1919 / 60 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

den Bit ten ni en s Teche 16 Ine lIlochle 85 ssir Sorge 9. ̃ 1 22 8 X 2 2 bie . e. e. 2 . „nächte s dati Sctge töagen, Amsterdam, 13. März. (B. T. B) Schwächer, Tabak Aeronautisches Ooservatorinm, 3. ** ile ee, dt äiedenskon serenz Keiteizuleilen. Ter Aufruf werte fest; Wechsel, auf Berlin 2660. Wechsel auf Wien ü ra, K am ö ren! , w nm. Mahnruf, den Bitten gegen., 121, Wechsel auf Schweiß 3 524, Wechses auf Korenkäagen Lindenberg, Kreis Beeskow. 7 242 . De efübllos zu bleiben. 6. 15. 9 8 ** . . ; ; * Sp. 9 v1 a, m . 9 z 8 ö. , , 2. 66 Vort 4. März 1919. Ballonaufstieg von 35 Vorm. big 4 Vorm. 3 Ww E 1 4 E B E ni Id 9 E ö 8 4 4 1 f = 3 . ö . ö ; J , , . n,. 8 Deut 9 z 4 1d üb da ast River u W. S. 63 . 83 ; 4 , we been teten Kar fäz ehen rä, knee din ens de, Fenn d, fen, eehte Sufthtuc Teurperatut- Ce Kegs. III jen Reichsanzeiger und W zeit 8 2 . ö. 2 Frauen Eefa*n *! genommen . n. Es r f ka . . tige r he , n ,, , . . keit ĩ gRꝛich Geschwind. x ö 1 en U Mn ** 2. e n e , fn, a wird begaurtet, Vopeta u. Santa 5 sland Southern Paeifie 88 / Richtung Eikannd. d,. U 3 . , . tussischer Landarbeiter in Amerika das Gebäude Southern Rallway 293, Anion Pacific 1373, Anaconda ie nnn m. 22 2 A se e! 2 j . ⸗. ö 60 ( ett hielt. Es wurden dert Schriftenzin Beschlag ge⸗ States Steel Corp. S3, Franz e aa ksche ünleibe Famburg⸗ k X I . e Berlin Freital den 14 10 1 en, ar en ter einige Büch ersin russischer Sptache, Amerita Tinie 122 7470 144 96 868 ; a6 d . 1g, d . 1914. die zu aufforderten, e j sche eai ö 1 . . 9. k · · · ( st r zen. fferderten, die amerikanische Negierung ziü Stecholm, 12. März. (WB. T. B.) Sichtwechsel auf 500 713 837 86 86 . 1. Berlin 34,70, do. auf Amsterdam 146 50, do. auf schwelzer. Plätz 1000 8261 109 Wiss ) Aichta mtl . 1 . * 3.75, d London 16, 92 Vari Brũ 1990 629 3.6 D 5 a e üs chen Sanitätzpersonals, namentlich auch der aktiven wür? . o. auf on 16,92, do. auf Paris 54, 0, do. auf Brüssel 165 , ö . 4 Sanitaͤtzoffßziere und Geistlichen erhalten' ö k w Die Truppen könnten ebenso schnell und ohne Gefahr⸗ l . . . l ö ö 5 Deutsches Rei n , n, , e, , , . , Unrul isn hem, e, n, nne r n ,, . 9 2 -. ö . . ; 2 1 ch 3 Sl der belgischen Meble wegen der [z ; ch⸗ und Bu 3 nru en entsianden Uber Königsberg oder Libau be 0 66 e,. und Gern n. ; 6 ge e ,,, e ,,. Heiter. Bodeninversion bis 160 m von 1,40 auf 4,44 ö. P ren ßen. Berlin, . . sinn,, nn,, nenn, n,, , merh. fordert f . dir in be ö * 2 ö . 3 I 1 14. 9 ke. , 3 . 2. 101 1 6. . 4 Bk 11 9 83 1 vlrd . 6. Zu einer, ennhei lichen K un dgebung des deu t. ch en Tir, s m,. f Ten 1m am 158,30. bo, au schwelrer. . : . lärz 1919. beinerkt, daß ven Befatzüngst tuppen nach hierher gelangten Nach— ; Wärtschaftslebens zu den Nöten und Aufgaben der Zeit ge S0; do. auf London 18,51, do. auf Paris 70 260, do. auf . an der gest iter d Vorsitz Nei . richten dauernd Butter beigetrieben wird Eg w r, 3 ; ; staltete sich laut W. T. B.“ die gestrige . minng n Antwerpen 67,00. ; . ; ö n n 8 n 9 . YF des Neichsministers des n m . e tr m, , en Nach einer Meldung der Pressestelle Libau besagt der 2 . . ; . M a 4 Dr. abgehaltenen Vollsi S Veit teibungen zu unterlassen und dapon bei allen unset Zwangs. Fran elbnmng, der Prenestelle Libau besat Berlin zu der der Deunsche Sandwerke und Gewerbekammeitag, New Port, 18 März. (B. T. B) (Schluß) Unter der Cin⸗ 2 März 1919. Drachengufstieg von 6 Nachm. bis 86 Nach. , e ö Ee , f. des Staa ten⸗ wirtschaft eh enden gehen e ltiek ab, , n bei allen unter Zwangs. Fronibericht vom 12. März: der Deuische Industrie⸗ und Handelstag, der Reichtausschuß der wirkung anregender Berichte aus den Haupthandelsbezirten und guter : , 2 nueschu e tut des e , Entwurf eirtes Gesetzes . wn TDer, Pan erzug mit der S. Rompagnie des 2. Garde -Reserve—⸗ deutschen