1919 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

107 Nachfulger, Karl, Lichter, Gesell ; 8343011 Woli gang Sthamer 10 Na er, Rar Tichler, ee a. 112. 83430 elm Wollgang Sthame ndels: ste Ab t am 12. M mit e, Saftung Im hie Vandelsregister Abt. A N s, ind GCmma Hi. Carolin 16 die J ngetre zu A Nr. 1 33, beten Spree eingetragen: 617 die am 25. Februar 191 Siehe rz beide 66 Venn, 18. in Sgisentberg und a 1a ö ehen. Effen: r Ecka;t Unter begonnene offene Han del esclff chaft Lo e⸗ andelsgesell aft hat at ianofortefabrikant Jos ssellschatt. Der Kaufmann S 9 ift bel ee r. . Lee e . mit dim Sip in begęnnen. ie weiter eingetr ef e ig nn genen getragen, Alz vperfenlich G. 6 . Gesellschafter a Perz hel. Seh, hafter 6 der 6 lic , igt. Besellf after find der Kaufmann Seltließ. Wilbeln Sens daa se, un g Prokura erte st im 1. Ja— i,. 16. Marz 5 . wenst nd der Kaufmann Fritz Ernst Berthold Haase, Kaufleute Eisenberg den 13. März tegeri 6 us Sraudenz e einge - zu Hamburg. Das Amtggeri ht Ab ü daß eder Ver * 55 53 sellschaft ha: a e . ; 2 1ed er de e Gol ene 16ge E aft Hat Gn ö . ö. enen mn ö 85 uneinge, 11. Mätg 18195 kegrnnen. Eltville. 5383397) Essen, HRuhr. 83408) In das hiesige Handels register ist her 29 Grünbaum C Co. Geselschaf te ; ; . . ka. 66 8 r 14 Taut Eintrag in unser rem Handelt⸗ In e, wer, eng , 5 am 12 März n Firma lr gust Lange⸗ Gadebusch Wilhelm Grünbaum und Dr. phil. caisster A ist die der Ehefrau ibri⸗ 1919 eingetragen unter A Nr. 2402 die olgendes eingetrzgen nomen: Spalte Marcellus Riy, Kaufleute In Hamburg. anten Heinrich Kohlhaas, Barbara ge Firma Eugen Cr uffn, Essen, und T Sherige Gesellschafter Kaufmann Die offene Handelsgesellschaft hat am Stetter, zu Erbach, für die offene als deren Inhaber: Eugen Carmusin, Paul La st alleiniger haber de e, , , . J 18341! 117 März I9jg Kegrnnen 01 1er, 3U IDach, A1 8 derer 3 Uge uin, 4 1 28 2 ö . 81 O6 In el gr 8 2 . ö 2 a. 83 * ö 2 Handels zgesellschaft Remy und Kohl⸗ Kaufmann Essen. Firma. S : Die Gesellsck st durch 9a? 1h ,,,, istet Mt. A ü. Profurg ist erteilt an Ludwig Wil ö. ; 9 n 31 5 : , , ist Firma L. doemgenftein 5 zu Erbach erteilte Prokura e Amtsgeri⸗ ä Emen. Tod des Kaufn Uugust Lange mjt dem 16 ran den (l hem Min ü. 6 oschen aufgelöst. . Grauden, en 8. 3 Beine * Wolff. Gesellschafter: Moritz Grille, den 27, Februar 1919 Eesen. Rulkir. 83409) Gadebusch i. M., 12. März 191 . ö Peine und Max Wolff, Kaufleute, zu Das Amtsgericht In das Handelsregister ist am 12 März Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ö. Hamburg, 1919 eingelracen unte ö Nr. 2403 3 Die offene Handelsg sels chaft hat am 14 e lngetracen ö. 1 r. . J / 41221 lelSsge T* a ö 2 ) 21114 5 8354302 16 6 Bit ville 85398 Firma Sein ich BHiMnmun, Eis ssen, Und 2. Ide rn. 18. 419 636 2 , ee Hand ster Abt A . j. Menn ö 9 begonnen Laut 86 aa n unsere 8 1e als dere Inhaber: Heinrich Brämig In das Ha gister ist a März 6 . . * 8Stto Wehner , Fried id; der Gebrüder. gf Able fe, Ant n Tn Genes, Kaufmann, Ksssen 1919 ei . nit dem Sitz in Graudenz gelösch Gesells after; Ludwig Friedländen und 1 1 t Van ke * Amts erich Fss 1 umd IG 5d . nba mi dem . 3 gelöf . 6 85 Rien mer RK aufl 5 31 6 „Gebrüder ohihnaas, Er⸗ Amtsgericht Essen. an . ö . 2. . Graudenz, den 8. März 1919. 8 . Ittedk nenn, n,, J Vheingau)“ löscht worden ö . ; na, un di ant mann garn Das Amtsgericht , , . a5 Fat Eltville, er j Februar 1919 Eitenki im. ; 13 410 66 l in Geldern Ver Chefwan 1 e, 2 Ve P n and * 186 selsichaft hat ar n [. He brug 718. 8 rog Abt A Bd. I Meusk 51 f 6 Finn,, rm 1. Janua dig on Amt ö ht . 1 ] ( X. ö 6 nter n M 83 33 vüallun beg ane 89 ma iv off Forsch, Grten. dern zrokurag ereilt, , , . ge . n,. Peier Drews. Inhaber: Peter Drews, ; F 26 storher ni rn we wor n, en rn, 8! 3. itt ö brwerksunternebhmer 2 Vamlb 1 m rvie 83399) h eim ) chest st gestorl desser Amte gericht Geldern. r B J te de rma Wilhelm Fuhrwe . zu X m Urg. ö 3399 gr J 23 ry ) r b 6g ch 964 , , . Taut Eintrag in unsetrm, Haneie. il , . gen Cem üund. Fire Hermann Treichel Ingenienrbitro mi. ,,. . Inhaber; eg ster A ist dis offene Handels fellsckaft a,,. . . 3. 1 . . . für elektrische Anlagen und Groöst—⸗ ö 8 2 ö heodor Heck, Kaufmann, zu r 2 ; 299 i6 zu Megkenn ich r handlung mit Lager und Vertretun Van , * Harl n. Eich in ö Ettenheim, den 13. März 1919. Alex i,. beftehend aft m,, Werke . Maschinen⸗ . Prokura ist erteilt an Ehefrau Doro des gl die dem Welnguls⸗ I e richt s mf den ] theg Hesitzer gar! ,, Men . ö 5 A ntsge ĩ . ü den auft nanm Elektro⸗ Jud u tr, mit dem Sit 1 hy 9 Sophi e Frieda Seck, geb. Rutland. . .. ö R Mechernich überg en wird Gra . un, 3 Gebrider Wollen hau pi. Prokura ist n mn 1, . IYbe Diß 2 l REunen. . : ; 8341 1 hm unter underanderter Firma fortgefü hrt. 8 ber ngenieur k iche erbeilt an Pa ul Ott 6 M Wolle nhaupt zu Galtvtlie nnn 3 Märg 1919 ilrier Nr. 5 des Hanes ittes Gemind Ceifeih, il Nan dl. ö Bergedorf. e 21 , 6 Hurde bei det, irma . Be ler u Amtsgericht. Gra aden Stäcker X Co. Diese offene e,. Vas Umtsgericht Eupen am 12 Februar 19 ti H esellschaft ist aufgelöst worden; das Ge— der 1 * r 4 Cc nthin El 9 J D 8 E gen: Der Gesellsck Ernst 6 schäft ist von der Gesellschafterin F j 26. 