz unter Zu. wachs br Zi sen von en geil nen Schuld vashrtibungen zu lilneg. Vie Eat ich gungen, die auf Grund vez Meschs—= gesetz's vom 28. Frhyuae 1888, here ff no die late sützung von Kanttien in den Denst eingette tener Mannschasten noch Fciehensschluß aut Ma ichem stteln an die Stadt gejahlt werden somte die der Stadt auß NMeichs. und Staattzmitteln gewährien Beihilfen zu den aus ker Anl-ibe be ftrittenen Zuschüssen za den Kriengwobl⸗ fahrtgaudgaben sind zur oußtrot entlichen iigung der Anl- be zu verwenden.
Vorstehrnde Genehmigung wird vorbe— haltüich der Rechte Urüter erteilt. Für bie Befrte digung der Jababer der Schulr⸗ vꝛrschtetbun en wird etne Gewährleinurg seitens dee Staat nicht übernommen.
Diese Genthmigung ist mit allen An Ligen tm . Deuischen Reiche und Preußl⸗ schen Staat aajeiger“ bekannt zu machen. Bertti, den g. Dezember 1918.
Min isterlum Fimnanimtniste lum.
des Janern. Dr. Breirscheid.
Hrsch. Dr. Südekum. Gene h migung Eurkank e. M. d. J. IV. a. 5207. F. M 11 180587; 1. 12929. Sch. .. oo Anltthe ton... te Lus, abe.
o Vr ovinz Res lernv g bezirk one , . Wirsb eben. Schuldverichretbung der Stadt Wiesbaden. te Uuggabe, Guchstabe Nc. bet n He tchgwaͤhrnnn. Auggefertigt auf Grund der mlt Er—
teilten Genebmigun
100/32 bei G. Th. Lind,
Preuß. Regierung er— der Ministerien des Innern und der Fmonjen vom 8. De- nber 1918 (Deussch r Reichs.! und Yreu pischer Staa iganzesger vom
In Gemäßbelt der ron dem Bernkt.— ausschuß dez Reg erung bein ks Wiegbaden genthmigten Beschlüsse de Magiftratg und der St dtvrrordneten versam lung dom 20. Februar und 22 Mär 1918 über Aufnahme einer Anleih? ron
mä kt gung der
der Stadt Wlesbaden im Namen der Skadtgem elnde durch diese für jeden In haber gültige Schuldverschreibung zu esner seltens den Gläubiger unkündbaren Dar— leheusschuld don „, wö lltch: Mark, die mit
= Projent sahrlich zu verttnjen sst. Vie ganz. Schald wird nach dem ge⸗ nehmsgien Tilgunge plan durch Ginlssang augzulos inder Scha ltperschreibangen oder duich Ankauf von Schult verschreibungen von dem a f die Beztbung der einzel en anlelbebe träge fol, enden Rechnungsj hre an, jebrch nicht vor Ab auf von 3 Jahren nach Frieden schiuß, langstens in.... Jahren getilgt Zu diesem Zweck wird ern Tilgungestock geber, dem jäbr= lich wenigstens 1“ Projent des Anleihe⸗ kapitalt sowte die Jinsen von den ge— teten Schuldperschteibungen zuzusühten sind. Die Augslosung Veonat j den Jahreg. Dem Magistrat der Siadt Wien baden bleib boch das Recht vorbehalten, eine stärtene Tilgung e ntieien ju lassen, ober auch ämtliche noch im Umlaaf befiahlichen
digen. Die durch Tie verstärkte T́ileung ersparten Zinsen werden ebenfalls dem Lilgungtstocke zugeführt.
Vie auegelostten und die gekändigten Schul zverschreibungen werden unter Be rrichaung ihter Buchstaben, Nammern und Ber äge, sowie des Terming, an dem dte Rückahlung erfolgen fell, öffentlich be⸗ kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate dor dem Zabluggs— sermin lu dem Veutschtn Reichs und Preußischen Slaateanzei zer, im amtlichen Anzeiger der Stadt Wesbaden und in je einer Zitung ta Wasbaden, Feankfurt a. NI. und Berlly.
Wird die Tilzung der Schuld durch Antauf von Schuldverschreibungen be, wirkt, so wird dies unter Angade des Betrages der angekausten Sculdveischrei⸗ rungen elskbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht einetz der beseichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Genebatgung deg Reglerungsp äsi⸗ denten zu Wiesbaden ein anderes Biait bestitumt.
Fapital zu entrichten ist, wird eg in halb. jährlichen Terminen am
und am 4 2 mit... . Piojent jahrlich ver⸗ inst.
Töpital e sjolst geaen Röck ade der sähta etwor denen Zu sscheiee dez. dleser Schuldderchtetbang bei der Eigd haupt kaffe zu Wien biden oyet bet
und zwar auch ig ver nach dem Gintritt des aälltgketts teimtnd fol- genden Zeit. Mit rer zur Empfang nab me bes Rap tals eingereichten Schuld— ner schtelbung sind auch die dazugebörtgen Zis sscheine der späteren Fälltakelttermtne zurückjultftrn. Far rie fehlen den JIsmg= scheine wird der Beta; vom Kapital ab= deo en.
