.
ehru bge⸗ H 23 ; ** 572 ⸗ ; . 2 8 252 5 9 , , , hersicherun chord ang en r nns gen ls 78182 Geranntmathurg. , T itz je e . .
balicnen Bersammung der Irhaber Ker Ginraufe-Genofsenschast der Grof Lobu. und Hetiiebeherbältuisse ihrer Mit ⸗ te Ko z * ö g ; = nlerventabril Taugernlinde,ů Vie Firma Sänger de G Rall. 22 r . — , ꝛ ke , , , , e, e an, . van Gamburg, Aligaa, assdee alg tachwmische Autftch a und Genellichaft tit e m n!, Daftung cha mit pee rr tie i stun n n ö. : 1 ie n ; ö . 87 6 te yr * 63 . * 97 Ie sel aer Hern a e in , n , n. lu Tanger nde nt ang ft. Rial henwmn. it auf ge n st. . . ,, n, ,, 6 25 . 2 telle eingetragene Genossenichaft mit In enieur Albert Welsch aus Wibllngin Die Giäubiger der Gesellschast werden ** Gin6nbiger der Gesellschaft werden 6. ! . * *. 1 r , , p,. * Herten beschrãnkter Hasiyflicht. bei ehen, aufgefordert, sich bei ihr zu melden. aufaefort ert, sich bei ihr iu meiden. * 643 6. dg m fag enn rsatz Derr Nachtrag. 3 gh eur Alf⸗td Schadenberg aus Tangermünde den 10. Märn 1819. Ytattzenom. den 1. Mär 181 M8 25. Berlin Dienstag den . ih: ch, Kaufmann in Ham- ö. c Ta nn a m mn ö n , ö e. Ver Liquidator ̃ Der Liquidator a mmm, 5. k . =. . u und Ge guthaben n uo L nke aus Berlin er Kouservenfahri Tangerzmände der Säuger X Co., Ge sellschaft mit e e m ee g , , n, g e . ö 2 2 — — * Hamburg. den 15. Mär 19198. erandert. ' 3 ; 8 w. 3 ? Der Juhall dieser Seilagt, inC welt die etauntmachungen äker 1. Finrräduüg d. bas gäatentanmnititekz, 2, Bu . 3. Geßrauchsmustrr, 4. us dem Haänels⸗, 5. Süäterrechls, 6 Rercins.. J. Gens grun ar nm frier gan, uur giearlui. , ran en,. n nr r, , . rr, , . vesarr ante] n , . center, 8 Jeichen⸗ 9. br dere . ig. . leer Tre , me rn, . J ei n, . ,, Ge sellschalt. (Sos86s] philipp. Georg Prlen. Moxlmilsan Wolter aug Herlin. Schõne⸗· Kilbelm Reimerg. s0otsj — ; n einem bespnderen Blatt mier der Titel — 38 ö ĩ !
— bea n 76] k des Schuhwaren Gelellscha = . 92 . e 5 1 48 K ern . 36. ,, . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reith. n can
August Claus aus Berlin Großlichter⸗ ] 6) Erwerhs⸗ gha nd 't dlich Gemäß 5 65 des Ci. n. b. H. Ges. wirx mit heschrünkten Haftung. ; * ee me, ie n 24 nn an gestellt. ; 1 eren i , n s, n, 33 . ö e , n , * 2 4. ersorgmugs. Genoffenschast . Gd. m. Gerlin, ken 21. Mär 1919. in. b. S. ig Ätteadurg a. S. isi Helellsch atterver sammlung vom 12. Se Das gentral⸗Handelsgregister för das Dieutsche Reich kann durch allt ostanstatten, n Berlin Das Zentral · Han dels cegifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sezn asrzgeis betran und Wirtschafts⸗ b. S. Reichotletdenr lager Nr. 48 Der Ar uo sfen scha st ãvor stand. aufg löst. Vorhandene Giäubiger biz 1919 ausgeldst. . . är Selhstabboler auch durch die kad ern. des Neicha⸗ und 1 6 48, Hsfhe n 3 * für dag Lerner — ae n, K ,n . J . ,,, Angshurg. . Ast or, Voisitzender. haben sich sosor zu melden. An die Giäubig r der Gesellschafter traße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheittz elle 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigen vreis ein Teuerunggzuschlag van 26 o. O erbebex genossenschaften ö. Dit en, mi n Gene ssenschast . 24 , , , r ,,, . — 1 . ö * ö. wmichla en ; 6 , ö F. Grothe, Mitenburg a. S. einer Fi an ou aten ihre Fordt⸗ ⸗ ur n ĩ j Reich⸗ j ? , , n,, . Vie orbeniliche Generalversamm den 7. Upril 18919, w — . — 9 rungen bei dem unterzeichneten Lig al⸗ * 28e tral Handel dregister für das Dentsche Reich werden hente die Nrn. 69 A G69 B., C96, 69D. und 69 E. ausgegeben. = 1826517] dalhr anzumelden und die ju den Ko de⸗ . . Att. Ges., Berlin, Lynarstr. 5/5. Schalter 2c, 366. M. 57 106. Fa. C. Plath, ab, 5. Sch. 51 226. Carl] Schön, Regeln oder Aufzeichnen dez Wasser⸗ J
