Koss
Holzstoff⸗ und Papier⸗ fabrik zu Schlema
hei Schneeberg.
Nach Beschluß der heute abgehaltenen Generaloersammlung werden von heute ab die Dividenden
17. ordentlichen
riue
Nr. A7 der alten erte zu Mart
300. — mit Marr 108.
Rr. A8 der neuen Metin zu Marl
1900, — mit Mart 385, — das Stück eimgelßst in:
Z vickau, bel der Nereingbank und deren
Abt. vormals Hentschel . Schulz, Leipzig, b der Fama Frege & Co., Vres den, bei der Nitteldeutschen Prioat
bant 1. 83
Ghermnitz, bei der Flllale der Allgemeinen
Meutischen Credit. Anstalt, und in Nieberschlema, im Kontor der Fabrik Ntederschlema, den 15. März 1918. Der Vor tand. Michael. Bracht.
) Niederla sung von Rechtzan walten.
lab? ]
In die Liste der belt ber Kammer für Handels sachen hier zugelassenen Anwnlte ii heute der Rechtsanwalt Walter Hago
gimm in Zwözanltz eingetragen worden. Amisger icht Gunaberg, den 14. März 1919.
183679]
Ju die Auwaltgliste des unte rieichneten Am!s6gerichtg ist heute der Rechtsanwalt Johannes Hermann Rudolf Schöaberng mit dem Wohaßftz in Chemnitz eingetragen moeden. — Amtsgericht Chemnitz, den 15. März 1919.
83680]
Der Rechtgauwalt Jakoh Wahlen zu Göln, Hansarlug 80 wohnhast, it beute tn die Liste der beim hiesi en Amiegerichte zug lassenen Nechtgzanwaälte eingetragen worden.
Cb, den 14. März 1919. . Amtsgericht.
183631 Der Rechtganw lt Paul Gries. Da nl can in Itz hoe ist in die Lite der beim biesigen Amisg richt zugelassenen R⸗chtsanwaͤlte am beutigen Tage ein gerragen worden. Itzezoe, den 14. Mär 1918. Va Amts ericht.
183682 ; In die Liste der bei dim hlesigen Amts gericht zar Rechtganwalts waft jugelassenen echtgan wälte isl unter Nr. 7 der Rechtg= anwalt Waff Falomon mit dem Wohn⸗ tz in Landsberg 4. We eingetragen worden. andsderg a. W, den 4. März 1919. Der aussichtführende Richter des Amte⸗ gerichts.
183683) Dte Recht zanwälte Dr. Willv Ogkar B uno Hoff ann un? Dr. Wiibelm ö Bierliag, beide in Lespzig, nd in dle Anwaltaliste eingetragen worden. Leipzig, den 17. Mär 1919. Das Landgericht.
183654 . Der frühere Gerlchtsassessor Dr. Grich , in Lyck ist in die Listen der betin Amtg⸗ und Landgericht in Lyck zuge⸗ lafsenen Rechtganwaälte alt Rechtgzanwalt eingetragen worden. Lyck, den 14. März 1919. Der Landgericht prãsident.
Ils bsh ⸗ In die Liste der belm e f Amtt⸗ X rt zugelassenen Rechtganwälle ist der echt an walt Dr. Gugen Leeser Minden heute elpgetragen. Minden, den 12. Mär 1919. Das Amtegericht.
in
3 In die Liste der diesseltz zugelassenen Rechtzanwäl ie ist beute eingetragen worden: Richtlanwalt Sautermeister in Rottweil. Den 12 Mer 1919. Württ. Landgericht Rottweil.
er P äsioent. J. V.: . L. G. Dir.
leer In bie Llste der belm Amtsgericht St. Goar zugelafsenen Rechtganwaͤlie ist heute . Beinhaid Hagen einge⸗ 3 worden. t. Goar. den 10. Mär; 1919. Das Amtggericht.
lsz ss In . btes der Rechtganwa Zwidan eingetra GSwickau. den Dag
a an ist heute
lege, Rechtaanwalt Friedl x ganwa rie ö I , alt m i Gef —— *
anwälte gelöscht 2 .
K.
unsereg Aussichtgraig der Vorsitzende Kom- merzienrat Mich. Kolb, B
7848 l]
Car re ise, Siüdte und Gemeinden dat la getreten. Gißuniger hiermit auf, ihre Forderungen
anzugeben.
3680]
Der Rechtsanwalt Friedrich Wilbelm Geialer in Greisfgwald ist in der Liste ber bei derm biesigen Amfsgericht zuge⸗ lass⸗nen Nechtzan walte gelöcht worden.
Greisswald. den 15. Mär; 1919.
Tas Amtsgericht.
83691] Der Rechtganwalt Dr. Charles Felix Freymond, früher in Markneukirchen, tzt ia Leipiig, hat seine Zalassung bei dem hiesigen Amtsgerichte aufgegeben und ist demjusolge in der Anwalt iiste gelösch⸗ wor den. Markneulirchen, den 14. März 1919. Dag Amtsgericht.
