1919 / 64 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8a 164] Orgeatliche Genter alusrfamul ig der Miiglleder des Laudschaitl ichen Ferdiineraahes sür bie Provinz Gchle swig · Dol ten bejw. deren Ver⸗ treter und Bevollmäch tit⸗n am Mitt⸗ moch, dee A2. Anriu A8ISG. Miunags E uhr, im „Hause der van drwirte ju Niel. Tag egordaung: 1) n deg R , ür

2 98 wahl für ein ausgeichledenes Mirglted des Verwaltung ettz. I) Son t ges. FIriedrichagabetosg, den 15. März 1919. G. Hue zm ann.

83006 Gemerhschaft fin shünser i. Lignid.

Die auf HYtenstag, den 18. März d. J., 2 erfolgte Giaberufung de Oewerkenpersamnmlung der Ge wertschaft Kyffhuser i. La ia Franken ha a sen wird hiermit . und elne neue Ge—⸗ werken versammlung auf Dient ag, der 1 Apeil 19189. or mittag 10 Uhr, nach Sag feld a v. Saal, Goldener Anker, mit folgender Tages: orhnung ei berufen;

1) Heschluß assung über Aufhebung der , Beichlußfassung über den Verkauf oder W etterführung des Be⸗ triebe, B schlutzsafsung über Ablössung von L ipfig⸗ Lausitz bejw. Aufaabme der zur Vermeidung des Konkurseg erforderlichen Darlehen.

2 Rechnung legung der Repräsentantin.

) Wehl einer Gewerkichaftsdepuration.

) Yeischluß assung über Zuwahl tiges weiteren Repräͤsentanten bezw. Neu⸗ wahl deg Repräsen anten und He—⸗ schlußfassung über Ghebung von An. prüchen gegen die frühere Reopräsen⸗ tanlia und deten Bercter.

; . Gewerken werden hierdurch einge. aden.

Caolfeld (Saale), den 15. Mär 1919. Echwar zburg. Na dolstã ati ches Vergamt IB ais. Luttzardt v. e.

——

824301 Magdeburgische Sterdekafse alave⸗ ni sch gäabildeter Sehrer Bersiche⸗ rung verein auf Gegenseiti gkeit. Einlat uns * r Gauptversammlung E919. ie Hauptversammlung findet statt TZonuabend. den 12. Aprü 19189, MbendNöe S Uhr, in Magd .ẽ bur; Fibeles Gefängnig ', Neue Ulrichstr. Tages o ba 2

I) Geschäftabericht und Rchaungalegung; Genehmigung der Jahrtebllanz.

Y Entlastung des Vorfiandg und den Aussi dttrats.

3) , , des Ueberschusses.

9 Wabl des Aufsichts rait. Beschlußsafsung über den Antrag Gerlach Aatrage auf Satzunge⸗ änderungen müssen uit der Tageg⸗ ordnung vorher hekannt gem aht wen den.

6) Beratung über etwaige Anträge aus der Bersammlung. Der HVarstand.

——

12897]

Gialadung zur ordentlichen General- versarm m lin g des

Charlottenburger S yoihekendaal bereins

am Donnerstag den 4. April 1919, KRachmittags Rz Uhr, Im Sitzungg⸗ immer IV des Rathauseg , . 6 Berlinerstraße 70 / 3, Dher⸗

aescho Ta gesorbnung:

1) Berlcht 5 Vorstauds unter Vor lage der Bilanz sowie der Gewinn unb Verlustrechnung für 1918.

3 Bericht der Rehisoren. 3) Beschlußfessung über Genehmsgung ber Rechnungen und Bilgur 1618 sorole üher Entlastung des Vorstands und Aufsichtgratg.

3 Ersatzwahl für ein aut scheidendes Mitglied des Aussichtsrats.

Der Bonstanb. Jolenberg. Friedenthal. Geituer. Eilge.

178480] nn,. Varkhans G. m. b. S. u Vartmurnd.

Die eselschant ist duich Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 1. Marz 1919 arfgelöst und der NUaterzeichnete zum Liquidator bestellt. Die Gian. 5 biger der Gesellschaftt werden hleidarch aufgefordert, ibre Forderungen bei mir geltend zu machen.

Dortmund, ben 3. März 1918.

Der Lignidator Oermann Gundlach.

wooꝛ⸗ Namen Lebens nersicherungs·

verein a. G. in Hgambnrg. Vat Lufsichtzamt für Privatver sicherun g in Berlin bat unterm 17. Januar 1915 folgende & nehmiqungtzurkunde erteilt. Gemäß § 2 der Bekar ntmachung über 2ie Wieder h ist⸗ lung von Lebeag. und KRrankenpersi öerun gen vom 20. Dejem ber 1517 (R ichs Gesetzbl. S. 1121 90 nehmig en wir der e n bent. veꝛ siche rungtzyereln a. G. in Hamburg die uns vorgelegten 2 Be stiat · mungen tber die Wieder her stelinng von Sebensvrt si GHerungen. Das Vu sstchts amt

Von einer

1850000 Ge na im achuna,

Unsere Gesellschaft ist durch Geschluß vom 18. Februar 19819 Mm eld si wornen. Die Gläubiger werden biechurch aufge— fordert, ihre Fordnungen anzumelden.

