1919 / 64 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

au 441 ö Außer ardentlicche Saupiversaumm. lung Donnerstag, d. 3 Aprꝛil s9 19, 2 * 4 Utzr, im Gesellschasts immer, Goldene Sonne, Töbeln. Tagesordnung:

Endgültige Geschlußfassung über einen ejwaigen Vertauf der Braueret. Vereinshranerei jn Näbeln. Der Aufstchtsrat.

G. Gleiß berg, Vorsitzende.

du ls3 , Franhenthaler Vals bank

Akt. Ges. Frankenthal (Pfahy).

Dle Aktionäre unserer Hank werden zu ver am Samstag, den 12. April 1919, Nachm. A Uhr, in unserem Van kebäube, hier, sanlfindenden Ge— neralversammlung eingeladen.

Tage sor daiung: 1) Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftehßerichts für 1918. 7) Entlastung des Vorstanks und des Aussichte rang. 3) Beschlußfassang über Verteilung des Relngewlnas. Aufch gratswahlen. Feanken hal, den 12. März 1919. Der Naffichtarat. Otto Metzner, Vorsitzender.

sõs is] s g llonaer. Hochser sischerei Aftiengesellschaft, Altona.

Die Herren Akrionäre unserer Gesell⸗ chaft laden wir hierduch jur 7. Oe⸗ eatlichen Generaspersammlung am S. Grit ROI, Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Ralterbof in Altona ein.

Tagesor dunn eg

1) Erstattung deg ech let achte und

Vorlegung der Bilanz fowie ber Ge—⸗ winn. uns Perlustrechnung für das Jahre 1918 2) Beschlußfassurg über die Genehmi- gung der Bilanz und ker Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung den Reingewinnz. 3) G teilung der Entlastung des Vor- e und dez Aufsichtzrats. Q Aussichtsrats wahl. 5) Wahl einez beeldigien Rechnungz⸗ vꝛrũferg. ur Stimmabgabe in der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär herecht igt, welcher en. Aktien bis zum B. April 1919 beim Borstanhbe, gr. Elbstr. 46, eder bel der Verein gbaut tu Sambme g, Mitouger ilta le, Kön jalit 1265, Altona, unter r n der Stücke anmeldet.

Altona, den 14. März 19319.

Der Bor stand. Garsten Rehder.

nn,, Kanh für Jandel und Gemerbe

Bremen.

Ginlabung zur S8. ardentlichen Geueralnersammung am Sonnabend, pen 12. Anreil EBER9, Mittans An Uhr, im Bankgebäude, Langen⸗ ftraße 4 - 6.

Ta gedo chung?

1) Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung, Erteilung der Entlastung von Aufsichterat und Vorftand.

2) Vornghme von Wahlen in den Auf—

z. Y Antrag auf Abägderung det § 9 des tai iz: Hinzufüzung als Absatz 4: Vie auf die Bezüge des Aussichtsraft entfallenden Steuern und Abgaben werben von der Gesellschaft getragen. Di jenigen Attionäcr, welche an det Generalpersammlung teilsunethmen wünschen, werden ersucht, ihte Aktien oder vie Gesch nigung über deren Hianter= legung bei einem Notar big spntestens ben 81. März 1919 kei unsarer Gant zu deponteren. Bremen, den 11. März 1918. Der Aufi chts rent. Fob. Friedr. We ssels, Vorsitzer.

6 Norddentsche Versicherungsbank,

Aktien Gesellschaft, Berlin. Wir laden hierdurch unsere Aktttonäre zur britten ordentlichen Gemneralver- fan mlan auf Freitag, den EL. MApril 199, Vormittags ANI Ur. im PYinungglaal unserer Gesellichaff, Schöner Paaler Ufer 4, ergebenst ein. agent bnung; 1) Geschäftsberlcht des Büstands üßher dag 8 e des Heschäftsjahrs 1918. . des Aufsichtgrats über die

tüfung der Bilanz, der Gewinn, und PVerlust e chnung. Vorschleg über dle Verwendung des Jahregergebnisset. ) Genehmigung der Htlsnz und. der Gewinn. und Verlustrechnung sewie der Verwendung des Jahreger gebnisses. 3) Gwtlastung deJg Vorstandd und den

Bs 180]

Zeller Vollsbank, A.-G.

Einladung ju der am 8 Gerrit 191

Rachmittags 3 Uhr, in une m He⸗ schäfislolal stat findenden dietzsährigen ordentlichen Genern luer sammlung.

Tag ens dunn gn 1) Bericht des Vonstande.

2 Prüfung der GBllarnr und Eantlastung

des Vorstandg.

3) Beschlußfafsung über Verwendung des

Kheingewinns. . 4) Nen wahl des Aussichtgrais. D Erhöhung des Arten kapitals.

