1919 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1810821 79311] werden blerrmit aufgeso bert, sich un⸗ [77637 Is 6

Vie Konservenfabrit Tangermünde, Vie ftriegsvereintguagg zur Be- gesäumt ju inelgen. Die Carundin Gel. m. b. H. in Die Rheinische Kreideindustrie G

Gelenschaft mit be schränkter Haftung sichäftigung der Daugmwerer, Gesell⸗— Hohenstein · Een sttʒal. d. H. Närz 1919. Llanidatioa. Sitz in Alsdorf, Bezirk m. b. S. ir Liquidation, Sitz in Nlz. 28 8 ö 1

zu Tang ramhsade, ist aufge ost. schast min veschrüstter Haftung, in steiiegsvercinigung ur Se jchäftigung Aachen, sordert alle Giändiger auf, dors, Bezirk Auchen, fordert alle Glän. * E E E 1 86 9 e Die Gläubiger der Geselischast werden dohensteln. Ernstihal ift durch Be. der Han sweber. G. m. b. D. bee Rordertagen bis zum 30. März iger aun, ihre Forderungen big zum ö.

ar sgefordert, sich bei ihr ju melden. schluß der Gesellschafter ab 1. Mär 1919 in S- quidation. 1919 einnireichen. z6. März 9A einzureichen. Langer lslnde., den ig, Mär, 1g. aufgeißn. S. G Gaum, Sizanspator Hen dener , get Su lte SR. Siemens, Fe, äanlin D N z 3 F ö ö St 43 . Der Liquidator iwaige Glaäußiger der Gesellschast in Aisdors dei Nachen. in Algders. Ben. Nachen. E En * a nge ger 11 3 214 En * Can E e. * r,, 1, 164 1 . 18* . esenlchast mit beschrãn ter Haftung ) 2 2 ö 1 T ? . . 242 16 2 2 2 ö ö . ö . Gesellschaft zu gegenfitiger Ha gelschüden-Vergütumg in Leinßzig. K ö Berlin Stnnalend de 22. Ti . —— · Ne . 1 . ö = ** 1 2 = 8 2 ? w 8 —— e ö x 180 00] A. Ginnahme. , n m,. 1 Dezember 1918. Hm. Nus gabe. Dꝛr Jahalt dieler Srilage. in weicher die gelaantu ahangen Über J. Eintraqung vn. von Fatzntunma lten, 2. Patente, 3. Gebrauchs auster, . aus bein Sande l= 5. Giterrechts⸗, 6. Be relnz , 7. Sens ssen⸗ Durch Gese llickafterbesckluß von 235 TDe⸗— n 1 mim, n amm, m mmm mm mn ö hn srỹ⸗, 8 Zeich: n., g. Kane rrt iter, 19. der Üchtberre Skseint rags tale sanie 11. Iber . und 12. de Tarif- nnd Fanrylankeianutnachnngen der Eisensahuen euthalleu siud, erschelnt utvst dez Kart a ze ich cus eilagz

917 jol 2 . maker lie. . r ne, ,. 2 ) Ueberträge (Rlesewen) aut dem Vorjahte; Tios dj ku dura desandercn Glatt unter dem Titel

aa . = j ; * G . X 8 * 2 83 4 * ö 53 S * B. , bon zoß Gb . um Röö odd , , ec sder elende, ät, der H . ** 4 7 f 360059 ae, 2) Prämienein nahme abzügl. der Riftorai: d . 2 sR . E E = 1 t * 1 E ? * . (Mr. 57 A. . i, * 3 663 e. 2 . en): . , ee 10 K 4 ent va ine, n 5 ; ; * 1 ' Et 3 6e ö . sellschaft mit beichräutter Haftung ö. f 2 d 14283 09375 ,,, 1919 341, 10 Daz Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann drꝛrck alle Poñtanstalten, h. Berlin Das Zentral dan delgregifter für das Deu tiche Reich eerchtin: in der Regel täglick. Der Sein gerte is bete 1at ungeändert, Siänbigkr deg eellsbaft 3 den Babarbengliederr . . tz g53 g u Selb bros auch Lurch die Geschthftofteli. des Heck und Staatsanzeiger. s7s. c. Wtlkhelm. 3. far das Böerteltet.:.—= Cirztine Rurmnmern lesttg 26 pf. Anzeigerrreid fär der, dänn, me. 2 . geit sich bet ver 3. für übernommene Ruückwveisicherungen 6. 1586 35 n. 5 2 d. V. Bed. 6 88719,20 . . en 2, bezo gen werhen. . Igelpaltenen Einheits zeile 0 Pf. Außerdem wird aul den Anzeigendrei? ein Teuerung zuschlag von ZO v. O. erhoben. ae n n, * 3 Mwär 1919 b. Nac schußbrãmien: n. 75 b. B. Bed. 96 55.0 18331469] 1734026 50 au n, ne, mn, ,. ff Ff ea, . vie Nrn. 67 7B. und 670. arSgegebe ö 26 m, , ., 3 i . . ar direkt geschiofsene Versicht rungen: . Schade nrese we : Bom „Bentral-⸗SHandelsregifster für das Deutsche Reich“ werden tzeute die Nru. 67 A. 67. und G67 C. ansgegehben. ; 9809 ; 1) von Elnjelmit zlledern . 645 6485 . 9. d. Vor jabre netto . . Ezr 1 28 ; r ist in ti

