1919 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

64751

Ju einer Generalversammlung unserer SGenosseuschaft am Montag,. den 21. Marz 1919, Mittags A2 Uhr, in dem oberen Saale des Hauses der Väter j Hannoner, Langelaube 3, laden wir hiermit ein.

Tagedẽ or dnnn g:

1) Genehmigung der Bilanz wminn, und Berlustrechnung G schäfte jahr 1918.

2) Enilastung des Vorstandz und Auf⸗ sichteratz wegen ihrer Geschäfte⸗ führung.

3) Aenderung der Satzung.

4 Neuwabl von Aufsichis atgmit alledern.

5) Neuwahl des Vorstande.

BllanJ und Gewina⸗ und Verlust⸗

g liegen von heute ab in unseren eschäslzräumen, Herschelstr. 3A 1, jur Giasicht der Genossen aus.

Hannover, den 20. Mär 1919.

Me bwarenkleinhändler⸗ Genossen ·

schaft, eingetragene &enoffenschaft

mit beschräakter Haftpflicht für die

Haudelstammerbezirte? Hannoner

und Hildesheim. Der Aufstchtorat. Saake.

und Ge⸗

für daß

1836899 . st lc ider vecsorgungagenoss easchast e. G. m. B. S. Gaffel ( Reichstleiderlager Ne. 37).

Die er ste ordentliche General. versammlung unserer KRenossenschalt siadet Freitag, den 28. Marz 1918, Bormlitags Of Uzr, im Gehäude der Handels tam mer, Hohenjollernstr. 461. statt. Wir laden blerju die Genossen er— gebenst ein.

Tages ordnung: 1) Geschäftebericht über das ab gelaufene Geschäftajahr.

2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. (Die Bllanz, die Gewinn und die Verlust⸗ rechnung liegen in den Geschäfte— räumen der Genessenschast, Vobentor. straße 12, zur Cin ficht der Genofsen auf.)

3) Entlastung detz Aufsichtgrats und des

Vorstaabs.

4) Wahl der ausscheibenden Mitglieder

des Aussichtz rats.

b) Verschiedenes.

Gaffel, den 15. Mär 1919.

Der Vorsitzende des Huffichtsrats: Heinsint.

ls 1669

M olontalmw. Einkaufs Genu. „Krane“ e. G. m. 6. H., Dortmumn.

Mitiva.

milanz ver 31. Dezember HPpIS.

Va ssi na.

gassakonto

Vebijoren⸗ Mobil ec konto .... Spartassen konto .... Friegdan leihe...

8 361 2964

272 200 218

Iss

9 900 133179 323 64

Kapitalkonto x Reservefonde konto .. Gewinn

68

66

11 555 43

per I. Dezember RHS.

Gewlan und Verlustkonto

—— Unkostenkonto . Abschreihung a. Mohilien . Gewinn k

Anjahl der Genossen am 3 Der Wussichtsrzat. Mufka.

470 69 Anjabl der Genossen am 1. Januar 1918 .... Hinmgekommen oder abgegangen... ?

Heese⸗

oe,

To 65

31,

J. Dezember 1918 s Der Vorstanb. Niehue gz. Nicolai.

31.

151075 Uiti va.

Westfältsches olzkontar e. G. m. B. S. nster i / 8. Bilanz am 31. Dezember R918.

Passtva.

2

„S *

162 250 68 61 67739 217461 4185 49 3000 —– 155312 1077092 400

24 500

500 250

Warenkonto. VMebitorenkontoo. ... . Wochselkon ko . Immob.“ u. Mobllimnkonto Biädt. Syarkassenkon o Bankguthaben... Kmankanteilkonto. ... Gffetktenkon to kJ Hauptgenossenschafttzanteil⸗ konto ö . helbeschaffungggenossen. schafteanteilkonto

53 13 500 107 672 31

35 678.59

1731536

97 396 92 46 000 h1 937 81

Feschäftganteilkonto. Urkünob. Kapltalkonto 1. Unkündb. Fapitalkonto II Hesetzl. Reservetondt Außerordentl. Reservefond kücklagenkonto. .... Reingewlan ..

w

or s IJ

Mitgliederjahl am 31. Dejember 1917. ...

Zugang

Herm. Fürste.

Bestand am 31. /12. 1918. le Gesamthaftsumme betrug am 31. Deiember 1917 .. Vie Gesamthaftsumme hat sich eihöht um 5 ö und beträgt am 31. Dejember 19188...

Münster i. W., den 10. März 1912.

Der Vorstand. Heinr. Klaverkamp.

364 500 59 26 . 1

77 Mitglleder. . ö 29 god. 1000 S , ooo,

80oagd] der Ginkauss- Gen ossenschaft Attiva. ver . 80 24 10 7 469 77

; * An nicht einbezahlte Geschäftte⸗— ante le ö Kontokorrent: Vebitoren ,

r Il Gewinn und Verlustrechnung der

An Vortrag vom Vorjahre

Rnkoflen der Sidb. Treuhand- Gesellscaft: GHebolt Vr. Gun v. J. 10. 1917.48. 3. 1818 Æ 120

Buchhaltungshonorar ......

Barauslagen ..... Meli spefen .... Verelnszbeitrãge .... Allgemelne Unkosten .

Pei Giustitlsgeld 7 niritisge JJ .

