. Sieb ente Beilage ö an Dentschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger.
—— , . —
atente, 3. Gebranchsunster, 4. au dem Handelz⸗, 5. Güterrecht, 6. Beremns⸗= J. Gens ssen⸗ Fahrplan betunntmachungen der Eisenbahnen enthalten stud, erscheint nehst der HBarenztichen pheila g 1 einem desondeten Biatt nnter dem Titel
Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich. ir. 6b)
Buchhandel und fur das Zeitungs«, Buck 4 druck- und Buchgewerbe sowie aller damit Das Zentral ⸗Handeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das gentral · handels register fůr das Deutsche Reich erscheint in der Regel tůglich. · Der GSeꝛngzpreis betrigt z * für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einen
n rechtlichem oder whtschaftlichem ar Selbstabhofser auch durch die Geschäftsstelle des Relchg⸗ und Staatzanzeigers, 8m. 48 Wilhelm ⸗ sommenhang stebenden Arbeiten und ht. strasie 32, bezogen werden. . Isgespallenen Einheitszeile 86 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. S. erboben , ⸗ 26. , ,, betragt ; . ee, e, e ,, ee e e, , eme e. oer. are. eee, n,, dreißigtausend Mark. Sind mehrere Ge. ö. schästs führer vorbahden, so sind zur Ver dn. amn. , rg 1 Kaufmann in Rabenaburg. Den 6. Mär 1913.
tretung nur zwei gemeinschattlich oder ein Amtsgericht Ravensburg.
Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Ju Geschäsle— Oberamtgrichter v. Sternen felg⸗ Remuacheid. 83635
sübrern sind bestelli der Buchetrepiser . ae. und . Haupthuchha lte elbert Klrsten, belde in Lcipzig. Ja das Handelgregister Abteilung A ist eingetragen worden; 1) am 8. März 1910.
. ken en , ,,. wird noch ekanntgegeben: Die Berg achunge ) ; J . banm in Ludwigsburg: D Unte Ile. 1191 die am 4. März 1919 begonnene offene Handels g esellschaft unter
. ; der Gesellschaft erfolgen un feweilige „Dem Otio Handelsregistersintrag. In das Handelsregifter A ift unter 3? reg ,,, , Werner, Kaufmann in Ludwigsburg, ist ö Rächäil ist der Kaunnann Franz Auguft Ante hatte , ige me, n n wh. it ⸗ der Firma Koch R Stock mit dem Sitz in Remsch⸗id. Persönlich haftende Ge⸗
schienen sein muß, berufen. Bei Berechnung 6 * . 1a — *1 X. 1 9 Tiefer Frist bleibt der Tig der Berufung ; . WM, der Ger nlitng ; Nr. Haß die Firma Sttn Qui Pro It * und der leßte Tag der Frist zur Hin 2 Gebrüder Rotzenhardt ! Nr. äs, die Firma Stto Quiadkuju ak . ö ) Leipzig, am 15. arz 194g. Prokurg erteilt. . legung auger Her achnun ig, . ö. Dandelsgesellschsft in Kempten. Beginn: in Landsberg a. W. und als deren In⸗ nn . Se ln in getreten. Vie pz k. . * Bei der Firma Württ. Celluloid⸗ ; ; . . 191. ele lh cheftz̃: die Aber die 66. Olga Quiadkowehy, geb. n tft am 15. Januar 1818 er- ran . warenfabrik J. H. Kerschb aum Nebel sabrikanten Frlerr! Jose Bät ger, dalelbst lagetragen worten. Fer, Tichter worden. ö ᷣ Söhne in X 8 ; Ott — rikanten Frlerrich und Joses Bürger, dalelhft eingetragen worden. Fer erf lt 11 236, betr. die Firme Söhne in Ludwigsburg: „Dem Otto a, . ö. . n. 26, irma Wer 2 aller Koch, Kaufmann, beide zu Rem! mscheld. Bei der offenen Handelsgesellschaf
serner die Herstellung von chemischen Pro⸗ C. 3 251: dutten und der Handel in solchen. Wer Girrt mar lo
Villen ert n zur gesch ruhe, mel , . nung des K vie Ke 1 * 2 3 * fran 2 bebharf es, fall mehr M ein Direkter * 86. Erne, er e =
fabrttariee vor Fähr- und Gen feamdse in. PF. tell ist, ber , . ö Vmrer· * lenialwerren- Rrhandlung.! . d ten bezw. deren Eitel vertreter oder eines Karl e, ben 14. März mig. 8 irektort bez Stell dert reer und eines Badtsches Amingericht. B 2. Drrkuristen. Ter Auffichterat tann auch Karthaus ne rei Drakuristen gemeinschaftlich zur a ner Bandelgrentfre 15 Firmenzeichnung ermächtigen lowie einem , 7 k em, i ,. * einzelner Mir glied des Vorstands die Unter. er. E; . uU nn Martha von Pefugnis eiteisen, die Gescuschaft allein Baschte Tarthaus, am art 21 Ughid 110 die yet * ug 8 mg 6 5, 35 . zu vertreten. Dag Gwrundtap tal beträgt uchband ing iredst Laptergeschatt und . wi . ann, ,,,, on waschte ö achtzebn Miltisnen Wart I M*) ei e, m, Tren, mnhäder Martta ben Faschte TZandau, Pfalz, 13. Män 191. eingeteilt in 18 009 auf den Inhaber 14 aug Kart baus eingetragen worden. n * * . . den Fuhgher 14 n 20 Februar 1919 = h = tende Altien zu je 1er SP, Ga fte; arthaus, den 206. Februar 1919. eden Alticnär frei, seine Aktien aus seinen Amtsgericht. Him dz herz. Warte. Buchhãrdlen 5 0 n *I 2 7 2a * . 80 4 3er be ö Dan eat ter * , ,, . kamen int tagen . en, eben jo kzgnen HKomRnen, sehoin. , Vandelsregifter A unter Ragested Ging ist Inhaber 835 M ; . rg 1 ⸗ ] ; 4 mi Nr. 211 eingetragen. Firma e e, , g,, . e Len, die auf Namen eingetragznen Aktien wieder In das Fiesige Handelgregister Abt. A 2. 6 , e, n,, . Frans F , Glen ö 66 Firma auf den Inhaber gestelt n. Vor. Rr 03 ist Heute eis getragen bie Firma] Denckel höiersel'bst ift folgendes vermerkt Zul. Seinr. Zinunermann in' , tand der Gesel baft 16 T5, eFi; . ö. . ö worden: Die Firma lautet jetzt: 8 Ful. Heinr. 3 nine rmann in Leiyzig: tanz der Gefell fsckast il Tireltlen, Peter Kramer in Krenipen Rtzein und eln, m nns läutet seßt, dran ist eingetreten wel 3. aus 56 im oder mehreren Tirel toren als deren Inhaber MNMöbelschrelner⸗ Nen cel Fuhrmeister SDenckel. Kanemann Frenz Uuqust Zimmermann be ste ; die 1 Iglieder 6 8 . ö 63. ,. . 33 ö 2 . . t lilglied in Berlin e Prokura ist erloschen. ist am 15. Januar 1919
Beutler & Co., Kreuzuach ist erloschen. , auf Blatt 17 476 die Jirm in z 8348 Inhaberin. detz Vandelegrjchs ne, das At tumunlaturan 6 3 1 vnn n 17477 236 waer n Köbes, , nne, d, gem, n eue, n, gere. rb, ißt Narkbe Hon, diam, He. . r eng- une , , * ee, , ef. ae, Frrammma ein den 8 Mär 18912 Lein zig eingetragen nad welter en 3. Amt? gericht. — 3 — werden . 2 ö Der Se gllcha steyertr⸗ ist am 21. Ja nuar 1919 abgeschloffen und am 1. Februn 1919 abgenndert worden. Gegenstand de Unternehmens ist die Uebernagbme don Merisions, Buchführungs⸗ und Sten arbeiten aller Art tür Handel, Industri und Gewerbe, inabefpndere aber für der
e und Sitz: Cestka⸗
chen, then.
