, 16. 3. 16. . . . , r , 53 . user. obe ven Tragreden uw. 2. 3. 18. A. 25 472. 15. 2. 19. Des G.⸗-M. ist nicht erloschen Dem Ræak N ,,, L. is. KR. 13 C7. 6. 1. i, 11.3. 1d K Kö . on . Durch, Ge ellschafterbes ziauldator bestellt. Tie. d . 3 r n , n, 7a. 617 406. Akt. Ges. der Holler'schen HBe. gi8 CLD. Semen SchMucker werke TJ 8 6 3 og w Patenthl. v. 21. 4. 18. S. 268), keméti ven hier ist e 1UErειᷣ . Nanu. (S832 1811 mens. Durch Gesellschafterbeschlu vom Liquidator bestellt Die Prokura der Frau 1) auf Blatt 6223, betr. die Aktien⸗ . 10) auf Blatt 13 8(ĩ7, belt. die Firma (Carlshütte, Carlshütte b, ere , . m. b. H. Se, ne, . 6 i. , sonzern vorlsahern, Alien stein. den . März 1919. In das Han escreg ster ist; untst 1. böw. 5. Febrmat old ist der ell Valeska 866 kit erhoschen. gefellschift Verein für JZellstoff⸗ au. Merallbenr beitung. * Manitions⸗ . . . ö ,,, . ö 3a 33 1 göschun gen. Bes Amts ge ticht. 4 me, m 8. . e ,, ern ö 326 666 . Aꝝmtegerich Breslau. rie i ,, n,, in 29. . ir , . in Dresden 3 . Ge, enen; n, ! . 1 w. 35, 16, A. 25 HIL. ; n . . schaft ebrider el in Fochen⸗ 6b inz ftr ö runder — — Der Geselscha 4gvertrag vom No⸗ irm erloschen. 47a. 649 7, Robert Bos⸗ 6 oh c. G66 477 Sienens⸗Schuckertwe , 3. ,, . 3s. fol e Verzichts. . . en, beim a. Main. Gesellschafter sind di werbsgesellschaft mit b chränkter Rreslan. ( 35223] vember 1839 ist in 9 und 17 durch 11 auf Blatt 77289, bett. die Firma Sꝛut gart Dich ung ki fn e J. in e. Gim Sch cke gmwerke Jh; 6e W, lllceme ne (le steitis te. 2127 6 ee Glezzrper ujw. Alten us , . Ilse en nnr, i. se . . 33 ö. ö Nr. 6e. Binz. In inser. Handelstegite. teln . Bileeß üer Bente ferfemmheng ran Tertich Simon in seen, g , teile Uf w. 10 3. jb. B. Ja 143. 22. 3. * Gim ichtung hi ö . er nf gn en u für Kropeller. 6 — 4 Bꝛillenglas aijwxww. , bei e, Michel in k ö straße 11 run dee er ese n. Nr 353 ist bei der Schwerin straße 13. Nobember 1818 lat Nolariats · k des in Leipzig unter der 1d . . . 4 ö 2. 36 1sw. 11.11.15. 3. 3. It, 2. 2637 5. 14. 32. n. 41 na. 6 . Einrichtung an einspin⸗ ö 3 9. k— est m Die Ga ellscha ft hat am Februar 1919 mit be chränkter Haftung; Kaufmann Nr. 43 zu Breslau Gesellschaft protokolls von diesem Tage geändert gleichen Firma bestehenden Sauptgeschästs: ,,, FR a . Atem. &. Uvpiatit᷑ . , , , . usm. , n, wen, ir , begonnen. Adolf Rosenbaum ist nickt mehr Geschäfte⸗ mit beschränkter Haftung hier an worden Bie Zwelgniederlgffung ist aufgehoben. e e. , . , . ö. de, e. A. G. Frei n ö 1. . 3 . Sli 319. . Mundstück für Atmungs⸗ Altenburg Prokura ereilt Ut est in Bergen, Kr. Hanau, 16. 3. 19. führer, aufmann Josef Neuherger in 14. Mãärz 1919 eingetra en worden: Durch 2) auf Blatt 11970, betr. die Gefell⸗ Dresden, den 20. März 1919. . n. 52,4 R. Belit, Alltong, Langen Gar cn m Sännieren usnm 1311.16. 39. ät s. J, ö Altend̃urg, am 18. Marz 1919 Das Amtsgericht. 3 Hgiurt . it n ge f, den dene ch i se es en Hä , Filer awer gun ch t ,, , ü , g, nn,, en, . w , RWufhebung von Löschungen,. Pe linter Kt s. taer un öde, ee dä he , einm ,,,. ,, , , ; 3 — = ; ; ö ,, . r ; . 5 2. * eren 9 1. z. J De dermumn mw. ) 5 ge,, ö ie l e ge, * ö * . 8 1 9 2 2 . *. z 9 2 ( 9h) 19 hi, * z 8 ö uU⸗ 2 O. * 6 6 1 ) 2 ö. ö Da. 6 ö 8 ? k i e e . . . i . ie ' 8 5 n ,. d,. ö von , n. J In unser . ö . i ĩ beschränkter Haftung; J ef termeiste Julius 6 zu Breslau . . . e r In das Handelsregister ist beute ein⸗ Gesells . , , e l,, , , . ) 54 827. Automobil- & Apigtik. *6. 5. 8d. 5997 ö ,, J Sb ds solgendes eingetragen worden: Yer. N ger, Kaufmann, Frankfurt a. M., ift zum Liqaidator bestellt. F Arth Heinisch ist nich . trage den; 86, . 6 usw. Fin 9 k 12. 1. 16. A. G., Frei burg i. VB. Rewegunge ilber= B erich gung e, hiesigen Dandelsegister A Nr. all Rudolph Franke, Backosenbau, Ber⸗ Reue def e k. — Bal . . ht Breslau. ö. eg. n , 9. . 6 eren j4 665: Die offene Han—⸗ 175. G43 5. Heinrich Vemwig. Mau oem dern h werke Act Ges. e gs, nm. 2, , 16. J. S6 id., Ja Relchsanfeiger von J77 E, 9 lies bene, en, f ee. ö 1 r eg er . , , e, 8 , . an . , , . ,,, . ewig. raum re, e , Gr gn gorke Act Ce, 16. 2 18. n enn, , en , mn, e , n, m, , . In. 4 Dezember Iol8. Gesellschaf d: mit beschränkter Haftung und Eryomherg— 31845 in en. in Dresden. Ge lter. find der w . ir ng z r ig en ee oi. f 1 21. 12. 15. 27h. ht Ses. Automobil- & Aviatik 6 ge,, ,. Il. ö DRinrich Philip Aus 9 Fr. Helene Jechngt geb. Franke, Kauf en a her rue! en In unser Handels gster Abteilung ö ö 749, betr. die Gesell⸗ habchrr ö, Nudel rs. id Sz5. Deut che Kieselaur. Bau, Kid. ki, Cr, Who döäder und Felgen A. 66, Frei ng i. e Werftellbarer Fuß bur gstr. w k Män 1910 , 3 . ,, seide Gesellschast mii beschräntter Nr. oz sst am 13. Fehrugr 1918 enge, schaft Fabrit bernfcher echter Vir. ünd die Fabr kantensckeftan Matte Nudel⸗ , e g be sgrrn, den 5. März 191 k it , rn, r e dänn, en, ee eüösär ,,, n ,,, . ; 3 J meant * ö i.. . ic =. ⸗ . 3. Xa 2 — . n, 24 nen , n. ö 11 erlin, 19. Eäarz 189189. XI 18 schaf in Firma . ö 7 u ? . ö 3. zember 18 he⸗ gemeine Glekticitäts Patentamt. — — Iiüzkolaus Fochnert, Berlin. Zur Vertte= Am gericht Helle hs te, Abteil. 1692. . . E Eo. Geseslfchaft min bes rn ster an , .
