7 e ,,. und als deren Paul Didi Inbaber⸗ w r daselbst 2 — Faufmann Arnen Amtsgericht 9. bãftę. weig: Infrallati rden. Auchen. Umtegericht. 5. =, fallatio ns, und . Barthelnann⸗ . ö. In dat 8 ran dgandlung. ähmaschinen und . herig er Inhaber Sitz Jorchheim: B eingetragen Dandeltregister e110) Aruswald v Fahr. eib dt, er Friedrich Barthel Bis⸗ Die Fi die F wurde e, den 5. M 8 nunmeh arthel ö Firma M 2 32 irma, Wo bent 8. März 191 Barthelmann ebriger Inh mann als dere ar D ,, , , ,,. kJ e, , Ehefrau W olfgang Stock aber der Im Vogt. nmeister in Tier ich . Hie Rudolf Levin bi ufleute Mar verand ier: Das Geschã , , . . n an . un uit. Ha Nieder loft. g. Br e, n e,, ., anderten Firma cbäft Ct unter der inberg, in A ock, Berth eingetragen ndelzregistet ist erg, andelsgesellschaf Draunschipeig. grũauter o Destilldtio erteilt. achen ist Ei a geb. . worden: st heute „Ten 7. Mir; 1919 Der ER chaft seit . Mä Offene Kaum sonne Moritz n zur Tin P 2 LJ. desran ; gar usm⸗ Ie nr; w M kitchen, beg 6. Man 181 4 . ,. e , ser erm. * t- . i , . k Amts geri 8. lg deren Inhab odewisch i. V. In daz Fandel . , f peer, me 6108. O — * — ile, . Ded ch fg ö. teen Dandelstegister . ann, ,. den 3. Ma ; ö Co., krone rl e . . 8 53 , ,, en. . lee , i e , r wogen, . , E w, n , 4 * . ner tz! ndelsges eute b ; . und gli ö ag al eh wei. endt ie f * ö Le Der, n , ,. . , . . zl Neunte e nr, ,, e ee eren Inhaber ach J. B. und stellt. , Die Firma , Nr. 6109. Fir — · ent B * Aachen . ist Einzel Gottfried Erb der Kaufmann M als 27) 8 ndẽmitglied als dere rg Burgdorf &ĩñ , n. MMw t. Bresl ma Exich Wel 8 en . . e t 1 „ich 6 Marz 13 , , ard Wagner in A arion geselifd X P. Sau Bu n Inhaber die Tiedge und rich Wolff au. Inhaber Kaäu ↄls. M E n 9 E Ln ger e 2. gent Angegebene. G Auerbach schaft Kulmb ermann Aktien , ,,. die. Kaufleute Karl e,. 6 2 63 nn Aachem . . und Ftommissio eichãftsiweig. , e ,. Vo ach. An Stell 2 Df ene Handels mil Tiedge d . Amtsgericht Bree gi 9 . -. 8 ssion, t I919 gesellschaft sei on hier. gericht Breslau. 1 5 * baunm ollener W n, Import und urbe der Kaufn rstandes Albert h h! J haft seit dem 1. Mä res lau. 5 der offene Handel registe w I8I217] i. as Sächsische meer n Hamburg best jann Hans . er Braunschweig, d ae ,, . ; Der en ĩi 2 . 1 . n , , ,,, e Berlin, Dienetan' den i en Sta . aft ist aufgels ingelragen! 55 eynhaunu betrieb: n un ; ald L rauns eh —— — chaft mit b 1 C. Ftulmiz G eren Blatt ister, 10. d ekanntm , ; * At J ellschant Yufgelöst. Ber bis Die Ge⸗ In das hi Sen. riebene Wäsch ger in Bay Im hiesi weiz. Zweignied eschränkter Saftun esell⸗ unter hem Zit er Urheberrechlsei achungen über 1. Ei * . Ma e 2. ß er bisherige Ge. NR. 32. iñ ziesige Handelsregist 51227 warengei hat iche, Heiß mund teuth Bis lesigen Handels regi 81244 dien in erlassung ven J n,, . ( . init iger le sunie Kintragung nr; voi 1 er ? hen, ist alleini ruck, Kauf ist heute ei egister Abt. B] affen zäft wird seit 1. Mä Woll⸗ zlatt 39 ist register A B ienhütte, bei L da⸗ und ö . owie 11. i von Patentanwi — . 2 Aachen, d iniger Inhaber mann in „Vereinigte B eingetragen die Fi 36 1er Handelagesellsch März 1919 i Firma Alber heute als J and Il eingetrage aasan, am 4. * ⸗ e er Krnturse und l tanwülten, 2 . den 8. Mäl her der Firma sch rãnkt austoffhändl e Firma Ewald Ten N essschaft unter der Fi in det lbert Lauge Inhaberin der Ma 3 worden: Di 3. 1818 N J. die Tar. Fatente, 8. 6 q Amte acri 3 1919. hau er Haftung“ er mit be. Sitz in B Nachf. Gebrüd er Firma gel Autfabrikanten? hier, die Witwe B x Wandrey in Ob e Prokura des . D 2 6 und Fahrylunbel ebrauchsmuster, 1 1914 P Aachen . , , ,, , en, srehttz form der ner, get, wöhtng don . kan, n,. enigmin Beyman berstteit und de * Sen io , 1 E 4 7 . cia m n mungen der 6 . ö . 6 che Deyn fter find d ꝛ . 9. . Hel . . bhole [- Handelsreagist n der Eise andelẽd⸗, 5 2 In das . . ,,. enschaft i der Einil un ind dig. Kaufseute k ,,, ene e g nn, ait , n,, * , . für daz Deum e iupannen cuth auen sn giter re ht der , . 1215) R en und die Ausf aften mit Bau. 4 P aer in Bayreuth Willy und Das 32 den 6. Marz 1 aufhold in Stri en. Dem G. * . 2 2 bezogen weiden die Geschãft eutsche Reich k * ; en sind, ersche nm ne 8. Vereins-, ] . ; * rde heut ach schlagenden sührung der i 9. VPVaul Kur . mtsgericht. 2 19. Walther in s riegau, Jot n, . K we. schäftshelle des Rei ann durch all z ö int nebst der W I Gengfsen 4 11 achen Franz Maas⸗P ö e bei Das G en Arbeiten zer in das ratprium B tz, chem. pha Erenunsch . 24. F 6 Ida⸗ un dann Mart in ü 2 eichs⸗ ind St 7 alle Postanstalt arenzeichenbei . ; Fran Man enger anen Veitzmeier⸗ rund kapital betrz und Lieferungen. Die aruba, Fi rm. Labo˖ J h weis. ritz Ertel da selb und. Marien dit 41 taatbanzeigerg, 8 3 E 34 as, gen . ] ö sönlich etrãgt 20 00 gen. te nunmehrige 9 rma in Bay 39 das hiesi 81 hin ertei! st ist Gesa . e und . Sw. 48, Wil n Sen ⸗ geb. Ea ce genannt Peitz n er Ehefrau 1) 3 1c. haftende 6 2. O0 M. König dabi ! 