ger iez an. 522258 Jm Dandelsrenifler Abt. A Nr. 260 ist die Firma Hugo gallwig, Etriegau,
7. März 1919.
ge t. Amte gerichl Str legan, den
ata tin at. 82280
In dag Handelgregisller wurde heute ein getragen: ; Aa. Mh teilung für Ginielfirmen:
Die Fhwa Greich Rupp hier. babtr: Erich Rapp, Kaufmann, e nmissiong geschäst. ö
Vie Flrwa W. A. Herr ta ann d. Gp. bier. Inhaber: Otto Büchle, Kauf⸗ mann, hier. Werkzeug ⸗ und Maschtaen⸗ sabiif, s. Ge sallschaftg firmen. Zur Firma P. Senger, Fabrit Ghirurgischer Ir ferme nte, hier Maß Geschäi ist mit der Fima auf Otkar Vogt, Ingenis ur, bier, übergegangen. Die m dem Betrirbe des Geschäfstz begründeten Forderungen und Verbindlichtesten det bisherigen Inbaherg sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Zur Firma Lauis Nebingee hier
n dag Geschäft iss Adol Ghmmel, Kaufmann, hler, alg Gesellschafter einge⸗ trrfen, es ist daher die Firma in das Ge⸗ sellschafte firmenregister übertragen worden, . Gesell schafte ftrmen.
b. Abteilung für Gesellschafts firmen:
Vie Firma Lonis Nebinger, Sitz in Gtnitg art. Offene Gandelegesellschaf! eit 1. März 109195. Gesellschafter: Loulg Nebinger, Kaufmann, hier, und Adolf Gimmel, Kaufmann, hit. Ledergeschäft, s. Einzel firmen.
Die Firma Früchte unk Gemüse⸗ Importgesellschast Heimsch * Be⸗ naffeni, Sltz in Rinttg aut. Offene Van delsgesellschoft seit 1. Januar 1919. Gaesellschafter: Beriba geb. Tompert, Ghe⸗ fran detãz Davld Heimsch, Kaufmanns in Feuerbach, und Karl Bendofseni, Kaufmann n Stuttgart. Profurist: Davld Heimsch, Kaufmann in Feuerbach.
Zur Firma W. A. Herrmann & Cs. diet: Die offene Handelggesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Geselllchasfer aufgelßst, daa Geschaft ist mit ber Ffrma auf den Gesellschafter Otin Gückle hier allein übergegangen, es in daher die Frima in das Elnzisfirmenregister übertragen worden, s. Ginze firmen.
Bur Firma Dorner X Plüß hier: Die hiehertge offene Handelgsgesellschaft bat fich duch ben am 21. September 1918 eglolgten Tad des Gesellschafters Abolf Vorne, Kaufmenn bier, aufgelöst; in das mit Firma auf den Geselschafter Emil Mäh, Kaufmann bier, allein übergegangene
achlft sind am 1. Januar 1919 die
Vanfieute Alfred Plüß und Fitedtich
Mayer. Plüß, beide hler, eingetreten. Das
Meschäst wird in offener Handel ggesellschaft
nigeführt. .
PFaf Firma Carl ætehl Go, ier; offene Handel ggeselsschaft bat sich durch melnkunst der Gesellschafter ausgelöst,
bt Firma ist erloschen. —
Die Firma J W. Zauder C Co., Ge sell scha ft art beschraukrer Haftnng, Gain i. Guttgart. Heselischaft mit be⸗ 36 paftung auf Grund des Ge⸗ Ulchaftsvert agz vom 19. Februar 1919. Wer Gegeystand des Unternehmens ist der
ndel mit Insiallationsarttkeln. Da
lan mkapttal beträgt 100 009 M., Zum alebeigen Geschäftsfüährer ist bestent: asaf Wirtz, Kaufmann in Stuttgart. 1s nickt eingetragen - wird veröffentlicht;
Die Gelanntmachungen der Gesellschaft
er folg n durch den DVeutschen Reichs⸗
an zelger.
Pur Firma H. Phitivp, Mesellschaft nö br schräutter wafeung, hier! Vie Mertreinngsbefugnls es biäßerigen Ge— wöäfigtährerg Jrbanna Langschled in Peanchen ist beenbfgt; nuntuthrigm Ke— häftssührer it Wilhelm Langschied,
anufmann in München.
Bur Firma M. Bktzler, Gesellschaft
i veschränkter Haftung Hier: Die Pertreiungsbesugnig deg bithrrigen Ge— G ifrefuührers . Langschied in Hünchtn itt beendigt; nunmehrtger Ge chars ührer ist Wilhelm Laugschteb, Kauf wann in München.
Bar mn B eiß enuh o Artiengefsell˖ schast hier: Fa der Generalverseminlung. ij 16. Nevember 1918 sind die 55 12 gil ü Saß 1, 13, 19, 21 Abf. 2, F Abs. 2, 30 und 31 Abs. 2 des Gesell⸗ aftgvertrags geändert worden. Besteht Vo ffand aug mehreren Persor en, so fn , , e für die Gesell⸗ ich e Mitthot kung jwelser Jeichnungz ˖ berechligten ( Vorstandtzmitglte der, seell= vertretende. Vor stan ez mitglieder, Pio—⸗ härten) erforbenl ch. Alg nicht eingetragen z veröff⸗ utlicht:; Ort und Zelt der
lane ralper sammlang werden wenigsteng,
1 ,. nach Maßgabe dez 8 31
ver Gei'llschaftevertragg befannt gemacht.
Zut Fiema Ssertag⸗ Werke, er⸗ einlg ie Gelbichranklabtikem., Aknen- gel Ulschast, Sitz in Halen, Zweignie der⸗ sassung hier: Durch Beschluß der General. vrsammlung vom 12. Februar 1919 ist z d des Gesellschafevertragtz, beir. Be⸗ sürllung des Vorftanks, geändert worden. Bunt Firma Kiein, Schanzlis h Becker. Mrktiengeselschaft. Sitz in Frankenshal, Zwelgnie derlassung hier:
te Mokura deg Kaujmanntz Emll Lin,
kern bia 8 bo ff er.
3 ; 52880 A ist bel 3 123
. 31 *
hier.
Tin emnün as.
Im Handelregtster 8 daß der Inhaber der it
en Fitma G. Lehnert . Co.,
Inh. Oita Gister in Swinemünde, der Kaufmann Otto Elßser in Swine⸗ münde, und daß der Uwbergang ker in dem Beiricbe des Gesckästs begründefen For⸗ derungen und Verbindlichlelten beim Er⸗ verbe Fes Geschäftö durch den Kaufmarn Otto Elfer ausgeschlessen ist
Eminem linde. 11. Mär 1919. * 4 5 1 1
Amtsgericht.
a e· .
S vim ere nn ne. 55461
In das Handelgreaister A Nr. 218 i bel der Firma Brund R. Gaedecke⸗ Zwiaemttnde cingen agen: Die Firma ist erloschen.
T winemstu de,. 11. März 1313.
Das Amtggericht.
. Tettnann. s28581]
Im Handeltreglfier für Kinzel firmen wurde heute hei der Firma M. Horn in Tettnang eingetragen:
Durch Erbrellungsvartrag ist die Fäima auf Anna Horn, ledig, in Tettnang über— gegangen.