Stor s) 6c achug. 2) von Veibandgmitgliedern ... 2631 * 221 . . aug dem laufenden Jahre netto 181270 17234809 1741 sn * '. * Co.: Gesantproturisten sind; Otto Abꝛeilung B im 16. März 1819 Wdelf Weigand in Dreszen ist in kin

Bir Firma Saus Dorfmüäller . m. 8) Nebenlelflungen der Veisicherten: ö 3) Regullerungskostlen ?.. 120 375 985 4 Handelsrenister. MWwelcker . und Martin Nr. tt. bei der Firm; Kolpnde hteilung A. d b. D. t durch Beschluß der Gesell⸗ . Policegebühren 26 928 do 14 Zum Rese rvesonds; . . Jelinski Berlin. X Gelb cht: Nr. C G66 Lich: Göejenschaft Er. 31880 bei der enen Sen nge e, z, wu, .

. . * mit bejchränkter schafterversammlung vom 24 Januar 1919 b. Beürag ju dem Reservefondt 2. nach 5 400 d. Satz, Beiträge, 10 00 der Netto⸗ Grete Gossow, Charlottenburg. 5 se

*

? x J ···

* ;. * é

ö BSastung“. Cöln. Kaufmann Emil ft „Nie. Jof. Baunr“, Cöln. Di 3) zuf Blat 14 650: die Firma Mlimin aufg elöst worden. Dies gebe ich hiermit Vers · Bed . w 2 ee, . 4 nerlin. U8ö50g] Berlin, 25. Februgz 1918. ö Cöln ift durch Gerichksbe⸗ im C ste d druar 1989 bekannt mit der Aufforderung an die Gläu⸗ C. Porto (5 19 der Veis.⸗ Bed.) . ; 12630 60 1965 226650 b. nach d 40? d. Satz., oo Abzug v. d. Entschädigung H In unse: Bande ers ister X ist beute Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 0. schluß vom 2]. . 1919 zum inter biger der Gesellschaft, ihre Forderungen 4) Kapitalerträge C. nach 3 40. d. Satz, Ordnun gosttasen == 2229 . zosgendes eingetragen worden: Nr. 1872. k nt uchen Geschtffis ührer bestimmt. Verbindlich bei dem Unterieichne ten anjume lden. a. Ilnsen (5 40 der Satzung)] .... ; 40 390 50 J. nach 46. d. Saß, verfall⸗ne Entschädigungen⸗ 103: William Gaase, Berlin. Inbaber ift: r mn n 8121 Ni. d bei e, Firma; Feinmaschi⸗ Kaufleute M Hun Dorfmüll r GS. m. b. O. JI 1183120 nach d 103 d. Sah, Zinsen aus den Wer vayteren 40 390 t . Bilim Gaase, Kaufmann. Berlin. * Fin feen Hänkelsreg;ster Band JJ nenbau Gesellschaft mit beschränkter Han in viquidation. e. Wechselinsen ..... k 5 05752 57 279 27 f. Ueberschuß an dem vorausberahlten Nachschuß der . Schneb Nr. 48 755. Groß & Bre 3 gt horte . Ir na g. 21. Saftung / Göln. Der Gesellschafts⸗ 1