Der Anspeuchk aus dieser Schuldver— schrerhung eil scht it dem Ahiauf von 30 Jahren nach dem Rück ahlungstermin, weng wicht die Schulbpeischreibung vor dem Ablauf der dröißtg Jabie dem Ma— gistrat zer Emlösung rorgelegt wird. Erfolgt die Bottraurg, so reijöhrt der Ansyruch in zwet Jahitn von dem Ende dir Verlegung frist an. Der Vorlegung steht die gerlchtl che G ltendmachung des Auspruchs auß dee Uctunde gleich.
Bei den Zinssch inen beträgt ie Vor- legungäfrist ver Jabre Sie beginnt für Zir oschine mit dem Schluß des Fahre, ta welchem die füt die Zahlung bestimmte
argen Quittung auege,ahlt werden.
Zet ein tritt.
Datz Aufgebot und die Kra tlogeiklärung abhanden geksommener oder vernichteter Schütt dyerschrelbungen erfolgt nach Bor— schtht der Sz 1004 ff. der Zivtlprojeß⸗ ordnung.
Zinsich ine können weder aufgeboten noch für Faftlos erklart werden. Doch wind dem bisherigen Jahaber von Zint scheinen, der den Verlust var dem Ablauf der vieißlhrtzen Vo clegungsfrist ei dem Malstrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der anzemeldeten nn n.
er Aaspruch ift auggeschlessen, wenn der ab⸗ handen gekommene Schein dem Magistrat zur Ginlssung vorg'legt rer der An— spruch aus dem Schein gerichtlich geltend (emacht worden ist, es sel denn, daß dle Vollegung ozer bie gerichtliche G ltend. machung noch dem Ablauf der Frist er ˖ folgt ift. Der Anspruch rerlährt in vier Jahren.
Mit die ser Sch aldveischretbung sind halbsährlsche Ilnsscheine bis zum . — ausgegeb n, die ferneren Sn gichelne werden für = D äbrige Jett räume auaggeaeben werden. Die Ausgabe eint t m een Rette ron Zins scheintn er olgm bet der Stadhaupltasse Wirsbhaden oder durch die für den In— bie kostenfreie Vermsttlung deg....
gegen Ablteferung des ber dttezen tn sche in reihe beige druckteu Gin nerungescheing,
30 0090000 M bekennt sich der Manglstrat kraf
geschi ht im 1
Schule perschreibungen auf einmal ju kün⸗ kei
Bis zu dem Tage, an dem hlernach das.
Die Augjahlung der Zinsen und des! .
sofern jicht der Inhaber der Sckuldver« schreidung bel dem Maglstrat der Aus. gabe widersprochen hat.
In rieserm Falle sowie beim Verlust eineg Grneuerungsschein z werden die Zins scheine dem Jobaber der Schuldpersch rei bung ausgehändigt, wenn er ble Schuld⸗ berichteibyng vorlegt.
Für die Scerbeit der hierdurch ein⸗ gegangenen Verpflichtungen haftet die Stadt Wüerbaden mit ibrem gesamten Vermögen und mit ihrer ganzen Steuer
aft.
MWie baden, den
(Stad siegel.) Der Magistrat der Eiadt Wiesbaden. (Unteischristen det Mag stratadirigenten und eineg jweiten Magistrate mitglied g.)
. Aucsgefertigt: (Gigenbändige Unteischrift deg damit von dem Magistrate beauftragten Kontroll-
bromten.)
Provinz Regierungsbezirk He fen · Aa ssau. Mies baden. 3insschein = te Reibe zu der Schuldverschrelbung der Start Wiesbaden ... te Ausgabe, Buch nabe... Nr. ... über... u.. . Vxozent Zinsen über
ö Der J. haber dlesrg Zinsschelns empfäng!
gegen dessen Röckzabe in der Zi vom
kö 198... ahb die Jiasen de
vorgenannten Schuldverschreibung für dat
. * ;
19 1
t Wiest aden oder
MWieghaden, den.. ten. . ... 19. (Trockenstempel des Stadisiegels.) Ter Magistrai der Stadt Wiesbaden. (Uaterschtisten des Magistratsirtgen ter und eineg zwesten Ma nstratemitgliedg.)
Ausgefertigt: (Unterschrift des damit von dem Mogistrat teaustragten Konttollbeamten).
Der Aaspiuch aus die sem Zingschein eilischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse dez Jahres ab, in dem der Zneanspruch fälllg geworden ist, wann nicht der Zinsschein vor vem Ablauf dieser Frist dem Mantstrat jur Einlösung vor, gelegt wird. Erfol t die Vorlegung, so veijährt der Anspruch innerhalb jwelen Zabre nach Ablauf der Vorlegungtfriß. Der Vorlequng steht die gerichtliche Gel. tene machung des Anspruchg aus der Ur— kunde glelch.
Vroninz Regierungskezirt HSesse n Nafss au. Miee baden. Erneuerungsschein für bie Zinsscheinreihe Rr. .. zur Schuld verischreithung der Siadt Wieghaden, te Ausgabe, Buchstabe . . Nr. ..
