1919 / 60 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

80513

An Selle der highertgen, nummehr are gc schlexenen Au ssichtet atm it glictet find

is dez Generglpe: a-nnuiung ar g. Fe

rut 1919 in den Na kat eg:! gen apt:

1) Per, Ranukkalsierer Alf: Blei, C za eꝛlottendurg, Go:ltree Bis 1,

los? q

Maschincufabrit Gritzner Alt ien Ge se]sch aft. ¶Die Alliou ste de Ma run entabnitẽ

Grin werden hiermit zut A3. g bent

. Gcteratwersantminan eln.

aelader, welht am Dient ae, den

2) Deꝛr DYatertamr alt Mar Wagner, S8. Hari REI, Gai: 9d RH Uhr,

Betlin 8 w. 11. ö Str. 31, 5

3

Gronenberg t. Rhid..

dern J 4) Herr K uf giann Walter Bebrendt.

Berlin. Schön c herg, D⸗wa dste. 3.

o) Nerz Fabtith sitzer Karl Duis berg,

Solln gen, Run sderstr. 16. Derlin, den 12 Mär, 1919.

„Petra“ Sandes ädcie fils Gch wach,

strnmtzth nit g.. CG. Der Sor ganh. Nich. J. Dan semann. Gustab Blau. Carl! Herberg Oelfahrik Groß⸗Herau⸗ Bremen.

folgende Aateilscheine ansgelaft:

„3000. Rr. II 265. 9gß 149 163 174 250 272 366 392 10 X MS 1600. . Anleihe nox R91RO Nr. 49 68 167) 173 211 270 283 338 339 351 411 461 478 511 56; 587 623 6783 701 729 749 811 838 974 993 25 u, Roco. Vie Rücktablung erfolgt 4 103 am H. Juli KE9ERg durch die Veutsche Nativuaiban? or: munkim gefellschaft uf Kittie, Wremen, und dat Rank—

haus Schröder, Heyt d Weyhaufen, Veen en.

Bremen, im Mätz 1919. J e⸗ Vo rsta nb. zoo! Jentscher Mhünir ersicherunga · Ahtien. Gesellschast

in Frankfurt a / 4M.

S2. (74. Prtlighe) General-

versammlung.

iu Varlach in den Geschéfttränmer der

3) Here Fabrikant Welter Sondermann, Sesellichaft sfatifinden iz.

Tg egurd zung I) Peridt des Vorsiantz über das SBeschã fre jꝛhꝛ 1515.

2) Berickt des Aufstqh res. 3 Beschluß sassung Gbr. Gene b miauyg des Rechnungtahschlussez und Ver⸗ eilung detz (Hewinnls. ) FBeich amüfasffung über Fntleftung des Toertands and den Aufßhtsrats. t des leßten Atfatzez des

gʒtaen n⸗

als die⸗ die Aktlen eng gestellten r Tiilnabme und mar

L Fanmbnurger und die Rheinische Rwepith anf, Filiale Karleruhßh r, in Feansust a. M.: die Rfälzische

Banz,

in Lͤzrrlim: die Direction Sar Die

conto.Gesellscha ft.

DVutr lach, den 5. März 1919.

Dꝛr Aufsichtsrat dar Ma schinernfabrik Gritzatr XI. G. Vr Jug. Kobt. Roelle, Gehelmer Kommerzienrat, Votfitzender. . ö. Nrenssische Central odenkredit- Aktiengesellschast.

Die Dividende pro 1918 ifi burch Veschluß der Generalversammlung ber NRftionäre auf Opo/ vom eingezahlten Gꝛrundtapyltal festgesetzt warden. Ble Be. lahlung derselben erfolgt mit 14 7, auf eine Aktie von M 600, und mit LER. auf eint solche hon M 1200, vom 14. März cr.

Die Aftlon are werden hiermit zu der am Donnerstag, beu EG. Mpeil do. Jg., Bormittage AN Uhr, im Veichaf tögeban de der Heer g fn letner HYirschgraben 14, in Frankfurt a. N. flatt- sinbenden 8ER. (4. orbenttfichen) Ge neralverfam nmtunꝗg eingeladen. .

Teaegurnurmg! I) Entzegetnndakme he GGeschäftoberlchta beg Vorstands, dez Prüsunggbericht⸗ des Ausstchtgratg fowie des RVericht!, ber Repisoren unter Vorlage der Jahregrechnung und ker Vermgeng— aufftellung; Beschlußsafsnna ber ble Bermögent auf te lung and bie Gewinn, verteilung, zorose über bie Gutlgstu ze 3eß Lussichtsratg und des Vorflenbz. 2) . von Mitgliedern det Aufstchts. ratt.

3) Wahl der Kevisolen und Ersakz, reblsoren. ö le Akrionäte wollen sich hehufz Tell.

nahme bis fnäöteflens 7. Ah ril b. IG.

unter Angahe der auf ihren gramca in dem Akt senhnich einge tragenen Aktien in den Geschäftsräumen dtr G esellschaft

anmelden und die hernach ausm fer igen d: n

Einttitlafart n in Gmpfang neFnten. Die Anmeldung und Ermfaggnahme

der Cinttitigkarten jenn auf Wunsch vor ö An Giejahlnngskonis.

Artionären auc dutch Bermittlung unserer

Sektion Karlsruhe gesckehen. 666

Frankfurt a. M., ken 10. März 1919. Ver Borstard.

Dr. Giesler, norsttze nder Di Zrktor.

,,, Frankfurter Nürkuer⸗ sitherungs⸗Gesellschaft.