lnnug ber Sat 96) io Utzr, im Geneialnersammlunge saal 6 — ö ö er Augäburger Börse, Ladwigzpl R RF Laut Heschluß d. Gesellschaster wird rungen gebötigen B lege mit variulagg. n . ; . Nleiderversorgungs Genossen Feier ke ie denken . n 10 ö E le denn ble „GBuchdenckerei der Garhurger cant furt a. M., den 1. Mär 1919. 2 atente. Hit e i gente, in Hörnerform. Hemhurg, Steuerstrichmarkenanorbnung München, AÄugustenstr. C. Postkarte. standes in Dampfkesseln mit Hülfe eines schast, Flensburg, Riel, Cünech, mum rn, einge laben. Bekanntmachun en ᷓ en,, wn, . echte anwalt Dr. Hermann Stern. Dir . links bezeichnen die glast . 2 22 254. Paul 2 . ö . ö. — 54 6 9. . . 7. ( . 0 Hei ich R t Magneten. . 10. 1 ⸗ 5 j . Tagesordnung: , ] . 2 ⸗ k . ann,, 226 Torche, Te, 33. H. Divpl - Ing. Ernst 3 5. R. 4 750. Heinrich Reiter, 24e. M. 61 048. Veschickungsvorrich e. G5. m. h. H., vit Niel, 1) Beyicht ber das 6 Dezember J 8 lsa ds ie Schlußziffe . dem Komma die Parig; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. jur. Y. Höhn, Charlottenburg, Kaiserin⸗· ! . Nähler, F. Seemann tung für be n, . ö
fader au ornghe. S. den s. Mia . r,; * BiplS iz. V. Cs. Ligu fte. Kl onabe d, ven 29. xz. 1918 inde ⸗ a6 10 gefordert, ei H J. Goltermann 4 2 ; B. Wange mann u. Dipl.Ing. B. Geis Augusta ⸗ Allee 49. Verfahren zur Ort. u. C. Vorwerk, Pat. ilte, Berlin eckigen Querschnitt. 8 Vormitzags An Uhr, in Kiel im . aer . 6. ** Bahn: 3 M . Ha burg zu melden. Die Liqulsatoren lit die Gelellschast in Liʒgldatian ge— a. Anmeldungen. ler, Pat. Anwälte, Berlin . 57. Del ö 3 * 1 . nn. Kn n g ffn . u . 3 e,, di itogenge schweißftee staurant Münchener Bürgerbräu, Schuh⸗ rechnung und Bilam Deutsche Lehensversicherun ; — treten. ; Sr die angegeb 6 känbe hab schalter für Wechselstrom. 9. 7. 18. 4 4Ab, 14. K. 66 24. Dipl.-Ing Gruno Kameras . ö. . Riöhlmg . ar * 1 . genge . hachen tage g, alt, war ble Henle, , e, webeecht gearwufchteratz. Polsdam a. 33. ; ,, 1 , . Re ng, Ha, gr. Aug. helme ' ,,,, hiermit hn , 3 Beschtäwiassung über die Getebmigung 3a Fer rn, n. . fir NRiga — Berlin Handels de 1 . 4 6 ?. K Lege een, ehen aten kes nach . , un . ten 16. ,, , zum . pon did a, Nangheim Selbffrãti ger Druck. nn, . ; s 9 Zu * * . 2 m. b. G. 57 Kines Hatgnres nach. Jaden einer Akkumulatorenbatterie. . 1.7. Ziggrren mittelt Sennenstrahlen 154.18. schalter ür Pumpen mit Druckwindkessel. . Trtein nen- 1 Vorlage der ö und Be⸗ ea e e . e G n, e tz eneraluersam mitung Minmmoch den d Industrie G. in. b. H., Cher nag (4e. g . . ö 21e, 54. M. 60 7535, ,,, 316. 81. DP. 36 754. . gen, . kern 3. uckr̃inteskl. Ann vie hierthte; angebenen Geae. ug bes Vornandt. Porstanbg und Aufsichtgratg. 28 april E8I96, Bormittags gerfia, Johaantsihal, ist nach Vid. Soso) „schütz ; ⸗ Derlikon, Derhkon, Schwelz; Vertr.: Th. NUetallwarensfabrik. Cöln a. Rh. Benzin · 63e, J. D. 34 O42. Deutsche Ante stände sin: lachgenannten Patente er- gericht bes Aufssichteratz, d Wahlen in den Aufsichtsrat. II uh. ln Dinttge hände drr Gel- teilung des,. Amtzgerich s Berlin. Mitte Warch Gesellschafterbeschluß wom 28 De. c, 3. H. 75 509. Rudesinde Hoseg Iimmerniann, Stuttgart, Notebsihlitr. 5. nerung;, 2135. 18. mobil⸗Konstruktionsgesellschaft m. b. O., Eil der Pa lle die hinter dla 3) Bericht äber die gesetzliche Reviston. gn Bilanz pro 1918 und die Gewinn. schast, Syandauer Sir ße 1, höerszlbst, am 21. Februar 1810 im Handel gr'giste jember 1917 soll dag Siam mkapugl der Hamburg Brehmerreihe 535 Koꝛsett⸗ Mit Druckflüssigkeit arbeitender Regula. 54, 21. 3. 10373. Otto Ziebarth, Cbarlottenburg. Zugmaschine x klassenziffern gesetzten Numr 14) Genehmigung der KRilanz nebst Ge und Verlustrechnung sind in den Gesch ästg⸗ werden die siimmberechtigten Mitglieder unter Ni. 15 684 Abt. B fär aufgemßst Bapierfabrik Hermes Cie G m. Derschluß / 365. j6. 18 JJ , sg, , n , Krülfftr. I6. Kraftpflug mit am Gleisgelenkket len, 31. 12. 17, haben. Das beig lomnn. und Nerluftrrchaung sowie Ent, riüumen unserer Genoffenschaft ab beute hiermit eing! laden. ein getragen worden. JZum Ligu dator b. d, von 300 000 S um 200 00 M, c, 3. J. 18509. Wilhelm Juffa Schweiz 29. 