— 1 ; . ö . ( . . * s ; 31 g ju einer seitens bat. In diesem Falle sowie beim Ver⸗j 186386 55350 . 85192 gültige Schuldverschrelbung zu elner seitenz Fat. In diesem ß Jowie ** ö ; ö ; — ö ö 1 H 1 KUuleihe der Stadt Oanahbritck, g Gläubigerg unkündbaren Darlebng,: ick ner (ärgern gkschttus werden die Preußisch⸗Nheinische Oldenhur gische Landes ank. D T 18 t E X Ee 1 M FJ * ] — Ho Tease gnssebe vom Jahre A919 bir schld von. , welche mit wel dem Tabbert der echulözver cht gese l chat. en . Borstätt rez ratats der r er . ; 4090 00 . 3 aM jährlich zu verzlusen ist. ⸗ nn,, , , wenn ar di Dam pfschtffahrt⸗ Gese cha Olbeapa gi n , ,, . . 2 z 2 *. ĩ H Dr dilgarn Ke im a rn non, ', gars. ch dl wirt ach n e, Steder, ms tn les,, , g, Ut a Tagrss-dwngg der Renke K tende der gar,, e, fangen. ** 2 8 2 en 1nd 4 . 3616 Ve 3h 3. V pianmnäeh n kilgenbe'n sy a0 „ in nehm ten Kill plan, urch Ginlösung . werke, , ichen sener ure mn inn dn Diets, beben hre Ke, med mer alm ned me, auf — . 6 — 83 3 E . .. . . . . . . durch Ankauf bewirkt worden. , ,. Schuld r , n. oder ge Eifer, n,, ⸗ heftet i, an. ben In, Hp rin. , . ö / 1 . 1 l . . w ö Sana brich, den 15. Harz 191. durch ünkguf pon cht dra esbungzn int mlt bun Pernbgen u'nd mit a Kutz, in uren Geschässlann, n ien, u, d,, ,. . ⸗ 1. 24 Mi 1919. ö . r Ma gistrat. zetilet. Zu die sem Zwtk. word (in ihrer Steuerkrast . Gt ln, Tburnm art. 26, wird all Punkt 9ebät'de ia Oldenburg eiʒn geln) . 26 erlin Monta den 6 . . . . . E ne, fe e, , , ,,, e, be, r , , . . 0 68. Berli nne : e r e n nnn, wen igstens 16 Proze⸗ 1 des Anleih . e . Htift er le llt le bernd huie der Se winnanteilsteuer auf Vorleguna 35 03 schä fle berichte, Be⸗ er, . ——— — * , , m, rn, , , 9 . Grwerbe und Mirtscha enossen haften sowie die Zinsen von den gelilgten Schuld⸗ Eülheim g. d. Ruhr, 11 Geseslschaft⸗ schluß assar g üer die Genehmlgug U aS iache n 7. Niederl ff ze. von w — : . schte ü . di⸗ g s, den g., Mär, 18! , nter uchun gg ochen⸗ * . „ RNiederlassung ze dam Rechtsan . 84282. Belanntmachnun. berschrelbu ngen liuzuführen sind. Die.! 181. Cöle, den 22. Mär; 1919. Hahresisanz und die Gewinn? . PVerluft und Fundsachen tellungtn 1. dergl. — 9. ; val itãta. 2c. Versickemaa . ö. e n,, 4. Starr bat ind r daz Re ü. die Aus. (. 8.) Der Ster bürge: meister. 46 Der ö 46 g. sowie . ? . fle . ,,, 16. 80 t ö n ,. ag loluntz der jun 31. va ur losung ker Schuld ber schieibugen nach. 2 Ma nge sectigt: tej Vorsiardg urd deg Auf ttratz. . . Berlofung *. bon Wertpapieren. den Mann einer ate gen Cinh ett gz gie ; Berschiedene Bekanntꝛaachungen smäckeahklung, bommnken e chulner, bem Pllgunge blen für khn Jabre ut; igen bän dite Hatechrlt dez von der cs. ö 3 ö Iiktien u. Attiengese schefter. aasserf , n e he n eee . germ dnn e eores. ö. Versch ö. . scheeibungen des Anleßns der Sant fusichlseßen. In bieseinn Fell ird durch Siadtvemmaltung begustragten Kontral-́ YM. Seifert & Gonmnp. J. ⸗G berf rn a bug ber shtnt n fein, ist eg er. Jil eee. ö . IA. G Hö , , ,n, n nen rn n mm. nn,, K. II. Seifert . Camp. . G.,, , r en. H 5 sam Maschinenfabrik Badenia, vorm. We Platz Söhne, Al. G. . ind nachstehende Nummern gezogtn Schuld ein Tilgungèsoads unge amme lt . — . 6 z , e , pie . 89 Att w fr. ae ne mam Her e di ai ee e ge , , w mmm, sen,, , ,, , ,, 65) Kommanditgesellschasten auf Aktien . — ; K. non Lit A Ne. 3 34 20 260 einmal zum Ankauf oder zur Auslofung Kö Bü se ldgrf. e ,,,, ᷣ . — — ö a n . . 309 392 408 469. . 202] vog Schuidde icheibu5ngen verwandt, — Zinsichein!? . te Reihe falt i eg. e , 2 1 e, ,,. und Altiengesellschaften. gelände und Gebäude K 1408 733.58 ö. Attie nlapitel H ; 16 ö. 1 . N 1 8 163 20 5 Hiugalss nn ae ß 1m IPonat P . — 1188 198 — — e r Dien IJ. Den . * 3*1 . 