1919 / 65 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 3372

Leipnger Lustschisshasen / u. Flug ˖ plak Aktiengesellschast zu Ceipig. Die Lktionãte vnserer Gesellschast werden blermit zu der om Montag, den 14. April 1919, Gormittags 11IUhe, im Sitzung saale der Allgememen Deutschen GCrerit. Anstalt in Leipng, KRrühl 756 s77, slattfindenden sechnen ordentlichen Generalversamm nung eingeladen. , 1 1) Vorlegung dez Geschästsberichis und des Rechnungeabschlusses för 1918 und KGeschlußfassung über Genehmt⸗ gung des Abschlusseäß sowle Verwen⸗ rung dis Reingewinn s. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) Wahlen in den Aussichtsrat. Aktionäre, die an der Generalber somm⸗ lung teinnehmen wollen, haben gemäß 5 8 unseres Gesellschartsvertrages ihre Aftien oder Hinterlegunggschelne ber Reichsbank oder eintg deutschen Notagz bis zum O Ryril 1919 einschließlich bei unserer Gesellschaststasse, Neu⸗ markt 49, oder der Aulgemeinen Deut- ichen Credit ⸗Austalt in Leipzig gegen Empfang elner Legitimation in den üblichen Ge schästsstunden zu hinterlegen. Vom 6. Mär 1919 liegen die Bilanz, die Ge⸗ winn und Verlustrechnung sowle der Ge⸗ ichärtsberscht 1918 in den Keschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht für die Attio⸗ näre aus.

Leipzig, den 4. März 1919. Leipziger Luktschiffhasen. und Fing platz · Aktiengesellsch aft.

Der Mor stand. Schneider.

1833734 ö Stuttgarter Buchdruckerei⸗

Gesellschaft A. G.

Der unterzeichnete Vorstand ladet die tit. Aktionäre zur A8. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 4. April, Rachmittags 6 Uhr, in daz Gebäude der Herren Stahl K Federer A. G., Büchsenstraße Nr. 19, über 2 Treppen, dabier ein.

Gegenstände der Tagesordunng:

I) Vorlage deg Geschäfteberichtgs und

der Bilanz für das Jahr 1918 und des vom Aufsichtgrat über die Ptü— ö. desselben erstatteten Berschts,

eratung der selben und Feststellung der Gewinnvertel ung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sich gralsz.

3) Wahlen in den Vorssand und Auf⸗

9 e .

enehmigung der Uebertragung don Aktlen der gel chr auf neue Be⸗

Her.

5) Mitteilungen.

Zugleich werden die tit. Altionätt be- nachrichti t, daß

a. die Bilanz unb die übrigen Vorlagen sür die Generalversammlung vom 18 März an im Büro der Gesellschaft, Königstraße Nr. 47. zur Ginsicht aufliegen,

b. wenn ibnen eine audere Nachricht nicht vorher zukommt., die Dividend: für das Jihr 1918 mit S 5a per Akue vom 5. April d. J. an bei dem Bankhause Stahl & Federer A. G. hier gegen Rück, gabe der auf 1. Juli 1919 lautenden Vi vldendenscheine auzbejahlt wird.

Stuttgart, den 15. März 1918.

Jm Auftrage des Wor stands: Mülberg er.

lz? ao

Oberrheinische sirast merke Ahtienge sellschast Müülhansen i. Els.

Wir beehren ung, die Attionäre unserer Gesellschaft u der am Mitwoch. den 28. März 1919. gtachmittags r Uhr, in dem Geschäftslofkal der Ses lschaft in Mälhausen fiat findenden außer urhent lichen Geueralversanm. lung ergebenst elnzuladen,

Ta gesordaunn t 1) Aenderung der Satzungen: 2. 8 1. Neuderung der Firma. b. F 4. Aenderung der Gesellschafte. blätter. C. S 23, 24. Aenderurg der Hinter. legungastellen.

) Wahlen zum Aufsichtzrat

Akrionäre, welche in der Generasper. sammlung ihr Snmmrecht gemäß 5 24 der Setzungen autüben wollen, haden ihre Aktien oder Jatertmsschetne oder dle darüber lautenden Hin terlegungsschetne der Reicht bant ober eines deutschen Notars wit einem deppelten Nummernver m ichnig zwaäteneng am 22. März AIG bei dem Borstand der Gesenschaft oder

in Müulhansen: bei der Banque ve Mulh armse, 21 . der Rheinifchin Credii⸗ an

in Berlin: bei der Deutichen Gant, bel der Denn Giro Centrale,

strich: bel der , , , strebitanstalt ee, , . zu hinter⸗ egen und hiz nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen.

Mültzausen i. Gif, den 2. März 1919. Oberrkeinische Kraftwerke Mmttteug esellschaft.

Des Vor feand.

80974 Gent ralbersamm itug Tea gemeinnützigen Hauvere ine zu Vennen am 18 Mprit 1919, Abends gz Utzr, im Berlin erhof. Tagesordnung: 1) Erhbhung der Zahl des Aafsichtztats von b auf 7 Mitglieder. Y Aenderung dez g 9 der Statuten, un) jwar sollen anf lede Altte à 200 Æ 1 Stimme und die Aktle à 10600 Æ zu 5 Stimmen in der G neralversammlung berechtlgen. 3) Ver schieden eg. Der Vorsitzend bes Anfsichtsr ats: Hardt.

183121 Ludwigs · Eisenbahn · Gesellschast. Durch Beschluß der heute abgehaltenen e,, , g,, der Aftionäre der dudwigtg. Eisen bahn Gesellschaft wurde die Divjivende für dag Jahr 1918 auf Z */, v. i. G für jede Akije, se igesetzt. Dieselbe kann bei der Baherischen Staatsbank Rirnberg gegen Uhgabe der Anwelsung (Coupon) pro 1918 er- heben werden. Nürnberg, 13. März 18918. Das e , e y.