. O. G., hen 15 Mär) 1616.

N. Mann, Baug esch art Gesellfchaft mit beschrü iter Daftung in CL qui ation.

F. Da hler e.

(S500

in 14. Beschluß der Gesellschafter au. gelöst. Als Liquidator ist der seithen ige Geschafta führer Robert Wohlfarth b stellt worden. Gläubtger der Gesell chaft erden aupfeso dert, Ansprüche binn Jah resfrist g⸗ liens zu machen. ĩ

10s) .

2 Gin nahme

1) Ueberträge (Reserhen) aus dem Vor⸗ jahre: . Schaden teseꝛ he 27) Piänteneinvahme: a. Prämie e ef 2. ssr direkt geschlo V Ber k cherungen ; 3. Zushlãge f. Nach- schuß per siberuyg . fan ũbernom me ne Ruckoersicherungen b. Nachschuß vrärn le: a. fũr direkt ge schloss. ; Versicher ungen 25 405, 60 3. Anteil des Nach⸗ schuß ver sich rers 21 524,690 3) Jtebenleistungen der Nscericzh; a. Polle gebühren. 32 561. 35 b. Beit tag zu n Reserbe⸗ fonds 10 , pon 093 865 35 . Ztasen für Präãailen⸗, stun dungen w 4) Kapitalerträge: a. Bankztnsen . 18 h. Im sen pon Wertpapieren 21 5) Gewinn aus Kapitalanlagen... 6] Sonssige Einnah nen: a. abaeschriebene, wieder etngegangene k 900 97 b. i , , g. unh eberschüsse ... 558, 45 10 894 57

6 1,095 6g 3d z4 680 35 110020

og Zb / o

3 Sh8 15 291 70

C. Vers. Res. Belträge

nach l der .

7) Verlußst:

Fehlbetrag. dem a,. ent; w .

SGesamteinnahme .. 7 2. Auna

1) Forderungen: 2. Rückkände her Verstcherten b. Autstande bei Generalagen ten bjw. Agenten a . bei Banken 4 olgenden Jahre faliige Ilnsen, sowelt sie anteilig auf das laufende Jahr treffen . gegen Wechsel ge ftundete 5 i

3 Ka fsenbest and . Rapitalan lagen (W erbhaplere) 3

4) Inventar:

a. Juoentar b. Bestand an Formularen für

Berlin., den 31. Januar 1919.

Vie . Chemiicht Ja brit &ieilg- him G ma b H. in Bissing en a. . Gaz 25. 5. Metg. ist das St am rita ite au !! Ve mber 1913 In Liguidatioa ge

16 18 506,90

46 610, 86 1085 758 60 2) 8

GJ, 6) Verlust (gehlbetrag) s. Passiva⸗ Jo J

5—

Gesam tbetrag

I7 3479

Vie Lahrer Bergesellschatt G. m. 8. S., Lahr i. B. ist durch GeseJ⸗ sckafterbeschluß vom 17. Februar 1919 in Liquidation getreten Die & laut iger der Gesellschaft werden htermtt auf. e⸗ fordert. ihre ge der uns n an bie Gefell schaft bis 31. März z. JZ. bei dem unter jeichnten Cigeudatar arzumelden.

Bader, Bantotreftor, ahr i B. 75327

30min

B/ aue ei Därle - nn. d S Gulendors. Punch Eeschieß des Gee llschasjt re n

5 ob. Æ herabgesetzt won den. nit ec. n gesetzlicher Be sttarn ung

wein die Gläubiger aufgesord art, sich

zu me! den. . Mnulenborf. 25. Januer 1918.

Gisele.

Firma 5 B. Man Jesell⸗

schaft mit beschränkter waftung zu ein Als Liquidatar Iemml ang. 2D. März d. J. Abends 8 Uhr, im

Zeitz ist auge 3st. sordere ich de Giünbige« der Gerl, schast auf, sich H ihr ju melres Beitz, den 13. Februar 15189. Felix Sohm.

(68481

Vie unterzeichnete Gesellichaft Bis. herige Firma Dabig Rriract Werte, G. au. SH. Neuss 1 unit dem

itreten. Die RPliänbiger werden abf⸗ gefordert, ihre Forderungen bel dem unter, zeichneten Liquidator an umelden.

Neuß, 31. Januar 1919.

Neasier Ez ra ctwert. G. nm. B. O. Der Liquldat oe; Hugo Malmedte.

Ned nung sabschluß. Gewinn und Berlustrechnung

är das Dem Gätt. Laer. vo n 2. asuar 28 **. Dem der 194.

