1919 / 68 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

* ch e i a ge . . * 2 * 2 8 6. 3 * 111 18 2 S8. ol pen 5nd nur beide Gesellschafter e A t E B R U . . . st S I fene Handelagesellschatt a! am zigtausend Mark. Tud mehrere Ge⸗ Vertretungsbefugnis entzogen his zum ( j ; ,,,, ö ; ö . ; e ? w 2 6 8 4 . 2 ö , Maäölte⸗ Yu t Simon saämt⸗ e bffene 94 elagesell La! 1 1m 319 66. z 21 9. 118 nes Ur . 19 dem n ch Uunbangig menlchartisc ermächtigt. * . 5 25 ö 6 . 96 i 8 ** J. 3 6 ö ĩ 2 z . . v ö ö ĩ ) 0 ii schaf lo führer bestelt 16 er soldi die Ver⸗ 6 elles rler * in dein . . ö 831 ö. 1 * den 14. Marz 3 m. R P = 12 * . * W. . 54 * 9 e. ; ö * r . . 8. . e. . . ö w . 10 eben 1 . e ,, . 9 31 1 18 n waubturs 37 1 5 cor, a * s * 1 . z 4 X. e, 3 6 1 J , n. , 3 . uit Ylnsicht lich der Firma Jung, Zorn tretung der Gesellschaft durch zwei Ge. zu machenden e e, 1918 1955 . 1 5 . * 1 29 4 * 17 12 * m, . 89 * 1 Die elLlse nnn ene nscha tit m z 3. . . 171. . r 5 . , ö. 33 64 3 . 2 ( - 4 ö . ; . , , , ,, mit einem d Co. vorm. e, n,, oer. n, dum an , , . . ae 9 Antageri cl. De ö 7 N ę * z ; 9 ; . ̃ g z 7 = man ernha 2 ; h . J * ö. ; . . * ö . nton Barkholt, Darm adt: bestellt der Zan Amtegeric . 31 * ö. . J en,, , J 19185 1 die Sonmiger in Dresden 9 = S5 900] Buisburg-HKahront. 8390 * n 24 är z 9 3 . 81'811 6 1 61mg l * 6 ; uisburg. 6 x . 5 ir . ö är ( . Am 1. Mäg 1919: . Pen Wirkung vom 1. Januar , , zesellschaits vertrage wird be ; ; Handelsregister A ist heute 8 ontsig, dent 24. UKk63 . * ö ; ; ö 4. ; ni —ĩ ze Ans den Gesenlschäastsvertrage wird be⸗ * 3 Handelsre ister B ist bei In unser Handelsregister er ĩ . ; 3 . . att 7414: Die of l6⸗ ene Handelsgesellschait aufgelöst. Ge— ils dem Gelenschasts ) In das Handelsreg 16 z . ur g. 222 ; . 1. . Ded. en de. nber n . Se e sind auf den bisherigen tanntgeg, ben; ; NVr. 29, die Firma Raab, Karcher und unter Nr. 406 die Firma Heinrich Desse F G8. . 1 ,,,, 26 . ; gesellschaft in Firma Hecker e 6 J! h ) . . Kaufmann Bernhard), CG οls 2 änkter in Hamborn und als deren Inhaber der * 1 , , , . 3. Gthranchemnster, ö teu nd, erscheint neßst der Wartnzeie . . . , . . ea, 1 man das Ger, , sl schah . 9 ö Heinrich Hesse daselbst einge— x z ch über 4. Eintragung p. vun atentaumifiten, 1 n. betanntmachnugen der Eiftnbahnen enthalten sind, erschet ; . ster. ö in saufmann über Otkar Som Vreden legt auf das Gaf Karlsruhe in Baden, Zweig Kaufmann Heinrich Hesse daselbst einge— - anne n harr l, Cäetrn . . ; J ; z ö es ingedenmstadt als Ginzeitaufmann über. klar Sonmet in Treräen ec, ef Faß Saftung Karlsrun aden, zwe 329 Getlagt, in welcher bie Belan ie il. lber donfurse nud J2. dit Tar hal J Maurermeister Hermann Richard den. Stanmmkapital in die Gesellschaft ein das Ralztnst or Duisburg, betreffend, ein⸗ tragen worden. . . Det Juhnlt dirset Serlage, ; zeintragzrölle sowie 11. liber Koukurf 2 5 . . . en , n ö en, n en Am 6. März 1919 hon ihm kalr unter der handelsgerich:⸗ k . ö . Duisburg⸗ Ruhrort, den 14. Marz 1919. hests⸗, 8. Jeichtn⸗, g. Mnsternegister, . ö z na 6 9. r. 685 . Men, p, r 237 76sI G* HGesellschaft Fa Am 6. UMignr— 7146. VV Im 2 3. ** 2 6 116419 . ö Y. 8 1 2 . . 2 ; . 4 ; . 3 6 ö 68 35 . . . . . , . ö Neu , . die Firmen: lich nicht eingetragenen Firma Oker 8 Nach dem Gesellschafterbeschluß vom Aal le gericht. , zesonb eren Via nuttt ben Tit: ö . . . 4 ö 8 8 = en 4 e rh. 6. / . am 1. Febnunr 1919 begonnen. egi Neu (Ängetragen die Firmen: , Stein d olz-⸗Fußbeoden⸗ .. Nach 19 8654. 5 g e . * ö. 4 . 6 . . 2 E65 G, d *. . . Ge tz reiz: Eier eon. Gren Ermin Hellmuth, Darnistadt. Soo—w mer on gpel Stein e, Hu ßhoden, 13. Februar 191 1st wer Retzens tand des . sue, . . Uifter t den s l 3. . ,, ; j . k Unternehmens der Handel mlt allen Er⸗ In unser Handelsregister A Nr. 165 381 3 2 * 22 ; 1 95 6 P . mtänlich.— Ver Be zu gz pre bettet ö . n, ,,, Ee, bent, fn an rin wen. iet ern üer, i, gerte ne Ee, eue sen , euch e gehend en , i ei, n, Joh. Brendum * n 8 K, Berlin, Das hentigl Han de zregiste; . Tan Deut e Rig gr be,, nr, ne, zeigenvreig für den Raum Rnen . ges . ad elbach Æ Cohn muß he ran. Dora geb. Wenz, in Darm- schäft mit allen Waren vorri n ga enn der Kohlen und Eisenhütten · Industrie Sohn, Buchbruckerei und Verlag in Dandelsreassfer für das Deutscke Reich kann durch alle , , 3 3 * far Dag Viertelkahr. . Ginzeine Nummne 9. 3 gieigenhrels Cin Teuernt gszuschlag von 20 v. H. 83 ne fe che ft in Firma ; 4 . ö Hh , . . n . Tahrif; nwo nter ö, nter Ausschluß . . om 9eme 6 , ö , . öng err Sende lsreglster 1 ge en, m, . eU 345 ' ? SW. 4? 6 1m R * k ile 89G wf. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein e . een, re, elner. . 6 Ehe mit Gr sellscha ter find Jie anf teh ii 63 Preakuristin bestellt Fah trind sar, 3 . , mit Vol und Zement, allgemein . Duioburg⸗Ruhrort eingetragen . Vein ö ere, , m , n n des Neichẽ. und Staa tuanzeigerg. 8 ; 3 gespaltenen Einheits zeile 59 2. l edi e d r, e . Gmst . r Theodor Kadelbac 2 Theodor Bungter Æ Co., Darm⸗ sonstiger Attzva und der , . Betrieb von Dandeltzgeschäften jeder Art, Kaufmann Emil Kranhols, dortzelbst, ist Ystabbofer auch durch die Geschaͤftss . m . ( . . 2 . . Genn 8 e dern n mh it adt Inhaber sind. Thecdor Hungter, triebe des Geschäfte begründeren Berhind die Spedition und die Reederei. Prokura erteilt. bezogen werden. . . . . a. Weck Ih. 83925 Gera, Ren st ö ir Abt ,. 