6 ; 2 Fe e ,,. . z . . . . ö. K ⸗ . — . 26 66 , , . J ö. dene e. an,. 86 2 ö ö * ern . N dw nns 4 kRE3Y 36 Mi ird er lugfsnng en n e ker er, grade, . 1 hestupen steh Abschre ibn g.. 20 43986 ö w 4556 26. 88 405 4 O83 0 21 obember leben Fahbres. Der Stadt bleibt Gre Dru l hetm a. D. MUM n 4 66 w 3 . . e, m 2 br, ; ö ; ( J . 543. ö J 9 e, , ,,, itzung; z in mer der Melt te Ben rg n, , me n, adam m. Hir Kzeranmmachuugen her den Verlust von ee, , ö . dss T, . 86 be vepr linge 163 ⸗ n 4 3 y. . . 3 n g ledoch daß Mech ber Eh ten, en * tar tere ö Anunlgabe, X an ö Mn. ö. w. . ö 4 , Clophenßur g., Gattin, Teer, Sugkzu⸗ ausschließlich in Unterabteilung ö . 4 305.77 1 392 600 49 1 2 ö 9 ö a . 1318 16 5066 Hö 125 129 152 174 200 267 321 313 369 Tijgung esntreten zu lasszn oder auch über.. . 6 zu. . 8 r er , rück, Ran ede, Baret, Bechta, Cie ge⸗ . k 65 * 1 ,,, e ,,, 2 057 29 25 . 419 . . sämillche noch im Umlauf hefiadlichen über.... , g, stattfiadenzen exvtljch aesat - , , ,, . Gturichtungen ..... — 2 Torderuaqen unscrer Si erst und So ntt ige 66 ö , , , , , , , ligen. ee, n ner: os on Silanz ver 30. September A018. gugang. n, m, ergebe wg en, ili s denn,, . 75e 5 or e 17 4 ; 696 ö f 66 3r F Fi gease⸗ de sfsen Rü at y Rg * e n ,. . 1 ö * 1 z d / 9 5 8 3 i 111g * * ; ** . de n m, fer , an, ae, kündtcen. Die durch die vernäht 8 1 e, nne, . ö 3 1 i,. , perlckig und hinterlegen; nh können die Afttin auch am 2 an , Wechsel 3 schebank und 20d a0 o Ru lage 19 . ö . ö ern, 653 906 34 gel sten Schul dherschreihngen wollen gung ersparten Juen sind ebenfalls heim. ten ..... 4 194 6 die ,,, ,,, , tig. . uthaben bei der Reichtbank un Rudlage für etn arge Kerluine F 5 333 ich. nebst na scheinen und Erneuerung Er er ,. . Ziusen der vorbenannten Schuldverschr t= der Jahresrechnung für das * gscha e , , e,. An Konto für aut stehende Alt. Einzahlg. 50 0 auf 50 oo C , Gutha ⸗. . ö 16 897 601 Räckst llurg für A beiter⸗n. Vt eistet ir fernũ gun gen . sche men laneihelb rer zwetten Hälfte de Vie dem Tilzusgäfondg über wiese ne bung für das Halbjahr vom .. ten 66 e . fonele Berlcht des Auf rant urt re zar ö 1 n. S go 60) — . ! ; 3. 3 8, Seeber bet den Abneßmemn ö 1637 277 57 Sparen garn der Augestellten vnd Arbeꝛter , . Monglc. März En an da hiestg. Vengne werden, se weit sie nicht zun . bun. ten-, ftr ang biermn.. en, . 6 Echlestn gez Teer 4 CS., Rom. Grundsftäckskonto: Bestand am 1. Oltober 1917. 80 172 * lorausbe zabfie Feuerver sicherungkbeiträge 6 831 23 Ausgtte bende emin, n ieschein= 195 eG = . ,, ,,, , ,, , , ,,, , , Geiäntct ir. wöestcnd am J. Stöber 1317. 0b s,, gos zd e, Wen, e,, ,.... , zi zz t Heträgz abgeben, da vom 1. April 1919 Schu lhberscktejbungen Be wendung inden, Stadtkaße in, Mülbesm. a. d. tur oder n, 21 , , e, g, de, we, Berlin, und bei Herten Schober Abgang J 7— K Rücklage sür Timlegs gen i mhcueerr 106 865 — aß di- Verz nlung ger guegelosten Schuld. pier nm Ablauf der jehn Jahre uf ging bet hes offtnilich bekanntgemachten weiteren , . 8 a e han stun 2 ö sutensillenkonte: Bestand am 1. Oktober 1917 . Zagang = ö 00, — ol — Paul Baur⸗Sistu a J 53 144 37 verichreihung⸗n aufhört. und Jinsegzinz gugelegt, Und zwar eat Zablungsstellen, 6. hie zerwenhung den einge min ne ; rr. e . Du e, . Yꝛo 191718 K 208 4 ö . beo — Beam tenrube ge hälter JJ 3 . . Fulda, ben 4. Mär 1919. weder in Hyvocheken oder Grunnschulden Müthseim a. d. Rur, den... ten 3) (artellung der Chtlanung an Auf Olde ut are., den 23 Wär 1913 ö DGös io Force tig. h lbfertigen Erzen gnissen erfügunge gelder 21365 Der Magi . 