57. (GL. orkentiiche) hene ral.-

. verfam nm luzg. Dt: Astiondze werben hierin zu der

ae Donnerttgg. Den 1d. Knrii a

Rar Jö. Van mittags EI Un, en Heschlftsgebgade der Gerelsckaft, Fleer HYirichgraben r. 14 in Frankfurt 4. M.

Mmöen tan nne, b Renoffenschafte. Cap. Ronto 8 9619 Grunbftůcklonts? . 373 900 Konto ausgesck. Genossen. 22016

Dehltoren konto...

betrug am 31. 18. 17: 126 mit 257 nofsen mit 18 Anteilen (durch 3 Genossen mit 1 Anteklen) aus. Die Jah 120 mit 241 Anteilen. An 482 280, auf Æ H28 640, erhöht.

Unter den Linden 48/49,

in Frankfuet a M. der Dise ant. &efellichaft

Cy perhelza jr. Æ Sie. gegen (einlteferrng des Diovidendenschetas

—19*

Berlin, den 13. Matt 1919.

ct li che Renazralver amm lang det einger. Senof D. - Gerzanczhazd ie SBttin gen“ oll Mictwock, der 8. Y tach un lit ag 3, Gattin ger, Helmar Landsiraß: 15, ab— gehalten werden unz werden bir Senoffnm dajn ergeben einge laden. . Tages arydnuung:;

GSeschäftahecicht des Vorstandz.

schast m. 65

Sermanenh

nommene Rerision. Neuwahlen. ) Son iges.

Perm anekhaus in Göttitgan, eingetr., Genofsenfchaft m. b. H. Der NMuffichtsr at.

Sch oli.

Danmburger Trrrain Geseischaft Billmürder c. G. m. 5. S Ordentliche Generalver sam nl iung am Dienstag, den 23. Mürz EPA, II Uhr even, in Oambrerg, Pil sener Hof, Gänsemartt 42. Tag enoraanung:? und Genehmigung des

der Liste der bei dem hiestgen Amte gericht zugelassenen Rechtganwälte gelöscht

1) Erftattun

worhtn. Berlin Lichtexfelde, den 5. März 1919. AImtegeric. 80662 ö ;

2) Vorlage und Genehmsaung der Bilanz dom 31. Dezember 1918. 3) Gutlastung des Vorstands und des Aussichisrais. 4) Wahlen für den Vorsfand und Auf—

5) Verschledenes. Ver Aufsichterat.

Bottrop ist heutz in der Lifte der beim hiefiarn Amitzgericht zugelaffcaen Rechts⸗ anwãlte w .

Auitsgericht Bottzop, den 3. März 1919.

806631

n ert an der Gäeiellfchafistasse, lanbrsaericht zugelassenen Rechtganwälte

80603)

Banltento ..... 128398 zy

35 337 I

Gambnrg, hen 13. Februar 18919. Der Vorftaund. Hang Han fen. Paul Weselob,

ift ber Rechte anwalt Dr. Grofse in Hamm

; . n 6. Mär 1919 gelöscht werden.

Hamburte n Jud astristersainerwerbs gelelschaft Biglwärder a. 8. Bille in Gambnrg.

Attiva. BRPitanz Fer 1. Januar 1919. (zos6zg

dypothekenkonto ....

Ernst Artbur Carstanjen hat seine Zu—= Kreditorenkonto

lassung bei dem blessgen Gericht auf⸗ gegeben und ift Anwaltslifte gelöscht worden.

1819.

137796 20 Daß Geschlftegu haben betrug wie im Vorjahre: 0. Vie Jah] der Genofsen Anteilen, ez trat niemand ein, es schieden 5 Ge. 3 Genofsen mit 12 Antellen, durch Tod 1 der Genossen betrug somit am 31. 12 18: Die Haftlumme hat sich um M 46 269, —, also von

1806655

Ludwlghafen a. Rh. zugela fftnen Rechts⸗ anwllte ist heute die Eintragung des Nechtganwaltg Gusftay Kehmann in Lud⸗

Auf kũnbigun

wi Zul ; , Der Aufsichts nat. Eid wig hafen a. Rh., den 4. März Joh. Asmussen. 1919. D. Abrendt.

J. Möller.

180491] Net iva. Kilang am J. Jauna'r AGI. r * ;

bri der Tirweectign Johann Nicolau Mullershausen in

ee men. Bren ertgzanexn, den 8. Märt 1919. Ver Qerichtsichrether der Tamntrr für Dandt lt sachen: ind t u: arzn, Sctrethe. 180357

Amte gericht zugelassener Rechtaa ar eingetragen worden. Yiherfeld, den 6. Mär 1919. Das Amtsgerlchz. Abt. 1.

8058] V in L

gettagen worden. TEarbßhnt, den 8. Mar 1919. .

WVBalch.

50859) J Der Rechtz anwalt Cramer in Scharm⸗ beck ist in die Liste ker beim Amtsgericht

elngetrogen worden. Oster holz, den 6. März 1919. Daz Auisgericht.

180660) In die Llste ber bei dem hlesigen Amtogeiichte zugelassenen Rechteanwaäͤlte ist am 5. März 1819 der Rechtqanwalt Harturenun, bisher iu Berlin, elagetragen worden.

Antt gericht Butzig. 180661

Der Richtgzanwalt Retttomsti in Gharlottenhurg sft auf feinen Antrag in

Der Rechtsanwalt Dr. Krekeler aut

In ber Lifte der bei dem hlesigen Ober= FBanmm, den 6. März 1919.

