Beschluß der Generalversammlung des We eschom. S2dos II Treppen, Zimmer Nr. 38, Termln ĩ Gra ber ö ; . .
r 1 ö ö . ; . 2 1 — 9221 223 Ven, Sin Nr. 9, Vert ö 3 S eh le s. 33 J . 2 9 A 1 * Genmekenũtzigen Sannere ind, ein. In baz Gens ssen cha ft s en iste⸗ it dei angecaumt. Vas nn,. über den . . , n , m,, — U Etragenen Ger affenschaft mit be der Molkere Geauffeaschaf: in Wil Serlin Licten berg, ben b. Men 1919. des an 16. September 1J5is in Grär. Fetrst 209,40 66, der zur 8 . . 4
utter Haftpflicht in Torgau vom delta sau, Ein gatrasgenz G eng sscu- Vas Amtsgericht. Abteilung 15. darg perstorhenen Ckheinstubrnpächte zs Iung harsi bare Ha fan bent a betragt / 16. Deieẽmber 1918 it das Sarut ae. ef: rait unbeschrüntter Hafthsticht, men- nne --- Dermann Ferurd wied nach T*soigt r G20 95 n, ü ändert worden. Die hichfle zul sige . eingstragen worden; un. lehren nerg-. iss 1d ödaitung des Schluß terrain bierduth Törn, Y der Geschäftganteil: beträgt bos. 8 Nach Aufbebung der Behinderung der n gkem Ko kurgderfahren äber den aufgehr ben ; K , Mi 11 r 1 *
dem. V. tanze sind aunsgescheken Ter Borfsant em. es ober ran Laghbs nn er, cha der ar g. Februgkr 1808 ver ĩ . ‚ 4. 4 6 9 1 8 * 2 n lid 8 * r 9 Nn 3 23 ö an! 3 Vektor Cinf Henje und der gtadibaurgt mann Leh aschlöter sind bie stelloertretenden k 0 nen Fran Bermhg Bordt, geb wat n⸗ ict Er kuderg. 16 Gustab Reihe in Torgau. An ihre Stelle Vorstandanmsteteder Kacl Alpi und Wi Schurolle. aus Werl Rum sakurg amhurg. lx 320 wird an Stelle des verstorbentn Konkurs. Das Konkursverfahren über das Tzer,
und neun ig den Vorstand sind gewählt helm Rickmever auz dem Vorstand aut, — ͤ ö ᷣ erwalters Zuther der Kaufmann Georg mögen der offenzn Handelegessllschaft
ö . 9, ĩ . geschleden. Cr , er end mn ng, kh . 9 12 . erbar elhage, Fabrikbesitzer Alber Wreschen, den 3. März 1913. Wonder ich in Berlin, Lichtenberg, Magda in Firma Heinrich Th. W. Schäẽtz, * z 27 h ? t ö ö! ch . lenenstraße 11, zum Kor kun gde Kalter und Her ren garderot en, wild nach a . Fi zrplan e ann *
Stoll, Taufmann Paul Becker und Buch- Das Amt? gericht. zugleich zum Zafstellunga bevollmächtigten Tbhaltung des Sch ; zugle um Zastellunga bevollmächtigten Tbhaltung des Schlußterming hierdur ; h für die Erben des Zuther, welche noch aufgehoben. d b ch machungen der Eisen
haller Otto Wustlich, amtlich in Torgau. Torggu, den 12. Mär 1918. 6 ; e. Dag Amtsgericht. 44* 1 nicht fest liehen, ernannt. Dem Wunderlich FBamhurg, den 15. März 1919.
. 11 Ronknrse liegt auch di Grmittlung der Zutherschen Das Amtsgericht. e m h 61 1 Traunstein. 82986 . 2 2 Rüben oh. Ke wird zur Beschluß fassung Abteilung für Konkurgzsachen. . ll 6 2 .
Darlehens a sscu ver ln Sindach. Ju Earkenute im, Votts. 1sa801] . biz s'iihebaltung deg ernannten, oder Eten. . S83321] 33826 gi, . , d=, . , , . . . Gre r eren fn . Das Fonturghersabren üher daß Ver= ea,. , e,.
elle 3 nden ? uggen⸗ Kur etr n Falkensteia, der im üer die Gneleng e glaubigeraus- 9 . eg, f He We chseiverke
schufses und jur Rechnungelegung der Eiben mögen bes Kaufn ans Haus Johann n
. er.
Rer engeperin hetrügt vierte isahrtich 8 A. 2 ö. . Ake Postunstalten nehmen Kestellung ee. fiir Grerltn axe . ö , 27 k den Nostanstalten rud Rritungmnrrtrirhrn fir Rrlh tanz ar each air Grschäftzstele 8W. 8, TWGifhelm strakze K. Einieinz Ku nmern Resten Ea KR. ö
—
Mngeeg en RE et zd Mere mne g kene dad Raich g, an , . Gerne, ,, e, a nlgolnakegafe er.