6 . ö, hen , de ,,,, , , Hann stadi, ieh fe . lichkeiten nach Tem Stande vom 4. Darß GJ, 6 esellschaft darf sich an Unterneh⸗ Frtura etleilt. 15. Mär . w , 6 entliche Be⸗ Friedland, Mee i er Abteilun . adelbach, beide in Chemnitz. Tie Gesell? Kaufmann in Daimstadt, Friedrich Wil- lichkeiten nach . . Die Gesellschaft darf sich 616 ; Duieburg⸗Nuhrort, den 15. März 1 Die einlaae bewertet wird. . In daß hiefige Handelsregister ist heute ö n e,, 4 mu, zig Keen, ; Im Kar! Barfels in! Varmstazl. lh l9. Ferner überläßt er der Gesellschatn mungen mit ähnlichen Geschäftszwecken g . 8 bibo. Adolf Hurnbrrg, Die zinlage achungen der Gese rr, ; re, . Geld . eb tas er Die offene Handels gesellschast hat am Lie ausschließliche Benutzung . 9 beteiligen. - . Amtẽegericht. 6 Fe nde lßregi Er. GFEinzelprokura des Kaufm nns Carin m. . BVeuischen Neichganzeig'r. 9 36 in, ,. . Co. Hach . ö Mg bener Geschallszrmeg: Fabri ,, , , , seinen Namen eingetragenen Fußbodenbe— Tulsburg, den 13 März 1919. ,, (. 8 , , , . rt 9. M. ist erloschen. durch de . Deut , , , , 1919. Beermald . Eo. Na 36, ; und Nertrjeh Ton Terzrtilwaren im In⸗ 10. Fehring 1919 begonnen. ; 1 ĩ 566 2 . . 13* 4530 8 üishnur 6 , ,, . ; ö J 4 w n r F 911311 staller zl I u . bee. 6. h n Der Frankfurt a. . , . 28 angpn und als deren Inl abe ö . . , n i J ,,,, 8 wa mn geit. EEx er hnuch. ,, . 66 erkelenz. ; . . A 2450. J. . S. Nußz bann, Amtsgericht. Abteilung 2. 57 . Willt Kup in ri e ,,. 9 r , 7418. Mie renn, Genn 3166. Hessi Res g gericht Talmstadt 9 0194 om ü. 1 ö 3 * h g . 6 839 8 5 an deisregi ö 3and . . 6 de se ister X. it bei der 3 R v nkrurt a. Y. en. ——— . Ka ifm n . ö . , n . Geh . r ,. 2, essisches mt g en d. 16 950 vom J 1 Januar 191] und . n . . une, ist b F . . ö . 85 6 . 4 Firma In 366 ö Gerderath , 5 ist 9 Frank Curt, Mai n. . 185 . ge Lag 11 ö s ö M 3 ö, ore ,,,, . De s Fan nnn Sed fdiger Hedge n'! na ,,,, ,,,, Hie hier Verb entiichung. Friedland. 1 16. rer k . . 3. ** . * It s Abtersung. 1. Diese Einlagen werden ben der die Firma Str ůüß er und Comy Ge⸗ *. dean aun . f , 43 . Na e et getragen worde e, . derath o? ü . i;, delsõgesellschaft IS dem Handel sregifter. Mecklb. Strel. Un t sgericht. ö . leꝛrte Arno Viktor Unt wig und Gro rg In ner Handelt register Abten n 10 j ö. eg , . d drei ze hn⸗ sesischaft mit beschruünkter Daftung haber, Eberhuch, eingetragen: 7. ' 12 2 ud Nöihlichs aus , n, . durch beg indete o ne. 6. fin rt ö. NM. . . ga onsüm-Fisch hallen ner . . i m , der n, dd mir un Dult urge, ett send, engelragen: zam, Ra nfolgcz, Heine ch drahls der Besellhast cut een äh, hat mit Len Site in Frantfötrt a , n äh. Fischhündter Gesellschaft Eriednieherndt. e, , n, Ge e r be m 3 ( —15* Wen vit wig, bel de Pe Frin Kriicke berg eingetragen daß der tausend Mark angenommen. ge lisc ö u 33 6. vfl n * fräßzer und porf Sberboch Inhaber ist der Bu ch⸗ 3. der Tambert Hil in Herde 3 7 Marz 1915 begonnen. T . einigter 4 9. ö. . . e ,,, Abt. , x , . z . ; Mier er gn h hei Dir Bekanntmachungen der Gesellschaf! Ven Kaufler Derhard Sllaber und dorf, wb . ig ist d e ,n na verfßnlich am . Me , n Role jt beschränkter Haftung. 1er n n, ,, e, . . / ö. J , . e n n, , ö e, Ho ebern, aun, beide zu Duisburg, händfer Henrich Kaoledorf in Eherbach. hin die Gesellschaft als persönlich Gesellschafter ist der Kaufmann , mn beichrän kter he eine mik dem Sitz dem Swnar⸗ und Vorschußver Gera. den 17. März 1919 ö ( , . der Firma in Wegfall kommt, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. e rnhard gebe . zorden, Göerbach, den 13 März 1919. lender Gesellschafter eingetreten. Zur Nußbaum in Frankfurt a. M. dieser Firma ift heute eine te Gesek. a spiel Gera, den 16. Marz ( . Fern cd n,, hear ü öi. Tres dęn, den 18. Math 14h. ite hrotnrs in er Wells ertent ngrden, . ö gimts a ericht ; er Gee 3esell chaft ift jeder Be⸗ Nenhtan Samuel B. Schames. Das Frankfurt a. M. ern . ö. ö , . 6 i. . Sat Riu gericht. Ableilung JII. daf jeder von ihnen in Gemein schaf . . Bertretung der. . ö . . gon dem Kaufmann schest' mit beschränkter Haftung in D, gelragen worden; e hnna. ö. . . Lippirches Amtsgerick 1 3. Amt K . 9 42* einem der Gesc istsführer zur Vertretung Eis tel K 841415 chafter ermächtigt. Februar 1419 unn, se ran furt 3. M. be⸗ , , eingetragen wonder An S e , regist n ö 6 . —— 13g HD nigdn r. ö . ö 8443 der Gesellschaft befugt 1 536 ,, 266 3983 Abt 1 des Erkelenz, den 19 . uc 114* Ludwig Schames zu ö . ,, a. . . ö . it ö. 3. März Johann Verl i att e z 9. 3 J , ,, ö In das Handelsregister B ist bei Nr. 326, Ditisburg, den f? März 1919 In das HYandelsregister 5. z ö Amtsgericht. triebene Handelsgeschäft ist auf rank 4 , 9 Gegenstand des J Kielholz ga, ,,, n Glauchau, ist . Auf Blatt 11 des Hand elsregisters hier ; ö , n, . 35 5 Un, den, , nnn unterzeichneten Gerichls ist heute unter G ö 6 Jacob Regensburger zu Frankfurt sestgestellt worden. Gege and de 9 , Weyer in Glauch gu, ij Wu att, 11 der Hangelsregiz ie KRirmg Duisburger Fisch⸗ und Pas Amtsgericht. unte zeichneten Geric ͤ ö 811521 mann Jacob Regensburg . e . e, maln „ener in lch cht n, k . nn, erl. e r nf esich mit ve⸗ . ö Nr. 1! Firma J. Wagner in Eisfeld kRelenz-. sster A ist heute ein . M. übergegangen, wel . 