am 7 5) cu
Der Jnhalt dieser Vrilggt, in welcher die j chaftz⸗, 8. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheberrechtstintr
) — ausgeschieden. Der
Hennann Richard Melzer in Rig ist Inhaber. 68) auf Blatt 5154. betr. die Firmo Franz Radestock in Leipzig: Johann Tar! Franz Radesteck ist als Inhaber — infolge Ablebens — ausgeschteden. Der
331817 ; Friedrich PVaul
5 1 1 2 Inhaber
— r Irhann renner,
** — — — — —— 8 38
183508) einge agen worden: Die Handelt fimna hat ihren Sltz nach Leipzig⸗Gohlis ver, legt, weghalb die Firma hier in Wegfall kommt. Oschatz, am 15. März 1919.
Das Amtsgericht.
Os e hergeben. 183518 In unser Handelzregister Abt. A ist am 20. Februar 1919 bet Nr. 123 (8trma Wilelin Pieper iu Hsfcher leben (Bode), Inhaberla Frau Helene Pieper, geb. Kunstmann, daselbst ckagetragen worden, deß Nie Kauflente Filedrich n,. und Paul Schenk das Handelsgeschäft alt persönlich haftende Gesellschafter nher nommen haben. Dle nunmehrige offene Handel gesellschaft hat am 15. Februar s9I9 begonnen und wird unter der Frrma Wüheln Pieyer Nachf.. Jh aber Köhne und Schenk. forsge führt. Dag Amtzgericht Osckerd leben (Gobe).
Oz ch ersleborn. 183519 In unser Handelsregister A in am 28. Februar 19s9 unter Nr. 26h die offene Handelsgesellsckast Gebr. Heil brunn in Ojchers leben (Bode) eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute und Vieh händler Leopold und Marlin Heilbrunn in Oscherg⸗ leben (Bode). Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Geschästz⸗ zweig: Viehhandlung. HYaz Amtsgericht Oecher leben (obs).
Oath ol S. RtaeßñnaHhessgem. S3520] In unser Handel sregister Abt. A wurde
Pik k alien. 183528] In das Handelzregister A ist heute unter Nr. 225 die Firma Huga Schaefer Agentur und Kohleugesg äft in Pill⸗ kallen und als deren Inhaber der Kauf= mann Fritz Schaefer daselbft eingetragen
worden. Amt zaericht Villfa len. den 30. Fanuar 1919.
Pillk al kom. (S3529]
Auf Blatt 216 des Handelsregisters, die
Firma CGoinard Vailomski in Bil-
allein betr., ist heute eingetragen worden:
Die Rirma ist erloschen.
Plkallen, den 11. . 1918. Amtsgericht.
Pirmagens. 8356530 Handels registerelintrag. Hermann Klein. Unter dieser Firma betreibt Hermann Klein, Kaufmann in irmaseng, daselbst ein Import ˖ Export⸗
naros⸗Geschãft. BPirmasens, den 7. Mär 1919. Amtsgericht.
Væ sg rode.
9 Handelsregister. . ;
n de Scree ft 2 . 26 ; In dee, are ne chin In unstr Handelgregister A ist bei Nr. 7 J. G. Grüfßner s Wüliwe
Aenrosde?“ elngetragen
. der
und Sõhne wolden: Dem Kansmann Ernst GSrüßner und dem Kaufmaun Adolf Hiörsch in Neurode ist jedem einzeln Prokura erteilt. Neurode, den 8. März 1919.
Daz Amtsgericht.
e esta t, Seer nr d, ald. 83509 Zam Handelsregifter B O.8. 11: Fra „Johann azat und Söhne, Gere gjch * ft mit beschrünkter Haftung in Eifer z az“ wurde beute eingetragen: Die Rertretanggbefugnis der Liguidatoren war mit dem 21. Februar 1319 beendet. Die Firma ist erloschen.
Mer stabt (TZTchwarzwald), den 11. Mär
151. . Bad isches Amtsgericht.
Ven stn—t, SehvwarnRald. 183510] A Band 1
Ludwigsburg. S803] In das Handelsregister wurde einge⸗ ragen; . . ö 1 . A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am 8. März 1919 . Bei der Firma Müller . Kersch⸗
w, , , d n n, ,. 39 . ' . 3 * Verf niich bafftende (Gefel sch⸗ 659 ind er tion werden meister Peter Kran Cempen Rhe Terlon ich Laftende Gellscha ter ind dom Aufsichlsrat ernann ee e, . . Cane n Gen gen ben, Krich Henckel und Richard Fut neister, Re nn, s. ee, w. I h ; . .. . 249 2 3 energl⸗= , * tal Dr t Kramer, Margaretha Fier elt k — * . 9 w ien Die Gesellschaft ver nm ing mw ird r om Vorstand durch ein⸗ geb. Blum, in Kempen Rein ist Prokura er 6 Diene Vandele gelen chast. errichie worde naliges Autschreiben in den Gesellsckafts, erteilt. . Die Gesellschaft kat am 1. Febryar 1918 8 uf Plant 10 822. Fetr. die Birma 131 3 3 [ . 1 ö. 1 . ö 1 . 8 X 2 I J —— vertr. ö 1x . blättern, welches mindestens zwei Wochen Kempert⸗Nhein, den 1. März 1919 Fächhen, (audsberg a. W., den Gustav Fiedl⸗ in L ĩ . vor dem e,. bis ö. , ,, , 4. ö 32 6 7. 12. Mär 1919 Amtsgericht Fiedler mn E vzig: Der ꝛ dem Tage, bis zu welchem die Hinter⸗ Das Amtsgericht. 6 , nn gerinnt. Firmen inbnuber zommenienrat Julius J j 8.3 . * — — o, ,,. ö deänrich zeimmermann hat feinen ohn⸗
legung der Aktien stattzufinden hal ; — 5 , hemp, Align. 8 , Hang sher, Warthe. 334823 * immerm sitz wach Berlin verlegt. In das Handels.