Landwirtschaft, der Reichsverband der deutschen Industrie, Saatenstandsnachrichten eröffnete die Fondsborse in fester Stimmung. ö ö Temperatur O0 elative Wind lber den Ein rut ; Freistaats Württemberg in die Bier⸗ K Regiments und einer Kompagnie der Abielkung Schlenther stieß nach der Zentralverband des deutschen Groß handels und die Ärbeitsgeniein, Vorübergebend drückten sypäͤter Gewinnteglisierungen, der Grundten blieb Seebõhe Luftdruck der htte. Geschwind rergemein schast dem ö 533 und 7. Ausschuß zu überwelsen. Scha u len vor und hält den Ort besetzt. Die J. Garde- äcserde— 2 schaft des deut chen Einzelhandels eingeladen hatten. Alle Redner aber bis zum Schluß fest. Das Geschãft war wieder sehr lebhaft. oben unten eit Richtung Schlund! jerner murde den hon der Nation alversammlung angenommenen ö Die deutschen Mitglieder der drei Ko mmissionen für Dintsien erreichte am 11. 3. Abends mit Infanterie Grusdi und 4 betonten nachdrücklich, daß nur die Befreiung von den Fesseln der 1240 00 Stück Aktien wechselten den Besitzer. Geld: Behauptet. 2 W 29 . Neter KUmnmärfen des Gesetzas, hetreffend Verkehr mit 1lussisch Lebensmittel, Schiffahrt und Fi f fh unn cr, mit aratlerie den (hrenzho nördlich Chagbry) Zwangswirtschaft und die Aufnahme der Arbei der Selbst⸗ Geld auf 24 Stunden Ducchschnitt 1 ͤ l; 6iunas mitt s Sozial i , . u chen densmittel, Schiffahrt und Finanzabkommen sind und hatte kleinere Gefechte mestlich dez Gerte Meter ld nnd l d die ufng me der rbeit unter er Selbit f Unden urchs ni ssatz 42, auf 24 Stunden letz tei 3 6 ö. hlungs mitteln, des Sozialisierungè gesetzes und des Gese 3 vorgestern abend in Brüssel eingetroff N . ß 2 92 . rte echte westlich des Gutes Weitenfeld und des Bderantwortlichkeit aller Beteiligten den Wiederaufbau des deutschen Darlehen sr,. WechJel, au London ib Tage) 430d, CGabü⸗ 1 749.6 666 3 Sd 3 Un die Regelung der Kohlenwärischaft in der besch , a, n, , Noch in der, Nacht fand Vorwerk Georgs hof Füdlich Alt Mütj. Die Cserng Driifion er— Wirtschaftslebens ermöglichen könne. zur Annahme gelangte ein. Transfers 476,15, Wechsel auf Parig auf Sicht 5,13 560, Silber in w , 335 33 ugestimmt nischast in der beschloffenen enz interne serngehende Hösprechung zwischen fmtlichen Köm., chie, am, 1... Atenkce dis dine Pendentef— Gui Ken eln r kimi ens där e n, l, der inge anderen elch e mn, e, n, nen, ,,, , , ,. = 93 V . finn fugel mur missgngmitglledern unter dem Versitz des Unterftaatsekretärgs; * mhert Auttwei Gut Dobelzberg. Tie aerngnaten Orte liegen wird: Pflicht des Gesetzgebers und der Regierung ist ez, Bonds 1926 —, Atchison, Topeka u. Santa Fo 93, Baltimore 1190 657 2, 9909 Win —⸗ d., Braun statt. Freiheit des Telegraphierens, offen und nsr d lich Ten Alt Autz) Am 12. 3. trat der Flügel der J. Garde— Sicherheit und, Srdnung wiederherzustellen. So Ha wie und Ohig 474, Canadian Pacifie 163, Cbesapegke u. Dbio ; ; . 6 ; Der Staatenausschuß hat wegen Anrechnung eines chifftterz, des Telephonierens und der persönlichen Bewegung csern e. Divisien auf Weitenfeld, die eiferne Diyision auf * 1. ist der Zwang der ö zu beseitigen. Die Sozi— y e,, u. Sic fi 393, * g. n. Rio Grande 4 Bewollt. n m nfang Februar bis Mitte Apréf 1919 fa ben hen ist gesichert. ging Alt Aut an. Beide Srte wurden nach lebhattem Gefecht ge; alisierung mag man ur einzelne Gewerbezweige zugestehen, grund—⸗ no entral 99, Louisville u. Nashpille 153, New Jort ; ren semksters , i n g , nommen. . . ö ,,. ö . ; ö ; . en semesters auf das Stu j . . ,. ö. ö i le. neil . e. ste , . k e Se, r ö . 0p t en gan, 4148, . * ö ng en, unde, en , , Die Verhandl s 2 y ftlichen Krafte verhindert. Durch Steuern Lürfen nicht der utbern Pacific 1925, Union Pacifie Anaconda 10 März 1919. Drachenaufstieg von 5 Vorm. bis 98 ö. , 8 , . ö ; j Die Verhandlungen zwischen den deutschen und Loltswirtichaft die Mittel, enttegen werden, zie zu ihrer Gnaüwicklung . Mining 62, United States Steel Corporation S6, do. ; mina . 