1 rie dichstadt . ,, , 3 lau * latt Yös belt. die Finne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ir, Haftung u Due burg be⸗ Duisburg. 64 eingetragen worden, daß die Derma er⸗ In das Vandelsregister A ist heute e unveränderter Firma fortfü 169 ; . Rischrnßergi: . Das s Kaufmanns Ke ö deb i, . asch ft ; , . . t 24 ĩ f 3 ng in 35 ro 1ch lin st heute ein⸗ . . , ö ö . 9 x. ,, 95S rediste Ah tei ung A 5 14den worden: ö . 5 Joseph ö 1 Nins ben . ist erlolschen. I DM * . 6 8 2 t bennes Tan 0, mn l önau: 2 ting 9 Groß bauch in, ü n. 5 3 e ffend eingelragen: . n unser Van dels regisier Able 39 loschen 1st 4 Betragen * 4 2 . rkelen fura des Kaufmanns 2 isc 161 ö 5 die Kaul eute Karl . ö *** 1 ,, ö ie, el getragen werden; Die Prolura des Faut tre, den Beschluß der Gesellschafter ist beute unter Nr. 1550 die Firma J. Eisfeld, den 18. März 1919. Die Firma Josef . . erloschen. Ille it als i. i. n , 9g e,. , , , n,, li in Kl chliz i S ,. . a ,, , ,. 13 6 ; . 6 ; ,, ufman 3r⸗ e . fein Unte li Arthur Unger, beit n ö ö. ö ö en H, . ö. 66 S.⸗Mein. Amtsgericht. Abt. J. znhaber 96h 66 an Herle, Käte A 7234. Willi Goldstein. M ö un k in . Die Gesellschaft ö . . 2 J Jö, Ted. Fri rn ick 36 Schonma . , Pr 3 23 is r eilt den Kauf 91 . , , . ö 2 l- Gzwrer fee En kahbe = Cauf ann 8 ein . Ger ard, . Hsenz, Der Chesrau e X. . C3... Etreißt der zu Frankfurt Muscheln, Rilabben Und ben gi . reien. se chaf 4 . . . stcltt z, Einzel rehn föith 9 ö . 6 . . ain Tressel die Firma in: er bens mittel. Grof K. ö FRis lg Khan. 83910 n Hamers, in Erkelenz ist Prokura er— Firmg . Willi Goldsteir e, . gesalzenem oder konser 3 4 1919 begonnen,. . * J a e, , n, , erte, e handle gesenischajt nt. b. H. z Duis. den ken 14. Mat; 1919 In unser Handelzregister Abtei ung 4 . . GJ, oder sonst abereitetem Zustand und mit . 117. März 1918. * 16. . , 1 . 1 . 16. Sl J,, burg“ geän ect. 6 1 1 6 3. 69 * ö . . Nr 74 5 etra⸗ enen enn 2 Voß uar 1919. Fran J. ***. 61 2 d bdel Jon re j . rkauf in ha P den 17. ö ö ö 8 1 (Gesellschaf ur Femeinschaft mitein⸗ bar 21 . k Das Amtsgericht. ist bei der unter Nr. 7 einge agenen erkelenz, den 13. Februa ; . . , deren? nn n . . . . . n ,,, bt . de l . . . . . J Firing Ernst Schneider in Eisleben Erkelenz Amtsgerlcht. K Zwipf. Unter , hann. un, feli, itt eu. der w as Amtogeril ö . X., das Sa elgreni 122 Ul töllung anga4nt e ö . 8 D Ants richt. ; ö ö 18 4381 . * ,. 6 3 Frit 2 ö z A (zo. 4981 83 25 . ,, vi 6 / ir F assen an. Grreichung das Beschä t. als be , 9 . . K 8446 . ö. 591 In das Hamelsronister 6. ö. Di se⸗ den 6. Mär 1919 Vas 7 . Hz nä6 s biikg. 1 4138 eingetragen daß der Schriftleiter Fritz S639 161 835 87 betreibt der zu Frankfurt Betrieb von Fi chhallen. Sülr Grrelchun i Firmeninhabers unter unver⸗SlIgi witz . . Agtel enn ö . . Amtsgerichts u Grione a. Br. ist hei der Döbeln, dell O. TM Mk 1319 das Hande lsrzafster A ist ei zr 871 , . . k . lich h 5 . 83 16 dielkr Firma belLe P.. , n, , . in die Gesell bisherigen Fir neni habers in,. Handelsteg fte; Abteilung ö . enn se 1Urnlv Y 2 as Am tan nt 2 86 3 CRX M8 F ! . el n bei Rr. 8 Schneipe 6 Sleben AI6 persönlie ha! rin T. ö 62 9 6 ö nn F'franz Zwipf 8568 Besel sc 1 tszweckes Ian! 14 2 e, . e,, n unser ; 2. K —— 8 n . 1 ) 16 Aniägt richt. . 9 33389411 In das Hande! gilt 9 ö Schneider in EI * ö ö z ö 5 P j inter 92 ohnhe Kaufmann ĩ ü des Gesellschaste V nderter Firma weiter. . 9. 9 4 6 , . . ö. . Firma Kantak Co. ,, Das A . ö Ih cl 8Sbnrg. ; . g . die Firma Garl Rriahn zu Duisburg tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ In nnser Dandelsregister . a4. . M ein Handelt geschast schat Zweigniederlaffungen oa rid . Id e,, Spree, 15. Mär; 19198. Har uz ie . . 5M = . . 88892 * D Sanbelsregiste t Unter , , . 5 3 ,, 4 it stan? offene ö eu ein aue ö 1413 ; t a. M. ein X z He . v Izhnl ichen Geschäfte he 5 er *. 5 1 Gleiwit Digtilbes en 4 beichrinkter Vaftung in Crone a. . 1. Sden. ; . , a. 28m . w tich zetreffend, eingetragen g treten ist. Die dadurch entstandene off ene Nr. 1442 ist heute i hn e 3 ö , . an gleichen oder ähnlichen Gescha , * Anrtsgericht. se i Gleiwitz folgend ö. . nge tragen, daß der Kaufmann Gh mund In das Handels register Ut beute einge⸗ Nr. 1264, die irma Vest n che. d, Prokura des Kaufmanns Emil Handelegesellschaft hat mit unveränderte Die offene Handelsz sellschaft h . 9 in n n. pf . Gladen. Unter ,, , ,,, solchen . . . 4. Baier zu Crone a. Br. als Geschäftsführer tragen worden: Werkzeug Vertriebsgese ll sch att Klesnfor gen, Duisburg ist erlofchen *. e 1. Yi ärz 19h begonnen. Die Möbelfabrik Sanuerhering und Wer⸗ 72365. . pbem Gin zu Frank- leil 36 ressengemeinschaft e,, , . sis n J oem . . isch l ĩ s 1 5 ĩ j be Klein ö . 51Un , , i,, . 4 r . nn, . Tü. . m Sitz; 6 nier igem ein scha] ae, . z. . 1 B : S Nachfolger Gmi ö - und der praktische Arzt Dr. Johann l) auf Blatt 10329, betr. die Gesell⸗ Stenbße und Go. in Duisburg be R Din reg den 14. März 1919. h, der Frau Ling Schneider, geb. eburg, Erfurt. Persönlich , dieser 8 . ö. , . 23 h. gaesellschaft He cha stßkat ita beträgt 100 000 . In unser Handelsregifter Abt. A Nr. 2 3 ; Rachfolgt . e, . J z n,. 2 5 pros r e 4. 7 R 9 1 ö 2 h k 181 6 * k -. 