1) Rückversicherunggpräm len ö piäm ien

2) Nachschuß der sicherunge 3 Gatschao 2

a für regulierte Schäden, eigene: . aug dem Vorjahre, . ; 3. auß dem laufenden

Jahre brutto ab: ;

für den Reservesonds

nach 5 25 Abf. 4 der

er sichtrun gt beding. 61 697 (

für Reg uilerungs o sten

. nach 3 20 Abf.

17051

und Kürzungen nach S8 11. und 20 der WHersicherungohr ding.

34 630 35

1237 Io o

11

J

56 687 02

b. Scharen ceservꝛ bra tro

ab: ür n Reserbhesonda 25 Abs. 4 der Verficheru⸗ äh dina.

nad 5

074,1

104, 02

161 398 2

ab: für Regullerung? often

nach 5 25 A[bs.

und Kürzungen nach 11 und 20 der Versicherungs beding.

77

1

163391

hieꝛ von ab: cheschäftzjahr:

5) Regulierungskosten 6) Zum Reserbesondg:

PVos. . i atzung

gem k

gemã Art. 14, der

d. Sonstige uebemmelfungen gem Mt. 14, der Satzung.

dinnahin · Pos. 6 a, ) Abschreibungen auf: a. Inventac * Forderungen

5) Werlust aut Kapltalanlagen:

Kun tzberlustreserve Verwaltungs kosten:

a. Probtsionen und sonstig- Bezüge

der Agenten

h. sonftige BVerwaltungat osten Abgaben

Steuern, öff g ähnliche Au lag =

11) Sonstige u nen, a. Au die Azen ten

1 .

d. Zinsen Jür den Unter ssützuugt fonds ür penstonierte Geamte z . Ueber wer sung an 2 nge.

, ,

Ge samtaue gabe

der Nettoantell der Rückversich erer 14) Ueberiräge (Re serven) auf das naächste

noch nicht verdiente Zinsen...

a. 1000 , Siehe Ginnahme Act. 16 der . Abzüge von ben Brallol jschaben

1121 524

, . J

1069 de een 21 90 So 52 zllses

Satzung

(Stehe

h und o) 195 oshlis

9 3 9

1071648

35 000

224 083 27 191 38901

375 421 28 und ͤ 248539

ö

adgeführtet

. 658 241

2 005190

.

. mu den ö des geld ansiabrs 1918.

1) Ucbertrãge

b. Zin senre ser ve

Veꝛrsicherten 3) Reserv fonds:

183 J 6375 27 5043 .

Dterzu sind Satzung Abi 2

11 856 . endet..

75 .

„Borussta⸗, dagelwersiherun ge 6 eh gat auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Ser Diem nor: Schreiber.

Is los]

lee , r,,

Die im Jahre 1918 aw cheidenden ngk der des Vun ssichtar ats. bel Wargen (S3. Köni , , n . Zill ken

Der Dixeltor: Schreib e r.

für Brivatwersichernng.

——

auf dat nächste . 6 RX. Schaben teservrr. 59

. Kart ver lustrescrhe ; 3

Sonfstige Passida⸗ Guihahen von Aeenten und

Be gans arg l. Januar 1918 getret. gemäß Art. 14, Abs. 1

Zusrnmen ; Davon sind gemäß Ait. 14 der Satzung zur Deckung der K der⸗·

9 Unterflützungsfer d ür pension. Beamte 5 Gewinn (Neberschuß);ẽ I.. ; ——

die Derren Riiterguts s, Haus Asperschlag hee Oberau m (Rö! den Tod auc ge fa sr dene Anffichis ram mitglied Pert Oekonomie r Stahl, Wittgensdorf n leg, ,

eri Bnrujssa / ban jgerrnoh e igen gu Gegenseitigteit zu Berlin.

Watssva. H

.

42 917

3b 679 t

146 0s.

165 der . 1 123 96515

ha IL Oz, 19

sz obo zt Fi, , Hor bos Is Coo (*

3

Gesamtbettag. 706 .

er Wrnnmohgz, Laserkeim wurden wier ergewählt.

Sekanutm ach nung. 74120

Wir laden hiermit unsere Mtiglieder ar dentl chen Hanntver- im Dienstag. den

zur 5.

eim des Kaasmännischen Varetng, Gr. richte. 10, in Halle a. C. Tages or di ung:

End EGntlastung des Vorstands und AJufsichtan ats. 2) Wihl des Veorstands und des Auf- ichtsraizz und deren Cesatzmänmn ta 3) Aende ung der Satz ung. 4 Ver ichieder es. liranken. und gegrübniskasst des stanfmũnnischen Vereins zu Halle ö e,, , 8 Bere rr anf Gegens-iigtkeit Grsatzła fse). Der Vorstanmd. Mit Rücksicht auf die augenblicklicken Verhältnisse Beg'nn der Generalversamra . lung brieits um 7 Uhr Abends.

81082]

Die ke ouservensabrit Tanger n tn dr. Re sestsch aft mit beschrãnkter Haftung zu Tangermünde, ist aufgelst.