6 ; In unser ide lkreaister Abt ist don der . Erin Frau Erfurt 83409 st durch Tod ausgesch D ,, um er . dels regte Abteilung A 8 r m 1 Atti 9 her ö . ist durch Tod ausgeschieden. N . st wei n 2 . . Stäcker mis Aktiben und Passiven übe In unser Handelsregister B ist heute schaft ist aufgelöst. zheri e n Genthi ir ö. A Seimecke Cr inh rg, Schles. äs] nommen werden un ö. von ihr unter anter Nr. 145 bei der Thnssen'schen J Her ben ist allein 3. sen 9 st len ö ingetzragen worden: 4 m . regijter Abteilung unteranderter Fi ma fert gesetzt. g s . ö. Die F a ist erloschen. die , e ande d ge e ss. haft mit beschränkte r r R . 8 60 n den J0 Han; F. F. Eiffe go, Die an S. W. Paftung Zmeignied zerlasfung Ersurt ; richt Gunen , ,,, Cversmann erteilte Prokura ist er⸗ n . eingetragen: Durch w , 2 . Das Amtsger 7 . ö er Gesellschasten nmlung vom dul 2 Ir e mt eim voꝶtꝭ. 83412 ri Fiffe d Eversmann. Diese offene .. . , . 8 6 , J a, Le uss. Wee offene 1918 ist 2 6tz r CG sellẽ 6 von nf R t 497 des Säandelsreaisters ist 166 Sw de lsgesellschaf ist 5gelöst 198 3 : ö —⸗ l 1 111 661 ; nde Sl. 8 J In um serem Han ö. . 14. ö 52 ' J Ede elle af] 1 M gelo! worden. m rn. Brrckbausen nach Duisbu irg ne ding lrapen werden doß die Firma] lung A Nr. 3rJ, betreffend die Kirin mtsgerie Grünberg, 12. 3. 19. D Liquikation ist beendigt und die derlegt. Die Prokurn von Ehen en n, Krauße in Falkenftein er⸗ Nanulitzer D H. ö Firma erloschen , . ö ! . ttzer Dam gh el erte Alfre k firma enobschen. Tose . fon j 27. * J 8 2 834351 5 9 ole ies Leg 8 en ist. . Buchmann Berg, ist beute enn C rinberꝶx, ScCkhles. 34 35] Hamburger Kunstblumen⸗Industrie Huddensig ; 6 n, Falken stein, den 12. Mi 1919. tragen worden: Die Firma ist 2 ; . , * , i, . Dslkar Alexander. Bretura ist erteilt 66 Y. , , , Das Amtsgericht A cht Gera, den 11. März 1919. . 25. 6 ma an Fri , . Krohmann. 9 gufleuten Max Wittig in Cöln x . j d She = Ter Die an Frau Alexander erteilte Pro⸗ jim ( 1 Maidolf Söerrmbes * 48 * . 6 30 ö 31 4 5 29 d mann 9 fred Perl ck . O ö Fi 4 * ** emol in ss e m udolf Lem Finst en m 21 * 8 L. 3 85 1 c νυQ, Ne euss. 63423 gan e n. life ,,, kung ist durch Tod erloschen, sen, . Fuck schwanz in 1 In dag Hendeltreosster Ahteilung . An run setem egister, Abteilung der Ai Ebenen, , n, d, n,. , , , Feen schgfierf heim und 6 duand Ben me in Erf rt ist unter Nr 21 beute die offene Han, A Mr. 276, b , ,, zorgen, . Robert zalter Sofmann und Paul Fesemtpwohnng in der- Weise erte lt, sellschzit „Herz und Schmidt., winer Dann, , enelmne k Karl Nitz⸗ ht Grünberg, 12. 3. 19, ö se Kauflentz, zi Damhunn. ein oder . ben zusamm m mit einem n n Sitze zu Finsterwalde einge ͤ sche in Debschwitz, ist heute eingetragen . Die offene Ha no delsgesell schaft hat 4am GRe schäf /eführer ger mi . einem andern en, worden; ö worden: (dirünberg, Schles. 83436 H ärz 1919 begonnen. Pꝛokurt isten die Gesellschaft u ver Mew önlich haftende Gesellsch sind em Kaufmann Adolf Friedrich Armin In unserem Handelsregister . San , Sebezengwerk Gesell⸗ ( ö 63 h *in mann Adol I ch rm n ö '? Und deren Firma zu 5. n befugt ist. ! 3 lbesm Herz in Elster Wegner in Gera ist Protur . A itt heute unter Nr. 366 die Firma schaft mit beschränkter Haftung. . ,, 6 d Fanfnünnn Kriedr; . ; toll teikt. . [n. ö 5 5 f Fern Nerhaus und Filius sind nicht mehr n nd Kaufmann Fr ö Amtsgericht Gera. der 1c. He, 1919 R ich ard Hꝛal een, als deren Inhaber se. Ges el scheft eit aufgelöst worden. e , rer, J Qanfsente Theo Sz . j . bla bei Elsterr 5 d . 566 . der ö allf mann Richard 9. attern und als Liquidator ist Wilhelm Louis Mörtz. Urlichs, Mannbeün. In eß, Duig⸗ of. n 1939 3 19 Ce raanen. 218 4241 Ort der Niederlasfung 6 rünber⸗ g i. Schl. A ee n ang. Union von 1865. Durch burg⸗ R ck, Veo Steffen, Sombo Mar 7 Geschäftszwei n: 9 kfabri 9 In das H and elsregister B 1Ni ; 5 ein en . Beschluß d des A üusichts ate bvom I4. Fe h N; hel Muddensick Vnannbeim 1 dinste . den J12. ) T 3 * 162 h richt 3 J n ö 1 3 ö henn Bun sich Mannheim und Finstermal K ls. Fin mg Seinz ggers 4 . Bau⸗ cht Grünberg, 12. 3. 19. runr 1315 ist die Fassung der von den 1 m e , Ewln, sind zu Ge VMs Amtsgerict gesellschaft mit beschränkter Saftung , ö ; ö era bersanmilung vom 22. Jun 1918 Rühnwern bestellt. r k . Gerdauen, am 26. Febr 1919 ein . . 