8 . m, , nde, mt der Mn,. 9 sich tar at und Vorsbend ern urg, de , . ** 4518. ; H. 1 BVortäte an fert gen v. halbfertige j . k K . ,, . Ohr in Wertpapitzen mit er Mäakgae,,, . 6. 1 ö. eser. Prr ref st ident d 15 . 208 4 ligtoß stoffe und Futtermitteln 3 129 5844 14 winnvort rag 6 683* 805 b06 2 Dr. Antoni aß für die Anlegung die Bestimmungun Ver Obert ürgermeister: 4 Ait sichtgran 8 wahl. . Abschteibund.. . * Rob stoffe, Hiligrol Futt⸗ 1 53 . Reingewinn, J 76 e841 ** 6 06 . Ian . ö. bel ig 9. du dn e Cyarkasse ( Trockenstem pel de; b) Ertzß hung der Grundkarltals. der n Lern Re än. Buroutensilten konto: Bestand am 30. September 1817 3916 GWertipapler: aul Baut-Sttftung.. . ing . 1 — 33 . 183711 ö , wocseüschast ru , wg ab,, b s, deter, Ghent Obe sitanttat. . KRenerunge m nrerlalko ate; Best ind am 30. Sept 1318 9a 30 d 184 3ᷣ Garea 6 Mir Grmächtiaung. der Preußiscker Pie autsgelosten forte die gekündigten ö . Wizgahr ven wo, giück Inhabe 1s 7g ᷣ Mater taltentonto; Hestand am zo. , . . 011 — ] gurw aud. Gewinne mud Verlustrechnrrn g. ; . . . Rraierung ertetlen wre auf Giund der Schuldverschtetkungen werhken unter He— n Auspruch aus diesrmn Ying schem , , e, . van 6 Grabe Sesnalz . Gꝛderitz ; k an 30. Sepiember . , 3 2 — 2 ö § 795 des Bürgerlichen. Gesetzhuchg und „ichnung baer Buchffahen, Nummern ind erlitcht mit Ablauf von vier Jabeen vom 16 tog0,̃— FGritfeßnn dee Mo n fe nee srnsch ar Dypothekenprevisionskont , ? . . 6 n. 39 . . . ven Art kels 3 der Verordnung zur Aug⸗ Hel age sowie kes Termin, an welchem Schlusse deg Jahreg ab, in welchem der dalia rn der Aut gad. Au schtuff den Zu der am Tilt'menh, dent RG April ztosten bet Erneuerung am 30. September 1818 6 609 = hf relbungen . 6 ö d . 1616 7821 führung bet Bürgerllchen Gesetzhucht pom die Rückzahlung erfolgen ell, östent ich Zinganspruch fälllg geworben . . . 3 3 n,, , , n. 2 5 1h 600 6 J 785 H3z tz . 13. November 18995 der Eradt Mil Fekannt gmacht. Die Bekangtmachung nicht der Zins sckein vor dem KAhlaufe Frechen ne Wen serung i 8 . . Frschaftelokaße ver Nalhgnalbant für rn, , ö K andtungzunko J 17 ö keim . b. Nahr die Mmernedeicung ect! dell älhate. mer e, habluangz, wehe Kist ber Säarttasse fur Cniofung Gackeschaftey rte, Ferger n, n fand, rin , Febrenstraße Fentryen sicherungt konto ö Id Jite s.: Enn, Indalid enderfickerung 66. ö. 24 zur as gobe wum Ichuldwerschret Emin im Deutschen Reiche, und vorgel,gt wird. Gefolgt die Vorlegung, nag, de 3 * wsatz 1. des n, Gs ss, ttatiftiden den chentiächen Kos. . In ven far konto: Befiand am 1. Ottobr 1917. 1513. 30 . 10 5666 07 H vun gen gu! ben Inbatzen bis zum Peeußischkn Staatsanjeiger, a An te so verjährt der Aunspauch . dre, ,, , n fend die Wezuügt i, , e,. i dse Atfito- . h Rib chreid ali . . ; 693 — 3 526 — . n n. J 719 65 9 ö Rmetnage von? 0 O00 , in Huch platt der Ren icrung zu Vüffel orf und in Jahre wach Ablauf Der Vorlegzusgfalsf— des Lal iris. . näre Herdurch eigebenst etugeladen. 1 ö N myI. / 75 158 33 I Serbrauch an Futterm: FN 506 2 53 . item ge, ne, H, ene, dn un esl. i,, . ä ler n Slenitfelsn Net, Verlegung hteßt Tie, Jer iliähe Der r schl Ceöericht umd Menn ge-, , Henn rgb, bes e nich z in Den nn, nin Tel fte . ins zs , e, HFeingemwiund c 6 . , . lg feyd Hart, behuss (reschaffteg aen Mülbeim 4. . Ruhr. Wird die Nislgung Geltendmachnng des Ansprucks au der abschluß liegt von haute an in Gschälis. der Gengzgloerfernmrhng Fei noch 5 20 . — 7355 775 m 1708 602 οά il , . 