Oberlendeggericht. Der Rechtsanwalt Wilßelm Otto der hier gefübrten

Hohen tin ⸗GCrusttößal, den 7. März Das Amt gericht.

In die Lifte der beim Amtgagericht

, . a. Rh. infolge Aufgabe der assung gelöscht worhen.

Am l ogeꝛicht.

w

Terraingesellschaft Gorsteter Jäger. 2. S. m. H. G. Git Ham berg. a

J 6 09075 Bankkonto

* 2 643 92 Konto ver Dublose Grundstückkontz .. 60 000 DVebilotenkonto... 15750 J . 30

.

So o s*]

If 31 ermäßigt.

; Der Ku sichCgrnt. Sang Gennerich. W. Fe cke.

9 Banka us weise.

lSocbob] Ueber steht

Sachsis chen Bau kt

Per Geschüstz antetlkon: o Kredttorenkante .. Hvpothtken konto. . onto aussch. Gen.

Da: (eschäsiggutaben hat sich in 13 tzl9, 03, also um 0 3446 69, eimffgt. 9 Pie Hastsumnse hat fich von n 112 590, Umm boo, auf M 137 500, rim ß 722. ; 1 = Vie Zabl ber Genossen hat fich durch Aussche lden zweler WMtitg lteder bon 33

Dir Vorstand. FJ. Möller.

Jahre 1518 von 6 17 065,727 auf Kurgfähiges dentsches Feld 22 066564 577,

Nteichskassenscheine u. Dar⸗

Noten anderer deutscher

1 Wechselbestände und dig⸗ L. Röpke.

ai ssindenben G5. (61. orhrutii then)

Gen er alhee ant nile g einge laben. Tagekgorbnk

1) Gatgegenndh me des Geck r taherickta

8 52 . m e, . 6 J 1 27 7 9828 27 deg Vor siau de des Peuluin 96 berichte Ben rr sn (a tei xilttn g 2 Sr nnn Be eb. h 7 N Hits ; 1e des nmttaräte fonic eat ett ter , nern, Wrede, g ige, ia. 9m 3. .

der Rienseren nnter Von lar ber Kür, GhHarloltrn nrg, Uhlandstr. . Sckszz

In ber Liste der bel dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte isi der Ntechtzanmalt Dr. Heinrich Gireles Klosterstr. 45,

Mär 1919. Landgerlcht I.

Jahre grechnung und, der Vertu zern. gäfstellung; Be schluß sassung über bie term ögtngaufftelwung und die Ge= winn verteilung somlse üer bie Gnt— lastung des Aussichtgeals und des

Voꝛstan'gJ. S0 at 2) Wh! von Mitgliedern des Luf. Vanberts erk Ce se liche 't Rchuclsen t. B. Ii. B. O. Sinz: Gantburg. 180853 . In der Lifte der bet dem Landgerlcht J am Tiengteg, den E86. Mürz 1919, in Berlin zuge: affen er er er ffeb ift der Rechtsanwalt Alfred Diamant in Berlin, Cbansseestr. 115, eingetragen worden. Berlin, den 3. März 1919.

Landgericht J.

sichlsrafg. 3) Wabl der Revisoren und Grsatz= vechisorer. ;

Die Aktionäre wollen sich behufs Tell

nabe bis spñttster d deu T. April Hie staurarnt.

3*. Is, unter Angaze der auf ihren Ta g egorbun g

ann in dem Altienbrch einge tragenen 1) Geschäflsberich.

Akilen in den Gefckäftscüän en der h Bilan, Geue hmigung deiselben, Ent.

Cledscast anmelden und die hier- nack augznfertlgenden Eintitte arten in Empfang nehmen.

Dle Anmeldung und Ginpfangnabme der Einttitlstas ten fann auf Wansch von Aktion ten anch durch Vrrmittiung der Sektion des Veutschen Phönsr‘ in Karfg— ruhꝛ gesche hen.

Frantfnrt a. M., din 10. Mär; 1619. Ter Garn and.

.

2) Iten wahl des Lussick te ratz. 3) Versch e dene.

Der Gogtaxd. worp en. Kerl, brn?

Nachmittags K Uhr präzise, im lopd-

3) Waßlen. 4 Aenderung des 5 11 des Staiuta,

6) Festsetzung der Ginzahlung auf die . 1 9 auf

Ddr He lim B au ß aa ss culchuft

Ginlahung kur an ßeren ek stichen

Tan ed orzr ug: 1 Acuderung des Starntz.

——

COrbenmtliche Genet alger sammlirg

qfsratt.

Erhohung bes Grschäfteaz teils.

rööhung deg Geschäftzanteils nach

. 1

ben 8 6 bes Gtaintè.

Vr. Gietzler, vorstßender Direktar.

Ver Kassithtzrat.

Lomb ardbejl ande Effertenbestãnde.. . 13 7566 300 - Debitoren und sonftig⸗

, n, ,, n, , Reiederlasung zt.

. ; Rar stug. Gmgezahltes Attienkapital 30 900 Q,. ö 753909, Bontnoten im Umlauf . 109 701 800, ; z 26 sͤllige Mr as. . BVersam mlung war nicht beschlußfählg. in .

emgetragen An Kündigungsfrist gebun⸗

Von im Inlande zahlbaren, noch nt

worden S 3286. —.

zu PDresben

am 7. März 18919. Nrtiva. *

lehnslassenscheine.. . 68 gig 241. 4 360 960,

kon titrte Neich sckagz⸗ anwellungeen. . 48 014142. 40 155 850

. s zo z00.=

*

ten * . . 41 5696 529. )

Die Direktisn.

f * N . 5 S0 d hh] lattung des Vorflands und Auf- Der Rech ttarroalt ö in ., . Lan he l zu erlin zugelassenen Recht gzanwaͤlte eingetragen 2 s Eiöerlin, den 10. März 1919. Lan baerscht II.

iy Drrsdner ju Liste der bei dem

Bekannimachungen.

