1919 / 67 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ysIs . 3. 3a k 2197 * 254 R sz Ge runalbepingungae K K . 3 ö. ( j . . . . ‚⸗ ö ; . n 8 . 7 3636 ö 76. w . , 2 , , , n,, . 63 ö. 6 1 Kraft loze kl ir ing der 81204 Aufaeh st Bott, geberen am 19. Tanuar 1816, Schuler bur. rng 53, bat ie E teilung in Fer Zeit vm 5 hit 15 8 bern 1918, far tot erklärt worden. Als To ng: euf Grund des 5 lo V. G. B., mit den Dan burg ben 7d Man 1819 k nr , ,, k m, , 13 26 19 Ver Zlegler Fiitz mägat N. 14 1n eletzu wobnbalt n Scharel, von wo si seiaes g mndiaschafil cin Erbschens be getegen 3. L. Fes, Kaise iche P sts e cken sind fest eit gll! warden 1. D de 8. Irlt Ant ag auf Et eich dan . Der Täler la Vi Poli ibebordᷣ , ,,, M. B59gs ed; herd , , , , r ,, gen nn,. 2. 3 12. Mär 19519. Rort har das Aafge zor des Oypporh ken. t wa 1870 nach Amerika aut gen andert Kab, antrat, dermas aber nich urtundlich Berlin NW ? u, Koni Ar. Fitz, altz, tachtz 12 Nhe, iu 2) ver 27. Lugun nt Hellog:e zar mimdlichen Verhandlung Egb. Nr. 16759 31. D. . Leben des Kaufman Aribur Bev J r hrie fes über die mn es undtzucht ann tet jut tot ju erkigten. Mie bezesta, ien r. ach tune ien daß Gral Gesche ve torten Z ihlun R en pid ger C. Deenilzr; fi tiast- 19 j, achja 17 Ubr, zu 3) der 25. In des Rechtsstreltę vor die 2 Z wvnhkammer ö . J 84750 Band 1 Blatt 24 in Abteilung 1! ‘nter Hollenen werten aui fordert, sich pate stn6 und als Gidberecht göier weag fallen ist. 106, klärt u o. den. 141. E. 8h / 18 191d. Nachig )? Ur, ju 4) der ]. Jul de andgertchtß in Dat dam auf den 184312 gufngebot. handen gekommen. Ve , gn, den, , , ner run ae, Hesenschani Die 3wlschenschelan“ N.. Hitz 500 äber Ne. 4 füt die Amisspar und Leibekesse n dem auf den 24 Ct over A9RS, Ernst Göscke wd biern it öff ntlich aut⸗ Kerl ia, Ren ö. Hes 210, 162916 Matz 12 an, zu 8) ber 22 Au ust 29 Juni 4919, Vormittags 83 Uhr, Dle Witwe des göterg Heinrich Heine⸗ haber hes 3h ins ward auf . r een, ratet falle k 1020 und Re. 167 1672 über 2000 in Alverdifsen ringetr agene Hypoipek von H Boarmfittags 101 ti hr. vor dem unter 1e fordert, sein ibm iustebendes Grbꝛeckt Amts zericht Herlin⸗ Mette. Ast. 154. 1917. Nochts 12 Abr, =. mit der , bei dee Kä⸗ mann e Großbor ho st,ů Anna Heiene e, n, n, n, . . egen earl, se gsstt! piu der 8. Kclegsanleide fld verloren ge- 1ö00 . beantragt. Der Ir habt TLTäichneten Gerlcht an ber-um ten Anfehotz. niumelcen. Nach dem Likauf ven sgazan , Imi sgerikt Graß Wait nberg, pachten Gerl hte zugelnssenen Agwall in geb. Wiss 1a, bat res Anfechot re? ver- widrigen ver Schein. lraft og er⸗ gangen. Dvpothbet / nbriefes wird aufgefordert, spä⸗ lermine zu melden, widrigen allt die Todes seir der Veiöffenllichung le Garch Autschlußurtell vom 12. Mär den 14 März 1919. bene len. Zim Zwecke der öffent ichen fete wehen Gan ed, ä, üs kiben and eine nere ,n ls tꝛos! nufgehæt. Röbel, den 18. Mir; 1813. lenens in dem auf Dienstag, m erklärung 6. wird. An alle, elch K ig f nen, i r eg is 13669) Zustellung wird diestt Aus ug der FKlane 1500 er 34 0/ο ig n Westerste der Am in⸗ d März 19139. . V ehenshensi zer u 9s schein Nr. 163 13, Ver Magĩstrat. 8. Juli 1819. Vormittags 10 Uhr, Augkunf! über eben oder Lob der Ver⸗ ö e h P , , . F fer . Berfiche. Dunch Urteil vom h utlgen Tage 1st bet an nigemi acht. 3. R131 18.

virbandzanleib⸗ von 1892 über 500 ½ be⸗ Victoria zu Berlin Allgemein⸗ den wir am 1. Jul 1903 für Berra Kurt (ga2900 J . ; vor dem unterzeschneten Gericht anhe⸗ chollenen zu ertellen vamögen, ergeht di⸗ 537 e el lscha ft ö Fran tj 2. . der der verschollene Kaufmann Johann Peter Rotgham. den 16. Mä. 1919.

antragt. De Inhaber der Urkunde wind auf⸗ Versicherung s Ac len Ge sellschast. 2lbin Zapfe, Kaimann in Mosk u, iert! 5 Han w t Gotibilf Apfel in Offen n,. n ,, . ie. J , . , . lh e ute n . Wir b efm Berns an, nulẽzt wonnhaft Der Gertchte ch relber des Landgerichts. . ; 1 . è 2a] n r . 6 . . ? 8 11 2 1 t ö . = ö a . l ] J a zen. .

gefordert, spätessenz in dem auf ven 8. No- Dr. U tech, Generaldirektor. in. Darlech, in Barren, wohnhaft, aus. hach a. M., vertretin burch den Rechtz— n n ,,, ö ter g , n i sn n rn. ̃ Teantfurt a. M., den 12. Mär; 1919. in Werden, geboren am 7. Juni 1847 ju 184235) Oeffentliche Zustellung.