Vie Bilanz liegt jür die Herten Attio⸗ näre in unserem Heschäfte lokal zur Ein⸗ sichtnahme offen. Zeller Vollaban? Rrtien, Gesellschaft.

e eig.

werden hierdurch zu der am Montag den 14. April h. J. Raqh mittag * Uhr, im Sitzung aale ber Veuischen

Bank, Fillale Dregden, Fohannesring 1601

stattfinkenden vzdenilichen General- versammlung eingeladen.

Tagteordnung

1) Vorlegung Jer Bilauz, der Gewinn⸗ und Verlustrechrung vr 1918 sowi— des Berichta a des Vorstands, b. deßz

Aussichig rat.

2) Beschlaßfessung barüber und über dle

zu verteile Diytaende.

3) Entlastung des Vorstand und des

Nl ficht rats. 4 Wall lum Aufsichisrat.

Zur Teilnahrne an der Gereralver⸗ sammlung ist jeder Akiionär welcher seine Aktien ober von elner deutschen Notenbank ober einer deutschen Staattbebörde oder einem Notar aus— gestellte Hinterle 1Ingscheine über solche shüänesteadt am fünften Tage nos der Generalurrt samhnlung bei der Gesenl⸗ schaft oder bei der He Filiale Tresden, oder bti Herren Gebr. Hrnhold, Dresben, unter Bel— fügung elnetz mit feiner Unterschrift ver sehenen Nummern verzelchnisseg hinterlegt hat und dies in der Bersammlung durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachwelst.

Dresden, hen 19. Mär 1919. Dre sh aer Fuhrwesfen⸗ Gesenschaft. F. Sondermann. Brückner.

6 Uhr,

vos] Vereinigte Großalmeroder Than

Anffichigrẽat. 9 Wilen jum Aufsichtsrat. 55 Gatzäangeänderungen don S 2 der

enn n irn et haben. Ehen roth. ef der. l

83175 . 1 C. Müller, Gummimaarenfahrik

Aht. Ges., Berlin / Weißensee, Belfortstraße 23.9.

Wir beehren unt, die Herren Altlonäre unserer Gesellschaft zur A urdentlichen Ge at? l her sa nau lung den R. Mpril d. J38., Nachmittag im Geschäftshause der Firma Krüger K Oberbeck, Berlin 8W., Foch⸗ straße 32, ergebenst einzuladen.

Togenordnnng;

1) Geschästs bericht, Vorlage der Bilanz und des Gewian⸗ und Perlusttontos

für das Jahr 1818. 2) Bericht deg Revptsors.

3) Antrag auf Eatlastung detz Aufsihtg⸗ rats und des Vorstands und Beschluß⸗ fassung über die Pertellung des istein⸗ gewinnz sowle Aenderung der 55 22 Abs 3 und 28, Nr. 3 des Staruts, betteffend Vergütung an den Auf

sichta ra.

4) Wahl des Revssors für das Geschäftt⸗

jahr 1919. 5) Aufsich aratgmahl.

werhe in Großnlmergde.

Wir laden dte Aktionä ee unserer Gesell« schaft zur einunddaeißigsten ordeni= lichen Generalverfammtnmag auf Reri- tag, den 26 pril d. JI, Mittags RT Uhr. in den ‚Füestenhof' zu Cassel ergebenst eln.

Tages ordnung:

1) Keschäftsbericht, Bericht über die Prüfung der Bilanz und Beschluß⸗ safsung über Erteilung der Entlastung.

2) Beschlußfafsung über die Verwendung

des Reingemlnntz.

3) Neuwahl fär ein aut scheidendet

Mitglied des Aufsichts-ais.

Berechtigt zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktten oder ein die Nummern der Aktten ergebende, lem Vorssande ge— nügendes Hesitzzeugnitz spätestens am fünften Tage vor ven Generalner- jammlung stage bei folgenden Stellen:

I) bei dem Borstan de dir Gefell⸗

schast, . 2) bei dem Bankhaufe v. d. Heydt

Ken sten & Eöhne. Elberfeld.

3) bei dem Bankbause S. J. Wert⸗

h aner jr. Nachfltz.“ assel,

d) bei der Dresdaer Bank Filiale

Ca ssel⸗Caffel

hinterlegea oder dle Hiaterlegung bei Zang (Hinzuf aung über eie Auf. einer ankerwtsten Stelle auf eine dem

, BVorstand dem Aktionär zurückg geben.

Der M aßfi ht sunt. G. Jung.

cheine wird von dem Kas Schuldverschreihungen gekürzt. Bochum, den 17 März 1919.

berechtigt,

gasse 33 24, ein 91*J

utschen Bank,

33129

auf Mitt g ch

07 9j

Ahtiengesellschaft Kath. Vereins-

einer der nach⸗

lS2 359] . ö .

* o / 3 hy sth 2 22

W W w, en n n,

Zel a. b. Mosel. P. .

Ze G9. d. Mosel. 49 9, 6

2 1 2. 83 werts. Metien .

