1919 / 67 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

6

3

schaftgyentrag ist am 27. Februar 1819 sestaeflellt. Do Stammkapital keträgt po 0og A. Geschäsisführer find: 1) Hell⸗ wut Gcheffer, Kaufmann ju Remscheid, 2) Rudolf Krumm junior, Kaufmann da- selbst. Dle Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geichitts führer vertteten. Sind mehrere weschästführer bestellt, so wird dle Gesellschaft durch jeden Geschäste⸗ lührer rechte gültig vertreten. Vie Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzelger. Amtsgericht Nenscheid.

R entiing en. 83536 Inu daß Handelsregister wurde heute . Abteilung für Einielfirmen:

Die Firma Mox Lindenberg hier. Inhaber: Max Lindenberg, Färbereibe⸗

itz 46 aa . ia o ur Firma . Friebrich Haux hier: Die Firma ist erloschen. 19 Abteilung für Gesellschafts firmen:

Die Firma Hahn u Desch, S! hier. Off ne Handel gesebschast seit 3. 3. 1919. Kesellichafler:; Wilhelm Hahn, Taveznlermeister hier, Gustav Desch, Kauf⸗ mann hier. Prokurist: Helen⸗ Hahn, geb. Mannhardt, Ehefrau des Wilhelm Haha, Ta pez iermeisters hier.

Zur Firma Emil Wendler hier: Die Prokura des August Friedrich Engel und deg Ayolf Wendler, beide Privariert hler, ist erloschen.

Zur Firma Süd. Central ⸗Näß⸗ maschinen und Fahrräder ⸗Fanhrtt⸗ lager von Gtephan Gerner hier: Prokurist: Karl Buik, Kaufmann in Eppingen.

13. 3. 1919.

Amt gericht Reutlingen. Amte rlchter Baur.

Rhein berk, M heinl. 183537 In das Handelgregister A ist beute

unser Nr. 77 die Firma Julius Hage⸗

mann in Orsoy und als deren n, .

der Fabriktesitzer Jiltus Hagemann in

Orsoy eingetragen wo⸗ den. Das Geschäft

betreibt die Heistellung von Zigarren. Rheinberg, 8. Mär 1918.

Amtagericht.

Rheydt, Bx. Düanel dor 7. 82860]

In unser Pandelgregister ist eingetragen werden:

1) Hie Flima Theodor Wienands zu Rheydt und als deren Inhaber Kaufmann Johann Theohor Wlenaudtz zu Rheydt.

2) Die Firma Frau Josefi ne Venn bet ju Mheydt und al deren Inhaberin Frau Tausmann Theodor Bennedey, Jo— sefine geb. Abler, zu Rheyrt.

3) Bie Firma Joh. Malers jr und Gir. ju Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafler siad? 1) Kaufmann Johann Müllers jr. ju Rhiyrt, 2) Kaufmann Emil Laufs zu Rheydt, 3) Kaurmann Heinrich Jacken jr. ju Rbeydt. Offen Hand lig ellschaft. Die Gesellichast hat am 26. Febräöar 1919 begonnen.

4) Die Frma Runter Wolf zu Rhein⸗ ballen und alt deren Jahaber Scheine.

Inbler Anten Wolf zu Günhoven bei helndahlen.

b) Die Firma G. Gustav Schreiber gu Rhetzdt und alz dere Inhater Wagen, e Heinrich Gustav Scheelber zu

eydt.

6) Die Firma Wilhelm Jacobs zu Rhaydt und als deren J baßer Kauf— mann Wilhelm Jecobg ju Rheydt. Der Frau Wishelm Jacobg, Eltse geb. Hoch. grebe, iu Rheydt in Prokura erteilt.

7) Die Firma Füidrich Quack ju Mheydt und alt deren Inhaber Kaufmann Frledrich Quack ju Rhevet.

s) Vie Firwa Hugo Steinfeld zu Mheydt und alt deren Inhaber Kaufmann Hugo Steinfeld zu Rbeyyt.

9) Die Firma Peter Bollmann zu gMhehdt und als deren J haber Zigarren fabrlkant Peter Bollmann zu Rheyet.

10 Tie Firma Sint Eyporr zu giheydbt und ale deren Juhaber Kaufmann Grnss Spoer zu Rheydt.

11) Gei ber Firma Milhelm Junkers Gypinnerei zu Nheydt! Der Kaufmann Hermann Rübtger sen. zu Rheydt ist aus der Gesellschaft auggeschleden. Gleich⸗ eitiz tist der Kaufmann Hermann

Üdiger jr. ju Rheydt in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die Prokura beg Kaufmann , Rüdiger fr. zu Rheydt ist er

oschen. 19) Bei der Firma Johann Müllers jr. zu Rh yyt: Die Firma ist erloschen. Rhedt, den 25. Februsr 1918. Amtt gericht.

—— ——

nher adt, e. Das dor t. Issa] In unser Handelzregister ist eingetragen

worden:

1 Die Firma k Jas stem zu zthegbt und als deren Inhaber Kauf- mann Franz Joosten ju Rheydt.

*) Die Firma Jacob Gonrten zu Mhegdt und als deren Inhaher ) Witwe Tacob Gourten, Anna geb. Barth, Nauf. frau zu Rhevdt, 2) Kaufmann Jacoh Gourten zu Rhevot, 3] Frau Verwaltung Hramter Heinrich Thelen, Marig geb. Gonrten, zu Hoch aeuklicch, 4 Walter Mathiaß Courfen, geo. 14. September 1900 zu Röeypdt, zu 1“ big d in Erb= emeinschaft als G ben des verstorhenen eeob Gourten. Zur Vertrerung der trma sind nur die B twe Jacob Courten nd ker Kaufmann Vecob Gourten iu

Heydt berechtigt. 8G Die Fuma Wilhelm Sprung zu Mheydi and als deren Inhaber Kauf- mann Wilhelm Sprung zu Rheydt.

tz garten zu Rheydt ist in dag Geschäft ale

der Kaufmann Emil Bonnem In Gaar

4 Ole Firma August Siabemann Fri drich Cppsteia in Searloui ver

zu Wheydt und als deren Inhaber; Kärschnermelsler Aagust Lindemann zu Rbeydt.

5) Die Firma Thornburg R Gielessen zu Rheydt. Persönlich haftende Tesellichafter nd: 1) Kaufmann Heinrich Thornburg, 2) Kausmann Peter Gielessen,

——

beide zu Rheydt. Off⸗ne Handel zgesell schaft. Die Gesellschast hat am 1. Mär

1919 begonnen.

6) Die Firma Ernst Wilms ju Rheyꝛt und alg deren Juahaber Kaufmann Ernst Wms ju Rheydt.