Die Giänubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 14 bei ihr iu meiden.

Tangermünde. den 10. Marz 1919.

Ter Lig nidator der Conset ven sadrit Tangermsi uk Gesellschast nit beschrãnk ier Softung zu Tamgermütnde in Liquidation. Wilhelm Reimers.

183156 KRranken und Eterbekasse de s SHandlungszehnsen⸗Wer ein 8 n Hrrelau zegrstndet A 7T MG Ge satz kaff ⸗· ).

Ginladung zur order tlicihen Harht⸗ berfnmnalung am Gonna der d. ö. Ez. Upeil L9E9. MNbeuds 7 Uhr, n den vorderen Miäumen dis Re staurants Kaufmannzheim in Breeslan, Schuh drucke So vj.

Anträge find nach 5 27 der Satzung big spätest⸗ ng den 29. März 1919 dem Vorfand schristlich ,

Wegen Vertretung in ö samn lung machen wir auf 8 24 Ziffer 2 auf uerksam. Der Vertreter hat dem Vorftande vor Beglan der Verhand- lur gen elne gestempelte Vollmacht ju

ũbergehen. Der Vor stand.

9 1

3 159 e , . Nei 3 b ank

vom 7. März 199.

M kt iva. 1) Metallb⸗stand (Bestand 3 an kur fähigem deut⸗ schen 93 und an Holz in Barren oder ausländischen Yeünzen, das Kilogramm fein zu S4 4 berechnet). . 2 265 2897 000 darunter Gold 2244 35 000 Benand an Reichs⸗ und an lehenskafsensche nen 6 oOls Saz 09 Bestand an Nolen an⸗ derer Banken 1 1 * 4 250 ( Y) Bestand an Wechseln, Schecks n. dis kontierten Reiche schatzanweisun gen 6 o ih z οο Btstanb an Lomhard⸗ 11 645 090

Hr derungen . ö HGeijand an Gffe tten 141 92686 6) 2 223 55 00

Histand an sonstigen . 2 va. 180 000 M0 ba 828 60 107 Betrag der umlaufenden Noten. 24 247 9589 000 1) Sonftige taglich fall e Berlin, den 18. März 1919. Neichsbankdirekiorium. avenstein. v. Glasenapp. is 267 Stand der Württembergi . Notenba

Bal ,,. ö 9) Reservefonddz;⸗. .

Ner blu dlichk ten. 10 299 434 009

127 Sonftlge Palin. 1758242 00

Schmiedicke. Torn. Maron. d. G 7Im m. Fanffmann. Budenttz. e , wärn nenne,

4 . 8 55d Otzh ii

13 eg 10⸗ 3 .

gittwma rr ö Vn, a w , kassens

Noten . Banken

Wechselbestand 37 515 636 24 Tomhardfocherun gen 33 749 935 = Iffericn ; I 342 579 so . ttia . 13 342 182 21

0. * *

g ooo oo. I dh geo os 3 zs Soo -=

Md 199

, e. Berbind.

An e eli . 1

= . ö Mn g00

eln n. Passthe 138 9813 tus *

Cyentuelle Berbtudilh leiten eng wertet degebenen, im In lende vahl beten fein;

C 68 537, 42.

1) Entgegennahme der Jahregrechaung.

Fünfte Beilage mn Dent chen Reichsanzeiger unh Brenz

1 64. Berlin, Mittwach den 35. .

2 Inh zan dieet Bella ge, in welcher bie gekguntmachnnger über 1. Eintragung pp. gon

gateutan a Gi tn Z. cientt. Gebrauchs nan ter, 3. 1135 den cha ntg⸗, 8 Zeiche n⸗, 2. n kt; eg ster, 19. ber Urhtherrechtzeintra rale fawie 11, siher aniurfse rd 15. Dit Tarif. da) Jez la hel anni ia hung en der Eiseatzahnt n enthlt eigen defnntertu Giant men ken Titel

entral-Handelsregistar das Sent ehe

Felch kang durch alle Postanstalten, ia Serlin Des Zentral- Dan dels regifter für bas Qenfiche Reis erschemt in 8X. a5. Wilbelm 3 ir daz Liertelight,. . Eincelhe Nurnneern koften 2 Yi. ögespaltenen Em het zeile 8h Pf. Außerdem wird an den ,,

en .

13 * *

3. R J. pen dean 5 der . zichenb e i lag⸗

2 1* 8 Ss ne la-, 5.

guter ere chi Jad, 661

NMeith 21 der Rege tugüch. ö GSezugsoreis betran/

Anzeigenprzig fir ker Nat, ener ein Teuerung szus ee 0 2 5 O erk os ben.

r e greg hte für das Dautsche rd die Ge schnsft t5stelle bez Reick g- und Stantsarn szeigera,

„Zeutral⸗ Sande ls regifter für das

Das 22 * ür Selbst ahh oler fraß J2, beagen 696 , , me re, ee.

