GObligatfonen des Lreditvereins
3864, Sbh07,
hn 32, 79148,
do, (e, 79315,
Iütlündischer Landeigenthtimer à 009 Ar. — 22390
Serie IV und V. Ett.
1. krer 1
, c en, 290902 t Verlösung obiger 37 7*
uicht 5615,
191 ö 9* * en RAummern
; 1191 81 n lung am HI. Juni
J Pw 2 1 1 10091, 21
000 Kr. 605
3378, 3458,
6776, ( 1 hg? 2sn) ( ihn
! 5h57,
4, 13429, (1387 16283 opsagt “/ is), 16. , (23230 12/9), 25243, 26004,
26842,
8291
579 à ir 9, (1894 12.9 27
3 B Nr. 393, 428, 451, 481, 487, Statuten 505, 1046, 1067, 1076, 1087, (1141 as), art eines] 1147, 12653, 1700, 18418, 2155, 2838, 286 3507, 3526, 6978, 6h84, g352, g354, 9462,
118832, 11699,
3854, 6834, 1260 12.8), 12055, 13724,
J J
) 6
5 74 5155 3401, 35375,
Hr.
25906,
27944 à 1
52, 217, 803,
57 6 . z 2, 3858,
, 8770, 8935 S930,
22 HDlI43, l *, as), 14224,
26669 200 R .
104i,
6 n, oh (1 A100 Kr. 1 5. Serie, K Y.
179, 767, 163A 2000 K .
tr, 587 à2 1000 Kr.
isung der ausge
PDD
]
51, 67 à 290
217 à 100 Rr.
1 J Cx. 1 Im 11. Jun
vert etwa fehlender — der Mückzahlun
Die Rücksahlung erfolgt:
Kasse,
n Kopenhagen bei
Viborg
in unserer
Handelsbank,
in Berlin bei
Hambur
Viborg, im
.
—11
3,
193, 4 ί0n‚aWe Maleihe der Stcadt Oldenburg 3 van 1901. die es jährige
„ snd ang“ kauft:
l 155193
Für
r , E it
83935, 29174, 2000 M
) 1a 1 1000 Kr. vit .
27 8 1 48 904
Direktio
1 di
A g94
az. 819
t. C 114
85111 1
38 1274 1459 je 500 4. z2 35 8a zo 86 87 je
ng fin et nicht s CGlder burg, den 13
Den * 221 en dt mag inert.
g bei der
März 1919 8153 1971.
Schul 95 96 97 9 2 93 104 154 155 250
72 9277 10 277
18 EIRERIR1 ) 516 518 je
v Bere Cx 11 23 beren Ja
257 h 4
Nobemher
. og 34, S6 2ol
03, 16879, 204153, 24730, 25788, 25973,
1069,
doster 1919 ab auf, ond
der Kjsbenhavns w Deutschen Bank, ; Deutschen
Bank, Filigle Hamburg.
0. „Direktion des Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer.
184 g05 946 Je 1000 M
März 1919.
Sade, n , oö rge idendur girtue rode, aanlele von 199. Für die diessährige Schuldentllguag stad ange kauftt Lit. A 69 175 176 177 j⸗ 2000 4, Lit. R 20 21 22 23 24 25 263 282 j E000 *. Lit C 15 16 162 178 205 298 299 5a je 00 A, Lü H 113 118 167 189 190 211 je 100 ½9.. NRückstünde aus früheren Jahren: Lit. GO 5365 eit 1. Itovemher 1916, Lit. G H79 seit 1 November 1917, Lit. D 150 seit 1. November 1917. Eine Auslosung find tt nicht statt. Oldenburg,. den 15. März 1918. Stadtmagistrat.
Der per am . Murg 1drd geinuh S w der Anleihebestimmungen stattgefundenen Anslosung von 150 Stück Teiischuld⸗ ver schreibungen à M 1900, — der G oM tigen Unieihe unserer Geselschaft vom 2. Januar 1902 sind solgende Nummern geiogen worden:
17 25 34 35 45 50 60 64 65 67 68 S1 100 105 121 147 171 198 202 206 208 211 231 241 246 249 250 260 270 274 2798 327 25 331 335 339 360 367 370 385 391 395 408 413 414 426 440 448 455 456 467 472 482 483 533 5305 537 543 573 579 595 600 612 617 625 631 635 650 66562 676 697 704 732 752 753 762 763 765 769 790 791 797 801 823 824 841 901 g02 gos 909 920 924 931 g32 g37 950 962 g85 989 993 1005 1021 1043 1045 1072 1073 1073 1079 1121 1135 1139 1145 1148 1179 1189 1197 1204 1206 1213 1230 1232 1246 1247 1261 1265 1266 1239 1284 1295 1296 1302 1308 1325 1332 1344 1351 1353 1363 1370 1373 1380 1401 1409 1414 1415 1422 1429 1445 1450 1497.
Vie Aus ahlung kann gegen Gialte ferung der gezogenen Stücke mit den dazugehörigen Zinsscheinen schon jetzt erfolgen, bet Ver⸗ rechnung der enisprechenden Jin sen. Em⸗= Verztasung nach dem 1. Januar 1920 findet nicht mehr fait.
Dahlhausen Ruhr, den 9 Mär 1919.