. J 1 . 9 n ü ö z . ; eberg. Qffene . . wr , n, ch Gesell af terbeschluß vom Y auf Blatt 14 658: die Firma Dit Dans Dorfmäũller, Ingenieur, 5) Gewlan aus Kapitalanlagen: w 282 2 . ö 36 3 k Piever ein zetragen: 3 dern it. anch Gesell chaf teh hluß om , Di,, ,, Liquidator. ; 5) Abschrelb . ( Hanbelsgesel nent keit dem 12. Ferner PHirch das Au sscheiden der Mitinheber ?! März 1919 im 8 5 bezüglich der Ver⸗ , . . Karegen inn: Abschrelbungen auf⸗ gi beslchafter sind. Joses Ghroßz, rh, Cee ns e n endete, rerung ber Göesellcchaft geänderl warden f nann Otto Heinrich Laumann in Dre 9. J ö , . . ,, nn,, oc wn, Kaufleute August und Gurt Pieper it ie nnn, . . 2 ; . n Len ist Inbaber 1804971 Bekanntmachung 6 317 Rgufman, Verlin⸗Wilmertdorf, und e,, Hande lsneselschat irg ; Lahin, daß jcher. Geschäfts⸗ e ö . ö Burch Beschirß der Gescüschafterver. ö ö 1. , . khiaz Rose, Kaufmann, kw zur Vertretung der Gesellscdaft be⸗ U 3 u trick 5) auf Blatt 1864 ketr, zie irn sammlung vom 265. Februar 199 ist daz b soustiger Gewinn. k 6) Verlust aus Kapitalanlagen: Als nicht eingetragen wird ver Nö. , zt worrd un ker ber um- recht nt st. Kaufman Peier Immen⸗ von allt Werkzeugen, ' Seinrich Turgas Nachf. W. Fried Tin mnfapital? ders Zioeher * Co, s) So tig innahmtz— . a. Kurs verlust. . zeschäf ec kal: Berlin chene, , , n, r, wrd unte nnn dorf bat fein Amt als Heschäs ire Yien, Geräten und irn inen für Ten rich) Der Inhaßer Wil, , , nnn, d, n, gn n n g we, ed, ges ier . gn zeglisterten Wertvaplerrrnd d= ; berg. ge Hächs ttt. zesdFen, denn teme ien, n dercelegt. Kan sngän Fein, e, sener werf, „und Vera n. riedrich it Thirch. Tod us Ruch ie. Li, Ki 66 60 e guf 40 400 M Hb. s. S. Reserves. nach ð 28 d. Verf wet; g. Kuchm ß ge44— . weg: Handel mit v , . 33 6. i e, wähnten gde na Werne ter Joses Kriel in n für, die Ribe erörderliäen n,, Die, Kantfmannen znre Cen- herab acfegt. Die Glänbiger der Ge e * 96 9b. 40 ö. be Jonstiger Verluftttt .. kegane tischen Präparaten. 8. ,, . ha re, g,, fs, Win find zu Geschät sährern bel 1 e nalbfa dr Tu rg, wie sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr e. . d. Reservef. rach 8 49 d. Satzung =. 222337 ) Verwaltungs koften.⸗ (. ö Blasezyr C Behr, Berlin. Offene c n K kara. 5 006 M. „Fcäftführer: 2m 2. Jnli Ml geberen Marie Stile zu melden. . ö d. d. Reservef. nach 5 401 d. Satzung * . 103 25 A. Proypisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. 242 838 wandel ne sellschaft seit dem 21 Februar . J Im I Sg 28286 *172. —*. 8 uri 1. Ostm Ingeni r. f In * 1 1 n . 12 3 ebere at Gerlin, den 1. Mär 1891. 6. aus abgeschrlebenen Forderungen . 72 865 b. sonftige Verwaltungskosten ö ö 21271 ; 1315. Gesellschafter sind: Alfons Blae⸗ . ö rn, Ln. Ries, Gef eg pertraq 27 Fe. Crich Heinrich Friedrich an? * m Rorder C Co., G. m. bB. D. Beuräge wegen unterlag enz. Antrag sti lun 17 174 40 8) Steuern, öffentliche Abgaben und äbnliche Auflagen ihk. Kar nn, Berlin, und dllbert Bebr, Ciÿklh;;; , n mint, k nen,, brunr un 3. zuni ebore belm Martin Vöring. 3. liebe, schaß an dem veiauibeiablten Nachschuß 9) Son tige Ausgaben: Räautmann, Berlin. Zur Vertretung der In dar Fandel eghster t einget nehm em der , , Muverfich K 23 zo 189 a. Zinsen: Cie sellschaft sind nur beide Gesellscheftu⸗ Am, iin ö . ĩ icheru ö 42 30 18 Zankn ö , . aon ein fchaftlich ermächtigt. Rr. 48 757 Abteilung A. 1 . e . em 183709) h. Gewinn aut dem versicherungt vertrag 2 2. Banknnsen . me mnschaftlich ermächagt. r. 48 757. k Müller, Kaufmann. Eein, ch Reichsanzei . 12 Dutch 9. . Feblbetrag, gedeckt durch Entnahme aus dem Re— 5. Wechselüinsen Hun stauftalt „Adasa⸗ rich Nr. Mr die Rirnia; „Emil Stemm n Cöln⸗ 8 Amtsgericht, Abt Bln. ut esellschafterbeschlu ö ; 2*1 . . , , , r,, ö r 5. 6. Mts. ist unsere e r ben auf · C. Krlegsaufwand.. grlan ch. Fraufmam?; Begin. Senne,, Funn, Cohn e

2 ; , . 3 . är m 18 nabe ur*zs Fer Sanfn amm, 58 tenberg. 1 e . Fa , ioig J 170 383 b. jur Verbaudtz ũcklage 47 ͤ Klautzsch, Berlin. Inhalet ijt: Grich ler, bin, nd tz Inhaber Emil fich fresberrag vom 3. Matg 1916 ö. Dresden den 13. Mär ] 98, 1 r 1. * * XJ. , ; ,, , Jeder Geschäfte ihrer t agelöst und in Liquidation getreten. 10 Neberschuß. ..... ] er, 48 7636. Georg W. Bröchner Nr,. 7063 die Firma: „weinrich Holt— 3 Geschäfts siührer j Gesetzesgem ß fordern wir etwalge