Deut che Reich werhen heute die Rra. ö. ., 64 B. und G61 C. aeg ge ge che 11.

erz eil oꝶ . 581211 Eintragung i das Handels zeg if zer. 1319. März 14.

Sein rich er dime nn in Der ger 27 die Command itgesellschaft ist mit Aktinen und . i , . Emil Steins Kom⸗ an fmann Walter Erdr:ann i te mandit⸗ ellschaft in Barmen, Berged 17 i. zan er wan , , en ih mn

bei der . 9 ö Wr J Os karstr. 9 ö als deren persönlich haf. . unter unve . KJ Auma, Inhaberin Frieda . ender Gef ichefter der Reufmeann Emil ich rg * darf. , Auma. ein getragen wort 1 4 in Barmen, 5 Firma lautet ö a r. Die Gesellschaft hat am . Aumg, ,, und begonnen. Es sind

Alleinerbin Valeska geb.

in Barmen in die Gesellschaft . arten der Gesellscha er /

0 , .

f 9 16 1 Nr. 194 hei der Firma. Wilh. geb. Markus, hier als Inhaberin einge⸗

X 6 7 9 r 4 5x e (3re n Aly ospa: Die Fi crma int Magen. J . i. . . Wir i abgeändert. Anna a nn, ,. den 11 März 1919. ae en Margarelhe Wirth in Apolda ist In das Hande le registz wurde hente die

Preuß. Amtsgericht.

. ft als persönlich haftender

Göäcellschasf5? „Ant. Grentzer vorm. Die dedu nch

NV. dan nrg. Gesellschaft mit r , , offene Her ö. de isgesellschaft hat

jchränkten Haftung“ mit dem Sitz in am 1. . 60 begonnen.

lachen Ange tragen Der Gesellschafts⸗ I) un ter Nr. 48] Firma George

vertrag ist em 4. März 191 errichtet. Wẽedena se, ee, in Upolda: Die

G Henenstand des Untern eh mer ns ist die Fort⸗ Firma ist erloschen.

führung des unter der Fiyma Ant. Ereutzet ) unter Nr, 647 die Firma Bru no

vorm. MK. Sempertz im d achen betriebenen Hering, Ai oida und Inhebe der Sitz 9. noch Leuna. Dem Kau ö Holt⸗

S*unsthandelgeschar CX. D Das Stam nike api tel Neuf: nann 6. ir Bruno Hering in Ida. Periönlich ba ien. chof ter sind im Bu he

beträgt 0 GM ett. er me hre rde ) rnter 618 die

Geschaf of ůh rer . urden, Jeder r gesellschaft gialer l . . 6

966 chf thflikrer ist n 1 imd el personlich tender (GGe⸗ Dh. Frieda Martha Ro eberger, b. 21 . RT Firma 267 ver taler

Gesellschaft eres . . * . te sel schafter: a. Baugewerkemeis Oskar Fischer, in Auma, des 24 eib leitheret (rd. . . 2 el

ern sind bestellt Art s Fickl ; lrno Franz Taue lateurs Sdonrch Barmen: Kaufmann *

Claus Haus mann polda. it hat

Anchen. am J. Februar 1919 begonnen. Die karg Als nicht ein geiragen ward . ffent . 6] unter . e. die offene . !

dos die Kere Erl an e; ell e, r, wann, Hr e curg , Geesellschrt

durch den Deutschen Re st ; ;

folgen. sellschä ter: a. Aachen, en 8. März UIlg. nie 7 F

Alen e gericht ö 8 n Erich

II 889

Ar nn. Im Handel sre . A Nr. 66 ist h

8 9 thener chat! str.

3 19101 M az. 1919

. Ko n ö 1d isten *

11 121

1 63 8 5 CX rr so mm 3750 w deo S 4 ö rr Vin 2 1m 1 offene Van . . 6 43 Ert Mar schey in

in wol Schöneberg, auf mann, Cha len Stto R atthe

*

st S.

tam ist elne ö. 9 509 rige e nde ne

Und han n 1 i. 3 De Henn. 18 Urne ige, . Ren 1 tio

ir. .

Natt! Eh,

,, rrege ri ' . Drann 2 . Hande le lr ce, 199. 6 r ufmann, Berlin, ; Charleen dr3.— 9 . 6. . Be f n. 8 Werner z esellschaft seit 1. März . Sch aul, . un nn. .

Singer nn

Nor e ss —* 9m

1 lsch 12 cha J hart M

Mar HLza zn Hl. r 3180

9 ; 12 J . ö . E 1 S 7. * rn, ö 9D . Ir n den kei regi ister r rarde heute ein⸗ 1 =* kminz

im, wer .

Kau fnie an

AEIEMνεt .

In trnse ö. Hande trugen wir heul * . ; SGansen, All err chen. .