1919
Postscheckkonto: Berlin 41 821.
Reichs bankgirokonto.
brauche bei der Krankenpflege und in Laboratorien, auch Teile und Halbfabritate solcher Gegenstände;
7. Stoffe zu bakteriologischen N
8. Versuchstiere;
9. chemische und bakteriolo gische Geräte, auch Teile und Halb⸗ fabrikate von solchen;
Bekanntmachung
* 2 22 —
ee — * S3
Anordnung des Direktoriums der Reichsgetreidestelle zur Austz⸗ führung des 55 Ab? der Verordnung über die Malzkontingente der Bierbrauereien und den Malz⸗
berger als Vorlieher gewählt: Mathias Kriege vermißt ist, wird heute, am ? rar lstrafe 37 Zinimerrnann, Gauet in Dleding. 14. Mär 1916, Piittags 12 Ühr, dag *es berfloꝛbenen e,, ,. Zuther J er led he Oel 1 0 EI) e 14. 3 . uraperfah off skurgber. an den neu ernannten Konkargvermwalter J rng neger — D, . ö ültigkei 51 8 . . 8 11218 1 1D . n nHuürgbrk⸗ 9 nach er * 2 1 16g ? ö h Tranuste in, 14. 3 1919. Konkurgverfahren eröffnet Kenkurgh. 2 2 witd, nachdem der in dem Vergleichstermi Nit Gillzteit oem. z0. Mär 1910 Amte gericht — Registergericht. walter: Herr Rechtsanwalt Mansch, Kier. vor dem untersesch eten Gericht auf den ld, age dern der in de sergleichstermine wird die Sialisn Gckeinfs J 9 '. 5 3 ner ir pi ẽ 41 1 1 3 2 Apr ii 1919 Vor mit / ags 10 uhr vom 22. Januar 1919 angenommene df 16 ö . . elf . , , , . Anmelder iz zum !? pri 9 z 3 . a . . , H. asei . rechts fro ia 5. ar dstͤtion in den us nahmeta i. weideghburs, Sehieg. ls 1881! Wat um Prüsnngstermsö an ü? giyrit hn Wache plez, ti Trsrpen, Simnnaet r nnn n. e m , , dn, rr en, ö n. unser Genn fsenschatigregifiter ist m 90, orm ittags E ühr Ofserer Nr. 85, Tezmin anberaumt. ff, bierburch aufg heb l? denatizt; Amkenft geben, biz bett ligten Göter= 3 — * 6 J. unter 463 . die ee, te,. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März e, ,. en ö. . 1919. gie. 6 hn, ng abfertigungen sowte das Auskunftebüro, 6 2 aft. Po beam ten M ohwnwungs verein 1919. Daß Amtsgericht. Abteilung 10. Der m, , her. Babnhof Alexanderplatz 2 ' . . ö d ag Umtge . . 99 f . . Falken stein, den 14. rt: 19139. W ex kin- LI eide. (83315) . ö 83322 ,,, . nee, dee, ᷣ ö ; 6 Saerich * * . pen, Wk ; 8 =. . Mn * 32 . ‚ x ; i mit dem Sitze in Hirte, e , rm , an n . gaga n . ö , . Das Ronturs verfahren über den ö. namens n,, 1 ,, , n,, . . ü Waldenburg in Schlesten n engetrage/ , , i . des Fleischermeisters Wilhelm sKtlebe 83336 k Dentsches Reich. auf Grund des §8 1 des Gesetzes vom 19. Februar worden. . 95 in iat) * r . ire 11, wird an St sie deg ve'storbenen us. Borst wind einge ftellt, Aa elne den ö. Erlaß, betreffend die Errichtung und Bezeichnung der Obersten 13197 zur Abänderung der Verardnung über die Das Statut ift am 17. Februar 1919 h n , n n ,, mn, Konkar gberwasters Zuther ber Kaufmann Koller des Herfahrens entsprechende Maffe , y. Relchsbeho den Rückgabe der in BHeigien und Feantreich weg⸗ ö ; 5 ö ö ; . 11 ö. ey it am 14. März * K der aulmann, S ver henden, r z ndainn ⸗ ? ⸗ z f genon e. be ich tu “von.. . e e ,. d l ae: ner, 16. , it a ,, w Bekanntmachung auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom genommenen Hetriebseinrichtungen vom 1. Februar ite von ; Verwaltung bon Woh bäusemn 6 se. bffuet. Koukurgyer pelt: Ju stitcgt abe 19, jum en m, fbr walter crnann. 