1 * *. 1 8

München, den 23. Februar 1919. Der Muff chtar at. Dr. 2. Wassermann.

atari so un ven o, Gayer ischer

E.

m. b. S,

Bls zum Ende det am 30. September 1918 abgelaufenen Geschöftt jahres stnd eln getreten 3 Genossen, ausgeschteden 2 Genossen. am Enke des Geschäftejahres 101 Genossen angehört.

Geschäftsgurbalen der Geno

Das Geschäffejz breg wie in Vorjahre S 2020, die Haftsumme, für welche am Jahreg⸗ ß all- Grnossen jusammen aufzukommien haben, im gamen 5050, ebenfalls m

ig . ara ie. Der rat. Or. E. tr n.

Gilanuz Baherischer Branntwein und Likörfahriken 30. Sevtem der 1918. ̃

Vassina. e m, rm, m m,.

, 1263 05 2 920 1010 19100 1369 02 76572 87

Per Kontororrent: Kreditoren Geschäfte anteile Reservefonds . Rabattzinsen..... Schuld an den Verein.

Gin kauf g. Meno fsenschaft B S.

ö 5 300, ö 6o,83 164583 . * * 850 . ö 1 52168

4201 72558

90 68 J

76588 77

41

7

(

.

Der Varstaud. G. Reichel. Louis Höchstetter. Branntwein R Litürsahriken Gitz München.

Der Genossenschaft haben ssen beirun am Schlusse dieses dritten

er Vor stand.

D G. Reichel. Louis Höchstetter.

6560141

J ñ . Ginkaufaverrin Festhesaldeter e. G

M. b. S, Leipzig, Barfußgafse 2 8, laset für Sontag, d. 30. 1919, 11 uhr Borm., ia Ulrichs Bi⸗rpvalassf, Leinzi g, Peteresteinweg 19, jur orventlichen Oauptversammlusg

Tagesardnuna: 1) 27) Bericht der Revisoren. 3) Geyehmi⸗ gung der Jahregzrechnung und Bülanz. 4) Entlastung des Vorstands und Au sichtgrate. 3) Verteilung des Reingewinn. 6) Wahlen. 7) Anteãae. 8) Verschledenes.

Antcäge sind bis 18.3. an den Veor—⸗ sitzenden des Aujsichtzrata einzureichen. Ter Geschäftsbericht ltegt ab 20. 3. in der Geschäftestelle auäf. Die Teilnehmer an der Bersammlung müßsen sich durch Gin⸗ lagebuch oder Genossenschaftakarte aus— meisen.

Jahresbericht.

Der Auf si kt s ent.

Lterm ann, 1.. Vorsitzender.

7) IYẽeieder

Rechts

6 1 3 l 4651 ;. n die Liste der br dem Kammer- ericht zugelassenen Rechtsanwälle it am

g n.

‚. a heutigen age unter Nr. 476 eingetragen:

ber Rechigzanwalt Walter Nabglny in KGerlin C. 25, Gontardstr. 5. Berlin, den 18. März 1919. Der Kammergericht prästoent.

184247

Ver Rechtsanwalt Dr. Bosse in Seesen ist in die Liste der beim Landaerichte mraunschweig zugelassenen Rechtganwälte eingetragen.

Braunschwrig, den 15. Mäci 1918.

Der Landgerichts yraͤsidem. 84258]

In die KListe der bei dem hlesigen Amisgerlchte zugelafsenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsass⸗ssor Dr. Bruno Markiewitz in Brieg einge—⸗ tragen worden.

Brieg, den 17. März 1919.

Dag Amtagericht.

84248

In die Liste der heim Landeericht Frei⸗ hurg zugelassenen Rectzanwälte wurde hüte Rechtzanwalt Ernst EGitle, mit gem Weh sitz in Freiburg, eir getragen.

Freiburg, den 11. Mär 1519.

Ver Landgertchtsvräsident.

(84257

In dle Liste der bei dem hiesigen Amts—⸗ gerichte zugelassenen Rechitanwälte ist beute der Rechtzanwalt Dr. Werner Schuster von hier eingeiragen worden.

Lauban, den 17. März 1919.

Das Am ttzaer icht.

84 256

Der Rechtsauwalt Dr. Alban Gotthold Hammer in Leipzig ist heute in die hiestge Rechttsanwaltsliste eingetragen worden.

Leipzig, den 15. Mär 1919.

Das Amlisgericht.

(84249

Der Rechtsanwalt Dr. Alban Goithold Hammer in Leipzig ist in die Anwalte⸗ liste eingetragen worden.

Leipzig, den 13. Mär 1919.

Dag Landgerlcht.

84250

In bie Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte jugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessoꝛ Dr. Albert Eomnitz zu Liegnitz eingetragen worben.

Liegaltz, den 17. Mär 1919.

Der Landgerichispräsident.

84244 Der echt anwalt Dr. Henrich Ech soß . in Nürnberg ist beute in die Rechte⸗ anwaltszliste des Bayer. Oberlandesgersch ts Nürnberg eingetragen worden. Nürnberg, den 14. März 1919. Der Dherlandesgerichtepräsident. J. V. Klemm, Gehelmer Rat, Senatsptäsident.

84254 Der Rechtgzanwalt Karlo Jeßsen ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtzs⸗ gerickt zugelasseren Rechtsanwälte ein⸗ getragen. Rödbding, den 17. März 1919.

