ö Id ESS C D nn n g
hen eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. .
⸗ 2. = 16 2 ? ; 2 ĩ — — 1 . = ö 2 2 ö w . — oe n, , 2
(eingetragener Gigentümer am 10. Jun
*
[
Gesellschaft don 1914 Aktien. Gefellschaft
9
.
n
Pfandbrief der be ypenrischen Gobenkeedi.
9
h . z ö 3. h ö [ 1 ; . 2 ö 7 7 7777 77 77 7
91S. ö j * * H 1 63 (fin Die 25. Mär ö 8 69 Berlin, Dienstag, den ; . 2 Serle ; z ee , . ; , enossen chasten. ö. ö w 9 . Wanr⸗ ö ö 2 aer . — ——— 9 6. 3 er bhg⸗ und n, ö. ö ö vst t ręollt 1614 ven Tan⸗ der Eintraannun bet Ver⸗ Hamhura“ Nr. an / s, autestellt aul , r. X At. 0 1 m 2 d ö. SS * 89 98 5 . ze. von — e tsanwälten. 4 ö nd 6 und durch Heschluß deslelben Ge L a 47 am groß, Grun . a, , , , Mile Sorge ju die Firm; Gm tens Schüeg (est ene . er, n re. Milllbald uchungs lachen . ö . 8. Unfall- und Invaliditätg 2c. Verslchernag . . 3 J Mart 1319 ju Ziffer 1 und Aet. 1652, Mutzung wert 10 650 . 23 ire, ö , wl 1630 eir, Danbelsgefeschasf. zu Hamburg über 3) auf i n e. ger In, 35 * 01 i e , , und Fundsachen, Zustellungen ke Bes . Enn . 4 3. Bankausweise . ⸗ on 12. März 1 ö e rem. ; 52. Grundstücks⸗ Hertin, 8 heten ber s. du ö et de Fis von Goihenbo 9 ö ö. z machungen . . bludesteuerrolle Nr. 1653. Grundst ö 356 1f, No l- ο get dude 10 00 x. Ver Inhaber ber Urkunde mr ; 9 Verdingungen ze ö z 0. Verschledene Bekanntmachungen . aufg hob. n. * n. 87. C. 23. 16 ber ratten Chi nne , ordern nge m . 4. andbrlefe der bayerischen Boden kred ? 61. . ltenen Einheitszeile 50 Pf. 10. Verschiedene — ( ; t 137 000 . 37. . ö k Setzen slüges. Vurrgebäude coird autarferbert, feine echte bei der Pilar ⸗ Wer rt ; Is für den Raum einer S gespalte h Dr erhoben. were . Ven 17 März 1919. wer 9 mit rechtem Set ren slugef. 9 urrge bau — 366 i n rr dert, ; 9 stalt Wi bur Serle V Lit. D ö 1 Arfendeseniqhe fen Anzeigenz reis fi is ein Tenerungszuschiag vun 23 u. SD. V 33 ö lin den 3. März 19 hien ie ,, Ge Gerichts chekere des hlesigen Amts, ansta n. Würzburg ꝛ; 4. . ) Aktien g. Aktiengese liche fene Anßer den wird uf den Tiuz igen reid e . ö J Ge ichtgasse sor. ( Unterschrlft). e, Berlin eite. Abtellung 87. 1nd. wol, Benner e di, Gr, Gerichte heike f. ., Nr. 76 039 ju S 200 und Serle V ; l en auf Altien n erde h gforde von 4140 4 nebst der k ——— Amtsgericht Berlin Mute. eilung 8. steüerrollè str. 1693, n der Grunk. aeridtd, Prrrnmbermall Rr. 37, J. Stock, Nr. 6 0 n ü n. ᷣ — . ufaebot. Darleh forderung bor 45.1 1 . i n ,, rn, J . 2 , ve em st nän Ke. zi bä; wd Kb n fe e de, n. gi n dd ge ed fen,. k . J — In der Natrrsuchtüngssache gegen den lsö 1 g. R. 32. 16, d i e g , e R 33. 14. auf Freitan hen * Dezember 24 U bas Aufgebot erlassen ie rn okt (Mgr. Fälligwerden an de . Die Poller. e sicherung u! berg, Wallstraße 12, wohnhaft, hat dag beanttagt. k . Musketier Wilhelm Giey (Haushiener), Gw ang verfteigerrnig; 6. E. sz. JJ ,,, Vormittags 11A Uhr, anberaumten! Gs wird baher das Aufgebn ᷣ 2 nnn, 856 erfolgen wird. ö 25. März Nr. 1082164, auggestellt von der (Wiener) berg, ö Idbriefes, der üter aufgeferdert, spätestend in de . J 3 ü Im Kehr der dangäzbeh teccun on Keriin, zen 17. Iran 1618. ea, n,, , . ktaifer D werden die Inhaber der bezeichneten , nf bbb, D. Hertin, Friedrlchstr. 31, den 25. März Nr. 1 082 163, augg Renten Vers. Aufgebot des Gꝛundichulbbrieses, der ütez aufgef tz. Juli 1919. Bormittag . . 8 12. 8 zu München⸗Gladbach, Im wege . rr mn, n,, ,, ,,. 5 Uerge bolstrrmimn, Stalhof, Kaiser Wilhelm, und werden die J ß F. 8 . Verlin, griedrich; ö Allan! Leben-, und Renten Vat. ; ; . dstück Nummer 720 den 26. Int 9 J . 6 12 199. orrnntag? Umtägeriüht Herrli Jictir. Akt. 867. Auge Win 2 25 aufgelordert, spatestent im Auf. . — 92 ' . ᷓ . lo die in dem Hausgrundstück N 2 mter zeichneten Gericht ᷣ z mi X. Jun J gericht * , JL. Stock (7 Treppen), Urtunden aufgeford . 81 R dne nern igls. ge falls A.-G., mit welcher am 16. Juli 1 ö ! der AO Uhr. vor dem unterzeichnet 4 , , ,, Dan des Gerichts telle, Berli e, ,, , d , Siraße Nr. 70, J. Stock (2 s termin ih Rechte dem un ter- nrt⸗n 18 3 8ut b sainen Basler Lebens ver sicherungs⸗Gesellschaft AG., mit welcher Wben der ver. in Fürstenbetg in dem Grundbuch der Aufgebotzter mne seine Nechte 86 J zan Stans verstelgezung. smt M, d, aiumslden end bie ehgtätetuiz ite us⸗ un Gun selhse lr, Ralle, e. benzrersicherungg Gz eine Persicherung uf dag cen der ver. in ürfter berg Bl, Sta, Ab5eisung Ill, anderahmten Aufgzholzter fn seige Nach ( 85 939 ff deg Yi r m , 3. enrla Ilm mer Nr. 30, Tteppe, (626 Zwang ö i e . x. 3 l ! ö. er. 1 te Gericht an zumelb⸗ n und dle 8 5. 8. niede rlassung Berlin. eine Fang Vack uletzt Stadt Fürsten berg 5669, A . idriqenfallz die Krastlos⸗ . . ber zs 3h, 360 des Müttärirefgerihte. Hrunnenplatz, Jin , , m. Im Wege der Zwangsbollstreckung soll slerunde bortulegen, widrigenfalls die fertigten ̃ i a . . 