1919 / 67 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Gigenstaud det Unternehmens ist die s Rrotten 3246 li

1. . 1832461 lichen Spar. und Darlehn skasse Friedrich Paller g., Maurermels J standemitali sind? Laub

. e te n 5m . / , 6 en,. , . ö e, n 6 *** ö 3, Se herr 8 A. ch * E B E ĩ ! * T E ld 3 . Frediner · i haft inlt beschräneter Hafthflicht. zi alle wohnhaft ia Wi . . , ; Sel ö

mittel und die Schaffung welterer Cin. ein Rult, e. G. m. n. D., wurde ein. Ver stilazd eingetragen boar ne Neue 3 6 ,,, 6 nr ic er *r n , nn.

Iichtungen jur Förderung der wirtschaft getragen? =. 35 * 29 K— 6 lere e le. bee , de ne. J Setzung zam al. Geben nd,, dgl. I. Dar Siatrn it am 8a. gebenat Lol ; elle der auggeschiedentn Verstands Tom Nufsichtz rate ausgehenden Vers sfent⸗ Rhorgshach gashsem. 53 2656 N z 3 ĩ i S ats *, , ug von Wirt. mitglieder Jakod Trautz und Gottlieb lichungen erfolgen unter Benennung 62 Im Geno ssenscha ftaregister . e,, 9 ern . Mm En 31 E anze ger UI ren En 3 an ger. 63 6 3 J X. erstellung und Piann wurden in dn Vorstand gewäblt: selben, von bem Vorsi zz nden unterjeichnet. Blatt 10 bei dem Spar-, Kredit. und gezeichnet von 3 n, mn / n. Er entf 164 en t, . 1 und Gottlieb Velt, Land- wen ,,. He e, 1918. 1 2 V kerl Ge gl schen Kar wirf a * * 3 misgericht. ao fsenschaft m un rünkter

ö c, , g er, e e,, ee d ge, n, n,, ,,,, J ö. und sonttigen Gebrauchs gegenstãn den 1j D er. In dat Gen ffenscha tre fler it bei 8 2 36 6 eint Girls der Deutshe Reicheaunzeigg, ä. Der alt dieser Beil e, mn welcher die Betanntmachnngen ü a Gur kee rf! liche Recknung zur 2 nag n. G m nin n. der unter Ne. 17 w Zelle * e ,, ch lg eln n 6. eg flieder. an 1. Juli bis schaft ge, 8. , 9. fbr, irt. 0. der in n r rn he sowit 1I. Cher Kanturfe und I. bie Taris- und Fahrplandetauntmachungen der Eisenbahnen euthelten sind, nr nebst der Warenzeichenbei age

lassung an die Mitglieder. . alte rtgiiter am Giertrizitäts - VBezugagenossenschaft Tempel in Elbau ist Mitglied des Vor⸗ 6 suͤr die ge, . 1 einem besonderen Biatt unter dem Titel

Der Borfland bat minbdestens durch Io. Märl 19g bei n unter Nm. a0 n, Bella, eiagetragenen &inofleutchatt si ; - 3 d n . ' dz geworden ; . & . 2 . 8 mel Miiglieter, darunter ber. Bortzeher Ktragenzn Kizttelzttatsgehanienschaft Imi be sa, rel r nr, n . 65) am 10. 234 wei Vorstandsmiiglieder in der ( tr ö S D 18 t . D D N z ; März 1919: Friedti * 9 8 2 ; 3 . ,. seine Willen , . . a g, . (Freis Mählhausen i. Thür. ). heute Hermann Sußig 4 Karl Adolf i weg e e gf 6 iu der . 4 En 3 36 3. 11 8 reif Ee 186 3 El 2 EJ 1 (Nr. tz 0 . 0 re,, und sär den Kerlech firmen, den , . Grnlt solger des iagerr age, werd: in Eibau find nicht mehr Mitglieder des peifüge ne Namen gunterschtist ; . ; ö ae, nnn. chnen. Die Zeichnung ge⸗ schleden n 2 fte 8 1. he. 3 Der Landwirt Florentin Nöti ag zu Vorstandẽt. 6 63 sicht d 8 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Sentral· Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis berrãgt in der Weise, daß die Zeichnenden schůr und Mar R . l. . 66 ier. Zella ist aus dem Vorstande ausgeschleden Ebersbach, am 12. März 1919. 2 a. n. er ziste der Gengssen. ist ö. fir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 18, Wilbelm. 3 * für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Plf. Anzeigenpreis für den Raum einer 2 , 3 . 9 ö. r il ax Rother in den Vornand a an . 66 ö ud wie Robert Dai Amt gericht. ,, des Gerichts . itraße sz, bezogen werben. 'ggwpaltcnen Einzeite ae So Pf. Außerdem wird auf den Anzeigen vrels cin Teuerungas:michlag vor 20 och erhoben 2 . J re am z z ; Jaglema t en Vots 8 ' . ö * . eee, m. er ,. De r. re e. 1 ichen Bekanntmachungen er, Bückeburg. Dina el städt (Gichsseld), den 30. Ja⸗ gllen egister ist beute e , , ( e hnstasse. Basenthi 8 Ver⸗ n Stelle des 3 zeistei ĩ A 257! Garisrunhe, Rader. 33271 gehen im Der ländliche r g ü fr: Im Gr m a ceftar: aiste des , nuar 137 1 bel der unter Nr. 19 eingetragenen Ge Frxtedderg, Heagem. 184110 * 7 Genossenschafts⸗ än zerung eingetragen worden: bon Imnau it der Gipser Fridelin] JI. Betreff: Der nme iler Sb raibener In das Senoss H nel ö. im Herioglume Braunschwelg' in Braun. Gerichts ift ur Firma tou timer tin nossenschaft des Stedtfelser Spar. und In unser Genossenschaftgregister wurde . - . ] Gegen stand des Unternebmens ist 1 die Hinder von. Imnau jun Verelnz por, Spar. uud Darsghens tassenvertin, Bind 1. O. 3. 18 Emnzetrazn. Firma Ichwrlg. Sie sind, wenn sie mit recht. Tallen ea, Ech torf⸗ Nenseggebruch“ Dar leßnekassen Vereins, e. G. m. heute bel der Genossenschaft „Spar und re ister Gwähln ng von Dgrleben an die Mit sitz'n den gewählt worder. eingetraatne Genoffenschäait mit un. und Sitz: Karlsruher Viehmarkt. cher Wiekung für den Vireln verbunden beute eingetragen, daß die Haftsumme Ponnue schinen. 184109] u, S. eingetragen worden: Darlehnstaffe, eingetragene Ge⸗ 9 . glieder fär ihren Geschtsts, und Wirt, Haigerloch, den 15. März 1919. beschräukter Haftpflicht mit dem Sitz- Bank, eingetragene Geunoffenschaft ind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ dutch Beschluß der Yeheralversam m fun] In dos Genessenschaftzreglster wurd: Schmiedemeister Christian Frank. Manrer vossenfchatt mit beschräntter Haft ˖ . GG I0Ogamn. 83260) schastt b trieb, 2) die Erleichterung der Datz Amtaaericht. u Denn weiler: An Stelle der ars, mit beschraukter Faftvflicht. Karla. fande für ben Verein b stimmten Form vom 9. Februar 15195 von 25 t auf C0 M hene kein Worschusßverrin Shfiggen Kar! Hörschelmann und Landwirt Karl pflicht Wölfersheim Söbel in ( Im Genossensche fisregister ist unter Gelt anlage und Förderung des Sparsinns, orm arch edenen Vorftandsmitgl ieder Helnrich ruhe. Gegenstand dez Unten nehm eng: e n, 36. erhößt ist. e, eh, mi, L., Hö. in' Hüfiag tu inge. Döring sind aus dem Vorstand ausge. Wölfe rsh im; eingetragen; Ni go auf Grund der Satzung em 3) rebenbel die gemein baftlicke, he e ,. , ,,, ile Schultbesß J. Ind Heinr ch Kreutz sin? 2 der Betrieb von Bankgeschãsten zreckz te Mitglieder dez Vorstands siad die HGückehurg, den 17. Mär 1919. fragen: Pas ürisre-trefeade Borstaabz. schlezen und en (hre. Stelle Pfarter An Stesle des ausgeschledenen Vor. . 6. Februar: 19197 eingetragen worden: schaffung landwirschafilicher Be triebe. u das , ,,, , ,,, glieder este lt: 1) Karl m cha ff an der im Gewerbe und Witi⸗ 51 2. TarfartuJ, Ackerer; 2) Jalob Helfenstein, schast der Mit ziteder nötigen Geldmittel,