735241 Als Liquibatur der aufgelk stan Ge- fel schaft Carl Eigadt & Go. M. m.

Zeit und Betrag. . Bog 6) e yrzchung uud We schluß fassung über ir Rechttzan wal kichaft Fel der Ftammer

3 * . schast zu melden. fürn Hanvelafachen ist zugelassen und in die

Pforzheim, den 15. Februar 1919.

10 Verschlepen.

O. in Bforzkcin fordere ich die

Rechlaanwelt Dr. Seraes in Elherfeld ist beute ta die Sitze der bei dem ie g Itt

. . ö

er NMechtaanwalt Franz T. Bscher ands hut ift heute in die Rechtsan⸗ waltflitie des Landgerichts Landzhut eln⸗

Der Frästdant dis Lan Sgerichtz vandt hut.

in Osterbolz zugelassenen Rechtganwälte

ba

507091

Kea osfenschaft Dentscher Ton setzer. Die orderꝛt:ichꝛ e . , rm.

findet Sonntag, Ker G0. März A918.

Bormi(kgs IO Uhr, in den Geschäftg.˖

raumen der GSerossens daft (Berit,

Rihelmsir. 57 58] fiat. Zur Tellna5n e

an da Hauptversammmlsgag sind satzunge

ge äß nur die orden t; l ben Metglieder det

Ger ossenschaft herechtiat.

Ta geg o bum g:

1I) Gesckãftebericht des Korstanbg. Rech⸗ nungs bericht für die Hauptlaffe und bie Üntertützunge tasse der Genofsen schast. Antrag des Vorstande auf Eatlaftung.

2) Geschäfts berkcht der Anstalt für musi⸗ kalisches Arufführunggrecht. Aat: ag

des Rorstandg auf Gatlastung.

3) Berlcht über die Verwertung der mechanlschen Urheberrechte der Mit- glieder. Latrag det Vorstands auf KRntlastung.

4) Wahl des Vorstands.

5) Madl des Belratt.

6) Wahl ordentliche? Mit glleder.

7) Bund der freien Tanke. Bescht'uß⸗ fafsung über den Beltriti zum Bund und Wahlen.

8) Vereinigte Berufe vꝛrbände der deut schen Tenkünstler. Beschlußfassung über ben Beitritt jur Väreinigung und Wahlen.

Verlln, den 14. März 1919.

Der Dort ard. Dr. Richard Strauß.

180736 Be tanntnt achnug. Die zehnte orderttitche Gæutral- verfarmlteng der Gerltsia. Bfarrtr- ven sjchevu ag. Leben sver sicherun z . verein g. G. tu Göln finbet am Dienstag, den 29. April 1919. Nachmittags 2 Uhr, im reformierten Gtmeindeamt zu GBarnten, Gemarker⸗ straße 9, stait, wozu die Mitglleder des Vereins eingeladen werden. Dle Teilnahme an der General ver. sammlung ist spätestenz biz zum 23. April 8. J. bei ung anzumelden. Ta gesardanng :; I) G stattung des Jahres berlchts far 1918. 25 Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1918 und der Vermögentiechnung vom 31. Dezember 19135. 3) Gntlaß ung des Vorstands und des Au fsichttzratt. CBin, den 19. Mär 1919.

Ecelesia Pfarrerversichexung,

Leb ensver sicherungsnertia a. G. Der Vorstand. Lem mer.

10h04]

Berliner Rennverein. Am Maag, bea N März E819.

Mitiags IZ Uhr, findet im Hotel Kalserbof zu Gerlin. Wiihelmplatz, die ordertliche Gertralnersammlung der wirllichen Mitglieder des Berliner Rennverein ftatt, zu welcher dieselben hlermit elngeladen werden.

tzegenstünte ber Taßedordunng; 1 Bericht über die Tätigkeit det Vererng im Jahre 1918. 2) des Jahretabschl-fses für 3) Vorlage des Voranschlagt für 1919. 4 Neuwahl der sechs Vieprksidenten (5 11 der Satzungen) für die Jahre 1919, 1820 und 1921. 5) Neuwabl der zwei Mltalieber der F inan ko:m:mis sion (8 16 der Satzungen är 55 urd 15263. 6 Neuwahl jür den nach dem Turnus aeg der Aufrahmekommissien aug scheidenden Herrn Geheimrat Meyer. 7) Neuwahl des Schledagerichts für die Rennen zu Grunewald. 8] Verschiedencs. ö

Des Vrä Rditim. J. L.: von Goßler.

76541] Bekannt gchug.

De Borcker, Hammesfahr X Co.

Banken. R auge sellichaft mit he scraäukt c Pa. Sonstige Kassenbestände . 13 675 458. e,. . iñs̃ r. . Gliänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich hei ihr zu melden.

Ohligs, den 20. Februar 1915. Die Ti quthat orar: Botcke x. Hamreg fahr. Nebetagnn- Schulte.

(60735

Savas ia. Auts nat G. m. B. G. Furth. Die für den 6. März 1919 einberufene

Es wird deshalb hiermit unter Pinwelsz

9 8 . 5 6. r , n n,. dene Verbindlichleiten . 25 451 166, Versamnmlang bebn s Seschluß. Sonstige Par , faffung über die Bllan; des abgesch lossenen cht ö 43 , n den älligen Wechseln sind welter begeben 20. äsz 19ER, achmittag : 1e n. 8 Uhr, inn Gary der wefellschast Schwa⸗ bacherstraße 19 I, ar br raumt.