Das Amisgericht. Abt. III. . , Sa, d, nkarkßer Seim dertretungsberechtigt. Ferner wird be 6. . . 22 Ge samteinnah Berliu- Schöneberg. Inhaber ist:; Ge⸗ gn; Gbin, ind als Inhaber dene, tin ehr recht me mn , Hriesen. 83396] Giäubtger auf, ihre Forderungen bei amteinnatzme . Seulsqh 8

7 6 orm onn (Hrfmamnd In⸗Qinden ni mag *: Oe ff miliche * 1 —— * * 2702 24910 erg W. Bröchner, Sdaufmann,. Berlin- * h, Holtmann. Kauf mam. Cöln- Linder⸗ ö . . Deutschen In unser Hande sregister B ist heuit vem als Lig ainator bestell en Archijekten X. Aleina. 1. Riianz Sütr den Schluß des Geichättsjabes 121 Echmeb erz. Nr. 48 759. Biag Kail⸗ 144 die Firma; „Christine . unter Nr. : en: Erwin Paas in Cassel anzumelden. ö ĩ n ** mann, Bertin. Inhaber ist Max Kall⸗ r.. . rm: . . . . Do TZiegel⸗ Söolzimport Karl Koch Ge sell⸗ ö f e . 1 Sch der“, GCöl d als Inhaberin oe num ege . 21 w ö *. . . z jnann, Taufmann, Berlin. Bei Rr. 662 * nerder, n, rn, , Inbareem gh CGefellscha ft uit be schrant. , schaft mit beschränkter Haftung, Siß Eduard Schmalz, 1 e, , , n, der Verficherte 18069 1) 16, fan . nächste Jahr: Denischer Submisssions Anzeiger 6 6. Joses. Schneider, Chr n, , en,. e,, Driesen Nur. Gegenstan des Une en a, Rückstaände der Versicherten⸗ . 7 5 adenreserrer chesrg Erb: Proknrist ist: Fritz Sone stine geh, Hoffmann, Cölln. Dem Arnold er dating. , en,, nn, , fang wom 3. 29 e K, Hessische Waffelfabrik Cassel, b. Aut tände bei Gengralagenten und Agenten. 4426017 2) Sonftige Passipa: ho . 2 hr ka, Jost Schnelter im Cöln zst Einzel= Unterneh nend. , ,,, ids t . Gols hafte. Gesellschaft mit heschrünkter C. Guthaben bei Banken . 212 035 2 Gunhaben von Banken . 16 Gerl schafler Georg Erb und Mo⸗ protirra erteilt. ö. . . . , . , , . X , e. r Fi . ö , de rag 300 009 6 än e bh. d. im solgenden Jahre fällig. inen, sowelt fie . b. Roch nicht abgehobene Gutschäb. d e, ,, ard d es der ä, Fe, bs de offene Han gen , n, ,,, , , dene, er, eettansend Mark Haftung in Lignidatian. antelllg auf daz laufende Jahr treffen... 803772 J 1 elischast auen eschichen; Meicheitig fir die „Kaul Strauch &. ster mann, Fehrikarien,. bergcte erden Kol und ln ze , , e,. . . Gee nh rer: Karl Kech, Kauf nenn s. Nachschuß 19111 XI 0 360 257 . . 5 Karnzfranen aura Ert, geb Henn, Ber. Ebln. Per önlich haftende Gesellschafter wäter Flest . Fabriken. genomnen in, derne T, 4 ni . k t: ch. Kaufnaenn, ls 33 J zus 13150, JJ 410 keene, e, rde, wan, een. einten, döin, mn d, mem m. zo böd , Ge,, , gftüms Mattsee, geen, mit beschtznkter Hef Die Chemische Fabrik Gruchhawsen z Kapitasan lagen: . im laufenden Jabre vereinnahmte, noch nicht ver ˖ ; Herhmm, in R3. Geschäft als bersonlich Wil heim Dstermann, Ingenieur, Cöln⸗ Mer mer Kan mann, Tre, , e h e , fie eren t an 1 enn, Sesehichaft mit veicht ur tter Slug a. Hvpotheken und Grundschulden bien te ln fen ben, Wssschaster einge rcker. = Bel Riebl. Die Gesellschaft hat am 24. Fe. Cöln - Weverthal, un? Sen J k ig elt ej ; mit Sitz in Kouftanz, früher in Br nch¶e , , 3) Reservefonds: Rr, dögs W. Knnrsch Jetzt: Offen? krnzr 191 begennen. r e hausen, Kreis rns erg, ist am 15. Mär! . Darlehen auf Weityaplere ., Besland am 1. 1. 1918. (Bei Begirn des Rech⸗˖ y Danken eselfscheft seit dem L. Febrnat . s , Grm wieolans . e , n, , m, 1919 ls. Tiguisation acirzten. a . P / nung jahres) ö , Sd l 699 dig. Der Kaufmann Hermann Schröder, Schmitt“, Göln. und als Inhaber Ferner wird bekanntgemacht: . Zu, iquidatoren find bestzät. Kon, 3 gehldei Hierzu sind getr. gem. 3 40,‘ 3 D. Satzgng. . 60 3 J / meiztenrat Heinrich von Hochsletter und J . grammen r, f Her, er, Gscllscharter eingetreten. 6 O67 die offene Van de fe eller: uicht n e ee, gönn S 3 z , ae nnn, , Boten, G 5 Gdäomp. öln. Nr. 2527 die Firma: „Cdin⸗Mül⸗ ; Kaufmann Fritz Schneider, Devon sind gemäß 3 42 ker Satzung jur Deckung z ge, n, r ftießling X Voigt: Cin. * Zande rn, , nn. er Trünsert Hescilschaft mit Dillenburg eingetragen r Wir fordern die Gläubiger der Ge. der Ausgaben verwendet 10383 gere, mr st t; W eim Voigt. Berlin. Kei dnlich;⸗ he mer Trangert-enselleast. init Sen, ds, meln er en eigen. sell chaft hiermit auf, sich bei uns 1n ö ö ö g ö J . 28 6 j i. . Nr 144 Friedrich 6 Ru ft: emd ere R 1 D beschräntter SHajt 18 * . . * . 82 . ö 5 ; 3 **. 6 Driesen⸗, den mel den. ; ö blelben 101682 ͤ . rig; Ge ce , n. V uUlius Za ers, Xierarzt, Dal heim. Gegr n ter 3 n Ehmen. a. . ,, . Das häonstanz, den 16. Mär 1019. 4 Verhanzgreserde: z n n n. re, dem diä. Htarz ig Ausführung wen Th tige fl sit mit die . Best 1d 1 1. 1918 . . 195 256 ne neue Wwese schaft hat am L. Bamse . . ö 5onen und Lasten alle Art ; Ho⸗ 11 August zu —— Ct mie Fabri Rruchhgulen . un ect 83 370 19190 begonnen. Gesellsckafter sind . . . v Gef ir, ift berechtig enburg übergegangen. Passiven sind uns znr 8292451 Gesenschaft mit beschräunkter Haftung Hier find getteten r Cite Jiech, Tanfmann, Berlin, e, mn. . , en , nt nn, m, ncht vorhanden. Gin Wauidasion des Ge! In in fer Den dels egister Abteilung ö in Liquidation. JZusammen ‚. 2778 6265 . . Mur lle Feu? mann Man x ö . nd e gi . damit 3u⸗. n 3. 1 4.63 3 ,,, ne statt . 7 nel ; 1 k . . * e. —— ? j 1 rr bel . a bängend nternehmungen zu werbem senllch ! * w ,,,, ft heute untzr nn 133 die offene van Davon sind verantgabt . ö . 30 426 2 tes Geschãfts del ĩ . . e, ö. ai e. Dre Tillenburg, den 5. Mär 191. ie e ,, ,, bleiben 2 1 4 a , ae kFaital: 25 06 46. Geschäf toi Amtsgericht. quardi Ties⸗ Kanal⸗ Betonban ö . . ; , ; K . Duisburg eingetragen. ( ; Höhlen. 83590 Gesellschafter sind: a) Kaufmann Ftied⸗