8 at Vorm. . iber e i r de bel n, 1 . den interalllierten Unterhändlern in Per in denen menen D nnn, ö. 2 1 . sin e. pref. 1143. 5 e 36 f 6. 1 , . . der Tier⸗ die aus der Besetzung Posens burch die Polen sich re e ,, s * en net gibt nach einer Meldung des „Wolff⸗ . wuhl lein, da; ihr Wohl mit dem Gedeihen der gesamten. Volks Seebze Luftdrüc Temperatur Go. Feucht nd LEltun, und der g bhahmngzte mird, Josern sie durch den Kriegsdienst Fragen bis zur endgültigen Enischeid: e Srsedens! Hen Telegraphenbüros“ über die Vollsozialisi i ö 14 wirt chaft verknüpft ist. lammend Finsp M ie Aus—⸗ . ö ö Seehöhe Luftdruck ; Feuchtig⸗ Geijchwi N usentlich an der Fortsetzung ihrer Studien gehindert worden sind, En ö ) nog igen Enischeidung durch die Friedens⸗ 5 4 J 9 * ozia is lerung in ) ert ee leert bett uke, Chr cncktgnnz ; SDerichte von auswärtigen Warenmsärkten, re, , , n, ,, e becchtug n, ne,, m, ,, nn e een fi; lefffenzz gercßets werizn folhhn. häte, bis berg n, Bargen Ceäseheeebetenhthnen res Rech sad ne di r ien ge un fie haben sich un fer? Gegner durch . in. ond g, 12. März. (B. T. B.) Kupfer per Kaffe 76. m wm oben unten o/ 9 5 Meir . tndigen, ö n,, . in der Zeit von . n 1 März urg Anfang genommen. Der Bot⸗ ein *,, , . sind nicht ö . ö pflichtet. Danach ist uns freie Beteiligun Teltverkehr zr ew Jork. 12. März. X. B. 6.5. 3 1. 749 k mung Februar his Mitte April! 919 stattfindenden Zwischensemester chester Nou lens, der Voersitzende der interalliierte Knit n, h m,, ,n , nenn, mung m * gewähren und e fen er e sn , ,. loko ie r 2810, do. ir . 32 e br mr c , . 133. , 29 drt * Sen = 6, GFutenlure als ein 8e n. auf die für die Zulaffung 9 den i mission, drückte laut Bericht des „Wolffschen , , ,, ö ze . oꝛialimus, Die U die geplante Wegnahme unserer Kolonien widersprechen jenen Punkten do, für Mai 23, 92x. New Orleans loko middling 27, 2. Petroleum 3 . K 9 ö 28 wen ,,,, K bir og in der et sien * Sitzung cell) Heran e n, Fe nnn, , . , mn, ,, ö. anf dem und waren ein. empörender Rechtshruch. Wir können nur einen refined (in Cases) 20, 26, do. Stand. white in New York 1725. 25 . j ; 7 S . 9 K l. Den 2 , , g der Yeedizin wird unter der gleichen über die polnischerseits angeordneten ö , . KBirtschafts amt * in. ö. 1 Jan ö , . iti es Jentral⸗ . d ; ; r 1500 631 35 160 WzS otelseßung die Teilnahm ü,, ö J 2 . ö 8 Freiheitsbeschrän ? ; im Sinne der Vorschläge Kr nold⸗ Neurath . r, dn, . . die ö der Wirtschaft , ,,,, g geen s e u 15 S 6 2606 3935 26 6565 23 . . . , n, hann * un ö. 9. ö. eien, *. 24 . n kungen der deutschen Delegierten, die inzwischen auf Schumann mit. wen gehenden Vollmachten er g n 2 H zel und uns nicht zu aven macht. t e 8, gas do; Nohe röthers 75, Zucker 5 . 6 5 . U mnihlten in Tamonrg und an den, Akademien für praktische Medizin den deutschen Einspr hin e, n, , dem die Konmmiffare für KHohnung? Cingternnan, n, trun' ollen . 2.4 Die Handele lan mer in Berlin hät eine Neuauflage ihrer vor Jentrifugal Jr, Welzen Winter 2371 Mebl Sprüig . Vben; . ö. . .. R 12 Gnus Düsselderf ein gerichtzten Ferienknrz als ein ordentliches . n,. rl . grbßten ,, . Soialißser en n gr silterfa? a . ñ ie fung, , n, m, ö etwa einem Jahr erschienenen Veröffentlichung Die Vor, (lears g.25 = 9,75, Getręldefrgcht nach Liverpool nom. et 16 o,, ,,. W 412 y , ig e; an den beiden zuletzt genannten die zu har ber kenßen unter Ilißung , beschlossen, fontrollrat dieses Ain es falten ,,, ef. dh r nin gn Ustalten nur auf die nach vollständig bestandener Vorprüf ach⸗ r rlagen einer militäris ĩ f f. ne (dien zolperitche und geistige Arbeiter und , n 3 ollständig bestandener Vorprüfung nach— gen einer militärischen und einer Bauern einen ausgiebtzen Cinflußz un' die So laliß eri g' erhalten