14 r, .
ö * pff ene
Gesellschaft aus gehenden Vekanntmachungen erfolgen duich das gesetzlich erer statuten— gemätz hierzu berufene Gefellschastsorgan unter der statutengemäß verordneten Unfer⸗ schrift mittels Ein! n 1 den Deutschen Reichsanzeiger, 2 die Frank. surter Zeitung, 4) rie Karlsruber Zei tung, 4) die Konstanzer Jeitung, ) die Berliner Börsen⸗ zeitung, 6) die Wiener Zeitung, 7 die Budapest Koezloeny und greiten durch einmaligen Abdruck in diesen Blättern als genügend verkündigt. sofern nicht östere Publikatien durch Gesetz oder Statut voigeschrieben sind. Sollten einzelne der unter 2 —7 bezeichneten Blätter, eingehen erer nicht zugäng— lich sein, so genügt die Bekannt. machung in den perbleibenden Blättern und im Heickanzeiger. Sollten fämtliche 2. lezeichneten Hlätter eingehen oder nicht mebr zugänglich sein, so genügt die Bekanntmachung im Reichsanzeiger. II. Betreff: Firma „Jacob Göott⸗ kolde mit deim Sitze zu Kaiserslauteru acrh Gotthold, Buchbinder in Kaisert— lautern, als Firmeninhaber gelöscht. Das Handelegeschat — Papier- und Schreib- warenhandlung. — ift unter Ausschluß der im Gesch ftaberriche begrũndeten Rorkberungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Wiülhelin Hof, in Katserh lautern wohnhaft, übergegangen, der des. elbe unter ber Firma „Jacob Gott⸗ hold Nachf.“ am bisherigen Sitze weitersührt. / Ralserslauteru, 10. März 191g. Amtsgericht — Megistergericht.
MC aiserslautern. 831867 J. Betreff: Firma „Ischocke⸗Werke Kalserslautern, Alfttengesellfchaft mit dem Sitze zu Kaisersläutern: Die Prokura des Robert Schmidt ist erloschen. II. Betreff: Firma „Vaas R Go.. Me sellschaft mit beschrantter Haftung“ ust Jem Sitze zu Kaiserslautern: Franz Vogl 1st als Geschäftsübrer abberufen. An dessen Stelle ist als Geschäftsführer bestellt! Johann Gerhard, Kausmann in Kaiserzlantern. III. Im Gesellschaftstegisier wurde ein⸗ Cetrodeu⸗: Firma „W. Rüuhrländer Rachfęlger. , Ilweigniederlassung mit dem Sitze ja Kaiserslgutern; Haupt niederlassung zu Frankftirt a. M.: vffene Hwandelsgesesllschaft, hegonnen am Jannar gl; Gesellschafter 1) Helene Beckhardt Witwe, geb. Becktzardt, 2 Lud wig Beghardt, Kaufmann, 3) Adolf Beck hardt, Kaufmann, alle in Frankfurt a. Mh.
. 63485 Auf Blatt 17 478 des Handeln gifterd fin heute die Firma Allgemeine Gum ura erteilt.
waren Handels gesellschaft mit be— Rei der Firma Ehemische Fabrik schränkter Daftung in Lein zig (Jafleb— Rietigheim, Gefellschast mit be⸗ straße 9) eingetragen und weiter folgendes fchräntter Haftung in Bissingen berlautbart worden: d. Enz a. Bh . Bietigheim: „Der Der Gesellschaftspertrag ist am 3. Fe, sellschafter und Geschäftsführer Robert
Botzenbardt in Kempten. ner ist daselbst vermerkt worden, daß der . 91 , . J Kempten, den ö März 18919. Uebergang der in dem Betriebe des Ge— Restmann en. Wittig in Leindig: zu Amtsgericht (echter gericht). schifttz begründeten Verbindlichkeiten bei . Se efeneschäft il r Mechaniker emnten, Alfkü6u. den Krmneihe 8 äbhete darch di Fran firm e. r . ö r, , ,. Duiadkoms k ausgeschlossen und daß 8 i, , schaft ist eam Yandelsregistereintrag. Kautmann Otto Quiatkowsfy bier nu r meld errichtet worden. ö. . fen⸗ Dand zlägeie lschast „Albis Profura erteilt ift. . H) auf Blatt 15 189, betr. die Firma ß Landsberg a. W., den 14. Mär; 19189. , ea, ,,. 4 Die, in hrusr . abgeschlosfen werden. Gegen, Wohlfarth, Drogist in Rissingen. welcher sial. Die TRirma NMlots Schwaiger“ Auitsgericht. ö , ,, Sckubertschen stand r Unternebmen ist der Handel ämhliche Geschäfteanteile erworben hat, tt üb 2. . Ullots Scht a iger , , . „Uuguste. Amal iy verm. Schubert, in Gummiwaren aller Art, technischen hat das Geschäft übernommen und führt n m,, . Im Gesell che töregister für . . 6 ö. ö a . . * ö 6. ö. 6 . diejem als Cinzesfiruia sortgefü rt. sor e heute e ö ? — Marihr , k 33 h ö 3 . * 2 K, derungen und Verbindlichteiten sind nicht nge ragen. , ,, , itz wendigen Betriebseinrichtung Wohlfahrt“ fort; er ist Liquidator der übergegangen. Die Prokura von Anna „Tandsh nter Schiwa ger ist erloschen. mug Gesell schaft Kempten, ben 11. März 1919. daltung. Amtsgericht Regiftergericht). HE empten, Allzu. 183174 SVandelsregiftereintrag. „Maschinenfabrit Kaujbertren, Georg Markthaler“, Ginzelfirma in Kaufbeuren. Inhaber. Georg Mark⸗ tbaler, Ingenleur in Kaufbeuren. Kempten, Len 14. März 1919. Amtsgericht — Regiflergericht.