. te Reih die Zeit vom bie
schein salltz am Grnenerungzschein bei der Stadthauptkasse ju Wittzbaben oder uch die für den Inhaber kostenfrete Beimiitlung de soöofern nicht der In= haber der Schuldverschreibung der Aug— gabe bei dem Magtstrat nmipersprochen hat. Ja diesem Falle sowie beim Verinß dieses Scheins werden die neuen Zins. sch ine mit Erneumrungsschein dem In- baber der Schuld der schteihung aungehändigt, wenn er die Schuldoersareibung vorlegt. Wiesbaben, den . . ien .... . 19 ..
(Vockenstemprl bes Stadtstegels. Der Magistrat her Etadt AWtrsbaden. (Unterschriften reg Meagistraigdirigenten und eineg iwelten Magsstratemitglt⸗ de.)
Aasgeferttat:
(Unterschritt des damit von dem Magistrat
beauftragten Kontiollbeamter.)
TIB oꝛ] Bei der heutigen Auslosung von Reutenbriefen der Proninzen Sachsen und Hannnver zum I Juli 16519 sind folgende Nummern gezogen worden: L. von I o/ Nentenbdriefen der Urovinz *achsen. Buchst. E ju 8090 M — 6 Stück Nr. 12 44 149 246 370 414. Bucst G zu 1500 M — 2 Stück Nr. 130 169. . Bucht ed iu 300 Æ — 4 Stück Nr. 64 243 280 353 Buchst. K zu c M — 6 Stück Nt. 30 39 47 52 55 55. I. non A o/ Reuntenbriefen der Broutuz Sachsen. Buchst. FE iu Fou n — 6 Siüd Nr. 251 526 711 1029 1029 1085. Burhft. GG zu E600 M — 1 Stück Nr. 137. Buchst. HH zu 3200 M — 3 Stück Ni. 248 307 527.
Buchst. J. ju 72835 M — 4 Stück Nr. 150 170 201 209. Bucht Kn zu 30 M — 3 Stäck Nr. 21 86 89. IIHI. von 33 oυ Renteubriefen der Krovinz Sannoner. GBuchst F iu 2909090 M — 7 Stück Nr. 41 46 178 279 425 522 549. Buchst. G zu L15090 M — 1 Stck Nr. 47. . Buchst. HN zu 300 s — Nr. 678. Bnchst. I zu 75 M zu B20 4 —
Nr. 180 600.
Bu chst. 0 5 Stück Nr. 142 151 210 360 463.
EV. von A/ MNeuntenbriefen der
Provinz Sannoner.
, . FEE zu 3000 M — 1 Stück Nr. 61. BG nchst. GG zu 1500 M — 1 Stück tr. .
Buchst. MHH zu 3200 ½½ — 1 Stück str. 248.
Buch st Nr. 56 76.
Buchst. R GC zu 30 M — 5 Stück Nr 5 15 19 84 133
Die vorbezeichneten Rentenbrlefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung ge—⸗ lündiat. Ltzt re erfolat vom 1 Juli E9E9 ab bei den Rentenbantkassen in Magdeburg und Berlin oder bei der Breußischeun Sta afsbans (Sea⸗ handlung) ju Berlin W. 56, Markgrafen traße 38, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormlttags, gegen Quittung ind Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahl. baren Zinsscheinen mit Erneuerungsschein.
Vom 1. Jull 1919 ab hört die BVer⸗ insung der vorbezeichneten Rentenbriese iuf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelteferten Zinsscheine bei der Aut—⸗ zahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.
Ferger werden die Inhaber der folgen. den frützer ausgelosten und bereits selt länger als 2 Jahren rückständigen
1) 33 oυά Rentenbriefe der Provinz
ach sen . aus dem Fälligkeit termin 2. Januar 1917 Boaͤchst. H Nr. 546, 2) 3 o Rentenbriefe ber Provinz Hannover aus dem Fälligkeit termin 2. Janra: 1917 Buchst. J Nr. 43
hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den obengenannten Kafsen einzulbsen.
ie Einlieferung ausgeloster Stücke kann auch dutch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf Ileichem Wege übermittelt werde. Die . deg Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngerk.
Dir ausgelonen Rentenhriefe verjähren nach S 44 deg Rentenhanakae setzezs pom 2. Mar 1850 binuen 10 Jahren.
Magdeburg, den 11. Febcuar 1919.
Tie Direktion der Nentenbank für die Provinzen GSachsen und Hannover.
—
IM ju 75 S6 — 2 Stick
171270 Auslosung ort Schuld. verschreibungen ber Etap Mainz.
Wet der am 1. d. Mig. vorgenommenen Auslosung von Schuld werschrei⸗ hangen deg Anlt hne 6 der Staht Mainz vom Jahre E886 wurden fol— gende Stück- zur Räckiah ung zum Nenn—⸗ werte am J. AUuaust 1919 berufen:
a. Nr. H 215 256 300 335 396 401 427 472 535 557 743 773 88z 941 1055 1086 1154 1195 1203 1282 1310 1316 1329 1351 1483 1485 und 1485 über e 0c S, b. Ne. 1736 1789 1821 1831 1902 19965 2040 2163 2170 2389 2434 25827 2622 2650 2718 2728 2781 2844 2852 3037 3083 3204 3219 3233 3279 610 3614 3623 3645 3728 3730 3734 3774 3831 und 3833 ührr j⸗ 500 „, Nr. 3919 3926 3950 4001 4072 4116 4244 4269 4464 4584 4515 4689 4693 4705 4847 2908 5019 5135. 5169 5174 Did und 5264 über je E09 M.
