*
3 2 4 2 st e Beil Sechfste Beilage ö d 3 66. 1 1 1 . * 6 ea aa , e, . 8 ann * 54 * w —— 0 — dor Ge Iich hä ift er⸗ De Gef se l ( ft auSꝑes schieden und zur Ver⸗ — . * 42 ⸗ ! geborene Oavid zu Tertmund übergegan⸗ s — „ niunterinuzt mer PVeilir ic Feid hoff zu nannnder anann 3 Gier . . ö ie 1 462 *t ö ( f . — f 1 nter undernrder irme Dart: 1E de. e Der, F nchen en ster Sermann volgen wre den Der chen Neich Eiger; erung der . 6e der beiden 36 2 E . EJ 2511 E 3 * J . n,, n , en, 5 * r. , g. . B77? de Geielschme: . S. i ef . . . un . ) . ; 8
if ir. ö an e e, , . mier den, ne. **. . ö. . alben gem bei er Jing Scar e ? Le, rer. baer, De . an le fänftig; Gern s‚t; DSsenbau Gee lischa it Urtt ren, . Wine im. ö für sich allen er⸗
Aug u als zu, Depttun nd: Die . st auf 1) den Xe ufmenn 8 ach Tir. Baul ane uß. ter Saftrug * Ten Sitz? n Bü ssel⸗ wachs I ist; ; 3. 1 gtloscher. u e. Ses ef pin z e, zu Vortat, den 6. G ät fös, bar. Die Fima ] Der Gefen 1 cer, ist cm Rei . A Nr. 762 ei enen fer . G4. Berlin, Mittwoch den 10, Nr unter der Firma „Otis Eickhoff n . urn. Cinger zu . FR anten 3 . 4 86 39 war 1919 ef Ye. . ed, ,. n , . — — 2 , — ad, 2 e . dem gen ter bergegcngen, elcke unter unberänmder- Vwhbnrz de ufmanns au urt Hof⸗ des laternt men 1 die onstruttirn chu ö kö 1 zn ö ö. . 6. offen 36 Han ls; esellschaft mann it 5 4 . mi ro lura ist er und di bert: fern pon jun or und. Wilhelm Mouhlen, beide hier. halts. z 1 r,, . . 9 . — — vn. von , 2. Param, 3. gar gener, 1. arg dem Handels⸗, 5. — — 6. Vereing⸗, J. geunfsen⸗ . ortscken. ie. vese 1 schaf 6a 93 am teilt de 1 Vreh rucker besrz ehe Frau Mm 11 Sãt ka. FS ml agen, im r nbere Don ö e riert st und don ihnen lr off 1a einein f vnderen Glatt w mn er he err eintrag 2 sow * * KRonturse mid die Tgris nnd ahr y santetanntnia chungen der ECisen bahnen enthelten snd, erscheint nehst der W 365 53 am selben Taze de offene 1. März 1519 beaennen. * Ueberans lern Terme get 5 erling, in Dres Defen und Bere datoren für 1rbstrielle . 1sgesellschaft, die am 1. Januc r 1818 unter J arenzeichenbeilaaa ü ö der . pries por, Hüten. egonnen hat, Inter der biaherigen Firina
Hende lsgefellschaft „Au togen⸗ ö 3 n . r ebe des Gäaschäfts begründeten Sie zart '. die vir me 66 it einem an— k fer . . 5 i . führt wor 2 s 29 gur ei „Glück Auj⸗ Socken C Gomp.“ Schulden ist ausgeschlossen. ö teren Kier fie n vertreten verkserzeugn Ten und verwandten Artikeln forth Egg 66 5 an . Srę 1 ster k Als Gesellschafter sind Nr. 2483 am 14 533 1019 dig offen? H au en, „i, beir. die Fina eller Art. Des Stamm e el bebte er der A Nr . einge rageren Firn 2 1 ! . * l ö 646) vermerkt: I) Sdere enn teister Therdor Hande lsgesellschaft ,. r. ; ,. Sautz ch in Dres den. n n 66. Siam ö . st der ö. rot erg . dem Das gentral⸗ Danh lhre in far das D a Rꝛeiqh durch alle pot custut Berlin . ;
C Gockel zu Dortmund, 2 . J 96 stickertz* in 1 Persön ich Die kur . Reufmamre Wilhelm Ingenieur inrich Baugert in Düsse Wi ter temer, hier, Einzelrrakurg er * ter eur che ann durch alle Poftanstalten in Berlin Das Zentral ⸗Handelszregister ür das Deutsche Rei 1 ö ' 1 Groñ 8 * im a. . K 3 aftende Gesellschafter ind 1) Kauß nian. Seh 2 6 erde, ben 51 Dorf. ? bert Hestellt. Außer dem nrird teilt un 1d dr reh ura des Dermenn Hab rc far Selbstabholer auch durch bie Geschäftsstelle des Relchz⸗ und Staatzanzeigerg, Sw. 48, Wil heim⸗ 3 * fa de, Hier ehr, gm mn. e, een. i , , , , selschaft Fat an 1. Februar Aldert Reifenraih in Dortmrrd. 2 Reus - 8. auf Blatt 3B3. bete. die Firma cht, de die B . nachungen ge, dagen n, eme, tei 32, Wen werden. . gespaltenen Einheitszeile 30 Vf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erboben
ö. 25 . 4 7 m . ; — — ; 8 2 — — — . ee rr , ö ;
Georg Kickertz zn Deortimunz, Die Pleyl & Lrarmmerer au! . 8 se nur durch den Reich. ö 2. 25 eg e en. * 83 Co., hier. deß br
— *
; Rr. 23 33 21m 6. lar; [ J 59 ö ** iel call dai tm 19 F 7X P zug] 191 9 2 Saemmerer) * Bla lein itz: Die Pre⸗ Tenge . M hn
offenen Part ela sellschaft e Zur Wrtreinnd Fer Gxsellscka⸗ ft Aera der Verl buchhänd ersehefre .
Firma erleschen
erloschen. Dem Kaufmann Max Eberhard V. Die Firma Mathias Scherer in beschränkter Haftun d 2
; g mit dem ite in Frank fart, Main. Se0!
