1919 / 64 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Kraft treten. Wie genanntes Büro erfährt, beabsichtigt die Varlamentarische Nachrichten. Walter Hasenclevers Antigone“ wird im Deu tschey Theater zur Aufführung vorberertet. Maria Fein spielt di

Regierung gegenwärtig nicht, irgend einen weiteren Aufschub 8 4 ; n der Anwendung ber Ätle vorzusch Der prenzischen Lan desversammlung ist der En t⸗ weibliche, Cuil Janningt ble männliche . üind . . zuschlagen, wafern nicht neu⸗ J : ö ( eibliche, Gmil Jannings die männliche Hauptrolle. Ferner sind die ; f 4 wurf eines Gesetzes über bie Gewährung einer nt Proben ine? Vun runa 2. . eintretende Umstande ein solches Verfahren rechtfertlgen. r en, an Me Mitglieder der ben, ,,. 8. a n n , m ,,,, mea ba E T E B C 1 I n 89 Ee

,, n, zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

O rl Q. gesehen: . ̃ , ,, , . M G4. Berlin, Mittwoch, den 19 März 18919.

einen Brief gerichtet, der in Paris unter dem 17. März 9 ß Schluß amtlich veröffentlicht worden ist und, dem „Neuterschen Bär! r ef erm, Tie ct,, niäh dersn Sblz6s felt fn der aden ischen och chule ftr Mr it, harloti— ; ; . . Fabrt auf den preußischen Staatgeisenbahnen sowie 2) vom 1. März burg, Fafanenstr. J, ein Vorir ag! des aus Deutsch? Bstafrika zufolge, lautet: 1919 ab eine Aufwandsentschäpigung von monatlich eintausend Mark. jurkckgekebrten! Gouberneur D Gch nee über Be wirtschaftlichen 1. x m ᷣᷣ * . nahe e nnn die . di rieden eg. zu die . a. ; . 233 zu zahlen Wim . Verha mnisse in Deutch. starrita wahrend dez Rrieges siatt. ͤ varten braucht, als tatsachl ch unvermeir lich ist scheint es ung dringend Landesversammlung langer als eine Woche zu einer Vollsitzung ni Gãäste, auch D sind wi en. . ; Akti ü i ärz. ? 2, lische Kon e Jotwendig, daß Sie in Parts verbleiben, bis die haupisaäͤchlichen r mne, während, einer ihrer. Alusichü sse tagt, erbalten dessen k J 1 e, g. e. , en, gisen nn . . Ii his t Hi. be as i 87] . Mie nn . 63 ö . öᷣ, . Fragen, die mit dem Frieden im Jufammenhang stehen, geregelt sind, itglieder außer der Aufwandeentschädigung ein Tagege d von zwanzig Der Dampf 6tt . ge . J. 1 Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. März schlägt laut W. T. B.“ I6 vy und eine Sonder vera iun Bonus) 64 10. Japaner von 1589 785 Z Co Portugiesen P go ö wir fe en n , g. 2 Felg⸗ . geh, Wenn aft r eden e. 16 ent , , . Aug⸗ zufols ß e fn e, ö. j e! 6 mer fere ö . . 1918 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): e mn, Friegzinlecihe fur Tie Ittie vor gütung (X 3 Fine dn, ,, ,, n,, , Sie ermoglichen tonnen, weitere zwei Wochen zu bleiben, hoffen und chusses nachgewiesenen Anwesenheit. Für jeden Tag, an dem ein 25 j ĩ ̃ ; Akt iva. ; 2 i 8 . 4 Dbis , baiadt t Erl , , mn glauben wir, daß diesez hechwichtige Grgebuig' erreich werden kann. Mttglied der Handezversammlung der Vollsitung ferngeblieben ist, . 6 216 . ö It k ö ö 16 3 stands 1 3 . 5 . 8 , 8 9 (. . of ,, k Paci fie . . . . * . 36. 6 , Der Ae. 5 uten . en, . in, . J Wege geleitet 6 Die ear e, ö er genf st! Metallbestand ).. 2265 h) 000 abr Hi ooo 2829 oo ü.. Ren in hn st er. wurde der Jahregabschlnß för ibis vorgeJ,. = Ünign Packiic̃—=—= nit; States Steen Gorrorgtion 191 , , 3 nd sind uns des Opfers, . e. , enen , n et en ln, mn. L. en il, März statt. Köpfftär ze; In fnterie Regiment I I5j oc) (. 42 SGG) (K. I 63 C6) Kt., Der Umsatz uf einer Seite des Hauptbuchs bersteigt ene Anaconda. Copper. Pio Tinto oh, 9, 1 1 ö . pes Fernbleiben durch Krankheiẽ or dur hs Gefchs fté im mne ff S8 Offitiere. 3 Beamte, 1024 Mann. Blinkerzug 25: 1 Offizier, darunter Gold. 22414 324 2408 625 000 2525 975 009 WMeilliarde Mark. Der Reingewinn gestattet nach Vornahme der Beers 184, Golofields 14, Randmines 2 is,. g*anleih Lloyd George hat daraufhin beschlossen, Paris vorläufig der Landes ber sammlung veranlaßt ist. Bie Entscheidung Daruber 22 Mann. Stabswache: 6 Offiziere, 7 Mann. Bataillon 702: 14 Sf. ( 1 391 00) 186 000, (4 1 663 00, Abschreibungen auf den Wertpapierbestand und eines Gewinnvortrags 9b / ie, 4 0o Kriegsanleihe 101, 3 o Kriegeanleihe 8. nicht zu verlassen. ob diefe Voraussetzungen vorliegen, steht dem Präsidenten der Landeg. ziere, 1 Beamter 246 Mann, Landsturmtonmpagnie Schweidnitz: 3 O8ffi= Reichs u, Darlehns⸗ die Ausschittung von wiederum 9 ese ((wie im Vorjahre) für die Attie. Paris, 17. Mähz. WB. T. B.) 8/0 Franz hftsche ale be ziere, dl Mann. Vermessungsabteilung: 40 Sifiziere, S Beamte, 64 Mann. kassenscheinee . 6018 523 000 1325 759 000 239 5ol 00 Die, Einnahmen der 66 ö . ur ö . . S9, 15. . erg ern gr , 62 566, a 9 , m ,, etrugen 100,25. 5 00 Russen von 5b, b0, 3 lo Nussen von 31460