96 Inhaber reuth. Band IX '. tesige Handels J 1245 ei itt. daß sie ᷓ mtiprorura da⸗ and 1 * 2 1 ilbelm⸗ 8 Das Zentral Bola . erteilt in Aachen ist . Maria . Wigand. Kauf sellschafter find: Rr Tir ma . ö Mathilde ein getrag⸗ Blatt 289 Nr. 68 reg ter bin. d he ihrer n Gemeinschaft mi w elsre schaft Ri * für dez 1 . . Mari gand Lr Firn as Geschã et ⸗ Nr. 6866 sst k führer oden mit ei mit 9 ; et ft Rähnitze . gespaltenen Eirch erteliahr. — är das Deutsche Relch ersch * Mr z 3 . Aachen, d melt fn e wee Y Heinz Bock ⸗i . Bad Deyn. Barub em. pharm. eickäft unter Die 5 heute bef Prokuristen mit einem d 2382u., J SGejeusch r Dampf Zi e sean ,,. . Einzel sche Reich erscheint ; 63D.) J ben 7. März 1 rn, 3 Peter Kaufmann, Niede 5 a Bayreuth . aboratorium Nied Firma Wilhel efugt sind. zur Firmenzeicht er Unter N in D aft mit beschrãä egeltuerke, Dülk e n ,,,, 50 Pf. A ne Nummern kos eint in der Regel tägli . ö Amts März 1919. Bad Deynhauf Sommer, gan eder Unter der Fir At. 2 ederlaffungs ort B elm Feuge mi * ; nzeich nung nter ir. 895 Abt. A 181260) v resden! D e,. Haftung . Kem. Außerdem wird auf osten 20 Pf. — ege täglich. -Der ð . Aan lintsgericht. 6. Der Gef . ufmann, betreibt Ter. Firma Igsef Blob Jnhaber der elle raunschwei it mtsgericht Bres in eg ist die Firma des Handels em 23. Jan 2er Gesellschaf is ver g . In unser H . auf den Anzeigen reis ei An zeigenvprei zezugsprets betrè J 64 3 CMH. ö zemb ; Ye ellschafts vert . in Bayr aulmann Nyps 5 erger Feuge hi lben der KRaufn , . als 5 gericht Breslau. : au u d mig Arthur G 9 9 schnitten . uar 1911 ist 2 trag heute fol Handelbregister A 1 81270 a , , , eee preis ein Teuer reie fũr den R ; trag . In das Handelgregis JI sertrag ist am 28. De Hie J k n n n, ,,, i ,,, J . den Ab. en gende Firmen ei d K n , . Firma „Ber elgregistzt wurd 681219 Hesellschaft wi II ig festgeste lit. 8er B oßhandlung i Januar shi8 eine mi rikation chem. Ir zärtszweig ist di In dez hi 4 un Arfbur Göricke bebcre e, w, vom 6. Febr Gese lschattere⸗ ile , n, eingetragen ö der Duisburg und al — v. H. erboben. . , ,, dn, bie führer od ird. durch zwei Gef Die apreuth. n Haushaltgeschi eine mit solchen W Produkte und H die lung A hiesige Handelsregis 18 253 Gieschaf in Pessqu et rjatzprotokolls r ruat I id lat greta. ellichast in Fir ie offene Handelt uisburg, ei Kaufmann Al als. deren in Elb .. — ö 6 d als nnartz jr“ j er durch ei ĩ Geschãfts⸗ 6) Di ; seschirr in Br aren. Handel R Nr. 196 ist bei elstegister Abtei nnd giga stszweig: Man ufa n- lich der Fir von dlesem T Nota⸗ Serm n Firma 5 handelsge⸗ urg, eingetra fred Frank, erfeld: Di ö . , a deren Inh jr.“ in in Heureinschaft einen Geschãfts i B ie Firma F aunschwei Fr. Ber ist bei der Fi = Zigarren en gros mnufattur. Unt r Firma und age binscht / ni es mit dem Si ornelihsen Duisbur gen worden. nk, Scherbe ie den Kaufl . Bernhard Lennartz jaber ber Ju, vertret aft mit eine zisbr er Bayreuth Friedrich n, g., den 6. Mä j thold in S irma Carl den 7 . Unternehm ind des Gege . ßönlich b Sitze in Dü u ˖ X den 6. Mã erber und Max Koch euten August . gemrragen. ennartz jr. dafelhf Ju⸗ eten. Bie nem Prokurist 5 wurde gelös Rentsch in Das Amlsgeri März 1919 eingetragen: chude fol 17. März 1919 stand ke ens geändert nffandes des sind di aftende Gesell Dülken. Ver Vas l ãrz 1919 protura ist erl ax Koch erteilte Gef 1. . Alachen felbst Fin, machungen ö. öffentlichen B risten Neue Schi cht. grem Amisgericht. 24. — ie Firr folgendes 2 ag Amte gericht. tand des ÜUnterneh worden. Segen ad bie Schziner⸗ elschafter der e Du ac mt er gt J gichen . . den 7. Mär; 10 ben Bern gg er Gesellschaft ekannf⸗ märbelfab varzenbru ; 8 ern aven — B irma lautet j . nien * Tf egerict. ein er Da , eh mens ist de gen⸗ libsen u . ginermeister er elben U sbuxg. -. am 8. März 1 ; 1 ö Mär; 191 Deyn baus aft erfol abrit. nuer Kunst . In das H ‚ . erthol jetzt: Diedurs. tupfziegel =mit der Bett sen und Wilbelm akob Corne, . F 11 u r 19l8. a. in 33 . ö H e e , ,, ,, n, e. 3 , kN . , gn. ö . . 3 . wf mech ell. , , , det nn, aber Rau smiann . 6 zenlster bt. sen Gr dr e g, nn, er nun, e am I. Ja Vb zuer d . Lid die Fir , en & ehe, . Han z as Amtsgericht. der Fabrit eschãftsfüh Bz solgend Fiefstück in Bre fabrik eschäft i Sehnde. 83 mann Tra tragene Fir . AI HB,. rzeugnisse 8 egel und f = er Nr. 335: ; d uisbur ma Johan und alß gonnen am 6 der Ul . unter Nr ö ister A 7 . Pensel in K ritbesitzer Fri . es eingetra remerhav zäft ist mit sämtfi Das Handels⸗ Inhab 9 r a e e rn, Jaros inrlig: M fe, Die Firm on Jaulen zu D 3d: Die Fi er Kaufmann g und als deren Inh n sch deren persön März 1919 , schaft . 12 die offene Ha ist heute In unser usen. Bar Kulmbach. Friedrich Otto Die an . worden: eu Tasliven auf den K ichen Aktiven . 