8 . Zmetgn n mrs ung storbenen Frau Emile Back, juletz . a storbenen Fuhrmann anzumelden, widrigenfal ; . ¶ , dr Hei ia fit ah er fl httn . i gr 1 5 . am mn n dg, ö. ö. X ur alles gs ge n erk re s ber ürkilnee erfolgen . r, , n, . ; zustellungen n. 0 erg. ö ,, . i, ff . n r ek ir bera . 8 . der k1 . / 9 W ! Mn. 6 ; ,,, ö . * 3H n rasyn 1319 51 ö 2. 19 ö 4 * . K 1 226981 . 1 ö 4 2 ssyn ß * 7 M6 90, — 169i chlossen 1 . . 5 . 2. . 9 Ut ist — datingen, en * 10a 4. . erklrt. non eil n . 2. Mai RR Uhr, Reue Fatedrichnrasi⸗ 13 15, 1F1. roird. ; 9 timmt f 2 MNuffarbernug, einen verlorenen straße 6, auß / 6. Hrundschuld über 600 S ausgenell t, 2 . ö . leingetragener, Eigentümer am 2. Mi a, wn , , . r. 13 =* 11 den 3. Mär 1919 wird. Aufgebosgtermin wird bestimmt au Auffard 6 . ne. re he kommen seir. Wir er. Srun l , as An isgersch. . Sch wertig l. M., dea 17. 3. 1919. 8 j der Einiagung des (drittes Stockwert), Zichmer Nr. 1I3— IId, Hambitrg, den 3. Mär ge *. E Ronember Ron ö Ver sicher unge schein betreffend. soll abhanden getomn ich im Besitze beantragt. Der Jahaber der Urkunde win e i. . Gericht der 17. Dipiston. i, den, wage der Gian rmelster bertel rern das ie Kerlin, Sage. Ver Gerlchtsschreiber bes Amtegerichtz. Zamgtaa. ar n. . ̃ ,,, . fach n dersenig n, wẽelchet si im PRestze beantragt. D. . n ben auf Mon. . — H Bericht Ar 17 . Her eige ung oermerũ: Maurer meister , ö ; ö hon Der Gericht —— — Borm. 9 Uhr, im , . 2, at Hüllen in Cöln, Ümbarger Steaße d, ⸗ Der . ö, 966 Fal Wiß⸗ üg ene befindet ober Rechte auf biese 2 66. e , 1856263 fegerlcht Wolfenbüttel bat am . . (S587 4 , , , , m, e , ,,. ju ,,, , ,, e. ö. Tsun tar Hann 6e Rletr ir. 3125 lll] , c Heine I. n , e, ,, ö 4 ö. durch den R- cht anwalt Justtz i , n Cha lottenburg, Vast cherung nachwelsen kann, ö. 1 3 29 ui , un erselchnete . 5. 3 , . l , n, , g, se mmer nbse ni, mn ef, n, er Giarn säuer am J. Beie nnter Pic ite , eng nr ech Pine rsburg, d . ö rr g. Court in Cstn, Hanfarlng ,; me , Krell rn mug gef, K t: Per icht! längftens zwei Mongten hei unz zu tage raumten Aufgeboleiermine 11. Me Pie Wüwe des Vu ht än dlers Kö 2575 sten ((Sch rein get! Otte Sy var ße 131, (karten blajt 31, Parzelle ängetiggener Geige nun . ar n Großbnt horst, Anna Velen Am ißgericht. mr g, , ,,,, in am 29 April 1911 ausge . 36. 399 5 z wir dem Verlust,! Gericht anberaumten A pie Urkunde laffen: Die Witwe des Vitht . 6 Reseryist⸗ n (Gch krein ger * 3h va 6 9 2. ; F 1918, dem Tage ber Gintragung de mann kr G roßs out hom in., 2 ö ö. Reilchsch denherwaltung in in Nr. 236 a76 ist angeblich ab⸗ melden wior igen fallz wir de . 9 melden und die Urkunde J . 8) Neheim in 9 4 mil Kesstegel, geb. 2. 1. 87 u Altona, 1505 107 usw., Vorder wohngen dude mit 1313, . 6 ö. , ,, ich geb. W. i 18, hit das Aufgehot der ner wird de , , . hlich abhanden rungsschein Rr. 236 448 ist angeb dir . . x satzur funde aus fertigen werden. seine Nechte anzu 5 ) 9 j . saak Cohn, Oelene ge 266 5 ; n * e, , . , ,, a , , Mg ox velgusrdehäude Verstelgerungt ver ert: J 61 nier Friehri k , , 96d 185837 Berlin betren s der an 1 ahn nder handen kommen. Wir machen S8 tralen eine Er . — . vor iule gen widrigenfalls die Kraftlog⸗ Wolfenbultel hat dag Aufgebot den Oy⸗ ger nen flucht, wild auf Grund ber i tem Seit: flügel, Hor pel . ö nn, . Muhle ben d Balg. Halfter, 10ren zea ann rn C chulhurkunde Ne. dor 836 ö er , ü. ; ibungen de Hpro. handen kom , , wa daß 1. 3. März 1919. . l gen, . 3. zol fenbüntel, h ; e d . . 606 5 65 lle ige , kene zo ägscandaun ren is ad inte ned s h ne, Sac mn . 1. , . e , n, . ü ee en , , ,,. ze in, ern ehr bierdurch mn HJ . 26. Lebeng. & , . i. ,, . Ja. Pat he ken beief⸗ 1 t J 34 ⸗ e, g Ss. 36h rer w, n,. afae richts. 5 4 a3 9 a, & rand steuer mn ter rolle hauen) eingetragen Reun dit act: a. Bg der⸗- 1 9 , , äber M S be, Ir äber die h no Schuld der te hu sentigen Anleih , wenn spätester s binnen 4 . . , , ,. Fllsale Munchen ür steuberg ö 93 Wolfenbüttel Band XV , der S5 35, 6. ber, Mel itärtrafg nichts. 3 a a3 4m groß, (hrantst gebäude. wohn nif rechtem Un“ ine m An bon verbandäzanleibe vou 18927 über „CM,. be 0 1915 Tn. G pon 1916 Lit. O0 Nr. 5 974 3365 üner 500 4 . tlgter ch bei uns nickt meldet, Renteu⸗Vers. A. G., Filiale München, ; (F. 1. 19) Grundstück des Vieh⸗ hn ung der Heschuligte füt fe men lüchtig Mt. It , Nutz ungdwert 17 100 fs, Che häu de. wohnt aun mn re entem in , ; ö Inhaber bei Urkunde wir auf, der mneich anlithe von bon 1916 Lit. N. 5 679 623 äber ein Berechtigter Ua n, nn man 564 . 6 nuar 1819. ĩ 2 Sette 101 auf dem Gꝛundstü . ,, . eie ei 6566 . . ö. 6 ö. 5 , 3. k Ro Nic ? 2s * und Ln. D Nr. 4 642007 ,,, ,, 4 ,, . Fra uen lan 10 Daz Amtggericht. händlerg Isaat Cohn, ler, No. ass ö. . ert ö 9 89 191 . . 3 . . 819 z' 7 ö 7 23 in ' aritrnblot; 1 * 11 ⸗ br , , d n, n m n, . 61 91 * 2 . 6 * 00 MSS ber n, an eine 1 h . . 3rt wir . 4 ** e , ,, * J * 895 ⸗ 11 ⸗ 5 . ge 1496ne E . Schwerin i. M. , . . 1919. , . . Nag ö — . ö . 566 de nber 3 . . 1 1634 08. 18. o 9. 44 . te., er . ö ,, den 21. März 1919. 8527 Oeffentliche , , igo9 len) Aufgebot. . *. 