83437] *schlossenen Aenderung der 8 19 und Sr 859 O 98 ο 1911 1 * 11 1 a] . 8 14141 8 . 8 . 22 k 66 1 719 ö u nt. 2 E erregen ö Vert is In unserem Handelsne Alhteilung 9 des Gesellschaftevertreges festgesetzt. Amtsgericht. Abt! 2 1 Uunner Hande ern gister B A st unter Nr. Wilhelm C. W. Her! 9 hte Nr. 2 eingetragenen Aktingesell. se Deinrich, als der der Kauf⸗ 9 ö 5 5. sagt seft in Fimg Frankfurter Mftien⸗ Iosg mann Wilhe intick und als Ort der P35 Hrfunt. 1383349111 lee Tran nm C. 76 me Wilheln 6 , Und als . der . ist von der ; haftende . Fer Hondelswaister Ab! Ne hrauere Tram 't a. O. ist beute R lasfung Gr e 1 . 2 In unser Hondelswaister Al 8 N . . : N ssung Grünberg i. Se ͤ (Ge sellsc W 5 J dn f 1 K ves, eimmnetraoen: Durch Bescklluß der Gene nat 9 de ö t . fit tn min 3 ö 6 66 j ö ö „Lande? , ge r 1 ñ x 12 3 10 il iwen und Passiy 8 benommen wor⸗ cndu en⸗. Ko son⸗. Bren 1. . li 6.1 . . ö 8 71 e richt zrün erg. 9. Di Un y von * ĩ Unter Uunveränder⸗ 2 . j 8. ö é 19 98 . 2. en und wird. I fer Mn nutz hnlzgeschüft Wilhelm Rieth“, . 13.1 . und 5 8 . . ter Firma fortgesetzt. 6 eM Wil! n 3 . . , ,, , dan ö * ö . 14 ge Grfurt, eingetragen worden: Die Firma 8 . . . . . ; er nee gn un Haderslepen, ⸗. 183435 Leo Fröschel. Die an Ehefrau R. Frö⸗ 21 j . 9 ö. F J s 5 nfogofollen 91 ute unter 899 1547 K- o rn m Sonde Ilärea ster 8374 ist geändert in Holzhandlung Wilhelm] 3 Fr⸗ rj 6 ö G be, s Mön 1919 behte unten Mr. 16? Rei der Firma: s In das hie ge HJande sregister * 4st schel erteilte Prokura ist erloschen. Rieth. ran . a. nen,, nem n . Be rnhnrd Reichelt, TDonigpulwver⸗ heute unter Nr. 241 die Firma H. 14. Mänz: Erfurt. Ian 109. Mm 1919. Das Amtsgericht. nnd zr ahr mitte fabrit Inh Simon Christiau Dethleffsen. Hadersleben, Johann Grefe. Inhaber: Johann Amtsgericht. Abtl. 3. udn . 83415 2 ttha ft . 5 der und als . ‚uhaber 6. Kauf⸗ Hänrich Grefe, Sdaufn mann, u. Hambun 9. ,, ö 4 Bernhard Reich nann Hans Christig Dethleffsen in T aber do In das Handelsregister Abteilung B enn, d, ö , Theodor Weiher, 5 . . 183402] ist am 24 Februar 1919 die Gemein⸗ Se K,, arg ö. eben, Klosterstraße 1, eingetragen . 1d Johannes Weber, 3 auf mann. In unser 97 Iaregi ster Abtl. A Nr. nützige Bauvereinigung Fulda, Ge⸗ er. . zu Hamburg, . . an,, d, gn . ae,. rüheren 8 leb den 1. 6 ; , . hene ei der Fi mn. ,,, sellschaft mit I. i . Haftung 1 ader leb ö. . gene. d 3 k ,, Ranker, Erfurt. eingetragen worden: und als Sitz der Gesellschaft Fulda unter Ff e, 8. Albert Gustab Julius z wi: ; ; f ĩ ! 3 . . l Gharlotte J ae, , g ,, . . ng dphef Die Firma ist ersoschen, Nr. 53 des Registers eingetragen worden Preken bl ĩ. Halberstadt. 83439 und G ü J e Der wi Erfurt, am 11. Mäm 1919 Der Gegenstand des Unternehmens ist Pr 21 ma ist . in: Bern⸗ Bei der im Handelsregister B 57 ver⸗ erber, geb. Bellica, beide zu 8 geri . Abtl 3 . ö orb e . In i 51 teln oel! In * . hr te ö d 1 . M. 2 Amtsgericht. Abtl. 3. den * 1 ; i. 1 der Bau hard Neiche lt Gondan miner . Nahr ie en ä inn n, . . Die offene Handelsgesellschaft hat am . und ö. mi . 69 Won mn 36 ö. mitte fabrik. 3 lllcha mit beschränkter Haf ung. 6. ih ö ,, Errurt. n,, . mkapital betragt. G9 c., Göritz, n 11. März 1919 Zweihntederlaffung Falken ne,, Eakich der Gesellschafter ist d . . In unser Hand Ion xister A unler Nr - Zu Göesch is führerr n der Gesells , sind 27 i . Ami ger icht. z heute e eingetr agen: Dem Taufmann dar! ö. r ö 6 . dl ist, heute eingetraz en. worden: die beste lt f ; ö Gettzchalt in Mannheim ist inzelprokitra . . i i das 9 Rommandit toesellschkaft Thüringer Be⸗ 1 Direk toy Arth ur KRayser, ar Litz 83426 ür den ganzen Geschäftsbetrieb der Haupt- i , ö , , wor . iter h leuchtunaäzentrale Sajim Mehbel Direktor Fritz Cremer, , giEEeilr, A niederlassung und Zweigniederlaffungen ,,, , ö r , , g. In unser Handelsregister Abteilung A = ter: m. Ca., Erfurt. WPersönsich haftender 3) Fabrikbesitzer Karl Rübsam ist am 15 Marz 1515 bei ber 94 6 ert: ilt. e . ; ö * ö ö . i 45 Fabr iibestßzer M . , * . Halberf d I 91 n. fred te 1 Xe * . Gchaltzt ist. zhaenz E dcm ele , , er, mn, Eckenscheirt. 6 en getz zenen engen ande lsgefcli. Salben, 'n 6 . 2 Frcetr z Se nr er, Tirol 9 m. 5 26 1 amn dit: st ist. bei der . w . w h amn aft in Firma: Emil Viebach in Amtsgericht. Abteilung 6. Ack zu Schtmissen bei Lüneburg. 9 H be 5 . Die 6 bat . ie in, n W lena Ilm a . fol gendes eingetragen wor den;, Halberstadt. 83440 De offen Handelsgesellschaft hat am . 1 . . hen 1. Dem Sosef D . 2 er . . . 9 . Firma ist in Emil Viebach In das Handelsregister 2 Nr. 1086 t 1. Mirz 1919 begonnen . gin in im 7 4. 4 s und der 2th J gege Ube imd zur 8eichnung * Nehflg. geänder en,, ,. 3 * ö ;

