Kaufmanns Alfred Schröder in Walters;
S462]
- Angegebener Geschäftszwelg: Möbel, Nielsen, beide in Flensburg, eingetragen. Halwers4ad 839421 ; z ö 845121 Konst d Ludwig ang eunk erg, Rheinl. .
hausen erloschen *r, ö 19. . , nn, ,, S397 unter Nr. 344. „Gustav Keck t 12 d im Kaufmann Hugo Werner in KIirehhnadzm. S15l2I3 manv, Kaufmann ln Konslanz, und Lu . ,,, ö 19iz. n, 9 Fehn, 6. . ö,, . . . . . i n . . 2 6. . 6. ,. 4 36 Ye e fn, gn Hin gf 964 e n, . 3 . 92 de , A r . ,,, 6 oi e , e n enn,
5 ĩ 5 9 . , nnen nn en n nng der Gelelllchast zeichneten Firma & im n ri zaber der ꝛ ad B J * erteilt. w deller ' er⸗ ̃
Das Amtsgericht. 3. R. H) 6 dem i K sind nur beide Gesjellschafter in Gemein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ar,, fen r . 6 , Buwlt K den 19. Mar 1919. eee, bei Cpberhundem, igel ragen; begonnen. h rakter m 2, n,. . Handelaregister Abt. 6 Fer 4 n , an,, den 146. März 181. An . 66 6 , . be en , ei ii rg , f, flacher. Aut gern, m, n. . 94 ö. ,, 1 ö 6 * ö ö n,, ö Leugenterg., Rthld., eln⸗ In das Handelgsregister A ist heute . 0 * tune ĩ ö 34 9. n Stelle des Cur achmann. Hel. K ; J . ; 9. 29 39 ö. . n . . kö. Das Amtegericht. Herr lein Amt niedergelegt ö. s . 8 3 ö. , Se lu stedt. ö n n. satos) ö n m, den 19. Mär 191. 3 i ye , Nagel in 3 — , . ane ebe en ane offenen Handelsgesellschaft in Firma Thü⸗ 55, h d . 9. . . Kaufmann Ludwig Ziegler in Halberstadt ᷣ ter Abt. delsregtsler A ift Lyntegericht. onstanm rokura erte n — . m fabri ĩ ühn 2219. nen,, ,, S343] zum Geschäftsführer b fiellt. ke ne unter Nr 313 die Firma Ott Ja hnser Handeltregi ler 3m k ; 9. Gustad Lumbeck ist der Bauunternehmer . . b. auf dem die Firma Bense . In unser Handelsregister ist heute bei dun ,,, , ,, RTün per“ zu Hattiagen z d. rn! er dora, dandelgr egister A4. 83955] 18. Mär 1513 clugennggen. Ftema Cidre. — 183881) ftonstanz din 16, e isl KWiibelm Jtirhuß in Langenberg zum Ge⸗
Gesellschaster Fabrikhesitzer Fritz Kühn in Manebach ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Gotha, den 14. Februar 1919. Daß Amtsgericht. 3. R. Goslar. 84467 In das hiesige Handelsregister A Nr. 351 ist zu der Fiüma Friedrich Bolm Nachf. Inh. Carl Treutler in Goslar heute folgendes eingetragen:; Die Firma ist ge⸗ ändert in Friedrich Bolm Nachfig. Inhaber Richard Weidner. Inhaber ist jetzt der Wild⸗ und Geflügelhändler Richard Weidner in Goslar. Dem Kaufmann Willi Groß⸗Selbeck in Goslar ist Prokura erteilt. Goslar, den 13. März 1919. Das Amtsgericht.
Goslar. 84468 In das hiesige Handelsregister A Nr. 415 ist heute eingetragen die . Conrad Niemeyer Nachf Gebrüder Briehl, Sitz Goslar. Inhaber Kaufmann Wil— helm Briehl in Goslar und Kaufmann Georg Biiehl daselbst. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. März 1919. Goslar, den 14. März 1919. Das Amtsgericht. Gao stym. 83935 In unserem Hanbdelsreaister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 24 eingetra⸗ genen Firma Alfred Wachtel, Gostyn, vermerkt worden: Die Firma ißt erloschen. Gostyn, den 28. Dezember 1918. Amtsgericht.
xiü fen thal. 84471
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 138 die Kommanditgesellschaft Moßbach u. Co. in Spechtsbrunn mit Witwe Aline Roßbach, geb. Hähnlein, da⸗ selbst als persönlich haftender Gesellschaf⸗ terin und drei Kommanditisten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 12. Fe⸗ bruar 1919 begonnen. Kaufmann August Roßbach in Spechtsbrunn hat Prokura.
Gräfenthal, den 15. Februar 1919.
Amtsgericht. Abteilung III.
Graudenꝶ. 844721
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 216 ist eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Albrecht Luedecke aus Graudenz alleiniger Inhaber der Firma Rudolph Buraudt mit dem Sitze in Graudenz ist, und daß die bis dahin bestandene Gesellschaft aufgelöst ist.
Graudenz, den 14. März 1919.
Das Amisgericht;
CGMeß6genberx, Pomm. 84473
Im Handelsregister Abteilung A isi bei der unter Nr. 18 verzeichneten Firma Tarl Toenler, Greifenberg i Pomm. . folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Greifenberg i. Bomm. , den 11.3. 1919.
Das Amtsgericht.
C reßitenhberx, Pomm. 844741
In unser Handelsregister Abteilung A ist heuse unter Nr. 98 die Firma Paul Lübke norm. Carl Toepler, Greifen⸗ berg i. Pomm., und als Inhaber der⸗ selben der Buchhändler Paul Lübke in Greifenberg i. Pomm. eingetragen worden. , i. Bomm., den 14. März 919.
Das Amtsgericht.
¶¶ rxGvenbroich. 84475
Im Hanvelsregister ist heute die offene Handelsgesellichaft Gebrüder Kraus mit dem Sitze Grevenbroich und als deren Inhaber die Kaufleute Peter und Paul Kraus in Grevenbroich eingetragen
worden. .
Grevenbroich, den 12. März 1919. Amtsgericht.