12, 16. Fahrzeuggestell verschwenkbar. aufe GRe, 15. H. 66 231. Hansa. Lloyd Werke den Beginn der lastungsertellung für Aufsichtgiat und für unsere Mitglteder jur (iusichtnabme Tagecorbunng i wder higher ige frühere Gesch bf nbrer, alse ar 100 C00 , gerabgei tz wer en. Ihnenau J. Thür. Vorrichtung zum TReg oJ. M. 2430. Dr. Paul Meyer hängtem Pflugrahmen, 11. 1.415. Act. Gef, Bremen. Anordnung der An Schluß ist jedes Dor stand. zufgesc gt. Anstãge zur Mialieder der; I Vorleger der bon dem Worstand ge. Henetalzstekler Fon und Rumpier, Char. Dis Firma ist l. Cngo dermes, ac. far fle gen. Mbhsperren der. Gabzufuhr . C6, Wein; Zahlrelckts mir fardethr. ö, 327 F. iz 463. Jacoß He'net, icbsmötoren fürn elektrisch betriebene angegeben. 6) Beschlußfassung über die Vertellung sammlung weiden gemäß § 26 des legten, yon dem Aussichltz tat und der loitenburg, bestellt. ir, Lhar. segschaft mit beschräugter Haftung hon! Gab gebläselampen; Jus. 3. Anm artig drbeitenden Flüssigkeitskippgefäß. Blankenberg a. d. Sieg. 9 4 15. Nr. ZE 2 491 bis 312 569 Bie. ewinng. Statutz auf die Tagesordnung Lesetzt hee diilontiowm sssion zepri lens zah(es, ig södern hiermit die Gläubiger mgeä dest. Glä abi aer der He elischaft J. 18 655. 14. J3. 17. . . Stoffe, die 3, K. 55 jz. Willy Knaack, ausschl. Nr. 312 33 und 8138 3 Wen de, wuffichtratgmitgliedein. Kernen lben? is ne, nüt bad, nend le, wn Antän rj reed, scüscäelden hc dle hn Ken hema gcfordeit, siThh bei der , 6m lh en, , n, fn enn, 8 Sbft. Oliva, . Wifferversorgungs anlage bis 3 1* 30. I Ke schtußfassun g lber Auflösung und bel dem Uaterielchneten eloiausen 28 Gatlassung der Verwaltung. 15. April 191 ja melden seltzen zu melden. Siam bei fy Budapest; Vert W Jim⸗ Charlottenburg, Friedbergstr. 2. Schutz 2 für Schiffe. 8. 1. 18. . 2 312 620. Socistè pour l'explottation Kiqumbatlon! der Genoffenschaft. m dne n, Fenn, id Y Berteiiung des b schuffes aus 1917 z Yer giquir ice Püöffelborf, den 8. März 1919. ,,, Dipl Ing 6 Jon r*dan einrichtung für Wicklungen von clekta. 45g, 3. Sabroe, Ha . Jöppl, Article 4e Modes , A i,, Ech wah iche Aleider. uud Wwebmaren 44 Vivldende in 1919. Gd m und Rumper Der Geschaftsführert Hugo Hermeg. Pet Anwälte, Berlin SW 65 Mer, schen Maschinen oder Apparaten, 21. 12.17. zleben. ventil für die Milch⸗ geb. Schultz. Wil n, iann⸗ M. 31. (8. X). . Schweiz; Vertr. Bermögt ngabschluß, Gewinn und Ver versor gun gas. Ga nofsenschast e. G m. Y Wahl eineß. Maite lieds des ussicktt⸗ Charlottenburg aiser damn 34 , n r, ,, fahren zum ftellenweisen n Tae, 59. R. 44 1056. Erich Roth, Lich lei J zus t. stra .. 3 2 3 Pei Pat. An DHernlin Sd 65 lustrechnung legen in dem Geschäfta⸗ b. S. augeburg ö raig — Dissen Wahl ieit abläust — ) ; 64 zb3⸗ J Tlesbohrlöcher er chen An tenberg i. Erzgeb, Schmel sicherung mit 83360 6e, , lokal, Rschlalfi - chhof 3, J. Ctage, jur Per Uunjsiais- ai. auf fünf Jahre, und zwar won der S506) Vie Chemische Fabrit Gruchhausen un munen che beer Söofse. W. 5. 18. Schranhstänss. 13.6. I. Ginsicht der Mitalteber aus. Eugen Wagner, BVorfttzender orden lichen Generalversammlung dleseß Durch Beschluß vom J. März 1919 ist KGesellschaft mit veschränkter Hafiung 7c, 1 M. 63 535 . Ie nller Ze, 27. M. 63 824. Dr. Paul Meyer Lemmens, Wateringbunh, Ter Ru igras. 1. V . ö bis zur ordentlichen Gencral⸗ die Firma Geuni ag & Co. Geselschaft mit Stz in Kanstanz, früher in Bruch- Hp d ü N ig, 3 A.-G., Berlin. Verfahren zur Messung John Flyer, Tanbridge, ner se mmlung 1821 nit beschrüäntter Dasturg ju Frank. haufen. Kreis Urns erg, ist am 19. Marz der Kanken an ch en, s J. 18. des wattlosen Verbrauchs oder der vat. I Bols Nen mon, ner u. 4 , , n . a. M aufgelsst. Giwaige Gläu. ö , r , ,, z 7c, 35. B. 83 115. Iftert Beer Gör. . . in Drehstromanlagen 8 demte⸗ Dot nm alte Berl ; 11 wen. 9 3 16. ö. 238 ewiun. ued Verlunlfoste ver Au. mimi sion au ahrt, da die diger werden aufgefordert, bei der u Liguivatoren sind bestellt; Kom , Häute e, , Frrichhiag zum A8. 