96 s⸗ . & , rsa J . 2 Im hiestßen Handelsregister ic Demmer, Duisburg, b) Ingentienr

. ?

12

1 1*

1 ö Ge iche ys

, gemeinschaft Rn

39 16 213 nter Nr. 10 eingetr

8 ] 7 9*23* 3 *** *P3 ö hmens: Betrieb eines Säge werks 6

n

Bekanntmachungen n das Va egister Abteilung X 1 5

n g ,, 63 9g Fei Fe- Firma Eisen⸗ Gesell ne h 4

Deutschen Reichsan; . k 8 * k irma 5 . . ,, , R. Se . n er egen haben,

. 22 9 4 * 3 . im Den tschen

84364 Die Chemische Fabrik Otimaun .

Gejellschast mit besh n atter Haftung . ) Ueberschuß . 4

nit Sitz n Koustauz, rüber in Doch. Gesamtbetrag.. 112270584 Gesamtbt trag 12227058. Bee, d

a, d, , n, . Handelsgesellschaft eit dem 1. Ja-

Steinweg, Fabrikant, Cöln, und Philipr Richard. Febrikant, Cöln. Marienburg.

iner, t 6. e ,, . Se rag vom 21. Dezember n.,. n a . r mmer, speyer, ist am 16. März 1919 in Liqui— Leipzig, am 22. Februar 1918. Tie Direttion. nüar Jig. Ter Ingenieur Heinrich Krü⸗ . . ; 6 14. März 1919 auf dem Blatte der Firm Emil 188. Vuisbeirra

Urt. !