Grimma. 839361
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 6. März 1919:
a. auf dem die Firma Alfred Klitzsch in Grimma betreffenden Blatte 3066, daß die Firma in Alfred Klitzsch Nachf. geändert, der Buchdrucker Sito Alfred Ulitzsch in Grimma ausgeschieden und ber Buchdrucker Ernst Artur Kämmerer in Grimma alleiniger Inhaber ist und dieser nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn übergehen. (A Reg. q / 19.)
b. auf dem die Firma Walter Golde Carl Nagels Nachf. in Mutzschen betreffenden Blatte 452, daß der Kauf⸗ mann Paul Walter Golde in Ostrau ausgeschieden, der Kaufmann Lorenz Hei— mann in Mutzschen Inhaber ist und die⸗ ser nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch nicht die im Be- triebe begründeten Forderungen auf shn übergehen. (A Reg. 65 18.)
auf Blatt 470 die am 1. Januar 9l9 neu gegründete offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma J. Koch R Co. in Trebsen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Hermann Solka in Leipzig⸗Klein⸗ zschocher und der Tischler Ignaß Koch in
Bense in Borsdorf betreffenden Blatte 464. daß dem Kaufmann Paul F. Müller in Borsdorf Profura erteilt ist. (A Reg. 69 / 19.)
C. auf Blatt 471 die Firma Adolf Arnhold in Naunhof. Inhaber ist der Fabrikant Ernst Adolf Arnhold in Naun— hof. Angegebener Geschäsftszweig: Rauch— warenfärberei. (A Reg. 20/19.)
Grimma, den 8. März 1919.
Das Amtsgericht. Gronau, West.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute hei der unter . eingetragenen Firma „Gerhard Costers“ zu Gronau i. Westf. folgendes eingetragen:
„Die Prokura des Walter Thate ist er⸗ loschen.“
Gronau i. Wesl f., den 12. März 1919.
Das Amtsgericht. Großnumstndt. 183937]
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen, daß die Firma Karl⸗ mann Lehmann sen. Lengfeld er— loschen ist.
Großumstadt. 13. März 1919.
Hess. Amtsgericht.
Gnhben. 84477 In unser Handelsregister Abteilung E ist unter Nr. 37 eingetragen worden: Die Baustoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Germersdorf Gegenstand des Unternehmens ist die Er— zeugung und der Verkauf von Ziegeln und ähnlichen Erzeugnissen sowte der Handel mit Baustoffen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 „. Geschäftsführer ist der Ziegeleiingenieur Friedrich Wilhelm Cramer in Guben. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1919 festgestellt und am 14. März 1919 geändert. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Guben, den 17. März 1919. Amtsgericht.
Gütersloh. 183941 In unser Handelsregister B Seite 35 ist am 13. März 1919 die Firma „Purus⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gütersloh eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Her—
stellung und Vertrieb pbotographischer Aitikel und sonstiger Erzeugnisse der Chemie. Das Stammkapital beträgt 20 000, — Me, worauf die nachstehend be⸗ zeichneten Geschättsführer und Gesell—
schafter jeder ein Warenlager mit einem Werte von ß 000, = 45, zusammen 12000, — 4 anrechnen. Geschäftsführer sind: 1) Photograph Wilhelm Noitebrock, 2) Kaufmann Her— mann Tubbesing, beide in Gütersloh. Der Gesellschafisvertrag ist am 24. Fe⸗ bruar 1919 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich zur Vertretung der Hesellschaft, berechtigt. Abhebung von Bankguthaben bezw. Schecks sind jedoch nur güllig, wenn die Firma der Gesell— schaft von beiden Geschäftsführern unter— schrieben ist. Amtsgericht Gütersloh. Gum binnem. 83938 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 277 Firma Hermann Franz Juhaberin Johanna Dipp in Gummbinnen und als deren Inhaber die Geschäsfisinhaberin Johanna Dipp in Gumhinnen eingetragen. Gumbinnen, den 5. März 1919. Das Amtsgericht.
— — ——
Gumbinnen. 83940 In unser Handelsregister A Nr. 156 ist heute bei der Firma Flora Drogerie, Alexander Aurisch⸗Gumbinnen sol⸗ gendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Flora Dro⸗ gerie, Alexander Aurisch, Inhaber Erich Fromm, und als deren Inhabe Kaummann Erich Fromm in Gumbinnen. Gumbinnen, den 8. März 1919. Das Amtsgericht. Gumbinnen. 83939) In unser Handelsregister A Nr. 78 hat beute bei der Firma Carl Brandt Gumbinnen folgende Eintragung statt⸗ gefunden: Die Gefamtprokura der Handlungs— gebilfen Bernhard Baginski und Robern Moderegger ist erloschen. Dem Handlungsgehilfen Robert Mode⸗ regger ist Prokura erteilt. Gumbinnen, den 8. März 1919. Das Amisgericht. Gummershbnc m. 84478 Vandelsregistereintragung vom 15. Mär 1919 bei der Firma Fr. Carl Waffen⸗ schmidt in Niederseßmar: Den Kauf leuten Carl Waffenschmidt und Heinrich Waffenschmidt in Ahe ist Gesamtprokura
erteilt. Amtsgericht Gummersbach.
Hadersleben. 83942 In das Handelsregister Ahteilung A ist unter Nr. 242 die offene Handelsgesell. schaft Lange Nielsen, Flensburg,
die
Trebsen.
84476
, . 6 Dandelsgesellschaft Fried. August Mühl hoff zu Hagen eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des — ns aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderier
Kaufmanns Oito Ossenberg Fi . bisherigen Gesellschaft Firma von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Fritz Kruse zu Hagen, sortge z ö ;
Passiven käuflich erworben, Dvagen (Westf), den 10. März 1919 Das Amtsgericht.
Hagen, Westf.
worden:
*
der Firma an die Kaufleute Georg Senne veräußert und ist damit erloschen. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. — In unser Handelsregister B Nr. 26 ist
sellschaft mit beschränkter Hastung in Herdecke eingetragen worden: Dem Betriebsleiter Julius Dannert zu Herdecke (Ruhr). dem Buchhalter und Kassierer Emil Frenzel zu Herdecke (Ruhr), Schalksmühle i. W. ist enteilt, daß je zwei zur Gesellschaft befugt sind.
Hagen ( Westf.), den 13. März
Das Amtsgericht.
agen, West fg. 84479 In unser Handelsregister B Nr. 246 ist heute bei der Gesellschaft für inuter⸗ nationale Transporte mit beschränk⸗ ter Haftung, Hagen ¶ Westf. ), Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Berlin domizilierten Hauptniederlassung, solgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung Westf. ) ist aufgehoben. Hagen (Wenf. ), den 13. März 1919. Das Amtsgericht.