8374 Waitzingerbrüun Aktiengesellschast Mies hach.

Gemäß § 18 des Statutg werden hier, mit die Herren Aktioräte zu der am EX. Anril L9Ig9. Vormittags ELEUhr, im Gaß hof Waitzlg⸗r in Mtebach statt⸗ ö ee, Gener alversammling einge⸗ aden.

Tag egordunng:

1) Erffattung des * n sberschte per zl. Dezember 1918 seit⸗ng des Vor⸗ flands und Bericht des Aufsichtgratz.

2) Bt schl · ßfassung über die Genehmigung ber Jahtetb lan; und Gewinnvertel⸗ lung sowie Ertsastung des Vorstandt und Aussichisrats.

3) vFenderurg des §z 13 des Statuts, Beige deg Ar fsichterats bern ffend.

Viej⸗nigen Akttonäte, die sich an der General persammlung betelligen wohen, haben gemäß § 18 des Statuis ibre Ak— tien oder einen ordnungsmäßlgen Hinter leaunggschein über deren vel einem deutschen Notar erfo'gte Hinterlegung, fat stens am g. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Bayerischen Hypo- the ken ˖ und Wechselbank in München und veren Fütale in Mienbach, der Bayer ischen Dandelsbant in MI chen. der Bank für Brau Indunste ir in Berlin und Dresven oder bet den Ge- sellschaftatafsem in Mies bach und Lanbsberg a. Lech zu hinterleen.

Miesbach, den 18. Mätz 1919. Waltz ia gerbrän Artienge sellsch aft.

Carl Fobr, Vorsitzender des Aufsichtarats.

S3r7onj Dam iger Elehtrische Straßenbahn Aktien Gesellschast.

Einladurg jur ordentlichen General ˖ versammluna der Akttonäre auf Sonn⸗ abend, den 12. April E919, Borm. IT Uhr, lu Hotel Danziger Hof in Danzig.

Tegreorbunm; . 1) 6 des Borslands für

2) Beschlußfafsung über die Vermögeng⸗ übersicht, die Gewinn und PBerlust⸗ rechnung für 19818 sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Gatlaftung des Vorstands und des Aufsichtgratè,

3) Wabl von Aufsichtsratsmitzgliedern.

Vie Akttonäre, welche an der General⸗

versammlung teilnthmen wollen, baben ihre Akfien oder über dieselben lauten de Hinterlegungsschelne der Reichsbank oder ejnes deulschen Neotarg bis zum 9. Myril

1919 bel der G h g esellschaft ? erliner Sandelsgesellschaft, bel der Veut schen Gan k, 9 * Natioualbanl für Deutsch. and, bei Herren Delbrück Schickler Æ Co., bei Hirten Bard & Co., G. m. B. G., in Frankfurt a4. M. bel der Veutschen Gant, Filiale Frankfurt. bei Herren Gebr. Sulzbach, belt Herrn Jargb GS. V. tern, m Greslau: bet Heirn G. Heimann, in Aachen: bel der Dre der Bank, in Danzig: r. y Danziger Peivat Attien Van. bel der Ostbaut für Handel n. Ge⸗ werbe, . , . Gant, Filiale an zig. bel Herren Metzer Gelhorn zu hinierlegen. Die hierüber ausgestellten. Hinter legungtbescheinigungen dienen als Augwels zum Gintritt in die Generalversammlung. Der Geschäftgbericht liegt vom 26. März 1919 ab in unserem Geschaftslolkal Danzig n,. ur Elnsicht für die Aktio⸗ näte auß.

w den 19. März 1919. Danuzlger Giektrische Strasendahn Nttten · Gesellschaft.

Der Vorstand. Kup fer schmidt. Pape.

183 122] Actien · Arauverein zu Planen i. I.

Bet der am 13. März 1819 vorge⸗ nommenen drelzehr ten notarlellen Mu? losung unseret AS o! (Viereinv ertel Prom nt) TVeilschulduer schreikungen dom Jahre 18303 sind in Gemäß helt der Anlelhehedin gungen nachste hen de

sz S ück Sn. A Ni. 31 es 167 2489 26589 351 430 44 à Æ 1000.

8 Stück- Lit. ER Nr. 58 64 84 85 268 293 375 802 à G90,

z Siücke Lit O Nr. 2 N 48 119 167 189 A M 200 jur Rückzahlung für den M. Eeptember 1919 ausgelost worden.

Plauen, den 14. März 1919.

Actien · Srauverein zu Vlauen.

ls2356! Schladitz⸗Werke, Mtiengesellshaf Dresden.

n unseren Teilschulnverschrei⸗ hungen find heute die nachfolgenden Nummern

34 35 66 75 84 110 116 158 180

182 193 217 220 232 241 317 328

367 443 447 451 494 530 534 540

79 592 626 629 649 698 707 731

738 773 809 868 910 936 950 990

lols 1048 1051 1071 1082 1122 1129

1158 1159 1185 ausgelost worden, wezhalb wir dieselden hiermit zur Rüdzahlung am 1. Sep tember 1919 findigen. Der Gegen ˖ wert ift gegen Einlieferung der Stücke und der daju gehorigen Zinslelsten und Ilntschelne bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dres ben, Waisenhaug⸗ straße 20/22, zu erheben. Von ftüheren Außlosungen sind noch die Nummern 676 und 10638 unerhoben.

Dresden, den 12. März 1918.

F. Büchel. Dürr.

og zn Crusauer Kupfer⸗ & Messingfabrik A. G.

A nuser oꝛ em n che Generalver samm-. Inng am Bienstaa, den 8. April 1919, z Uhr Nachmittags, im Patriotischen Gebäude ju Hamburg, Zimmer 20.

Tagesorbnung:

Antrag detz Vorstands auf Verlegung des Sitze der Gesellschaft und enispr. Abänderung des 1 des Gesellschafts⸗ vertrages.

Gintritt und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung oder Abstempelung der Altien am 3, 4. und Sv. April A919 bet den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydem., Nens und Ratjen, Ham⸗ burg, Gr. Bäckerstr. 13 16 J., in Empfang zu nehmen.

stupy fermũhle. Marz 1918.