Dre C. Otto & Comp. ches. mit besche. Haftung. ppa. A. H. Stoß berg. ppa. 2. Schlüter.
hh. 3665,
13260, 15196, 16027, 21488, 24903, 25803, 27798,
600
Kr. 85339 LTnisenbad G. m. b. H. München. Bet der heue erfolgten drtiten nota— riellen Mus lofung der Sos⸗o Schuld verschr ihne gen Fer Lutsenbad &. m. b. SH. München wurden folgende Num⸗ mern zu je Æ 1000 gezogen: 8) 97142 161 124 248.
Die Rückahlung der genannten Teil schuldyrrschretᷣungen erfolgt vom 1. Ok ober 199 au mit ELO 2ο½ des Nenn- werts hei der Geschäftskasse der Luisen⸗ dad G. m. b. O München.
München, den 14. März 1919. Bayerische Treuhand Attiengesel⸗
schaft München, als Pfandhalterin.
Bei der heute plinmäßlg stattgehabten 22. Verlosung von Schuldverschrei⸗ bungen der ünleihe des Keeiskom — munglverbandes Graunschw ig (Aus- gihe vom Jabre E89) sind die nach⸗ verz ichneten Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 3 87 286 351 380 405 sje über 190 . 1 Tit H Nr. 728 917
200 . Lit. C Nr. 1667 1675 2002 2081 2178 2434 26562 2641 2869 2910 je über 500 . Lit. B Nr 3048 30527 3139 3229 3101 3502 3587 3612 3613 3896 3913 je über 1000 M. Lit. E Nr. 4060 4071 je 500 M. Hie Auszahlung det Nennwertes dieser Sch uldverschteibungen erfolgt vom K. Juli d,. Ja. an bei der hiesigen Stadt . hauptkaffe gegen Hückgabe der Schuld⸗ derschreibungen und der dazu gebörigen, goch nicht fälligen Zintschelne samt Zins- leisten. Mit dem 1. Juli d. Ig. höit der Imnslauf auf. Die nmachverzeichneten, bereits früher aue gelosten und aus der Vernnsung ge— fallenen Schuldverschrelbungen deg Kreig⸗ kommunalvtrbandes Graunschweig (Aut⸗ gabe vom Jah e 1884), als: Lit. B Ne. O16 621 1084 1091 1380 je über 200 M. Lit. G0 Nr. 1572 üßer 500 u. Lit. D Nr. 3207 3224 3794 3875 je aber 1000 , sind htalang üderre itzt. Braunichmeig, den 1. März 1919. Der Stadimagistrat. Retiem e ver.
874, 1057 (5720 6 16),
145, 17935,
26935, 22D M. 1095, z51, 2429, 65, 663 12, 50 M.
ö
843521 Bekanntmachung.
Bei der am 3. März 1919 gemäß § h der Anleihebestimmungen st ittgefundenen Auslosung von 150 Stück Teilschuld⸗ verschreivungen à M 1000, — der F o/ igen Anleihe nunserer Geselschaf⸗ vom 2. Januar 1908 sind folgende, Nummern gezpgen worden:
10 15 18 23 35 39 59 54 61 66 72 74 88 89 103 111 119 167 172 207 223 230 245 246 252 256 274 299 301 314 316 329 338 3869 371 372 375 391 396 415 423 447 457 459 472 477 479 486 502 Hoh 508 509 538 540 553 555 578 580 593 606 610 617 623 631 632 634 668 6727 679 686 694 696 698 707 709 726 732 740 756 757 774 778 781 790 792 795 812 818 833 843 863 S65 866 879 880 82 894 go) goh g0ß 914 926 947 957 966 995 997 1007 10ä10 1015 1020 1024 10964 1065 1099 1114 1127 1146 1172 1175 1184 1185 1189 1191 1200 1210 1219 1221 1238 1239 1216 1268 1272 1288 1300 1315 1349 1353 1366 1401 1418 1421 1424 1457 1465 1469 1483 1484 1489 1495. Vle Auszahlung kann gegen Einlieferung der grzogenen Stücke mit den dajugehsrtgen Ilnsscheinen schon jetzt erfolgen bet Ver⸗ rechnung der enisprechenden Zinsen. Eine Verzinsung nach dem 1. Januar 1920 findet nicht mehr statt. Bahlhausea⸗ Ruhr, den 19. März 1919.
Dr. C. Otto & Comp.
Cel mit beschr. Haftung. ppa. A. O. Stoßhberg. ppa. S. Schlüter.
1. Fr 21n
549 . über
eigenen
über
dentilgung 8 15e n 549 702
427 850
2835 286 E00 6 hren 1914. 1915. tatt.
zur Elnlösung nicht
78815]
Ver ze ich
Kopenhagener F prozentige Anleihe von 1886.
ute der zum E Juolt 1949 ausg Ilosfen Schuld ve schreibunagen:
J 91 ) ö
d 69
i
5625
6 Gags 30242,
30693,
5 1 — 35123, zs, 37473, 37451 37634, 39014, 399017,
393 15, 39731, 41656,
ßö3, 42589. 42631, 42664, 3227, 43321, (5462 12/0), 45867, 49087, 54448, 54456, 54518, 55750, 59his.
3, Sog 17, 55857, 59998, 577,
2, 64d s, Hos 5s, 8934 7, i go, S3, S850 la / , seng, e313, 531g zu/ g), S355, 56 609, . G58 17, 53935. 66565, Fß5 lol, 66895, 67042, 67331, 67384,
ͤ ·
eit. à a 16006
.