222 1 7 .. ö ü 5 , . swald * 2 elne pssene Handent ei veselschasftstap IMR, ; ,. a nF. In se Handel * 2 ; . ö zee. . wan tz zu Bromberg als stellvertretender schaft Max Elb, Gesellschaft mit he⸗ treffend, eingetragen: se. ; Das Amtsgericht. Schulze und des Fritz Schneider in Eis—⸗ Hesellschafter sind der dan ,. furt a. 4 bie am 12. März 1919 che ch äfrgrührer ist der Fischgroßbändler ist heute bei Fer Firnia C. B. Fach . aun den Fuge ie . 6. . Geschäftsfüh ner bestellt ist. Baier tutt an schränkter Haftung in Dresden: Pre. Di- Firma ist in: Westdeutsche ; 63303) ehen ind erloschen. Sauerchering und der Tischler 3 t ö errichtet arenen nf haft en de Gesell⸗ enng! Jeremias Schenck in Fiankfurt drich Junh. Herutann Bock, Fürsten⸗ in Gleiwitz . ö . . 1 * , rg * * J 5 5 . = J 2 2 84 * . 837 . 6 11 3 . . ö ) 6 2 6 Ḿr a ö ö 2 hat. er sönlich Aslel 2 ; Geon J 48 2 . ; n , 36 J . , . a n l g ö. ö. H . die Stelle des Geschẽfft führe rs mel ck, kura ist erteilt dem ö Ernsi Werk zeug ' Gerte ic vs gef ii chat H mnishban *. ö Abt ö. ü z Eisleben, den 13. März 1919. BVerneburg in Erfurt. ; Vle , ge,. begonnen . h i n, a. M wohn⸗ . Y Die Versffentlichungen der 8 2. Ide eingetragen worden, daß die Firma Se a . . = * j Dial Ra * . . . * . 2 9 * .. sa⸗ 3 elsreaiste Ubtet A* 2 . 23 . * . 5 . 3 nen. ch er sind die z rant furt d. .* . 6 Vie 1 . reuter wal inget ge , ,, . 82er . antgh an, die Stelle des stellvertre lenden Friedrich Emil Graß in Dresden. Er Steube und Co. Nachfolger 1. Möller . unser. Honde . z n . Amnls gericht. at am 1. Februar 119 . 5. g ter ec n fer Kari Rumpf und senscheft erfclzen durch den Deutschen K vorm ah 3 a, . i n. Dir Gelen, darf die Gesellschast nur gemeinsam mit geandert. ; K ist beute unter Nr. 13 2. . Tir . . . bertretung der Gesellschast ist n r⸗ n, ö 6 Reichsanzeiger. ö 918 Sermann Vock. Für stenmalde. Spree, und er, nid werteten durch beide Gesckäts einem eschästz fihrer vertreten. Der llebergang der im Betriebe des herg und Menko eingetragen worden. Eizo, Mum. 83511 Gesellschafter Oswald Sauerhering er- Karl , ., Dreyer. Unter dier Jrankfürt a. M., den 15. März 1910, lautet und Inhgber, der Kaufmann Wil ,, , ,, n dne , ö , . . . ,, ö I Heidelberg ir Im Hanteltzregister unter Nr. 7 ist mächtigt. . 1919 6 e ren, 91 zu Frankfurt a. M. . Amtsgericht. Abteilung 2. per Ahlefeld. Fütstenwalde, ist. y Donmbrowa ist ausgeschlessen. r Dchinde . ciden tritt an j J ! s st Verbinzlichteiten ist zei dem Erwerb der Kaufmann Mar Heidelber 1 e , e bs , . jals der 36 9 2 ärz 1919. Firmg betreibt der zu Fran . ; ö 9 , , März 1919. 3 ,,, ö ö. a rn, fa . 36 schafn Rrieprich iat n,, d. n ,, . . . . ; . . . ö j . heute die Erhöhung des Grun xkapitals der Erfurt. am 12. . 3 2 , Kaufmann Karl Dreyer [. 863 bu rz 271 Gür sten u alde. Sh rere; 13. Mari R , den 7. März 1919. eine Stelle der stellrvertre tende HGechũ ts · mit beschräukter Haftung in Dre s⸗ des (Geichäft durch Alfred Möller aus Cssen, Szene wer,, Elzer Bank, Attiengesellschaft, um Amtsgericht, 3 won . t M. ein Hanbelsgeschäft FM. 8 ö z An gericht. ämttzger cht Gleiwitz, den J. März ,,, a , elt sertlten Cf gels, wohn ) ö , i , ,, 156 090 6 auf 2h 0h eingettagen. 3. Ost tries. 83917] n, n n nr 1 In unser 4, orn . 34159 , 83933 . ** 4 . * z ö . 8 36. ; . =. 66 19 9. = , . . en , ö Es ems è— EL. f s Fin E mann. j ee , einiate Nich ter rger Korn 8441659] e de, ö, ührer der Firma, Kaufmann Stan claus Paul Pezenburg in Dresden. Er darf? Fuie burg, den z. ; Die Erhöhung ist dach Ausgabe von 150 r. sigen Handeltzregister A Nr. 9i als . ; Helis Werle Saurer Tereinig; - * r, a, und 2 e, 1c. .,, Etrzlechi aus Culmfee und der Guttz⸗ die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vas Amtsgerich Inhaberaktien zu je tausend Mark zum I. n . getragen die Firma Arzdorf 66. mne dieser Firma ist mit dem br . . n, Gese n fchast mit Gigikenkirs a, X wurde heute . ö , . . D nun ry 1 Ce- * 25 S 161 n 7) k ö. or fm ln lw hei J u ö r J . 1 . . . X Volt 3 * Hefe ** In das Handelgregiste n st heute fol endes einget ö. ir J JJ lo nt a Runs 835655 Kune ven ig hom hundert erfolgt. 1 6 . Monrrmeg und als 6 Sitz zu Frankfurt a. Mt. eine offene i, ,, de, d, in Richienberg, Nr. 64 die Firma Jofeph Geyr 5 gfierin' Fräulem Hedwig ch rtreè 3 . . 8563890] . 2. März 19 260. in * . Ber f in Gfens. S 11 . am Bbeschränkter Daftung in A. , , unter Nr. 6 die Firma 3 . schafteri räule n; dig ; Grone a. Br., den 14. März 1919 ö Blatt 14 652: Die offene In das Handelsregister A ist unter Elze, ö . Inhaber Kaufmann , , Handelsgesellschast errichtet Derr, , , ist folgendes eingetragen worden Dung in Geilentirchen und als . ö s ist gestorben; ihre Erben, der 24 arc, nn, 18 Ge, , n, e, ,, , . 8. denz, b. Mär; 191 k Fausme Johann Anton scsnsckaft! f. März 91h begonnen hat. n, , n ,. ö mann,, an, öfen Geyr daselbß einge⸗ pbinder Ernst Sachs und J Das Amtsgericht. 1 , . , Duisburg den ö. 3 1919. n,, . 5 Hande lsgesellschast ö . 9 . sind die u Frank. . der ö mn, . Hel eln der Drogist Joseph Geyr Buchbinder Ernst Sa 9 . . ; 3sells der schaft Wölkerts 1ustr⸗ ) 2 Das Amtsgericht. 2 ; 83919 in Weoorweg, offer ** af tende Gesellschafter] 1 , 4. Februar 1919 S 4 des Gee , . 164 . (. 1 resden Gesellschafter sind der shaft se. . , 2 ? arm Cn. 836812 , ' 63 aften Diplomingenieur mn 14. dabin geändert, das die tragen ,, 3 . ö . , ö ö 81440 ,, * v zu ,, 1919 art . . ,, Gustav schaftgpertrages dahin geankert, n Geilenkirchen. 