4 De , re, öl . hausen) Der im Anhang 11 jum Güter⸗ 19. Februar 1919 zur Abändernng der Verordnung über 1919 Reich s⸗-Gesetzbl. S, 143 und 1989 26 Ver⸗ , . Mita! Mikanit, Kort cueschliehlliz n wen, un bentnelten gin Print n Flatorr. Ifen Wielt mit nine dle siuns, eg, — tarif u ker H 3 lsestgef'tze Frachtinschlag dies Käclgabe der in Pelglen und Frankeeich wezgenot menen längerung er in ker Belanntmachung Fom 25 Fe. 1 en welche sbest, Glimmer (Mita. Mitanit, Kerl, millen und Personen gaesunde und zweck. Anzeigefrist bls zum 106, April 19189. An- Yeinshaltung etz, nannten ober die Wahl Y. and berg, War ih. 83304) von 110 9. H. wird vom 23. Mar 1919 Dettjebseinrichtungen vom 1. Februar 1919 über Verlänge⸗ bruar 1819 Geichs⸗Gesetzbl. S. 250) festgesetzten Kautschut Regeneyat enthalten; . . za. . ö. ,, 1 den enn, m, ö. ,,,, . j ö , . . . ö ö 62 5 J 12. Waren jeder Art und in jedem Zustand der Bearbeitung, mäß g eingerichtete Wohnungen in iger Glä bigerber sdannlagg am LI. Bbril] täetendenfall über die im 8 132 11 der . n , n,, 12 Mar; 1919 erhoht. Dregden, am rung der in der Herkannimachung vom 25. Februar 1919 Anmeldefrist. zu deren Herstellung Alumintum, Blei, Zinn, Nickel, Kupfer, Antimon, erbauten . angelguften Hane, ju ber. r n. 1. 1 37 , Kenan m,, benen, mien Gwen tes. , , , . 3 . Each. Staa Seisent fehr gesetzten Anmeldeftist. Vom 20. März 1919 Zink oder ibre Legierungen und Verbindungen untereinander und mit sch fen. Die Häuser bleihen Gigeutum rene, Z. Mar Rö kg, ori, uf Rn JL2. April 1918, Gormitiags 66 a, wong nol, Fahrrad und Hen, der s de . Ausfuhr erleichterun gen. ; . anderen Stoffen lauch in Altmetall, Abfällen und Rückständen) ver⸗ der Genossenschaft und werben nur an . J Kern. I n ge, wer dem Inter zeichnet. n Ge MHähmaschinen Hentrale Jaroslav als geschẽ fte fübren e Verwaltung. Auf Grund der Verordnung wendet wörden sind, in Sendungen mit mehr ai 7 g. der vot— Genossen her i ietet. ot uz richt Ringfl⸗ ge 9 , , , Var et in Landsberg a. W. wird, 83327 die Rückgabe der in Belgien und Fr n . Metalle ober ihrer Legierungen Und Verbindungen. Vor sandamite fi- der sind: August Gott, ide mraßt g. Sint 124, Terntu echten der ige crm Bergleichsternin bon nä ginweuta if der Elms ; ꝛ Lala ,,, tehend genannten Metalle oder ihrer Legierungen und Verbindung wash, Sher vostschaff aer, ger dia ghd docda, Ga nm o ven 83303 ,, J 13. Ferrugr 19519 angengmmene Zwangs, Kan mste dt, Hir * 6 nes horn. der Bierhrauereien und den Malzhandel vom 20. Noo. 1907. Nein lebzetarichtuntzen (Recht Ge setbl. r , D , ö J . Daß Amtsgericht Verlin-Lichterfelbe. verglesch burch rechte krz figen ¶ Beschsuß mm g, 1 . Bekanntmachung, betr. Aufkäufer für Altkorke und Korkabfälle. Sesetzes vom 1. Februar 1939 afl ent. g aiich in Pitt rg. Phil tr Berper iu Fattudver, Stn, beer än-häeh ter rere. 3316 bern 13. E.bugr 15189 beftättgt ift, vier, Am J. Apöll de. Jg. gelangt der Nack. Anzelze, bei. Aüntzsabe der Ar 6a u. 3 des Reicht Hesetzblatis, enn, wr ö ene üick äs s Dis Bekanntmachungen erfolgen unter torsras? 4, wird beute, am 14. Mär Ja g bdem. Keenkurs verfahren üer das bus ar gehoben. Mär 1919. trag 7 tum Gütertarif für den Binnen- Breuften · ö, der Firma der Genossenschaft purch eln. 1919, Nachmittag 12,5 Ühr, das Konkurs- Vermögen der Gem hanus Grof Ger lin raudõ berg a. W,, den 5. Mär; 1919. erf hr hom 2. Januar 1917 zur Ernennungen Charakterverleihun⸗ en ꝛc . . malige Ginrücken in der „Ditters becher verfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt . d. G. wirk an Sten de derstorbenen Vas Antagericht. infübzu5ng. Nerseibe er thält eine Heseßz n ger au en Ordnung der Stats gewalt in Preußen. Vr. e , , , , . ' 917 Reichs ẽ Zeltung'. Bei Eingehen Lieser Zeitung Br. Bormann in Hannover wird , , gear di , n Min chen. 523311 Kilometertariftabelle, durch welche sämt⸗ / Mireilung nber ü nächste Průüfun fur g ehrer und Gesrtzbl. S. 250) festaeseßzten Anmeldefrist hestimmt, doß die handel vom 20. November 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 10651). org, wunderlich, Heal in. Lichtenberg, Amtsgericht München liche Fracht sätze Eihöhungen erfahren. 0 i. nne, . — e hrerinnen an höheren Unterrichtsanstalten.