Gefen schaft

Bochumer Berg⸗ 2

Gemäß 5 6 der Anleihebedingungen tebt der Gesellschaft das Recht ju, dle 1 T . . Reer J. 12 P im Tilgung plan vorgesehene Tilgung

a . Kon dit sem Richte Gehrauch machen?, 9 tünbtgen wir hiermit unsere Parttal⸗ obligationea, soweit sie nicht bereitg aus⸗ gelost sind, den Inhabern

zum O0. Jani 1919.

Dle Aussahlung des Nennwertes dieser Schuld ver schreibun gen erfolgt vom 2. Inli 1919 ahb hei der Caffe der we se n sch ant in Bochum, der Direction ver Tisconto⸗ Gefen.

schast in Berlin und Franksurt

a. Vt.

7

ö ! J ] 3 ö a mn Mitre ran * ) s TRnar f rm, gen Ausliesezung des Sch Idperschrei

gen und der dazu ge hörigen Zins

Hetrag der eta fehlenden Zins⸗

Nochumer

Gergwerks · Actien · Gesellschast.

Grich Fretmuth.

183131

Me Aktignäre den Danziger Gmpar⸗ ka ssen⸗Letie n Henelri werben bier mit zar satzu⸗gzmäßigen dai dfünszig nen order lichen General ner ß arm mti g ge⸗ § 28 des Gesel schasts dertragts pon 1910 auf Sanna hen RSG, Natrhmittags G Uhr, in unser

den HZ. Hhvil

31 * 2

Gischäftegehäude hier, Milchkan nen⸗ 1

2 aden.

Tu nenne dunng:

Bericht des Vorstanbtz über dag Ge⸗ schäftejahr 1918, sowie Beschluß—⸗ fassung über Gllanz nebst FPewinn⸗ und Verlustrechnung und über Gnt⸗ lastung bes Borstandz und des Auf⸗ sich: ral.

2) Wahlen jum Vorstand. 3) Bewilligungen zu gemeinnützigen

Zwecken.

Danzig, den 14. März 1919.

Der Vyrstaunh be

Danziger e parfafse. Metien Vereins.

G. R odenacker. H. Boehm.

F. B. Stod dart. Max Richter.

Gugen Gerenz.

Wit gessatten ung, un sere Aftionäre zu

ber amn Dienstag, den S, Myril 1pRg, Bormittaßs ER Utz, in den Räumen der HMentschen Bank, Berlin, Kandonienrstraße 22/23, statffindenden r— di utlich en Heneralsgersannt lang hier⸗ mit einzulahen.

Tage goörpuuag:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtè⸗

rats.

2) Beschlußfessung über die Bilam

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19518 und über die Verteilung detz Reingewinn.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichtz ral.

4) Wahlen zum Aufsichterat.

Wohl der Revisoren.

Aktionäte, welch? an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und daß Simm recht in derselben ausühen wollen, haben hre Aktien swätestens drei Werttage nor der Generalnersanmwmlung bel einem deutschem Notar oder

in Guben; bei der Befelschaft,

Uerstraße h/, Niederlausttzer want N rtien gesellsth ft Zoe gut ehe g⸗ lasffunng Guben, nn für Hashel und Junnstrie, Niederlassung Guben,

in Berlimt bet der Dentichen ank,

Bank für Handel und Jadunst te, ke! den Herren Jariztom Sti & Go.,

in Dree dent hel der Deuische Bank

Filiale Dresden

zu hiuterlegen. ; Gub ⸗· n, den 18. Mär 1919.

KHerlin · Gnhener Hutfabrik

Aktiengesellschast norm. A. Cohn.

Der Kaßfsi hiarat. Paul Millington Herrmann.

haus Stuttgart.

Wir laden unsere Atttonäre zur 28. Den erglnersanmmlung auf Mitimoch, ben 26. März BRG, Abends 7 Uuhe, in den Kasinosaal detz Guropätschen Hofes, bier, erg. ein.

Tagesoidunng:

1) Entgegennahme und Feststellung der

Blianz pro 1918 mit Gewlan- und rn, und des Geschäfte⸗ Er ts.

2) GEatlastung bes Vorstands und des

Aufsichtg rats pro 1918.

3 Uebertragung ven Stammaktien. 4

Zu threr Legltimeattion haben die Aktlo⸗ näre ihre Alten mitzubringen, zur Ver⸗ metung anderer Jktior äre schreftliche Voll. m icht dieset und deren Akt en. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung [owe G schäftg bericht liegen vom 10. Marz d. vterjehn Tage im Geschäflgsimmer der Gesellich at im Gurop. vof zur Onsicht der Akttor dre auf.

Stuntgart, den 6. März 1819.

Anträge von Aktionären.

Der nt cht szat. J. J.: Rechtzanwalt Dr. Schmld.