3. Mär 1919. J In unserg; ande sgyegister Abtellung A der Architekt Hermann Richard Börner sind;: ö ö Hu is hzr. J 9st 1844 . , we 6 Bloch. Leden⸗ Esens, den 14 ee , , n Josef Saurer und Kaufmann E esellschaft nur durch einen Ge . Das Amtsgerich. * ö ist m jh. Mar, Ig eingettanen ur ter; . . ehe fn GCduard Augsust 4. Raufmann Arnold Wöllerts, Dult burg In unser Handelsregister ö . 8 , . . 6. Das Amtsgericht. Ostwald. . utier. Unter mührer vertreten wird, und zwar durch ö 84460 . . 2 r fen lschafi 6 ö je He. uh ro . 352 die Firma handlung, Eichstetten heute n gt 344531 7239. Guftav Parmentier. Unter jühre ö , in Richtenberg. * ö.. ; ar! Fuchs . * . ʒ . ü fe c ; x . ; 7e ul ; t 1 heut unter . 15 27 . 8 46. 66 . . * z 88 6 2. 84 . A 97. Hust ö 22 9M Foirfme 9 ang 2 11 x; 1 1nd dYdernn. . 2 J , nn, ,, werte säwmtlich in Dregzen. Die Ee , g, . . va , Ludvig Bloch ist in das Geschaft sc nweiler. 3 29 betreibt der zu Frankfurt a. M. Kgumann, Hang Saß in R. 8 G oilemkirchen-Hü6ashoren ö, . ö . ; haft hai ĩ frnann Wilhelm Austräger, Duis-⸗ Rister, T (g, ünd al deren In⸗ tragen: Ludivig X Ut in das welch ; 7. März dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. Fausiman ihrer Willi Holtfreier ist aus- Geilemkirehen-Hiß ite n fem ih als verssntich bartender G . ö in Tirma „Gribomske Æ Neumann“ , ft hat am 1. März 1919 be, b. Fauftaanun Wilhelm Austräger, Duis⸗ Vister, Dute burg, e. 5 n, e . . . ö , Die Ge Handelsregistereintragung vom 7. März dieser n, w , , e f e. niier Geschäftsführer Willt Holtfreter ist e a, . Hanpelsiegister A wurde beute in Glewitz als , ,, 3. 4 in * 59 ersönlich paftende Gesesl⸗ le cha , Möbelfabrit burg haber der Kau'mann Jakob Bister, Duls⸗ als Gesellschaster ing re. DVandelsreg H t Kochs in Esch⸗ wohnhbaste Kaufmann Gusfab g r e , m eden In Das Han belsiegther. ranz Nießen fellichafter in die Gesellichaft eingetreten. . . ö n Tanzig. Persönli aftende Gese gonnen. (Geschäftszweig: Möõbe fahr 3 865 ttretung der Gesellschaft ist jeden 96. eineet anen sellichaft hat am 12. Marz 1919 begonnen. 1919: Firma Huber , c Mi. nkfurt a. M. ein Handelsgeschäft ge chiede J. 2. März 1919. umer Nr. 65 die Firma Franz ir ßen fell ha ter i . n, ,,,, , Rrlöbear beitung; . Zug Netter ng e Gr sellschaft ist ieder Burg., ein; eren, sh en, en,, . März 1515. sgeiler. Mnhaber det Firm ist rem in Frankfurt a. Franzburg, 1. Mär i! in Baesweiler und als deren Juhaber Pie Firma ist geänder H d, rledsick Neumann in Danzig. ie 1) Auf. Blatt 14 663? Die offene der Ges⸗nschafter allein berechtigt. Der 6 belrs, tg Emmendingen, ö Faumaänn Bubert Kochs in Gschweiler. a r, , . den 12 März 1919 Vas Amtsgericht. 6 59 „kwärenhändler Franz Nießen . Kö. , n gg . ö ) t am z ar ) ĩ ; 7 Elan, t Die offene Handelsgeseslschaff hat am RBister F rie geb. Piper, Duisburg 11 Te. Amtsgericht. aun Vu 9 ö 919 Trankfurt a. M., den 12 M K ö . (84454) der Korhwarenhaändler ö Amtsgericht Gleiwitz, den 15. März lol Bese 5 J. Fe 9 , 8 e ) ie ossene Handels gesellsch Ur ha ne Bister, Marie Geb. ö / F F n 7. März 1919. Frankf . ? , gag s . * ö. 91 in üg traslen Amtsgericht Gleiinitz, . . Gesellschaft hat am 19. Februar 1919 be Dandelsgesellschaft nt, 3 Ecard: Mar [old begonnen Protura erteilt. . Eschweiler, den . . ö Amtsgericht. Abteilung 2. 7j uus ta dt. deidregister B tit beiti der ib e g, nnen, . Imteg Gleioitz. den . . . n, z di Ri Theophit Kwiat. Coschiltz. n r e, . Diele, . 12 Peer; 191 4 , ,. ben 17. Marz 1919. Era merie n. 844 *1n Das Amtsgerich i n, nn, . a , deer e e , , . a ihtg. ö een ö . r. 2073 di Firma, eophi at⸗ Holzbildhauer Karl Ern Emil Glauß * ö . , 118 , . h . dandelsregister à Nr. 37 ist 7273 1 . 83919) 6e der unter Nr. eingetragenen , . 8 Amisgericht. * , n ,, delsrenister Abteilung A ; n mi ot Hirt Das Amte ; Vas Aunzgericht. . 1 . a . 9 m gLJes 9 a1. 1 6166 1 furt Main. IO 9919. bel 54 u. 9 Ee Fm nm, m, man tadt“ 2 i ms d wg, unler Vandelsregister . . . kowski“ in Danzig und als deren an und Max Emil Eckardt, beide in Gitter Das Amtsgericht . a ngen , ini hente bei der irma Emmericher Litär— ,, ergan genẽ Franke Ver bffeutsichung gesellschaft , m, see,, n, 2 s 46s) ö. gen , , nbi dns ., haber der Kaufmann Theophil Kwiat— see. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 Pute nur. los d ] x aisbur. ö rr, r fr Heinrich Hubert Fleijschhauer He re, 140 . 13. d. Mit, über aus dem Handels register,. (ingetragen worden, ,,, 1ilenkirchen-züns oven. Rohlenh of Greimitz aberin Else ö Beschästs ein: trste 6 J ? del registe is nter ; dandelt ret 9 3 t ber . , , . , vsrorn- Fa ĩ on 4. D. 1 1 ; i mm m n mms off, r m tune des Ausfsichtsr 8 . ö * F Rohidennh) . ; , m. 66 vie ver- ; . ton ki. bende 82 . begonnen. (Geschäftszweig: Herstellung In den 9 gaudeltregister A ist unter In daz * andelt register ö. 43 bel Sohn in Emmerich eingetragen worden: Yckanntmachung Fin ng Wey rauch und 8 1. Hagro⸗ Handelsgese ll⸗ betreff end ,, . . ef , ,,, ei . Handels regsster A wurde heute chelt und H deren Ii haberin die der k o , ,. ,, , , Rr ll s üma Meller und Dei. Nr? 119i, die Firma „Ctto Kerkhoff Dem Kaufinaun Heinrich Fleischhauer, Eintragung, ö ,, , A schaft für Großnerbrarncher init be durch , . ben j. , , ,,, n, Werths chte Kaufmann Cle Reichelt, geb. goldenen Lömen Franz Big ott in 5 auf Blatt 14 654. Die Firma ten beck, Du ishiurg, beute eingetragen D 1i8hur g“ betreffend, einget agen: in Enunerlch, Yindenburgwall, ist Prokura Teubner in un er e, e. 6 Firma schaft en. Haftung Inter dieser Firma vom 25. November 15 8 g en, en n. unter Nr. 66 , ere und als“ e n. Ghle witz eingetragen m orden. ö Dau zig und als deren Inhaber der Kauf⸗ Wurst⸗ R Konserven Versand⸗Laus worden. Gesellschafter sind: Dem Ltaufmaun Wilhelm Küpper und . wird dahin berich igt. dat . ö. hn kten * . Sitz zu Frankfurt *, Gr aust adt, den 15. . 