Landwirte Wilhelm Eidmann, Heinrich Var Amtt gericht. mitglied Josef Reichle, Bäckermeister in . Eörngabt, Stedtrel, al Vorsteher, Jandgmitaliedg Heinri edter IV Glertr iz un ũtã · Genofenschaft, einge- inttite ; Wolff und Heinrich Huchtemann, sämtlich nuärn , . Hösnjen, in aus dem Korstand aug. Dewald Kamm, Stedtseld, ais Stell⸗ Kn, . 1 ö von . trapen? & aRnuffenschaft mit befchri at. Golluom, Len 12. März 1919. e,, en 9 Backer beide in Den mweiler. ingbesondere ri Ver mittlung dig don den ta Hr lmihburg. w ,. i todos] aescleren; Oskar Hiit, Ben kbeamter in a . und. Heinrich Küchen melster, heim zum Vorstandgmitglied gewählt. ter Haftpflicht, in Dalkaun. Gegenstend Das Amtsaericht. 9 a * 9 ae . . . 11 Betreff: „Brrschuß verein Rocken Ye nossenschaftern zu leistenden Zahlungen lantenburg a. S., den 4. März 19189. . 336 Gen ofsenschaftsregi ier ist heute Häslagen, wurze als Kontolleur in den Sie dtseid, gewählt worden. Friedberg, den 14. Mär 1918. bez U ternehmens ift der Bezug elektrischer Coat m. k 84116) den n . nat cher n hausen, eingetragene Gegoffenschaft für gekauftes Vleb; b. der Miet: eder Vas Amisgerichi. zur Mollerei · Ren offen schaft TWarnam, Borstand gerählt. Gislznach, den 13. Februar 191. Hesstseh es Anilsgericht Friedberg. e,. k In ünser Genossenschajt zregister ist bei wr nr. ö, ö . ö , . ö . erperkeuj

eineg elertriscen. R rtelun genes (wie Nr. 1, Mn nk Lacton, nr, keront,, ausgeschledenen J. F. G. P. Reder it Verstanß fi, auzgeschieden;: i) bas Bor, Uebernahme 34 ,,. ö,,