31 Jarkbb Krauß rof Zimmern wert. 6. eschmitzer Da ia lautet] der . Dülten und als 8. Jo je Ann ertragen. Johann Börner * haber . die ,, haftende 6c 1. K in , . Tinnerm ndelg ge ell. beute. bel ,, ar * euth, 0. Mär 1919 Ge ben lade ü Bertha. M ö Sehnde am ö Karl D . Fön Amis weger unann II. von da ] Saft Gesellschaft mit ampfziegel · en äimann Joses J Inhaber uisb Duisburg Ilhberfeld ö Max Vaße . . ͤ ; ; . ; ; te Prot Meyer in gange zebruar hig rũner Inhaber de zegen gelsscht n Daftung. bescht n ier sst Kaufmann 7 Jansen zu Dü urg, den 7. Mä 2 legfried Mey en in . ö sellsch eingetragen w ann Sö ne „Fritz B r 139, betreffend . A ist Amtsge Bremerh Prokura ist ö gen De ar 1919 b ; ö er Firme erden. D 5 8 ter ist H ann Nudol c Dülken Ba P Mar ö unter N 2. ever in ö aft hat a orden. Di . Brune“, B die Firm ER ernh Amtsgericht. D l haven, den 11 's erloschen geb. Mü T. Ehefrau 6 überge⸗ nachfgl er wi irma oder deßf er auf Blatt 1 Prokura erteilt Jansen zu D Amt 1918. Stoll r. 3290: Di refeld. . . öh getragen: De den Gen an fen, n 3 er Ger ichtsschrei ar , gn erteilt. a, ,,,, Dtnner , e en Recht. r sgesehr aft 4641: Die offene ? Aller, dr . ůllen Duisb . , , e Firma Peter ö ꝛ . in B 8 ꝛ . 168123 6 . is. z , , 6 * , . s t Amis en 1918 In unser . mann Det n 3 s ö Ahlen. 3 n, wennn en Kaufleute stiöre * ist , , X, w dane gregislere Abt Rnresla . Geiichtẽse retãr ig. Burgdorf i. Han . . Jull 318 (chung ger Firnw 6 , ,. ders en. n e, , 's. ist h nser Hande reg; sies Bern den Nr; 3281; & Stell da hh H ,, , n, . ifchatte in ,,, ö une, e. , m wn r, dn! ö. ö — , ne,, , nac n, , der e , m . Den fg nn ,, . k , , n n,, aa . . meinschaft er beide Gefell Gesellschaft Die offen a5 Geschäft ö r Ge⸗ mann Gustav HM! Inbaher de rw. ist 5 nser Handelsregi ö 81247 Amtsgericht. 1 ö ; Heff. Am * 19. ĩ ling ekorateur rnst d esellschafter In unser H . . 81271 * a mann, Duiẽ 343 die Firma Inhaber der Hẽ ö. eld und als deren . der schaller in eM bisherig, Dandels eingetreten. tragen fle, , H sster Rauf⸗ m 3. 3. i919 sregister Abteil nurtgst — * we n serltht. ng in. Higsexn i Dernau ele! beute folgen ande laregiste zern, eber der burg, und als deren 4 unter nd ler Harl & 6 ö meinschast oder jeder von ihn in Ge⸗ jerlge Firma gesellschaft führt Ber n Güsten einge Bei Rr. 1356 eingetragen lung A J oin furt Er hols, ; Ernst Julius in und der Kauf ieß⸗ Ur olgende neue F ister A wurden Duni Kaufmann Ge und als deren E unter Nr. 1682 reuer dalelbft . mächtigt. mit einem Prot n Ge, bria; r h; ferk und hat am 1 . ernburg, den 7. Mä ge· Gifenwar läß2. Firma Feli ,,, n un er Handess S268 In. za hiesi 5126 , , nd IchH yt dern gf e, ö. Nr. 336 ie, . Tr. eingetragen rbard Salim ann 2 Schulten, be der nm Ahlen, d ä Prckueisten er. , ü sh gennen. Zur Wertte ö . , , l Glenn n ben bie, bre ster Tete n B i ,, , . ent cer e , ue r , ner r gen m n, äichges . Düi ie Fir ma dirt gun uis burg. e . m er dels n kachfo ger . den 7. März sich , ertretung Ken mtegericht. ,, , ,, . ens , nenne dire r eng. , ter B il. c w ,,, . ö 19518. Personli fei 25. Dezer . Va Kn 1810. , tigt. esellschafter für then,. 0.8. eschäft hier: zin, Installati dom iziliert deten. Kreis 8 . 334 Gee llĩchaft 5 . Ria sere Jer auf lait 1188 6e nen, ja , Hor n, r, Wwe. A eren In⸗ En . sind: 1) . haftende Gef ,, h icht: ad Oeynh In uns . der veränd : Das Geschäft ions Y rten Gesellsch s Steinfurt asiinmg mi e deschra Friedrich Kersti 84, heir. die Fi , anna geb. He . Lugust Büsch⸗ elenden. geb Wwe. Secpold F Sesellscharter Alt Lumd a. ausen, den J. Mä Nr. 11 er Handels 81236) * nderten F deschäft ist unt YVastung illschaft mit beschtän ; . eis dem Sitz i sräukter (,, erstin die Firma if hristine Büs Vermges, eb Kö geb. Haber, 2) opold Frank, Ernestin ö n . Nr. 1148 i regisser Abtei Nachfol Firma Feli t unter Ems in Firm heschtänkter 6 Nepholz. G itz in C Inhaber Jriedrict g in Dres den. 2 1st Büschges, ohne ebenda. De In un serm Ha 8127 V 7) Kauf —; Ernestine In unf ie . n as Amtegericht. arz 1919. Kaffee“ ist heute die Fi teilung A auf d ger Friedrich z Möslein msdetten! ei 2 1 Jutespin ment t Derf̃ Eägenftand d n . durch Friedrich Wilhelnn en; De ist Hrotüra ert? ö, ohne Stand in Vült r Nr, 2 heute ei San delsregist 3 , , en ann Güligs grant hene h er Handelsregister A 81221 ad Oeynn nn ge. ee“ und als deren Firma Ming. bol en Kaufmann Fri . R. Schol Gesellschaft ,,, 8 merei Kgase 1. Her te ung . * üinternch⸗ wii . od , , , Kersting ist Unter Ar. . ülten, Helene a wo er X ist bei Elberfeld. 3 Max Frank ran Nachfo f Firma Fried Nr. S0 ist In unser H ein, 8 S Kaffetier Alfo alleiniger gu be! * d Scholz. Hresl ried rich Paul R 3 vom 23. S ö hien n die Erze än fen mi Bertnieb don ö. Lou s. AVuguf Die Kaufmann Yin fing zu , , De Firm ehen odiger, geb, . deß Frau Prokura ist dem Julius Fr an,, Hö ger Elfrie rich The ist bei d andelgregister Abtei 1229] Or S einge ns Feist in 8 er sicbergang eslau, ühergega ein- und der eptember 1518 ate be öhlu . issen. lchro r hcaftliche kiffer in. D ucäuste Kenstin laber 8 z Väiten nl nn Theodor en letzt Zababeri dlänhgrdt, in E ist erloschen Frant erteilte J mischwar iede Heteb user of er unter N r Abteilung A, Amtt ragen worde Beuthen schäst g der in dem B ngen. Der der Kaufma 9] 8 aufgelojt ö 066 a. Stamnrtapi tlichen 7) auf E resden ist Inb nä, geb. el r der Ingallat und als deren 3 Rödiger, El berin der Fi . s b. in ö Osth. eir enhandlung in ** rüg Ge⸗ a . Handels . 