datinn getreten. 6 , , n, . ein 3 1918 er 8 x Duisbꝛ ra. J Saemann. ger, Berlin, der Kaufmann Emil Krüger, . .. Benno Theuerkauf in Votschappel Zur Vertrelung der Gesellscheft ist , schaf . Bilan sowle die Gewinn. vnd Verlustrechnung vom 31. Deirmber 1918 babe ich geprüst und mit den ordnunge mäßig geführten Büchern der . * ö Johannes * e g. , . , = 63 eingetragen near, , , ,,. jeder der Gesellfckäfter allen ermächtig;. S Gesellschaft überein ftimmend gefunden. Krisner, Berlin, und der Ingenicu'r Franz , , iel. . ö, , den e , , besitzer August Benno Johannes Thener- Die Gesellichaft hat am 15. Februar K ee er a Ga Leipzig, den 13. Februar 1813. ö Gurt Bach, Prokurlst der Gommerj - und Diekonto- Bank, Fliiale Lewzlg. Kriher. Werlin Nen tempe hef, sind in das ,, , m. belt k . GY ellsck 6 kauf in Polscheppel ist ausgeschieden. Die 1919 begonnen. . sellschaft hlermit auf, sich bei uns ju Vorꝛstehenden echnungsabschluß haben wir geprüft und Alchtig befunden. Gefchf als pPerjnlich haftende Gesell ,,,, 34 . .. er R Fesellschaft ist aufgelöst. Buchdruckerei⸗ Duisburg, den 3. März 1919. melden . Leipzig, den 20. Februar 1919. . Der Verwaltungsrat. [after elrcetreten. Die Proturen des beg le, der geren. Ji, , , n,. f pbesitzr Albert her. Tbeuerkauf Des Amtsgericht. ou nta den 16. Mär 1919 . Major C. Töpfer. ö DOD. Lüttich. Heinrich Keiner, des Gmil Krüger und des K 2. 6h Fer a * anden 7. . Gastantos im z ir ö iche Ta ; Auf Beschluß des Verwaltungerats zugezogenen Mitglied: Seeling, Stör mthal. 3 Jöbannes Krüger sind erloscken. Bei aer. , er hand, ,,,, ze Firma sort. . . Chemische Fabrik Ottmann ö h J . a den kirch Die Gesellschaft ift cuf⸗ 600 t 1 9935. 10 ) * 31976 5 ; it deschr an Pie deurlgeh' Generaiversam miung, in äeicher ol Eiimmen virirtten warer, genehmiste den prastehen den Richnungeablckluß und erteilte der Direkten gere h en gr. F. Gohricke: Inhaberin denktircken. Di Geelstefts ift wt. , Tm Westdeutschen Karosseriewer Döhlen, Rn 15. März 1919. , ,,,, . esenschaft mit veschräunkter Haftung nach Anhören Des Prüfungsberichts der Verwaltung einsttmmig Entlastung. . etz Wr. Arn: Kraufe, geb. Vellehr, gelöst. Der hisherige Gefellschafter Rauf · Vb. . Westde nt schen⸗ ie, riewern as Amtsgenchs. In das Han Eels register A ist. be Nr. x. in Liquidation. s z em V ltun g asche lden den Mitglitder: ran, er etter burg. Prwokutift it: Tann Damel Brühand ist alleiniger Geesellschaft mit beschränkter Haftung zwei k ie Firma „Niederrheinische Geld Die ordnung sgemãß aus dem Verwaltungsrat ausscheldenden taltt dꝛr: Kauffrau, Charlottenburg. * rofurist in, , . Lrteute5 im Werle von zusammen . schrank⸗ Caffetten⸗ und Schl abrit Sd 3 ho Derr Freikerr von Gälom, Bevernaumburg, Rraufe. Charlottenburg. Der Fimemntzaber. w . . in ö porsten. 856391] 9 Casse J Schloß far i . Kiazweil 3 F Ne S975 bei der osfenen Handelsgesell. MN ge. é nr s welgregister B it unte Wilhelm Houben u Duisburg!“ be= Die Chemische Fabrik Schweinfurt A. Sturm, ajweiler, , . . 29 2 * Derfentüicke Bekanntmachungen R In unser Vandelsregijsten 1 ö . ; nn, ,,, Geiellschaft vit beschräntt ft Graf von Baudissin, Berlin, fi , beg rindele r e r, Laboratorium jür praktischr e eme ö. zel amn chungen erfolgen Nee 27 „Essener Credit: Ansta 1 Dor⸗ end, eingetragen: Die offene Sandels⸗ z aft mit beicht ukter Haftung an, . abi . kemi Frwerke desfelben durch Frau Krante Medizin Dr. Steffens C Apotheker darch den Deutschen Reichsanzeiger. zen. Sanplniederlaffung Essen, JIweig⸗ grlchgt it aufgelöst. wil Sitz in Ktonstanz. früber in Gchwein. wurden elnslimmig wit dergewählt. eint Frwerke desselben Furch Frau Kratern, e 9 e n ,. e , ee, . 