] ö e. G. m. u. O.. eingetragen: Tonanesteir gex, den 7. März 189128 Amtegerichl. IV nlianbenren. 184090) Laut Heschluß der Ge arbeisamml . —— ; J ; ĩ Im Henofsenschattzregist? wurke bel . Seer e mn. nnr m. xisenbeyg. 8.- A. z335n Ertedderg, Mesgen. ie Abt ahe ner Glertt liät' fir Helen ch, zr g' nen, mn fr dzen ein zrtagen Jer gönd, , Ha rdang, fend dite Wörle, d, des gement . der Mollere re ee ref. Gan deleñ̃ ,,, Ho rambux. 183252 In dae Genoffenschaftzreghster ö 3 In ,,, . . ö worden, daß an Stelle deg aus scheidenben . n e m nr , , . ö ,, 6 ent ,,,, in Vappelan am 14. III. 1918 eiuge, noch in das Mecklenburaiscke Genossen In unser Genossenschaftereglster ist am der durch Satzung vom 27. Januar 1919 heut: bei der „Vpar⸗ und Leihraffe . 1 , . gen Keufmanntz Franciszek Sorg ia Kiöbrn Amte gericht in San dur, Jab. Als Verstandemtiali Sn, n der Genn, , , tragen: . ö il en. 10. Mär; 1819 unter Nr. 34 der Dr errichlet: eme ö . . ersolgen vnter der Finma der Genossn⸗ der Hasthofbäsitzer Gemund Urbanski von abe e. . 2 is Verstandamitalieder wurten 3 tr Ge schaft zar teile 20. Vor nands-⸗ 6. der G J . schüfts blatt (Eorrespondenjblait des Ber⸗ bur , 9 . ö. 9 3 n I. erte 3 . nangig e an. und ein trage e Seꝛꝛoffen schaft t un⸗ ö. schaft in der Echle sischen landwirtschaft⸗· t 13 3 8. ndtzr nu alicd ew ahl bteilung fur dag andelsregtste bessellt: 1 Hein eich Gabhelm ö 3 mit ę lieder: Heinr ch Beꝛsche, Metz ger⸗ btuae 1913 . . . er e. lor er , . lee. e nagen, w n , m. , . 6. 6. inn , u Solßhansen keen Genofsensthntz eiten mn Hrn, den ., Borke däm gen adi ann oer ,,, 253 é. 10 1 ft! ĩ * . , . 2 * * E * * ngetra J ; n 6 * tt. z 8 17 . . w . 6, , . Vo ss ad mlt 1 9 JFea⸗ renrnd ich . . K z e. ; aver, Hanerg in Pappelgu, der Bauer el haften e. , ö ichr an! ter Daithf icht in Sramhburg chräuntter Jasthfiicht“ ju ECisenberg. An Stellz der der er eden Vor standtz⸗ 8 2. . . ga nen ift Genius. Len . 8e, zu . 3 , ö n. . ö. ö den,, * 33. 1. Geer g Wörn daselbst jum Voistandgmit.,. Gützats, 17. März 1915. eingetragen. DYegenstand des Unternebmens eingetragen worhen. Gegenstand des miteli-der Valentin Jordan und Phähr . ersemmlung, in der ein anderen Blatt asgtz n. 841116 gens ssenschaf⸗ ber Wil glleber ves Kaiseräiautern, 1. Mär 1919. 119 b. Zur Vergffentlichung abrer Se. glied (Reorste hem) gewãhlt. Bteckienb. Amiggericht. ist die Erbauung von Hänscn'n, zum Ver⸗ Unternehmens ist der Bau, der Erwerb Kitz XI. zu Holiausen wurden gewählt: zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs. In Amnser Gen ossenschaftgregtstet in Ech nder amts ann,, ein get a. Amtsgericht Registergericht. fam tmachur den bei nt Rich dir Bank des 2 , . urg at einfur: , J Ie ne srib⸗ znieger. Das Ge schast jaf⸗ länft vom ur ker Nr 4 (ingztraten worden, daß gene Gen offen Cart mit vesch ante er —— Farleruber Teable ttei; fie erso gen unter 6 Gian ßerzren. In r njer Genoffenschafts reg lster rern ar ggg fk . n,, ,. , ., oder, im Bferkanf low die b. Philipp Sch der. öl. Die Haft umme für jeden Ge. zufal.e Abänderung Ter, Statuten ki ban licht n danmnoper, enger agen, Käses taufe -n. 83268 der Fina det Genossenschast.. c. Zwei deramtlgrichter Self rin. , , ni, dh, . 2 e . . ö zesch , 10. Annahme ar i, Verwaltung ven Spar— heide iu Holihausen v. d. H. schästgante f belräct 0 „6. Vie Be. „trme kelfen soll. Cak roman n daß durch welchlußz der eherols tan rn. Retref; „Ein. und Kertaase Vor sten damit glieder föhnen rechtäverbin?, g ocham. 18 0si ie e. a,, . ö , J. 3 . 1 . . ,, , . bon e sunden und IFriebherg, den 17. März 1919. . felligurg jede Genossen ist auf so Ge. Gosrryaliu Shekldte d drs m, n lung vom 16. Februar 1819 mehrere Pa— gen affenschaftt der Schuh macher! ch für die Genossenschaft zeichen und GCintragnng in das Genofsenichaft getragene Renossenschatt mit unde, uz dem 3 . 1 Jahr 19 . ö i. , ua: rich ieten Wohnungen u Dessisches Amtsgericht Friebberg schäfte an ie ile geslait:t. Vorfsan dginitgli- det Ogres onz. Pore, Zucker, raeraphen der Satz ng geändert sine, n,. Kaisers lautern, einge teagene Erklärungen ah eker. Die Zeichnung ge register des Aatsgerichts zu Bochum schräunkier Hafipfli 6, ne,, en nn,. arten n, m n, wr irh nn, ad; Heinrich Kitz ner, Dermmann Kurzbuch, fareik Goty, zig gerraacze Genesse'n. darunter auch 3 eb. Ab! Vie af Ber oferschest A it beschräntter Soft. Ichteht in der Weis⸗, daß die 3 ichnen den a , n ions. , e n w, en re, n el ra e ele e 6 2 e e r n, ö , rar rh, Rar erm, 6 . elbe ka Groß Kauer, ünd Wilhelm Heft, schast mit reschrsntter Haftpflicht sum me beträgt rt , pflicht i'n Ligutdatslot“ mit dem Sise zu der Firma. Der Gen offe nschaft ihre Bei det Eper u Sor wean bD'istorbenen Vorstandemt ilicbi n. , ig ,,. . , Geno sf en sch aft Sregistererntrag. . mann in Meangelritz. Die Cinstct der Antege icht Gostyu, den 27. Februar Hannguer., den 13. Mär; 1919. zu Kaiserslautern; Ligultaton (st er. Naar enzun terschrift Hiazjul6gen. Bie Cin Re, nn. 7 Dem , en, hr men, men, men, , d, nn,, nachun gend erfolgen. unter der gürmg der . mer hoffe er e , üer, ö n , i m f , . 64 ,, . . . k 6 . em e n n n. ö. ars. . i mr en r trendmittei, Jortundg. e. G. in E. h. de: Werd sen falt, Gutötftzer Regie, Henosen chaft, J eich net von wel Vor. Ftamen ber . ; eingetragene Geunsffenschaft mit be- . unden des Gerichts ie dem gestattez. , 13117 ; uidatoren beendigt. Die Firaa ist er. der Dienststunden Ser eder ge in Bochunt: Per Kaufmann Severin rungsaffessor 4. D. Hermann T eg een J 6 get et von wei Vor Namen beifügen, oder unter der Firma , Haftpflicht =. Unter dieser ö Amte gericht Glogau, 28. 2. 19189. . Genoffensckaftgtegister ist Keut ollazerę. 34123] losHMen. stertẽt. Jeeben Gern mn 6 ,. 1 ann 3 1 . ö f 36 durch, das Dramburger mit dem Ju setz. der Aufsichtsrat., der Firma mit dem Site in Kiaftzhof bat . 3. ; Jn das ůè4 mnläaflgtenlster il ente n ur ee Genofsen schalttzreg ter me, el serglantern, 14 Mär 1519. e enn, , wd. ; l . 3 bei de 8 in hi r 2 . . ö 32 em unter Rr. 27 eingetragenen ston, 8 e . r , . . w e, m. r ĩ 23 . Bransckt sind aug den Vorssam) ausge. ge 73, in den Vorstan reizblatt, bei dessen Eingeben his zur zwet Aufsich: sr atemitglieder, darunter ber sich nach Statut v is. Sch t Oz n 183261] dei dem unter ; Nr. 18, Roh ftaffwerzin fär Schmiede Amtsgericht Reistergericht. Badisches Arm teg richt. B2 sac Cewäblt. nächten Generalveifammlung durch den Vorstzende oder sein Stell bre] om 15. Februar 1919 . In! Genofsen schaftsregister ist unter fiamverein Ettenhausen ein gztragene i aide, beöelescen?*nee e lik Wr, ser astelüurürt, den JJ. Man 1518. Keslschen echz anne een, Hie, Wlllenz, Rate „erer setn Stestertreler ib: Are Hen gffer schaft, nit besch nt er Haft. 59 , Her offen schast mit un bes hr ntte bed ar fe art iel. ern g ta, ne , na ssen, Keannnes. 2932 K 9 1 . schen Reichzanieiger. Dle Willeng.! Namen beifügen, im Eisenberger Nach pflicht gebiidet, welche beu le ing Genossen. Ni. 89 uf Grund der Saßung vom GHenossenschsft. in sch 1c aft u ii be schrä jier Dai slicht, it * 31m en fferssta tore sterl . Kaatellaun. 83248