6 ĩ̃. ( Hatten für Nach ira ar beiten an' den a Echald durch Ankauf von Schulbper. Urkunde gleich. otal der een schart gar. Cin sthinahzme des Gelellscha feige. tres die Hh nier le ung i . solge B schlußsen der Generalversammlung von 15. dé, werd n die Tivider densch : vx Mr. 9 nseres alun . Meitärkagten und am Amftaerschts. schrelßungen bewirkt, so wich ies unter re,, ett: 1 , eält'odäle au. der Ket en oder der Dedotscheire der : . Ya stvꝛ. ll ei hlt 100 000 — Atti n, nn em,, Rr. 8 vnserer en en Aktien mit ie “z 1005 ben den Baut ga] ra . getäupe, für die Wasserverforquug, n Angabe des Betrages der ang kauften Rteinproninz. Regierungshezirt wen äß 8 S denz Göseltschafl sse rt agts. Reichsbank oer der Heschet nigung über vie Per Aktienkayllallonto: Atttenfopltal, vo n ngefah od 6b 1003 00 — 1 m Rhe initche Creditbank, Mannheinm und dert n Zw etg uit der la ff unn n. . J den GE wer von Aktsen der Hgrosch⸗ Schuldherschreihungen alabald nach dem Du nsulb orf. irn tur Aostin nnn in der ler, m. hei Noten en erfolgte Dinter legung hon mit bo o/ eie geiabhllt — — P sä / zische Bark. Tudwige hafen a. Nh. und dern sũ r igea Nieder Ia si augen ö Hirmer wid, nd Keten bt,, wia in ziecer Län ben mac, Frngrernasgsbein . . Orpoth't tete; Hrotzzl gun, Grmstss eas. go. sowie bet er Gere schaster e, , Törn, hein bon baute ab eiaseisn. für die Gerichtung der städttschen ärdette. Kebt eines der bezeichneten Hläster ein, üc die Ziasschethreihe N.. . dur welche . Ilten nne ,, stens hre age kor ber General- siraße 20 el am 30. Sept mber 187... 1 ho 666] 1 300 00 — 3 Weinheim, den 17. Mä z 1919. ö ö ärte, für die Umänderung der Oherrel. so wird an dessen Stelle von der Etsdi. Sculdvrrschreibung der Stadt Mülheim der die Pi öbtzüsl ichen Hepet che. d werfarn nella, den Tag diefer acht am 30. September 1918 Abiahlung.... 9 ö Der Aunsi chtsrat. Der n,, Honold —⸗ schule, fü Bauaut führungen und Leistun en verwaltung mit Genehmigung des Negir⸗ . . Fuhr, w Außgabe, Buch⸗ Reicht anl. 9er ein: deut schtu notar u gerechnet, bei der Gt fen s cke fes kess e Gꝛneuerungekonto: Yestand am 1. Oltober 1917 ; 100 500 — z Robt. Nicolai. W. Platz. A. B. Aru dt. 0 . . aug Anleß der B hnhofsumhauten, für gierungspräsidentzn en anbers Blait abe... Ni. ..... über..... a6, , . 1519 e . ,,, , n,, n ; ,,, . ö . 3 T 1 Akti Gesell jcha t ; ble Fanalisation, für Neuanlagen bei r sstmmt. wont iich w 06. 2. 1. 5 wäre ng e ,n erfolgen: . ? e n ö 394 373103 84706 is hi 9 ten⸗ f * der städtisch in Gag⸗ und Glektrizitätaper Big zu dem Tage, an welchem hitrnach Der Jahaber ieses Schelneg ennpsäng: n chäste ts nten bel r Gesel ch alt? Naccongi Bank ür Deutschlanb, Rredttoren konto: Beftandd · zs s os ö. Ei n tte mner au K 1818 an Vein va. sergung, jzur Deckung der Meslkosten bes dag Kapital zu ent, ichen it, wird ee in gegen drssin Rückgahe zu der ohtgen es fe tn Tragden der er * Mirte!˖ Wertin M., Mehrenraße 6869, . . . zrebu Ait ma. . 8 * rr e de. J. —— ,. ; — 3 Rathangneuhaueß, für den Grunverwerl' halbsäbrlichen Termicken, am 1. Janda. Schurdhver schreibung bie te Rtelhe eatscken Brin athnkt, Ac. in Par dn e Co., G. m., b. p., Pehet. Gewinn. üad Verlustozto. ; ; 9 ee r , 3 75690009 — zu Strafsenbauten und für Unleibe. an 1. Jali bon heute ern gerechnet, mi ban zincscheinn jüör dim Jahrg von I5. . Dres Zett oder He e, wn geutein, Bertin We, Mar kgraten sraß- 36, wren. e, e F 323 las 3 Per Daugertragekanto: Frunbfiücke urd Gebäude; in ,, ü,, . . unlosten. 4 Mrosent jährlich verzinst. Die Rur tie 1989 .. neh Gen euren chin bet der ö nil em Gredirarstatt. Kbter len g X. Helfft . Ga Beni NW. ?7, An Verlus: vorteag aug 1916/17 26. , . e , , gz, o ein. a nd r, J. Jar 1918 1 899 752 15 44 oso , 9. 