; . ls 336] Oeffentliche Auffarderun g. äunttz erich. Abt. 13. 8 Iii. Nöeterabers. Treis Duüsseldosf, für tes e; die Fan Schacotmelster Cäellie

vember 1919. Mlitags A2 uhr, n, gefertigt haben, soll abhanden gekommen anwalt Denrich kaselbt, 2) Al ; n,, 21 ; 26 sei 1 . bi, 2 exander Alverdifsen, den 15. Mär 1918. 1919. z. 2 36 ö 16 1 3 36 ,,. ten 2 1 K ö, . a n n. . 6 Ben iner in Lenin, beitz tan a. . . e,. . 9 8 . Rech der am 14 Ayr ü 1818 n Glher. ls C22 eee, 2 . Als Todeitag ist der 15. April Pauline Sakaar, geborgne Kretschmer, in 6 kin, e . 9 ar enn nn n . n . , 1 Nechtsanwalt, Jist ret Dr. Simon in jzzoꝛꝛ 184331 Uusgeb ot. seld veistorbenen, I) Jahrg altin Karoline le germ . dee , gn 0 mr, 89] staest . . affen, Prgleßbevollmächtlgter! Rechts- bon ulegt 2 . . n Der von unserer Gesellschaft auf da heuke ab bei und in melden e , Meiningen, ) For stmelsttrt Wil belm Meg. 864 9 tza⸗ iE t S fol Dir Fra Deinr ch Schmidt in Frank. guguste da chem eiter; Dochten der iu B * . ves 10 e e Fhã dl ( . ö. . Mutz), 8 Mär 1518. gninait usssrat grlan än Nor henl n, een nz e, . . . dan a e ,, . ,,. ; wih dei ling in Score llen, verttetzn durch die g 66 mite g. ict & esen hat olgendes * . am Main bar beggiragl, den ver, Eiberfeld verstorbenen Eheleute Schreiner 3 n ü cler rengry n 9 1 Vas Amtagericht. klagt gegen hien Ehemann, den Schacht r eee e, geg, * , m. kärn age ebe ü m l, Hrn, schern ans che ka, eren lnz ken Ber. Reeg wältz Päntirat z fer unn Sam pf Aufßt bot erle fen. ver g wrrtabeftze⸗ mnchen ohbenn Henkel, Kirzitt zubarn Heziih Hachessg and , d,. Elter ben em 13 Tenne, fgarz inn Ocnenisiche Zusten , ,, e , , Laer i, Güte de be las ,,,, r r . Amtsgericht. Abt. I. ir 257 9 uin e gebist . . , ,,,, Jan ut 13 gf z München, ) Spengler Hermann Saal in Lufgehot des angeblich verloren gelan gene) HDiunau am Main, zuletzt wohnhann in Theodor Detrntana. Hulda Emma ae, kee 2M art, 3 8 J S1 n, ,. ge. an, ö 4 Antrag die Ehe der Parte en zu ichatden J , , n,, , , , , . ,,,, e . , e nn,, r n, ,,,, , ,,, been n , mn, , . ar tet cri lohnt rie zuste, att n, er e fiene, Hermine an nr , r. ebf , ,,,, Ve une tze glan bat, arm achten e Seinen zwei wir cler ain Bercch, Pe ü Lusse bot igen ber Wwertbapier be, Glttelge Band 1 Blatt ß in Abt. 11! fordert, sich spätestenß in dem auf den müttrltgckerleit, nämlich Knkelin der nn, ormundscha lg. und Nachlaßssachen. her Arbei rt K e, , , nhl , n, Flägertg ladet den Hetlag ten at. mũnde ! ustes für kraltlos erkiit werden: ,. zm . . . . Sr. Bischoft. J V. Schö mer. anitagh: J. ber Pfendbriese der Deut schen unter Nr. 1 aus der Schuldurkunde vom 27. Ottoper 1919, Vormittage storbrnen Gheleunte Jäger Abraham Jan sen 184229] 5 1 . 1 . . ö d 1. lichen Verbaublung des Rechtistreits vor e , , n fi feen rern ms, lsczop) Massebot Kop betenbank iz Meeren n Le Gin,, s, Fehrug; 11 em, eg wms. EF ufer wei, , n geb, bre, lc nn ei, weschißz rtl don bst. üg r, , 3 von heattersb r9g da 3 10 / o ige . 13 , . , Plandsh ee eg Y, den wir am gMer Seri- 1D 1027 über So0 46 und krkunde, vom 4. 1918 eingetragene, anberaumten Anfüedotztermine zu melden, Elberfeld, Tochter ker bert arbenen, Ehe Tag ist bie Schuldo rschttibung Nr. OM 8 ö . 4 9. r. 1 3. 36 in Norpbausen auf den 22. Mai E918. 2 . 1. he veriscken Bo er egal. Dl Tire lan . 9. , „n n , zig, iöet 1569 n zy Yo; ju 2: lu 41 o periinglich Darlehns sorderung widrigensallz die Toödegerklärung erfolgen leute Prspatsehretär ul Wilbelm Jan sen der Dlrenburgischen Stange lsenbahnan leihe . n,, . . 26. Vormítags A0 Uhr, mit her m! 96 . Würsbur! Seri; Xl Lit. B 5 runghscheln tr. 125 345 vom 1. Nove per Em 176 13266, 2160981, 21083 und beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird wirren alse, welche Auskunft äber und Sopbie geborene Stehmann, n Elben. vm 1871 über o Taler für traftlcs er, n uit * 2 . . lt unn e derung, sich durch (inen bei deln. t. d6 83 in e nh nebst 3. chez G Nord n stelt t, Harder gi 'ne; zl li, ie üher 26 6 ä e; ür: aufgefordert, späestenz in den, auf ben Leben oder Tod' des Verschollenen mu er, feld, jpäͤter in Barmen, Lie Giteilueg tlät= . 2418. er rell e en, e, ,, . dern Höerichte: öägzelhfsenen dtes tgauHmalt Pi , Oktober 1g15 mit J. Apill 1821 s730] Gcktannt dachuug. Patul it hmm nesten t Hebcean Sire 1 G sos über, bo s, hid; Da. , September 1919. Morgens keien vermögen, ergeht bie Üufforderung, nes E bscheing beintlich der Dähste de. Pidenburg, is. 4 12. , en e, rg gero nächt gien gelen , sffen. n,, zap Gr uke, mgndelagesetz. 6 Sa, äuacferin baben, sollñ dbbanden antes . , , , ,,,, Amt gericht. Abt. 1. ,, ech, Nor anfes, den 14. e 9. A a, A trag der Oekonomenteckter huchs wild bekanntgmacht, daß ain zefommnen sein. Wir fordern den etwaigen Pfandbrief der Deatschen Hypothekenbank anberaumten Aufgebolgter an ne selne Nechte zeige zu machen;. haben Karl und Ern st Hachen eist r in ö . 