im S1 Satz 1 der Verordnung vom 1. Februar 1919 vor⸗ . J geschriebene Anmeldung der Betriebseinrichtungen bis spätestens ; ö. ; ; . — 31. März 1919 bei der Reichten tchädigungetommission, Ma⸗ Die Brauereien, mit Ausnahme der im hayerischen Brau— schinenableilung, Berlin, Vittoriastraße 34, zu erfolgen hat. steuergebiet gelegenen, haben den für sie zuständiaen Steuer- Berlin, den 20. März 1919. behörden auf dem von der Reichzgetreidestelle vorgeschiebenen k . Formblatt bis zum 3 April 1319 anzuzeigen, welche Mengen Ter k des Innern. Gerte, Weizen, Gersten und Weizenmalz sowie Bier sich am J3. V.: Dr. Lewald. März 1519 um 12 Uhr Nachts in ihrem Besitz deñinden. , Als im Resitz der Brauereien befindlich gelten: ö Ausjuhrerleichterungen a. Ale Getreide, und Malömengen, bie den Brauereten i! ge, g, Rn tamra e gag. w eigenem oder fremdem Lager, in eigener oder fremder er Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung 5 .
oder bet Verweige ung der Aanahme irlit sum Konkursperwalter ernannt. Konkurs, Ceorg .
der Deutsche Reichganzeiger' so lange an forderungen sind big zum 11. April 1919 Mag bpalenenstraßel i, zum s gnfuzsbermglter Montur gen icht. Nähere Augkunst erteilt die unter
Jie Siglle, bis ein. Zeit ang Besijmmt sst. el. dem Gerichie anzumelden. Erste mannt. h. wird zur, Beschlußfassurg Am 8. Marz isl wurde das unterm zeichnete Direktion. Vas alsbaldige In.
Münnliche und schriftliche Will ngerklä . Gläubigerversammlung und Termin zur aber die Beibehaltung deg ernann ien oder 24. Januar 1913 üßer dag Vermögen der krafttteten der Erhöhungen çründet fich
rungen des Vorstande stad für die Ge. Hrüfung der angemnclbeen Forberunden die Wahl eines anderen Veiwalts s sowie Pangesehschaft Thalki chen G. m auf, die horübergehende Aenderung des
nossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor. den 25. Wpril ügnd, Rormittagg eintreten denfalls ber die im s 132 11. der d. D. in Ke ncL eröffnete Korturg, 5 8 der G. V. 8
stan dym itglle der sie abgeben oder der Firma RO Utz', vor dem unterzeichnen e,. Konkurg̃r dunng herrichneten Gegen stärnde verfahren alz durch Zwangz vergleich beendet Glmshorn den 15. Mär; 1819.
der Henossenschaft ihre eigenbändige Unter · ecichte, Reues Justizgebäude, Volg⸗rzweg 1, us den 5. Ahril A9RG, Bormittags aus- oben, — Die Dirertian
, , . , . r n ö, Arrest mil An eige⸗ . d, n, ,, Sericht, Mönchen, den 15. März 1919. der Gli dh or Farm stedt ⸗Olbesloer rg — C, zulässig ind 10 Ge⸗ p ium 31. Mär 1919. ar n, er 124, m an⸗ Gerichtsschreiheret des Amteg ; r
schäftzontetle. Da Geschäftzjabr beginnt 6 — belaumt. e ,, S283
Nan m warx, Sa nl.
Nusfhebungen von Handels verboten. — Handelzverbote. Erste Beilage. kHhetannimachung ber in her Woche vom 9. bis 15. März d. J. ü Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Samm⸗ ligen und Vertriebe von Gegenständen.
Amtliches.
1 — Q 2
am 1. Januar und endet am 31. Deiemher Die Ginsicht der Lste der Genossen if während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestatiet.
Am tagerlcht Waldenburg, Schles.
Wu ld ahnt. 182987
Gintrag zum Genossenschaftsregthet Bd. 1 O.-3. 25 zum Von schuß verein Dang stetten, . G. m. n. S. : Gduand Schmidt ist aus dem Vorstand auft⸗ geschi· den; Josef Mülboupt, Lanz wirt in Dangstetten, wurde in den Voistand ge. wählt.
Waldshut, ben 7. März 1919.