Fürth, 10. März 1913. Bavaria Nutgimat G. m. b. H.

Martin Schlee, gh chäste führer.

75330] Gekenertmackung.

Die Badische Lan 3 Ge⸗ sellichaft mit dascht aftmag ist nach Beschluß der Geueraldersannn fung dom 17. August 1918 atasgelkst.

Die Liquldatinn, erfolgt durch den bisberigen Geschäftzfübreꝛ: Emil Brom-

* bier.

ö i Vlez wih hiermtt bekanntgemacht unb Gläubiger auf, sich bei der Geseg. die Giänkiger der e n, ordert, sick kei derselben zu melden. RKarlertihe, 20. Febrnar 1918.

. Richtéanmalts iste eingetragen: Dr. jur.

Garl Willaht,

Der Liquldatary! G mit rom bach.

3

——

Fünfte Beila

n Neirhsanzeiger un Prenußif

2

———

88e

en Staatsanzeiger.

8E B.

schastg⸗, 3 Zeichen. 8. Nusterrrgister, 109. der Urhebtzrechtseintra4cuile samic 11. übrr Konkurse und 123. die Tarif⸗ und Fahrnlanbetauntmachnugen der Eisenh

atentanwallen 2. Batenle, 3. Gebranchgmnster, 4. au dem Handels⸗, 5. Gltterrechts⸗, 5. Bereind⸗R 7. enz ssen⸗ ; ij ; . ahnen eutalten sind, erschelnt aehst der Varenztichenbeilg gt

Jentral-⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. Gr. Son

Dztz Zentral- Handelzreglster für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral⸗Handeltzregister für das Deutsche Reich

für Gelbstabholer auch durch bie Geschästsstelle des Reich- und Staalsanjeigerg, 3M. 48, Wishelm. 23 für das PViertellahr Einzelne Nummern kosten 20 Pf. 5 5 ; ; ögespaltenen Einheitszeile 50 wi. Außctdem wind auf den Anzeigenprceis ein Teuerunaszuschlag von 20 v. v erboben.

straße 32, bezogen werden.

erscheint in ber Regel täglich. -Der Bezugzpreis betragt

KAnzeigenpreis für den Raum einer

Bom „Hentral-⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 60 A. und 60 EB. ausgegeben. 1* 4 da,. 1. ö RI 5. 4 354 18 WJ 284 aer 9 * 1 j . 86. . 2 ) 1 f er 7 7 5 be J Ebert ist 4 . . ĩ AlIzeꝝ. 80171] Böving ist als Geschäftsführer ausge- unter der Firma Paul Bouveron zu Berlin, führer, Kaufmann Robert bert 45 Handelsrenister. In unser Handelsregister Abt. A winde schieden. Fichtestraße 3, betriebenen Hand / logeschäfts zum Geschästs führer hestellt. 4 . ö 251 hei der Firma „Ish. Stutzm ann“ in Am 4. März 1919: Metallwarenfabrik) sowie die Tugführung Nr. 2733 Grund rn gs gesels aa A chiz. e0ltz.] Evnelsheim heute folgendes eingetragen: A 2180 bei der Firma Gebr. Wolter elektrischer und sonstiger technischer An⸗ Karlshorst Königstninterraße 4

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma G. Fiute & Ce Gesell⸗ schaft mit hbeschränkter Haftung in Hemelingen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Achim, den 4. März 1519.

9 ö . Vas Amtagericht.

Alten, 7 οs tt. . 01 64] In unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 180 bei der früheren Han⸗ delkgesellschaft in Firma Gebrüder Brockmann, Ulteng am 21. Februar Ih 9 eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Altena, den 24. Februar 1913. Das Amisgericht.

A II,, He s,. 180165

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 138 eingetragenen, in Altena bestehenden Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Stahldrahtwerk Her⸗ mann Nahmer“ folgendes eingetragen

worden:

ele r in Altena ist als periönlich baf

tender Gesellschafter in die Gesellschaft

eingetreten. Die dein letzeren erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen. Dem Kaufmann Her⸗ mann Rahmer junior in Altena ist Pro— kura erteilt.

Gin Kommanditist ist aus der Gesellschart ausgeschieden, drei neue Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.

Altena, den 28. Februar 1916.

Das Amtsgericht. A1IHezxHnKz. G.- A. 80166

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 47 Tirma Verlags⸗ nuchsjandlung H. A. Pierer in Alten burg der Buchhändler Otto Louis Schade in Altenburg als Inhaber sowie weiter eingetragen worden, daß der Ueber— gang det in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗— werbe des Geschästs durch Otto Louis Schade ausgeschlossen worden ist.

Altenburg, den 7. Därz 19138.

Daß Amtsgericht. Akt. 1. KÆIturnn, Eke. 180167 Gintragungen in das Handelsregister.

5. März 1919.

H.-R. A 1822: WB. Dahms K Co, Echnelsen. Viese offene Handelsgesellschaft

ist in unserem Handelsöregister von Amts wegen gelöscht worden, da sie ihren Sitz in Schnelsen (Amtsgericht Pinneberg) hat.

H.-R. AII23: Heinrich Ihde, Alten g. ist ein Kommanditist eingetreten. Die enstandene Kommanditgesellschaft hat am J. Juni 1918 begonnen.

der Firma nach dem Tode des bisherigen Inhabers Karl Friedrich Greve auf dessen Witwe Wilhelmine Dorothea Henriette Greve, geb. Bohnhof, in Altona durch Erb— gang übergegangen.