3 sten, Hzuptniederlassung Essen, Zwerg ö. , i ves V I ats wurd nase schlossen. Bei Nr. 35 129 Geb Thesen“. Eöln. Tie Gesellschaft ist Nr. 2328 die Firma; „G. Lion G miererleffung Dorst a lee ntbeg einge E Uebergang der in dem Betriebe des furt, it am 15. Mir 1919 in Liqui- Zum Borsitzenden ves Verwaltung ar ats wurde . ö augzeschlossen. Bei N. 36 129 Gebr. . k r , ,, , , ö. vniederlassung Darsten, folgendes einge J ee dar lbu geireten. Se. Exjellen; Herr Graf von Kanitz, Sa: kaschin, Hirn, n, Geinberg, Berlin, Tuntgelöstzn Ter Kaufmann Irketz Ste Cr; Geell schast mit beschräukter ragen worden; , r ü. 3. ,, Zu Liguidatoren sind bestellt: Kom. und zu dessen Etellvertreter ö . . Wilniersdorj: tz jetz: Berlin,, in Nenenich bei . , , , Söln. f ,,, des Vurch Beschluß der Gengralversamm h indlichkeitn zt. zei, dem Grwerde des ,, hene md gers , J . ,,, , Faufmann Julius Feölich. gewählt. ö ö. Iaran u. Ching run Prokurist ist: é. n . n nn, . rherten. ge. Grundkapilal um 19989090 6 und um * 6 6 M3, gig Wir . He iger der Ge⸗ Der Berwaltur gsrat bestebt zurzeit aus folgen den Mitgliedern: 6 Wel er Fritzche, Ber lir⸗ Mil mer orf. 4 8 za rf ! J. . e, . ,. chütz ben und ungzsschüttzten, die . ei. weitere MM 6 auf 82 00M O0 M erhöht. . JJ 1919. sellschaft biermit auf, sich bei uns im Herr Giaf von Kanitz, Criellgtnz, Gengralleutnant 3. D. Rtterqutsbesitzer auf Sassoschin b. Draust (We pr.). Vorstgender. Ber Nr. 36ßz 85g Hotel und Restaurant , , , ,, G, e, . . führung eines en vrechenden 8 lichen woron 1 555 00 ½ in 1665 auf den In- Das Amtsgericht. . melden. ö Frelberr Wishesin von Bülow, Ritiergutzbefitze. au Ber rnaum burg (Kircis Sanger hausen), Stellvertreter des Vorftr enden, Sabäburger Sof Hotel Rürnberger k . 3 , Raus. Schutzes von, nichtgeschützten Neuheiten; Faber lautende Aktien zu ie Lo0 ( zerlegt Ei, er sbkach, Sneh nh 33394 Kon stanz, den 16. Mär 1818. HM. Puschen dorf, Rilterguts pächter, Wolse sdorf b. Weida (S. Weimar), Hof Friü Sito: Gesamtzrotursten mn, , g. , die leber nahme von Genergl! find, während elne guf den Inhaber lan . k , , Ble eg GChemische Fabrit Schweinfurt T. Töpfer, Majer, Ritterguigpächter in Böhlen (Amts. Leiprig), ar, Fritz Otio. Berlin, und Mar Otte Hrener hn, Stehe, in Cohn nd 9 O PRertretungen der eechnischen Branche; die ende Aktie zu 20M 6 gusgegeben ist. m Handelt registzᷣ́. it u Wlait. Geselnschaft mit beschr auktter Daftung H. Görg, Königl. Oberamtmann, Gimijtz bei Halle a. . Sagte, Bern. Bei Nr. 4 447 Kragenhaus Se chat als Ppersönlich heftende Grell, Grzichtung von. Mode llwerkstätten. Die Piefe Erhöhnng sst durchgeführt, ; in Ztquibatton eiderr don Streiß, Ritter usw.,, Hauptmann d. C. a. D., auf Medewitz lch b. Kieritzsch i. Sechsen, Sniart Sigmund Kohorn: Die schefter. eingetreten; Die, mnmehrige Gesellschazt ist befugt, sich an gleichartigen Durch KReschluß der Generalrersamm., in ö. ess, Ke m Neumang ĩ . Rothe, Rittergutsbesitzer auf Tollim ingkekmen (Dstpreußen), . Firma ist von Amts wegen geléshkt. k Dantelsgesellschast hat am J. März anteren. Unternehmungen zu beteiligen, lung vom 22. November 1918 und nach ß Ne n, nn n,. ,, r. raf W von Baudissin, Rittergutsbesitzer, Berlin, He ir. 3 6rs Hotel Der Krau⸗ 1819 benen. . ene een . solbst, alle Unternehmungen gun be. Maßgabe der Niederschriit sind die S . ,, e 2. 