Kiel.
t Mesenhöller C Engels in Nemschel d Nr. 16 — . Der Julius Mesenhöller jr., Fabrlkart zu Remscheid, ist aus der Gesell schaft ausgeschleden. Gleich;jeltig ist der DOzkar Mesenhöller, Fabrikant in Rem. scheid, in bi⸗ Gesellschaft als . haftender Gesellschafter eingetreten. Dle Firma ist in Junior Metall sägenwerk Hans Gngels & Co. geändert. . Rr. 1192 der Abteilung A des Bandelt⸗ registerg. Die Prokura der Ehefrau Hanz Engels, Gertrud geb. Dstwald, in Remsche ld it erloschen. Unter Nr. 1192. Dle am 28. Februar 19195 begonnene offene Handelggesell chaft unter der Fuma Junior Meiallsägen⸗ werk Hans Gagels K Go. mit dem Sitz in Remscheid. Peri zr lich haftende Gesellschafter sind: Hang Engels, Fabrikant, Ozkar Mesen⸗ höller, Fabrikant, beide auß Remscheid. Die Firma der Gesellschaft war bisher: Mefenhöller C Engels. Vgl. Nr. 91ß der Abteilung A des Handels regi terg. Unter Nr. 1193. Die Firma Carl Rndreé jur. zu Remscheid mit dent Elektrotechniker Carl Andts junr. Gn Remscheid als Inhaber. Nicht eingetragen ist: Der Geschäftsimeig umfaßt eine Groß- handlung in eleĩtrotechnischen Bedarft
artikeln. Sen de gern e e ln Tenn der Erwerd und ä der Firma Sito Jäger
ö . scheid. Sasten — Nr. 1160 —. Sffene . gleicher und ähnlicher ri. dc hon nen am J. Jan ua b. ber Hetrleß von Handels geschäften, ,,, . die Beteillgung an Unternehmungen Frie erich Wager, Möbelfänzler 26 lr en nn, . der Generale Schiene Paul Jäger, Möbelhandler , e , ,
e, ⸗ und Po ; ĩ .
kö in, ,. a i, e n . Geselischa fies zus einer ober waebreren Personen. Sind in ö Ge . mehrer Vorffandg mitglieder vorhanden, so Bel der Flima y, ,, in
, z Rem scheid — Der wird die Gesellschest durch zwei Vor⸗ standgmitglieber vertreten. Sind Pro- Fan mann Hang, Krgemer in, Remscheth
; D. ist in das Geichäft als persönlich hafien⸗ uxist t, ür, ke, rh Buren n, , mr ,,, wenn sit ven enen Vorstandemitgltede an Werlzen gfapbriè gender! 1. z kan cle
sichtßrat kann, wenn der Vorstand aus registers.
Unter Nr. 119. Die am 1. Marg mehreren Personen besteht, einer von ihnen die Befugnsg ertellen, pie Ge ellschaft 1919 begonnene offene Sandels esellschaft
unter der Firma Frawein R traemer allein zu hertreten Sägen & Werkzeug fabrst in Riem-
7 r r herr dem J 2 blerfelbst
122129 1834 971
* 32Ga
. —
Land-ünnut. 82796 Lands hu
Gesellschaft Pirłnn. (83631
Auf Blatt 5I2 des Handelgregisers für den Landbezirt Pirna, betr. die Mittel; deutsche Berlagsan stalt Gelellschaft mit veschrünlter Haftung in Mügeln, Bez. Dwresden, ist heute eingetragen worbhen: Prokura ist ertellt dem Betrlebe⸗ leiter Cart Theodor Richard Kurtz in Mügeln. Er darf die Sesellschaft nur ihn HJemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.
Pirzaa, ben 14. Mär 1919.
Das Amtggericht.
Jor⸗ folgende menue uber Schatbert, Otto Pant Schubert und der Wohnungseinr ich- nzwischen volljährig gewordene August h. mit beschränkter Grich Schubert sind als Mrahaber Aus— Sih R Tandehnt. gefch SGSesellscharter sind die Kauf- ne Geiellschafß ist eine Gesellschaft leute Qn Paul Schubert und Auguft urät beschränkter Haftung. Der Gesell! Erich Schubert, beide in Lein zig Die fl trag wurde am 23. Dezember Gesellschaft ift amn 1. Jan var 198198 *. 1615 errichtet. richtet worden. ö . C genstand des Untemmehmens ist die Leipzig, am 14 März 1919. Beschaffung bon einfachem Hausrat für Amtsgericht Abt 118 Angehörige der minderkem ttelten Ber gl-= a, kenmng, die kurz vor Kriegsausbruch, während Tes Krieges oder innerhalb eines
Gesellscha ft. Die Firma wind übertragen in das Register für Einzelfirmen, siehe Cöäand UI Blatt 10.“
Tie Firma: „Layer n. Reser Fabrik Für Hanshaltungsartikel“ in Schwi⸗ verdingen: Offene Handelsgesellschaft eit 1. März 1919. Gesellschafter: Pau Caher, Kaufmann, Schwieberdingen, Adolf Reser. Flaschner, Schwieberdingen. Jeder schästöführern sind bestellt die Kaufleut⸗ er beiden Gesellschafter ist zur Vertretung Gurt William. Braun und Fritz Klot, der Gesellschaft herechtigt. beide in Leirzig. ] H Bei der Firma Carl Schnabel u. Co. Aus dem Gesellschaftevertrag wirb noch in Ludwigsburg: „Der Sitz der Firma bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen st hach Stuttgart verlegt Firma der Gesellschaft erfolgen nur im Dent ichen Reicht anzeiger. — vLeipzisß. an,, n wis. . ö
und Maschtfmen sowie auch Fabrikation und Handel verwandter Artikel. Dire Gesellichast ist befugt, gleichartige und äbnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternebmungen zu bete ligen oder deren Vertretung zu übernehmen sowie Niederlassungen im In- und Aug. ande zu errichien. Das Stammtapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zu Gö—
gettsgen worhen:
Finkenzeller in Salg ist Prokura erteilt. Die Prokura des Ern st Dusner ist er⸗ loschen.