H Rg en. West g. 34180 In unser Handelsregister A Nr. 105 ist heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma Hagen⸗Grünthaler Eisen werke Schmidt, Schläper 4 Co. Hagen eingetragen worden, daß fämiliche Kom— manditisten ihre Einlagen eihöht haben. Hagen ¶ Westf.), den 14. März 1919. Das Amisgericht.
derart Prokura
Vertretung der
718
zu Hagen
Haxen. Wesi g. 34481 In unser Handelsregister ist heute be der unter B Nr. 17 eingetragenen Firma: Heyden C Käufer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen (Westf.) folgendes eingetragen: Der Betriebsleiter August Koch in Hagen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Ernst Hombeck zu Hagen Westf.) ist Prokura erteilt. Beide sind nur berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäfisführer oder einem Prokuristen veibindlich zeichnen. Hagen ¶ Westf.), den 14. März 1919. Das Amtsgericht.
31
agen, vVost. 84482 Das unter der Firma Hera quelle Carl Bergmann., Hagen (Westf.) — Nr. 50 des Handelsregisters Aà — be- stehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Julius Witt zu Hagen durch Kauf ohne Attiven und Passiven übergegangen und wird von diesem unter der Firma: Heragquelle Carl Bergmann Nachf Hagen (¶ Westf.) fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden.
Hagen Westf.), de 14. März 1910
Das Amtsgericht.
lagen, West ?. 33946 In unser Handelsregister ist heme unter Nr. 253 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Industrie⸗ bedarf Geruer 4 Co. G. m. b. H. Hagen i. / W.“ mit dem Sitze zu Hagen (Westf.) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und der Vertrieb in technischen Artikeln und Klein⸗ eisenwaren sowie der Abschluß von ander— weitigen Geschäften, welche mittelbar oder unmittelbar mit dem Zwecke des Unter⸗ nehmens zusammenhängen. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 27. Januar bezw. 5. Februar 1919 festgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 006 A6. Zum Geschäfts⸗ ührer der Gesellschaft ist der Kaufmann August Gerner zu Cöln bestellt. Der unverehelichten Elli Kubls zu Hagen i. W. ist Prokura erteilt. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister und endigt mit dem 31. Dezember 1919. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist auf unbestimmte Zeit fest—
unter A Ni. 595 eingetragenen offenen
1
setztz es ist von ihm mit Aktiven und
183944
In unser Handelsregister B Nr. 20 ist heute bei der Firma Sennefelder u. Peiffer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen folgendes eingetragen
Die Gesellschaft hat ihr Handelsgeschäft mit allen Attiwwen und Passipen und mit Hr*LHILæ, rfelder und Otto Peiffer, beide zu Hagen, .
Hagen (Westf ), den 10. März 1919.
83945
heute bei der Firma Eckardt & Co. Ge⸗
. . . S8 . dem Reijsevertreter Hermann Schmid zu
* — —
HnIIe, West.
heute eingetragen, daß dem Karl Thoeing zu Halle i. W. erteilt ist. ; Amtsgericht. Halle, Sanle. 84486 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2656 ist heute die Firma Curt Woide, Buch⸗ und Papierhandlung mit dem Sitz in Halle eingetragen. In— haber ist der Kaufmann Curt Woide in Halle.
Halle, den 18. März 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19. 38
/ Sale. 84485 In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Nr. 2657 ist heute die Firma Otto Thürmer mit dem Sitz in Halle em getragen. Inhaber ist der Kaufmann Otio Thürmer in Halle Halle, d
den 18. März 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19. un alle, vy ost 7. 83948 In unser Handelsregister Abteikung R Nr. 4] ist bei der Firma Wilhelm Kisken in Halle i. B. heute eingetragen. dar der Dr. juris Wilhelm Kisker zu Halle i. W st al sönlich haftende
ist und zur Venr—
Hesellschaft nur die Gesell—
18 18.
. 3. März 1919. Amtsgericht. arm mn, went. 35 950 Hande ld xe gi er bes Amisgerichts amn Me lf. Eingetragen ist am 14. März 19189 ber der Firma Brauerei 8. Isenbeck u Co. Attiengese lischaft in Camm (Reg Abt. B Nr. 15): Die Protura der Giaumeisterds Otto JZäuke in Hamm unt des Kaufmanng Otto sKtublmann laselb ist in eint Gesam prokura dahin geändert daß beike gemetnschaftlich zur Vertretung befugt sind. Der Hraaereidirek or Hunt Redecker ist duch Tod aus dem Vorssand⸗ aus eschi den. In der Generaversamm.— lung vom 11. Januar 1919 ist der 20 des Geselschaftgoertags (enthaltend Be— stimmungen üter di Vergütung ter Mu, glieder des Aufsichig ate) geändert worden.
MH Ra ERMk, Kare. 3448 In unser Ha delgregister Abt. A Nis 68a ist heute die Firma „Oarburger Mode. haus Jahaber Christjan affen“ i Harburg und als ihr Inhaber der Kaun— mann GChissiaa Friedrich Steffen in Harburg elagetragen. Uater der Firma wird ein Handel mit Hüren und Stoffen bet; ie hen.
Harburg, den 6. Mär 1919.
Amte gericht 1X. iarhurx, Mme. 183951 In un ler Handelsreg'ster Abt. B Nr. 70 — Seehafen. Kai errieb Harburg Gesenu schaft mit besche ũ enter daft ang Harburg a / Glbe — ist heute eingetragen, daß dem Betriebsleiter Rude if Wilhelm Gustav Hintze in Harburg Ginzelprotura erteilt ist.
Harburg, den 15. März 1919. Dat Amtggericht. 1X.
Hattina en, Run. 84489 Ja unser Handels erister ist heute bei der Firma „Bere iaigte Flanschen⸗
fahrtken und Sianzwer ke Zweig⸗ ntederlassung in Päattingen“ eingt⸗ tragen: Die Generalhersammlung vom 12 De⸗ zember 1918 hat die Erhöhung des Grund⸗ kopital⸗ um drethunderttausend Maik, in 300 auf den Jahasder lautende Atuen zu tausend Maik zerfallend, mithin auf 2300 000 6 beschloffen. Die beschlossene Erhöhung in erfolgt. Dag Statut ist durch Generalversamm lundt b'schluß vom 12. Dezember 1918 in S 3 abgeandert worden. Haitingen, den 13. Februar 1916. Amtsgericht.