Den 10. Mär 1919.
Am tagericht Tettnann. Amtarichter Winker.
Tiiain. 525823 In unser Handelzregister AÄbtesllung A ist heute unter Nr. 41 bezüglich der Firma Marz Gräude in Tilsit eingetragen, doß die Kauflente Alfred Brände und Sam. Wilk in Lilsit als perfönlich haftende Hesell schafter in das unter der un verändert gebliebenen Firma betrte bene Geschäst ein⸗ gefreten sind, diese begründele offene Han- dels gesellschaft am 1. Märj 1918 begonnen hat und zur Versretung der Gesellschast eder Geselischafter selbständtg berechtigt ist. Der UNebergang der im Betriebe des Beschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist autsgeschlofsen. Pie Prokura des Kaufmannß Wilt in Tilsit ist erloschen. Xilstt. dea 4. März 18918. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Tilait. 82883) In unser Handelsregister Ableilung A ist unter 934 bie Firma Erit- Schuetzkat mit dem Sitze in Coabjäahen und al deren Inbaber der Kaufmann Fritz Schnetz kat in Coadsuthen eingetragen. Tilstt, den 5. März 1918. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Tilsit. 52584 Ja unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 4 eingetragen: Dle Firma rthur Birnschein in Ttlsit ist erloschen. Tilsit, den tz. März 1919.
Sam.
— —
Tilsit. 1828851
In unser Handelsregtfter Ahteilung A ist heute unter Nr. 89h bei der Fuma Wictar i« Hotel“ folgendes eingetragen: Die Firma ist auf den HVotelhesttzer Richard Schleckles tu Tilsit übergegangen und lautet jetzt: Vjetoria Hotel, In⸗ haber Richerh Gch le ck ie. Det Ueber- ang der in dem Beniebe des Geschäfts begründeten Forberuagen und Verbind— lich lelten auf den Erwerber ist auegeschlossen.
Tilsit, ben 7. März 1919.
Am to gericht. Abt. 6.
TorEzunm. 52886 Im Handeltzreglster A Nr. 38 ist beute als Inb eber der Firn Moritz Geßler in child au ber Kaufmann Bernbard Heßler zu Schildau ern getragen worden. Torgan, den 161. März 1915. Das Amtsgericht.
Lranunmg tei n, 182887 Rei Firwa „Josef Koabras“, Sitz Prien, heute eingetragen: Ftrma er— lochen. Traun stetn, 14. 3. 19. Amtag (Reg.⸗Ger.)
Tw cke]. 1825471
Lanbwirtschaftliche Großhandel g gesens aft m. H. S. in Danzig, Zweignteberlassung Tuche l: Das Stammm⸗ kapitel ist durch Beschluß der Gesell. schafterbersammlang vom 20. Dezer her 1917 vm 1200 005 ½ erhöht und beträgt jitzt 3 000009 ½½ Der erhöhte Betrag ist durch Ucherna ame gedeckt. 8 2 (Stammfapital). 5 3 (Abtretung unb
—
(Organe der Gesellschaft), 8 S (Au sichta⸗, ran, §5 16, 17, 18 und 19 (Gesellschafter⸗ versammlung) des Gesellschaftspertrogeg sind durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. November 1918 geändert. Auf den Aufsichtgrat siaden die Bestimmungen des 5 243 Abfs 1, 2, 4 so wle ger S5 246, 247, 218 Abs. 1 und 2, 249 Adbs. 1 und 2 er nicht aber die Bestimmungen der 8s 214, 245, 248 Ahs. 3 HGB. Anwendung.
Amttzaericht Tuchel, den 28. Februar 1919.
xubiung em. 82888 Im Handeltzregister wurde heute etn⸗ getragen:
a. Reglller für Gimelsirmen: Die Firma Chrisßtiau Kdüßler, Gast hof zum Bahnhof in Tubingen, Ja— baer: Christlan Kübler, Gasthofbesitzer zum Bahnhof in Tübingen. Vie Firma Jatob Schueider in Tubingen, Inhaber: Jakob Schneider, Gülerbesördeer in Tübingen (Güter- beförderti und er en e n,
Bei der Frima Birnhard Kilst ger *achf, Co vutaltn een, Deltateffen- Gidarrer. n. Raik renne chäft Tnbtunenu: Der Wortlant der irma ist
gesondert in: Cael Fla mm er, Colo ntai- waren. Tesikatessen. Wein⸗ n. Ci⸗
Tubingen: Die Pr
aufmann
Tellung von Geschästganteilen), S5 5 und ß ;
Bei der Firma Fr. Baur in Tiü⸗ biagen Ds Geschärt ist min der Firma auf Albert Neu, Kaufmann in Tübingen, übergegangen, welcher die Fitma mit Zu⸗ siim mung der Rechtznachfolger des Sit- herigen Snbabert unperändert westerführt.
Firma Fritz Schimnf in
Bei der
Meffert, Kaufman s hier, ist erloschen. h. Register är Gesellschaste firmen: Firma Cart Oewald Co, me chan tiche Strumptkiwarenfabrit in Pliezhausetn: Als weiterer Gesell⸗ schalter ist in vie Firma eincetteten: Thevdor Oswald, Verwaltungkt al luar . D. in Pliezbausen, welcher zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ißt. Den 14. März 1919. Am isgericht Tübingen. Oheramtsrichter Bauer.
8337 * e der
Uerdingen. 82380 In un ser Handel sregister 4 146 ist heute bei der Fuma: Westdentsche Seil Jandnstrte Haul toeffel in Osterath eingetragen worden: Dem Arthur Kadoepfle zu Düsseldorf⸗ Obereassel ist Prokura erteilt. Uerdingen, den 8 März 1919. Pos Amtsgerlcht.
Uerr din ge. 3258921 In unser Handel gregister A 253 ißt heute bie Firma Gustau Keller mit dem Sitz in Frtemergheim eingetragen werden und als deren Jahaber der Kauf— mann Gustab Keller daselbst. Uerdingen, den 8. März 1919. Das Amtsgerlcht.
g erding en. 82391] In unser Handelsregister A 5 ist hrute die Firma Josef Heuser mit dem Sitz in Uerdingen eingetragen worden und als deren Inhaber der Architekt Fosef Heuser dastlbst. Uerdingen, den 8. Mär 1918. Vaz Amtsgericht. Vim, H onan. 82889]
In das Handelgregister wurde einge⸗ tragen:
a. Abt. für Gesellschafte firmen am 5. März 1919:
Bei der Fitma Salbiana Erlanger, vsffene Haudelsgeseltfchaft in Uim: Her Gesellschaster Isat g⸗nannt Fritz Erlanger, Kaufmann in Um, ist aus der Gesellschaft augg⸗ schitden.
b. Abt. ür Cine lfitmen am 13 März 1919:
Dle Firma Schokoladen hans Krunld Czaisch. Haupfnlederlafsung in Um. In⸗ haber Arnold Czisch, Kaufmann in Ulm.
Den 13. März 1919.
Amtsgericht Ulm. Langerichtzrat Ruck er. Ua nr. 1823931
In bag blesige Haänhelfregister H Nr. 7 Ist heute zu der Fit ind e ken ifhe Fabrik Ottmann Gee nlchaft uit Fechränkter Paftung in Hochspetgerx, Zweigs leder⸗ lafsung Bodenfelde a. Wese r, folgendes eingetzagen:
Bie Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 7. Februar 1919 aufgelöst.
