1919 / 68 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

w . * w . ö * w 2 .

———

K

,

daen Inhaber der Picker in Pine. Der Ehefrau zes Kauf. manyg Eil Böcker, Meta geb. Fühting,

. it Prot urg erte lt eiaz, den 19 Mär 1918. Daz Amte gericht. I.

Kaufmann Emil

Eforzheim. Sande l rregistereinträge 1) Firma Mein reiner Æ Meier in Vfo zheim. Persönlich hastente Gesll« schauer sind vie Kaufltute Jak Weir feiner und Friedrich Meter in Piorbesm. Off ne . leg / sellschaft seit 10. tar 1919 (Angegeb ver Geschäffs, weig: Karz=, Galan er ie⸗ und Lederwaren handlung.) 2) Frma Suunr A Gie. in Bfurz⸗ heim. Die Gesenschast ist aufgelöst. Der herjge Gesellichaft'r August Suur ist allemnier Inhaber der Firma. 3) Fuma Tamon Gos K Häusser in Pforzugcim. Perlsö lich ban ende Re— sellsch frier sind: Tichniktr Christ an Tal. mon⸗(Grog in Pforjbeim und 2äendwiet Friedrich sser in Bönnigheim. Offene Handels esellschaft seit 1. Januar 1919. HMem Kaufmann Robert L üÿbemmer im Pforzheim. Hrötziagen it Einzeiprok ra eriettt. (Angegthener G schänsjwelg: Bi= jout⸗rie⸗ und Ketten fahrikat: on.) Ats ericht KRfarzh⸗im.

Eik Lam. S4035

In die unter Nr. 1 dez hiesigen Han bels eutsterJz Aht. A eingetragene Firma Meorcus Cohn c Sogn mit Zweig. nieder lassung in Pillau ist der Kausmann Fi Faminefy in ig berg i Pe. alt

(840341

persßnlich haftender Gesellschaster ein getr ten. Pillau, den 15. Mär 1918. Das Amtsgericht. KHirmm, 1840361

Jm HYandeltsr glster für den Stanibeznf Yuna ist auf Blau 5htz? heute die irma Jusius Hempel min dem Sitze in Birma und ag ihr Jihaber der Gast., und Land- wirt Carl Friedrich Jult's Hempel in Piva eingetragen worden. Angegebener Geschärtgrweig: Hastwttschaft, Roß⸗ schlüch ee eit und Pferdehandel.

ivrna, den 6. Uri 1919.

Dan Amtagericht.

PIanen, Vegkti. 84037

In daß vand lsregister ist heute cin getragen worden:

a. auf dem Glatte der Flrma Marcks d n ner bach, Zweigniede raff ang Vlaurm in Plauen, Zwergn ede lafsung der i Cößim unter der Firma WMäarckg G Uu bach bestehenden Hauptaterer- lassuno, Nr 3105: Der Kaufmann öichard Marcks in Cöln ift in bie Gcsellscal t artreten; dem Kaufmann Arthur Müller in Göln ist Profuta erteilt

p auf dem Klalte der Firma Meine e Wers in Plauer. Nr 3314. Dt⸗ Geiellschaft ist asfzelöst; Ano Walter m ß ist age ieden; der Kaufman paul Walter Meinel in Plauen lührt dig Pandelegeschast unter der bizherigen Fuma alltis fort.

e aiif dm Hletle der Fima Blag⸗

groß Bnandl ang Taxzler Keresschait CE

mit veschrüänfter Hafsung in Peauen, Nr. 396. Yie Verttetun gbefusnis des stanfmäanng Fran Heimann Schwubla in veipitg Gohlis ist beendet.

d. auf dem KBlatte der Firma Kley K van Delben in Vlauen, Ne. 334: Der Gesellsch⸗st Ut aufgelöst; Carl Permann Co mrad Kley ist felge Ablebens aus— gelhieoern; der Kaufmann Gerrtt van l en in Plauen fübrt dag Hantele⸗ eschäft unter der bitzhberigen Firtäg allein ort; die Prokura des Kaufmanng Albin Kramer in Plauen bleibt benehen.

auf dem Blatte der ditwa Walter e, er in Ptauen, Nr. 3229: Die

esellschaft in aufgelsst; Karl Wilbelm Gar it ausgeschleden; der Kausmann Michard Hugo Walter Hunger in Pl. uen a daz Handeiegeschäft unter der bis- rigen Fuma allem fort.

6 auf Bla 3442 die Firma Otto Keiltzzack in Plauen und als Inhabe, der Kaufmann Otto Reinhold Keilhack dNaselbst.

g. auf Blatt 3443 bie Firma Max M Schneider A Go. Gesrllschaft mit beschräutter Hef ung in Piauen und weiser: Der Gesellscharteverirag ist am 70. Fanuar 1915 abgeschlofsen worden. KRegenstand des Unternahment ist der Ker = Hiih und Hanbel der. Erzeugntsse aller Giemeneschen Unternehmungen, nämlich; Mechanisch! Weber len G. m. b. H, Ch ⸗muttz, Ternilgesellschastt m. b D. k Ghemntt, Siemeng Treihrtemengesellschaft m. b. P., daselbst, und Teriil Aktien- aelellschat in Sch veldnitz. Vas Stamm⸗ fapttal bet ägt jwanzigtausend Mart.

un Geichäftsfübrer in der Kaufmann

y Moritz Echrelser in Plauen kestellt Wester wird beranntgemacht Giwalge Ve d fent ichun gen der Geseuschaft erfolgen du ch den R ichganzei er.

b. auf Klatt, za 44 die Flima Carl R. Scharcider in Riguen und al Jahaber der Kaufmann Carl Reinhard Schneider daselbsl.

Angegebener Geschäftnweig zu f Agen lum. und Kommt siongge schäft (Artikel der Textilbranche, Import Ex vort), zu h: Fab itatien von Gardinen, Stickere en und Weißwaren und den Handel damlt.

Piauen, den 18. Mär, 1919.

Dag Amfsgerscht.

PpöIeg chem. 84570 7 unser Hand lgresist- Abteilen«

ute bet Re 13 CFirma Vamp.

auger Rmieschea J. u G Gerl

Die Kaufmannzwitwe Helene Strelitz, geborene Ze kowgta, aus Pleschen ist aus der Gesellschat ausgeschieden.

Peeschen, den 28. Fenruar 1919.

Umte ge icht.

Ponen. (84035

In das Hand lzreglster Abteilung B Nr 266 ist beute eine tragen warden Das wetreideamt ber Provinz Vosey Heschäftsadteilung Gare gichas min beschräutter Haftäng in Vn sen. Gegen⸗ stand des utersthmens ist die Erlen tgung all geschärllichen Aufgaben, die sich für die Propin Posen daraus ergeben, deß i Probi Posen der Reschsaetreidesselle gegenüber alt einbeitl cher Kommunal ver⸗ band im Siane der Reichagetreidesrdnung autrkannt worden ist. Das St⸗mmtapfta! eiräet 100 000 M6, Geschäfte führer singd Paul Carell und Stang law Stare vyngkt, beide in wosen. Per Ges'llschafizvermag st am 18. Dez⸗mber 1918 abgteschloffen worken. Ti- Gesellschaft wird durch zwei Grsckärtsführer verneten.