Lit. B à S090 tr. ut. C 2 266 &
2 41 1919)
ö 1918)
2619 * 1919)
2614 5737
(061 1916) 2942 IJlo5
Die in Klammern aufgeführten Nummern sind in den angegebenen Terminen gezegen. werden auf dle oblgen Schuldpeischrelbangen keine Jiusen bezahlt.
3 .
67 (36 1 (45 (93 1
1 147 178 511 648
(846 *, (849 26 957 1051 1128 (1361 (4399 1449 1526 1630 1633 1643
1661 1688 1806 1899 (1972 2 2121 2180 (2283 27, 2407 2419
26579
2687 (2750 1j 3016 3196
. 3 10917)
159i 1916
1 1919)
161 1919) 1917
6235. (6360 27, 1917) (6544 1, 1915) (6642 1, 1916)
6645 5 7055
( 7148 * 1918) 7179
( 206 16, 1912) 7271
127
3404 155
3473 3519 3661 3667 3696 3755 3759 (40195 16 1915) 7011 1068 Cos3 i, 1918) (4156 1, 1917) 7095 4485 26 19165 60h 4486 1, 19165 7361 41555 (74765 23 1919) 1918) (7539 i 1812 7hhhtz 212 7690 23319 — EUs6? * 1917) 21476 457 7938 (26826 * 1917) Gols in 1817 (2658 2M 19195 (4952 * 1919) 8254 (25563 5, 1916 1961 8322 26568 15, 1913 1977 Sag 1918) (es * id is fee 31 1813) Gaz5 3 ibi) 2682 6lli i isis) S6 i8
(6473 16 1917) 6542 6591 (6659 16, 1918) (6682 * 1919) 6770 3870
6947
1916 (510 16 1918)
1919)
1919) (1583 16 1915)
(1616 211 1919)
1630 16, 1980) 2004
2211
(4435 21 1919) (4708 16, 1916) 1723 4734 43858 4890 4916 4955 (5018 2*½½ 1914) beo * 1913, 5308 (6359 1, 1915)
31, 1918) 7814 (7848 21 1918) 8031 8105 8193 (8327 1. 1917)
(8557 * 1916)
ö
ver Stadt Gotha aus der laut Orts- siaglut vom 30. Juli 1886 gufge⸗ nommenen 3 o/ Anleihe findet Frei⸗ tag, den 28 März 1919 Vor mittags O Uhr, im Zimmer 23 des Rothauses siatt.
Inhabern von Anlelhescheinen der obigen Art steht es frei, der Autlosung beizu⸗ wohnen.
Golha, den 21. März 1919.
Der Stadtꝛ at.
— — —
) Ronnnanpn gesen schaften auf Altien Aftiengesellschti fte
lsa2*9) . Dürener gemeinnützige Baugesellschaft.
Dle dies jäbrige Generalversammlung findet Samstag, den 12 Aapeil, Abends G uhr, im Amit timer von Notar Juntziat Dr. Sendler, Düren, Schenkelstroße 11, siatt, und werden dazu
Tage surdnung: 1) Geschäsigbericht und Rechnung ablage sür 1918. 2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 3) Wanl für den Aussichttrat. 4) M tteilungen. Düren, den 3. Mär 1919. Der nr nan.
j Ahtien · Gesellschust für Glasfabrikalian vorm. Ge—
brüder Hoffmann.
Vle geehrten Aktionäre werden hierdurch
zu der Donnerc tag der 17. Rpril
1919, Vorm. A1 Uhr, im Sltzun ge⸗
aale der Dresser Gank, Diesden,
König Zohann Straße 3, ab uhaltenden
dreißigken ordentlichen Generan⸗
versammlung ing laten. Taacsorpvnnung:
I) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Ve lustrechnung und 9 Bemerkungen deg Aussichtsrats
lerzu.
vhg6l
gung der Jahregbllanz und die Ent— ö des Vorstands und Anssichte⸗ rats.
3) Beschlußsafsung über Tenderung dis 5 18 det Statuten, hetreffend die sesten Bezüge dez Aussichtstata und über die Tantiemestentt.
4 Aufsichtzrats vahl.
Attionäre, welche in der Generalver—
sammlung stimmen oder Antiäge ju Ter
selben stellen wollen, müssen ihre Aktien
biz spätestens am 10. AUnril d J.
bei der Geselschafteèkasse in Gerne dorf
er bel der Dre duer Bank in Dresden,
Leipzig oder Chemnttz hinleelegen.
Der Geschäftserscht, rie Bilanj und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst
den Bemerkungen de Aufsichtgrats liegen an den gedachten Stellen vom 25. Matz an zur Einsicht für die Aktlonäre aus
Berndorf O. L., den 20. Mär 1919.
Der Vor stand. Stes ko. Si⸗glich.
853631 ö C. HJeckmann Aktiengesellschaft Die Aktior ate unserer Geselllchafl wer den hiermit zur ardeatliche Generalver sammlung auf Montag den 14 Wuril 19 A9. Nachmittags 5 Utz, nach Du ssel⸗ dorf, Parkhotel, eingeladen. Tagesyrhynkg:
1) Rerickt des Vorstand und des Auf— sichtsratßz über das Geschäfte jahr 1917118.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrichnung für das Geschãitzjabr 191718.
3) Beschlußsassung über die vert! ilung.
4) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ sandt und des Aufsichtarats.
b) Aenterungen der S5 20 und 31 der Satzung binsichtlich der Höhe der Auff chitzratetaniieme und Feßsetzung elner seslfen Vergütung für den Auf— sichigrat.
6) Wahlen jum Aufsichttzrat.
¶Verschledeneg.
Wegen Teilnabme an kiser General⸗
Ge winn⸗
tie Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
5) Kommanditgesell⸗ Aktiengesellschaften.
2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗
457 7458 735 909 933 976 1072 1089
2453 24657 2907 296. ; 315 535 674 874 910 977 1933 1187
(2627 16 1917) (6682 21 1917)
3245 * 1919)
S756 8762 i. 1918) (8763 271 1919) (8381 * 1919) S896 is; 8921 9063 II 84 9194 250 9285
5405
5478 (64908 *, 5518
5553
5582
5641 (5665 21 19317
(2685 1½ 1912) (2602 1 1918, ,, (2734 1918) 2745 (285353 * 1919) 28650 16 1917 (618221 1918 3238 3271 (3285 1 1917) (3293 * 1919 3314 3566
1915)
1917
Gigs n ihis; 16 ö öh (tmr * 1919) g6h . ; Zahlstellen:
in Kopenhagen bei der Hauptkasse der Stadt,
in Hamburg
in Berlin
bel der Norddeuischen Want in Hamburg, bei der Berliner Handels. Ge sellschaft.
kel den Herren Mendelesohn d Co. und hei der Gark für Hanvel und Industrie.
Kopenhagen, ben 21. Februar 19189.
Der Magistrat der Etabt fropengagtu.
5341
630
963
5667
674 ö (5949 * 1919)
6015
1365 (6185 10, 1918)
8253
630bh
bol
(8656
(586898 1 1918 (8776 * 1918
S855
8990
2027
9072 (9289 14 191
l
hoh * iz
Nach dem Faͤlligkein gtermin
. isis) (b36ß 3 191). 3676
(8677 *, 1919)
(86585 , 1517
(85907 6, 1911)
dersammlung sowie Ausübung des Stimm-
rechts mird auf 5 22 der Satzung mit dem
Bemerken hingewiesen, daß die Hinter⸗
leaung der Aktlen big srätestens zum
11. April L919, Nach mit ags 3 Uhr,
zu er olgen bat und bet folgenden (vom
. bestimmten) Stellen geschehen
ann:
1) Gesellschaftskassen in Duisburg und Mschaffenbur g.
2) C. Echlesinger / Trier C Go.
5 Commandit Gesellschaft auf
9 Uftten, Berlln W. 8, Mohren⸗
straße 58 /H9, .
3) Deut sche Bank. Berlin,
4 Dee sdaer Bank, Berlin,
5) Bank für Handel und Induslrie,
Ger lin.
Der Geschäftgberickt somie Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlust rechnung liegen vem
31. Mär 1919 ab im Geschäftsle kal der
Gesellschaft zur Cie sicht aug.
Duisburg. den 2. Mar 19819.
C. Geck mann Htiteng ese ll schaft.
Der Worstanv.
zn Deutschen R
1 68.
-
. ganerfuchrn gachen . Aufgebote, ö.
42. Verlofun
2c. bon leren. . ö ö auf Mrtten *. Mtienge sellscha ern
hen,, ö Berlust⸗ und Fund chen, gustellungey . NMisss⸗ . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z,
Dritte Beilage eichs anzeiger im Preußischen Staatsanzeiger.
Dienstag den 25 März
Berl
Außerdem w
Sffentlicher
Anzei reis für den Naum einer ge 4 . den Anzeigenpreis ein Teuerung
in,
— —
Anzeiger.
altenen Ginheitszeile 5G Pf. . dzuschlag von i v. S. erhoben.
1518.
— —
g., Er J7. Niederlafsung ꝛe. 3. Unfall und 3. Bankaugweise.
erhtz und Sen n e , n 1
don Mer
pallhit itz. *. Her fir ,. 10 Rerschiedene Bekanntmachungen igaa.
— —
—
schaften auf Altien u.
zie Bekanntmachungen über den
Berluslt von Wertpapieren befin⸗
den ich ansschließlich in Unter⸗ abteilung X.
in ar an
Sas is] 1919 DNeutsche Eisenbahn Gelellschaft, Actien Gesellschaft,
Frankfurt am Main. RBei der am 12. März d. T. stait⸗ g- kabten Ber losung un serer Obiiga⸗ nmongenanlfeihen Seile 1, 11, III, IE, V, VI und VII wurden nachstehtude Num tern gezogen: ; 4 b Cblitgatianen Serie L. ö Eh. A Nr. 56 229 316 333 337.
32/1000 Lit. RÆ Nr. 107 175 317 447
1252 1290 1342 1560 1669 1679 1610 1825 1961 2414 2509 2611 2616 2672 2691 278308 25320 2901 2936 2961
21 500 vit C Rr. 268 330 353 565 594 677 723 753 8il 8i5 880 936 953 K 1217 1311 1443 1663 1719 194
4F0/ Oßbltaatlouen Gerie IE
5 20906 Lit. A Ne. 17 97 269 345 348
30 1000 Lie K Nr. 35 367 470 499 45h 752 967 1016 134 1152 1252 1267 1355 1381 1406 1547 1767 1801 1313 1857 1869 2155 2160 2306 2351 23830
201500 Lit. G Nr. 78 208 288 306
1261 1314 1342 1487 1501 1777 1831 1866
o/ Obitgationen Serie LXI. 420609 Lit. A Rr 519 593 722 927. 26 1000 Lit. G Nr. 3084 3130 3291
3442 3572 3599 3629 3784 3827 3902 3976 4086 4091 4152 4177 4254 4263 4440 46508 4799 4808 4879 4893 4932 5765 5h93.