S.⸗R. BIS: Otteusener Bgut, Altona. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1919 ist der § 31 der Satzungen, betreffend den Reservefonds, geändert.

Vi: M. B 39. Hansenatische Tauer k⸗ faßrit Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Lotstedt. Die Vertretungsbe⸗— fugnis des Liquidators Steen ist beendet, die Firma st erloschen.

Altona. Das Amtsgericht. Abt, 6. AlIzex. 801689

In unser Handelsregister Abt. Awurde bet der Firma „Carl Vroempeler“ in Alzey heute folgendes eingetragen:

urch den am 12. Dezember 1913 er⸗

folgten Tod des Karl Hubert Proempeler ist das Geschäft auf dessen Witwe als

Alleinerbin ihres Mannes übergegangen. ian ; . ; 6 begonnen. Die Prokura des Hans Ernst

Witwe Proempeler führt das Geschäft unter der seitherigen Firma unverändert fort. Alzey, den 21. Februar 1919. Das Amtsgericht.

gener junior ;

Die Firma ist erloschen. Alzey, den 20. Februar 1919. Das Amtsgericht.

ARM rB3, Kg Zo. S068]

Im Handels registe r ist eingetragen worden:

lauf dem die Firma C. A. Langer G Go. in Annaberg beireffenden Blatt 600 der Eintiitt des Kaufmangs Horst Reinhard Langer in Annaberg als persön⸗ lich haftenden Gesellschafters und die da— mit am 15. Febiuar 1919 errichtete offene Handelsgesellschaast sowie das Erlöschen der dem Karl Leopold Langer erteilten Prokura;

2) auf dem die Firma H. Rosenthal in Llnnaberg betreffenden Blatt 448 das Grlöschen der Firma.

2Innaberg, den 7. März 1919.

Vas Amtsgericht. Lt ri izr”. 80172

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 73 die Fuüuma Viegenersche Bferdehandling Frau Anton Vie⸗

Attendorn eingetragen.

Allcinige Inhaberin ist die Ehefrau Handelsmann Änton Viegener junior, Anna geb Frangenberg, in Attendorn.

Dem Ghemann Anton Viegener hier ist Piokütg erteilt.

Attendorn, den 20. Feb;

Das Amtsgericht.

A IL mil . 30173

Ins hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 74 ift heute folgendes eingetragen worden:

Firing TIttend ort er Blerhmaren⸗ fabrik K Berztükerei Franz Schür⸗ mann in Attendorn. Alleiniger Inhaber ist der Fabrikbesitzer Franz Schürmann in Attendorn.

Attendorn, den 23. Fehrugr 1919.

Das A Vas A

Iz Rl Nꝛan Haig. . 80414 In unserem Handelsregister Abt. A

wurde heute eiggetragen:

Nauheim. Inhaber der Firma ist Hotel besitzer Heinrich Thiel in Bad Nauheim. 2 Bie Fümg Hans Terminus Privat Hotel Inh. BVaul Kampweter in Bad RKauheim. Inhaber der Firma ist Hotelier Paul Kampeter in Bad Nau⸗ heim. 3) Die Firma Geschmister Gürtler

.

Juh. Philippine und Aung Gürtler in Bad Nauheim. Perfönlich haftende Gesellschafterinnen und Alleininhaberinnen sind Philippine und Anna Gürtler, heide wohnhaft in Bad Nauheim. Die offene

Handelsgefellschast hat am 1. April 1913 HR. A 1129: Carl F. Greuc, Altong. Das Handelsgeschäft ist mit!

1 12 2 begonnen.

1 Die Firma Schneider's Privat

Hotel Bikt oria Inh. Gmiln Theodore

Schneider in Bad Nauheint. Per sönlich haftende Gesellschafterinnen und Alleininhaberinnen sind Emily und Theo⸗ dore Schneider, beide wohnhaft in Bad Nauheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Januar 1899 begonnen.

5) Bei der Firma Heinrich Franz Genzel in Bad Nauheim. Die Firma ist geändert in Heinrich F. Genzel

Delikatefsen. Der Gbefrau des Hein—

rich Franz Genzel, Katharina geb. Back⸗

mann, in Bad Nauheim ist Prokura erteilt.

Bad Nauheim, den 27. Februar 1919. Hessisches Amtsgericht.

En km en. 80174

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: ö

Am 28. Februar 1919:

A II33 bei der Firma ErnstSchwartner in Barmen: Der Fabrikant Haus Ernst Schwartner der Jüngere in Barmen, Allee 122, ist in das Geschäftrals persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919

Schwartner und des Paul Reuter ist er⸗ loschen, und zwar die Reuters infolge Todes.

A 2514 bei der Firma Oskar Rosen⸗

dahl in Barmen: Der Ort der Nieder⸗

Alz. 801 oO] laffing ist nach Eiberfeld, Gesundheits⸗

In unser Handelsregister Aht. A wurde bei der Firma „Nathau Levi“ in Alzey heute folgendes eingetragen..

Prokura des Abraham Levi in Alzey ist erloschen.

Alzey, den 21. Febrnar 1919.