treter, die Bergleute Stan lélaug Nather Das Amtggerichi flar 6 Vorn ö e 6 ; ö z ĩ trag 2 ö . gi, ,,,, nn,, , dne e r, , dn dee, nnn, Gee ä ben, e, he än Cteterie s n, ,, rr en idr, g, n, d, ,, , , , re, nn Jo rackowlak iu! ** e, een. än, geschlebt, lnkem die Zelchnenbtn der F rma scä ist festgesttzt. Se n ,, tra gene G nfena it nge, r äanhelm Rudleff ia Gttenhausen ist s. mtb ede, ssaeiterhelenen in 118 ert chtzüe Genoffeuschast „Gute e n. en d ö ges m die 3 nben der Frm äftgzantelle ist auf 109 festgeletzt. Der . 6 enossenschaft m ; ted Albert 3! i t é. 3 aft mit u . ind neu in den Vorstand gewählt n , e,, ö 3 rr, ,, der Henbssen schaft ihre Namentuntersckrist Vorstguz besteht, aus. ieee, . irn ber ch ke n , . schrän kter Haftpflicht, in Gustau,. aus dem Vorstand auggeschis err I a . 6 Fer wienen in korfer Spar, ünn Dfarlehnstasen. a en, ,, , : nossensch sszren sferz f. bee, dicgetrogen erf en,, ,, Hheschäftijahr lärft vom Dr. Dtto Kämpfe, Nobert Weißbrod, dreschen. Bie Masckine d nes Maenflarß des zntenebaeng , der eint, n, ber, rel, Karl Köller Heila ben g, den. Mön 1915. verein eingetragene Benssenschaft schafgtegäeter kin etlagen worden: 1 Henossenschaf 183246] worden, daß laut Beschluß der General- Die Ein⸗ e r 5 . Herm art Vleregge, anbei Zweq k . . , , . ere, ,,. . 3 ,,,, Kontrolleur n den Um tt gericr. ,, dDaliysticht in a. Stell, des i Werner in n das Genossenschaftgregister ist heute versammlung vom 15. 2. 1919 das Statut äImtisch in Gisenberg. Die Willeng. die Misalteder . ̃⸗. und Unterhaltung eines elelir er⸗ Vo stagd gewäblt. . ; ü nge tragen. . Wöohnrorg it reden gener rf, in Nr. Gz gtã Vse Fir iet rtldͤrungen den crsolg aliederpeesammlung zu bestimmen . tellungs netz jomie die Abgabe von Gier. Goitza, den 1. Män 19819 no rh. 1s 125] Fegenstand des Unter thmers ist Be st nile, . m . e,, . e. er , e . n n, . . 346 . ft Var tan hst min destens durch mne, *. Beira chunt . Ber les. hs Amts gerlcht. 3, R. Im Genossenschastsregister Band 11 schaff ung Ter zu Datleben und Krnlten e, in 2 . in gerraslcut &enpoffensthant ni? e, Ber tanfg., Tpär, Tad D aries! Pread en. ss3s0ij Fung de; Fbma rer Genoffenschaft dur zu . . . . Die von der Genofspichart amgehenden Gina. . 8a 18 wurde beute ln geirger t, an die eit ieder, erforderlichen G, 3 ,, ern, enen rr, de, denn olan, G' mn. ' m Wr Gitt, des Gen⸗ssenschst, zt n ,, a , . nn, wie eg, dug r . . kater gie , Ie das Gersffen srfteregift z ih bare 99 k . . 36. e nnn, ö ö; . ocz) agen: dern Sig in z giant. Der Gegenstand registerg, beine ffend. di; Genoffentch tt Een, e, d eee enn, Emttglleder der Welfse, daß die Zaichnend ĩ ; ö ä ,, m. r Schle⸗ bes der Unter Rr. 15 eingen a zenen Ge. „em amn ,, . Ungen zur fo sderung der wirn schalt tchen dem nien, gäns än. 29 Vurch Seschhuß beg Uufsichtzratg vom beg Uaternebmeng list au igebeßnt auf Fen Ciakau g en o ffe nfeh t der fu chů Fh m? ihrn eigenbändige Unterschrift hinzu, Genhß 6 nenden zur Fitma der sischen landwirtschaftlichen Gznofsenschkafte on eche*nt gerd er bebaut Meh in der lamnilur . bem. . Mär 1918 wurde Laze der Mitglieder, insbesondete 1) g= G en u ff en sch as are ποπG!trag. 18. Peiner, ilsz. Fehrner ol' G'tzceh chr Spar, unn Herkechn ge ä schen⸗ , drr n, . . än. fügen. Bie Finsicht ber Liße der Ge— . 9 Re zur Den gun ung des zenur g. zu, Brel m. eim Gir g:ben eln gene e enosser ich t want ha der bis tberite Kafsier A. recht zun Pircktar nen fee, licher, ng wen, Wůrtschasi⸗· Glettriz: tat. Genn ss nschaft Zo. der Bohtsekrttär paul. Sienllans in Bont i Jateresse der Meitalteter. Hier en, gen. e , ich fen 3 nossen ist während ber Dien ststunden des fee. an. . , , m H dieseg Hlatttz är tl ag s en! Stelle i: mi e re oel nla re, mut ˖ xm S tz Ez Zulu Becher, Kaufmann hier, alt dedürtnifstr. ) Derftellurg und tles ans, iner genz Genn fen schgt in den Vorstand gewahlt. um ie beträgt 200 die q ulgssige sq fen . 5 . irt * 6. Gerichts jedem gestaitet. üg n. . ẽffent chen Hekanntmachnngen zar nächsten General versammlung, in ker reg. is 1 m den, m ö Rassier in den Vorstand gewäblt. der Er zeugnifse des lan owirtschajt ichen nit Ei ich. an rte Haf pfticht Mit Gonn, den 15. Mär 1919 Zahl der e hn dar len here l ö * bruig ei ö n' een Cifenkßerg., den 10. Mär 1919, zraehen im Yat feier Boten, zn. inn, ein anderes Blait zi bestimmen ist, der. 3. bis angetragen rr en d,, , , Darls henetn ss tuner gin Bittel« Retiiebs und des ländlicken Gewerbe Statut vem 23. Februar 1919 ban sich ur ter ü = G t. ift hrute eim getragen worden:; Nlchard ; ne, ,, . herg. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher . Vert setun göbe nan da g udatoren he; prdan, . G. in & flelße nschafi liche ,,,, ; 3 Runtggerichi. Abt. . Gaubnrg e, , den ä. äh 1818. urth ist icht init. itglie des Tas Amtzaericht. Abteilung 3. PKirkung füt die Gengssenschaft w n , ,. . endigt it. Dic Gen gfser chaf ima ift . a , n, d .. n,. ,,, Born, Wz. Leipn . 184092 Vea Lmtegerlgt. Borsten zz. Zum Mitalled des Vorstanda Rgarxt. 