Mee are Hr Gir cbeth Schembach, 6, bei der B Nr. 4 eingetragenen Firma 3 H undelerem er re 39 Duisburg ⸗ Beeck ist Prokura in Erkelenz, Inbaber Kaufmann Mathias Frankfurt a. M. . eingetragen. Der Veröffentlichungen ; 9
Xr Ghekrau Kihy Fäs und der Ghefrau Amts ger 23. Dor tmurd. ez Wend. 7st erloschen. . 1685] Werden (che RKnnft figuren jadrit Mo⸗ 1am 64 Wei eile erteilt, daß er in Gemeinschaft ) Scherer in ö . Eingetragen am Sesellschaftgzvertrag ist am 8. Februar aus dem Handelsregifter.
Yrsef Samael beide bog hier, sind er w 83) auf Blatt 12 847, beter. die Firma ö. . B wude am en, wer, 8 31 he 8 . lregister A ist bei! ö . w JJ 1 ben 7. März 1819 26 a , , . tand 6. Unter⸗ A 1700. Sittenberg z Cie. Dle . . . 9 . ; e, , Hhrünkier Saftnu aß de er ⸗ J zur Vertret 8 nz, den 7. März 1919. nehmens ist die Herstellung und Verw
soscken. Dem an ftzenn Rcerd Sanne Har tan un. 51963] Nabenguer Sitzmöbel Munter ria ger na ö die Firma Peter Hauer, Duisburg, Gh sellschaf. befugt ist Amtsgericht. sowie der 6 mit ö ö, . J
. . 4 st. u Dortmund t erg Prwolurg 6 it,. In inser Handel snegiste Wel bin 65 Ernst 2. Hennig in Dresden:; Die We der . 1. ei: *g ge ren Gese Ʒirma rrloschen i tre ute a AUmts ger daß er befun ist, in Gem cin schaft mit je ist ol ee kö . ee * ornra des . Friedrich scbaft in irn Rhein iche . An ae richt , * betreffend, hfute eingetragen; Die Prokura Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. vn mitte. ls zien, und verwandten Artikeln. Das , 3716. H. Hirsch. Dag unter
8 do pff —
cem geh ilch r die Firma zu zeichnen Ri , an, Ti. Mär; ih 5 e ber lußust Gin ther ist erleschen. Seiell iche it nit beschräntter Har — . V Elmendoꝛff zu Eihp enge ce, 181990]. Im Handelsregister Abteilung A ist ö . . . 3 . . ma flüber von dem Cbemiter
und 1 bien , ih m en. irn , ,in ierberner Parkhaus, dj air Hatt 10 67, derr diz Bima tung, hier: Durnch Gese ell cha ter iam m —ᷣ ui cbur g den 5. März 1919. In das Handelsregister für den Land- bei der unter N. 6 (ingetragenen Firma m R . e, ö, alter r ever . Jacob Hirsch Frankfurt 4. M., heiriebene
as Arat ger cht Dort und. e lar, uit bescheantier Da. Taite⸗ C Co. in Dres zen: Dig Proe. unge beschl lisse wom 12. und 25. *r Dre erer. . 18 . ö Das Amtsgericht. benrk ist heute eingetragen worden: Julius Steruberg⸗Erwitte heute ein⸗ 6 6 4 gte ; . . ö . e del e wen n,. . 1
, zung ig Dortmund: Di⸗ Gesellschaft rns des e i ers Friedrich August 919 ist de. Gesellschaftsrhertrag abaeäm= In das a, ,. A wu we an) ꝝnishurn, 1972 Auf Blatt 318 die Firma Falk K getragen, Ddaß nach dem Tode ihres Che⸗ schaf frier . , 4. un a. 1 Witwe Hella ir ich, Leb. Ferch, n
PDrt mimt. [S1863) ist drrcs Besckluß der Genera perfannm 1 6 . wen, gw gn, 1919 er, e i ne, au bet etzt: Cersg⸗- I Mang 1 bince l das Handelsvegister B ist be Pöller in Hundghübel, Inhaher sind: mannes Inhaber der Firma die Ruine der le n fr kö ee ern,, ö . *. . . . In das Henbelstanster Abt. B ist fol- Eng. Sem ; März 13198 aufgelöst. Der eden, u, , m 2612919. e csa ret, Ge sell schaft 3. beschtänk⸗ Nr. Kab dee Firma . Breuer mit Nr 348, die Firma W. Stupperich *. der, Fabrikant Gynst Emil Falk, b. der Kaufmann Julius 8 Sternberg, Helene geb. Beranntimachtngen . J. . ö. ö ne g ge . Firma . gefüh äantenzin Sana Gn. fü Dor Das Amisgeriht. Abterlang III. ier Haftung. Cögensteridd es Unter. em Sitze in f r, nn,, . und Es. Gesellschaft nit beschr nk e gits. . iar Höller, beibe in zelt ist, die die Firtia unbergnkert Fed nn deer nge J Firma r ö .
