85h39 53] Möbelwagaziü vereintater Tischlermriger Lveipzissé
eingerr. Gennssench aft mit veichr. waf nicht.
Germügensbilauz am 81 Dezember 19A.
Mtrtya.
Kassebestand. Wer spaptere Weich ell, . Han kauihaben Postscheckguthaben Warenbestand RNuchforderunge n Betelliaung bei fremden
Genossenschaften .. Invdenta⸗
* r.
Anteile der Genossen . NResemwefondes lz postt ion ß fond 9 S864 28 Buchschulden . 138 24 Anzahlungen (don Debitoren) 43 386 41 Kriegigemwinnsteuerrücklage.
3 847 50 Reingewinn: A6 Vortrag v. 1917 435217 . v. Jahre 1918 865 681. 34
Md zo l Gewinn. 1 . ö 343 d Q oG33 31 . Vortrag aus 1917. . DI dr do] Während des Geschäftgiahres trat 1 Mitglied aus und 1 neues so daß Die Anzahl der Genossen wieder 7 beträgt. Die Geschäfteanteil' bettagen 4d d00 S und die Haftsumme
94 500 6. C. F. Sievers. Th. Dörfer.
6
ann e d
I ð 477] Tuchfabrik⸗Berein in Sagan
.
4 boo —
26 700 — I86 189
17 bo — 44 551 19 156 241 66 15 500 . —
0 033 hl
— / 6
.
223 257 00 411228 1363 in
Nö, d
dafür eln,
ebenfalls
Ciagetragene Genvfsenschaft mit unbeschr ankter Haftpflicht.
Gilang am 31. Dezember E916.
Alt iva. .
Grundstůcke . ö . Gebäude 37 000 — Abschreibung V 2660 ö k Törn s 6 ö = 500 —
.
Mobilien
Dampfmaschine und Kesselanlage Abschreibung...
,
Retriebßmateriallen,
Debitoren
Kaution.
Effetten ..
1 * 0 Os8 ho zo oo0 — lo oo —
3000 41117 S9 2897 927701
4550 138 40
Ba Konto der (Geschältzanteile. . Grneuerungafondołonto l Reservefendslonto Gxirareservefonbstont⸗ ; . BVortzag: Zinsen auf 11 Anteile à 800 * Bar auf 11 Anteile à 2000 M gemuneration— . Vortrag auf 1819 inkl. Kriegsstener
g 900 - 22 000 3 000 —
C3126
220 000 24 688 11 006
4000 —
19431 410.
31 40
Mitaltederjahl am 31. 12. 18 .... 11 Mitglieder 1, . 1818 ausgeschieden. kö
Gagan, den 1. Mär 1912.
Tuch fabrik Bereln in Sagan
3 11960
7
Gingetragene Genoffe'nschaft mit unbeschrüunkter Haftpflicht.
Der Vor tand. M. Schön knecht. W. Lienig. G. Gerber.
7 Ytiederlasung . fin ae Göln eingethgegen. ; von Nechtgamwalten. .
Landgericht. 186026 (S603
Nr. 7 in die hiesige Rech töanwaltslifte eingetragen worden. . Mudernach, ben 13. März 1918. Amte gericht.
los oꝛn. ls6 os] Ver Rechtlgzanwalt Di. jur. E Cwers,
Cöln, den 13. März 1918. Landgericht.
— ———— ——
der Rechtganwalt Ochs mit dem
ö. In die Liste der beim biesigen Lanb⸗ . Jakob Wahlen mit dem Wohnsitze in Göln eingenagen.
Wb r, 61 . bier, ist auf Grund der Verfügung des ger res den eute der Recht-. Volke kommissarlats lzr ber r n herr! anmalt Dr. Filedrich Wilbelm staiser
j5ig in bie Csste der beim Piefigen Sber, in Dregden eingetragen worden.
landeggerlcht zugelassenen Mechtsanwäl ie eingetragen.
Brannschweig, den 20. März 1919. 8603
Der e, ,
Dresden, den 22. März 1919. Der Praͤsident des Dberlandesgerichts.
1 olf. Der Rechtganwalt Dr. jur. Carlebach von hier ist in die Liste der beim hiesigen Amttgerlcht jzuaelafsenen Rechtsanwälte
Ib rs] am 25. Mär 1519 eingetragen werden.
Ver Necktganwalt R. Willte in Helun⸗ stedt ist in die Liste der beim Landgerichte Braunschweig jugelassenen Nechiganwälte 186035
eingetragen. In die Liste der bei dem hiesigen
Brauuschmeig, den 19. Mär; 1918. Amtsgericht zugelassenen Rechtganwälte ist beute unter Nr. 11 eingetragen worden Rechtsanwalt Leonhard Krombholz in
Der Landgerichtaprasiden. (Unterschrist.) ö Freiburg i. Sckhlel. 1860260 Der Nechteanwalt Mabfsilber in Helm stedt ist beate in die Lisie der beim Land .˖ 36036 gerichte Braunschwelg zugelassenen Rechtz ˖ am walte eingetragen. KRraunschweig, den 20. März 1919. Dir Landgerichts prä sident. (Unterschrit)
Der Rechtzanwalt Just in Holmnninden 186038 ist beute in dle Liste * beim Landgericht . J
Dꝛs Amtagericht.
Söchst a. anwälte eingetragen worden.
eingetragen.
nommen.
Der Landger ichtgpraͤsident. Nürnberg, ben 21. März
(Unter schrist.
