1919 / 63 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1

,, . Zehnte Beilage . e, ,,, d, ene, e, , n, , , , , ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

des g tregisters für . inn oi Ter n G Mande, g Leut amen de e rn e, Gn, gsm r he,. na es eur Is Mr., La, die offen, Pandrlegesell = . , e * Lei. . Ger nene = e n,, ,, denen Tenn g, ü . ac 2 n ger, , d. 1 63 Di 191 ; * * ; Erich 1 ta Ober schaft Gebruper 3 mmermann, Stitzer 7 ö . 2 . Nudols Tenldoff daselbst, unter folgenden einge ragen: Alahre d Ca. Gommern in gen Veilau L folgendes esngerragen worden: ach * Tien und ais deren . ö 16 3. . Berlin, Dienstag den 18. ar ö 224 8 Pra deb 236 10 Mẽ 181. 18. 1. bgeandert in Geinrich mern, it haute 4 worden: Zum Offene dn, m. ft, begonnen Gesellsalter die Glasinitrumentenfabtt. ; 4 983 Anis erm Te z 1 Sartsstelger; n, nete en kig ator itt zeftent r, Ban. am J. Went ist. kanten Guftad, Mar,. Otto and Kan Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachnngen äber 1. Eintragung pn. von Patentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmusser, g. ans dem Handels. 33 Güterrecht g. Vereins., J. Genossen- a me, , eteülung . aner Grnag'd Schlachter in Ober- 866 2 1 . 5 . * n . fn , , e 9) r f e, schafte⸗ 8. Zeichen., J. Mfusterregister, 10. ber Urheberrtchtzeintragsrkle jomic i1. über Konturse nnd J2. die Turf. und Fährphianbelanntmachnngen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen heilagt casa on. giz70 steie⸗ -. n Dreg den. Jeder der Liquidatoren Dletrich in Ober Peildu J ist in dag Ge a Ant., eingetragen. Die Gesellscha ; . Ja Handelsregister des 3 30 Dag Geschäft ist mit dem 1. Mär 1919 und Wirihgen kann die in Lig idaflon be= g. fe , eingetreten. * Neber ; am 21. er fig begonnen. Zur in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ä witersel t ee z . ö. Amn ig gerichte ist heute auf Glati ? auf den Kaufmann Eduard Sa lachter ju findliche Gesellschaft allein vrtreten. gang der im Bentebe des Geschäftg ent. Vertretung der Desellschaft sind nur die : ? t F. t FS N ö Firma Man ern e, eich en, e, dene ü angen und wird von Pirna, den 11. Mär 1918. sandenen Verbindlichkeiten 24 Grich Gesellichaster den n, , und ' entra 2 Rn 8 reg Cg 18 I * En E E 4ᷣ (Mr. 3 E) re, ,,,, ,, , r, n , ,, ö 6. ö . r,, n Niederau als aber eingetragen * h , ohen. ann von en ma Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Sandelẽregister sür das Deutsche Reich ericheint in der Regel taglich. Der Bezug Has worden. 9 . rr Schlechter , der Abtellung 6 Reichenbach 1. Schl., den 18. Fe⸗ vertreten. ̃ 9 . für Eelbftasêelẽ enen, . 3 Ges . da elch und Staatzanzeigẽrs, SW. 48, Wilhelin⸗ 3 fär daz Viertehhahr.!— Einzelne Nummern kosten 20 pi. än igen rein fũr 3. 3 , e, Herdes e, , we e, , kramt iht. gent. wr, . tan,, ee alle nen Cinbei n e d Ude e e e den ene re ö J an z ö ö * mit Win und Syirituolen 96. Das Amtggericht. Prager Maschinenfabrik. Pößneck Hier ar, nee. ————— . ; 3 . ; —— te eingetr : Dl Senttenbera, dtn. IS 14121 Sl4as] gesellschaft in Firma Kleeberg Æ NMõbius vrrier, , ene ovoratenn- ,, r r ,, 7 Handelsregister. , , , e , e, ne, an . , ö Qt ö. , und Eifengiefferei Nr. 1035 die Firma Franz Sauer in i ,,,, 9. 6 * Ne. 27 (Firma J. Neumann jn Neßergang der Fiema Darxid Stern end N inn ö . 1 der e, dre. ift aufzelsst. ie Ferma Im Fardelnegister des untern kel , Racholack in Sören, gr ,, er, e , g. Mär lot ö Frichen tach . ech, und als Deren Il. gits, jolgendes eingetragen worden: J gene szräzn! Kertzn, dit, Jöclnffdercsang, in (ö, be daf rn eengld bn enn, neger g di de, Hlatz 168, die Atuteng'schschan Amtsgerichts sind beute auf Dich r. solgendes , , f. Bas Q el , abt. . e, * i. e, . Vie Firma ist in Grnst Fuchs ge 2 23 , , . 6 . . 3 gn Ger , ö . . Her e, * ,. 5 P in Firma Hartha r Gar, Juiaie der lolgende E ntraqungen erfolgt: Dem Kaufmann Walter Steffen in —— narden. ãndert. ö unter Nr. ng, . g 2 z Dermang Cie n. . e. J. ,,, . 7 Mär 1919 geisniger Gark in Hartha betr.: Der . 2 = he gift ag nl ftender Gefell schaftez schäftz begründeten Außenftände und Ver, Den 7 Märm 10 9 tha ,, , n n ne,, m,, 1 kenn neigen,, n, o r 1 Ben , ., nn w, , n, , n,, 2 ; n 6 dal e, ein ten. 66 bindtichkeiten ift bei dem Erwerbe des Amis gerichl Tuttlingen. Kaufmann Relnhold Mart allian Grich