Mattingen, dT amr. 84490 Ja unser Handelzsregister Abt. A uf b ute unter Nr. 340 die Firma „Frau Peter Ginzendach“ in Hattingen a. 8 Nuhr emgetragen worden und al
84483 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 41 ist bei der offsnen Handelsgefell⸗ schaff Wilhelm Kisker zu Halle i. W. Kaufmann
Prokura
als deren Inhaber der Kaufmann Otto
Küpper daselbst und ferner eingetragen
worten, daß der Frau Lulse Küpper, geb.
Schürmann, in Hattingen für die gedacht
Firma Prokura erteilt ist.
Hattingen, den 18. Februar 1918. Amt? gericht.
—
Mattimg en, Rnhr. 184491
In un ler Handelersgister A sind heute folgende Flimen (inge ragen worden: Nr. 346: „Wiltzel m Hausmann“ zu Altendorf a4. 8. Ruhr und als deren znhater der Kaufmann Wlbelm Haug mann dase bst.
Nr. 347: „Carl Jof Berg“ zu Hat. lingen a. 8. Ruhr und gls deren In— 43 der Kaufmann Carl Jos. Berg da- ( hst. .
Nr. 348: „Rubolf Flick! zu Winz bel Hattingen und als deren Inkaben der Kaufmann Rudolf Klick in Winz.
Hattingen, den 18. Februar 1819.
Amtagericht.
—
Maat ingen, Hauk x. 84495] In unsfer Handelsregister Abt A sin) heute folgende Fltmen ein getragen worden: Nr. 351: Eudwig hoe“ in Dahl⸗ dansen a. d. Ruhr und ala deren ,, der Kaufmann Ludwig Loos da— eI hit.
Ne. 352: „Johannes Klein“ in Haß⸗ tingen a d. Ruhr un al deren Ja— aber der Baaunttreehmer Johanne Klein aselhst.
Ne. 353: „Carl Trachte“ in Linden d. Muhr und als deren Inhaber dr Kaufmann Carl Trachte daseltst.
Nr. 354. „Auguste Schi dtn“ in HGat⸗ tingzen a. d. Nuhr und als deren In⸗ . Fräulein August? Schmidt da⸗ 161 9 2.
Ne. 355: „Fritz Paßeßer“ in Hat— tingen . 3. Ruhr unb als beren In⸗ aber der Zigarrenhändler Fritz Posteher aselbst.
Ni. 35ß: „Morh ert Geißler“ in Dahl⸗
5sausen a. d. Ruhr und als deren In⸗ zaber der Bäckermeister Norbert Geißler daselbsz. Nr. 357: „Hugo Niermann“ in Hat⸗ ringen a. B. Nahe und als deren In— haber der Uhrmacher und Goldanbeiter Dugo NMtermann daselbst.
Nr. 358. Feu Urthur Nerger“ in Hatingen a d. Ruhr und ale deren zyhaberin Frau Arthur Berger daseltst.
Rr. 859: „Hug Schmid:“ in Hat. inge a. n. Nuhr und als deren Ja⸗ ö der Kaufmann Hugo Schmidt da⸗ elbst.
Dattin gen, nn 3. März 1919.
Amte ge : icht.
Meilbronr, Neckar. In das getragen: a. Abteilung für Einzelfirmen:
zur Firma Prilsyp Beuttner Rach folger in Heilbronn! Geschäft mit Firwa ist auf elne offene Hagdelsgtsell⸗ chaft übergegangen. b. Abteilung ür Gesellschast firmen: de Firma Phitipp Geuitner Rach⸗ fal aer in Heilbronn. Offene Handels gesellschaft seit 15. März 1918. Ges ll⸗ Farer sind? Paul Kleinkaecht u. Her⸗ mann Rintsch, beide Kaufleute in Heil— bronn. Den 14. März 1919.
Amtsgericht Heilßrgnn.
Amterlchter Kröll.
Merilbronn, Neck ar. [33663] Im Handelsregisser wurde eingetragen:
Ab eilang für Ginzelftemen: Die Firma Deut sche Oelfenerungs⸗ werke Karl Schmidt in Heil r gan gelöscht wegen Verlegung der Nieder— lafsung nach Neckarfasm. Den 15. Mäiz 1919
Am isgerich He iltzronn.
Amlgrichter Kroll.
soi ih ann. 841498 Im Handelzregister wurhe elngetra en: a. Abt älung für Gefell schastesiemen:
Zur Ftema Gebrüder Müller Ry⸗
227
. Ne ckan lsaghal Handelgiegister wurde ein⸗
hargfepan in Beilbronn:ů Alg welterer Gesellsch ifter ist in die G⸗sellichaft emn⸗
getreten; Wiltzelm Maäller, Schlosser, hier. b. Abteilung füt Einzelsimen;:
Dee Firma Karl wi helm Weber
(Juwel en⸗, Gold⸗ . Silber maren,
Taschenuh ren en gros) in Deikt⸗
deren Inhaberin Frau Peter Binzenbach
daselhst.
Hattingen, den 14. Februar 1318.
Amtegerlcht.
Hatiin gon, 4 nuf. 727 In unser Handelsregister Abt. A sind
heute folgende Firmen elngetragen worden:
Unter Nr. 341. „Angust oprer.
2 J 21 4492
Inhaber der Kaufmann August Kopper⸗ schläg r ebende,
Nr. 16 eiagetragene Fiema d! schiäzer in Gäachtölz und gig reren Deiehneg it eiloffen,
unter Ne. 312: Johann Rofenbied- Helmstedt.
desnn. Ir haber ist Karl Wilhelm Weber, Kaufmann, hrer. Den 18. März 1919. Amtzgericht Heilbronn. Amtarichter Kroll.
Men Ida rg. IS3 966 Die im Handelsregister A hic unter Les? r in
Heldburg den 15. März 1813. Das Amtagericht.
ls 95d]
in Linden a. 8. Rehr und als deren Im hlesigen Handeltzregister A ist bei Inhaber der Kaufmann Johann Rosen, der Firnia, Ham barger Sanrss, Sag er vlec daselhst, Frir drich Suwitt“ folgendes eingetragen: unter Nr. 343: „Witte Friedrich Je haber Faustaann Friedrich Buwitt, Nafe“ in Dahidßausen a d. Rahr und HSeimstedt. Das Handelegeschäft ist am als deren Fnhabher die Witwe Friedrich 1. Män 1819 auf den f n, Friedrich
mit e nne in Hadersleben gesetzt. und alz deren Inhaber der Oberingenieur Hagen (Westf.), den 15. März 1319. Karl August Lange und Kaufmann Fritz Das Amtggericht.