3 Ute k? . ö nn, ,, , n, nn 2 Böhen ber 40 soige 28. Rehrugr 1919 . ; Fahäber auf, sich unser iorlegun ber in Meiningen Em. V Serie 1E 2839 anzumelden und die Nikunde vorzulegen, Hanau, den 17. Mäcz 1919. Giberfeld els äbtzmmlinge Fer Großeltzn sts Beschluß. nn Eee . ur au nn! ge. Gericht schreiber deg Landgerichts. 5 27 b. v rischen Ve dent: edi Sinh der! 7. Hof Heutsch. Kriegs. Pian vjche lug . de, , de. wen über 100 6; 1II. der Sach sen · Meinin. vidrtgenfallh die Kraftlozerklärung der Amtsgericht. 3. der Ceblasserin väterlichers-⸗itg bezüglich beneffend das Aufgeboisverfahren ium 9 . ? , . ; . ö ——— anstalt n Würthurg Gerte X Lit, eib. Lit. G Re. 13716 nge, be e uh bei unz . me ,n, ö aischen Stebenguldenlose; zu 5: Serie Uikande erfolgen wird. der anderen Hälfte des Nachlasses gestellt. Zwecke der Todetzertlärung des verschollenen i ,. 3 , 1 8423! Oeffentliche 8 senun. Nr, 1 , , . oo, . 1600 mit Zinssch-inen w atemand, so werden wit den Pan vsch amn 1439 Nr. 34; zu 6: Serle 522 Nr. 3. Ser fen, den 24. Februar 19189. ldi lch Ausfgebot. Ale, die giciche ober befsere Cihrechte Obe tehrers Albert, enger, agb. en g . , , . . ,,, gM auf Antizg des Landwh is zörllihald 1 Stach der 7. o deutlich, Kriegs¶ k wvschein Hen Jakaber ver? Watpapierc werden Der Gerichte schrelber det Amtsgerichts. Wi, Frau Hedwig Schmidt, geb. Schacke, Cahen, wenden Huff eforder, diese is Jull 1884 zu Düffeltorf, zuletzmi in Pro e ßbeyon mãächtigten vertreten zu lassen. Kansmann ig Würiburg. Rlsg,r, verireten . e, ron Gort nde die 31 0x lan , tl gnderr? , dg w , ,,, , e. . . n gefordert, späteneng in dem auf den i6z9o7! . in Magdebarg hat beantragt, den ver⸗ 15 Mai 1919 bei dem unterzeichneten Uerdingen wohn haft, Vtje fel webel 5. Kom⸗ . ol. IFS. ben 18. Mar 1919 darch Rechizanwalt Dr. Klemmert in Pfand be lee rer fan cen Boöer eb. Algo l ges dh en * e ,,,, lar '., Sttste« nen, Woruntegs 8 M . anna tel scheiltnen Bäckermelster Carl Helarsch Gericht an umelden. vagnie Inf. Real. Nr. 30). Dag am Alten n, , . 1919. Würzburg, gegen Geim m, Helene, Kauf⸗ anstalt in. Würzs ng Serle V Lit. H ij Pe lust Jeraten siar. er, d, , 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 33 * en Wo fenbütt⸗ bat bat Sch urin t. zuletzt wohnhast in Kalbe S für Giberseld, den 109. Mär 1919. J. Desember 1917 vartöndeie Ausschlut⸗ Ver Gerichisschreiber des Land gerichta. manngebefrau, zuletzt in Aachen, nun un zer ss 6 9 n , doo un Serie , J nis ö . 1 ö . , . lal⸗ acheralmnten Auigeb̃otgter mine ihre Rech e Er . ufgebot. erla ssen Der tor zu erklãren. Der hereichnete Verschollene Amttz gericht. Abteilung 13R. artell wird auf Yrans dez 5 319 3. P.O. 184232 Oe ff ntliche Zastellur belanntzn Aufenthalts, Beklagte, wegen . . . , , be, und 83 zor * fe U ö. , ü . . 1 r n gern gm hn: 2 , , . . 6. dahin berichtigt: Als Zeünunkt ves Todes l Sie Ghesten Anton e, n, ge a , . der . die 16. 4 ; a, , , ne . , ulegen, widrigenfalls die Kaft . 4 ri . * ö auf den September Vos 184457] ; wird der 10. Seyter ber 1914 (nulcht 1915), 8er in Koblenz, man?, gen tage zur Förtletzung der mũndlichen Es wird daher das Aufgebot erlessen n,, 54210 Aufgebot 4 Kaftlozertlärung getot. koigendzs Hhpoihetenbriesfe äber di⸗ Altiras Li uhr, ho, wem Unterzeiãhneien Ber Htechtz anwalt. Justifret Dr. Seide Nachts 12 UYr, sestgest n, ö , i ,, . Ver haadlang in die 23 6ng des Land und warden die Inbaber ver bezeichneten 184327 Ver Pfandschein It ,,, Meiningen, den 8. März 1919 auf seinen Namen eingetragenen Hyvyo—- Gericht anberaumten Aufgebon termine in mann in Zittau hat als Testaments, Uerdingen. den 8. Mär 1919. , , . 0 . gerichte Würzburg vom A4. Mai AEIS9, Uckunden aufgefordert, spätestenz im Auf⸗- Vie Versicherungeschelne Nr. 21 741, am 30. April 1910 über den . . Ammagerich. Abt . iber nett den muß hör gen. Sch ald. melzen, widrigen salls die To eserklärung pollsttecker der em 2. TVertmker 1913 Dat Amisgericht. 6 e, e. 60 ö. * Verm, d nr, Sisungs sel, , , e . boa n, , fed, w , ,, Atclgen wird. n züe, wel: ig ant in. e ben, fte ess nein? . e n ,, , ken erm ger b e, denen, zi Cad sa,, ' g6 Fs ö, 38 dlz, öl Lö, zr der Lb kfär Setin Stig B itcim ,,,, , ,,, . zer debenrloder Tad der lh danch: fer mnie, , rise, ots, nn rj . Urkunden vorrälegen, wibrigenfallg die zl sss k, Hintericg inasscheige iu Rr. H, Te, or Der wald che me . 96 Das Aatzaeeicht Regen stauf er läßt Faufvertrags vom 12. August 1880, 2) zu erieilen vermögen, ergeht die Auf, das Aufgebot der Nachlaßgläubiger be⸗ Verkündet am 12 März 1818. h e. waer . . . ntrare, gel. ssenga Nechts nwali zn defstelen. In t : * zeo zor Doer wald. Schnesbecmerster in fel serbes Auf boß: Met Echwweijer Hein. zoo 6s dieltausend Mart S mu fardetung, spälestenz im An fgebolsiermine antrat. Demgemäß werten alle die, Dönges, Atiuar, Gerich ts chr ber. , , 1 amn 6 ziesem Termin wird Flägrr beantragen;