Po sen, den 1. Mär 199.

Das Amte gericht.

E osem. 84039 In unser Handelaregister Abteilung k ü beute bet Ne. 253 Towarrz i mw o nun din gruuutnmht Uttiengesell schaft, Bosen eingetragen Roden: In Stille deg augge shiede en Tadeus, Adamcje ekt ist der Baclbeamte Jan Slomieski in Posen zum alleinigen Bor— wand bestellt worden. Posen, den 4. Mär 1919. Tas Amtsgericht.

r O tg dam. 184571

Bei rer n unserem Handeltgregtser A unter Nr. b69 eingetragenen Han delg— geshschaft in Firma , O. Dietrich, Fetzin [H.“ ist heute folgendetz einge⸗ agen worden:

Bie Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist erloschen. .

Polsdam, 15. Mär 1919.

Vag Amtegerich‘ Abteilung 1. 184572

Ha lgnultz, Bachem. In daß Handelstegtster ist hrute einge⸗

tragen worden; IJ auf Blatt 42 die Firma Arwmeb

Schurig in. Si vt e ßhrshorf Ver Kautmann Arthur Arwed Schuri in

Froßtöhrz dorf ift Inbe ber. (Heschästs. zwei: Handel (Großhandlung) mit Pack und Elnschlaz payter) .

2) auf Biatt 343 die Firma Max nhilipp in C horn. Der Kaufmann Wigand Mor Philpp in Ohorn ist In⸗ baner. (Geschestejweig: Fabrikation von Bändern und Garten.

3) auf Blatt 1735 die Firma Seust Morltz Uhilipy in Otzorn betreffend Hie Ges-llschst ist aufg ⸗löst. Der Ge⸗ sslichafter Wigand Max Philivp in Dhorn ist autgeschleden. Der Kaufmann Fail Brund Philipp in Ohorn führt as Handelsgeschäst und die Firma soit.

Bulenitz, den 14 Härr 1819.

Das Amtsgericht.

an ken brück. 184040 Ju das hie age Handelsreglste⸗ B ist heute unter Nr. 8 die Firma QZMaα fem brüůcker Dandelsgesellschast matt be. ch aäutter Haftung mit dem Sitz mn Qa ubrick eina'tragen worden. De Yeseuschrfigzvertrag ist am 9. März 15919 estgeslellt. Gegenstand Res Unternehm ng sind HVandelgaejchäste aller Art, inshe⸗ onder Eiwnh, Parjellierung, Verduß⸗ ran? und Beleihung von Gaundnückmn, Fas Stammkapital der Gesellschaft he⸗ t än 1250 0M hundert fünfundziwanisg⸗ tausend Mart —. Zu Geschästzfübrein sind bestellt; Der Bankte Albert Her⸗ manng und der Kaufmann Therdor Hag mann, beide in Quaker brück Qunuäakfenbrüd, den 12 Mär 1919. Das Amtagerich.

(845 74] Rantzam h. ERerwsted t, Fa dia. In ur ser Oindeseroister B ist beute be Nr. 4 Rbel, Di ck ans und Mohr. Gelen sch fi mit beich ärnkter Haftmug in Barn sedi t ., eingetragen worden:

Ver Mublenbesitzer S phbug Abel in KBarmstedt ist ais Geschäftgfährer der Ge ell schaft aus eschie den. Z m Geschäf . üprer fit bestellt der Mühblenbesitzer Klaus Dieckmann in Barmstert mil der Ge möchtigung, die Gesellschaft allein ju ver- tren n. Nantzan, den 15. Mär 1918.

Vas Amtagertcht.

R nnatatt. 184576 In lag Handelereglster B O—-3. 5 Wag aonfabrit trie n gese ll schaft Rastatt wurde beute eingetragen; Dem Oheringenient Karl Lipps in Rastait ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, em berechtigt ist, die Ftima gemein- schauflich mit eigem andern Zeich unge⸗ hr echttaten zu jeschnen.

Rastatt, den 24. Fehruar 1918.

Amtgaericht.

R ock link h nus em. 845761

In unser k B ist heute bel der unter Ne. 91 eingetragenen irma Dresdner Bank Gneig He Ned-

bober der Avolhekenbe

Reck ⸗ing hangen.

Lebr., und Misstogggelelschasft m eingetragen:

Hründung von Schulen,

und Verlassenen,

hie jen. bie unter J bezeichneten Zwecke.

un

Ye n e finder reg se stoeste ll. Das Amte gericht.

CR ckxinzhannem,

an n alt,

beschlessen ist. Das Grun kopstal der Gese

zu j 1200 4 zerlegt sind. lautet übe 2000 4.

Der 5 23 het folgende Fassung 3 Sitmmen, ede Di. Gehöhung ist durchs elübrt.

Vas Amttarricht.

eck ling hamnnem.

Nr. 37

bei der unter

br schnäufter Dastung in

tin ghaufen und SHochlarmark etegetragen worden:

berufen. Voz Amtsgericht.

eck img hnnaen.

und als deren Jahrber der K Karl Buchholz in Reckliaghausen getragen worden

Das Amtsgericht. Cendabpurxꝝ.

bung ein rtragen in,, Vas

Rent i ima em.

den 106 März 1919. wiagerickt. Abt. 1.

getragen: Eblellung für Ginielsirmen: Die

Ir heber Wilhelm Sirässer, Backofen⸗ , n. hler.

in Gomartugen Inhaber:;

Gesellschaft⸗ fi mentegister 6b rrragen. Abteilng für Gesellscha tesit nen: Dle Firma C.

Gelellickafter Koh erder, belde Kaufmann hör.

Zur Fiima J J. Hecht hier: Po— kursst: Call Spannagel, Kaufmann hier.