Das Amtsgericht.

184246

In der Liste der dei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 414 eingetragene Rechtganwalt Dr. Heimann Kirchberg in Berlin auf An— trag heute gelöscht worden.

Berlin, den 18. März 1919.

Der Präsident des Kammeigerichta.

84252

In ker Listeder bei dem Landgerlcht

Frankenthal zugelassenen Rechtzan wälte it

die Eintragung kes Rechtsanwalts Dr.

Ki ßner heute gelöscht worden.

Frankenthal, den 13. März 19139. Dag Land ierlcht.

84253) Ver Rechtsanwalt Rörig in Malmedy ist in der Richsganwalte lite dez Amle⸗ gerichts in Melmerv ge B. cht. Malmedy, den 12. Mäez 1918.

Dat Amteneri t.

Der Rechtaanwalt Dr. Theodor Laufen ; berg aus Koblenz kt heute auf seinen

mäcz

nülten.

Landgerichte jzugelassenen Rechtsanwälte

gelöscht worden. Coblenz, den 13. März 1913. De: Landgericht; wräsident.

9) Bankausweise. 85182 wen en , ersicht S*

Reichsbank

vom 5. März 1919. Aktiva.

1) Metallbestand (Bestand an kurgfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, dag Kilogramm feln zu 2784 4 berechne). . 2 260 573 000 darunter Gold 3 239 818000

2) Bestand an Reich] und Darlehengkassenscheinen 5 947 575000

3) Bestand an Nolen an⸗ derer Banken 5 252 000 ) Bestand an Wechseln, Schecks u. hig kontterten Reich schatzanweisungen 28 525 552 000

Beftand an Lombard. 13 041000

forderungen... KBessaad an Gffekten . 137 093 000 2 217 9887 000

60.

77 Bestand an sonstigen Aktiven K Vafsiva. 8) Grundkapttal .. 150 000 000 9 Reservefonddßz.. 946 828 000 10) Getrag der umlaufenden Noten 24351 199009 11) Sonslige täglich fällige RVerhindlich eiten 13 0651 506000 12) Sonstige Passiva 1419500 000 Berliu, den Reichs bankdireki orinn.

22. März 191. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedi cke. Korn. Maron. v. Getim m. Kauffwa=n. Bubezies. 10d 386]

än , e fa. der

, . s * E Gächfischͤ en Bank zu Dresden au 6. März 19189.

. Aktiva. 16. Kurgfähiges deutsches Geld 22 057 567, Reichskassenscheine u. Dar⸗

lehnskassenscheine.. . 69 212 177. Noten anderer deutscher Banken 438327140. Sonstige Kassenbestände . 22 412043, Wechselbestände und dig

kontierte Rejichsschatz⸗ anweisungen . dombardbestãnde« Effektenbestände . ; Debitoren und sonstige Aktiva .

Passtn. Eingezahltes Aktienkapital Reservefond .... Bantnoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ J An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . 25 810 476, Sonstige Passinn . . 4487 5650, Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind welter begeben worden M 96, —. Die Dire tinn.

Stand

der Württembergischen Notenbank

an L5 März 18gRS.

44 315 399, 40 275 590 13 505 450, S 286 205, - 30 000 9000, 7 ho0 000, 109 640 400,

47 468 056,

84285

Aktiva.

Netallbestand ... A 85653 92031 Reichs unh Darlehenz⸗

kassenschelnne 13 857 993 Noten anderer Banken 2724730 —- Wechselbestand ĩ 30 476 386 33 zombardforderungen 10 46 925 k 3 218 179 50 Sonstige Attiva. 23 694 78831

; Ba sstoa.

Gꝛundlapital· Relervefondzdz . Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗ enn, . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich ten 273 800] Gonstige Vassiwa . 1 3873 02764 Gventuelle Verbindlichleiten ug welter begehenen, im Inlende jahlbaren Wechseln; A 34 240,40.

10 Verschte dene Bekanntmachungen.

Il84 288] Von der Direction der Dit conto⸗Ge⸗ sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden:

1095090090

g obo oO 1 956 535 os 32 735 76 - 75 177769

73

nene Aktien der

ant Rhein, Nr. 7501 bis So5õo0 zu je Æ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Mzulassen. Berlin, den 20. Mätz 1919. Zulafsung stelle an ber Bbhrfe zu Berlin.

KRnsalt⸗ Netten. Gesellschaft au Tia

84257 Von der Deutschen Bank und der Firma Jacquier C Secarlus, hler, ist der Antrag gestell! worden: 4900909 neue Mftien der NRiederlanusttzer Rohlenwerse zu Berlin. Nr. 16451 bis 20 4590 zu je . 1000, . jum Börsen handel an der hiesigen Börse zujulassen. Berlin, den 20. März 1919. Zalaffungs stelle au der Börse zu Berlin. Kopetzkv.

84790) stohlen verband Gra Berlin. Gerlin, den 20. März 1919. me kanntmach ung. Die duch die Bekannimachungen vom 28. Nobember 1918 J. Nr. L 1843/18 14. November 1918 23. Januar 1919 und . 25. Februar 1919 erlassenen Natstas da be stim mungen werden mit Wökurg vom 25. März 19419 au aufgehobea. An ihrer St e sreten mit dem genannten Tag und mit Geltung bis auf weiteres folgende Vorschristen in Kraft: *

Die Beleuchtung der öffentlichen Straßen und Plätze it big auf das ür Aufrecht erhallung ber öffentlichen Siche heit not. wendige Mindeftmaß eintuschtänken. Gas und Elektrtztät darf hierfür nur in Höh don 30 vH. derjenigen Menge abgegeben werden, welcke zu dem gleihen Zwecke in dem enitsprechenden Monat des Jahres 1914 abgegeben a, ist.

