1919 / 64 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Bra le. Old eu- 181932 Hryeelau.

1 3 1

2

8

b 2

28

7 14 7 mt ger

itsche Industrie⸗ 2d off Kiesen; un hier soll, na

K * Nr. 103351 Prinz Heinrichstraßse 5 ut hen 8. Cgan. Wilen in Breslau, Oskar Herstellung elekttischer Stark und Schwach- Nippes 2 horen Ver K j auf fgalöst. Bei Nr. 48616 aul i 22 6. . 1. . J j es He fser Ha Im Handelsregister j Mart 2 * 6. 1 , . 1 Sch e Nippes sind iquidatoren Jeder der bei⸗ Danzig. Eidom, zertin· Lichtenberg: Juha. Grundstücks Gefellschaft mit be⸗ mm , n, nne, , man n wen, w m, 8.3 ge den; eingetragen: uhr mn Gren, e, , . Immer roman lagen. nau], erkauf und Ver⸗ den E iquidato ren sst für sich vertretungs. 3 er Yandel ster Al * 59 f 1a: Durd zesd 3 N ĩ ) l le 1m 1e! ben ö 11 ö i . * 3 ö . 4 8. wabr in Dresgslau i steht ö 3ntifiicer 1 z 8 * X 2 L 2 etz Sbrlo otte Sidow, geb. verloch, schränkter Haftung; . 1 4 ö . gaga; Fries . Bei Nr. 931, F Firma 3 n j Daniel e Eineelfirm unn väck in rr eg lau. Jurzeit Lbesteht der s eitung samt ch r elefttotechnist 2 Be⸗ berechtigt. ist am März . enge rr J . ** ö ö ; 13 , . 61 s 21 Besell Ang ren 2 VWenthen . Un Ai ma ; ö . ;. . ** ö S* 11 226 e, i 1 Uunichtsrat 9 r. dem R man W 1 th er iIégartit Illes vas 11 an ch N 6 5 ** s 21 * Verl in · Achte nk g. er Uebergang der vom 9. Ferruat 1717. 111 , ,, . moor, Inbaber: Kaufmann Fritz Maas . Dffene Dondelsgesellsche r Unterrei en ech, v1 J , , 1 36 artikel, alles, was dem dient, aut tr. 2624 die Firma „Epedtfions⸗ ei Ni berref en in em Betriebe des Geschäfts begr n deten schaftsbertra bin abgeändert, das, wenn ren Inheher X an . m el n,. Inhaber: 2 , ,, e. kaufmann S— 2 . ist in 8. sitzer 2 ar, , nen, ,, , . reslau, em Bankdirektor Ver ung an ahnlichen Unternehmungen. 1nd ö Ge sellschẽ Rhein⸗ e . Sr e ein. n. n n. in und Verblmlickkelten ift bei zwei Geschäftsfübrer bastellt nd, die Ver- Angres in Beuthen T. S. eingetragen e. K heschäf? als pe aftender Ge⸗ zeschäfte wein: Sägwerk U Solikand fänd, . 7 in Chemnitz und dem Stam nen, tal: 24069 Mart. Geschästs⸗ land mit beschränkter aftung ! Rar fart Serngdn 5 2 dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau netung durch an 53 . b Beuthen O. E Brake, 15 Mär 191 sellsche ter einge treten. die jesellschaft . den 11. März 1919 23 . 1 uf. . Dresen. f. rer. g erg Sand, Gleltrot echnitker Eb ln, Gegenstand des Unternehmens ift 39 ist in des ef 3 Charlotte Sidew, geb. Operlack, ausge- mne nm am deer wund . ne , . . Ann zaerscht,. Mh hat am 1. Januar 1919 begonnen. ! erickt Cali fessf J . Ge⸗ n Silz, und Wilhelm Ghristen, Rauf Betrieb und die Unterhaltung eines zender Gesellsckafter engeren schlossen. zrokurist ist: Zemeinsckaft mit einem ibturuten er k 3, Bei Ri 31, Firm 1 Haber 1 Lell t eingereichten Schriftstücken, ins⸗ mann, Cöln⸗D ellbrück. Gese sicha ver⸗ * ditions⸗ und Kommi sstonsge cha ftes, Hen gef ft h 12 [ 1 . . . 1 1 ö 2 811 * . 59611 2 * ; 118d 11 2 5 1 . 58 pr * 1 e * 3 K . D D, 1 Berlin Lichtenberg folgt. ant beamter Sohanne n mn F . 11 aaa] hier: m Di. jur te tern und ö . Vor nnn 3 1. J,. . des rag nom 13. Februar 1919. Fer . fer . die An⸗ und Vermietung von men. k 1 m3. 1 Gbharlottenbu st zum Geschafts! ve . 1819241 1H . 219 . SI uG831 5 23 ,,,, . oa, ö do ur des nfsichtsrats, u bei bekannt ger ht: Seffent lis 8 n d 3 hmm . 6 6 5 J . Berlin, 3. Mtärz 191 , ,,, n . J ,, r . ' dem Walter Stern, beide slau Ca Im lourg. San ie. , , ,, . K . selliche Helen,. Tlancwortzmitteln allet Art B. gr. betreffend die Firn Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. Stz,. telt,. Tie Allen'dertretur 53 ugnis des In er Hand gister i w 2 M2 er Unier Cinzesproura e Unter Nr des Handels: egi e. . un . ve * 2 nn ge . . ngen erfolgen durch den Deutschen zu und zu Lande sowie di „Ham mer mer Brentau Max Gr . 1410 455585 1 annes Eppen ist mn for Er 38 einaetraae ͤè Firma sari 92 eingetragenen Firma r 2215 ö 3nuldfftei 96. x Indes ei no e werde Reichs zanzeiger. sch en gdun 5 Kähnen 64 . * ö . ö ; walls b nnn 6 31 Uns * einge genen 11m. 9 ; J 111 umme nil Goldftein, Abt. A 1st bei 1 Mär ö * 3 . J 886 2 6 um . (Gn Ing 6 ahne 6 Tanzig: 82 * firme . 1996 Zahnärztliche Ditz in Olaberg beute eingetr wor Wert. Reil, Were chfen tt 21 ö. 14 ) e. er Kaufmann Emil del s Na m Kö. 8. Ver . haftsvertrag ist am 24. 8 Nr. 2620 die Firma: „Dr. Barth 2 onftige n Trangport ; in für ei gene un ** ö ö. . 5 ; 6 ellsch aft mit beschränkter den; Die Firma ist erloschen. Muller, r, . (Sanel), ie g, ee tragen wor . Firma g dert t errichtet und duch . e Co. mit beschränkter Haftung“ Cöln. fremde Rechnung, ferner Beteiligung In das Handelsregister lbteilur SHaf ; wist gelöscht igg kärz 191 wVermertt: m Kaufmann Woldemar . n n B ne,, n,, ne , 1 rsammlüngen der Aktionäre Gegenstand des Unternehmens: Herstellung ähnlichen Unternehmunger ; ] 1 6 961 1 . 191 2 2 1218. ; ĩ 6* 11 irma Hans . m. in: Stto Bren * * 2356 ; ö! ö 6m * nlernebhmens: PVerstelung nchen Unternehmungen wie . 9 e ha ö . 3. 1 ö 6 j uysch ; it Hei Nr. 145 8s6car ch: naltz, Ge⸗ Amtsgericht. Blechschmidt jun. ebenda ist Prokurg ae. Inbober Kaufmann H amẽ ö . ö. i ,,, 4. ö. ; 109. November 1916, 8. März 1 i und Vertrieb 3 fan solchet, An= und Abfuhr Ver⸗ Ei 5 zi in Danzig, Aron Glertrizitäts Gese schast mi sell schaft mit been, änkter Haftung: erteilt ñ . . i, n . nahaber der na und 19. Dezemher 19gl8 abgeänd zur Erreichung dieseß 3we f J , . 2, nn, , 3 2 * f ö 1 . ; ö , , 18 h cbenda er ran , d 5856 lil der 718 abgeã ert Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ frachtung und Lag 3reianiedersassun 385 iönigsber Dije bersel 1 , . s 4 h ; ! . 9 2 66 Mehl, belt. I 8 ö e . . ; 2 1 ; eigm Erlassun ; n ß! z 9 1 , , . nn, Irin Her wi . , e nn. 1819251 renn em nn rg (Havel), den 25. Fe Boehm, geb. Kamm, in l ; burg is . n,, 1 ; 91 lellschaft befugt, g ie. lige oder ähnliche Art zu Wasser und 3 Lande. Der B . unter der Firme Fritz Cohn! ich erfelgte Eintragung ven an , mehr Geschättsführ, Ahetteter eren nandelsregister, Abtes⸗ bruar 1915. kurs erte lt Eamt & 8 mw 26 Imtsgericht 3 Abteilung E, Unternebmungen zu betreiben oder deren trieb erstreckt sich in der Hauptsache auf nd aur ini Der . 