WUulingen: Juig-treten sind am 31 12.

dete Londenberger in Pfullingen. 18. 3. 1919. Amtsgericht Reutlingen. Amttzrichter Baur. Rheinberg, Rhein. 84h83] In das Han delsregiser A ist beute unt Nr. 79 die Rirma Seinrich Sonder⸗ famp i⸗ e ,,, und als deren Ir⸗ tzer Hein iich Sonder⸗ kamp in Rheinberg eingetragen worden. Vas Geschäft führt Apothelerwaren. Rheinberg, 14 Mär 1919. Amtsgericht.

linghausen“ mi dem Sitz in RKeckling 6 folgendes eingetragen worden;)

em Oskar Dupis zu Redit⸗gbausen ist Prokurn e teilt. Duprs ist berechtigt, in emeinschaft mit einer anderen ur Rer= tresung der biesigen Zvereniederlassung rschtigten Per son per mit einem anten P ofursien Sire Aederlffung te hleftge

mals T. weigt und bet Ar 15, ö

1 w din . Das Amis erich

. ö

1 1. * . . ü 7

Rheinaberg, Hark. 184584

In unser Ha- delgreglster A ist unter Nr 48 die Firma 26 Ben cke. Anst il aiions geichãft für eleltres ne Molagen, inte haufen a. Duffe, wit gwelgnir der laff ng in Rhei / zderg

(Mars) and algJ Ji⸗ 9 mettre leche fer Gugnn Beard, 4 usen a. Vosse, eln gekeagen molden. Vt

6 Sp“ zu Recktugtansen solgendeg

Heger stand des Unt nr ehmens ist: 1) Die Werkstätten, Watsen⸗ und Missienshäusern in Teutsch= land und besor ders in den beutschen Schatz gebieten zur Belebrung und Grüehung der Jugend, und jwar jurächst der Aemtn und zur Verbrettung des Deutschtumz in den deutschen Schätz⸗ 2) Dir Auzütung ge⸗tgn eter Bewerbe jur B schaffung ven Mitten ond Augbilpurg deuischer Juüngliage füt

Durch Belchluß der Gente alpersamm- vom 14. Noyember 1918 in ein neuer

Racklie ghgusen, den 21 Februar 1918.

84578]

In unser Hande sreglster B Ni. 9 ist beute bei dir Credirant Reck tu g⸗ hausen, Filtale der Efs⸗ner Credit mit dem Sitz in R gling⸗ haufen, Zweigniederlafsaͤrg der Gfsener Cr ebitantalt Gffex, eingetrage“, daß durch Beschluß bei Generaloersammlung vom 277 Nopember 1918 die 4 und 23 der Statuten geändert sind und die Gi⸗ höh ung ves Grundkapitals auf Sz 000000.

Da SF 4 hat folgende 6c erhalten: Uichafl be⸗

t. änt 2 000 000 uα½, woyen 10 60 000 n 17 00 Aftien ju je 200 Talern gleich! 6(0 A, S1 498 0090 Æ. in 67915 Auen Kestock, Meck ih. In dan blesig⸗ Dandelgregister ist beute jur Firma Fr. Nubien in Rostock ein⸗

Gine Aktie

er⸗ basfen: Irde Aktie über 600 M gewährt

6 Stimmen und über 2000 ½ 10 Stimmen.“

Recklinghausen, den 2 Februar 1919.

8a6b79] In unser Handeltztegister B ist heute

Fima „Ottv Meß, Gesenschast mit Gele n⸗ ki chen mit Zwei nie perlafs ung. in Reck ·

fol gen deß

Der Geschäste ührer Bertrams ist ab⸗ Recklinghausen, den 26. Februar 1918.

84h80]

In unser Hanbelsregister Abteilung A ist heute unter Nr 427 die Firma „Ger⸗ hard Buchholz“ in Rockligghausen . ein

Reckliughaufen, den 28. Februar 1919. Tiadische Landesbdarkł

186581]

Ju daz Handel zreglster Abt. A ist heute unter Ni. 274 die Firma gt. Carstens Ne chtolger, Inhaber Wilhelm Sesch in Reebäburg, und altz deren Inhauer der Kaulsmann Wlhelm L sch in Rendtz=

18 4582 Ja haz Dandeleregister wurde heute ein⸗ Fima Wilen Strässer hier.

Firma Johannes Her⸗mann Johannetz Herrmann, Teinwarenfabrikant in Goma—⸗

1ingen.

34 irma Ch Friedrich Hauz Manch sterfabestaut hie: Inhaber: Karl Friedrich Harrx, Kaufmann hier.

Heschäst und Fiimg sind auf bie offene Handelsgesellich ft C. F. Hau dier üer. gegangen, die Firn a wurde daher in das

Hau. Sitz hies. Os . Pan delegeseslsch t in L. R I518. arl Friedrich Hau, Grnft

Zur Fuma Karl Landenberger (n 1918 die Gesell chifter Marie und Elisa⸗

184677 mann Karl Ehmsen, Wasterhausen a. Dosse, In unser Hanreltzreglster B it heutg ist Vrokura ertellt. bei der unter Ne go eingetragenen Firma

n n erg (Marl), den 17.

; Det Amte gerichi. Ronneburg.

Nonueßurg verlautbarl worden. Ronneburg, den 17. März 18919. Var Amte gericht.

Rostock, Me ckäw.

84042

Kaüger eingetragen worden: Die Fnma lautet jetzt Eranz Nachf.

übergegangen. Beim

nicht mit übergegangen. Nostock, den 13. März 1918. Heeckl · Schwer. Amtsgericht.

m ostitock, Me cn RB.

Filiale Rostock, eingttragen worden: geschledenen Rechtzanwaliz Simonis

in den Vor and gewählt. Rostock, den 3 Mär 1919. Me ckJ. Schwer. Amtagericht.

getragen worden:

Nostock, den 17. Mar 1919. Meckl. Schwer. Amtegericht.

C

Ruud olstud t.

in Rudolsiadt eingeiragen worden. Rudolst a vt, den 18. März 1919. Schwarib. Amts gerich .

N ü gen w yld e.

mann Gerhard Mielck II. Märj 1819 Das vmtegerscht.

——

San foid, Saale. if herte unter Nr. 46 die Firma Tin

ann, Abteilung Baalteld Thůrin gisch en Laudes dank Mtiten- enen in Weimar worden.

Benleb von Banfgeichäften aller Mt. Dag Grundkav tel betiägt 3000 000 4 und zerfallt in 3000 Gtück Akten.

haber. ;

Vorstand: 1) Banketektor Richard 66 in W einar

ünther knard in Weimar.

efamwrokursten End: 1) Gdmund 63 in Wemar mit dem Titel rtnetz

or olllurtz und stehv rnetenden Diyektors, 2) Kaufmann CGlemeng. Schoeppler in

imar, 3) Alwin Hopp, ) Otto Körig, 5) Otto Schmidt und Kwtolsf, Ban kbevobmächtigte in 7) Georg Pentz, 8) Jultus Wilsch, Farkheamte in Saalfel, und jwar de vorst hend unter 2 biz 6 Fenennten unter Beschrantung auf den Geschäfig etrizh der r te r in Weimar in Gemäßheit deg z 10 der dem G sellschaftz vertrage zu Grunde licgenden verfassang der Bank, die unter 7 1nd 8 Genannten unter Be— schräaͤnkun; auf den Bet ieb der Zwelg⸗ n n, . in Saalfeld.