7) Vie Fiima Gerhard Frerker zähne ju Rheybt. Persönlich haftende Geselschafter sind: 1) Kaufraann Franz Josef Frerker, 2 Tapferschmied und In- stallateur Peter Schnurbusch, beide zu sthtydt. Offene Handelegesellschast. Di⸗/ Gesellschaft hat am 1. Dezember 1918 begonnen.

3) Bei der Firma Molls Æ Co. Au Rheyrt: Der Kaufmann Wilhelm We n⸗

persönlich haftender Gesellschafter el age⸗ treten. Offene Handelsgesellschast Die Hesellschast hat am 1. Män 1919 be⸗ gonnen.

8) Bei der Firma Glekmotechnische Fabrik Rheydt Max Schorch Æ Gre. Attiengesellsfchaft ju Rhetzhti 2. Dem Dberingenteur Deinrich König ju Rheydt, b dem Oberingenteur Huo Simmchen zu Rheydt ist dergestalt Prok ara ereilt, daß je einer derselben mit einem Vorstands⸗ mitglied oder elnem anderen Proturtsten zur Vertretung der Firma befugt sein soll.

10) Bei der Firma Heinrich Thorn burg mech. Patz won fabrik, r, n. Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Cäamy Thornburg zu Rheydt ist er⸗ loschen.

Rheydt, den 3. März 1919.

Amtsgericht.

He let bor ꝶ. 183539]

J unser Handelgregister Abtellung A ist unter N. 9 bel der Firma Nene n⸗ lirchener Gisengießenei und Ma schinenfabrit femper C Tons berg zu Neuenkirchen, Krels Wiedenbrück, heule solgendez eingetragen worden:

Hem Kaufmann Josef Dreigmann zu Neuenkirchen ist Prokura erteilt.

Nieiberg, den 12. Mär 1919.

Das Amtogericht.

Romnmebnm r. 1835401 Im hiestgen Handeltregister Ayr. A Nr. 4 (Firma Mreltzert Labe in Pölztg) st heute bverlauthart worden, daß in Ronneburg eine Zwelgniederlassung er⸗ richtet worden ist. Ronneburg, den 13. März 1919. Dat Amttgericht.

gꝛanrhrüekk en. 183541 Im bisi en Handelt reaister A Nr 1152 wulde heute die Firma Panl Thonet i Baar wücken und elt dere! FJuhabe der Caufmann Paul Thonet in Saag hrücken eingetrazen. Die Ftrma betreibt Hroßhan ef mit Lebengmitt In. Saarbe ücken den 5. Mär 1919. Vag Amtegerlckt. 17.

gun n khnüc k on. 133542

Im hliesigen Hendelzregister A Nr. 1153 ist heute die offene Handelggesellshaft unter der Firma Lieser und Oppen— heimer in Saar brilcken etugelragen worden. .

Persönlich baftende Fesellschafter find: 1) Mar Liefer, Faufmann in Saarbrücken, 2 Arthur Oppenhelmer, Kau mann Baarhräcken. Die Gesellschafit hat am J. Februar 1919 begonnen. Zur Ver= tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter elnzein ermächtigt.

Gaarhrücken, den b. Mär 1919.

Daß Amtagericht. 17.

Sanrhbrück on. (3543 Unter Nr 1154 detz Handelgreghitertz A wurhe heute die Firma starl Mittmann in Saarbeücken und als deren Irbaber der Kaufmann Karl Mittmann zu Saar⸗ brücken eingetragen. Saarbrücken, den 5. Mär 1919. Dag Amtegericht. 17.

San nh ei ek en. 1835441

Im hlesigen Handelsregister A Nr. 1155 wurhe heute die Firma Myotheke Dr ECdnard Krahs in Kieinblittersdor und als deren Inhaber der Apotheken besißzer Dr. Ehuard Krahs in Kleinblitterg, dorf eingetragen.

Gaarb⸗ückeun, den 7. Mär 1919.

Das Amtsgericht. 17.

gaaxhrij cken. 83545

Im hüiesi en Handelsregister A 739 wurde heute bei der Firma Wiltzelzn Lahm in Saarbrücken ein getragen:

Der Firmeninhaber ist Otto Lahm, Oberbahnassi kent n. Straßburg. Der

frühere Inhaber Wilbelm Lahm ist . storben. Der Uebergang der in dem Be—= trlebe des Geschästz begründeten Forde⸗ rungen und Vertzindlichke ten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch Olto Lahm ausgeschlofs⸗n. Saarbrücken, den 10. März 191. Dag mt. ge t.

gnar brug en. 183546

Im biest en , , . A Nr. 11665 wurde heute die Firna Gail Bonnem in Gaar brncken und als deren Inhaber

hrücken eing⸗ tragen. Gagrbrücken, ven 10. März 1913. Das Amtsgericht.

gaa cio. aner

ö „Frgar renhaus

merkt Tie Fama ist im

Lum wg yy steinn

worden:

eändert und an der Krusmann Endwig Gpofem in Saarlouis übergegangen. Sanrlsulz, den 6. Ratz 1919.

4) O-3 148: Zu Fimma Jaka Aa⸗ tritter R Te in Dock-nheim m Fiiadrich Aatritter ist aus der Gesellschaft ausgt⸗ treten.

Schwetzingen. den 10. März 1918.

Amte gericht. 2.

1 N 1 144 2 Vas Amtäger iht. ?. Ssenhweiz nen. S3559 S Mlαl2. 532212) ende k registereintrag Abt. A Bind 11 In da? Handeln register ht. A 53 r. 99 O. 1 Ilex a Jak ah Better in die Firma Dietz seh R Co. in 32 Inhaber ist Jakob Vttter,

bett, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Leo Helse in Lössau Peo⸗

lung erteilt ist. Schleiz, den 8. Mär 1919. Dat Amtagericht.

Schlelx. 83548

In des Hanheltregister Abtl. A unter Nr. 65, betr. die off ne Handelagesellschaft in Firma Handann R Geipel in Schleiz, erste oberländische Dampf; legele Dschitz, ist heute eingetragen worden, daß der Baumeister Otto Ernst Heinrich Dandmann aus der KResellschaft aug⸗ geschieden und der Baumeister Karl DYermann Zmmermann peisönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft elngesreten ist.

Schleiz, den 17. März 1919.

Das Amtsgericht.

dcn Lei n. 183549

In das Handelsregister Schleiz Abt A ist heute unter Nr. 104 die Firma Rrwnil Hsff aun Nachf. Jh. R J. Girg⸗ tag. Schleiz, einaeiragen worden. In⸗ haber ist der Bach oruckereibesize⸗ Richard Julius Giegling in Schleiz. Dem Ge⸗ cäftgleitrr Kurt Richard Glegling in Schlelz ist Prokura erteilt.

Schleiz, den 17. März 1919.

Das Amtsgericht.