Amts gericht.
Wonnig aom, Dointer. S2 8838]
Im hiesigen Gen ssenschaftsregifter isi
richt n ö ö ö . Amtsgericht Hannoner Pan wntegertät werkir, Licht er se de.
m m =. 2
Mm ox lin- Lie htm ber. 183308
In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Rriftall⸗Giswerke Or anke ser Gc sell ich aft rait be schränkter Haftung zu dohenjchöuhansen wird aun Stelle des verstorbenen Konkurgver⸗ valters Zuther der Kaufmann Wunderlich zu Berlin ⸗ Lichtenberg, Magdalenen⸗ straße 11, zum Konkursverwalter ernannt Gg wird zur Beschlußfaͤssung über die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung elnes Gläubigerausschusses und ur Rechnungzelegung der Erben des ver= storbenen Konkurtzverwalters Zuther an den nen einaunten Konkur verwalter vor dem unterzeichneten Geiicht auf den Z. Anril ER9I 9, Mittags Ez Uhr,
H oGckemrmm.
In dem Kankurgberfahren über Vermögen de Kolonialhrnrenhändlers Heinrich Ohitz in Bergen bei Ssrrne, Pe:nen straße 1, ist zur Prüfung nacht äg⸗ lich angemeldeter Forderungen Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußherseichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen rer Schl aßtermin auf ben K0. Avril 1919, Vormittags LI Uhr, vor dem Amtsgerichte hierscibst, Zimmer 46, bestimmt.
Bochum, den 13 März 1919.
Kremer, Rechnunggret,
Ee ichttsc ir ve
oeh n m.
Wil helm ę platz,
itsgerichta.
In dem Konkure verfahren uber das Vermögen der Gefell schaft mit Br⸗ schrünk ter Hasung, Sanatorium KBorlachbad in Bad Köseun, wird zur Beschlußfafssung über den freihändigen Verkauf betz zur Masse gehörigen Grund⸗ stücks, Kösen, Flur, Band 5 Blatt 159, auf Antrag des stonkurtverwalters Termin zu einer Gläubigerversammlung an der Berichtsstelle, Zimmer 43, anberaumt auf ben z. April AgB, Vormittag 10 Uhr.
Naumburg a. B., den 13. März 1919.
Vas Amtsgericht.
Mä xalinm gen. (83323
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Syr zerzigeschäftsin⸗ haberin Marte Gugeihart in Waller.
83309) 33536]
Wen dentsch ⸗ jd westdentscher Guter⸗ . verkehr. ͤ Mit sofortiger Gültigkeit werden für Sen dur gen jwischen pfälzischen und preußisch beff. Stattonen, die an Stelle des settherigen Wegiz über Saargemünd von jetzt an über Scheidt oder Neun ltichen zu leiten sind, neue Entfernungen über Sckeidt Grenze und Neunktichen Grenze eingeführt. Näheres bet den be⸗ teiligten Abfertigungen und in der nächsten Nummer deg gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrs an zelgers. Frankfurt (Mtain), den 9. März 1919. Gn ien bah udirzteton.
(83 828]
Sia ats. und Privatbahn. Gütertarif. Mit sofortjger Gültigteit wird die
Station Mitbarg Hafen als Versand⸗
CSentsches Reich. Erlaß, ;
betreffend die Grrichtung und Bezeichnung der Ober sten Reichsbehörden.
Vom 21. März 1919. ö
In Ausführung des 8 8 des Reichsgesetzes über die hor⸗ läufige Reichsgewalt vom 10. Februar 1919 Reicha⸗wesetzbl. G. 1869) wird folgendes bestimmt:
Dle Geschäfte des Reichs werden durch das Reichs⸗ ministerium geführt. Das Reichsministerium besteht aus Reichaministern, die ein Ressort leiten, und Reichsministern ohne Portefeuille.