Der Gelselschafte vertrag st am 8. Eyril 1908 fesigestellt und am 27. Mär 1913 hejw. 27. Mär 1918 cb zeändert worden. Her Vorstand taun aus einem oder m hreien Mitaliedern bestehen. Vte Ver treiung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Eik ärungen, durch welche die Gesellschatt berechtigt cdir verxrflichtet werden soll, enjweder a. von jwei Vor standg⸗ mitgliedern orker b. von einem Vorstandg⸗ mitilied un einem Proku isten oder 9 von jzwel Prokuristen abzugeben sind. Stell pertreler von Vorstandzmitglirdern haben in dieser Benebung (leiche Rechte mit den Vorstands vttalledern selbst. Zur Er⸗ tellung von Qutifungen, Aus eung von Rechnungen und n , ,,, Indossseiung von Wechseln, An re sungen und Schecks genügt bel der Hauptnieder. lassung und bet den Nlederlassungen dle Unterschrist elnes Vorstandemttalleds oder eineg ssellvertreten zen Vorstandsmitgl ede oder eineg Prokurssten je in Gemeinschaft eines hierzu Bevellmächtlaten oder auch die jweler solcher Bevollmächtigter gemeln⸗ schartlich.

Saaiseld, den IH Märn 1919.

Amte gericht. Atteilung JV.

Ga xl Fed, Gun. 184587

wel ge er Uöteilm a. ꝰist , 3 1 a chreizee mil dem Sitze a 8

Mär

84011]

Im hie sigen Pandelgregister At tek ung m ist bene unter NM. 2185 die ist heute bag Gelöschen der unter N.. 15 hard Cliaufs Bun haublung. in getragenen Firma Oßwald Stbsßel in Sitz in Ssalfeld, unn als deren

J rat hiesige Pa delgregister ift use 8anrbrBdek em. zur Fitma Franz e üg er Jah. Emi ie

den Kaufmann Paul Segeit zu Rostock Sanbrückn elngetrgg n worden.

184043 In das hiesige Handelsregister ist heute geselschast Herz und Co in jur Firma Vereinsbank ta Wismar,

An Stehe deg durch feinen, Tod, aus. Herz in Saarbrücken, 2. ist Hej in Sa zrhrücken. err smann mil Hraung zu Wimar Fat am J. Mär, 1918 begonnen. Zar

84586]

Die deim Kaufmann Robert Zarges ju Aktie über 1200 M Rosteck ertellt: Pokung in erloschen.

1640td] bei der Firma „Cigarren -

In unset Handelsregisser Abtellung A garrttennmgnusaktur Juh. A ph as ist bel der urter Nr. 70 eingetragenen Louis in FBaarlvuis“ ber merkt worden: Firma Franz Pirwitz Nchf. in Rügen, Die der wave vermelkt worden, daß dem Kauf ist erloschen. in Rügenwalde Prokura erteilt ist. Rügenwalde, den

184046 In unszr Handelgregifter Abteisiu⸗g KR bie

87 i 3 Neichel, in G aario ia n Kaalteld als Zweignlederlafs. ng der

eingetragen ga arlonin

2 Barkzireklor Gehether ber ꝶ.

ö Mary 8 eimar,

und als deren Ju haber der Ingenieur Ges rg Gchreldet dasel bst eingetragen rurben. Saalfeld, den 13. Mär 1819.

Amte gericht. Abteilung IV.

Sanltela, F anlie, ö. In uanser Hanzelgregister Abtellung A Firma Ni⸗ mit dem b her der Buchhändler Richard Glauß da elbst eingetragen worden Eaalfeld. den 1 Mär 1812. Ami ggericki. Ahteilung IV.

——

840471 Im hiesigen Hanelsreglster A Ni. 1108 ist beute die Ritma Theodor Merndong

Krüger in Gaarb cken und als deren Jahaber Pat Gheschäst' ist dumh Kauf auf der Kaufmann Theodor Mennodg in

Der

Gh frau Theoder ennong, Henriette

„haherweöchsel sind dle im bis. geb. Kort, in Saatbrückn ist G inzel · herigen Betriebe begründeltn Forderungen prokura ertellt.

und Verbindlichkeiten auf den neutn In beber, Fauimann Paul Segert zu Rohock,

Saarb ücken, den 8. Mär 1819. Das Amtsgericht 17.

Saarbrücken. 184048

Im btestgen Vandelgregister à Nr 1169 wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Rheinische Handels Sagr⸗ brücken einge tragen Persön lich haftend; Gesellschast find: 1. Kaufmann KHupolf Fäihfmann Robert Die Gesellschaft

Vertretung der Gesellich ut ist 4 der Ge⸗

sell chafter ela, eln ermächtigt. Di⸗ Fitma

beiribt Gin. und Aussuhr von Waren

aller Art.

Saarbrücken, den 8. Mär 1919. Vas Amtsgerlcht. 17.

gaarbrüekem. 184049

Im biest gen Handelgreglster B N. 199 würde heufe bei der Firma Ge oßei e laufszentrale wi stdeurscher Kon um- veretue, Gefen schaft mu beich d kier Haftung, Zweinnie deri affung Saar

lsa6bs6] 7 ,, n, , J, v . Abteilung 46 e e , dn, nn, ,.

Nr. 464 ist heute die Fiema Martin Milbeim ist als Geschästefährer t ( ,. ,, . und i,, e ,. eingetragenen pro un tr. ub olsftadt, und a deren ö ifi hiermit soschen. Jnhaber der Kaufmann Marlin , n, , , .

Der Kaufmann Engen Deimbeck in

Die Zeichaungaheugnit Saarbrkäcken, den 11. März 1918. Das Amtsgericht.

ganrlouis. S 40h0] Im Handelgregister A Nr. 400 ist heute und Gi⸗

Ghesrau Louiz erteilte Protura

Saarlouis, den 8. März 1919. Vas Amtsgericht 2.

Saar louis 184051

Im OPandeleregtfter A Nr. (5l ist heute Firma O Schmidt Reichel in Gaartgutz und als deren Inhabe in d'e Wwe Sto Echmidt, Katharina geb. eingetragen worden. Caarlouis, den 11. Htär 1919.

Vas Amtsgericht. 2

1864062 Die Gekanntmachung, betr. die Fama

Gesenstand des Ucternehmeng lst der gaarlguiser Go J- bank, Attien gele-

wat, Gaar lguig, wird dahm beriG tigt, * na Gritz, snbein . Britz? Mit⸗

Ti glld del Aussichterans sst vol gejohlten Aktien lauten auf den In, lie uist

Gaarlonis, den 12. Mär 1919. Der nr ngen n, n

94063) Jäf Blatt 824 des blesigen Handels⸗ sregisten ist beute e ng'tragen no den; rma: EGterzul A Ronneberzer in Hwcqheibenderg. Gesellschaster And a. der Klempner Friedrich Plul Sterze! in Schelbenberg, b. der Kaufmann Fl r orst Ronntber ger in Zutaun Li Ge⸗ sellichast ist am 10 Mär 1819 errichitt worden. Angegeben er Geschäftes weg; ritellung und Vertrieb ven Biech und Metallwaren. ; Ea eibenberg, den 1. Män 18109. m tes ertcht.

gc hkendiia. 845689]

Im biestcen Handelsregister A Nr. 1 ist bei der Fitina A. Leopold R Sehwmichen Gcchkeuditz folgende „n= etiagen worden: Der bisherige Gesell. schafter Matern ist all einiger Ic haber der Firma. Die Gesellichaft it aufgelöst. E chkenditz, den 8. är 1918.