Gebrllder Lichtenberg, Uelzen i. Hann. SA zenschlußmuttersicheyung uß e e n, Perf , - fgelöst i Das Geschäf , . . i . ; i. Pann. . sch hte cherung usw. Gese se 1 Berli Berriebtz offo⸗ le ö. ö. k . . ; ! 4 J 2 ' z aufgelöst ist. Das Geschäf t h Bente Mie (Ge go0unen. (0 schaftszr ig: stell 9 — . J de 16 g . 3 6 Ges . ö. . 3 ö 3. . dor lo , . 6 6 tung, der Hei e, st ut der Gel, — , wird, unten , e. Firma . . e,. , e. n. . k Isa. Hä S7ß. Allqdemeine Elcktricitäte n. b Sd. ee a * 5 , g. Ges⸗ 77h. 66 8a. Allgemeine Glertric fle ꝛ ö er git? X. ist Leute haften Fritz Martin . Geschcf Bieleræeld. . S609 früheren Gesellscho berin Kaufnianns frau fammlung vom 3. März I9i5 aur gelost. wäschẽ. Verbandstoffen Bandagen, Binden rici tate Vä, 8 . S. Gleitz , nnn Gesellscheft, Verlin. Beheigung der Fuß * l , r. 4 i n, Firma und Finn ist , . 8 sell chaft den In unser Handels gister Abteilung B Sie Pukaß geb. Tapper in Bromberg Die Kaufleute Attillo Zurander un, Jo Büstenbaltern, Korsettz Hosent ägern, ö e, erg in Aibisberg en, kem frieren Inhaßer Rudolf Franke der ist unter N. 135 die esellschaft mit be⸗ fortgesetzt. den 28 Februar 1919 hann Gressl, bade in Dresden, sind nicht sanitären und hrgienkichen Artileln für
Gesellschaft, Berlin. Elektrisch a. w. 3. 3 55 535 60 . 3 er Heiz⸗ mw,. 56. 3. 16. A. 25 477 21 219 * 9 dern ; ö . ; körper ufw. 15. 4. 15. A. 25 Bz. Zz. . 15. Ke, Sitz 22. Auto. 1 böden usw. 17. 3. IB. A. 25 534. 14.2 2 2 ; ier e. . ,, . ; * ö zw; 15. 4. 16. A. , 22. Auto- Föäder und Felgen⸗ . , , 25 534. 14. 2.1 nd 165 . getragen worden: Die Proknea des Fräu ö. e,, ,. ö ö unter ; Sgellse it be: fon r br ö ö ** 663 808. Paul Brüning, Berlin, fabrik Mar Hering. Alt- Gel , Hihi ce r . ; , , n. ö J. 6 e regt er. ĩ . Tazarus ö 3 . Inger sFr ö 63 Lien , G . . K nenen cht. mehr Gescha ts ührer sondern Liuldetoren kö w und 2 er tr. 132 Vorrichtung zum! diner! 3 A Bereifung fir: ah e,. Seen schaf n, Ben im. Va n b U uw. ; Arn ab 335. 3 s 5 * 55 1 . a . ; 9 . ö . * . 3 h 2 ; D miIisgertlhh. 4 auf Blatt 14 656: Die Fommandit⸗ Krankenpf ge, v armozeu if hen und kos- . . ) . . Been für yrzeugréader. . ; 2 26 . ö. erg i. W., den 13. März E91! gen d lin. f ell⸗ 3. *. ö. . ) auf öh. romm i pfl ge sentischen bo schnejden von Fräsern. TQ. S5. 39 3, , n 8. J., e zs. 13.3. . * . J S521 1 art e . März 1910. , k Rr rn mel g,, mit beschränkter Haftung in wiel . mn, erg. 81816] Kiel et Wargn Einfuhr Geselsschaft metischen Pläharaten ewi Weinhandel) i 1. Sg. Sid Hö. Jata erk för pelanzliche 95. hre 6h 66 Allgemeine Elektricitäts. In das Handelsregister wurde haute bei * w after sind: Albert Knöchel Kaufmann feld beule eingetragen und daselbst fol= * . . ister Abieilung B Börtcher . Go., St ommandit gesell⸗ 2) auf Blatt 14160, betr. die offent bc, äs 68. Cares Canbett, Ln Wilitet , , , , d, Hecht, Berlin, Sieben uh um, , Glenn, geln ese. 5. Lällf , Hals. Hölgenfeib. Ken ,, . . ist die M 68 it Kenne gener e ersche schaf in Dreshen, Gare rschaster ind Handelt geseßschast Henn 6e. Cos in 8, . h H. resden. 22 3. 183 A. 25 551. 14. 2. 19 pot“ mit be schränkter Haf . ABchaffenburg. S509 zerlin, und Julius Yilgenseld J Gegenftand des Unternehmens 6 be ,. d he, mer wöshbeulsche icht eren, ö, , wee, Tresen: . . . . . MIL. *. X. ran cr 2 aftung 1m Unter Ter Firma: Min 1 h ü mann Berlin. Zur Vertretun der Ge⸗ . f k tri b 6 * sch⸗ 3 Sperrplatten· Werke Aktienge sell⸗ der Kaufmann Adolf Böttcher in Klotzsche Dresden . er ; 2 er 10 e m . , , , elfahrit ; s⸗ derstellung und der Vertrieb elettrischer ;. 3. ' ö als persönlich haftender Gesellschafter und Karl Henn ist aus geschieden. An seiner
wigshafen a. Rh., Altfriedhofftr. 24 Schwinmmmweste. 21. 2. 16. Z. 10 852. * VU A chaft , . * 8 K w nn,, 363 21. 2. 1B. 3. 10 652. 77h. 664 835. Allgemeine Elektricitä lachen einget Dipl. Ingenieur Hi 8 P d Gesell 9 B ö ö 5. gemeine lektricitäts⸗ n etvagen: ip. enie .. '. : 57 c 8 . Gef a. ; h ⸗ . z ;. 8 f ] ; Himmeltha! i. Spessart (Gebr. Klug“ , ,, el, Geses heft 8 aschinenteile und Artarate; k rn, . weignicderlassung zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft Stelle ist der Ingenieur Josef Karl Henn