Kraftlogerkläcung der Urkunden erfolgen un 944 8 . Ne. 876 nd Itzeho⸗ fer ben. fo handen ]! ö! 8 wird. Aufgebotstermin wird beslimmt . . . , n ,, 6 ol e,, n. ich Hofatand In Mfegendorf bat daz Grund Schulburkunde vom 10. Oftober dem Gericht Anjelge zu machen. senigen, denen eine Forderung an den In, der Aufgebot sache der Eheleute 5 ; Die vor dem als Standesbeamten fun Samstag., den Rd November RIS. ange lich r n gekommen D, n nn K 896 95 e wren , . e, , Aufgebot des aageblich verloren gegar genen 1893, beide eingetragen Nr. 1 und 2 auf zFalbe G, den 5. März 1919. Rachlat der genannten Erblasserin zu. Tadwig Becker und Karoline, geb. Gerlach, lläten. Die Kllgerin ladit den Bellagten ci'renden Krlegsgerichtsra. Bäbr am Vorm. 9 Uhr, im Sltz ungssaal 72, jung v halh ver, es Wasnats. vom Tage] Pfa fh ef, . . ö . der Sparkassabucht des Darle hent kaffe, vereins das Geundstück des Feilenhauermeisters Das Amtsgericht. stehf, blerdurch aufgefordert, ihre Forde, in Vetz berg hat das Amttgericht in Wetzlat zur mündlichen Verhandlung deg Nechte⸗ 27. II. gi auf dem Trurpenübungs plas 1 Stock, des Atatzgerichts Wil zburg. die sen Lusruss ab gerechart, Ansprüchz bei k . . . , . Felarrl e. G. in' n. H. in! Zeitlarn Hermann Schmidt und, Chef u. Mart —ᷣ rungen bei dem unterjeih neten Gericht durch ven Amt zgerichtsrat Koch far Recht stieiss al din 4. Zipllfammer des Land; Peverloo in Belgien geschlossene Ghe zer Türzburg, den 17. Märn 1819. ung nicht geltend 1 werden, fallen sich n . . ö . ö. . det Rr. I37, jautend auf seizen Ranen urd (zb. Hentiegs in Wolfen bůttel, Grundbuch 184213 Aufgebot. patrftensg in bem Aufgcboigtermine, der erkannt: Vie Hvpolbet abtiefe ühzz Hie gerichts in Altora auf din 18. Juni Streitsteslse wird geschieden. Die Be Amts gericht. wir gemäß 8 15 e , 6. en ren af lfa⸗ e, wir den Pfand. auf rin CGinlage non 2736 e i0 8, Vand Ti, Hlatt und Seite Sol, Nr af, Vie Monlka. Stalger, geb. Erpler, auf den 18. Jun 1919 Vormimtags in Brunke bende erer, g, io as n, Kormtttagg a0 uhr, mit kla te srägt bi⸗ Sckuld an der Scheidung : n mem mn sicher n nge kedla ö Girl ura den 66 w p, , ö. ren. 1919 beantragt. Der Suhaher des bei. Spar⸗ 1023, 3) 1050 ½ eintausendsünfnig Bauergehestau in Näsplingen, hat bean 9 Uhr, anberaumt wied, anzumelden. Bl. 382 in Abteilung 111 jfde. Nr. 1 der Aufforderung, sich duch einen det und hat die Kofsen des Rechtsstreits zu 184322 , w. den 15. Mäh 1919. . , n Ten ö . e, . kassabuchs wird aufgefordert. spät sters in Dark auf Grund Obligation vom tragt, ihre verschollenen Brüder Stefan Die Nachlaßgläubiger, welche fich nicht und 2 eingetragenen Hypotheken: 1) vom diesem Gerichte zugelsffenen Rechtganwalt tragen. diuterlegungs schelnanfgebot. Sch sesisch , . Gesellschaft in n, Der , deln auf ' Tie stag. den 28 Gtiober 13. November 1867, eingetragsn (Ner. I) Gppier, geboren am 24. Jaruar 1841, melden, können, unbeschadet des Rechts, 3. Dejember 1599 für den Winklerschen als Prozeßbepollmächtigten vertreten ju Harzburg, 14. 1919. Der Hinteisegungoschela voin 24. No. Schlenilch , n,. 8 . 3 k , 3. . ann,, 364 ass. 646 9 und , ar . . . ö. bor den Verbindlichteiten aus Pflicht. Waisenfonds in Watzlat von 130 Talemn, ,, den 17. Mar 1910 Gerichtsschrelberel des Landgerichts. a n , n Lebens perlicherunge haut Xenon a. aale dahler an beraumt bots olfenbütt: l, als dessen entümer ein vember „in den Jahren un V 12 28. ar 188 n n 3 ie w, ,. en Aufgebotsrermlne . 9 h kelsrcchten. Vermächtntsfen und? Auf. 2) von 28. Fihruat 1889 für de selber lic ihr, e än dgerlchts. (34238 Ouffentsiche Zun-Nung.