gendes ingetrazeän Ron den: . . Serre ; Nr. 2L am 4. Mrz 1919 Fei der Firma md ist zum Sign dan bestellt . — — . ns ist mn i, z: Der Betrieb non In ber der ur mann Fritz Brewer, h. ö er Ha tun Duisbu betreffend, ein HYunds hübe ö. . for hrt . 3. Mär S 3 Mme. weseie ahn ih drt, , lo n, l, His, fig kei 2 Deeren; iszs! erer , Kiehl either unt. zäenlichen e, n, Ferre wii he ln ,, e, m, e, n, ö. guschatt ist am 1. Januar 1914 Erwitte, den . März 1519. 2 warn ne . ,,, schrüntter Hasiung 3 Dortmund: Fipmg „Marmwyr⸗. Granit! und Die in unser Handel eatster Ableilung ö all stung zs und Ver Ynüq ungsun tern eh . mit dem Sitze in Düsse dor iewersanmmlung vom 19. Februar 1519 errichtet worden Das Am tsge 6. ; , . k 9 . k . Ber Gestäfeefühler Carl Kisßmer ist darch Zang stein⸗Werke Sch Go,, Ge,; men d. ./ , n , . ine besorder, er Bertie eine und ais Int aber ber Rear mann Wi hel, ft 6 dem bisherigen Heschäftsführer Angegebene Geschäftszmeig; Fabrikatien Eupen. s. 201) Fran m,, ,, soo 2 5 i n,. . W ter ausaef iereh scilcheft a. deschränrrre, Taftäng;, Prenze, Vroffen / t fol Veri . im Grkbeände de Sem er, Her, reren, wird de,. Josef W aner, als zweller Geschäftsführer und. Vertrieb von Stickereien und ünter Nr. 200 des Handels registers u r,, eto We hb . . di . Rr. 185 an b. März 1918 bei ber 3 Ligutdarto: zu Dort nt D enn wem 1. Mrz 5. ind den hi z e. 5. ö J, . 91 . daß . afts weig 6 3 Gustad ö gestellt worden Jeder Ge⸗ dere e ö 1919 wurde am 7 Februar dig bei der Kom. 8 6. e, , , nr. 0 e t d , lle . 8. . k 57. . . ; . , ,, een be id arord ; 35se: r Min en abare tts wr 0 Akskl⸗ 3 e: . . ; ons ge 57 f ö 5 * z 1916 ? 9 ö. 2 * er eier elsgelen⸗ ,, nn, mn gg, fdr, n,, rusen w ,,,. . ö. . . J ,, 5 ö ii Ker tis ier er, G, Libero 7 ö. mgnzütgeseluchaft, 3. Taste. Gustwal Fita. berreib ö Irene Georg schast die mit dem Site zn Jrantfurt Grauitwerke, Akrtengeselischaftt in eunmnes ist er osch ie Finng int Arn egericht. fie iermi Schi tin und Be sen fckaniedeft i ellfchaft zu vertreten. Insoweit ist der Das Amtsgericht. Belgien Z3weigniederlassun. in Tn, .. . e ,,, 8 J h , der, ant srelbaren Hi, T,, nr, ü amtliche Indäan tter⸗ 9 ö e, e. w gien), vweigniederlassung n Schlitt in Frankfurt 4. W. ein Han dels a. M. am 6. Mär; 1919 begonnen ba Dortmund: Die Protur de Kauf- ned Tm eum 1iba lion erloschen. w 2 der Im, n, Ker somie für sämtli— ndun tri 86 3 s Gescll chaf bez ffagetz abgeändert. Pilenn SI9892] Eupen, eingetr ö . orm . K 3. JR . n,, J ö ,,, . ae ,, . . ö 39 nr g. 819332 up i . agen: . 3e eschäßt als Einzekaufmann. eingetragen worden VPerlönlich ae, , . r, . 83. . ralgersam! Sec und an alschtffahrt 2 i ee. 3 dt. . , mm n, de te en Tu ich. ehre, Nr. 4922 die Hirn Gu st av hr fter bas Amtsgericht In unser mr deszregister a ist am 5. März Die Zweigniederlassung der Gesellschaft 7114. Ceüulgid:ware nsahkrit Leo Geiellschafter sind die zu Franhsurt a. M. wa dem he, , , ,, ,n, Fenhsvth,ů Atti 1ihasr, , g,. gigen Hande regrfter z r i 9 e g. 1dorf, n J 1, n , . eingetragen die Firma ist aufgehoben, Hammerfchlag. Das unter vieler Firma Kohn daten Kaufleute rn st Wehberg nnd ung vom 29. Febntar ] Henrsuthz, ttenaesess scha K 232 2 3 . ick in ö. . 9. 2 mit dem S Sitze in D üsse orf, als In k Cle 3 i bur n Das Amtsgericht Eupen ) a . , ie und ** hi n ic iti h de z 1 Der Kauf mann Gn sta 5 6 6 pt j Alon, te y ich haber der Fan if in ann Gusta d Höpfner nr waren nrg. ls19r3) . emen, dn. 9 in E 6 e Und Va misgerich Suden. bo n. dem , Leo Ham ner schlag . Ehrlich. ö , . ; ᷓ 1 5el Du dr rsig ih getragen, daß der ich⸗ ö. ö ö s deren Inhaber der t ur . RT 8 A 7225 8 91 i , , ,,. zberenkcker . Her en eit zun, ef, nd, eig w , Inf dag Hä delsrezister Abtelluns iz mne , beg, Ogi und ö Ham enstein, vos. seco] zi ankzrt 3 ht. beteietene Hanzel ,, na md, San,, mn, Nr. 52 6 am 5 an, 19619 . De r Lt ry nt KRBor? 19 andsmita jede e ha 6 2 6 ,, — Jad . ö Berta geborene Konze, beide in Di üsfeldor bent unter Nr 1348 die Firma Cn 2 1 . . p Auf Blat 52 5 des Handelsregisters 5 geschãt ist auf den Faufmann Peter 6 Firma betreibt 8 orsenmatle⸗ 9 1 n 866 . 1 de* 8 ern e lich Ft . Das ch ät 21 8 8 — * R * C P 95 J 1. . 2 12 8** — 835 11 * nrtrin irma , zun, Nutleihrn nis Fer Crmächtigtra, die Göefelliceft . J 5 . . Sie rkaffel; Wiesener, Vuisburg, und als deren . beute die Firma. Wilheltn h indisch en, Frgntfrzt g. M. sbemsengen, . ö. ,, . gen elektrischer Maschtnen und Aphna⸗ Gzen n inschaf;: mi Gen ve g fer 5 ae el cn 1. M. 66 . . n i. e sr, .. Id 8 de Firma Marte itt. Inhaber der Händler Ernst Wiesener, Eilemh un z 3093 jun, in Bergen uad als Jubatzer der e, ,, ,,, . Er inis d. 3 . ,,, rate Gesellsckaft mit beschräntter vertreter, Dem Dr. jur. SGustan rr, e. , 3 , Vans mann Walter a don mann mit dem Sitze in Düffeldorf and Tunsburg, reh eg In unfer Handels register A ist am Kaufmann Wilhelm Windisch jun. dase it warenfabrik Leo DVammerschlag In gelchalt . Einzelkaufmann. unt Vaftung“ in Torzmund: Pie Firn mann und den Raufmann Cdugrd . / T De i iti 6. ö ist zum & chef führer a8 Inhaber, der Sackhändler Merkus Duisburg. den 10. März 1919. März 1919 unter Nr. 185 eingetragen: einge tragen worden. haber: Peter Steffen in Frankfurt T7276. Hermann Mah. Unter mtẽgerie Gittniann, Hier. Auperdem wird bekannt Daz Amtsge rich! Die Firma Marugs Nielfen in ilk Ange bener Ceschäftanveig: Herstellung a. M. welterführt. Dem Kaufmann Ces 9 die lt ö, ö 2 Nr. 1564 eingeir⸗ genen, Firma: seemachl, drß als Geschäfzsnxig angegeben d und als deren Inbaber der In⸗ und Bertrieb von Stickereien. 4 e ö ger Ha . u ,, ö ö ura erter (ad zu Fran? — 3 1 1
Samuel“ zu Bortmund: Die rer 5) eder Gdellschafter er machtigt.