Der Borstand.

IS lj

Deutsche Gruvderedit Bank zu Gotha.

Von unseren Pz igen Svpotheken⸗

pfanbbrieten Abteilung VRI kommen

im Jahre 1919 planmäßslg * 108 400,

jur Tilgung, und zwar;

Lit. à Ni. 151820 2339 3110 3786 3783 3860165 403033 4208 4353 5611/12 5874 6357 6690/83 68536 / 38 7110 11 7229 7406 S810 11.

Lit. R Ne. 2036 2635 2637 4091 4276 4278 4759 4859 4861 4885 5127 5272 5400 540304 5545 56567 6663 5999 6728 721031 7276 7278.

Lit. C Nr. 13114 324 922 1586 2108 2674j76 2725 45 Al 2789 2832 286266 2886 2889 2891 419 4151 5194 6645/50 6690/94 7017.

Zit. D Nr. 55 394 406 830 1020 1137 1219/23.

Die Tilgung lst durch Rückkauf erfolgt.

Gotha, den 12. Mar 1919 Denische Grun n credit · Rant.

Sörona]

Lederwerke Rothe 2. G. in Kreuznach. Generalversammlung.

Die einundzwanzigste orbentliche Generalversammlung der Akltionärt der Lederwerkle Rothe . G. strenzuach wird Dienstag, ben 22 Myril 1919, Mittags 12 Uhr, . . Geschaftslokal in Kreujnach flatt⸗

n .

Tages ordunng:

1) Vorlage der Hilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos, deg Ge⸗ schäftaberichteg der Direktion und des Berichtes des Aussichtgrats.

2 Genehmigung der Bilan und Be⸗ schlußfafsung über die Verwendung deg Reingewinneg. Erteilung der Gntlastuna an die Dit ekt ion und den Anfsichizrat

3) Aufsichteratswahl. kttonäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnebmen woll n, baben sich

svãtestens am vierten Tage vor der

Generalversamm tung bei dem Vor-

stand der Geselschaft (Dirertion), oder

bei der Deut lcden Bereinsbant.

Franklurt a. M., oder bel der Rheini ˖

chen Crevitbant in Mannheim, oder

bei der Dieectkon der Die conto. Ge. sellschaft in Mating und Frankfurt

a. M. innerhalb der üblichen Geschãfts⸗˖

stunden entweder unter Vorzeigung ihrer

Aktien oder unter Vorlage eineg von

elner Gehrde oder einem Wotar be⸗

glaublgten Besttzengnisseg anzumelden, und werden denselben Mntritigkarten und

Stimme ttel zugesandt.

Kreuzuach. den 13. März 1919.

Der Muffichtsvat.

183705 Dle Aktlonãre unse rer Ges / Ilschaft werdꝛn der am Denner tag. den IT. Myri J.,. Vormittags 11 Uhr, in Stuff garf, Tübingersttaße 18. stattftndenden or hentlihen g eneralver samui lung eingelar en.

a,,

Vorlage des Geschafte bert, der Bllanz nebst Gewinn und Verlußreckr ung auf 31. Dermder 1818, Beschlaß⸗ fafsung über dle Entlastung des Vor⸗

aur und Aufsichtsratß und über die erteilung des Reingewinn.

Hinterlegunghftellen für die Aktien:

Nheinische Creditdant, Mann-

eim, Fried. G. Schulz sem. und torz Æ Lang. Sittg art.

Stuttgart, den 15. Mär 1918.

Stuttgarter Geschüstshausban

83731 grau schmeigische Maschinenban · Anstalt.

Die Frift für die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der ausfer⸗ orventst chen Genueralversammlung vom 81. März 1919, Mittags E Uhr, wird erstreckt bis spätestens 27 Marz 1919, Mugags 12 Uhnzr. Die Hinterlegungsstellen find bereitg in der ersten Veröffentlichung r e n.

Braunschweig, den 18. Mär 1919.

Die Direktion. Hecker. Krupp.

S566 50 ige Obligasicuen der Schnell- prefsenfabrik Met. Ges. Heidelberg.

Von den ver 1. Ottoder 1918 aug- gelosten Stücken der 4300 1igen Obli⸗ ationen unserer Gesellschaft wurden die

tummern 241 und 336 noch nicht zur Einlösung vorgelegt. Die Inhaber werden aufgefordert, obige Stücke an einer der bekanntgegebenen Zahlungtzstellen vorzulegen. Schnellpressenfabrik Aet. Ges. secidelberg.

83126] ; Branerei vorm. M. Armbruster K Cie. AUetiengesellschaft. Offenburg.

Bel der heute durch das Bad. Notariat 1 vorgenommenen Verlosung un serer A oOoigen Obligatiguen wurden folgende Nummern ges

2.7 Stũd von Obligationen Æ 1000 19 69 80 93 121 148 159,

b. 6 Stück von , . d ÆSdO00 55 59 93 105 121 177,

wag wir hiermit den betreffenden Dbligationginhabern mit dem Anfügen zur Kenntnitz bringen, daß die verlosten Stücke vom nächsten 1. Juli ab bel der Gesellschaststaffe in Offenburg oder bei der Filiale der Rhein. Gredut⸗

(hank in Karlsruhe jum Nennwert eln

gelöst werden. Der Ilnglauf der Obligationen hört mit dem 1. Jull 1918 auf. n, den 12. Mär 19189. er Vnorstand. F. Lit sch. A. Schmidt.

oz dor

Straßburger Straßenbahn⸗ Gesellschaft.

Dle Generalversammlung vom 8. Mär 1919 hat die Herren: .

Petroteß. Jacques, Vliepräsident des Gem indeausschusses,

Doll, Charles, Vijepräsident des Ge⸗ meindeaunschusses.