Amte gerscht

gehnmlie dener g, Ma Mnlle. 84054 Vas unter der Firma Cant Grgebner, Pretzich (Eibe) Nr. 18 des Handelk⸗ regissers Abt. A best hen de Hondels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Reinhold Groß- in Pittzsch (Elbe) übergegangen. Die Zwelantederlassung in Wimtenberg besteht nicht mehr ; Echmiedeberg, Bez. Halle, J. März

1919. Vas Amtsgericht.

Sehmlin, 8g. A. 84590 JI das Handelsreglster Akt. A it unter Nr. 206 die offene Handeiggelellschait ia Firma Alum ininmsabrik Fricke Co. mit der Niederlassung in Gößtznitz ein⸗ etragen worden. ertretungshertchtie te esellschafter sind * Ern st . Gustay Karl Platz und Mox Otkar Jung⸗ harz, alle drei in Gößnitz. Schmölln, den 17. März 1819. Das Amt gericht. Att. 3.

geh d in en. Zn des hiesige 14 pal dee do

1845911 Pondelsregister B sst ju eingetragenen Firma

. . 8 * ö.

11 z * ö gende elnge nagen;

a) Staltet X 4. Durch Peschluß der ie,, , vom 1. Februar il ist die Gesell ichaft aufg Gi.

b) Soalte Ga. 3a iquldatgten sind die früheren (Geschästsfühler Kaufmann ar. Braunsbern, hier, und Kaufmann Jurtuß Graungbderg in Hanover bestellt.

æchsniagen, den 15 März 1918.

Das Amtsgericht.

geh weldnt'z. 8055 Im PDindeltneg. Abt A ist heute unter

Nr. 5Ha6ß die Fi ma Paul Knobloch in

Schweidnitz und alt deren Inhaber der

. Paul Knobloch hter elnge⸗

ragen.

Amtagerlch! Schweidnitz, 14. Mär 1919.

geh w eim. 184592

In unser Handelzreglster A ist heute nnter Nr. 588 die offene Handelggesell« schaft in Firma „D. Æ FJ. Schune“ mit dem Sltze in Schwelm eingetragen work en. Pe csön ich haftende Gesellscha ter derselben sind die Kaufleut⸗ Sig Schnur

zu Schwelm und Friedrich Schnur zu Elberfeld.

Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1919 begonnen.

Schwelm, den 11. Mär 1919. Das Amtsgericht.

geh wel m. 18h93] Ja unser Handelsregister B ist heute bei der unter Ne. 87 eingetragenen

Firma Dentsche Rank, Depot ten kasse Ech we lm esagettagen worden, daß . Ahlreo Wolff in München aug dem Vor⸗ stan de aus. eschleden ist. Echwrlm, en 1 Mär 18915. Das Amtsgericht.

geh elm. 184694]

In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 587 folgendes elngetragen wo lden: Die Fiema „Ävolf stugel“ zu Mils ne, Ir haber Kausmang Adolf Kugel daselbst Den Kaufleuten Hans Kugel und Velmuth Kugel in Milspe ist Giniel⸗ prokura erteilt.

Schwelm, den 11. März 181.

Das Amtagericht.

gon werte, Run. 145965] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 58 ist bei ber Firma Gerhard Loersg, Zweigntederlassung zu Schwerte, solgenden eingetragen worden: Vie Zweignteberlassung in Schwerte st oufgeboben, . Schwerte. den 15. März 1918. Das Amtagericht.

Sehwerte, Rahn. 845961 Ja unse, Handelsregister Abtellung Nr. 191 ist bei der Firma starl Kauf. hold Witwe, Sthmwerte, heute folgendeg eingetragen:

Hem Kalfmann Norbert Kaufhold zu Schwerte ist Prokura erteilt.

ä chmerte ren 18. März 18918.

Das Amtsgericht.

d ch worte. 184597] In unser Handelt register Abteilung A Rr. 110 ist heute die Firma Uvan Koenig Wwe ju Schwarte und als deren Inhaberin vie Wuwe des Fabri⸗ kanten Aolf Koenig, Mathilde arb. de Wels, ju Sch verie eingetragen. Dem Be⸗ t itbelester Wlbelm Ko nig und dem Faufnann Welter Koenig, belde in Gch werte, ist Prokurs erteist. Gchwerte, den 18. Mär 1918. Vas Amtsgertcht.

gol gengtadt, Mogan. (184056 In unser Handelszregister wurde heute einget agen, daß die Firma Mrier Kierblatt ju Seligeunstadt zufolge Auf— gabe des G schäng erloschen ist. Seligenstabt, den 3 Mär 1919. Häess. Ants jericͤchht S⸗ligenstart.

Siegen. 184057 Zart Firma Friedrich Sarz. Sirgen Pandeltzre istéer A Nr. 7 ist ein getragen: Die Firma ist erloichen. Imi gericht Giegen, 11. Mar 1819.

giga on. ls cost Br Firma Laalg Beers, Siegen dan deltreister A Nr. 421 1st elage⸗ tagen: en Kaufmann Walter Hees n Slegen st Prokumg erteilt. Amte icht Siegen, 14. Mär; 1919.

ais en. 1609 Zur Firma Gebrüder Beel in Freudenberg Freud nberg Handele⸗ regtster A Ni. 43 ist eingetragen: Die Firma ist ecloschen. Umtggerlcht Stegen, 11 Mär 1918.

aiot em. ssoso]

Vas Amtsgericht. dpan dun. es In unser Handelgreglster Abteilung A

ist beute unter Nr. 683 die Firma Ech uhwarenhaus dermazu Ublter * aden ur als alleiniger Hahaher ker hmache rn - ister Yermana viter, GSrgndau, eingetragen worden. Sh zndatt, dan Kw. März 18915.

gꝑringe. oss]

Ia datz hlesige Handeltreglster Abt. B Nr. 6 ist kau zu der Flema Springen faltwerke, ,. eingetragen: Vte Firma tst er⸗ 0 n.

Syringe, den 17. Mär 1919.

Das Amte gericht.

Stu do. (34063

In dag hiesige Handelsregifter Ab- tellung B ist beute zu der unser Nr. 18 ing tragenen Firma „Etaver Leber- far ir, Attiengesellschaft, in Stade“ folgendes einget agen worden:

Die Prokura des Fräulzin Margttt von Borstl in Stade ist erloschen.

Sade, 15 März 1919.

Das Amtsgericht.

Stege. 84064

In nnser Handel gregsster Abt. A Nr. 172 ist bei der doit eingetragenen Firma Steeler Mühle RN Scharfer, Ete ele, folgende Einttagung bewirkt: Dle Fuma ist erloschev.

Tteele, den 17. März 1919.