186031 Der Rechizanwelt O.
anwälte heut: eingelrager.
Amtsgericht Frautfurt am Main.
Freiburg. Schl., den 21. März 1918.
Der ,. Rubolf Menges in Main ist beute in die Liste der bei dem Amtegerlcht zugelassenen Rechte—
SHöchst a. M., den z Märj 1918.
— a rie Rechlsanwaltelifte des Land— Braunschweig jugelassenen Nechtzanwälte gerichts Nürnberg wurde baute elngeiragen der Mechtganwal Friehrich Schein iuber.
Granunschweig, den 29. März 1818. Er hat seinen Wohnsitz in Nürnberg ge⸗
1919.
Der Prãsident de Landgerichts Nürnberg.
Rruter in n r ,
nnr ichneizn Gericht ugelassenen Rechte. Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Weber aus
ß Leverkusen heute eingetragen worden. ö
Amt geri gr in dag da uscn. vl
Ver Gerxichtt vorstand. Das Amtsgericht.
Et hz 2] Fu bie Ute ber helm blestgen Land= gericht jugelässenen Nechtganwaälte wurde l gelasfenen R
B8693b] . Di zugleich bet dern Okerlaubesgerchi 86851]
Zweibrücken zar Recht gg nmalt
fganwälte Chrifslan Berdel! bach ist beute auf seinen Antrag in der
Strohbasch in Väben auf seinen Antrag
schaft zu
und Erit Wolf ia Zweirücken würden
beute in bie miechisenwallsliste dieses Ge—⸗
rich ls tin getragen.
Zweibrücken, den 19. tar 18918. Der Doer landet gericht praͤsthent.
Rechlzanwalt Dr. Leopold Maier st in der Liste der beim Amtsgericht Bühl jugelassenen Rechtgan wälte unterm Heutigen gelbscht worden, nachdem er seine Zulassung beim Amtsgericht Bühl und Landgerlcht Offen burg aufgegeben hat Bühl, den 21. Mär 1919.
Bad. Aumtgaericht. J.
56040 Herr Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Rudolf Harnisch in Chemnitz bat seine Zulassung zur Richtqdanwaltschast beim unterieich neten Landgericht aufgegeben, er ist in der Rechtzanwaltgliste gels cht worden. Chemnitz am 21. Mär 1918.
Da Landgericht. 86200 Nechts anwalt Dr. Wilbelm Rudolf Harutsch ist in der Utfte des unter ˖ zeichne ten Geꝛichts gelöscht worden. Chemnitz, den 22. Mär 1919.
Das Amtagericht.
86041
Der am 1. September 1918 hei Ternv⸗ Sorny gefallene Rechtganwalt Chardon aus gobl'nz ist heute in der Lisie der beim bi sigen Landgericht zugelassenen
8602 .
In der Liste der beim hiesigen Amle⸗ gerichte zugele ssenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtzanwalt Maxtmiltan
hin gelöscht worden. Düben, den 22. März 1918. Daß Amte gerichi.
löscht worden.
Düfseldorf, den 21. März 1919. Vag Landgericht.
86044
Die Eintragung dez Rechtganwaltg
Hars stlarmann in der Rechtsanwalts-
siste des Amtsgerichtg Hengersberg wunde
3. wegen Aufgabe der Zulassung ge⸗
löscht.
Hengersberg, den 20. Februar 18918.
Amtsgericht.
lso9ah ö Der Rechtsanwalt De. Fritz Paul Meißner in Leipiig ist infolge Aufanhe der Zulassung in der Anwaltzliste gelöscht worden. Leipzig, den 20. Mär 1918. Das Landgericht.
Sb 3b] Der Rechtganwalt Dr. Karl Jultus sties in Leipnig ist infolge Aufgabe der Zulassung in der Anwalisliste gelöscht worden. Leipzig, den 22. Mär 19189. Des Landgericht.
lð6 od] Der Rechtsanwalt Amts gertcbtgrat s. D. Broöckhanfen, früher in Mülheim Ruhr, letzt zu Emmerich, ist in der Liste der Rechtganwälte des Amtggerichts Mulhelm⸗ Mubr beute gelöscht. Müihetm Ruhr, den 14. Mär 1919. Das Amtsgericht.
86047
Die Eintragung des Rechtsanwalt Ftarl Schunk dahtier in den Listen der bei den Landgerichten München I und 11 zuge⸗
Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.
Müüͤnchen, den 19. Mär 1919. Der Prãaͤsident 16. . München 1:
ürhig. Der Präͤsident des Landgerichts München II: Federkiel.
6048] Die Eintragung des Rechteanwaltz Herbert Futter dahter in den Listen der bei den Landaerichten München L und 11 zugelassenen Rechtgzanwälte tst am heuttgen Tage wegen Aufgebung der Zulafsurg ge—⸗ löscht worden. . Wtuäachen, den 20. März 1912. Der Praͤsident y'. , , . München I
ürbig. Der Praͤsident des Landgerichts München II: Feder kiel.
586049 ; Die Ein tragurg des Rechtdanwalts Dr. Ludwig Luger dahier in den Lister der bei den Landgerlchten München 1 und 11 zugelassenen Rechtzanwälte ist am heu⸗ siden Tage wegen Aufgebung der Zu⸗ lafsung gelöscht worden. Munchen, hen 21. März 1919. Der Mäsident 9 r, , . München 1
ürhig. Der Prasident der Landgerlchts München UI:
Federkiel. (S oho]
Der Rechtizanwalt Bahl bier ist in der Liste der beim hisigen Amtegericht n erer Nechizanwälie heute gelöscht worden. .