Senlelin. 83550

In das Handelsreglster Abtellung A in heulse unter Nr. 105 die Ftima Ottg Ddanbmang, Gaugeschäft in Schleiz. und als deren Inhaber GBaumeister Farl Hermann Zimmermann in Schleiz ein⸗ getragen worden.

Schleiz, den 17. März 1919.

Dag Amtgzgericht.

geln ehtern, n. Cad sl. 83551)

In unser Haudelgregtner A ist heute hel der unter Mtr. 42 elngetragenen Firma Carl Hadermann in a n dterü fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Müller krnst Hadermann in Schlüchtern ist Prokura erteilt.

Schlüchtern, den 10. März 19138.

Dag Arrtt gericht.

gehn oeh er g- dens ädtel. 83552 Auf Blatt 391 des Hanzeltzregisters ist heute daz Gilöschen der Firma R. KUn—⸗ orge Nams., Jah. Walther Lozesg in Oberschlema eingetragen wor dtn. Gch ace berg, den 8. März 1919. Dag Imtsgericht.

Sec Hoe kern Nen dtel. 1335531] Auf Blatt 258 des Dan elhregisteng, Die offene Handelt gesehschift in Firma Cy Teßger in Nen stärtel bet, tst heute eingetragen worden: Die Peokuren ven Turt Rschard und Punl Christtan Tröser sind erloschen. Karl Richard Tröger und . Richaed Tiger, bade in Neustägtel, fad alt Inhaber ausgeschleden. Die Gtadt⸗ gem: inde Re lane ist Ir baber. Sie dehält die bisherige Firma bei. Goch are berg, den 13. Marz 1919. Va Amte gericht.

Sehnesherg-WerstRkatel. S355] Auf Blatt 410 des Handelgregisterg ist heute die Ftima Glemens Richten in zen staptel und welter eingetragen worden Her Kaufmann Johann Erdmann Frledrich Richter in Neustäytel ist Inhaber der Flreaa. Er bat das Geschäft von selner Mutter, Gmàmwa Rryestiee verw. Michter, eb. Günther, in Neustädtel als Unter sal erbin ihreg Ehmen gez Clemens Richter erworben, die ez unter der in Handels- register nicht e ngetragenen irma Clemeng Rsch er in Neustadtel, alt Rechts achfolgerin

ihteß Fhemannz welter bet eden hat-

Schut e berg, den 15. März 1919. Vas Amttgericht.

Sc nw eck g.

Handelgzregister A Nr. 205. In das Handelsregister ist die offene Haudelt⸗ gesellschaft in Firma Geccard d& Wörlitz mit dem Sitze zu Schwedt und alt deren Gesellschafter der Ingenleur Marx Becceid und der Kausmann Karl Görlitz, beide in Schwedt, eingetragen worden. Geschüfte weg: Fabrlkatlons. und Handels⸗ ä if, mit Maschinen, Grabdenkmälern und landwirtschafilichen Bedarfzartikeln.

Gchwebt, den 6. Mär 1919.

Dag Amitzgericht.

Seh wet-

Handelsregister A Nr. 33. In Handelgregister ist bet der Firma Ludmig , . Titz Schwedt a. O., der Fanfmann Gugen Freyhoff in Schwedt 2. O als neuer Firmeninhaber eingetragen worden.

Schwedt, den 12. März 1919.

Das Amts gerkcht.

gehetzinmg on. 83h58]

Z assau 12

in Schlelz als Sinaheim, Eigen.

133555 b

Zig rrenfabrlkant in Doffenheim. Schwetzingen, den 11 Mär 129138. Amte gericht. 2.

Sir ge (53560 Firma „Ernst Knhmichel, Rsmmandlt aefellschaft“ in Stegen eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Taufmann Grust Tahmichel in Siegen. Zorc Kormmanditisten sind hei der Gesell⸗ schaft beteiltgt. Die Gesellschaft hat am 5. März 1919 begoanen.

Amttgericht Siegen, den 13. März 1919.

83561 In das Handelzregister A O.-3. 152 wurde keute eingetragen: Die offene Handelagesellschaft Mot gzenh Mer. Mann R Gie“ in Nappaenan. Sesellschafter find: Gustav Rotdenböfer, Kaufwann, Hermann Hofmann, Kaufmann, und Kilbelm Mann, Mechantker, alle in Rappenau. Die Gesellschatt hat am 1. Mär ds. It. begonnen. Angegeben er Peschäftgzwelg: Verteieb und Reparatur landwirtschaftitcher Maschinen, Ser lte und Gedarftartikel. z Sinzheim, den 11. März 1919. Bod. Amtggericht.

goktag en. 83562] Giatra gmngen in bas Haueloragiftas

et B Nr. 4 irma Berein rann vöhfscheid in Sh lcheid Dem Kaufmann Fritz Neick ju Solingen ist Prokura

Nr. 117: Firma Dentsche Bank, Smet ste Je Sa lingen in Delingen: Ir. jur. Alfred Wolff in München ist a,. Vorstaadzmitelted der Gesell⸗

aft.

Tböt. A Nr 683: Firma Carl Wa zof Eslingea: Die Drokurg der Che- frau deg Vabilkanten Carl Wünbof, Halda geb. Dünn weg, ist erloschen. Den Khefrauza Paul Wüähgof, Klara geb. Döring, und Otto Wüstrof, Bil delmine geb. Schnepper, genannt Daumann, beine in Solingen wohnen, ist . ertellt.

Der Hesellichafter Karl Wüsthof ist ars der Sesellschast ausgeshiaden.

Ne 1321. Nirma Fätiag * Arfas in CBalbi Dem Schlosser Paul Wagnet in Wald ist Peoktara erteilt.

Goliagen, den 8. März 1913.

Des Amtsgericht.

Spandnrn. 83563

In unser Handelsreeister Abt. A i hente bei Nr. 406, beterffend die Firma Risßeink Sasse Wer engfanrit Fwandaez, folgendes eln etragnn wagrdes:

Die Ftrna ift in Wihetn Fasse, h aer zen g. Mt a sch ie r: fa brit & pan an. geändert.

Dem Kaufmann Friedrich Franz in Spandau ist Prokura erteilt.

Shtandan, den 15. März 1919.

Vas Amtsgericht.

———

räüm go. 8ꝰh6 4]

Ja dat hiege Handelsragistee Ab tellung B ist heute unter Nr. 9 ein⸗ getragen:

Saknobershe Ralf, ukd Mengel- wer ke, G esensdast mit beschränkter Hoftag in Hana ner, Zweige teder⸗ lassung ta Gypeinze Fegenstand des Uaternehmeng tit der Betrieb von Kalk- Mangel und Schotterwerke und ähn⸗ lichen Unternehmungen sowle serner der Erwerh und Betrieb beretts hestehender thallcher Werke sowig Betelligung an solchta und , welche diese Probukte vertreiben.