15. Mickel zlir Vertligung bon Insekten und Esa, Cg. K 66 (sz, s Aughust Kiese 3 Ri — — — . Een. Kahlielt der bisherlzen Mitglieder 4 esellich ft ju ele, 3. merzlenrat Heintich von Oochstetter und m, rn, , Tih, 3. F. 41 433. R, Frister, Att. sonstigen auf, Tieren, odet, Khlanzen ooh. Falkenhain, Post, Neufinkenkrug. Ost gon e n, 19 n . n abgelaufen ist. Frank surt a. Mein, den 17. Maärn 1519. Taufsmann Fistz Schweihtr, pon Scharnle rs sen um , Ge]. HJerlin. Dherschöneweide, Elektrischer nenden Parasiten. 29. L244 16. 2 havelland. Türdrücker⸗ ; . ö. J nser n, nn, . Mitteilungen. Der Liquivator. Wie fordern die Giäabiger der Ge⸗ 15. 12 ; h : ö Schnell wass erheiser mit zwischen elektri⸗ 6e, 15. D. 34 353. Deutsche Total⸗ befestigung ohne Nieten und S a n n ng 9 Dachikontoo... ie Siimmberechtigung der Mitglieder . sellschaft hiermit auf, sich dei uns zu He, 35 W. hl 3657. Axel Lernard Wenner; schen Heizelementen angeordneten Hein Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Charlotten· B. 7. J3. ö 8 . b t. Einiahlungtkonto regelt sich nach 8 28 der Satzung. (7e 448 melden. . Diockholm; Vert G. Peiß eat. rohren. 9. 12. 16. burg. Vorrichtung zur Regelung der Ent⸗ 71e, 18. D. 29 754. . 2. Vertr.: . Peit, hat. Tc, 4. G. 44180. Gesellschaft für nahme hochgespannter (lüssiger oder gäs. Denne, Rushden, Engl; Ver
=
8833 *
TC.
,
Suamas
1 Terraingesellschaft Schnelsen e. G. m. b. O.
dre nn lila: if. K Keen e ür aug . Gen ; ie lzrnsun, der e i w. — Gen. ; gülimarion wird Pie Liquihation der Haunover Konstauz, den 16. Mär 1918 hn, Berlin SW. 553. Staubfaug 2c, 4 — tr.: H. Neu Sch. 52 867 ö nnn . 7 Ant. ver 31. 12. 17 3 ½ 89,7 n unse em Geschäftslokal, Spandauer Thüringen G. m b. O. zu Weimar n . Fabrik Bruchhau len ᷣ n . . oe er fe nn hernische Industrig in Basel, Basel, förmiger) Stoffe gus Ballons oder aus dert z. Ab. Tu. I12 579. Erich Rot c ener ztontag ver Dubiose, . 1 629, 99 Straße 1, statiftugen. ist beendet. Die en, . werden auf., Gesellschaft mit beschräuktter Haftung 1 — F 43 her. a, ern Francke, Schweis; Dertr: A. Loll, Pat. Unw., einer Rohlensäureflasche. 22. 3. 18. festem Nꝛgelblock Gre es. Beleuchtungskörper für Innen- . 11198 262 Verlust v. Die Liste der Anmeldungen wird nach g. fordert, libre Ansprüche bei den Liqui- 266 in Liquid ano a. Genn Bre . Het fret er, Berlin SW. 48. Verfahren zur Dar⸗ 2Gcr, 283. G. 43 487. Hans Grunewald, , . K 15 666,837 — M 145,06 5 0 der Satzung 48 Stunden vor Be⸗ datgren anzumelden. —— ; 3. 18 hbare. Destiutertrommel. stelung von Kendensationzprodukten von Hannober, Fundtstr. 20. Auspufftops für 24. 10. 13. G ö . . ar 2 Anielle,.. 20012 ol7si1 ginn der Gen ralpersammlung, also am Der mbach / Rhdn,. den 1. 11I. 19. ls zhg . Ec, M. 64 08. Th sien & Co Gallochartinsarbstoffen mit Aminen. Eyplosionsmotoren, 7. 13. 15. 721, 2. H. 74831. Hugo Hoffmann, Ab. Verlustãbertr 1837 4. Aprtl, Vormitiacz 116 Uhr, ge. ang ones, ' häriugęn G. m. 6. S. Vie Chenische Fabrik Simgaunn Aft. Gef. Mülheim j when . IFY9, 4. A. 23 715. Attiengesellschaft Barmen. M. Haspelerstt. 5. nern, . e 37675 ) ᷣ Gele nlschast nil b R t. Ges. Mülheim ⸗ Ruhr. Saugenküh ler ö 6 men n, glpelertr. . Junder k! ö = — schlossen. Dr. Sa ch e. Wullekopf. 1 mit esch after Hantung nach Art eines Kaminkühl 8 für D 2 r Eisen⸗ & Stahlwerke vormals Georg e 26. 14 18. V J 44 97737 Ver Geschäftabericht kann hom 1. April . mit Sltz in Konstanz üb. r in Oach⸗ etrieß mit fortlaufender n,, i,, r. Ti 8 Schweiz. Vertr.; Z2Zi, 3. D. 33 742. 