183327 siad, in der für die Zeichnung des Vor⸗ sär jeden eich aftea nieis ferragt 500 4. dem u folg. im Genossenschaftsregtster ge folg wurden an Stelle der aut ce sche denen sonstigen Gebiau hegegenstan ben auf at. . : 5 esch . 1 Auf Hlalt 8 des dicfizen Genofsen. Chemꝝutta, ld 249 . ber Kaufmann Brund Schäler. Ir un sen Genossen schaftgreglster it heut. an s ih die Genossenschaft hesttmimten . Die Beteiligung jedes Genossen ist auf 336 . 2 Man 1918 Vorstaat mitglied ⸗r Jobaurts Schlotter, meinschastlicke Rechung zur niet deif n . 8e , . , r. schastgreglflers, den Land wir tfchantlichrn Auf dem Lis Genossersckaft in Firma i, . . . bei der Rrehbußs tons. und ftanfuum- Form, sonft darch den Vorst ber, zu 60 Geschästzanieile gi siattet. Vorstande⸗ , Hustay Singer un Edolf Jaupp als Ueberlassunn an die Mirglieder. i: Ban und Bätrirb einer Hochsran= Spar. Gredlt ˖ und Begugs⸗Verri⸗ „Produkten / Verteilung z-BVerein für Dee shen, den 156. März 199. genossenschaft Erfurter Wizte tin ˖ 1eichnen. Mitglleder deg Vorstandg sind: . mitglieder sind Ernst Striesche, Wil. Vas Antlegerch. 3, R. rene Vorstarremitgliede⸗ gewäblt: Franz De von der Genossenschaft ausgehenden unn asl itung und tin-s Riene svannun 6. zu Breur sdorf, ein getragene Ge. Aeuftadt nnd Umgegend, eingete a⸗ Amte gericht Abteilung III. getragene Genassenschaft Ait be- Adelmann,. Georg, Ke'rn Adam, und Körber, belm Merkel, Richarh Pinkwart jamilich Gr auden n, s3263) Schloner, Buer in Bitielbronn, als Betonntinachn ngen erfolgen unlet der . . . . ung ber Henesfen malt äbffenschaft mlt unbeschrüntter Saft, ace Eenossenfchgft mit Beschränkter Mäeset on, ls3z253 ichräꝛeter Halthflicht in Eekurt ein. Jil olle in, Krattehos;. Dl. Cin stkt in Gestau. Pie Giasscht der Lite der Im htesig-a Gen ofserscaflsregister R Fe ehm / Peirr Ẃel. Schultheiß in Firma im an dälrischaftitchenn nen . , 0, 3 pilicht, in Breungdorf bert, sst beute Haftpflicht“ in Nenstazt besreffenden Bel der unter Nr. 63 des Reaisiert een e n, Kar! Kübnt in ger Ille ber Genassen ist währen der Genossen ist während Fer Dienststunden heute unter Nr. 8 berglich des Eran⸗ Bsttelbzonn, alz Steßbertreter beg Vor schaftsbictt in Atuw ed. Vas Gesckäst!⸗ rechtgzorrbindlich, indem wel selner Mein. eingetragen worden: Blaite 17 des Genossenscha fte reristerg. it eingetragen „Giut Suf genzgssenschact! rfurt für Fetz Klägllag in den Vor— Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. des Gerichts jedem geftattet. vwenzer par- und Bauverein CG. G. fte here, Josr f Fiapp. Bauer in Bittelbtonn. jahr ist das Kalenden jahr. elieder dr Flima der Gämnoffenichaft Hhre Der Guts be sizer Ernst Ozwald Schramm ] heute eingetragen worden: Rudolf Garth Tüsseldosker mie chan ischer e nhl. stand gewählt ist. Fürth, den 14. Mär 19169. ; Amte gerlchi Glogau. 28. 2. 1919. me r, H und mit dem Sitz in raudenz Den 7. Mär 1919. Der Vorstand bestedt aus 3 Mit. Namen gun i rer bel agen Ci ge in Heuergdors ist nicht wehr Mähtted in Slegmar ist ons em Vorstand aus- anfaöalten, girgetraarne Gnoien Erfurt, den 12. Mär 1819. Aunggericht, als Reglstergerlcht. J saar] fol zer Tes Wingert az n: Der Mühblcndestßz Wält. Antegericht Sor a. R. glsedern: Sito Wie se, Neste urs beritzer sann: mach un 600 9 ler ir Fh ; . der, i, Dl! r ic in. g,. gin Lor bann Ce ir, d (Ge, „ch aft mit ir er ,,, t asspsiich r Aratß gericht. Abt. 3. ,,,, . gtledrich ofen on ati sst per eden und Anttęrichter Welte. in EGutt dor Hern an Siri, Kaner in r n,, ö . 261 ö e hae, ,,,, e , er gener egen. Eee e, be, eie, de, , ,,, , , n, lane. n Cn mmi, wl. , . 2 ö. , e ger , , , n. . e e ee fe ,,, 29 . 6 3 , worden e , een gil, ö. . In rag Genossen schaltsreglster fi bei Die Willa tenkiätuagen und Zeich, r n n nnn, ,. . . Das Amt gzgericht am 15. Mari 1519. . Kekeggzgefangenschaft, an seine St lle ist 5. st pe ge e ern, n, , . lertrizttätg⸗ Gengffenschaft, engt. (Ggrauveng den 7. März 1916. Holter t.! und Müllers Genoss en nungen Teß Bo stanes, erfelgen durch bod ne Zahl de 5 Gn cha ns r. . ĩ se, , ; ? la sterto ider Mitcrer, Gen ossen schaft. ein getrageng Geng ff en= tragen Geaoffenschafst mit be⸗ ; cha ft. ein get e Ger ch aft min , * 3. e Zahl der (lch fisanteile, auf ĩ Adolf Wllmghöfer, Inhaber einer mecha⸗ ö 8 : scaft mit befhränkter Hafthflicht, . Vas Amtagericht. scha ft, ein getragene Gerosszuschast mu min Frftens in ei Mertglie der, die Zeicknung welche In Genosse sich beieiligen kann n gau ane nns, sscoes] nm nt, gon ,, n,, , mn, n, mm ee, n, 3 , n . Cchränrter Sattpflicht is etlgban = . c reste nich bpflicht in Enn ieh erfand et den e, W, warnen warten ge— In das hiesige Genossenschafttzregister In unser Genossenschaftsreglster ist Henn senjcha t r w g ö 6 ö. wa be ist beute eingetragen wor hen, daß mit dem Sitze in Gera⸗Reust, ein⸗ Gegenftand dej Unternehmens ist der Sezug Grimma. 