919. 'r. Horrig, y, , Heu H , . kee, le ele ihrer, ,,,, k nh,, , ,, n,, merh, en li, wn, rotg. Weyrauch und . . ,, Ge nen, n, de. Dae Am ige icht. , , , r , '. ö ! ö * 27 66 . 2 4 9 1 ; —— ** d os 11S P * 7 9 z. e 0 224 5 E ele ) 1 11, . e rr Te 2 n n ö 5 122 261 Ma 9 zasel f einge rage 1. wiß 1 1 IU . . ö . J Das Amtsgericht, Abt. i6, zu Danzig. mann Theodor Adolf Max Probst in burg. beide zu Duisburg, ist Gesamtprokur. Amtsgericht. weiter Stelle gen nn, enen e, n . in das Handelzregister E ανm. 683026] Werth ga el bft. e , m gn i ist Penn e. 2 . Ppuisburtzz. löttzs] Drerden ist Zohaber. (Geichästt eig: S Keek, FKausmann Albert Deltenbeck, erteist, Jcker von ihnen kann imn Ge 66 eubner, sondern Teumner den 28. Fe, rankt wennn Fer Gäaellickahs— In das hiesige Handelsregister ist heute 9 , . ö. * 4431 . Dil, J ' ĩ— P 7 1 * 1 rn eo ö . * 3 9 ** . . ) O. Ge nagtragor 2 . V * 65 In 18 h * * d nen . Sas ? zaericht. w 134498. . In unser Handels register Abteilung A ist Handel mit Butter, Fleisch. und Win st⸗ Duisburg. meinschaft mit einem anderen Prokuristen Emmert eh. 34450 Amtsgericht ere, ,,. h . 2 4 Februar 1918 festgestellt 3satt 34 die Firma Doeh Hensen ö Gleiwitz. 36 chr ö ee ee, dir ö , dime Sch ing kbögren, nt Kens ftw. Te tete sen wem Zär, Tennniung der Gl (ell ckaft ist leder die Firma zeichnen. ö In das Handelzregister 4 Ne. 282 ist i , 919) ,,. des Ünternchmeng it der inn Cengerich Banerschaft n, n. zelgenkirenem. ört6l] In mmer , . kad en nde enkgnt eg; Ts, unh, diirch sfcpdie BKerfand dieser Waren Gelellscha ter allrin macht igt ; Duisburg, den 15. Marz 1910. heute die Firng Hubert nan Munster Frank furt, Muim. lssols Hantel und rie Habrftatten bon Waren eren. Inhaber der n, , Handeltzregister 2a. 18. März 1919 unter tr. . 7. die 26 6 . burg, eingetragen. Gesellschafter sind: nach autzm arts.) ö 31 Die offene Handeltgesellschaft hat am Das Amisgericht. in Cmmerich, Inhaber Kaufmann Hubert Veröffentlichungen seder Art. Auch ist die Gesellschaft be⸗ Hensen in Lengerich Bauerschaft ein—⸗ ves Amtsgerichts Gelsen irchen. Handelsgesellschaft unter der n ö. I) der Kaufmann Christian Schilling, 6) auf Blatt 14 655: Die Firma Josef 15. Februar 1919 begonnen, . . 18390411 van Munster in Emmerich, eingetragan aus dem Haudelsregister. Mas 7 t fich an anderen Unternehmungen zu getragen. ö 19g e Nr 1079 ist am 17. Mãrʒ 1919 volineniwerk R. Hyna *. 9 56 6 1 Duithurg, ö Neberich in Dresden. Der au mann Du isburg, den 13. März 191. IDR isbu- nn. i 804 wordern. . A 1352. G. G. Morgen ern. . hell, Das Stammkapiial beträgt Freren, den 18. Februar 1914 die . Meyer und Stern, Gelse n haltung nta ch sucuf abr it n e w 1. ö * . Das Amtsgerichz. In munser , , n . Emmerich, den 15. März 1918. unter dieser ima bon 2 ö. 230 oh . Geschärts ührer sind die , Das Amtsgericht. kirchen und als deren Inhaber: Kauf. bein Kleithitz und 3 (. . h Geschãstẽzweig nnn gn, rbort⸗ ,, . Nr. H83 ist heute bei der ytrma Busctz⸗ r Anmtsaericht Kau 38 M n Foseph S nelder be⸗ w g rn, Gi v und Ferdinand 83923 n nn, . Julius Meyer 2 Kauf⸗ 6 der Ingenseur Richar Vond n 4 . z Urs. . 4 21 . 69 2 ö 18988137 14 * - H * ö mäiöoger iht. 8 aufmanns dan X f. 24 23 ont C 0 hann Georg Kipr nd 86 4 5 ( 831 23 z aufmann Juliu M ver, . schafter er 35 g ö. na 9 . . ** . W . . ö ö . delsregister U ien , n, . er re , K 83914) triebene ,, 6 . 6 1 zu Frantfutt 4. M. 36 , Abteilung für ö. Moriz Stern, beidelzu Gelsenkirchen, Josepbsdorf, Rr. 5 ö . rcr n i. . . ) J— as Han delöteg! 26 ; eiderich eingeiragen: Schreinermeister r. 1 833914 nann Gottlob Grnst Schneider zu Frank. Welb, be 35 . alleini⸗ In das Handelsre , 9 r mann Salo Jacob in Gleiwitz getra⸗ ö. . l. är i219 begonnen, ap icraussta tz nz arp, arten? In dasz. Han dels li. „a, Meiderich einge 18en: Schi etnermen Erfurt. 6 ; mann Gottlob Ernst Schr ö er beiden Geschäftsübrer ist zur allei r, f g,, irde heute eingetragen die eingetragen worden. mann Salo Jas ö ö. Bulebu ü Schreib. E kuräwaren, und Nr. 201, die Firnia „Gerhgrd Hiltgen helm Dichmann ist aus der Gefell, In unkẽr Handelsregister Abtl. A Nr. 86 surt a. M. übergegangen, welcher es der beiden Gescht Gesellschaft berechtigt. Ginzelfirmen warde he Gi in emgerggen n n,, m,. ft. Die Gesell⸗ de Die Gesellschaft hat am ö 117. März 1919. Schreib. Galanterie⸗ Kurzw. 4. Ar. 94, , , . . Wilhelm Vismanm 2 . vn un iet Handel sreg s urt a. M. übergegangen, * Rærtre der Gejellschaf Der chiig! a. . 1610 Sitz in Sffene Handelsgesellschaft. Die Ges jen wo den. D ; when n ,, ö . en e e n e. Dr , fn dr ben, ffn, är Co, , ,. den fe rer a au geschieten nden delses etzlie ist heute bei der Firma „G. Andreae, inter ungerändertet Rirnig forlf in. 8e ,, der. Gesellschaft irma , . . er, . ich nher . März 1515 begannen. . Yar, 1319 begonnen. 