Die Kavtialb t äge lönnen vom L. Uu zust A919 asd gegen Rüädgabe der Schul dorrsch eibungen nebst Ecnene⸗ rungescheinen und nicht fälligen Zins scheinen hei ben auf der Rückieite rer Zinsscheinbogen verzeichneten Jäitlungs⸗— st len in Emplang genommen werden. Fehlende Zins scheine werden an dem auC— zahlenden Kapcalb-trage gekürzt. le Verziasung der ausagelesten Schuldver- schretbunden hört mit Gade Juli 1919 auf.
Rückftärde aus frühren Verlosungen: auä 1905 Nr. 190 üer 260 S, aus 1911 Ne. 191 üßer 200 Æt, aug 1916 Nr. 115 und 1054 üßer je 200 Je, aus 1917 Nr. 3t5 712 11492 über j: 200 1. Ne. 2145 über 500 M, aus 1918 Nr. 422 6s 678 gs1 über j. 2690 Mς, Ni. 1865 1726 und 19465 über je 500 S, Nr. 4401 über 1000 4.
Mainz, den 7. Febtuar 1919.
Der Ober ltrgermeiter.
nicht in Frage kom mit. Bernburg, den 10. Mär 1919.
189489) Gewertschaft ernburger Kaliwerke, Wwernburg i Mnhalt.
Wir geben biermit bekannt, dak wir die am J. 7. d. Ibre. einzulösenden Ten lschuldnerschreicbun zen unterer Auleihe auf Grund des § 3 der Anlethe⸗ bedingungen durch fielhäanrigen Ankauf fütstgestellt haben, so daß etage Auslosung
Gewertschaft ernburger Kaliwerk.
0490
vicht in Frage kommt.
Brentnrg, ben 109. März 11g.
G-werksche ft Grönn, Wernhurg ia Auhalt.
Wir geben hiermit bekannt, daß wir tte am 1. 7. d. Ihrg. einiul“senden Teilschuldver schreibangen ur serer Anleihe guf Grund des § 3 der Anleib.« bäringungen duch freihandigtn Kiakaus festgestellt haben, so deß cine Aus losung
Gi werkschaft Grönag.
1H. Serie, rückzahlkar zu 11000:
184 1000
Dritte Weilag e
zan Dentschen Reirhsanzeiger ud Prenßischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag den 14 Mirz;
—
41414.
82 — **
g
J * 2 . * Fffentlicher Anzeiger 49 Auzeigennreis fir den wWanm enzer 7 gespnltener Setutzeitszeile 59 Pf. 1 Ansßszer den wird auf den MAazeigenpreis ein Teuernngezuschlag Kon 26 v. H. ertzaben.
8. Bankaus weise.
rwerp3- und Fo trt i cha f tegeng ssen lee fare Vie derlassung 2c. don ir at, 3. Anfall⸗ und Javalbditäts z. Versi Gers ae
don NMechlaanm aten.
Verschie dene Sr kern res q́; unt
) Verlosung ꝛe. von Wertyapieren.
10188] Ner mest. und südfütische Creditnerein. Infolge § 37 der Statuten des Vert ins sind heute auf dem Bürs des Vereins von dem hlesigen Notarius publicus die nachstehender zu der ersten Serie der Vereintzahteilung für Arrozentige An- leihen gehörenden Obligationen zur Zaklung den 11. Juni E9I9 aug nrlnst worden, nämlich: 409 Anleihe
Buchstabe A ju 2000 str. Rr. 202 4498 644 846 1999 2201 2234 2830 3340 3345 3416 3485 3878 3957 4260 4317 4928 5113 5155 5258 5539 5624 5760 5786 6017 6049 6327 6332 6399 6545 6573 6645 6925 7207 7403 7416 7597 Sos8l 9419 g497 9518 9571 roz84 10523 19664 10846 117650 12369 13031 13186 13830 14538 1470 14839 14977 15219 16030 16241 17270 17393 17842 18234.
wuchftabe ER zu 1000 Rr. Nr. 38 22M 6965 12656 1412 1450 1546 2084 2100 2379 2831 3450 4412 4413.
Buchstabe O zu 200 Kr. Nr. 9 95 155 1299 1488 2141 2191 2243.
Ruchstahe H zu 1090 Rr. Nr. 83 1147 1455 1509.
Vlese gezogenen Obligattontn werden von ung in unserem Büro, von der Peivatbank in stapenhagen und hon der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zäaschlage von IO ο½ im 11. Jani Termin d. J. ein gelöst, nach welchem Termin keine Innsen bezahlt weren.
Vie vꝛrlosten Obligationen und Coupont sind in Deutschland in Mark, 1“ Ke. — 1-125 4, jahlbar bei der Noebdentsgzen Kan? in Hamburg.