ö

5346 11 , 256 . auf enen spälerem Fälligkeit tag lauten.

italbeirage der

183179

Sächsische Glasfahrik.

Die drein ddreißigste ordentliche BSeneralner samelung der Attionäre der Fächsischen Glasfabrit wird Donn ere⸗ tag, den 10. Auril E919, von Nachmittags 18 Uhr an in der Gast⸗ wi ischaft zur Sächsischen Glasfabrik“ in Radeberg, Güterbabnhofnraße Nr. 14, abgehalten, zu welcher hierdurch ergebens

elngeladen wird.

Tagesorhnung 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ win und Berlustzechnung sowle des Geschäfte ber icht pro 18318 nebsft den vom Aufsichtgrat hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfaffung

hi: rũhrr.

2) Beschlußfa ssung über die Verwendung und Vertetlung des Gewinns.

3) Beschlußfe fang über die Entlastung dez Bor stands und des Aufsichts⸗atè.

6 Erwerbs⸗ und Wirtschafth⸗ genossenschaften.

Gebãudbe 33 4670

2) Moschinen, Geräte

und Inpentat 17295777 3) Vorrãte 3371 80

4) Wertpapiere, be⸗ legte KRapitallen und noch laufender

. Zinsenantełl 135 97465

h) Aus stehen de Forde⸗ rungen einschl. letzter Monatt⸗; leftrung an die

Interessenten 12 893

6b) Kassenhessand Ende Dejember 1918

i er 55 Mitgliederzahl Ende 1917 hinzugetreten 1918

autgeschltden 1918... mithin Ende 1918 ....

G. Sta I. Z. Johs. Früchtenichr Otto Wulf 81672

Hamburger Tirraingesellschaft Mittlerer Land meg. Gingeteggene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht Heschäst abrechnung auf ven 31. Dezemher R918. Sall. Gewinn nnd Verlusttouta

/ / / // / // / /

An

In ventarkonto Unkostenkonto 4 Hypothekenziusenkonto

Aktiv.

An Grundstũckskonto Bankguthaben... Inventarkonto Vebitoren für rückständige Einzahlungen...

167791 15 86 16

14 559 os Milan z.

M60 * 346 000 6 07425 10

.

Die Zahl der Genofsen betrug Ende 191

trat 1 Genosse mit 1 Auseil durch Kündigung aus; mit Ablauf des Zahzes 1918 beträgt die Zohl der Gene ssen somit 6 mit 169 Anteilen. R

Das Geschäfteguthaben hat sich von M 40 980,59 auf M 68 109,59 erböht,

4 Neuwahl des Aufsichtgrats. 5 Aenderurg von 20 des Gesell⸗ schaflsoerttagę: ancerwelte Regelung der Bejüge des Aafsichisrats. ; Ahiondtre, welche an dieser General- versammlung tellnehmen wollen, haben sich entweder durch Borzelgung von Attien unserer Gesellichaft oder d § 23 unseres Statuts autgestellte Vevo= sitenschelne in der Feneralversammlang zu legitimieren. Hierbei wird bemerkt, daß auch Devositenscheine von der Deesbner Bank in Dresden den Inhaber zur Teilaahme an der Generalverfammlung berechtigen.

Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn und Berlustrechnung liegen vom 24. Mär 1919 an im Belchafts otele der Hesellschaft zur Ginsicht für die Herren Aktior re aus.

Radeberg, den 15. Märj 1919.

Der Vorst and.

2 Reservefgads 3) Betriebe fonds 4) Extra Melervefoandz... 5) Schald a. Anleihen Zinsenanteil b. noch ausstehende Rechnungen c. Ir terefsenten far

lieferung

Jahres abschrelhungen Vortrag für 1919

35

5

Grienitz,

131 9650 se

D Ti od

w h

Der Auf sichtsrat. PY. v. Leesen. P. Hauschilbt. A. Diest el.

Samburg.

Ver Zinsenkonto Verwal ung Kapitalkonto

I 297 500.

Per Hvpotheken Hypoiberyinsen Kapstalkonto: .

j auegeschled 111419 AM 473,41 für jeden Anteil)

also um M 27 128,91 im Jahre 1918.

Spa40 280, erhöht.

Der Aufstchtsrat.

Joh g. Schwarke. Ernst Aug. Be ter. Theod. Reimer z.

(816711

Hamburger Terraingesellschaft Bergedorf e. G. m. H. H. Hambneg. Geschäftsabrechaneg auf ven 31. Dezember LAS. Geminn.˖ arab Beru nk oute.

3 Ti mit 170 Anteilen; Ende 1917

Die Hafisamime beirämt 1918 für jeden Anteil Me 2220 und hat sich von Æ 334 900, auf Æ 375 180, —, also um

Der Vsrstand. Hang Han sen. Car! Wilh. Herbst.