Für Gastwirlschaften und gastwirt⸗ schaftliche Betriebe jeder Art (auch Hotel testaurants, Kaffees und dergleichen) sowie für Theater, Lichtspielthtater, Konzert- säle, Zirkugunternehmun gen und für Ver gnügungzstätten anderer Art, soweit deren Hewerbebetrieh eine besondere Genehmi⸗ gung nach 5 334—« der Reichs aewerbe⸗ ordnung erfordert, darf Gas und Elek— trizität zu Btleuchtungszwecken nur in Höhe von 70 vH. ker zum Verbrauch ür den Monat Tejember 18918 zugelassenen Menge entnommen weiden.

In offenen Veikauftstellen, Waren hänsern, Ladengeschäften und dergleichen darf der Verbtauch an Gas und Elek⸗ trizität 50 vH. der in dem entsprechenden Kalenderbierteljahr 1916 verwendeten Mengen nicht übersteigen.

4.

In Wohn, und Schlafräumen darf:

I) hei elekttlscher Beleuchtung nicht mehr als eine Glühlompe van böchstens 50 Kerzen Leuchtkraft oder 2 Glüb⸗ lampen in einer Stä ke von hböchstens je 32 Ferzen Leuchtkraft,

2) bei Gasbeleuchtung nicht mehr als eine einzige Flamme für den einzelnen Raum

verwendet werden. e Glektrische Glühlampen, deren Ver—

wendung biernach unzulässig ist, müffen

aus den Beleuchtung kzrpern entfernt

werden. ö

5.

Für den Betrieb von Straßen, und Fleinbahnen darf vorbehaltlich einer ab- velchenden Regelung durch die Köhlenstelle Groß Herlln Elektr zität zur Persone n⸗ bessrderung nach 10550 Uhr Abends nicht entnommen werden.

In besonderen Fällen kann die Kohlen- stelle Groß Berlin Ausnahmen von den Bestimmungen dieser Bekanntmachung sest⸗ setzen.

§ 7. Zu widerhandlungen gegen die Bestim— mungen dieser Bekannimachung oder gegin Ino tdnungen, welche de Keblenstelle Gioß Berlin in Gemäßh it des ] dieser Bekanntmachung erläßt, werden mit Ge— fänanis bl zu einem Jahr und mit Geidstrafe big zu 10 000 Æ oer mit elner dleser Strafen bestraft. Vie Ver⸗ folgung tritt nur auf Antrag der Kohlen stelle Groß Berlin ein. Wermuth.

1847571 . Gemeinnützige Bang en vssenschaft Gar tenor stadt Groß werliu, einget z agene Genofsenfthaft mit be- schräukter Haftpflicht, Geschäftsstelle: Alt. Glienicke · Falkenberg. PVostadlesse: Grünau bei Berlin.

Ordentliche Generalner sammlunq

am Montag, den 7. Ayril A941.

Abends 6 Ühr, im Berliner Elab-

haue, Ohmnraße 2.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Abschlufseg für 1918. Bericht des Aafsichtgratz öüber (eine uns seiner Nevision gkommission Tät g kelt. Genehmigung der Gilant. Be⸗ schlußfafsung über die Verwendung des Reingewinng und Entlastung des Voꝛ standß. ;

2) Bericht über die 1918 erfolgte gesetz ˖ Iiche Replsion der Genofsenschaft.

3) Ersatzwahl für aus scheldende Aufsichtg⸗ rats mitglieder.

4) Beschlußfassung über die ausdotlon der Genossenschast wegen Verschmel⸗ ung mt dem Berliner Spar und,

Bauv n enn.

Der Ausstchtgrat. G. Haueisen, Roꝛrfitzender.

Antrag in der Liste der beim hiesigen

Kopetz kv.

—— ——

N kerdert, ihre Forderungen bis zum 1. Mai 18919 Romünder, Terschlag b. Gnummers⸗

lung

Setz unge änderungen heschlossen

ö zu strelchen

anstalt nebesondere serste Rückkauss werten und Gewinnantellen, sind

öillig'iss.

U Sch aldners abzuschließen. doch mit Genehmigung der Ditekiton auf

die Versicherungganstalt forderlichen falle Schuldners vor,

ciunanmen,

5 357 Oberbergisch Stahlwerk . Maschinen abrik G. n. b. H. Derschlag Bez. Cöln Die Firma ist mit dem 15. März 1919 in Liguidatisgm getreten. Gtwaige Gläubiger

werden aufge⸗

dem Liguidator Walther

bach, Hotel Huland, einjureichen.

183191]

Aenderung der Satzung des

Laub schaftlichen Kredi verbandes für

die Peuninz Schleswig ⸗Bolstein.

Der Landschaftliche Kreditverband für di Piovinz Schleswig ⸗Holstein bat in seiner außerotrdentlichen Generalversamm⸗ vom 9. Oktober 1918 folgende

lz in S18 Zeile 2 ist das Wort und“ 6 und nach 200 einzufügen und 00 *

2) als §5 30 bis 37 werden folgende

Bestimmungen eingefügt:

§ 30.