8 Rechts, und Linkegewindeschneidmaschine 15 1.1 und L* . bmaschine 16 1. 19. . ; 3 ; 21 e, m g . 6 hesellschaft, Berlin.“ 3 . Johann Cru nmbach im / , , . ., Uw. 12. 16 8 12 168 31 18 18 6 * 643 97 Carl vor . * ele schaf ö Ferlin. * opf für bann⸗ 0hannk 8 mbach und ü tenbeamter w h . . ? . ? s . 29 — . * . 16. G. 12 168. 31. 12. 18. 663 870. Carl vom Baur, Velbert. sceilk . n , h ; Putten eam mit dem Sitze in Hi ehen, ne, ,. meinfchaftlich ermächtigt. — Nr. 48 852. Pas S e, Her n ? Rarlsdorf bei Bromberg eingetrage . J, , . ö seilkloben. X. J3. 16. A. 25 bö3. 14. 2. 18 Jefes Wilbertz zu Aachen find als Ge⸗ Rr S Sitze in Himmelthal Hetreiken Gin ser K ; Wöße; Das Stammkapital beträgt 0 009 M, . . rg (ingetragen, hat am 7. März 1919 begonnen in Dresden in die Geiellschaft eingetreten. . zu (aachen sind As Ge. Ker Schrein meifster Jakeb Klug und der D. Glaser . Eo, Berlin,. Ofen Geschäft hren sind; Karmann Gin deß daß Grundtar tal am zh hg eis ei. 5) auf Ver r g. 6 offene Han⸗ 3) guf Blatt 8697 deir. die offene
m. P. 9. Berlin. S* l . 3 99 2 5 8 7 091 91 38. C . ,,,. ö k 1 af essi *r 73 Sn zr 19 ; 6. f 6 , ,. 31 ** 866 12 . . ih ernno 2 lh n Gal, 8. n l Gesellschaft, Beilin. Holm für Flugzeug Stelle der Dipl. Ingenieur Josef er Ingenieun Pars Klug, beide in Himmél˖ en ggesells Kat eit dem 1. Mä 1318. Glosffler, Elektrotechniker Gustav Schmidt höht ist und jetzt 50 000, beträgt Die deisnesellschast Weinhold . Albrecht Handelsgesellschast Ehregott Gräfe in . n Holn Flugzeug pl. Ingenieur Jesef Deder zal feit 1. März 151 ö Gesellfchafler sind: Hermann Glaßser, Ziga= amäen eur Alfred Seyfarth, fämtlich neuen au den Inhaber lautenden Aktien lege, ,, . hold , ren,, e, en Gesellschaft i 3 =sert 1. März 191 und Ingenieur Alfred Seyfarth, sämthi 4 le eedsen, Gehellschafier sind di Jrecsde'. Der Sitz eh Gese lch t it
Toe. 642 774. D Fraftvfl Führungsblech fü jlbebelschl 642 774. Doutsche Kraftyflug Gef. Führungeblech für Llutomohil hebelschloß. 17. 664 833. Allgemeine Elektricitäls- shäf ts führer dusgeschieden, und en ihrer myg. 26. 1. 16. D. 29
eren, ga. Gos Gb. Prestomer6e kt. Ges, fi t in eff * da. 511 375. Dürkehpmwerke, Al- G. Chemnitz i * ee, , ,, flügel. 77. 3. 1. A. X 5h7I. 14. 3. 15. Und der ftädt. Bauassistent Franz Johann geelkä I 9äin offener Danderd; rn, , . are lng er um Nennwerte Viclefeld. . . 21. 1 h i , ser 1 fz ustr. 77h. 664 837. Allgemeine Elektricitäts- Batzweiler beide zu Aachen, zu 3 i, eee e oöeclsch it, 1919 . . ; . . u ge e ; j , * werden zun mmer fanstent; nr ber ehnhid fach Bir ng resleg; werden, n ,, ö is p. Y , . Ifahtmnmg, uf. Ge. , ,, Fahigestell für Flur in , n . Tie Prokura des Anton ae ,. . ö. . kN wird veröffentlicht: Ger br n ö,, ist am 25. Fe⸗ an g e erg den 8. März 1919 Gurt Albrecht, beide in Dresden. Die schafter Richard Arthur und . Fi Fi ff. Vurkoßpwerke A. C63, Gricshenemer MG, Diet be igen Qtto euge. 39. 5. I6J. A. 5 Hob. 14. 2. 16. 86 t erloschen. mit gericht — Registergerick⸗. ficht. eingetreten or ere enn ch mee, rng, , ffn enn; . , . Härtung dane 15. Mär; Ilg be. Thecdor Grafe wobnen jetzt in Puna. , n alli? n', . FHlemd echt fi, Tie Geschäfte ihrer Rr ö ö J , wa n n,, ,, . . B. 25 405. 16. 1. 15. J B. 74 0636. Gesessschaft, Verlin. luge zt Aufnahme Chan nten, Ge ellschz t Hiarbies Lütz, Kad iL omuurtg r- 4. HHher 5? ö k . . 6 . Gir e fteführen falls aer mehrere eschäft, r o nher . 31847 gte tengzi tien gar laufmän nische Ver. Gui Boig; n Drees her, . Snhshen 32a. 660 2365. Dürkoppwerke. A. G., Gwb, te 117. Baubeschlägefchriken tt bon? Gtrebenköpfen. 36. 37 6. J. W 59s. WVerftaß tek ret ir, Digl-Ingen eur Fosef In dat; Honde lkregister wurde ern . Eo, Bersin. Offene Handelsgesell⸗ ihrer. best lt sind, durch mindestens zwei Fele Gm elsregister Abteilung B Rr. tretungen olcher Art. Airchttett Guide Gm] Friedrich ern Bleed, wntriebosi icht un für tei Grieshammen,. A- G de, nn , 14 2. 19. Tedcter, Mchitest, und Fran Fohann Ga. Cen; Chokoladen. . Kon serzen⸗ aft seit dem J. Rärz 1815. Gesell⸗ a d d f, ,,. Geschaftẽ führer It am . 56 lg e en git . S auf Blatt öhm bet. die Fenn Hon. Voigt wohnt jetzt in Drebben. Tie Pro Qberlrangporfeur Isw. 18. 1. 1. rens nn, i' neee hg, Träne d. Allarmeine Elkttici tät. weir, fred. Bännfftttznt, alle zu Aachen. 69 rit „Taunus, 28. Spies & Cx. after snd: Mar Berg, Kaufmann, Her—= ö . . ki Julius Wegener, Gesesfschaft mit zelc e Cl aft Cnn. e ise sn, . , D. W 420. 10. 1. 19. 21 142 15. Gesellschaft, Berlin. Träger für die Fe⸗ Machen, en 13. März 1919. der mn. beschr. S. zu Bad Hom turn n, u. Leo Jacobsohn, Kaufmann, Neu⸗ . af. durch gion deren e u ber eschränkter Haftung in Schulitz ein. handlung i Dresden. Die Hesellichatt des Diplomingenieur Fran Huge Schule ger, His dis eren, ee, d. 6iß r Oste; Wilhelm Secherr r un, , g, ld l, es e, le i k w in, , r, a g e entf gh. J . ö , Uneg Vernhardtstr. 