192 einge 7 gericht B . härts begründet Betrlebe des ( detten zum Li nn Paul Hecking jt ist Gertind Gẽescha is uůbre tra pita betragt auf Bigtt 11 ,, aberin. ebenda. D allateur The ren n G Ebeleben Firma C. J I) unter Nr. in Abt. B; 66 — gesellscha getragenen 7. Mär ] euthen O bindlichkenen i en Fordern Be⸗ m Liguidar ing zu Ems trud Klodt afübrer sind Frs st Streich * 1269, betr. die Fii Raban er Ehefrau odor Neihl beleben, den 7 ift. 6 ter Nr. 142 bei der F n eden; d, , , , . st „ RNasch: 1919 S. den c k Burgstei r bei i! . 64 d Frenlen prokat a inf k en e me, ,,, Tree,, fi n , , , . d n, , de e e 4 deberg, den 5. 2 tragen ,, ohfeld, folgende X n1I01 . n afts duich ; em Erwerb er⸗ nfurt, den 1: ö Rep u Essen, Mi aufinann Mori wokura ist erteil resden: Ges Protur geb. Haan an Mihsing chwarzburgisches 3 19819 af jellschaft mi Sold * n 5. ; 7 8 ein ereld. Reinhol der Kaufm rbe des Ge⸗ Dat 2. Mäc 15 Derr Cee ite in licolausstra ße dritz Carl Uhle i rteilt dem & , ann, zu Tütlen zu burgiiches Ants 2 tung in Elb it beschräukte . e, wn 2 18919. after Heinrich er bisherige G ge⸗ In uns nbols Schyhh ann Friedrich P ) Amtsgericht . ple Ge Hättefüähz ver tra Ar. 14. t ble in Dresden , 163 en zu Ehren rien gericht. iquidati erfeld Sdahn kter At Land ickt. Inbaber d ich Backhaus ist Hesell⸗ ist he er Handelsregist 81237 ge Rr. ausgeschlossen. aul Garnen, ; J her esellschatt. R Winnt fre sich ali 1. terin Ida. Me 1e en mm m,, Tg: Nr. 3; Die Firma Auf Sl 9ren gr, , endet on Die Liqui erberg n Hinnds ne . aufaeli er Firma. Di alleinige heute unter N uister Abteil Louis II, Kom 8 . e. r Gesenlschaft erf Bekannt ein maler in? rtha Thecesi Suchbal⸗ grund zu Dülken firma Gottfri 5 att 132 des 18 1273 et. Die Fi Liquidation ist be In unser S 8. ung hz Die Gesellscha⸗ ger Rehling in r. 1173 die Fi ung A dpitisi Lohnstein hi manditgesellsch In das Handelsregi 8125 Deutsch aft erfolgen ntinachungen n Dret den sia ledigen Hob⸗ haber der ütten and als fried Firma C. Os es Handelregi ers. die 2) unt ma ist erlosche be n,, Handeizregister A si2zz2] Bad Oeynh n,, Bicleseld und irma Earl . ist aus de 9. Die Kom aft berle zu N, ' dregister abi 91 ae ö durch den Dresden,. en 19. M de, , rn. her de re, In ett ght se. bee e , gen. e, gange er ,. k ir r off!! Firma Sonn Nr l ift e,, ,,,, kJ a denn, , e, g uf . K , , ö Der Geseñ k . w 8 Togrand den Can fm ate eingerzggen , 6636 ron hand nin Beyr 3 Am fgerick rz 1919. eingetragen wo Sarl Rehlin Breslau ist i mann Ludwig 2 ge. che Corb 2: Kurtz u orden; sigeste llt. 17. Rebrn ö gerlcht. Abteil . ð Ilten it Prokura Fritz Togrund i, , ann Oskar P orden, daß la , in Levertusc riebr. Bayer und als é. lungin ch, Ham bh gericht. mann Rudel ; worden. D 9 zu off ist in die Gesells ig Lehfeldt i ach. nd Diphel ö Diez Februar 1919 Br lung III. Unter Nr. 33 ura erteilt grund Gelenau Protur aul Fritz Nes affsung in E rkusen, rei er ö Bere eh, G l, . (, Der Gn, wehen fenen 1 zu . ahoi. ben 28. Sehr. e e a, n, , , g. 3. e,, fille iz Hoc en e, Ben mf, ra erteilt. d zu Herford i worden i gesellschaft ui e in eine Corh FKaufma Va e m, Frbrt act 10 In das Han en zu Ame Firma Arn friedersdo worden ist. k aug Gyn Mãĩ ie BProklira des tragen sᷓ e,. in e nn e n n efrage Handelsregister wur 81230 hen ei d ist sch n ist, als personli umgewandelt rbach, Kaufma un Hang Kurtz . — as Amtsgericht lot. zetr das Handels register i Sl266 deren Jnh aber ru St Georg old Das A rf. am 1x. Mar; 1819. sos Fritz H Sin. Mülbeim l L. hen einge⸗ Si . die Firma „Hei rde heute ein⸗ ; d. den 7 Mars 1919 schafter eingetret nlich haftender Ges Corbach. nn Hans Dippel n NDör Jon. r,, 1Lgeiggen worden;: egister ist heute 35] Sentzen el aber der Kauf g und als Ei as Amtsgericht. 31819. loschen ol mgnn aug lber und des saudsberg, den ß Bambe Deinrich Miiller“ Das Anssgerl 919. am 1. Janue en. Die G Gesell. Sp . vel zu Im H , , i] auf Blatt 10 8g . ein ⸗ ebe nba. mann Arnol enustktt. . Protur erfeld ist er⸗ 1. 2 Ind mberg (Pr ern, nir utsgericht. januar 191 esellschaft valte : O n bie slgen Sand els g 1a 1 Ke latt 198 Unter Nr. 3 Arnold wohnt . urist Par , . a, Vimkegericht. . ger erna ge d ng, iu Cen, , m, 68 . . . een gh rn n n n,. tre nn N Dank elsragtfter . . . . ö Ie , gen Serr ö,, girma: 81271 ᷓ. ,, . ö rkg, K Ba ; . n in * er fßen lich 1238 R — lodzinski ist und d ö egonnen. 5. Fehr ⸗ . 6. März ö gen he . eters 6 . nh. ͤ th er der ? 2 ü und ; - Sig G cinmwerke * Taria len. ö. Haus t fer in 26 ;. . 13609 des Vand ll2ꝛ2] I mte⸗ März 1916. 1. Am 19 . ver delere ni ster Gabor u. ö Har e fagesenschaf D Män 1919 — 5 Woldemar n., Slate re an ie deri gsin aftung . Dees mit Han ttetr Karl Kusenberg ö g. der . Amtsgericht Gsberfe . Geely n Kriegskart idelsregisl ers am b togericht. das der . . 1919 wurde eir . gonnen a . chelosky B 9g ö schaft Vas Amzgerich res d mit beschrͤnkt chmiidt Ge⸗ der gleichen F . der in Berl den, gi der unter gꝛr. 82 * Sternkruchben⸗ denltisiin in 8 8 R . 9. 18d haft mit besg tonagenfab ; erg. Aüunus S aufmann i eingetragen haf m 1 Mär Breslau, be. C y , Zroeign: kter Hafiu mit ke n Firnia bestehende eltn unter Firm Rhei t. 82 einget Geschäfts rü trleb mit Schotter zer lin Tm mmendi ᷓ zu Annab i beschränkte ibrik, Im Handelsregi 18 gust Schmidt und dä inhändker aftende Gesellschaf iol5. Verjõnlich axhn ven (Se: Daz S gn eher lafsung ng in mh eschrankter Haf stehenden Geiellichaf fabrik S nische Dam getragenen u tstührer Joie; St otienrert = n de , . 