Das Amisgtricht.

gtuttig nx t. 8 i065)

In das Handelsregister, Abtellung für Gesellschafte finmev, wurde heute eingetragen:

Bel der Fama „Unitas“ Metall. warenfabrit. Gesenschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Feuerbach: Darch Beschliß zer Gesell chafter vom 18. Februar 1919 ist Kiktor Gretsch, , . in Feuerhach, seines Amtes als

schäfigführer entkboben nb en seiger Stelle Wilhelm Lahr, Kaufmann in Zuffenhausen, als Gi schäftssührer bestellt worden.

Bet der Firma Greisch⸗Unitag, Ge. sellsch aft malt beschräantter Haftung in Feuerbach: Durch Beschluß der Ge— sell schafter vom 18. Feb uar 1919 ist Viktor Greisch sr. Kaufmann in Fenen⸗ hach, selnes Amteg als Geschäfteführer ent- hoben und an lelner Stelle Wilhelm Lahr, Kaufmann in Zuffenhausen als Geschäfitz⸗ führer beftellt wochen.

Bel der Fuma Phör iz“ AWürtt. Maschiuetn⸗ u. Metallwaren fabrik Echulte & Cie in Feuerbach: Tem RKechitz anwalt Albert Wilhelm Speldel in Stuttgart ist Prokara ertellt.

Din 11. Mürz 1919. Amtsgericht Stuttgart Mint. Landgerichterat Hutt.

rilait. . 806? In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 935 die Firma

Marianne Makuth mit dem Sitze in Tissit ud als deren Inhaber die ver wiwete Frau Ida Buttcherelt, geb. Mokuth, in Tilsit eingetragen. Tilsit. den 10. Mirz 1913. Das Amtegericht. Abt. 6.

Eisi. 81066 In unser Handelsregifter Abteiluag A st beute unter Rr. 936 die Firma G Neumark mit dem Sitze n Tilsit und as deren Inhaber der Pferdehändler Bernbard Neumark in Tilsit elngetragen. Tit sit den 10. März 1819. Das Amtegericht. Abt. 6.

Liluit. ( (068 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Ni. 937 die Fitma G. Pfeiffar mit dem Sitze in Ttistt und als deren J baber der Uhrmacher Emil Pfeiffer in Ti sit eingetragen. Tilt, den 12. Mär 1919. Das Amtsgerlchi.

Tilsit. . 184069] In unser Handelgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 938 die Etrma Hevwig Taube mit dem Sitze in Tinsit und als deren Inhaber daz Ffräulein Hedwig Taube in Ti sit eingetragen. Tilsit. den 16 Mär 18919. Das Amtegericht. Abt. 6.

Trnunstelm. 18 4070 Im e, gell. beute eingetragen:

Firma Hugs Zpeckuer in Bad Reichen ˖ hall erloschen. Trannustein, 17. 8. 16.

Amtegericht (Reg. Jer.)

Tatiling em 184073 In das Handelgreglster, Abtellung für Einzelfirmen wurde heute zu der Firma Haas Käbler die Aenderung der Firma in Fritz Kübler und der Ueber⸗ gang des Geschästs auf Frin Kübler, Buch⸗ drucke eibesiber hier, einget : agen. Den 18. März 1918. Amtsgericht Tuttltugen. Stv. Ain micht Rauchen.

LTattlin g om. 184072 In dat Han elgregister für Gesellscho ft sirmen Hand 1 Blitt 24 wurde heute unter Nummer 153 neu eingeragen die 6 Tuttlinger Siedlung verri n,

stllschaft mit beschräunlter Haftung. Sitz in Tuttlingen. Nesellschaft mim be schäctter Hafiung im Sinne des Reichg⸗ gesetzez vom 29. Ap il 1892/20 Mat l898 Gegenstand des Unternehmen ist, aaf e ,, Grundlage und unter vor⸗ juggwelser Berücksichtigung von Krieggteil⸗ nehmern und kinderreichen Famillen, Heimstäͤtten für die minderbemlttelte Be⸗

alle damit jusammenhängenden Geschäfte ju hetre ü en. Dag Stam kapltal befrägt 115 590 . Der Gefellschartgvertrag ist am J. Fe⸗

baeg 1815 e 4. ö. . haft Kt einen her n ̃ 2. ö.

Amitzgeilcht.

rer norhängen, so find je jwes Ge.

Nttien ge fehschaft in 9

völkerung in Tuttlingen zu errichten und s

schäf führer gemelnsam oder eln Geschäftgz. führer jusam men mit eigem Pisfurtfen ut Pertrelung der Gesellschaft und zur eichnung zhrer Fitma ermächtigt.

Bis auf weöitereg ist ein Geschäfts⸗ sührer an. und jwar Hal ptlehrer Friedrich Biejger biet.

Als nicht eingetragen wird welter Be, kannt gemacht: Die Gesellschaft⸗ Schwaͤbischer Stedelungsvereln, E V. in Sinttgart, und die Sa ngemelnde Tutt⸗ lingen leisten ihre Stammeinlagen, wie folgt: Der Schwäb sche Stedel ungs weren durch Uebertragung von Anlehensforde⸗ runden bei dem Veutschen Reich 7 Stück Reschsan leiht papiere von 1816, 19816 und 1917 im Gesamlnenn vert von 60 000 6 zum Ku gzwert von 57 000 4K, je nebst o/, Zu sen vom 1. Ottober 1918 an Ztasen vom 1. Obober 1918 bis 1. Fe, bruor 19519 1000 M, Gesamiwert der Sachelnlage 58 000 Æ. Die Stadt⸗ gemeinde Tutt ingen bringt folgende Hrundstücke der Morkang Tuttlingen im Werte von 22 000 SS ein: Parzell Nr. 6003, 35 a 4 dm Baumgarten und Weg an der Fr ibungstrafle, VN. bog9g, 30 3 90 m. Baumacker und Weg vaseitzst, P. N. 4b 10 mit a, b, e, d, o, 1 ha 13 a 25 gm Acker (Gauplatz und Weg an der terchen⸗ und Taubentalstraße.

Den 10. März 191.

Ami sgericht Tut lingen. Siv. Amtsrichter BSauchlen.

7) Genossenschafts⸗ register. Als geld. 184075

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

1) die Satzung vom 9. Februar 1919 der „Land wir thschastlichen G ezugs. * Abjatz genoffenschaft ;. ein getragene Geng ssenfchast tait beschränlter Gaft⸗ pflicht mit dem Sttze ju Grezenan. Hegenstand dez Unternehmeng in gemein- schaftlicher Ginkauf von Verbrauchafte fen und Gegenftänden deg landwörrschaftlihen Hetriebs sowte gemesn schaftlicher Vert uf land wirtschaftlicher Erjengalsse Die von der Gen css nschaft ausgehenden öffentlichen Belannmmacht gen siad unter der Firma rer Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstan ds mitell- bern, in dem Verbandt⸗ organ ‚Yas Hess nland‘ aufzunck men.

Die Willengerklärung und Sertn ng für die Genessenichast muß durch jwe Vorffanbzmitglieber erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindolichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen.