19 Ziusen lo n to Verwaltungekonto.. Napitalkonto

15 0M ι

Ver vpotbekenkont? . vpothekenzinsen⸗

An * Unkostenkonto .. 2 547 Inventarlonto 5.

vv pothefzinsenkonto 1247421 15 026 4

Attiva. KBtlanz.

. 49 , . 240 000 1 ben 9 281 Inventar. JJ . onto ausgeschledener Genoffen 1331 Dehꝛltoren J 12 235 Du hiosenkonto w 4057 Rapitalfonto, Fehlbetrag 173 aktive 0 8 33 ;

8 autgeschlied. 8562223 . 27e 465 75

Aug. Röhlrt.

3 der Genossen somit 92 m ? at sich von M 20 084, 19 auf Æ dbönh, dg, alse

—· * 972 465 75 Die Zahl der Gengssen betrug Ende 1917 9 mit 179 Anteilen; im Laufe dez Jahres Jos traten Genossg mit 4 Anteilen durch Kündigung aug. Mit Ablauf des Jahreg 1918 beträgt die Das Geschästsmiundergut baben um M 14571, 98, im Jahre 1915 vermindert.

Die Daftsumnme bet ägt We. für n 8654 000. hat sick somit um 14 000, er Der Musfichtsrat. ans Peterfen.

175 Antellen.

2 Anteil, also für 106 *

Dear Bnrfland. Hein t. R. Herrmann.

Carl Wi

182515 In der heute stattgehabten Verlofung stad dite Nummern: Lit. A Nr. 50 84 über nom. 300, Let. AK Nr. 130 iber nom. Æ 1004 unferer Teti fal ber schrei dingen zun Rück ahlung à ROB, per B. alt er. gez gen worden. Berlin, den 4 Mär 1918. Berliner Ganannff ent chaft. Gin getragene Genn fen fehdast.

H. Haenisch. TH. Ra berhge.

der

IS 625]

Ja die Liste der beim hlesigen Amte— gericht zugelasfenen Rechtanwälie wurde heute eingetragen: Rechtgzan walt Dr. Hank Gön in Blaubenren.

Blat benran, den 10. März 1919.

Amtggericht. Oberamts richter Seifriz.

(Sꝰ 626]

Der Rechtganwalt Georg Schutz in Breelau ist beute in die Liste der hei dem DOberlandes zrescht in Breslau zugelassegen Rechtaanwälte eingetrag⸗n worden.

Breslau, den 10.

Der DOberlandes gericht epꝛaͤstdent.

Setz?

In die Llste der bel dem hiestgen Land⸗ gerichte zugelafsenen keute der bisherige Gerichtsassessor a. M Dr. Richard Giebler zu Breblau ein= getragen worden.

Breslan, den 11. März 1919.

Der Lagdgerichtsprästoent.

——

182628]

Der Rechtganwalt Kurt Heinrich von der Moses tun Kötzschenbroöda ist heute deg Landgerichts

in die

82629]

Ver Recht anwalt Dr. Elias Friedrich e in Dresden ist heute in te des Landgerichts Dregden

Gerhath Pöõ die Anwalts eingttragen worden.

Landgericht Dresden, den 11. März 1919.

32630

Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Julius Hagenthl in Dregden ist beute in die Anwaltsliste des Landgericht3z Dregden eingetragen worden.

Landgerlcht Dresden, den 13. Mär; 1919.

182631]

Württ. Amtsgericht Ghingen. Der heim hiesigen Gericht zur Anm alt⸗ schafst zugelassens Rech Traub in Ehingen ist Beute in bie Uste der Rechigan wälte eingetragen worden. Den II. Mär, 1919. Landgerichte rat Breucha.

2632

Oer geyr. Rechtepraktlkant Dr. Fritz Geartius in Erlangen wurhe vom 8 Siaatsministerium ger Justtz zur Rechts⸗ anwralischaft bei dem Amttgericht« Er⸗= langen zugetassen unnd heute tu vie Rechtz= anwalttzliste eingetragen.

Erlangen, 11. März 191.

5 rst, Amizgerichisrat.

2633]

Der Rechtzan walt Dr. Hermann Ganz ift heute in die Liste der bei dem hresigen Landgerichte zugelassenen eingetragen worhen.

Frantfürt a. M., den 8. März 1919.

Ver Landgerichts präsident.

———

Id zb 3d]

Der Rechtsanwalt Del. Remmert ist heulte in die Liste der bei dem hiefigen Landgerich zugelassenen Rechttzanwälte ein. getragen worden.

Fran furt a. M., den 8. März 1919.

r Der Landgerichispräsident.

82635

Her Rechteagawalt Otto von Meyer ist heute in die Lifte der bei dem hiesigen van ogerichte zugelassenen Rechtz anwalt eingetragen worden,

raukfart a. Dt., den 11. März 1919. Ber Landgerichtaprasident.