9192 berg ber rg i. Er. er Haftung getrag ndelsregister wur s1231) selbss Unter ,. Büdes heim noler händler Emi llschafter sind die rsönlich Sintr 3 sckluß der G tam map ste ng in Döh len fahrer If. be Fafteng;. um Ge haft n. chlhter d Ei apffalzgtegei. mr neh ner in gil 6 . e en rler cgif . effend, i zgeb. in A fragen die Firn urde heute ein. Hande r der Firma seine eim dort beide i hel dr d n fret Zeitungs agung in d s 1257 Eluß der Gesekscharten al dt dicch Be. e I bestellt der Kauf re, n, derte nenne, ie. in Eichs att, der rng. lesban. bert. Gert eglster . Bd. J welt worden daß 6 ist eute — nnn⸗ tricitatages I na „KBayerisch ein⸗ n elsgeschãft an s: eines Namens . de in Bresla nd Gustay Sch ) igs⸗ Hansa Fi as Handelsr ; 1 ; 298. Januar 8 J zasterversam 3. Be⸗ 23 ce in Berlin S, tausmann Alfre *aufma — 316 Jendes ein getr rüggen hit tt, den 7 H . Ju 8 rallen: I würde der bigheri die Gesellschaft eingetragen beschran t ellschaft Oberfr e Clet. II. An 24. n , 5 ein Bei Nr 6 ͤ elosky, mit beschrü schindustrie G egister; toroens; bor 1819 lat not turn ung eni loöschen. Dessen Prokura Alfred roku un Hubert Schl osfe ragen: Bem . Ants ärz 1916. in 1 176: Fir . Reim . Geschafte sühre: aufgelöst und Geschã kter Haftung“, Si anten mit Emma Gebr. J. 1919 wurde bei Becker hi O5. Die Firma 8 Der Gef äntter Haftun esellschaft . hund er dont gieichen X tarie lem Pro ⸗ 2 auf Bl . ist er⸗ Halt ta erteilt. Die ffer zi Dülten ist Elbe Umtẽgerich. Bein nmendiugein ung Fritz Meint Liquid zrer Karl Ot zeschãts führer; 6 Sitz Kron get r. Soher de bei der hier, ist erlosche ia Hermann br esellschaft v g, Cuxhav . zunzertfn zi giausen Tage auf reun art Blatt 11 925, betr. di alters Jakob X Proturn des Bu Elder ela. Weintz, Kan Sn tabet;. Irh Annaber ator bestesst lomar pe sien 1: Carl Me ach. C tragen, n, ,. r in Rin . Amisahri oschen. nöbruar 1919 erri ertrag ist Haven. b. aun 3. P usend Mank erhö neun aft J. Paul S 5, betr. die Ges erloschen. ob Winter i es Buch; In das H ; Angege Kaufmann in E r rt 9, den 11 6 ist. beide . und Christorh Ki utzner, In⸗ Vennrsch . 6 Frau Anna S geu ein⸗ n * misgericht Bresl des n I errichtet ,, . am 25. Fe⸗ . per 9 * Marz 15 i erhöht worden beschrankt ul Liebe Gesells⸗ esell⸗ n . in Brüggen * worde as Handelsregist . ; 81275 . Geschã 1 Gmme nb ugen. kö ide j6 Kroncch. — D ein, Raufma 3 Bingen. Witwe Dohrn, gek. men. J . den. Gegenstand ö. Sir Kr auf den Blette .. . ter Haftung chast ut Dülken, zen 4 Yi gen ist Ford. gister ist eingetia ure, Weiß. und af lgewweig; Win . ; Amtsgericht. eine Gesellsch Die Gesellsch , zabers Friedrich Soherr, des seitheria , ; Verkauf, insbes ist der Einta 9 erz d RBachfolg. Trobsch, C kette Tie Krckura den in Dresd 6 März 1910 J. am 3. Mä gen Ju O.⸗g. und Wollwarenge viäsche, 5 Erna ber- tung. 31 aft mit bef e schaft ist . :. 0 Soherr, Alleini erigen it unster Handelsre . si E] Verar beit Sbesondere auch nach auf und (237): 38 folger . Ye L 2. SHe⸗ Scheuffler iñ des aufmann e . Datz Amt ** 9. 1) unt 13. März 1919 in Al =. O.⸗8. 152 Fi ren geschajt.⸗ ; . In unse . g die G Gegenstand des . het oschen ist und daß deren . st am 3. 3. 19 9 6 Abtellu ng K iede oeh ug oder Konse ach vorbetiger 8. . . R aischarbel , auf nist urch tessen em., Peri Pälk en ö . r ir. 3. Bl in att. 3. 9. — Glin burger ö , . er Handelsregister A 81224 hear nf , ist rn gin rokura er⸗ . Nr. zl eingetragen ö . Verwertung . soꝛsẽe pe. 6 Mar; 6 gr oschen. cat u Gt 13541, bern ö In 4 . 20e in Glberfesd le Firma Vaul ich hertz en in Mann gen: Ferdin nnr ö. IT gn gter Nr. I5 die Ges bt. B j Sel uß an die Ueherl er Ansagen? un Firma G l. III. 19191 ; eppichhaus Ji ürnid, Epauiers ustentie ten aller Art. on Fischen und z irma C. G auf dem Blatte Sele ura“ Biahrungs: ie Gesell. hene o er Dandelsregiste lä Inkaber Fahritant P und als Tere nuar 1819 aus ann den ft . ö . Haftun Besellschaft m elbstversorgun berlandzen trale und ,. ebr. Chogquet i wurde bei der bier Das 6 Juh. Adolf n . Die Gesellschaft is ĩ eb erh a erich Herrniann N Rte in D schaft mit befe in gsmittelfabeit 1 gente neus , . A warben hein unter Nr. 3 aul Hartloff da n tieien; Henri der Geselisch . . Kayier fab it g unter der ; it von Maschi * Lieferung trale uns ur erkt, daß Jakob 9 et in Binge er gen . Geschäft ist Spanier diesem G ft ist berechtigt ö Inbaber ö. ich (i163: De Nachf. in Dresden: 353 eschränkter H 1 imer Rr. 413 . eingetra den helm 69 . r. 184: Bie . aselkst. Emm ;;; Nichheime ; chaft cus ge . nit beschrit it Sundern, G irma wirtschaf hinen für Indu ell ches Art tell des werf Chogquet in h. ver ha Firma auf die v unter der bisher Geschafte . . alle mit eib Friedrich . * bisberige die Firma 1st Die Liquidation ist aftung hann Kren 1: Die Firma i en: deren Benscheidt in Gib Firma Wil⸗ nendingen, ö rt, Fabrikant in . dem Sn . ö daftun Hesellschaft Rey aft sowie die strie und Land⸗= Alleininh verstorbenen Kasp hagen an Pauline genan erwittoete Rau mann Ve er uuschlie fen imenbängenden J en. NM. ift aue ar Altmann 4 * erloschen. sst