M.⸗ERlabbach, ben 17. Mär; 1919. Das Amtsgericht. 1.
Ver Rechtsanwalt Baß la M. Glad⸗
zuge afsenen Rechttzanwälte gelöscht worden.
lassenen Rechtzanwälte ist am heutigen
Tie der bet dem hirstgen Lank gerichte WM. KG laobach, den 17. Mär 1915. Lanb gericht. ca ᷣᷣQ—Qi—oi“ ,,
ob l
Die Gintragung des Rechtsanwalt Dr. Paul Maent in Liste der bei dem Landgerichte Närnberg zugelassenen Rechte, anwälte wurde heute wegen Verzichtz auf Zulassung gelöscht. .
Nürnberg. den 21. Mär 1913.
Der Präsident des Landgerichts Nürnberg
186170
A. Usher K C9, Buchhandlung, Berlin W. 8, Behrenstr. 17, suchen Neichserzeiger 1814 Zugust dig Ve— ember, 1915/1918.
ið hi6 9]
Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kenntnis:
Bei Verlust ober Beschädigung oder verspäteter Zustellung eines uns zur Be⸗ förderung übergebenen Gut⸗-s haften wir, soweit wir überhaupt dafür aufzukommen haben, im Höchsfall mit 14,20 4 fü 18. — Es gelten im Verkehr mit unt die von der Handelt kammer zu Berlin veröffentlichten Har delegebräuche im Verkehr mit den Spediteuren Groß Berling sowle kie Bedingungen aller übrigen an dem betr. Tant port be— teiligten Spediteure, Schliffahrtggesell⸗ schaften und sonstigen Verkehrzanstalten. Ber in, den 22. März 1919.
Cohrs & Ammé Nachf.,
Ger lin C. 2, Burgstraße 27.
(86 133 Bekanntmachung.
Yer schwedische Staalgsangehörige GSunnar TEẽigfrid Moller, geboren am 8. Juli 1854 in Rirdorf, nnd gegenwärtig wohn⸗ haft kn Neukölln, beabsichtigt, mit der neutschen Reick san gehörigen ignes Freiho Benne ke, geboren am 26. Februar 1891 in Berlin und gegenwärtig wohnbaft in Neukölly, in Deuischen Reich die Ghe zu schlie fen. k Einsprkche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörd— spätestens am z. April A9RE an-, zumelden.
Berlin, den 20. Mär 1918. König l. Schwedische Gesaudtschaft. 86132) Ber fügung. 1.1II. 49. A. 1108.
Auf Grund des F 1 der Allgemeinen Versügung vom 25. Siptember 1899 (J. M.. Bl. 272) wird Derrn Edmund Feseler in Sirgut berg die Erlaubnis zum mündlichen Verhan⸗ deln vor dem Amtsgericht in Straus berg bierdurch ertellt. Dtese Genehmigung kann nach 5 5 a. 4. O. Jederzeit zurück. genommen werden.
Charlottenburg. den 14. Män 1919. Der Vräsident bes Landgerichts ARI in Ber lin.
(6134 ; Sa fen flichtwerbend der dentschen Gifen⸗ und Srnhl⸗Industrie, B. a. G., Sitz Hannover. Durch Beschkuß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Janua⸗ d. J. ist Herr Generaldirektor Bergrat Wivkhaus in Efsen . d. R. in den uf. sichtar at gewählt, Eaarbricken, den 19. Mär 1919. Der Vor stanb. Wurm stich.
—
73799
Die Qrflösung der Gesellschaft Laza-
mit veschräntter Raffung Berlin. Steg litz it erfolgt. An die Gläubiger ergeht die Aufforderung, sich hei der Ge— selllchaft zu meinen Händen alsz den ge— richtlich bestellten Liquidator zu melden. W. Laja ro wiez, Ivilingenieur, Steglitz, Zimmermannsir. 12.
lo 48] Reranutmechuung.
gm 21. März 1919 ist infolge Ver⸗ kaufg des Fahrtkbetriebs die Aufiösmng rer Gesellschaft Gaarmann, Kanp * Co,, G. m b. H. zu Bork, Kreis Lüsingh aufen, beschlossen worden. Ge.
Gesellschaften m. H H, werben die Gläu⸗ bige bei ber selbem zu melden.
1919.
G. mn. B. S. in Liguidation. Die Liquid atoren:
81674 Vie Kriegskarteunggen-⸗sJtabrlk Ge-
Annaberg i. Erzg.
itz⸗ zu melden. Wnnaherg, den 10 Mäcz 13813. Der Liguidator Ottomar Reim. 183 129 Denische Film⸗Gesellschaft mit bheschränfter Hastung gran? am Main.
romicz c Saure hering Gesenschafft.
mäß 5 65 des Reichsgesetzes. betr. bie er Gesellschaft aufgefordert, sich
sekfchaft mit besch: änkter Haftung imln ist aufgeldst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
ans 7 Pie unterzeichnete Gesellschaft ist durch Fuf osungebesluß vom 17. Vezenber 1517 anufgelöst worden. Zu leich sordere ich die Gläubiger der Gel allschaft auf, sich bei derselben zu melden. Berliner Sygiene⸗Gesellschaft
m. b. S. in Ciqutdarion.
Dr. Wasserzug.