— —
—
ãrz ist geändert ö. Mam a, er e, mann, beide 61 Dortmund, ist CGhsamt * zum Ausleihen elertrischer a⸗ protura grieil J ais 6 e e r, schinen und Apnaargte Gefellschaßt Amlärericht Dortinund. ri ze on. , , Nicderheittiche ache und intick⸗ t; Sackhandiung und Sack teyara tur Huis bh ra 81974 gen ien Marius Nielsen daielbst. Falkenstein, den 10. März 191. 6 keschrůn n, Durch Be⸗ ö . rde lG ver ter Abt. A wu den gesellschafi mi! he fchrů nter Saftung, arnsbalt; ö In unser Handel aregister Abteilung ö. Das Amtsgericht zu Eilenburg. Das An i gericht 6191 A 7219. Hakum Stoffschuhfabrik gere gi Einzelkaufmann. n der Ges⸗ Uscha f tewersammlunn don ] x esu. a oe 3 3 k ei ,,,, Hier: Drirch Gesell chef terber amm in R Nr. 4204 die offen He andelsge ell chaßt ist heuße unter Nr. 1347 die Firma Einbeck. — olga] Eanet a, n k 66 Habicht Kumme. Unter dieser Firma D . , . Febrnar 1815 t he s i K Gefell. Air Watt 1 g, der en dss spers, 36 . 2tzz: . 3 eseles rem 21. Rörnm 9019. ist. der in Firma „C. S. Bigrig * Gomn.. ustan Hanauer, Duisburg und als Her der un ane e, ,. 3. 2 . 1 2A6t , . ist mit. dem Sitz zu Frankfurt a. M. . ö. ie ., . e. 8 . din el Hefe l chr Soertrog abreä ndert. Die Firma Unteruchmung ür, Ttefbau, Beton deren Inhaber der Kaufmann Gustad Nr. 13 eingetragene ⸗z , Vaffelen ift 6 n ies lt, ö . ne i, off fee en e nrg che r k . 5 die rr rden, lche am 1. März 1919 be⸗ be de t hren
. wür . ar zerltzns hirstchllick Fer Firma ge Set di, Göcsesiscber. WMitteldeutfcher 8 . . 2 . 266 uns als deren Inhaber der Rerfmann jetz Niederrheinische Be⸗ *. i en beton au mit dem Si n *.
Gan Bonga cz zn Düsen = ,. mit bei chr n- an,, . Tie Gese hafte er ö , . Kalkwerke, Geese * Winter, Gesell. „Wilhelm Hausmann“ mit dem Sitze gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ Sitz nac Frankfurt a. M. verlegt . ; schaft mit beschränkter Haftung in zu Finstermalde und als Inhaber der schafter sind die 8 Frankfurt a. M. wohn. Gejellschafter ist der Kaufmann Fran⸗
h. . Ma * ö 6 Juda st rie Kebar, Gesellschaft mit Nr. 593 am 6. . ei er keschr a irkter Vaeftunn in Dres den, it 2 , . Unter 47: Die Rerzna „H. T. ter Haftung. Die Gesellschaft wird run⸗ Fedꝛu uar 1918 be onnenen Gesellschaf edmwigd ge 26 er 90 deselllg 5 g ged. Fochheimer, zu Duisburg. ist Daffel, ist heut lolgendes eingetragen Sighrrensabriant Richard Hausmann in haften Kaufleute Bilo Habicht und Julius Hans Haufen in Frantfurt a. M. (68 . Hierg und Clara geberene Dt sb urg, den 10. May 1319. worden: Die Vertrelungs ben ignis des Finsterwalde eingetragen worden. Ge⸗ Kumme. ind 6 Roꝛnmandifs sten vorhanden.
Firma F. J. Gnllin Aktien ne seil⸗ fe eingerragen wordem: Der Fabri 8. 14. 366 r ; ; . ickast zur Verwertung von Brenn⸗ Hirektor Tarn, B Der en it nichl mrehr 8 ugel ö. in , e. . ** mehr inch einen Ter meh nee ö . 9d die Eheleute Ingenieur n Prokura erteilt. sfen und Metallen. Dortue nnd * Al solcher ist bestellt n in n , sls dennen . nen, ,, . ö, . Geschäftafuüßrerz lem pnerimeisterß Augujt schent b 72 95. Srust We 6 Xe der orden lichen s F 4 . h Wm 13 Rennen führer bestel . Lutze, ohne Stand beide hier. Ts 1 gericht. KRiempne ters Augu schẽ⸗ zzweig: Zigarrenfabrik. 7218. Neumann Slotowstii. . 91 rust rtheimber * Cb. . eschluß zuße vordentlicken der Ferran Mar Themas in Deu isck⸗ mn . ö ; n . ö 9 n 6G 6 Stadtoldendo Di d h 65. eral ee n, gn vom 22. . See rn . * n r, e ede Ge sellscha ak ten 3 der Gesellschart berech 1. Ne chgetragen wurde bei der A Nr. 74 ⸗ eele 63 adioldendorf endigt mit dem Finsterwalde, den 12. März 1919. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Pie Einzelprokura des Richard Hoffmann 63 ift S 5 165 2 der . . den 12. März 191 Elertretechene ker Heinrsch wels Rngt nicur Alẽer⸗ Wend ina. . Di n einge lregenen Firma Wilhelm immer ö . 81975 , . . . . . ö Dal Amt gern 2 ö Frrhtert a. zzt. eine fene andels. it eelekten enden Waltz Rh. 8 ö *. den 12. März . z nn, , . ö 5 . n. . mn in, hier, . ber KReufmann Walt — bag Hendelgregister B ist bei Rr 9 Zenvpuntt an ist der Kau mann. . än n, , nnn, leon esellichaft errichtet . wesche am mund Cosman und Dr. jur. Peter Bar- S ** * 4. 5 1 .
Ve rita 3 da hin geand⸗ ert, daß Der Sat Tias 9 60 richt ] . ö ? 8 . 2 33 ? z — 3 Tirecz. Das Amtsgericht. Abt. UI. lickbere, l Greet etun Amr gericht ö Thiem, kieg in gas CGzeschäft als . irma „Sugo mit beschrnkter Dan ng.
—— — — * — — — ĩ 43 — . — .
. . . begonnen bat. Persönlich mann, jämtlich in Frankfurt a. Me, ist
9 R ; in Ru 1. März ö egonnen hat. Persönli
t , FKRujan haftende Seen a, e find die zu Frank. Kollektivprokura derait erteist, daß jeder 9 nbaften Kaufleute Walter mit einem anderen Kei tlhprer hte
bei . eefe junior in ö Geschãfts führ tinnes. Gefell. Einbeck, den 6 1 grärz 15h.