Das Stammkapital beträgt J00 007 M

Mitglleder des Vorftands sind: Kauf⸗ mann Johanne Ringeltaube in Hannoder and Kaufmann Jacob Gladbach in Olben⸗

urg. Bem Hugo Plapbert in Hannover ist , nn,, erteilt.

Belenschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftgzbertrag it em 3. Oꝛrꝛober 1918 sestgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft und die richtederbindliche Zeichnung der Firma erfolgt dorch 2 Ge— schüftafũhrer oher einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch 2 Pio—⸗ kartsten

Bie Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre festgesetzt, und zwar hom 1. Ottober 159518 bis 30. September 1928

1ss557] Gefolgt bis jum 31. Deiember 92, auf daß den 30. September 1923 keine Kündtgung,

so soll die Geselllckaft auf weitere 5H Jahre vam 1. Oktober 1928 laufen und so von 5 zu 5 Jahren soꝛt, wenn nicht wit einjähriger Kündigungsftist au den Schluß dee verelnbarlen Zeitraumg seiteng elnes Gesellsckaf lerg gekündigt wird. Gyringe, den 13. Mär 1818. Das Amttgericht.

dand else? eistereiuteag LIbt. A Band II. 1) O. 3. 171: Laub wirtichaftliche

Schwetztugen, Inhaber ist: Jakob Gpilger in Sch vetzl gen. ?) B. 3. 172: Sc wanen⸗Drogeriz

Rich ark Va cher ia G witztn ae Ta

haber ist: Hichard Sacher, Yregist in Schwetz in gen. 3) G. 3. 1633: Die Fhma Jofef Eder

Im Handel tregister Nr. 420 ist heute bet der 23 Cigarren ars

in Brützl ist erloschen.

S prottan. 183666] Im Handelgregister B ist bei Ne. 9,

Malchinchtaßrik Jateb Spilger in betreffend Gebr. Rut sch Nachf. Franz

Vlu nme nthal d Co Masch nen sahrik und Reparatur merk stättra, Gefell schaft mit beschrkerter Haftung in Gh rottan, solgeades em etragen worden:

Durch Beschluß der Gen⸗ralderlamm- lung von 1. Mär 1819 ist die Gesell⸗ schaft aufgelbst. Ingensent Grich Barck⸗

hardt in Sprottau und früherer Gut

n. Im Handelzregister A Nr. 420 ist die d

richnungsfäßter Richard Hui in Ot en.

dorf sind X quidatoren. Die Gesallschaft

wird durch jeden Liguidator var raten. Amisgerlcht Sprottan, 1. 3. 1915.

Studi older dor]. 83566 In bas hiestge Handelsregister ist unter dem heutigen Tag? folgendes eingettagen:

Laufende Nammer: 115.

1 B. Sontag X Ce- ;

2) Per sönllch haftende G sellschafter sind: a. Kaufmann Georg Sontag in Stedtoldend orf. b. Kaufmann Abert Bonhick in Linden bei Hannover. Es int ein Kommanditist vorbanden.

3) Ort der Niederlassang: Stadtol den

orf. ) Reckteverbältnisse der Gesellschaft: Kommanditgesellschaft. Die Gesellschist hat am 15. Februar 1919 begonnen. Etabiolbendarf, den 25. Februar 1919. Das Amte gericht.

gtargard, Mech.. b. 83667 In unser Handeleregister ist Tas Er löschen der Flrmn Michael Lusch in Star gand heute eingetragen. Etarg amd i. Meckk, 13. März 1919. Meckl. Amtggericht.

Stott ] r. 83h68]

n das Handelsregtsier B ist heute b Ne. 4 (Ftema „Stets iner Kerzen unh Heifen . Faba it“ in Se tzin) einge t agen. Tie Prokuren beg Wilhelm Pankow und Otto Freiwald stad erloschen.

Stettia, ben 15. März 1919.

Daß Amte gericht. Abt. 5.

Stuttgart · Lactπtt. (835691 Im Handelt reglster wurde folgendes ehngetra

gen: A. Register für Einzel firmen: 14m 6. Mär 1919 ju der Flima Cn uasz s Gchüle , . mit dem 66 in ana nattt Der In haber Eduard Ble ist am 9. November 1915 gestort en,. Hat Heschäft und bie Firma sind auf seine nachzenannten Grben in Grhenge— melnschaft det G. G- B. Ihergegangen, uud jwer; 1) Die Rstwe Mere Schule, eb Gchlteaj, in Cannstatt, 2) den Sobn

mill Shale, Giptfabrikant, in Gann= stati I) die Tos ler Julie Schüle, leb., in Gannstatt, 4) die Tochter Hedwig Bremer, geb. Gan e, Ghefrau den Gafstav Bremer, Creubänker, in Stuttdazt, 3 die Tochter Berta Bchüle, led., in Cannstatt, 6) din Sohn Bruno Schüle, Kaufmann, n Caunstatt. Testaments poll trecker mit dem echt jur Merwaltung des Na lasses ist die Witwe Marie Schüle, welche bas eschäft for berreibt. Den belden Söhnen Gan Schüle und Bruno Schüle tft Pro= kara erteilt. Jeder Prokuttst ist be⸗ rechtigt, bie Firma allein ju vertzeten.

JI. An 8. März 1919 zu der Firma Karl Rg. JHenßerge r. W. räümers nach fol nit dem KAttz ia C aun datt: Dag Geschäüft und vie Firma sind auf eine aff nc. Dande lggesellschaft übergegangen. Die Firma ift Lbertragen in das Ytegister für Geselschaftsfirmen, . 9

B. Reaifter für Sesellschaft s firmen;

I. Am 8. Mär 1919 die Firma „t W. Idee d er ger, W Cranes tach so ger“ Alt dem Rig la Caunstatt, Offene Dandelegesell sett 1 März 1919. Ge⸗ ellschafter ind Karl Wilhelm Illenberger, Reaufagun la Cannstaft, und Gustap Adolf Illenberger, Kaufmann in Stunt gart. Begenftand des Unternehmen ist ber Betrieb einer ,, und eines Postkartenverlags en gros und en detal. Die Firma wurde aus dem Register für Glazelfirmen übertragen und in der hiehor erstchtlichen Wetse e, .

II. ja der Firma „Herm. Theiß en- Berger d Gie.“ mit dem Sitz in Cann statt am 7. Mär 1919 Der Ge⸗ sellschafter Albert Wefers ist aug der Gesellschaft autgeschieden. Dem FTaufmann Karl Steger und der Dlplem—⸗ ingenieur studolf Welßenburger, bete in Cannstatt, ist Gesamtprokara in der Weise ertellt, daß beide Prokurtften nur gemeln⸗ schaftlih zur Verlretung der Firma be—⸗ recht igt sind. ̃

. Am 6. i,. 1919 zu ö 6e 9. nger (* Reoseng art“ mit dem Sitz n . * 1. März 1913 ist Jullug Würzburger, Kaufmann, in Gann⸗ siatt, als weiterer Gesell schafter eingetreten.