ken, s, d g den än ni Soeren, e n, ge lig e ig, Bandelgreg itz s. it, Tarte rn air vi s rt, menen, Tren een cler, ele, h, ü , , ,

' unter Nr. 225 di a8 ö r 7 J 95 w. ; ——— ö 3 6 . ,,, 46. . 27 . e, , . in HGössueqh. de m e r n g, enn g e g fe 3 * Das Amtagericht. Daß Amte gerchi. Abt. . kelclgsen. Sistp, den 8. Mön 18918. Tεννπά.: 1785] , 12 Mor 1815.

, (gisgs] mit dem Rauflann Kifred Frans ii Rege, R, münden. sito! . Ver wejchäsheiweig i. in sofern ge= Sstottin. farsi der Kutter r; Ba das Dandelzregifter fer Sail. Des Um iaer ; eri tei worden. m m Im FHandelgregifler des unterzelchncten Pößneck und bem Käahsmaard Georg Plz unter Nr. S4 es Handelogegifters zudert. alg Bt Galan teres, Lurus,, Leden; go dor aharæagn. loltzs] Ja daz Handelgreg'str A ist but, trauma. 1814] sichen Band I. Biait 80 wurbe heute

An zegebener Desqhiflzzweig. Pertrleß mtegerlgks ift Kenne eingetragen warden: 3 ir in Marknenkttchen als perföglich Abteilung * aingetrngene sd mg „Efe tk, bear, Han, dd Küchen erg, Spie. Sn das Pan zelngiktt . Nerd! i bei Mr. 87 rr Wolff A Cohn“ Get ataut wachwug Gaudelsregisterr ! Te Fremd g. Forster Söhne, . lel cool pon lechulschen und an n. rnlkeln, Hanf Blan 19 18iema Fari Rrghljr. baftenken. Gesellschaftern. eingetragen Kann e Keffenann. eda iss8. . eaten, Geschent. und ir bee n. bei der Füma. Geb. üder Leser in n Gi. gin) Angetragen: Bis Firma iss „Dans & tterie, Sitz Straubing, Lederhandlung, etngetrgg mn; In dag Dandeltreglster Abt. A Burde Gummiwaren 3 Fett 3 2 n Oederan): Der Jubaber, der Fabri⸗· worden. fft cle den, . Dlas. Porte sian, Steingut und Gmaiñle⸗ Betra b. Sen dern auen beutz Sing- A10schen ; nunmehr off n Hendelzgesellfthatt. Be. Derr Taufenä'n ml Kirn bier ift beute nnier Re S6 Die Firma Buro z pabeh biet len. nn Thnlshte . 39 . kaut Johann Kari Krahl in Deberan! Vie Gesellfchaft hat am 1. Mär 1915 Rheda, den 8. Märt 1818. waren verkaust peryden. trager wordeg, daß bein Kaufmann Marti Wiettin, ben 8. Män 1919 ginn: J. Marz 1618. Gefekschafter: Der Prekara erteilt. Franzista Maßlenbroich n Geech Groß. unb Kleinbende . ist gusgeschle den. begonnen. Das Amtugen icht. Seuftt nber g 3. L., den 7. Februar Daruch in Bebe a b. Sonderghausen Pro Pag Amtagericdf. Abt. 3. bit hre Firmen Bbaber Hang Teiterl, Den 19. Mär 1918. and als deren Inkaber Witwe Fran toka

Heißen, am id Mär tgl. Inhaber ift ber Fabrikant Johann An n. Selchtftaweig! Mühle nene. err 8 15198. ö * kurs erlellt woꝛden tft. . . zla33 . Taumman mn Straubing, ferner Mar Amt gericht Tattling⸗m. Nühlenbroich in Seeck , n , * 9

Hi ar ,, Deorg Krahl in Dederan, an ben er un Hoi jmpflwer. nn, n, , n Das Amtegerckt. Soon gba en, den i,, Fc, isis, dern, ö ldd; Kern erl., zufnann da etz f. Sib. Am srichttr u chen. Ech offer Ses Mühlenteich ia Beeck?

r h ͤ . Sch war jb. Amtsgericht. II. In das Handelgregister A ist heute ben Mi ; rokura erteilt. morn. 7 ö , n n, a, . Kin. unier Nr. 117 die hma Hats gärin, Senttenhberg, annita; sldls) . Ir 6d (uma *Stetrines Saniskts. enn r g 3 e n . K ag e erer .