. 1 ö. 21 ** *
Wer Vor tstand Betamf Mr Bet ung von . ö 58 J 6) =
Prolu rissen der Zustimmung des Aufsi icht (8186; der Gese lic nt find nn e 3. . w . barten et Geseh haffer eingetreten ist, die
rats vicht or zial. hz el enz. gen n l ch een g gt. j Nuss Sher 31886 . fene Hande esell ef 36 Das Ami ericht Tartmund. Auf Blatt 14 645 des Handel 6ceg 3 15 Dil ken, 3 8. März 1919. . . 5 9 8 des Handelzreg te . Mar) 19189 egonnen Hör nd die bis
. ist beute die Gesells chaft PVapnur us Des Amtsgericht. Vel der Aer. Rd des wan de ßreg * ber ge Firma or e hrt wird;
de señfschaf⸗ mit deschrinkter Haft⸗ — zartes Firma G. Jonen e e, d Nr, ö einge tragenen Firma
ö u n m 6 lung wi, n e ge n Bielerzitz Lr, nähe en. i553 Wöer bier, nter n s, Mär inn Pititfe . Krtznert, hier, a, den..
5m 8
. . g ache et . y des 7 ; In unser Handelsregister Abteilung A welter folgendes eingerragen werken; In Un er Handels regifter Abt., A wurden . Riß die mne dee dann Kranz Welt, „hier Pri kurt erteilt ;
. * w 8 — . * d Ie * 2 t Folge ndes einge tragen: 3 . Der . eslsch aft torertrag t am März hel nie fo GRende nene Firmen * ngetragen: 86 Friede ich . 3 B., Ernd ö Fei der Nr. 38 ei nge tragenen off eng Nr Ul em 8 März 1818 ie offen, i k K De,, mr neter , . ,
ü ü,, dn
s fh . hem ennes 186 . ; Renn lscciellfch ft 2Gererd Mol & in Err, gn der, wonder. Windhaufen“ rm. Püiten ur, 28 * k 6h nannes gent iner etzt, . hier, ß , Geh, , dom
Jiweigniederlassung Duisburg“, e Amte zer chr. i Amt⸗ t J fürt 9. M. n , J, 9. . 6 usenet; . k Amtsgericht Ilat toip, den 3. März 1919. Nenrnann . , Slatowstꝭ⸗ die Gesellschaft vertreten und zeichnen kann. Rude Mär merer in Rülhelm⸗ Ruhr if In das Dantelsregiste. Abt. . i ur st. Haus? rob]! & 7135. Münenfabrit. Carolus R 28. Pang Sil on on. nter er gen e hente bei 6 123, betr. die Firma Gmil Bei der im Handelsregister Abteilur ng A Bertuch & Co. Die unter dieser Firma dieser Firma betreibt der zu Frankfurt Vitis burg. den 10. März 1919. Böhme in Sartmannsdborf bei Cryofsen unter tr. 155 eingetragenen Tirmg Ad. betriebene offene Dandels ge sel schaft ist a. M. wohnhafte Fanimann Hans Sile⸗ Das Anꝛtegericht. a. E., eingetragen worden: dꝛoact in Forst (Laufitz) ist folgend es aufg elöst. Das Händelsgeschäft ist auf mon ein Handelsgeschäft als Einzeltauj⸗
— — —— — —
81654
De ximnun q.
eingetragen worden: . den eithe rigen Geselschafte er Kausmann mann. a uchlabtikanten Akolf, Nea fn. Karl Dprnheimer ubergegongen, der ees3 . Carl Matzack sen, Unggt und Willi Noack in Forst (Lausitz) sind unter gleicher Firma als Ginzelkaufmann dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. N
— . Die Firma ist in Albert Dietz ge— ,, . a . ö ; rer Ehefrau Dora Käte Dietz n unser Handels renister Abteilung X geb. Teßner, in Hartmannsdorf ist Pro⸗ . 9 . 1345 . Firm Anton ö. . J Geschäst ais versznöich bäftende sortziät zt. Die Profurg der Ghesrau Martha wohnbälte Rantnznn Gaf! hie Te. Cinzenbach , . und Eisenberg, den 4 März 1919. Gesellschafter eingetreten, . Firma ist Oppenheimer bleidt bestehen. ein Vandelsgeschäft als Ginzelkaufniann. als deren Inhaber der Kaufmann Anton Das UÜmtsgerichi. Abt. 3. eine offene Handelsgesellsch die am X ös66z. Dr. Ing. Schuaeider & Co. M 2684. Uitheimer, Speier & Go. Ein zenbach n D 33 Hochfeld einge⸗ , 1. Juli 1918 he e, ha ö. Zur zer Dein Kaufmann Benno Hoff mann, Frank Dirt Kollekrippzokurg des Kaufmanns, di. tragen. Eisenberg. S. A. 81990) tretung der Gesellschaft ist jeder Geiell⸗ jurt a. M., dem Oberingenieur Walther Werner Frante ist exloschen. Dem Di. Duisburg, den 10. März 1919. In das Hand elgregister Abt. A ist beute schafter selbstandig e hl. Dem Kauf⸗ Helmholz Fi rankf urt a. M., dem In- phil. Franz Werner Franke in Frantz Das Amtsgericht. bes Nr. 1831 — Firma C. d C. Gar. mann Ernst Kammever in Forst (Lausitz; genieur Hr Ing. Ricolaäs Halbertsma 4. M. ist Einzelproturg erteilt. Die Kol. H . stens in Reich enbach S. 21. eingetragen ist Prolura erteilt. . aus Buchschlag ist in. der Weise Gesamt⸗ lektivprokura des Julius Sewin, Otto * ö. pit 8 . en g Forst ö ee n 1919. . 2 daß j je e . selben . 1 Jacob Fleischhauer bleiben In unfer Bandelsregis er Eten ui ng A mft e Profura des Nikolaus Petersen ist as Amtsgeri zusammen berechtigt sind, die Firma zu un wers) er beute un ter Rr. 1345 die Firme Ran erles hen ö Din , Forst, Luusttr. 82006 zeichnen und zu dertrelen. 220. Leo Jakobi * Co. Unter Berngtaoß, Duisburg, und 3. deren tür in Reichenbach S.