Zu Liqulpatoren sind bestellt: Kom⸗ mersie rar Heinrich von Hochstetter und ü Frttz Schneider, beide in Kon stanz.
Ustar, den 27. Fehruar 1919. Vas Anttgericht. 82594 In das Handelsregiser A ist unter Nr 105 eingetragen: Vie Firma Ge brüder ehre cken hach mit dem Nieder⸗ lassungszoꝛt⸗! Soßltagen b. Uslar und als Inhaber Kaufmann Richard Schrecken⸗ Taufmann Welter Schrecken
LUSlĩur.
bach und u 1 n bach, beide in Sohlingen,. ff ene Handelg⸗ gesehschaft. Die Gesellichaft hat am
1. Mäc; 1919 begonsen. Uslar, den 1. März 1919. Datz Amtggericht.
Vier g Gad. 182518
In das Hardelsregister Abteilung A ist heute eingentagen worden:
Unter Nr. 376 dite Firma Ferdinand Tappiser, Biersen, und als deren In haber Ferdinand Tapplser, Elektrotechniker in Viersen. — ring: Glekirotechnisches Ge⸗ 5
Unter Nr. 377 die Firma Haus Theh⸗ rath, Riersen, und als deren Inhaber Hantz Thebreth, Kaufmann in Viersen.
Geschästszweig: Vrogerie und Zigarren—⸗ ge schft.
Unter Nr. 878 die Firma KGivtilde Voken, Bier sen, und al deren Inhaberin Glottlde Poken, Kaustrau in Vtersen. Der Vora Poren, ohne Geschäft in Viersen, ist Pfrokura erteilt. ö
Geschäftezweig: Wä schegeschäft.
Unter Nr 379 die Firma Dita Daniel s, Viersen, und als deren Inhaber Otto Vantelg, Kaufmann in Viersen. Der Ghe⸗ kran Otto Daniels, vidwine gehorene Schumacher, ohne Geschäft in Blersen, ist Prokura ertellt.
Geschä tezweig: Fabrikation und Hand- lung ven Tebeuemitteln und Bedarfs⸗ art keln für die Industrie.
Unter Nr. 380 die Firma Wwe. Maria Noggen in Wiersen und alt deren Ig⸗ labern Witwe Marsg Roggen, geh. Trueson, Kaufrrau in Vier sen. Dem Kguf⸗ mann Willi Roggen in Vtersen ist Pro⸗ kura erteilt. . ̃ Geschäfsteweig: Greß⸗ und Kleinhand⸗ üng in Kolontalwaren, Zigarren nnd gigaretten.
Waldenknurx, 8gehlies. 31788
In unfer Häundeleregtster A Bd. III Nr. 5588 ift am 10. Marz 1919 bie Firma „. Schäfer, Ind Joseptz Schrage, Waldenburg“ und alg deren An haber der Caufmann Joseph Schrage aus Walden⸗
burg einge ragen. Walben burg, Schl.
Amttgerich: Walden burz. Se hirn. 61759
In unser ant elsregistet A Be. 111 Nr. 589 ist am 10. März 1919 die Firma „Feiedrich Went, Walbd⸗nkurg““, und als deren Inhaber der Möbilhändler Friedrich Wendt aus Waldenburg, Schl., eingetragen.
Awtegericht Waldenburg, Schl.
M algen dar g, Ge klien- 825951 In unser Hanreleregister A Bd. 111 Nr. 5386 ist am 10. März 1919 die Firma „furt Fiebig, vorm. Robert Kirsch, LBalbenburg“ und alg deren Inhaber der Ingenteur und Schle ssermelster Kurt Fiebig aus Walder burg eingetragen. Ge⸗ schäftözweig: Gisenkorstrurttonswerksiait, Run stschmied⸗ und Schlofserel, Amtsgericht Mader burg, Cchl.
g nId- M Ieh Haenn. 353283961
FJ unser Handelsregister wurde in Spalle 6 Abt E ir. 3 bei der Firma foch R Go, CG. mn. B. G.“ zu Wand d⸗ bek, Jweign iederlassung in Wald⸗WMichel⸗ bach, einge ragen:
Dem Kaufmann August Eggert Adolf Foch in Alchbach ist Ginzelprokara ertelli.
güald⸗ Michelbach. den 23. Febr. 1918.
Dessisches Amtsgericht.
Wal d- AE eChelbae h. 32397 Jan unserm Handelartgister A Spalte b wurde am 3. ͤ
Män 1819 die Ftrinag Joseph Röih in TBBald-⸗Michelbach gelöscht.
Thalb. Michelbach, den 8. Mär 1919. Hessischetz Amt gericht. Vn L- Wtre hel Bach. 182398 In unser Handelsregister wurde in Spalt: 6 Abt. B Nr. H hei der Firma „loch cd Ca. G. m. B. S. iu zaubsbek, Zrelgntererl-ssung in Asch⸗ bach, eingetragen Dem Kaufmann August Eggert Adolf Koch in Alchbach ist Einzelprokara ertellt. Wald Michelbach, den 10. Mätz 1919. Hessisches Amtsgertcht. V attenma eke d. 825491 In unser Hanvdelsgregtfta Abteilung B Nr. 8 ist beute zu der irma Ganswen⸗ ein Gelseutirehn Mftiengelelschaft Jwelgn tederlaffung Wattenscheib eln⸗ getragen worden: 8 Vie
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Wattenscheid, den 10. März 1919. Vat Amttzgericht.
——
Molden. 82899 In bat Geselschafteregister wurde etn⸗ getragen: Die Wanerische Gisenbeinnkban⸗
gesellschaft G. m. b. S. in Liquida⸗ tion, Sitz zeiden, deren Fiema nach heendeter Liquidation durch Verfügung vom 16. März 1915 gelöscht war, ist wiederum iu ben Liquidaftengzustand ge⸗ jreten. Zum Liquidator wird der bisherige Ligaldalor Pöhlmann ernannt. Weiden i. O, den 14. März 1913. Amttzgericht — Registergericht.
— —
r eim. . 32900 In unser Handelsregister Abt. A
der Firma Curt Weimar heute
Bd. III Nr. 70 ift bei Höeinstein C Cr. in eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Besellschafterin Frau, Marta
Wennstein. geh. Morltz, in Weimar lst alleinige Jahaberin der Firma. Weimar, ben 7. März 1919. Amtsgericht. Abt. 4a.
S2550 witten korg, Rn., Hof d ann.
In Abteilung A unseres Handel sregislers ist bei Nummer 156, Firma Fr. G. Grundmann Nachf Jutz. Friedrich CGrnudmann und Ernst Fels Greßz⸗ hwäanbiung techn. Sie ünd Ferte ein. getragen worden, daß der Kaufmann Grn tt Fels aus der Gesellschait auggeschleden ist und die Firma in Fe. G Grun d⸗ wann Nachf. Gry handlung techn.
le und Fette umge ändert int. Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Friedrich Grund—⸗ mann hier.
Wittenberge, den J. März 1919.