18j500 Lit. C Nr. 2283 2347 2513 2575 3001 3106 3179 3221 3229 3256 3774 3311 3397 3604 3685 3883 3970 3678.
Apolsg Göligattouen Serie LV. 42000 Lit. Nr. 5HI5 551 513 965. 22 1000 Lit. B Nr. 3202 3224 3293
3382 4049 4054 4098 4260 4454 4588 1720 4745 1965 5255 5272 5h34 652 5670 5729 5759 5807 5845.
15s500 Lit. C Nr. 2119 2551 2642 2721 2768 3101 Ib669 3702 3761 3794 3858.
A oo Cbitga ionen Serie V.
3 (2000 Lit. A Ne. 1109 1358 1475
1911000 Lit G Nr. 6790 86909 6814 6815 38939 7029 7057 7091 7o97 7346 7506 7524 7674 7711 7960 7977 8100 S564 8917.
13/00 Lit C Mr. 4226 4386 4466 4534 4547 4631 4657 4734 4884 5141 6185 5560 5624.
hoo Obitgagionen Serie VI. 12600 Lit. A Nr. 1185.
9 (1000 Lit. G Mir. 5312 6429 6597
6775 7010 7137 7142 7297 7339
6ibo0 Lit O Rr. 4568 4632 4739 4745 1876 4976.
Apo Obligationen Serie VII.
12000 Lit A Nr. 1373 3sI0 0 vit. K Ne. 7864 8461 S615
8625 8747 8787 8823 8599 8937.
6/500 Li O Nr. 5601 5620 57040 5768 5901 5986. ;
Die Růckgaglurg erfolat fur die sirben Mnleiben zum Turse von EOF Po vom 99. Zuni E9AI8 a
in Franffurt a. MW.: bel dem Ban thiuse Baß Æ Herz, bei ber Dresdaer Gank in Fraufsun
a. M.. bei der P kntzischen Bagk Filiale Fra tfurt 9. M. . bei dem Bunthause Erust Werthtimber
Co., . bei dem Bankhause L. & G. Wert⸗ heimber, in Berlin t bei der Dees bner ank. in Gan g Rh.: bel kem I. che affhausen ichen Bank. verein A. ., Finiale Konn und vefsen Rieder lasfungen in Cöln und Düsfselbornf. in Dresden: bei der Dres daer Bank sowie deren sümiltchen Filialen, in Zupwigshafen a. Rh.
2300 2475 3308 3508
bei der Dres pner Band Filiale Stnit⸗
bel der K. . HSriv Baut. und Wechsel⸗
flogen hört mit dem 36. Suni 1919 auf.
2632, Lit. O 1860 813 1060.
65l 1029 1526 1707 1956 2430 2602, dit. O 857 1166 1447.
44160 5b 2s, St C 3061 3407.
634 4651 4667.
in Etat gart:
art 2 in Wien?:
Die Vergtasang ber geionenen Obitgn« Nächstände aus der Velosung vom 13. März 1818.
Gerl⸗ I nit. A 372 Vit B bös 864
Far- II Vit. A 451, nt. B 408 422
Zee? ft in, B 3ios zi70 4244 Gere 15 Et. B 1343 abb] 2 git C 2115 2651 2716 2766
SZertke VI tt. B 7267 7340, Lit, C
ihc stände aus der Verlosung vom 7. März 1917. Serie 1 2st. B 1241. Seite 11 Vit. O 1359. . Serie IJ Lit. B 3180 4554 4680, elt. G 3477. RNückstand aus der Verlosung vom 7. März 1916. Serte II Tt. G 957. ⸗ FHiückstand aun der Verlosung vom 11 Mär 1915. Serle II vit. B 14. Feankfurt a M.. den 12.3 März 1919 Der Vorstand. Neufeld.
vbð hr ö Nach den am 4. März stattgefundenen zuwahlen bestebt der Mafsichtsrat unferer Gesellschaft aunmehr auß den Herren:
Archttekt Karl Hiller, Wann ge, Dr. lar. Eml Döllcher, 3 hlendorf., R ufmann Max Zucker, Gharlotten⸗
burg, . gen g rekto⸗ Josef Schloßhauer, deipzig. Direktor Theodor Wolf, Frohnau (Mart) Gerin, 22. März 1919. xnerlia. Ga Berkäbier Industriemerke Attier arse lschuft (bicher: G erltaer Ind ast ie Attie e gesellichafᷓ). W. Hiiler. pp. Fr. Cassel. 8923601
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank.