3 , . . . ö * 8430] und Fertigfabrikaten und von allen min— Haftung“ zu Tuisburg, etreffend, (Ehefrau Hermann Buschmann, Ghristine Erfurt, eingetragen worden: Inhaber A 5793. Peter Otto Gutzeit. Die , . den Deutschen Reichs Freudenstad 2 . Korsetten, schaft hat ö ssso23] der Geselischaft 6. aur der Gefelsschaster ö ö i, ,. ster Abtelssö destens in dieses Fag einschlagenden Je. eingetragen.. Adolf Buschmnann Ceb Bergmann, in Drns burg fe ider ich Ter Firma ff ietzt der Kaufmann Gustav Firma ist erloschen. , . Wr fing in * n haft. Gera, HKenss--. Abtelheng A Salo Jacob ermächtigt. 6 t 4 . , 1 ldi effet e c, geen, arg en nrt g. wi, en e, März ibi; ,, In Has den, , n, , , is. Mie ing. . ö ist hei ie Gese Gesch j j d kauf per fein A als Geschäftsführer nieder-Is! . j ; ** ] 9. März 1919 s 98981. 1 6 tung. Frankfurt a. ** ,, zen 15. März 19195. . w 3g 8 Firnta t 9e * 3 ; . . . ,, söeschätten loie Aufkauf und Verkenf bal sein lutz als Geschaktt fistker treten. Erfurt. am 10. März 1919. it hränkter Haftung. e . ee lr Der . Nie 298, die Firn . ö ö ö 9 8441 ( 3 . 9 ö. v C tHol st Ser Gar 12 * eUI1 5. 5 S 2. 1 . 37 9 s. schast mit beschr 9 J. ericht. Abt 1 ung aer Freuben tadt 1 ö / . 1 . eingetragen . 18 46. . . . gf n er e fn rr Hin n K , n, Tulstzurg Nuhror:, ken 13. Mir Am isgericht, Abtl. 3. Der Kaufmann Wilheim i r 2 Amte , , , . Gera. betreff end gi n, n e ,,, delsregister ahtel & . is . 49 m e⸗ 7 3 59h etreffend die Firma pan Stahl in Diiẽhurg⸗Meiderich zum gn K . 1 l ; Re toführer * 83920 Amtsrich ö . * De der ausmann. ite Mur R ser Sandelsregist 2 6. * ‚! . ö n . gien 9 i n. k 1 . 5 ihrer bestellt worten . 9 ick Er fat . 85315 örankfurt a. M. ist. zum Ge schi z Ver⸗ Frank furt, Maim., lz ꝛo 839273 neohden, an de in Gera als persönlich In un erg, h g ihr Nr. 14 bei H ö , Gutes orgttenberger in Dresden: lr ien Gr ch . . 1 Amtsgericht. 6, J mit der Maßgabe hestellt, daß er zur Ver— Veröffentlich ing F ner burg, Kgntztrut. tin m Robert Berger in ter in die Firma ein, ist an 12. März s Dreßler A Co. in H H 1. März 1919 eingetragen, daß der Ge⸗ Die Firma ist erloschen. . Duisburg, den 13. März 1613. 39's unser Handelstegister 2 tretung der Gesellschaft allein befugt ist. 1 dem Handelsrenister. Das unter der Firma Karl Finkgräfe hastender Gesellschafter in * Firma in der Firma Julius Dreßle— . ö . ,, . , , Dag Am zgericht. Häaiahurzg- Kuhr ort. S5 0 hs] folgendes n, 232. Albert Landauer. Unter 16 Emda, Gefell chaft mit be⸗ rr nz Fes Handélsreg slers Abtelling ) getreten ist und daß sich die 3 deit Görlitz folgendes k litz ist . berufen ist und zu Geschäͤftsfübrern bestellt ranz Brinkmann in Loschwitz: Die Pu ie khu t K 4 83898 In unser Handelsregister Abt. A Nr 905 Nr. 27S bei der Firma , . dieser w betreibt der Kaufmann mi irn n, Fanrit elertro- hier sellft bestehende HBanvdelsgeschaft ist ine offene Handeltgesellschaft u n, Hen? Herniann Quicker in Görlitz i J 8 237 4 j 4 . z * , . ; . gfen . us fta! 218 Sentt?e h . r . ö J ö r . 696 35 h * ) ä. 4 e, en 6 = ö 1 33 ö 9 1 2 32. . . . . ö ö ö e r e , . ele , . , ** n n . Albert Landauer her ein Handelsgeschäft schriün ie , Henle ler Apkargte, auf den Kal smann Johannes Tiersch hat, welche am 9. Januar Prokura erteili. rl 1 - J ellen t n ,,, i nigen kei. Rite Bess e re, wd ug fh, ribiteint, Erstirt; Hictuti ö gls Einzelkanfmann. Der Ghefrau Flora n, , . mit dem Sitz hier, übergegangen und wird von demselben gonnen hat. ; März 1919 Amtsgericht Görlitz. . I Irin . D el are r R f ö ö. ef ese i cha j iu Duisburg“ betreffend, Bermisteltng un AÄbschtuß., uon eln Schillinn är, , , n. . en Landauer geb. Hammel, ist Einzelproͤkura hier an . a. M. errichtete Gesellschaft unter der Firma Karl Finknräfe Nagch Amtsgericht Gera, den 1. 6 h 839341 ö . Das Amtsgericht Abt. 10, zu Danzig. Carl Waldemar Brinkmann ist durch dessen ge r . . ; Han dels geschäften der gedachten Und hei der Firma Thꝛodor Altmann inn. trier e u Frank n n, , , mm mn, ö .. r ,, , zzgeg] Goslar. , . . . 2 lte Weedetf Kiefhe , , 3. Ludthig Ermann. Unter ö werben, Leg, elest wen Uehergang der im , ,, k Dandelzregister Abteilung. In das e, F, render in ö ; . j . . ; Duits ij * zer i beck ist erl ichen re 6 ö 11. ö J 8 7 * 11 age ä * ( 256. . , . 1. , , n1D⸗ a8 * ' 6 . 61 5 . ö ö ö , r f bel Yomnack, beide zu Duikhurg, it werbe anderer Perfoncn, in Dun s ee ,, 1919 dieser Firma betreibt der Far nn ,. 4. stsvertrag ist am 7. März 1919 sest— Geschäfts begründeten Geschästenerhn 97 743. betreffend die Firma Bauge⸗ ist zu 23 folgendes eingetragen: H R ie, Gi g e,. k irre , ee sitels, de, m Lug suhrsr a , . 12. är ge . wig Ermann, hier Friedbergerlandstraße 2, , Gegenstand des Uniergehmeng ist ihleiten bel em Crwerbe des Gäschäfts ? chüft Karl Ritzsche in Gera⸗Reins, Goslar heute glg Ludwig Götz, Darmstadt, eingetragen. Das Amtsgericht. Abteilung III. beide gemeinschaftlich die Gesellschast als der Kaufmann Pieter Vos ihn Daisburg— Amtsgericht. Abt. 3. un Gene ig enn , . er n. j ö , d ö . ĩ ̃ F i I w 3 Brennen berte ten und die irma zeschnen Furrer ,, tr . . A 5607 j Tie Firme , t . Inhaber ist Ludwig Götz, Fabrikant in Ppresden 183393] Proturisten vertreten und die Firma zeichnen Rin ett ein getrggen ö . . a n ,. . . Darmstadt n ers fönhen Duisburg-⸗Ruhrort, den 13. Mär Varm stazt. ö Auf Blatt 14659 des Handelsregifters sönnen. ö ö. Darmstadt, den 6. März 1919.