46. . k . . en, . ; . Derlcht xec 17. Dloision. , n m rn, , g, nn, , , dem unter zeichmt ten ir zickt, Jim mer f wr ern. It. g. ann, n n,, . , Der ven uns am 27. Nopember 1909 ls. 1] iuterltgunge sache, betr. die pothe a . ,, J e. . . it nme rmutterrolle Art. 2105, mm h an gn went z 3 . , , j 6 Amt *r ich Berlin. Mitte. At. 84. elstung zu hewicken, 31 ö ; Die Virektion der Iduna“. Der . ; Guta ken In der H lere gung?! 1 nnd, Schuldurkunde ür den Kauf wann Salomon . . . 15 8765 Fagn ustuch ider e rung, 13 55] Jiwang nner ster gte nnn. feld , Gebäudefteumrzolle Nr. 37233, er. 6, ,, , , . i, . oder elne, Knyneue rungaschen ö g. Mord. auf. Antrag des 3 62 , unde kann ten Em hfä leer 1. ,, , , ö. Höxter beantragt. Ver Jr J Won fie ichnngzsccke gegen der ' Bun Hache denn g, edel däng lol usb. „lä, de,. . fee ieren, san. s id; . . ,, ö ia zonzt. ( 1Irheitte) Johann Kart an 1 Mal nh, Bar meant Berlin, den 17. rs 18 ä. . ö. U. rund., erfolaen wied Dh Orb n genere om 3. . 11d Berlin, dn 1. 6 n elluna 84. 85274 1sgebot. Def her ung chen . Wer sich un des Amt e g gn en nn, , ,. spätestens in dem auf den * De⸗ J Früedich Cailten, Game4gttutz, ge. En Utzr, a. der Geunchtost: “ rnit, , , n äber die Schuldyerschtelhung der osd An- Amttgericht Berlin Mitie. Abteilung su. Fes pfandschein e 6, de wir ein banden deln, , bi det, gel teme! legwnat stelle d. ,, Reisibet ages zem er A818, Gormittags ä Uhr; d . 8. 35 m Garrbeck. waagen Fabnen ficht, , Frledrichsitr. 1.14. britta 9 Art. 8. 5 . 107. 15.3 Siben . . m. ö hene drg Ye nich reichs don 1916 naslpeere Iba. L. 183. 19. 36. 10 11. Kber d. Leh, Verf Schein Hesis der 1 , n, ee, m, nnn. ,, n, . hinter. dor dem Amt egericht in Wolfen bannen ar. . . wird aal rand der s 6h ff. des. Milltär. werk, Zimmer 113/115, verficlner ,, , mr me m , wn, — J cit. g e, , e T0 über 1000 wirt ldo5 36] Zahlungs sperre 166 ver, Rr. 188 335. vom , n. ad . a c, ande nfalla bon 1665 32 Eee, e ge wel der beraum!en Ausgeboistermine sein= . . ö. stragtseßbucht fovte der Fz 366, a r da! in Herlin, gezden ckerstr. 3, bel en, . , , , on (S832 0] Aitfn ekni. e, e. , . Wi n , n,, m h n, , , . ,, n aus serlige / werden. . ö Di- Be, anrumelken Und Jie Urkunden kd wen , ö Mitltgrsirafgerichtgzordnung der. Beschuf. im (zrundhuckt vom (S Känhaujertorbentrk In— 1 , WBitwe itari Vesae haufen Berlin, 19. März geb. Hurgdorf, in N itltagen de Hilhes⸗ * fa. in Berlin, auzgef. hab., soll ab. men,, Aus alleßung der Eläukiger. facforder t. widrigen alls die Kraftlotztrklärung der Ur⸗ . ü ö. n 3. fah neuflůchtig erklürt. , . ö ; Nr. 26 (eingetragener 269 19. mai * ö e, , i , . rn, e, . . An: tigtilchi Berlin. Mitte. Abt. 154. , 6. der Ne cho schulden der nal tu n9 . . . ford. d. er walgen ien ern. den . 3 n se ligten , . 1 ,, 1 wird — . 2 ̃ h * r, e, . Otiober 1818, de Deut Friedrtæastr. 13 18, 1 n, , . 6 , , - . Bersta betreffs der angeblich abhanden ö . ; d. Pfandsch. Nürnberger Lebens verstcherun gz⸗Ban Ansprüche und Rechte spätestens ir Gr ul. tte! 11. März 1919. ö Achwerin i. gü., den 18 3. 1919. Fi imer am . Lkiober 1818, dem 10 lit, eite fr br icin 18 on Sn am 11. Ulugustf 8358, u in Berlin betreffs der ang, rn, , m au, 861 N , . ihre Ansp d enbüttel, den 11. März , J ann,, er 7. Vip sieu. . Gin frauen er Merste igerur gß. (oa tteg r,, r. . i ,, 35 an,, 5 w ber. 66 loo] BetanntmachMtung. gekommenen auglosbaren 4 , . än. ban heute ab dei uns k t. . dan 2 Wolf Der Anrtagericht. ; er, , e me, ö. zäckernielst‘ O to Haplid fu velsser den bag in Der klin, Frierrich⸗ a 6 ( hen ,, * J ; , , es Drutschn Reichs 2 Meld. sich niemand, so werd. Vr. Leib. z3orymtittag? Dämmer 19, 4 w . . unn 77 Ber süg unn. becnier ld , er, * ,, . . im n dg. io. hren, Krnlim ann Wilhem Deng ,,, 0 Ovpolbeken an, . . , H zn melk . 9 e , el gare r . mn r, ,, wird nfulls die Aus⸗ sgo5sgoj — . . J Rmerlsn d lnnn 8e e 196 3 3 * 8er ⸗ 1 e , , ,, . 24117 ; ö 1 ö * . , . 23 * ⸗ 9 n, 19 1 51 — Gr 6 38538 — 1 1 3 1 Mfg chin Ur trail] ö 2 z lten d ü n. N 1 * 55 850 ĩ * . h , ,, 3 3 2. , , l . . 2 . 5. * pr e , , ban Dfoht, Rr. 15834 v. 1856 Ser. zen 1529 29 über ooh , prboten, ö 22. Mär 1919 ls5 332 wee, nage, fafse Samet fan e m, der Gläubiger mit ihren An,! Her aft bofbesitzer Adolf Melnel in — ö r Hrun 2 ͤ on scha] dn cr z 8* 8 ö * J ö. x an * 6 n gn f che in R u . * 2 1k . 6. . 12 * n . ö . J 6 ö ind Dar nskasse Samet⸗ 12 8 Siga . ger . hc, . J,, aeb J . P . M tion Dau ö e,, n. ö kell rem Vof, Gemarkung Berlin, Karten. Nr. 185 eingetragener Giger fiene 1 Wie! . . g biber geg Æ Lit. C z. / G. in sen. . an einen anderen Inhaber als die oben Lenon a Vetsicherungsartienges Tie Spar⸗ und ann, , piüächen gegen die Siaaigt sse gem aß Unter sachsen berg bat daz Aufgebot am. . . ö . ( . . Konmpaanfn, Il. Matt. Vip geboren hlait 29 a Har eil gz / 132, 1 4 22 411 26 März; u 7, dem Vage her in trag ur Wil helm a 1 28 . Un eh . Gerl ia, den 24. 3. 19. 