Schneider, Ernest, Mitglied des Ge⸗ meindeausschuffetz,

Strobl, Constant, Stadtbaurat,

Dr. Eecard, Frddorl Prästdent den

Trihunalg, zu Mirglledern bra Uuffichtsrats ge-

wahlt.

Au dem Aufsichtsrat sind ausgeschie den die Herren: Eisenlohr, Schulenburg und Dr. Spabn.

Etraßburg, den 11. Mar 1919. Straßburger Straßen dahn · Gese Nichaft.

(Uater ch; ift.

S6]

Zur ordeutllih⸗n MGeaeralner amm, lung der Tan ziger Rheder At zen. gesellschaft werden die Attionäre auf Montag, den 3214. Märg L919. Nachmittags A Uhr., nach dem Ge⸗ schäfiglofal, Vangenmarkt Nr. 20, unter Hinweis auf 8 des Gesellschafts vertrag mit dem Bemerken eingeladen, daß alt weltere , , laut 5 8 Absatz 3 die Danziger Primat. Netten Wauk und der Danziger Syarkassen. AUctien · Berein beieichnet werden.

Tages orbnung:; 8 , . weight 191. 2 Bericht der Revisoren dle

Bilanz und die Gewinn und Verluft˖

rechnung.

3) Beschlußfassung über die Genebmlgung der Jahresbilanz und Gewinnven tel. lung fowte über die Entlastung det Vorstandz und des Aufsichtgrats.

) Wahl eines Aufsichtgratgmitglie ds.

5) e,, e. oder . . onderer R⸗-visoren gur ung der en Bilanz Ei: s n. und

ar fen nr,

G. Behnke. W. Sieg.

J 63.

Ke // 1 1

.

, wichaner Brüchenberg Sieinkohlenban · Nerein, Muickan. Gegen Ftugagb: des Abschnitig . gelangt der Jehnte, welcher för das Jahr 1918 auf die von mg ansgeantens⸗ arms ahrsche ine em falt, ewt * Is för die Quadratrute vom 17 Wag n. 7 ad durch die Dresdner Rartt Sitsale Zwickau mr Auszab ng. Zwickau i. Sr., den 14. März 1833. Der Vor st and ves Zwickauer Brückenbern Eteia koblenh au⸗Bereins. Bretschneider. Hölzel.

183 244 Bekannt machmng.

Bei der in Gegenwart des Notare ge⸗ mäß g 3 der Statuten der Infterkurger Rleinbahn Alien Gesellschatt fat ge fundenen Auslosung der Stammaltie Lit. A sind die Nummern gl 84 1536 227 und 277 agen, worden.

Die genannien Aktien werden den In habern zum 1. Juli 1919 mit der Gemerken gekündsgt, daß die Elglösung derselben von diesem Tage ab gegen . der Aktien nebst zugebörigen Sewlnnanteilsch⸗ inen und Grneuerungs⸗ scheinen bel der Rant der Oßprensfijchen e . er folgt. ;

Von dem genannten Tage ad haben diese Aktien keinen Anspruch mehr an dem Reln gewinn der Gesellschaft und an ber den elben garantierten Dividende von zo / .

nsterburg. den 5. Mär 1919. er Vorstand der Inster hunger ,,

Heinri

di or

Die Aktionäre unserer Gesechschaft werben hiermit zur neunten orb nt- lichen Generalnersamm Inna auf Sonn- abend, den 12. Aril 1919, Mittag 12 Uhr, in den Geschänsiäumen unserrr . zu Ghailottenburg, Augz⸗ burgerstraße 56, ergebenst eingelahen.

, ,

1) Vorlegung dez Ge schästgbericht', der Bilanz und der Gewinn. und Berlufi⸗ rechnung für das Geschäfte jahr 1918.

Y) Beschlußfafsung über die Ghanz, Ge winn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Relngewtnnßz.

3) Entlaftung des Aufsichtgzrats und bes Vorstands.

4 Wahl von Aufsichtsratamitgliedern.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung hahen unsere Aktis ·

näre ihre Aktien gemäß 8 20 des Gesell

schaftzftatuts biz spyüte ens am dritten

erktage vor ver Versammlung hei den Bankhäusern Commerg und Pitz eanto· Sant, Berlin. G. Heimann,

Breslau, oder bel der Geselschaftä«

kaffe oder bei einem Notar oder einer

Behörde zu hinterlegen.

Gharloitenburg, den 19. März 1918. GSulsit · Celulose⸗Fabrit᷑ Tingner Co. Atttengee sischaft. Der Ausstchtsrat.

Max Cassirer, Voꝛsitzender.

da b Iüterboger Straßenbahn, A. G.

Die Aktionäre unserer Co sellschn ft werden hiermit ju der am Dienstag, den 8. April v. AIs., Mbends s uhr, im Hotel Herold zu Jüterbog statifindenden außerordentlich n Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tag es ordunng : J ie e gf. Mittelung über ev. zeitwelse Stillegung des Betriebes wegen Entkräftung der Pferde. 3 Antrag auf Bau eines Wohngebäude. Y) Antrag auf Susammen le mg der Atien bejw. Aenderung der Betrleba.⸗ mittel.

Zur Teilnahme an der Generalber⸗= sammlung sind nur le . Attionůre berechtigt, welche gemäß 13 der Satzungen ihre Aktien oder die Devotschein ? darüber his spätestens den 7. MAnpeil d. Is., Abends 8 Uhr, bei dern ans⸗ . Derrn Gstrich, hier, vorgelegt aben.

Der Autstchigrat. Beg rich. fo rob

Gromograph Aktiengesellschast

Mannheim.