schriften über den Zahlungsverkebr?mit dem Aus- Rio Nr. 7 loko 163, do. für Mai 15, 48. do. i Bed ; per , anmif 3 2 ö

; * r = ; . do. für Juli 14,90. Bedeckt, leichter Nebel. Zwischen 1000 und 100 m bers . n ß;

n b * 2 F 2 . = 5 9 ö. ö 2 f ö * 8 . * 8 2 ö f 2 erall ö smessende Studienzei n te 3 j wor 6 * 1 3

lande“ vergnstaltet, die eine überfichtliche Darstellung diefer für ) Alte Kontrakte; neue Kontrakte für Mai 21,65. = os, Inversson zwischen 250 ind Wh 10 m Fon 7 anf 7. . e Gru , e zdung über die Anrechnung des Zwif e n ,,, , neh übssßeisen. Hu den Re. m beacbbartei Ls scstaat Hach sen von ker Wälketim nen te J ; . 1 gzcüber die Anrechnung zes Zwischen⸗ ägen dieler beiden Unterkammissionen sall dann in einer Beschluß über die Sozialisterung Sachseng angenommen heart e, kat fich .

das deutsche Wirtscha tsle ben Do . ll 1 Tie k 2 3 2 2 9 * . 3 1 1 * ze 1

. ö . e. Auflage k die ; ,, , J h . i Laufe des Jahres 1918 eingetretenen Aenderungen, bringt neu die ; . . mmisterum des Innern im Einvernehmen mit der zuftändigen Landes- werden. ne Arbeiten der U issi ti at, an die Regie id die Volks? Gan em g 3 Nachbarländer und die ö gegen Schlachtvi . ; ; ö . ntialbehörde. ö don vornherein auf große Lc , ., 4 n, . . ö ö , chlachtieh- und Fleischbeschau im Dentschen Reiche im 14. Vierteljahr 1916. J / J Uusfithrungzberfehrlsten! =* Set kae, m dle sene,, (Geschaupflichtige Schlac tungen]. s desgn tragt hat ich in ver schiebehen Singen nit hrt mde nsen ugs, Wööhsnn öen whit Cine n, ü o ele umunnhhr gn lenn f. . von 1 96 und 15 3 Port gegen Voreinsendung des Betrages oder Zusammengestellt im Statistischen Reicht amt. . 3 . politischen Lage beschäftigt und, wie „Wolffs Tele ö ö. Wendung zum Besseren ist hierin trotz aller deutschen Da die Volkskammer en Yen st!nt . , . ö * er. , üro der Handelskammer in Berlin, . n 2 . f n, . den Beschluß gefaßt, der Neichs regierung hem un g, elch nich ae r r, e , ie ,,. 9 ,,,, . * niversttstsstraße 3b, bezogen werden. Zahl der Tier enen die Schlachtyieß⸗ Fleisch . , , , iner. Besprechung das ihm ständig zugehende zahlreiche e militärische Unterkommission trat, noch am . März mößig nach sozlalsstkschen!' Grande L'en (is'lgen“ Firm, ; i . Helle sche Bäankrperein schlägt laut.. X. B. 9 Zahl der . an denen die Schlachtvieh, und Fleischbeschau vorgenommen wurde: Neerlal vorzutragen, das deutlich die Unhaltbarkeit b . zu einer Sitzung zusgmmen. Der Vorschlag der Alliierten, tt gem! funk ir, ö. re ere Tn ler n, ö ! . . wie 1 n . vor. . aten Pferde / Jung⸗ . . islinde dartut. Das Eindringen von Negitrungtztruppen in 1 der Demarkations linie e ine neutrale Zone von einem beantragen, sofort in Hof oder Plauen eine Konferenz 6 . Meerane , ö und und Buben Rike * trindet Kälber ö 84. . . Poller sammlung, der Berliner As und S. Hiäle am (Kilometer Breite festiuseßzen, wurde im Grundsaz angenommen. Fehnein dez, Sotlgl sterun Cfrgge aus beiden Saaten zu ainmen— ö der Kammgarn wie in der Pax iergarn spinnerei m n ne, Landesteile . 6. n, über 1 e 38 ch. mne, an, . 6 6 tschiedene Verurteilung 6nd 6 . ö 9 ö Sh berung , mr, , , , . wie im Jahre zuvor. In der Par . Einhufer 3 89 26 wurde bedauert, daß das Zentralorgan der sozialdemekretischen . ne aus die, Arüllerie auf 20 Kilometer Tunchsübrung der. Vollso iglisterung ein Zentral Wtschefisamt. ö Fabꝛitation i erd! ge nm, ,, ß on . Nonate alt 2 lutte diese Mitteilung ohne ein einziges ö. des , . zurückzunehmen, zu keiner Einigung. Es zeigte sich über— . ,,,, , , . 89 die Nachfrage nach dem Artikel vollftäöndig auf, fo daß die Gesellschaft . 5 n, gehracht hat. haupt, daß die Eatentevertreter entschlossen sind, keine lei Grundsäte für die Walch ter en, an *. r . einheit ichn * genztigt war, die Papirrgan nipinnerei einzuftellen. Der Fabrikationg, Provinz Ssthreußeen... 5 169 44180 1433 11888 7551 3 69 36 317 20737 218 Konzessionen zu machen und die Bebingungen esnfach Arbeiten, für en isptechende A stlärultg ö. . . nun stelt sich auf Jod gol A, davon ellen auf Grundstück⸗ und Steht . Hreußem.... 2734 2975 3108 19 05 18 854. 6188 17755 19875 2118 . ö zu diktteren. Jeder deutsche Einwand wurde in schärfster Form des zu gründenden baherisch Zächfijchen d Hebäudekente berw. auf Maschinen je 90 000 6. abgeschrieben, Jär , . 3381 1539 144925 172654 5552 10 2979 36 tz. 43118 ach einem Beschluß des Kabinetts wird sich die damit abgelehnt, daß die Polen Verbündete der Entente seien übernehmen hätte. Von München aus könen Vertreter am 8, J ,, lie, Gt iss ä, s , Bis, ,, ö, w, densdelegation, wie „Wolffe Telegraphenbüldé mir, und diese die Aufggte haben, Ruhe und Srdnung zu schaffen. jag, en Ji. här, ntfaiht keetkten⸗-. . 5 .