Wenn ein Pfandbriefschuldner einen

ELebengpe sicherunggbertrag mit der Lebene⸗

versicherungzanstalt der Provinz Schl wig⸗˖ Holstein abgeschlossen und den Versiche— fungt chin bei der Direktion des Land—˖

æsceaitlichen Kreditverbandes hinterlegt hat,

so steben mit dem Abschluss- der Ver⸗ sicherung die Rechte aus derselben dem Verbande zu. Der Verband hat alsdaay, wenn nicht im besonderen Falle nach dem Ermeffen der Direktion rechtliche oder sonstige Bedenken entgegenstehen, die von dem Schulduer zu jahlenden Tilgungs⸗ beiträge, soweit sie zur Prämienjahlung beansprucht werden, nicht dem Amoiti⸗ satlons konto gutuschreiben, sondern zur Bejahlaug der V bentversichtrungt prämien ju verwenden, unter denselben Vorau?'⸗ sttzungen auch die Zinsen deg bereits an—

agesammelten Amorttsatlonsguthabens oder

dieses selbst ganz oder teilwelse zu be—

nutzen.

§8 351.

7 Sämtliche Zahlungen der Versicht rungt⸗ auß dem Veirsicherungtpertrage, an Versicherungsummen,

an den Verband zu leisten und werden bon ihm zum Amortisatione konto verein— nahmt.

53 32.

Die Lebenzbersicherung kann entweder elne einfache sein, hei der die Versich rundgsumme schlechthln beim Tode des

BVersicherten fällig in, oder eine abgekürzte,

hei der die Versichttungssumme sowohl bei dem Tode des Versicherten, wle bei Lebzeiten des letzteren nach Ablauf einer veretnharten Retze von Jahren oder bei Grreichung elnes bestimmten Lebengaltert

85 33. Dle Versicherung it auf das Leben des Sie kann je⸗

das Leben einer anderen Person genommen werden. .

Uebersteigt die Jahres ptämie einer Ver⸗ sicherung din pflichtmäßig ju zahlenden Lilgungsbeltrag, so muß der Schuldner

fich in riner enn tragungsfähigen U kunde

uur Zahlung etnes entsprichend höheren Tilgungsbenlrages verpflichten und in der

selben die Et tragu eg wiesez Mehrbetrages

im Grundbuche bewilllden und beantragen. 8 34.

Der Verband jahlt die Präaͤmlen an

und schießt sie

für Rechnung des

sowelt die Erstattung

des Vorschusses durch das beliehene Grund⸗ stück dinglich .

59

Der Verband ist berechtigt, den Ver⸗ sicherungaveiteag aufzuheben und den Rück⸗ kaufswert zum Amortisatlongkonto zu vei⸗ Verkauf des he⸗

a. bei sreibändigem

li-hentn Grundstücks, wenn nicht die Ver⸗

sich'w ung auf das Leben eines anderen ah⸗ geichlossen, dieser der Etwerber des Grund⸗ stücks; ist und er sowi- der bisherige Eigentümer daz Fortbenehen der Ver— sicherung beantragen,

h. bei der Zwanggversteige rung de be⸗

liehenen Grundstücks,

C beim Tode des Schuldners, wenn 'das Leben) die Versicherung auf Tas Leben elner anderen Person abgeschlossen war, jedoch mit der Maßgabe, daß dle Versiberung bestehen bleibt, wenn der Versicherte der alleinige Erbe ist oder wenn die Erben das Grundflück dem Ver⸗ sicherten überelanen und dieser sowle die Erben das Fortbestehen der Veisicherung beantragen.

* § 36.

Der Verband ist berechtigt, den Ver⸗ sicherungtzvertrag auftnheben und den Rückkaufgwert zum Amortisationskonto zu peresnnahmen, wenn der Scholdner, ohne Stundung erhalten zu haben, länger als 6 Monate mit der Zahlung der Tilaungebeiträge ganz oder teilweise im Nückstande bleibt.

516

In allen Fällen, in denen der Verband Versicherungs verträge aufheben will, steht eg den beteiligten Schuldnern und im

Falle des 5 356 deren Erben fret, durch

Z3iblung des Rückkaustwertes und eiwa ruckständiger Tilaungebelträge die Auf- bebung des Versicherungsvertrags abju⸗ wenden und die echle des Verbandes an der Versicherurg zu heseitigen. Daß dleiche Mecht stebt dem Versicherten zu, weun die Versicherung auf das Leben tiner anderen Person abgeschlossen

Leersicherungsschein uicht einlösen. diesen Fällen und ebenso bei des Pfanrbriefdarlehns wird der sich rungsschein unter entsprechender Be⸗ nachrichtigung. der Versicherungtanstalt dem Berechtigten zur freien Verfügung ausgehändigt.

3) Tie bisherigen 85 30-34 e die Beseichnungen S5 38— 42

G. Hues m ann. H. Matz en.

GC. Spies. Susemihl, Syndikus.

In

7 5

Genehmigung.

Dle von der Generalpersammlung des Landschafflichen Kreditwerbandes zür die Propin; Schleswig ⸗Holstein am 9. Oktober 1918 beschlossenen Aenderungen der Satzung des Kreditverbandes werden hiermit ge— nehmigt.