. Fiege, n . In die Ltne bel dem hie ericht m m f Necht an c alte ist heute eingetragen wan den: N in Gaildorf, bicher in Ven 10. M Landgerlchtstat Burger.

2637

In die Liffe ber bei dem hlesigen Aung, suqela enen Rechteanwälle st beute der birhe rige Ohberbürgermerster a. B. Paufß Matting ju Neuheide eingetragen

gerschte

worhen.

Glatz, ben 11. März 1915. Das Amtsgericht.

2638 l 2 1

.

= , , . , , mn

7) Niederlansung . von Rechtsanwälten.

Rärz 1919.

Nechtganwãlle des

Anwalt liste Vreden eingetragen worden. Landgericht Dre sen, den 6. März 1918.

gericht

Rechtsanwalt

Rechlsan waͤlte

1

82639 In die Liste der bel dem biesigen Amtt⸗ gericht zugela ssenen Reicht zamwälie ist heute d 8: Gecichte ass ssar a. Alexander Müller zu Königshätte ein- getragen woran. Königshütte, den 13. März 1819. Der Aufsichterlchter. 826540 Ja die Liste der bei dem hies. Land gericht zugelassenen R chtganwälte ist ein. Etragen Nr. 35: ReHigzanwalt Wolf Salomon mit dem Wohnsitz in Landg⸗ berg a. Warthe. KLandaverg a. W. den 8. Marz 1919. Der Landgerichte praͤsident.

(826421

In dle Llste der bei dem Landgericht

2. Rechte an wal ie

echtgan walt Karl Trauß in Saulgau eingetragen.

Navenshurg, den 106. Mätz 1919. Der Landgerichts prästdent.

Ravens hurg wurde

82543

82645 TWärtt. Landgericht Tübingen. In die Liste der belm Landgericht hier⸗ selbst zugelassenen Richtt anwälte ist unter heutigem Datum Rechte anwalt Huber in Nagold. Ben 12. Mr hig. Landgerichtspräsident Graner.

826456 In die Liste der beim höesigen Amts. . Rechiganwälte ute eingetragrn der Rechtzanwalt Joseph Rubarth in Wlttlage. MWittlage, 8. März 1919.

Das Arntzgericht.

8244 Nichts anwalt Georg Stein ist in der Liste der bel dem Amtegericht Dillenburg ugelassenen Rechtsanwälte Antrag gelöscht worden.

Dillenburg, 7. März 1919.

Amtsgericht.

82648 In der Anwallsliste des Oberlandes⸗ gerlchts Dretden ist heut: der Rechts. mwalt Siegfried Hermann Otto Jultus Dokstätter in Dresden gelöscht worden. Dresden, ben 14. März 1919.

Ver Präsi dest des Oberlandetzgerichtz.

82649 Der Rechtgzanwalt Reuter, früher hier, t in Graunschwelg, ist in der Llste der Amtsgericht

825350 Ja der Liste ber bel dem hiesigen Land—⸗ gericht zugelassenen Recht anwälte ist heute der Rechtganwalt Gchenkel gelöscht worden. Gfsen, den 11. März 1919.

Das Landgericht.

bie herig⸗

Manner und Dr. Haul Kralcna— berger in München wurden beute in dle bei dea genannten Kerichlen geführten Rechtsanwallslisten inge tragen. München. den 12. März 19189. Der Piäsident des Lm dgerichtg München 1:

ürbig. Der Präsident hes Landgerichts München I: Zeder kiel.

zugelafsenen heute

Betaunimach ung. Gingetragen in der RFechttzanwaltelisie Landgericht; Schwein furt; Grandis ia Schwelnfurt. Schweinfurt, den 13. März 1918. Der Präsident de Landgerichts:

eingetragen

zugelassenen

auf seinen sichtgrats. sichte rag für 1818. Gehalts für den 1. Vorsitzenden. 5) Wahl der Mitglieder a. des Vorstandg, b. des Aufsichte ratß, . des Schiedsgerichts. 6) Beschlußfassung über a. ; führung der Familienversicherung, b. Er= höhung der Beiträge S 8, C. der Leistur gen 7) Aenderung bei. Ergänzung der S852, 53, 10, 19 und 21 der Satzung. 8) Berschtede net.

8.6.

m hiesigen Rechtsanwälte gelocht. Eschershausen, den 11. März 1919. Das Amtsgericht.

zugelassen en

dation getreten.

l265 1]

anwälte heute gelöscht worden. ve Tln g. ld bb2ꝛ] Serauntnt achtung.

löscht worden. Der Yrãaͤsident

Dürbig. Der Präst dent

Federkiel.

2653]

Ver Rechtsanwalt De. jur. Karl Georg Die stner in Regau hat feine Zulaffung beim Amtsgerscht Pegau aufgegeben und ist detzbalb in der hiesigen Anwalt Lifle

gelöscht worden. Pegau, am 4. März 1918. Daz Muntggericht. 26640) .