Ruückstänbig sind: 1. Serie von der Verlosung jum 11. Juni 1909: Buchfiabe C Nr. 483
; ö. Juni 1918: Buchstabe A Nr. 1071 833.
11. Dejbr. 1918: Buchstabe A Ne. 5927 6591, Buchstabe B Nr. 2919, Buch⸗ stabe CO Nr. 1167 1163.
Ringkjs ding, den 27. Februar 1919.
Dte Diretiion des west⸗ ind südjkättschen Crebiwereins. Troensegagrd. N. Stkjöde. P. Lauersen.
99 Stomman bit gejell schaften auf Aktien n Aktiengesellichaften.
1807653 Nordischer Bergungs⸗Verein in Hamhurg.
XXXHEHH. Gr bentliche enen alwer- semm lung der Aktionäre am Ptitwoch, den 2. Kuril E8gI9, Mittags 12 Uhr, in unserm Büro, Neß 9 11I.
. Tagesordunng :
Vorlage des Geschäfteberichts, der Gt win n. uad Verlustrechnung, Bilan, Entlastung des Voistandg und des Aufsichisrats.
Wahlen.
Dambnrg, den 12. März 1919.
Der Vorstand.
Id0M7? 45] Berkanntme chung.
Auf Grund des 5 16 dez Gesellschafte⸗ vertrags für die Klein kahn Aktienge. sellschaft Suttentag⸗Vossowsta finde am 29. März d. J. Vormittags 1II Uhr, im Votel Stadt Warschau⸗ zu Guttentag elne ordentliche General. versammlung der genannten Akttenge— sellschaft ait, zu welcher ich hiermit en— gevenst einlade.
Tages ordnung:
l) Vorlaze der Bilanz, der Gewinn uad Verlustrechnung und den Ge schäftt berichiz für dag Geschäftsiatr 19518 nebst den Gemerkungen diz Aufsichtgrats;
2) Eatlaßt ung deg Vorstands und des Aufsich gras;
3) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Ver lustrechnung, ferner Beschlußfafsung über die Verteilung des Neingewinns.
Luwbltaitz, den . März 1913. Der Bunz sitzende des Aufsichts rale für die Kleindahn- Aktie ngesellsch aft
cos? s6j Prenßische Central · Hodenkredit⸗
Aktien Gesellschaft. Mit Bezua auf Artikel 68 unseres Statuts machen wir belannf, daß der Stand der Amortisationsfonten am Schluff⸗ des Vorjahres festgestellt ist und jedem Darlebnéschuldner über den Stand seines Kontos auf Wunsch Auskunft gegeben wird.
Berlin, den 13. März 1919. Die Dirertion.
80752
Die 326 ordentliche Geueratver, lammlung der Eiseybahn / Aktien gesrll. schaft Tchaftlach⸗Gmurnd Tegernse⸗ findet an Dienstag, 8. Ape 9x9. Nachmittags A Uhr, beim Notaria! Mürchen 11 staitt. Die Herren Akttenär— verden unter Hinweis auf 55 9 und 11 der Satzung zur Teilt ahme eingt laben mit dem Ersuchen, die Anmeldungen haldigft heim Bankhaus Merck, Finch u. Comp. in München zu ketätiaen. Letzter Zeltpunkt zur Anmeldurg gamsta a, 5. April i919.
Ta gt sar dnung: 1) Geschäãftsberich und Gilanz für 1918. 2) Beschluß übe die Gewinnvyerteilung. 3) Erteilung der Gntlastung. 4) Ftstsetzung der Anzahl der für 1919 zu verlosenden Schuldver schrelbungen sowle Ziehung der Nummern, Tegernser, 11. März 1913.
Dle Direkrtisn.
0744
Wi beehren unt hierdurch, die Aftionäre
anserer (Gesellscheft zu der am Sonntag,
den 30. März ERES, Vorntitta g
EO Utzr, in der Wohnung des Herrn
Lubwig Freund in Bren lau, Scharnhorst.
strage 16 put., staltfindenden Hanht⸗
versammlung einzuladen. Gegenstäade der Versammlung:
1) Entgegennahme des Geschäftabericht⸗ für 1918, Genehmigung det Rechnunge⸗ abschlusses sowle der Gewinnverteilung.
2) Eirtrilung der Entlasiung an den Vorstand und Aufsichterat.
3) Aenderung des § 18 der Sätzunger (Abänderung der Bezüge des Aus⸗ sichts ats mit Wi kung auch auf dat Geschãfttzz ahr 1918).
4) Geschäftliche Mitteilungen.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung und zur Ausübung deg Stimmrecht
sind nur solche Aktjonäre bertchtigt, welch⸗ wenig stens drei Tage vor ver Haun versammlung ihre Aftien im Geschäfts. hause der Gejellschaft zu Hirschberg
t. GSchl. oder hei der Dreghner Want,
Breglai T., Tauentzienplatz, binterleg)
baben, abgesebhen von der gesetzlich m
lässigen Hinterlegung bei einem Natar.
Geschäftsbericht sowie Rechaungsabschluf
athst Gewinn. und Verlustrechnung liege:
vom 12. März 1515 an im Geschäft. hause der Gesellschaft zur Elnsicht aus.