79457 Carl vam Feld Gesellschaft mit
S beschrankter Saftung in Wald (Rhid. )
ist aufgelöst. Die lnnbiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei
der selben zu melden.
Goslingen, den 20. Februar 1919.
Der Llanibatnry rz
Frani Rauch, öffentlich angestellte: und beeldet⸗r Bücherrepisor.
(lo 201
Laut Geschluß vom 16. 12. 1918 wird
ie Gesellschaft Guga Henrich G. mi.
b. S., Berlin n. Gr üssel, aufgelßst.
Zum Liqutdetor ist der bie hurige (He⸗
schäftafübrer Otte Boeßne ck, Uater den
Anden 5b, Berlin, ernannt worden.
Etwaige Forderungen an die Gesellschaft
sind dei vem Unterzeichneten cinzu⸗
reichen. .
Hugo Hedrich G. m. B. SG. i. Diqu.
oe ßneck.
55410 ẽ Ie et co⸗-Chemische Fahr? Ratrium Gesellschaft mit beschraãnkter Haftung. In der heute stangehabten Gesell⸗ schafterversammlung wurde die Ligui⸗ datisgu unserer Besellschaft belchlessen. Zu Liquidatoren wurden die hie⸗ heitgen Geschaftsführer mit der gleichen Zelchnungebef n ants bestellt. wemäß 5§ 65 des Gesetzeg, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Frankfurt a t, den 12. März 1918. Die Liquidatoren: Riefstahl. Gronde. Andreae.
lis? 5! . Semäß § 65 des G. m. b. H. Ges. wird kannt gemacht: Vie Mete ll. Juduff r le, G. m. b. H. in Altenburg a. S. tst zusgelzst. Vorhandene Gläubiger haben sich sofort zu melden.
Der Liquidator t C. Grothe, Attenburg a. S.
lsz5in —
Laut Beschluß d. Gesellschafter wöird die „Buchdrucker der Harburger Zeitung, vormald Goltermann 4 Henne, G. m b. S.. in Harburg“ ußgelösft. Etw. Giä6ud. werden auf- gefordert, fich bei H J. Goltermann . Harburg zu melden. Die Liguidatoren.
. Riga — Berlin Handels
& Industrie G. m. b. S., Berlin Johasnisthal, ist nach Mit teilung des Amtsgerichts Berlin. Mitte arm 21. Februar 1919 im Hanudelsregister auter Nr. 15 684 Art. B für aufgelöst eingetragen worden. Zum Liquidator ist der biabertge frübere Geschäftsführer, Generaldirekter Edmund Rumpler, Char⸗ lottenburg, hestellt.
Wir fordern hiermit die Gläubiger der G-sellschatt auf, sich bis zum E65. MAtril 191 zu melden.
Der Liquidator Edmund Rumpler, Charlottenburg, Katserdamm 34.
85205
Durch Beschluß vom J. März 1919 ist die Firma Genntnz G Co. Gesellschaft mit besckränkter Haftung zu Frank⸗ furt a. M aufgelöst. Etwaige Glän⸗ siger werden aufgefordert, sich bei der g esellschaft zu melden.
Frankfurt a. Main, den 17. Mär 1916.
Der Liquigator.
—— — —
—— —
— ——
lh 206
Die „Schwerinstraße Nr. A3 zu Greslau, Gesehschast mit besch ränt⸗ ter Haftung“ in Bresiam ist aul⸗ gelöß. Die Gläubiger der GHesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr iu melden.
Breslau, den 15. Märt 19153. Der Eiguidatur der Sch werinstraße Ar 4J zu Beeglan,
Seel scha ft mit be schr inkter Haftung.
Ju lius Hirschberg.
Gork. Kr. Lndinghausen, den 22. Mär (36369)
Die Herren Gewerken laden wir zu den
Gese n schaft Haarztann, stann ct Cos, am Mitwoch, der 9. April be. Is.
Rachmittags 8 Uhr, in Berttu im Sitzun gesaale der Deutschen Bank, Gin⸗
Wolfgang Kapp. Di. Ern st Kapp. Lang Mane ste. zb, statifadenden G. or=
benilichen Se wertenvenr sammlung er= gebenst ein. Tagesorduur gz I) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäft berichtz und des Rechnungg⸗ abschluss s sü⸗ 1915 sowie Bericht der Rechnung prüfer. . 2) Entlastung des G ubenvorstands. 3) Wahl der Rechnunasprüfer für dag laufende Geschffie jahr. 4 Wahl zum Gruben verftand. 5 Grh bung von Beit / gen. Yen hochachtung gholl⸗m Glückauf!
.
Die Geselschaft ist auslgzlöst. Di 3 . e her ine der . 24 Gemerkschaft Heiligen mühle. gefordert, sich det derfelben zu melden.
Der Gru aner stenp.
Der 3iquidatorv Martin Dentler,
Ga er, Dorsitzender.
derbank“ in Aachen eingetragen. Te schaft in Firma Fahrradhaus F
ö Hess. Amtsgericht Altfeld.. .
1 — 6
Fünfte BeilaFge zum Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger.