beentet, ziel und er n Hehler ber Jo scher Inhgber Kauf erfeld und als puntt in die Gejell hen gleichen Zen 3e mn S ftung“ und m Reyaraturen Ausführ leininhaber gemo Kasrar Cho Schmul ö Paula Spani mann Das Siammkapt nua Therefe r eiche den. Ind n lan auf Blatt ntel und gls deren Inka r bei W eidt in Glherfel fmann Wilhelm 3 Abt. B Bd. 1 schaft einge ert ; . ce n jh! Sundern einge mit lagen an den vo ung von . Die * rden si oquet 5 ul, reslau, lüb panier b Die G nmkapital betrã * Witt: er ee verm. 8 3 Inhaber ist August Ri ; 119. betr die 6. Johann Brei Inbaber der K 2 ald⸗ 3) berfeld; Vah 6. helm Ben⸗ b Bd. 1 zu 836 ngerreten 6 ö Derstẽssun nd des n , , worden. is . und Maschinen , An in So eil ma gSräarl L Bei Rr. . ergegangen. geb. 6 . zesellschaft hat ei gt 100 000 4 1 . in Deuben chũtzhold 35 han de 1 chter in Dre die irma Uint * reuer ebenda. . aufmann Wi unter Nr. 3285 hnerberg. ruch⸗ und 8 n D. ⸗3. 13 3 . 1 x ; inen. ö orrweiler udwig S Schaef 1802 3 eschãftsfüh hat einen ode ⸗ J Düh len, ,, leb. n , , m in Dresden: * iter Nr. 312: 35 ; inter 285: Die J mit hejchrũ chotter werk Stein aller n. und der Vertrieb den, ist. die in,, ,. ahnliche Unt ie Gesellschaft die Firma E wurde am 22. 1 uff schaf efer hier: V Fiima Max nn Gescha ͤhrer. Sie wird r mehrere en 16. Mär 161 Gesellschafter sind als persönlich In das mans * Sz Tie Firma S8 haber K in Elberfeld und irma Max Ob ejchrünkter Saf ks gesellschaft Daz Et n Papieren Stam ,, , , ürnebmnungen zu ams. ! , re hell nl. , fene. Handg age 6 wenn ab kt sfshrer fen ff, vn diefs, F , me , ,,, er , er gere eh. , . ufmgnn Mar n, ,, ,,, Botz n gen. 8e n avital betiãgt , . nich gn ohe e du un fen Bingen 19 gelzscht. n runde re n, istzh an,, 86 nd, d , , edi, durch diesen Hxes den . . . ö Din n, Tie, Firn. mit dem Sitze . Thee dor G. irn, . ie, Ger l an 30 . rer = nt Soo oo . [. jigtan send Marz X. ö Eee, g den 3 Marz 19 aftender Gesel Heschãft als p haefer, fuhr. urch mindest hätte führer bestellt In das 3. 3 39 und der Kauf lrred Rief lchaft irma ist eine offene in Dülken. Ungemach . En bei der Fir ach G. m. b. H das Bajaltwerk San ; Nö Kauf ertrag ist Der Gesell ; Hess. A 319189. eine Prokur ellschafter ei erfönlich sühren oder di ins zwei Geichäftt t 3 Hanbelsregister 81261 güst Richter aufmann Friedrie Haft und hat am 1. fene Handelsgefel sellschaft ist Elberfeld: Di nd gegangen Sein Saktach f und der . enboff . fmann richtet 1 am ersten Mä e schafts⸗ mise es-. Amtsgericht rokura erlofe eingetreten und eine urch einer Reichãftẽ⸗ ragen worden: register ift hen ! 264 hegtünd 8 daselbst. w, iedrich Persönlich März 1919 gesell⸗ sellfa ö t aufgelöst t Die Ge⸗ Gen. Die Ge 2 ach a. MR. über⸗ Sen Su Die bei . no ; hat am l oschen. Di ,,, Prokun n Geschäfisfü ö en; ente einge a ndete offene st. Die hierdurch Sch tem haftende Geselks 16 begonnen. J schafter Hei Der bisherige e Gnin: end Helfern t it aufgersst. Selschede G neg. Johann Wist 16 , r. ben d har d f 118 er. Wnf wer da, Su eh 33 Hesellschaft . Zl He sch⸗ uristen vertrete fübrer l auf Blatt 74 9. 6 fen; wandelte sellßschen urch Sc geinermeister Hei sellschafier st nen, Snkahe Oer. Gachel . eudingen,; . n fel ft reren ö Vorhandensein ecke zu sellschaft stlich zur Vertret rer find vu regt Blatt 325 des h sen. 81259) Amtsgericht begonnen. Taufman ail führern sind b . sellschaft in Rt 7491, betr, die Akti kun dez lat 1915 begonnen 13 hat Düllen und er Hein rich Hooi nd der ndert w der Firma. Di . allein iger Lm tzgeri där ion⸗.. en , n, ,. I r n ge, d lch ge , n xesluau res lau. , U, , ,, e Allienge, g irre hn nden, Die Pro. Dhaenge ,,,, ,,,, in. e lschaste sind 1 . dels⸗ w. mei Cuxhave ; en M aschinen⸗Acti⸗ sche Cart iedrich Alfred Neff igen icurs Joha genoorrb zu Sahell aun. Mathia ngemach. Di debel, vor ge ErrTurt ein . oder ein Gẽsellf . zwei daß dil n die Gesellschaft Zeichnung er⸗ het rl Naumann t König Albert In unser H haven iermeister Franz J,, und Dres den: Actiengesell one Friedrich ed Meff und detz Fra Johann Der Cbefra 83 tabellen, Kreis hias Gey Vie Prykurn orm. G ge. schaft . zur Vertretung d. ster und oder Selle . fern e, n ist heute ein . Bischof d werd ist Ein 63 Handelsregister A 81249 Ruß ndrock, Cur⸗ ingenieur ö s erteilt der chaft in 8 ant Aug ust, Fichter nd Fran mann geb. Dr ge u Heinrich Hoy9lm 3 Geldern. 961 Ungemach ist erl . der CGhefrau In unfer Han delt reglster 51277 X kan g der Gefell. Firm auf mechanischem . aeschriebenen , . jautet inn tragen worden: d. 5 . 1919 eingetra Abteilung A vers er der Eintragun 1 Dresden . Friedrich ) Diplom- diziual . 14 642: Sie erloschen rreilt genvorth, zu Be n nnr, Maria, 1) am h. März 19 . ist heute bei der gt zreglster Abt. R 37 . , fe, ö . i, der Ge fm fte ef her estellten nn Rendler in Li otel König Albert man Nr. 4132, Firm gen worden? d fentlicht: Di 82 wird hier ; gemei 6. IT darf 96 6 26 Junge in 18. 