2) der Vorstand, bestebend aus:

1 Kart Stein, Landwirt, Giehbenau,

2) Johannes Kranz II, Lanvmirt, Grebenau,

3) 1 Jäger, Sparkassenrechner, Gre⸗ enau,

4) Nikolauß Schuchardt, Landwirt, Wallergdorf,

6) Jakob Geist, Landwiit, Euler dorf.

Die Haftlumme sür deu erworbenen Geschäftzanteil beträgt 200 .

Pie Ginsicht der Liste der Gengffen ist während der Viensstunden des Gericht jedem geftattet.

Ulefeld, zen 18. März 1918.

Hessischeg Amtsgericht.

Altona, Ribe. Ginmragung 181599] in das Geuossenschafn* iger. 12. März 181“

Gn. R. 66: Produ Renn ffen⸗ schast für Velleidung, eingetragene Genoffenschaft mit beschrän ter Haft pflichi, ltona.

Die Satz ng ist am 23. Februar 1919 sestgestellt. Fegenstand des Unternehment ist die Herstellung von Bekleldung zum Verkauf in gemeinschafilichem Hetriebe.

Die Haftsumme beträgt 200 ; jeder Genofs⸗ kann nur einen Geschaͤftaan kl erwerben. Die Gekanntmachungen erfolgen unter der Firma, geseichnet von jwei Vor⸗ an damitgltedern, im Hamburger Echo. Die Willen ge rklärungen des Verflands er⸗ folgen durch mindeßterg jwel Maͤglteder; Vorstandsmitglieder sind die Sckn eder Bruno Brandt vnd Prter Klrsch in Ham- burg und Jacob Schroll in Altona.

Zugleich nird bekanntgemacht, dah dle Ginsicht der Llste der Genessen während der Dlenststandea deg Gericht jedem gt⸗ stattet ist.

ältana, Amtzgericht, Abt. 6 a.

Anugasbarg. 184078

In dag (hend ssenschaftgreglster wurde eingetragen Am 6. März 1919:

1) Bei „Molk ere igenossenschaft C ber si aning. eing. tragen Gery affen schaf mit unbeschäukier Haftpflicht in Owreirftaning: An Stelle des aut scheldenden wn, Peter Hirscha ier wurde ber Gütler Georg Wiedemann in Dbersnnina zum Vorsteher gewählt.

Y Bel Malt ereigenossenschaest Ober ˖ ö. eingetragene Gern ssen .

aft mir unbeschtantter Haftpflicht in Oberschösneberg: An Stelle des auz⸗ chdenden Martin Hiberacher wunde der Söldner Magnus Cöler in Obtrschö neberg lum Vorst her gewäblt.

3) Bei „Darlehens fassen verein grau enstetteu mit inter rted, Clin -

getrggene &en Haft nit un nr rat en a M orslar va niit ile pm

6 ra Ech her uns

Alelch Sgetl wurden di. Dekangmen Rich i gen nnd Fosef Ginhler, beide in Mntetrled, als neue Bor ande mit git det gan hlt.

4 Ber „olrschbacher Syhnr unh Darlehen gtaffenverein, eingetragene Men offen ichaft nit un beschrü- tier Haftpflicht“ in Hirschbach: An Stelle der ausg schledenen Vor star de mit g ieder Alolg Rieger und Jos⸗f Keisel wurden der Baurr Math Winger und Fer Maurer Jasef Gcollir ger, belde ia Hi sch⸗ bach, in den Vorstand gewoh t.

Am 8 Mär 19189:

Bel, Milh⸗ Ber wertung d. Gerd ffen schaft Laut rbach e. G. m. n. S“ in Lauterbach An Stelle der ausge schie⸗ denen Vorstande mitgli⸗ der Geora Kader und Josef Weich wurden der Oekanom Johann Bürger in Lauterbach als Still rerfreier deg Voist heitz und her O konem Lider Kapfer in Lauterbach in den Vor⸗ stand gewählt.

Imtegeriht Augsburg. Regzlstergertcht.

Kali ng om. 184080

In das Gene ssenschaftzreglster wurre heule eingetragen:

„Konfumvpert in C stborf, in getragene Geaoss uschaft mit heschrüutter Gast pflicht“. Sitz: Ostvorf. Daß Staat ist vom 26. Januar 39 Zweck der Genoffen schaft: Gem einschafili ger El kauf bon Lebeng und Wirischaflebedürfaissen im großtn und Abgabe iin kleinen an vie , gel nossen betrag ünsiig Mar ; elnen Ge ckäfttzan tell.

Der Vorstand besteht aus folgenden Mltgliedern:

1) Dottli⸗ bh Letsch, Bauer,

2 J kob Haug, Bauer,

3) Gottlieb Haug, Bauer,

sämiliche in Ofldorf.

Der Vo stand vertrtit die Genossen⸗ schaft gerichtlich und außergerlchtlich. Rechts ve bindliche Willengzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens 2 Vorflands mitglieder. Jeichnungen erfolgen in der Wesse, doß die Zelchr erden ju der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihte Namengunßerschrift binzu= fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

nc ssen schaft eg, unter der Ftrma und B

gen ichnet dorch J Vorstande mllglleder m Balinger Volke freund. r

Vie Ginsicht ber Lifte der Genassen lst während der Dlenststunden des ichts

(Ye schãftefübrer), Schmelßner in Golvtionach ö Ge und nne Brandner, Michael, n Holztranach (Gchrisisäbrer v Kater)

Ple hin scht ber Llste der Genessen in während der Dien funden des Gerlch

ledem gestattet. . Bayreuth, den 18. ir 1919. . Amts aerlchᷣ.

meln. 8408 4] In das Genossenschaftsteaister wurde hegte unter Nr. 23 der darch Statut vorm 7. Januar 1919 errichtete Wohnung g= bau⸗ Verein zu Belzig, eingetragene Genyffenschaft mit bescheãakter aft pflicht, mit dem Sitz in Beizig einge⸗

tragen.

en des Unternehmeng ist die e fe von Wohnungen für die Mit · glieder.

Die Hasftsumme beträgt 300 6, die Höchfsiahl der Geschäftganteile 10. Nie don der Genossenschaft auegehenden Be= konntmachungen erfolgen unier der Fitna der Ger oss⸗nschait im Zauch Belliger Kreisblatt? ju Beliig. Die Willen e klä ungen des Vorstandg erfolzen durch mindesteng zwei Milglicder, die Zechnung eschteht, indem 2 Milglieder ihre e r. ur terscheift der Firma der Genossen schaft bel fügen. ortzandgmltalieder sind: Paul Dan nen berg, Kreil ben sich run gs fe tre lar, Fried ich 52 Kreigaug chußassistent, Max Kompfe, Oberbahnasststent, saämtlich in

Belilg.