331. ö Tal. ; * verschretbungen nd nach zablung der Zinfen und beg Kapitals er⸗ Stidikafse zu Meüthelnt d. d. Nahe, sofer Sen, n de,, nn, rr ne gen. irter den Uinden 52, . . * ; ; 31 — l ; ; Die Schuldberschrerb sind nach sehlung d ufen um Ray talg tidikasse 10 Mühe d. Nahe, sosern Prergden, in Bec eben inktrlege zarter den inden 52 in ent onto 9 ; . S0 440 39 Aus eloste, noch nicht vorge iig!e dem ansichenken Musse/ vanufel been, mit , r n ele ker fällt gewonnenen nicht der Jehaber er Schulöperschtelbung Dre den. 21. Mäh 1818 ö An heit. Teffantich? Læanhes Ban, Daus abgobenkont⸗ 71719 e, . a . ginnng n ne,, , ce db schteldungen;: Ne. 23, 182, a 0980 doo jährlich zu verniafen nid rah dem Ziug che me bern. bie ler Sih n sᷣper ches. der Aug gabe bel der tar ive wal lung wiher⸗ R. WM. Ettfert d Gomhn. H. . Deffan, und Füiale Kernberg. w Dandlun gsunkofier konto ; 6 13040 k . . 1”614707— zobn 3363 //) . . sestgestellten Tilsaunggplane ben dem guf ung bel ker Stadtkasse in Müsheim a. d pochen hat. In die lem Falle 10a te beim Sc labltz. 8. B. Frtetz eim . Go, Gbrtze a, ö Ad ge rei hungen auf 296 Giestt. Dt omer⸗ Abschrei 1ng d lep lich. r ,,. . J 8 = . di Begehung folgenden Rec nungesahre Ruhr oder bei den darch die vorberg ich Kerlusze dieses Scheins werben ble ne lter! mer, ngen, , , , , , ,, . . Vvroꝛbełeavr o disiontkto. 9 8 . ö, Naschinen und Motore 1 ir ga dener Reseivrfond H e. 3 1 ab jährlich wenigtreng mit 14 90 des An. neten Blätter bekannt gemechten Gin- Zirzscheine nebst Erneuermigt schein Lem ls. . . 36. — Viver tiaa der Dig ante Gerl. ausu ten silier konto. 93 1a n ert rauch Heftand am 1 Januar 108... 1a3 gd 30 Ditter ere Colonia ö 66 880 - . 4 leihebeiragts jusüglich der durch die fort löfungestellen, und zroöar duch in der nach Jabaßer der Schulden schteibung aus« Ve Akfionäre der Korttande & enfent caft. Fi date Weagdekirg und ö In ben karkonid. .. 3 . 70 460771 Zugang in 1915... ö . , . Rãckste Ina für Talon 2 ; 52 in j ; ö le X 1 1 E, rm mr lh G. . 693 vsw. . 3 J Rögst Kung für Ä b nerwohn tät ea 1 (00009 schrettende Tilgung n Jahres inser dem Eintrst des Fãälllg ke a termen g ol ren wenn er die wehulbberschleibung . e, , n, Lead n. Zweig ca d. Geher n, nh. 8 , , . 10 65 2 He un ö. 3453 45721 . — , . b ne 1 o as g . durch Ankauf oder Berlofung zu tigen enden Zelt. Mit der zur Empfangaahrme orleat. , Tagen, mmmng! Grneuerung ,, ö Ig GM R R . 24 mug 8 . header ecm . 76 Dre, Stadt vier lad sfen era ächtigi, i, deb! Har tag cin gere bote. Sch udher. Wiälhtim 8. b. Kahr, den... ten nie, d, , . 3 * cen e, D Vorlegunck der Rl arz, des Gc⸗winn— IJ 7 n gol 1 Is gor gd . , . 716, d doo 63h ( Auelniung der Schulnverschreibungen nach schrelbung sind guch bie dam gehörigen . . . . . ... 19 .. neu ä. Muri 8, orenntegge und Her ku fi on og and der Geschäfte⸗ eriiu, den 30. September 1918. än n IJ. ner 185i 14 . ö . HJ dem Tlgungsplang für je hn Jahne aue, 3ingichelne der späteren Fällkeligternine Der Oberbärgermeister: n, * 9. cer =, ,, , . . üs des Nahe 1918, t wer Here nn! Bau gesellschaft auf Aktien. , . k 6 6 6. , ; 3 . kö zusch!lteßen. In diesem Falle st ku ch zurückzulie fern. Für dle fehlenden Jing. (Trocken st im pel des erg in unnd ung, unh schaststtaßze !, 2) Y diu ra fun ü her die Bene m!