. Fran Fanny Meßel, deb Wassermann in die Gesellschaft genügt die Erklärung oder nig 3 65 ! t 66 un beute die, Firma Fr. gr ster Inh. ,, Gebr. ir h er. Ge geb. 2 ann, in , mksgericht Görlitz. Frau Friederike Förster in Deudeber Illschaften: Max Burchard und Julius LRrkurf ist EingelvnoFnrz erer die Unterschrift zweier e e n . Ap 8 B

GErfurt. am 1? Mär 1 Der Gesellschaftebertrag ist am 19. De⸗ Gz ö (sar Vertrieb von techniichen ppargten . Balter ö Kaufleute, zu Ham . gin gericht e Wen 3 zember 198 und die . ,,, Manske mit ter Fran Fritz tik För er, ebzrenen, burg mtèegericht. Abtl. 3. , , , , 8 e. iz am In unsen Handel sregister Abteilung A Knoche, als Ii ebe i und gc chzeilig Die offene Handelsgesellschaft hat am K 2 . er 1918/18. Februar 1919 er⸗ ist am 14. März 37 unter Nr. 138k die eingetragen, daß dem Fräulein Auguste 20. Februgr 1919 begonnen. enen, 383104] * . öffentlichen Bekanntmachungen der Firma Spezial Sa ndlunn für Bhoto⸗ Barte daselbst Protura erteilt ist. Osear Schiffler. Inhaber: Oscar An unser Hendels reg ster A N]. 91 Gehe l ee fn enn. ite g h , 5 , ele ktrotechn. Artikel. Arthur dine re et, den 13. März 1919. Schiffer, Raufmann, zu Dockenhuden. R beute bei der Firma Damwnfsägemerk * ch! d en. , e fta , , in Penzig und als dexen Amtsgericht. Abt. 6. J. G. Martensen. Tas Geschäft st von Meisdorf: Robert Denecke Meis⸗ R . Ssellschaft, im Inhaber der Maschi nente chni ker Arthur k Albert Lußmig Helmith Karl Maass, dorf. eingetragen: Die Firma ist er⸗ i , ä. . in ede r Juldaer Ge bauer in Den g eingetragen worden. Hamburg. S827 78] Kaufmann, zu Hani rg. übernommen loschen. dr e an e,, . 6 Amt oder icht Gör sit. ige nm n das Sandels register Vorden und wird ben ihm unter Rr Ermsleben, den 4. März 1919. 8 2 3. ö. , . , , . 1919. März 3. irma X. EC. Martensen Nachf. Dat Amtagricht. Amtsgericht. lung Y. CG thau. . 15834258 Edgar de Vivanco E Co. Persönlich Albert Maass fo gef zt * ; , JJ das Handelsregister Abt. A ist heute haftender Gesellschafter: Edgar de Vi S. Meins. Der Inhaket S J H Hase nm. Hiunr. 834051 1. . H delsre jf . 354 385416 bei der i unter 6. 846 32 einge tragenen Kom⸗ va 1h, K aufmann, 34. er ma ; ; Meins st am 18. Novemb ber 1918 ver In das Handels register ist am 16 Mär; n. d ande Sregister Abteilung A mamditgesellschaft in Fi n. Alt u. Koch Die Komme anditgesellschaft hat zwei n.; Tas, Geschät ist ven Gebrn nnn n eam ge n, n be der Fiomg 6a Krah . Fulda in Ohrdruf eingett zorden, daß Kommanditisten und hat am 11. März ich R 6 Alg eingetwaen zu A Ar. 454, betreffend Mr. 255 des Registers; Marz nta] , nn, , . 9 an n nn e, nm rz L ch Wil m Mandm, Faufmann. 8 des isters) am ärz fämtliche Kommanditsten ihre Einlagen 1919 begonnen zu Hamburg lernen men und von ihm

e Firma Albert Wigold, Essen:

. je Prokura Oskar Böhm ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Bie Firma

st .

Amtsgericht Gssen.

Easen. Tenhr. 83106] In das Handelsregister ist am 196 März gig eingetragen zu A Nr. 15333, betref- nd die Firma Lahn en siepen M 2 . Die Prokura des Paul

191 5 folgende 3 eingetrogen ö Dong Gechcft ist uf den Kaufmann Christorpyh Krah mit Art wen und Passiwen fiber gegangen. Die Prokurn der EChefren Mathilde Krah, geb. Cob, in 9. ist durch Ueber-

gang des Gefschäflg ersoschen. BGulda, den 12. Mar 1919. Amtggaricht. Abteilung 5.

Frgten wulle, wre. B3417]

In unser Handelsregister B Nr. U ist

z ist erloschen. . n ih Genn

hennn bei der Fimmg „G. Kenrn Gal

erhöht haben. Gotha., den 11.

M därz

Das Amtsgericht.

G Can d enn. 183

Im hiesigen Handelgregister . Nr. 37 ist heute big g , . Tony Taxweiler, geb. Naufafat, aug Grau. denz als Inhaberin der Fimg Tarwetler mit dem Sig in Gr auden⸗ ringe tragen. Granvdenz, den 8. Män

E

1918. 3, R.

Albert

e fn, . ist erteilt an Car Seldt z 6 sseldorf und an Curt Hans Wohl

Carl . X Go. Gesellschafter: Gar! und Johann

Richard Böge zu . Kaufleute.

Die Kon ande lgesells nen Kommandltisten 2 am 26 * 1919 begonnen

Prokura ist er keist

1919.

a l.

an Gurt Hans Wohl rab.

unter unveränderter Firma forigesetzt worden . Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlich eiten und Forderungen des bigỹerigen Inhabers find nicht iber

e, e . 3 3 Bernhard . . Kaufmann, zu Pam ßnt! 0 Geseslsch⸗ ,, De offene re lsne felffckaf: hat am 4 . 1919 . nen ö eh das

esche unter der Firma Mandw

F. M, Rmthamer 4 Go. Gelellchat !

Kos lg G. Mein Nfl. fart,

bertreten die Ge⸗ Der Inbaber A. R T . ist vererben; das Geschar z Fin Klara Uimnente Warncke . geb. Wahlitz, zu Hamburg, unte:

6 Firma or se et. totuta ist mager zu

1 Sermann Meisner

Die an G. Brilowiez z P ist erloschen.