= Laut Bericht der, Agence Havas“ ist in den Beratungen verfammlung zu. . in ri 5

. . Sammelkompagnie: Slab 7 Offiziere. Etappe Smyrna: 1 Offizier, S6 169 000 2 6567 666) ( 55 O5 666) Hein ick Gils(enbahn ; 33 33 FR o,. 3 rig n,, De, n . ,, . und 87) Mann; Krasifahrkolonne O: 1 ö ler, hen, . Noten and. Banken ö m . 2767 , . . 8) laut W. T. B. 372. 43 Er. , . dem gleichen zeitraum des 4 J Türken unif. 7 30. Suezkanal 6I99, Rio Tinto 1706.

j 3 0 ö e Versamm ung be⸗ sonderkommando: 2 Offiziere, S Beamte, 3 hh nn Cifenbahnsonder⸗ (4 1531 0b (4 j6z O5 (4 Z 372 005) Vorjahrs weniger 156 O32 Fr.), Seit dem 1. Januar 1518 bis Ende Amsterdam, 18. März. (WB. T. B.) Tendenz; Fest.

schäftigte sich hauptsäch mit der endgültigen Festlegung Statistik und Volkswirtschaft. kommando 8: 1 Offizier, 28 Mann; Gisendahnsonderkommando 11: Wechsel, Schecks u. Dezember 1918 8 874 571 Fr. (mehr 911 428 Fr.). Wechsel auf Berlin ort, Bechsel auf Wien 12980, Hechfel auf

des Textes der Heding ungen, bie Deutschland . 3 Oistziere, 1 Beamter, 63 Mann; Werkftattkommando Anatol: dis kontierte Reichtz⸗ Se n, gg . u gene , er, e r d aer S weh, New Jork 248.25, Wechsel auf London 1163,

sichtlich seines Heereg⸗, Flotten« und Flug⸗ Zur Arbeiterbewegung. 2 Offiziere, 47? Mann; Werkstattkommando Hedjas: 2 Offiziere, schatzanweisungen. 26 515 297 000 13 085 445 000 9016 536 000 68, 40, Wechsel au fel auf Harig L276. * 6 6 Sicher. Staatsgalgße von 16

wesens auferlegt werden sollen. Der vom Redaßtions⸗ Der Äusst and üm oberschlesischen Kohlenrevier 28 Mann; ECisenbahnbeamte 20. Der Dampfer bleibt auf der Reede. C 833 ol 000) (4 16 952 000 31 711 000 3 35 ; W

ausschuß der Alllierten verfaßte Wortlaut wurde an⸗ kann, wie W. T. B.‘ meldet, mit dem gestrigen Tage als be⸗ Die Mannschaft braucht nicht entlaust zu werden und wird mit Lombardforderungen 11 645 89 6376 . * 1 Berichte von arzwärtigen Wertpapierm krkten. ö Il lz* rr ice ländische . S. 53, Ran gl., Reber gu its

genommen. Bekanntlich ift darin die AÄbrästung Deutschlands endet angeseben werden. Tendern soglesch nach Beendigung der Eutlaffungsarbeiten mit der (. 2 916 900 (- 2256 000) (- 2418 900) Bien, 18. März. (B. TW. W),. Infolge, befserer Auffaffung Petroleum br, Holland Tmerika, Linie ücö5ß, Niederländ. Ind che ; Bahn abbefoͤrdert., Das Torpedoboot 135 hat an der Hoheitsqrenze Effellen .. ., 141 925 000 89 196 90900 , 113 331 900 der allgemeinen politischen Lage verkehrte die Börse in freundlicher Handelgbank 235,50, Atchison. Topeta u. Santa Fs 838, oc