Renstabt, Schwarzwald, den 12. März
1919. Sadisches Amtsgericht. 1 heute ehngetragen:
R ĩ 25111 9 ,,, 1 Die Firma Brehm . Sp angen⸗ In uvrnser Handelßregiste. Kötellung . znächen mit Lem Sitz; Osthofen. In, ist heute der unter Nr. 625 h tuch her mit ben Sitz: hosen. ist heute hei unter . r. 629 emnge⸗ haber und Gesellschafter nd J. Sar k Tzucht han 1lerander Brem, Schlofsermester in Ost= 2 8 Fe terer in“! Ser * ; ex J Em , in Oberhansen hen, ) Raten iin Spangenmacher Ill., , r , Schlossermeister in Osthofen. og. e , g , lter, Meri ee, andelzeshiscast wat ar ! n !; . ö is D zu geh. Fellen, ist Prekarg erteilt. Hear I5lh Feg Zur Vertret An iagericht. Apt. II B. Bei der Firma Alois Danner in e de,, n. . 54 37 k, , , n . ahn. den 10. Mart der Geselischaft st ein Jeder der Ge⸗ ma , gene nr , März 1919 — ohne Verhindlichkeiten ö Vag Amtzaericht fen schafter berrchtigt. Eiwerbszweig: 2 Im Danse sregist . ist zu der Firma . zer Ci Hermann Schelhas, Kaufmann dag Amtsgericht. ,, 2 Holz- und Bauartikel · Haud⸗· n JZuffenhaunsen, welcker die bisherige Gren bzeh, Malm. 183512 Osthosen, den 7. Mär 1919. ung, Gesellschaft mit befchränkter . ,, , , 9 19 * J 27 4 . 1 . . tragen unter A/ß37 zur Firma W. . p em x. — 133323)
Firma unverändert fortführt. Daftu ng u dennen elngetragen: Die Am 3. März 1919: ,, Sie Firma Guftav Svel in Suffein. nid 1 Sffenbach a. M. Ab 1. Ja. Juf Blatt s8 es Handelätzgisters, pte Lennep, den 6. März 1919. Haufen. Inhaber: Albert Bechtle, Fabri Wil ima g. . RR ler im Penig be⸗ Das Amtsgericht. Fan in Fuffenhausen. Prokuristen: Frau hel Ermolb zu Offendech a. M. als friffend, sst heute eingetragen worten:
F o, , / , , mm s n 2 . * . ,. ; e 11. 3 . 1 . fen . i . 4 — Liehrennn. West. 83488 Euise Bechtle und Fräulein Luise Edel in perfönlich haftender Hesell chafter mit 15 der Jahaber Friedrich Wilhelm In, unser Hande register 3 ist unter Vertretungt belngnit in dat Geschäft eln Müller ist durch Tod aus zeschleden,
A getreten. — Nunmth'5 offen? Handelt! 3) der Mastenmrichnez. Paul Fran ersellschaft. — Die Protura des Ludwig Wilbelnn Ermold ist damit erledigt.! — Tie dim Kaufmann Franz Pfendt u
2
e
.
X
Unlier *
Ee ip zi. 83486
In das Handeläregkster 1st heute ein— getragen worden: I. auf Blatt 2827, betr. die Firma F. Reifferscheidt in Leipzig: Der Kaufmann Johann Bavtist Cark Roeber in Leipzig ift in die Gesellichaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. 2) auf Blatt 5477, betr. die Firma Gebrüder Brehmer in Leivzig:* Pro⸗ kura ist dem Ftaufmann Hermann Seinrich Carlos Dorenberg in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 3) auf Blatt 12 485, betr. dle Firma Dr. A. Gude Æ Go. Gesellschaft mit
Potzom. 182853 In unser Handel gregister Abteilung B ist heute bel Nr. 5 — Hermann mühen AUtrtiengesellschaft in Bosen — einge⸗ tragen worden:
urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. November 1918 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert und dahin festgestellt worden: . a. der Betrieb mühlengewerhlicher An⸗ lagen aller Art sowie die Errichtung, Pachtung, er e g
4 3872 — *
bi * 2 R u f G
183175 (Eingetragen ig das Handelsregister Abt. B am 10. März 1919 Nr. 1631 Ern tt Dreger. Kiel⸗ Gaarden. Inhaber ist der Schankwirt Ernst August Heinrich Dreger in Kiel⸗Gaarden. Das Amtsgericht Kiel. — — — — ki Gnigs der,. X. M. 3 nner n Handelsregtfter A ift bei der unter Nr. tz! eingetragenen Kirna Si Ritan Se nm ich Si 3 ; ö ztadebanrat Heimich Simon in Tonde⸗
Otto Britting 8 Nachfg. J. Gaekotu Fut. . , . N. / M. heute elngetragen Die ickrnmg geschtebt Furch Namen worben: ; hrt G ch end bübrers dnter
rden; . . un rerschrit d. Geschäftäführerg unter chrã ie Kirn autet ont: T ) 22 . w— . ter t ü * , . lautet zzt. Johr. Gaston geschteeb ere er, din mechanisckem Wege y, ,. aht e , , . Rachfg. Juh. Fritz Albrecht Küenigs- kerzestellte na ter Gefellicharst Vertretunge befugniz s. Privaimannt bern R. M. Als Inhaber ist der 7 hatest ens
ilung für Einzelfirmen: Am 27. Februar 1919:
welche diesem Das Stammkapital beträgt: 62 50 , mri nnd sechzigtqusendfünfhundert Mark.
Tie Ksellschaft wird durch den Ge— häf beführer vertreten. Geschäftsführer ift
824 *. 87474 *.
nunr 1919 ist Ingertzue gudwi
Frssen kaufen. Stanzen fabrik. . Die Firma Ghemisehe Fabrik
Atteln und als deren Inhaber anf. Bietigheim. Inhaber Rohert Wohl⸗ 1 ur 8 deren Inhaber der Kauf e . if ngen g, , n, Bh.
n,, in . . Der Ebefrau Kaufmann Ad weren, ict igtze n. Inhaber; Robert nh. ; Min , en,, e, ,, ark, Dtogist in. Bissingen. Siehe Bffen bach a. M. erteilt? Prokura bleibt i,, . irg, in Atteln ist Pro Hreg fter für Gesellschaflsfirmen, Band il esleben zichtenau (Wenf.), den 28. Fehr Ge , wo . Esf ru bach a. M., den 11. Man 1919. ,,, (Weslf,), den 28. Fehruan Fe dee Flame Theodor Körner, Off enk 24 , . t Mirrbrauerei in Ludwigsburg: „Die . = . Firma sst infolge Verkaufs des Geschafiz O enhbarsi, dals, 835131 863489 erloschen. Xn unfer Handtleregsster kst eingetragen z Am 127. März 1919: worden unter A 1044 die Firma Fr ie dr ich Bei der Firn Th. Kapff Nachfol⸗ REhrr zI Cöffenhach a. WM. 213 Ja⸗ ger, Fabrikation verzinnter Draht⸗ haber: Canfnann Filedrich Dörr zu Offen, laren in Sudwigsburg: Das Ge bach a. At. Nat Handelsgewerbe kit t sst zuf Eherkard Viscer berge gan . Technischas CGeschast'. gen, welcher es unter der FRirma „Ver⸗ Offen ach M., den 12. März 1919. einigte Metallwarenfabriken, vorm. Hessisches Amtsgericht.