12 wege Bei gn. Feas mann earl ir . In 5 , ,, . 215 Amtsgericht . 33 n 11. RHealz 1919. 1 Nertret 9 * 6 . * ; ; * 19: . 6 ö . , . re. r an fer, eartin Rechelmann in Bern t zum Ju der Firma Hesz W a6 ntsgericht. Rr 6 ie. i na Wilhelm Alt⸗ as An tegericht en 4. er rr etung mn übernel men. Stammtapital: ; as Rhei ; Sia . vn 16: 20 090. . artha Levin in K Pr ift 36 9 t w. sa6g er, nn, nen, tell. : Sch in Birstein (Nr. 12 des Re au mar Inhaber Kaufmann w 443 K w 000 Mark. G ch istsfübrer: Hein Geschäftsfü 1 Sch 36 Jau Gesamt dahi t 9 si fabrit Gesellschaft . rn , . 3 Berlin, den 11. M 1919. giste! 1. Nebruar 1919 folgendes Erauns Riel. 1 R l t , ebenda D 1 [89383] rich Schopen, Kaufmann, Cöln. Gesell⸗ 5 g: Direktor Manfred Uron in Amtsg . Jzerlin⸗ Mit 1 122. ö S hiesige 8 lsregister Band Xx =* ttmann, ebenda. 8 . m D 82 *. 31945 Jun das Handelsregister is schaftsvertraa wo 1 6 Geng aw ld ist * e wescha hf ihrer . ö les. engetnagen worden: Dem Kaufmann Mar ( ön de bree, , . Bei r. 3875. Die Firma Salo Die im in ü egister Abt 6. un ö , 6 j ö inn n, 6 . r,, Februar 1319, Tune wald alt ; . j oJ yl Blatt g it heute unter Mr. 6 einge⸗ ; ; ö e 18 9 übt, A Umtber An 3. Februgr 19138. Jeder Geschäftsfübrer ist mir . bestellt ö Nr. 2193 Gesell schaft ĩ . B in Birstein ut Pil ert ; e . l ; . Licht hier it erloschen N 17 ö re. , . Derntan ( 3 2. . . 9 K. ur sich J ö e,, . Her 81Iul *. zirstei en 21. Februar 1919. , . Amts Breslau. . ra, ,. . . J ttretungsberechtigt. Ferner wird bekannt , Tre hl Felegrazhie 3 ö n das 1 2 Da ericht . ö. . . de nde in Camburg (Inhaberin ̃ „ird zur För⸗ gemacht. Oeffentliche Bekanntmachungen schrünkter Haftung: ö rekto r 3 sst ein ragen worden: Bei N 549 un als Inhaber ö ö ben die Kouf eute e ,. 519371 2j ; Mari e Rosa Brendel El bst ö! derung D euts el her Laudiwnirtsch aft erfolgen d urch den uutse chen Reichsanzeiger 7 7 ** Hror ö 2 4 J ᷓ— 1 . . ) 8 * 1711. 8178914 * 9 9 de * * ; Ve en diet s anzeng 2 HGrergw ist nicht mehr S* ch ,. 68 n fl n. seslsehaft * dorf Hei⸗ SHeinrich Walterling und Heinrich Schote 3 . . . heute gelöscht worden August Hochecker“ Göln⸗Milheim Am 31. Januar 1919 Ferner ͤ Sar wr 40 951. 7) . 5a ss⸗ ; . 2 . wet 3819281 . ; 8 . 2* . In unser Handelsref 1 ( . ae,, , n,. . ö J j Zan 919. . ler 1 gen Wei Nr. 403 dirgus. ö Gese ll delbergerstraße 3G mit beschrünkter Hla nkeen! inn Hara. 31 dehis von hier ene Handelsgesellschaft se e. 5 bei der Firma . Tonis Ga ning a. Und als In ie August Hochecker, Kauf— . Nr. 2314 bei der Firma „Agrinpina⸗ sfentiich? Ber ntengchtn ge n erfolgen werke Sst Frit , , g., 9 em 6 Daftung Berlin; n, merlin. id , nne. Nin r,, , . V 4 . Go. hier . nn und zandmirt, Göln⸗Mülheim Lich pie se Gesellschaft niit , . urch den Deutschen Reichsanzeiger. ö. m Gau 1 felde ist eine Zweigniederlassung errichtet. e ; getrasene inna * . den 8. März 1919 vorden: fene ; ö 1 7040 die Firma ,. fer Haftung“ Cöln. Direktor Dr. Carl Berichtigung 21m 9nd x i In . 3 I 5 111 8 712 ö. * 9 6 . 7 231 un gg R ; 98. ẽè. ö! ö lin. Rreinidtendorf t , , ,, ! I. l . , n er , 33 Amtegerickt. 2 9 se a. aft. Der Kaufmann Carl Cam InDin, EGrmm. S197 Hepherle 36. öln und als Inhaber Eher Pongmann in Göln ist zum weiteren Nm. 26185. 8. Beyenburg, Bau⸗ erteilt, daß er gemein lich mit 1am edarfsgesellschaft mit be⸗ der Fhnhaber eschäftsbetrieh läng k , ö . . ö Die im Handelsregister A einge . frau Margarete Heppe geb. Schmitz, Geschäftsführer bestellt. Derselbe r ertritt geschäft, Ges ellschaft mit beschränk⸗ ichn f ts r 3 rt der O . . s noguhti J J ; gem 35 dl des nn, 9 . MWitwe por men, .. J 21 n , gr. ir, D, , G, m essfcEaf schränkter H ftuüun g: Gegen)t 3 n , , . , Hen 1u ne- hveiꝶ,. 81935 * persönlich h . . Firma Gu sta v Ange rthal in Eammin Witwe von Hermann . st r. e Gesellschaft und zeichnet die Firma zu⸗ ter . Cöln. Das Stamm⸗ cha] erechtigt ist 1c sellschafter⸗ I . . t lb. 2 V. G.⸗B. von Amts wegen gelöscht , Genn 565 . bMJ ; 2 Rr 7 pffene ; , . ; . * ih. ( * . n , n g g, g,, m, gg n, er, Unternehmens ist jetz Merstenun in ,, . hiesigen 8 reg ster * Band get ein ,, i Pom. ; ist. eroscken. . Ur, ' 0tl Re . 8) nde g ej if chaft sammen mit eine 1 Geschäfts führer beschl uz bom 1h tohemb— I . e der Vert n Mackine un Apny⸗ n,, ,n . . 1X VBlatt 26 Nr. 688 ist heute einge⸗ 59 enn ft dssei 4am J Januar ; Cammin i. Pom., den 8. März 1919. „Boll ig C Lauenste in. GCöln. Per⸗ oder mit eine Gesellschaftẽvertrag abgeändert. er Gen raten zur Reinigung von Gas, Wasser ver eingetragene Inhaber der Firma, tragen die Firma Souservenfabrit e n nnn, ben mn, mmm Amtsgerickt sönlich haftende Gesellschafte ö. än! schäfts führer ,, n, und uft, die Herstellung und der he , , ,, ann, fruher Mer Karl? da nsat n,, und ,,,, Amtsgericht Breslau . Boöllig und Heinrich Laue nstein. leute, . x. Vertretung er Ge Mlschast be re, e von Teerdestillationsanlagen um r jetzt unbekannten Aufenthalte, wird hier⸗ Inhaber derselben der Ftonservenfahrikant ö . Cassel. Die Gesellschaft hat Ja⸗ C 81852] In das hiesige Hand ö n Ve i rn n Unt . robert 2 sch nen und Anlagen, f rmner die Ueber⸗ n ‚. 9j . 1 ; . n scht 1 6 Karl Naujo ts un bs ö N derlassungs 8 . rx. 81938 Am 6. h ö. 3 1 91 9 ist el in getragen: 3 lar 1919 begonner n J l 9 ] Sregister it am März att. 189 die Gorges sind nicht mehr Geschäftsführer. n , ö 1981 hrichtigt unter B mmung einer r rt ist Braunschweig . S⸗R A 18: Villar 8 11 Nr. 7012 die 1 „MaxγieSns8wwRnuuvMa 19 Ei! . ö in Got tz z sir ; ; 16. ne on Vertretungen chlä ckiigt. n ing l Br chweig. e, . Abteil * H. R. A I5is: Piflardy & Augunstin, 7012 die Firma „Max ke 919 ei agen: in i MWBei Nr. 12915 Diablo Seynparators , in drei Monaten zur zeltendmachung In das Handelsregi ster Abteilung ; ;