3 Ginst ot in die Lisse der Genossen ist in den Dienssstunden des Gerichts ledem gestat tet.

Gelaig, den 14 Mär 1915. Dae An tage richt.

er kin. 84602]

In das Genossenschaktsregister ist heule eingetragen bei Nr. 487; Betriebs und Dandels engssenfchaft selbsän diger Klemp⸗ ner und Infstalloteure Berling, eingt⸗ tragen rg n r mit . er Da sipflicht. Die Genosfensche ft it auf- löst durch Beschluß der G nerglver⸗ a m, vom I5. Januar 1918 Ligui- datoren sind Rentler Paul Se hmann und klempnermelster Auton Schacht, bete n erstn. Willengerklärungen und Zeick= nungen erfolgen durch die 2 Liquldatorrn aemeinschafilich, indem fir der biaber igen irma die Beielchnung „in , eifligen. rlin, den 15. Mär 1019.

ledem gyftat gt ; lin. Mitte. Abteilun

Ten * I, Hir, 1919. e Amtsgericht Galingen. nenuthem, G. 8. ien, 46031 Oberamts richter Keller. In un ser Gen ossenschastgregister ist beute i Henesfenscka t unter ber Firma . Oher - Knæakingem. 184600] schlestsche Gennssenschaft ves Töpten-

In das Genessensch ftgregifler wurde heute eingetragen:

„Rhonsumverein Engstlatt, eln⸗ geiragrue Ger nffenschaft mit be⸗ schräukter Haftvflicht.“ Sitz. Sngst⸗ latt. a ift vom 6. Januar 1819 Zweck der Benossnschaft: Gemein schastlicher Gig kauf don X. beng⸗ N. aftgbedürfnlffen im groß n und Ahgabe m kleinen an be M glieder. Die Haft⸗ summ⸗ eine G,Genossen bettägt 50 4 (ünfug Mark) für einen Geschäftgantell.

Der Voirstand besteht aus folgenden Mitglledern!

1) Johann Martia Wahrenberger, Land

wit,

2) Christian Jetter, Glaler,

3) Karl Herzog, Werkrübrer,

amtlich in Gagftlan.

Der Vorstand vertritt vie Genossen⸗ sckaft gerichtlich und außergerichilich. Rechts verbindliche Wüillengerklttung und Jrichnung für die Gen ossenschaft erfolgen durch mindestenß 2 Vorstondtwit ele er. Zeichnungen er olgen in der We se, daß die Zeichnen den lu der Firma der Ge- in, ihre Namn unterscht ift hinzu⸗ ar en.

Dle Bekanntmachungen der Gengssen⸗ schaft erfolgen unter der Firma und ge—⸗ zrichnet durch 2 Vorftandemltglieder im Galinger Volkefteund.

Die Ginsicht ker Liste der Gengssen ist während der Dienfistunden dez Gerichts jedem gest aten.

Den 17. Mär 1913.

Antegerich Gallugen. Ober mie icht r eller. m me, .

ayrenth. 18 1601 In das Genossenschafttreglster wurde eingetragen:

Nach Statut vem 12. Mär 1919 bat sich unter der Firma NMoahstoffgentssen ˖ schaft der Echnh und Lederbranqe ur n, und Un g enend. ir getragene & Quo

Ffenschast mit ba⸗ schrän lter Haftpflicht, eie Genossen. schaft gebtlöet, weiche ihren Sitz in Golh. tronech baß. Gegenstand des Unten. nehmenz it der gemesnschastlich Ginkauf von Rohstoffen und Furntturen im großen und Abgabe Derselben an bie Mut glieber; auch an Nichimigli der, ledoch ju höheren Ver köufesätzen. Die Haft. um me bet gt G dreibundert Mart j die Zahl der zulässigen Ge. scä tzan eile ist auf Ihn a . Vos Ayr

Geichäfte fahr beginnt am il und endigt am 31. März.

Vile Bekannt achungen der Genpssen schaft eifolgen unter der Firma derselben in der Fräpkischken Vollttrsbsine in Gov⸗ reuth, gezeichnet von jwel Vorffandemst⸗ mijgsie dern. Rechts verbindliche Wing erklärung un? Zeichnung für vie G.. nossen schaft er fol

m *

du · ch zwe Vorflande⸗ h

und &senletzge werben, eingetragee e fe rt lt bejar an ter Gai. pfiicht Sitz Beuihen O. Sen qetra en weren. . tat it ist am 15. Januar 1919 festaeste Geaen tand deg üntemehmeng ist der gem iaichastliche

der zum Betrlebe dig Thpfer⸗ nm

sen n . trfer erlichen Rohstafft, albsabrikate und Werk seuge und die = abe an bie Mitglieker sawle die Be- teiligung ag Arbelien und Lieferungen. selanntinachungen erfolgen unter der rma, geieiknet von 7 Varstgnde⸗ mila lit dern, Und, enn sie dom Muffichte. rat gusgthen, unttt Nennung hegjelben und Jeichnung duch den Vorsttzenden des Lufsschlsraig im Ratiberer Anniger und in der Okeischlestichen Zeitung. Vorftaudg⸗ mitglieder sind: en seßz oh ermeister 23 Hie Ofensetzmeier Srifet ond Gewtt. samtisch in Geuthen D. S. Die Willent . erllärungtn der Vorftantg erfolgen d mink esterß 2 Metglirder, vie Z ichnunq eschiht, indem 2 Mit lieder rer Färma shie Namen nnterschtist beifügen. Vir Käinst ü den Liste der Gen essen Ct äh end , deg Gerichts j dem ge attet.

Amttegericht Beuthen G. S., den 8. Män 1818.

n raunsen nme. d 6o0d]

Im bieflgen Genc ssenschaftir 9 sta Band 1 Selte 236 1st heute bei der Zacht« gen offen schaf für das scz warz bunte Tie flandris d. eluge t: a geren Geoff en- ar. mit befchrünkier Hastnflicht ein etragen:

5 Beschluß der Gentralver samm⸗

lung vom 72. Februar 1919 ist an Selle deg auggeschte denen Borstandzmitalledg Nitierautebesitzers Hermann Langenstroß

in Lu ben bel Wolfenbüttel der 3 Gng-⸗lbard Grome in Leiferde in den Vor⸗ siaend gewäblt. Braunschmeig, den 15. Mär 1916. Das Amtgaericht. 24.

nreslnamn. 84605

In nnstrem Genossenschastgregiter ki eut« unter Nr. 271 auf Grund det

atatg vom 14. Februar 1919 eine Ge- off uschaft unter der Firma Werkbund ich lesischer , mn, ,. tn getragene Gern effenschaft mit be⸗ , 6. chi . rer lau mt dem Stz in Brtolau eingeirogeu worden. Gegenstand de e ref, 3

abme und Au , di industrle ö

von in dag 1. 9 Melal⸗ 16

9

e Gisen. i, gäe,, ,, . rbe von G wie Gahrung wänschaf 4 nd: Frledrich 1h inn, ugenleur und Fabritk. Fritz

W. H. Miller, Ingehlcur 6 Fabri

mio rneder; die Jrichn on bier, nd die grma e. Noten . 1

5

* * 5 . z ; ü *

sitzer, mkowte tt, Fabrsikbesigzer bra lich ö i . ian n, 42 . .