Schlimann. Inhaber: . Schumann, Kaufmann,

mb ö e gl ich 2 des

Ro 21

Inhabers ist durch ein erk auf eine am 3 März 1915 te Ei 1 in das Güterrechts⸗ gister hingewiesen her en

ed däfelbarth. Der Inhaber A. F. Se lbarth. ist a s. Nor ener Lois rstorben; das Geschäft ist von seinen it Merh⸗ Dorot ben Magdalena zselbarth Witte, geb. Sederin und m minderjährigen Bruno Wal ter fted Häse lbarth in ungetenlter Erbei meinschaft lebend, bis zum 31. . mer a8 ort führt worden.

Gescho aft ist von Witwe Hãͤsel⸗ ö geb. Severin, und on, ,,.

kaugott Otto Flinf h. Ransms amn, beide Hamhur a. übernommen worden. 6. offene Dan de lee ell schaft hat om mar 1959 begonnen un setzt das . unter unde ränderter Firma . Die im Geschäftsbetriebe begründeten rbindlichkeiten und Forderungen sind cht übernommen worden. ddeutsche Apparatebau ⸗Gesell⸗ haft mit heschränkter Haftung. er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der, Gesellschafts vertrag ist am März 1919 abgeschlossen 22 6. zenstand des Unternehmens ist di abrikation und der Vertrieb von Henn. = en eu. ten, ins Sbeson dere der enz inge weise De eh rer

D Apparate und Anlagen schaft für die Gebiete euth 3. lan s, die in der Nationalver⸗ mml lung in Weimar vertreten sind, mit nahme der an Polen abzutre tenden ren nzbez zirke Dag ö. ö. pital der Gesellschaft . Kah 20 000 . ie Firma . G esellschaft wird, falls hrere Geschafte sführer bestellt sind, 1 wel Ge schãf tsführer, oder Durch nen Geschäftsführer und einen Pro ssten gemginschaft ich gezeichnet. Gesch. fte Sführer sind: Amnol d Johann kerg Jeremias Irimnwi, Ingenienn, zu Rahlstedt und Joh nmnes or . zilhelm Ehristian Fahrenkrug, Arch kt zu Hamburg. 41 rokutift ist Maximilian Weber zu ‚stona. Die Gesellschaft wir d auf die n 15 Jahren ger gründ. nde 1934 aufgelsst. f 1. 4 3 weiteren

F

.

t und wird mit

ein ö

. Vestand nicht erfolgen

ener win d bekanntgemacht: Die Be⸗ R. gen der Gesellschaft erfolg

* den Deu sche en Reich zanzeiger.

Amtsgericht in Damburg,

bteilung für das Handelsregsster.

meln. 183441) das Handelsregister B Nr. 35 ist er Firma Hameler Granitwerk linzer c. Co., Gesellschaft mit hränkter Dastung in Hameln, beute ktragen, daß der Spediteur Friedrich her jun. in 9 ameln als Geschãftsfübrer Een und die Ehefrau Franz Mainzer, da geb. Beinhorn, in Hameln zum bäftsführer bestellt ist. ameln den 15. März 1919. Das Amtsgericht. J.

mm, Westf. 83442 Sandelsregister

des Amtsgerichts Hamm⸗Westf.

nwgeti agen, am 15. März 1919 in U Nr. 83 die Firma Otto Berus Nied in e. Damm und dem sawwgrenl ändler Otte Berns, daselbst, Inhaber. Den Ransmann Ernst Henbeck in Hamm ist Prokura erteilt.

schsstezweig: Handel mit Stahl⸗⸗ Luxuzwaren.

nau. 531431 Firma Sosse ** Schlingloff in

hau. Die Hern. des Kaufmanns nrich Morin ist er loschen. Firma Kling, Klenk und Hack, izbenr ben uu, und Mööbelfabri⸗ on wer ein iger Schreiner, in Ha⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ma, sst erloschen. Firma Ohl . Rau in Sanau. ö der Ghefrau Rau ist er— hen. Die Firma ist erloschen. zu 1L—3 Einträge des Amtsgerichts, A fung 5, Hau au, vom 13. März .

ungover. 83444 m Handelsregister des biesigen Amtz⸗ His ist heute eingetragen:

n In Abtessun A zu Nr. o sa, Firma Heinrich Sprink⸗ un; Die Firma ist erloschen. hn Rr. is 3, Firma Heinr. Heeren: aurermeistẽr Hans Heeren in Han⸗ ö. ist in das Geschäft als persönlich ender Gesellichaf ter einge freien Ci erteilte Prokura ist erloj ffene nde i en,, seit i. J, M n Rr. 2185 Firma Grun Ming. steuberg Dem Theodor Wittenberg

Zu Nr. 2680, Firma Harry Köhne: Das Geschaft ijt unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Deintich Elumenber in Hannoder übergegangen. Der leder. . der in dem Betriebe * Geschasts egründeten Forderungen and Verbindliche keiten ist bel dem 33 ö dinch Veinrich Slumenberg ausgeschlossen 34 Net. 1713. Firma Sans Borbert Nachf. : Die Firma ist erloschen.

Nr. 78 Firma Franz Tauch: Das Geschaft ist unter Unperänderter Firma auf den Kaufmann Arthur Sthmidt in Hanndper liber gangen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ferdetungen und Ver binn lich. keiten ist bet dem Erwerbe des Geschaäfts durch den Arthur 8 ichmidt ausgeschlossen.

Zu Nr. H0O53, Firma Norddeutsche dh r Offer wert gelle Will Müller:; Dem Friedrich Stock in Han⸗ noper ist Prskura erteilt.

Zu Nr. 5081 Die unter dieser Num⸗ mer eingetragene Firma heißt richtig Georg Böhise.

Unter 5hs6 die Firma Albert Sund⸗ macher mit Ni der assung Saunover und als Inhaber Kaufmann Albert Sund macher i in He annober.

Unter 638 die Firma Detektin⸗Ju⸗ stitut „Argus“ Schmitt Sch irn er mit dem Sitz in Hannover und als per sönlich haftende Gesellichafter die Privat detertive Ge eorg Schmitt. und Frie drich Schirmer in en. t. Off

fene Handels⸗ gesellschaft seit 1. März 1918.