Ti. Altio Fre unserer G -sellschaft werd en hierdurch zu der am Freitag, dem 11. weil v9. Is. Vormittag 8 EE Uhe. im Sltzungssaale der Nbei⸗ nischen Greditbank in Mann helm stalt- 6 Generalversammiung cim geladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz auf 31. De⸗ 96 1918 mit Bericht des Vor⸗ andg und des Aufssichisrate. Y Entlasturg des Vorstaadg und dez Aufsichts rats. 3) Aufsichtgratgwahl. kttonäre, welche in der Generalver- sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ben re. Attien bis spän stens . April bds. Is. bei der Rhein ischen Gredi bank in Mannheim und deren eigniederlass ungen oder bel der sũlaischen ant, Ladwigsè hafen a. Rh., und eren Sweignieder⸗ laffungen oder bei einem deutichen Notar oder bel der Gesehsck afiskaffe r egen n egen dis Gintrittz⸗ 2 zur ber e e, lung in Empfang zu nehmen. Marnhelm, ben 17. Mär 1918. Der Bar stand. Jan da.

*

,

nm Dent ch 2

M G.

L. Unter uch ugs w

6. Verläufe, Verpachtun gen. S. Verlosung c. hon Wertpapieren.

3. Fommanditgesellschaf ten auf Akten a.

3. . Wer sust. Und danbsachen, guftelluage

Verbingungen zt.

Dritte Beitaße

tien ge ri dam n

28 w

SDffentlicher Anzeiger.

Anzeigenprels für den Ranm einer 5. geswaltenen Cinheitszeile 60 Pf. Mußerdem mird auf den Anzeigentzreis ein , i e v. 1

e ——

8. Grwerbz⸗ unb

98. Bankautweise

Neichsanzeiger nd Freußischen Staatsanzeiger. Berlin Donnerstag den 20 März

Crerschahtageno seg Cette, ,

7. Niederlassung ec. don R 8. Unfall und Javalibtentg. z. Verfichern

10. Verschiedene Bekennen agen

8 ( 281 9 ? 7 1. 7 Tyr * 2

Is 3723 helm Wolff A. G. Pforzheim.

1 ö

Aaasere F. orprutliche General.

Tie Sekanntnmrachun gen über den Wmerlnüä von Wertpapieren befin very Sch ausschließlich in Unter⸗ ghteilung X.

83209

Woch LG. März ds. Js. ab gelangt der Zins schein Nr. 47 unserer 4 C0 Ech uldyerschreibung vom 15. Oktober 1335 bei der Löbauer Bank in Lüsan und ihren Finalen, bei dem Bankhaufe e C Gendemann in Bautzen. Löhr, Iittan und Scirgiemalde und an der Kasse der Gefellichertt zur Eitisung.

Bautzen, den 11. März 1918. Eisengteßerei & Maschinenfabri

Aktiengesrllschast.

Werner. pp. ehm ann.

3702

Ginlabunz zur auß err dentlichen Dau piversammlum. Attionüre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer auß erorde nt. lichen Kaupinersanmlung guf den E65. Rhtzril d. Is... Tn rmittas E Uhr. in das Heschäftsgebäute der Mit eldent chin Gredithant z Frarkfunt a. M, Neue Mainzerstraße N.. 32-36, etrgebenst eingeladen.

Ta gesnurk iure g

1) Eihöhung deg Gꝛundkarnttalz um S 2 000 0090 durck Aurggahe von 2000 auf den Inhaber lautenden und vom 1. Janda 1819 ab dividenden⸗ bercchiigien Altien zu je * 1000, die für den Trwerb der Anteile der Risen werke Rrerenbain Oigo Buaverus, G. m. h. H. in Hinzenhaie, wendung faden sollen. der Ginzelhetten diefer Erhöhung

2) Erhöhung deß Grundlapitolz un weitere S 2 000 00 du ch Auggabe von 2000 auf den Fa hbahrr lautenden und vom 1. JZosnar 1919 ah diyt— denderbereetigten Attien zu je 16 1609. F slsttzung der Giazelheiien dieser Erbö hug.

3) Den Beschlüssen zu Ne. 1 und 2 ent⸗ spreckende Aenderungen deg S 4 des Statuts, betreffend Höhe und Cin— teilung des Grundkapttals,

4) Ermächtigung dis 3nssichttzrats zur Vornahme ven Aenderungen, die nur dle Fassung deg Beschlusses zu Nr. 3 betreffen.

53) Wahlen in den Tufüchtsrat.

Dit Anmel dang der retten zwecks Teil- nahme an zer außerordentliden Haupt—⸗ versam lung hat nach 5 18 der Satzungen his sfpäöte fler ß am RR. Apzit 8 Js. tanz hald der Rblichen Gent äfszeit

in Berlin:

hei her Mnänteldeuischen Cee di dank,

bei der Heutich en Bank,

bel der Dresd aer Bank.

bei der Direction der Dise nt, Gesell chert.

bel der Wank des Begliuer Tassen⸗ Vereins,

in Feankfart a. R.:

brei ber Mitteldents chen CGredithauk,

ei der Dentschen Want, Finale Fears sfurt.,

bet der Dreßdner Bat in Frank furt 3. M.

kei bem Bankhause Baß R Berz,

m Göln:

bei er Nlitte ident rhei Grehithanrnk, Filiaie & n la.

bet dem Bankbause Gal. heim jr. K Cie,

bel der M. Scha affzausen' chen KRantverein, . G,

in Tortm zend:

bel der Effreer Grenz it Nu Falt,

in Slihberfeldz;

bel dem Rantkhause von der Heydt Rersttn * Söhne,

in Ess en a dv. Nuhr:

bei der Mare lveutfchen Credithank, Fil. Essen.

bei der Pirection zer Digconin- Gesenl iihakt,

bet der Effe'ner Crehit⸗ An stalt,

in Gießen:

bel der Witt beuten Cre dithaur,

Filiale Git ßen. oder bet dem unt erieichneten Vnarstande zu erfelgen.

Vis Hinterlegung der angemeldeten Altien bar bls zu der gleichen Zeit bei den genannter Anmeldestellen oder bei einem wotgr zu gesche hen.

Wetzlar, den 13. März 1819.

Der Bar ft and ver Brdzzus hien Gisenmerke. GSroebler.