9. An r ,,. Schneider Hamburg, Gr. Burstah 47ñ49. . 6. . Eugen von Maltitz, 44 n . . n r rr zu Gad Homburg v. d. H. Schehmafckinen⸗Gesellschaft K. O. . zur Alleinvertretung bergelegt Frund des Beschlusses der Generalver. Anton Riehen Heidrich ist ausge cieden. Schulz sind zrkeschen; , Kir Ge 8 uin ort n elner mit Auskadung ver. um m aha bkefe sti ing . 6 Wing a. M.. SVerrholzhlatze usw. J. 8 ö [85081 Bad Homburg v d. S., den 11. Mä Schmidt, Berlin. Offen Handelsgr * Der Gesellschafter Seyfarth hat auf sammlung vom 11. März 1918 um Der Gelellichafter Franz Friedrich Kuhles Y) au Platt ese, d, n, deorg , de, de, d,, g, , , r,, nnn! . ne er, ,,, id bi,. ., i. is. ka. deb zl. Kais erh für pflamticke Mehr Git, Gert ele mn, n. ö Mme fte el nd; Varl Site Sähmdtz Fan t, mengen, Perzellan und Meinl. ber, alt, Ale nittatber it, , dene B' sel g, Helen zertried 6 4 . Alexandra. Bruns, Füllftofe G'. m. d. SM Dre den. Ein 23. Stuttgnzt. Vonrichtung zum = r,, ö ö. ö, . . . ann, Tärlin, a. Nara Schmih geb. . J . Bromberg, den 14. März 1919. . Blatt 133. bett, die offene Gelen ie eg De stelling a, 5 3 6 ig ig 6. — 'r, i 16. 10 333. 15. 1.15). . . unh, , , ,, ö,. . ö nn , . . Heber, , n Verte ih o d, r d, Gesclischest ung eh wacht. Das Amtsgericht. , en, , J,, nn, n , , , , n , dd,, , m, n, e, n. re men, ,, ,,, , , e. JI ,, irger Manu. Füllstöffe Cs. m. b. S., Du esden. Fuß F H, erfin- üumpler- Werke C. m. * en, gn 16. Mär) 1919 d , ermächh gt, cl. folgen durch den Reichsan zeige Bromberg. 6 - 31 Kantmann ge, er , ,., wann e , m schm ite Friedrich AÄndteas * ring Tompany, CGlizabesh New Jer⸗ bekleidungs stitck usmw. zI. 2. 16. 3 16, . erlin⸗Johannisthal. Wasser⸗ . ar] 1 gethnage n: irma Terrain h Bau⸗ 48 dh. Fritz Freise, Berlin Wil⸗ Bielefeld den Mar 1919 In un er Handels register Abteilung * . 8) aus Blatt 13 00, betr. die nene welter und Ge 2 miez i , ö, sey, V. St. A.. Vertr.! Dipl. Ing. B. 1. 19 ; flugzeug. 10 2. 15. R. 40 816. 24. 1. 1. Amtsgericht. 5. schäft Taunus J. J. Meister, mersdorf. Inhaber ist Fritz Freise, Bas d, , . Ni 567 ist heute die Firma „Stto Dom ⸗ Dan delsgesellschast Malta Gesellschaft Dermann. Shmidt in Wemnböhle t. In 6. . , , . , s, 235. s Gt. Uintzonz He G. dere, e en e nn,, ö. Perurfel, Durch Eintritt der Arch— Kaufmann, Berlin Wilmersdorf, Als e, , nick“ mit Lm Sitze in Bromberg n in Kistzscht; DPrakura, ist ert gen, ,. ,, ö k ö 11. Stoff- . M. iesel 1 . 6 . . . usw. 187144. Feen dels reift ö. . , , , Dwiste . J,, , P Bieler ęll 8500] ö. 2 8 . . k r, unn fer n nit gs Die Firma Drückermechanis mus uswp. 15. 1. 16. S 36 35. 6. 1. 19. w . ; s andelsregifter wirke beutg die zu bern l in 28 Geschäft des Johann äftszweig; Handelsgelchast e , , Domnick in Brombeng eingetragen wor- Gröning, in Klotzsche ,,,, G de e, , u, ä an 6 6s Sic gverk' Gehr Schar. nh, F, , F scke nttalt C. . ,,,, d / d 2 6 . 3 66 e,, 2 sehe 1Sgesel⸗ ö * Ver Alt mann
—
—
K
tung für Wohnungseinrichtungen sellschafter ist eine onene Handelsgesellscha dorf. Konstanzer, Str. 55. — Bei Nr. , n be, A e. L. verbunden mit Tischlerei und Tapeziererei. zelm Reichmann in Dresden. Der Gregor in Laubega 18
Roli 2B. Hackenthal: Jetzt; Ofiene 6 . 3 , , n Der Faufmannsfrau Alic Dorn dk geß. Kaujmann Wilhelim Reichmann in Dres. Geor Mar Walter Gregor in Laubegaft eute folgendes eingetragen Geicke, in Bromberg ist Prokurg erteilt. den ist Inhaber. (Geschästszweig: Import ist Inhaber, . .
Bromberg, den 15. März 1916. de llzrert von Getrelde Platz, Sel. . 57 duf Beit 34106. bett. Tie Firma
S32zXh. 653 08. Vogtländische Maschinen PFener G. m. b. H., Siegen i. V U Goerz Akt. Ges., Berlin⸗Friede Vl : Vogt ge Ma er G. im. b. H. Söegen J. W. Ein- sierworr! Ver hn rie dengu. n ; ichtet, d . ,,,, , . n mn mn, ,,,, . w d Den dels el e, fert Rem T Piän 101g
Att. Ges., Plauen i. V urvenskene Täc. rt 36. Bernhard Brenner, Ginderf. 32.“ . . 1 Gn hen sceibe Vrrnhard Brahe, Ginde gf. 125. 577205. Rumpler-Werke G. m sellfchaftgvertrag ist am 20. Februar 1519) Die Firma ist in „Baugeschüft Tan Hesellschafter find: J. Mar Rammwid. KRauf⸗ ,,, X Bi . . Der Slaufmann. Tann bitrmann zu Amtsgericht. kuchen, Sidfrächten, Oelen und Wein) Turan K Gar hof nhlgu Theodor
uafw. BS. 2. 1J8. V. 13 41. B. J. 16. SFeammbitgel, S3. 2. 16. B. as. i,;
ac. G2 bel. Garl Zickner, Dret ie r, zh Gbr Wert Fireilt b. „Dr Berlin. Johannisthal. Knoten— errichte. Gegenstard dez üntermehmens mins J. J. Meister & Söhne zu mann, Berlin, . Cugenig Mille, Berlin Biel felß ist in E sells Is .