1836 9g2 Der Rechtlanwalt Franz Hartmann ft in der Lifte der beim Amiggertcht St zi. gau zugt lassenen Rech iganwalte heute gelöscht worden.
Amteger cht Stries au, den 18. Mär 1918.
.
9 Banlausmweise.
bes, rad ern ern ar er Batzerischen Notenban
vom R. März A919.
Mriiva. Netallbestand Bestfand an: Melche⸗ und Varlehenz⸗ kassenscheinen 4 Noten anderer Banken me seln.... Lomharhforderungen , sonftigen Astihen Vasstva. Daß Grundlapital! Her NReserpe fond; Der Betrag der umlaufen ben
Vle a ei, ge Vle sonstigen Passiyna⸗⸗ 4 592000 Verbindlichlelten aus weiterbegebenen, hn Jnlande jahlbaren Wechseln S 15 166,35. Mtiüluchen, hen 18 Mari 1918.
Bat erische Notenbaxt. Die Yirertiam.
10) Verschie dem Bekanntmachungen.
i n ö Vie Kriegsvereinigung zur Be⸗ schäftigung der Hansmen er, Geseßsß⸗ schaft mit beschrä- ter Haftung, in Hohenste m Geust hal ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter ab 1. März 1819 auf aelůst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich un—⸗ gesäumt zu melden. Sohenstein . Gen stthal, d. 5. März 1919. steiegs vereinigung zur Beschäftigung der Han sweber. G. m. b. S. in L quidatton. F. W. Gaam, Liquidator.
(77637
Die Carnnadicn Ges. m. B. G. in Liquidation. Sitz ig Aledorf, hezirt Aachen,. fordert alle Giaadiger auf, bie Fordernngen bis zum 30. März I 9I9 einiureichen Der Liguidator: J. Fosef Schulte in Aleporf bei Aachen.
97636 ;
Die Rheinische Kreidein dustrie G. m. b. D. is Liquivation, Sitz in Alz- dorf, Bezirt Machen, forbert alle Gläu— biger gut, ihre Forderungen bis zum 20. Märg A919 eihgureichen.
Der Liquieazor. JA. FZose Schulte in Atsdars, Vrz. Aachen.
181078! Gekannutmachnng.
Die Firma Sans Dor fasller G. m. b. H. in durch Beschlaß der Gesell⸗ schafserversammlung hom 24 Januar 1919 aufgelöst worden. Dies gebe ich biermit bekannt tt der Aufforderung an die Gläu⸗ viger der Gesellschaft, ihre Forderungen bel dem Unterjeichneten anjume den. ; Hans Dar faüller G. m. b. H.
in Liquidation. Dans Dorfaüller, Ingenieur, Liquidator.
—
160. 29 480 000
41 675 000 5 236 000 49 622 09990 14565 600 13820900 4366000
Soo oo 756 ob
107 846 0090 9 529 000
765585] Wegen Ablebens erfolgte de Ausscheiden
ayreuth. Stockheim, den 30. Januar 1919. stohlenbergwert Stockheim i / Ofr. D. m. b. S.
Bie Ginraulsfene bergifsch mär-
m b. S., Eiberfeld, ist in Liqui.
Wir fordern unsere
ler enn den 3. Märn 1910, . Ker Liauibator:
Chariottenburg, den 14. Marz 1919. Landgericht III in Berlin.
soll, werden die Gesellschafter, d. i. Gewerken der Ge wen kichaften, bien durch eln geladen.
werken, welche entweder am fünften Tage bor der Henk ralber sarnn lung — beide Tage inttgerechnet — im Gewerkenbuche ein- betragen sind oder welche ihre Kuxschetne nt bst 3a sionen — auch Hlankozessiogen — aus welchen die Berechli ung des Hinter Lgers hervorgeht, spätesteng am sünsten Tage vor der Versammlung — ebenso wie e g n, — bei der Gesellschaft oder r
htaterlegt haben.
(dd Sh]
d. Is. zu meinen Händen anzumelden.
Spaͤtere Forderungen erkenne ich nicht mehr an.
Der Liquibator der Provinzialstelle
(830901
heim G. m b. G. ia Bisstag en a d Gunz itt 14. Beschluß der Gesellschafter auf-
ste
183 192 Nachtrag zum k für den Hafen der Ztabt Etrttin van 2A. Ortober A B08. IJ. Die Naschlagggebähr (85 M- 30 zes , nr , n. r die Krangebübr (53 37, 38 bes Hafen- ahr aben tarrse), . die Ladegebühr (ot 465 = 45 des Hafen⸗ abaabentarifa), lie Uederfübrunggqebübr (85 49, 50 des Hafenabgabentarife), die Deklarationogebühr (55 57, 8 deg Safe n abgabeniarife), die Wiegegebühr (55 69, 60. des Hafenahgabentartfe), die Ueberstund engebühr (68 69, 70 deg ¶Dafenabgabent nifs) werden um einen Juschlag van 80 uß. erhöht.