84120 Zafen beck ciagetraaen worden; 3. gina i. a n n nn, un 65 bet zg 2 n. win ö ge⸗ e n, , m, n. er eule bri der Spar, und Dartehn s. n urg He er Ge. nach Bꝛendigung der Liquidation die gerragen worden. zterirsicher Gnergie, die Änschaffung uns Jan das biest ze Genosser schatt'reg tier Die Peztretuugsbefugnig g Heofbesitzers ft w ; wähli. Fan; Marlin, Wagnermeister ing yar r mb er e , , 6. enn, . m. b. v. , n Be e , . ie e, ist. , mn n am 1. Januar 1919 ,, ö . 2 ö.. itil ee of, Hein rich k 9 ger , . . . ,,,, 59 5 kö. e. G. m. u. G. in Gevenr ode“ folgen- olen eingerr agen wordtn: gileder sind di⸗ 58 an, m. Pi kinsterwalde. den 18. März 1919. Hegenstand d n t netzes sowse Lie Abgghe von G rizität! (baften einge tagen worden: m Isenhagen. den 3. März 1918. Gerschtz leben g ftatt-⸗ t. j &. 9 1 i Ciuf icht d 3 des eingetragen? In den Vorffand ist ge inrich Klein ist aus dem Vorstand , 9 . .. Das Am tage eicht. Genen and dez Urternehmen g st Handel fü? Beleu Ktung und? Betrieb. Die von 8 Mär 12198 auf dem den Spar. a. Das Amtsgericht. en i, Min 1913. Lanbwirt in 31 Uta n. e Einsicht der n,, , ,, , , r, , , ,, , , ,,, sn, n gene hl , , d , e er. f . . 5 . . 3 2832 ; 2 ? . . y, Vor wahlt worden. K 9. ö . 6 mit . past in. Sn das Seng ssen chalet ea sster ift heute der Yerrrieb fertiger Fell⸗ und Pelz—⸗ , i ene e,, Liquivatson! In unser &za( ssi nschafter iter ist hen te ear t—ᷣo, Rad er. 853239 stempt n den d. Mär 1818. graunschto eig. 4 Ma Dar hr, den 2l. Februar 1519. andatton. ihre Namengunterschtift bel. bei der un ier Mr. dh einggtrsgenen Neut- przdultg müden Gerossenschafte leitung in in Teebsrn belrehgenden Siainz, zaß an die en ser cht ü Eine Cn srriztiks, Jm dag G:wnofsenf Kaätäregister Baäsd l 1 atagertckt ( Registergerichy. sch sj März 1919. fügen e 2 : 8 sfens 8 Amtegericht Riddegibausen. Dessisches Amisgerlcht. II. . cht Dãffeld rn, , den, en Künhaungsöau⸗ Die Belanntmachungen ber Genossen⸗ Irenlar. Peim Eingeben dieses Bigttes Stell. des guegeschiedenen Liʒzuidalrs und Yiasch mengen ofsenschkst gu- O. Z 24 ist zur Firm: Move laagazin Kempten, A vn än 84127 e, k . mte gericht Duel zrf. ger assenfchaft, eingetragenen Ge- schaft erfolgen unter ihrer Firma in der nitt an d ssen Stelle big zur rächsten Molchick der Obstpäcter August Geißler dar ge, ein geteng ne Ger affenschaft 9oreidigter S hretuer meister, c. G. gen y ff te Ich e risteeititr a 7 Rmraungchwollg. 84034] * In * daz Ger ↄsse nschaftgre . 9. PDẽ tssoldart. (84105) nnssenschaft mit besch́ränkter Haft- Allgem. nen Kaninchen · Zeikung! in Arn⸗ Generalversamml' ung, in der ein andereg in Seelingstädt zum 4. Liquidator Festellt mit beschrärfter Haftpflicht mit dem m. n S in Karlsruht eingelragnn: Darletzen 8kass enwer e 3 e In das nafsich Genossenschaftoreglster beute bei dem T mleh e, . . Ben der unter Ifo. Nr. 62 det Renisters pflicht, in Fraustadt eingetragen worden, stadt, und Tem KRaninchenzüchter: in Blatt ju bestimmen ist, der Teutsche worden ist und Willeneertsärungen und Sitz in Wudarge, elngetrgzen mo ken In der enero: versam mtluna vom IS. J. C6, m. U. G. in Drirach. Aug 6 kt heute bei Nr. 39 „Ruügemeiner dio k bach rei Aran or 5 R eingeiragenen Genofsfensch 1st Konsum—⸗ baß der Kaufmann Julius Bergmann in Lelxrzig; sie sind von mindestens 2 Vor⸗ Reschzan zeiger. Daz Geschäftzjabr ft Zeichnungen kür die Genossenschaft rechis Rach der Satzung dom 18 Fetzrrsr 1919 6bruar 1918 ist Die Henoffensckaft auf Vo j ind sind auggeschie den Georg Wir Consum · Verein zu Wenden æ Um. bei ihrũ neter n, 83 1. Bereit Gem tciutKzobl für Püsseldorf Fraustadt an Stelle des verstorhenen Be tands mitgliedern zu unterz ichnen. Gehen vom 1. Jult. Die Haftsumme für j den Derbindlich sind, wenn sie kurch rei ist Gegenfland Tes Uaternehmeng die Be. gelöst Herder. Als Llqutidatoren sind be, 6 an,, 4 . gegend e. G. m. v. G. in Wenden“ w r ach, imd mg eg nd. einactragene Ge— zlrleschornstesnfegermelsters Bruno Flelsch, diese Blätter en orer wlnd aus auderen ? Geschäftgantesl beträgt 50) 4. Dee Be. Eq iatoren abgegeben sinb. (Reg. sI s19.) Futzung u id Verteilung, von elerttischer fell: Schreiger melster Gustay Hetarich g e Mayr ie, zingctrahen? In Ren Warstend k Die Ver iretungs be nan is des Ko ster chr fft ü mii Heschrauktter Haft. mern in den Vorstand gewählt ist. Gründen die Veröffentlichung in ihnen telligung jedes Genosen sst auf 50 Ge, Erimma, den 38. März 1819. Gnergse und Li: gemeinschaftlich Anlage, ie g 91 93 . Fo . ö er,, ö 6 . Kw pfticht, Hier it am l3. Mär h , 57 ö . 2 . . ö. . 23 23 fata tile gentatte; We lig ge git. Daz Autegerich. Intec haltung u Hetiied don landwit. Karl Ke. Kernez ist in der auß o dent ö den 12. März 1919. , är h ,, ,,, ee, ,,, re, , nr, e, nee , zzt. nr ,, ,,, , , , wen eschledeuen Voeslandgmttglieder Filtz gericht, Regisiergericht. hruar Ilg sied 8 3 As ag II und 335 Frxsiburz, gehles. 133259) Willengerklärungen umd Zeichnungen des Ginsicht der Liste der Genossen ist während . , k r, Hen ss * schaff, ze jeibntt von, jwei wo ld Mn fa; Sch rr taevgenoss inschaft ider Eten, tig än- (sal28