IV. zu der Firma „Daimlermotsren⸗ Resellschasft“ , HFtie ugesakßschaft in Untertürkheim, am 7. Marz 1919; Dem Rechtsanwalt Orte Döser in Unterlürk - deim ift Prokura erteilt. Er kann nur in Gemeinschaft mit einem Vorsiandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zeichnen und die Gesellschaft vertreten. Di Prokura ist auf dle Hauptatedtrlafsung Untertünk⸗ heim heschränkt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart Cann statt. Amterlchter Or Widmann.

Tanin. (36 70] In unser Haadelsregtster ist heute die Firma Walter Henning, Taniauer

f Aazelger Z itung verlag nun d KBurh⸗

haudlerng, und als Jmhaber Buch or fkerei⸗ (, . Bertrud Henning, geb. Gudat, in Tapiau eingetragen. Tapiau, den 8. Mär 1919. Das Amtsgericht.

Ihorm. 835711 In das Handelgregisier Abt. A ist die Fitma Haftonm Etrauß in Thorn und ala Inhaber Kaufmann Gaston Strauß ta born tingetragen worden, Dharn, den 14 Febrear Jol. gam s gericht

Cox n. 8255]

In dag , . Abt. A. nit die Firma Theophil

sniewe kli in WMhorn

mann

VW el d om.

und als ihr Inkaber Kaufmann Theophil!

Wizaltwzkt in Toon eingetragen worden. Ttzzorn, den 14. Februar 189135. Amtagertcht.

horn. las 3) In dag Handelt reiter B it bei der Firma Denische Band Fillale Thorn in Thann eingetragen worden: Dr. jur Alfred Wolff in Münch en ist nicht mehr Vorstand mitglied der GeselllGatt. Thorn, dels 20. Februar 19139.

Aratsggerleet. Thor. ; in. 183574 In das Handelgregister ist bei de:

Unitas Grundftsickverwertungsge sellfchaft mit befchräutter Oaftun in Tho en eingetragen worden: Die btz herigen Geschäfte führer Domherr Rogackt und Pfarrer Pasezota sind au sgeschieden; an ihre Stelle sind der Apotheker Alfont Sobieckl und der Fabrilbeßtzer Johr nn Muchniewle;, heide aa Thorn⸗Mocker, zum Geschäfttszführer bestellt worden. Thorn, den 25. Februar 18918. Am tegerlcht

Traungtei n. 1835767 Im Ftrmenreglster wurde die Firma Süd u. Mittelbeutsche ler zeitung mit dem Sitz in Rosegheim als „er⸗ loschen heute eingetragen. Traun stein, 11. März 1919. Amtsgericht (Rg. Gericht).

Tranunateim, 183576

Im Handeltzregistar wurde heute hei der Ak niengesellschaft Bayrische Verein. hant in München Zweigniederlafsung NRosenheim eingetragen;

Blsheriger stellvertr. Direktor Auaust Bauch in München jum ordentlichen Vorstan dem ltglled ernannt.“

Traun stein, 13. 3. 19.

Amtsgericht (Reg. Ger.)

Triberg. . 183577 In das Handelgregister Band 1 wurde eingetragen:

O. 3. 30: Firma C. J. Mang old Nachfolger in Hornberg. Die Firma ist erloschen. .

D. J. 22: Firma Arnold Klemm in . Hie Firma ist erloschen.

O.. 3. 73: Fim: Wilhelm irchbeng in Furtwangen. Die Firma ist er⸗ loschen.

O.3. 105: Firma August Andris in Triberg. Bie Firma ist erloschen.

O. 3. 211. Firma Mugust Echwer Söhne in an , g Ver Gesellschafter Christlan stalmbach in Triherg ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Firma ist , . Sitzes nach Billingen DSD. -3. 239: urhotel Biktoria, Karl

KRetterer in Schönwald. Die Firma ist erloschen.

Triberg, den 13. März 1919.

? Bad. Amttzgericht. J.

Wel da. 183578)

Blatt 80 des Handelsregisters A ist bei der Firma Ogtar Dre scharft in Weide heute eingetragen worden; Dem Kauf⸗ eintich Dekar sKöchel in Welda ist Prokura erleilt worden.

TzBeida, den 15. März 1919.

464 Amtsgericht.

183579

In das Handelsreztster wurde ein getragen: .

Firma: Farl Leupold ⸗. Ihttzz: Weiver,. nhabet: Leupold, Karl, Kauf⸗ mann in i en,.

Unt roeh nen- Stihlwaren⸗, Haus und

Küche g räle, und Metzgereiartikel geschäft.

Meisen pf, den 15. März 1919. Amtggerlcht Regtstergericht.

VW eiaemfel 8 183580 Int Handelsreglsler A 570 ist heute eingetragen: Die Firme Will Redlich M genturen und Comm eisstonen der Schuh und Ledersfabrikatlo n, Wel s en fel, und aitã Inhaber derselhen der Kauf⸗ mann Willy Redlich in Weißen felg. Amttz gerlcht Weißenfels, den 20.2. 1919.

Welzheim. 83581 Im Handeltregister fär Ginzelfirmen wurden heute bet der Firma Hilbert Weller, Eisen · Spezerei⸗- u. Farb- warenhanblung in Welzheim die big. herigen Inhaber der Firma: Albert 1 Kaufmanngwitwe, Amalie geb. zilfinger, und deren 5 Kinder: Ma, Marte, Albert, Friedrich und Klara Weller, in Weliheim gelöscht und als neuer Inhaber der Flrma eingetragen:

Albert Weller, Ka fmann in Weljbeim.

Den 11. März 1919. Amtgzger ich Welzheim. Amts richter V eil.

Wendisch Kachkholz. (83582 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 28 die Firma RNMadalph gimmer in Staakmühle, Inhaber Rudolph Slinmer in Etaakmähle ein⸗ getragen worden. Das Geschäst besteht ka dem Betrieb einer Wasser⸗ und Dampf⸗

ble. k Buchholz, den 13. März ; Dag Amtsgericht. .

Wer dan. . 83583 Auf Blatt 4658 des Handel registers, betr. die Flrma Julius Booch in

Werdau, sst heute eingetragen worden: rokura ist ertellt dem Schriftleiter lchard r mn Werdau.

Cerdan, ben 14. Tär 1618. Mas Antager ent.