Sirschberg i. Schles. d. 10. Mär l 9189
Der Aufsichtsr at ber Urteilen ge sen schaf⸗/
„Bote aus dem Riesengebirge“.
Dr. Sruno Ablaß, Voꝛsitzen der.
80747 Einladung zur 27, ordentlichen Generalversan n lung der Ä ltien gesell schaft Ländlicher Cor sum verein Denn m scheubora“ Sonnabend, den 29. März 1919, Nachmittags 5 Ut, in Hesses Gasihof. Tagesordnung: ; 1) Vorlage des geprüften Geschãftseberichts für 1918 und dessen Richitgspiechung. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reln gewinng. Anitäge auf
3) BHeschlußfassung über Akttenübertragungen. .
4) Ergänzungzwahl für die autscheidenden Au ssichtsratgmitglieder.
6) Beschlußfafsung über etwaige recht⸗ teltig eingebrachte ö
Deutschenbora, den 109. Mär 1919. Der Vorstand des Ländlichen
Corjumnereins Dent schenbora. Theovpor Htentzsch, Direktor.
857748] Einlahung zur 28. ordentlichen FReneralpeꝶ sartlunn der Aktiem. gesellschtcft Spar, und Byrschuß ner ein zu Den schenara Sonnabend den 28. März 81H, Nach mittags 1E Uhr, in Hesses Gasthof. ; Tages ordaungt 1) Vorloge des geprüften Geschãftt berlchts für 1918 und dessen Richtigsprechung. 2) Brschlußsaffung über Verteilung des Relngewinnt. 3) Beschlußfassung über Anttäge auf Aktienãbertragangen. 4) Ergänzungswahl für die ausschelden den if, rig nber 5) Beschlußfassung üher eiwarge recht . zeitig eingebrachte Anträge. Deutschenbora, den 19. März 1919. Der Borstandz des Spar. und Garschus⸗ Vereins Dentsckeuborn.
L4ebäude zu
sorg! Wasserwerk
. ⸗ ö zu Frankfurt a / Oder. Am T. April AgR9, sachmittags 5 Uhr, findet die ordentliche Genera. nezsammlürg im Geschäftzhause der Gestllschaft, Linden straße 18, zu Frankfurt
a. D. statt.
Tage d urdnung :
1) Vorlegung des Geschästsberichis, der Bilarz und der Gewinn, und Ver lastrechnung für daz Jahr 1318.
2) Etteilung der Entlastung für der. Aufsichttrat und den Vorstand.
3) Aufsichts ats wahl.
4) Wahl des Reyisors.
Aktionäre, welche an der Versammlung
eilßunebmen wünschen fi §z 31 des Ge⸗
sellschaftscertrags]) wollen ihre Aktien häte stens am H Mypril bis 6 Uhr
Hhands bei ber Direktion der Gesell.
ichaft in Fraukfurt a. O. oder hie
itachmittags I Ußr keim BSankhaut
Delsrück Schickter Ræ Ca. in Berlin
atederlegen, woselhst auch der Geschäfte⸗
bericht eingesehen werhen kann.
Im Anschluß an die Generalversamm-
lung findet die Angle sung der am 1. Ok
tober 8. Ig. rückzablbaten Teilschulb⸗ verschwett un gen slatt.
kö a. Oder, den 11. März
1919.
Der An fschtsrat.
Simon, Voisitzenber.
Essener Steinkohlenbergmerkr Aktiengesell schaft — Essen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Apri! EOiỹ9, Nachmittags 7 Uhr, im Hotel Faiserhof, Essen, ftaitfindenden vrdent ichen Haupt ner farnmmlung eingeladen. Tagesordnung
I) Votlage des Geschäftsberichtzs, der Vermögensausstellung und der Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsfahr 1918.
2) Beschlußfassung 5ber die Genebmi⸗ gung der Vermögenzaufstellung, Ver. wendung des Reingewinyz und Er—= teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtzrat. .
3) Abändetung desß 5 16 deg Gesell⸗ schafts vertrag. Absatz 2 erhält en Zusatz: Alle auf Bewinnanteilrn und sonstigen Bejügen des Aussichts« rats lastenden Steuern und Abgaben trägt die Gesellschast.“
4 Wahlen jum Aufsichterat.
Aktionäre, die an der Hauptversamm-
lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aut,
üben wollen, mässen Ihr. Altien oder
Depolscheine der Meicht banl über die Aktien
spvätestens am dritten Tage var der
Bauptversammlung, den Tag dieser
aicht mitgerechnet, ke
der Deutischen Bank in Berlin,
der Efsener Credit ⸗Vnstalt, Essen.
den Herren Aronß R Water, Berlin W. 8,
der Gesellschaftskasse in Gssen
oder bei cinem deutschen Notar hinter-
legen. EGssen, den 12. März 1919. Der Anrffichtsr at. ISo703] Fritz Funke, Vorsitzender. Bank für Butjadingen
Aktien⸗Gesellschuft, Blexen. Die Herren Altionäre werden hierdurch
zu der am Sonnabend, ben 19. Ayril
E919, Mittags zz Uhr, im Bank⸗=
zu Nordenham feattfinbenden
ordentlichen Geueralnersemmlirn g er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung ;. 1) Geschäftsbericht hes Vorstandg und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung für 1918.