augg Schaper und Heinrich Vledt Delitus cn 183250] Absatz JL dig Stalutg aegudert In unser Genossenschaftgreglfter tst Vorstands erfolgen durch 2 Vorstanks der Ylenststinden des Gerichts jedem 64. it adm ĩ ] ; dert. ö ; em gt. nn sse asch⸗ ; ge, Vorftgmdzrt itgliede rr, in. dem lzudngttt. Karisruhe, elugetsagzne Sen ofsen - G cenuffen sch afisregister eintrag. noseaschaßt 2E Far, un. ar e, scaftiichn Ger , iich steklatt in Nen schaft . un er m r S asipflicht. Darlehenstassen . Eier.

Braunlchweig,. . März 1919. In unser Gensssensckaftüregister Nr. 6 ; om 12. März 1918 unter Nr. 15 die mitglieder; die Zeichnung geschieht in der tet. e 26 n , Riddagshausen. nr e ne gel, ar geri rt er t. n emo. Genossenschft unter der Firüra „Elek. Welle, daß die . Firma sut ft: ugerist Gicaau. 26. 2. pi, ässe, mem, Genfer schasi Jed, Hei seinem Gingehen im Meutschen ! grarls ruhe, den 7. März 1919. ae ch artugca, *. G m. u. S. in nredsteat—— kla getra gene Geng fen schafi Mit be. erer, Il83259 teizit ts. Genossenschast, eingetragene ihr Namenguntersch t beifügen. mei zubeschr trier LafipflichG, mit Re ichzentizct. Willengemkiär ungen und. , , , . ; ; re dstsdt. 8 4095) 8 ; 2 ; 2 Singe in Dzꝛi h J Reich an keig rung Badischeg Amtsgericht. B 2. Obergermarisgern. Aus dem Vor siand her, e e er waeierri zu leer schrnnkter Vaftpstichkt zu Ka geritz⸗ enoffenschaftsreglster. Zu Spar, und Genaffenschaft mit bescht änkter Saft. Mitglieder des Dorstandz sind: der SlIosan. . 84112) dem Sitze in Da ftseih? hꝛute solgendeß Zeich in ngen ertolgen zu ch miad n nz iwer ed auzgeschleden: Biechele und Ngele. n . 20 2 ift eingetragen worden Dariehengra fen. Verciãn Wir fer, khflichi⸗ mit dem Sitze in Liebichai, Kaufraaun Terner Meper in Gera, der ͤ Im Gengss nschaflgregister Ne. 15 bete. eingetrasern Mi ; Töorstendzomtglieder, bie zu ber Firma der KH erigruhwr;, Kad em- 183270) An bee Stelle wurden gewählt: Josef Dbdem Sitz in Zangenßzarn ünler An Stelle des Vorstandemltalieds bingen c. G. m., n. R. in Wilfer⸗ Treis Walbenburg, eingetragen worden. Kaufmann Paul Hädrich in Gera. Unterm - Söer, und Dar lehns kae, , m. ant äwirt Heinrich Müller in Drist. Genpoffarschaff ihre Kaul ngunterschrift bei,. In det Genosseaschaftgregifter ist zu Führer und Jalob Mayrhofer, Bauern in e, ee. angenhorn unter can Vartick zu Bageritz ist Fer Hutz dingen ist elngetragen: Johann Lernbardt Gegenstand dis ke n,, ist ver haus, der Tischlermeister Richard Zaum n. GH. in Buthwasd ist einge: gen setbe ist aus dem Vo stande ausgeschieden Ce n w hareh, , Si, Haft r, Be, f Des, ide nnr ard mm ien ch aft. . . . 23 8 des Genͤssenschastsre gisters folgen ˖ 7 8 ue utse git, Zimmerinann, Friedrich Paller, Seins elekirlscher Energle, die Beschaffu lin ö orden; Paul Janderg und Bernhard nd an Fessn Stelle Bäckermeister Hinrich gen benen, ,, ,, ,, nn. ö en ,, een garen: 1 . w. ö. , ter sind auz dem Verstande zvsge. Schul in Diiftszibe gelielen e, di hbödtse zii gag (b er lichen 6 ch. Bertanfageneffen Kempten, den 16. Mär 1916, e n n, ,. / Yeschäsigauteile 109. Vo staudamitgli'der schast Raiedrichstal, e. G. m. E. H. Amts zer icht (eg i gericht).