sarif vom 21. Oktober 1908 sestgesetzten Abaaben, mit Ausnahme beg in den ZF 595, 6 aufgeführten Bagenstanr sgeldes werden um einen Zuschlag von G66 v5. erhöht. ö Dieser Nachtrag trist an Stelle der LIöschaltte II und III des Nachtrag vom 19. Jmuar 1618 am 185. März R919 in Kraft. Er bleibt bis zum Enbe detz Monatz in Geltung, der auf die Veröffentlichung deg Friedengschtusses mit den europäischen Großmächsen folgt. Berlin, den 70. Februar 1919. Finan zmin ister um. Im Auftrage: Löhlein. Der Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage: v. Meyeren. Der Minist * der öffentlichen Ar beiten. Im Auftrage: Bredow.
II A 7. 18 0 M. d. 5. A. 2655 Fir. Min. III i146 M. f. H. u. G. Ge zie kd auc schiuß 3. 78/1. 19.
St tin, decn 8. März 1919. Genehmigt mit der Maßgabe, daß der abgeänderte Tarif am 15. März 1919 in Kraft tittt. Namens des Bezteroausschusses. Der Vorsitzende: J. V.: (Unterschristh. Der voistehende Beschluß wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gehracht. Siettin, den 15. Mär 1919.
Der Magisteat.
83761 Ginberufung zur Geselschafterver sammlung. Zu der am Donn ersiag, den 10. April E8E9. Vormittagäs III utzr, zu Daun over Hotel Erast Au „ust (früber Het 1 Hristol) stansfi denden Wers amm. ung ber Ge sellschaster der Berg⸗ werkegesellschast Einig zeit mit hbe⸗ schräntter Hafiung, und jwar der olllverfammlung der Gewerken der Gewersschafinn Einigkeit L und G- nigteit 4 in welcher über die aus nachW sih nder Tagesau dnuag eisichitlichen G gen wände: I) Bericht der Geschistsführer und des Aursi higratg der Bergwe kegesellschaft Eminok it m. b. O. über daz abge⸗ laufene Geschiftefahr 1918 ; 2) Vorlage der Kilanz und der Gerwinn⸗ und Berlustrechnung fär das abge— lausene Geschä tej ahr 1918; 3) Feststellung der Kilanz und Ver⸗ fügung über den Reingewinn sowle Entlastuag von Geschäfte führer und Aufsichtgrat; 4) Beschl ßiassung üßer Jassimmung zu iner Abänderung des 5 9 des Gesell. chaftsbert la 6 der Berg werkag -l. schaft Ei iakeit mit heschränkter Hu— zung zu Hannover, betreffend Amts. bauer der Aufsichtzratzm iglieden; 6) Ermächtigung des Aassich gratz zur Vertü ung üßet bie der Berawe ka gesellschaft Giniekeit mit beichränkter Daf ung gehörigen 10600 Käexe Ge— werk chaft Gtatgk it 11 (früher Berg⸗ baugesellschaft Hambühren m. h. H) verhandelt und Beschluß gefaßt werben die obenbegeschne ten beiden
Stimm b rechtigt sind nur solche Ge.
anneverschen Bank in Haunt ver
Hannhver, den 21. Mär 1919. Dietz, als Geich fte führer ber Gergwerksgesellschast Einigheit mit beschränktter Safiung.
—
OViermit fordere ich alle Gläubiger uß, ihre Forderungen bis zum 20. Marz
sür Gemüse und Obhn — Posen Ceschä te abteilung G. 23 R. Niedbal.
Die Firma Chemische Fabrik Vietig-⸗
elöst. Als Liguidator ist der seinbe⸗ eschäf te führer e her, . worden. Gläubiger der Gesellchaft
W. Heuser, vereidigter Gücherrevisor, Barmen.
werden aufgefordert, Jahres frist geltend zu machen.
nsprüche bingen
II. Vie übrigen duich den Dafer abgaben.
183000] Geranntmachnn g.
Unsere Gesellschaft ist — * Beschluß born 5. Febraat 1819 aufgelöst worden. Dle Gligdukiger werden hierdurch anfge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.
fnõaigststte O. Z., den 15. Mär; 1319.
Dv. Mane, BGangeschäft Gesellschast mit be sehrantter Saftung in Lig aidati nn.
F. Dahleke.
182518
Der unterzeichnete Liquidator macht hierdurch die am 13. Juli 1918 be— schlestene, am 10. August 1918 eingetragene Auf thfung der unterjeichae ten Geiell⸗ schaft bekannt und fordert etwaige Glau- biger auf, sich bei der Gesenschaft, im (Scschaftelekal des Liguidators in Berlin 8. 63, Zimmerstr. 10, zu melden.
Han en, den g. März 1919
Vermögen d Bermaltungs-
gesenferaft J. Sor * Ss hn
G. im B. ju Bertin SW. 68, Ritterstr. 41, um 60 6h00 n auf 40 400 herabgefengt. Die Giäshdiger der Ge—⸗ sellschast werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden, . Bertin, den 1. Mär 1819.