Der Rechtganwalt Dr. jur. Denkam bierselbst it in der Liste der bei . Amtagerickte zu elassenen Rechtsanwälte

gelbsckt worden.

Dag Amtẽ gericht.

lS2665]

Amtsgericht. ls2556 Oberlanbes gericht & Mechtsan walt Schenrlen in

b

Cronmũüller.

——

1 Berschie hene

(ð3 1655]

Tagesordnung:

Leipzig, den 14. Mirz 1919. Der Bur stan n.

78481 Die Kiakaufsstelle erz isch⸗ mär⸗ lijcher Erreise, Stnnte und Gemei⸗den B. im B. SG.. Eiherfeld, ift in Liqui. ö Wir foldern unsere Giäubiger hlermit auf, ihre Forderur gen anzugeben. GEiberfeld, den 3. März 1919.

Der Liquivator:

Bar m ern.

3anwalt Imle

die Kisten der bei dem hiestgen Amtagenrichte und Landgerichte ju Nechtganwalte s der Meattner, mit dem berg Pr., cin getragen. . igsberg, den 8. Märt 1819. Ver Landgerichte präsident.

81678 „Ceres“, Hagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.

h [) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre... 2) Peämieneinnahme (abrüglich der Ristorni): a. Hämien (Voiprämlsen) für direkt geschlossene Ver sich rungen.. b. Nachschußprämlen fi sicherungen . 3) Nehenleistungen der Versich a. Gebühren für den Vei sicherungsschein 33 348 20 b. I0 co Heitrag der Vorpreemie von J 31 8a7 80 zum (Fteservesondsz gemäß § 12 der Ver sicherungtz⸗ bedingungen o. Porto gemã 4) Kapltalerträge: a. ln aus Weit

b. Ban kzin en w 967 75 Gewinn aus Kap talan lagen SGonftige Ginnahmen: a. 6 aus gestundeten Primten 6 624 ö b. Ilusen aus Wertpapieren der Spezlalirserve. 00

) Feblbetrag: geheckt aug dem Reserbesonds gemäß g 286 der Satzung (efr. Bllanz Pos. 1 der Passiw)öx .

Gesamteinnahme

ür dlrert geschlossene BVer⸗

erungeneh mer:

papleren deg Reservefondz 42 840 75

A918. 4 41

1371847 80

136 129 19

ß 8 12 der Varsicherungabedlugun gen 13 ii iss gzi s

Der, Rechtgarwalt Darid Size in Genthin ist in der Unte der bei dem unter⸗ jeichneten Amt gerickt zugelafsenen Rechig⸗

. 2. Ausgabe. 1) Entschãbigungen: a. für raguliertfe Schäden *. ans den Vorj ihre . 6. aus dem laufenden Jahre: Bruttoen ischadigung Davon ab der Gutichäolgungen zum Reservesfgndg gemäß 5 376 der Bers⸗ Bedingungen

2) Abzug der Entschädi⸗ zu den Ab⸗ schätzungekosten gemäß § 37 a der Vers⸗ Bed. 49 061, 30 b. Schadenre serve 2) Abschãtzungz kyflen 5) Zam Reserbefondg: a. 50o Abrug der Gutschäbigungen gemäß 5 21 II ber Satzung . b. 10 60 Veitlag der Satz ng (efr. Gimmahnte Pof. 3b). C. Zlusen gemäß § 222 der Satzung (efr. Ein⸗ nahme Pos. 4 a) 6

2

Genthin, den 12 März 1919.

S 995 709, 80

1 3 . Dle Elntragung des Nechts anwalt Albert 16 Buchert dahler in den Listen der bei den Landgerichten München J und 11 zuge⸗ lassenen Rech tganwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulafsung ge⸗

München, den 12. Mär 1919.

96 e oo S096 676 ho

J

deg Landger chte München 1:

4 4

des Landgerichts München I.:

ame gemäß § 21 EL der 136 129 10 36 129

5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurtz verlus:

a. realisterter

b. buchmäßiger:

,,,,

H , 49 28

6) Verwaltung kosten: a. Nrovistonen ö b. Sonstige Ve waltun

. ö 6skosten (einschl. Organl⸗ sationskosten]). . w ;

Quakenbrück, 2. Februar 1919. 4 430 44 46 C. a Generalagenten vergütete Gebähren für den Der Rechtzanwalt Willy Fricke der Liste der bei dem hiesigen Amtzgericht zugelaffenen Rechtzanwaͤlte gelöscht worden. Raihendmw, ben 10. Mär 1919.

An Gentralagenten vergütetes Porto gemäß FS 12 der Ve liche au ng bedingungen

25 6. e,, gungen. 7) Steuern, öffer iche Abgaben und ähnliche Auflagen

. , h mare ,,,, 129 000 - ift heute in der Lie der biegseits lafsenen Rechtsanwälte gelöscht word Stuttgart, den 11. März 1919. Oberlandesgerichtspräsident:

Beamtenunterstũ zungen

) Ueber schuß.