. . , , , , nm ; K . 3 6 34 35 *. 14 22 . 3 966 61 3 if, solgendermaßen jusammensetzen: Graf Brockdorff⸗ Als bis zum 10. März keine Einigung über die Hauptfragen Der Landtag ist nunmehr auf Montag, den 17. . * k . K , , ,, n,, , 26. ö. 33. 3. . . . r Dawid; Gies berts, der deuische Gesandte in erzielt worden war, reisten die msilitärischen Mitglicder der einberufen worden. Auf der Tagesordnung stehen . y * Nach dem Geschäftsbericht der Vereinigten Bautzner ,, 10 768 5391 3524 19 944 24 532 10 878 23 617 29 75s 31a, , un Vr. Adolf Müller, Warburg-Hamburg und Professor deutschen Kommission von Posen ab, um sich mit der Obersten von Gegenftänden, u. a. die Wahl des Voifitzenden des ge— ö

Daptierfahriten fär 1918 roflzog sich der Abkfeß der Grzeugniffe Schleswig Hol stein. . 5630 1232 2935 is st 357 3 56s h s Jig; n, . Fiting. . Heere f eitung in Verbindung zu setzen. samten Staats ministeriumpß. d i . ö . . 1 ,,, und . gi. w 56 1 653 1 n. 33 5j 63 25 5s 19 533 6833 194 n, . 5 ,,,, ö wieder aufge⸗ en verbleibenden X 2 ; ö ,, 1. 19 25 37063 5 St 277 37 12 5 . , e ; i gesetzlichen deicklag 64 1592 A, n n n n ,, ö. ? He en N rassan ö 9701 28055 gos 16 9 3 9 z ö. 16 1 1361. 1 4 31 Dem Sitzungsbericht der Waffenstillstands— bestimmt 3 in ö. lan e g , na . 1 e rt Gewinnzuweisung an den Aussichtorat betragt He c o bh J 3 7, i, e,, ö th 17 60 Ja stz; 13h 14 83 . rg w n. März entnimmt „Wolffs kommissibn weiter über die militärischen Fragen 5 di ö. Polts kammer, besprach in der gestrigen Sitz: ng 9 * ce we * ĩ a ) 20 S 55 M b⸗ 9 * * 14 * = * . z 81 3 3 5 ' ö 7 ! 5 ö 3 5 ö . 44. . * ö. 1 j ö f 7 5. ö * 1 3 . 9 * * pon 177 784 5 ist bn, , . , ,, J P 2 ö. 8 ö 95 . 97 . 3 . . . . Der n . kee , ,,, übergab in der heutigen . aer . . Wr beiten 1 ziolsen⸗ Unterkemmissien, , . g,, . reußen . 120 252, S 0b, 0 255 2718129 29 9. 141 733 582530 185 827 89411 11866. n eine Note an die Alliierten, worin die innere Lage 3 1 n, Wirtschafts⸗ und Geiselfꝛagen behandeln, beg Wolffschen Tele graphen bros 36. z 5 ar, j 2 j * 2 9 3 2 2 2. 6 g 6 . 233 * 9 . ö j ühr 2 2 8a Gerichte von ausGUwärtigen Wertpapiermärkte n. . 1 9 Rheins . 1 335 20 6th S 413 27 9535 33758 4992. 33 392 9 897 16866 ) [ gn s geschildert wird. Der Schluß der Note lautet: 1 ; In der Wendenftage müsse ag ö werde Rien, 1a, Hin, ü, e, , , G fe gan nnr links des Rheins. 822 84 53 3155 6506 5455 4165. 206 6 . . dtegierung hat duich die (hischle gene und ver zwilchen der Haltung. ber Pragel Megtet g md en e eren r gen dem Eindruck der von der Regierung verfügten Sperrmaßnabmen. Bayern.. 12 707 214990 893 20 488 10 80) 56 385 57540 10 095 175335 62 Gig r fer , . en, ,. . alle . ; ; vi ser politischer Kreise in Prag. Die tscheche slowakische Regierung J, 1 , J trotzdem Scheinerfolge bleib ller⸗ z 8 ; 8 3 j h! Die Tatsache, daß die Safes bei den Banken und Bankfirmen Sachsen 11 76 30s 34 * 3 253 1 3 , ,,,, , mn, geh n mer Laut Bericht der Geschäftsstelle für die habe ertlärt; daß. fle, den Los lrennungsbestichungen des inenkischen 16 . behördlich gesperrt wurden und ein zesne Banken Württemberg??? ?? . 1 . ; 3. 3 ö 33 33. 6 . 163 1 . e, er e elne le ann n ki n n, Fr,ie densbespechung en waren gestern nachmiltag , r n e fe,. Untersti zung, ar gedeiken lasse. Sie e und Banffirmen Bönsengwusttäge nicht annabmen, so Laß die Frage Raben“ , . 21 3 n 2252 9 ͤ 9 84 7434 42774. 1739 , ,, zebo berden kann. Gerade bei de zahlreiche herborrdgende Vertret des Augfuhth gierung werde den Wenden in jeder Weise Entgegenkommen beweifen 232 ö . ö men, so 3 w , 36 1666 36, Fr,, 15 ße 385; br, , . n garbeins osigleit ünd der damit verbundenen unbeschränkten id De gende Vertreter des Aus fuhrhande ls müsse sich aber entschleden d ahren, daß eine Vergewalti“ 1 zn , ,, n,, ,,, s', ,,, , n, , , ,,,, , en g ,n , w,, ,, ,, , . Abschwẽchun ßen. Spater bezpirften giß ßere Käufe in Gin enn, C, urg; Schwerin. 1231 132 1. 3012 2472, 15955 5 97583 6555. 1 4557 . lun . Rohstoffe, und auseichende Ernährung können der zu fordernden Schutz, unseres Außenhandels in die wendische Minderheit statlfinde. Der Mianister ging he n auf das und Tuürktschen Tabakaklien fowie Deckungen in anderen Papieren Ff n bur. St 7 1 487 129 176 1493 153657 3557 , , , , n ö evölterung endgültige Rettung bringen.“ Zeschäftsstelle für die Friedens verhandlungen geladen Verhältnis zum tschecho slowatischen Staat ein unde meinse die 6* A eine Giholung, welche namentlich in der Kursbildung bei färkischen Dir e ml. . ö . k 5 66 6 . H. 1965 m . J e n m, ins Reichslande wohnenbleikende el! laß. orden. Wie die zahlreichen Reden ergaben, waren die rüchte von feindlichen Absichten der TschechoSiewaten en tsprächen ö Werten kräftiger, zum Auskruck Lan, Weiterhin war die Haltung Vraunschhheig? .. 55 155 20. 83 4, g, 3 3h, 2 33 5 zu elt c Beamte werden nach einer Entscheidung des Herren einstimmig der Ansicht, daß der Punkt 3 der Wilsonschen nicht Len Jatlachen. Dennoch enscheine es unerläflich, daß Deuisch— 353 nech mehrfach icht aukend, bit schließlich ine Ichwächere Stinmnng Sachseitzeckuingen? = . . 