2) Bericht des Aufsichtgrats. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und 9 , m und Verlustrechnung für 4) Üntlastung des Aufsichtsrats und des Voꝛstandt. ⸗ 5) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewtnng und Ausjahlung der Dlyidende. 6) Aenderung des 5 1 der Satzung (Verlegung des Sttzes nach Norden⸗
am).
7) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dlejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche syätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, hei uns, einer unserer Filialen oder bei (9. Oldenburg isl chen Landeshank,
venburg, Altien oder Ointerl-gungt⸗ schelne der Neichs ban oder eines Notars niedergelegt haben.
Mmlezen. 7. März 1919. 80471
Der Aufftchtarat der Hank far
Bratjantugen rie- KBeiellsehnft.
85693) .
Zar dies jãhrigen
ordentlichen Gencralver fam: iung dir
Aktiengesellschaft für gemein.
nüßige Unternehmungen zum
Bweche der Erziehnng und Krankenpflege
werden die Aktionäre
auf den 26. März 1919, Bormittagd O Uhr,
in das St. Elisahelhkloster Düsseldorf
eingeladen.
1) Bitanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto.
) Geschäftsberi pt 1918. .
35 Entlastung des Vorstands und Auf. sichtz rag.
4) Neuwahl des Vorstandz und Auf⸗ sichtgrat.
Püffeld orf. 4 Mär 1918.
Der Bor stand. 55 192
Färberei Glauchau Aktiengesellschaft, Glauchau.
Die von unserer A3 o igen y yvo
hekarauleihe des Jahres 1891 une,
gesamt roch in Unlauf hefindltcen
M 276 000, — Teil schul drerschretbungen
kündigen wir hiermit fär den 1. April
1919 auf.
Gegen Räckgabe der Anlethesiäcke er—
felgt die Rückzahlung der Anleihe—
orttzäge mit einem planmäßigen Auf.
schlag von 5 osg rom R. Uprt!
1919 aß bet
der Ber liger ans els⸗Gesesischaf: in Berlin.,
dem Bankhause S Katz in Haun ser.
der Mlgem. Dent schen ferdit au st alt in Leipzig oder Dresden.
oder deren Abt. Ferd Hayn in
H lauchatt. Gesellschafte kafse In
sowie der G lauch au ;
während die Verzinsung von erwähntem Termine ah aufhört. Von den für 1. April 1918 ausgeloFen Teilschuldver schreibungen isf das Stück Lit. C Nr. 472 über Æ 500, — Piss fetzt noch nicht vorg eke mnmen und wird deshalb nochmal zur Vorlegung aufgerufen. ch lauchau, den 29. November 1913. Järberei lan dau Aft iengese llichaft.
Otto Ratz.
S0 tz8 ?] Gardinenfabrih Plauen A. 6. Unfere Herren Aktlonäre werden hier- durch ju der am Mittwoch, den 2. pril 1919, Nachmittags A Uhr, im Geschäftshause der Firma zu Plauen abzuhaltenden außergrbentlicht! Ge⸗ neralverfammlung eingeladen. Stimm berechtigt ist ieder Aktionär, welcher sich als solcher durch Vorlegung min estenz einer Aftte oder einer Urkunde, aug der die Hinterlegnng einer Aktie zur Zein der Generalversammlung bet einer vom Aufsichtsrat für genügend befundenen Hinteꝛlegungsstelle hervorgeht, gegenüber dem piotokollierenden Notar augmwte tif. Hierdurch wird die gesetzliche Emöchti⸗ gung des Aktlonäzs zur Hinterlegung dei einem Notar nicht berührt. Hinterlegangtstellen sind: Allgemeine Deuische Krevit, Anstalt, Atreilang Dresden und Plauen, Dresdner Bank, Dresben und Plauen. Tage dorhnnmng:
gis Akänderung der Satzungen. BVorskgubg und entsprechende HBe⸗ schränkung der Hechte des Aufsichtz⸗
und 5 16. schaffungen.
5) Höhe von Neuan⸗ sich laratt.
mitglieder von
. 500, — auf 16 2000. — die Gesellschaft.
5 21. Beschlußfafsungen. von dre Vierteln
des Kapitals, Liquit atoren.
§ 25. Verteilung gestrichen, be sprechend der 10 0/0 statt 60/0. Plauen 1. BW., den 10. März 1919. Gard inen fabrit Piaurn.
3) Erweiterung der Rechte den ratg betr. Anstellurg von Beamten
§ 17. Renderung der Bezüge des Auf⸗ Erköhung kez Gewinn. antellg von 670 auf 1009 und der festen Vergütung der Anfsichtarat. M500. — auf „s 1000, — und des Vorsitzenden von sowie Urbernahme der Tantlemesteuer auf
Abänderuyg der Bestimmung über Gine Mehrheit — der vertretenen Aktien oll auch dann genügen, wenn die Hälfte des Akfnenkapltals nicht in der Generalvn sammlung vertreten ist bei Beschlüssen über Aenderung J Ge se Isch fis vertrags und Auslösung und Bestellung von
lsor on . Spar⸗ u. Darlehnskasse in
Ankum, Akt. Ges. in Ankum.