vorgesehen, wonach es seine militärische a Im Ruh e t sind, ei : g n g zwei I gha in ö V W. XT. 6 h . ga. ih = u ; ' den Dampfer in Ensßjang genommen. . . (4. 683 90MM C. 1240 0000 1857 00 Stimmung. Der Verkehr war nur in einigen Papieren lebhafter. Izland! Southern Pachfie Hs, Southern Rallmear VJ, Umgon Bedingungen anzupassen hat. Dle Zahl von 100 000 Man Tig fbaur, „Hafen winkel“ und, won stantin* 3 bis s H n ö. sonstige Aktiven. . 2223 555 900. i 877 553 9Oo0 1025223 9906. Große Umsttze fanden in der Kulisse, namentlich in Alpineaktten acifie 135 18, Anaconda 131,18, Untted States Steel Corp. 923. für ein fländiges ird beibehalt des al tie Belegfchaften gestern wieder vol lstandig angefahren. G bemnitz, 18. März. (W. T. B.) Bei den Neuwahlen . 149 998 004 30 940 00) 28712 000 infolge Deckungen und in Lombarden infolge fortgesetzter spekulatiper e g g, gun. Anleihe =, Hamburg Amerika taie L ihn = nl cer e eibehalten, desgleichen das Auf der Zeche Gonstantin' bs 5 befinden sich noch 410 Mann h im Chemnitzer Arbeiter, und Soldaten rat er⸗ Passiya. Käufe, statt. Ce Schranken erfolgten bei veresnzeiten Abschlüssen Kopenhagen, 19. März. (B. . B) Sichtwechsel auf 9. j . 9 gen Rekrutierung auf zwölffährige Dienst⸗ er Kelegschaft wegen Lohnstreits im Ängstanb. ielten die Mehrheitssazialisten 18, die Kommunissische Partei 7, die Grunkkapttal. .. 180 Go oC0 1060 000. 180 900 0200 Rute st sprunßtast. Karsste gerungen. Insel ener Napi ga ssone Hamburg 41 33, do. auf Amster dam jb 3, Fo. auf schrr is. Plätze , ,, ieee , er Mr . n Entwur ; ö. m W. , D., (ei ; itz. z J 30 137 l 6 zeute neu 00 auf 45 win die Höhe. = ö 6 einer Mitteilung des Zentralvereins deutscher Reeder hat sich das . ö / unverändert) , , (unverändert) lagemarkte n , Notenrenten Besserungen. ; ien, , olm, 18. Matz (W. T. B.) Sichtwechsel auf umlaufende Noten . 24247 988 000 11324 194 000 38 163 9790 0900 Wien, 13. März. (. T; B.) (Börjenschlußturse) Türlische Berlin zr 65, vo. auf n, ,, is . do, auf schweirer. Plage

werden nur Abänderungen von untergeordneter Bedeutung vor⸗ Mner ; ; . ; genommen werden, deren wichtigste in der Vereinfachung der eich sneäirg chats minzist⸗r tum in Anbetracht des Wider. Bremen, 18. März. (W. T. B.) Gine eindrucksvolle e B 51

standes des Deutschen Seemannsbundes . den am ö J ( I45 166 000 (4 13 276 000) (4 556 808 C00) Lose 4263, M,. Orientbahn ,,,, 3. do. auf London 17,05, do. auf Paris 61. 50, do. auf Brüssel ö 99, OU, 3 31, C, ö 50.

militärischen Hilfsmittel für die Rüstung Deutschlands befteht,. . 3 : Masfsenkundaebnung beranstalteren Heüte nachmittag di . ; 6

; zen K 29. Januar zwischen dem Zentralverein Deutscher Reeder ** en, 9 g Teramtalteten hate ngdhmsttag bie ver, sonstige tägl. fällige o, 73, Desterreichischer Kredit

3 wurde darauf hingewiesen, daß ein interallliertes und den seemüännischen Berufsverbänden geschlossenen Tarifbertrag 1 kolonialen Verbände Bremens für die Exhaltzu ng BVerbindlichkeiten . 10 899 434 000 6591 141 000 4040570 000 An lobank 6 ker, n 574,00, Bankverein 465, 00, Länder⸗ . =

Militärkommando nach , voraussichtlich nicht for⸗ für eine EGrhöbung der bereinbarten Mannsfchaft s“ 6 res , ä itzes in Gegenwart des Reichs⸗ = S3 1 267 665) (4 101 Gio 65 - 35 621 0665) bank 453 0, Tahakaktien 1190, 90, Aipine Montan S44. 5, Prager Rio de Janeiro, 15. März. (W. T. B.) Wechsel auf hestehen werde und daß einzelne der interalllierten ober asso. 6h ne um 10 v autzgesprochen. Die Unterzeichner deg Tartf— n, 8 *. Be d . 3 von Deut . h onstige Passivn. . 1755 235 000 766 151 6600 . 535 139 O00. GEifen 2600 0, Rima Muranher 52g, ö, Skodawerke Jö, G0, Salgo London 13. zierten. Möchte auf Grund, ihrer Verfassung nicht in der Lage beltrages haben, Um die Znfahstietzung, der deutschen Handel sbifte Sinka Sor, geennee Xn er t e fu rster 3 3 II0 org oœ—ο - 63 175 Qσάλ «· &ümTJhs wit 66) Kohlen 106 Q.! Brürer Koblen Galizia 18560 C0, Waffen