4b ab bei bens Kor land und Lei den Ver. iSt. . , sy ner, it am 15. März 1916 tu Liqui- ,, ö Schwatbsch, Pat Ann, Sistsßart. Fi e Berlin. Sc Vertr. Hr 1 tretern der Gesellschaft in Empfang ge⸗ 9 en , , . und staserei, . find bestellt: K . R. 35 612 Hermann Roth ; Absperrhe til mit Voreinstellung. Park 20. Aufschlag; under, 22. J. 17. furt a. B. Scheim garn, tinto. nen, ,, nn, itz. mn n,, n, dafnusgs . ch gern, n ger ier m ede er, d, , n *. Wk, id. W. 440853. Dr. Ludwig Weiß, Jehlnrode 3 n ,,, * . *. ö Lie ztoꝛen loo te Der Auffi chisr at. Durch Gesellschasterteichluß vom 27 Fer Karmann Fritz Sch ider, . rere . , ,, , Parwnen. Galdenstr. 3 Verfahren zut se krechte Achsen sbrwenkbar angeordneten Belgien 11. 2 14. D , 1 . i . 4 beugt 1ölg ict, Lie Aufl ung der Seleh Wir tor lern bie ihn ige der Ge, . . 6. (E'czeugung von gut zießbaren Metall nig. Tragflächen. 3. 10 P Der * ne . k Sh 324] schatt beschle fsen. Die Gläubiger werden sellichaft hiermit auf, sich bei uns zu 121 22. F , . ⸗ derschlägen sowie zur Herstellung von duk 27h, 7. K. 65 745. Erich Kempe, la. gussch Crn p. 1917 u. 181 ? U ner dem Namen Gewerlschaft aufgefo dert, Bch bei diesem 1n mel den melden. Zi, 33. F. 453 560. Walther Rl, ze, Toe. len Metall drähten und Röbren 5. J. 14. Nürnberg, Sulzbacherstr. 89. T lãc KFonio per Dublose w 2 j ö. . h . g 4 d 9 Gas ahteilung. Ges. m. b. H., Linz ; . 6. . o. Ulen 18 a . . dJ 4. Kö n. rnberg Dl zbacherj T. 3M. Trag lache Ver einigt Ost e vYlamm hat sich eine Der Liquidator: Wilh. Janßen. on anz, en 15. März 1919. z 2 maspow, R rg 2a 16 . 4696 Ant K 63 mit derstellbarer Vorderfläche 3 15 Merlin, nn nnskontd- n ü Gepfrtichast mit dem Sitz. in Pregden ? Sermilch; aeg it Git mann e Len, wert'. e*ünnr n Tut, m,, F, , dh, , Bannehersch 82 ö ! 170 58001 j abt dit, deren Satzung am 17. Mär lSa zd Gesenschaft mit gemi ch änkter Haftung Dem fe: , , 9 . Verfahren zur Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil. Yz. HM. Waggonfabrik A- G. HannoberLnden, Und Aufogen-Werke Franz rückt, Wien; . La bzo oi 1919 v Fin ini ner Oberber gisch Eighlmerk in Liquidation Dämpfen durch Thionatlauge. 26. 8. 18. Rei Rirtee urt a. M 8 Bel oer. Iicksderkleidung für das Fahrgestell d nenen, ,,, Am 21. Deibt. 1917 betrug die Hafisumme Æ 218 250, — sie beträgt am am Fmanmminisierlum gene hmiut u. Masch inen sabrit G. in B. S . ö LTi, 25. J. 43 5351. Walther Feld, Gas⸗ 3. H Wirth, Franksurt a. NM u. T. j , Fahrgestell von Vertr.; H. Neubart, Pal-⸗Anw.,. Berlin II. Deiem be 18 — 55 wordtn ist. ; ? 35 6 84365 abteil e k l da horn, Berlin Sw. 68. Schwingvorrich.; Flugzeugen 9. 16 17. SwW. 61. Verfahren zum Schneiden don 163 1 18918 216 000, bat sich alse um . 560, erhöht. Frälnerg. den 22. Man 1916 Derschlag Gez. dl 56] abteilung, Ges. m. b. G., Linz a. Athein. 34 2 kö wingvon hre gent r ghz. Hustav Havemann, . 51. Verfahren zum Schneiden von as Geschã rt te guihaben ist u v⸗ ändert wie im Vo ahre . e g. den *. ar = Die Firma ist mit dem 15 Mar 1919 Die Chemisch⸗: Fabrik Echwein furt Verfahren zur Umwandlung einer sulfit⸗ 755 , . kung für Drehbäunkle u. dal. Maschinen * h ö 491. Kustay Vavemann, Metallen mittels Sauerstoffs. 12. 2. 15 Jabre 1918 tr 2 Sãch sisches Bergamt. g n i Geiellschaft mit nk: q s Firnmsfitkaf tigen Thimnat5suno . 24e, 7. N. 17 115. Hermann Nohlen, mit umlaufendem Antrieb 11. J. 17. Vlesden, Franklinstr. 19. Flugzeug mit O. 9g625 31 Ve E ir eng 59 n. wa en aus, so daß die Zahl der Genossen am n,, getreten. mi⸗ Sit , n,, ,, . Ul, in, ,. ö n rerhe Dortmund Poppelsdorferstr 16 Muschel⸗ Oest ö reich 31 817 aufklappbarem Fahrgestell 21 5 138 19 7715 922 G st art Ess * 6 . 9 * twai e 2 . f 4 s. 5 . 1 1 u er n me ⸗ ionatlo ung. 26. 3. a. fm e n, 7 er gh, . . ĩ , . ; . 2 4 é . 6. 37 2. * 6 . 2 ö ; . 6 . R * ö. 512 5 3. R Gu ad aunt ardt, Essen, bun burg. den 1. Januar 1919. ; e n, cel . fordern, (. . n. 17 surt, in am 15. März 1919 in Eiqui- El, 5. S. 47 673. Ernst Scuer, , für Regenerativöfen u. sgl. Ab, 18. T 27084. Giorgig Chioghn ö 9 . 19235. Zepre! 1 Merk Nutzt. Rheinischestt. 8. Sasbrenner sär Der Vor stond. Ver Auf sichtsrat. — ut Beschluß vom 16. 12. 19185 wird 1919“ dem Da , Wa irh er dation gerreten. — Schloß Kaidstz b. Kemnath, Oberpfalz, Zar. 7 4. 61 733. Melms & Pfe Samaden, Schweiz; Vertr.: Es Zoepte, k . Dipl. Ig. Clau⸗ Backefenheizung, dessen Mischrehr gerin-; nie Gesellschist Hugo gerrich G m Zu Lequidatoren sind bestellt: Kom- Post Kastl. Verfahren, als Druckform . 2 M. sl ö, ems g, fe, Berlin W. zefeinsate dius Dornier, Lindau ⸗Nentzn i. B. Fahr geren Querschnitt als er Brennerkopf auf- . nunger, Komm en⸗