Berlin, den 28. Dezember 1918.

Namens der Breußischen Regier mug:

Braun. Hofer. Heyne.

LAILC. 7716. M. f. S. J. 2321. J. M.

Veröffentlicht: Kiel, ben 141 März 1918. Der Oberhrnsident der Provinz Schleswig ⸗Kolstain. J. A.: Berthold.

3847561

Den Danske Landmandsbaulke

Hypothek- og Vekselbank

Aktieselskah, Copenkagen.

Vie Generalversamwmlung dir Bank findet Montag, den 1 Mär da. J, Nachmittags A Utzr, im Bankgebäude, Holmens Kaual 12, statt.

Die zur Verhandlung kommenden Gegen⸗

stände sind:

1) Berlchterstattung über das Geschäftz⸗ jahr 1918.

2) Vorlegung des revidierten Rechey⸗ schastsberichts är das Zahr 1918 urd Ertellung ber Entlastung.

3) Vorschlag zu einem Nachtrag in den Statuten, wonach deren Artikel 22

2

solgenden Zusetz erhält: Hinter die Worte: Der Rest ist alg Zuschlagsdioldende an die Aktio⸗ näre zu verteilen ist folgendes ein⸗ jusetzen: j⸗doch dergestalt, daß, nachdem die gesamte Dividende der Afttonäre 126½ erreicht hat, nach Bestimmung des Aufsichtsrais weitere Räckstellung an den Diepositiong⸗ oder an anderen Exttafonds erfolgen kann.“

4) Vorschlag darüber, daß der Aussichtè« rat, sosern der vorstehende Nachtrag ju den Satzungen genehmigt wird, ermächtigt ist, im Rahmen der dies jährigen Bilanz sofort einen Betrag bon Kr. 7 948717. 34 an den Vlspo⸗ stüionzfonds zu überwelsen, wodurch ditser eine Höhe von 10 Milltonen Kronen errelcht.

5) Wahl von Aufsichtsratmitgliedern. 6 wahl von zwei Revisoren. Vie Zuttrittskarten und Stimmzettel werden voa Donnerktag, dem 135. dz. M. aa big zum Tage vor der Genenalver, sammlung täzlich von 10 bis 2 Uhr im Gebäude der Bank, Holmeng Kanal 12, ausgegeben, woselbst gleichzeitig gedruckte Gxemplare des Geschärsberichtz und der Tageßordnung erhältlich sind. Etz wird daran erinnert, daß laut S 10 der Satzungen nur Diejenigen der Attio⸗ näre sttmmberechtigt sind, die ihre Aktien wenigstens 3 Monaie vorher in den Büchemn der Bank auf den Namen haben notteren oder eintragen lassen.

Für den Anfsichtõrat.

A. de Richelieu.

ö

84752 Verein der Krastdroschkenhesitzer Groß Berlins 65. G.

Elnladung zu der am Mittwoch, den 26 März 1919. Abend 6 Uhr, in den Mustiker⸗Festsälen Kerlin, Kaistr⸗ Wilhelmstr. 31, stattfiadenben ordent⸗ lichen Mitgliebervertammlung.

Tagesordnung:

1) Verlesung des Protokollt..

2) Aufnahme neuer Mitglieder.

3) Bekanntgabe des Jahresberichts, Ge⸗

nehmigung der Bilanz.

4) Geschaftliches.

Die Bersammlung wird pünktlich um 6 Uhr eröffnet, und bitten wir um zahl⸗ reicht und pünktlichts Erscheinen.

Hochachtung? holl Der Vor stand. O. Schultze.

184754

Zu der Mittwoch, den T. April ds JIs., Mittags 12 ußr, im Sttzun gs saale der Handelt kammer in Thorn ssatifindenden auß eror dentlichen Haupiversammlung werhen die Herren Muglteder hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung der 55 2 und 33 der Satzung.

Die Versammlang ist ohne Räcksicht auf die Zahl der Erschienenen beschluß⸗ fähig, da sie zum zweiten Male zur Ver hanblung über denselben Gegenstand be— rufen wird.

Denische Pfandhriefanstalt in Gosen. Der Gorsitz en de des ver maltuugs rats: J. V.: Dietrich, Kommerzlenrat.

77438

Die Liguidation der Oauunver Thüringen G. m B. H. zu Cbeimar ist beendet. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Anfvrlche bei ben Liqui⸗ datoren anzumelden.

Der mbach / Rhön,. den 1. 11I. 19.

ist

Hannobper⸗Thüäringen G. m. b. B.

und der Schuldner oder seine Erben den 152395 ;

Dentscher Glänbigerschnzverein sür das feindliche Ansland. Gemäß S 11 der Satzung werden die Mitglieder des Deutschen Gäubiger⸗ schutznereins für das fein dlich⸗Mus⸗ land zu einer am 14. April 1919, Nachmittags 35 Utr, im fletnen Sitzungssaale der Deutschen Gesellschaft zu Berli W., Wilhelmstr. 67, statt ˖ findenden Mitgliederversammlung ein- geladen. Tagesordnung:

1) Aenderung des Nameng und Sotzung.

2) Jahres⸗ und Kassenbericht nebst Bilanz fär 1918 und Entlastung des Vor⸗ standg und Geschäftsführers.