8 Derln. Mited Ter 2 Mumm 1919.
. . , r, . -. . — —— 22 — D — —
— * — 1 * E — * —— —
Dtr Juhalß dieset Stilage, z welcher dit Betauztatachnngen über !, Fiatragung pn. van gatenanndutn, 2. Bareutt, 3. Jenrauchs aner, 4. ang dem Handelg⸗, 5. Grrerrechtz⸗, 6. Bereins-, J. Gent Fen- orn. 5 n . ,, . . 3. Rrheberrechtgeintragsrolle jamie 11. lber Kanfurse nnd 12. dit Tarif- und Fahrplanbetauntmachun gen ber Eisenk ahnen enthniten find, erscheint nehst der Barenzeich nh eilag: einem hesanderen r der Titt ᷣ
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. n. 101)
Das ,, ter für das Deutsche Reich lang Durch alle Postanstalten, bh. Berlin Das Zentrel · dandels register far bas Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu gaprett betrlan ät Selbstabboler auch hurch die Geschfftsstelle deö Relchg und Staatsanieigerg, 8 Ww. 18, Wilhelm 2 * sär dag Pierteliahr — Einzelne Nummern kosten z0 pf. — Anzeigenvreis für den Raum einen traße 32, hezogen werden. b ge altenen Cinheitszeile 89 ps. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuernngszuschlaßz von 20 v. H erboben
228 —
— — —
———
—
Dom Jen tras Handelaregister fur das Deut sche ieich / werden hente die Nrn. 70 .. 760 B. 70 0. und 7G t. ausgegeben.
* Altenburg, S- 4. S854 8s] Algeꝝx. . 85d] Der Bankdirektor Robert Goedecke in Bad Am 18. März 1919:
. andelsregister. ** nt, , , F iner KHandckengit. zit, 6 Mimont st in e Geelsäet al ber. g sos Ke de me ngo Graff . . heute bei Nr. Höß. — Firm Bernhard ure bei der Firma „Louis Fritz“ in fönllich haftender Gesellschafter eingerreten. Nachf. in Barmen: Geschäft und Firma Aa eBhen. . Sols] Schaarfchmidt Nachf. Fischer . Alzen Heute m e. eingetragen: Zur Vertvetung der Gesellschaft ist derselbe ist auf den Kaufmann Robert Jodden⸗ In daß Handels re gister rourde heute dis Hennig in Treben — eingetragen wor He Firma Louis Fritz ist mit dem außer den beiden Gesellschaftern Lohrengel kemper und Uhrmacher Paul Schweitze zitma „Gugen Sommer in Aachen den, daß bie Gesellschaft ausgelöst und der Handels geschäst, für das sie geführt wad, und Rhée, jeder für sich, ermächtigt. in Barmen übergegangen, die es als offene Ind als deren Inhaber der Kaufmann bisherige Gesellschafter Arthur Fijcher Kaufleute Georg LQudadig Friß nnd Bad Pyrmont, 19. März 1919. Handel sgesellschaft seit dem 14. März 1919
ldugen Sommer Fase hst eingetragen. 4alleiniger Inhaber der Firma ist, **. drich . Fritz in Alzey verdußert Das Amtsgericht. wor tführen. , Aachen, den 60. März 1819. Alten urg. den 19. März 1919. rothen. Das Heschäft wird mit Gin A 2607 die offene ö 3 Am e ge richt. 5. Das Amtsgericht, Abt. 1. ö. milligung der früheren Inhaber unter der Rarmen. 35002] Böhmer . Steinhosf in Barmen, = . ö . Firma wnherändert forigerährt.,. In unser Handelsregister wurde einge- Bredderstr. Ss; und als deren persönlich
dn ehen;;;,,, Alzey, den 14 Mäm 1915. tragen: ; haftende Gesellschafter die Kaufleute Ewald In des Kandel sregister warde Altenburg, &.- 4. Ser rn Hess. Amts gericht Am 13. März 1919: Böhmer, Bredderstr. B, und Canl Stein⸗ erna deln Mahr in Auch alt In sas Sar del reg ten, w, n, i herne K à 1115 bei ber Firma Philipp pos, Ällge 216, in armen. Die Se z'tziger Inhaber der Firma „J. Ven unker Nr. bin die offene Hanbelsgesell⸗ 4AInStadt 856 3] Schmidt sen. in Barmen: Geschäft und sellschaft hat am 15. März 1819 begonnen. , n , , ,. 6 me , Firma ist guf Emil Schmidl und Il 2503 die of Sandelsaefesls ig Lauter jetz: „Kunsthandltlung J. auf Fritz Härtei . Go, in Alten. * i , , 136 ö , nile 231 a , n, 8* 2 ibn. .,, Bund erbat. Inh. Wilhelm Mahr“ burg. und Als. Gesellschafte: 1) der , . . 2 ne Barmen. TChergegangen, die es els Höhersteingtstt. 23, und als deren ber= . . . . 