vember 19195 über die auf den Namen des w Gr. G f, , e , g z HYerrn Jose f ch ü chle, Fubrherr ie Per erathal, 18d323] Aufruf. r. Bijsch offt. J. V.: Schöm er. feine Rechte anjumelden und die Urkunde getragen sind: a. Maler Hermann Steln⸗ 1870 nach Amerika gerelst, juletzt wohn⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Gläubiger von 210 46, verzinslich zu oo . . Die minderjährige Jofrfine Runtz, un⸗

lautende Persichrungapolier Ne. 222 368 Folgende von unz ausgestellt Urkunden a4211 2 wan vorsulezen, wldiizer falls die Kraftlog⸗ meyer in Wolfenbüttel, b. Ehefrau des haft in Sbernheim, für, tot zu erklären. Erben nur insoweit Befriedigung ver, jährlich vom 15. Mär! 1359 an, werden 1842331 Oeffentit Swuste lun ist nach Anjelge dez Versich-⸗ ten in Ver, ad. nach uns erstatteter Anzeige in 1 ö Mär; 1912 ert ärung er folsen why. Malers Hermann Korn, Mare geh. Stein. Vle ,, werden langen, als sich nach Befriedigung der für kraftlos erklärt, ; ö 2 3 rn. cbeliches Kind der Aike tern Wilhelmine ; , meyer, daselbst, c. Ehefcau des Vt erwärters aufgeforderf, fich spätesten in dem auf nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Wetzlar, den 153. Mäch 1919. sch wei, Proz ßbevoslmächtlgter: Rechte Kuntz in Frankfurt a. M., vertreten durch

lust geraten. Dleg wird gemäß 5 9 ver Verlust geraten: auf daz Leben des Bauunterziehrn ers Franz Megenstanf, am 17. März 1919. * . . e Gerichts schrelberei dea Amtggerichtt. Peinrich Fricke, Berta geb. Steinmeyer, Dien ktag, den 4 November 1919. Ueberschuß ergibt. Die Anmeldung bat Amtsgericht. arwäalt Br. Lipmann in Braunsckweing, . ,,, ö, ar ce in Frankfurt a. D., YIteue