2 e . Antrag telserin eine Leistung zu . . eee ge. I jn Renten G schin, eln ge ira ene Geno nschast mit ö 8632 der Hinterlegung dnung er olgt. Zwecke der Ausschließung des G igentũm:r ö ö 8. 1389 tu Steng tn Saen, e,. 6 HGeandfleunerututterrost? Act. n,, de, RVerstefeerungsberinerkgß: Rentner bedafudas. 3 . 3 . 1 Der Pollelpiäsident. Abttilung 1v. i efondete neur Ziusich ine in . Ten schräukier Haftpfl cht zu Samotsg ia, bai ð Pattlugen, den 285. F brust 15813. der Göiunbstkck, à Ar sog e des Fäur= J . - . Fahne nflucht, , . . . e ane n , A, Gehaubefteuerroli Samut Tir gmann bier) , . . 6 , Grtennungedlen ft. p 16sig, ,, Grau run ag'chein däatzzugtben. . 6. n, , g, n er. bag hulgebor um 3 * den ger , Bas Am rege icht. —ᷣ. a, . , mch 6 . . 1 3 la le s 2 ge . ⸗ 1ũ vert 735 G5 . u stäck: hertwo bn da ö 2 un . . ö! K , , ,, 6 8 I3r 311 ** . 2 ; erf Zrung tiges a g9eh 1 im JFehre 180 . . * K . Nr 38 6 . . , . nam, Nr. 36141, Grun stückamwert 70 MW . run dstück. Loth. ro bunu e. ö . ar d ur Cra neten G richt, anbe— Merlin, den 18 Mär . 154 . , . , üb r 600 ‚̃ 930201 Ann gebot. FE IIIB. füär Brunnoöb a, h 5. 4 ö 1 . ö̃ . aufgthohen ra, den 11. än 16g und linf,n Seite slüg-l, Bor, und Hie ter. ret i,, m, ⸗ 86191 Erlevigꝝng. Amtsgericht Berlin Mitre. Abteilung 154. . Anf gehe berloren gegang nen Wechsels über 66060 lh? 72] urgen o Brand. Flurbuchs — Blatt 310 des Grunsbuchs . . JJ , Im eg at Cerlle fen. ,, n n,, ,,, . 1 Wilh eine h aver, den 17. 1II. 1h. Xii. 85. 535. R. 101 18 Parzelle 1893/231,7 a2 30 gan g oß, samelarn kö ere ten ; 35264 J nen, . n . HYerrn] Julius eüÿger am 13 1 Btzember 18906 ensschädigung der g , n, rm, ker tümer sin! im Grundbucke ein- . . Gericht des lI. af neimsp tion. . Hrn e e emiiste roi Art, ebg r nge, ne br lt deren Körstloögertttrung e, Yo 1505, Sao Paulo. Obl. Nr. 39 40 lusm. Die guf Antrag der ,, de, , , nn, zig, Stat ongd tar 4. d. f Doberren gutzgenellt, aul Role ia Holinsan fen. bei . an , ö ö. Sidonie ver hel, Gfanz! . ö 11 * 11512. l Mn 6 . 1s iwer 17 34) A, Gen bettengrrolle Nr. 726, sol, n , n , 619 ar emitielt : Minna Drewes in Gr. , Dhenschl Wehn in Patschtau, zuletzt Michael in Doberßzeit geigaen ug an des unter a,, , ,. , gewes. Atelnel geb, Herol' in * ö. . er Gericht g hert: Swang aner telgerung. 37. k. 104. 18. Grundstuücks wert 190 050 , Geile, ken , . 139. Gerliu. den 21. 3. 18. 2 nter zeichne ten Amts geri im 4. . ,, a e. a. BV. und in Berlin biesem angenommen, in Ping hei . Site 13 der hesigen Ger . ee. 6. *rIin ger hal zu b: der Schachim ster . . ö ! Fischer. Jun Wege der Jian ghr Lilrechiurns lol Gerlin, den 17. In dz 1919 Da An tsgrricht. Ver Holtjeiprasident. Abteilung 17. 319 erlafsene Jablungsspe e . betüglich 4 J,. . n a 51. Jul Banlfirma Ktz cher 8 Abra zab ar legien Ressbeirags von , , Cu hen ich Dur dert . Unter ach sen⸗ . ; Sch u ck, Karin kitegfgerlchtsrat. im eG Juni 46719. Mittag Lr izgerick! Bern Lenze. 53583931 Grkennungedienft. Wp. tz 1g. ber Ho /o lagen Deutschen meich⸗ nle he vom ö , , haben, soll ab und am 19. Mär! 1907 fällig war. . 125351 3 insen von der . . Ve * Nachts nachfolger der ver ̃ . ö 8 n X nr, an der Gémchtanelle, Berlin, Abt. 8. K. K. 23. 17. Vie Trietii k . HKard Sum mer er, stans. K 265. 3. 1918 tt. D Nr. 10494 569 . e, , en Wir fal dern den Inhaber der Urkunde roird aufgefordert, fiele des Aut eger chta das in, , nn, k , . ö . . e zeur Friehrtch fr. 13.11, dettirg Stock werk, ö . mann Cher en org, . eln in Re. cdka, S6 lde, Bekanntmachung. schlteßlich Zinescheinen vom 1. Jult 1318 bande m n, ö sich unter Vor. spälestenz in dem auf den 8. Ott ober Z vecke der Aut sch lie ßung 6 J . . . sster Carl Heinrich Hundert werden 4 ? 9 Iimntr Nr. II3— 115. ber stelgert werden 6 Ji] 87. K. S7. 18 gemlad . ka: has läafzrber zam 3 **cke Abhande itommen; 43 53 2 Jul 1928 ist infolge Zurücknahme J 2er nanscheing bin pen 1919. Vormittags XH Uhr, vor dem deanttagt. Ve Bet ilteten . 6 siasgcsorber, want fi, Lem aaf men ö 3. . 2 Aufgebote, VBer⸗ d. n z in ,, w , , zu sßo. zer, . . a, nn, an, lag . Her cht anberaumssn Auf, fordern, re ,,, , . . * , l Grundbuche von der göntgsta ,,,, brlefs ro n 8. Devfen ber hn ser dr tn über , w nebst Jin Kö . Wolfenbüttel, den 19. März 1919. ielden Meld⸗ lemand, so geboistermine seine Rechte anzumelden und sieng jm , — eich eten Gerlich an⸗ ö . f DJ s adh, 6 Nr. 46316, (eingetragtner an 7 Jal! 1929 e n,, . . e. . . . 138 BGerltu, den 24. 5. 19. . . Amis gericht. n, n,, . rel 834 , e. für ie 1 ! legen, widrigenfallg bie Ln n g! Vormittags A1 Unr, Zim— e. . , , Rechte ö 65 J! D ö un n el 9 ⸗ . 3 s 918 1 19 Uhr, an der Gerichte st / lle, erlin, Grund ch 1 . . 294 e, . 6. r WM 6 Hwhräsident. Abtellung IV. . i n s n, mn. werden er sichert ung schein u bie — 2 k. ö. 86 kunde rfolgen . ; 8 nmelden widrig nfalls die beraumlen . 6c. e e, ni 2 Mug. ö . z , ,, . duch; e. ö. neue Friehrschtt: at.. 13 14, drittes Stock, Hest L III. Ari, isuhg Ft. nde tra gene- i 33. nunazdiem . Wp. 116 / 19. in gof 154. F. 256 19. kraf a, ,, ,, a , 3 Hr d ee mit ihren gr zumelden, wibrigenfalls ihre Aus ö . Loge Eintragung ver Nerstetgervngs. Neue Friehr k — Irölstausend Mart — zn. kn h labs 35] Zahlung ssnerre. 