Pag Mmtdericht.
wor bis. 61451]
Im Handelsreglster A Nr. 4 ist bei der Flrma Carl Gnuntel, Leinestlhe, eingetragen, daß Theodor Gankel aus. geschteden und die Kaufleute Eduard und Konrad Gunkel in Leinefelde als persön— ich haftende Gesellschafler in daz Ge⸗ schäft eingetreten sind. le somit ent⸗ stan dene offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1919 hegonnen.
Wonbitz, den 27. Januar 1919.
Das Rmtanericht.
Ts cChopannm. 2551 In das Handelsregtster ist heute einge⸗ tragen worden: .
1) auf Mlait 3, betr. die Firma August Gen in Siched an; Der his. herige Inhaber Frieorich Gusav Hentschel ist auegeschl'den. Die Kauf manngwhwe Alma Martha Hern schel, geb. Jabel in 3 chevau ist als seiae Alltinerbin In,
Bier fen, den 4. März 1919.
karven geschüst in Tübiugen.
Amtsgericht.
bahertn der Firma. betr. die Firma
aegend Richard Voigtlönder in Zichovan: Protura ist erneilt dir Buch ⸗ Cuckereibesfitzerae Bairau Gmma G tederike PVauline Glise Voigtländer, geb. Schmidt, in Zschovan. g ickopan, den 13. Mär 1918. Das Antsgericht.
) Genbfstnschafft⸗ register
. 829151 Anf dem die Gartenstabtgenvffeu- schaft Nenktecĩhen n. Umg., einge trag ene Genn ffenschaft mit be- schrüukeer Hafi flicht“ in Nenlirchen t. C6. betreffenden Blatte 60 des Ge⸗ noffinschasts eaisterg ift heute eingetragen worden: Vie Satzung ist in den solgenben Paragraphen abgeändert worden: 7 (Er- werb der Nit ledichaft] 9 (Rechte der Muglleder), 10 (ajtündigung und Ueßer⸗ tragung des Seichäftsgutbabens), 14 (Por stand). 15 (Beichlußfähigkeit des or⸗ stan do), 20 (Beschlußtäbia keit bei gemein samen Sitzungen von Verstand und Auf⸗ sichtsrat, 21 (Zeitpuntt der Hauptver⸗ sammfang), 22 (Foim der Beru ung der Hauptversammlung), 28 (die Bekannt⸗ maächar gen der Genoffenschaft erfolgen nicht mehr im Amtsblait des Amtigerichttz Chemnitz, sondern in der Chemnitzer Volkzstmme“ und durch Anschiag an br Plakattafel der Gartenftahtger ossenschafi). Amt gericht Chemnitz, Aht. RP, am 11. März 1919.
Eirich. . 1829231]
Im Genoffenschaftsregirer 1st heute bei der unter Nr. 8 einge iragenen Genoffen⸗ schast Stõcke yer Dare hnska ffe nner e in, eingetragene Gensssenschasft mit zu⸗ he schränktter Hafpflicht in idckey eingetragen worden, daß der Ritterguitz⸗= besitzer Willy Dehlstn und der Landwirt Louls Echtermeyrr in Stöckty cuz dem BVorstand ausgeschleden sind. An Stelle deg Oebhlsen sst der bereits als Ersog— mitglied dem Vorstande angt hörende St ll⸗ machermelster Wilhelm Apel in Stöck als ordentliches Vorstandsmltalied ge⸗ wählt worden; en Stelle des bit herigen Ersatzmitglieds Echtermeyer ist der Land⸗ wird Friedrich Sckutppe 11 wirder in den Vorsfand eingetreten.
Gürtth, den 19. März 1919.
Das Amtagericht.
HREagenm, HRndem-. ; 182922] Genossenschaftaregistereintrag Bd. 1 O. g. 38: La ndim Gin, und Werkanfs⸗ genosfenschaft Kirchen Hanuft n, eru= getr. Gen. mit beschr. ,, fir chenßkansen. Die Vorstandt mitglieder Mathä Huber, Landwirt in Kirchenhausen, und Jobann Saur, Landwirt in Hint⸗ schingen, sind we n. an ihrer statt sind in den Vorstand gewählt: Alois e. Landwirt in Kirchen, und Albert eller J., Landwirt in Hintschingen. Engen, 4. März 1919.
Amtsgericht. 9 Geox dansm. ; . las des] Im Gene ssenschesttregister it am 27. Febeuar 1919 bet der Gemen
nñtzig en Wohn an gs bangen ssanscha ft zu Gerdanen (G. G. nt. b. H.) ein- getragen worden:
cs sind in den Vorstand gewäbli worden an Stelle des Bürger melsteis Hlewka von her der Maurer⸗ und Zimmer-
moejster Fritz Gemmel von hier als Vor—⸗
sitzender, an Stelle deg Kassenassistenten
fran Vommert aug Lablau der Lehrer
Albert Brommaner von hier als Kasslertr. Amtsgericht Gergdanen.
tuch oc. kao 1]
In dat Genossenschafisregifler it hei der G; eno ff en scha fs. Meierer ia z ehor, E. B. m nx. P. in Itzehge eingenagen: Hofdesißzer Heinrich Kühl in Heiltgen⸗ stedten ist auß den Vorstand autz⸗ geschleden und an sesne Stelle der Hof⸗ besttszer Heinrich Schade in Hodorf neu gema hlt.
Itzehoe, den 13. März 1919.
Dag Amt gerlcht. Abt. II. 81315
In unser Genossenschaftzzegtfter ist heute unter Nr. 17 die Ger ossen schaft: „eper, und Darlrhns kaffe, enge ⸗ 16agene Gent fsenschast mit nn bn⸗ schrüntter Hasthflicht“ mlt dem Gietz e in Gchönborn ein getragen wordan. Dat Statut ist am 8. September 1918 fest= gehellt. Gegenstand des Unttrne hm entz in: der Betrieb einer Spar⸗ und Der- lebngrasse zur Pflege dis Held und Kredit verkehrs sowie zur Förd rung des Grat sinnn und der gemesmichaftliche Ein ⸗ und Verkauf land wtrtschastlicher Kedarst⸗ aittkel und Grieugnisse.
Voꝛrstands mitglieder sind: Auauft Groß, aan dim qun, Vorsttzender, Phillpy Biebricher, Landmann, Rechner, Heinrich Jakob Schwidt, Landmann, Karl Stubenrauch, Bergmann, Reorg Hohlwein, Bergmann. sämiiich in Sckönborn.
Bekanntmochun gen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern geteichne ken Firma der Genoss⸗nscharn in dem Nassauischen Rene ss nichafteblatt (Gies haden), an defsen Stelle im Falle seints Eingeben bis zur . n,, . der Tau ische r . . lffen durch jwei Var stand milglterat olgen. Dir Zelchnung geschieht in ber Messe, don die Jeschnenden der Firma der Hegosenschaft
H auf Blatt 2 Wochenblatt für Ichopau und Um⸗
ihre Ramentzunterschrift beifügen.
HkEiRgenthal, Sachgerm,
Dle Ginsicht in die ifle der Genossen ist wäbrend der Dlenstflunden des Gerichts jedem gessattet.
Ratzenela agen, den 26 Februar 1919.
Das Amtsgericht.