Sraun j ve den 1* März 191 6 ,. ; r Sr Nöttge Buch GCö und als Inhaber Mar Erkes, Kauf ĩ

Hesellschaft mit , ,,. Daf —ᷣ 36 ; ; letmwe r Widersprü . 3 ö . n ö 5 54 j ö Nr. 13 ist am * Aar 1919 bei der mn, , 6. J nanu, Ez 8 hab . Me s 7 . . ene *

Den Kaufleuten Carl Merten in en gros ünd en deidil. Das Stammfkapi- Blankenburg a. H J Kommanditgesellschaft Gruen auer sche . st. Wer! pig pee , , m, 2. Re d die Firma S8 eied Se Erz- Sande l gackell n Ra ,, . in en gros und en dolan ze, Stanmmfapi- 191, J . ö Buchdruckerei Richard Krahl in ei. gelb a bis erige Gesell lschaf er 36 23. 6 . . 53 ed Hen⸗ Erz⸗ San del . fellschaft de, ö . 2 w Ene mem. - . Srwnberg, inge eng n wor en, daß dem Edmund Pillarzz, ist alleiniger 3 . ̃ höht n . e e errang H ,, ,,, un Max Thilo Krahl in Brom— er Firma. Pie Firma Lutel jetz; emann Ge . ber e bezeichnete Firma Gesennt= Sh mund Pillardn, vorm.

gr. . e . , , Rüttgers Buchdruckerei. ö

einem andere zkuristen zusammen die He RR, w, cz , ö , , ,, ͤ J ,,,, . ,, Persönlich haftend llschafter̃ r., 65 die Firma: „Aifred a ur⸗ ihrer . ren Gesckäftsführer! tellt. engenieur Kar nun Mathi⸗ schoe ifen in Bonn sellschaf d die bi ; sind Kaufmann Georg Se Cassel seaug Föln und als Inhaber Alfred thal 13 6t Ai . e r he sesl⸗ Peter Zwick ist zur alleinigen Vertretung Fersönlich haftender Ges V leute arl Friedrich Christiah lick aim. . und Bug binder gt 8 ll, dafelbst. Boursegur, Kaufmann, Gin. 4 schaft mit be beschränkter Haftung; r Gesellschaft berecktiot. Die Geschäft d Firma Sssene * e dee el cha ind Theodor Louis Heinrich Laue. ö Offene Handel sgesellsckaft, begonnen am Nr. 7046 die Firma: „X erthold Bꝛit⸗ Matthies! Sl f, . 3 Swooe ; a. 5 16 ö

als 831 abe Siegfr ie!

ihm 7. März big. Vir 6. , , Bremen: Offene Han— 5. März

. 9i

Durch Beschluß vom 11. Jannar 1919 führer Benjamin und Radetzki können die Ech ene seifen . Eie. eingetreten ist. Hang . ö K Gÿösn und als Inhaber Ber- Nohannes Matthies, 3. . Im Handels re Band 1 ö j. ; ö . Hefe verwertung Gesell⸗ 6 * . r* ; r. 56 bei der offenen Har esell Nr. 7059 die offene Handelsgesellschaft Col e dhan dels ses̃ haft,

e , h,. Saf Bei Nr. 14 540 ; ; 8 10 bet e Firma Friedrich 3 . ö . ö ; gelelllchastz 1 irn tte Dastung k um großen Son tag 6 86 6. j 5 vrn. bersönlich man ditgesellschaft mit den Astro Flugzeug⸗ Induftrie Gesell⸗ 81925 Bremen: Otto Habermehl ist am j 8 Geschsfts ist i f Die

3 . eingetragen: ihn des Geschäfts ist , eute d I . . Blatt 403 die Aktiengesellschaft in Firma laufh aus CGCöln. Nechtsa

** 9 ed, ,, 3, 8 6 5 31726 ? 2 ; 1 . 8 d ; J nel nne sreg . ist die Firma abgeändert im: . Ma Bruchza. 317 . cht, Abt. 13, Cassel. Ad Buttenwieser, Kaufmann, Göln. Jandler. Cöln. ist unter N 6. die Ylieder ia a r mit beschränkter Haftung, z K nnn n itz. schaft: „Franz Foveguꝝ 31 schaft nit beschr ünkter Haftung; Amtsgerickt Berlin-Mitte. Abteil. 15. In unser Handelsregister Abt. B ist 39. Mai 1918 verstorben und damit als ö 6 , * 91 etzt Josefine dt in Bruchsal. . ö

) , 1 (8 53IYr 16 D350 1m 63 *.