Roeder R Ca., G. m. b. S. Döring.
esso]
Die Firma Gothaische Diabas⸗ n. Quarz · Sorhhyr. Sorerte S. m. F. SG. in Dierdarz ist ich mit dem 1. Mar; 1918 auf und tiltt in Liquidation. Die Ginukiger der Gesellschaft werden aufgeforbert, sich bel ver Firma zu melden.
80715
Dle „Falter“ Tan nermünder Scho. kala denfabeitt. Geselichaft mit he- chr nter Daftung zu Tan germände, ist anfgel õst
Die Hläatiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sic)h bei ihr ju melden.
Tangermüade, den 12. März 1919.
Ver Siquidator der „Falter“ Tangermäader Scholo⸗ aden sabei Gesenschaft mit be- schrüntter Haftung zu Tanger mũnde, te Lig alda a. G. R ich ter.
1lS3z69] Bekanntmachung.
DVurch Gesellschafterbeschluß vom S. 18. Mig. ift un fere Gefelsschaft auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Heitz gem ß fordern wir etwaige Gläupiger auf, ihre Forderungen bei dem alg 2igaivator bestellten Architekten Erwin Paas in Cafsel anzumelden.
Eduard Schmalz, Hessische Waffelfabrit Cassel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
— —
83003
Lebens versicherung für
——
A.- Ginnuahnmen. NUebertrüge aus dem Vorjahre:
Ptämienreserven
Soastige Reserb. I. Prämien für: 1 Fapitalpers. 4. S. Todes fall' 2) Kopttalvers. a. d. Lebentz fall Geschäfttanteile V. Kapitalerträge: 1) Zinsen für sfest belegte Gelder.
9
EB. NJusgaßen.
geleitet J zurückgestellt ..
.
h
jahr fü-nr: 2. geleistet bh. uz uckgestellt
a. erledigt
b. zurũckge stell
VII. Verwaltung kosten:
Vergütung der Sam mler
Son stige Verwaltungttkosten
VIII. Abschreihungen J
XT. Mrän 7 tapitalvers. 4. d. Todesfall 2) Kapttalvers. 4. d. Vehengfall
. C. Ab sch luß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
II. Grunhbesitz. III. Pyvpoiheten V. Wertpapiere: 1 Munvelsichere Weripaplere 2) Wer mwapiere:
Darlehen auf Polleen Guihaben: 2 h bei Hankhäuserñ 2) bei den Postscheckkmtern Rück ländige Zinsen und Mieten
Barer Kassenbestand w Inventar und Vrucksachen.. Gonsti se Akipa
Hh. Vassiyg. Slscherhelttz fonds ie. . ö. Vrämtenresenben für:
Rese ven für: . I) schwebende Versicherungs fälle .. unerhobene Rückergütungen VI. Gewinnreserven aus 197 X. Sonfttge Passlba: Lombarddarlehen ö
9
Frese.
Vortrag aus dem Ueberschusse w n,,
Reserye für schwebende Versicherun ggfãlle. 2 Rãckl. (Sicherheltt fonds;
Gesamteinnahmen Jah lungen f. unen led. Veisicherungs fälle d. Vorjahre:
. Sahlu⸗ gen f. Versicherungsberpflicht ju Geschãfte. 1) Kapttalyersicherungen auf den Todesfall:
IV. Zahlungen f. botzeitig aufgelöste Vers. (Riückkauh:
rämtenreserve am Schlu fe bes Geschfttj. für:
Gesamtausgaben.
a. nach jandeszgesetzlichen BVotschrtften zur An⸗ legung von Mündelaeld zugelass ; . b. Yfandbr. deunscher Hypoth. Aktien Gesellsch.
Ausstän de b. d. Sammelste Cen a. d. Gesch
Gesamtbetrag ..
1) Kapitalve siche ungen a. d. Tober fall .. 2) Kapitalbeisicherungen a. d. Lebeng fall ..
ᷣ 3 x Gesamibetrag. München, Vatug, den 12. März 1918. J Der ,, mn.
deuts che Forstbeamte,
6 ö n er, ** enn, md Ner Luft rechnung für das Geck — — 1 its jakr 1918.
—
K 9
133 ois 2? 491 83 = 6 gh C sl 18 6 12s 8.8 365 ges h 130 334 83 539 4651
, , ö 78
K 276 901 90 er . 4185 30
3
. 284 352 bi 56 2 355 56 6 2206 —
z os 81380
n.
2 . .
403 552
23 246 476799
339 300 130 200
4 9
469 500
3 13947 2880 6 020
146759 27 476
2s gas
1029 4463 318 is 20 = ö 661 670 ö 133 ols 2?
8 830 70
6 64 479 32 6 S874 709 56
549 97281
2 500 000 3 571 452
8 616 231653 = 3811721
. . 198 226 93
z0 62h 9 1213 3
— —
en
4214531
57 o9z 10 25 430 47
. ,
9 6
4483313
Is 6, 5 661 5.0
203 3390 3557 20 zy? zy
w 133 016 27 ; 21 zi 6 — 89 6h 7s b 709 264 60
c r.