154. F. 206 19. kra 22. Merz 1919. wird. Ausschliezung der (-hläub ger mit bre g zum erfolgen wird. . ZJustellungen u. dergl. . — 2 a enrich H e, hr sä 6 . n, ,. * e ke, de, i g . eosg8 ö len . r Braz wegn. , 23 1 ; e tl rn geg af 4 Pirna, den 18. Märn 193. e h, gegtn die , . aß , 18. März 1919. . ö * h 9 1 vil umert dorf, get oren a3 7. Vejember das in Berlin, Sholfäanderstr. 23, be. gi Ee. , Let sfenil; Kesaubt, t,, es!, e dn be, nn,. Paub in Gesstngen bei Ludwögeb r), Xe , m g, n, Tarbtel, Das Amtaggericht. §z 32 der Hinterlegungs ordnung erfolgt. Das Amtsgericht. s ö . z1 vVnnmers dorf, 9 28 n. 57 . 1 6 dDhache vom Cranes n Ker lhnre, Laut nent! * en l audit. Ker Dr Gew lnnanteilscheine u ben Arten ] aub in ; in e e nn, . 6 ö lg. Renten⸗ GCaptial 18 w 3 32 ĩ = Februar 1919 Dal mtagertch 5 P 20 J 1 tr Grundfißtck: a. Vorder. legeng, M vrundr ö . . , E, Fire a; . 25 M . X ĩ r , Roy s(llstraße 107, wird der Neichsschalden⸗ in X t ( ; ᷣ mam e n, Hattinger, ben 28. Februar 1919. . . . 64 0266 Bm ang guer steigeruag. 1595 eing tragen? 9) 18 (. . p 36 5 66 9 8 * 5 i 53 16 4 Abschtift der Rechigahtrefn 76 dom 6. 1 4 9 ö 9 D ) ve Berabau. Actien. KoJ Il iraße 190 * 5 * z 91 1 9420 HB . * * . 6 J 8 n tn kein und recht um . bur cn orkezük Band oh, Bla . . a . a ab 1918 1h ber Harvener Berg au ; alfung in Berlin betreffs der a u. ö (85439 ·ʒ — 6 Vas Amtsgerichỹ. (86260 n Zweck. der Lufhebang der (he vobahaus mit lin kein und recht in Seiten . gr . J! 917 ige Agtlagtt rin adaetzeten, ch n 2 ; J verwaltung in Berlin , . Mr 1. Nhohann Pervert ju Mintard hat das kee, weer, , ger r. fenbüttel hat ar . me e 55 in Antehung des in Werltu= . und Jpel Dä en, H. Dophi Iaun, , n, n,. 2. , e,. 86 rf U kun . 2 , blich abhanden gekommenen Schi e. Vr 1 i n, , . 3841 Aufgebot 197 ,,, 967 * ; . rofl, Dl J ö ö. 6 9 r t ** J . br . 6 21 in frag de g: lar. n, Jaga he w 8 . 3 P . wi. ⸗ . r rem Anleihe Aufgebot deg ongebl 1 en geg ang ; 8h8⸗ ; ot. -. '. n 2 91 laende Auf e eb en ⸗ ö ö. in kendorf belegenen, mn Gru nh hiiche vob nge bande ii lin rem und , m 4 . , a n nr wird aufg fer ber,. vate tend n den au pa nnr. Jak langs sperre sie he Feichganz schreibungen der, 2 6. . ö 4 n r Is85276) Aufgebot Gr , r d , der Spar sasse ber Bůͤrger⸗ . n. Grafic Aung JeblltzTrützschler, 12 mi n, nn,. Hir gr r. . . von Berlta⸗Remickendorf Band 41 lat flügel, C. nv tr 2. d e, ,,. R bert Yim m. ia Herlin) eingetragene Dienßtag, ben 7. Cttaher 18869. 1. Heil. Nr. 7 Ziff. 75 8). . Us Deut schen Reiche 3 67 de je Der Pfandschein Nr. J01 8, den wir am meifterei Mintard zu Kettwig vor der 286 66 Rohr, in Charlottenburg hat das kn h. i büstel bet das Aufgebet der ]. J kl tur Zelt der Ginttagung, des Wer. , . = ö, n, . iy. re bang m rechtem e, n,. 8 ue, vor denn untern. To- tmunb. Ken I8. Mar, 1913. un; U ots 168 und . Juni 1897 über den Leben goe fiche Hrücke, Nr. 745 über Zaz22I M6, aus. r , , n,. gegangenen Hypo ,, vom 2. 2. 1885 siber das . ; . H . . ö. , dir,, , et. än, H ne,, g, ini, , her . . * . , . . Vas Amtsgericht. l 9. . . Antragnellerin run schein Rr. I14 96 Yom 16, ö gestellt für Johann . sbeker brie fs äber die auf dem rw, . kn Min nbhuqh von offer pnttel Ban Xi . . fe ntierg Hornemann ein getragen n * 4 oß, Grün i ,, , . e . n, ,,. d Lier Lin, Kartenblast 18, Par, termhie feine te anzuch hen, u d, Dr 3. f, , dd Her , , , insbesontere 1852, umgeschtteben am 24. Aber 189, beantragt. Ber Inhaber des Bus 8 wird des Rittergut? Nieder Großenborau Ab, Un. tt 9 Seite 593 auf dem (Grund . flücks u den then eftedt, all ditiss Rutzn ngsweri 23 Gl -u, shehdubrrener. &. „iz? 8 2 33 fraß, Grü Ixkund legen, eldrietus ats die Trat, zo 9 ; tin Lzistung ju b witten, Insbesontere 1 ar Alexander Richard Hugo ?. e , nn,, , . dem auf den kes f Nr 7 für sie eingtttagene Blatt und Seite 63 ö stellers in ̃ . ssückd unter den t . 3 99 Hhreunenücks wer I (* enge id zwi / zz 8 a 23 mw 97 66 Gr nad Ur un de vorzu egen. idr . . 28 h ) ; 1 an, , ei, en Genen ungs⸗ für He Max Alexander Mich . .. aufgefordert spätes ens in de J. . 111 Nr. 7 für sie ing (ae * o, a. 1243 bes atragstellers in . . Grandstiick am *. Aprit A919, or, rolle Re. An, k . ke , KRra. 1711 N Kan g wert lor erklärung der Urkunde erfolgen rd. Vas Autsgerickt Braunschwelg bal heute hug in,, , inen Grneher ng Otto Julsus TWanjura in Polnisck. 218 Move mber SARS. Herm itt age 56 von 30 000 M beantragt. Ver 1 II für die Wltwe Karoline 14 J wires 405. Uhr, durck bac. untzr. Werte, ben ß. n . 