2 / 21 ] 5 2 z 1 F 236 . . 2 ö . . Dent che

schinenban Gesellschaf̊t mit he l 89 eilis ier in Bruchsal, wurde heute m , uz z , . f s . ; In das Hand elsregist 5 . Garding! Bolze ngasse T am Eis en⸗ haf tende Gesell schafter Franz ell Kauf⸗ Cotthus Durch Deschlu vom 4. Januar 1919 ist .

1m = . . * 4 ö . ruchfal, den 21. Februar 1919. „Textil⸗Attien gesellf 4. in EChem⸗ Otto Schnitzler zu Göln st alt versönlich mann, Creed. Die Gesellschaft hat am sönlich! we Gesellschafter sind: Uauf⸗ Dan ig * in Danzig, Zw Amte gericht. nitz“ eingetrage n worden. Die Gesell , . Gesellschafler in die Gesellschaftt . c4Fatz sl, dehnen. an, n,, . i dee , ern, 19 . z 7 z * 9196 * ; . 2 z r x. ö * 4 4 ,, 1 schaft hat ihren Sitz , in Br es lau] ten inderoy ist infolge , n,, „Rheinisches th, Kau mann Ernst Krenkel, Rauf „Den eiche ant 6. des Gee llschaf ter gude ch eden dach Spruoffenme růł? Emil Koer⸗ f . r nie ö k

ö 23 se k Geschäftsführer ausgeschied ebener in Mftro⸗Werk . ö us r nen . ibgeände n: Astro⸗ Wert n ö 31918 Dandelsgefellfq; aft gern W. Gre: Bremen⸗ Be sigheimer Difabriten, l, 2c th hsab ritant an und Grü vsß⸗ Bremen: El * ssti n Fri 6d rich Koll mar . . hand 4 31 zülpich umg delte Ge⸗ ĩ m 15. Januar 1919 verstorben und 8175 gehabt (Eintragung ins Handelsregister ? * ; le ! J ru Ms 81726 a . ande lsregister ö . ; 5 8 * n ö . ö heim Aintsgericht Breslau am 33. Oktober Mir. 0 bet der offenen Handelsgesell⸗ er Söln und a8. Inhaber Gmil 5. ö 5 * 5 3 54 f 555 . . Koerfer n öl um! , 98e * . Vegesack: An Wisbelm , i 1916). Durch Beschluß der erer. ift: „Aubrldruckanftalt von C. J erfer fmann, Cöln. ö J,, . . 6 ; j 3 J . 6 die F stzd Auqust Hachmeister ist Prokura J Joseph Baier, Buche, Kun st- u. De— sammlung der Aktionäre hom 53. März Kaiser“ Linderhöhe hei Csln. Bie. Mr. e Finma: witz Scheidt an hett, Rn 4. Rhein. . ore t. . , , . ö . He hehre ‚. 1918 ist der Sitz der Gese lischaft. ul. e rh ft ist aufgelöst. Binn we des ? ö Zweigniederlassung se P . 86. in n. Hen in Bernburg eindetrage hragen worden. Der hafte ver, Tienemann, Bremen; An w, f. Joschh Baier, Raf mann ] Breslau nach Schweidnitz und durch Dru ere h ssitzers Otto Adolf Kaiser, Ka⸗ * . äber , ibm Hein, lic. ars, feilen, . ö , . rnbur noetragen. z , man , . Inhahbe ep h 1 . . 7. * z ö 5 Cal r 6 ** ; ann r fosy . g , . iin, üchenateilen heiteht., Bernburg, den 10 ste nst Dienemann ist Prokura erteilt j Weng llt ? ö Heschluß der Generalversammlung vom ing. Mari 6, geb. Wagner, Cöln . 9 et. an mann, Gsberfe tschel. Raul Thiemann, Georg de. unser SGamdel egister Abteil 3 . 96 . . Wil ner urg, den 10. ) Bein 5 18 B ü . michsal. -. 6 Ma. 912 ' ( ; 39 *. 8 r. 659 1 862 ö 74 Y [nr i . 4 9 Im U Van de sregister del 236 ö 2 Nr. . . 36. . Das Amtsgoer Heinr. Holldorb, Bremen: Bruchsal, den 22 Fel 11919 9. Dezember 1918 von Schweidnitz nach ist all leinige Inhaben in der Firma. ö der Ter Rirma: „arlbert pan und Anhur Schuppan dergestalt, daß ist ö qr ingetroden: ntannwerke chemische Fabriken Ge⸗ ö ab ri kal 9 ö ur ; hiesige Kaufmann Jo⸗ ruchsal, den , Februar 9I9. ( Chemnitz verlegt worden ; ö Nr. 3080 bei der offenen Handelsge⸗ zing“ GC ln. Di . ist erloscken. v ,,, . , . gen o * F . e n Fabritanron on aven. Mn w⸗ U ; ö M 1nn „b⸗ . . * ) ; ; den. VUSDc) er de vssenen YVandelsge⸗ * ** ö . Dir en 981 11 1 e ĩ Fe n 5 bern 18 ie Firm ĩell schaft mit beschränkter Haftung: ö ̃ 3 n ; zwockes it So sessschaf ann Heinrich Holldorb. Angegebener Amtegeri icht . (Gegenstand . Unternehmens ist di sellscha 6 „Marcks * i r Nr. 1185 hei de . schaft ober einer vam ih. i ĩ 33 . . 80 ug: . ( . ü J ö es ij d Ge aft ; 2 J . Ge ge ) 8 IU el hlüens 111 . , * z * ** 6 83 1 ; 2 2 ö. ö ö ; * ö 96 Durch Be q der Ver am nlun ] on * 1 nbhur X. , glei . , , , , 57 e : M anufakt turmaen. . Heistellung und der Verkauf pon Terti G ö5ln. 32 eim. Al rih ur Müller in 6In is 1 ' 2 reutrop . ] ã1 . *. ,, . ö . 3 s Februar 1919 sind fortan jn Abänderung i der Firma; „Nienburger Eilan. kJ Bremen: Der hi , ,. Rand 1 **, warez sexer Ärt fonte ker Petrich von Præfurn J . k ,, . reg se Mf I Les (Ge seslschkaflenerte nee giefferei: &. Maßfchinenfaßrit Nien-⸗ hmm , n Friedrich Wisheln Im nen, . kalt zujammenhängen den Gefchnfte Nit. 3h bes Fi Mülhe: es 8 19 Ab.] des Gesellschaft. ,, . . . n ,, ann. . Kaufmam Wichrich Wilh. 10 ben damit zusammenhängenden 6 äften und Nr. ei der Firma „Mülheimer * Gesch ift führer D. 6 Karl . l urg 9. „., Aktiengesellschaft in ö J . w ; ö Ri 3. , (Ges ö. ft . 8 9, beh. Finn. * . 5 J . 8221 4 * 1 Aiflöführen T, dnn, Lari Wel Färgn, . ige sellschaft. mm,, ben mn 9 Blümler hat dat schäft unte J )! . . z Unternehmungen. Zur Erreichung und Xr riese r Müller“ Göln⸗ . ke Dock MU Lilsdorf und Friedrich Minour zu Rien urg a. S. Nr. 68 Abt. l ö / ü ö ; X Hangenhri ten, wu Eu tt einge⸗ 22. 355 37 c , Mi * 36. , , . ) l ̃ . j * er 1 8rL R. I l 341 9 ! . Friend 1 ! 1 zu , . . . Mork. 61. n Ui rng ie h . ragen: e , , n, st durch Förderung ihrer Ziele ist die Gesellsch 4 alt ülh eim. Dem Joser Uühler in Göln . x 2 geschlossen. nwor YR 9 8 Gustav . ö. , ö. ,. eingeh 5 . J 8 Vn S9e [17 1 5 5 54 Pr w f. 34 hn f 914 3 38*kor a z . ; ö. ö 1 6. . d . rm * Michl4ssee n). iR r, ; ; . . . R nk Qn sehnß Se S3 ö mn, nn Sch ul ge berechtigt, sich an Unte rneh mungen aleicher Mülheim ist Prokura erteilt. ,, k ö I De 1 s, den 8. MWMnrz 1911 3el ö Danzig⸗Lan 6. . * elle! ö n h, em, Joseph Schwe n 23 . 1 9 ; . z : ü R auf auf abrikant August Sich un tze Art in jede h m ü ö ia Gr Nr 67360 . der Firn 8 zem he e afte . 9 ** a,. 9. . , ; . 35391IdlIe Ir 2 tgful hr und ? ait . . 3 , 5 ̃ ; 163 ll al ackeinlaoe in . zesel ] lahme de Aktive d ö 6 .. , , n. zu bet 1, Drund⸗ 761. 19 ei der Firn e ; IIe l 1b Ethe ü alleiniger Das Amtsgerich ld ane rnm Hrrsnker e. z ö: 5 M 16313 xyyreñ̃ Gesellschaft mit be⸗ Hildesheim erte er Krokurg ist erloschen. . . nm nf 210 nen 6.6 16. 9. w , . Menden⸗ erl ohr 3 f Schult . - 5 er 9 . j 3 eil 6 Un ö . . I nn, n. se . Inhaber der y n, n ,,,, . . 8. L wel naher er Ran Gustaw 9 . ö ) Beam 121 . y zn, 16 mn: huhfe tie h n, Stanz Unter * l der? inter S, e,, m. ; über stůcke, ebäude und Maschinen Fabrik Su blin Sch adom e ky 86 83 , ,, . * ; Dei dler, ebe schränkter Saftung: zufolge Be⸗ Bernburg, den 11. März 1919. . a,. 6 , , ö San man Ub . ; 4 8 Eee ri (ez da. ry frau Rosalie Uchbeimer ; o Sh ö k n schlusses vom 2. Tuli 8 K. Des Amtsgerich nesser und Leisten inter, gn . n ö geänderten werben, zu veräußern, zu pachten und zu Becker“ Cöln. Dem Apotheter Wil⸗ . k SI954 Das M icht, Abt. 10, zu Danzig. ! e ö. . z Des Amtsgerj 6. ; , ö 2 6m, Dl 6 III * . d . ö . 1 . Ivo 3 . 2 . 71 CLElibnh, 1D. 111 1 Dar ö s⸗ on n n 614 laulet 8 niss⸗ . 2 ibriemen und Antriek nr. Br . ; an . 3 Hag f; y . wei ber⸗ . verpachten, Zwei gniederla ssi ungen und ? i helm Herzmann in Cöln ist P rokura . ü 9. N. n 98 ne Sregister Abt. A Nr. 22123 2 3 1 C8 Cel 164 swertrages / R * 21 ! . 38 74 S . „o vo ron . ö . lib = 11 . j 1 il j . nr. 4th en de] offen * . sgese i e ie Fi ; ö zi i ber Haff lsckafltpherttzas ü wich. en üben, elektrfschen Moter 5 zeinrich August Stto Biewener erteilte mn n, nn, zn, . dem Be⸗ turen im In- und Ausland zu errichten erteilt. ant n, n Wandel eg ell it kante einn, tragen: Die Firma Lechner 819591 lich 90 ( zogenstands d Unter hmens I 30 nent 91-4 I 066. 311 19 Bür n , , Soooenständ ; uin ; z 80 sa Prokture ist erl loschen ihren. J 9 Ter , . ö und aufzugebe n. Nr. 7021 bei der Firma, . J osef Gath“ aft: ier 3 2 Co. C öÿn. . Sa 6 der ie e, r 7 Q. 3 6 * 2 DI g. nn J . . 9 . beg ono z yrde⸗ . * 2 1 ** J . * . z * bei Nr. bert bon 14 509 Mark. 6 arl 6. ö Bremen: In . ö 6m . Das Stammkapital betrug urs ünglich Cöln. Offene Handelsgesell haft. uf. 1 bi Le!