m einzelnen werben folgende amtliche Bezeichnungen
sestaesetzt: (Reichs⸗
1. Der Präsident des Reichaministeriums
. mit Wirkung vom 19. März 1919 ab die nachstehenden
bedarfs verfügt:
Die Zollstellen werden ermächtigt, die durch Ziffer I der Bekannt⸗
daß, soweit die unter Nr. 1 bis 12 genannten befindlichen Aus⸗ und Durchfuhrverboten ö einzelne Zolltgrifabschnitte fallen, dieje bote durch die Aus⸗ und Durchfuhrerleichterung nicht berührt werden:
1. Uniformstücke, Heeresausrüstungsstücke und erkennbare Teile davon; ͤ . 2. Rauchschutz⸗ und Atmungsapparate jeder Art, Kopfschutz⸗ masken und helme, Respiratoren und dergl. zum Schutze gegen Staub, Rauch, Gase und Säuredämpfe;
Ausfuhrerleichterungen für veischiedene Waren des Heereg⸗
machung vom 26. Nobember 19817 (.- Reichsanzeiger! Nr. 231 vom 27. November 1917) unter das Ausfuhr⸗ und Durch uhrverbot gestellten, nachstehend unter Nr. 1 bis 12 genannten Waren ohne Bewilligung zur Aus- und Durchfuhr zuzulassen je doch mit der Maßgabe,
Waren unter die Bestim mungen von noch in Kraft
tieidemengen, die den Brauereien von der Reichsgeirelde⸗ stelle, Geschäftsabtetlung, bei Kommunalverbänden oder FTommissionären zur Verfügung gestellt sind. Die Beftänbe sind durch Verwiegen festzustellen. Ausnahmen können die Steuerbebörden auf begründeten Antrag zulassen. In diesem Falle sind die Bestände durch sorgfältige Vermefsung festzustellen,
alle Biervorräte, die im Betriebe der Brauereien in der Herstellung begriffen sind oder in Kellein und fonstigen eigenen oder fremden Lagern für die Brauerer lagern, ohne Rücksicht darauf, ob über die Vorräte Veräußerung geschäfte abgeschlossen sind.
II.
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach 3 12 Abs. 1 Nr. 2 der Verorhnung über die Malzkontingente der Hierbrauereien und den Malzhandel vom 20. November 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1061) mit Gefängnis bis zu einem Jahr und mit Geldstrafe bis zu 160000 S oder mit einer
, en n. ** 29 eingetragenen 2 ö. öh Hen o ffenschaft: Haushaltsnerein Lan- Termin anberaumt. n dem Konkursverfahren ü Ein hat das Amtagericht Nördlingen mit — dringhausen, eingetragene Geuossen⸗ Berlin Ltchtenkerg. den 17. Mätz 1919. . ) des , ,, . Vesckluß vom Qoutigen Schlußte in auf . n Rn, AUnsnahmetarsf Ab fur n,, hunger ch, wellen g,. , , , , udringhausen elngetragen:; e, , ,,, gerne st ex heim Hönig, beide zu] mitiags ? r, Sltzun gz saal, anb⸗⸗ , en . ö 8 8 5 j Au Steile deg verstecbel en Vorsiands, Kertan-L1οhtenberg. Iz3312 ,, . elde rn, mn, del, , r mln wüch eie Keen e grid eertiva. Der Reichsminister des Innen (Reichsministerlum des mitglteds Fritz Fdeler ist Derman Stake. M In, dem, Konhnrsberfabten, über das stimmmrung' uf Berelntgäng' belter Hasser Prüfung der J'achträglih angenelbeten ssz33204) Junern mann in Landringhausen in den Vorstand Vermögen des Maurermristars Karl und gem einsam Vertessun ser,, dn Forderungen, die Bekannte be Fir fest · te cklenburgis che & ĩ Der Reichsminister der 2 6 ĩ einsame Verteilung auf sämtliche ? *** ngen nnteęsbe der tecklenburgil che Friebrich Dilhelnm . gewůhlr. Ttein in Berlin, Lichtenberg, Eitel. Forderungen, die in ciner von beiben Lgeietzien Auslagen 1rb eer Vergütung der Gi ent ahn. ministerium), . ö Amtagericht. , , 2h e , ach räglich an gem Ideter Fordern gen, zur er, Uran . . Berg tung der scheint zum Binnen Personentarif der Der Reicheminister der Juniz (Reichs ustizministerium), wee, , n, wle hee T deen, d,, n s d,, mee, , deer, de, , . d In unser Genossenschaftsregister wurde ‚ n, walterg, zur Erhebung ben Einwendungen Unie, e, , e merz ⸗ üiezderkehr kon mt zu den bis herigen rium), ö waltz und zugleigz jum zZustellungebepoll⸗ g gen bas Schtußzher eschnis der bet? er Str e chts chre benen Fracht ätzen ein Zuschlag von 60 v. S. 3. Der Reichsarbeitsminister (Reichs arbeitsministerium), Der Reichskolonialminister (Reichskolonialministerium), Der Reichspostminister (Reichspostministerium),
ministerium),
Der Reichsminister des Auswärtigen (Auswärtiges Amt), dieser Strafen bestraft.
Berlin, den 1 März 1919.
Direklorium der Reichsgetreidestelle. Sta ehler.
3. Schutzbrillen jeder Art; ;
4. Kriegsfahrzeuge jeder Art sowie deren Teile und Zubehör;
5. Verhandstoffs und andere Verbandmittel, auch Sicherheits⸗ nadeln; . 6. ärztliche Instrumente und Geräte zur Verhütung, Erkennung und Behandlung von Menschen⸗ und Tierkrankheiten sowie zum Ge—⸗
Finanzen (Reichs finanz⸗
Formblatt. Am 31. März 1919, 12 Uhr Nachts, befanden sich im Besitz der unterzeichneten Braueret Ger steumalz: Gerste: Wetzeumalzt Gewogen . , . (bezw. gemessen Geschätzt: Ueberhaupt
— —
Die von heute ab zur Ausgabe gelangenden Nummern 6e und 63 des Reichs⸗Gesetzblatts enthalten nnter: .