Unter Mr. he die Firma Georg Pirson mit Niederlassung Hannover und als Juhaber Kaufmann Georg Pirsen

in Hannover. Dem Richard Wolter in Hannover ist rer erteilt. Unter NR. Rs h die Firma Kilhne

Merfel immit Sitz in Hannover und als

persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Alfred Kühne und Hans Biuno Merkel in Hannover. Offene Handels zesellschaft seit 19 März 1919. General⸗

vertretungen der Eisen⸗ und Stahlwaren⸗ Industrte.

Unter 5090 die Fita Fariuol Dr. Koch * Rahn mit Siß in Haunover und als vpershnlich haftende Gesellf schalter Dr. Phil. Moritz Koch und Kaufma Fritz Rahn in Hannover. Offene . gesellschaft seit 8. März 1919. Nähr⸗ mittel fabri und chemische Fabrik. Unter Nr. 5091 die Firma Grich Schäfer mit Niede erlassung Sannoner und als Inhaber Drogist Erich Schäfer in Hannover.

In Abteilung B: Zu Nr. Se7, Firma Rosemeyer Bantelmann Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Durch Be schluß der Gesellschaflerversammlung vom 3. März

1919 ist 8 1 Abs. ö. e l chats be, tages (Sitz der Gesellschaft) geändert.

Der Sitz der Gesellschaft ift nach Lan gen⸗ a verlegt.

Zu Nr. J50, Firma Hannoversches Prüeist ons wert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. März 1919 ist die Gesellschaft . In⸗ genleur und Fabrikant Peter Koch in . ver ist zum Liquidator bestellt. . den 11. März 1915.

Hannover. 83445

Im Handelsregister des hiesigen Amts gerichts ist heute ö In Abteilung A.

Zu Nr. 72, . Adolph Seckendorff: Di Firma is t erloschen,

Zu Nr. J. Firma Diedr. Meyer: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf die Kaufleute Sally und Mar Wolf in Hannbver über

gegangen, dabei ist 8e ier Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und e chene aug⸗ geschlessen. Off ene Handelsgesellschaft seit 12. März 1919. Die Prokura des August Seiler ist erloschen.

Zu Nr. 3063, Firma Wilhelm Huch Schr eibmaschinenpostkarten⸗ Verlag: Nte Firma ist geändert in Wiltzelm Huch. Die Prokura der Markt Lenner⸗ mann, geb. Huch, ist erloschen. Dem Kurt Lennermann in Hannover ist Prokura er⸗ teilt.

Zu Nr. 4364, Firma Alberti C Go.:

Daz Geschaft ist unter underandertet F irma auf den Kaufmann Robert Blante in Hannover Langenforth übergegangen. Zu Nr. 487, Firma Papiermwaren⸗ faßrit 11. an,, ,, . Hugo Dörsche l Das Geschäst ist unter unver- ander ter Firma auf die F Kaufleute Wolff Gohn und Fritz Salomon, n, in Berlin⸗ Schöne berg. übergegangen. Der NUeber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. keiten anf die Gesellschaft ist aunsgeschlo fen. Die Prokura der Lina Dörschel, geb. Bergen, und des Katl Wintern z eimer sst erlzjschen.

Zu Nr. 1575 Firma Heinrich Röhme Verlag: Die Ptokura des Paul Steege⸗ mann sst erloschen.

Unter Nr. 5092 die Firma Adolph Rudolf Nagel mit Niederlassung Han⸗ nouer und als Inhaber Kaufmann Arolph Rudolf Nagel in Hannoher

Unter Me. 5093 die Firma Ernst Goldhammer mit Niederlafsung Han- nouer und als Inhaber anf hiarnn Ernst Goldhantmer in Hannover.

Unter Nx. os] die Firma Bast Gutt mit Gitz in Linben uns als per—⸗ lich haftende Gesellichafter Kaufmann Erich Hast it, Raffngen und Frsenent

Haul Gul in Linden. ffene Vandels⸗

In Abteilung B. Zu Nr. 169, Firma Straßenbahn Hannover: Nach kem Beschluß der Gene ralpersammlung ven 2. Februat

1918 ist dem J 18 det Tagum amm Schlus folgender guͤsatz hachg. igt Die Steuern üg? Atgaben, dit auf die

Be zu ge des Aufsichis 3e. gelegt sin8 odet gelegt werden, weiden don der Gesellschaft me gen,

Ju Nr. 186, Firma Corps haus

Sstfalia Gesellschaft mit beschränktter eln ng, Richard Schmidt ist als

Geschärtefährer aut cgeschi eden und an einer Sielle dert Oberingenieur Katl Meyer in Hannover zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 764. Firma Graphisches Institut Gejellschaft mit beschränkter

Haftung: Durch Beschluß vom 20. De— zember 1918 hat 5 8 der Satzung einen vierten Absatz folgenden Wortlauts erhal—

ten:. Der Liguidator erbält das echt, in seiner Eigenschaft init sich im eigenen Namen oder als Vertreter ines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.“

Zu Nr. 99s Fumga Paul Feldheinm Nachfolger Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 28. Februar 18919 ist der Gesellschaftsverttag geändert, nämlich ] (Firmenbezeichnung) die Firma lautet jetzt: „Hartmann K Merten Kunstuerlag Gesellschaft mitbeschräntterdaftung“, 3 Reingewinn), 3 5 (Veräußerung von Beschãft gant eilen s 7 Tätigkeit der Ge⸗ schäfts führer, z 8 (Vertretungebefugnis). Im Falle der Bestellung von Profuristen können diese nur gemein chaftlich oder jeder der Prokuristen nur , mit einem der Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft vertreten. 16 be eschästs abr) Unter Nr. 1085 die Firma Vereinigte Eiweiß Werke ee lischaft mit be⸗ schräukter Haftung mit Sitz in Liuden bei Hannover. egen tand des Unter⸗ nehmens ist die rung und För derung

der wirischaftlichen Interessen der Mit⸗

. ah

glieder. Herbelsuhrung einer rationellen Verwertung des in 6 und ande⸗ ren ändern Mo

anfallenden Molkeneiweißes Förderung aller dersenigen Bestre— bungen, die sich auf Ausnutzung des Moltke eneiweiße 8 3 Inte eresse der Landes⸗ versorgung richte Geschäftsfül rer ist der Direktor Wel i Büsche zu Göln. Das Siam mtgbital beträgt 20 000 eb. Der Gesellschaftsdertrag ist am 10. Okio— ber 1918, ö Februar 1919 errichtet Die Gesellschaft ist für die Dauer von drei Jahren unkünzbar. Eine Kündigung soll erstmalig zulässig jein anf den 31. Dezember 1921. Wird eine Kündi⸗ gung nicht mindestens 3 Monate vorher von einem Gesellschafter erklärt, so dauert die Gesellschaft über den 31. Dezemher