Kirohheim n. Teen. led 38 In daz Gen ossenschaftareglster wunde heute bei der Milchwer kaufggenoffs⸗n⸗ schaft Vrucken, eingetragene Ge⸗ nossenschaft itt nnbeschr. Fa ftyflichz eingetragen: An Stelle des außgeschte⸗ denen Borsteberg Frirdrich Löw, Gememde⸗ pfligerg in Brucken, ist Georg Götele⸗, J. S, Bauer daseibst, in den Vorstand ge vahlt. Ven 12 Mäcz 1919. Amtegericht Kirchheim n. T. Landgerichtorat oerner.
KHKirehhainm, N. L. 182989
In unser Genessenschafttzegisler J. 5. Grosi⸗Kreußnuigt'er Epar⸗ nnd Dar⸗ lekn st. fern et ei, mingetragene Ge- nossenschaft mit unbeicheünkter Haft- kbflicht ju Groß Kaaußnigt, ist heute eingetragen worden:
Der Gärtner Garl Wienagdt in Groß Ktaußntgt ist aug dem Vorstand ausge— schieden; füt ihn ist der Pfarrer Gustas Naegler in Groß Kraußnigk, und jmar als Kerelnsvorsteher, in den Vorstand ge⸗ waͤhlt.
ftir chhain z. . den 27. Februar 1919. Das Amt gericht.
182940 Sin biest en Gen ofsenichafzgregister ist akf. Blatt 5, die Gevossenschaft Jung viehturibe Brunndöbra ünd Um, gegend. eingetrggene Ge nossen schaft mit heschräꝝnkter Haftpflicht in Brunn böhra bete, eingeiragen worden:
Dag Borstands mitglied Franz Lorenz in Brunndöhra ist ausgeschleden.
Der Lanhwirt Ernst Paul Sudwig in Brunndöbra ist Mitglled kes Vor standtz. sflingenthal, den 28. Februar 18918. Das Amtsgericht.
Genoffens chastsregistereiutrag.
Nr. : Kon sumwertin zu Mellen. bach eingerragzene Genoffenschast m. v. G. in Menlenbach. Nach dem ab⸗ geänderten Statut bebient sich die Ge—⸗ nossenschast zur Veröffentlichung ihrer Bilanz des Saalfelder Volksblattes.
Königtee, den 24. Februar 1919.
Schwar ; burg. Amtsgericht.
KHReoßten, Hz. Eosom. 17 7308] In daz Gengssenschaftsregister ist heute bel der unter Mr. 20 eingetragenen Ge⸗ nossen schast Ralnik, Ginkanfe und Mö satzverein, eng einagene Gernofsen schaft mit beschräntter Haftpflicht in Ggemwhin“ eingetragen worden, daß an Gielle des ausgeschte denen Vorstan Sint. gileds, Propst Grgcksn Sluda in Pahno, der Kaufmann Welse Wojczwnski in Gjempin gewählt worden ist. Kosten, den 13 Februar 1919. Dal Amiggerlcht.
Lam cd ahokg, Vr ar the. 82942) Vn daß Genossenschaftsregister Ist unter Nr. dz bie durch die Saßung vom 26. Fe⸗ brvar 1910 unter der Fuma „Malrn= Gta k aufs Gennffenschaft, eiwngetra⸗ . Geyossenschaft mit Sesche n nakier
aftyflicht hierfe lb“ errtchtete Ge⸗ nossenchast eingetragen worden. Gegen= stand des Unternehmens ist der Einkauf der zum Malerge wer he nöttgen Matertalten und deren Berkanf an bie Mitalterern. Die Haftsumme beträgt 300 16 für jeden Geschäftganteil, die höchste Zahl der Ge—= schäftßanteile 6. Verfansmit lieder si⸗sd die Malermelster Paul Hantstock, Carl Roeder und Wilhelm Schallmey hierselbst. Die Bekanntmachungen erfolgen unten bir Firma im Deutschen Genossenschasta— blatt oder, wenn die Bekanntmachung in diesem unmöglich wird, im Veuischen Nein ganzeig er. Die Willengerkidkrungen des Vorstands ersolg⸗n durch mindenenz 3 Miiglieder; die Zeichnnng geschleht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namentzunterschrift beiü en. Die Gin⸗ sicht der Liste der Genyossen ist wähiend der Dienststunden des Gerichts gestattet. Landsberg a. W., den 5. März 1919. Vas Amisgericht
x 2 . —
Hande der z, R anne, 829431
Bet der im Genoff enschaffgregi fler unter Ar. 34 elngetragenen Syar. und Dar. lehr Stafse, eingetragene Hen deen schott mit unbeschränkter Hafenflicht in Derschäan ist folgendeg vermerkt worpen: An Stelle hes verstarbenen Vor⸗ lan demttglieds Schmidt ist Richard Hern berg in Derschau ig den Vorstard neu gewählt worden. Sandsßerg a. W. , den 5. Mä 1919. Amtsgertcht.
Han dahut. 1S2914 L. Dan lehen kafseuperein Tornmang e. G. m. n. SD. Sitz; Dornwang.
Obermaler, Andieag, Vorsteher, ist auz⸗ geschie den. . r Alz neues Vor staudgmitglleꝰ wurde
gewählt: =.
Josef Ingerl, Bauer, in Dornwang.
II. Darlehenska ssenvereinm Gang⸗ kosen e. G. i. u. Sv. Sitz: Gang⸗ Sosen. Die Vertrelungebefugnis deg Jo⸗ hann Falk sst eile chen.
Am 13. März 1918,
; Amts gericht Lands hut.
denen Gutebesitzers Anton Thitmever ju Rirbeck der Landwirt Velnrich Schalte zu Helinghausen zum Vorstandamiüg led bestellt ist. Tip habt, 10. März 1319. Das Amt? gerlcht.
—
Lötaen. 82949
In unser Genossenschaftsregister in bei Ne. 2 — Lötzener Bereinsbank, e. G i. U. G. in Lötzen — heute folgende etnugetragen worden:
Ver Molkereidirektor Friedrich Diessel⸗ berg in Lötzen ift, nachdem das Vor— stan demltglied, Kontrolleur Max Vierzia in Lötzen aus dem Heeregdtenst jurück. gekehrt ist, nicht mehr Vorstant smitglied
und Kontrolleur.
Lätzen, den 15. Februar 1919. Das Ar tag er chi.
Noldor s. 51850
Eintragung in unser Genofsenschafis register am 5. März 1919 hei:
Nr. 5. Meierei ⸗ Gen nssenfhaft KBarnfah, e. G. n. K. B. in Gunsoh: Für den cuitzgeschiedt nen CI. J. Clausser int der Landmann Augun Bartel in Bunsoh als Vorslandsmtglied bestellt.
Nr. 13: Meierei ⸗ Brno ffrnschast Nin dorf, e. G. m. U. H. in Rind ek: Für die auggeschledenen J. Dree ssen, Ver⸗ mann Thlessen und Henning Dohrwardt sind die Landleute Herm. Klinck in Nin⸗ dorf, Hermann Schnepel und Drtlef Glauffen, beide in Wolmerßborf, als Bor⸗ standsmiiglieder bestellt.
Nr. 17: Meieret⸗ Gendsfsenschaft Offen hüttel, e. G. Ez. n. B. in Offen büttel Für den autgeschledenen Peter J. Blohm ist der Landmann Peter Loost n alz Vorstandemitglied he⸗
16 9 Meldorf, den 5. März 1919. Daß Amt gertcht. Abt. Z.