3) Ger ehrnnigung des Haus haltaplans für 1919.

Berlin, den 15. Mär 1919.

Ter Vor stand.

Zu der Mitwoch, den 2. AUwril, Mittags E23 Uhr, im Sitzungasaale der Handelskammer in Thorn statffin⸗ denden außerordentliche Haupmwer⸗ fammlung werden die Herren Mitglieder hiermit ergebenst etngeladen. Tagesordnung: Aenderung der 55 1 Absatz 1, 3 und 20 der Satzung.

Die Versammlung ist ohne Räcksicht auf die Zahl der Erschienenen beschluß⸗ fähig, da sie zum jwelten Male zur Ver⸗ handlung über denselben Gegenftand be⸗ rufen wird. 84755

der

Kreditaustalt für säbtislche Hauehesitzer der Provinzen Posen und Wenyprtußen. Ver Bor sitzende des Vermaltung an tz: J. V.: Dietrich, FKammerzlenrat. 78482 Betanntmacunmg. Vie Firma Sünger R Ca, Grse ll⸗ fchaft mit beschränkter Haftung in R athensm, ist ausgelöst. Dit Giänbliger her Gesellschaft werden aufagefork ert, sich Bei ihr zu melden. Rathraom, den 1. Mär; 1919.

Der Liquibatnr der Sänger * Co., Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: 2 Sänger.

) 89 ö

(81079 Hierdurch zeige ich an, daß die Ihle⸗ KResellschaft m. B. H. Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 113, anfgelöst ist. Ich fordere etwaine Glänhiger der Gesell⸗ schaft du?, sich bei derselben ju melden. Fabritbesitzer Wilhelm Morell, Leipzig, Avelsr. 4, als Liquidator. 84345

Die Firma Ambroin⸗Werke G. m. b. H. it aufgelüst. Die Gläubiger der Gesellschaft werben aufgefordert, sich bei derselden ju melden.

Berlin Pankow, den 22. März 1919. Awmbroin⸗Werke G. m. S. S. i. E. Der Lignidator: Dr. Schlff.

78483

Gifel. Molkerei und Käserei⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Malmedy.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Fe⸗

bruar 1919 ist die NAuflösung der Gesell⸗

schajt beschlossen. Die Gläubiger werden

aufgefordert, sich bei diesem zu melden.

Der Liquidator: Wil h. an ßen.

80492

Nachdem

.

sämtliche Stammanteile der Emes Zeitung G. m. b. G. in den Besitz des Unterzeichneten übergegangen sind, ist in der Generalversammlung vom 22. Fe—⸗ bruar d. J bie Anflöfmug der Gesell⸗ schaft einstimmig besdlessen rr rn. Zum Liquidator ist der Urlerzecichaete bestellt.

Dle Gläubiger der Gesellschaft werden e r sich umgehend bei derselben zu melden.

Panenburg, den 28. Februar 1919. Ems Zeitung, G. m. b. G., Buchdruckerei uad Verlag.

80498]

Fides Schuhwaren ˖ Gelellschaft rait beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Hesellschafterbersammlung vom 12. Fe⸗

bruar 1919 aufgelöst.

An die Gläubiger der Gesellschafter

ergeht die öffentliche Aufforderung, binnen

einer Frist von 3 Monaten ihre Forde⸗

rungen bei dem unterieichneten Lig ni

dbator anzumelden und die zu den Forde-

rungen gehötigen Belege mit vorzulegen.

Frankfurt a. M., den 1. Mär 1918.

Rechtsanwalt Dr. Hermann Stern.

80499

Durch Besckluß vom 20. Januar 1919 ist die Gesellschast in Liquidation ge⸗ treten.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Meier R igusund G. m. b. H. Eberbach (Gaden).

847531 Außer pt dentliche Mitglieder ver ˖ sammlung deg 1 Koltenerbandè für deursche Helten⸗ ehrnug durch Wohlfahrtsschüönkung en und Friedens nebeirnn gen (d. V) am A. Mypril 13, um 5s Utze, in den Geschästsgumen ker Deultschen Helten Lar dba t e. G. m. b. G., Bertin W., Schöne hergerfttaße 26. Tagegorpunng : , Tätio keit des wisfenschaftlichen Mirektors und seine Stellung zum Vorstand. Der Vorland.

ber die

(672811 26 26 * und feine Guter Ton unn ire Geschenkband 6 5,25, Die Kunst des Jefallens 6,40, Tanzlehrbuch 3, 35, Klavierschule 7,40, Violinschule 5, 60, Zeichenschule 6,50, Traumbuch 2,66. Nachnahme L. Schwarz C2, Verlag, Berlin H. 52, Dres denerstr. 80. Gemäß 5 13 der Satzung bingen wir hierdurch zur Effentlichen Kenntnis, daß

der Aussichtsrat unserer Bank aus fol- genden Herren besteht:

1) Gutebesitzer Hugo Gräfe in Walsch—⸗— leben,

2 Spediteur Dito Nein harbt in Dres den.

33 Ni tergutgbestaer Arthur Wünsche in Gꝛaͤschine b. Win ig 1. Schles.,

4) Beylrts tierarzt Vr. Cornelius in KCisenach,

5) Privatuz Hermann Gaunitz in Dr z dea.

Dres den, den 8. Mär; 18518. Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank.