Lindenaustr. 18. 8j ꝛ . . b. Stolher . ö . int bibo fe r . . ö . K gie Heschaffuns don Mößein und Haug. Sbernrse!. Nändzrt. Zur, ö Uichtenberg. = Bei Ir. 393360 Johannes Higlesen ist in e Seellschaft ale er — Dresden, den 13. März 1919. Janßen in Bühlau; Die Firma ist er—⸗
, . 2 lb,, e, n, , , , b, , , e ,, . ,, an,, n, nl,
3. 1. 18 . Rontjole. Werkzeug zum Cin chere 16 77h. 677 20). Rumpler⸗Werke G. m Haft axgescklossenen Kreise beziehung: weise Allein ermächtigt. Die Prokurg des Hans Berli. — Bei Nr. 4397 W. Hagen ö ö, ölemeng Rhe n , n , dee nen, e, g. ve ge n , ene,
e. 649 254. Aktickolaget Separator Dolkhstift: uw. 10 . 16. 8. 0j b. H. Berlin eh annisthaj. noten Gentrinden wãh rend der Kröegt⸗ und Ueber⸗ Meister, Möchtet zu Qbemrfel, ist er— X Go.: Dem Marx Csselbach, Berlin= Bi efeld ist Erloschen J . Firma Richard Kreimer, Bünde und Das Amkzgeticht. Abteilung III.
w, , atz;. ,,, , , ,, , , io, gear 3. n,, , , nn ,,, , nn r,, ,,, lee, ge
Birke Ing. C. Satlonm, Pat, Anwälte, Tb. 61 469. Mrien & Noz, Velbert R. 40 878. 4. 2. 18. 2. 15. S3 36 4. Geschäftsfüßrzer it Wolf ‚ Bad Homburg v. d. S. den 13 Män Steglitz, ift derart Gesamtprokura erteilt. 83 . . . g Kreimer zu Bünde eingetragen. In das Handelsegister ist heute ein Eässeldert- 84s!
He lin e, i. Fern tun fee. r,. . 1. 7 3 * 168 *. 72h. 680 687. Albatros Gesellschaft 6 mann,. Kaufmann in Aachen. Sind 1919. ö 23 daß beide gemeinschaftlich miteinander zur ie efel den 18. m) 1919. Bünde, den 15. Mãrz 1919. ; getragen wolden: . ᷣ 6 In das Handelsregister B wurde am
führung ein s Flüssigkeitgzum lan D ufsw. l 3 16.. 2. 1B. A. 26 431. für Flugzengunternehmüngen me b, g, were, Geschãftsführer beftellt, so ist Amtsgericht. Vertretung der Geellschaft berechtigt find. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 6er Biatt 12732, betreffend die 11. März 1319 einge sgh.
8. 6. 18. A. B SB. 18 2.1 X1Tb. a8 5. Drägerwerk. Heinr. & Berlin. Fepgnn is t al. Femnfteuerung ums. e. derselben zur Vertretung der Gesell⸗ — — Pei Nr. Jig Hermann Gustav JJ kN . — Gesellschaft Hans Kirchstein & Go., Nr. die Gesellschaft in Firma
zi. 698 7. Weser⸗Werke Kaka K Bernh. Draner, iber r luft int. & 31.1. I8. A. 2 339 3. 1. 198, ma um. schast berechtigt. Ha lin em. 850 91 Funk: De Firma lautet jeßbt: Herm. Bięletel. . K Solo] Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Mawesta Gee -Ein. urd Vertanfs⸗
, , W,, nsetrögen mird venzffenllich, t e, Kendelsren ster warte bels , ,, , , .
tung um sesbsttätlgen Fördern usw. TTuw. ws 356. Nudoif Kehl. CHarloti Esfen. Bredenery Bie d encherstt. I” Ifo? daß Cie Befanntmachtrngen der Gesellschatt emmgetragen; 2 Hustav Funk ir der Mar ha Funk geh i unn Nr. its die Firma Johannes; n H.-R. A 33; Car! Breiding, die Firma ist erloschen. belchräntter Haftung nit dem Sitze J 8 366. hl Cbanlotien / zredenenerstt. J. Ifo. n Vermaffane let r ken dantüeiß G. Kihteilung für Cinzelfirmen: , , ,,,, Til sed nals Cafe? Wen Gännenn Frsß Jehrinz leer, il ö; Die gent Han, , Tf, de. ell che tz verhen
Landkreis Abteilung für Cinzelfirmen: deren Inhaber der Kaufmann Johannes in CGassel st Prokura erteilt. delgelellschaft . * mla lina n ist . e Truer org eftgeftell. Ge
1127 15. W. 45 G7. 2. 2. 19 e,, , lator usw. 9. 2. 1g. A. 25 ö = . V ung, Mommsenstr. 13. Wurfmaschine T2. 16. A. 25 406. 3. 2. 18. Race iler Anze: ei der R 5 54g. 633 085. Harry Krebs mburg, . X 15. &. Hö 682 2 11 SGa. 612175. Akt . Aachen (Eschweile; Anze ger) zrfolgen. Bei der Firma Ammann X Bitzer n Furt Fademre gt Sentral. Ilgen tur Stahl Bielefe de ein . z 8 f Griesstr. 28. a , m e . Ed. 3 fr! . stäts. Blei⸗ un' . ö für Vergbau, (lachen, den 14. Märs 1319. Tailfingen: Ve Prokura Fes? Kall für Optik n. Mechanik: Die Fisms Stahlberg zu Vielefeld heute eingetragen 3m 8. . B 162. Gas- und Gehirn BDrlsrru? Gefelltckafter find der Fauß. genstand des Untergehrnen ist: Gin ⸗ und 9 k * 9 z ⸗ 3 ern . . . 6 Hes i ., n e gen Amte zcricht' 5. e. . in Tailfingen, . er. . eg ,, . . . we e feld den 18. März 1919 , , i,, ö mann Ernst Kurt Bucher in Dresden und Verkauf aller für die Industrie, insbesondere 2. 2. 18. ; 8. Wan fsprengkörper. 14 7. 16 9 n zur Herstell ,, . J — —— soschen. Das Geschäft ist mit der Firma Jetzt; Kommanzitgesellichatt eit em ö e,. 6. 3 Haftung, der Maschinenkonstrukteur Karl Friedrich für die Rete ssperarbeitungzindustrie, ein Hie e Cas. zittenm; G. G Fekte, n 3 glörper. 14. 3. 16. A. 25 50. 