1 mlt 2 . . Gm il srimath in Stallupönen unter daselbi. seilier Crbe nsch t dach mii 3 u d terzeich em Bemerten hetannt gemacht, daß nach 1918 verslorbenen DVerin Hi nrich Writt⸗ Nr. 178 775 aus gefe . sicher uad. i848 e, dee, e,, 29 aselbft, in ungeteilter Erbengemeinsch at, ; achmitta ge * r, vor dem unterzeich⸗ die J n gt gege ei e 1 h. fruchtlosem Ablaufe iner Frlist von mann, Kaufmann in Etlangen, vom e 666 ,,, . , . , , , ; 41 EXI9. beantragt. Der Jababer der Urkunden neten erich ,, , , ö n, S339] = ? , n r n,, . Frame 7/9, Prozeß evollmächtater: Justiz. Baron aten nach bem „Grscheinen Is. Mal ib it zur Leyengoersicherung gekommen. Wir foren r, . in! R t ,,, Sommerfeld in wird aufgeforbert, spätestens in zem auf ju melden, wödrlgen sallß die Todegerklätrung Urkundliche Bewelgstücke sind in Urschrift Durch Ausschlußurtell vom 3. März grund ber Behauptung, daß die Kerle gte rat Wenntag in Cassel, bat gezen den diefen enn ee, genenmte Finter, Rr. 23 ze) . ,,, nien gen i. ,, de, ( bert eta du. die den Vz. Gerte mber 1oIE0, Mittags u folgen wird. An alle, welche Kukunfi äber oder in Kbscheift belsu fügen, 1919 ist der am 30. Oktober 1878 ge⸗ di Ehe gebrochen hab= mnß Ken Antrage Furt Thienig, früber in Cassel, Qafen- legunasschein für kraltlog erklärt Hird. 3) Birsicherangsschein des Herrn Steg, beftütel, hterbarch . . Rctis walie, Justiz at *, dine to und RX Ute, vor dem Anttgzticht la Wolfen. Leben oder Tod der Verschollenen zu er, Ebersbach, den 14. Mär 1919. borene Freiherr Rhaban von Amelunzen auf Sceidung Ler Gy. Der KRlager Kraße 31 Jetzt unbekannten Aufenthalte, Berlin, den 19. Mär 1916. friödß Bel din, ü Ingenieie in Haus e w meer e, an; sih laner. Sten ln ri bat rot Rnsgttst dee Kättel anberaumten Aufgebotzterm̃ne kene telen hermögen, zrgehbt, die Aufforderunn, Am gericht nn,, ,,, 36 Friedrich Wiibelm et, n, , gene rn mu, gäbeng,;, , n, Sratgu hei uns La melden, gngct ich getohtersr, don Karl Raben in Rechte anzumelkr e und die Urkundzn bor fpäteftenz im Aufgehott termine dem Ge= 8 der 31I. Deiember 1910 festgestellt. dlung des R fn . rauen gr, Termin gebetzn. Zar mändlichen Per= Lebengpers ö me, fler eseslschaf. der sicherung, zir. 233 1d; r rin, ö,, ,,, r, , gastioseitiscunq richt Antelge ju machen lsgä2ol Auf grhernng Amöneburg (bez. Gassel), den a nn, kandlung de Ntechtast etz wir de. . Die Direktion. . . , . K aufge für nichtig erklä 4 und durch ein? gien. n ö '. 18 ö 4 ern. 96 ö. 23 1919 . . 9 . . 6 340 . , ö. , . l J 2 Amtgzgericht auf den T. Juni An, or mittag; ö. * . e. ing, . . n, nen rd 2 naten ih i ; , YPrierten, . Jan 9. ; ; 0 P., Bit marckttraße: ug . * ff bil. 17 . . 1842061 Policeaufgebut. . Mann hei un . 1. 6. er gf, ed nn r. 3. k , , Der rr, , den des de e n, bee e ffn Bu ob. o e ain. 8 ae n ellen. 84230) ; ; . ,, Gan . em iss 8 Uhr⸗ 3m e dr hokes ö . , . i. , , , Deaische Lebentverst derung. Gesellschast Der Wechsel, auf, welchem alf ec. 11 l8a3]4) ufa do,. . . e enn, Du cg Ausslußzntt peng Man lngel ms,,. 3. Mu rer , g r . . 9. , h , 36 n. igi9 in Lübtck. Grrant ail Raben verzeichnet lst, ent⸗ 184213 Aufgebot. Si,. Fon Ch alte Wege, geb. Der- Kolmar i. Pof lnsplik. rer, wl 19s5 ist der amn 17. Juli 166 in Bo! Sraunschwelg, den 13. Mär 1919. . Laren dalmnntg macht, sich run gtyolice 6e 59 i ge, f ft FRarlgruher ne hren n Jul Böttcher. Kaden. hbölt noch ein Blankogtre der Firma Dle Gbefrau Henriette Emilie Aft, forth, i. w dedt 2. O, hat beanti gf, wird ersucht, seine Lnsprůche binnen schollau gebotent, Hermann Ih ob Sch Gericht or , e . daericht Caffel, den 17. Mäc; 1919. ern n Hie, mz gen s iC ber Herr auf Cen eli gtein , i meln 84329 af geb s. Gustav Eppe in Dal m. Der In geb. Fehrt, in Hamburg, Hardenstraße 59, den ve sch aunnnen Landsturm mann, Ge⸗ 6 Mon aten bei dem umierjeichneten . K *in : Herichtsf eiber des Landagert z. ä, siche run zzbeb lng ingen nal , Her r gungder Instalt. Ver unterzeichneien Hunt ist der Verlust haber des Wechsel wird aufgefordert, hat beaniig t, ihre Mutter, die ver⸗ schäfisfüß 1 ua Wege, zuletzt wohr⸗ Bevollmächtigten des einen der zwei Eiben 3 er 1. Januar 1 estgestellt (34234 Oeffentliche Zustellung. Gerlchteschreiber des Amtsgerichte. bekann / gemach! daß nach fruchtlos:m . der ben t ard aefelttgien Lebens versicht. spätestens in dem Gäu den 235. No, ichallene Schneiderin Minna. Christline Tast in Schw org. O, für tot zu erklärrn. der Verstorbenen. oder bei dem hestgen 466 eng tgaericht ö aigshũ Bie Ehe ar Däartka Dora Mandaten irren dect Fri won brei a nalen sid)! Getar nim achuna. rungèpolicra Nr. z4a5 70 und 391 ls vember A891. Vormittags 11 Uhr, Antomneite Anna Fehrs, geboren den MVer beicichnete Verscht llene wird aufac., Amtzgerscht als dem zuständlgen Nachlaß. Amts acꝛich ꝛigshütte. Harwart, geb. Wim: n rfte r, vertreten duich ls ats] Hach dem lebten Erschei nen dis Inf rt? gie Verlu kme an derten erwähnten über j 36006, für Herrn Andteag vor dem unter eichneten Gericht, Zimmer 13, 12. April 1863 in tze bor, Loch tzt bes co -dert, siqh spätestenz In dem auf den gericht amumelden. Wer in biesem Nach. 184341] 3 Ferhtsarwali Dr. A. Heß, klagt gegen Der Drtsgrner velbald in Daniig, bie ger ann te Pol ce für F. astlos n, Attie briefe der Groß No dischen Tele- Wein. Juz. theol. in Ba uberg bez . aaberaumten ufgebotatermmue sejne Mechte Schl achtermetfters Theodor Karl Anton 11 Juni 196 9. Vormittags A0 Uhr, laß Zahlungen ju lelsten hat, wird ersuch!, ; Darch Ausschlußurtell vom 26. Februar bern Ghemann Jofck Harwäart, zurzeit vertreten durch den Magsstrat, Armenamt, und an Stelle derselben eine neue Pollee gravhen.· Gesellschatt, A. G. Forentagen, Kaplan in Burgebrach, jetzt Pfarrberweser an iumelben und den Wechlel vorzulegen, und Sephte Jaliane Dorothea geb. Dohrn · —ͤ vor dem unterieichaeten Gericht, Zimmer an den unterzeichnelen Beboll nächtigten 1915 ist der am TI. Jun 1875 in Ster üunbek muten Aufenthalti, wegen bögllchir klagt gegen: 3 aunge fertigt werden wird. Dänemark, wird hiermit wid:rrufen: n enn borgen eeicig Er rben, Cant, ddrigen falls die Kraftloserklärung des 6 . Eheleute in Itzebos, die zu Kir 1, anberaumten Aufgehote termine ju jweckz Hinterlegung für die Erben alebald geborene Matrose Giich Kieist für tot Perlafsang, Klägerin läzei den Bellagtzr die erbe, Mette, alen, Beere wer ng n gig. kit. A. 1035, sprechend den maßgebenden Veist tzerungg. Wchsels erfolgen wird. ; etzt in Altona, Klelge Gaͤrtnerstraße Hö, meiden, wibrlgenfailz die Todeserklärung ju jahlen. Die Eiben wollen den Nachlaß chart worden. Alz Tobegtag ist der mn mündlichen Verhandlung des Rechts. gusch Dien stmãdchen, geboren am giengesele Leg efscherungs. „ih. B., ids, ia, oh, göos, ies, wd gun gen wrgerel e e lte mieren. Raum urg a. S. den 19. Mär 1519. bis mum Jahre 1855 gewobnt, von dort erfolgen wird. An alle, weich? Augkunst teilen. zo. Novem ber 1895 festge tell. rel wor des, dene tn bankärg, b. Känel ß gz. Het e⸗Walbbuth; Actien. Gef ilschaft. 18 636, 22 660, 25 7 Ii5, 27 70h, 31179, Rechte an diesen Policen geltend machen Vas Amtg gericht. unahgemeldet wegaeiogen und leltdem der äber Leben oder Tod des Berscholl 'nen Kolmar i Voß, den 25, Februar 1518. Kolberg, den 28. Februar 1916. 3 villtammer V (Ziviljustizgebaude, Siene Kreis Königsberg . Pr, Vi Firektion. 39 b66. . ju kzanen glauben, aufgefordert, ä 18311 Aar gen ot schollen ist, für job ju erklären. Die zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Rechtsanwalt Lejeune, Kolmar i. Pof. Amte gericht. Kingplatz, auf den 8. Mei 1919, die edevrrlaffene Atbeiterftau Klara , . Kt beubagen. den 11. Män 151. iter btäen, O, Go natem, wach Per! Kaufman , R- ve mn Neuen, beleichnetz Verschollene wird aufgeior (rt, sorderung, spätesteng im Au gebotgtermine . Vormttags O uhr, mit der Tus Feller, geh. Gartmann. geboren am 31323 Policenausgeßb ot. Die Große Nordische Telegrophen⸗ diesem Aufruf ihre Rechte oder ihren burg, veitresen durch der Rechtganwalt sich svätestens in dem auf den 11. Oꝛß- dem Gericht Anzeige ju mech n ls, . . ; 84342 hann, e. forderung, einen bei dem gedachlen Ge. 13. September 1874 zu Schwin toch, Die auf den. Namen detz Herrn Fritz Gesell haft. A. G. Besitz an den Polscen ber unterfertigten Samulon in Graudent, hat das Auf, tober 1919. Mittags 12 Uher, nor chwebl a, S, den 17. Htärn 131183. Am 2. Janusz 1918. ist der. Nanten, Durch iy el de⸗ unterzeichneten Gerichts iichte zugelassenen Anwalt zu bests len. 3) Oi un verehelichte Klan S strowski. wertung in Schlelbe boff Laken de Ver Vorttand. Zänh (naehe genen nh ra hrnäwel en, bg Keek des perloren grgang: nen. am J. August m unterzeichneten Gericht, Allee 3), Vas Amtgaericht. embfanger öähbret Fran; Gorki in vom 83. Mär 1918 find? (4 di am Zim Zwecke der gffentlichen Zustellung Arbelterin,. geboren ar 3. September 9 ; , c, . Kay Suenson. P Michelsen. anvernfallg die Policen für kraftlos erklärt 1911 fällig gemesenen Bech el Vom Zimmer Nr. 208, anberaumten. Auf. 8433 Kein,“ geboren in Bombrowta, Kreis 16. Mär 1819 in Groß Walditz geborene wird dieser Auszug der Ladung bekannt 1895 zu Prawitz, Kiels Berent, : vesen r ech Ita ol nfge Luchᷓts, imm Alter von 3 Jahren in Kespin Johanne Friederike Lerttzs g, *) die 3m gemacht, zurzeit unbekannten Aufenthastg, mit