e ö ö. ö ö . cl haft ist aufgeslt 56st Me ss. a0 J Fre chhoescheifte . . 62 ) ; ö a n n ; ? *. , . ö . aufn an . . . 1 en und Verb licht . . ; ; 2 ö Um chl a0 Und * t ef 1 6 bn X 203 (F nn Kr anus X Heinz n Als 36 iftsfühbrer is Johann W. ist der hies ge K nann C ar]! , . ;. . 3 NAugu st ; . 6 G60 t. Nach dem Be sch lus; der Ge neral⸗ Ge Jse llscha aft hat ain 22. Februar

2 die Firm

Chesclss hf mit beschränkter Haf— tung, Fabrikatinn von Maschinen / G 3 . ,, , , Heyden, rhans sellschaft mit beschränkter ö unter damit aus dem Vorstande ausgeschieden.

Klusses women itions- und Im Handel sregister A Band 2 955 Gesellsckaf te wertr 7 3 nsichᷓt⸗ ; 1d . . 9. ö 84 2 ab l dee . ; de Gb si⸗ Bernburg n (s dere: sell schaft mit beschränkter Haftung, 84

lich. des. Cg uff

pi , , der anfmam dahin 3 ert, daß die er in .

J

1

J

z D650 Siki pre vor ger ahde— 1 5 . . nunmehr: Spedisons⸗, . nlade⸗ n unser Handelsregister ist

6.