299
Da 8 6 lzregister für das Deursche Reich kann durch a n ien, ** 99 5 de Reiche⸗ und Staattanzeigers, 8 R.
ar Be lestebholer anch die rate 33, bejogen werden.
Fünfte Beila mu Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
g den 21 März
Berlin Freita
—— — —
—m —
en üner 1. Eunraguag 3. vgn FBatentanm den, er Konrurse nnd 12. die Taril⸗
ö
Bom Sentrel· Haudelsregifter für das Dent sche
·
lle Postanstalten, in Berlin
413, XWllhelm ˖
2. Satenie, d., . md Fahrylandetannt m achungen ez Eissenb
ge
—— ————
Heß ranchs mu ner, 1. ans dem Handelz⸗, 5. ? ahnen enthalten siud,
schen Staats anzelger.
che Neirch. en. Sn)
ersche tnt lu der Regel tãglich Ter Vein g preis betiga en 20 Pf. — Anzeigenprets für den Raum eine
eueruggäazuichlag von 28 3. erhoben.
dieich · werden hente 21
rr, G6 X. und 66 B. aua gegenen.
I Handeltzregister.
AR en. 183337
.
laus Gilles. Franziska geb. Busch, zu Aachen und dem Josef Koerfer in Brand bei Aachen ist Gesamtprokura erteilt. Aachen, den 13. . Ami sgericht. Abt. 5. An. erm. 583238] In das Handelsregister wurde heute bei er Firma „Leo Eisbach, in Aachen eingelragen: Die Cinzelprokura des Mo= ritz Elsbach ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig ist nunmehr: y Kleider⸗ pileße für Herren und Damengarderobe. Aachen den 13. Mär 1919. Mintsgerichl. Abt. 5.
13
AR .en. 333g] In das Hardelsregister wurde heute die Füöma „Paul Thomas“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Thomas daselbst eingetragen. Lachen, den 13. März 1918. Ann sgericht. Abt. 5. Aa een. . Gs * 0M] In das Handelsregifter wurde heute ein⸗ sebtagen de Firma „Heinrich Schix⸗ mer“ in Aachen und als deren . der Kaufmann er Schirmer daselbst. Der Fhefrau Heinrich Schi mer, Frieda geb. Daelen, in Aachen ist Einzelprokura eyteilt. Aachen, den 13. März 1919. Am egerĩ ht. Lb 5.
Aahen. (33 gl In das Handelsregister wurde heute bei der „Aachen⸗Forster Grundverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Ja⸗ nuar 1919 ist die Gesellschaft aufgeloͤst. Rechtsanwalt Justizrat Albert Dorne mann in Aachen ist zum Liqujpator bestellt. Aachen, den 13. März 1919. Ams ger cht. Ki. 5.
—
Achær:i. 8334)
Ju O3. 10 der Abt. B des Sandels⸗ weisters „ëtektrizitätswerk &appel- rodeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kappelrodeck“ ist unterm 12 März 1919 eingetragen worden: Vie Firma ist geändert in „Gustav Ziegler in Kappelrodeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der allei⸗ nige Gesellschafter Gustav Ziegler hat die Gesellschaft mit dem 3. Februar 1919 aufelöst. Der seitherige Geschäftsführer Gustav Ziegler,. Elektrotechniker in Kap pelrodeck, ist Liquidator.
Achern, den 14. März 1919. Amtsgericht.
Achern. (833 ] u *. A O.-3. 47 kes Gandelsre⸗- öters Firma „Berth. Cuttvel“ in Achern ist unterm 14 März d. Jr ein⸗ gerragen worden. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Richard Gutivel ist mit dem 1. Ja= mnar 161g aus der Gesestschaft guscrschie= ben und die offene Handelsgesellschaft de⸗= durch aufgelöst Der seitherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Hugo Cutipel in Achern bal das unter der Firma „Berth. Tutivel“ heiriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiben übernommen und silhrt dasselbe als Ginzelfirma und unter uniberänderter Firma werter. Achern, den 14. März 1919. Amtsgericht.
AckHern. ; 833491 In des Sanbelsregister ez. Amts.
gerlchts Achern ist unterm 13. März 1919
eingetrgohen worden
15 Zu Ordg.⸗Zahl 55, Firma „Karl Troxler“ in Kappelrodeck: Die Firma ist erloschen .
Y Unter Ordg.-Zahl 287 die Firma! Silertrizitätswerł᷑ Cappelroderł Gustan Ziegler“ in Kavhelrodeck Und. alg deren Inhaber Gustad Ziegler Glektrotechni ker in Kyvpelrodeck.
Mehern, den 1. Mär 1919.
Amtsgericht.
— — —
. rn, e . Schlei dener Mernt7abri
AGCHa ffemkbhuꝶ.