ind, ihre eigenen Porrechte an ein internaflonales Komitee zu umnd zie Versargung des beuischen Voltes unter feinen ümstänzen Senhrte Tich kr jäger , ,,, . ,. ) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in 109,00, Lloyd⸗Attien 3o00 09, Polxihätte 1966 00, Daimler 694 9h, Berßschte von auswärtigen Waren märkten.“ übertragen. Der Nat beschäftigte fich auch mit der Frage, 3b . . die . der Annahme von Seeleuten betrauten Stellen dent schen an,, Gr verlangte e . allen Umständen Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 784 S6 Oesterreichiiche Goldrente 133, 0h, Desterreichische Fronenrente 37.2, Zondon, 17. März. (W. T. B.) Kupfer per Kasse 77. ä endgültigen Bedingungen Veutschland in Form eines entsprechend angemteser. daß nach Punkt . der Wilsonschen Bedingungen elne freie, weh⸗ berechnet. k 3 Ein erpoot, s Marz. is. T-B.)7 Van m Koll. Kochen. Waffen stillstandeg oder im Prxälimimar frieden diteratur. herzige und unpafteilsch, Schlichtung allet lalontalen Aunsprüche er. zäh ener nhl. g. B.) Aulliche Notterungen der Rezi t, Wocheh mne, 26 o dein ante tan söe Banne vorzulegen sesen. Im ArtlkeQl 2 des Abtemmens vom Unter bem Titel; . Geologie dez Heim gt. Grund. Fig. und, daß Heutschland Finen gleichtrechtigten Platze, unter den Der Aufsichtsrat der Gu st av Gen schow u. Co. Aktien., Deylsenzenträle. Berlin 23 Jo G. Vös 25 B. Ämsterdam sor oo G.,. 60. Gesamte Ausflir = de; Ginfubr S8 Css, do, de. 16 Böͤlkern der Wesr erhalte. Dr. Bell wi ] . l 3 zrrat oe 2 ö. Januar 1919 ist vorgesehen, baß der Prällminarwaffen⸗ linien geoisgischer Anschauungen⸗“ hat der . der Geologie Völleen, der Welt Frhalte . Dr. Bell mies nack, daß der Vorwur gesellschaft, Berlin, hat beschlossen, der auf den 16. Apel einzu. Sys, 65 B., Zärich Jo B. 166,560 B.. Kopen hagen bil b G., von gmerikanischer Vaumwolle z5 45. Gesamter Vorrat so. m, tiilstand vom 11. November 1918, der in der Folge mehr- und n, ,, . an der Universität Halle⸗Wittenberg, Geheimer . . 2 seine folonig!e Unfäbigtest bewiesen kerufenden Generafpersammn ung! aus dem nach Abschtebung Von 31556 J. Eiockholm börr5 G., bs rs, Br. Ghriftinig bai, bo ch. zo. do; ven. aner fkanischer. Baumwolle zol otzo, do. do. ren fach erneuert wurde, neuerlich auf kurze Zelt zu verlängern Regierungsrat Hr. 9 urchzu unberechtigt, fei, Dieser Vorwurf wärg 3. B. 27h 35 „S6 verbleibenden Fteingewinn ron 15h 455! , bier Ver. 3173765 B. NMarknoten 263 „55 G. Wöz, 0s H. äͤgyptischer Baumwolle 52 230.

Johannes Waldethh er im Verlag von Quelle . ; Tie . ( kurch ie tene mar Untängticht,! . . Gingepgienen Ifta'frithn eisung von 44 vy auf die Vorzugsaktien und 14 p9 auf die Stamm⸗ Lon don, 17. März. (B. T. B.) Privatdiskont 31, Rio de Janet g, 15. März. (GB. T. B) Kaffe c= Silber 47t. Zufubren: in Rlo 6000 Sad, in Santos 16 000 Sack.

ö . die Aufmerk am kei er gebi Krei tt sel. . ö prälimingrien zu beschleunigen, als ein weiteres Waffenssill⸗ ) . . n , , er, e wor einen ünzparteilfchen Gerichtshof Rede und. Antwort zu

standgsabkommen abzuschließen. Die gegenwärtigen schwebenden ĩ ö ñ eit ite ben. Tie ke ionsfähi hat 9 r , , rr, reer n he een m, e rr r. 8 22 ; ĩ . . ; eben. Die deutsche Kolonisationsfähigkeit hätten vor dem Kriege k . rn n, , e,, . , . Be⸗ 2 ö , , , , i , ; 31 . , , , . 4. Untersuchungssachen. 23 8 8. Erwerbs. und Wirtschastsgenossenschaften. n. ererseits würde die Ratifikatlon du t ; ießt' i = Schnee und der Gouverneur Dr. Ha 2. Aufgebote, Verlust= 1. der ffer F** Nie . Rech alten. 9 rch . bekannt zu machen. Er erschließt ihm Blick und Ver söeilkerten die Vorgknge re chrce n des Krk er ü ef n, ' . 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u S ntlichen 3 n n 2c. ,. . . 33 . ö.

die Parlamente der Alliierten nöfig werden ĩ ͤ tändnig für d ĩ i 11d ͤ k Verkänf i ; 9 den, was eine gewisse ändnigz für den geologischen Aufbau der Erdobeifl iche, für Ei beer on en 6, . . . ö ö zt. k 2

Verzögerung bewirken würde. Eine Entscheidung wurde gestern die Naturkräfte, Te ihn bedingten und die ibn noch heute , . ö ö noch nicht getroffen Am Schluß u, Sitzung , , . modeln. Zugleich aber vermittelt er ihm einen belehrenden Einblick 1 . it nn, r n, . , S. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Rat die r - in die natürlichen Bodenschätze der Heimat, weist auf ihre 5 Lage in Polen auf Grund des von der inter ö,, gabe unserer Kolonien geforhb'ert wirt. anberaumten Tufgebolßtermlne seine Recht: 1919 aufgeführten Krlegtanleihrscheinen Ackerers Johann Scherer aus Gronig

liiert z große Bedeutung . o n, in Lemberg elngesandten Berschte. und weckt bas Verarmemon iungsgesühl. mit diefen Raturichätzen K 1 ls 95 Ser fürn, ,