R ggae m ae ge. 8363 22 register ist eingetragen: Die Firma Theodor Segemann in

Golel und als deren Jnhaker Kauf—

mann Ludwig August Theodor Hegemann

in Boke] Gesch ä fte jwe lg: Manufa? tur Yoriellau⸗ Kolonial-, und Galanteriewaren, Tabak und Z amrren. 10. März 1913. Amtsgerlcht Mesten stede.

ot Lar. (8356585

Ia unser Hanbelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 222 bei der einge tragenen affenen Handelaaesellschaft in Firma „Lichtsplelßaus Wetzlar, Hitz a Ttü6ber iln Wetzlae olgzendeg elne getragen worden: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Hesellschafter Paul Stäbe in Wetzlar.

Wetzlar, den 13. März 1919. Amtsgericht.

Wetzlar. 835586 In unser Handelsregister A ist am 13. März 1919 unter Nr. 216 bet de Firma „starl Both zu Wetzlar“ ein⸗ getragen worden Vem Kaufmann Wilhelm Schmlot, der Auguste Krenjer, der Eäe Kirth ist Gesamlprokura erteilt, dergestalt, daß je zwel derselben die Firma rechts- derbindlich zelchnen können. 2detzlar, den 13. März 1319. Amiggericht.

Wie g had em. 183557 Ja unser Handelsregister A Nr. 147 wurde heute bei der Firma „L. D. Ben Solimann“ mit dem Sitze in Wies. bäder erngetragen, daß die Miterben des blsherlgen Firmeniahaber, die Wilwe Ben Solimann und der Kaufmann Emil Solimann zu Wleshaden des Geschäft els persönlich haftende Gesellschafter fort- führen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Wiesbaden, den 3. März 1919. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Mm Io ba don. 183588 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 673 bei der Firma „J. Bacharach“ mit dem Sitze zu Wiesbaben eingetragen, daß der Gbe— frau deg Kaufmanns Karl Bacharach, Inna geb. Söwengard, zu Wiesbaden Prolura erteilt ist. . Wiesbaden, den 8. März 1919. Vas Amtsagerlcht. Abt. 17.

los baden. (83589

In unser Handelgregister B wurde heute unter Ir. 990 bel der Firma „Gesell⸗ schaft fär Handel . Industrte g. m. B. SG.“ zu Wiesbaden folgendes eingetragen; .

Varch Beschluß der Geselschafter vom 3. Febraar 1919 ist der Sz der Gesell⸗ schaft nach Frankfurt a. BJ. verlegt.

Wiesbaden, den 19. Mätz 1919.

Das Amtggericht. Abt. 17. (83590

Wies kad om.

In unser Handelsregister wurde heute zel der unter Nimmer 161 eingetragenen Firma „Deutsche Hauk“ mit dem Sitze in Berlin, Z weigstelle in Wiesbaden, folgendes eingetragen:

T. jur. Alfred Wolff in München ist nicht mehr Vorstandsmltglied der Ge⸗ sellschaft.

Wiesbaden, den 10. März 1912.

Das Amtsger cht. Abtellung 17.

Mies bndlem. 183591]

In unser Handelsregister B wurde heute bel der unter Nummer 56 eingetragenen Firma „Bernhardt Æ Co. Gefell. schaft mit bes ränter Haflung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes ein⸗ getragen:

Wllhelm Schiffer in Beüssel tst als Geschaͤftaführer entlassen. An seiner Stelle ist der Axvokat Detahe Gonicot in KLättich zum Geschästaführer bestellt.“

MWtesboa den, den 13. Näri 1913.

Das Amtsgericht Abteilung 17.

Wilhelma inn Von. S35921 In das hiesige Handeltzregister Ab⸗

teilung A Nr. 169 ist heute als Inhaber

der Firmn Franz Brück in Wilkelms⸗

haven elngetragen: Der Kaufmann

Jakob Grünbaum in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 19. März 1919.

Das Amtetgericht.

gMip per iurth. 3h gz]

Im biesigen Handelgregister A wurde

heute bei Nr. 37 eingetragen: Der Kaufmann Paul Schulte in

Wipperfürth als alleiniger Fahaber der

Fitma Gebe. Schulte in Bipper fürth. Wipyer fi eh, den 6. März 1919. Amtsgericht.

Wwigmar. .

g och eingetragen. Wigm ar, den 13. März 1919.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgtricht.

; 1835951 Die Firma „Metallgleßerei und ürmaturenfaßri Heinzich Stamm“ in Warm und deren Inhaber Heturich Emil Jakob Stamm, Fahrikant in Worms,

Worms.

83594

Ju unser Handelsregister in bei der hiesijen Firma C. Kuch der Eintritt des Brauereldtrektors Bernard Becker hier in das Geschäft, die Umwandlung des ˖ selben in eing selt dem 1. Februar d. J. besteben de offene Dandeltgesellschaft und die Veränderung der Firma in Becker *

I) Peter Reitz, Fibri'ant in Worms, 2) Phillpv Stamm, Fabrikant dajelbst, ind alt versönlich Haftende Gesellschafter in dag Geschäft eingetreten.

Die dadurch begründete offene Handelt, gesellschast hat am 6. März 1919 be—⸗ gonnea.

Woens, den 8. Mär 1910.

Hessischea Amtsgericht.

G orgmg. 83597

Bei der Fama „SEnziager⸗ Werke Attten · Sese lich aft“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelszegister ein—⸗ getragen: Kaufmann Georg TLudwlia Wolf in Breslau ist infolge Ablebens als Vor⸗ standsmliglied ausgeschleden. Worn a, den 11. Mär 1919.

Hessti ches Amtaaerich:.

VM in steg ier s d oꝶ . 83598 In unstrem Handelgregister Abteilung A ist die unter Ne. 110 eiagefragene Firm? A. van Gmden in Wüstegiersdorf gelöscht worden. Amtsgericht Wustegier s bhorf, den 12. März 1919.

Top not. 53599 Ju unser Handelaregifter A ist bei der Firma J * G. Eisenack Nr. 76 ein⸗ getragen, daß die Prokura deg Robert Fisenack und der Margarete Elsenack er⸗ laschen ist.

Amtigericht Zohhgt, den 6. März 1919.

Ewöcknnm, Fun engen. 183600 Auf Blatt 2217 des Handels eg sters ist heute die Firma Wengel KR Petzold in Mosel sowle weiter eingetragen worden; Ge sellschafter sind der Käsereibestgzer Der⸗ mann Wengel und der Schankwirt und Fäsereibesttzer Ernst Petzold, beide in Mosel. Die Geselischaft it am 1. Mär; 1919 errlchtet worten. Angegebener Ge⸗ schaftszweig: Käsefabrtk.

Zwickau, den 14. März 1919.

an Amtsgericht.