Im Handels egiter A Me 335 ih heut / 2) auf Blatt 162 (Firma J. Fuchss Kunstanß alt nnd Gersandhaus In unser Handelgregister Abteilung Span dam. löosõl Hoikerei Anna Lorenz“ in Etettin) Zu O. 3. 62 deg Handelgregifler, Abt. A mts aericht.

ein get ain wort ka e er: geinr ich in Thiemendors. gr r n rl e,, Ph asnock. ; ssigosg] , in Rheine und alg deren ist heute eingetra en worzen: In unser Handelsregifter Abt. J i. ngetlagen. Die Gezehschaft ist aufgelsfs. strolno. 6a Band L' Fer. die Firma „Martin Gral n, gi4* mia J!

Yunmpert in Mörg n perer in In unser Handelsregt Abteilurg A] Inbaber der Kaufmann Haug Stein in Unter Nr. 170: Firma Wilhelm bei Nr. 410. betreffend die Fiume Her bigkerige Gefellschaft⸗r Forftmelfter In unser Handelsregtsterz A ift beute gWswe., lberlfagenn“, wurde heute die ͤ 16

niger 2a * Ran , , a eig n , r fn gen fn . ö 296 ien, Tae heit eingetragen krorben? Her ntgnte Kirerer t, Senhrenberg, Fuhabe; J. Mascht owitz Rechtolger, Span IStto y. Seb e C. ä ehentzer bes' det ante; dis lös Tae se,, de rin n n dmr Gra, ringetk agen 3 e en ,,, öh

r . in Mörg. Der Ghefrau Helnr ich deg Kau mann Georg Märkg in Chemnitz in ,, eln getragen worden: Blllermaun in Münfter hit Prokura Wilbelm Riedel, Kaufmann Sen frenberg 8. kan. folgendes eingetragen worden Di Jahbaber der Fh offenen Har delbgesellichatt A. Pealat D- sß. T2 wurde heute einge, a. cn M., rm 8 . t te M.

ma. ö 2 . *. . ö ; ; M n S a . NMaschineusa brit Koopmann un peit, Marjg geb. Frusen, in Mert ist erloschen. ese lichaft ift aufgelzft. en teilt. . Sensten berg, Lan itz, den 20. Fedruat Firma st in Jatgdb Moschtowitz, Snan Stettin, den 6. März 1819. a Ce in Sꝛralus folgendes eingetragen die Firma: „. Tahlresg Æ Go. Uber-

5 Hau; Sekat ern. Allein ger Jehaker in der Dan Amtgger cht. Akt. 5. worden: list ene, D fene Handelszese left. Se än lg. ä, dr e, ngen 36. mern, . . . Dare, n gen, F, Möärd, den 2. Februar 19153. Friß Mar Scheibe und Richard Kurt helm Paul Schäller führt als alleiniger Vas Amtsgericht. Das Vmtsgerlckt. Gi xbaͤndler Jarob Me sch ow in E pandar. a enn, 61az32) Der bis berige. Ge] Ulchafter Ignatz gran: 1. Februar 1818. Gesellichafter: rn. r r; Genn. in Welda R Dat Amnigger Aurich belde in Chemmnst. 38a. die Firma umyeräͤndert fort, nuteaunzesüc— E1cos aenttenres. -i, ann enen, Er war Handelzreg fie: A ist beate be . i e en m mer Firma. a,, . nie ne . , unge si] Oederan, am 3. Här 1616. . ü n , Kerl Paul Star ke Mee s gäandeltregtfler wurdc Ker! Ir zYmnser Harndelgtegl ter B in beure er wn een Nr Siß (Ftrma Gai Kzichwann in Hie rn l ü ä, wheat, Raft, E ge, n,, w re bär? Kmöeida, den 5. Mär, 1819. i e e lire. . 96 33 i e, ö. 2 . isis. eingetragen jur i. J. Autan Gage ö. ,., . e. . andelare i ahl rn , 64 b wa des ge ndert. n ,, ten 1 Mä. ibis. Amtegerich. . ute eingetragen worden, die Ftrwo ier e 9a e ; a unser Handelsregister m ichmann sen. ift erlo 234 . gen , e, m, e, , Das Antari. Abt. I. u erh, grßlnia ist euöschen engage wee, ,, . man,, Bad. Amtẽgeri ct. n . cite, ud n, G en ef n , e , e 8j er wu age · Em. isi8oaj Ln ee chi! Ri vliugen. Die , ist am 21. August Bliumenf⸗ ib. Velten Ofrnfabt it. Das Amtsgericht. Abt. 6. r S148 Vahert, HK nein. 5 1450 ; rer 73 irma 2

der Kaufmann Dietrich Reinders n Mörg. e. ns , , . Bel der in unserem Danbelsreniner B Landgerichtgrat Straub. ,. 89 , ner Ainrtzute seßschatt Setzen r, fol. Stettin. lsidzs] Im Handelzregifter A lst unter Rr. 2iß In un er . ,,,. B ift unter e,