- ben Vorstand gewäklt. Maurcrmesster, und Georg Adam Kröner, und n kerkalkang eines (le klrlschen Ver- Die Haftsumrme eings Genossen beträgt. anpbähang, Marten ghrgrt, nsen u Delitzsch, * 27. Februar 1919. all. in Wilferdingen, sind aus dem Vor. teilunggnetzes sowie die Abgabe bon Ciek. 30. 46 für lden ie nenn, r und an ibre Stelle Pon Fijchr Saen (8z. Breintn), den 4 Mrz si . Hauer Ferdinand Mlönchor, Bauer in . inge tragen: Landwirt

ahretoft it aug dem Vocstand gugge⸗ siand j J ; ? . * ö Am sgge richt. and ausgeschieden. An deren (telle teuität füc Beleuchtung und Betried. böchste Zahl der Ge tante es in Buchwald und Heumann Fischer in 1918. Hul gelten m ann. s ae fiene ed , orstand 1gemnten., Alg ha. 24 . , . ö 6 Demmin ore 33251 en, ,, e. Vorstand gewählt; Der Geschäftearteil ist auf S0 0 fesigt· Genossen 19. ,, e ,, ö * Vat utsaerlct n. e,, . 3 , n n, r. 1 Land⸗ 3 ,,, . Brtvsicht. den 13. . 9d z 3 H noffen chaflerrglfter i 3. 5 Wilhelm Schäfer, Land wirt, alz sez.! Die höäst! Zähl der Gesckäfis. Die Cin sicht deg Liste der Ger essen ist Am Glogau, le. 3 15189. mala or lv, . 84a Lz] fidtt ker Sit. der Denoffen ist ia den ir Wilhelm Gor nste, Friedrichetal, al Ge edit · eremm k , n e, Umnisger cz. = , ,, , nn. . ern 9 orsiand, Wllbeimn Walch alt, anteile, auf welche sich ein Geno sse de. während der Dler stslunden fedem geffattei. Gglinow. sa lla! In un seremn Genoff - nsche g teregi ler 6. Di nffftun den des Gaichla jedem gesta ret. Borstandamttglied bestellt. Gi. m. H S. in ne, , . ö K neichneten läud,! Maurerzneister, als II. Vorstand, und! teil' gen kann, btt:ägt Sof. Amtggericht Gera, den 12. Marz 1918. . w HYenossen schaftsr gister ist beute bel dem Darlehn s taff euner ein nnau Jacobohagen, den 28. Februar 1916. ,, den 18. März 1916. Aus dem Vorstand i e ne. Jo⸗ bei Me. chez Amaägericht. B 2. hann Singet. An feine Stelle wurde ge

. 8

* n ö 3 . d h 86 . * 1 1 1 9 ; 5 j . f

—— 2

k

* *

z Ländische Spar, und Dar Le. G. m. n. S. eingetragen worden: Amtsgericht. Bad