Der Aufsichts at. I83748] Hugo Gräfe, Vorsitzender.

rungen:

der Nicht mitglieder . 2

der Je 969

a.

. *

399 41205

12 451 39 431 8656 26

a. aus Versicherungen der Mitglieder

3) Nebenleistungen der Versicherten:

a. Eintrittsgelder

b. Policegebũhren

. Vorto ;

d. Stempelgebühren

é. Zuschläge für Teiljak lungen. ) Erlös aus verwertetem Vleh:

a. aus Schäden der Mitglteder ö.

b. aus Schäden der Nichtmitglieder. 5) Kapitalert ge: Zinsen 6) Sonstige Emnahmen: 7) Entnahme aus dem R

EB. Ausgabe. 1) Rückversicherungt prämie: a. aus Ver sich'rungen der Mitglieder 2) Entschädigungen abzügl. 26 Anteil⸗ sicherer: a. für rege ierte Sch een.

a, auß oem Vorjahre ;

b. aus dem laufenden Jahre

Swaden der Mitglieder

b. Schadenreserve aus Schäden ber Mitglieder 2) Ptämienelnnahme abzügl der Rückbuchungen:

b. aus Versicherungen der Nichtmitglieder...

rũckerstet tete Schadengelder

8) Entnahme aus dem Spenialreserv: fonds.

Gesamteinnahme ..

b. aug Versicherungen der Nichtmitglieder... ..

. der 1 0 ggg 451, 9 Schäden der Nichimitglte der.

sa Gs 19 405 921 36

. 1767525 204 7532 50 6

124 132 66 9 582 56 1365 260 85 86

19 532 95 96

1972336 60

1565 201 21

. z 12h 70] 15873611

15 g z 22 159 25 i, . I 2923 451 58

4

.

60h O3 75

il oha z

der Rückver⸗

193 og 33 1 1065 os 32

nicht verdiente Prämien abzügl. des Rückdersicher er: a. aus Versicherungen der Mitalieder

Regulierung kosten . Zum Reserpefon s (3 31 der a. Gin tettts gelder ;

b. 2olg der Prämien von M 1767 554 8 383i, K d. rückgejahlte Schadenbeträge ... o. rückgebuchte Schadenbeträ ge..

Satzung):

a. 10s0 der Ptämien von 204782,

b g;insen⸗ z J . Abschrelbungen auf Forderungen S) Verwaltungs kosten, abzügl. des versicherer:

h, soastige Verwaltungekosten 9) Steuern, öffentliche Abgaben nud ähnl

KBilanz für den Schluß

IL. A. Attiva. 1) Forderungen:

Rückstände der Versicherten.

. Guthaben bei Banken im folgenden Jahre fällige Zinsen,

gestundete Teil prämien

2 Kassenbestand K 3) Kapltalanlagen: Werspapiere

E. Passiva. Anteils der Rückversicherer: a, für noch nicht verdiente Prämien tungen: der Mitglieder.... der Nichtmitglieder...

b. Schaden rtserve artz den Schäden der Mitglteder 3) Ueberttäge auf das nächste Geschäftt jahr für noch

b. aus Bersicherungen der Nichtmitglieder

6) Zum Spez alreservefondg (5 32 der Satzung):

a. Propisionen und sonstige Bezüge der

Gesamtausgabe

Ausstände bei Generalagenten und Agenten..

teillg auf das laufende Jahr treffen...

f. Guthaben bet anderen Versicherungöunternehmungen

Gesamtbetrag.

1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abjug deg

6 441 537,74

8 is e 1 2610 o:ꝛ

Anteils der

490 ig i 587 30

ö ö. 2. —— * 82

2

ö

a

22 ez ab 701170

Antells der d

/ 308 786 66 1 168 80

2 923 4951 658

Agenten iche Auflagen

des G eich nftajahrs 191 3

33 399 4h 5 loi a 273730 237 31 6h d i t, dan dag 4s I 107 3 326 i656 =* T 2

lt

sowelt sie an⸗

aus Vensiche⸗

48581, 40

p. Schadenreserve: aus Schäden der Mitglieder..

2) Sonstige Passiben:

3) Resemrvefondg: Bestand am 1. Januar 1918 Hierzu sind getreten gemäß § 31 d

worden 4) Spenialreservefond: Bestand am 1. Januar 1918 ; Hierzu sind getreten gemäß 5 32 d

worden

29

Die Nehereinstinmun der Bilanz aufgeführten bescheinigt:

Vr. Sachse. Wullekopf.

8 m. K. H. L. Walter van der Bleek.

gerichtlich vereldigter Sachverständig

Guthahen bei anderen Versicherungsunternehmungen

Dahpon sind gemäß 5 33 der Satzung verwendet Davon sind gemäß 8 34 der Satz un

Dir Generalh lu ktion. Dr. e il ping. vorstehender in der ahlen mit den ordnungegemůß geführten Büchern

ann,, Vrustuu gatonmisston. 35 . . des Aufsichtsrats. 140

A400 119 14

8 26 577 268 an

. 456 10

12 3 39 n, n i m 99 2683

J er Satzung . 6j 4 d

3 21

er Satzung 228 0302

1

Dresden, am 31. Deiember 18 8 .

Säch ische Vieh ⸗Versicherung Bank.

ewinn un Beru st(echnung und

wradt, er für kaufmännisches Rechnungtwesen.