Mörs. den * Februgt 181. unter Nr. J esngetradenen Alriengefeisschaft ia . gendes eigaetragen worden: Prokuta der Sandelsrec ier A ist beute bei j mn Firma Nr, 585 die Cesellschait mit Deschränkier ö a. M. unter As39 Ab 1. Jannar If. Irg. 1 gira . . , , m, g oas wein. Is iaos] Der biaherige Vorsttzende Dr. Delnrich Karl Kohl ist erloschen. In deg Handelsrec fler zute bet die offene Pandelageselllbaft in Firma .. ee Teer mn, Gere schrs .

, . an ber afien cha ma : ö. ; z Nr. 1841 (Firma „Rudolf Hoefer“ in zorcbooiz werft Fred Dastung unter dez 3 bisher zu Lübeck, eingetragen.

nanihnusen. Thur. Si374) 2 an n e Ee at deen ls n Börde ns Zäe, hl Bien s der bie ten wandeiz, Kr dent, Henne, Germ heir ore, n ,. , 2 ** n den er. , ,

lan . niederla ssungen in Grandenburg a. S. Teglsters, die Fiema J. S. Pflugbril n ,,, geen ger, Das Amtegericht. ind jetzt die Kauslerre Walter Mäfier mänbe cinaettagen worden. Per sönli ter Heftnrg mit dem Sith ia Velbert Megtlenburg Schwerin ichs Amtsgericht.

Im Haadelsregisfter H bei Nr. 20: zug ber offenen Handelage bei, ift heut orden: , d 1 . . schieben. N Gon und Aüterbog ift heute folgendes ein, bez, ift Beutg ein etragen worden: ö ; j ?. tau. 26) ind Giüv Müsser in Stettin. Vie ert. haftende Gasellschafter derselben ind die ein get agzn werden. ; 8146 D , e, ,, . e eg a. . 18919. Getragen worden: ö 5 tau r . Grnefline verm. Pfl ig⸗ Se,, zum Stehtvar 6a. ,,, A Nr. 29 n, anden offene Handelsgesellschaft bat am N 3 Loe wi in Ver lim urd red & Censtend de , , die . Dandels reglfler i . ,, . 4. n. 1919 eingetragen Hesstsches Amtsgericht. , . . e , , m . 6 *. Deuften bern. (Lanfit', der . N= ver pri. be ü . ö. K 4 hee n. . 1 ö. ö ö ( * 66 . 8. . . , , n , k r Bantdireltor Otto Gichler in Dregden ma im., z it, und für di Ne wein, den 106. Mär 19818. bruar 1915. V offen n Dꝰnd. lageselll aft · Th. nitz j bindũ e e, e,. * ; Das Starnmkawstal beiräzt 190 00 4 Wil. Maler, der Durch ii zurn steslhert eig den Aorftentaaig , dennen, nnn, , , dels, Finne nl mti weten beer g nien, Tit Den ulsaricht. in Theditan elngesragzn Horden: , , , , , , Geer, e e der h ermeikler Ker gang des Geschäftg obne di. elf. ier Hann ems, e mmer Hanh rech äer wnrde eng. , , , geen, dere, , Fabnttbesitzer. Hedwig eim n auf die Hel lüge t it ar ßgeschlofsen. Der rr gericht Anf dib b asch und der Kaufmann schiftzforkerungen und. ver indi chtenten Beyer in Hauburg, Rickard M ragen nnter Asiogz: Dir Firma Gebr. Ban. . i ö Sehæ ouditr. uon Stes wart. G4 16] . Gölaitz, geb. Bendfr, in Sprottan, Konf. Stettzn, den s. lz? gyn e. ls 14 0 y ; Hugo Möller bier Earl ind und Fenn . norh ju Diete heim. Offene Handelt. Bo Sbam. den 8. März 1318. Im biesigen Hanbelgregister A Nr. 21, In das Handelzregifter ift bei der Fte ma ei, En anf in gti oha, Frau Dag Amtsgericht. Abt. 6. Y. das bleßige Hondelgreatster B ist bei Kenl Schu, beide in Vel hen . , Aend⸗ rung dieser

] 8 ö eie er er er, . k 3 * i Nꝛade barg? se wie bes Hirel lors rid esellicaft. . Seaonnen am 1. Sz. Mit. Vas Amt gericht. Abteilung J. die offene Han elsgesells aft Th. G ien ick. Eranerei J. Marmia ,, Db ruabgbeterträr Giisabeth Berg, geb Stettin. ls 1430 der Firma Khegsfermühle Barrier. er e ä. e, . 66 a. ** xroñ Nachflg· Gugs

Dockerobt in Ptühlbausen 1. h. Rnd er. , Dersönlick Käattende, G, ell chafter; Qgedtinbarz. 161395) beir fend. it folgen dez Lingeragen worden: G. . 6. 8 n ron er tra nch: Gölln tz, in Langenfalza. Frau technische das Handeltregiser ist beut⸗ gr e Ter mit beschrã arter estung nn karten Mat Möller.