Das Amtsgericht.

straße 110, verlegt. ö. B 177 bei der Firma Barmer Eis⸗

werk Gesellschaft mit beschräukter

Haftung in Barmen: Die Gesellschafter⸗

versaramiung vor 21. Februar 1919 be- siellte den Kaufmann Willy Koch in Barmen zum Geschäftsführer. RNichard

1) Die Firma Schurkhardt's Privat

Hotel Juh. Heinrich Thiel in Bad Sen

führung des dem Mieartin Rosenfeld gehörigen, von ihm

in Barmen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bishecige Gesellschaster Paul Wolter ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 2594 die Firma Heinrich Stang jr. in Barmen, Heidterstr. 26 und als deren Inhaber der Fabritant Heinrich Stang jr. in Barmen, Werlestr. 43.

A 25bh die offene Handelkégesellichaft Koch R Grebe in Barmen, West⸗ kotterstr. 131 a, und als deren persönlich haftende Gesellichafter der Kaufmann Paul Koch und Witwe Adolf Grebe, Lina geb. Wasserfuhr, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1919 begonnen

A 2596 die offene Handelsgesellschaft Wußpyertaler Industrie⸗Gesellschaft Giuatd Jacobs u. Cie. in Barmen und als deten persönlich haftende Gesell—⸗ schafter die Kaufleute Ewald Jacobs, Huldastr 53, und CEhristian Schüßler, Lenneperstr. 12, in Barmen. Die Gesell⸗ schast hat am 4. März 1919 begonnen.

à 2597 die offene Handelsgesellchaft Gebrüder Gruner in Barmen, Emtlienstr. 57, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Richard und Heinrich Gruner daselbst. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1919 begonnen.

Amtsgericht Barmen. H YM e irn.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 149 ist heute eingetragen die Firn Jarob C Valentin, offene Handels⸗ gesellschaft, mit Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweigniederlgssung in RBentheim. Kaufinann Hugo Jacob in Berlin und Kaufmann Kurt Valentin daselbst sind Inhaber derselben. Karl Hermann Hermes in Berlin und Kaußf—

mann Julius Heinrich Kretzschmer daselbst

sind Prokuristen. Max Pohl in Berlin⸗

Treptow und Heinrich Steffens in Berlin ind Gesamtprokuriften Bentheim, H.

Daß

Berl⸗ebaræx. 301761

Zu der Firma Rudolf Wagener u. Comp. zu Döde sberg lst heute in das ; sregister eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist von Dödesberg nach Berleburg verlegt.

Der Sägewerksbesitzer Rudolf Wagener ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ift aufgelöst. (Alleiniger In haber der Firma ist jetzt Kaufmann Ernst Eckmann zu Berleburg.)

Berleburg, den 7. März 1819.

Das Amtsgericht. E erli. 3830177

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 212 Hartung NMttiengesellschaft Berliner Gisengießerei und Guß sahlfabrik mit dem Sitze zu Berlin⸗ichtenberg: In⸗ genieur Mar Priebs in Berlin⸗Lichtenberg ist noch zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Bei Nr. 630 Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗etien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin mid Zweignieder⸗ lassungen zu Charlottenburg (Marli⸗ nitenfelde, zu Dessau und zu Cöln⸗ Bayenthal: Die Prokura des Adolf Sauerzapf in Berlin und des Karl Wagner in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 56657 Hir Gzpni6 ARM ES EPGdzyäszꝑhiz- tosit h NReszyenz tarsasaäs mit dem Sitze zu Budapest und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Europüische Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versiche⸗ rungs-Akftiengesellschaft: Die von der Aktionärpversammlung am 26. Oktober 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. Da⸗ nach wird die Gesellschaft vertreten von dem Vizepräsidenten Generaldirektor Maxi⸗ milsan Engel von Cserkut in Budapest allein oder gemeinschaftlich von zwei Direk⸗ tiontzmitgliedern oder pon einem Direktions⸗ mitgliede in Gemeinschaft mit einem zur Firmenzeichnung bevollmächtigten Beamten. Prokurist: Einst Schanzer in Budapest. Er ist ermächtigt, in Geineinschant mit einem Mitgliede der Direktion die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Berlin, 3. März 1919.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 89.

HR erk in. 8078]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 166013. Raul Bouveron Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fort⸗ Diplomingenieur

Her

14

lagen sowie die Herstellung und Vertrieb von hierzu benötigten Gegenständen. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt: 20 900 ½ς. Geschästs⸗ führer: 1) Martin Rosenfeld, Diplem⸗ ingenieur, Berlin⸗Treptow. 2 Relch, Ingenieur, Neukölln. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschasi mit be— schränkter Haftung. Der Geselischafts⸗ vertrag ist am 38. Januar 1919 ahge⸗ schlosson. Sind mehreie Geschättsfübrer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei (Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit cinem Prokuristen. Die Uebernahme der Ver⸗ bindlichkeiten des vom Gesellschafter Rosen⸗ feld bisher unter der Firma Paul Bouveron zu Berlin betriebenen und in die Gesell— schaft eingebrachten Fabrikgeschäfts ist aus—⸗ geschlossen worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht unter Anrechnung von 12 500 M auf seine Stammeinlage vom Gesellschafter Rosenfeld das von ihm unter der Firma Paul Bouperen zu Berlin betrie hene Kabrikgeschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom 1. Fe⸗ bruar 1919, jedoch ohne Außenstände und Verbindlichkeiten. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16914. Gesellschaft für Walz⸗ wert rind Hüttenerzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Blechen, Eisen, Schrau⸗ ben und ähnlichen Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000 S. Geschäftsführer: 1 Herbert Neumann, Kaufmann, Char⸗ lottenburg, 2) Gustah Gembus, Kauf⸗ mann Berlin⸗Schöneberg, 3) Paul Schreck, Kaufmann. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 20. Fe— bruar 1919 abgeschlossen. Jeder der Ge⸗ schäftstührer ist in Gemeinschaft mit einem der anderen Gejichäftsführer zur Vertre— tung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 14319 Juterna⸗ tin ale Srganisations⸗Vergtung Gẽsellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Fortschritt⸗ Organisations⸗Beratung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Januar 1919 ab⸗ geändert. Der Kaufmann Johann Georg Schildknecht ist nicht mehr stellvertreten⸗ der, Geschäftgführer. Kausinann Karl Scheffler in Freiberg i. B. ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 6347 G. . F. Heede Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 2590 000 6 auf 750 000 M erhöht. Durch Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 23. Dezember 1915 und 27. Otteber 1918 ist der Gesellichafts⸗ vertrag abgeändert. Der Holzhändler Carl Heedeé ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 9395 Fabrikenwer⸗ imaltung Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Frau Elsbeth Weidner, geb. Wahl, zu Berlin ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Gesell⸗ schaftsverirag ist durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 10. Februar 1919 abgeändert. Bei Nr. „687 Grundstücksgesell⸗ schaft Karlshorst, Königswinter⸗ Ecke Andernacherstraße PB. mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jet: Grundstücksgesellichaft Zährin⸗ gerstraße 29 mit beschrünkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin⸗Schöneberg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb und die Verwertung des Grundstücks in Berlin⸗Wilmersdorf. Zähringerstr. 29. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Fe⸗ bruar 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Geiellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und e, , . vertreten. Kaufleute Ludwig Mosler und Albert Wersche sowie Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäfts⸗