Seta nutri ach ung. Dir 9rIdentliche Gener aluersarm wi⸗ lung der Attlenäte der Epar⸗ u. Dar- leßznekasset in Aaknrm, Akt ⸗-Gef. in Ankum, findet am Mittwoch, den 2. April 18919 Nadhinitsags um Uhr, im Hotel Schmidt ju Ankum siatt.
Ta gerd or dunn g: 1 Genehmigung der Jahztsbilam. 2) Gewinnver teilung. 3) Futlafsung dez Vorstands und des Aufsichts ais. 4 Verschiedeneg. Zu dieser Generalversarmlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Die Jahregrechnung liegt von heute ab 14 Tage lang zur Etnsicht der Aktlonãre beim Berrn Direktor auf. Acrkunt. ben 8. März 1919. Th. Vahlmann. Alfergz.
1804611 Bekanntmachung. Bei der bestimmungsgemäß im März vorgencem mtr en Aus lasung unserer Bar⸗ tialos ligationen sind folgende 53 Siück gejogen worden: Nr. 15 168 185 202 244 256 318 456 4180 492 H08 541 564 570 6Iig 631 661 732 735 741 742 772 823 592 938 1061 1090 1114 1115 1156 1210 1236 1254 1269 1284 1393 1421 1471 1451 1537 1544 1575 1578 1682 1605 1637 1693 1814 1847 1862 1941 Hy5ß 1962. Wie kündigen hiermit diese Rnrmern jur Zahlung am 1. Juli 19A mit dem Bemerken, daß bie Vernn sung der⸗ selben an diesem Tage aufßött. Die Rückahlung finret att bei den Fassen . des A. Schaaffözusen'schen Bank. vers it, Cölun und Rieder lass ing enz, der Siegeger Bank für Handel und Gemerhe, ie gen der Dirtelioa der Tiscontn -Gasell⸗ schaft, Berlin, und bei tauferer Gese Rt ch aft kafs e. Von den im Jahre 1917 jur Räck—⸗ ahlung am 1. Jull 1917 aut gelosten Obl galionen sind 20ch nicht eingereicht worden: Nr. 784 und 1479. Geis weid, den 5. Mfrz 18919. Geis weider Kisenwerke Aetien. . ese nschaft ; Vork sitzer J. S5. Dresler seninr.
80696 ö
Die Aktionäre der Krregsk'᷑rzdiban? ür dae Gerzugttam Sachsen . nl ter. burg. Mrtimmgesellschaft in U lten burg, werden bierdurch zu der gm Dienetag, den 26. Mürz 1919, Nachm. 4 Utz. im Johanntsgarten bier fa ttsi u denden viertin ordentlichen General ver s am m- lung ergebꝛnst einge laben.
Tagesordenn kg;
1) Vorlegung des Geschästsberichts auf 1917118, Festftellung der Bllanz unn der Gewinn⸗ und Ve clustrechnung für den 309. September 1913.
2) Beschlußfassang 6ber die Entlestung der Mitglleber des Vorstandz nnd des Aufst hr rate. —
3) Beschlußffassung über die Gewlnn⸗ ber teilung. g
h Wahl zunr Aussichtẽr att.
Der Geschãfte bericht wird ben Aktlenãren zugesandt werden und liegt auch om D. Närz eb in der Geschästs ste lle, Abge- meine Deutsche Credit ⸗Anftalt Lingke & Co., bier, zur Gin sicht aus.
Zur Tellnahme an dir Seneralver⸗ sammlung dient dit Einttogung in dag Akltienbuch alg Ausweiß.
Ritznknurg, am 27. Februar 1919.
Ver Rur sichtsrat. Justixat Ha e.
80533 . Dir 3. ardeutliche Genxeralver- , der Mech. Scilermaxen sabrlf, A. G., Alt a. Mofel, findet Dienst n g, ben 15. pril d J., Bor⸗ miztags EO Uhr, in Fulda, Löher⸗ straße 29, statt. . 6. Tageserbaung nach 5 36, Ilffer 1 bis 6, des Statuts. Jm Anschluß hleran findet eine außer orbertliche Gzuerndfversammlung statt. Tag eservanng Rhbänderung der Ss§ 11, 14, 28 und 10 des Stetutg. Der zur Tellnahme an diesen General- detsammlungen erforderliche Nachwelg des Aftsenbesitzeßz kann bi gramm T7. Myr il
Aendernng der Bestimmungen übetr v. J. eim Borstaad der Gesellschaft unkt 2 und 3 werden Punkt 5 tritt ent. enderung von § 1 Geschäftestelle in
in Ulf a. Mosel oder Fei der Filiale der Dresdner Bank in Fnulba und
ies vaven geführt werden. Tulda, den 17. Februar 1919. Drr Norsttzen de bes Uufsichtz ats:
Gnttentag⸗-Bofsoweka: Landtat Brauweiler.
Julius Vogelgesang, Dhektor.
W. Böger, Vorsitzender.
W, Koch. Fꝛanz.
J. V.: Richard Müälk er.