ö , r , gn , g ,, ,, , f ie Tine din ,,, ne, ee, er,, g,, dd,, d,, ,,,, , ,, d ren. är, nee,, , , , , , , . . e dr e, , , e, , ne, , del , g,, nt, , ,

e, , ,, . . e in Que blinbur eu e⸗ Vi ö Frau Jeg nien Johann öh 163 erloschen. efugn e J 5 eftell , ,, 236

Ma lhotm, Muhr. lslz d ] xr 8. Das Handelsgewerbe ist: . Fabi it nig. worden. Bie . i . Tir schnerymeister Otto Hugo Glienicke ist vaten urg , 1610. Gõölla d ö 126 an, 1 1818. m Barrien ist erlaichtn. . * ö 36 ö Ritnunenaon. ln, In unser Handelerrgtster Abt. A en erwa en. nedlinburg, den 6. Mär 1916 an 14. Märi 1916 verstorben. . z feuer we keoberleutaant Doroibea Ruscher, Dat Amttz gericht. Apt. 5. Syte, den 25. Februar 1918. ff, Ccfolten tmn Deutschen Fteickganzeiger. Im Handelgregister A ist bei der unter

eute unter Nr. 7 bei der Fim J Offenbach ** . 3. März 1919. Vad n mtegericht. Schtenbitz. den 26. Februar 18916. Ses pur.. 181416] geb. Göllnitz, in Berlin. Friedenau, Fräu— J 181136) Das Amte gericht. zerner' ist dastlbst Unter Rr. 20 am T.; 1ů91 , Firma gl gur

Y; Neumann. Zweig ntederlaffung Sejssis miggericht. Amttgericht. In das Handeleregifter ist bel der Firma lein Martha Göllultz in Syrottau. 8 ba Handelzrealster A ist bent. be. Tertaamnæz. F Hit ts 3. Mär 1319 bei der Firma tio Meß. Schulg zu itzenhausen am 58. Mär

Mülheim Ruhr, einget worder ö Rade erz. 15356 2 ö ͤ m Ji. ö ö 1 t orden; , de. nn. e on, ven Ial3s2] In daz Handelsregtfter it heute auf sehlüehterw. Rz. Cas. sslä410) , ,,, ,, N 2 Gir ha „Herman Dito In peu! Im Handelztegitfter fär Gesellschakts, Sen nlichaft wit beschränkter dahmng 1e, g ene, Shan, act. Müller,

n wandel. Blatt 300. Fetr. die Firma Enil In unser Handeltzregister A it beule a. D. an. h n Stettin) einge tragen: Dem Kaufmann] firmen wurde heute bel der Frina Man. in Gelsenkirchen mit Zweig nieder lafsund 36 ö ier r., 3. * ü ,. ö e die offene Handels. Otnners dorf in Radeberg ig rn an bei der nnter Nr. 38 elngetragenen irma ö , e 4m eh. 3 z dre f g f. e un 6, geb Johannes be r ns und den Kaufmann dach Motor enban, . ,. ö in 8 , ,,,, e, , ,,,, . . ein getreten ist. , elellscha ctrert K Trerzler in worden: Gertrud EGmma Guqenie Senners. Gikior Woll in Schlüchtern folgender die burt ben 27. Februar J91s. Den, feantschen Eisenbabhobersekret, Ptartin Kausche ian Stettin ift Preknra vesch ankter Gaftung in d: iedrith = , e, 3 in , rl an, , e, Has migaericht. Abt? I.

; 6 Other a dau eingetragen worden. dorf, jetzt verebel. Goltschalk, in Rade⸗ eingetragen worden: Die bestebende offen e,, ; ; rt erteilt, d der von ihaen be⸗ hafen, einget: agen: . . rn n, n,, 6 ; ö er. ; i 2 5. 3 er in . le . . einem ! Kr beer led zen Kaufanann Richard VDeiberz, den . Mär iols. rollatein, Rn. Posen. 3I4650]

; Gefellschafter sind die Kaufleute Otto berg, sst nicht mehr Inhaberin. Inhaber Han dels )zesellschaft ist durch den am 27. Mai ö . Ww . studolf Meinert und Karl Gruft Trerler, iss der Kaufmann Friedrich Wilhelm ji erfolgten Toß des Geienlschafters 8tes en. . w erteilt. anderen Prokurssten 11 vertreten. Sclichtina in Friedrichshafen it erloschen Ante gert In nnser Handelsreglter Abteilung