mit beschränkter Haftung: ** Firma lautet jetzt. Grundsstilcks= gesellỹchaft Berlin⸗ Tempelhof. Trier rich Wilheimstrafte G2 63 mit be⸗ schrüntkter Haftung. Gegenstand des Untergehmens ist jetz! Der Erwerb und die Verwaltung des Grundftücks Berlin Tempelhof. Friedrich Wilhelmstraße 62 6. Durch Gefellschafteibeschluß vom 10. Fe⸗ bruar 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abge ndert. Bei Nr 960! Grund⸗ stücksgesellschaft Karlshorst Ehren- selsstraße e mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet jetzt: Grund⸗ stüctsgesellschaft Eberswalde. mit heschrüntter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin⸗Schöneberng er cgi. Gegenstand detz nternehmens ist setzt: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken in und bei Eberswalde. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Fe— bruar 1919 fit der Gesellschafte vertrag ab= geändert. Sind mehrere Geschůfietů hrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min destens zwei Geschäftstührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proluristen vertreten. Die Kaufleute Ludwig Mobler und Albert Wersche sowie der Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschiste— sührer. Der Kaufmann Karl Ebert ist zum Geschäftsfühner bestellt.

Berlin, 1. März 181 Annsgericht Berlin Mille. Abt. 152. iel eg eld. q . In unser Handelsregister Abteilung R ist bei Nr. 93 (Akttiengesellschaft unter ber Firma Bereinigte Bres u. Dammer⸗ werte Dahlhausen⸗ Bielefeld in Dahl haufen a. R., Zweigniederlassung in Brackwede bei Bielefeld) heute folgendes

eingerragen worden: . Hurch Beschluß der Generalbersammluüng vom 18. Dezember 19318 hat der 32 des Statuts eine Abänderung hinsich lich der Beigätung des Aufsichtsrats erfahren. Bieleseld, den 1. Mä; 1818. Das Amtsgericht. KBĩi eke feld. 1891860 In unser Handels register Abzreilung * ist heute bei Nr. 373 (Firma D. Æ XW. Budde zu Bielefeld) folgendes einge⸗ tragen worden: (. . Vie Prokura des Kaufmanns rn Lippold zu Bielefeld ist erloschen. Bielefeld., den J. März 1919. Das Amtsgericht.

HGielefek dl. 680131

In unser Gesellschaftsregister ist ber Nr 485 (Attiengefellschastt unter der Firma Bielefelder Bolkskaffee ker us zu Bielefeld) heute folgendes eingetregen worden: . 336

Der Kaufmann Fritz Reineke zu Wiele— feld ist an Stelle des verstorbenen Bant⸗ direktors Cduard Delius daselbst zum Mitgliede des Vorstandes gewählt.

Bielefeld, den 1. März 19183.

Das Amtsgerichi.

iel ggeln. 801 82

In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei Nr. 1139 (Offene Hande d gesellichaft unter der Firma Curt Hahn * Go. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: ;

. Kaufmann Hubert Johnen in Aachen ist Prokura erteilt. .

Bielefeld. den 1. März 131.

Das Amtsgericht.

Hochoalt. - 50 l 83

In das Handelsregister Abl. A Nr,. 326 ist heute die offene Vandelsgesellschaft in Firma Howestäpt und Tünte in Go— cholt und als deren Inhaber der Kohlen händler Hermann Howestädt und der Kohlenhändler Clemens Tünte, beide zu Bocholt, eingetragen worden.

Bocholt, cen 23. Fehrugr 1919.

Das Amtsgericht.

K onnm. 77715

In das Handelsregister A ist unter Nr. 1283 am 25. Februar 1919 die offene Handelsgeselljschaft „Beueler Buch⸗ und Papierhandlung Gustau Ru⸗ dolph Rachsf. Schmitt æ Weimer“ mit Sitz in Beuel eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Alois Schmitt und Kaufmann Heinz Weimer in Beuel. Die Geiell schaft hat am 1. Februar 1919 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe der übernommenen bisher nicht eingetragenen Firma „Beueler Huch und Papierhand lung

Gustary Rudolph“ in Beuel begründeten