Fritz Müller in Schleiden ist mit dem Geschäft uf den Kaufmann Josef Müller
in Schleiden übergegangen, dessen Pro- kura hierdurch erloschen ist. Amtsgericht Lldenhoven. —
; Aldenhovzem. 83327 Im Handelsregister wurde heute die Firma Josef Fleck in Lohn und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Fleck zu Lohn eingettegen; sowie ferner, daß den Wilhelm Fleck und Gottfried Fleck, beide 2 Sohn. für die Firma Einzelprokura er⸗ wilt ist. Klibenhoven, dn 8 Mär 1919. Das Am egericht. Alcon nove. 82343) Im Handelsregister wurde beute die Firn Caspar Delahane, Walzen⸗ milhle Inden, mit Sitz in Inden und als deren Inhaber der Kaufmann und Müblenbesitzer Kaspar Delahave zu In⸗ den eingetragen. . Aldenhoven, den 8 März 1918. Das Amisgericht.
—
AHIenstetn. . ,
Bei der Firma Nann Daniel in Allenstein trugen wir heute in unserem Firmenregister unter Ny. 178 ein, daß Dieselbe ohne Zusatz auf den Kaufmann Paul . von Allenstein über gegangen ist. = ; Mien steln, den 6. März 1918.
Das Amtsgericht.
Annahery, ErzgeßB. 183350]
Iuf Blatt 1287 Fes Handelsregisters, die Firma Felix Tetzner in Annaberg deirreffend, ist heute eingetragen worden, daf die Handel sniederlassung ihren Sitz nah Rtederlsenitz verlegt bat. .
Amtsgericht Annaberg, den 14. März 1919.
33356) Unter ber Firma „Fischer X Co.“
. . 1
mit dem Sitze in Aschaffenburg be⸗
treiben die Kaufleute Willd Fischer und Heinrich Fischer in Aschaffenburg in offene; Hendelsgesellschaft seit J. März 1919 den An- und Nerkauf von Ressere⸗ m 6 neuen und gebrauchten Krafi⸗ fahrreugen
Aschaffenburg, den 12. März 1913.
Am isgericht. Registeyrgericht.
scha kFfenbrar z. 83357] * irma: „Hestler & Snmmel!“ in Aschaffenburg ist geändert in: „Han⸗ dele vertretungen für Industrie und Gewerbe Heßler X Hummel“.
Aschaffenburg, den 12. März 1915.
Amtsgericht — Registergericht.
Ang tushbuz, Erzgeb. S833] Auf Blatt 90 des hiesigen Hanzels- registers, die Füma Böhme . Heinitz in Grünhainichen betreffend, ift heute fo gendes eingetragen worden: . 1. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. II. Der unter Nr. La eingetragene Ge sellschafter Karl Eduard Böhme ist us⸗ geschieden, und der mer Nr. 3 einge⸗ lragene Carl Gmil Böhme führt das Hand elsgeschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber weiter, Augustusburg, den 12. März 1918. Das Amtsgericht. Häanlen-Eacden. 3354 Handels yegistercintrag vom 9. März 1918 Abt. B. D. Z. 37 — Firma Otto Dieterle, G. m. b. H. in Baden- Baden —: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Baden, den 9. März 1919. Bad. Amtsgericht.
KRadcdon- Badem. (S3 355] , , n,. Vom 9. März 1519 Abt. A, Band JI. Q. 3. 51 — Firma Karl Lang, Bahn⸗ Fofhotes. Reftaurant Stadt Baden ir Baden — : Die Firma ist erloschen. Vom 11. März 18919, OD. 3. 2H6. — Finne Sch. Schweigert ir. in Baden Firmeninhaberin ist jetz: Emma Herbert, ledig, in Baden. Baden, den 11. Mäm 1919.
. — *
HRamherr. 185 Im Hantelsregister wurde heute einge-
tocgen die „Schmidt C Klinger, Lnhfahri Lederhandlung“,
offene Handels gesellschaft mit em Size in
Kronach, A.-G. eh st: Hesell(aftet Hans Schmidt und Hans Klinger Kauf
leute in Kronach. — Beginn: 15. Februar
1919. — Cohfabrik und Vederhandlung) Bamberg, den 12. März 1919. Amtsgericht.
Haumkolßder.,. 633359 In das Handelsregister Abtei ang * ist heute unter Nr. M die FJirna Rudel Müller in Heimbach⸗zatßze und als deren Inhaber der Kaufmann Nudolf Müller daselbst eingetragen zrorden, Baumholder, den 4. März 1919. Das Amtsgericht. Barmen. In unser Handel sregister wurde einge⸗ tyagen: Am 12. März 1891 BE 9 bei der Firma Mheintsche Möbelstoffweberei vorm. Zahl * Sun sche, Aktiengesellschast in Barmen: Die ̃
8,
r Genera verfammilung vom 26. Februar 1919 änderte d 52 15, 17, 18 71 Und 3 cb. Re, e , dar
Die Gesellschaft fortan insbesondere auch
Akrtien und Geschäfisanteile anderer ter- tilindustrieller Unternehmungen erwerben, fern die Generckversamnm fung oder der Auüfsicktsrat dies befchließt, auch unter Sun⸗ bilfenahme von Kredi ben, sompeit die eigenen Mintel nicht ausreichen oder für einen solchen Zweck nicht zur Berfügung ste hen.