Mer mai m germ. (82951 Genn ssent cha ieren isterelnit ag. Darkeh ens kaff andereiz Senden e G. m. wm. H. in Renben. Vorsland änderung: Gestotben: Lro Maher. Gewählt: Gugen Schilling, Kaufmann in Senden. Memmingen, den 13. Jtärz 1919. Amtagericht. wühkberz, Eine. 82952 In unserem Genossenschafteregister ast zu Nr. 2 bet dem hier verjeichneten Mhng. sonsum verein füe Mislhiverg a/ Glite und Umg. eingetr. G eusfsenschaft m it bschr. Ha stpfl. n Mähliberg a. Elbe beute folgendes eiagetragen worden: Der Korbmacher Gustab Klaße hier ist aus dem Vorstand autgeschteden und an seiner Sielle ver Korhmachermeister Friedrich Rödel hier gewählt. an n,, Glhe, den 14. März 1919. as Amtegericht.
MR nm chem. Gens fen schafts reg istex. L. Neu eingetragene Genoffenschaften. 1) Ginkanfegens ffenschaft des Dehn elder ge wer bes der Bezirte Werl heim, Gaumisch, Schöngau und Um gebung. eingetragene Genofsenschaf⸗
8153361
wit eich äntte Haftpflicht Stz MGeilheim. Eingetrae ene Genossenschamn
mit beschränkter Haftrflicht Das Statut ist errichtet am 24. Februar 1919. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeln⸗ same Ginkauf der zum Betriebe des Scneldergewerhes erforderlichen Rohstoff , Werkjeuge und Maschinen. Die Bekannt⸗ machungen der (Henossenschaft ersogen unter der von jwei Vorstanbe mitglledern unterzeichneten Firma in Weil beimer Taablatt“. Haftsumme 1090 . Höckst⸗ zahl der Geschäftganteile 19. Voran mitglieder: Linuß Port, Schneidermeister, und Samuel Harburger, Kaufmann, beide in Wanlkein. Die Ginsicht der Lsste der Genossen ist während der Dlenststunben des Gerichttz idem gestattet.
2) Miügemeine Banrgend ssenschaft Freist g, eingetragene Genessenschaft mit beschräutter Hafipflicht Sitz Freisutun. GEingenagene Genossenschan mit beichränkter Hafn flicht. Das Etatut ist errichtet am 15. Februar 1919. Gegen⸗ stand des Unternehmenz ist Erbauung oder Ankauf von Häusenn zur Anschffurg ge⸗ sunder und zweckmäßig eingerichteter Klein⸗ wohnungen zu billigen Vreisen für dle Genossen, und war durch Ueberlassung zu Eigentum, im Erbbaurecht oder in Miete. Wtillenserklärungen des Vorstandtz fir die Genyssenschaft erfolgen durch zwe Mitglieder. Sie zeichnen, indem sie der HSirma ihre Namenguntersch isten belsetzen. Vie Bekanntmachungen der . schaft erfolgen unter der von zwet Vor⸗ standstaitaltetern oder vom Vorsitzenden des Aussichsrals untrieichneten Firma im Freistuger Ta blait. Haftsumme 200 6. Höchstzahl der Geschäftgantelle 10. Vorstandeẽmtiglieder: Wilhelm Fleschhut, Maschinensetzer. Otto Ste lnsdorfer, Schrelner, Jakob Michl, Schlosser, alle in Frristng. Die Einsicht der Liste der Genrssen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
3) Gangene ffensckast intenburg, etugerragene Genossenschaft mit be. schrünkter Haftpflicht. Sitz München. Glngetragene Ke rossenschast mit bde⸗ schränkter Haftrflicht. Vas Statut ist errichtet am 23. Februar 1919. (Negen⸗ tand des Unternehmeng ist die Schaffung don Gigenbeimen auf Abijabl ng für Personen sezen Standes durch Bad, Er⸗ werh und Verwaltung von Wohnhaäusern sowse die G richtung von hilltgen, ge sun den Famsilten wohn ngen. Die Vetan nt⸗ machungen der Gergssenschaft erfolgen
Ip pstaat. a ter Nr. 3 unseres Genoffonaschasts⸗ hHierg ist beute bez d altere CGherhagen e. G. m. h. H. zu Over hagen eingetragen warden, daß an
Biellt deg aus dem Vorstand ausgeschie
unter der vbrn zweßr Vorstandsmitglie dern oder vom Porsitzenden des Auffichtzraig
heim. dessen Sie lyerfreter unterzelchneten Füima in ven, Münchener Nenasten Nach⸗ richten“. Dle Genossanschaft wid du ch wei Borstandzmitgluüder vertreten. Die J öichnung erfolgt, in dem zwei Vorstande⸗ mit leder der Firma hre Umserschrift zei- fügen. Haftsumm⸗ 200 . Höchstzahl der Re schäftgantell⸗· 15. Vorstanegmitalleder: Jatann Schneider, Ministertaldrucker, Mathias Blank, Lagerist, Hanz Grorg Albrecht, Set etär, alle in München. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Vienstttunben des Gerichtg jeden ge⸗ statt t. G⸗schäfislok II Schlörstr. 4.
) So ztale Gigenheinfteuetung Nen tustheim ingett agene Geno sser⸗ schaft mit Be schränkter Haitüflicht. Srg Nen lasthei n. Eingetragene Ge- noffenschaat mit beschränkter Haftvslicht. Das Statut ist errichtet am 12. Februgr 1919. GSGegenstand deg Unternehmens ist die Schaffung von Gi enbeimen (Ein- famllienhäufer mit Gärten) auf Abzchlung für , , , , erwerhgsatig⸗
Un
Par fsnen darch Bau, Ber mietung und Verwaltung nach Maßgah⸗ besonderer Vert ü ge. Die Bekanntmachungen der Hen ossenschaft erfelgen unter der von wel Vorsiandemttgliedern oder vom Vor⸗ ätzenden dez Aufsichtsratg unterzeichneten Firma in Würmtalboten !. Die Zelch⸗ nung des Vorstandz für die Genossen⸗ schaft erfolgt derart, daß zwel Vorstands⸗ möirglitder zur Firma ihre Unteischrift betsügen. Hastsunnme 1000 S. Höchst⸗ zahl ber Gechäßtsanteile 100. Vorsande⸗ mit jeder- Hans Ki chammer, Po pack meister, Mox Dyrchz, Fanfmann, heide in Neulustheim. Fritz Probst, Bar köeamter in München. Die Ginsicht der Liste der Denessen 1st während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet. Geschäfts= lokal: Oestl. Ho sir. 32. II. Veränderungen bet eingetragenen Geng ssenschar ten.
1) GBaugengffenschaft Mack, ein⸗ getasgene iengffenschasft mit he- schrünkter Haftpflicht. Sin Aach. Datz bisherige sielloer tretende Voistandz—, mitglied Johann Rolhmund ist jetzt ordentliches Vorstands nitgled.
2) Mole reigeuoffenichaft Strauß dorf etanetragene Geng ffenfehnft mtt
unbescht ünrter. Hastyflicht. Si Strand orf. Josef Aschauer aud dem
Vorstand ausgejchieden. Neu bestellte⸗ Vorsta⸗ ds mitg lies: Malhiaz Niedermair, Buchhalter in Strauß doꝛf.