Nase daseldst, Bnwitt abergegangen.
Firma Chreistian Jousseaume, Her born. Dag Geschäft ist mit der Firmo auf den Kaufmann Theobald Brandenburge⸗
Söuard Thonmek Hier, Inhaber Kauf⸗—
uann Eduatd Thomer hier, Geschafts⸗
In: Handelsreglster Abt. w Ist heute unter Ne. 291 die Firma Jalsh Nog⸗
welg: Material, und Kolonlalwaren. mann mit Sitz ts Klee ür alg deren
Bad. Amtagericht.
renznus eh. Im Handels register nnter B 11 ist bei
fta ü6hrer beftellt. ! ,,, den 17. März 1919. Amts aerlchi.
Sab l9
zu Herborn übergegangen. Amiggericht Jasterburg. Inhaßer der Shuhfabrikant Jakob tog⸗ ; K : ea, der Kreuzaachen Solbäber ⸗Gftten⸗ . J, 6. 6 8 an n mn. 184abon ] mann in Kleve ein getragen, . ju Krerzuach eingetragen Laacndur a. ,, 5 in K In rnser Handeltreglster A Nr. soööß Kleve, den s, , J worden: Kaufmann Peter König in Kreuz ⸗ Im ban n ne, A . e . Herborn, f Mar; 1019 ift heute die Nadelsabrit unter der Ftrma Amtegericht. nach ist us dem Borflan de autszgeschteden. Firma Otto = 6 0 nr . Aniltgericht. Söusrd Bergfeid ia Iserlghn und als KlIove, 183882 Hur Beschluß. deg Aufsichtetais vom i Porn. an 186 ö in Lauenburg d dr Allein lababer der Fabrikant Eduard Im PFandelgregifter Abt. A ill beute 35. Februar 1919 ist zum Mligliede des Kaufmann Kerl, Stuhh 26
Mö chat, Mars S449? F 252 f beslellt ber technische Hirektor (Poram. führt das Geschäft unttr ber Man a. 84407] Zergfeld junlor in Iserlohn getragen unter Nr. 252 die offene Handelsgesell. Vorstands bestellt der techn 2 Ziabbe, Inh. Karl tuhhbe-, Ver ffentlichꝛug Iserlo ka, den 15. Märj 1915. lä ort Verhoeven . Gbötßen mit Sitz Ingenienr Josef Nin in Kreu math. i ,, (Bömim. ) jort. Die
aus dem Haadeleregister. Rühi Ce. Reichleser, Lorsbach i. T Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bl, bertge Ge ellschafter Alexander Rähl ist alleiniger Inhaber der Firma. Döchst a. M, den 11. März 1919. Das Amtsgericht. Abt. 7.
1nd als deren Jnhaber der Kaufmann Mathias Hellmann in Jülich eingetragen.
Das Amtegericht. la stleve cingetragen.
irma Hathtaß Helma“ in Jülich (z,-ven und Duberl Gbben, besre in Kleve.
Klene, den 5. März 1913. Am
Inlich, den 11. Mär; 1919. ggericht.
N äx che. (841498 , ae Ct vs. 83883) In unser Handelsregister A unter i , n de Im Handeleregister bt. A ist beute gef Nr. 218 ist die offre Hanbelsgesellschan gätarkog. 1840s] aner Ni. 1951 die Firma Win Hine
West dent scher Hoh ebedarf“ Juden. berg G Ge, AUylerbrck, einattragen worden. Gesellschafter sind: 1) Ingeniteu⸗ Dietrich Judenberg, 2) Ehefrau Ingen leu Dietrich Judenberg, Sophie geb. Pakten, beide zu Aplerbeck. Zur Verltetung dei Besellschaft ist nur der Ingenieur Dietrich Judenberg ermächtigt. Die Gesellschan hat am 14. März 1919 begonnen.;
Hörde, den 14. Mär 1919.
Das Am izaericht. ie,
Hol. Handelszegister beir. 183957]
1 Franz Haichen“ in Gun A.. Hof kö der Elise und Helene Hasche⸗ erlo chan.
2) „AUlfazs Siegeh“ in Sof. Inhaber: Kaufmann Alfonz Simgel in Sof. Ge. schüf itz veig: Han df ick relgeschůft.
Hof, den 15. Mär 19818.
Amis gericht.
Holam indem. IS3858
Im hitsigen Handelzregister it heut bei der Firma Tarl Balke in Holz minden folgendes eingetragen:
Spolte 3: Carl Balle, Kaufmann. Holiminden, Richard Balke, Stausmann, Doliminden.
Spalie 6. Offeng Handelagesellschaft. Kaufmann Richard Halfe ist als ver ön— lich haftender Gesellsfchafter in daz Ge. schaft einget / eten.
Vie Gesellschaft hat am 1. März 1919 begonnen.
Dolzmladen. ben 11. Mär 1918.
Das Amtsgericht.
Hel mai nm. 183957 Im hiesi jen Handel gregister ift beun bei der Firrng C. C. Mtnller sche Buch. batadluntz Hier elngetragen, daß ben Kaufmann Grich Berger hier Prokura trteilt worden ist. Solzminden, den 11. Mär 18159. Daß Amtt gericht.
KRoxernrmerda. 184499 In unser Handelgreglster ist deute bei Nr. 97 offene Handelsgesellschaf Gebruder Sraske in Hoyer smerda folgendes eingetragen worden: Die Fi: mo sst erloschen. - Hoyerswerda, den 19. Mär 1919. Amtsgericht.
Hoy ers R rau ö 14509 In unser Handeltreglsier A Nr. 4 iss heute bei der Fi ma „Bereinige⸗ Sohern weir da'er Glasfariken von Strang feld und Saunen ann, Hoher d, werda“ folgendes cinaetragen worden: Vem Disponenten Max Dauck und den Betrlebileiter Martin Prehl ist Gesam:. prokura erteilt und jwar dergestalt, daß sie beide nur gemeinschasllich zur Ver. tre tung berechtigt sind. Hoyerswerda, den 13. März 1919.