AMllensietn, den,

offene

Sen 19I9. en 9 n 5 2 AIHH2nsςt Pin. Scho In unfer Handelsregister B ngen w är heute bei d er Fi uma Den isõ San Zwergstelle Xlsenftein ein,. d Dr. int. Alfred Welff in München dem Vorstẽrhe ausgetreten ift. J den 9. . irz 19819.

reliun 9 der Ge st lich 56 ler

. 1919.

cht. 9 Bt. cht. Abt Tiemann en igt. Rr. * an, ,,. IFriedeich * Berit. Ke . 3 Firma Brunhild . Ir nhab C de r U ö der rn . Stützer

ö 1 363 . nit

ö ***

ok w

Ani ir Dan delece i sier 9. . „Bar de ien, Vereinsbank Filiale . 6 Handelt Amberg“, Bayer i sech⸗ RVereinsh at . ö . . . k . Zweig ste⸗ sie . Dan stell⸗ Janfleu en 3 . 18 und Chaim * Am 6. Man 1818. Yer ireten nde 260 6 imd S ö August Grü: . ffenb urg, Je, . B 324 die Fi mg 22 M. S6 nien! nd Hang ö . . Strade, Metallzieherei un Net all⸗ k. den cer Lei J. . warenfabrit, Gesellschaft att be⸗ Te Firma ain er,, 3 schränkter daßftung in Barmen“ B auere ö Hkirte zehansen, Jäterstrat: 4 laut Heir. Gesellschaftsberttag vom 21. Nebruar B otura deg Sta; manns nr. . eg stand. dos Uxnterneh men: . 2 5 on , n, Derstellun n wo Ro orm und Pr ilen aus 9 ; In⸗ . Meer tallarten gezogen, Ton erigen uma seld Ire 1 schi ls Metall d nuckw ren aller Art und der 2. . worken. Vie Prokura des Johannes Hondel mit diesen CE engn sscz. Simm. öde. n . nue Westph . Profur ten ähh. J . 4. O 7 jz ; Ort ober 93 , . ö 30 6 J 4, J. M. Schmidt 1870 —FDhannes & nei uind Ha une ö. 6 ö 9 se eine Stam me inlag 85 von 157 0690 6, 2 Bei Nr. 4 w n. Form bon Maschinen, Wertzeugen und Berlin Ki oh ener: * ; Ginrichtungen in die Gesellschaft ein. Ber ij Wiirmer s eo. Hef, hcfin ver: Johann Mathias Ha izt nm. 63 Erin he ßt infolge ö *: Shmidt, WGaufmann in Barmen, Peter Auf Platt za de Handélsregi . 6, die Ann Deltner, Heß. Kat, bern itret gere- Stracke. Ingenieur in Barmen, welche de Firma Arthur ö in e, e, chi , = Hei r . J. M eher Gesellschaft gemeinscheftlich oder einzeln ist heute ginge trogen m orden; . 60 Berlin: Der Ranfmanß Gem einschgft. nit elnem Brokunsten Vrokura des Ke aufmanns Karl Walt er muth Merer, Verl . st in da3 Gescka?? HKute bei der unter N . ist vertreten. Rechtegeschäften. mit Schimann ist erlojchen. Ig das .. i,. als perfönsic; haftender Ge J ein⸗ Firn Kogmettscher Wertrieb Apo⸗ nanmehr der van rer Gest ellsch⸗ after wird die Gesellsch t . ist eingetreten der Kauf mann . J getrcten. Nunniehr: 5 fene an olgge⸗ ther er Fritz Seimnnn, Andernach Tirgeck dortsel oi da ich den anderen Geschcfste führer allein . W Schimann / in Zan . Die Gle⸗ ell sckaft eit 1 März 1319. Bei 36 eingetragen worden:; Die Firma ist in Allg ferne rg, den 7, März 1919. deytreten. st am 1. März 9 errichte t Hugs Roittzner * Co., Rerlin: gr. pharm. ir r Apoꝛnzeter Amtsgericht eg ter g . 3 114 . Sermann 19 CEinzelprokurist; . Voelsl ene, Fri Seimann unge le=·· . Blecher Ge seslschaf t mit be chräntrer richt Bartzen, 13. Man 919. Scknr err iz. Wilheln Heier und Fran Andernach, 24. Febrn ar 119. ; ö. Haftung 1 , ,. Die Gesellschaf⸗ J . Voelẽt nv Heben Gesan hberp= 9 teh e n,, *. nie, 3 9 . 6 . lm tẽ gericht. 8a urser tert'erfamsmn lung von 5. Februar 19819 kuristen. Bei Nr., 8 78 än derte Die Firma m In m obi sien⸗ ler, Berlin: X e Ade m e-, 1885 gesen schaft Rott Gejellschaft mit be⸗ Artur Lonis Im hiesigen Sn del e egister Ab! In yaber . r . . ö . . U. e ieee. Ve ft nn ir . Vnrmen, beide in heute unter . 2 die offene Sandels⸗ hier eingetragen Allee 54 s h und änderte auch gleichzeitig Inhaber der Käanufmann eingetreten. esellschaf . ma Ren Gh Scharn⸗ Atsckerslebeit, den 5. März 1919. den § ] des Gesellsche isbertrek .. Kenschke dasellst ei nwhet en orden. Vellsch kan mit En n . in Alder n ich in⸗ ; Das ann e nn, ; A 13987 6e der Firma Bockmühl Veeskom, den 12. März 1919. ö 15457 .