5 christs etzt Fri d ärtel in Al denöurg, Fran Frida Feid, . Sicht, der Gärtner effeze ue ere ff,, seit dem 1. März änlich, haftende, Gesellschafthr die Kenz. 11 ö ert 5 1910 Ser Schlosser Linus Müller daselbst. Wörlhelm Led, Ver Rannfmäamn Rutz Leid, 10619 fortführen. eus. Eynst Schmitg und Karl Schmits seren⸗ . . 36. . WM der Schlosfer Reinhold Werrmann in gie Frau Flifabeth Maher, geb. Seid, da 1460 bel der Firma A. G. Haehle in Barmen, Hohensteinerstr. 25. Die Ge⸗ ,,, Drescha, 4) der Buchdrucker Rudolf Jäger Frällein Bertruz Beiß, der Inshektor Söhne in Barmen; Geschäft und Firma sellschaft hät am 15. Mäh 1919 begonnen. Lask en Sols in Wtenburg sowie weiter eingetragen Frsehrich Leit, Und Ter Kaufmann Mar üit auf die Kaufleute und Klavlerbauer . 250 die Firma Guftav Küpper = . — ; . 1 da 5* ff Ha do] Iisch ft . 7... . 9 2122 *. MQynyss und a 2 39m s⸗ 6 ö 66 r das Handelsragister wurde beute die rrorbęn, z bie offene Handelsgesellschast Teid, samtlich in Arnstadt, Inhaber in Näkius zuid. Paul Jäger in Barmen, in Barmen, Unisnstr. 6, und als deren Fitna „Carl Roster“ jn lachen und 2m 1. Januar . begonnen hat und tungetei lter CEibengemei nschtff sind, daß Nöordstr 34 übergegangen, die es als offene Inhgher der Kaufmann Gitta Küpper 3 dedn Jnhaber der Kaufrnann, Garl dah die, Ge ell schafter Linus Müller und nun Frau Frida Leid, geh. Vicht, Kauf⸗ Yan de ge el schaft seik dem 1. Februar daselhst. ö ö eo rier daselhst eingetragen. Geschafts. Nein hold Werrmann von der Vertretung mann Kurt Teid und Fräulein Hertrud 1918 ortführen. Der Uebergang der in Am 19 März 1918, — zweig: Rohprodurte und . . Gese l aft aue ls en fing 9g Seid — jeder allein — zur Vertretung Rem Betriebe des Geschäfts begründeten B 29 bei der Fina Bergisch Mär⸗ lachen, den 13. März 1215. Altenburg, am 19. är 151 D, Gren eirfch̃ußt eh hligt ind, unk Perhins lichkelten und Jorderungen auf die kisch, uhu strie Gesellscha ft Atttem . Ins ger c;. . Das Amtegericht, AY. 1. , e tcöunn, des füt Leid er. Gere, et ee f ofs, gesellschaft in Barmen: Ye dene s. n atm , lochen ist. . 1273 dei der Firma David Mgrk⸗ versammlemg dom 3. März 1819 änderte anne. h) 383 Arnstadt, en 19 März 1919 mann Nachfolger Engels C. An⸗ die S3 5 und 2 der Satzung ab. aH. s 183 * 6 3 * 2
Hie, e, dem Herstorkenen Kelbra giteng, Eihe, SGerlol] Sir arhengisckes Aanlszerkgt dit. ma. driesen . Barmen; Die Geselkschtst H. Heger gema nme wren, le,, Difä ner in Wachen unte: Le. Han. Eintragungen in das Handelsregtster. , d de, d,, , Oeiclijchnn r, Hen denne ler r Julius Andriesen äst alleiniger Inhaber der vorn. Saatweber Bar⸗
belsgerichtlich nicht eingertggenen Firma 13. März 1914. Augustusburg, Erzgeb. Is]
, de d , ee , e one, den,, , e gene art ware e e, n ,, Hande age chäfte t seit. dem am 4. Februar IJ aher ist veg. , und registers ist heute die Firma Friedrich Sohn . n, n ö 8 231 7 39 ien, . 8 * 3. 2 rte en dle, Res ern es n wham, , Srnrorf n säheitr!, , , , , , 1 ber 1 in 16 ð 2 2 31 8⸗ ĩ ( 2 . * etre ; den: u n. . z 111 3 1 6h 18. 14 3 3 herigen Firma r tgeführt warden. Am H. R, B 1, Tefbauunternehmung ö * 6. , ih ienbestzs Christian 5 in Elberfeld ist Gesamtprokura er- , Netten. , beschrängter zrsedrich Kluge in Korstenderf ist In. Kit ez; e der Firma Doh erg n n,,
den. . zur Tort ab rng der Firma Dattung, Artong; Der uführer aher. . z . uff 3 . 3 5 a en . e, öh. 6 * n und ,, n ,,, n,, n, , , n, ,, , n n, , e nnen, e, e een, , ,, , , . *. i ,, . . f. . e . 3 n . i ,, n,, e. ẽ. Co. in r e. Die . ist . aft . , en mne. e, . r * ‚ 1 Rr TXT D* * Dre 82 7 r mm J[‚ ee, m,, d . * — See 6 ;
2 w mib, dtn , wennn Gant Tendald Feluhe in aner er Fahag, Den' th See.! Möge be, Tertihinustt e, ginn men
„Udolf Tischner Nacht., welche heüÿte in mit ber Befugnis, ö Re, Borer e. wege d trie gi bad chandelsrezifter eingetragen wurde, sellschatt zu vertreten und ihre Firma zu Tir Gherelsfche zt ist am 1. Jrarat 1910) , En ⸗ . i. , Hennes . . . ; 0. in 2 und der Industrie zu betätigen.