Im tegericht. Hoy ers werdn. 183960. In unser Handelsregiter A int beum- unter Nr. 137 die Flema Filial⸗
D. Franken stein und Co. Nach olger in Soyergwerda als Hauyptnieberlassun, und alg deren Inhaber der Kaufmann Of kar Klesse und dessen Gtefrau, Eg geb Lehmann, beide in Görlitz, neu ein. getraden worden.
Dohyerswerda, den 14. Mäc 1919.
Amtsgericht.
1IImenan, Sabol In unser Dandelsreglster Abt. A Bd. )] sst beute unter Nr. 258 eingetragen wor den: Fiima Groß r op, Endtny 8 C Co., Metal warenfabrik, IJlmenan. Per- sönlich haftende Gesellschafter; Schlosser.˖ meist r Oskar Sroßkopt, Kaufmann Mer Tudcoig, Werkmelster Gottbold Mittelbach, amtlich in Ilmenan. Offene Handels. gesellschaft. Die Gesellschaft kat am 15. Februar 1519 begonnen. Zur Ver. tretung der Hesellschaft ist ieder Gesell⸗ schaster selbstindig ermächtigt. Ilmengn, den 18. Mär 1919. Amtagericht Abt. II.
. delzregister Abt. . In unser Handelsregister d. ist heute unter Ne. 11, die Firma ThÄ„—⸗ ringische Landesbank, . G., Mbwiei- lung Ilmenau betr., eingetragen worden; Dem BVantbeamten Woldemar Ernst und Dr. Hermann Saal, beide in Ilmenen, ist Gesamtproknta für die Zwelgnteder⸗
hrute bei ber Firma Gry st Schrage — Jüterbog der Kaufmann Ernst Schulze
vel der Attiengesellschaft Ulẽnts⸗Grodber - eyrr Sxar⸗ und Leihtaffe in Uisnis. Kirch- uholz (Nr. 4 detz Registers) am d 14. März 1919 folgendeg lin gertager ] Seer esß-darfsarnitei, in ftlese ein- vorden:
D. «3. 23 1st zur
Ja vnser Handelsregtster A Nr. O7 ist mit Sitz in Rieve und als deren In⸗ naher ber Kaufmann Willy Hille in
Klever eingetragen.
; : nig Se d s handelten e ellen ken (äs. ass
Im Handelsregister Abt. A Nr. 2623 it heute bei der Firma Willy Jung.
etragen: J Die Firma lautet jetzt: Willy Jung. Kleve, den 8. März 1913. Amiggericht.
Heinrich Lasß lst aus dem Vorstande usgeschleden und der Hufner Yeinrich arren in Goltoft an dessen Stelle jum Vor stande mitglied best. t. Kappeln, den 14 Mä: z 19189.
Vas Amtsgericht.
Cerlsknuhr, Badon. 184506) In das Handeleregifter B Band 111 irma farisruher Barfümerle- und Toilette srifernfabrit F. Wolff C Sohn, Geselschaft mi ö gesch ründter Haftung, starlsruhr, ein ie ve. 83886 1etragen: Die Bertre tungsbesugnig des Im Handelsreglfter Abt. A If beute Deschäftaflührerg Fabrtlanten Otto Mäller unter r. 2935 Firma Heinrich st infolge Able bens erles chin. Westermann mlt Siz in Kieve und Farlarnhe, den 17. Mär 1616. als deren Inhaber der Schunhfabrlkant
Badlsches Amtsgericht B. 2. Pelncich Westermann in Flere claget ragen.
Gatto nit, 3. 3. 5063] Ale vt, den , ,. Im Handel reglster Abteilung A Mtr. 1298 st am 11. März 1919 die offene Handels esellschat in Firma „Cohn & Bod“ ait dem Sltze in Kattowitz eln etragen vorden. Persönlich haftende Gesellschafter
Cleve. (83885 *
Im Handelgtegisler Abt. A ist beute unter Nr. 293 die Firma Ghristian Celli ns mit Sitz in Kleve ind als deren Jahaber der Kaufmann Christian xellings in Kleve eingeteaggen.
gleve, den 8. März 1918.
Amtogericht.
ist
he
M ie vo. 1833587 In unser Sendeltregifler Abt. B ist deute bel der Firma „Clever Speditiuns.
and Lagerhaus. Gefellschatt aut be⸗ nd 6 , Arnold 466 eme ,,, nm, in Klevr ein⸗ Bock, beide in Kant owitz. Die Gesellschaf genagen werden: gat am J. März 1919 begonnen. Der Geschäftsführer Johann Völkers Amtsgericht Kattowitz. in Calear ift abberufen und an seiner Stelle der Fuhrunternehmer Bernhard un natta witz, O. 8. s83364! Schzaing und der Kaufmann Bernard et Im Handelt reglster Ab beilung BN Nr. 1b Zinaendonk in Kleve ju Geschäfts führern st bei der Aktiengesellschast Deursch, destellt worden. Zur Vertrelung der Ge. gank Filtale attswitz am 11. März selschast ist jeder Geschäfte führer allein 9319 solgenzeg eingetragen worden berechtlgt. Dr. jur. Alfred Wolff in Münchimn iß Fieve, den 19. Mär 1915. itz dem BVorstand ausgeschleden. Amttaersæ.
Ami ggericht Kattowitz. . e ne. 1563585] Colling hu acm. 1S8odo6] Sm Handeltregifter Abt. A it heut.
In dag biesiz: Hardelsregister Ar, ur ter Nr. 266 die Sirma Oatel Lack Teilung NM W. ist. bei rr Fling Jated Grruer wit Sitz in Kleye un Wur st⸗ und Fleiichkoniervenfaht il alz deren Inbaber der Dottlier Jakob dugo Schwosr. Jnhaber Wu stfabrtkarnl Breuer in Kleve ebngetre gen, Hugo Schnuror in Kellinghusen, heut Kiev, den 19) MM 1919. solgendes cingetragen worden: Amttgerlchi. Dem Buchhalter Otto Grablꝛnann in kellinghusen ist Prokura erteilt. Kellinghusez, den 6. März 1918. Das Am tsgat richt.