96 4 . a. 9 1 1555, A5 ol 1360 , ea rn ien, , ,,, , wenn ö. n,, . Forderungen unter allen Umständen eingehalten werden land die Grenzformationen zur Verteidigung verstärke. , , er,, d, , , , i 4 ,, ö e, , en enen ü, Käse ine, ger ble br ee hi bn. ; X. , r g ien ßlurse) Türk e chsen⸗ Coburg Gotha.... 558 15 , n, iin, , 2, , 35. Feifionzlast! tun. gts än kehtechichtenkt werbickt deuischen Uebersehandels gedacht werden solle, Der freie au, jede Abtrennung wendischen oder als wendisch bezeichneten . . . . . gin e en . e. hen, . . x. . 114 51 437 1 (0565 an 183 251 56. 35 265 i in großer Not sind, wird vorgeschlagen, möglichst bald eine Ueberseehandel sei eine der wesentlichen Voraussetzungen für Bebiets der sächsischen Lausitz zu verhindern und energische 1 Hehn orb, Oeferrechisthe Kredit Css C. ider C, bebt or, Scr, . . ö 13 6. 6. * 37 oIi6 89589 5 (n Iber Fiefen Gegenktand Ebzuhalten. Unter! obige Be. die Wiederherstellüng der deutschen Zahlkrast, ohne die selbst Schfitte gegen etwaige Ueherschreitung der sächsischen Grenze t Anglobank 13766, Ünionbant 353, 0, Bankrerein 5? (0,ů Lander; ö HJ 74 19 ö 25 2X. 1143 836 233 . . fallen nicht nur alle deutschen Penfionäre, die vor dem ein Wilsonscher Friedensvertrag nicht eingehalten werden könne. durch wendische Truppen sofort einzulelten. ,,, , . w . . 29 69 2, Fh ght 150 . ; . 1913 Pensiynen bezogen, sondern auch diejenigen, die Was man nicht halten könne, dazu solle man sich aber auch * Eisen 2630 00, hing. Hturgmner Fi bh, Sctoh nrtrke s. szg, Terre, Hen neter rt; 6. . 91 133 136. 3 2. 169 1113 ö. hill her, ure ü ,, , , ob nicht verpflichten. Von einem hervorragenden Vertreter der Sachsen⸗ Weimar. * 98 . . z 6 * 3 583 6 .* . s, ö 3 3 2 ; 3 * 21 86 2 588 J ; 6 . . 8. ö er 1 Her eg I. * C . * . 66 * 66 4 Gm n n r n n n, 3 ö. eng i inbtig ir kJ 131, 8. 9) 65 ö. . ) . 1 1 ö 6h En uchen Mer k . en , . . e . Jerder ngen Bei den Landtagswahlen haben, wie „Wolffs Tele— Det rrelchisck. Cöeldrey te = D ftr re chisch , . 33 6 . k 341 *, 36391 485 411 1254 358 . e rl in nach den befetzten Gebe ken zu errichten, des, den 9 ußenhandels unter ollgemeinem Beifall zu graphenbüro“ meldet die Mehrheitssofialdemokraten 18 Sitze, X Febrliarrer t. 37 r, Mat rente Ss F, Ungarische Goldrente 15775. J 1035 2306. 1163 12617 3327 ß 455, 28 87] 63 ur bas grundsäͤtzliche Einverständnis der deutschen Regierung unter sammengefaßt. w die inabhängigen 3 Sitze, die Deunschnationalen und die Dewtsche urg: Rronerrrent S5, 25. . J . 360. 3 23 357 3 , , . r e nid, ttt nan ficht gg er wrden. Volkepartei (verbundene Listen) zusammen 11 Sitze, die Deuische ; i, W. T. 3 . ; Pam burg. . 93645 5668 ö / 735 * t, süelh für die Je Fri and 2) Gewähr ; ; . : zartei ĩ fl ; ö ö . 8 . J r. ö 3 T. 2 7 D , se gon, ö . ; , 6. 206 . 23 11 75 il sss . ö eit der Friedens verhandlungen, 2) Gewährung nur ö j 9 el 8 e Iren inn 1 . farin e, ,n und die Christliche Volkspartei zusammen . ö s a, , , , , sntahh 88 . e. . '. r 2 . . K Die deut s ., 9 e nomm in der er schärssten Ein⸗ h x sz. 1660 Japaner von 1855 3 oi Fortugiesen Deutsches Neich... 176 4355 156 294 / 96 Ear, 1 R E Geenen r sche Kguk qu s; Del eg actixnz an deren Spitze J ö Hiassen ron oc . 43 e Nussen . 16 . Deni Davon im S klober 1918 283 . 1 . . . . 9. . . ö . eas 71g 166 369 260 henna ben Kreß steht, ist sicheen Nachrichten zufolge ent⸗ spruch gegen jede Abtretung ostpreußischer Ge⸗ Oldenburg. ö 4. Dyhio . Gchadlan wheel 156, re 21 !. Wr iner ) Rae er 168 ö. * . 3363 49 . 43 191 123 960 165 676 go 58 gi O27 101 534 61 330 1 170 . Marschall Foch gegebenen Zusicherung des Freigeleits bietsteile erhebt und die Erwartung ausspricht, daß die Die Landesversammlung ist zum 20 März einberufen ö Railwars of dherico 123, Pennsulvania —, Southern Paciffic . Deiember 15s. 3377 15 339 49 8333 144363 149 332 I5 Heß 253 353 155 135 55 115 143 1 gere l worden. Dies verstößt außerdem noch gegen Art. III Aeichsregierung mit allen Mitteln dafür eintreten werde, daß worden . kw,, , , , , . 6, 1x0 Sosa 0 62. 37 240 144 575 13755 117 755 Ff 353 7 0, be Sz i Gh n lilli gb tom mg, Die Behandlung der Delegation Ostpreußen mit seiner fast 700 jährigen deutschen Kultur in . Angcbnda Gorber . Nio Tints Got, Ghartercd I., X, Dagegen“) im 4. Vierteljahr 131. o gol 147417 133 971 487 705 377083 490 30 1910085 3 136 161 4255 nytlegt nnn, und schroff. Es wird Verwahrung dagegen einem bitz herigen Umfange beim Dentschen Reich und bei . Heers Hirne, HBoldfiehs 17, Han dumines s. = , gh, rien nl h . . 9 1916 38 5ß2 120 035 92 823 32390 691 469 2529 5. 368 173 6 14 e, nier Wa gebeten, daß die Delegation entsprechend der Zusage Preußen verbleibe ö der, , r fie Kecbeer he ol , ü diegzanlelze 6c reohan ebe = . , hh, , g, b sts des g, me, ,,, g, , , n, g, . man der ibngh 418. Mitgiiebern iner pin lomatischen Wer. , Oesterreich. 69