rt. Der Nebergang der in dem Betriebe zeichnen. (cecr*chet worden. dre, , n,. ; ,, mien Forge, d, Age; Carl F. Sobabus, , göesceftzzwein: Oehhchti. a , , Firrgs Sas, Tams gu. in ,, und , chern ift bei dem CGwerke Altona. Das unter diefer Firma be Feitzon. ö wig Heubes in Barmen, Oker. . 89 . ö 6 3 . 1 . . 2 4 f 1 . v3. . Kinn. . . . S 9 ⸗ 2* C 98 . eschäfts durch den Andreas Mer: tricen Handelsgeschcft ist auf die Kant Augustusburg, am 13. März 1919. ann X, und eren Inhaber der ER ssnm. 4 385213] auggeschloffen. leute Simon Wohlmuth und Dabid Wehl⸗ Dres mt gerict Kaufmann Ludwig Heubes daselbst. ; In das hiestge Handels reaister ist heuzẽ Wachen, n 18. März 1919. mmh ir Aflong übergegangen. Die . „260g die offeng Handelsggiellsckaft unser Nm 116 Te Firma Jah. fnfder⸗ Amis geridit. 5 offene Sardelsaesellschaft, de am 1. Mär ᷓ ö ge g Amtsgericht. 5. z . Harrdelsgesel schaft die am 1. März — — ygtg Begonnen hat, setzt das Geichäft B ꝛĩ ; ö wen han, n r aM Homꝙ'rurg v. d.. H ö 6 ; Rent gm om ;, Gz! unter der Firma Carl F. Cobabus, n, n, 2 tende Gefellschafter die Ehelente, Kauf. iwann Joh. Aufderheide in Basfum ein, n ett e g,, Tb. Belt. whtrnnttz, Alten,, eus Ln neee. T e fers, gn, , oe nenen. .- me , B einr ich . V port. Me Haftung der Frwerber für die Aktiengefellschaft in Firma Tandgräf⸗ kö J e, KHesellschaft het. Dann, , m, mn. int als eren Inhtber der Kanfmemn i irie 3 Gir nrtg begrün , m i am 1. Mär V9 h a n Jahgber der Kaufmann im Betrihe des Geschäfts begründeten lich Hessische esneejssonierte Landes⸗ 36. . . Nathan · Das Amts ger cht Gesches e ⸗ sowie der UÜeberga e em, ern, ,. . 2 son in Barmen, Brebderst ße 21, und . 9 ergang der in dem Keirzcbe Vas Worstantsmiiglid Karl Arnold sst n, mn e. , befänden. Forte ungen auf bie; Gr. PWärrte, r a , i l Ile geren nher der Fe tan Hermann Ben,.
——
— ——
⸗ Wolter V Co. in Barmen, Schwarz heide, Manufakturwarengeschäßt ih ee, , en,, d, ei, de, n, n,, Fm nen nn,,
Heinrich Kutsch daselbst eingetraqe Fe. f e f ei , ,, w, , . . J
, , ngen, , agen. Ge Verbindlichkeiten des früheren Inhabers bank zu Bad Homburg v. d. H. dücherfabrik, Schreihrvaren.
Nachen, den 13. März 1919. Amte gericht. 5.
— — —
—
; . Forder D , 3 ö In unser Handelsre (er e werber ist ö Dannhof daher ist fin stelbbertietenden Rath nn, ,,, 16. Nen Ih lit. r ene h bei der 3236 SR. B B. kärz 1 . 9 Vorstansmitglis? bestellt. Die ihm er- A z38 Fel ber irn er hn. berlage der zva. Beckumer Stanz- und eh ern 35, 485) ach e, ,. Damburg-Aitenger tei: Prokurn ist erls hen. Ci . Far sabri 24 Emailltermerk, G. m. b. G. in m . 2 ‚. i ohlen⸗ Import ⸗ Gesellschaft m. b. S., Bad Höombur v. D. S., den * gäarren⸗ Tabakfa F von J. Beckum folgende ö 2 z; Dum Harcdelsregif er Abt. A O. J. 18, Mitona. Durch Beschluß vom 6. März 8. März 1819 6 n Neumann gus Berlin, Barmen, Ssmmmk sᷣ , d . z Dan Rrna „G. Braudstetter . Adler 1919 ist der 5 20a des Gesellschaft sher. kö Inttsgen t Han tniederlassung in Berlin: Von Amts, 5 Hrn. gig , ö 66 3 t 3 , . Hitrde , . tr, trages, betreffend Vergütung der Aufsichtss, — wegen gelt. . . K . ,,,, , , 6 1915 gestorhen. 26 Witwe, ting, Altona. Der Keanfrnann, Ger. ,, att heute ia Barmen: feng Handel se ell haft. Das Amtsser t. . Frbin en . , bare , , Augist Süchting ist aus B auf Biett Ile, zie Firma He⸗ . ) 5 . . nn,, 31849 d . , manns Karl Ziegler n Renchen ist er. saftern unberhdert sottacküblt! * ***. schränkter Haftung n Wad Lhtsick freien. Die Gesellschaft kat am 13. März 1. Märs 1818 bei er Firma Wb. Ad. loschen. . . a, , n,. 3 1 & Go., Reffern Vroßurg it ereilt dem Kön 1919 begonnen. Schumacher in Marialinden einge Achern, den 18. März 1919. Sampbnurg, mit wei aner sassnna i Jian Georg Herbeyt. Koch in Bad 2556, bie Firma Wilhelm Schiffers Hagen worden:; Alleiniger Inhaber der Amtsgericht. Altona. Diese Sum n,, wm. n n, 8, nitt U, zie Birma trächa in Barmen, Lothrin gerstr. 