⸗ 1 D s R cch n ꝛ d ö ä ö jäbrliche Rücklagen von 1010 der Schul scheine wird der Betrag vem Kaphat ab— Stadt siegels.) eingelaben. ,. gung der lang nebst e winn⸗ und ene , hr, g, 1 Ivy;rle d Ooh, 628 33113 . ; n Tlgzungssogks anzusammeln und vack Rcogen. , Tatze ssznnnng:; ⸗ Ver lustrech e nung per 31 Hezember sz3776 . Absch:eibundg — — 5 ab 1 63 Relagere lun ö ; Ablauf der jehn Jahre auf einmal jum Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ e I) Tender ung des Gee k schafte pertran 536 1918, dite Gireßung der Gotlgttung Bitan? per 84. Deremt er B18 iwas zig eas Hmesch uns j ah.) XF . . J — 3 . K Aufauf oder zur Auelosung der Schuld, schrelburg erlischt mit dern Ahla er von ernennen mm mme m m m mne . *. r derm . Felt tzüng der Re an der Hort and und A ufsicht: rat — — . Rechsl: Beftand abrmiglich Die kat 2 — J ö H verschtelbungen ju terwenden. Die dem zrelßig Jahren nach dem Rückjalunga— müge des Aufsthtgrais und U ber ahm urd te F lung der Gewinnantehle itt va. . Wertpapier: Bestand amschließl. nom. . J Tilgunctfonpg überwitsenen Geiräze find, termin, wenn nicht die Schuldpeschreibß eng ö D , , z 1 Tanten st erg Ka, c die Genet. r Alt oe , JJ 2651 1 48 , g 60, = eien: Veisschuldver- n . 1 . soweit ste nicht jum Rückkauf der in Um. nor dem Ankause ber drei Jahre der 5 Rommanditgesel — 4 ,, und 2; V , n. . r, n e 1 ee er. , 73680 1 . ̃ d ö x retßungen Stabtfasse zur Einlösung borgel y 26 23 . h. Aenderung des 8 12 *bfätz 4 Gb deri 22. Mägg 1319 i ; . ö 218 x: ; . . lane hefinditchen Sch ldverschretzungen Stadbtkasse zur Cinlösung vorgᷓsegt wird. 1 62 , . rn, ,, , , , , mw, n. err, ,,, Heratekonto J 210 257 81 Schuidne 5 167 39024 ; . . 1 Ver vendung staden, bit zum Ablaufe der Frfolgt ble Votlegung, fo verfährt der ch st Att. ; hriw. (ait 30h00 S 000 M, hw Grube erbaols nei Goderltz Bote ö J 2102 9 Vlankeuthaben. . 777 386 795 . K ͤ . . lehn Jabre auf Zintz und JZinsegfins an. Anspruch in zwei Jabren bon em Gude ö 0j en un *. ftien 1. . statt 0 M oho , Ritt ie agete nich ft. k cin hl. B mikguthaben.. 335 6 Schuldaꝛr in laufender Rechnung 3 Ios 6e L 5866 47 0 ö . ö 4. zulegen, und war entweder in Lppothekn der Vorlegungesrist an. Ver Vorlegung 9 34 5 0 J. j. 4 ö 6. nn, . des 514 y Ir . Der Menst 3g rei. e r, d . J abes⸗ . ; Sy rod = ö oder Gi nnoschnl den oder in Wer wapte ren mit iht die gerlchtllche Gelsendmachung des Alktienge el ihn ken, chung der er,, . richt tchen/ Born, Vo fitzer rer. J 397 53 = ende: Rohmaterialien, Halbprodutte, . — D ö der Man gabe, daß für die Anlegung die dies. Aufpruchgz' duß ver Nikun e dleich. ; oder gotor te lem Pretgte. — ,,. H n ,,,, 26 22 n ; . . . 169 Ve sti vor Stat 3 Altrashesnen Betr3z Mor 353495 (6. end vun g br 8 19 8d 6 1 Vie 5 keiond ze her — — 6 . 297 1 *** * H n , n, w . . y Srl, den, Selen n Hettigt ies n, ,, 3 2g . durch Cin ch lesung des Wortez späte, G ächsiscd⸗ B Fhurtfchan Porr ank 3 . . 14d a Spi kasse el ten. Vie f . , hre; r he nan 1 . f n ö 8 ( ao urch ein iklen nn 3 Woriez „spaäte⸗ J 2 * 44 — ; . * 37 ö . . Bidl n, n nnn, nn ir e nn. . i, n,. , n., , nen, , , . Attien kapital HJ ,, Ta, , ,,,, ile, tzguerte een Thale Aktien de sellscha ft. . und Kontrolle Reses Tilgqungefonds deren welch m die far die Jatzlung bestimmte Uebrrel l. G. Lenk n. 2) Beicdigung dir kin s 27 dez Gesell, werden hiermkt zu der em Do m rs ag. =. . . öh en == n . ; r ö ie Za st r . . band. , ö an. 2. i 30 n Der Bor st and. ö An tt des Regterungspräst denten i Seit eh tnt. Mie Herren Aktionäre werhen iu der Haft bertragg vorgese kenen Geschäste 964 24 Ayr m , . 12 Uhr Nit. ĩ k 30 239 1 4 Vůsseldorf. 3 Dos aufg bot und die Rraftloserklärung am Domner sfag, hen 24 . ti Egg, 3 Wah! zum u nicht rat. ; tags. . m S Hun e nale der Hrerene: d,, d, d. 9 . k 176 278 96 Brennecke. n dr 19218. 