⸗A. ist Prokura 8 Abt 1 A 6383. C. Dämmer ing Co. i Firma ist eine offene Hande sgesell ĩ keichenbach S ist Prokur In das Handelsregister Abt teilung ö s Inhaber der Kaufmann Paul Gerngyeß, . heute unter Nr. 53 die Firma ztari Die Ginzelprokura der- Mina Teaulvetter, schaft errichtet, die mit dem Sitz zu Frauk⸗= Ha er, Gren geen, ct ö, Gifer berg, Ke 4. Mär 19v6. d ä schäftẽfrau Ehefrau Paul Gerngroß, . Das . Abt beren Inhaber ker Kau snann Far Stei s . A. 556k. ieitz 4 Ftoehler. Buch. bat. Per sönlich haftend. Geselschalten 9 n Törtmu nd; Ver d ö . ke rene Holt, Buicurg, ift Prora er. JJ 5 . emen Karl Steiner, Kandkung Hein ch Tiedemani, Hein snd die zu Frantfägt a Ne näebnbaften , , , anf. Anmtgerscht. Abteilung ini , , Fehrugn 1618 festgestel l. Jeder Amtegericht Düfseldorf. Di el dor ser Tapeten. Ver sandhane delt 1 L Als nig ß i, wee, wird bekannt ge⸗ Faun mann Paul Ye lle, Frankfurt a. N., Ranflennz 5 n ,,
mann Bernhard Kreß zu 3 ist in , . . Carl K cker, hier, baß das Ge . Tui shgur 3 9 laäregister Ab D
. z . . 8 ell chaft. m ist ð be tin, bie G . chaft — — ö ammerecter, er, 46 a3 Ge T nisburg den 10. Mãärz 1919. In unser Hande zreais '. teilung * . . ist Ein el rotura erteilt. A 7192 Gustav S. Reinke. Den
das Geschäft alt persönlich haftender Ge⸗ 3e ö ist Cerec 6. be Ge e schäft an die Kauf gute Carl Fammneregtr Bes Amber cht. ist heute unter Nr. 977 die Firma Bau macht, daß die Firina ein Tuchtommissions⸗ ͤ A1 . rer ch Andreas. Unter enn, Dr. Curt Abel. Musgrave n 1424
44 * * . . 8 . — 2 5 ber
v. n Dor mend. Persßnlich Keftene Ges nt e des Unternehmen ist der ern Bree r der SM aufem Peer Birt⸗- ee, . ö. ö . 6 wien k. e, , Hh , dd nog. r ellschafter sind: I) Kaufm. ann e rd Pexicrgrofhandel und der Vertrieb der ham sen. an . cke . ö. . erben tim mt ines am 7. Ayr f 6? erfolgten Tores 5 2 * 9 g — Wer * 1.
Mol ju ö . ,. 3. ab oris Gre, ehe er. Unter Rn 3: Die Firma Leonid . ö , . ö. ö ut 3 Gefell haft aus gesch wen äst und Steuffenbẽd 9 n Werdohl. Die G ef sell⸗ Das Stani nm kap! . bet nagt zwanzig · Leb“ * ö ud 913 d deren Ir n⸗ und die bis erigen Elmhe trafen Proku ir. 3 der 6 ann Ve nich Lie 353 3 schaft hat am 13 Fer gar 191 begonnen. taufen. Merk, ö . her de, Denen f rer Qeopold Leh, destehen bleiben. Rarl mr die Ghef ten es Obe , er äs. L, z 1819 die offen? Fe G sckäcftefübrer ist bestellt der . Amtsgericht Dufte ldorf. ke gie Eri oral Horst von Wolf e,. 6 ö z , . KRaifmenn Gäcrg Gute Worte nn De . Tüten, en 8 März 113. H he gäborgne dug, in Cöin,. n r G.
wi, , . , if. witz. (Xsanithre kurs ist ere: lt dem den Dar Ante gericht. Hitze 1G νν. los] ie lichast ver nn h köften SGesell. tende 8e chaf uw: 1 . . nenn Ibo hann Jarkoh Scherrer und) ö . —— — Bei d 1NR 382d . 1s reg sters X ch er enn reten sind. Zur ? Vertretung eb mer 25963 ö. , n gen 1 R Agnes derw. Gꝛrdmann, zeb . ö I Leinnge , Firma 5 C Cum * **] . of sind nur berecht
ö fe e, del de * . min g . Adem, . Bla le wi. In der m Istegister B warde an ö in Düffelvors-Heerdt wurde Föesellschafter Dr. 6 Haniel, Gesellschsst Kt am 33 Wr dern Ge seilst. ern ze wird noch 4. rer 16 eingetragen: 57. März 1315 nachgekragen, daß dem Lueg in olf
1 . —1 * * 5 2 Der F 83 . enen , 3 Gesellscheft ist bann eezcben, aß die Bekanfgnza wangen Rr n, bie G, n tft in Firma Bau, Oeba dnnn, bier, if und zirr Ker für fich, allein. d.. i. Gesellscha ftr ern sichtigt ber Gesellsckeft durch den Deutschen Reickt⸗ ven K* C9. de el at mit be⸗ der re en e, rlassung in getragenen Prokuren bleiben underndert
16, .
aul Skar Haniel,
. 6 8
ro ec
37 am in Tage del der Firma J. ö ⸗ Yet. an ei ger erfolgen. ; ch rd a FEter daftung mit dem Sitze in . eldorf⸗ Dee rzt beschwinkte Ginsel⸗ in rg ara Sh lin Soffmann, Goch win er 8 Dresden, den 12. März 1919. e ,, TDer Ge si s err ist vwöeurch erte t ist. bei der A Nr 2197 einge tragenen Fiema
; n,. Dres et. 8) mit halb ah riger, Kündigung Vor — 36 Pi st l ο. (81988 . Vas k z . ö . ö . das Hendelsregster ist heute ein- eines He d f eh res aufdukündigen.́ . In das Handelsregifter A warde ö juni und . 19 ,, . 3 hier, . ,, , uin z 2 r ,,, den 13. März 19183. diess; Firma betreiht der zu Frankfurt . , del! Vie . 6 Lenin. 1m getragen worden: Gegenstand bes ,, st der Be 7, März 189198 eingetragen: . ö . ö K neee , ie haber der Hotelpächter Paul Brillat in — 3 a. M. wobnhafte Kaufmann Friedꝛich 7230. Carl Fr. W. Bartelt.