. Kommissien fär integnationale Arbeits Pfegsam und sparsam hans uhalten, So wird vor dem Leser ein (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) ö Unter suchung⸗ Tie am 35. J. 185 gegLen den land. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, die Zingscheißge (Coupong) mitaesichlen. ansgestellten weposttenbuchez dg Trlerisch m Wlan hat, nter; den. Pert; wen Gomrere bie Sic Sch angehen hiästiscer uten ichsäit sabemdig: . . ö 5 stärn pfl, Citrin Dir ner eRrrafsen: Bt. Höbrigenf all-. die Kraftlozerkltrung dei Phat beisurgen erdgten zu Vln as6 ig. Gen senschafteberbandes G. m. b. 8. Schwierigkelten geprüft, die der Anwendung der Arbeits „Versunkene Uwälder erheben sich aus dem Schoß der Erde, ge⸗ . 490 en. * sschlagnahmeverfügung wied aufgehoben. Urkunden erfolgen wird. Göln, den 10. März 18138. Nr. 5664, lautenꝰ über den Betrag von sonventignen seitens einzelner Staaten mit Föderativverfassung waltige Fiesentiere rocken ihre formlosen Glieder, spiegeslnde Meerezz; rr en 3 ĩ ö 6 Reßlan, 16. 53. 19. SGaundarr, den 46. Mär 1919. Der Dol lieiprãsident. 6944. 80 46, beantragt. Der Inhaber der enigegenstehen, und beschlossen, die Prüfung der Frage einer . ,,, e. ebene . le,. . 6. ö az35n Gerich: ir n , Das Autsgericht. MN. lss 150] Beraast ng Uctunde . e , , Uünerlommission zu überweisen. Die Kommission setzte dann und; glühende wultane erheben ihre langst erloschenen Dampfsäulen . Beglaubigte Absch tri ast br cten. 822653 ö Nach ste hende W ler? wurde hl . .

̃ . ; d d ; ö ü eater. ; eg laubigte Absch ift. . 12263) J achstehen ertpapter wur er 15 ; * die Präsnng, der dem. Jtiedenvertrag. enzuverkeibenben n Rr ght ö , . Th . R mi 5. ir iso i. . (Eq) lsebss] Venn rg. Dog Antzeerict Rinzbeg. bat zm als ciel ange, n. ö, . X nr Klauseln Punkt für Punkt fort. ; Bei strenger Wlsssenschaftlichkeit ist die Darstellung im besten Stun GOpernhaug. (Unter den Linden) Donnergtag: 73. Dauer. Serch lu. Ber am 30. 5. Legen die Reserpisten lo. Ttärt 181g folgende Aufaebolsberlidg. 1 Stück Keiegsanleißsscbein mit Sing- iermmitz eint Rechte anzumelden und dat

Wie das „Journal Officiel mitteilt, sind die Be⸗ volkstümlich und anschaulich. Vas lebendige, aniegende Wort wird bezugsvorstellung. Dienst und Freiplätze sind aufgehoben. FZide li Ruf die Bfschwerzen der Fran Marie Josef Kling and Anter Trimbur e, tigung, engeorbact, Dec ugebet de Kheen, der 6. Kees ö, über So6 4. Depoñtenbuch vorzulegen. widrigen falls i, en des . deutschen Kaisers in durch zah reiche treff liche Abbisbur gen unh eine 6 geologische Dher in zwei Men von Lubwig . , . ö . re geb. ll zurtelt unbekannten safsene Stedbrief und die ar 11. Juni . ie de k 5 ö. 9 54 / 19. dessen Kraftlogerklãrung erfolgen wird Irville unter Zwangsverwaltung gestellt worden. 6. de y ,,, des deni schen . aufs · glücklichste unter⸗ Jranzostschen, von Ferdinand Treit schle Zu Anfang; „Ouvertũre ,,, . 5 9 e ien, , denn igen fe ng . . 36 .. 49 . 6 19. St. Weahbel. ö 7 =. 1915.

. 9 . ; . X e ; 3 7 9 ö 9 ‚. ** 6 . 30 1g: ver 12. 91 ' eher! 1d z ; w.. Te 8 ö 519. t.

Tie hanösische Marine hat der sMgencg Hape, zr Lütt. B , , n solgerden ir . . ö , . der Delite lden ichen Crzditbank in 6 Der Vollielprasi dent. e, solge die in Spanten internierten deutschen H⸗Hoote in Inhalt: Wile fam e. boch? Kurd! Hon Echt özer⸗ Jügendbrlese. Spielleitung: Karl Holy. Aal Ahr. ö ö Beniche z. Berlia, gom 10. Zuni 113 Her icht der Lanbwehrtuspektlon furt 4. M. dahin berichtigt. daß nicht der ahnt,, 182268] .