6 Hat eu. U . . Born edende Geneßmigung wird vorbe, abhanden gekommener ober bernichteter KRuchmittegs 2 Uar. tin Ribenztmmier Vie Giant und das 8 ewinn⸗ Ind Bank in Treu den, König Jotans stra ße 3 Rae , 9 ö — ö 3744903 ell. Gewtrn un; Ker ust. ann, e. . ö. 3 . . ö baltlich der Rechte Drüter erteilt Für Schulcverschreibungen erfolgt nech Ber, des nab'taus? in Sprner d. Rb. Fat, PBerlnfltonto on e der Bench des Ver ati ssn en den einne mn m , , tern yr W r, onto J 4590 — a, . . a em,, ö 9 . . i ee, . . die Hefrledigung der Inhaber der Schuld- schrijt der S5 1004 ff. der Ziossprozeß— a,,, , , m e r , . lit gen eue, e , Gereeralerfam niung en- Hirt nge lte Pin idenden k . enbelana der gain f t ger c 16255 , 9 , ö ö ö , perschte bun gm wird ine, . wähalelllung mdnung, ein geladen. e, dn, ,, , ,, , me, d n,, n gn, ö , und Verlusttogto (K -ingewinn) ..... 28 98 I ; . U bei schaß vom 8 nent nie- , , K 1 . , ,,,, n , ,, w ke, ,,, ger 6, , , d,, ei, , . (. Dit se Genthmigung ist mit den An, noch für krastloß er kidrt werden. och 1) Vorlage Ter Bilan). ber Astfonäre aus. leguzn, des, Tabreaberiichie ĩ , n, . . J ⸗ . j ** , 9 36 lieh rich ß. Lon vim dlebetor . —ᷣ lagen im Penn chen Reicht. und Preußt⸗ 4 361 his berigen Inhart er 4 Zinß.⸗ 2, Eetlastung dis Aufsichterait und dee Miej igen Alttonéze, welche in der Bt ans Gewinn, und Verl u strechnung 6 Talonsieuer ö 4 500 — Maschlnen und Motor. 9 . 35 605 290 i Abiug säm: licher Untosres ; 2620 rh d ö . 1 scen Staatganiesger bekannt zu machen. sch inen, welcher den Berlust vor bem Vorstandt. J Gene aldersanm mung ihr Stine cht aug! n Len Harne. kungen dez Aufsichts, . 6 1 ea, feiner 166 66 9 nn-·-·e·e,, . ö ö . aa . n . 373 . w ,, , ne r e nennen mm, . 22 . 2 64 2) ͤ 3 über die Genehmi ih oso Dioidende ⸗ J * 23 32 n hn mm, o * . . d 3635 F ĩᷓ . in isterium des Innern. kel der Stabtreiwaltung anzeigt, nech des Nesngeminng. nem dobp lien er n, n , m Ja,. ad d tte me dit Diteltorg ... 31 5 353 794 12 . . er n , , , , ö hi, 66 3 3. 26 n . J . * . 8. be,, me,. end go , . re,, . 3 ( Wir haben vor stehende Bilanz nebst Gewsnn⸗= und Valuftrechaung per 31. Deiemher ien , und besi ingen . tar e, rer nnn. . melketen 3nescheinz gegen Qutttung ers ; ) Werl van, Me bur gsneptsozen, 1 6, RBortrag auf ner w 2. r hab ö mäß gefsihrten Göchein der Gerellschaft. ö. * Dr. Sü de kum. erhlt 1 L Anspiuch F auß. 6) Umfassende Aenderung des Gesell⸗ ennta ark. PRarlia und Ganß neg. 3) Belg i ß fa gung übe die Entlastung Borfrag auf nꝛrt Rekhnung Dee, n ihre Nebereinsi mung mit den von uns erenfaltt geyꝛüften ordnun gsg em 5 gefsib ö . Gene hmig auge urf un de. geschlessen, wenn der abhanden germ ene schaß znertragz, und war: ei der Direrisn der Die c onto. 36 Vora de nn Au fsicht grata. — Berlin, den 21. Februar 1918. Dertsche Treuhand Gese slichanz. . M. d. JIV. a. 277. F. M. I. 2803 /II. 3540. Schem der Stadtberwaltung jur Gin. a, , dltßte feng üter Aufßebung Efe nichase Ker lin bet C. Sch eneger, , Wählen . , . . Bodinus Horsch ig. ö lösung vorgelegt oder der Anspr ech aus der seitherkten Sazungen, Trier * Go, Commandst gef laat Dei ngen Uttienärc, die a der General- d Ber susttouto gaben. ; Sereralpe enn vom 1I. Mer, 1618 jut Berfeltung langzneg . Schuldverschreibung dem Scheine gerichtlich geltend gemacht b. Genehmigung der neuen Fassung auf , , n. . kel dem = . 8 1 rn , in Soll. Seminn. In ./, — 1 — Die I len go her . een ö , 1 . 7 ö . S ü , es zor⸗ x cha te p R Bank tause A. Zpiege lber anaor ce, wollen, haben (hee Attien oorr eine He⸗ ; ,,, ; e von 2G o/ und der besonder . ; . der 8 9 . 6 e. Ruhr . 