; : : . Aäalegericht Sprottau, 7. 3. 1919. ; ö ; 53 9 nalhelim. Runr. (S136 ide in Qlbernbau. Die Gesellschaft hat Goitschalk in Radeberg. Viktor Woif aufgeltt. Deffen Allein. Jm Handelgregister 2 Nr. 40 ift her iger tcht za Stettin, den 8. März 1813. Den 28 Februar 1215. . S151 ist bei der Fiima A. Sitterttein In unser Handelgreglster Abt A üi J an 1. März 1919 begonnen. Raveberg, den 13. Mär 1918. ecbin, Witwe Emilie Wolf, geb. Hutter⸗ X , , en , 4 ; *ottan. (S l426] Dag Amtggericht. Abt. 6. Amtsge echt Teittzau g. . der im Handelsreglster A . Nachfl g. Fand n mn, Fiudertec Nr. 1ᷓ ,, . 1 4 e,, . e s: Handel ß Amtsgericht. i , in n. 9 e r,, eingetragen: Die Firma if Im ö. ö ö ret gat antiuinan.. 31435 Oderam tz ichter Sc war. nr 108 w, ir, W. 26 * 8. giftersz) . 5. 6 3 . 3 gelellswast⸗ eim · ; c ndoitraeli. 3 * 2 wen, mn Nr 47, beir ffend die Firma dachim ister LThuemar. 31446] gebauer in Viet folgendes verm eingetragen worden; : 4 . Dire , n , n leis. w . e, , ,n, ,, een err, reg, b, meer, me dee, ,

Ver Linůuldator Henrich Ampt ist aut. mtogericht. Maga Gef m. B. G. in Singen e, n, , belde als per sůn · Sieg em. . 9 6 1 f. Der Müblenbesitzer Filtz Lneihe ist Ttertin) emgetragen: Dem Kaufmann Ha delsregi ter Abt. A die Firma 6egrl Spalte 2: Die Firma ist geändert in den 5. Mär 1915. Amtegericht. , r g ,, palch Tzỹ aus zer Bes. Cl aft grzge chi den, Setze Cen ebnen bft e otura (rtestt. Jack in Thema and als deign S. Richard Pre varmalds W. Neu, grwerpide---- Bren gle: i m n, 1 der aui. Im Pandelsregister Abt. B ist ei der t'agen? worden. * profura des Sito chluch eg. n n . ö , . we, . * Senne Erben Frau verw. Mühblenbeftzer M Kteitlu, den 8. Ptärz 185. daber der Kaufmann Kail Ickel in Themar gebaucr. In unser Handels reglsler Abteilung R . ug Kabn ju . klqui. mier Ir. 44 eingetragenen Gerten. Stäben ifi erioschen. as Auttaeric 19 e. ndustt * * ** * * Gertrud Ctnothe, geh. Danke, und lein. Das Amtsgericht. Abt. 5. ringetragen worden. Veschäftsweig: Bietz, den 10. Februar 1816. ist Mn * ehre e d under Re, is or geworden. Au Stelle eineg auäge“⸗ ein kau Gesenschast mit eschrünkter Rad olsgen den 3. Mär; 161. geh wei anita. siS5ñ i. Weidenau a 2. flellichafter am 25. Februar 1915 geborene Tochter Ghemische und technisch⸗ Artlkej. Das Amtsgerichi. die Firma Genst Cotte jn Raäbigerg- lte deren Kommandittfien find 2 Kom, Saffung, Spnein, Soschäsi fiene der Bad. Amta gericht. J. Im Handelöteg. Abtl. A ift berne bel Waufcnann Fietecdrich Weßgt jn Haigez äad Ula Knotbe gug Lötvenberg baben zu. Stettin, lsltz] Thema, den . Mär 1h iz. iki sen- lab hagen und alg deren Inhaber der Tau nelle, ran log, e derne , oer, , de, agg, , wann, nee ei, H , T en, R e,, . ven Lr ch. , . 8. 0 ; h 8 . 1 MW. En wine 0 e, P 1 2 . ; Un lia ,,,, r , n, , ö ,, ,, ,,

; 23 orden, daß die Liquidation bernten 6 u Rr. 43 be] der Firma RR. Renm art la lr e en. Gers en fr s Faufmann DYaul Weber ju Hager ißt mehr ist als nin er Gesellsca lter Syndikus gerraten: Dag Stammrapltol ift auf In unser Handelareglfter Ahtenung B gesellschaft Kaufmann Oirsch Go. Wor ö 2 6 ,