2

24

P Del. en

2

33

Hann. 98 Jm das Handelsregister Abt. A ist am

Bun einoetraoen worden. Versönlich ,, . 81920) wohnhafte Fahrikbesitzer Kommerzien⸗

haftende Gösellschafter sind die Käufleute Grefeld, den h, Februar 1919 hn ft ist oe R

Am leocricht chte ten al 9 J

——— D eggen dor ül be erge 9 ang

ich Hil lgens in Gz ] st 66 . ; ; 3 de w ih k etri ene 7 33 ) . r el. ders . . mit sämtlichen Balkenläpdern, Graach v. H. i. Liu.) am heutigen Gzrewp ullle Fabriken in Züsßich, bes 75 Go spe. (Frwerhbe de eschästs durch und . dersamtnlung der Aktionäre vom zh. Jio. begonnen. Persönlich hafen . or ö ie e,, zie, un süithegratz hische Niedenlassim 3 ef n, ö 1 J qypten f 6 8M ß ann? ro fer goneo nan roc bps den: 28. ö 6 ; . ü . . 86. s . . / Sich ut aue reschlosser 8 . ö 3, ire . . ö de jesell . ö. lle . mit den Hehn, , n. ö n . * z r , JI Bonn, den 7. Mär 1919 Orienta lisch Tabak- und Cigaret⸗ ne n, , ,,, vember 1916 ist es um Igh 000 d auf schafter Wal ber und Paul Gath, Kauf— . lichkeiten ist urch oschlüss vom . Jul 1913 1 An Stelle des verstorbenen Li guide abors, Amtsgerich t tenfabrik NMNenidze, Inhaber Hugo Handel gesellskast. Vie (Gesellschan e n,, n , , Göln! den. ner. Garn r Föhn n, 6e ce . 2, ö ö . ö ö 16 ; ö. 15 6 28 ö. 6 . ö ; 2. hg . 36. . in ; . . . Dietz, Dresden, Fabriklager Bre⸗ *. 3 ; . 2 3 1 en. ] . ahn in 1 366 Aktien z zu se 1000. se Die * Yrolura n . Die Firm . 1a tet 6. H ill ger 8 gusge schl gssen ö 8 ö 6 ö . ö ö . ö rden. . 69 ; ö. . ty ( j de S8 3 6 8 . 757 * y s io r d m M; olg ö 6 1 5 * 9 9 5 9 2X . 5 6 13. N 11 191 zr 111 4 CM ( ö 1 1 ; . 363 4 . ö 83 ö. J J e ; aer ö 2 ö. 8. Men ö.. ,, n en s. ne ee ente fel, Ten mn . ien, Bremen, als Zwelen cher ung ,, . Erhöh hung it erfolgt. Hie Attien Kaufen „Josef Gath Söhne“. Die Ritwe Maria Bor ö ner * Hayn. Die Haftung . cher g., lun gert ahoränzert. Bei Nr. 1 52 . e aus Berncastel⸗Cues zum . er⸗ der unter der Firma „Orientalische U mlsgerlcht. auf den Inhaber, die Aus gabe ist zum nahme der 86 ,. des bis he aschen. , . . 5d . eck - Schwer. Amtsge cht kJ . März 1919 unt offene Tabak- und Cigarettenfabrik Ye⸗ JJ ö Nennwerte erfolgt. Firmeni inhaßers Jofef Gath beim är y . ilung B. ,, . . ö. . G esell schaft mit heschränkter Haf⸗ Berneastel⸗Cues, den 3. März 1919. 86 . . . ö in nidze, Inhaber Hugo Zietz“ in 3 t J 31H43 Alleiniger Vorfsan d . den Kaufmann gang des GHescha . , . —ĩ 3 Nr. 1052 bei . Firma: 31 1h ei n schees . ö . Desgengæort. s5lsoy k , Amtsgericht nacher & Neeb nit an n, Dresden Kestebenden Häunptnießer , Im Handel sregister . am . Chrislian Paul Johannes Siemen in kelsgesellichaft Josef 6 , Allr en ze feiff af für Brgunkohlen= . n G, dae ,,. Bei Ter Firma Max Begien jun. *, schöftafüß Tauf Valter i e d macher Reer mit den 26 nhe nn 7.656 e, , k 166 = j Rirm 11 riflidi Da 8 lei ens ( 1 l 8 . er im hen ge zesch if ebe rriel ö 66 , Kaufmayn Walt nacher * e ö in. lassung: Inhaber der in Dres en 16 tr. die z Ghemnitz. Der Vöran besteht nach der ausgeschl offen he . 3 , , , bee. . ö wi urde beutg ö. Gichütt in Berlir⸗MWilmersdorf ist zum en br . ute 1 H , , , . ,, Dire tor Ingenieur Paul Maste 11 J ö. tt, , Ger nn lmersdo ĩ HrCrnstaelt, Sa chrrnn . Hestimmung des Auffichtsrats aus einem Ibteil igen e 3. zafte Gesch f faf rer 1. ꝰste . 1 ö. . * * e F erl oschen. 2 [ . icht srats 8 ne ; . . . I *. 7 e, . ö. l ö 1919 Auf Blatt 84 des hi esige s Handels⸗ Heinrich Ramacher in Bonn ind F 1 9. 3 333 . 86 . r . . z . ; oder mehreren, vom Aufficht erat zu gericht⸗ Nr 366 bei der Firma „K qluische . . ö 86 . erg⸗ ö 664 1 7 . . 2 8 j 89 111 . 911 6 8 9 8 * 517 yr ae 22 611 ö. n 19189. * . 53 ; . . ) 3. h ĩ . . . * ö. ; : Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei 5 registers, die Firma Oberlausitzer penn Jakob Reeh in Bonn. zur . 1. ,, i,. 6 ö. v ,, lichem oder notariellem Protokoll zu wäh⸗ Va chien oel. und Fettwaren⸗Fahrikt tre tend ö . 5 . sind⸗ zu . J teil. 132. Turngerätefabrit, Vermanndüöknfche ng der C seltchaft st nir Ker Kauf., hicsge Jweigniederlassung Prokura er- e,, . lenden Mitgliedern, zu deren Abberusung Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ ö 4 n een, ,, , . i ,, . ö . 8 ö 8 rennng der ell ichast s r N 3 8 y Ff 5 3 , 1 42 If Gt n des = D ' Prokuren berechen si ind er⸗ ö. me., Hyzn HM. 5513 2 ni ung mi den 1 39 4 . 6 . *. Kemnitz (Oberlausitz) betr, mann Heinrich Romacker in Bonne gart P g . 69 der Aufsicht rat jederzeit berechtigt ist. tung“ Cöln. An Ste le des verstorbenen . . . In dem Sandelsregister Abteilung B Leiß“ in dorf Hari 181913] ist heute eingetragen worden: n n,, 8. . Garl Purrmann, Bremen: Inhaber Hin Westf. 381941] Besteht der Vo hreren Per. Mar Hasendahl ist der Kauf Erich lochen. . dem Hande sregister eilung B Teg gen orf betriebenen x Iim. 8I9YVI51 I 1uIt eute eingetragen worden: mächtiot . Göese Jsssch ft ist h si Kanf * . H st 36 36 ist Besteht der rstand aus mehreren per⸗ Mar VDalenda 6 der Kaufmann vice ; 1687 be der Ri ma: Wester⸗ ist he ute bei der Fi img Sartziegelswert Spcditionẽe geschift weite führt y In unser Handelsregister B ist heute Der K in Karl Leopold Reichelt ) Reken! . . ziesige Kaufmann Car! Friedrich In unser Handelsregister A J 50 so 8 3w s gmitalleder Alex Hasendahl in Cöh Feschöftg⸗ Yer. Firm . = ; n veiterrüh ö , J, Nikolaus ohüus Purrmann. die Paul Daniel, Ennigsoh i en . P ; i erde r J irn . Serrler Cn seilschaff nit be⸗ h e . 5 elena mt de Den gen dorf,; den ] itz 1919. Reimann, zen In mn . . 3 , . , , . zränkter Haftung“ z jränkter Haftung folgendes einge— Amtsgericht, Registergerich , Reimann, Bremen: I; Uu 2 de rl jmmhaber de k gemeinschaftlich mit einem Prokuristem zur Nr. 1604 bei der Firma „Adr inn a, . Hugh . . 21 ro⸗ an, ,, e sf ane t . richt, Registergericht. ö los hen. agen: 8 .