66. i , n, oem, eien, s5os3] unt Cem amt , , 2 1 März 155. Perfönlsch baftznder Ge— Das Am teericht. . Durch , . . Malt . Thal hlaus kor ber Schu ehe, schlägigen Artikel, wie . Verkt⸗ . Photogvaphischer Apparat r, 29 5sß 4. Doheg Deutsch⸗Cester⸗ SG. 698 35. Jean Gerstner Hagen . . 2 , k e er, , . itt g e gde ,, Bonn 85219 oe, , n 1 5ft g n ö berg. Die n,. bat am 25. Ja⸗ erg. Meialle, Stahl . 66 und fe , ge s. , w , , n. ich iche ee, Mer tmn e fn i, W., Gberuf , , mer l arenfabrit her, übertiegen in das Reglster für athenew. Zwej Kemmgnditten, un Re, Gan desgrecister Mbit Ait Heut? der Sire w, n,, n erde nat 1919 begonnen. Die genannten leineisenwaren, sowie die Vertrejung von 5 612 . Fiwin Behrens, Berlin. Engels & Eg, Harman. ge n, n t , , , 9 . , , , l. in ,,, . Jian 26. — . ö . . ö * ,,, . ö August Willemer in Osterode Gesellschafter durfen die Gesellschaft nur lin lern chmungen der , K , 3. 5. ä. Tian e een, Trg Her srber, L, n n güne let. Danel, Beer . wären reh, Peren , Lichkenherge n Hohn n. gde, wer e erh ,, , leres, ritt, ä, hs, der, ds se. . K , . 366, semmmlungeeschfuß vom 38. Mäcz 1519 it Die Finma Ammann . Vitzer n haus; Di Gejellschaft It aufgelöst. Der ener er, n, gm, nuf 8 n. onn H. ö — 17065: A ö 3 . erths, 3) auf Blatt 14 65 1. Dle offene Han 20 00 06. Zu Geschäste führern sind be⸗ 5. 12. 15 . nich h, , me Oh. Dauts gh, lter; Haüen, rer, Ber! Tobler, St. S I bes Beiell aft ävertrsns, betr. die Tailfingen. Gesellschsfker: Mickel bisherige Seel dhafker Gurt Senel it Ktn Gäögangz auf Sie Witwe kes Cafe, hersöh e erz Gesessf after dels che lsckaft! Lat oratoritum Truin, stelit die Tanfleut-, Vilhelm Hempel und , . wichifche Seeres⸗Ausn Geck sckert Gallen, weiz; Vertr.: C. Klever, Pat. F de ar e . ? J G . asfeintger Inhab r Firma = Bei Kaufmanns Peter Wilhelm Lichtenberg, sind Svediteur August Müller und Kauf⸗ . abergatozitin: Tzu. eh die arent dennen, fen Ia, 674 441. Drägermvperl Heinr. K , . . err, . Hesell chef Anm. gare 1 , Gesellschaft, und 8 25 des Ge Bitzer, Trikot sabrikant, und dessen Sehn alle niger Inhzber der, Firma; Bei, Mr, . ie , , . chtenbers, sind Sreritenr Llugust Müllgt aud n mer A. Co. in Dresden, Fesesl. Julius Raver, beide in Pilkkn, ewe Bernh. Dräger, Linkeck. itinun iazhp ngels & Co, Barmen. Zünd hiütchen nz; Karlsruhe. Tube usw. 21. 12. 14. selschatt rertregs, bett. die Ve nns Rall Bitzer, Kaufmann, beide in T= . 37 7535 4tnanst Gädtcke: Inhaber jezt: Mert Gertrud geborene eder, in mann Ott Berths, beide in Cassel. Offene schafter sind Hie Kaufleute Ürihur Mlfred Wilhe Mehr Wilhelm Oellers . 2 , ur fl. gSapparat unn. 13. A 15. D. 28 9665 §. 7. 18 T 1 . 1 19 d Aufsichtsrats 3.3 , . ng iber, Rau miann, deide in * 8 83 . . Bonn übergegange Die der letzter Handelsgesellschaft b n a 1. Ja⸗ after sind die Kaufleute Arthur Rm fred Wilhelm Mehlem und Wilhelm Tell, nsw. S8. 3. 14. B. 5 53. 183. E. 17 88. I. D. Wes. J. 7. 18. BI. 63 gs. Kai; mi ez Auffschts ral, geändert. Die Firma singen. Die Gesellscheft hat am J. Jan ar Milt Gir he, anfmann, Berlin,. = Hei wenn bergernnnen, e der letzteren er une 3e elkschaft, begonnen am J. Ja- Känlesenhk and Alern er Alles Kehr, eide in Diselderf Stzdemehrere Ge⸗ . D. 26 906. 18. 12. 17. T25. 678 21. Optische Anstalt C. e. 657 933. Wilhelmine Stern, geb. ante ett: Fafnirwe ö am 1. Januar Rr. 15 146 Boschwiß . Seveke; Ge⸗ teilte Prokura ist erloschen, nuar Alg. Tummler und leranzer red Mohr, beide in Vüledet. n e. ,, k, , ,, Rr ere ni eee Hern, Bonn, en is, äh eh'. n tear. Rißted garnet, eh , m, n,, n,, ,, i er, e ö e e, , nn, ,. 14683 6 ö Par it. . . , fav ri) ? he * . n . . ; Werfen fee, und Hugo Pfaff. Bersin. Zeh Amtsgericht. Abt. 9. Caffel. Inhaber ist der Mechaniker g , En, n i, ne. ö , . 19. 7. 13. D. T 3g, . 1. 18. X. 10. 17 ö ö . St. 20 643, . 1. 19. Aachen, ken 14. Mär; 1919 ,,,, ö fan , Gef scht. Nr 15 734. San⸗ Alfled Baumann in Fassel , , , n, ,, n len. 81a. 1882 . ⸗ 2X. 10. 147 ö 49 . ten 146. März 1919. Dberamtsrschter e] en, Helöscht: MM l dn (dan . 8 Daz Amtegeri söt. 1 s Jahrikal 8 un tos me h 3 Gernh ge,. geen, n, n, en, We fre, mn, . ö , n . Amte - delsstätte für Chemifche umz batte gn d;, Cenelreg zen] Das Antes ct. Tb. 8, Sansel. I e , J kel e e e fee de. . 1. i 3 1 ) * mun . oe Att. . Ges, Berlin (. Friedenou. 5 lt A.-G., X gis burg. Eisenbahnwagen⸗ w amber. a4541 rlologische Ayyaratur Gottlieb In das Handels register B Nr. 291 ist p tu 8510? 4 auf Blatt 13 924 bet vie 5̃ d R ch 9 jge erfol en; . TIL. 5. 11. B. 2 ir, n, , ,. nau. Fpper usw. 10. 3. 18, D. 28 7. 41 ö ö ern,, 16864611 Henntnas. Ne. I , Josend. Gold häunhe ke he tntsche Filterwerte armen. ; 865107] anf Blatt 13921, betr. dig offene den NReichtanteiger se ißt in Fi . ᷣ wichtung uw. 153 2. 