Wau smann Fritz Albrecht in Kön ige De Gefell: f: ert, spate it r ar, Höffmanzt in irn ift in eige zt tei lie Firn W dolf Duveen in Jansnann Frißz Albrecht n, Königeberg ö. Aus ebung, er Zwangsverwaltung beendet. N. M. eingetragen. Der Uebergang der ä, auf blatt 14 54. betr. di Firma in dem Betriebe des (chäfts begrün— Foh. Schneider . Co. in Leipzig: deten Forderungen und Schulden bei dem verfanmnnlung Eduard Johannes Kummer ist als Gesell⸗ Erwerbe des Geschäfts dunch Albrecht ist stinmtt wird schafter , ,, ausgeschlossen. ; Die Beknmhnachtngen der Geellsckest dM aui Blatt 15 720. betr, die Firma dönigeberꝗ 82. M., den . Febr. 1919. erfol zen quèsck i , Di e, Deng sche Ste inhol ʒ⸗Judustrie Gee ll⸗ Dar Umte gericht. * 9 . schaft, mit hbeschränkter Haftung Min Hatz sehenkhroßda. 33478 zeig zig: Ter Fesellschufte derts vom Auf Blatt 77 des Hanbelgregisurs, die ,,
Ame gericht Landahunt 865 5 dial . z k . . Hesellschafter vom 7. Febiuar 19198 auß Aktiengesellschaft GChemische Fabrik Gesellscha⸗ om 7. Febiugr 1918 außer A eng cha 1. 5 rit von . . ra setzt r do 991 3, . ' Deyden, ttiengefellscha ft in vtade Tanzen salz. ) *) . 1 beul beirefsend, i beute folgendes (inge, S In, unser Handel sreglsier H, ist be C Februar ul festgestellte neue kragen worden; Der unter Nr. Ih eingetra=
9 * ö 9sell after 7 z Nr. 12 — Nurddeutsche Wollkämmerei . nn m d, nnn, gene Tr. Nichard Bruno Ser fert ift nicht hmens ist die Hersteslung und der Vertrieb
von Baumaterialien, inabesondere der Fort-
Müller in Penig ist Inhaber. Penig, den 14. März 1919. Das Amtegerscht. C axzhrIm. 83523 Dan de lore gi dereintrũ ge. Firma Bapiersaßrit Weihßenfteln. 21. G. in Riorzhß eim Dlllweistenstrin mit Zwelgniederlassung in warmen (Bren ßen). Die Gesamtprofura des Walter Krerl und des Eugen Joike ist erloschen. Den Kaufleuten Cugen Jarke und Hermann Raab in Pforzheim ist Ge⸗ samtprokura ertellt. Amtzgeriht Pforzheim.
p rox un el n- lszb2 Handelsregisteeinträge.
y , d. . Felsst, so fern nickt da n
— 16
Amtsgerichi. Lohhexich.
In das Handelsregi ter A ist e gen worden:
Firma Anton Nouninzer lu Lobbe rich. Inhaber Auton Nenninger, Kaus— mann in Lobberich. ö
Dem Kaufmann Anton Heinrich NMonnin⸗ ger in Lobberich ist Prokura erteilt.
J . ing
ngen
und Kammgarnspinnerei, Filiale
— — — *
Kaiserslautern, den 14. Mär 1819. Am togericht. — Registerger icht.
K artisruho, Raden. S3 468 In das Handelregifter n Band 18
mehr Müifglird des stellvertrete nden Löorstandam it glied ist be—⸗ stellt Dr. Ing. Wilbelm Lar in Radebeul. Kötgschenbroda. den 12. März 18919 Das Amtsgericht.
Vorftandes. Jun
— — — ——
Langenialza-— eingetragen: Dem Franz Tohannes Hermann Konrad Hartong in Delmenborst ist derart Prokura erteilt daß er berrchligt ijt. die Gesellschaft in Germeinsckaft mit einem Vorstandsmit⸗
betrieb des in LeirzigLöindengu unter der Firma: Deut sche Steinholz⸗ Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung betriebenen Fabrikations- und Handelsgeschäft, ferner die Herstellung und der Vertrieb von
Amtsgericht. Lobhbherien.
Lobberich, den 23. Februar 1815.
En Bed S 22 6. 33490. In das Handelsregister A ist eingetragen
Th. Kapff Nachf. Eberhard Vischer“ Herterfüßrt. Die Prokura des Karl Hofer ist
S
2
Ohh ig an*. . 183514 In unser Handelstegister Abteilung A
unter der Ftrraag Brick haus e tern
Per zhelxz. Hzer müller in Pforjheim. uckwarenfabrikatien.) d Lütze lberger in
Nr. 390 is heute die offene Hendel ges en lschart Pull zer P Geschaͤftezweig: Schm
1
Firma Oirto Pulvermnller in Inhaber ist Techniker Otto
(Angegebener
Im übrigen betreffen die Aenderungen die Zuständigkelt der Kammer für Handele⸗ sachen in Posen für bestimmte Streltla— kiten (5 6), die Stellvertretung für der= hinderte Vorstandsmitglieder (5 9), den
scheid. Persönlich haftende Gesellschafter sind: . Adolf Frowein, Kauf⸗ mann Sang Kraemer, beide zu Remschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur deide Gesellschafter emeinschartlich oder
2) Fitma Söhunle Pfäörzkeim;. Bie Gtsellschaft ist auf ⸗ gelõst und die Firma erlolchen.
3) Firma Jah ange Söhre in Gu- tingden. Inhaber ist Techniker Jehannes Sößnle in Gutinger. (Angegebener Ge- schäftzzweia: Maschinensabrikation.)
) Firma Fiiger R Ohr in Pfarg= g35 15 Hein; Per sörlich haftende Gesellschafter 3 nr find Techniker Theodor Geiger in Pfort⸗= hein und Kaufmann Fritz Ohr in Rauen⸗ en dh . 3 n. a eh esell schaft seit 1. Januar . ngegebener Baut in , ö. am 10. März 1819 r min Baugeschaft 9. Bau⸗ eingetragen worden: . Te e lsenbandlung.)
Hr. jur. Alfred Wolff in München ist D' irma öt. Koller . Ge,; in aus dem si, , , n. Pforz heim. Persßnlich baffende Cesen.
Amt agerlcht Opladen. schalier find die Kaufleute Philihz Herchen˖ Oxtels zug. . roeder und Arthur Roller in Pforzheim.