einzetraoen worden: Nr. I 01g. W. H. in Löbau ist ausgeschteden. Amtsgericht . Otto. Adressenverlag. Gésellsckaft Der Turngenitefabr ornf ö haber sst heft Ren 8. * , . 10a haber ist der hiesige Kaufman n Ferdi⸗ ul iels zu Ennigle ing n. Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Co. Gesel h er amm, 31930 nand Christian Hermann Reimann. den 8. März 1919. R . ö , 3 Haftung“ * . . ,, Nr. 1825 bei der Firma: „Roden⸗ M der Gutsbesitzer Gil aner. zu Demmim. 51961 . . ; ) 8 J ini c Ischg iter. rirchener Baugeselsschaft mit ber Wymyslowo. Er J e Gesellschaft. In das Handelsregister A ist heute bei

mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ mam Wünsche in Remntz

lin. Gegenstand des Unternchmens: Be⸗ Rs Han, elsgeschäft unter der = 5 ; r ; Degen h 1 l . De NM 0 4a 1 3. nso Hand ere 9 ster 1 ist am Sermantt Sch; 3 r Bremen: 6 ! ö ö . rieb eines Adressen⸗ und Pyoboganda⸗ Firma fort. 2m . ö ; Hermann Schöner, en Vas Amtsgericht. mehreren w dern die Be⸗ beschluß vom 26. Februar 1919 ist die 2 2 9 ö 2 . ö. . r . ; 1. . März 1919 unter Nr. 1287 die offene Oberin Garoline Schen . en . ,, . ; o schränkter Haftung“ ; Durch indem er der Firma sei e Jtamen unt er Fi rma „Paul * wer gaegs und due Uebernabme schriftlicher Bernstad 5 den 8. ärz 1919. 8 . (. if ö. . ö . 1 ö. ] i ö. r. Vberin . , 6 uk * ö . . , fugnis zlur Allein Der tretung der Gesellschaft Gesellichaft 41 gelöst Kaufmann Karl . . h. 4 Feh ö schrift nn etzt ; ; . an Nr 57 ö . fi . j v 3EBos R. Dor (Frwyweor 1 5 2 vel ent n h del ( hat das elch g 1 ö 2 22 * 8 ö 6 90 1. 169 * 2 * CL 8 1 * . . 3 a. , ö. ; . richt. Nhe ini fre Glas⸗ Meta llbutz⸗ Gesell⸗ worben e , führt sol des em Hin cihe 44 2g tk. J . 2 * ntmach der Gesellschaft gelt An ö . 6 ist , n'sch 1919 ist S 6 des Gesellschaft Crone a. Br., den 18. Februar 1919. getragen worden: Die Firma e,. . r, , , ,, i ng , , el,. , ö, . . ö . In unser Handel srei ster A 227 ist bei zekann tmachungen der Gesellschaft gelten - Dä] hei der Firma „Wervoort sche en F j Das „Pam 2 ö : s ch I ade!“ dem März 1919 unter Uebe der ö ö . ffend die Zuschüsse, aufgehob as & Amtẽg richt. aul Lo beck, W S. Dtn h behi e Handel dae schäftẽ neuthen C. S. . J . . ö . . 2 . der Firma Paul Wohlgemuth, Bÿunde als gehßrig Veröffentlicht, wenn sie recht⸗ Stahlrost⸗ Gesellfchaft ntit beschrümk,. Mee gz per ö K . Cr w k 3 . ö Gbr c been sind sordern , eingetragen; zeitig in. Deutscken. Neichanzciger ab. ter Haftung, Cöln. Kaufmann Hein ich merbsgeselsfchaft mts? kHefchtunt ter Danzig 819656] Heinrich Schinen ann in Demmin. Vie j f : * r . 8I8GY V

Ab 116 *

* ö 7 =. 555 des den beiden Gesellschaftern gemeinsam ; 6 , . 3 9 . . 2. J . 3 In unser Han . reg ister ilung A Fznsick; bestende Geseslschecter sind Tie , . .,, , ; . he nehört. Stammkawital: 20000 M6. Ge⸗ ö . . Forde nun en, jedoch unter Ne Ri santet jetzt Vaul Wohl⸗ Die 2 achun ö 6 Se⸗ ö 39 27 ; . e , . m . in Hermann Gich⸗ 10iz ist heute bei zer Nrma Eing⸗ (befrau Wöhßelm Blin gen, Sofie geh, der Passiven und underänderter K bett 2 n. . fsi ö ö ö ö 3 , . ö. ö . Laftung“ GCöln. Kaufmann Peter In unser Handelsregister Abteilung A Prokura des aufmanns Fri Pohlmann i en Ran ern , ell it . due Pinez mer ö ö O. S. NMoontis, in Bonn ind die Ehefrau Nygust Fi ng fort . Ri . zh 4 * . 9 . 1 . ulld n 6. . . . W. B ngenb Seege ri Ju Trier ist verstorben und an ist am 4 . 39 1919 eingetragen: in D emmin ist durch Ue bergang. des Ge⸗