Zn IeRk an, Sacha. 83601 Auf Blatt 1714 des Handelsregisters, die Firma Ferdinand Leonhart in Rosenthal betr., ist beute eingetragen worden: Die Fiema lautet künftig: Paul Leondgardt. Ihr Sitz ist in Nieder⸗ ha ße lan.

Zwickau, den 15. März 1919.

Das Amtggericht.

5) Güterrechts⸗ register.

AIK olaiken, Ostp. 83823 In unser Güterregiter ist am 12. Marz 1919 auf Selte 83 folgendes eingetragen: Die Eheleute Fritz Walch, Küttner in Bubrswtig, und Marie geb Gchelloag haben durch notariellen BVer⸗ trag vom 22. Februar 1919 die allgemeine Gũtergemeinschaft vereinbart. Nikolaiken den 12. März 1919. Das Amtsgericht.

gik olalĩ Ken, “stp. 183824 In unser Güterregister ist am 12. März 1919 auf Seite 83 folgendes eingetragen: Die Cheleute Hermann Kophetsch Echwiedemeister in Grabowten, und Emilie geb. Ziemek haben durch notariellen Vertrag vom 5. März 1919 die allgemeine Gütergemeinschaft ver⸗ einbart.

Nikolaiken, den 12. März 1919.

Das Amtggericht

Y) Geno enschafts⸗ register.

Adelsheim. 84074 In das Genossenschaftsregister S. 3. 13 ist bei der „Lan dwireschaftliches Ein und Berkanfsgenossenschaft Leiben. stadt e. G. nmz. b. S. in Leibenstabt“ eingetragen worden, daß Landwirt Karl Hespelt in Leibenstadt aug dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Küser Johann Kopp in Leibenstadt in den Voꝛstaud gewäblt ist. ; Adelsheim, den 10. März 1919. Bad. Amte gericht.

Altonn, Eibe. Gintra gungen 183241 in das Genossenschaftszegiter. 11. März 1919.

Gn. R. 25: Terraingesellschaft Ahrensburg elngete aßene Genassen. schaft mit beschränkter Safthfl icht, Aletoua. Durch Beschlus der General versammlung vom 18. und 28. Februar 1919 ist die Haftsumme auf 2275 M erhöht, dementsprechend ist der 5 11 der Satzung, betreffend die Höhe des Ge⸗ schäftsanteil3ß und der Haftsumme, ge—⸗ andert.

Altona. Das Amt gericht. Abt. 6.

AInex. 184076

In unser Genossenschafteregister wurde bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Bensfsenschaft mit un⸗

wurben heute in unserem Handelzregister ke lch nu lter Gal pn icht. zu Geimer ,

eingetragen. Worm, den 6. Mär 1919. deffiscke Amt geeicht. ö r

Bel der Firma Metall gte sfer et und

ls ebe

hein heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Genera bersamm⸗ lung vor d. Har; 1919 ist aa Stelle bes ver lorbeneg Gaäüard Marthn Kaell der Landwirt Fri⸗drich Keller in Heimers heim

Arm atarenfabei Geinich , , . den Vorstand gewählt worden.

in Worrs wurde heute

Handel tgzregister etngetragen:

im hiesigen

Nlzty, den 12. Mär 1818. . Heff. Amt gericht.

Abenrade.

Gintragung in da? register7 bei der Genossenschaft Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. O. in Rashe akrug: An Stelle des verstorbenen S. J. Möller ist Müller Hans Jarobsen in Rothenkriug zum Tquldator gewählt worden. Upenrabe. den 17. Mär 1919.

Das Amt gericht.

184077

AroOlgen. 83212 In das Geno senschaf e xealster dez unter zeichneten Herichts ist bei der Molkerei Benvfsenschaft, e. BS. in. u. D. ju Nieder Waro dern (Nr. 11 des Re- giste 8), am 8. März 1918 folgendes ein-⸗ getragen:

Die Bekanntma Hungen erfolgen im Mon itablatt des Verbandez der landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften des Reale⸗ rungsbejlrk5 Caffel und angrenzender

Gebiete. Amtsgericht Axolsen.

Aangngtaasbarg, Err geh. SIi079 Auf Blait 10 des hiesigen Genofsen⸗ schafttzregisters, den Kon sumwverrzin far Leußsdorf und Umgegend, ein⸗ getragene Genoffenschaft wit be⸗ schrä neter Haftpflicht, in Leubsdorf betreffend. kst beute cingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Die Haft⸗ umme eines jeden Genossen beträgt 50 . Angustas urg. den 14. März 1913. Das Amtsgericht.

mem berg. S2 905 Im Genoffensch aflarzgister wurde heute eingetragen die Firma: Darlehenskaffen⸗ verein Ober kuüpg, ein geteagene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft vfl icht“ in Obertüps, A. B. Staffel⸗ stein. Vorstandsmitglieder: Andreas Berbig. Bauer und Hürgermetster in Oberk ids 2, Georg Moritz, Bauer in Unterküpg 21, r n, Weldner, Bauer in Oberküps 23, Johann Vogel, Bauer n Oberküps 19 und Nikolaus Schütz, Bauer in Uaterküos 19 Das Statut datiert vom 22. 2. 1919. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar und Darlehenggeschäftz ju dem Zwecke, den Vereinsmitaliedern: 1) die zu ihrem Geschasts. und Wirtschastsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, ) die Anlage ihrer Gelber ju erleichtern, 3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug ˖ nifse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu he wirken und 4) Maschlnen, Geräte und andere Gegenstaͤnde des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. All⸗ Bekanntmachungen werden unter der Firma deg Vereint mindestengz von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Bayerischen Ge⸗ nossenschaftablatt: in München veröffent⸗ licht. Die Zeichnung für den Verein geschiebt rechtsberblndlich in der Weise, daß mindesteng 3 Vorstandsmitglieder ju der Firma des Vereins ihre Namenzunter⸗ schrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg Ferichts jedermann gestattet. Bamberg, den 10. März 1919. Amtsgericht.

am bor ꝶ. 83326] Unterm Heutigen wurde im diesgericht⸗ lichen Genossenschaftgzregister eingetragen bei der Firma „Konsumuerein Ressel⸗ bach eingetragene Gengffenschaft mit heschrän ter Haftpflicht“ in Hesselbach, A.⸗G Keonach! Andreas Zspfel ist

aus dem Vorstand ausgeschieden und für

ihn bestellt Johann Wel sch, Holihauer in Wessel hach.