9 3. Fr. Offerndorff. Königl. Dberamtmann, Demänenpäch ter in PVompdamm (Kreis Lehe), vrinzentzof Wilhelm Zendke: In⸗ 1. T5] be Ter offer en Hemel Well. Freiben, sosern diese zur Herbeiführung und 23 des Statuts geändert, , . usendren G. Ni / ge, Ri tmelfter a. D., Rittergunsbesitzer, Schönau (Katz dach), . . baoher jetzt: Hans Schlesinger, Kaufmann, ert: Wlasberg zk Go, SFöln⸗ der oben genannten 8 dienlich sind. Dorften, den 19. Mirz 1919. Broch lt, geb. Neumann, in Neueibau und Hi. Vt a affe. Yertt rguickefiger, ad. Gut Geotgentbal bei Bovenau Chr. Rendtbura) hierlin. Bei Nr. 45 7146 Karl A. Rivpes. Die Cöesellschaft ist zufgelöst. Stamretcgetal: 0 MM ne,, Geschijf te · Amte gerick . n,, . Anne, Corn von Fistiwitz und Gäffron, Rittergutgbestger auf Stalung (Oberschlesien ]). Klein: Prokurist ist: Curt Hannekohn, Der hie he rige Gesellschafter, Kaufmam. sübrer; Georg Lien. Ingenigur, öln. Christ ph, 98e Neum:nn; in. Neu gerader von Vog'lsang, Major, Edendorf bei —ů Hern Sönebertn. = Ber Rr. Ss] Mar Blacberg ist alleiniger Inkbaber der Gefelliche tönertrag vom 34. Februgr 1518. Dresden, 83382] . er in Iren ne e e, n Tüttich, Sberamtmann, Cassel, Riihert Yriedländer Börsen⸗Kom.⸗ Firma. . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt . . dels: zberabah, an, m. 1919. = . einrich von Hochstetter und Graf Alg zander von Rer, a bei Bergaleßbübel i. S. ö De 3 Jauer . . . , 4 *. g durch 349 . * Das Amtsgericht. Kaufmann 1011h. D. von Keinpdi, Rittergut destger auf Blocizzen o (Kreig Schrimm),- Albert Friedländer jun. erg ng, n. T 7 X J . Wir fordern die Gläubiger der Ge, IJ. Sturm, gitter gursphqh ter, Sun kun de fe. k fer üs 3 leinpror) fr, L gz Kapver * Wachowiatk: irre, war bisl, Rr. B31 mn nf roinrtsten. Eisenach. sss. sellichaft hiermit auf, sich bei nns ju den 22. Februar 1919. D Gt i autnessst. Die Rr, Höardelsregiftwr abs Blasbezg & Go. * die Laus. In unse⸗ Hande lgteglften Att. 2 ift neldt n. Gese nschaft au gegenseitige⸗ agel scküben⸗Bergütnug in Lelnzln. 1 i err, =, Bal Mr. R 118 Ctupto emnzetragen rd wird cls Liquidat eng 5 Jahre Ig, still⸗ enk, Fente unter Nr. 715 die Finra Peter Koastanz. den 16. März 1919. Der Verwaltungsrat K Maget: Die Rereflfehrt T ausm mfsst, rz är Rn von en numnehrigen In Hr Hie 9 Fri. Rel rer. Bo. Faber., Bersandhaus Tibertas in , . 7 ,. Frh. von Bülow, siellvertr. Vorsitzender. R, n ders, Ge les, Gres Naeh ker der Firma Blasen. e Ce, wt Krell ft nickt M 1. n Resererg, Te Gesesifcatt Ket Kifenach nnd ess Jryhsber der men, el schaft init T er tun . . 1st olan 2 Ik ß roy der Firma. A* kGäer nmenmeren Tel der AMftiven geführt. geitndigt wird. bekannt, am 10 Fehruar ! ö d F jn Liqui ation. 8. , 6 ; , , 6 . 15 n nn Miürhner Masfthinemn⸗ z 19 9 reren: 8 auf teit Me Bloe be; ö n 2 . . en 2) 357 Mlarnt 3 279 *** rar, G dn w,. . . . faßrik nr Apparatebauunsiali cy redrich gengrnt Fri Pierenbreng, Cöln⸗ erfelgen durch Reichs dels ressscet?! 2. Stiehitz ͤ Gisengck. 1 13. März n 91)

62 B . * 24 89 * 243 . . . D 7 B 49 ** . NM, rt nge * 4 sessschaft mit heschränkter Haftung Nippes, und Sugo X erg, Cann. . ; ] Dresden: Der Kanimann Hellmut Erich An isgelicht. 1V.

——

, ,

li 356]

Orte Chemische Fabri Hoher le hme Gesellschaft mit beschr ãnkter Oastung mit Sitz in Kon tanz, früher in Hoher⸗ lehme, ist am 15. Mäz 1919 in Ziqui- dation getreten.

Zu Liqguidatanen sind bestellt: Kom.

ü 7 7727227227212

⸗— * * ? J ** . * Gren och 01 83 . l ö g

5 * x. . , ;