85, und als . ist. 3. Söömngr, . ö , n, wma htm, w sanf-Bhztt 144, g; irma Fkigga. ereh, Juhchher ker Kaufmann Wichesim ühlt bei Dwercth. Dig Prelurg de Mor g. Votz. 854585] 6 5 a,. . 3 Rertrieb, Ernft bellen in at e, ft kl. Deinrich Shan her zu Marialinden ist erg aöttz.. Hardelzregist? ü! Pei Sarl g mg mn, dansick en,, , ,, n, , s där Sygrf 8 erloschen. 3, T Teles che r,, d r,, d d, , , ee, b,, See, dere, r ,,,. ist heute eingetragen worden, daß der . n e. e , ne. 6 * *. . . inhaber sind die Kaufmann frau Fricha tung in Barmen: Die Gesellschaft ist Faufmann Milli Föhler in Adorf in daß Cre, , ö . 2 . . Ordia Peßler se, Clauß. End ber Rauf. ant? Beschiußz. dom 25. Ser tener jost Bensheim oelg , , ö ,,,, . dier fsentlichung Keselschgf? am 1. März 151 errichtet ben Ucberzang kes Gesch äfts 6 . Bad Dailsit, Die durch eren Eintret in Kanfinann Martin Kaufmann in Düssel., aus dem Handelsregifter. ne en ist. . Prokura be; Kaufmanns . . . dag Handelßgeschäft errichte le offene Han. dorf, Herrdierstr. S5, it Liquidazoz. I) „Lehrmittelanstalt J. Ehrhard Adorf, am 21. März 1491. n Altona ist demselbe ,,. nn en helsgesellschatt hat am 28. Janugr 18lg⸗. Amte gericht Barmen. ; M. Comp.“ in Ben deim. Die offene Das Amtsgericht. S. R. A 21, G. e n. Al. begonnen. Die Gefellschaf er Wilkesm e richie ge d e, Handesaoesellschaft ist aufgelöst Dag Han= 11 tona. Diese Firma. ist mi dem Geschãft . m , Oydia Vefler Barmen. 85 199] delsgeschäst ist auf den . Gesel· Henstzmz geserecister 8 ölds L zen Kansmann Haul Ent Weiner n , b! mer dandeltreg sier wurde einge e n n ren,, 2 X 31 ö 3 ö 2 . J & 11 9e) 111 . *r : 900 gen, e ' ter f se. ron gn del e ge sest cha t, Win enstein . 66 . h fbr tif, dAlngecg bene Geschft e g: Herstellung ö Am 17. März 1919: . ö it deschränkter. Haftung ir den errosten Her s, , : . und Vertrjeh von. Nährmitteln sewie A 1558 bei ber Virmnig Vorwerk . Fritz Kaulbach, Ghefran, mme deb. ht Regierungsbe nr Allenftein) in Allenstein Berricbe des Geschäfts il. r uin 8 m Handel mit Chemikalien und Drogen. Go. in Barmen: Den Technikern Parf in Bengheim, ist Prokür erteilt . Fugen wir Heute ein, daß an Stelle des derungen und Verbindlich . nt 9 n. Nauf Blatt 139 die Firma Arno Kranz. Mar Bellwidt und Heinrich Y „ GBenäheimer Senrmittes-Mabrit᷑ Rzüthangs Gua; Wrotdks der Farnfmann rte, ne. r 9 39 den und Vaul Kieling. Maschinen. Horsffen in Benmen sst Göesam brokur und Handlung, Rhifinp Wetser“ . . 1 Allenstein zum Geschäfte- mann P. G. Wehner f ie, ö. E r g,. nn gr, es 67 3. , ten, in amn , 34. n erg. 4 ö 6. 4 2 S.⸗ 85: J. . ̃ ⸗ z 9; h n. er- Zei Fi herechti 38 ili zeiler II. in Shen assspst Allenstein, den 138. D 1919 R 2. , ie, . meister Richard Arn Kießfing und der 3e ,, . tie , ein n, n e, al; , nr Das Amtsgericht. be, ern f er, ar m s, . e, , n, . ) . . in Barmen. Die Firma ist 2 Bensheim, den 15. März 1919 4 Ilsfeld. 864583] . , , . 66 a en 0 Nannar 1519 errichtet worten. ,. die offene Handelse tellschaft en, d, 6 , Forfngmn Milben Släl, d Erheben eden , Bad Lang, n i. kg, Legs ene engl e nern zo äteld ift ir die Rrema „älitdentfche Seer, Ten, . . Dag Amtege richt Gi fee ga, nd s ge n , . 8 Weberei Mlrgfeld Jerbtnand Stein“ t Sery in. Hambum Kbertragen . —ᷣ . Zeagesstraße 4a, und als deren versönlich Sandelsregister Abteilung a . Kigserz Hritur ren Kitten am, Pörden Wi offeheg Pandel caesellschaft 3, 1 Permpant xo ss] ö tee, Gesellschafter der Kaufmann Paul! In unset Handel regist it bent einn Fandel rec sts Art Cob . 4. März 1219 begonnen, 3 n, men, fer 2 G8] Langen mr in Barmen, Luisenstr 3, und getragen warden; Nr. 18 695. Rrma: , Aitona. Das Amlegerscht. Abt. 6. Anser Handelsregister bt. A Betriebsleiter Ernst Sphnchen in Schasks. J. Arno Wolf, Dresan, mit Zwe g. 20. März 1919. Nr. 77 ist heute ju der Firma A. Goden⸗ mühle. Die Gesellschaft hat am 15. März si. zu ern , , In⸗ haber: Friedr n
Amisgerickt Bensberg.
berg Pyrmont folgendes eingetragen: 1919 begonnen. ch Arno Wolf, Kaufmann,
4
J 1 B ꝛ 2 4 . * ⸗ r / — ? — 2 2 . ö , , 77 Q Q
n