JJ 157 4365 9s

Gesamtaus gabe des Geschäft

w Tos , 7 J / uz für den ech lu , , , , , . .

A. Aktiva.

EH. Gila

, ,, ,. I) Forderungen:

S6 113535,‚35

Bekanntmachunge

1 3 0

Aut stände bei Gengralagenten und Taenten Guthaben bei Bar ken

im folgenden Jahre fällige Zinfen, tellig auf has laufende Jahr treffen. sonfiige Schuldner

Deni cher rauen Unterstũtz ung 8⸗ Vereitz' n Leipzig B. a. G.

Die orben tliche Generalverfanrnz-,

lung findet am 23. März 19189,

Vormittags RGr nutze, in Leipzig,

Restaurant Alte Burg“, Pfaff endoꝛfer⸗

straße l, stati.

= ; 147 115 50 sowelt sie an⸗

3) Guthaben auf Posischeckkonto. k 4 Kapiialan lagen des Reservefonds: Wertpapiere

) Kapitalanlagen der Spenalteserve: Werlpapiere . 63 Grundbesitz 7) Inventar (abgeschriehben). ; 8) Fehlbetrag (kr. Pos. J der Passiva)

1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichterats über die Jahregrechnung von 1918. 2) Heschlußfafsung über a. bie KLenebmtgung ber Jahresrechnung, b. die Entlastung deß Porfta- ds und des Auf— 3), Beschlußfassung über die Hewilltgung einer Enischädigung des Auf⸗ 4) Festsetzung detz

, 2 . .

2

Gesamtbetrag

KK. Passtha. 1) Reseivefondg: Bestand am 1. Januar 1918 Hierzu sind getreten:

(fr. Gewinn und Verlustrechnung

,

777 264 56 Pos. 3 der . J 228 911 85 1060620641 Deckung der Ausgaben N Spenialreserve fonds: Bestand am 1. Hierzu sind getreten:

und e der Ausgabe)

120 602

Gesamtbettag Berlin, den 12. März 1918. Der Baerwaltungsrat.

. Die Direkt nnn. Erich Rauthe.

Eich Ma . F. Rohrbeck, Generaldirektar. Daß vorstebende Gewinn- und Verlustkonto und die vorst h ich geprüst und mit den on dnune sms Haagelversicherungdgesellschaft au

5 . ende Bilanz hahe ßig geführten Büchern und Bel gen der Gerez=, Gegenseittgkteit in Beilln, in Ueberennstim mung

Berlin X. 30, den 11. Februar 1919. Haul Senger, öffentlich argestellter, beeldigter Bũůcherrevisor Bestrk der Handelg kammer zu Bersin. abschluß ist in der Generalpersammlung vom 12. Maͤrz

W. Heuser, vereidigter Bücherrevisor,

Vorsie hender Rechnung enthmigt worben. Berlin, den 17. März 1919.

Der Vermaltungsrat.

ch Rittergutsbesitzer auf Nieder Rubelzdorf, Hauptmann a. V. Den Rermalttangerat pro 1919 der Walter Lalke, Ozeramim

si ö i. Arer, Gute best

Hans Kieckebusch, Rittergutebesitzer auf Petere⸗

hagen. Ctreg* bilden die Herren: ann und Vomänenpächter auf Nettlenen, Vor=

? tzer, Siniig a. Rhein, stellv Relfarth, Frommergtenrat, Oldenburg, gufst G. von Mosiczent kt, Riftergatobrsttzer auf Gr Stanielaus Hraf von Sierakowzk!, Grich Rauthe, Rittergungbesitzer g Hang Kteckebusch, Rlilergutsbesttzir auf Peterghggen,

Hei nfrecherr bon Finftenße g, Rittergu lin. Major a. D. ; ergutebestßzer auf Borlinghausen,

See rer 8 2 ee * . 22

tretender Vonsstzzender führendes Mitglied,

f Groß Waplitz, danpimann .

Rittergutsbesttzer au guf Nieder Rudels dorf,

3431 io 1714161

zelchurte Li aid ator macht

ö

aten, n rch

Der unterzeichnete Liqulbator macht . 13. Juli 1918 be— schleffene, am 10. August 1918 eingetragene Mal ßsung der unterneichneten Ge ell⸗= schaft bean und fordert eiwa ge h släu—-

sich bei der Geselschafz, ftölokal des Liquidatorß in Fimmerstt. 10,

hlerdurch die am

Beschluß ber G. samnmlung bonn 15. Jannat 1919 und sferdert die Gesellschast auf, fich bei

e wm thblenftrate 7, am ea. n n, ssarfchen

worden int ib na anz melden.

24 Desch Berlin RW. 68

Hannn, hen 6. März 1919 Mer nm dans d. Ven waltun gs gesellsckalt J. Gon et