21 rogerie * . e Firma Me⸗ nn — . ist Yrokura . ö unter Nr. 3386 ; 1. in Abt. A: gesellschaft *. rmaâ „Versich 6 4 . Fabrithesitzer tellsch n Nr. 1 e werd t n hier: D a Ehristi er Gesell ie Bekannt mit gen einsgm. mit . eie lischa Walther Si * PVhotoh nter Nr. 343: Oi rich V 3586: Die Firn :. mit Zwei Thuringia exꝛungs hofer . Jobannes Ech e i *. ztten beifügen ihre Namens⸗ 3 eingetragene 3 3 e,, Heidau und em CGrich B an Hof · Deutsch chaft erfolgen nimachungen ,, . Mit art nur Srogist imon in D oudlung Kurth. Ws Die Firm Inh ender, Elber Firma Fried. . Zweignieder gia - in Er für . an n eff er Voppen⸗ mberg, den 6 M ö fit mnjol ohann Carl Au er Bresl und dem Friedri lanke in Klein schen Reichs an zeige nur durch den vertr. oder niit cinch staliede des ist Hugo Wall her Si res den Der haber de zu Dülken und 2 „Aug ust Jubnher Kaufm feld und als de Wien einget lassungen in Berli e. ö — . . 8 n 6. März er. gust au ist G iedrich Cob in Cuxhav zeigen, n reten. inem Piot ist Inhaber er Simon in Dres er der Kea und als deren J daselbst fmann Friedrich deren Rudolf in getragen worden; in ind ö , , neh in Sundern Amts März 1919. Der Hotelbesitzer ge Todes ausgeschi Bei esamtyrok burger in en, den 6 53 5 3 ofurlsten 67 auf B in Dresden da. De ufmann Au deren In⸗ 2 ; edrich Be udolf Hilln worden: Der Virektz ö. Werte ven 4953 gh öst ubeh or im Mam Amtsgericht in Bischors Sugo Engelh eden. ei Nr. 556, die ura erteilt Das Ami Mrz 1919 j auf Blatt 12909. bet 6) auf Blatt 14 64 er Gheftau Aug gust Kurth ebe 2) unter Nr. nder gliede des nann in Berlin ist w Jose Scheff 8 . und die K r im berg. Bi ofswerda ist J ard Rendler schaft Dam „ die offene H . D Amtsgericht 9. cheft G. va 2 909. betr. die Sp onholtz 11 41643: Die Fi geb. Hej 2 1st Kurth. eb n⸗ Va ö Nr. 3237: Die Ri eg Vorfstand? klin ift zum Mit Willecke er⸗Nölkenhoff u gan tent? Im Firmenregi Bischofswerd nhaber. stei pfwãscherei andelsgesell. Ves sa ; ser . heschr ank n Bosch Gefe die Gesell. is in Dres hen. Firnia Carl] erteil eschtes, zu Bülten ift Karoline etjch⸗ Zpengler is Firing E luristen Kar] Sch bestellt. Die 69 e e, gn, d J tra rmenregister Sl232 a, am I9. Mä ö Neptu n, raukter & tsellicha dart Julius L en. Der Stau lt, Büiten ift Frokurs als dere gler in Elverf rust Jarl Deni Schu ma Die Mie . 8 ö. 1099 Ms in bar 1 ohannes gen bei der F r wurde heute ; Das Amt 0. März 1919 verw. K ns hier ist ; n Reich⸗ Unter N ; Der F b ! daftu 1 hart mit tit Jül us Leopold Spo h ,. aufmann Unter N 2 . Prokura . Inhaber erfeld und 3 ⸗ Denicke, O ; Mar Kätnyh *. Ilsschan , Beten n, nel ee , Bamber Firma Chr Ten ein gt gr ken 2 . , J lee ,,. ö , , , r , , art , ö: Die gi , 5 e, nn en, k . 26. t, deren Gesellscha nagen der Ge⸗ ohne Forder 43: Geichd rt n derern, In das HEK. Cassel her inꝰ Breslau, ist all e Bruns, geb. Behm ist eingetragen 9 . Handels · hre gon Rerner ist nicht annes Albin] t bensmitteln und weig: Großhandel dert ugweiler“ zu irma „Frau lberfeld. Der e,, st das Hauptunt it sind nur herechtih tune h, Febru 1919 ftsvertra⸗ übe ungen und l Firma ist Nr. Handels . 8124 in Dampfwã einige Inhaberi 6 aun in Deff te Firma Er X. Zum Gese 12 mehr Geschäf tetungen sür kaufmãnnische V n Inhaben 43 üälken un Spengl 7 hefrau Crust 3 in Erf ernehmen der chili t., fr im . . , rgegangen auf Verbindlichtei Il6 heute ei reglster Ai o] Margar ãscherei N äaberin Inhaber d effau und al. ust ber Direflor 8 ich frarnhrer darts. ) auf X diese Waren che Ver weiler. A n die Chefre und als Pr er, Hilhelmi rust Vaetsch st furt gemelnscha er Geselliche ft i zin ,, chsanze ist, erfolgen „Chr. Ded die neugegründ . ͤm. e eingetragen ist unter N rete Bruns geä eysun Juh. in Dess er Fabrikant E d Als, deren „ Dirstier Rite, Henkel er ist bestellt 6. aüf Blatt 14 644: . ju Sul nna. geb. R u Carl Lang⸗ rokura erteilt mine geb. Spengl he standzmitgliede or stlich init einein R 3 Urnsherg, den 8. ger. . schränkt erer, Gesell ete Firma veht a Georg So worden; r. 6l07. Fi geänderken Firm. elsau. Irnst Bethm 37 auf Blatt 1312 eL in Dresde . Boden, Ar Die Fhime zu Dülten. Dem gt Peeniang, Sta 8. 3) unter tr. gler, ist die Fir gliede oder nit e n, . k ; 6 er S schaft m Frielend u in A laus M rma Drucke krrma. Defsau 3. schast Mut 38, bel n Der ngen k Kurt wesler zu Dull ö KRaesifunann Ga . Nr. 3388 Firma zu zich nem Prolur gh, ge,. Amts 2 1916. Der Si asftung“ in n. be. techn orf. lleudorf h aslankows rei Stanis- den 24. F aft Nutopisno- & r. vie Gesell ] Ingenieur K in Drezd er zu Düllen ist nn Carl La gesellschaft i 8: Die offen Paul Hülfer i zeichnen; die HYrokuri n ö ric. ö der letz chen niker Georg 8 nheber;: El aber Vuchd ti, Bres! inhaltisches ebruar 1916 mit bescht iurter gen schaf en fer Beden in ret art Bernzh en. (linter Ni. rt n. rn eng, n, in. Finma E SDandell⸗· äiser in He lin ban hrekuristen a rn a smchen ver eren Firma ist nah lendort g Sohn in Al Glerfro, lan kowg ß n e r Sierre n. In⸗ tisches Au zgericht. Ii n vSaftung te, s an , , em mr Greim Goriff . 36: Hie ttellt Filiale Bohmwin Gustar Feli raub in Berlin in. want om und Hen in m n g. m, , Die ist nah niche Das Gescha llendorf 6. Fi welt ebenda tan slauß Mas. Mer gericht. . Gen llschast z der: bung in Dresb au. Blatt 4h Inhaher riffen jr.