sichtrur gzpolle: Nr. 507 763 und die auf . , bolztermin ; s di fgebot.

ben Nom mn feiner Chettau, Maria Fer ting O Ro rbe. und dem Verstchetten Duplikate ausge. 1. Mai 1811 äber Hos, 0s A aus- gsteht gebot ju melden, währ ligen alls die Her Schrelnermeister Heinrich Dreßler . j x :

s 6 . ł stellt werden. on de . vile Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . , gesiorben. Sein Geburfsjahr und Ge- 279 April i841 in Groß Walditz geborene Damburg, den 14. März 1918. dem Antrog⸗, die Beklagten in einer geb. Möllmann. lautende Versicherungh. (84207 z 6 von zem M trag' eller und, att Tie t ben welche Auskunft über Leben oder Tod der in CGöln, ö , , et, Hat hurtetag sowle seine Erben bahen sich nicht Christiane Rosine Hertwig für tor er⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichte. öffentlichen Arbeltganstalt oder in einer

Mir, ĩ * Deutsche Lebentversicher ung? han? zem Gasiwirt Herman schz . c H , , n nach neige 3, ö., von ung autgefertigten Pfand. Armen . n n hen e n , d n,. . Verschollenen. ju erteilen vermögen, er⸗ 1 ,,, e, ,,,. seststeklen offen Da sene Grben bißber klärt. Als Zeit dunkt dez Tonen der e steren sz3639]4. staailich als gerignet anerkannten Privat- , 4 e , Vies ö . a , nen , , aufgefo! dert späteftens n bem 44f den geht die Aufforderung, spätestens im Auf- ö 6 „* e ik. 6 3 . h t uscht'errnittelt worden find, wer den Tie ist der J. Janznar 1855, der letzteren der 6. . Zuftelluug. I. 1x. Ii anftalt unterlubringen, weil sie für bre ö,, ,., 94 ö r den sse) Kufgebot är gr,, nt, renltars gebztetermüme dem, Gericht Ameige m . en. , n , fing, ien ger, weichen Czbrecht, r dem Nachlaß 1. Januar 1907 fengestellt. i,, . ern hl Pär, Rinder icht soräen, Fi mündlichen , , ,,,, e e, d,, ens sn, n d, r,, e,, , , , ,, ,,, weer, d mnn‚̃,ᷓ, , , ; . ,. ,, a e e. in Essen üt der von ung auf ein Leben erau m ten Aufget mine seine? ona, Marz 1919. ö ö zum 26. Ma y19 bei dem unter⸗ mie gericht e an mit Br 8B ; ff. des Gesetzes üher dle Abänden ung anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte November 1919, ichncten' Hericht ur. Aug elzung ju Sta Rechlzanwalt Or. B. Melchior, klagt and hig knrung der Augt übrungꝶsgese ze

. ĩ dom 7. J 1 ; * vo, * 9 19 J 6 * 3 . 9 66 ; ngen, e ung *** 7 Xe. r ; . r r 9 widrigenfals die Kraftloserklärung der Ur⸗ 84330 Anfge bot. 6 Gericht, Zimmer 92, anberaumten . wirh, Kaß ein andere; Gib . er Dutch Ausschlußurtell vom 20. Februar Honofried Vamlomski, inn Zt. un he wotr fit ea. 235. Jals 1913 vor 2