Die

Ver⸗

Ohwpen⸗

*

RFessetzun!

ver sammlnug findet Samstag, den 26 April EgREg, HNachmittags 33 uhr, im Geschäfiglokal, Hohen ollemn⸗ straße zl, statt. Ta gesorzbnung: 1) Entgegennahme des G schä sigberichtz. 2) FReneh migung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Veimendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Au?⸗ sichtgzrat. ) Wablen zum Aufsichtgrat in Demäß⸗ heit des 5 13 des Statuts. 5) Abänderung bes 5 19 des Satuts, betr. Vorschrift 3 245 H.⸗G. B. Die Aktionäre, welche an der Per⸗ Altleabesitz bis spätestend Mlttim och, den 23. April E919, bei der Rheinischen Credttkart Filtale Rforz - he inn poder oder heil einem deutschen Rotar 1u hinterlegen und eine Bescheinigung darũber einzureichen. Böorzhelne, hen 15. März 1919. Der Atrrfsichtzr at. Hermann Kahu, Vorsitzender. 183703 Genrralpersammluteg der Akrionätc des Olpbenburger Mi ßöbelagaßins am Sonnabend. den EX. April RBA, Rhends G65 Uhr, zu DOlyenburt in

Siolles Gast hof, Lan 7

estrake Nr. 7.

für den Vorfland und Auf— ieh Hera.

Stimmberechl ig? sind nur die lenigen

RSR ihre Atti keim Baritande hiaterlegt oder dir Hinterlegung bei einem

ee schen Nosar ber cinzz ke at s chen Bank dem Vorstande nackgewit sen Fadrn.

Vie Hinter legung kann am B. Ayrir, Nachmittags van dis 6 Uhr, beim KBorstande im Gefchäft? z mm ez, Hei⸗ ligengeikstraße 52, owe, vorber tungitch belm Vorstendamitgitede Herrn

8 dis ühe er folgen. Datz Stimmrecht kann durch einen Be— vol mächti ten aurgeü6ht werden; für dle

sorderiich, die Vollmachten ve bleiben in der Ke wäbrung der Gesellschaft. Pie Voll waclen ind enmpetp flichtig. Der ur si htarat. J. A.: Ad. Wil let.

185 39

Holz nnd Kan annnstrie Ernst

Hildebran zt Aktie ngesellschaf Maldenten Künigsherz.

Die Akio äte werden biermtt 10 der Fieitaß, Der RR, grill ESIS. innrmittags FR Uhr, im Sihßungg zimmer der Veutschen Bank Filiale Käntg;: barg in Ki berg. Pe., statt. findenden Oedenflicrerr Ges eg ale ans hung eis Feichen,

Tage GGrdrznng 1) Vorlage dez Geschäffrzberichts und der B lan mit Gewinn- und Verluft⸗ rechnung 1918. 2) Beschlußfa inn gung der Bi reilung.

3) Gytlanung

siblgrasè

4 Wahlen zur

Zar Teilrahme an bee Heneralbersor z lung sind diesenigen Aktionäre bercchrint, welche ihre Aktien oder Hinter legun gz schein eines Notars darüber bis spuäizstens s Mwyril d. J. hei einer der folgenden Hinterlegungsstellen inter gt haben;

in Rönig kbnrtz: im Geschäfte ok! bet Cesesifihaft., bei der Denisch n Bent Fille

König herz.

in Milan stein: bei der Deutschen Band Zi eigelle A lle nstein, in Merlin bet der Dare f chen Fart, bet Eem Kankhause Scotuarg, schiihi X Ga. in Danzig: bei der Dentschra Rank Danzig,

in Glbing : bei der Deutschen Gank Zmeigstelle

G. ding. in Maldenten: im Geschästslofal der Gesellschaf:. stönigsberg,. 30. ben 17. März 1918. Der Vor sttzen ke hes Aufst hi drei: GS. Marx.

ührr dir Genehrt⸗

* 6 . und körwinnder⸗ H . 8 69. des rr stend und Äus⸗

Au sichtsr:t.

.

Gmyold,

Filiale

sammlun teilnehmen wollen, haben irren!

bet aaferer Geüell schaft

Aerfor re, die spncestenz an Z. An rit

tn Otto Wüurff. Sten raße 14. Bor mittags von O hie EO Uhr unb Rach æaaittag s vom

Vollmachten ist vie schristlich⸗ Farm er.

IS32077 Begenn uuechwæg, betreffend die Gialösnng der 5 / Tæenl⸗ schuldoerf hre ibnnz en der Rneintichen LEsztiasd Cementewverte in Lig. in

Gzln zum Kurse von

E. Ger ie LL STG) . EI. Serte RCG ο Nachd⸗-m die Frist der per 6. Deze m 1918 zur Einlösung gekündigten ** schrldverschreibungen ahbaelaufen ist, hört die Verzinsung mit diesem Tage aus. Wir nehmen Bezuz auf unsere Be⸗ kanntmachung vem 9. Sevtember 1918 und ersuchen in unserer ECigenschaft als Treuhänbkeria nochmals die Inhaber der noch nicht eingelösten TellschIderschrei hungen, dieselten an unserer Kasse be—⸗ huftz Eiglösung vorzulegen. Cöln, den 14. März 1913. Dresdrer Bank in Göla.

83167

Deutsche Kunstleder⸗ Attien⸗Gesellschaft.

8 * ‚—

schaft werden Fierdurck jn der am

44. Kyrill d. J., 1 ur Mitiagè,

im Sitzungssaale des Sankßanses Gebr.

Atnholb in Dresden, Watse n ha az straße 20,

statifindenben ordent ! tchen General-

vert ane lug eingeladen.

DPDte in Gemäßheit des 5 19 des Ge—⸗ sellschaftg vertrage; mr Ausibung detz Stimm recht ß Aktienhinter⸗ legung hat wrnlgstens drei Tage nor der ta erer aide ia nn valium g, das ätzstengs am LE hrit ESIR. kei der Geiellichaitstafse in Ktö: t. bei der Banthause esr. Arth olb

in Dres den

bei dem Banlhause Sardz C Cæ., G. m. b. H. in Berlin,

bel dem Bankhause Gergische Kredit⸗ Maftalt A. G. in Grant wers h ach mhld.) .

rer ber eigem beutfchrr Nwigr zu er⸗

jolgen. To gzesa r dnng ?

1) Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nehst Sewinn⸗ und Ver⸗ luftzechnung für das veschäftgjabrl9 18.

2) Verhandlung und Beschlußtfassung

; öber dir Genebmigung der Jahbreg⸗

bilany und Verteilung d. k

1 1

1 g des Aussichis cats und Borstands.

4) Aenderung von 5 20 des Gefsell⸗

. schaflz vertragen barzeffg Erhöhung der

tet ⸗n Nufsi Hiszrcktgvergatungen.

ü ‚Wiblen für en Aussichtgrat.

; . b Gasßwig 1. Sa. 4. Rarz

1928.

; Der Vos Jann.

F. Hesse. Carl Bockhacker jun.

835309 Arloffer Thonwerke Aktien- gesellschaft, Arlaff (Rhlu. .

Gin labꝛeng.

Wir beehren uns, die Herren Aftionäre ürteret Gejellschaft auf den AR. brill 1919. 8 gr Nachmittag, in des Baakhäut J. H. Stein in Coin, Laurenz. platz 3, zu der alzdann statrfi z denden finn fzt Bnten ordzntz ichs hend ver steizimling ergehen st etnzulghen.

Tage Y M 1) Vorlage zer Bilanz, Gewinn, und Nertusttechnung und des Geschästg⸗ der icht für das perflossene Beschäfta.

Y Gatlastung det Borstarids und Auf⸗

ach ts is.

3) Beschlußraffung über bie Verwendung

drs Rei zewinns.

3) Wehlen zaun Aufsichttrei.

Wegen Anme lkung jur Generel ver⸗ sammlang verwelsen wir auf § 15 unsertt Statutß und erjuchen diejenigen Herren Aktionäre, die an der Geurrglver sammm= lung teiltebrlen wollen, ihre Akiten oder di? Bescheinlgung über die bei elnem Notar oder bei einem Bankhause erfolgte Hinterlegung von Aktten spätesteng am 5 Tage vor der Generalnersamm. lung dei ver Gesellschaft in Arlo ff (Rhly.) zu hinterlegen.

In der Generalve jammlung gewährt

ann durch cinen Bevollmächtigten auß« geübt werden. Für die Vollmacht ist die schristliche Form erforderlich und genügend. Bilaus und Gewinn und. Verlust⸗ rechaung nebst Bericht det Verftands und Aussichte rats liegen im Geschastslokal der Gesellschaft zur Ehäsicht der Herren Aktlonäre auf, außerdem feht densel hen der gedruckte Geschüstzbericht yom 20. März 19189 ab zur Ver i ung. . Mrloff (Rheinland) im März 1919. Her Mafftchtsras. W. Rautenstrauch, Kommerztenrat.

Die Herren Aftlanäre unserer Gesell⸗

he int

;

Rein⸗ leBz ve ßafsgndz ein

ö

de Aktie eine Stimme, bas Stimmrecht 7 .

] Vollmacht

lss6 19 Gruschwitz Tertilwerhe Aktiengesellschaft, Nen sal ( zer).

Bei der hene unter notarieller Auf⸗ sickt erfolgten Ausiostung der im Jahre 193185 einzalösenden 46/9 Teiischnin⸗ rr sthrei bangen unserer Gese lschast ind folgtnde Siücke geiogen worden:

I. Gaisstun.

Rr 574 602 716 787 874 923 9829 10974 1220 1222 1357 1502 1504 1529 1550 1653 1723 1808 1849 1910 1951 1992 2028 2249 2368 2411.

Diese Anteilscheine werden den In⸗ habern zur Eulösung am E. Epil de. Is. mit dem Bemerken geründigt, . don di sem Tage ab ihre Verz au görk.

keitsternrine nehst Acwersung zurn ck¶ nge ber. Fär fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kayttal abgeiogen. . vtenfulz (Ober), den 7. Mär; 1919. Ver Bor stermnn. K. Jan son.

183510 ö. Bank des Rheinischen Hanern- nrreins, Ahliengesellschaft, Cöln.

Dir Aktlonäre unserer Gesenschaft weꝛ den hierrn it zur or bentlichen G ex eral nersamm lung, welche am Freitag zen 4. April Egg, Nachmittags 2 Utzę, zu Cöln, Altenhergerstraße 12 (Sitzungæ- saal), slattfint et, era benst eingeladen.

Tarn ee et Rn ting:

I) Vorlage dez Reichs i hberichts nehst Bilenz sowte Wewinn. und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfafsung über die Renehmi⸗

der Bilanz, und GSewinr⸗ derte slung.

3) Seschlußwaffung üher die Entlaftung det Vornan ds und des Aufsicktsratg

4 Wahl von Renisorm für daß Jahr 1919.

5) Wahlen zum Aussichte za.

Nur dieienigen Aftionäre können ihr Stimmrecht in ker Reneralve sannmlIung ausgaben, welche laut 5 19 der Satzungen ibre Aktten spgateftrzs am R. Bie- Ftage vor der anberenmtez— 8er tiv d= sa nem lkang bei der FGeseni Gcaftsress⸗ in Chin oder bet bem æ ac dd Dag. ker Rae iche n Ganeradeseits in Göin hinterieges. Es genügt auch dle Hhterlegung eines Veygticheins der Reichsband oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktken bet einem deatichen Ra: ar.

Rertreten lassen können sich die Akiio⸗ näre nur auf Grund einer schriftlichen ; durch einen anderen stimm⸗ herect tigten Atttonär.

G öl, den 10. Mer 1919.

Der Nꝛꝛrsicht xt. Clemens Feriberr don Sor,

Vorsitzendtr.