3 21 retzelt de Vertretung der Gesell⸗
chaft fortan felgenderme ßen; Alle Ur-
kunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter. zeichnet sind und die eigenhändige Unter schri5t eines Vorstandsmitgliedes oder zweirr Prokumsten tragen. Steller · tretende Vorstandsmitglieder haben mit wirklichen Vorstandsnnitgliedern gleiche
Firma Wilh. Rode⸗ ald Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Gustav Adolf Rodewald ist als Geschäftsführer durch Tod am 5. Dezember 1917 ausgeschieden. Die Prokura der Frau Frieda Tesch, geb. Node wesd, ist erloschen.
B 320 bei der Firma Frauz Mat⸗
landt, Gesellschaft mit beschränk ler
Edelmetallen,
schaf tszweig:
gen sbandlung
Bex lin. 183360 Hanudelsregister des Amtsgerichts , 6 . In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getregen worden: Nr. 48 8537. Schinied C Jander in Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. März 18919. Gesell˖ schafter sind die Kaufleute: Karl Schmied, Berlin, und Wilhelm Jander, Neukölln. — Nr. 18 858, Sallu Surausky in Berlin. Inhaber! Sally Suransky, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ Damenmäntelfabrik. Ge⸗ schäftslokal: Kronenstraße 35.) Nr. 185359. Aifred Walterspiel, Wein⸗ in Berlin. Inhaber Alfred Walterspiel, Restaurateur, Neu hof. — Bei Nr. 18 958 J. Reiher G. Behm in Berlin; Inhaber jetzt: Rudolf Köhler, Kaufmann, Berlin ⸗ Schöneberg. Prokurist ist; Richard Ge= leng, Berlin⸗ Tempelhof. Der Uᷣhergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich= keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Rudolf Köhler aus— g en — Bei Nr. 41 121 Sermann Sachs Getreide und Fourage in Berlin: Inhaber jetzt: Hermann Sachs, Kaufmann. Berlin. — Bei Nr. 43 212 Feobor Stabe in Berlin: Die F
ist geändert in: Fepdor Stabe Anpa⸗
ratebauanstalt. Bei Nr. 34 362 Rudolf Davidsohn in Berlin: Die Firma lautet jezt, Oskar Lehmann, SGelöscht die . Nr. 19015 Paul Zellmer Nachfolger, Inh. Irlius Hahn in Berlin. Berlin, 5. März 1919.
Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteil. S6.
HRerlim. . 83351]
In unser Hendel sregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 1I5 6l5 Deut sche Gold⸗ und Sil⸗ verscheideankait vori. Moesier Bweigniederlassung Berlin, Hwerg⸗ mederlassung der zu Frantfurt 9. We. domizil terenden Akriengesellschaft in Firma: Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ an stalt vormals Roeßler. Gegenstand des Unternehmens: Ein und Vertauf von Schmelzen und Scheiden
derseiben, Präparation derselben fur be⸗ stimmte Zwecke und Fabrikationszweige,
in Barmen, Wupperstt. 12/14.
A 269] die offene Handelsgesellschaft Franz Mailandt GC Ev. in Barmen, Lindenstr. 1, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Bendix Meyer in Barmen. Wupper straüe 12/14 und Schreinermeister Framz Mailandt in Barmen, Bethinerstr. 44a. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.
A 703 bei der Firma Carl Cramer Nachfolger in schaft ist qufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schefter Willy Nüchel ist alle niger In⸗ haber der Firma.
A 717 be der Firma G. M. Walter in Barmen: Geschäft und Firma sind guf die Kaufleute Adolf und Peul Walter zn Barmen übergegengen Die nun⸗ mehrige offene Handelegesellschaft hat am 1. Mörz 1919 begonnen. Die Pyroknra des Paul Walter jst erloschen.
A 1345 bei der Firmg Otto Saner⸗ mann in Barmen; Offene 16. gesellschaft. Der Fãärhereibesiker. Ds⸗ wald Sauermann in Barmen, Unter- dörnen Sl, ist in das Ge chäft als per sönsich haftender Gesellschafter . treten. Die Gesellschaft hat am 1. M 1919 begonnen.
Am bögericht Barmen.
—
chränkter Saftun
83336 ¶ꝛ]!i Hä he.
Bet. Amteger cht. 1 jn V J Gber ir sel. Der
Rant mann W.