Nr. 6767 das Gesetz, betreffend Verkehr mit russischen Zahlungsmineln, vom 15. März 1919, unter .
Nr. 6768 die Namensänderung des Kaiserlichen Aufsichts⸗ amts fär Privatoersicherung, vom 17. März 1919, und unter
Nr. 6769 eine Verordnung über den Preis der Zucker⸗ rüben im Betriebsjahr 1919/20, vom 19. März 1916.
Berlin W. 9, den 20. März 1919.
Postzeitungsamt. Krüer.
Betanntmachung. Aufkäufer für Altkorke und Korkab fälle.
beute unter Nr. 13 bel der Gengssenschaft mächti f . n , , . gten für die Erben des Zuther, ückf ende ne det Amtggenlchlt Nörniingeyr. ur Erketung en,, , , , , , , d. d . , hr. hn 4. 23 , Wunderlich liegt auch die Ermitzlurg der 9n5. Rormittage AR Ur, vor en. De, e ersahren über den i leichn i S el n. ö 6 ö . ; ö ; n n n. sst. ,, ,, 9 ginn; . Amtogericht bierselbst, Wihelmzhlétz, des an 17. Dktober 1357 e, ,. Dat alabaldige Inkrafttreten gründet 234 Reicht ernährungsminister (Reichsernährungsministe⸗ Wh lesbaden, den 10. März 1919. ernann ien . die 6 h g „ Zimrier 46, bestimmit,. Landwirts Weilheim Koop i' Falken. sich auf die vorübergebende Aenderung des rium; ; . ; ; ö , ö. , . den . . 161. hagen wiry nech erfolgter Abtaltung 5 , (M. 26. ',, für , ,, 1 ; . * 1 temer, 6c nun 6Srat, ** Smnlunter int 1er d h oeh oh * . . . . . ö 6m ni ter nm ür wirt 0 1 iche emo machung). Wiesbaden. 83991) Erben des vearssorbenen Zuther an den neu Gericht schreiher de . d r . ,. herd ard a ulg oben. zieren der n, Maärn 1919. 26 eich n f 2 f h ö. ach 9) In unser Genossenschaftareglster wurde ernannten Konkurgberwalter vor dem ö Britzwalt. den 13. Mar 1819. ir Ti ern ; Zam Geschäsftsbereich des Reichswehrministers gehören die Feule bei der unter Nummer 15 einge. unten zeichneten Gericht auf den 2. Anu Charkottem hang. S3 332] Yad Amtsgericht. . Angelegenheiten der Marine unter der „Chef der Admiralität“ tragenen Genossen schaft: „Franeustelner A9RE9 Vormittags ARI Uhr, II Trep. . Das Konkursrer fahren über den Nachlaß G eh warten ner , Risen een. 83305] ls353360 Vera nsmachnus. (Reig s Marineamt). (Unterschtift und Firmenstemmpels Variehenskasfeuverein, eingetragene pen, Zimmer Nr. Is, Terrin guberanrat. b in Felbe gesall len Redatteiurs Dag Kom knrzherfahr en lier dat. Ker. An Stelle des Tarifs Nr. 2l6z für die Aus dem Geschäftsbereich des Reich finanzministeriums J. r. . 3 , , n. k , ,, e ,, 9 . nie , . k S. , n,. beyne 8 K e,, . geht die Bearbeitung folgender Angelegenheiten: d , — — — . ö er. etlung 19. b, it naen, er oe gter Abhaltung in Schwarzen iach Abhaltung be egen wur en auf der en · Neri eichsei . . ar, , . , . e. ö. des Schlußtermins auf ehoben. ö. des , berge Berleberger und Prignitzer Eisen. Verwaltung reichs eigenen Besitzes, - Johann Schmitt JI. ist ausgeschleden , 6. ,. ,, den 13; Mär; 1919. Schwargenberg, ben J2. Härz 1919. ö gültig vor 1. Ayril ö tritt am . der Kriegs und wirtschastlichen und an feiner Stelle d 6 H. n dem Kontursverfahren über das Ber⸗ Der Gertchtsschreiber des Amisgerichtg. Vag Ami sger icht. . Ayitl d. Is. ein neuer Tarif Nr. 2197 edensorgansattone — 9 j 6 2 . gta . des Jagenienzs Paul Müger, Abt. 40. 