831 *g

132392]

Westf. Kupfer und Messtugwerne

Ant. Ges', vorm. Casp. Neell, Li denscheid.

Bel der heute durch Heirn Rotat C hizes eiastt in Elberfeld heui kundeten ET. kt naligiuitg der A C/9 Teitschurd- ver scke et bungen unjerer Geselljchaf: sind folgende Narnmmern gezogen warden;

80 174 1g4 210 236 237 245 268 276 301 319 34 355 364 378 460 469 479 571 654 677 711 737 797 i. si7 So 961 945 S6 536 Sh 1

wat biermit zar Kenntnig der Inhaber gebracht wird.

Der Geger wert der ausgeloßen Stücke gelanat an I. OEtzber E918 mtt S 18986, für jede Trisschnl dor schrei⸗ bang bei der RBerniftz⸗ Märtiichen Gan7,. Finele er Dent schen Bank, in Giberfeld ound den KRhrigem Nieder- laff ungen der Deutichen Kan in Aachen, Warmen, Rodel, Bg nn, mern 7astel. ue Sit lefeld, Cakß irnz, C Bin, Creleid, Cron enkezg, Duüffer= dorf. ech, M., Rledhach, agen i. MW., Hamm 1. W., Ivar, Vin v. sto dt. öl Mülheim, Netze m, Nen fn, Cyladen, U- dert urn, Rem cheid None dorf. chli bt ch, Sagt, ech mr Ini. Saarbrücken Srolingen, Trier. Mbhrydt. Beldert. Wald und MWar⸗ burg sowie bel der Deutschen Bank in Kerltu gegen Aushändigung der Teil⸗ schuldyerschrelbungen ned. Zins scheinen per 1. Ayrtl 1920 ff. zur Kuszabluyg. Etwa fehlende Zinsgscheine werden am KRaypital gert arzt.

Mit dem 1. Oktober 1919 hört die Nerztufung der autzgelosten Stücke auf. Aus früheren Verlosungen ist Nr. 784 noch nlcht erhoben.

Lüdenscheid, den 1. März 1919.

Die Dirertion.

78142] ; Die oeheatliche Generalver am ut- lung des

Spar und Hülfe Mereins A. G.

zu Neustadt bei Caburg ür das Geschäftejahr 1318 finder Dan neratag, den T7. März 1939. dach mittege 4 Uhr, in ur serem Gr= ich sigiokale, Grnstftraße *r. 13, hte selkst fat, mit nach olgendir Tagen ar dunn g; 1 des Heschäfreberichis für 23 wenehmigung der Bilanz und Eut⸗ lahung dez Vorssandz. 3) Beschlußfafsung über Verteilung bes Reingewinn. , ) NUeberschreibung ven Aktien. Ren kart bei Cebueg, den 28. Fe— brrar 1918. .

Der Rot fend hes ya rꝝ⸗/ Güife⸗ Bes eng KA. G. Ro senhauer. Genther. , Königsberger Dampfer Compegnie . G.

Die Herren Geh nre werben hierdurch u eincr *r, , n eneral- ver sammlit ag an , 8 E Uußtze, in unserem Geschäftglolale, Lizentfliaße . cxie hen st eingeladen.

Tage g orden! Aenderung res * Y deß Statuts: Gi böbung des Attzenk. vit als, Zar Teilnablne an der Generalvr= lau mäiung stnd aue di jenigen Akuonckre berechtigt, welche dis zun 17. QUyrtl, Rachmittags 5 Uhr, ihre Aktien ber unserer Gefenschäststafse oder be einem Roar depontert haken. Vorst ges der des Aussicht rats: Jaftzrat Arnheim. 853708 . Die Tagezordnung der am Mitt. wech, Ken 9. April 12869, im Votel BSerllaer Hof zu Gfsen, Mittags EZ Uhr, siattfin denden Gen eralner- satn mlung wird unier Punkt 3 durch ,, Berhandlungegegenstand er vorstert: Keschlußcaffung zu 13 über Res elung der Her tret angabe fugn e. Egsea, de 14. Ytäar 19.9. Pyrayßhzr. Meta l' esellsch aft U kEti en g es ellich a ft. Der Vorstand. Max Ben er.

or! . ; Bremer Chemische Fabrik Hude.

Gin labung zur ordert. General- nee fammlung auf Diensiag. den 13. April 1919, Vormittags EI Ugr, im Hecht szfekale des Bark. ba fes Schröder ge K Weyhaustn, Wach lr. 4 d emen.

9

2 ) Rechaungtzablage und Ertellr ng dir

n,, 23 2) War len ur 53

fte. Nur diejenigen 93 fi if berechtigt, welche späte eas is 3

8 April p. J Het din Bankheuse ech; der, 87 E ö Hauen in Breren, ihr? Akt n ehr esten Depon— schein über cine ber er Ba kk 1der öff nilichen eehörde erfolgt: Venosttion hinterlegt haber. Kernen, den Gd. Ihn. r er, r

Der e 831263 2 Brei der am 23. tober i383 Auslasung von 12 10604 unleter tüte obligatlskea kiehen folgende Num- mern gejogen: 1 K, vonn der ec sten Anleihe Lit, A Ne. i85 113 2535 178 * und 127 über ie R090 , Soon Etz. G Nr. Fo 663 und RJ äber j⸗ 300 4 21 if A Nr. 863 832 und S56 600,

her ie 2C 0 M,, . , b. von der h eiten p Zit A Mr 123 ber 3090 . 300, Tit K Nr. 225 und 239 über 1 E060 M k

*

1

=

2. R

Yie Ric. ahlusg erfolgt von 2 E819 at bei oem . G. Vogler in Quedlinburg. der Dir ert loan rer irn, an, und deren Zw eig iederlaffungen g Anslieferang der Weristucke vebst . sche een und gi g che, mnanwe fungen.

Gernrode a. G., den 10. März HI.

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbuhn Gesellschaft.

e Direktion. . Pietscher. v. Koch. Uflacket.