. d S S. Morawt tt. M. Graf. J. Möller. O. Zengel Rom ünder, Tei schlag b Gummers. t : en, e ie n ger nf e . ĩ ; ; S, 26 E z . . ̃ . ö z Loch⸗ und J richt: 5 gestell, insbesondete für Großpflugzeuge. weis 3 15. 2 4535 A T eod or 1 . h erlin 1. rũssel. aufg elö nt J merzlentat Heinrich hon 0 telt r un die nende Folien naly los und unberrückbar fa. Loch, und, Nietvorrichtun el . . belt ur Yroßp! Ugzeuge. weist. 19. 11 12. 2 43 344 Pauisen im Liquibasor isi der bie ß. rige Ge bach. Hotel Huland. ele sureichen. Kaufmann Fultug bid 9. ; an nnr Hrurhra te fn hlcen. id 1. 13 Para, , za . Schreiz ge. g; , ga, z? l. Canis Vollegt MNacgehnr
; chästefübrer Otio Boeßne ck, U ier den 181348) Wir fordern die G äubiger der Ge—= 7b, 27. 2. 27 597 Ferdinand Vammeyer 1771. Dr. Bernhard Lüßowstr. 6, u. Friedrich Fran ke, Erfurt. 8 7724. HBr 16 uit hren, ich *
9b, 33. K 55 299. Karl Kolb, Ber⸗ TSe, 35. ? S. Verfahren Stadtweg 18. Verfab ten zum Keimen
n , , n ; lin Marienfelde, Lichterfelderstr. 62, Uni- Diamand, Id che O. cstr. 12. Füllvorrichtung Ver er zum versal⸗Aufspannvorrichtung mit. Kugel un Sprengung oder Reinigung von Bohr“ von Gerste u. dgl. 22. 6. 17. V. 13 8653
D* 22 awe
7 e ö. S
w n mn , Die Firma Am öbroln Werke G m. sellsch aft hleimtt au Rärnberg, Schill Ni d 53 12 = . Etwalge Forderungen an die Gesellschaft x D. In aufgeiöst. Lie Gläubiger e , hier , fich bei uns iu irg e min n a. h n . . — l erlassung LL. In die Liste der bel dem Landgericht in h dem Üatergelchneten einzn, zer G. sellschaht werb aufgefordert, sich Ka anz, den l. Men ls. . ae , , , Lal Gieseck Bed dne ade po . . eng fil en, ber., un Unterteil; löchern ö ztrecken und Arbaue Za. 312 335. Vereinigte Hüttenwerke Ki. uzele feng. Iichtege mäiie aht, der r, 1ch 6 6 bei der selt en . melden. Chem uche Fabrit Schweinfurt arb Westrin ; ; e nn,, . 7 je g; 3e D n, . zoö5 433. 18. 12. 175 46. , kJᷣ Burbach Cich-Düdelingen, Akt.. Ges⸗ von Rechtsanwälten Recht anwalt Walter Rischmüller in dung Gebrich G. u. S. G. 1. Liqu.ä̃ . Gerti- Bankom, den 22 März 1919 Geselischaft mit beschräukier Haftung 9r ; 3 9 , 0b, 32. P. 36 225. Heinrich De5ß, ug, ed. 28 414. Dr DFkar Arendt, Düdelingen, Luxemburg; Vertr.. Dr. B. Rar an Ii, Marr gig emettagen. B ode ßneck. A mbrolè. Wer te G m. b. D. 1. E. e n dannn, r n , ,. ; ö,, BSupchest; Vertr.: Gerson und Sachse, Berlin, Lurfürstendamm . Metall · Ferchland, Pat ⸗Anw., Berlin ⸗ Schöneberg. Der Rechtganwalt Fram Danne in Kiel, den 18. Mär 1913. gba Io Der Liquidator! Dr. Schiff. 64356) ee ,, de. . H. 85 227. Wilhelm Busch Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Einfpann. hrikettnyresse, 135, 53. 16. Vorrichtung zum plötzlichen Lösen deg
Gershe ist am 13. Mar 1919 in die lfte Der Landgerichigprasident. J J . 226. e, . . ter, eld; St. Antonstt. 91, u. Dr. vorrichtung zur Bearbeitung von Werk⸗ SIe, 135. 22 224. Else Trache, geb. Walzendrucks: Zus. 3. Pat. 312 094. s Glectro Chem i 0489] Die Chemische Fabrit Hoher! Cöln, scharyd - Wegner. Str. 14. Sellauf, Hear Voigt. Bochum, Neustr. 15. Ver⸗ stü zen Sei der Eck Schulze, tz⸗Ne b. Dr 155 58 ; ; 9 der beim Amtegenicht in Bochum zuge⸗ laetro Chemisch Fabrik Ratsium Yechdem sämtliche Stammantell⸗ der Gesellschaft mit , lager mit auf einem ih ung t gt liegen ö 4 än nach zen Sten ober Eden von w, , .