e n rage zorde e n Ghee Marta 66. B ö . Theodor Riekebof / er au Bünde i sitzenden oder ein Stellvertreter Nr. 2618 die Firme Beyenburg . ö , . che . ; n. 6 ! ö . . tr agen worden: D em daufmann 3 Maris geb 4 iber, in Beuel, uMsm ene NReges w: n b . 1 Dr⸗ * zöhmer n ö ; . . 2 ; essen Stelle ist Kaufman 16 . Be; Nr. be tj e ffend die offen Han sch ft erlos schen. G es esss Soft ö. eschr in kter Haftunn, De . elir Pine; zower in Bentben 8. A sst 8. . Re, n . 8 er , re e,, . ö n ö ; . 6. ö ö I sh lleiniger Inhaber der Firma. Der unterzeichnen. ö Bekanntmachungen ; Baugeschüft. Gesellschajt mit be⸗ 2 u Trier zum , , 9 . ** ö descsfscᷣ 91. n mme, . . 2 den 8. März 1919. Reelschafthertrag ist am 14. Feber . erteilt. Hen lhtps ert mschtat find. Tem Kauf, kan st ane Fh gls erloschen! ehergang der in dem Betriebe des 6 Vorstanke (folgen in der ac daß schränkter, Haftung,. Cöln. Gegen, stesst. walkelubrer ke. Mühlen“ n Danzig: Iran Xlene Dar Ain tee (cht. kl, le, Be mt He. Amtsgericht Beuthen O. S., den mn m, Rösbesnt RBlingen in JJ U , , nen , scbäfts begründeten Forderungen und unter die Firma der. Göesellschast die fand des Unternehmens: Führung (ines Nr. 20365 be Qudmw 5. Mühle, 6 . 1 ,, . Am ri enuthen . S., den nr Möbel Hlinge im Bonn un 7 . 865 rick Müller ( : ; . 4 ; 2036 bet der Firma: Preustische Vidwig, geh. mhle, in Dang g ist am k ; schöftsfüner bestellt, o erfalgt die Ver⸗ 12 Ma ann,, ne,, ie n HVeinrich niller en. Nerbindlickkeiten ist bei dem Erwerke des Jeichnun gsberechtigten ihren Namen setzen. Baugeschäftes und zwar sowohl eines Hoch— ö. n . ö 3 tresnng durck vn Goesckäftetürer dder 1. Pen 191d dem Kanfmenn Mugust Schade in Reuel teiste Prokurg ist am 1. März 191. 4 , 9. ö . 3 1D , . n her ö enn. ,, , Ar denn e . und Retistons a nen 31. d, r 966 aus der el e, Hgęrtim un ].. 519821 366 w 1 K st Nrofürg erteilt worde D Gesell⸗ ersas Delchaets durch en Ka Etehr ; . . 5 IIS, ö ; Hhesellschaft“ Eöln. Dem Diyrlom ausgesckieden. Gleicht ei tig sind die Renn. ; er. Handels regist At . ann einen Geschäfteitübrer in Gem in, . 23 3 3 Böß mer ausgeschlossen lung erfolgt durch den Vorsitzenden des von Bauarbeiten aller Art; Beteiligungen ene Mn ö ; In unser Handelsregister Abt. A ist scoft mit einen. X isten. Bei ö län] schaft hat n 4. Mär log? begonnen An Nohannes Christavh Dierssen ist ne , ,. ö J 9 j . gungen fufmann. Friedrich, Ziegler in Cöln st seute Richard Lind g um w Ludwig folgendes ; schoft mit einem WVrykuristen Bei Heuthem &. 5. . ll Ren sschaft hat m 4 ao nhen. Anu in 3 e Bünde, den 8 März 1919. ẽAufsichtsrats oder seinen Stellvertreter an Baugeschäften und ähnlichen Unter⸗ j , . 46 ; 38 . i. orden;

ö l ö lsregister Abteilung B Nr Amts geri icht Bor ͤ am ] Hr, fold Yrnkurg Ersen nnn, 1 , . d nter Prokura dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ in Dan ig. mn Cie Geseslschaft als versön⸗ i Nr. 24. 23M Nebernaßme der offenen Handelgocsossschaft Gm Handel sregiste Abteil lum er. mts ge unn. am J. hear tra as Amts (. 8 maliger Bekanntmachung i ehmu u J , j in Gemein Danzig. e 2. am 4 März 1919 bei der M. . ö . . die Passi 6. M ist heute bei der Firma Heimat für J Wriũenborg'sche Silenen bels Gir⸗ 6. Amt 9m richt. . ß . ke i r ö. K cheyt mit einem Voistandsrmi lesie ede oder ! . haftende Gesell cha fter einge treten. irma en Futter, win Hir sch rickt ö Als vicks einee,. Seimatlose Gefellschaft mit be: manwa rn. Il93t sellschaft mit beschränkter Saf⸗ ; . . bels g Wagen wor dem Hel fam. , gineg Baugthnre, Cöln, ark. n Hemein bft mit einem anderen bre W. Bhkura des . ** Ludirig ist 4 Go e m n in bahnen Be tigen wird veröffen tlücrteäffentlick⸗ We— schränkter Daftung in Miechowitz Tie d he Hondelsren iter Mot. A tung. Bremen: G*ust * Adosf Bim de. Went. . . ö un tage er, wen ö , , Berufung e ., k 3 363. kuristen die Firma zu vertreten berech- erleschen. . dai 93 r lin bi wel

7 * . een . ] 4 1 . Leer 20 3. 7 5 *. . *

Fanntmacküungen dor Geselssckaft erfeloen 3 ingetr agen worden: Nach dem Beschluß st Bente nt; ny. 123 d Firma Tu⸗ Mr ssen berg X gS ist bei ; * w. 9 6. z tin ift. Unter Mr 2053 di offene He el e T ff ,, rt 8 Die i.

st als Geschästsfükrer In Uunser Sondess ro 9i ister .

r ist l ührer . ö t mitgerechnet. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche ö

. e, ,, e de Gesells ö. . in vom ns Geist. Bu nh . ö. als dere ne esckt even. Ellersiet . Rofenwmald, min ꝛĩ en . Nr. 2089 hei der Firma: „Duyvler geile f/ in Firma Messersch midi e st ey rg itte Al

vnd den Dentscken Rerckäanzeiger c 9 ei ard unn a au 3 n , , e be 2 ;. . h 4 Gen er Alwin irh g. n! 2 ng, . J M rz 1 t des Stammkapital von Rn lens Fron; Geiß. Inhaber Der Retzrendar Rickard Meissen. Binde ern getragen: ; ö 5. nn , n, ,. men , V mo fert, wer, m eat mit beschränk⸗ Aarghmm“ mit dem Ss in Tanzig. . ; ür Feld⸗ 16

ier Gese schaft mit heschränkfer 3 66 b, anf 3 sbb , erh und gane Han, , Wee e ber, ,, me, fiertelhst st zun Ger ket ikter ir, . . , n e. f . find bie . Paul 6 i, es lg die i. and u. Go . . r r 146 . . . . . 497 3

5 miar 9 ; ssf re 8 p.. ö 8 5 des Hesellsch⸗ tevertrages abgeändert Mormer d, ee naoetragen. Feshass t. z Mo s . mm, 8 61 noerg zl 4 364 . ö 9 5 ; 5 ' 9. * 595 * 3 * Erbe fu vom * Mr; ist Ran el te 1 9 sser ö und tho g. z J 4 19515 hei dor . 5st 36. enn , , n,. worden. Boppard ben 28. Februar 1919. KRremen, den 8. März 1919. Bim e ist Prot rr, erteilt. r , 6 . 9 ö. eilen ,, . . Jie SG. n e, ag ih aliar Jo. Jar em in D ann . kö, cell chert hat 4 6j . Dortmund: Canfm = Emil Vaesckt⸗ . Berlin it 1 Amtagericht Beuthen O. S., . Das Amtsgericht. Der Rerick er reiber 26 9Mmntzerictts, Bünde, n 8 März 19g. . ,. Auf 4 d. e. eten die Kauf lg Genenstan 9. Unt . 9 8. hann rolf Welff in GCöln. Klettenberg An l Mrz hig begonnen. Das Gesckäft ist durch Grhgang euf die z Das Amtsgericht. „Den ersten Auffichtsrat bildeten die Kaus⸗! Cöln. Gegenstand des ernehmmens: und Kaufmann Friedrich Müller in Göln-! Das Amtsgericht, Abt. 1h, zu Danzig.! Wiswe Raumanng Josef Noseph, Laura

uam Geschäftsführer bestellt. Bei 15. März 1910. —— Fürhöslter, Obersekretär. as

der Firma