Amtsgericht.
stoyh eschäft if
außerdem befugt,
rmen: Die Gesell⸗
Verstellung chemischer Produkte und Van⸗ del in denselben. Die Gesellschaft ist diejenigen Bank⸗ und sonstigen Geschafte zu betreiben, welche
mit dem Yandel und Verarbeitung von
gemünzten oder ungemünzten Crelmetallen zusammenhängen oder geeignet sicd, die eigentlichen Beschäf täͤbranchen der Gesell⸗ schaft zu fördern und lukrati zu machen. Grundkapital: 20 900 9079 S6. Attien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaf ts vertrag ist am 28. Januar 1873 festgestellt, abgeändert und nen gefaßt durch Beschluß der Aktionär sammlung vom 30. Juni 1399 und wieder abgecindert durch Beschluß der Aktionär verjammlung vom 29. April 1902, 2. Juli 1997, 11. Juni 1912 und 9. Juli 1913. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten solbständig won demjenigen Vor- standsmitglied (Divektor), das hierzu er- mächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vor standsmitgliedern (Dinektor) oder don tor) mit
in Gemeinschaft
u.
I 1 tio y Ein 6 ist er⸗
ft mit einem Vor
tiengesellschaft ᷣ Berlin: Hie Abordnung des Direktors
einem Vorstande mitglied (Direk .
einem
s Vor, mit dem Sitze zu Berlin: man
8 , ul Riot: in Srarbrücken st cht meh Vorstandsmitglied.
Ber lin. 3 In das Handelsregister i B
heute . n : Nx. 3. mittelhersteller
to rr 2 Tn
Vor⸗ X
6 6e
ch e .
schaftsgeschäftestelle der in der Satzung verordneten Unterschrift je gin= mal, sofern nicht Wiederholungen im
setz oder Satzung angeordnet sind, in den Dentschen Reichtzanzeiger und die Frank furter Zeitung eingerückt, jedoch in den Reichsanzeiger allein, wenn die andern Zeitung eingeht oder nicht mehr zugäng= Iich ist. Bekanntmachungen des Aufsichte⸗ rats tragen die Unterschrift des Borsittne den oder dessen Stellvertreters; i Aktionã wersammlung wird von dem Vr! stand durch einmaliges Ausschreiben in den Gesell schafts blättern unter Angabe d Tanesort nung einberufen. — Bei Nr 10h DSscar Jalbe. Aktiengesellschast mit dem Sitz zu Berlin: Die am 26. vember 1917 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund. kapital beirägt jetzt 00 000 66. Fernen die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene entsprechende Abänderung den Wyrtfass ums der Satzung. — Bei Nr. S Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗ Canal Rudow⸗Johannisthal, Ar⸗ mit dem Sitze zu
Hugo Bloch in Berlin aus dem Aufsichts- rat in den Vorstand ist berndigt. — Bei Nr. 48363 Hirsch, Kupfer⸗ und Mes⸗ singwerte, Lttiengesellschaft mit dem Sitze zu Werlin und mehreren Zweig⸗ nie derlassungen: Proturst: a. Sam Loe⸗ benstein in Berlin, b. Wilhelm Bruck h Bern, C. Benno Sergal in Berlin, d. Dr. Felix YResenbluth in Berlin. e. Sranislaus Margulies in Gberswalbe. Ein jeder derselben üt ermachtigt, in Ge- meinschaft mit einem anderen Prokurinten die Gesellschaft zu vertreten. Ber Ne. 19957 De Trey R Gonipaun, „imited Filiale Werlin, Zweigniever⸗ lasfung der in XToudon demizilterenden Attiengesellschart in Firma Te Aren G Gompany Limiied: Die Zweis⸗ nmederlassung ist auftze hoben; die Firma ist hier gelöscht. — Ver Rr, 13319 iawack . Grünfetd Akttengejellschaft mit dem Sitz zu Charlottenburg und Zmeignieder⸗ lassung zu Beuthen O. S.: Kautmtant Richard Erlanger in Berlin ist noch ame Vorstandsmitglied ernannt. — Ve. Nr. 13 454 Greier⸗Rechenm ö Attien⸗Gesellschaft mit dem S . Berlin: Malermeister Emmi Greier Stendal ist verstorben. Abteihmm ger dr steber Welter Gage in Verlin-Lankwitz ist zum Vorstand und bei Auflöfung der Gesellschaft zum Liquidator ernannt. Durch Beschluß der Attionärversammlung vom 20. Februar 1919 ist die Gesellschaf: aufgelöst. — Bei Nr. 15915 Mttien gesellschaft für Brennstoffvergasn
i Kaufmann
—
Berlin, 5. März 191g. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. S6
worden: 60 t der , in, . ie 94 eschränkter ug. Sitz: Berlin. ,, des Unternehmeng: Die käuf. Iiche Uebernahme von Waren von Nen Reichs · Textil · Aktiengesellschaft und die Wiede rabgabe dieser Waren an 3 mittelhersteller. Dog Stammkapital ber Hrägt 20 9000 166. CGeschäftsführer; r Born, Kau. Berlin Wilmersdorf. , , beschränkter Haftung. Der Gesellschaft vertrag ist am . und 20. bruar / z. März 1919 abgeschlossen. ö nicht eingetragen wird verösfentlicht;
Einkaufsgesellscha