, , 8. . . ! 6 3 . 168 . 3 G , . . ta, 5 , 19 . . k Müchsicht nach Hause befördert wird. Der . . U k Laut Blättermeldungen hat der tschechisch-slowakische Ge— J bquptet., Annerikanische und Qelwerte fest. Wechsel au Berlin 24. 15 = 4. 18913 485416 130 365 115 15060 365 55 53 55 335 1973 2364 ö 3 zi e 7 dt tichten , noch 1 daß außerdem o in, Wie die „Danziger Zeitung“ meldet, ist gestern früh aus sandte Tusar vom General Segre, dem Führer der italienischen ö Wechsel auf Wien 11,65, Wechsel auf Schweiz 506 35. Wechsei Hiermit wird die selt dem 22. Februar 1915 unterblieben ni z. c e, , ,, , Gen erg una er von Kreß Ende Februar Warschau unter Führung des französischen Oberslleutnants im Waffenstillstands kommission, verlangt, daß die Volkswehr—⸗ . an, ge gag ,, , n ne r , n r wir einhhe. J n , fl r enn n n f , und Ir bt ch n! kin sänsob'el bei einem Zwischenfall verwundet und sogar ge. Feneralstabe Marschall die franz östsch-polnische Sffiziers« batailkone binnen 2 Stunden von der fschechisch fowahischen ;