ö. 17
8383 V
83
ass enen Rechtganw. ls85nl3] Gese nschaft mu beschrürkter Oafrun. : ; . ger nit auf nem ahren zurn Cnltasten von Seide und ahn. Wöelecken. 36. 1. 47. Randverschluß für Packungen. 12. 5. 18. T6. 313 598. Herz & Gez zln- ien ele, zn grtttas warden l ee Re chtfamast Dr. Hang Crit sasälendegemnbe ng hl gldabks, Hl. Tag rung G. m nb C. in den Betz mn S tn Ker ggg, nh n Oh,. Re en fer Cie fte, ms, ü,, n Fler e 1s. CG* ag hd. Sigg Lothzinge:. P. Zurück ee n e , ,,, k , . ö , , , me, m, nnn ge, . ö ,, m u. 9 on un 2 2. * 3 29 . 1 * * 2 har er Y. m. D. X * 90 * el 22 6. 15 7 26 . ö ö —0 * z ö. * lar es, . ,, ,, n, , e en , ginn e , fn, ,,,, . . ,, , Der Rechtganralt Filedrich Zeidler 1bätenburg i., M., den 17. Mär 1919. benigen Geschäͤfisführer mit der gleichen schart einsttmmig beschlossen worden. merzienrat Hinrich von Hochstetter und ein beit licher Pufferschaft fin. Eijenbahn - Bod, 3. . 5 he, Paul. Hüsch, Bet n , hefestlgt ift Cre mit einem Um, Paten fiche üräckenommen ü ö 2 ist beuie in die L ste der bei lecklbg 8364 insches Amtager Zeichnungsbef anis best, llt. Zum Liquidator ist der Unterjelchagete Kaufmann Jultas Frölich. Fahrzeuge. 30. 1. 16. dorf 4. TJ. Sieg. Handprothese 31. 1g. J8. laufenden Triehleil, z. B. dem Aufzugs. 2c. HN. 563 174. Kühlturm. 28. 10. 18 . , 5 0, k dem Tandgerscht in Conbus zugeiasfenen Sctwerinscheg Amtsgericht, „cg e seite G. cKzes werden die besßzltr. . Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ Tü, IJ. A. zo Tor. Rküjcboleget 8. M. ad, 2. J 13 7. Dr. Alfged r e enhn eüeähu ig verurh elt neren e m , T, n,. ven Rr Ge. Te. 215537. Fa. Mever & Sclafter Rechtganwalte eln getrggen worden. 1853 14] Gläubiger der Geselsschaft hiermit auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden sellichaft hiermit auf, sich bei nes ju Fricfson & Co., Stogholm, Schwöden; Chemnitz, Königstr. 15. Selbsttätz ger kann. 12. 3138. . teilung e enteitlenden! Gebühr gelten in, , . . Conbus. den 15. März 1919. Ver Rechtganwalt Rudolf Kopp in g fordern, sich bei der selben zu meiden. ier fre. sich umgehend bei deiselben mel) n. Verte. K 6 Pat. Ann r tar n, W 4 18 of, 5. N. 43718. Dr. Wilhelm folgende n n, , als . Dal. Lum. Bern Sw. 11. Maschine 33 Ber Frähden . Whbaericbt-, en ie, m Tini biefie aunaltt. Frauüfurs a. ein, den 13 Kamm idig. Mug zung. den 28. Febrnar 1919 gf n s, nnr w . ,,,, , Dernsg ib bann sie eingetragen worden. Tie Liquidator en i tut 6 ner 9 . 8 3 e Fabr k Soherlehßme , n. , g,. ö 3 — z . ,,,, , gstr. Vöhler, Hannonz n Stö n, ZJiegeleistr. 9 auswechselbaren Schmelz patronen. 24.6. 18. Aus fortlaufendem Draht. w .