13. O. 707. 11. 1. 19 Aklen, West. Sas t!! Ünkerm Heutigen wurde im Hanzel: Mr i K, Teser B z r has Handelsreglster Abteilung A] Dendelzgesell' hat Ringe. Go, in Mir. 1369. Te Gesell haft ihn Firm, Ka. S877 295. Drägerwerk Heinr. & . 1 We, Ritz Sotkmamm Zenß 2b. 89 8 66g. Mrtäebolcact Sc . ö Dardel ren ster Nr I9g ift 6 , . eine Zweign ieders. fung ,, Feldhahn. Senn , wurde heute unjer Fr. 1130 dle end Klotz sch Der Prokurist Egbert Karl „Automobil- rachten Gesellschaft mit ö . He . 2. Fritz Lochm— ‚— ꝛen⸗ (. 8 369. 2 bolage Sevara⸗ Fi * 1m r Ni *nr⸗ ⸗ 7. UMC M 715. * ö * 64 96 . 2 2. 7 n g n z z ‚ * 23 3 n * Hern. Dräger, Lübeck. Hunz stic usw. rere Eta. esdreht ng Sin erm naeh eulen or, Ste eln, Bert,. * 85 Tra ö irnva Joh; Deinr ich Fötten⸗ . dam erg der Firma 28. Fuhr Ants icht Berlin- Motte, Abteil. BW. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Calgan & Schreiber in Darmstadt Alfred Alexander Gröning wohnt jetzt in keschränkter Haftung“ mit dem Si in , e, . 3 . ö ESchn hlt t. dra. achten, eingetragen: änder Nachfolger“ mit Lem Stb gerich . Gosck gstsführer Dr. Ditto Goertz in Bo eingetragen. Klotzsche. Düffeldorf. Der Gesellschafts vertrag ist H, Ti, , n, Fer, e en ch, . Witzen 8. C. Fette Ile , . Sz g me n . k en, n. ,, ner lin — 6 s ,, e e w , , arch er red, Wüteln Galan, an, öde nd sR; Dig Firma am 37. 3e i er e, e. i nn, ,,, hh e , cb Welder. Taler uin, ö. b. 16. , n , mn nm g 1 Rinn, Candelsregister Azleil g N Petr Rott ern zst Sieschtn ne, eteht, anna uns 'äshchr rn , . 9. 14. D. 3 832. C2. 2. 18. 5. 33 351. . 8. 18 l e n, n, gag ge, nr Unger, Kn , 13g. daft. , , ne, , zt Mul? Iinzeheen wolken: Rr. 15 BI. Bonn, en 15. März 1919 Ichresber, Cbefrau, Marianne geborene mahltverke Sugo Janetzky in Dres den. tung won Automobil- Frachten⸗Fahrzeugen Zia. 577 207. Drägerwerk Heinr. & 721. S6 535. Allgemeine Eleltric täte ae, , sönasr Anger, Erfurt Das Amts ge ncht. ig and Adel. Beckhardt, diese beiten bi, d, n , , ,,, Am Kaerickt. Abt. J. Trunski, in Darmstadt. erh Kernftna'n Huh Janeßty in Dres, und, sonst aer. Fahrzeug aller Art, da n . ,, ,, ,, . ö Wk, n? Hm ehezeselsshaft hat am den ist Zrtghen m , , n ö Wa mber, In! le arg 1919 ö n hränkter ig. . w uns! Blatt 14 6863. Die Firma zu nife. Die Gesellschaft ist berechtigt 14, T. 30 Sl. , E J. 1. 3. 18. A. Böld. 23 2. 18 ö iz 66 Gil Specht, Krä. MWlen, f erg, 85053 . Sitz. Berlln. Gegenstand zes Unter. Bann, ö, Legen 1, k u, : 677 6. Ora . . 675 5091. Fa. Remich a , m. winklerhrücke · Wupper . k 533 In Yin n . Abt. B ist * me e cht. nehmens; Der Ver fich von Filmen, bei ö das ö 5 Nr. . k ann ne in, ö 6 . , . ⸗ = Gesichtsmagfe Keim. Jüändsunken Führungshnotr usw. Feweße u . 16 86 unter Wr. 13 die Gesellschaft mit eschränk⸗ ö ö deren Uufnahme Frau Fern Andrews jst beute Kei der Offenen Handel saefeff. zum Lroturisten bengut,,. desprodulter Koßbändlez Ernte 3 , n, ,,, 3 . O0 319. 4. 9. 18. T7. 3. 6h 35 6 . . n , 19 3. 2. 16. S. 5 0. i. b. T, nnter e Tirma Gartilug , ,,, ö * 5 mitgewirkt bat, . ie Tatiaung] scheft: .-Kaffre-Grpofs-Rösteret „Cito/ Dar msta dt. den . Mart ol,. 6 3 rn, it Sr barft 6. nh ei gn ede le er en n 3 4 Vöserstt 3, u. , , r 3 h . . Fa. Heinrich daz Mann ⸗ 86e. äh §tzt. Brandt & Dencker, Bre⸗ , ,, , 6. ,,,, 1 ohn, . ,, 3 * . . * an 6. . me el enlin. . . . J . ö . eint. Böündfunkensithmmesrot up. men. Gewebe und. Geflech w, sehränkter Haftung zn len ein- Vhotu⸗Kunstastalt᷑ lber; Fei 2. Daß Stammkapital beträgt: 20 900 6. Ge selliteet! aufgelöst. Das Geschäft warm stadt 35108] ] Freun fete mi z i e apital betra . 53 . un g sühnnmcßte w. n (be und Geflecht autz gespen. helranen werfen, Det Gehe sfschaft Ker Photn⸗-Kunstanstalt Albert Feigel“, . , . 8er a, danler mne ränderket Fiima 46. — ö. ; bless] 7J auf Blatt 14 664: Die Firma Das Sigmmkapital beträgt 29 000 M1. , . e. . & 5 36. * . is. henen Stuhlrohrabfällen usw. 3. 2. 18. 4 te, gm , , F. er Gesellschaftsverkrag Sitz Forchheim. Inhaber Albert Feigel Geschftsführery: CGaufmann. SS mann wid unter inn ränkderter Firma von zem In unser Handelzregister wurde bei Carl A. B ückner in Blasewiz. 3 Geschäftsführer ist der Kaufmann 8366 , n,, 3 * 76 ß . Dr. Ing. Ärthut Jung. B. 74225. 19.1 ist am 6. März 1919 eeschlossen worden. Fauf k Riegenheimer soenannt Fell ner) in Berlin, Un deren Gesellschafter Kaufmann Albert der Fi Gebr. Gräf in Pf z Tar y. Brückner in asewitz. Zum Gekhg führer ist der Faufman Ge. 645 0654. Vogtländische Maschinen i. Ss 561. Ing. ut Jung⸗ 26. 