87). IL 31 16. Hheßän neue rr olle Ni Url, Den erzerg, ken LI. Wär 1919. solc'n des Aufgebot und ah hengasperze schenn auszugeben, Mön 1919 Neukirch, jetz Gasthautzesttßer in Cosel 1 uhr, vor dem unterzeschneten Gꝛrscht * er. der Uckunde wird aufgefordert, h. , Ljnne, hser, einget agen 14 . . techn gte. ert ar. ler Herlchtestz lt, KWmtagrricht J , gerichte schleiser Aung eric f. 11. criassen. He, Kaufman derm nnn Lüdde k D. S. . Neue Weit, ausgefertigt oben, an ßer ehrten Aufgebgtetz rm se ne wehte fette g in derm au der 8. Jul 19 n., Efie gon Ir n, bestehend in . ö ö Grannenplatz, Zimmer 3 6 3 5432 ö ; am 31. Her, e, wird aufaehohen. S5 265 . an ir ihm bat das Linge ben be D Amte gericht , . . soll aöhan den gerommen fein. Wir rn anzumelden und das Spar kossen guch Hor⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter= . Ber iraat due fer iigun mit gericht⸗ . bir fte gert werd. . . Jmas Sutz staigtrung. 3. R 63 18 Berta, gen 18. März UaI3. , , mig eriht Canbnre, Aoteliluns Positenburhs der reihbgusbauptkasse Graun. 66 iir sine, 84. F. 282 19 b etwaigen Inhaher auf, sich unser Vor, zulegen, widrtgenfalls dessen Krastlos⸗ ichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ licher Eintragungshischel nigung, beantragt. ö , Amin nech eln. eur, Abt. 85. Da. e . Filer , , drm err eng e felgen ted kaum zen Aufgcbo äte mine seine Rechte an, cher Iurhaket der ürtunde. mir gun, ⸗ ö fehlte rs Trennt icke: Karten g lau. 1 r, ani g;. Jaui A 1d. Ker uitiggs . , 3 e, erläsf a. UU rr, fie Ln n in Krganschwẽeig, Ydariensttgsed, Au n trag der ir Helfe uren ter, warnten öh bene äh hei un iu melden Ratingen, den 6. März 1919. n , , , pormmiegen, Der 1 spätesteng in dem auf den 4 De—⸗ . ö e udn, e, der e scbiestie He lee, lden, ᷓ irn n, i. d hc cack, , för irt a . guggeffellt am 1. April z Pöelden sich niemand, so werden wir den Daz Amtsgericht. rigen falls deren Ciaftle erklärung er, gefotder Di b, Bormittags 10 uhr, 1 . kö, anger stelgerzng, 6e. . 18. 9 , g nl, le, ee ä wn Rag der Ge gann en V ——— 2 Frenstan z, N. Schi., den . Am reg ict Wollen bitte ar . ö ö YParzelle ö 7 6 n , ,. want immer Nr 113 — 115, . r, ni, , bur q Te, Gm, gener. er e nn gh nicht i . n at 6 , , * Heuisch ö ö Leipzig, den 22. Mätz 1913. . 81202 Berauntmachwung. : . a g m, 1918, Vas Amtsgericht. 1 Aufgebot gtermine seine Rechte . ; om Heid vlan, Patzelle . ) wer den dos in Wrlin, Ahidegerstr. 3, be. au 2m e,, we, z H chschaft in Herta de, hahn der nde wird ausgesorhert, 4 n , ,,,. Teuton a Versicherungsaktiengese licht itt. l8 4 . gericht Reqenstauf enläßt 17. *“ i,, , , nd die Urkunde vorzulegen, J . 3 f e 16 den das z. eil rezeaKMeselhschaft in Berlin SM, Kin ken. z Reichs von 1315 Lit. C Nr. 15 210 25 über Teuton a Versichen n gs tien: sell tal Dag Amtggerich * . . tzumelden und die Urkunde vorzuleg . ö gj m Größe, an der K legere, lin Senn dbuche pom Schönbauser,. 10 Uhr, au der er chte telle Verl n, , , 14 9 . Ge can P uin tene hn vem auf den Ü. Dezember Reichs hon J. . ö anderen In“ in Leipzig orm. Allg. Renten Capital fo n, Aufgebot: Der Schweijer Hein. (5833 Aufgebot . e. . die Kraftloserklärung der 4 ö . . Var elle 1973/5 bon 1 ha . 6 wh pibeji rte mand v7 Blatt Nr. 3374 (eln. Brunnenplatz, Simmer wn. ö . De, ie 3 ö . Namen in Gr omber. . 161RSB. Vormittage 89 Uhr. r dem 1000 Ss verboten, an 6 * Antrag⸗ u. Leben zve sicherungs bank Trutonta. lich Hof ann in Megendorf hat das Auf Ant ag der Frau i,, . nnd. erfolgen wirr . 6 . : . ; . entũ ĩ lelgeri 2 in lhre buche don Ries ke, erb. * ; ie, sn, unte reich ᷣ baber als die oben genannt 1 Se Rish nf R R. G4 ; e,, ge , e,, g N x j x . 1 3 t ö nh,, . . . t. Ar. ae nagene Gigentünserin am 530. Ofiober er fre ex rechen i . n, Hr n . Heis: abe hres Ehemannes Guslay eis re, n; reaelcbn. leg, Gericht. imme i 44. a 3 , zu bewirken, int be, Vr. Bischoff. J. V.: Schömer Nufgebot des angeblich verloren gegangenen verw. Mehlhorn, . . . Wolfenbüttel, den 12. Nätz 1919. . a n g nn n m, n, enn Tae, ee, Gun ginn,,, ,, e, Haaf res . Di, wird eim Verbot erieffen, n bes übern umiten Aufgchotstermine scjne Rechte , w Syarkaffabuchz des Varlehäntafse ver ins Häesse, in Ping sst das Aug botgperfabiten Vas Ams gericht. ⸗ . , , n, , ,,, n, , , n, nn, ,,. po rru legen, ,, ,,, , , k . 9 44569 Taler ver leichnet. Dat Gꝛundstũck z j , geb. Won i Berlin) ein getra⸗ 1919, dem Tage der Gin tragung den Ver Je ha . e 04 9 . ⸗e ö. int: genfalls die erkl⸗rung der neuerungs chein aus ze geben. gi9 . ze bengbersi Ferungzschein Nr. 242 966, z 25 jautend auf seinen Namen und bekannten Hypothekenglänbiger der im 6846 Ausgepot (. 6 Der Nersteigerung 1 Setze, ne ( z z Fa u ru 43 der Cöi. Mindener, Eisenbohn. Seen scha n 15. BHärz 1819. Ver d ; ö Rr. 137, l 9 ñ 10564 in I85 oe, R n undetkaut. Ver i , , nn. arne Gennzn ck Vorderwohngebäude mu leigetungzdermez l. , , . Seri 36 Nr. 149 526 üer 3M. „M Jlekunde erfolgen wird. An das gnant⸗ Berlin 6 . Mitte. Abteilung 84. den wir am 20. November 1915 für Frau auf eine Ginlage von 273 19 8, Grundhuche für Pirna lait d . Zig nrenmacher Josef Maper Ehefrau, . ö , , ,,,, ,, . , , ,,,, Bender, lu Heinz le hein un ,, 3 1919 dna, Bert, Gantentlatt zr. Par ke, g. an , mn. . Jing, Henten. oder Hen er anten. . 3 r a, e. Deositen· zarz Bene de bot Teffarl. in. Brem. ausgefert: t . kossabuchs wird aufge ordert, . 