g. ö 80 ese schaft mit be schr äatter daftung lenung von elchen. 6 7 18. schüßzer. . . Schmiedeherd. 27 3. 18. 21I c. X. 45 517. Mehrfachsicherung mit M. 61 599. z
ls zos] iin
In dle Li ze der bei dem hlesigen Amte Zielenzig, den Jö. Mart 191. Riefstabl. Gronde. Andreae. . ö Schtreben ⁊7. 5. 18 6 66 , e nn , , ; ; t und Londgerlchte jugelossenen Mechtgan. Amts geht. ls lo 9g] i e ö g erf n; Garl Arel Wil ö, neten re n. . 3 2. gie * 494. Fa. X aver Ha Auswechselbaren Schmelspatronen; Zus. Im. 319 583, Ferdinand Nietor Kallab, wal ie ist Ceutg ver Mtechteg walt tznn der, lohn 1d! Hierdurch jeige ich an. daß die JZötz ls! , en, nn, ,, n, ,,,, Dffenbech a. Me. ul pen kesstr 43. Wer. n, in Neustadt, e Rechtgzanwalt Dr. Frltz ul ars. sischaft m. b. S Berlin 5G. 48 ern? Rilaws em l Dezemher 1918. Vasst va. Ver tr.: F ülefcher et. Anm., Dembwung. 17 6 ö . Sah eflen, Se i T e ihof , r., 7 3. 6. J r gn e unn c tg e, . . rißuer in Lciprig ist heute insolge Whelmsir. 113 aufgelüst ist. h r ö sttäti — f ran 18, Radl mi m,, , ,
rn. 2 . 1319. Üuigabe der Zulaffung in der ple, wre en gn gls Gihuhl ger der rk An Lonte der Gelellscha ter 1m a0 = Der Stemmtapitastonto sn oog. Käte J zoo) 1 Lander dtiptäsdent. beg er . m , m. e n 6g i ö. 6 n n m r ö kö a, 3y9 iz s. Delkeederekonto 706218 Schweden 11. 12. 3 . mit. auf Schienen r F enn her Kühl. Hamburg, Mühlenkamp 65. Verfahren — einzig, den 13 h obrilbesitzer elm Morell, * 1e, 14. B. 200. Dr; Ing. f behältern. 11. 4. 18. ur Herftellung von Kaffee⸗ und Kaffee kan t . ip g. Druck arber aus basischen Farbstoffen as Am Pal tbaber.. 399 ig Zick, Wr, lll Törn, g gh gäl. Aßgemene gie rn, w, s,; ler n dne g,, mn ,,, .
r für Feibsttä lige Geer r e bft. Za, 25. K. 65 007. Erich Kunkel, straße 13. Nadel mi yr, A. k 1 1 7 fabri
5 , 29. 3. 6 Gr * 3. Nadel mit Ohr. 21. 2. 19. Ge. J. 18 095. Vollre Su. 312 584. Tarhenfabrike
Ternspreche aher 3 c YM j Naß 6R 18 Gry les kik j z r,. 3 7 89. 0 reifen aus Gummi⸗ r . 8 —⸗98*. Farbensabriten dor m.
FTernsprechanlazen. 4. 5. 18. Dresden, Zahnsgasse J. Glas kühl ofen 5d, 3. S. 46 803. Max Simon, ersatzstoffen. 4. 11. 18. . k Co. K b. Cöln Das Datum bereutet den Tag der Be⸗ 4. Nh. Verfahren zun. zerstellung von
Der , , Qapger] ist een gericht. Leipzig, Upelstr. 4, als Liquidator. 95 z olliger, . ia die Liste der bel dem * n i. ———— Debůuoren·· 260 2 3 3 2. . Weh rk, Karlgruhe. Freileitunggifolatot. Sricitäts Gesellschaft. Berlin. Druckluft, Ji, 2. H. 71271. Fa. C. F. Hilde weiligen Schutzes gelten als nicht ei oa, iz io. Vicier . gericht jg laffe nen Nechitanwälie eing. . egg, ben är gie gh Geier r oss i Ta, *. 5. 45. ö I. 17. krenife fär Förbermasckinen, 5. 8. 18. hHrandt, e. ga ö 4 Schutzes gelten als nicht einge . n e , ne n, r . ECrsid Liu bach er cer di e. 6. 83 WVerlust. . e 21e ,, , , Durch Muni ⸗ Sha, U. X 13 853. Adolf Vorwerk ir, stellung eines schmackhaften fleischertrakt e. Versagunge Verfahren und Vorrsckturg zum Zerreißen lvors, den 18. März 1916. J an en den , er e r . — — 2 num mn n, ieee Mee Wöällinger. Wber Wan. Barrnen. Kleiner Beertg s. Verfah den hnlichen Produttes quz 4 und an. ö aungen. Son Alühendem und zum Rersaßren und I. dier 66 na dee, bestedenden Fan rn 9 An e, ,,, men 3 9 t , . * Mehwollge Stack. ö hrollliarkaa Gummi- 23 en ,,, Abfällen durch Hy · . die e e, n, . — von gelöschtem Kok. 13 2. 18. 46 . edere konto fe, MW i . . . . drolose. 18. 11. stelchzan zeigt an dem engegedenen Tage . 4 319. ru . r, srwuistu ist heute ein. . . 24 33. NR. Et 33. Dr. Panl Meyer, 6 Db, i. * Ten g FSi. 2. B. J: S369. Ja. C. J., Hife wakan nt geraackten nme ie. ist en 14 dn a Gre Halcig, &eehnfo ? r mg. er r ft ist aufgelßn 1 tt. K,, Bree, n. Hoa ce ab s nere t: Rum gun crenfahtik Zu G., brennt, e . 3 r, Vatan darsazgt, Dia Mhiatuugen * ö 6 , , Penh denen , Kredit- und Hülfs Kasse der Hildeshelmer Bank eee, de, dnn, , ,,, n n, dr, , , f , r, nn,, 6. int, dern e e ere JI re, a, wens s Sra sf. ber Hielchs, sind als Liquid ato ren bistein. og . ̃
1
an . n dle Liste der bet dem land ggericht ju gela Rech n w ka. ö der Rechiganwali Mracht ö Seranntmachnug. 1. M 11 ; fr ͤ ̃ 5.
lin 8 M