9

. 1

2 ändert in: Auguft * 2181 Die Firma ist geändert in: Aug ler Apparate, sowif burg Unstrut, den JJ. Mär; 1919. ist., beute eingetragen worden, daß die 2 lar Tie izinischer und, dentaler Arhäarate ewig Freyburg Ünstrut, Mi t erloschen. Die Prokura des Karl Tie⸗ meizinischer und Frey

6h ; i Bosse vorm. J. S. Mittendorff. Jm einschlägiger Ärtikel. Das Slammkaäpnigl Das Arntegericht. Fina lee,, D . 2 . 8. 3. März 919. 1919. ; . Hessisches Amtsgericht Darmstadt. J. ist beute, die Gesellschaft Monopol! Duisburg, den 13. März 1919 91 .

Nerantworllicker Schriftleiter: 3 gar c 9 icht. 1 Steinholz · Fußboden / Fabrik Gesell⸗ Das Amtagericht. Am tegericht.

mann i Iftgfüß ist . 3age 4]! Amtsgericht Gerg, den 17. März 1919. . der Kausmann August Bössse Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg . Gber hard. i ber Shi ö . i,, . ö gra. Ken s. z . . e,, ö. Ga nat . . Verantwortlich für den Anzeigen teile ann, , ö. n, , 3. 3. HM. Sind er ,,,, 2 , er wald , Gow. in In unserem Handelsregifter Abt Das ? Ingetragen worden: Ja Tas Handzlgregister A ist. bet In giser Han dell eiter a is ane. . Der ,,. . , ,, ist erloschenl Dem Architekten Kurt Gber⸗ bestellt, so wird die, C ir en , . w , ist am 4. März Nr 1278, die offene Handel agesellschaft unter Nr 9607 die Drene Vandels ge 3 Rechnung rat eng erzi! w.

1 NR ist beute die Firma Bernhard . 5 sI oj ö 9 z ' . hiesi e Handels⸗ 11 3 1084 ist heute die Firma 1 h ni er ethn. 9 . wei Heschäsfts übrer eber wurd Frtedland it heute in icin s er Fasold in Gera und als ihr alle niger Eg Handelsregister Abt. A ist

J. hard und der Ghefrau. DVaula Chberbard, a , ,,. ,, register die Abänderung des Ramens der Fas Ver rarn Ari, In das Handelsregis

* F 8 * 68 . ö 8 ö . J ; . . . 2 d en e . ö e j f f Duisburg be- schatt, „Gebräder Kassner in Har⸗ ,. der Geschäftzstelle Mt a8εtᷣiỹaM geb. Weltin, in Frankiurt a. M. ist Ge, eine Neu ei ĩ den. Gegenstand B. Meutsch und Ca. zu Du R Day Verl 19d . G . Neu eingetragen die Firma Pauly R 1919 abgeschlossen wor M

; aft, mit beschräntter Haftung zmnit J . . 83907 ,, ate nl z ö. 1. in Dresden und weiter fol⸗ Daliskhnrg. 353398] Duiahurk- Ruhr

; Fi 7 2 I d Jeê⸗ Fnhaber der Kaufman 14 i h ; ĩ ' 283 1 1d als de en 2 . die 9 R 21 B 6 n s F 2 s 1 z ö d 5 t en. 8 ö 6 e 1 2 te Inle

Nr. 6790 eingetragenen Wilhelm Fasold in Gera eingetragen heute ir f i, , n, ,. . l 2X 3 7 56. Ftrma n 1 nn. y 2 855 ; ) ! z ** agen worden. ö. 566 ö orden. 5 ; . 8. ö. vor * daß di . Prokurg ed . , , Satzung genannten tragen . 15. Matz 1919. worden. ö den 17. März 1919. eingetragen worden, daß die . 1 e , Pro , 8 Sachen age , . D 16 e, ; h, Amtsgericht Gera, den 17. März 191 en gerrae . ö 5, Kauf in in diese Branche einschlagigen Arkeften. durch ein füweiltge Verftgung dez Ran, gr en n 6 Gesells ch baren , , 6 3. muristen zusammen zur Vertretung der ,, bie mit 300 M als Stamm. , J . . Gmnere genen flsh, Kaufmenn in 7 efe gigen . ö . ts Bu 1 vom Harn 1915 die l 3. h tz 1919 gonnen; zur ertre Ung Verla H 1 vtrma berechtigt ist. gellldehl!l, Eur . . ö e. Das Stammkapital kesrãgt vierunz wan. ] gericht rg . . Eber stabr. ö . . ö ö ö I.

22 —— rer t

J J

* **. . —— . . ö u. * —— 26 1 * e 2 3 n 26 .. . . ö ö .