Bamberg, den 12. März 1919. Amte gerlcht

Ham ber &. 33243 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma; „Wahlmuths hu l⸗Backenrent her Spar- nud Dar⸗ lehngtassen · Verein, eingetragen Neug sfenschaft nit unbeschränftar HSaftnflicht“, Sitz Waohlmunthshnl, X.. Ez. Eher mantistadt. Vorstandg⸗ mitglieder: Johann Geißler, Lanzwirt in Wohl muthshüll. Vereinshorsteher, Johann Sponsel, Landwirt in Bucken⸗

ftehers, Georg Brüttiag, Georg Berner und Georg Bischof, letztere drei Land⸗ wirte in Wohlmuthihüll . Daz Satut datiert vom 8. Mär 1919. Gegenstand dez Unternehmeng ist die Seschaffung der zu Darlehen und Kredlten an die Mitgltrder erforderlichen Geld. mittel und die Schaffung weiterer EGin⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage ber Mitglieder, ins besondere: [) der gemeinschaftliche Bezug von Wtrt⸗ schaftabedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnifse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebtz und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemelnschaftliche Rech⸗ nung, 3) die Beschaffung von Maschtnen und sonstigen Gebrauchagegenftänden auf gemeinschaftliche Rechnung jur mietweisen Ueberlaffung an die Mitalleder. Der Vor⸗

barunter den Vorsteher oder seinen Stell vertreter, seine Willengerklärungen kund⸗ zugeben und für den Verein zu zeichnen, Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zelchnenden zur Firma des Verelnz. der ur Benennung des Vorstaadtz ihre Namen zunterschrist hei. fang. Die fentlichen. Nelannt⸗ machungen ergehea in Fratffeisen⸗Hoten in Nürnberg. Sie stad, enn fie mit recht, Iicher Whkung für den Bertin verbunden find, in der für die Zeichnung des Vyr⸗

standz für den Vereln bestimmten Form,

Senossens hafte

reuth 9, Stellvertreter des Vereinsvor⸗

stand hat mindestens durch drel Mutglieder, losch

sonft durch den Vorsteher allein zu zeschnen. Die Ginsicht der ziste der Geunssen tst während der Dienststunden der Gerichts Jedem gestattet. Bamderg, den 13. März 1919. Amte gericht.

ga am bor ꝶ. 1810311 Uaterm Peutigen warde im diergericht⸗ lichen Gen ossen ] af 8 cegit⸗ cr eingetragen ber der Firma „Gies werk Tettaug und, ein getragene G-nnssenschaft mit de chr aukten O afenfl icht / n Titan g en ud. A w, Ladwigastadit Rudolf Hei⸗ mann und Karl Heinz siad aus dem Voꝛ stand ausgeschleden und für si⸗ bestellt: 1) Otto Helnz in Kleintettau, 2) Hugo Schmidt in Alexanderhütte, beide Glas⸗ macher.

Bamberg, den 13. Mirz 1913.

Amtsgericht.

amber g. 4082] Im Genossenschaftgreglster wurde heute eingetragen bei der Fiima „Dürren maid⸗ TDteinbacher Spar. und Darlehens tasseanerz in, eingetragene Gengssen- schaft mit us befchränkier Baftyflicht“, Sitz dürren maiv. A. G. Nordhalben: Die 5ffenllichen Bekanntmachungen der GBenossenschaft erfolgen nunmehr im Raiffelsen Bote in Nürnberg. Heinrich Wich ist aus dem Vorstand ausgeschleden und fär ihn bestellt Menger, Karl, Poft⸗ expeditot in Dürrenwaid.

Bamberg, den 15. März 1919.

Amtsgericht.

Hamer. 1810831 Uaterm Heutigen wurde im Genossen⸗ schaftgregister eingetragen bei der Ftrma „Darlehens kaffenverein Binzberg. ingeiragene Genofsenschaft mit un⸗ beschrüäntter Daf nsichr“. Sitz Pinz⸗ berg, A.⸗G. Forchheim: Georg Weisel und Loren Pohlmann siad aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt 1) Johann Heorg Pöhlmann, 2) Johann Stein, beide Bauern in

Pinzberg. Bamberg, 15. März 1919. Amt gericht. E armen. 832441

In unser Genoffenschaftsregister wurde beute unter Nr. 27 bel der Genossenschaft Verteriebsgesellschaft für Sy ei se ˖ Eis eiagetragene Genossenschaft mit be⸗ schräunkter Hastyflicht in Barmen folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. DOfttober 1917 ist die Ge⸗ noffenschaft aufgelöst. Die Liquidation ist in wischen durchgeführt und die Firma der Genossenschaft erloschen. Barmen, den 13. Märi 1919. Amtsgericht.

REorlim. 184085 In dag Genossenschaftsregister ist beute eingetragen bet Nr. 604, Verlags genofsen schaft Deutsche Schneider ⸗Jeitung ein⸗ etragene Genossenschaft mit heschränkter ö Gustap Kopitzke ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Franz Reinke in Berlin ist in den Vorstand gewählt.

Berlin, den 3. März 1919. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abtellung 88. merlim. 1840361

In das Geuossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. S24: A. W. G. Anbau⸗ und Wirtschaftsz Genofsenschaft Geeß⸗ Berlin eingetragene Genossenschaft mit be- Hräakter Haftpflicht eingetragen:; Karl Zademach ist aus dem Voꝛstand anageschleden. Pang Fuchs in Charlottenburg, Walter Meißner und Walter Topp, beide in Berlla, sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 13. Mär 1919. Amtg⸗ gericht Berlin⸗Mltte. Abteilung 88.

Mor lim. 181087 In daz Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bel Nr. 479 Bank für Land- wirtschaft, Induffrie und Beamte einge⸗ tragen. Genossenschaft mit beschtänkter Hastpflicht: Bie Vertretungsbefugnißs der Frau Martha Bluhm tist beendet. Berlin, den 15. März 1918. Autggericht Berlin- Mitte. Abteilung 88.

Geornm. 131088 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Eintragung , der Spar und Darlehnskasse e. G. m. n. S. in Ale heute 6 eingetragen worden:

Die Landwirte Hermann Reents in Arle und Harm Willms in Neult sind aus dem Vorstande ausgetreten, an ihre Stelle treten wieder die bisber durch den Kriegsdlenst behinderten Zimmermann Dermann Bothe und Landwirt Gerd Freesemann, beide aug Arle.

Berunm, den 6. Mär 1919.

Das Amtggericht.

Eioele lol d. (840891 In unser Genossenschafigregister it bei Nr. 24a Beamten Kehnungsverein Brackwede, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beichräutter Gaftyflicht in r . heute folgendes eingetragen worden Die Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗

en. Bielefeld, den 14. März 1919. Das Amtagericht.

E liankenbarg, Harn. 1829091

In das hiestge Jen ossenschaftsregtster Selte 76 ist am 4 März 1919 unter Ne. 18 die durch Statut vom 22. Fe⸗ Srug Hl gechrnndete Geno fen aft unter der Fra Dein bargen Ghar naa ͤ en ee da ff en⸗Bmrr em, 2 8 Jen gf easchnft niit Ink eschk utter Hasth ficht“ mit dem Size in Heim burg eingetragen.