In dag Handelgreglster Abt. A ift beute Sffene Handeisgesellichast it 1 Januar unter Nr. 167 bel der Firma „Fritz 1919. 6Angegebener Geschäftsnweig: Gahn Filiale Ortels Surg“ eingetragen: Sch nuckw. wengroßhandlung u. Fabri⸗ Der Merkha Levin in Könige berg i. Hr. kation.) sst Gesamtyrofura dahin erteilt, raß sie 6) Firma. Subert Weber in Pforz⸗ zasammen mit einem der übrigen Getamt. vaten. Inhaber ist Kaufmann Hrbert bvrbkaristen zur Vertretung der Geseslschaft Weber in Pfornbetm, (Ange gebener Ge⸗ und zur Firmenzelchnung berechtlat in. schästemweig: Sckmuckwart nk and lung.)
Orttlsdurg, den 9. März 1919. Amt zs ericht iorzhe im.
i ,, ꝑtosꝛhoeam. lzoꝛnj Osehatn. 83517 Hareherßregisteretntrag.
Auf bem Blatte 153 deg Handelz. Die Firma Gedan An tom at ˖ Gesell registtra är den Stadibenrk Oschatz über schaft mit beschränkter Haftung in die offene Santelsgesellsczaft Benr. Pforzhzsim ssst erloschen. . Tchoepe in Oschatz ist heute folgendes! Amts gerlcht Pforgheint.
in Ogttgs einzetragen worben. Perzfönlich haftende Resellschaf er siad die Fabrketanten Grich Meyer ia Ohligz und Hugo Bruch⸗ baus in Ohligs⸗NRersckeid. Die Caesell= schaft hat am 1. Jannar 1919 hbegoanen. Geschüftzzwonig: Stahlwaren abrlk. Ohltg s, den 15. Mär 1918. Amtggerlcht.
gliede oder einem Prokuriften zu ver⸗ treten. Laugensalza, am 3. März 1913.
Lufsichtztat (85 10 - 16, die General- versammlung (685 17 — 22), Gewinnver⸗ teilung und Rücklagen (65 244 — 26). Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sam mung vom 16. November 1818 soll das Grundkapital von 1 000 000 Æ auf 1250 000 4 erhöht werden
Posen, den 28. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
Rathomo m. S365 331 In unser Handeltzregister Abteilung B Ne. 33 Ist bet. der Firma auger K Cie.,, Geselllschaft mit brschräunkter Haftung in Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden;
. 3: Die Gesellschaft ist auf⸗ e * * — ; Spalte h: Der Kaufmann Otto Sänger in Rathenow ist jum Äquivator bestellt.
Rathenow, den 13. März 1919.
Amtsgericht.
Ravenghurgß.0 1835321 Im Handelsreglster für Cinielfirmen . heute neu eingetragen worden dle rmen: 17 „Philipp Tanz“, gemischteg Waren⸗ aesch jst ö. ä get re ah aben.
O.-3. 46 ist eingetragen: Firma und Sitz: Möäbelmagazin vereinigter Schreiner meister, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Karisruhe. Gegenstand des lnternehmeng: Die Her stellung und der Vertrieb von Einzel— möbeln und Wohnungszeinrichtungen, die Uebernahme von Arbeiten zur Innenein— zichtung von Wohnur gen und der Ver— ; trieb von Waren für diese Zwecke. Die erlsschen. 86 ; Gesellschaft dart siß an Unternehmungen * ee T, ee; diz Firn, Karl mult. niichen Gen chart wecken bäteilten, Reinhard Klbler in Mo llmasingen. sie erwerben und fie vertreten. Staihrt. Shaker ist. Kaufmann tar Reinhard awital, 2I 6e . Beschetteft tre. , mn Wellzzatin gen. Angegeben er ) Karl Blank. Geschafto führer, Karleruhe, ve chaft hz weln ä dandfl im großen nin 2 Gustap Ebbecke jung, Schreinermeister g2rren, Tahaken, Kolonialwaren, Süd⸗ daselbst. Der Gesellschafföertreg ist amn fruchten und Gen ür en. f 5 6. März 1919 festgeste llt. Jeder Ge. n O -Z. 34 Hotel Halnt Gi. ni. b. ichäftezweig: Herstellung von unst'sder schäfiöfthrer darf die Gerellshaft allein T: in Konstanz: Der Geichafts führer und een mern, Herre ngen und Ham. ertrcken?? Sie VFenkiicken eker! Direktor Werner Elfenhut in Frauenfeld el, mt dissen Gegenständen machungen der Geskellschaft erfuren urch ist Se orden. i 1 . Rar zruber Iellung. Ju. X QS⸗3. 183 Firma⸗ S onrub Arn h 1m Lindenthal, Samtstr. 30 / 34 sarlsruhe, den 106. Marg 91. Forster & Ca. in Grlen mit Swe:gnieder⸗ 6 Vanden irt Fri rich Theodor Otto kerle Unteher l e, w äsnng in Canftang: in Krrämcns iti i öl e, Tee ut Irhster. Mn. al sg kreten zwei eingetreten. Die an Jakob seg erer Geschẽ ts eig: Fuhre chẽ t az 169 r ter, erteilte Prokura ist, erloschen. derbun n mit ohlenbamdel und Betrieb ist ang n Tollektibprckura je zu zweien ift erteilt an einge Sand grutecc; ö Konrad J. Forßer, Pau Porster und. 3 n Bit 17 473 dis Fiamma Karl d, Band y 8 8. Ag: Zirtng und Trau Euügenke Ferster, geß. Ktkry, in Trengel in Tetnzt8n, Win mnshhenftr. 25. Sils: Hubert Schleuter, Karlsruhe. Ginzeikaufmann: Hubert Schleuler, Kauf
ein Gesellschafter mlt einem Prokurtsten ermächtigt Dem Kaufmann Robert Rusch in Remscheid ist dergestalt Pro- kura erteilt, daß er berechtigt ist, en weder mit einem Gesellschafier oder elnem an⸗ deren Prokuristen die Flrma zu zeichnen. Die Firma war bisher: Adols Fromein. Bgl. Nr. 1144 der Abteilung A des Handel zregisterg.
Unter Nr. 1195. Dle am 1. März 1919 begonnene offene Handels gesellschaft unter der Firma Hettwer Go. in Rem ⸗ scheid. Versönlich haftende Gesellschafter find: 1) Richard Heitwer, Kaufmann, 2) Heinrich Brelmhorst juntor, Kaufmann. beide zu Rem scheid.
Amtagericht NRemscheid.