Gemäß der So 198, 20 und 2] des Ztatusg ergebt hiermit an die Herren Itttoaäre die Gir Liding zur Teilaahme n der am Samstan,. dn Ez. Apen 19519, Bormittaas 10 Unr, 10 Bang / bude, Tueati n erstraße Nr. 11, II. Siock, dahier st tifi denden ardent- ichen Generalversanmlung. Gegenstände der Tagess du ung sind; I) Entzegennahme des Geschäft zen icht der Dirckiton und des AÄussichtsrats für das Jahr 1918. 2) Bericht der Revist on gkommission, in Verbindung hiermit Geneh aiqung der Jahregrecknung und der Bilanz. Be. schlußfass ng über Verwendung de Reingewinn und Grtellung dr Ga lastung. 3) Wahl von 4 Mitgliedern des Auf⸗ sich is ratz. . 4) W hl der Revlstontkommission nach 5 22 des Siatats. = Di Üam ldung jur Legitimatlon über den Akttenbesitz und die Aogab: der Ferten zur Teilnahm? ag der Generalpersarmm .; und findet vom 285. März v. Is ab statt: 2. in München im Bankgebäude, Theanineistragze 11, II. Stock, Zimmer Nr. 74, b. in Frankfurt a. M. kei der Di⸗˖ rer ion der Die eo nis Gese n ich aft Zur Auaübung des Stimmrecht sind nu? sege Attiond e ber ch igt, velche ib en Ntttenbesitz biz svätestens 26. Mär) d. Is ein schließltch im Aktienbuche der Bank auf ihren Namen umschreiden ließ n und welche bis spätestens 9 April d. Js. eins chli. slich ibre Aktten unter Uebergabe ein 4 arithm si ch geordneten Nun mern ver eich *issesß entweder vorgezeigt oder deren Besitz nachzewiesen haben, wobei bemerlt werd, daß bezüglich der Herrchtlaung zur Auaübang des Stimm⸗ recht nach s 21 Abs. 6 des Statuts solgende Auorbnung geiroffen ist; Her Besitz ciner Aktie iu l ho00. — berechtigt zur Abgabe von 6 Simmen, der Bestz einer Aktie iu ½ 1609, — lu Abgabe don 7 Stimmen, doch kann nie⸗ mand mebr als 1500 Stimmen für den eigenen Besftz und weitere 100 Stimmen ür Stessperkcetung in sich vereinigen.“ Vie für die Grneralversammlung be. stimmten Rechenschaftz berichte, Bilanzen
Sb lad]
Gagqesellschaft in Lapzig werden hrmt
i , fu der am Soauaben, den 26. April st ub en Mi ctien ge selschast, Mercus“. ,
O uptbütro, Leiwzig, Otttricht ing Nr. 24, steiifiaden den. dies jäh lgen or d entlich en
abichluß liegt vom 5. April 1919 ah in
Thüringer Gasgesellschaft.
Vie geehrten Aktioräre der Thüriager
Gene ratpersamwmlung eingeladen. Tagesondaen- g
I) Vorlage deg Geichäftsberich g und deg Rech ungsabschlußss für 1913.
2) Erteilung der Gamlastang an die Va waljung. .
3) Festsetzung und Vertellung bes NRein⸗ gewinne.
4) Heschlaßfass ing über Erböh ung Les Att nkartzaltz um 4 800 9000 MS und de men tsprech nde Ahäaderung des 5 h d⸗s Gesellschastavertrog?.
5) Wahl zum Aassich 8 al.
Atttor ate, die an der G:necalversem n
lung teilnehmen wollen, haben are
Aktien mit Nom mem nperiesbnis bei den
untengenannten Ginlösungsstellen unserer
FHS wiananteilscheigne oder den soast ge⸗
setz iich vorgesebe en Seellen bi zum
22 pri A919, Ävends 8 Uhe,
zu hönterlegen. ö
Ber Heschifis bericht nebst Rechn unge
unserer Pauptbäro jur Giasicht der
zetionßre dus und wird vom 16. Ayrm
1919 ab bei den Ginlssungest ellen unseter
S wlnnan t ilscheine
den Hauptoßrd unserer Gesell˖ schaft in Leinzig
und den Bankhäusein .
All zemeiae Denische Cr⸗dit. Anstali NMhtrilung Becker Æ Cn. in Leipzig.
Frege K Co. in Leipzig.
Hammer K Sch niht in Leihaig,
A. Lieber oth in Leipzig.
Adolph Siürcke in Gefurt und
Ange weine Deutfche Credit Austalt Lingke & Co. in Aitenh urg,
unen gelilich auzgegeben.
Ee zig, deu 24. 1ärt 19819.
Der Nufsichts eat. Ferdinand Frege, Voꝛsitzen der.
gs r sos Canghein . Psanhauser Were, Ahtiengesellschaft.
Die Herten Alttonäte unßse er G sell⸗ chaft werden bie mit zu der am Dientz⸗ ag, den 15. April 1919, Bor. mittazs EO Uhe, im Sitzung z im mer unsrer Gesellschaft in Lahn Seller. hausen, Pa ins dor serstr, starsfi aden den G ner alversa mn lung ein geladen.
Tages arhn eng 1] Vorlegung und Genebmigung der
Bllanz, der Hewi in. un; Verl ast.
rechaung sowte des Geschästs bericht
für das Jahr 1918. Y Beschlußfasfung über die Veiwendung
deg Re ngewinns. 3) Ertellung der Enslastung an den
Vorstand und Aufsichisrat. ) Aussichtsratswahl.