. 5 . * Bly 5. 1 . ren trieb Vor A * tu ve ĩ M 1 be darfs Nꝛ 491 16 die rin 2 2 2 ; unser, andelsre sister Abteilun El lhing eingetragen. Das Amt gericht. Andreas 1 Fran * 1 Han⸗ ume die er irma berreiht der zu ran . 1 Hen , . . chr . ö. ö rn r , . ar bene , ö ö hat, unter bisheriger Firma fort . ö . Firma . Elbing, den 5. März 1616. Trank rurt, Main. S2 bo] re e , i kö ö furt 4. M. . wohnhafte . 6 . . ö ö ö 3 . 6c Kaufmann Friedtich ö ker ber, g. 9h Hz. Zu tz. in Tüsseldors, n n der der Feführz wird . Marig Paas, Duisburg, und als Amtsgericht. Verůffeuttichung * I. Frauk * Meyer. Unter dar gr ric, n Terhi en . . . 1 6 nge, Ler Firma ] Sckztcoer fun. im Dresen ist in die 5. schir er lber, find 6⸗ ern bie Gal, Rel mnann cbßel n Feähng n Torlgr, Treis e,. Nr D einge tragenen 7 . ren. Inhaßerin Fräulein Marta Paas zu E rich J; 8 1387 aus dem Handels regäfter; dieler Firmg ift mit em Sitz Au Fran. delzgeichäs . Gineltanfmanß, ,, n ber Firins Jer d Fehling de, Sn no Die ars, Hier, daf bas Gerät Da ebrerg eingetragen worben. . Handeks tegister 3 ill... Deutsche Schwerspat⸗ Geseltschaft firrt 4. Mm. eine off⸗ andelsgesell,. X 351. Emil Fuucke. Unter die ser . * Sregilte * ; 9 a . am J. Fe kö . . . a. M. as Amme rich: a ,, ,, ,,, Firma ist heute eine Gescellschaft mit bruar 15 5 begonnen haz. , wohnhafte Kaufmann. Emil Funcke ein K 6. FKaufu J re. schräͤnkter Haftung erngetra gen, worden. haftende Gesellschafter sind die zu Frank= Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann. alem r- Ruhrort. 1 k Der Gesellschafts vertrag t am 7. Februar furi a. M. wohnhaften , flute Fried. Frankfurt a. M., den 16. März 1916. n, en, ere, Abt. en fh, den 1. Marz 1916. L919 festgestellt und ergäͤnzt. Gegenstand rich . und Leopold Meyer. Amtsgericht. Abteilung 2. benke unzer Nr. 230 die Firma . Das Arntsgericht. des Unternehmens ist der Erwerb und 532. ,, Gesellschaft . Gin en mer C Co. Ge fellfchaft „aer Betrieb von Schwerspat- Gruben sowie ul beschränkter Haftung. Die Be Frank gurt. Qcder. . mit beschräukter Haftung n Ja nt. r Kelm. . 5I868] alle damit 6, Unter- siellung des Geschäftsführers Alfred Kahn In unser Handelsregister Abt. B Nr. Hä. born enge oreen. Gegenstanz deg Unter- In das Handelsregister A ist: nehmungen. Die Gesellschaft kann Zweig ist erloschen. Firma Chen uche Fabrik Ddoherickme⸗ . ist die Grledigung bankmäßsger L.. die Fi situ Gebr. Jansen in niederlassungen errichten. Sie kann sich A. 7223. praukfurter Eldorado Gesellschaft nit beschränkter Haftung * Das Stam mkcpital be rrant Grtelenz an 3. März 1919 eingetragen an anderen Umernehmungen beteiligen. Palas Friedr. Karl Kost. Unter dieser Wer? Frankfurt a. Oder, Zweill⸗ 0 G ,, Geschäffsfüh rer find die . worden. Pegsönl ich haftende Gesel⸗ Das Stammkapital berrãgt 169 000 é. Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. niederlassung Frantfurt a. Oder, ist leute Jean Hüllenkremer und Rickard schafter sindz Laurenz, Joses, und Johann Zum Seichäftsführer ist ber Kaufmann wohnhafte Kaufmann Friedrich Karl Kost heute eingetragen: Die Firma ist er— Gruß elde in Hamborn. 3* 3 Jansen in Erkelenz. Die offene Handels- Dugo Herr irn Frankfurt a. M. bestellt. ein , zu Frankfurt a. M. loschen. per Geselfschaft sind nur Feste Heschäfeg, geselllchaft hat am ], Januar 1519 be. Die Gesellichaft hat einen oder mehrere als Einzeltaufmann. 2 a. O., den J. Mrz 191. fit Kerne nfain kerecktigt. Der Ge,. grnnen, Zur Vertretung der Gesellschast Geschäftsführer. Oeffentliche Bekannt-, A 7159. Friedrich Bechtold. Die Das ue eri. Kslsckaffwertreg ist n, 25. Jar dar 1919 ist jeder Gelellschaf er ermächtigt. machungen erfolgen durch den Reichtan Firma heiß inn, Friedrich Bechtold,
2122
. Wehn Haris Dorff, Betz la ö. 1s Einzel prof urist Hens
( [ v0 etr eim ch Cen . We st füliseh⸗ Ro rzeitan- nnd Gias⸗· Geellschafl eingetreten, eite Se mich Lenz und, n, unter Ausschkluß des Nebergangs der in
Niederlage R. Hoffmann“ n Tort⸗ - 2) Y auf . 10423, betr. die offene beide! er, Jeder von ihnen ist befugt, Fehl Betrie de hegt derrr aen
mund: Ber . Adolf FResse J. u Da ndelsges lich st Sach jche Riopᷣhaar⸗ allein bie Ge sellschaft u vertreten. glu 3 Er. di! die Firma Robert Lieb mit . wi. ; . , .