HRemnchoi d. 83584
In unser Handel greglster Abtellung B ist unter Nr. 12 am 11. März 1919 ein- getragen worden die Ftrma Scheffer R Krumm, Gesellschast mi: beschränkter Haftung mit dem Sitze in Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Automohllen neßst Zubehör und Ersatztellen sowie Brennstoffen jesof ie, . 6 1 mi Pbillpo Lanz, Kaufmann daselbst. er Betried elner Automobilreparatur- pt wo, Wehrle, Großhandel mit werkstätie. Die Gesellichaft ist befungn Lanbelerteugnissen und Kolonidlwaren in gleichartige oder 67 che Unternehmungen Baienfurt. Inhaber: Emil Mehrle, zu erwerben, sich an sol nter Kaufmann in Baienfurt. nehmungen ju beteiligen oder deren Ber. 35 „Mechan ijches Indu striewsrk tretung ju übernehmen. Der Gesell
worden: ö .. oief Schmitz in Grefrath, . d ,, , . 36 g n In das Handelsregister BE ist bezüglich n erich, n. . 1919. der Gifel Molterei * Fäserei, G. m. n gern, b. SH. zu Malmedh eingetragen worden: Læhhorich. 83491 „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum In das Handelsreglster A ist eingetra Liquidator bestellt it der Kaufmann Wil⸗ gen worden; ; helm Janssen zu Malmedy.“ Firma EClisabeth Beeck in Lobberich. Malmedy, den 12. Minz 1919. Inhaber Glifabeth Beeck in Lobberich.
. . Das Amtsgericht. Dem Schneidermelster Carl Beeck in . 35 Lobberich ist Prokura erteilt. r en de, 1
2 i ö. . Im Handelzregisler, Ahteilung für . . . . Gimelfirmen, e, heute einaetr gen; , . Vie Firm Sckwabennerlag Matzbe⸗ ghhertern. S364] lane Treuckenmäller mit dem Sitz in In das Handelsregister A ift ein Maoßp fingen. In haber Maodalene getragen worden Firma Joses Schlüter Truckenmüller, geb. Enblick, in Bor sin gen, zu Brenell. Inkaber Kaufmann Jose Ehefrau des Karl Otto Truckenmüller, Schlüter zu Brevell.
*ytaberg der Firma Aabas-Verlag Karl n. Lubherich, den J. März 1919. Dito Truckenmüller in Bopfingen.
Max Fichtner in Leipzig. Er haftet nicht Amtagericht.
ür die im Betriebe des Geschäftz be— .
Den 12. Mär 1919. indet Verbindlich MWůrtt. Amtsgericht Neresheim. gründeten Berbindlichkeiten des bisheri . Inhabers, es gehen auch nicht de .
Amtsrichter Kirn.
. RNexenhansg, dann. 183507]
,, begründeten Forderungen Im hiesigen hHendess: ealsler Abteilung B D aut Blatt 18 646, betr. die Firma
nter:
Di z l .
rektor Dr. Tors in GQBarlottenbun Are beni in zer nn , , Paul Cerf in Leipzig: Prekura ist n, deut Feufmann Salo Falk in Leipztg
Verantwortlich für den ,
Der Vorsteher der weich Kstelse, . in Rerhkhrrn eingetragen: Die Gesell⸗= . Rechtsrat Mangeriag in Serlin. e n en , ,,, ertglt. ; z Here r . z irrktor Joacklm Höpkner in Feengdors. Leipz err nnn 2 *,, kn gh neuer ba 5 s, n, 1919.
Am tegericht. in d en. . mts ge
— Druck rer Norddentschen Michdnicke nei nnd ö .
Verlags nnstalt, Berlin, Wilteimstraße 8.
Steinhoit und Kunstmarmorprodukten aller Art und von Asba-Holzplatten so⸗ wie deren Nogmaterialien für Großbetrieb und Fabrikatssn. Zur Etreichung dieser Zwecke ist Gesellschaf: berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an jolchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Pestimmung über die Zeitdauer der Gesellschaft ist weggefallen. Sind mehrere Geschärteführer hesteslt, so wird die Ge— sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts. führer, oder durch einen Geschäftgihrer und einen Prokuristen vertreten. Durch Beichluß der. Gesellschafter und unter Zustimmung des Obmannez dürfen die Geschäftsführer und Proturisten allein zeichnen.
6) auf Blatt 16 2858, betr. die Firma Max Fichtner in Leipzig Bernhard Oskar Thonas ist als Mnhaber ausge— schieden. Inhaber ist der Kaufmann
H onstunn. 183177 dandeldregistereint rag A Band 11 Dr . Tl Firtna Gebrüder Spiegel in Das Amtsgericht. Koustauz: Dem Kaufmann Mar Adler — —
in Koönstanz ist Einzelprokurg erteilt. Lainiꝝß. d28 Y] Zu X S.⸗J 1 Firma R. Rornkect i97 In das Qandelsregzister ist heute einz= Koustauz: Die an Kaufnignn. Alfred ger *zen worden; Faiser in Konstanz erteilte Prokura ist I guf Blatt 174735 die Riem Göcke—
—
83 di?
1
Sry lad om. ö
Im Handelgreglster B Nr. 72 ist bel her Rirma Deutscke Bank Dehs siten kaffe Hbladen· Zwelgstelle der Dent scher
verm. Göckeritz, ib. Schnoerrbusch, in Teihzig Und der Qarkierer Alfred Fritz Polster n Chennißß. Die Gesellschaft ist am 3. Fe—⸗ bruat 1919 errichtet worden. Prokura ist dent Kenrfmann Pearl Brumo Göückeritz in Veipzig erteilt. (Angegebener Ge—
1918.
Veraatrortllche? Scrifllei
Rarisrnuki. In das Hankelsregtffer
Erlen. Der Enn nnn ark Ke cdrtch Frenzel in nꝛrsta nz den 5 Mär 1918. AUrgege ener Ge manu, Karlsruhe, (cunstperlag,) ***. nr se rsbt. n , , . 2590: Firũ. Sig 25093 Firula und Sitz; Gugtzen
ig 2 band stoffen, Ach u nell. Karlruhe. (6inzeifanfmann:
M Ton nn ae,. ; 534* . * 33 Ausführung Cuanen ius Schubnell, Kaufmann, Karle
ruhe. (Tabakwaren * ztoßhandlung)
9. ECM . ö * * 8 R 4 k 8 2 I . . 1 1 Mr, 2 et Nr. 215 des Sande Meztsters Rt. 2 finster fir d mr een mee A. n e un? wurde beute eingetragen? 8 e rn, von K nal een Die offene Hande lege ell schest Orth on Re . . ö w le.
M.
. ; m * . , . * . J ö 9 D 2. d / Ä 2 , 2 * * n. — 2 — 9 — — ' . * i 2 . ? ⸗ 2 2 2 2 . 2 .