Zur Tellnahme an der Generalper— sammlung sind Aitlonäre oder deren Be⸗ yollmä tigte berechtigt, welche ihre Altien mind steüg drei Tage vor der G; nee aiversammlung bei us serer Gesellschast. bei der Langbetn· Vf en ⸗ aufer Werke Gesellschatt m. bh. G. n Wien, der Angem igen Deutschen re it. Auft alt in n oder deren Aytrilung Becker . GG., in Leipgi
nnterlegt baben. .. ian Gewinn und Verlusn⸗ rech üng sowie der Geschäfssbericht für 1918 können in unserem Geschästslekal iggesehen werden, gedruckte Gheschäfle⸗= beiite sind ebenda wit auch in den ge— ninnten Stellen eihältlich.
Leip zi, den 23. Mär 18919.
Langbein. Pfanhauler, Werke, ; Nktten gelellschast. Der Maffsichtarat⸗. Or, Er y st Weniger, Justhirat.
S613 Dampfziegelei Eshach Akliengesellschaft in Cahnrg.
Genereive sanimlung findet am Mit mach, den 89. HMpeil 1919. Nach. mittag 3 Uhr, in uaserm Geschaästtz lokale statt Tages ot bnung: 1) Bes c astgbericht schluß süc 1918.
hig att. 3) Ausichtsratzwahl.
fam m lung lane aden.
Die prelunvzmauzigste ordentliche
und Rechnanglab⸗ 2) An antung des Vorstands und Auf⸗
Tellaehmer an der Generalphersammlung g hoben ihre Akten bis zum 22. april
86118 Gekannt machung.
Wir laden hiermit unstte Herren
Aktlonäre zu der am Zannahend, den
28. Kii A919, Ce mittags
11 ußr, in Leipnig, Hankeeschäf⸗
Wagner K Co., Grim aaische tr. 1021
— Lgonferen / ztinmer —, sta llfi denden
VII. ordentlichen ðaun ine e sammlung
ein.
Tagesnedun ng:
I) Vorlegung des Geschäfisberichtz samt Bilan und Gewinn. und Ve lun rechtung für das Geschästssar 1918
2) B'sch uß t assung üb nr die Gegehmt ung der Hilaa sant Gewinn- und Rer⸗ sustrechn ng für das Geschäst⸗i hr 1918 und üzen die Ert astung von
Vorstan)y und Aufsichis sat.
3) Ausichtsrata wahlen.
4 Verschteden et.
Zwecks Teilnab ne an der General-
verlammlung müssen die Aktien bel der
Fefuschaf st sse, dem t erd iv rein
von Tasrwest, Näalery &. Go..
Könnern a. SD., oder der Firma
Wagurr Æ Co., Banfgeschäft, Seipzig
„rim 1ische nr. 1921, big sp ate ne ns
2. April oder bis zu Riesem Tage
bei dlesen Stellen die Beschein gung eme
beutschen Notars über die hinterlegten
Arien eing reicht sein.
nter ieder Kent den 24. Män 1913.
Mosaihplatten und Chamottemerke Intermiederstedt Aktiengeselllchaft.
Der Kor tand. I Grewe.
851211 Seer L Sohn Att. Gej. Bernsbach.
Dle Aklios äre unserer Hei Ischalt wer⸗ ten hlermit zu der am EZ. Nori a. C., KBorwtttags RO uhe, im Geschäfte zimmer der Gejellszast in Bern bach statt finder dea gr benektchen Generaiver- Pie in Gernäßbeit dez 3 15 des Ge, sellschaftzveriragß zur Aug ühung des Simm echtg erforderliche Aknenhinter⸗ legung hat fuhr fters aum 14 Ay eil hei dem Vorstaude der Gesellschaf; in Berns onch zu er folgen.
Tag esorbunn gt
daß Ihr 1918. 2) Beschlußfasung über Gut bmigur der Bilanz und der Gewtun⸗ und Ver Inst rechnung. 3) Entlostung des Aufsichtstatg und des Vorsta nd. 4 Wahl von Afsichte rats mitgliedern. Berasbach J. Sa. den 24 Mär 19189. Hecker C ohn Aet e ethes. Der Borstanbd. Leonßardt. Nter.
i f
In der hꝛutlgen 19. ordentlichen General veüsammlung wurden in den Anfsfich is. rat gewählt die Herren; . a acdir⸗ktor Wilhelm Graetz, Berlin, Adolf Friedr. Carl Sautrmann,
Exuheck.
Ez scheid en aug die Seren: Fitedrich Carl Sauermann, Lũbeck, Adolf Erasat, Libeck,
Heinc. Th Joh Ut er,
Lähbeck den 18. März 1919.
Han a Hrauerei Akitengesellschast. Joh tg. Uter. S5 dr 6
Hartung, fiuhn K Ca., Maschinen · Fuhr in
Aktien · Gesellschaft, Nüsseldorf.
Hei der durch Hern Notar Gore seinskt n Glberfeld vorgenommenen füintzehnten Muslosung der A 0loigen Teil schul⸗ ver fahr eikungen unserer Gesellschaft sin d soldkende Nam nern gezegen worden:
712 24 72 76 s3 110 lig 158 169 187 250 04 238 219 260 M2 298 319 325 330 3353 350. .
Der Gegenwert der ausg lanimn Stücke gelangt ah A. Oftober AE bel der Bergisch Wüärkischtn ant, Fille der D ursch en Band. 1 Kiherleld gegen Au m händtgung. der Teilschul on er. schreibungen nebs sämtlichen noch nicht saälllzen Zinescheinen zu Auszahlung. Eiw! fehlende Zie dickem werden vom Rapttal gekũt t.