243 383, Wech ö) 16mm r 55 2 z ian neren in. ö fal: h- ĩ ; 5 ; . . ö , . . t n ge n n, ,, , Sued g n gn, gänzungsheft zum Vlerteljähisheft zur Et. d. T. R. isis, iy mitgeteilt werden. ,,, . ein hr mer ö n reffta glich des von den Franzosen abgesetzten Ober bürgerl⸗ ,, Dan ) g eingetroffen, um die Landung der Grenze bei Znaim zur Verhütung sofortiger militä h ischer . 3 M Nieperl. W. S 833, Königl. Nlererland. Verrolcu n 59 Berlin den 13. März 1619. sg ö 55 * 2 , 32 nen. 1 J . Ma in war deutscherseüz um Aufklärung . polnischen Truppen in Danzig vorzubereiten. egen maßnahmen. entfernt würden. Nach der „Neuen Freien ö Holland⸗Amerifa · Linie 41243, Niederl.⸗Indische Handelsbank 223, 85. , Ggtatistisches Mel . . . 39) iter 63 beute gegebene Auskunft lautet dahin, daß Oberhürger⸗ Ein Telegramm des Deutschen Volksrates für Presse“ hat der Staattzseretãr Bauer dem General Segre mit⸗ .

. eicht amt. ö. . ü e e ken nesf. bn mehr das , . en , Westpreußen an die zuständigen Regitrungsstellen warnt gete lt, daß der Kommandant der Volkswehrbataillone an der . , imze „sbenossen Hat, und, ibm daher der Abgang nahe wiegt zor einer Beförderung! poknischer Truppen über deutsch⸗östetreichschen Grenze bei Znaim abberufen werden solle. , .

Atchison, Topeka & Santa Fo gz, Rock Island —. Southern . 3. . . ͤ Pacifie 3, Southern Rallway 294, Unlon Paeclsie 123.5 . Delbrück. .. 3 . 1 Nniled States Steel Gem. rang fssch ng iche An⸗ : .

leihe , Hamhurge Amerika · Linie beilsamt esta

j Eine sachliche ä lber die Gründe der Maß z teung würde nicht , wlerftl nnd n . . Danzig nach Polen, da eine solche unfehlbar zu Ja her gestrigen Sitzung der Steirischen Landes

* ö

Ver Ge 8 * J . j öl z ĩ ae stõr J s l .

n er E eneral Nudant überreichte eine Note, wonach die fran ; laruhen führen U d die bis he un gt stãrt vor sich gehende ver s amm l ung wvelangte in Ant J 2 1 hme i e . n e 1 a9 3 1 Am ahm 1 in dem ö.

, n, e . ö , . ; ; . t Armee Instruktion üer‘ die Heiwnschafsung des ! Beförderung amerikanischer Lebengmiltel für Polen unterbinden der Anschlaß Dentfch Oesterréichs an das Deutsch

Vie Vergleich zahlen ad bie von Etatist ichen Reichsamt verbsf d n m, n . , ,, , nnn * 3 J 335 ,. H berosfentlichten vs —ĩ - Si ; zen im Ric gesusrb- estellten· endgültigen Ziffern nur wenig ab. = In den Zahlen fur 1513 , ich r r. f l, , .

ö