Masten , önnen ne, fers, Te Gejeltsghaft Erlen il. Amtzgertat e Szigen eingetrggen, deß Jnkabz der allzniger Indaher ber . mn Prgtura erteilt. t erh Ka'rde it Bryrottg' in dis „rse.¶ rund des Heschlasses der Hesellichafter, NM 2 ilt bel der Fiema Ro, ddeutsch- in Gölktingen beute folgendeg einge. . *. e. 3 . * Oy vel. Tul d I r, ii. en n, . * Felix Gatt⸗ An gericht Schweinitz, . Man 1919 Amtegericht Siegen. 7. Mär 1918. sch ist eingetreten. Die Erben des Müblen ˖ , 33 16. , . 3 n n,, , . lautet j-6t Kenthaus words. nn,. . ö Carl 3 —— 3 . e 6. Gier em. j f ĩ t un rau verw. eds ern un err ottan Faast, Grꝛoßiur 1. X,, Wi . dag Han XA Uurterz Jtr. Pientug in Gunstorf bente folgende, Ogreln. si83371. Ragmit, den . Mär 1318. 6G8hworm. nb gr Tärdelgregtlet B Nr. 2 a . gr wi . e, 3 d Göre, Pie Hertrrungth canis des iche eigenes incefezgen worre, Hon sa, Per gäbe e den dalle; a hren, dnn ö inaetraden worden.! Die Firma ist vo? Im Handelgreglster 8 ist bel der unter Amtagerlcht. In unser Handelsregifter A Str. Si der Firma Kitölengesenschast Char. Zöe, n, Gprortaun find aut der Gefel. Geschäftesühbreiz Waiter Höller it be. Du ch den Deschluß der ardentlicen Bä, Sirch ih alleiniger Inba é Fahi ati in Leinefelke eingetragen, daß

Amts wegen gelöscht. ‚JILAr. 34 enge en Ftrma GebrRner ist heute eingttragen worden, ĩ f nt a . ; j . u General lung kom 28. Januar Firma. Die Gesellichat i gufagelöft. in Sei dieustadt a. öge., den W. Febrüan Bruser, * Ten 36 Oppeln. cin. n,, ,, ö. s6l399) 6. beute einge em rden n Dis lotterbhäue in Riederscheid an eln. säh ut aus 1 scht- bey. so daß die offene endei. Pie Prokura seiner CGhefrau Generaldersammiung r , Fran Fuhlroit in Seine ; . et

offene Danbeisgelellschaft in Firma] getragen; . ä, gsch z ft aufaclßst it. Der bieberige Gerirud Müller, geb. Heidrich, zt er- 1818 sind die esätze und 8 des 3? . felde jetzt Inhaber der Firma ift. 1918. ͤ etragen worden, daß die Prokura des 44 ng. A Pflüger R HSennemaunn all. z schlusse senichakte ĩ chen. ; der Satz arg dabin geändert: Der Auf ingen ist Prokurs erteilt is den 3 März 1818. Das Amtegerlcht. 23 akoh Sidhardt erlvschen ist. e . nien n mne , . warenfabrit in Schacht bei Mils pe , ö ö i, , ,, lern, 8. Mãrz 1919. ire erhält eine feste Der h tan g von Eötklin gn, den 28. Februar 1816. . 9. 1 Naum, gi3 Amtsgericht Opveln, 6. März 18918. maschin i WG n G8. Ech ul h. aufgelöft ist. Das Geschäft wird unter 29. Jul 1918 ist du eichtuß des An. Amisgericht Sproitau. 7. 3. 1916. Das Amtsgericht. Abt. 5. 19 C00 * für das Jahr sowie eine Ver. Des Amte gerscht. ö = . In das hleftge Qandelsreglster ist heut] teddornvnerm. underänderter Firm, ben dem fzüberen sichtßratz vom 5. Februar 1519 * , , fön von dam Hundegz den en, än nin sens. 5 li; Za nneicm Hande leretfter hie ling die Firma

. lölss Rasbenow en, W kfren Irgntft ber Gefen schaftet, Vabrltant Walter Pffäger 8. otzam. zlten Steder, Kamen mn. (weMldl4äs! sbrlicken Relngen inn der nah Rornghme ., f ' zu der Firma F. Schwab, Inh. Car. In dat Handelgreglster Abtellung A ist Kaufmann Willt Schulze in Rathenow ö Pflüger Zaffung des 8 2 der Satzung der Gesen· Im Handelgregister B ist bei Ne. 16 In das Handelgregtfter wurde die Ferma ken a und i ** . . untet ist hene unter Rr. 17h

Valtin, eingefragen worden: Hie Fire ves der Firma Php Ranrschioib in eingetragen werden. u Mils pe, fortgesgzt. schatt geündertt. ; lend * o Nicurter nit dem Sltze in tal. ] * 4 Dt. zin keien Kahenderg,. Neu Trebbin. s,, , n,, weren, e are ze bar, e, e, rn en, ,, , , d, d,, ,, , ,,,, , * ,, . 1918. g giffetg am 6. Men 1919 folgendeg ein⸗ In tau haltung Reparatur und An und Sinaheim, Eigenn. IS 1420] fa ä kter Haftung“ in Mannmitz, der der Kaufmann Hugo Nieveler in Stolberg bern die Krtlen lagerahlten Krund- i g. en, e . in gen, ein. hberg Inkaber einer Gãnfema in . an 1 . tg hee fe i 36. rn n, 66. 33 r, , ,. 1919. 3 dgadelgrenister A . 1 , . 2. , n, Enn gr n 66 ,, den g6. Februar hl tali verblcitt. Tir Ven mn, , e flir e, 25. Februar 1916. i ,. en , ,. . . 1 i n H . a Ne 8 Blnm,. AM. Zimmern 8 zweiter rer v . ! x 16. ö riegen, den. Mer ; ngetiunea: , , , ee i! ge , wee, en,, , , ö e ge we, en loft i e, ern nn ,, as Lanner n Der eng lr.