Hie Brünsung der ausgelesten
Stücke eilijcht mit dem 1. Qkiober 1919. Von früher guggelosten Teilschuldver.
schreibungen sind big heute olgende
ztummern richt zur Giunlbsung ein⸗
erelcht:
197 und 198.
157 1
1) Vorlegung des Geschäsitzberichts für
.
Haus für Handel und
Gewerbe Aktiengesellschaft.
Die Ausg i6e der nenen glas fchein ⸗
bogen zu den o/ Sch undnerschwel⸗ bangen anserer Gel Uicha t erfol- t vom
1 Aneil E89 IO ab gegen Rückgabe der grneuer ang sche ne Ha ah el Mis en.
bei der Bank far Filiale
mi en, den 21. Män 1g. Fans jür dandel und Gewerbe A. G). Wim m er.
nud In du st eie
— — —— —
SaszsJ
Schü tenp ark · Aktien · Gesellschast
zu Harhurg . E.
Oedene liche Genre wer sammlung
im Dienstag, den 28. Ay il d. J..
trends 85 Uhr, im . Schützen park“.
Ta zes or dun g. ⸗
1) . des Geschäfteberichts für 1918. ö .
7) Antag quf Gene mlgung der Silanz sowie der Gewinn and Verlust⸗ rechnung. . .
3) Antrag auf Entlastung der Ver⸗ walt ungsorgäan . .
4 Wahlen 1m Aufsichtzrat d Veꝛstand.
Der Aufsichts vat. er Vorstar b.
. Weder. Garti Knust.
Sol jd. 3
Gi labung zur 13. ar dbeuilichen KBe⸗
oeralneriãammtfung er.
F. M. Strobel Ahtiengesellschast
in Chemnitz
auf Dienstag. d. 29. april 9A,
Vormittags 11 Unr,. im Siu nge—
im ner der All lemel en Veutschty Ge it⸗
Lastalt, Fial. Chemnltz, in Ghewmke,
Peststraße 12.
Tages or hang: .
I) Vorlegung de. Bila sz, der Gew nn ˖ urd Verlustrechaung so vl der Be⸗ richte deg Vo st ids und des Auf⸗ , .
2) G schlußfass ing üter die Genehini⸗ gung der Bilan wie der Gewinn⸗ und Perlusttech ung.
3) Beschlußfass ang abe Entlastang des Vorsiands und des Auffichtz ratz.
) Aursichtzratzwehl.
) Änteeg auf. Erhöbrnz der Luf⸗· sich zratztaniteme mit Wirlung ah 19183 und dementsprech nere Aende⸗
tung deg Gesell chastzpertrags 5 31 Absatz 9. ö ;
Zur Augürung des Stimmrechtes n
er Gcencralverfammlung Gad di tenigen
Uttlonäre berechtigt, welche spä re ste ns
m Fritten Werttage nor der gn=
ber an uttu & urralnes saumting bis
6 Uhr Ave ds bei dr Gesens q; af s⸗
kate in Ch muitz . .
ela Num nerugerzeiãhn 8 der zur Tell nahme bestimmten Aktien-
p. ihre Kktsen oter di- darüber lauten den Hinter equ agsschelne der Relchz⸗ bank einte chen. .
Chemuitz am 24. Mär 1959.
Der Autsicht er at.
Otto Teistner, Vorsigender. Shas . ; Westhollleinisthe Kank in Heir. Die Herren Aftionäte unsere; Ge se ll · schaft werden zur or den il chen Sternrnal⸗ ve, ain niung am Feeitag. den 258. April! d. Z, Boe mlttans 111 Utzr, in Dede — Colo sseum — hit mit einge lad n. .
Ta gedgrdnung: 1) Vortrag detz Jahret beritts für 1915. 2) Vorleanung und Genehmlaung der Jntzr⸗bbslan; für 1918, Entlastung
d 3 Voꝛstandg und des Aufsi fig als
fo vie Beschlußfassung über die Ver
teilung des Relagrw nnz. 3) Wahl dreier Aefsichtoraigmitglled er. = Per Reihenfolhe nach sche din ens err Gekon onilerat G. Ahtbaht, Slůs· lad, und Heer Holbesitzet Gre or
Huctmann, Filerichgaabekorg. Für
Trg de siorben⸗ Miiglled Herrn Amit ˖
porsteher v. P J. Steen sen, Trolle ˖
büll, ist eine rsat wzhl vorzuz ehmen.
Y Ne lwahl ber Reyplsions kommi son. Viesentgen Herren Atttoä le, welch an de? Jencralyrsammlu ng teil nehmen wollen, werden er ucht. ihre Allien bis initrell- ns der * beni Ro, bende 6 Uhr bei der Ggeieuschast n Seide er deren Zgweigutederlass ungen in All= tana, Glam ghar a, wußsunt, Itzehoe,
Readeburg, Tuning, Torn dern oder
bel ciner der art eisun gen Den ostten.
tassen oder Geschäftasteken der Bant zu hinterlegen. he
ide, den 22. Mir 1919. . Der Nu sfichts vat.
bel ber Gfältriichen Renk owe baren
und Anträge iehrn ben *kiiendren bel!
1919 bi der Gelellichaft arzumelden.
Duff e ldors. den 2. Mn 101.
.
e , , ,,, .
.
*
2
w