“ j , tel in X. Feliz die 3mneigs lin tegils at nn , a 3 üiller ist w Prokura des Hel sche Bedarstzarti st führt ele ie⸗ Bei Rr. 5 . as⸗ sun. 1915 ist dur 3rertraz vem 29 en: Funke i tt 463, betr. di und als d u Amern S * aul Zel ederlassung de ohwinkel, i 9 veigstelle Fo 5 können nur fü 6. * e egg fer ö. IðlI225] Bamberg n Widerrufs ,,, Borkend 6 troiech · Salpaus Hh. Die Firma Unter Nr. 893 A J 3. Ma rch Gesellschafter * Februar kanne in Dresden: D Firma Gugo] Paul deren Inhaber t. Anton Fell in Solinger r Firma Gu „in Berlin in rtuna der Gef i 1 lter 153 ! x ö z ü ( ) ; . 3 Abt 81259 darch 1519 1 1c terbeschlu annes Richard an m. Der In bab 1 Gorissen r e der Kauf sönlich h gen und als ustav C gleicher Art zeichne: nst dem Git die Tirma 666 heute 1 Mãärz 1919. m. 6. März 1919 g. Bz. Gaff fabrik in NRähr⸗ und Ge Theodor regissters ist ein A des S Fon diesem X aut Notari 5 vom Der Leubner ist aber Jo—⸗ Bei ber r. ebenda usmnann attende Gesellschaft. 5s deren ver rfurt, den 16 rt zeichnen. Inhaber de in Arn gn Stmon nem he e , . . el, den Die Goldschmied enus mittel . cat getragen die off Qandel. en e, Tage hinsichtli atzyrotetoks 8 wufmann. Walt ift aus geschleden. Ii er unter Nr. 354 ei anten Rebert Feli haf e, d, nab. Arꝛ 6. Feber 16 izß. . der Raufmann , . und ai mm berg. Das Amts Prokura det en sst erlolchen. Fabrik fi Büchner ffene Handels. Art ber Vertrezun, tlich rer Fi Damischke in Dr er Hugs. Ulczan zer mi Jatoh, Ja: eingetrage beide in Seli br en eite. e . Ae ere , ,, . zar Zimo 8 Im Dandelsregtster Hrnnm * nta ger gt. loschen. in . e, en. rik für Cen u. Bertiing ch ft ft rer und un gebe stgn s de rma, haftet nich ö Dresden ij n . Dülten w Janse n . wagenen am l. eliagen. Die E e deri z er,, , . . ⸗ . ibelgregtste⸗ ls issn naeh- dis how ist' er, tungsanl tralhei zung ug. i zrer und des 8. der Ge- schz nicht far rie im Inbaker. Er hem urde beute e; Gon gi am l. April 1911 Die Gesellschaf Ein Er gurt. ; — . irma „Fri i. Blatt Hr ie Handelsreaist f nr al . Breslau. f onlich haftend zigze in Dessa stand des Untern? ndert orden. des biaherigen , . Verbindlich es Ge. Dülten, . daß die Schul 1 Nr ss bei ber Fi ist nfer Handelkregiste , n ne, „Grieb vich getra . and alan. — 3 Fab an a, g ff ee n fre ,, , , n,, , , lichkeiten des uten, n d. heart Schulte in Elbe er Firma Pet ber ler e , ei Akt A Nr in gen: unter Nr. 884 In unf ö 238 ! Fritz Büchner er stud nd der Vertrieb die Ferstellung auf Blatt 3503 Vas A 1918. esellschaft ; rfeld: Off ter Werk er Firma , Wi ir 1 8 . el. ist Am 4 Hanbelsregi sio] ] d 66 Wilzel ner in Desfau nid Noterroller von Musitinft ung Osthreun ghz, betr. die Firma ᷣ mtsge richt. , . seit 1 ene Handels⸗ et e Gduard P Wi o cher 14. 6. idis leregifler Arte e ejel , ., i r , n,. zu ßerber ru menten Fr. gif gh, ernten bie Firma Mien ö fire hal erde Geib ner ingsetragen hläseg m Gre: Bei Nr. 49 eingetra ung A be schaft Fat am I? ug in Dessan zaren ant ei, Grport ' er allgemei r. fFreibl in Tre nstein. J a ar. . au sieurse Ge ende Gesellschaft 1816. Wime rf korn Den g . 4901, gira . worden: onnen. 17. Februar 15 = irma Int. J ixvort und Imy einer Fharlott n Dresden: Di * ndustrie In unser Ha ö 812686 in e Karl Protze in fler sind die I mshofer in Erf m irerktor irma Sperm aun Pur⸗ effau, den 8. M vl9 16 e, n, fra stn dir, Pie Kren e Grneffine Friederi Bnheberin it unter Nr. Wandels register Abteil zo6 in Elherfelt, Die und Ernst Sau Erfurt, am urt ist Prokura n, den 3. Mön Lot Ir sellschaft mit . ,,, f erife ile ber. Dui r. ii die Fi teilung A kira. it., Rie den elben eriei , n r,, . Anhaltisches . 91. Hi, Grech fis cHrüäntter Sn 9. Drechflermeis roße, sst ausges e verw. uisbiuxr g., und irma TW. Böll rr, erloschen. Die erteilte Pro⸗ Amtsgericht, r 191i . Amtagericht. ma n ö E bestenft aĩtung · i . heren. Ber Ckefrau n und als Feren 3 D züer, n Lentzton und Die Prokuren . richt, Abt. . ö ; ö , rhard Alfr z i. ell der R 3324 Inhaker. , . einer tn D A ) nstreichermeist n zaberin bie bleiben b ñ und Ferdinand ö des ErCurr 231 z ö k n Mee senbu 89 2 Mettel in Sch au s⸗ Dst ur en ij Xte Firma sautet res den Anna geb. Renele er Wilhelm Böller Schulte estehen. Dein Kan Petersen 3 xt. w, m, ,, . 266 , , n n. 84 . 6 . ⸗ r n,, worhen. e, zu Duighurg ö. , te in Ciberfeld ist gufmann Hugo h In unser Handel . . 1. ihrer berer n , ( eher . 15 auf emner. nditstrie em Un fereich einge · b. in Abt n nnn eute unter Nr. 1430 register Att. 3 der treten ö 6. Die gi der e en. a , e ag, betr. d , za Du gh urg ,. Wilhelm Ba 6 unter Nr. 240 9 B ; . ,, Nip“ die offen Han 3 er en l K he ett. bt 1 urg 23 züller räder T . bet der F ( edarf „Minn abrik für ndelgz⸗ af Batz ein za , Hur ar ih n geubn in- le Siena FRuisburg. ? refurg erteilt schr unt aum Ges⸗ lrma Ge⸗ Ge Rien ünd Ga. m für Star . 1z 5655, betr. ; Z nrna ist erlosch mit eu o sira . ur g, en g. er, . räntter Haftu ellschaft mi Grfurt el g. mit bem Sit 55, betr., die Ges Dees den. d la ti,, 1. Has Amtgge 1916. Dinch aftung in nit Be- chan getragen worden. ne. . w , ,,,, . K . ken, , nner, . , . nn . ,, ' ; z ꝛ . ö ; ; 0 n. 3 1h 2 715 di 5 . 1 * r 6 ** 83 . =. err, fir e n. w , , . . . rn, , a Wicküler. gtura erteilt. öfer in Gr 1ff a ien gesellschaft Erfurt, am 19. Fehru . . , At.. K