Hefitz genommen. Proseffer Dr. Z. Wobltmann (Halle a. S): nere Volke ö ! gegen die Anorhbnung der Verhgftung durg Saar yt nckea. Dan n n n, nn,, itz, geit Die ledige Ciisaheiha Cathart- a Balles

w 5 ö k Schauspielhans. (Am Gendarmenmarkt.) Donnergt.: 79. Damer. . , , . M . 6. . 66. 3 ,,, . '. ö 693 n ne gef ö. 6 aut r eile Karl Car ufs bo beg ange. ; ! ] 6 am ö. z . 3 ; bezugevorstellung. Dienst⸗ und Freiplãtze sind auf ehoben. Die 5. Adr eiw. D. unt un . ee /// / / / / / // abr en in NJtürnber ! . ö. 8 lich rerloren gegangenen auf den Namen wird am 21. März, beginnen. Die Verhandlungen? werden Spbüäßlgt, br irampgzent gn der. Uhiversitẽt Frankfurt, 2. M' ö ge w,, ? : 1918 hat das Reicht m . sitãrgerickt II. S- nah etox: men oder vernichtet ist. bom 19. Mat 1857 (R BI. S. 219) , , ,

3 Ta Die Tagebücher deg Freiheirn Reinbaid von Dalwtgk zu Kreuzelschreiber. Bauernkomöhie mit Gesang in drei Akten l . arge S /yng 6 nn ,,, ( g der ledigen Ciifabelba Katsarlna Galie mugefähr 6 Tage in Anspruch nehmen. Lichtenfels in den Jahren 1866/67 und 1870671. Landre h Bilder) von Ludwig Anzengruber. Spielleitung: Albert Patrv. . e ,,, ö K 2 A 6 V 2 * r,, w k . aug rw eile ausgestt llten Deposl tea bucha Niederlande von Thadden, Trieglaff: Oestliche Landkreise nach der Umwälzung. Anfang 7 Uhr. . nc n i f e lan men Generalmajor U ge 0 k, er⸗ 2 Maniel und Bogen ju 6 2 Hoe des Trierischen Genc ssenschaftzverbanzes Der Mini d =. . ö Erich Petzet; Paul Hevse und die Politik. Mit unvezöffentlichten Freitag. Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Symphontemittags- . Cen itz Yrior B. * Gol ein. Yeas't 83 146] Erlepi zung. 6. DVeutfche Krlegzanlelhe Lit. E Ni. e. S. m. b. D. Ne. 1854, lautend über pan Mini ster e s Auswärtigen teilte gestern Briefen aug dem Freundeskrei des Dichters. Otto Wiener: Der konzert. Abends 77 Uhr: VM. Symphouiekonzert der Kapelle Triebig, ; ö ö lust⸗ und Fundsachen, Vie im Reid tan zei er 16 v. 24. 2. 19 67587 848 (1/200) gestohlen ift. den Betrag von 2205 75 8 beantragt. em „Korrespondenzbüro“ zufolge in der Er sten Kammer Grad der Willensfreiheit. Wolfgang Windelband: Friedrich Eich! der Oper. (Zum Symphoniemitiagskonzert find Ginlaßfarten ; ö 355 IJ578. Fannover, den' I5. Mär 19169. Der Inhaber der Urtunde wird aufgt⸗ mit, daß die holländische Reglerung von der britischen und hornt Briefe an Gneisenau (1809 bis 1818) (Schluß). G. K.: bei Bote u. Böck, Leipziger Straße 37 und Tauentzienstraße 7, am als lurtstischke Richter;. Reicht mil ttäör, (e üher die Stadlgnlelhen von 1376, 1838, h stzetyrastoi fordert, spätesteng in dem auf den 5. No⸗ fran zsischen von einer Re vistond'der Verträ ge von e innen. Literarische Berichte. Gingefand le Neuigfeiten Konzerktage im Iher hen zu haben.) . ö , ir. Sustellungen u. dergl. . Sperre wird . Poltieipräsidium. e nder s ü d, Wer t tags 75 mi. , , , / e , , ee. a, ,,,, ,,,, Aaftassungen darzulegen. Ueber diese Frage wird von Selten Gesundheitswesen, Tierkrautheiten und Absperruugs⸗ . find aufgehoben. Dig Fudasglochz, gulpiel in bien besælofsen: Die Drpositenkasse der Württ. Bereinz, Ber Pottzeihräsident, Al ielung Y, (8. Rriegsaulethe biz Pen scher' Rel; renden ed gan Motte br hörn. der Regierung beraten. . 9 ö. tin von Hans Knobloch. Spielleitung: Albert Patry. Anfang Die Beschwerden sind gegenstandgloz. bart in Feiedrichs hafen, vertresen durch Grkennungsdier st. Wp. 85 / 19. , . . „Nieuwen , , . Courant! wird k . . ö a,, bie sich dle ö ,,,, ö k 1831 ag ctaani machung 3 536 n ,. , n ,, . on, e . J ; Nach ö T. B.“ wur ; J z 3 x e eraubt worden. 5 ; 519.

endung von 8ehensmitteln nach ach einer Meldung von B. wurden in der Woche Beschwerden rich en, sind darch Ver fügung 4 0 oigen ulbperschreibung der Start! Abhanden gekommen; ö 1 . gemacht mit Das Amte gericht.