Hẽ TM nen, Mr. C 0Oνοm. 54b0*] in grönigshätte mit elner Zwelgnleder⸗ In unserem Handels register Abteilung A nieder lassung in Hwigsmardzktte. Die lit beute unter Nr. 189 die Fima Ben⸗ Hesellschaft ist durch Beschluß der Gesell jamin Mura mi dem Sltze jn Baratiow, ich fte; vom 15. 2. 19815 aufgelbst. Zum Treis stempen i. P., und altz deren Liquldator ift der Maurer. und Zimmer⸗ Inhaber der Kaufmann Benjamm Murd metifzer Fritz Dableke in Königshütte be— zu Baranow eingetragen worden. stellt. Eingesragen am 3. März 1916. ⸗ Kempen 1. J., den 27. Februar 1919. Amtegericht Kgniasbtt- O. S.
Dat Amte ger cz. 1, 6 . ä.
ten, ALI R. Sd508s] Handel gregisier ctlung 8 4 ,,,, Firma: J. Reumann Berlin mit einer iudenbꝛrger Vir ohhutfabrit Milg Zwelgnlederlassung. in Könige hinge aud starg HGesellscha ft mit befchräuk · Hermann Steinberg, Kaufmann, Derlin er Caftung in Li- tler. Das Siamm, Schönberg, ist in die Seselischast alt farial der Gefellschaft wurde auf per sönlich haftenzer Gesell ch m elnge⸗ 30 od M erst kürch Gesellschafter⸗ ü eten. Gingeteagen am 8. März 18919. deschluß vom T. , Am tegericht Rönigshntte O. S. nen,, ,,,. 1e oni gaht tio. S. G. as 6 mis gert ct Mealslergerichtz m n n ür. Aptellung A Ne. 401,
j „oon Fttma May Thomes in Bismarck ,, . ir. Die hrekura ts Dr. Paul Ré n Ottmar Rel * offrue Gaudels. ist erlol gen, Eingetragen amn . aesesljchait in Siudenberg. Einzel 1919. Amiegerlcht Koni gshütt? O. G. rprokura ift ertellt den Herren: 1) Gduard gaonstamn. . 84h17 Rebmann, Faumann in Linderberg, ande ls reglstereinteag. 2) Jofej Keller, Kausmann in Liadenberß. Za B D.- g. 23, Firma J Juhrmaun stenrpntee, den lg, , ll. & Cie., G. m. . H. in Honstanz: Ant gericht ( Keoꝛstergericht). Die Vertretungabefugnis des Liguidators K und die Liquidation sind beendigt und dle
C önigshütte, d. es. Handelsreatster Abteilung B Nr. 28. Firma R. Mann Baugeschäst, Ge⸗
safsung in Ilmengn erfelst wotrben.
Kreuznach, den 11 Mär 18158.
m hiesigen . 2568 . bel Cern tun egrledeich In daß Handelereg!ster ist heute ern= Gechtei. er ste rheinlsche Kelgerei für alkoholfreie Weine Ceeuzuach heute solgendeß eingetragen: Die offene Handele⸗
,. des ,,. . entergefühꝛ = . . H ff in Kreumach brugr 1919 errichtet worden. (Angegebener
Der Ghefran Julius Bechtel, Helene gib.
Im Hande lgregkfter Abtellung A Nr. DlJ4 Seller in Leipzig tit Inhaber. 1 ist . die Firma Gurtas Gechrel, ge zener Geschäftssweig: Dande] mit Muslk⸗ str eit uach / und alg Jnhaber derselben laffru menten, Musttspielwaren aller der Kaufmann Gustay Bechtel kn Keen nach eingetragen worden. ö Suflah Bechtel ift Prokura ertei t. Kreuzmnach, den 13. Mär 1915.
emngetragene Firma LB. folger, Jnhaber Berthold Lawrenz,
Nedcłllenburg Schwerin sches Amlageꝛicht. üg rim.
Handelagesellschast in Firma O Külemtt M zäst rin, eingetragen worden. Gesell. Staatliche schafter sind die Gärtnerelbesitzer Dugo .
mill Ustrin Lange. Vorstadt. . k am 1. März 1819 be. stehenden zonnen. Zur Per tretung der Gesellschaft ist Jeder Gesellschafter e mächtlat.
Cůüstrinm.
hei der (Nr. 18
Kaufmann Georg Kövel und dem Kauf- Semald Pittrich in Leivzig: mann Rudolf Wagener, Küstrin. Neusladt, ist Gesamtprokurg er- teilt. Je wei von ihnen gemeinschaftlich erteilt. nd jur Vertretung und Zeichnung der Fiema berech igt.
Lzaaꝝ He. unter Rr 6 eingetragen worden:
ssl n feülsch aft mit desch nkier Safzung, K ie sten e, n,, in eg, f ig pe am 14. Sep. r ro? 3 ; FReselischa fler sin Staik, Kaufmann in ö Groß, Sattlermelster in stand des Unternehmeng ift die Berwer⸗ tung beg PVateniz Rr. 43 513 und Aus.
Herstelhung der auf Grund dieseg Patentt nzusertigend en . r nee nr, Schafte⸗ und
im Gleß ner Anzeiger.
Lahr, Raden.
Bagel in Pinglingen — wurde heute Geschäft , Die Firma ist erloschen.
Karl Stubbe ift erloschen.
; 1. März 1919 Amtagerlcht. Prokura des Tui teh. 38396) , . , ,, hen i. ö Amtsgericht Lauenburg (Pama). Im Hendelszreglster wurde heute di schafter find die Kaufleute Ignal Ber- Krenuzua ch. 1846520] 630
ndelgregls6ier Abt. A Ceihb akg.
etragen worden:
; 7 9 Blat 17479 die Fhima Gebr. Meinztüeig in 1 rühbl 8). Ge- Alleiniger In, sellschafter sind die gu leute Curt . bag unter der jweig und Grnst Welnzreig, beide n 6 Leipig. Die Gefell chaft ift am 15, Fe⸗
ellschaft ist erloschꝛn.