,, , , eee il Zroretteu, J. 3. 19e. Antari. ,, tis Tanto.

er z 1. l 9) . e, Geselschaftẽ firmen, wurde hente die big In ufer Sandelsregtfler Abteilung . em ye rn, ett: gI4a2ꝛ8] gtolperg, Reim]. 181439] Aufficktsrais er tfallende Reichs euer i In das heesige Sandeltregtster ist beute ijnzer Rr. 87 dei lzgregisters A y. e . an, ,. ö k * 1 . , . Gagel; rea i. 1918. Sin gbe it;. an . 23 Handelt reglsler A sst 6 * , . e . . 1 ,, ,. , 2 e nnen, amn, ift beute die dir pee , zer. e agen: Dr. . ] ü deren In t * 34 (* . begennene offene Handelt ta esugt, ein ; 1. Iinmgeschäft, mit. Niederlassunga ort e, m n ar , e,, fc verghetm,. den 6. Mär, 1318. kaber Zansmhann Halte; , e e dn gad. n . . . e (. r 13 r e, e. 3. au ers dentliche Tätsgleit eine ine e Fer . , dn, i ls, nn d, 1 der 3 *, ils zun, 6 Ann gerldt. 9 n Grnst Hagel mann, be be ln tatbenon, 8 ahlea mig. 6idos] 80ονt. e,, , 8614er Firma it fetzt die verwitwete Kaufmann Gg, in ünsbach und als deren Gesesl, sondere Vergütung jn gemähzen. albheimm herr Dein Kauflna'n Kanĺ Faufmanm Peter Röger e Trnlen ctne. Zioeck der Herstellun e . Verband. er 2 als e, , , , , . In das Daandelgregister Abteilung 8 In unser Handelsregisie: 5 t beute Meer te- Loutfs? Schär, geb. Kunz, in schafter Theodor Reisse, Faufmann in Durch den gleichen Beschluß ist der 14 tragen worden. 2 sioffe und f er Ver Siinen, RqGume. a n. worben. Die Geselschaft hat am 4. März ist beute bei der Spar nud Leißtaste bei der unter Nr. Dietttn. Hiese fahrt daß Gesckäst auf Stoiber (hid). und Alfred Meifse, 5 19 der Satzung dabln gecud ert, kap t. Panten, den 6. Mär 1818. mit dem Sitz hn Neuffen. Nesrkschdfter An unser Hanhtlertztster A isi beute 1919 begonnen. ves Kirchlpiel Satrup, G. m. v. G n, 1. . und stcttgefun dener EGrbtelsung nach Pi sseldorf, eingetra n. in den Nummern 3, 4 und h en de, ; Van Aminaerichi . Ind Dermann Beume nn, Raufhnnn In unter Mr. 199 die, Firma Hermann Jur Pattetuna ber Gefsellschkaft fft in Satr nh, eingetragen worden; che Bant dem Tode den Kaufmanns Otto Schu jeder Stelle der Fiffern von Zoo 4 die Zahl be - NVzuff en. nb bessen. bite seitberlg⸗ Joel in Reustabt 6 . und als erer Gesellschs ter allein ermächtigt. r Abnahmemann Hang Peter Beek. welter. Gelsellschafier allein bert cilgt. ho) 4 trũt. 5 Ter hat. Aleintnbaberin Julls Lautnakgn geborene deren Inhaber der Kaufmann Hermann! Ez ißt em Geschksst ih Tapeten, Stno, aas Gamark Züderfeld Ist aug dem Pon. Teen / . Ptrttin, ben 5. Mär; 1918. Riosßrra (Rh.), Mär 191. Teichil, ken 7. Mär 1914. 4 Graf, erwärmte Roh, do ab , von Joel fa Nrusiadi bei Pinne eingetragen len. erben und Dekorationen. ftand auggeschleden und an seiner Stelle Dr. jur. Pen Jae n * 5 mas gericht Pag Nm geri * Taen des umbeschtan ki Ma trrngz. r, 3 . Mat w 1. Marz 1915. der ner Augaft Gallsen in Gomark fiellverttetended Norstan . ö ö , , iin ahi ann Ger ch, . Ven 8. Mag 191. * äs ͤ bea 6. 839 Want. Auntigericht mengen, J Nnuntgercht Pijmme, ben J, Mär 1019. 12 2

3

. K 1 Betrifft dle Firma Ggttlkegz Mheich 1 D nn, nr

ann Rm

J * 9 16 [ J . 2 * 1 / , , * 1 . * 9 n,, ,

* r zr, n , , g,, wen r = ,, 1 2 . , , , , , . *. 5 . . . é , , , , . P ö ; ö ö f 1 7 , , / .