10. 1. 19 Gzreent z Affen worden. Kaufmann in Forchbeim. (Photographische TVlegenheimer ms ,, run, n ,, ⸗ . ; der Firma Gebr. Gräf in Pfungstadt Der Kaufmann Garl August Brück Dll Gisenhauer, hier, bestellt. Sind . ö h inen⸗ hans, Schramber Nun lagzũ 82 196 . Begenstand des Unternehmens ist die Her⸗ KFunstanftolt Forchheim. Khotogn ahd. KRanfmann Wilßesm Heiser, in Berlin, Ott in Bonn fortgesetzt. Der Ehefrau] fol 86 ei n: , ugust Brückner in ina, e m, wh, 4 ö . . 8 1 2 ö ö ö, S v9. chlagzunder uỹmw. 7a. 644 220. Apparatebau Hansa n Tn. * . wir n . ͤ * 1. Kunstanstalt nebst Handel mic photo a n , 3 * . 2 7 . ö. * v ö w . fo gender eingelragen; Bla st C h ber ö. 334 x 6G schä ft üh 6 2 J de so . J. C. . Dietrist) 3. R. 15. . 16 ö,, vansa stellum und Ter Vertrieb verzinkter und phicken Artikeln) hotogte B, Gäeselscheft ist ein. Gesellschaft mit wert tz. Fatharing geb. Sager, in. Die; Firma ist geü l af gien ß e n, F , . dirt, Ges, Plauen J. V. Betricke für * P. 15. N 16641. 18. 2. 18 G3. m. b. H., Feuerbach⸗Stuttgart. Gaben⸗ r . 1 . It nd phiichen Artikeln.) . s. f is tei . ,,, er fn, . ,,,, . ; w ,, . 3. 641 857. Em Pen za. J schlüffd uf Kabel gmalllierter Blecbwaren. Die Gescäft⸗. . K mranklser Vaftung. Der Gesellschafts⸗ Br nn ist Prokura erteilt. , n n ran S8) auf Blatt 14 78. betr; die Firma] wirz die Gesellschatt bergrelen, sen ehh M BH. 2. I6. J. 15 516. S'. . . 6 6 . 15. 2. 18. A. 25 423. fahrer fing e , n,. Bamberg, n 26. Mn 191. ö gf g K . . 3 ö 6 F ing. , . J Zres bner er ie en en nan Rurt schastlich durch . rei Geschästsfübrer d gi, ,,, , . ᷓ. , . fn, G,, fie ere Ge äftefsihier Ants eric. Mr.. e, n,, 6b. 6II 615. Jata. Wenk für pflanzliche 966. Jakob Friedrich Blumen- Fehling, heide zu Ahlen. e , , . bestellt. so Erfosat die Vertretung drnch — — ,, eder dieser bed haber Fausmann Kurt Setter went, rer sristz inkerkenl wi deten, gr. Firlstoß G; in . 2 koch. Cannstatt 4. N Holzhammer mit Des Stammkay m tal beträst 30 009 0 Rensheimn. . läelll ‚. Gelckäf ef ih er Cher durch einen Ge KRreslan. S522. ,, . dels kahn , ersschieder, Oe denn nne in die Seeg schaften n irn en er , artiger Stofftötper. 4. 3 I5. 3. 15 6. 6 96. 2 16. B. 7313.28. 1. 1d Qlhten i. Wet. den 13 Mar gig aus r, ,, . z ä iftsfiß er än Gems nsckaft mit einem . In, 4mnse⸗ Handels reg ter Abteil ung B nch, ann, 1 g . Johannzo Wil elm Ernst Derrmann in zeugfahrik Duüsselders. Attien sellschajt, 15. 4. 15 ö , 865. Alfred Weidner Hef Das Amt gqorichi. mn, n. Dande le ee gister; . Freren. Alz. n bt eingetragen, wid Ni. ssh ift bei er Geselsfchaft für Gesellschafter Peter Gräf 1II. und dad ig er ic tiker it Jubaber (r Haftet et, bringt, znr high kung ihrer . , 3. B. Zwingenanordhung an? ESxazser. J ruppen-Gas⸗ und Elertrizitüte Feröffentsicht: Sffen liche Bekannt. Architektur und Bauausführung ö r, 6. , , nich! für die im Betriebe des Geschfts Stammeinlage in die esellschaft ein eine 3 f enn, . ,, . 11. 13. *. 33 4835. J. 2. 19. AIrenate in ados . m nr n, Bitten gese n cha fee n bt,, ge mel reckt nur Hit, beschränrter Safttng! vgzh, ,,, begründelen Verbindlichteiten, des, biß⸗ Fü sing. Automohil⸗Zugmaschine r. 3302, . . ᷣ ⸗ Dope decker · as G.-M. ist ni ꝛ = . Ss in Bensheim: Da rund kapital i machuhngen i e. , ä ö Mens 5 ö ; 6 . . herigen Inhaberkt; 1 u Mag er t, e g mi äange. 2. d lh nit gte, een, , ie, dn, e , . n rn, g, be, , m,, ni ,, i d e ,. var ,. , . gi e bed unk en —ᷣ . n n e , . bis gland, waesch nn. bes Alliten gen , mc, d langen, fonder e, , Polt sche r, de, en Gh ,,, , , ,, i n, D ln ke e, nee de, üer ar 6 ; g. des t. Ber in. t ir , Re g nt und m be ren Frhad 6 66. . becher nkter Faftung: Der SK der der allen gen Gefell fchafierin vom 11. Jer nicht auf Mn uber, . ; larhence ngeh, det Geselschast erfolgen abi (worm. J. G. K H. Dierrich Ait. sischaft WMirfefftück für die . ih To. Lang. 8 Sic, ehe, Fan fen, ö. . Dram, Benaheim, den 15. Mär 1616 d,, n sst nach. Feen stn Pesegt, Pruat olg ist de. Geseisf bast aufe 5st. res dem; 1184436)! d an Blat 0 oss gern; die irma im Neichzanieiger i; .. . au, Notfänger usw. 7. 3. J. J. 31 73.1 a, eh. kor Schulz on Allen Hess. Amtsgericht, ⸗ T, wgerrieß einer mechme nscken Weberet Der bäh n, Geschäßts ahn Wrchttekt n das Hagdelsregäster ist hkute einge Heinrich Wann it Ra. in reg! Nr i531 zie n e in Fünn J / ———— 446. ist nicht mehr Gegenftand des Unterneh Fritz Albert Wegener zu Breslau ist zum tragen worden den? Ble Firma (st erloschen. FRihesu dan, Gesellf haft min deschrant.
—— — —