69 8 , . ve,, , sich an , . ö 4 hein ung über Rg bet etnem deut chin Nein gewinn . ä lnsenkonto 13294 8 , , 6 zo. Aktien kapital findet gegen en, T r m n, , . geanltihe das Stic, J re,, Hern. „, wörtlich machung nach dem Ablanfe Fer Fri er. Ler chencraip rsammiung bereiligen wollen, Das Pupl kat beg Pe wich isses würd, zar lar bi nach ile tung er Gen eral⸗- abritatlongtonto Bruttogewinn 246 dd s Rt. 3 der Attüin üder „ 1339 mit 68. — 100 — K ; . ,, . , Reschzwähr ung. folgt ist. Ber Ansptuch dersährt iCn vier hahen töre Attlen kegm. den ordnurgt⸗ mit dem Stempel der (-dosellichaft hei w varsamräiang ntederge legte Arien späte— ,,, D* 3537 n k ö 600M. - , J An gefertias anf Jene naß en Hinterlegung ichein eines deutscken der bezeichneten Hankbänser und einm fene em zweilenm Tage nugr ber 2608 382 4 ; „ vom 18. Mär 1016 ab flatt t ö Ausgefertigt auf Grund der Genehmi⸗ Jahren. in terleg , r, e,. er e, nba: j . s 1Inng feslgesetzte Dividende von AS o vom bei der Gela ll ich ast graffe. gung der Minssterlen dez Innern und der Mit dleser Schulbberschrelbung fink , . bie üher nebst — . . eren Ettner n. bl . ) 9 rr, , . 14 . Dle von 9 vin a n nnn, [ n ab jur Au jablung mi 1 . we der Gäu sür Haubei uud Jnadustrie nic. jahr! ꝛ mmernbezzeicknis der Sin Fitz pä⸗ ir ffenden Aktipnäze verleben, zurückgegeben le eren unge rechnet, ur 9 n dag jmanngfie ⸗— 2 J Finanzen vom 20 Februar 1919 (Deutscher halbjährliche Zinescheine hig zum Schluss⸗ mmernotzz icknisz der Si 6 n , , für n, n, n,, mn, unge nn Ger n, 414 Relchs. und P. eu ß sicher Staalgan ieiger vom des Jahres.... aue zugeben; bie ferneren testens G Tage vor her Genrrai- und dient els zgicimat'oa zum Eintritt der Gä- 4 . . „150. — für den Diniden Aesbacher in Frankfurt a. M., der bet der Dem soner Bank, ö. ; ü ochrige Zat, verfam mlung während der üblichen -o in de Versammlung, stande der Ge fenschäaft oder bet der Hünrnbürg, bei dem Karkhaug A. S. Mn er Ba ; 9 . , Zintschelne werden für ichn jäh: a , ; ö 2. 21. Män 1 . , . d der Bayr. Ver ein sbank Fil. in hei der Nattanalbant für Deut lchl'and, H T ß J ben werd Die Ausgabe schäf(ssiunden bei der Ges⸗nschäft oder Hözter a d. W.. den 21. März 1919 Derggkaer Rant iln Dresden ober 5 Hwanbelsbant Fis. Würzburg und der . er der * n n mn ,,,, , ane nn,, , h ö = „ Cder el der Dresdner i Aaussic ter te: Sert Ren ner Fran er mw, bei der & ommerg · ed T iccneto Bar ö. 7 —⸗ der Pfälzi cheu enk oder einer ihrer J Get twe ke Berlta Cder dei der Dregvner Bank gükrzburg. Dse auascheldenden Aufstchtsn äte: U er — giuale ue — H are n ,, n, nn, , nn mn , . Portland Kementwerke S, Ga . ez dnra ker Mar Angzhacher Greer edel urd Ja dunrle Filiale daunover. ⸗ slhei ; s 8 e der ben d Ftitale hen itz ju hirt regen. r R-Ftzanwalt Bno Hippel, hier, und Herr Ban . in Haunoner t bei der Ga ⸗ —ᷣ ö vorf g nebmigten Heschiuffeg der Giadt. folgt bey der Stab kaffe in Mülheim Rvr Lassutz er eder be nir Even erer 5 . l j J 53. *. , dier, Derr nr, n ö . z . . ͤ ; 12 ö ⸗ . resben, Heri gI. Per) 919. ö M. w rren wiederge *. der ves me . ber / Kefer ver fammmkurd pont 23 anuar g. db. Jenhr gegen big firung des der äoltetaet d b e, nchen e ', Höxter-Godelheim A⸗t. . gte niferte a. Me. w . J 166 nergen i n men, An lestz. von älteren naschelnre he betgrdrnck u. Er. I bing legen urd kiss inn Sdluß dr d Der Borftant. Süchstser⸗Köhmische Vartan. wg zöarg. 16. m n, Atti Il chaft. Thale a. Oarg. Uu II. ee wn nen ee, Thale A titten Ge sellf c aft. . U oho ooh. = , bekennt sich der Umter, neuerungescheing, sefern nicht der Inhaber ll e, ,, belassen. Rud. Viele,. Schröder. Cement abr mn Aktiengeselschast. Sektłellerei 6 Oppmaun engese s Der Warst and. ⸗ ö . zeichnete nameng rer Stat Mü beim der Echuldverschrelßung bei der Stadt, Reurod, dea 21. Mär 61. . . zos. Strobel, gtommer z. Bren ne le. Cram er. k 4. d. Ruhr durch diese, für je den Inhaber 1L verwaltung der Ausgabe widerspro en Ver Bar staud. K Vvaänsel . lðo dd Jos. . bent ̃ e