31334 dSregister

, Int eber.

. Fbenda.

1 Fold, 3

, ; ; ( Sy n j 5 1: 5 ie Gesellsch⸗ * d . ; * . 9 end 212 F uma ; 3 scher X Zeidler, 91 9. ö ö . De i,, 6 z 6 ese Iich 2 . warde une Däute; elle. Ra chwaren. Sangre, ufgelöst. Der bisherige * 5 e . §18991 ginn, i. Sktober 1818. G *. . 8. . ö . Kaufmann Markus unk elsreciiter Ab j ; ß sch y⸗ ob Zeidl r, 2 annes Scm z Imen i] ; 1 J 1 des Sent 8 ste ehen . ü. e . Fakob Seldler Ibhh M bei der Firn 9 6 mil Hen R J Cn hei Firma 1 ö ' Me, g Ms 3 heute he Imma ** ben. , ,. in Var: nen: Dem 8 Kw Adel she lin. zerie Ar ihur Wengeha ni in. Arn. bel.. Keulen 6 1g. ,. —— 1 ** 55*6 ar 1 1 a Fadt folgendes eingetragen worden: Bain ber. den ch. Ber vuar je Ln ra der Paula Sch 2 Yan! 3 erloschen. Als nicht ei ein get agen ri, gerice Arthnr Wegehaupt Ragcht. w w 59 de fe / 2 23 Götze. Der tz ge Irkster Rar bx. sw Rer fiche ru ngs⸗ nud SGandel sagen: 8 3 eu ntertai k de rwallstraße 6 liche ang der in dem J vgl ste n 26 eingetragene e irn „Friede n, a, den ver snlech de3 . gründeten Forde mri * * 256 It 2mniis 8, Göschät td he grün toetzn more ri ch Haunte, Ar * Mantz Ra rchỹ⸗ haftende G esellse 6 fter die 8 Dan ssenst e Gwasd Ha ndelsg zese 11 chen . (. WB. Fer bruar 9 ; ; . j ! ; H einxich 86 ö ö. i 8 gen Grgbner z i ge 1 . ö . , F mil⸗Rittersh⸗ aue Ste 1 in m an n, Be ö, 6n ö Erg, 8 . gen . 2 ung wei iterfüt 2 Dro⸗ Pie ,, sc gf han 11. Fe⸗ a5 rikant Berlin. ur Ver h 79 8 * 4 ö 3 . R ond, Paul Graber rng 26 39790 die F rm * Marti * AJ 1 6st 3 Se in rich Friedrich Paucke in Bark. Die 6. lerstr ö s 6. ist enlos⸗ ö 91 I j 2x dasel b s ] . de. A * eingetr. age 2 ward en 2 * ärz 9? . * s . ẽ“‚ 1 U * . N 6 1 BVarhy, Ren 1. Me 18 iürme F. W. Scheulen, reis; Rarmen:; Die Barum des Gustarn Wer ag, Rersin ch duebezn. ö. getz ist erl osche . Her mann Weiß, N erer teur, Amiegerickt Barmen. lin. ; Nr 48537 . ; Bern in Drin tte nudorf. mr , . . QꝘe z Nr. ö . 2 zel au fern. Au * BFRannvner, h

. y H= * 121 . Fer itzt O. . . 3itz Van berg. Offene Handelsgesell⸗ Ert Karl Schmitz ist allei inger Juhcber ö C n * TMSEμ t. Prekura erte Heim. ; ist Gr lar wildem. genannt 186i. . ö . n Barn . V Die Firma lautet jetze: NRosen⸗Dry⸗ Anntsgericht. Hande ls gesellscheft eich 16 Firma 13 * 8 ; 8 . 1. Drogest Johenn (Götze in An⸗ Die un ter Nr. 3 ee e, ss. . G Maurer in Bar men, e , & Go., er., nn Verhind lichkeiten ist bei de m . üst auf den Dr seften Paul , e, , 2, Und Emwin 8e. ellschafter: e. e. rar tergeniblbe zum 18919 5 gennen Ge sellsckart ist nur der roku ra der u r geb. . ö X. . 6 D . Fab 1 * 2 6 t. Le Am 91 9 8 . niert. geren ga fe ni st dei chr ans ter Haftung Her er . lor cher haber: Ger Carl Wer 6a. Werner, Rab rirbesi ker Berlin:

z 24 des

1a 272 .