Geschzftg weig: Großhandel mit Ftllen,
7 dten chend als Inhaber eingetragen, Her Ghefrau Kaufmann Wllly Hille, Richter, in Kreuznach ift Prokura erteilt. Häuten, Rauchwaren und verwan Jäterboß, den 15. Mtärz 1919. Mathilde geb. Mayer, lin Klede tst Pro- 2 den 13. März 1919. Irn lkeln) So die Firma Mu sik⸗ Das Amtogericht. turg erteilt. . Amte gericht n nn,, Reiæz. s . 2 * Capxenin, Senlen. ls3069] Kleve, den ,, ; irennnach. lst5ꝛij strake ]) Ser e m, , Fra, Otto
(Inge
Art und Muflkalten. ö
3) auf k. 4181 die Fum Wil⸗ hela Schultz la Leipzig (Kager- Ci oiterborf. Wurzner Straße 4). Der Tanfm arm Wilbelm Heinrich Chrlftian Schultz in Bortdorf ist Jababer. (An⸗ gegebener Ge schäflezweig: Oersteliung von und Handel mit Putz. und Ykodewaren.) 4) zu Slait 17 1482 die Firma Siman C Etezgmanun in Leipzig C Lis den au. Frelliabenst raße 25. Hese lijchafter stnd die Karfleute Carl Wllhelm Stmon mad
Jakob Stegmann, heide in Leip jz 183668) nn , 7. . re, g . 9. ffter Abteilung A ist richtet worden. gezehener stz⸗ * 6 3 367 die ,. zwelg: Großhandel mit irn c kbygie⸗ nischen und tecknischen Artikeln. s3) auf Blatt 128, bꝛte. die Firma Vor zenlanm anufatlirr Meilen, Nied erlegt Leipzig in Lein. nur noch
Der Ghesrau
Amtagericht.
cröpelrm. Handel ein . Dit in unser Handels register un zer Nr. Vauft Nach⸗
erloschen. g Kröpelin, den 17. Märn 1919.
ẽ bhne, Gartenbau eteich in
ar Elembt, zig: Das Yandetegeschtft . Dic ä n , n, der in ihrn be⸗ auptntederla ang.
6) auf Blatt 13 40a, bern. Lie Fhrma P told Æ Mruser tn Leipzig: Die P- tzoldschen Erben, Anna Marte verw. Peßold, geb. Andner, Reinbilde Laura Peri led ls P void, Gust in Ärno Petzold, lstözs] Rartha Emma verehre. Deenling, ged. In daz Handelsregister Abteilung à ift Petzold, und die minderjährige Anna Rein- . A. Wagener in Klstrin hiite Petzold stehen nicht mehr in un
dez Registers hene folgendes cleilter Srbengemelnschafst. Sie sind Gesellschafter und nach roie vor don der Vertretung der Geselllckaft — infolge Berzichtz — autzgeschlossen. .
7 auf Blatt 17 023, ketr. dig 23
ura in ift Ten Kaufleuten Rudolt Dang Piöbold uad Otto Hermann Götze, besde in Leipzig. Jeder don ihnen darf die Gesell.˖ schast nur in Gemelnschaft mit chem anderen Prokurlsten vertreten.
Leiyzig. am 17. Mär 1912.
7 Eegerlcht. Abt. 11 B.
CLieg nitꝝ. 21829
In unser Han deleregifter Abt. A Nr 743 — Fiimma Misch n. Gieller Lirgnitz — ist heute eingemagen, daß die Hesell chaft aufgelbst und der bioberige Gejeslscharter Rhard Steller alleiniger Firmen inhaber ist.˖
Ants gericht Liegnig,. 13. März 1518.
L Ippstndt. 1845261 Bie in unserm Handelt register un ter Nr. 180 eingetragene Ftrma. Dtetrich WMattenklott Ww. Lipypstadt ist auf den Faufmann Dtto Mattenklott, z stadt, übergegangen und wird von die sem unter der bisherigen Bejeichnung fon geführt. Dieseg ist heute im Handels ˖ 6 en b 1919 238. Februar ö . Des Amte gte richt.
Kgüstein, den 15. März 1918. . Amtsgericht.
ngetragen worden: . Vie Gin zelprekura des Dberir genlenns rarz Meler lit etloschmn.
Dem Oberingenleur Frar Meler, dem
sõmtlich
KRüstrin, den 1. Märr 1919. . Amtegerichꝛ.
8383970 In uaser Handelsregifler B ist heute
„Dea ische Vatenileder Werke, Se
az Stammkapital Per lönlich haftende Georg Goitlieb 9 Frledrlch ießen. Gegen⸗
sihrung aller Handlungen, die mit der
Erzjengnisse und deren
Trelbriemenfabrikation und Herstell⸗ ng und ore 6. e r e. xedetwaren. . Löban, West. . n.
Die Verbsfenilschungen der Gesellschait In pas Handrlsenister lst bei der ersojgen im Deunschen Rerchganzeiger und Zweianlederlafsung Litarn, der Groß
Fendels eselischa ft Dau zig eingetragen
worden:
Der Dlieltor Jullus Saule! in Zoppot und der Kaufmann. Wil⸗ elm Bierschenk in Danzig sind zu ellvertretenden Gescklftsfühbrern b'itellt. KRaufm in , . Danzig ist als
rer ausgeschleden. . rotura dez Jultug Semplatzli
Laasphe, den 13. Mär 1819. phe ge en ,
ũ 29 . m Handel sr gister r t. A . g n Firma Louis
Die
den 22 Februar 1916. ist erloschen. ö An legerickt. iich ö der Sesell schafterversamm
; lung vom WV. Dezember 1917 tft das Langen ner g, NÆmeinl . 86071 Elm r pf nr def gh oh dl e ir ht In un ser Sant elgregister Abteilung A worden und beträgt jezt 3 Hob O90 M. ist bete unter Nr. 168 die affen Der Gefenschast zue krag dom 29. No-
esellickaft unter der Firma Mag Handels gele Ee i, ,, vember / g. Derember 1803 ift durch Be⸗
giol. ots i' ner ener ren TJeger * schlaß pom 14. November 1918 geändert. ; Ktetalwert Neviges und als deren Wyr. 14. Februar 1816.
ark 3 2 gart ud e rn, ntonsia az din . 1016. rng, haftende Gerellschafer der Fan Eb bau, we n , 6 . 3 Ei e wn, mm , Bad. Autggerlcht. mann 363 Beger in Velbert, Dfferstr 42, ne, . sazzs0) ö , lécbls] und der Berher zo Freseid in Tönig. LRneRKen ne ener gister A ist bert 3 ist ang der offe gen Händeis. Danbelgrealster elttrag. beide, Kuhlen ahlerstraß 22, eingetragen i. 69 r* . . eingetragen die es-lschasl ausgeschleden. Die Prokura gu X Bo. III D.-8. 219. Firma wonden. 5 än 191 Batter, Fier. Wiz. Uk ũgel , c fe dä. Le, , w, s, , ;, , Tse, me n, , , e. s wels g, g, maerig min. n e n, , elne nne augruberg C(äipelulact). is ue iocite, Ji enitaße i, saher fe,