6 1576 eingetragenen . ae n hat beantra nt, ihren selt Jul . . . ie zs l. s z' 3 Jin. Ctoß, Grand. Hättin, n, , , , ,,. dei ei. bucht ine Leiftung lu bewirken, , , , abhanben gekommen sein. Wir eM abu wem n, den 2s Oktober event, 6 vH. und Kesten. D n Orten abwesen den, am 15. De⸗ ö. . ö.. . Amiggericht Berlin · Wedding. Abt. . 5 . ,,, Pariellen 633 / tjo 2c. und 636 ho i, Vorder⸗ ,. oder einen EGrneuerungsschein aus. ra ausch wei ben 17. Man 1918. Die auf den . 2. e , n. ,, 3 Inhaber u], sick en m nn, , Sitzunat⸗ . erlha verm. Ne staurateur , Mingolih · im geborenen . . *r 135] Bwanged er eise ng , , , , n,. . ö . e e ff, g fee, . den 37. Jauuar 1919 Der Gyertcdschte ber des Anta gerichtg. 16. ö . . 1 , dreh Nr. D unter Vorlegung deg ,, ,,. saale daher anberaumten , , , l Müller, geb. e, , , , ,, r. Ebemann X sef ‚ mr , . a . . ! 225 . . . . nik ss auen e er nch ung . 7 ö . 1 ö 7 16en . ' * 1 111 ö * * 9 12 17 ö. . ( ö e Wege der Zwangsvollstreckung soll Grundsincktwe t 6. 9 , er e n Ver Gerichts Keeiher des Amtagerichte. zee es] Zahlurssperre. 823. FP. 834. 18. 13599 . fn Rerlast geraten. Dirg wird binnen zin n,, . vic y o feine Rechte an lumt lden, , , geleltet . — 2 * 919, Wer kiten. Der . 6 j ö. ö än, n rr en e mn nn n,, ee , rü Soo Nafgeros. , nm,, , n, n,, ,,, d . nn,, n en, der r enen To rh 6 ö. —̃ ; U tegericht Be lin. Mitte. Ab ; ; ; f I8 201] uftzeb ot . . in,, daß erden wir, den Versicherungsschein fi erksärung erfolgen wird. mittags . Freitag, dea 21. T 18 . . E Ur. Neue Friedrichstraße 13 14, 111. Am Berlin, den 18. Maͤrz 1919. ch J Ge bbord tn Markt. Ippeg beiti wid der wit dem B mer en brtann gemecht, daß , , . . 9 e Man 19819 . Au tzgericht anbtraumt. Vie ĩ , , , . ; . 351 a 906. 2 ; z er Nachla Geng rd en ar 1 ‚! ö . ,, ner * aftlos erklären. ; am 17. März 1 J z ichnelen Amtsger . mittags KAG hr or ter- 4 . 6 ld be] Bmwangegzersteiger nag, Umttgericht Verlin. Webdeng. Abt. 6. De 1e , i, , Niers chnltenderwaltung in Berlin be— ech Frucht o n Ablane ner. rin 14 iyzig. Len 24. Mär 1819 , des Amiegerlcht ö Erben der Frau Müller 46 , ö steigert weden dag in Berlin, Kethel. gin Töne, der Zrwangsvollstreckung soll ,, . ser hon Heutels. treffs ver angeblich abhanden gekommenen von zwei Mangten nach dem Erschinn i gegen oa kttengesellschaft Gerichts Gen el s, ses g un en n ,, . ö 6 n , ,,, ,,, 4 straß ⸗ 5, belegene, im Grundbuche von der m g. um 28 Vorre ůtdas ss5i37 . . YVrwatmann Heim . . ; . Schul pver schteibun en ber fun fprozennigen dieseg Inserat die ga anate Police für . i, ,. . All Renten. Capltal⸗ . 5 i wer . 9. ,. For heran ] sparesieng ei. 1 9 . wird. n ale, weiche ö ,, w , ei, f w,, ,, , ,,, ,,, n , . n lia bias ertißrt rx Dir, Fee e ghet neh r en ente. , ,,,, — . 3 . , imme: 113711! WMege de ung so . 1 25 g je 2000 4A ein den 20. März 1919. e, g rm nn,, ,, , n,. . . , aichlteßung als ; ;. . ht bie ö. getragener Eigentümer am * III. (orktter)] Steckæer't. 3immer 113115, , (bot, für die Mäntel der Pfandbriefe deg Lit, R Nr. 2290 936551 über je R Berlin den 20. r, Dr. Bischo ff. J. B.: Schömer. treten durch den Rechtsanwalt rriyrigen alis ihre Anm ichlteßung schollenen mn ertelten veruts gen, erge ʒ . n n, , , m,, fetgert werden das in Charotterhrtt, am , Juni ngo. nn, ,. lng in verbeten, au rigen anderen Jahaber al Friedrich Wilbelm Lebens. Versicherungs⸗ , burg, ver . hat das uf, r n lem threm Rechte auf die chollene spätesteng im Aufgebotg⸗ —̃ . . 6: ] ister Aulius verlteigezt werden. be, 195 Uugr. an der Gertchlsstelle Gerlin, Frankfurter Sh potheken kredlt ere 28. in perbeten, 3 * Actien· Gef scha t . — Samulon in Graudenz, hat Gläubiger Aufforderung, späãtester ö ö . re ln g, et ,, , n, ,,,, kurt 9. Men 36 den ken gevannten futransteßk eine Acklen Hes Uschast. 22837] j gegaug nen am 1. August ] solgen wird. . Herichl Anzeige i machen. H t *r Beil ö 6 . n Hei laz,. N. z Tien Serie zs vit, R den ben a Di: Firertko⸗ ö jein A 821 318 über gebet dez verloren gegangenen am Forderung erfolge lermine dem Ger ö . t erich ban zu Berlin) eingetragene Grund GSiadt Eh uttenhurg Gerlsu cztunnrt blätz, Zimmer N. 30 1 Treppe, rant urt , n ge t Leistung zu bewmien, lnzbes onder? neu Tie FTirektion. Der Rersich ' rungsschein A 321 318 über gebet dez , Tech eig. Dom x der F,, Mär; 1916. ? — . 6. . ichtem wan der, Sidi Eh nat enk ageue versteieerl werden das ju Gun dbuche on Rr. eg, 6f6, se äber Wo , beanttast Finns in bewnten. ; — — , , Hersicherungtzfi auf das 1911 fällig g- wesen n . Piraa, den 17, 14 Bruch al, den 15. . . stũůck. a. Vordermohnhautz mit 1 ch Band 12 Glatt Nc. 304 (e ng ettage ne verfte 6er werden . 21 ird . Zint ich la: oder einen Grneuerunga schetn ö ; J MS 2000, — Versicherungs umme, aber 608,05 4 aus gestellt Vas Amtagericht. Ammiggericht. ö. Sener n ge ö ? t we ; a R i z 32 8 er Jshaber der Urkunde wird aut. 3 85 Aufruf. 66 * 15 it 1. Mai 1911 über 6os, n 2 9 . 5 l . . 