Dortmund ist in daz Geschäft als persöh⸗ weperel Schtvtever & Go. in res- em nud ke kannt ge mac deß die Be⸗ dem Sitze in Düj ö und als Inhzker . ö 5 For . F ** * reer 10 80 er, r der Kauf ö n 2 ö 6 m . wb 2
1 haftenden de ell er er eingetreten. ben Der Stenf: nenn ,, Schriever kann en gchun gen der 6e schaft nur durch der Faufm ann Robert Lieb, hier. Aufer racer fi, ren ihm aner Fisher get
. 1 in . oe f die Hef ) Tue,] de ) rd. be 49 . t 760, W». Firn ist . offene Hane loc en- jun, in Drerden ist in di Gesellschertt den Fe Henne ger ar ol gen: 1” bekannt gemocht. 3 als Ge ü unt feinẽ . deri a
*
Dutsburg, den 19. Mär; 1919. under zit, 73 die Firma „Paul Teich. mit heschränkter Haftung. Unter . schaft errichtet worden,
ore 1
einge . ö ö. 3 . g . ö in . schüf ros wein . fen e 9. ,, . . . wandel Ti, den Kaufleuten M auf Blatt 245. betr. die offene rottgroßbandfung Pohlers Werkzen gen und Indu striebedarfsartifeln; . ö. , n 2 Wi . ö Har delsgesellscharft Mafchi nenfakr it Müller ese chte mit beschränk⸗ ; 2. die Firma Augujt Stein- ö. . n n . e ,. Hesa nipzokura ist erloschen. Der Chefra e f, 1 — G Co. in Nieder- ter err n mit dem Sätze in Düäfsel⸗ berꝗ mit dem Sttze in Düñseldort un d . Burn GHBeinzerling Her Ggaufmanns Acc 3 of. ng 6 sedlitz. Ter Gesellschafter Mexrander dorf. Der. Gesels chafte ertrag ift ant e Inhober der Kmifmann August Stein⸗ Re hier, daz die Gesellschaft n . ft di nen zu Dyrkmurh 7 wökura erteilt. Shrans ke ist See eden. An seiner 3. J (br uer 1915 seslgesteslt. Gegenstard berg, hier; ö lie er, Gele ll here ö . 19d ame else Tage el der Firma Stelle ist der Ingenienz Curt Breusing des Unternehmens ißst ber Ankauf von Rr. Rig die Firma Inzenieurbürn Bere öh 9 kt . ö . . Ge riger mia felt n Doriniund: R Drechen in die Gesellscheft eingetreten. Scaett. Meilen uss, alten ahl cinen (ür, Wohnerngshnpgiene Harn re d . r eckt alleiniger In heker Der In had? r er Firma, Kaufm. ann Gib 6 ' Protura des Raufmanns Heinrich Und der Handel mil solchen n Gegenstt nden T mit dem n Sitze m * Düsñelvort · ö 1. , Dỹujsel dorf — mann Mal fn, st 1m 14. Noven nber 1518 S1 lansiv st Moi chen. Dis Firma learbet en E die or knn aller demit * Ver⸗ Na th und AS Inhaber Ter Ingenieur . Am zgerick 4 * 5 . geste rben. n * ne Stelle st seine Wenne künftig: 8 aschtunenfabriẽt ,, S bind ung stehen der. a Das Sram ni CG hard. Müller, dare sft — ö . . . 2 FGlisahe rt 1 in s . ter westfäli⸗ Gm. . Fep ire berneg gt 2) 0M 60 u Die Gesell⸗ 6 de en Yul ide ber der A Nr. 74 cher G lterCem f mri, eren ane, 4 auf Dlatt 14 845: Der Firnd Sans schaft wind vert yeten ö nde Gesch fle. nee lragenen offenen S w K. ö ; edeich and Mera tele sereeten. Ter de Cofter in 1 Da Kaifnann führer Jemei nschn etlich oder Durch ö m, Wisheln Jtrn mier nig nn, hier, 2 rentnregrtliche: Se lte e, 9 . Har de, ther zu DR t. Dns Erick de Cofter jn Dresden ist Grschäftefihn und ernen roku sten. Taz de Gesell 6. Irfgelöst. der Hiäherl g. T. eker Dr. Ty r ol. n Charlo fte kur ch Inhaber. P: 3 ist ertailt dem Kauf ⸗ Zu Geschäftz sih 2 sind bestellt der Kaum. 8 en ic after rich Deku jetzt alleiniger 2. rantzordli fur be An igen bal; . 3 in Dresden Geeschä lt mann D n . ohlens, hier, und der Irknker der Fe. ist vnd . 6 ma Der Vorte ber der Se? ö . . mit r e lee 3. mne . i. . Del . der , Thien rkos a ore r me s. Mme ne ring n e. ĩ . r 1 wi nt. gemacht: Ki Her . 54 eingetragenen o fra ren aj, en,, — ; Mar ö ur ig de, n. . 86 Gesell . 3 n 1 vor · Sar . Sgesellsck aft r Fümga Bereng X n n,, Weng ger . 1. 9 , er die Firma sengun bringt *r rollständ gen Deckung Ey. hier, beß ber Karh nia n. K. en * M.. 2 e. Zenker Rachs. Max einer Sinn mei nlage on 50 h , fene, än ran, hiar, Alg wer önlich hasterben . der Norhden ichen Blech en tere . . ö 2 anne . r ö I nen n Dre den: Die 3 lente de, n atniff unh 1 , Selen e ler ir die & elll watt enge beeten e a gganstalt. Her fin 3 ö 3 vn, und 4 dzren Inhaber ber kärstig: Ernst Jenker Nachf. Der Mh az uelsen in bie Gesell Pe, d, gnrfmann Jofef Monk len fem or us
1 6 n,
, welch am 1. Januar 1919 begonnen
festaefteslt. Tut shkurg⸗Nnhrort., 1. Manz 1919. Fatzem. Inhaber Joh. brit. . Frankfurt a. M., den 3. Mrz 1919. B 1081. Scuning d. Eng. Gesell⸗ Die in unserm em . Amtgzer e. in Katze in. Eingetragen am 3. März 191 Amtsgericht. Abteilung Z. schaft mit beschränkter Haftung. Die Nr. 545 ein 2 Firma Lo
geri .
1 Bie zn Ge tien. wieten n m. nicht Bechtold prunterurt, Gu sr. 6. .
III. Die Firma Frans Karl kel. Gesellschaft ist dur. Beschluß der Ge- mon, Frankfur Diff . pazan r , mort. 166 n Cicter in , . Franz Frunk fannt, Mani, sellschafter vom J. Mär) ö. aufgelbst. auf . . 6
e amn 3. vis be aun 4. Mär; 1919. . , 23 , , in be. . . ö
ft am ĩ ö 36. rankfurt g. M. um alleinigen ui * qr I
Tra len sche e we m n üer. 1V. Die Fhmag Peter Lenzen in eren che ln hat or bestelst h a den . loi. ;
m. B. S. n Du lsbur , . 6 Chbrrenzig, Inhaber Peter Lenzen in mit beschränkter Haftun nter diefer Frankfurt a. M., den 6. März 1913. e 3 nu 5
4 ;
In unser , 1 Abt. Rr. 6? Karl Plersticker in &
patragen: Bie Profura Seck stI Görrenzig. Gingetragen am 5. März 19198. Firma wurde .
. *
ne .
.