3) Dar lehne kaffenne rein grauen neu ßkartis g eingetragzne Genpfsrne= ech ft mit unbejche ‚6after Haftnflickt. Sttz Frauen neukartingz. Kaspar Moos- mayer aus dem Voisternd ausgeschteden. Nes besteteß Vorstande mitglied: Joses Rott, Bauer in Hagenberg.
4) Baugenossenschast Miänchen des Guanen ischen Eisenkahner verbandes, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrürlter Hastpflicht. St München. Martin Gebhart aus dem Verstand aus⸗= geschleden. Neuhestellles Vorstan dsmit⸗ gited Josef Müller, Wagenwaäͤrtergehll fe in München.
5H) Lieferungs- und Ginkaufg— gen ofsen schaft der Feeßen Schreiner⸗ Innung München eingetragene Ge⸗ voffeunschast mit Bbeschränrter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Dle Gen eral. bersammlung vom 23. Dezmber 1918 hat die Aenderung bes Staiuts durch Eiböhung der Haft umme und des Ge⸗ schästganteils auf 00 M hesch offen.
6) Waugennfsenschaft RWVoatznun gs⸗ heim eingetragene Genofsenschaft init be iche ãn ten Haftpflicht. Sitz München. Kaspar Mallinger auß dem Vorssaad au⸗
geschleden. Neube stelliez urftandtz⸗ mitglied: Wilbelm Scheitel, Geh l fe im Wer kstättendienst in München. München, 1. Mär 1819. Amt?gerlcht. Ruünchem. S2 9h53]
Ge n affen schaftsreg ister.
1I) Bariehengkassenweretn Gitting, eingeteag⸗ ne Genn fs⸗nschast wit nn heschr än ker Hathflicht. Sitz EGiit ig. Die Ger eralpersammlung vom 6. Mar 1919 bat ein Aenderung des Stat ent nach näßkerer Maß abe des elngerelchten Protokolls beschlassen.
2) Darlehenstassemn⸗Bereln Hugl⸗ stüg, eingetragene Ganofsenschaf mann un desch nkier Hafpfllcht. Sitz Hiegl⸗— fing. Melnrah Hrenner aug dem Bor- and ausgeschieden. Nenhestelltes Bor- sta⸗ dgmitaglied: Karl Waldherr, Gasiwir⸗ in Huglfiag.
3 Milchurr wertung senen Jen halt A ßig ein zetr zen Genossenschast art nubeschrünrer Gafteflicht. Sitz Aßling. Neuhestellteß Vorkandemltglied: Geora Böhm, Baur in Aßling. Munchen, 15. März 1919. Amlghericht.
—
KRenmarkt, Schlee. 82954
In unser Genossenschaftgregister ist heute hei der e, , , . iche ft Leuthen eingetragene Keupsfen⸗ schast mit beschräniter Haftpflicht in Eiquidati sn, Regijter Nr. 44, solgendes ein eiragen worden:;
Dle Vertretungsbefugnis ber Liqui- datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. ̃
Nenmagkt i. Sl., den 10. März 1918.
Amtsgericht.
— —
ih olat k em, ¶ e tp x. . der unter Nr 8 clagetragenen m, schaft „Maollereigenn ffenchaft Minn laiken, Qi pe enn sien C. G. nr, nn. S.
in Ritolaitken Otpr.“ folgendes ein getragen:
In unser Ha ossen schastoregister it. be ö
Der FGutabesiger Ciriakus Bachmann in Nikolatken ist an dem Vor lande aus⸗ eschteden, an selne Stelle it der Gutz⸗ 3 Wal ter Liebich aus Wognitzen ge= reren.
Nikolaiken. Chr., den 10. Januar
1915. ; Das Amtggericht. Xoxtak g.
In das hiesige Ges ofseaschaftz register Rr. 14 ift bei der Firma „Meter ei⸗ Leno ss en ch aft, e. G. m. 1. B. ia Jun ien“ heute einge tragen: An Stelle des aus dem Vorstand auggeschtedenen Hinrich Gloy ift der Landigann Hang Dom in den Vorstand gewäblt.
Nortorf, den 19. März 1918.
Das Amtsgericht. Oge here Ignem,, 182960
In unser Genessenschaftsregister ist bei der unter Nr. ) ver elchne ten Liefer ung 8⸗ genvpfsenschast der Rcharidermeister zu Oschessltben (Bode) und ãim= gegend, eingereagene Genufenschaft Ain be ihränkter Hafthflicht am 21. Fe, hiuar 1919 eingetragen word: Ganl Geelhaar it au dem Vorstand ausge— schieden. An seiner Stelle ist Hermann Bleie in den Vorstand gewählt. — Das Amtsgerlcht Oichersleben (Bode). Pi g. 182963) In dag Genogssenschaftsregister ist bei der Meiereig en offenschaff, e. G. m u. H. in Der san, eingetragen:
Der Landmann Johannes Witt in Dersau ist an Stelle deg San dmanng Fritz Witt in den Vorstand gewählt worden.
KBlön, den 109. März 1918.
Das Amtsgericht.
————— — —
182957
Eosenm. 829649]
In unfer Gen offen schafts regfster nt heute bei der PosengsY Sterdit⸗ Band ein- getragenez Gens ffensehatt mit Be- schräutter Haftpflicht in Posen (Nr. 2) eingetragen worden, daß an Stelle diz
ausgeschtedenen Franz Keller der Bar k⸗ vorfteher Fritz Sauß in Posen zum siell⸗
der tretenden
worden ist.
Posen, den 4. März 1819. Das Amtgaericht.
Ces gz. 3529585 In unserem Genossenschaflsregister is bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge nossenschaft Epar, und Crebitverein 2. G. m. , H. zu Haffen ˖ Mehr folgendes eingetragen worden: In Stelle des verstorbenen Bernhard Laekmann ist der Bauschteiner Heinrich Scheepers von Mehr als Vorstandbgmltalied gewählt. Rees, den 14. Marz 1919. Das Amtgagericht.
HR einern. 82967 In unser Genossenschaftsregiser in htute bei der Epar und Darlehn kasse Grtanwald (e. G. nm. un. S ) fol⸗ genpesg eingetragen worden:
Der Feldgärtner Berahard Krelsel in
BVoꝛstandamitglied bestell
*
Ftunwald ist aus dem Borstand augge—⸗ schleden. Der Stellen besitzr Herrmann
Rupprecht in Grunwald wurde in den Vorstand gewählt. Reinerz, den 4 März 1918.
Daz Amtsgerlcht.
Rep pen. I82 968 In unser Gens ssenschaffsregister it bet Nr. 1 „Gredithank zu Reppen, e. G. n. i. SH.“ folgendes eingeirggen worden: An Stelle des verstarhenen Dihektort Wilheim Holle ist der Kaufmann Theodor Mehlbaus zum Dirtkior gewählt. Neppen, den 27. Februar 1918. Des Amtenericht.