4, * Eigentümerin am 22. ,,, ,, , 6 n, ,. ö in dem auf den ö 15. Men 161g 95 ö ö . Grlebens fall Viben ere, . . 1 ; . A. trag lell⸗r und * d, ,, kati . . ; ; J ö n 8 566 1 . gel es] Le n. . z 9 ; . 1 2 * w 551 47 aher 1 fein in Schäüilar [ z s . 2 . ire . ö e: ,. K i n,, t. 2 nt ge i . 4 1 Berl lit. Abt. S4. , n, Nr. ö . . n 5 ö sprich ; m n, . n n , . Ver 36 . J., . r. a Jacob , . . &ebaudesteuerrolle Ni. ,,, w, n,, tu Berl n⸗Wil, stiiqe ru ngevermeites: Aꝛchit. ein , * 539 000 Versicherungesumme, . Personen, welche Ansprüche aus beantragt. Fates f den Ghefrau, Elisabeih geboren 66 Drösser, in Duüsseldorf, Wehr⸗ 4 ö mit beschrär kter Haftung zu bstuüd Ge deraumten Aufgebotetermine selue Rechte a, k Kaufmann in Alle Personen, sgesordert, spälesteng in dem auf de 4 Aufgebof deg per, geborene Yrösser, euern u lter, ll, icht nachgewiesen, Crznd. t Grundstäück. Vorder, Ackamann) eingetragene Grundstüd Ge. J 5266 lungs⸗ e. 84. P. 193. 19. l! Verrn Otto Lang. Faufma ser Versicherung zu hahen, glauben, guftgeso dert, ita 8 Uerdingen hben das Auf 71, hat beantragt, ihren veischollenen ö ; mert or () eingetragene Grun z ickenderf, Ritli. antumelden und die Uckande vorzulegen. 185266] Zahlugssperr . ö uns als verloren gegangen dieser Versiche ; . 2 Oktsßer 1919, Vormitta« ‚ otzeke nbi ef g vom bohn 71, ha ; ö fü sert 110 000 4. e de l. wobnbaus mit Sctenflägel und Hofraum, morkung. Berlin Reinickendorf, Rtsit= ö if Anira des Naumann Kart Sang dorf, wird del ung als derloren q. de werden hierdurch aufgefordert, sie i ner⸗ ; erz-lchneten Gericht loren gegangenen yy Ghemann Emalllserer Jacob Kotoul, 23. 7 r see, FRizrigenfahg, te. straft erf ung der 32 3 ärzeüeldet. Der Inbaber der li. tunde werden hände: b bei Ver, 1 Unt, vor dem un enñ; eh über Rs um Brun dkbutz von Chem kun eeiin, den 28. Februar 1919. 8 Gt anmloit n Kartenblart stloße 11, Karten blatt 3, Parzelle 837 3 6 l b Thür.), Wil helm⸗ angemeldet. er 8) . n 5 2 Mane von heuie ab be . ine Rechte 9. Junt 1992 über di ö 7. März 18645 in Kurime . ; 5. Feman kung Gharlott nhurg. ĩ —ĩ J Uikande erfolgen wird. 18 26,18. bein in Sonut berg * t ö , . hal zweier halb 2 Man ö beraumten Aufgebots termine seine Re Juni. Band 1 Artikel 7 Ab. gedoren am 7. ͤ ö Amtsgericht Berlin. Tettte. Abteilung ö. I, Par zellen 1947147 und 1935/16 ing. Wohnhaus mit Sertenflügel urd Hofraum Ui ; 12 HMän 1919 straße 37, wird der Neich o schulde np rwal⸗ wird aufgesordert, i ane Bann cn idung ihreg Verlustetz bei unt geltend anberaumte legen, Mündelheim Ban in z im Jahre 1904 nach Gagland . me, e, ede en . * ĩ . g Tas zffentlichung meldung ihres Ve ; den und die Urkunde vorzulegen, Grundstück (Mähren), im J ) ö ; z ; er e ‚res, CErunsstugtmurtertgle Frantfan i a. Me., den 12. Pän ; dlich VNorzate vam. Tage der Peröffenktlichung anijumelden llung il Nr. 14 auf, dem ̃ hnbaft in Yü sse . ; d ob, rundlteuer; 8 ö — 8. tung in Herlin betreffs der angeblich ab. ; 985. ö machen. ö I die Krastlotzertlcrung der Ur teilung ö gewandert, zuletzt wohn h , ,,, ,. ö t Art 1573, Nutz ugs wert 5oC0 M, Ge⸗ Amtaarr icht. At. I6. z . un e bi-ses Auftufs ab seige Rechte bei ung zu ͤ g, den 16. Februar 1919. wbrigenfallg die Kraftlotze ; Flar d Nr., 124 für die Landes bank der ausgewandert, für tot zu erklären. mn ese der mn gedell n eckung, solll inutjerroll, rt, 6j, . Nutzun gsiwert Art iöz , ; banden gekommenen Schulden sckrelbungen zumelyen and den Väaficherun göschcin Mandeburg, deu 16. i. 3 un . err gene, dorf. Weiher ir aße 3. zu e a,, , d l h in, d, , dnn, n, , ds. bar ner , , , non iel nnn, n , n,, Magdeburger Lebens⸗ fü ee e, eng. Man 131. ,,, e ; ĩ 5 g . ö * . 51256 ilulegen, wier dnnn, e w, , m, 6 ; 9 ; 36 u 33 79 . ö ö 4 ; mettage R Uhr, an der Gerichtsstell, Bersin. den 17. Mär in, * an, Att. Gs ollen weg n glanohaft gemachten R ichg von 1918 it. . ben , , mn, ; ö aft. Hat Amtsgericht. 1 . ö Neue Fre drichtt.. 3/14. III. Sti ck⸗ Amtegericht Berlin Mitte. Amisgerlcht Sirlin. Wedding Ait. 6. Verl ustez für k,. aht. os erklärt werden: ber ho0 4, Lit. E Nr. 5 067 136 über — t Ell r nen Hr , f . Versicherungs Gesellsch f ö ; . nah Zim ne, Re, nz = (is. , e. Rte =. ... 10 ge n, nrufgebor. , i, s de it, re e ee, got . die Ziftung der Veisscherungs ö. * * 2 wan tzlorffstr. l ü ᷣ ö ron Ratiersberg der gige 19 4 verboten, an elnen anderen In⸗ . . . 3 . . ,,,, . soll am tee , , , . ö. gt . . . b e en . 66 als den pben , ., e. . ⸗ ö ö f 9. . * * 4 m eg 8 * 2 8 r . 5. n — ur] * . . 1 ewir en ; * . J ; ö bi. s jen ich . ober 1515 mit J. Avril igz4 7 chen. e. , ar n, r, ire, Zunmer Nr. , i. i , . . ae g., ** 66 , , mit 1. Av , 6 K ö J a⸗ 3 2 3 262 n 5 s— 3 ) * 1 6 r 14 IF seiber zu Berlin) eiagetragene Cr n. . ö. n, , , . tee g . bean at ur Ra stlozerklärung der auf Aatrag e F en mer g Amtagerlcht Berlin Mittr. Abt. 84. 27 . J ö. ; 9 2 ) 3 . . 6 . Band s lait Rr. 161 Attie der Dentsche Sen versscherur g;. Anna Maurutß den Höhen der 461g — rechts, —— 6 Berlin, Rar tenblatt 17, Parzelle 9ol / 6g,