und

1921 fort und gilt von da ab als auf unbe⸗ stimmte Zeit ei ngegangen. Unter Rr. 1086 die Firma Maschinen⸗

fabrik „Heidewert“ Gesellschaft mit

beschräntter Haftung mit Sitz in Saunover. (Gegenstand des Unternehmens

tit die Errichtung und der Deren d einer Maschinenfabrik in Mellendorf und ins. . die Herstellung von Apparaten d Bahnbedarfsartiteln in dieser Fabrik. g Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher Art zu be⸗ leiligen. Gg gen tand des linke eb n nh; tst ferner der Vertrieb von Baumaterialien) Berg⸗ und Hütten prodzif ten und technischen Artikeln sowie die Vornahme von Ge—⸗ schaͤften aller Art, die init dem Gegenstand dieses ,, un Zufamme . aug stehen. Das Stammka ial 150 000 60. Geschäftsführe en ist der Kauf⸗ mann Hermann Partz in dir,. Der Ge sellsch haftsvertrag ist am 7. März

2 8

1919 errichtet. Die Gesellschaft wird durch ö oder mehrere Geichäfts führer be . in. Sind mehrere Geschäftsführer bestell so wird die Ge sellscha⸗ t du rch

vertreten beziehung wei wenn Prokuristen bestellt sind, auch durch einen Gesch äfis führer und einen Proku⸗ risten. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellscheft ertolgen durch den Deut⸗ schen MReichsanzeiger. Hannover, den 13. März 1919. Das Amtsgericht. Abt. 12.

zwei 6. rse lben

HHamn. Münden. 83446

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist beute unter Nr. 219 einge⸗ tragen worden die offene Handels gesellschast in Firma Schneidewind & Rietig mit Sitz in Hann. Münden und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der In. genienr Hermann Rietig und Kaufmann Friedrich EG chneidewind, beide in Hann. Münden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1919.

Hann. Münden, den 19. März 1919.

Das Amtsgericht.

Hann. Münden. 83417

In das Handelsregister ist heute zu der unter Nr. S8! eingetragenen Firma „Carl Fettmilch, Münden / eingetragen worden:

Der Kaufmann Karl Feitimilch ist am 2. April 1915 aestorben und an seine Stelle seine Winne Else Fettmilch, geb. Runge, in die Gesellschaft elngetreten.

Am 7. Februar 1919 ist die offene Handels g efeh schaft aufgelöst und das Ge—= schäft mit sämtlicen Aktipis und Passibis Firma auf den Kaufmann Florus Dir in

aun. ö. übergegangen. Mäunden, den 15 März 1913.

Dat Amtsgericht.

Sann.

dann aper ift Hrotnra erteilt.

ela l er , r, fl

und mit dem Recht zur Fortführung der

Havelberg.

Die im Han dels register unter Nt. 53 eingetragene Firma Otto Witte in Gläöwen ist erloschen.

Sar elßerg 8 13 Hir: 1518. Das mt. ericht. Heid ebene. 183448

dan el sees ister eint ti ge

Abt. X Bt. w O8 5. 115 11. Kahn d Co. in Seibelberg. Perfonlich haflende Gesellschafter sind:; Anselm Tahn, Kaufmann in Heidelberg, Emil Kahn, Kaufmann in Rohrbach b. H. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ichaft hat am März 1919 begonnen.

Der Gesellschaster Emil Kahn ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ausgeschlossen.

Abt. B Bd. 11 O—⸗3. 12 Firma Krämer E Mudisile, Dachdeckung geschäft, Gesellschaft mit beschräntter ng in Heidelberg. Der Gesell

3448] HHol.

schaftspertrag ist am 4. hn 1919 sest gestesit. Der (Gegenstand ist der Bett ieb eines Dachdeck n ge schafte und Ueber nahme von Bli hab leirerarbeiten Art sowie die llebernahme aller schlagenden Arbeiten und die Beteiligung au gleichen oder ähnlichen Untemehmunger. «

seglicher hier ein

Das Stammkapital beitägt 20 000 (. Geschastsfsihrer ist Daniel Rudisile Tanfmiann in Heidelberg. Die Gesellschart wird gerichtlich und außergerichtlich durch einen Heschẽ i führer vertreten. Von den Gesellschaflern bringt Daniel Yudisile, Kaufmann in Heidelberg, Materialien und NY laterialschuppen, sowie eine Schreih⸗— maschine, Frau Magdalena Krämer in Heidelberg Werkzeuge und Maschinen sowie Büroeinrichtungsgegenstände, wie sie in der Anlage zum Gesellschaftsver— trage näher l von der Gesellschaft zum We

S000 S übernommen

und

23 * Ss nBęIfarosgistiar 5 In das Handelsregister wurde einge⸗

a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zur Firma Adler und Flehinger in Bonfeld: Der Gejellschafter Louis Adler it aus der Gesellichaft ausge schieden. D Das Ce esch ft ift mit 2 Firma auf den Gref, ir Max Flehinger übergegangen.

b. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Fi 4 Adler Flehinger, in Bonfeld. Inhaber der Firma ist: Max Flehinger, Kaufmann in Bonfeld.

Zur Firma Gustav Meier in Heil⸗ bronn: Die Firma ist erloschen. Den 11. März 1919. A lunge icht Heilbronn. Amtsrichter Kröll. Hęils pen 83451 In unser Handelsr egister A unter

Nr. 55 ist beute eingetragen, daß das unter der Firma Torn Wolff hier⸗

selbst bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Benno Cohn in Heilsberg libergegangen ist.

Die Firma ist in „Louis Wolff Nachfolger“ geändert.

Heilsberg, den 3. März 191.

Amtsgericht.

Helmstedt. 83452 3 Im hiesigen Handelsregister ist der unter Nr. 277 eingetragenen Firma ꝛollau ö Quart sch!⸗ in Helmstedt einaget ragen: Die Firma ist auf Antrag schafter gelöscht. Helmstedt, den 7. Mär v 3

8 Das Amtsger

der Gesell⸗

19138. richt.