Deu tschland in Höhe von 300 000 Tonnen innerhalb vom 5. bis 12. Marr iͤn Deut schland 155 Erkrankungen an des zu h ; . 6 ; 9 zuständtgen Milttärbe sehlshabers vom I äber C um änter v. 1010 tr, Lz gls 1 8 ö 7 gemeinde Göppingen Lit. N Nr; 74 über . 2600 M, Nr. 80 438, 94 641/45 2 der itte, zweckdtenliche Mitteilungen an 82451)

20 Tagen geliefert und von Rotterdam aus verschifft Fleckfüeb er mit 17 Todesfällen angezeigt, davon in Berlin 13. Nob 1918 aufgebo w 5 ; f 5

werden schiff ; . . gleichen Zeitraum wurden in Deut chland 46 Familiennachrichten. . Da 3 Harn h, . . . . . . 3( 1000 , Nr. 117993 112500 4KAa * ,, . . Daz Amtsgericht Wolfenbüttel hat am an ( Pockenerkrankungen mit 3 Todesfällen festgestellt, in Berlin . ; z ; landzlos sind, war, wie geschehen, ju be,; . ] feinen r. 44 519 bis 22 46 006, S4 143 bis 46 ö luß.˖ Tänemarkt kam keine Erkrankung zur Meldung. Verlobt: Frl. Helene von Tschirschy und Bögendorff mit Hrn. sind. j 66 1 1218 laufenden harbfährigen Zins heinzn 0 9. 18 lachen. din . Tir; 1018. . Der Staatsminister Zahle hatte gestern eine längere Aberleutnant Werner von Erdmanngborff (Blasewitz b. Dresden chltehen. ͤ beantragt. Der Inkaber der Ü-kund,; 00 ssc und Coupons 1. 6. Is. Ber Grste Siacteanwalt. urtell cilafsen: I) Fie Gbefrau *ztz Besprechung, auf Grund deren saͤmtliche bisherige Minsster esenberg b. öband; , Frl. ot 26 mit Hrn · FKeutnant . Ff. 6 ö n. ö ö! e m , dr g Sören, r lz to e, nern,, r, 9 6 . = d T s Mi z. j . * = / * . . . 2 . / 2 V ö 1 ö . eb. r, Uhe ertobc a. HI. . nie ö ftanhmen Der Reichstag wird in den Nr. 8 des 3 gnutzat'blatts für das Deut Reich, k itternnt Grimm, ,, LTriebig. Rotętmun db, Ie dle, uülze, me gem ee, , iin, äs i üicho , Rr Wade grhruar z l wurden dez Müller bei, feln rng n gelle Omni chsien Tagen einberufen. herausgegeben im Reichsministertum des Innern am 14. März 1919, Vereh el icht: Hr. Magistratsassessor Dr. Hellmut Neumann init ö EGruse. teichneten Gericht. gnberaumten Auf. 2233 31, 223 3 = Alb00 16, Nr. Witwe Frieda Hägele, geb. Kugler, in Juliuz Mes hake, Kal harine Bra. ie geñĩ Schwein. kat folgenden Inbalt: jhilktärnesen. Zurnckʒlehung der Ermẽãch⸗ Frl. Lene Thiel Thorn) Für richtige Abschrift: geboigtermilue feine Rechte anzumelden und 37 6ß. = 17200 66 und Gouhont 1.7. 18. Bangen (Amt Mu llenderh) die Zint⸗ Röhr, früher jn Dedeper, 3) Andresg tigung zur flusstellung ärit licher Zeugnifse äber dir Tauglichkeit von Gebern: Ein, So pn: Hrn. Regierungsassessor Dr. Peucke (. S) F ü ban, die kunde vorzulegen, wirrigenfallz die Berlin, den 18. 8 18, chen? ctner Suldyrrschreihung der hör, früßer in Hedeper, 4) Heini; . er Internattenale Christlich Arb eiterkongreß wilt wichtigen deihtansebzrigen in den zfterreihsähen Krenlandrn. Ye SKaffeh: ihre , , er, niß Fttzn gz, Lansig = Obhermllii grger ich gse kreta Krasniogerklrung der sickande erfolgen wird. Per Posizeipräsident; Abteilung Jr . Kiegkganlziße über Soo Buchst. D (Hennig) Andregg Hieher. srüker in ü Jestern in Luzern zusammengetreten. Er ist von den meisten = Finanzroesen: Anordnung über, dag Verhet Ker Äusfuhr. Ver. Fine Tochter: Hru. Martin Wolsganz Krieg (Schloß Abschrtft, für Frgu Marie Ploengeg, Den 27. Februar 1318. Erkennungꝛdienst. Wp. 105 19. Nr. 10 775778 enstwengzt. Bedeper, und deren Mechtänachfolger werden ä, gegen, in beshict. Die Tagung warbe ben n, we, n de ge m rie ,,, d,, de, he J zb. Föisch, jurbell un belannien Rn, zn leger gp ngen. J ö ,,,, . Präfident Wlöner eroffner Auland! Mediginal. und. Veterinaͤrwesen: Anrechnung eines Ge storben' Dr, Kammerhert Arno von Arnim (Sophtenreuth enthalt. K dandgerichterat Voder er. lsa 1486). Erledigung. Der Staatsanwalt. von Hedeyer Band 1 Bla: t 33 Seite 205 aner. Zwischensemesterg auf daz Studium der Medizin, der Tierheilkunde ost Schönwald, Oberfr). Sr. Rittergutsbefißer Hubert . n ,,,, (S2z236] Oeffentliches Aufgebot , Wbtellung l unter Nr. an getragznen und der Pharmazie. Zoll. und Steuerwesen: Vorläufige Maß. hr (FGerlin)p. ö K 2 e,, l az9l Auf gebt. herr 4, sl „renz, Bod. Credit. le ien von ng an, lh. ant 1897 Abfluadungen von ssb SHrris under folge kam es in nahmen gegen die teuer. und Kapitalflucht; Braurechtsordbnung. . Per. nt sturnwarn, Jebann Hias, Die Drrgdener end. Fhizt Dan, Fferdbz; 112 ist er niit it. auszestelte Pollen: Fir. Ai 51 gf daz Talern zu J. 3. und C und bon 430 früheren Kaisers zu 86. - J⸗G B. Allensteln (XX. 18), ge. neder, vertreten durch den Fechtzanwait RBerlin, den 18. 3. 16. 6 r. Bierhundertun dfünfsig Talern zu 3