le 6 in

* Fri Mühe

ö ö

ö 64 8 ö ö Ander na ech. SI 896z 6 5 1 r, . Im Fiesigen , , Vie ma Fra gat ö mi it heu rere läd Linge. Sitze in m ,, 19e ö agenen Kommandi ggesellschaft aufpiann Mengelbier 1 Eis. m i dem 16 nn Andernach/ . daß G 1Rommanditift gus der Ge sells⸗ hat ft aut ö geschi den und die Einlage ei nes Kwnn⸗ 9 men dijiisten erhöht worden ist. 13. le rene, den Mrz 1819. Andern gch, 7. Fehr I Amtsgericht . Ro zisterge richt. Amt gericht. J J Ae ha ir em ku n ls 73] Arlene. . I*habeg der zn es der Firma „Karl Im hie sigen Sinndel gregister ke *in, i bri⸗ in Nr. 186 einge tragenen riweten Bei

dem . niederlass 336 geschieden. C Sonn

ute . de 1

aber 577 8

er ö . LL 8— *. H.

m

V J Ing. ns 261 s XYiĩie 8 6] * uh. 3 * errichtet worden.

Äntsgeridt Bautzen, 12. März 1919. * ö;

9 nicht

.

ist am 54

841 n gerro gen ** *

* He ich 8 ö A ö. n ‚hn ra ift .

Getr.,

1 E 8 ü.

e, e, el, an we Sellier und Nebert Selen, München, sind in das Gesc ruft

Nunmehr: Offene Hande le⸗ ft 6. 17 Jannu ge 66. WBei A Um in Tit sck ar: hn er Gh., Greg ellscka ist au N

He s te Yv. In unser . n Jr hann⸗ 8 deren ohe nnes

6

s heute unte er RM

In ] Handels egister Nr. 109 ist heute die Firma Ran schte n Beestoin und als

getragen Torden. e Gesellschafter sind K KRarthrns im BRBarmen: Offen . Amt . Der . : Mie de 14 Ingen nenn Boje Neuß nnd M 77 ö. Dandelt 6gesell ch 15 D er S anf ma 2nn Nolf Die rng ist ersoschen. . Bei J Nr. 19960 Scharnbech, Feide in Andernach. Die A3 ehe rsieben. ö 1 tz in Bam, Ober wall str. M, ist in oigto! Timen dorfer, Berlin: Inhaber Gesellschaft her am 15. Februar 1919 be⸗ h,, . 39 w 3 font lich haftengzer Ge. (ot. B ict: Ln, Voewenberg, Kaufmann, Ber nnen. unter Nr, e a zar i lin. Bei Nr. M F Gr av Ache

6 ; * I n eingetreten. Die ö . . 1. * . ) 189 8 2 ** 2 Andernach; den 25. Februar 1919. 1. ai cher ate gr . Wösckt zun, B lin. Finzelpre kuristen find: 1 I

* k Die in unserm Handels 68 fell schaft . 43 eim e lrage ne

KRatzschke in Bec toi if worden.

Rees katu, den 12. März 1819

ö . eren . 74862 der

begonn ! . Amte gericht Desert rehz dier Ear Ref in Ischers⸗ ö. . Arthur Rid wrd Reden Berlin. Hud Wegner.

3 2 gelöscht worden.

* I * 6n ** J

lid eee , Yreuß

1 Amtsgericht. erlag, Ber lia: 3 car q wokurn er= . her Arthur, Toni Seller md Reher Feller, beide in Miäncken, sind al Her⸗ Bon seu. Sil] änlich befiendz Cee lich aer noelreter.

93 ö wm erte in Sarmen: Den

K 35666 Carl von Sanrsen und Paul

oed er ö. Barmen ist Gesamt

. ein ner ann, vor den; telt. Je zwei Prrkurist sten si⸗ . 53. I) nnter M.. 3ö3 ber der Firma Orts A9 n ls ach nm der Firma berechtig

. 51869863

agen; . Han de lsre ist. Abet Larng 2

en f, Han, sotß. Armisgericht. .

amslel piba: Der Inger err er Henke ares st? Tt. . ift Prokura des “ip r dt und des 9 In, dem Han delsregister ift Heute die Numnehr offat , , 3 . ö, D m n 26 a *r ö . 266 QNloisch ift ern escher . in Abteilung A unter Nr. 82 einge⸗ Januar 1915. Bei Rr. 65 ka Heft are Herr enlich Fattender ssi , nnn, Techn ftüed Fut neisgnß⸗. A 1863 E. der Firma Bachmann tagene . Garl Artschte Vert. inen. u. ee r, n, . ell center . e. Die derunch Ke bwärv Albert WMöorharht, Sihilinge⸗· & Cy. in Var nien! Panter Siebrecht fchen Celbäscht worden, Fritz Kempt, Varlin: Der khioperi⸗ . offene Sande!

1. März 1918 begonnen. .

k hat am! . Afchersleden, de Witwe des jst urch Dod am 13. Jun 1318 aus ter Am toge rich Berrt f chen, JBe elf le ter gi a ist allein: ; der 3. Mar; 1913. Ir kaber Ter Rene, De Gefell daft

3er deres After Morhardt. Helenz] Gefelssckeft ausgeschieden. Cleschte tig ist s

ö