1 k 33am fü? dte gleiche Beförderung suf der Witen Besgöoffung von Einnahmen aus anderen Quellen als ö Robert Ritz, Korkftapfen - Vertrieb, Dusseldorf stard gewählt. Inhaber der Firma Berliner Aufzug; an,, — 3a 10 [gon Iod bos] kerꝛe . B rleberger Eisenbahn in Kraft. Ibllen, Steuern und Gebühren und Verwaltung der Die Firma Robert Ritz, Karkstapfen-Vertrieb, Düsseldorf, Weesbadern, den 10. ät; 1913. ,. er. . . , Das Koskursberfabren üper 9 2 K 1 A= enthält S höhungen int gleichen Um— sich daraus ergebenden Vermögengrechte des Reichs, Mendelsohnstraß 11, it als, Auftaufez für Altko ke und Kork— Das Amssgericht. Abteuiung 5. 4 , , . in gr , , ,,, Heeres. Marine und sonstigen reichs⸗ e ln , , Wies badeom. zu Polsum wird, nachdem der in dem Kulcke gen. Je hr, Inhaberin der Fina s ebörpe nm 36 8! . ; 9 lkigenen Gütern, . . n. 18. aed. Is hr. Inh Firma bebörbe gemäß 3 2 der G. B.- O. ist er. auf eine besondere ober te Neichsbehörde über, welche die Be. machung Nr. CG. 16. 17. KRA. vom 25 September 1917, eichnung „Reichsschatzministerlum“ erhält. Der Chef dieser betreffend Beschlagnahme und Bestlandgerhebung von Korkholz, ö ; Reichsschagminifter„“. Die Kortabfällen und den daraus hergestellten Halb, unb Fertlg⸗= erzeugnissen, zugelassen worden.
182992 Zuther der Kaufmann Georg Wunde rllch ; ; w . . In unser Gene ssenschaftsregister wurde in Berlin, Lichtenberg, Magdalenen⸗ Vergleichs termine vom 32 Februar 1919 E. Eethubert E Co. Tuchfabrit in tesstt. Jia her- Auskunft erteilt der unter⸗ kkenie unter Rr. 3 bel der Genoffsenschaft straße II, jum Kon kurgberwalter ur d Ergenohrnene , sngzvirgleih du ch rechlg⸗ Ernmmerseld ist nas erfolgter Abhaltung jelcaete Vertteksporstend. Evar · . Darlehen staffeln, ra gene gleich Jun JZufteslangabebostenechtigtn käfüigen Besckluß vom selben Tage be. des Schleßtermins aufgehoten worden. Venossen schaft mit üunheschräneter für die Eiben des Jetker, weiche nt. släti. . t, hier durck eu geholen. Sommerfeld. zen 10. *r 1815 Haft flicht folgendes eingetragen: nickt feststehen, ernar nt. Wunderlich jiegtxt. Vorfter, der rr il. Der erich sd relber ots Au isgerschtz. ; ar. ö. a r * , . . , . 96. Vas Antegerlcht. Tha orm. DJ 78943 fes gan ammlung vom 27. Februar erfolgen ob. Eg wird jur. Beschluf fassung über renden. 307 . on Fersverf z . die Ber mntmachungen forlan in dem die Heibehaltung des ernan tea oder die Daz Konfurgberfahren über den 5 , . . . 4 w, . kö zu 6 23 62 ,n, , , des Drogisten Gdaard Parl Marti war she sttze zn Ottili- e. 9 ö , wn. Bel elwaigem Gigeben lefg und zur nungslegung de Gäebea des ter ling in Dr Rei 235 — jelchen 8 XR IMI bes rte. e , . . 2 . 3 . Neichga n zel qor ö m . ö. , . , 31 i n,, 6 1 nnn, n. a , r. . ,,, zun tr gu de ssen elle. donurßberwalter Sor dem um tertrthretien ichlußrernmtns hierdurch anufged aba. Ing vorgenommen werd z 6 8 . . . * 6 , , 11nng 1 1x Iden. Gin Ver- Statfont er eichnifse find zu arschitoen. ; y x n 18. 3. 19196. zeichnis zrr het derfelben zu beräckstch⸗ (gang ückau bon 11. Mär 1idio Das gmtegerscht. Abt. 17. mittags ER Uhr, am Wagnerpletz, Dag Anta gericht. Apt. Ii. ö Forderungen ist auf der Gerichte. er , nn, ö
Per lie derg, den 14. Mär 191. Behörde führt die Bezeichnung
Betriet a. Mar stund der Witten. nähere Geschäftsabgrenzung bleibl dem Re chsminister der Berlin, den 20. März 1918. Kriegs minssterium.
berge ⸗Rirleberger EGifendahm. Finanzen und dem Reichsschatzminister überlassen. Berlin, den 21. März 1919.
Kriegs amt. Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung.
Hedler.
Der Reichsprästdem. Ebert.
Der Präfibent des Reichs ministertums. Scheide mann.
Pre ⸗nsßen.
Die Preußische Regierung hat den Regierungsrat Sn ken 2 m n n,. Ober
k
r
1
, , , ü
ö , Q Q Q