Tin doren 26. 7. 39 in Berlin, wird ö ĩ mri sih. Leben des Kunstmalers Herrn Raphael ; . ch der in oren ö. am . ] Itusttrat Dr. Georn Siegmann in Berlin, Der Polltelprastbent. Ahte nung IV. Scha ster⸗ Woldan in München jetz autgeschlossen. Die Töschung dieser Ab. J ? ö r R fahnenfluchtig errlärt. bat das Aufsgebet der briden Altien Nr. Er kennungs dienst. Mp. 22a / 19. . ; find ingen im Grundbuche hat iu erfolgen. Theater und Mufik. Terantwortlicfer Schriftleiter: Direltor Dr. Tn ro l, Charo . Agerftain, den 7. März 191. 3442 und 3443 der Fiema Vereinigte n,. 8. ; . , Verantwortlich für en nh enteil: Der VBorsteher der Gesch Gericht der 37. Dwision. Schmirgel, und Maschinen W Fabriken, iss Lt Weranntnagchwæng. Inkaber der Holle: sich nicht bei uns Der Gertchtaschrelber des Amtäger schtt.

Sm Orpernhause wird morgen, Donnerstag, Fidelic- mit Rech nu a 2 ö ö den n Wildbrunn, Sar und den en Jadlowrer, Knüp er ngen en gering in Berlin. Attienge sellschaft, barmals S. Dphenhetm Me in nieiner Heteqntmackung, var Rete güt vis Urkunde für kraftkoz. ; * 1 K Verlag der Geschaft⸗ in g) in Gerl ; Iz 554 und Go. und ESchlesinger und Co. zu 27. Januar 1819 (1. Beilage zum Reiche⸗ . 2 rag) * ö ö ke unz 2 den vollen ; * saftaste . Men ar iu 2 Die gegen ben Rekr. Hein ih G⸗rmes Hannover⸗Hataholz über je 10900 66 be anzeiger Rr. 26 vom 31. Januar d. J.) 23 =. ,, , n. Die ö nachfte henden Verzelchniffen auf. ellschaft.

van de Sande, Armster ia e , duns elter iss der Generalmu silblreltor Tes Blech. Denck der ö. e, nnn, * Merl aqaansta ] . am 2I. 3. 1807 erlassene Fahnenfluchts. antragt. Der Inhaber der Urkunden wird mötaufgejührten 3 Stück Kriegzanleihe= Kersicherunds / Æiien. Ge geführt n Geldbeträge und 3 6 e. ; Bar . . . Gebie

ei. Heute scheint mehr die Meinung zu bestehen, die Friedens« und Merer in Leirzig (geb. 3 ein Buch herausgegehen, auf ö auf das schlagendste ẃiderlegt. Deutschland sei jederzenn bereit,

—— 2

. *

e Proll mat erklärung und Belchlagnahmederfllguag tst aufgefordert, pätesteng in dern auf Mirt⸗ schrine amtt ven Nummern 1 E03 zs bí zum arbßtea Teil anf felndll

nicht ebe h au fp tet kans werben Die f beef igen. . 5. e, rn, r f, Alcht Beilagen 6. Rrüctzeromruen., t,. vom 6. 3. of, wöch. den a. Sirdböcr 5453. Rach. i bh ase Kier ie , tragen dit lsa] Rug dor. Hundes weren, en ss , e d z e e. 9 in 36 . . esetzung wiederholt. Sp tlelleiter ist . . cht Beilagen K 3 66 . an e A8 uhr, ver ben unterrelch⸗ die Lit, A, sondern die Tit. d. Auger! Ver Adi Tohann Scherer gug 9 G. GB. warden hie hefe, un Eigen⸗ J atry. ang =. 3 . . (einschlteßllic Mersenbeileer]mJ , Osrakri *, den 8. Mär 1919. neten Gericht, Neueg Justigeß ade, ju dtesen wurden auch zu den übrigen ia Granig hat das Aufgebat deg angeblich tümer aufgefordert, binnen 8 Woch g

. ; Hericht ber 15. Pivision, fis 166, 1 Volgersweg i, 11. Sir, Zhrnmer Pör! der Belauntmachnng. dom 2. Jaun! verloren gegangen, auf ben Namen den! hach den Crschesaen bicfer Hefanntimachung

ea e ,

. . ? 3 J . . , 9 . * I ) z . [ , . b . . 1 . 1 . ö ; . . D ö . ' 8 . = * 7 1e * s. J 9 . ö! . . 5 j . & e,, Own, ,. * J 9. *. 1 5 ö 6 . . . 6 . . 29 . *. 1 ö ; 63. m , ,. j 1 28 * . f ** , a ö J ) * 4 6 8 ö . ö d ö . . n, , . * ö 1 * 23. e eh 4 8 . ; 64 5 3. * . ö / * 6 ö ö 2 . , . ; z 243 * 6 2 Xx . 2. 3 j 9 ö ö. * z 24 ö . s . 6 , ( , m e n. * R 9 . ' J , I, . m. . . z 2 ' J , 2 m.. * 3 246 1 ? h . . z * 6 8 . 6 3 3 5 2 ö . ö D. ö 3 1 . . * / . 2 * ,