Poltcen für kraftlo erklärt und an Stelle b. vom 29. Februar 19908 über den He , , De, nr, Terselb'n jw neue Polen ausgefertigt Versi ? ocssche n Nr. 103 545, lautend ö k * . kunde erfolgen wird. ; Ver Schloss rmeister Richard Schen⸗ iusgebotatermin zu melden, widr gen mug biich. Fiekus rät vor danden ist. 1918 ist ver verschollene Hauptlehrer kannten Aufe⸗ toalte, aus § 1568 3 G. B, Starltäaeschuß ju Danfmiig im Ilein:m werden. auf dis Leben dez Herrn Hermann Agust 2 Monaten a r, d nnn mn d g Graupenz, den 14. März 191. roif in Anderten hat beantragt, den rer— / lie Todegerklarung erfolgen wird. An Alle, . Nachlaß b nn 285 . Der Kimi Friedrich Wunverfsicm,. geboren mit dem. Anträge: Die 1jwischen den Sigur ar saal pi ga ee danggaff: Berltu. den 29 Mär 1819. Röuhans, Kondifeng und Restauratzurg widrigensaks die Urkande für kraftlos . Vas Amtagericht. schollenen Tisckler Heymann Lan gemann. welche Auaskanst über Leben oder od der A 1 . k Tuhchel, Sen jo März 1919. 2m 13. ugust 1857 ju AÄbbehaufereiten, Parkesen beftehende (he zu zchetzen und zung uf ĩ 3 Krtedrich Wi h lm in Münden 6 Hannover; klͤrt 6. neun auggeferttgt n,, . Isos] Aa ger ot geb. am 23 Roy mber 1855 zu Brauu— Verschollenen zu erteilen vermögen, er hitgarticht une , , ni desch, zulttzs alg Gefrelter bei der s. Kom- den Beklagten kostenrflchlig für den ö. * Tebengbersich runs. Atttengt sellschaft. c. vom 25. Ottober 19812 über die Etettin, den 17 Hin 1919. 23. Ber Tagelöhner Ghristopb Adam schweig, zuletzt wohnhaft in Braunschwetg, g hi die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ IS4226 vagnie des Infanterle reg ments Nr. 233, schuldigen Teil ju erklären. Klägerin Die Ytreltion. Bersichrrungesche lune Rr. 145 476 und Gernrauis, Lebens. Berst hrung. Aktien. Nr. 140 in Barattup, bat das Aufgehyt ztleine Burg 13, für tot zu erklären. Der lebolgtermin? dem Gericht Auieige in. Durch Ausschlußurteil vom 8. März für tot erklär Als Z. stpunt des Todeg badet, den Beklagten zur mündlichen Ver . 2 206 185, lautend auf dag Lehen des Herrn Geselschafl e n. ber Pop ibekenurkurbe vom 15. Mai beieichnete Verschollene wird autaekl ordert, 833 1915 nt ber Prenßztiche Hyopothekenbrie ist der 25. September 1917, Nachmittag bandlung deg Rechtsstreits bor das Tant ; (84321 Aufgebot. Jobann Hermang Koch, Stutkateurg in . 1862 siber die im Grundbuch bon Barn, sich spätestens in dem auf den 19. Te- MWiesbaben, ken 13. März 1918. dom 35. Oktober 1901 über die im 12 Uhr, sestgestellt. gericht n Yambura, Zwilkammer 9 (Zivll, Der von ung unterm 39 Märn 1909 aug. Appel bulsen . Wesn ., jetzt Ackerer daselbst; 84201] Aufgebot. truy Band 1 Blait 22 Abtellung II zember 1919, Bormittags 9 Uhr, Das Amtggericht. Abt. 13. Grundbuch von Altona Nod (Kreis Nordenham, deu 9. Mär 1919. uff gebäude, Sievekingplatz, zuf. den ge nh , 6 t öj i n 7 e,. . . . Der Tel amen oboll fir. cher am Nachlaß Nr. 1 ehngitragene Cyhotbek von 600 1 . ; , , 6421] Oefen iich: Äansor derung. , . 6. Amt gericht KRButjadingen, Abt. J. . i,, , 6. , ice e ir n nn e g gl. vat rbenen, wre üer bissigen der?, leine zu melden, wih genf i se. w , ,,, . an ,, , n, n, een nn, ,. . rte m e un D, 3 3 . ö. * 8, 3 * 1 w. me me l, de Sofer 5 Beutel. des genannten Grundbuchs eingetragene rn en,. e , de. 15. Zan üaar ĩ a/ in Mahlsdorf als Tochter ar gie Hypothen k weed . fi Vuich Autzschlußurteil des unterzelchne ten ,,,, ö. (. r. 4 Ver Karl Stief il Bonn, Proleß⸗ Riten bei Läbben, geb a J 12 1. n Bber dojchwitz . m den, len ö 5666 6 53 . ytar. att Vrpotbet von 8 7, und r . beide ein⸗ Auatunft über eben ober Lor des Ve! des Dutebesitzers, spaäteren Wagen ackterer e, w. e , fe, u pam. Gerichißz vom 14. Mär 1915 sind die 3e un sar Fieser Auszug Ker Klage kebollmä vsigte: Mechtecn wälte Ollz: 3. ist abhanden gekommen Ver ferner der von' uns unter der früher 46 3 ! ann , nn, , , ,,, schollenen ju ertellen vermögen erech: Varl Gösche und seine: dz a Ida, 66k. bur Schl uierssraß⸗ 3, umgeschriebe nach lebend genannten De cn: belannt Due . ö Klage und 1I. in Glen, klägt gegen den Berg Harti. i ee , ems * ge. gin , 323 t ren n r n ntel der Pfandbriefe des Deimold, beantragt. Ver Inbaher der bre Luflorderun ren m . farbe Küpver, geborene un perehelichr⸗ Luise 1 ai 6 dschusd e. e. I) rer Webrnignn Emil Wiesner, im . den 17. Merz 1819 we kzbesitzer Arguß Funke früher in , . n ir . ö. . er ah, 9. llschaft y . Hypothelt e ri dit rein in Urkunden wird aufgefordert, swwätestens in termine dem 5 Anzelg⸗ zu e. 9 Göfche. adoytter te MWulss he m, mit 00 4. te is lr elten R s. Inf-NMegt. Nr. 38 8. Gomp., Fer gl i * . dez . reicht Ef n, etzt in Auer ki, auf Grund inet ng n inelben. indrigen alls der Dar lern 1 ch e nnr ir en ü . 6 ö n,, , Re eee n ginn. . Gr annsichtei en, . mn, dio brem ibten wehe eg , Kto , wen fon gärn fis ö 9 3 i 661 n r NReservls gang . 1 , , 1 32 96 e, d : ? ö .. . / . ; . vnter⸗ *. 6 ;. x -. then eehßt! i , , . ; heim Ynf.⸗Regt. bl, J. Komp., 34236 Mn g. on 250 Pfund ergtsche Steilmg u r kraftlos erklärt und ein nentr ausge. Log, lautend auf das Leben Nes injwischen Der Jäbaber der Urfunde werd auf., zeichneten Gericht auberaumien Lufgebotg⸗ Der Gerlchtz schie t des Amts gericht. 18. 1 n,. Vas ¶Anutggericht 3a. 6 . e nr Fosef Biasot, ö in ,. n, m,. . Molg⸗ ferner am , r werke ter .

errigt werden wönd. vernorbenen Herrn Carl Paul Roß, geiordert, spät-fiens in dem auf. den termtne selne Rechte asumeld 1 . , 33 11 2 eme, . 0 . , a ] 2 g . ĩ elden, wibrigen⸗ I64 915] Ansg eb ot. rener Gruder Genst Karl August 134320 Iyfs⸗NM gt 68, 10. Romy. dam, Alte Lalfenstraße 2, Prom ßbepoll⸗, enatische Gier smz. Ter Klär ladet ben

a . e e m fenen . in Breslau, zuletzt 22. Anril 920, Bornrtttags a a Uhr, falls die Kraftlozerklärung der iirkunden Der Landwirt Töhann Vogt i Scharte sche, der im Täihre 1563 nich Ruß. Varch Ausscklpß irteil vom 3. Mär 4) der Landstarmmaänn Albert Gin tot, mächtiger; Rechttanmwalt Geb. Jastimat] Beklagken zar mündlichen Ver hundlung Ber e nnngh , Ketien. G 5 u sten er . iz hand ; . vor i , . Gericht an erfolgen wied. bat beantragt, feine verschollenen Ge⸗ land aug gewandert und fetzt unbtkanmen 1919 ist der Schick über 325 4A, aus- Grengdterregt. Nr. 11, 12. Komp., WVelbert in Potsdom, klagt gegen eme des Ytechtsstreltz vor die dritte Jie F rr G, Gen ranken. r e. . u 8 3. n, nn. ww n , afgebotstermine seine Rechte Alverdiffen. den 12. Män 1819. schwster alz 15 Hermann Vogt, geboren Vufentkaits it. Der Konkurgperwater gestellt van Fäbrltbefsßzer F. Flosem in] 3) Fer Wehrmann Aufust Kauta, Gheirau Anna Dietze, arb. Beifür, früher . des Landgerichts ie Gssen auf den n ; rekt rden. Gem unserer Allgemeinen anJumelden und die Urkunde vorzulegen, Lipplsches Amttgericht. am 16. Mär 1850 und 2) Margaretha Arthur Stadthaus in Berlle . Tempelhof, Berlin Dbersch hnrwesde, Osten d. 1. 1, Rel. sn Medt. 38, 1. Kemp, klin Berlin, jetzt unbekannten uftuthaltz, TS. Junt 1 189, Vormittag? 9 Uhr,