—— —
R entlia gem. 2869] =* 1 — — . ö * 3 In das Benossenschaftsregister wurde
heute eingetragen: 1I) Dar lehene ka ssenver in Getzta gen, eingetragene Ren offenschaft mit un beschrärlklter Rasthflicht in Betztua en In der Generalpersammlung vom 22. 2. 1818 wurde an Stelle des Fabrtkarbelterg zakob Gruner in Betzingen Gattlob Wolyert, M. S., Bauer daselbst, in den Vyrstand gewählt. ; 2) Liefe⸗ nn ge und Roh goffbegugs⸗ Verband für das Schneider gewerbe des Gand merk kammerhezi ks Remt⸗ lingen, eise getragene Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht in NMent⸗ lingen. In der Generalb.riammlung dom 17. 6. 1918 wurden die FS§ 30 u. 31 des Statuts abgtändert. Die Haftung beträgt jetzt 400 S6. Amtsgericht Rentstgen, 11. 3. 1519.
Land lericktsrst Mußff.
— — —
He heck, Fan., n Ra Mn em. 32970)
In dat Genossenschaftaregkffer Ifd. Nyvl 11 — Giektrizitite gen offenfchaft Brock, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Hwaspflicht, Brock — lst heute folgendes eingerragen:
Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 6. Junt 1918 ist der 8 21 des Statut, betr. Zusammensetzung detz Auf⸗ sichtzratg, abgeändert. Der Aussichtgrat bestehl aug mindestens 5 ven der General. versammlung in einem Wahlgang auf drei Jaber ju wählenden Mitgliedern.
Rheda, den 10. März 1919.
Dag Ami ggericht.
hey dt, Ra. Husse ldorg. 82971] In unser Genossenschafrsregister ist bei der Genossenschajst „Kornbrrenaerei Kheiudah en eis genre geng Geupssen. chast im it an be sch an hter Dafinstichtz⸗ 6 n, , , , d. ach Beendigung der Vigna on if e ien; der viguldat pen 3 au. Rözetzdt, den . 1518.
Amt agtricht.
HRognagen, Hr. Losen. 182972
In unset Gen nssanschaftsi eg ifter in det Nr. 2 Deni sche Brentter eig eanffen- schast, ain get. agene Genossenschaßt mit beichrherkier Haftnflicht in Pita eingetragen: Ziegel cibesitzer Gottlieb Frühauf und Arstedler August Riebel find aus dem Vorltande ausgeschteden und an deren Stelle Mühlenbesitzer Georg Wellnitz in Dammerm üble bel Mur⸗Goslin und An⸗ siedler Wilhelm Lehmann in Pila in den Voꝛrstand gewählt.
Rogasen, den 23 Februar 1919.
Des Amtsgerscht.
C ott wei]. 1829731
Im Gene ssenschaftsregtsser wurde heute bei dem Darlehenstaffenverein Dor- mäiitingen, e. G. m. n. H., ein⸗ getragen:
Cx 8er ö l 164 In der Seneraloersammlung 3
3
hom an des in den Vorstand
Schuster in Tor⸗
2. März 1919 wurde Stelle Dom mikus Soelmann gewählt: Josef Pfaff, mettingen. Den 14 März 1919. Am isgericht Rott weil. Oheramts rich ier (Unterscheist.)
garn tox. 62574 In unser Genossenschaftgregister ist bei dem Dent schen Thar⸗ wad Dar⸗ e hn ska fen vercia, eingetragenen Ge- naffenusche ft niit ran eiche äakzer Haft- pflicht in Falhenried (Ne. 17 des Registerg) folgendes eingetragen worden: An Stelle von Adler und Lüdike sind die Landwirte Renzeker und Stelter in Falkeried in den Vgrstand gewaͤhlt. Santer, den 7. Mär; 1319. Var l saar hs.
Genkenzimz öm. 182975
In un ser Gern ffenschaftgregister it heute bei Nr. 6, Vert ae dark är Gewerbe und Lanhwiets heft, ringerra gene Gensgsfenschaft mit Seschränkter Haft vflicht in Echlen sing en, eingetragen worden, daß der Kontrolleur Alfred Syrs
nicht mehr Vorstandgu itglied ist. Echleustagen, den 11. März 1819. Vas Amtsgericht.
87978 Selen BR nen felge. Lagacn.
In dem Gencfferschaftsregisttr ist hei Nꝛ. 14 (Goynfum Bere tu Moitgers, e. G. m. b d. zu Mottgers) ol-⸗ gendeg eir getraßen worden:
1 3. ö An Sielle der auggschiedenen Vor⸗ 7 139 8 . 8 .
stan dem tglieder 32. Raspar Kneobil,
h. Johannes Zäger, beide zu Moitgeis, sind:
a. der Schreiner Konrad Sperjel, h. der Schmied Zohannttz Sper zel, beide zu Mottgeis, in den Vorstand
SSsohkansgen, Aitmark. (82978
In unser Genossensch Itsregisfer ist heute bei Ne 26 „Pfer de zuch ge nbffen schaft Altwärtilche Wische, ei netz ag ene Kengfsenfchaft mit besch änlter ait. pflicht zu Lichterfelde eingetragen: Rum Bigmard ist auß dem Vorstande gusge⸗
schieden und an seine Stelle ist Gulg.« brsitzer Emil Fürst in Neukirchen ge—⸗ tretin.
Amtsgericht Serhausen i. Altni., den 11. Mär 1919.
Staclo. 82980
In dag hiesige Ger ossenschafts register sst deute zu der unter Nr. 8 ein getragenen Genofsenschaft „Dand wirt ichafilicher
Bezugs ⸗ nnd Rhsatzuerein, eng e⸗ rap ene Genrsstuschaft mit nnbe⸗
Gränkter Hafipslicht“ in Burweg folgendes eingetragen worden:
Der Kötner Hinrich Richters ist aug dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Gin kötner Hinrich Hellwege in Barweg gewählt.
Stade, den 16. März 1919.
Das Amtsgericht.
St ott im. 82581]
In das Genossenschastsreatster ist beute bei Nr. 83 Mal, r. Ginkausd Ge⸗ nöossenschafst . G. nn. B S ju Ste tin) eingetragen: Adolf. Schösso w ist durch Ted aus dem Vor stand gur geschteden. Gmll Firgau in Sietlin ist in den Vor—= stand gewählt.
Stettin, den 12. März 1919.
Das Amtegerscht. Abt. 5.
Thorn. , . I829833 In an Grnossensch tsreglster in bei dem Groß KBöfern dor fer par- umb Dar ke hende a fen · Bere in, elne getragene Geynossenschaft nit unbeschrüakter Haftpflicht in Groß Böser Hor ehn= getragen worden, daß Pfarrer Prinz aus dem Vorstand auggesch eden und an selne Stelle der Besitzter Brund Knodel in Klein Bösendorf in ven Voꝛrstand ge— wahlt ist. Ttzorn, 25. Februar 1919. Amttzgericht.
Lorgnm. 82984] Im Genossenschaftsregisser Nr 21 1st bei dem Handelsverrin Torgauer Kauf- leute, einget agent en Gendssenschaft itt be scht ae rkrer Haftpflicht in Tor an bente elngelragen worden An Stelle der autz dem Borstande ausgeschledenen Kauf- leute Strempel und Sieger ad die Kauf. leute Jullug Hrärtlgan ünd Paul Roß
ne n gett tn.
rau, dia 13. Min 181. Das Am .
ne , ,.
dee an. ls aon ar Ginossen schaftgreglster unter Rr. 26
ist heute eingetiagen worden: Durch