Herti od. 834531 In unser Hanzelgregistey Abt. A ist heute unter Nr. 611 die Firma „Den⸗

meier Co.“ mit dem Sitz in Eils⸗ hausen und als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter der Möbelfabrikant Heinrich Detzmeier in Eilshausen eingerragen. Kommanditgesellschaft seit 1. März 1919 mit einem Kommanditisten. Herford, den 14. März 1919. Das Amtsgericht.

nmnileuen dach 834547

Bei der unter Nr. 26 unseres Handels⸗ registers Abteilung B eingetragenen Gesjell⸗ schaft mit beschränkier Haftung unter der i., Carl Vorlaender Æ Cie, Ge⸗ sellschaft mit ker en tert Haftung in Allenbach (Kreis Siegen) ist heute fol⸗ gendes vermerkt worden:

Der Geschäftsführer Fabrikant Garl Vorlaender zu Allenbach ist gestorben.

Hilchenbach, den 14. Marz 1919.

Das Amtsgericht.

HHin d onburng. 83455

Im Handelsregister A Nr. 424 ist am 5. März 1919 die Firma Berthold Wielaud in Hindenburg O. S. und als Inhaber der, Kaufmann Berthold Wieland, daselbst, eingetragen worden. Göeschäftszweig: Großdestillation und Weingroßhandlung. Amtsgericht Hinden⸗ burg O. S.

1Min do. 183458)

In unser Handelsregister A it unter Nr. Als die offene Dan dels ge ell. schast. „Metallmarenfabrit. Holz“ mickede“, Inhaber Mapweg C Wieder“ Folt, Sblde, eingetragen. Gesellschafter ind Ingenieur Hugo Mapweg und Kauf— mann Friedrich Vincenz Wieverholt, beihe zu Yol lzwickede. Vie Gesellschist hat amn 1. Januar 1919 begonnen. Hörde, 13. Marz 191.

Dag Amte gericht,

beschrieben sind und welche 7 f

59 vy 22 e von je

tragen: 616

Handelsregister betr. 33 Tos 1 John Martin Söll“ in Bern

stein a. A.-G. Naila. Inhaber Kaufmann Johann Martin Söll dort. Geschäftsßmweig: Woll und Baumwoll

en ,

2 „Gust av Schübel, . Gee ilschujt a ie schrün üer aftung“ n Schwarzenbach a. S. AE. Lor

. des Kaufmanns Fri Haus⸗ orfer dort gelöscht. Sof, den 13. Mär 1919. Amtsgericht. 1t1H0IJ. Handelsreginer betr. 831 9 L. „Frauz Hascher“ in Bug, A=

Hof: Fabrikant Anton Roman JRurp in Bug hat ant 15. 2. 19190 Geschäft zur Weiterführung übernommen und die Firma in „Anton Nupp vorm. Franz

Hascher“ abgeändert. .

2 hr itcian s , , in & ö 5 97. 6 . mpeg; NRolontalwaren sprodutten⸗, Zigarren⸗ und

24 des handlung. 33 „Heinrich Seiferg⸗ in Schauen⸗ str in, . 85. Naile K ibrifant An ton Seifert dort hat am 0. 2 1919 diese

sahrit samt Firma zur Weite führung üb eérnommen. .

Hof, den 17. Mär; 1919. Amtsger icht.

Schub

E Buræ. 183459 In das e n,. A Nr. 106 ist

m 3. M ir; 1919 get tragen . ö

Fritz Komesker in It burg

J 8

haher der Händ ler Nam

1 3 * Amtsgericht Iburg.

L mennu. * 1 nse ö Han 18 ö l it . unter Nr. 16 hei

* Klett in Ilr

Stammeinlagen angerechnet w st be die Gefellschaft ein. Betanntmachun— 1 . efeli in erfolgen durch die Heidelberger ,, vuañ st ausge⸗ Amtsgericht 11. Heidelberg. man

——— 7 ie (69e

Hei lbronm. 183150 Gesoll C cli

ung der

ö den 15. März 1919.

Amte geri ht, bt. 11. F üli ch. 383461 : Firn na Geschw. Falk in Jülich

Vandels ö . cht worden.

Jülich, den 24. ruar 1919 K üli ch. 83162

Das unter der Firma Wilhm Stein⸗ gicher in Jülich bestehende Handelsge⸗ schält ist auf den Kaufmann August Sauer in Jülich übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forder S chulden auf den Erwerber ist bei der Geschäftsüber

tragung eschlossen worden.

ungen und

ang he

. 5 ö Jülich, den 24. Februar 1919. Amtsgericht.

Fülich.

Unter der am 18. Februs Handelsregister eingetragenen Firma Wil⸗ helm Zellekens in ff wird von dem Inhaber Kaufmann Wilhelm Zellekens eine Tuchgroßhandlung . n.

Jülich, den 24. Februar 1919. Amts gericht. Jülich. 83464 Im Handelsregiste ö. heute die

Firma „Josef er err in Jülich und als deren Inhaber der gie nann Josef Küpper in Jülich eingetragen. Jülich, den 7. Marz 1919.

Amtsgericht.

33465

HR na iserslanuter nm.

J. Im Gese Ujchaftsregister wurde ein— getragen: Firma „Köhler * Röper mit dem Sitße zu Raise erslautern, offene Handelsgeselllchaft, begonnen am 1. März 1919 zum Betriebe einer Waren— agentur. Gesellschafter: 1) Albert Köhler, 21 Karl Röper, Kaufleute in Kaisers⸗ lautern.

II. Im Firmenregister wurde eingetra⸗ gen: Firma „Richard Becker mit dem i. zu Rammelsbach. Firmeninhaber: Rich ö. Becker, Kaufmann in Rammels⸗ bach. Manufaktur⸗ und Kolonialwaren⸗ geschäst.

Kaiserslautern, 5. März 1919.

Amts gericht Registergericht.

Ccaiserslauterm. 83166

Im Gesellschaftsregister einge⸗ tragen:

I. Die Aktiengesellschaft „Holzverkoh⸗ lungs⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Zweign ederlassung DVochspeyer., zweigniederlassung mit dem Sitze zu Hoch⸗ speyer; Hauptniederlassung in Konstauz unter der Firma „Holzverkohlung s⸗ Industrie Ji ttiengẽfelischafti. Vor— standsmitglieder: 1) Heinrich von Hoch- stetter, Ebemilter, 2 Fritz Schneider, Direktor, 3) Julius Friedrich Ferdinand Frölich, Kaufmann, alle in Konstanz. Pro— kurist: Dr. Jatob Wiedemann, Chemiker in HVochspeyer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1802 errichtet und abgeändert am J. August 1907, 15. Or⸗ teber 1995, 18. Februar 191! und 4. Juli 1913. Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme aller Geschäfte und Hand⸗ lungen, welche direkt oder direkt mit der trockenen Destillatkon det Holzes in Vei— bindung stehen ine ßesyndere die Heistellunn und der Hänet von Volzverkohlunssbro⸗ dutten sowie die Präparation , sür

wurde

bestimmte Zweck und Fabrikationszweige,